1
Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexande Ka u. G. Ben⸗] Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.] Halsbandes ücke, Schönau, Kr. Glogau. pyrazolon. Farbwerke vorm. Meister Lucius Teilnehmer bzw. seinem Vorwähler zugeordneter berg, Taarnborg, Gl. Hestehau e., pr. Svendborg, getrennt werden. Os il agdebu 51 Ve jamin, Prt. Aepwaͤlte. Berlin SW. 68. 5. 10. 11. 31. 10. 10. 15. 3. 11. M. 43 995. ([ Brüning, Höchst a. M. 2. 6. 11. F. 32 467. ähler durch den gewünschten Teilnehmer bei seiner Dänem.; Vertr.⸗ Ed. S veipaig. üdolfftr. 3. 11. 11.Nünn 9469 “ b23 Beeg28, 8 ℳ-8., vaee 82 S2a. S. 25 760. Zweiteiliges Spulengehäuse S0a. P. 24 852. Strangpresse zur Erzeugung 3b. 248 880. Hutnadelsicherung. Vladimir 129. 248 838. Verfahren zur Darstellung von keldung in Wirkung gesetzt wird. Deutsche 3. 11. 11. B. 65 023. — 13g. 248 854. Frankierungsmaschine für Post⸗ Fridolf Frankel. Stockholm; Vertr .ErEsn r Doppelsteppstichgreifernähmaschinen. The Singer von allseitig geschlossenen Hohlsteinen, die durch ab⸗ Ferencina u. Dragutin Lumer, Agram; Vertr.: 0⸗Aminoanthrachinoncarbonsäuren. Actien. Gesell⸗ Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 14. 7. 10. 34c. 248 818. Eßgeschirrwaschmaschine. Carlo sendungen, bei welcher der einmal unter die Stempel⸗ u. R. H. Korn Pat. Anwälte Berlin Svh en⸗ Compann. Elizabeth, New⸗ wechselnd volle und hohle Strangschlchten des aus H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 1. 9. 11. F. 32970. schaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. D. 23 637. 88 Pinoli, London, u. Tito Giusti, Leghorn, Italien; walze gelangte Brief auch die Fortschaltung des 3. 10. I1I. F. 33124. Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, dem Mundstück der Presse austretenden Stranges ve. 248831. Haarentwirrapparat. Karl Endres, 5. 1. 11. A. 19 939. — 8 ZIc. 248 700. Selbsttätige Reguliervorrichtung Vertr.: Dr. Fr. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ählwerkes veranlaßt. Edmund Lichtenstein, Berlin, 51 b. 248 858 Federlose Flügelmechanik M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fösnet werden. Carl Pfennig, Warschau; Vertr.: Elberfeld, Bahnhofstr. 4. 21. 11. 11. E. 17 503. 13 b. 248 739. Speiseregler. George Augustus für Schlupfwiderstände; Zus. z. Pat. 245 900. 1. 12. 11. P. 27 942. achstr. 7. 19. 7. 11. L. 32 763. Wilhelm Tobusch, Berlin Nürnber⸗ 8 121-. SW. 11. 29. 2. 12. .Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3Ze. 248 832. Vorrichtung zum Spalten der Mower u. Henry Wilmot Spencer, London; Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 43a. 248 855. Wert⸗Stempelvorrichtung, z. B.] 21. 9. 11. T. 16 658. 8 52a. U. 4570. Mit Wachsfaden arbeitende Sw. 48. 16. 4. 10. „Kiele von Schmuckfedern. Eugene Wolf Moch, Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 12. 10. S. 32 809. 5 vom 9. 12. 10 anerkannt. für Postsendungen. Paul Lenzberg, Rinteln a. d. 51d. 248 757. Vorrichtung zum Bewe en der Zoppelstenpstichnähmaschine United Shoe Ma⸗ 80a. Sch. 39 260. Abschneidevorrichtung für New York; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw., Düssel⸗ 10. 2. 11. M. 43 648. 2Ic. 248 701. Selbsttätige Anlaß⸗ und Abstell 34d. 248 849. Feueranzündevorrichtung mit Weser. 7. 11. 11. 33 322. Zubringerhebel bei pneumatisch spielbaren rufsr⸗ chinery Company, Se u. Boston, V. St. A.; Biberschwänze mit kreisbogenförmigen Führungs⸗ dorf. 30. 11. 11. M. 46 382. — 1 Priorität aus der Anmeldung in England vom 8 vorrichtung für elektrisch betriebene Pumpen, Kom⸗ in einem Gehäuse angeordnetem Behälter für flüssigen 44a. 248 706. Hutnadel mit in einem Hohl⸗ werken. Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik JI D Vertr.: K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, schienen für das das Messer zum Schneiden der 4ga. 248 833. Leucht⸗ oder Heizvorrichtung für 18. 2. 10 anerkannt. 1 pressoren u. dgIl. Garvenswerke, Commandit⸗ Brennstoff. Martha Sorge, geb. Kroneberg, Berlin⸗ schaft verschiebbarer Nadel mit umlegbarer Spitze. Philipps & Söhne A.⸗G., Frankfurt a. M. Berlin SW. 11. 22. 9. 11. Rundung sowie den Schneidedraht zur Herstellung flüssige Brennstoffe mit Preßluftbetrieb. W. Rosen⸗ 13d. 248 825. Dampfwasserableiter mit 8 Gesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinen⸗ Baumschulenweg, Behringstr. 4. 3. 12. 11. E. 35 144. K. Schmidt, Rüstringen b. Wilhelmshaven. 7. 1. 12. F. 33 693. 1u“ 53. L. 31 716. Verfahren zur Herstellung von einer Abschrägung an der vorderen Ziegelrundung stein, Stettin, Holzmarktstr. 1. 3. 3. 11. P. 26 565. schraubenförmigen, verstellbaren Drosselkanälen. Ernst fabrikation W. Garvens, Hannover⸗Wülfel. 34e. 248 800. Gardinenstangenhalter, bestehend]· 19. 11. 11. Sch. 39 701. S4c. 248 810. Hülfenwickelmaschine. Walter kaffeinfreiem Kaffee. Alfred Kallmann, Augusta⸗ Besende Gleitstück. Karl Schafler, Korneuburg, 4c. 248 834. Einrichtung zur elektrischen Fern. Babrowski, ETETbö 7.3. 11. B. 62 229. 6. 12. 10. G. 33 021. aus einem dreieckigen Gehäuse mit drehbar darin 45a. 228 806. Bodenbearbeitungsgerät mit Kellner, Langerfeld b. Barmen 12 12. 10. K. 46532 38, u. Dr. Siegfried Lustig, Sadowastr. 54, Oesterr.; Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin gasdruckregelung. Berlin⸗Anhaltische Maschinen. 14c. 248 839. Regelungsvorrichtung für Ab⸗ 2Ic. 248 702. Steckerschalter, bei welchem das gelagertem Haken. Ludwik Andrzejak, Lodz; Vertr.: elastisch nachgebenden Scharen; Zus. z. Pat. 246 052. 54g. 248 758. Durchscheinender Reklamekasten reslau. 28. 1. 11. SW. 68. 18. 9. 11. bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 12. 11. B. 65 401. dampf⸗ und Frischdampf⸗Abdampfturbinen in Ver⸗ Einschalten vor Einführung des Steckers unmöglich C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1I. 7. 11. Fa. Wilh. Stoll. Torgau a. E. 12 3. 11. St. 16097. mit Wagenbildnis und an den Radstellen des Bild⸗ 54d. B. 60 434. Maschine zur Herstellung 80c. B. 63 666. Verfahren zur gleichzeitigen Ac. 248 881. Vorrichtung zum Umsteuern eines bindung mit einem Wärmespeicher von veränderlichem gemacht ist. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ A. 20 873. 45a. 248 807. Bodenbearbeitungsgerät mit nisses in runde Oeffnungen der Kastenwand einge von einseitig beklebter Wellpappe mittels eines Ausnutzung der Abgase und der Kühlluft von kera⸗ Gashahns durch Ziehen an nur einer Zugkette. Inhalt. Act.⸗Ges. Görlitzer Maschinenbau⸗ furt a. M. 1. 9. 11. V. 10 311. 34f. 248 799. Mostrichbehälter mit selbsttätig elastisch nachgebenden Scharen; Zus. z. Pat. 246 052. lassenen Rädern. Hermann Voigtsberger, Jena Riffelwalzenpaares. Adolf Brandt, Eulau b. Boden⸗ mischen Brennöfen. Fritz Burgass, Chemnitz. Carl Grüttert, Bremen, Ostertorssteinweg 91. Anstalt u. Eisengieszerei, Görlitz. 16. 1. 12. lIc. 248 732. Vorrichtung zum Kurzschließen zurückgehendem Kolben. Hans Dobesch, Stuttgart, Fa. Wilh. Stoll, Torgau a. E. 17. 3. 11. St. 16117. 16. 7. 11. V. 10 216. . hach (Böhm.); Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 30. 6. 11. b 23. 5. 11. G. 34 331. 1 . A. 21 636. 3 und Erden von Starkstromleitungen zwecks jihrer u. Albert E. Dressel, Ravensburg. 22. 11. 11. 15tk. 228 808. Ratten⸗ oder Mausefalle. Albert 54ã. 248 859 Stromschlußanordnung für M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hlldebrandt, Pat.⸗ 81e. T. 16 921. Vorrichtung zum Befördern 49. 248 824. Brennerkopf für Lampen für 14d. 248 651. Steuerung für schwungradlose Abschaltung. Fri Wanner⸗Jundt u. Heinrich D. 26 080. Eckstein, Trasdorf b. Stadtilm. 18. 8. 10. E. 16125. Uhren mit elektrischer Blinklicht⸗ und akustischer Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 10. von Briefen, Paketen u. dgl. mit auf einer endlosen flüssige Kohlenwasserstoffe. Continental⸗Licht⸗ und Kraftmaschinen. Albert Musmann, M. Gladbach, Appenzeller, Altstetten, Schweiz; Vertr. C. Kleyer, 34g. 248 798. Sprungfedermatratze mit durch 46a. 248 663. Explosionskraftmaschine mit ab⸗ Reklame. Hugo Ruben, Berlin Ritterstr. 34 54g. F. 34 190. Metallfassung für Glas⸗ Bahn bewegten Greiferwagen, welche je einen Lauf⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt Königstr. 27. 24. 9. 10. M. 42 447. 8 Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 21. 2. 11. W. 36 738. Ketten nachstellbarer Federung. Willi Glander, wechselnd sich drehenden und festgestellien Kolben⸗ 27. 6. 11. R. 33 503. * 3 3 schiebetüren. Freud & Co. G. m. b. H., Berlin. hebel besitzen, der mit einer in den Stationen a. M. 30. 3. 10. S. 31 161. 14g. 248 652. Schmiervorrichtung für um⸗ 2lc. 248 744. Vorrichtung zur Spannungs⸗ Verden a. Aller, Großestr. 107. 3.5. 11. S. 33763. flügeln. Robert Stereg, St. Gilles⸗Bruxelles; 54g. 248 860. Lichtreklamevorrichtung. Thomas 25. 3. 12. angeordneten Auflaufschiene zusammenarbeitet. Te⸗ 4g. 248 835. Anheizvorrichtung für Spiritus⸗ laufende Maschinen mit kreisenden radialen Zylindern, regelung an Gleichstromgeneratoren. Aktiengesell. 34i. 248 660. achgestell. Wolf Netter & Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 10. 6. 10. ackson, London, u. Allan Ramsay, Folkestone 55e. J. 14 551. Verfahren zum Herausheben lephon Apparat Fabrik E. Zwietusch 4& Dampfbrennerlampen für Kocher und andere Heiz⸗ festem Rundschieber und mit einem Exzenterring zu⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Jacobi, Berlin. 26. 3. 11. N. 12 262. St. 15 264. Facs Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., von Papierrollen aus den Tragrollen der Wickel⸗ Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 15. 2. 11. zwecke. Emil Brunner, Penzig, Niederlausitz. sammenarbeitenden Kolben. Henry Selby Hele⸗Shaw Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. 34i. 248 748. Stehpult mit ausziehbarer Platte 76a. 248 664. Vorrichtung zur Vergasung und Berlin SW. 61. 11. 1. 12. J. 14 269. maschine. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ 84b. M. 43 407. Schiffsbebewerk mit schwim⸗ 9. 4. 11. B. 63 523. G u. Francis Leigh Martineau, London; Vertr.: 14. 2. 11. A. 20 144. zum Arbeiten im Sitzen. Heinrich Wilhelm Albrecht, Verteilung des Brennstoffes in der für die Ver⸗ 55 db. 248 759. Rundsiebpapiermaschine, bei dorf. 4. 4. 12. 1 mendem Wagebalken. Maschinenfabrik Augs⸗ 4g. 248 882. Vorrichtung zum Anheizen der M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin 3W. 11. 17. 12. 10. 21d. 248827. Verfahren und Einrichtung Hamburg, Mirowstr. 8. 2. 3. 12. A. 21 833. brennung erforderlichen Luft an Explosions⸗ oder welcher sowohl der Formzylinder, als auch die hohle 56 b. R. 32 166. Sicherheitssteigbügel mit burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. 14. 1. 11. Dampfbrennerlampe innerhalb des Bügeleisens. H. 52 712. zum Stabilisieren der Drehzahl und Kompensieren 341. 248 661. Elektrische Wasserheizvorrichtung Verbrennungskraftmaschinen. Oskar Johan Gustaf Gautschwalze durch Längswände in zwei Räume ge⸗ einer sich nach unten öffnenden angelenkten Fuß⸗ 86Üc. J. 13 614. Elektrischer Kettenfaden⸗ Gustav Schworetzky, Eßlingen a. N., Turmstr. 12. 14g. 248 653. YVorrichtung zur Heizung von der Phasenverschiebung von Drehstromserienmotoren zur Zubereitung von Kaffee, Tee o. dgl. Getränken. Kähr, Stockholm; Vertr. C. Arndt u. Dr.⸗Ing. teilt sind, von denen der eine unter einem Vakuum platte. Waldemar von Römer, Charlottenburg, wächter, bei welchem der Strom durch fallende Litzen 16. 11. 11. Sch. 39 672. 1b * Dampfzylindern durch eine von der Hauptfrischdampf⸗ mit regelbarer Drehzahl. Siemens⸗Schuckert Mantio Marzetti, Mailand; Vertr.: Emil Wolf, P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 16. 4. 11. steht. Frank Eugene Keyes, New York; Vertr.: u. Witold von Sokolowski, Warschau; Vertr.: geschlossen wird. Martin Immerwahr, Liebau 5 b. 248 776. Schrämmaschine mit zwei neben⸗ leitung abzweigende Nebenleitung. Kurt Möbus, Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 6. 10. S. 31 644. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 42. 10. 12. 09. M. 44 659, K. 47 660. C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw. Berlin Sw. 11. Dr. Otto Eiswald, Rechtsanw., Berlin SW. 61. i. Schl. 4. 5. 11. einander angeordneten Arbeitszylindern, in denen die Duisburg, Wallstr. 12. 18. 11. 11. M. 46 255. 21d. 248 812. Einphasen⸗Induktionsmotor. 35a. 248 686. Einrichtung zum selbsttätigen 46a. 248 707. Mit Wassereinspritzung arbeitende 12. 3. 11. K. 47 315. 1 16. 12. 10. S6c. Sch. 35 833. GClektrischer Kettenfaden⸗ Kolben se arbeiten. Deutsche Maschinen⸗ 15a. 248 888. Vorrichtung zum Ablegen von Josef Wilhelm Rudolf Theodor Heberle, Sala, Abheben der Förderkübel von mehreren nebenein⸗ Erplosionskraftmaschine Aktieselskabet„Völund“, 55d. 248 760. Streckwerk mit Schraubenwalze 59c. S. 31 739. Steuerung für Vorrichtungen wächter. Dr.⸗Ing. Disiderius Schatz, Zittau i. Sa. fabrik A. G., Duisburg. 5. 2. 11. D. 24 636. Matrizen für Matrizensetzmaschinen. Mergenthaler Schweden; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin ander liegenden Zufahrtsgleisen bei Schrägaufzügen. Kopenhagen; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin für den Filz von Papiermaschinen. Fa. Brüder zum Fördern von Flüssigkeiten oder Gasen.] 10. 6. 10. 5Sc. 248 680. Eiserne Tübbinge. Special⸗ Linotype Company, New York; Vertr.: Dr. B. W. 9. 8. 7. 11. H. 54 791. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., SW. 61. 22. 12. 10. A. 19 872. apraaes Kämmerer, Osnabrück. 17. 9. 11. K. 49 016. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. S7a. F. 31 764. Schraubstock mit auf Kugeln Geschäft für Beton⸗ und Monierbau, Franz Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 14.12. 0 Zl1e. 248 745. Einrichtun an Elektrizitäts. Nürnberg. 20. 12. 07. V. 7557. 1t 46 b. 248 708. Steuerung für die Brennstoff. 55d. 248 761. Liegender Schleudersortierer 23. 6. 10. einstellbaren Backen. Gustav Adolf Fritze, Berlin, Schlüter, Dortmund. 9. 8. 10. Sch. 36 293. M. 39 869. b zählern zur Bestimmung des Maximalverbrauchs. 35a. 248 801. Vorrichtung für den Wagen⸗ ventile von Dieselmaschinen. Maschinenfabrik für die Papier⸗, Holzstoff⸗ und Zellstofffabrikation. 63c. R. 31 113. Antriebsvorrichtung für Langestr. 18. 4. 2. 11. Sc. 248 692. tPeffahren zum Ausbau von Berg⸗ 158. 248 740. Bogenausführvorrichtung ür Compagnie pour la Fabrication des Comp⸗ wechsel im Förderkorb mit ständig auf Rücklauf Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. 11. 10. 11. Paul Karl Hermann Rohland, Niederschlema i. Motorlastwagen mit doppeltem Vorgelege. Louis 2) Zurücknahme von Aunmeldun en werkstollen mit zylindri chem oder dreibogenseitigem Druckmaschinen. Maschinenfabrik Johannis⸗ teurs & Matériel d'usines à Gaz, Paris; gerichtetem Schieber und endlosem Triebwerk mit M. 45 899. Erzgeb. 30. 11. 11. R. 34 406. Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr.: C. Gronert, 5 gen. Huerschnitt. Ludwig Klingelhöfer, Düsseldorf, berg G. m. b. H., Geisenheim a. Rh. 22. 6. 11. 11 Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Nocken. Heinrich Hohl. Essen, Ruhr, Nürnberger⸗ 46b. 248 709. Sicherheitsregler für Explosions⸗ 55 d. 248 762. Vorrichtung zum selbsttätigen Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Kaiserstr. 29. 10. 4. 10. W. 34 538. “ M. 44 894. 15. 11. 11. C. 21 244. straße 3. 14. 7. 11. H. 54 840. kraftmaschinen. Luftfahrzeug⸗Motorenbau G. Aufschneiden des Pappenzvlinders und Abnehmen Berlin SW. 61. 27. 6. 10. Priorität aus der An⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 6b. 248 693. Vorrichtung zum gleichmäßigen 15d. 248 788. Druckmaschine mit Typentrommel 21f. 248 843. Bogenlampe mit nach unten 35 b. 248 703. Kran mit Ausleger und fahr⸗ m. b. H., Friedrichshafen a. B. 14. 11. 11. L. 33 349. der Bogen von der Formatwalze für Pappen⸗ und meldung in Frankreich vom 29. 7. 09 anerkannt. als zurückgenommen. 1 z5. Verteilen der Dämpfe und der rücklaufenden ver⸗ und auswechselbarem Adressensatz auf derselben fi 1 gerichteten, sich paarweise abstützenden Elektroden. barer Winde. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Gruson⸗ 465. 248 710. Regelungsvorrichtung für Brenn⸗ Papierstoffentwässerungsmaschinen, bei denen radial 65a. F. 27 698. Verfahren zum Bekleiden 4a. L. 32 388. Befestigung von Invertglüh⸗ dichteten Flüssigkeit (Lutter) in Rektifizierapparaten. Rundschreiben o. dgl. Harry Christian Gammeter, — Karl Weinert, Berlin, Muskauerstr. 24. 27. 5. 11. werk, Magdeburg⸗Buckau. 18. 8. 11. K. 48 777. stoffpumpen von Verbrennungsmotoren. Pokorny verschiebbar in der Formatwalze angeordnete Messer⸗ von Wänden u. dgl. von Schiffsräumen. Felten körpern an stehenden Brennerrohren. 7. 3. 8 2. Carl- Kalveram, Leipzig⸗Gohlis, Lothringerstr. 82. Bratenhal Village, Ohio, V. St. A.; Vertr: W. 37 350. 9 33 b. 248 704. Gehänge zum Transportieren & Wittekind Maschinenbau A. G., Krankfurt schienen selbsttätig durch die infolge der wachsenden * Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim 20c. Sch. 38 990. Eisenbahnkippwagen. 29.2. 12. 29. 11. 10. K. 46 330. C. Gronert, W. Zimmermaun u. R. Heering, Pat 21f. 248 844. Elektrische: Bogenlampe, von Lasten, insbesondere von Säcken. Carl Scheffler, a. M.⸗Bockenheim. 13. 10. 11. P. 27 672. Stoffschicht sich hebende Formatwalze in Tätigkeit a. Rhein. 13. 5. 09. 2Ig. V. 9390. Schaltungsanordnung für T7b. 248 883. Drehbarer und nachgiebig ver⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 1. 11. G. 33 184. Villliam Edward Clark, Mount Vernon, V. St. A.; Hamburg, Hansahöft 52a. 3. 11. 11. Sch. 39 571. 46 b. 248 711. Steuerung für Kraftmaschinen. gesetzt werden. Fa. Louis Fürstenheim, Porschen⸗ 68a. K. 48 583. Türschloß mit winkeligem Röntgenapparate mit Hochspannungs⸗Stromwender. schiebbarer Zieheisenhalter für Drahtziehbänke. Ernst 15d. 248 789. Vorrichtung zum schnellen und Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 35c. 248 705. Bremsdruckregler für eine durch Léon Tréfois, Huyssinghen, Belgien; Vertr.: dorf i. Sa. 3. 9. 11. F. 32 988. darin eingelassenen winkel⸗] 7. 3. 12. von der Heyde, Schwerte a. Ruhr. 28. 8. 10. genauen Ausrichten der Druckplatten für mehrfarbi Sw. 61. 4. 5. 10. C. 19 148. Druckluft (Luft, Dampf oder Flüssigkeit) beeinflußte R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. 55d. 248 763. Vorrichtung zur selbsttätigen Fritz Kosfeld, Gütersloh. 30k. H. 55 817. Federnde Klemmvorrichtung H. 51 656. druckende Rotationsmaschinen. Fa. J 21h. 248 792. Elektrisch eöö Druck. Bremsvorrichtung. Bernhard Grätz, Berlin, Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Bildung der Hängefalten der zu trocknenden Papier⸗ 1. 1 an Spritzen o. dgl. zum selbsttätigen Festhalten der Ic. 248 735. Maschine zum Wellen von Blech. Spoerl, Düsseldorf. 5. 12. 11. S. 149. . lufterzeuger mit im Ausblaserohr angeordnetem Gneisenaustr. 23. 4. 5. 11. G. 34 208. SW. 61. 21. 2. 11. T. 15 988. oder Stoffbahn fuͤr Trockner mit an den Ketten be⸗ M. 46 793. Baskülfensterverschluß. Kolbenstange in jeder beliebigen Stellung. 14. 3. 12. Godfrey Benington Johnson, Westminster, Engl.; 15g. 248 741. Umschal tvorrichtung für Schreib elektrischen Heizwiderstand. August Schäffer, 37b. 248 749. Bewehrungseisen. Jacob 46b. 248 754. Drehschieber für Explosions⸗ festigten sgn füg,8 Fa. Julius Fischer, Nord⸗ Markmann & Petersmann, Düsseldorf. 19.1. 13. 2sk. R. 29 451. Vorrichkung zur Abgabe von Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, maschinen. Frederick Alexander, New York, u 1b Fabrik elektrischer Apparate, Frankfurt a. M. Sönnichsen, Norderhofenden 16, u. H. C. Nissen, und Verbrennungskraftmaschinen. Robert Dubois, hausen. 10. 11. 11. F. 33 369. 68 b. T. 15 221. Vorrichtung zum Bewegen Flüssigkeiten, beispielsweise flüssiger Seife, in be⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin William 88 Laskowski jr., Jersey City, V. St. A. 24. 12. 11. Sch. 39 974. Terrassenstr. 4, Flensburg. 18. 1. 11. S. 33 011. Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 55f. 248 811. Papier mit Silberüberzug für und Feststellen von Oberlichtflügeln u. dgl. mit einer stimmten Mengen. 11. 3. 12. SW. 68. 15. 1. 10. J. 12 232. Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. 22 b. 248 655. Verfahren zur Darstellung von 37d. 218 733. Vorrichtung zum Feststellen SW. 48. 7. 4. 11. D. 24 982. kinematographische Bildstreifen. Société d'Ex⸗ durch ein Schiebegestänge in rehung versetzbaren 42h. K. 48 962. Projektionsschirm. 14. 3. 12. Sa. 248 694. Trommelwaschmaschine zum Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. küpenfärbenden Arylaminoanthrachinonderivaten; Zus. von Brettchenvorhängen in beliebiger Höhe, an deren 46 b. 248 755. Einschiebersteuerung für Ver⸗ ploitation des Brevets Dupuis, Charenton, Stellwelle. The Transom Controller Company, 61a. Sch. 27 860. In eine Rettungsleiter Reinigen insbesondere von Textilgut mit flüchtigen 26. 2. 10. A. 18 426. 1“ z. Pat. 175 069. Farbenfabriken vorm. Friedr. Aufzugswalze ein Zahnrad mit Sperrklinke sitzt. brennungskraftmaschinen. Oskar Reissig u. Dagobert Frankr.; Vertr.: C. ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, New York; Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. umwandelbare Fensterschutzvorrichtung. 11. 3. 12. Lösungsmitteln. Moritz Jahr G. m. b. H., Gera, 16. 248 697. Verfahren zur Herstellung eines Bayer & Co., Elberfeld. 9. 7. 10. F. 30 271. Eduard Gottschalk, Cöln, Gereonsmühlengasse 10. Philip, Charlottenburg. 2. 4. 11. R. 32 888. „Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 13. 5. 10. 6Sc. N. 12 813. Leicht ahnehmbares Fenster⸗ Reuß. 22. 6. 10. JF. 13 051. 1“ Düngemittels mit Hilfe des Stickstoffes der Luft. 22b. 248 656. Verfahren zur Darstellung von 11. 2. 11. G. 33 499. 46b. 248 780. Steuerung für Zweitakt⸗Ein⸗ SW. 61. 25. 10. 10. S. 32 466.
H. 57 360. Drehriegel zum Sichern von fischband mit geteilter oberer Hülse. 14. 3. 12. Sa. 248 736. Schleudermaschine, insbesondere Otto Frank, Berlin, Passauerstr. 38. 12. 4. 11 Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe; Zus. 38 c. 248 850. Selbsttätige Andrück⸗ und spri verbrennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗ 57a. 248 812. Querschlitten am Laufboden flügeln o. dgl. in ihrer geöffneten Lage. Fa. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachun für Färbezwecke, bei welcher das Textilgut ohne F. 32 170. 8 z. Pat 246477. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Schutzvorrichtung für Holzbearbeitungsmaschinen, bei Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 17. 2. 11. G. 33 524. photographischer Kameras, auf dem eine Verschiebung Jan Holerek u. Prag⸗Kagl. Weinberge; der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen⸗ Umpacken gefärbt, ausgeschleudert, orpdiert, gespült 17c. 248 742. Kühlvorrichtung, bei der in Ludwigshafen a. Rh. 2. 8. 11. B. 64 012. welcher das Werkstück durch unter Federdruch stehende 216c. 248 887 Zylinder für Zweitaktver⸗ des Objektivträgers zur Scharfeinstellung bei normaler Vertr.: H. Eyck. Pat.⸗Anw. Magdeburg. 29. 3. 12. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. und getrocknet wird; Zus. z. Pat. 243 414. August einem Luftstrom innerhalb einer Rohrschlange Wasser 22ᷓg. 248 779. Chemisch indifferente Anstrichs⸗ Rollen seitlich an das Werkzeug und den Werktisch⸗ brennungskraftmaschinen. Karl Schwarz, Nürnberg, Auszugsweite ermöglicht ist. L. Löschau, Dresden,
K. 48 811. Füllfederhalter mit vor⸗ und 3) Versagungen. Schiffers, Aachen, Ellfschornsteinstr. 15. 2. 7. 11. verdunstet. Ernst Heinrich Geist, Cöln a. Rh., und Imprägnierungsmittel. C. F. Boehringer & angedrückt wird. Christian Braun, Waiblingen, Reichelsdorferstr. 39. 27. 9. 10. Sch. 36 596. Behrischstr. 25. 5. 10. 10. L. 31 043.
urückschiebbarer Schreibfeder. Klio⸗Werk, Fabrik Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Sch. 38 716. Salierring 45. 12. 5. 11. G. 34 255. 3 Svehne, Mannheim⸗Waldhof. 23. 8. 10. B. 61789. Württ. 28. 3. 11. B. 62 522. — 46c. 248 712. Clektrische Zündvorrichtung 61a. 248 764. Tragbarer Feuerlöscher, bei ür Gebrauchsgegenstände, G. m. b. H., Hennef dem angegehenen 9 e bekannt ncten An. Sb. 2428 695. Muldenpresse; Zus. z. Pat. 240 789. 17. „248 731. Kondensationsanlage. Pau 22g. 248 793. Verfahren zur Herstellung von 40ga. 248 250. Verfahren zur Gewinnung von für Verbrennungskraftmaschinen. Hans Bauer, dem die Löschflüssigkeit durch verdichtetes Gas aus⸗ Sieg. 21. 8. 11. “ fg e. versagt ie Wierun en] Marx bn. Jägerndorf; Vertr. B. Blank, Pat.⸗ H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10. 13. 3. 09 Emulsionsprodukten aus Asphalt, Steinkohlenteerpech, metallischem Zink aus Zinkstaub (Poussisre), Traß, Frankenstr. 123, u. Max Eckmeier, Steinheilstr. 8, gespritzt wird. Jules Durafort, Paris; Vertr.: 7̃1a. 3. 7324. Vorrichtung zur auswechsel⸗ 88 einstweiligen Schutzes gelten el⸗ nicht ein 1 Anw., Chemnitz. 1. 12. 11. S. 35 138. 1 M. 37 468. Petroleumpech und ähnlichen Stoffen oder Gemischen Schmelz u. dgl. Charles Thierry, Paris; Vertr.: Nürnberg. 25. 4. 11. B. 62 860. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, aren Befestigung eines Lauffleckes am Absatz. Sig⸗ 128 nar 205 461 8 Versahren 9. Hegftellann Sb. 248 786. Geschlossene Dampfdekatiervor⸗ 18a. 248 826. Verfahren zum Zusammenballen 1 dieser Stoffe; Zus. z. Pat. 248 084. Dr. Rein⸗ E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2. 4. 11. 46c. 248 713. Magnetzündvorrichtung für Berlin SI. 68. 1. 5. 10. D. 23 ,301. zund Zala, Budapest; Vertr.: C. Wagener, Berlin, von C wasserstoff 28. 7. 10 3 g richtung zur Behandlung von Webwaren mit ge⸗ von auf einem Förderbande o. dgl. befindlichem, hold Wallbaum, Charlottenburg, Guerickestr. 40. T. 16 150. . Mehrzylinderexplosionskraftmaschinen mit rotierenden Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vo E 149. N.- Ir be. Pecrmgpeicher, 9. 6. 10, lältigtem Wasservanp Dehd Hesener. Worekster, pulverförmigem oder kleinkörnigem Gut, beispiels⸗ 17. 3. 10. W. 35 262. dn. und 1ae ente Sefahtenceurg Vererbeitung Zolindem. Eharles Benzamin Redrup. Cardiff. 6. 259, 5 meeeader Ic. K. 48 924. Schusterort mit selbsttätig 52 b. V. 8442. Vorrichtun vmn Ein⸗ und Mass., V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, weise Feinerz oder eisenhaltigen Rückständen durch 22h. 248 794. Beweglicher Teererhitzer. James eisen⸗ und kupferhaltiger sulfidischer Nickelerze oder Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten 63 b. 248 668. Bremsklotz, bei welchem der urückspringender Ahle. Peter Konczak, Rozdrazewo Ausrück des Maschinenantriebes sür Stickmaschiurt M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Hitze unter Benutzung eines das Förderband o. dgl. Thomae Mitchell Johnston, London; Vertr.: Fr. Hüttenprodukte durch eine Vereinigung von Schmelz⸗, u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Bremsschuh durch zwei einander egenüberliegend b. Krotoschin (Posen). 4. 9. 11. ib m P tographen aus bewegtem Stickrahme Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 12. 10. G. 34 682. vor der Hitze schützenden Mittels. Carl Dellwik, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Röst⸗, Laugerei⸗ und Fällungsarbeiten; Zuf z. Pat. 23. 6. 11. R. 33 446. zusammenschraubbare Backen festgehalten wird. George IUnc. 1. 439 4. Wertslückträger für Sohlen⸗] viit vom Pantographen a ren Srarahmen.! Priorität aus der, Anmeldung in den Vereinigten London; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. v 19 12. 11. J. 14 220. 245,198. Dr. Wilbelm Borchers, Aachen, Ludwigs. 47f. 248 714. Mehrstufige Stopfbüchse. Steward Mac Leod, Seattle, V. St. A. Vert⸗ rißmaschinen. United Shoe Machinery Com⸗ 58a. S. 23 807 Druckwasser⸗Kraftspeicher. Staaten von Amerika vom 18. 12. 09 anerkannt. Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 5. 10. D. .““ 28 b. 248 872. Verfahren zum Abscheiden von allee 15, u. Harald Pedersen, Trondhjem, Norwegen; Hermann Franke, Braunschweig, Sandweg 2. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. pany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 29. 5. 11. Anmeldun⸗ s. Zt. in Kl. 88b bekannt 8Sf. 248 696. Einrichtung zur Erleichterung des 18b. 248 698. Verfahren zum Legieren von Wasser, Salz und Schlamm aus Rohpetroleum Vertr.: A du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. 13. 4. 11. F. 32 174. 12. 7. 11. L. 32 698. 3 K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin V1 cht 16 uen Fa⸗h Kl. 580 un eherieben. Feststellens der Länge von vom Stück entnommener flüssigem Stahl mit anderen Metallen. Elektro⸗ b durch Erhitzen. Wilhelm Graaff, Berlin, Link⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 12. 11. 47g. 248 715. Hahn zur Verbindung eines 63b. 248 861. Ausspannvorrichtung für durch SW. 11. 98 drg. 1 Fna Sch 229 768. Verfahren 1 Herstellung e 85 Sen ler . Sg Fhedan e 8889 gt m. b. H., Remscheid⸗Hasten. 23. 7. 10. shae * “ 12 337. Hertenung han 8 65 7 1. ö Febres it fö G . nestten htefe Phende k9 she e Bremse. Arthu riorität aus der Anmeldung in den Verein ten 6 15 1 5 aren äden u. dgl. Bertho ainzer, Heppenheim a. E. 5. 8 1 1 23e. . Verfahren zur Herstellung halt⸗ 40c. 8 en zur Herstellung von ectrie Company Limited, London; Vertr.: amrath, Wehlau, Pinnauerstr. 18. 15. 11. 10. 8 8 8 von Gelenkstücken aus Pappe, Kunstleder o. dgl. für d. Bergstraße. 20. 6. 11. M. 44 874. 18b. 248 889. Ofenkopf für Martinöfen. barer fester Kaliseifen, die kräftigen Schaum geben. metallischem Natrium auf elektrolytischem Wege. H. Sprin mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ D. 24 289 8
Staaten von Amerika vom 4. 5. 10. anerkannt. 1 b 1 Schuhwerk aller Art. 4. 9. 11. Sk. 248 787. Verfahren zum Zusammenkleben des Leisveber, Chemnitz, Kaiserstr. 35. 10. 5. 10. Dr. R. Worms, Berlin, Neuenburgerstr. 42. Emil Scheitlin, Zürich; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 61. 28. 10. 11. W. 38 358. 63d. 248 717. Abnehmbare Felge aus mehreren
72a. H. 56 443. Stützvorrichtung für Hand⸗ i 1 8 1 Dr. t 38 feuerwaffen. Olaf Hagen, Kristianka; Vertr.: 4) Erte lungen. von Faserstoffbahnen und zum Ueberziehen von Faser⸗ 8 1 3. 6. 10. W. 35 007. 8 Anw., Nürnberg. 21. 8. 10. Sch. 36 364. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Segmenten. Joseph Augustus Anglada, New York Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Auf die hierunter angegebenen Hesenstände sind stoffen mit Klebstoffschichten unter Verwendung 19a. 248 790. Vorrichtung zur Auswechflung . 24 c. 248 828. Aus kreuzweise übereinander 41a. 248 751. Vorrichtung zur Herstellung Staaten von Amerika vom 10. 12. 10 anerkannt. Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 61 4. 1. 12.
den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ pulverförmiger Klebemittel; Zus. z. Pat. 228 421. eines Seilstücks in dem Fahrdraht von Hängebahnen geschichteten Kanalsteinen zusammengebaute Wärme⸗ von Drahtgestellen für Hüte. Alexander Horwitz, 429. 248 781. Mit Schwimmer arbeitender 14. 6. 11. A. 20 740.
Za. Sch. 38 500. Druckstücksicherung mit die rolle die Heüber die Klassenziffern gesetten Nummern Otto Wawrziniok, Dresden, Nürnbergerstr. 30 b. u. dgl. Norddeutsches vvöe. G. m. b. H., rückgewinnungsanlage. Albert Sommer, Char⸗ Wien; Vertr.: F. Sedegetegl he Pat.⸗Anw., Berlin, Dampfdruckregler für Anlagen und Vorrichtungen, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten
Abzugsstangen feststellendem Schieber. Carl Eduard erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 15. 11. 10. W. 36061. Rendsburg. 6. 12. 11. N. 12 925. “ lottenburg, Waitzstr. 11. 25. 12. 10. S. 32 862. SW. 68. 26. 2. 11. H. 53 42 3 die mit Abdampf und Frischdampf gespeist werden. Staaten von Amerika vom 1. 9. 10 anerkannt. Schaar, Bremen, Hansastr. 156. 30. 5. 11. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 8m. 248 836. Verfahren zur Herstellung hoch 20c. 248 840. Schiebetür, insbesondere füufsg 24g. 248 795. Funkenfänger mit einer im Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Metallwerke Neheim Act.⸗Ges., Neheim a. d.Ruhr. 63d. 248 765. Federndes Rad mit zwischen 72a. St. 15 986. Patronenauswerfer. Ernst ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. konzentrierter Indigweißalkalipräparate. Chemische Straßenbahnfahrzeuge. Société Financiere de Winkel zur Richtung der Schornsteinachse gerichteten 1. 4. 10 anerkannt. 1 9. 3. 10. M. 40 630. dem Radkranz und der Außenfelge vorgesehenen Theodor Steinecke, Suhl i. Th. 2. 2. 11. Nr. 248 651 bis 248 890. Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. transports et d'entreprises industrielles, So⸗ Dampf⸗ oder Gasstrahldüse. Dr. Gustav Groß u. 42e. 248 662. Gasmesser. Max Göller, 47g. 248 809. Selbsttätig sich schließendes Schraubenfedern. Giuseppe Restucci, Neapel; steckbares Kastenmagazin 1a. 248 691. Verfahren und Vorrichtung zum Dresden. 12. 10. 11. C. 21 140. ciets anonyme. Brüssel; Vertr.- Dr. Maxr Ham⸗ baul Scholz. Breslau, an der Kreuzkirche 4. 1. 9. 11. München, Karlspl. 22. 12. 7. 11. G. 34 712. Ventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil. Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 8. 12. 10.
72h. T. 16 849. An — für Selsfhevefsr Zus⸗z. Pat 240 635. Edmund Wiedergewinnen von an festen Körpern anhaftender Sm. 248 837. Verfahren zur Herstellung hoch⸗ burger, Berlin NW. 40. 12. 7. 11. S. 34 210. . 42e. 248 853. Steuerung für trockene Gas⸗ Pierre Samain, Cusy, Frankr.; Vertr.: J. Plantz, R. 32 098. Haloid konzentrierter, haltbarer, nicht eintrocknender Indig. 20 d. 248 841. Motorantrieb für Eisenbahn⸗ 25a. 248 746. Einstellvorrichtung für die messer. Compagnie pour la Fabrication des Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 28. 1. 11. S. 33 082. 63d. 248 862. Federndes Fahrzeugrad. Jul.
Tatarek, Budapest, u. Johann Benkö von Arkosi, Trennungsflüssi keit. International zzentr I 8 259. — Debreczen, Ung.; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick. Company,] ilmington, Delaware, B. St. A.; weißpräparate. Badische Anilin⸗ & Sode⸗ und andere Fahrzeuge. Ettore Bugatti, Molsheim Schlösser von Rundstrickmaschinen mit selbsttätig Compteurs * Matériel d'üsines à Gaz, 4185b. 248 665. Verfahren zum Ueberziehen Küster, Berlin, Königgrätzerstr. 82. 6. 12. 10. mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Muͤnchen. Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 3. 8. 10.] Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 17. 1. 11. i. Els., Hardt⸗Mühle. 2. 12. 11. B. 65 375. einstellbarem Ringstück; Zus. z. Pat. 200664. Wildman Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner von Gegenständen aus Eisen und Stahl mit einer K. 46 401.
61 572. 20e. 248 654. Vorrichtung an Ueberganges. Manufacturing Company. Norristown, V. St. A.; u. 88 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 4. 11. Legierung von Zink und Blei mit oder ohne Zusatz 64a. 248 813. Als Bieruntersatz verwendbare,
29. 11. 11. P. 25 441. — 74 b. S. 34 750. Verfahren zur Messung und 1b. 248 679. Vorrichtung zur magnetischen Sm. 248 884. Verfahren zur Herstellung von kup lungen zum Schwenken des auf dem Zughaken Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Shiusz Pat.⸗Anwälte, C eines ähnlichen, leicht schmelzbaren Metalles. The aus zwei ineinander greifenden Kapseln mit dazwischen 70.
Fernanzeige beliebiger mechanischer Kräfte, Dreh⸗ Aufbereitung, wobei das Rohgut in Stoffe von ver⸗ haltbaren Leuko⸗ bezw. Leukosalz⸗Präparaten. Farb⸗ drehbaren selbsttätigen Kuppelkopfes. Ludwig Scheib Verlin SW. 11. 28. 7. 11. W. 3 42h. 248 851. Doppelbrille. Jean Meyer, Lohmann Company, New York ; Vertr.: Dr. S. liegender Schaltvorrichtung bestehende Zählvor⸗ momente u. dgl. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., schiedener Magnetisierbarkeit durch die ’ von werke vorm. Meister Lucius & Brüning, jun.,Kaiserslautern, Fackelwoogstr. 3.2. 12. Sch. 40254. 55a. 248 845. Kleines Einführrad (kleine Düsseldorf, Friedrichstr. 322. 30. 11. 11. M. 46 374. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 30. 3. 11. ri tung. Paul Dellbrügge, Amshausen b. Stein⸗ Berlin. 30. 9. 11. Zonen von in der Richtung der Rohgutzufü rung Höchst a. M. 13. 12. 10. F. 31 445. 20e. 248 743. Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ Waileufch für Rundwirkstühle. wS Alizeri, 42h. 248 852. Klemmer mit festem Nasensteg. L. 32 102. hagen i. Westf. 22. 8. 11. D. 25 689.
ertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Dr. Friedrich “ Seehswalg, Bahnboß⸗ 48b. 248 8390. Vorrichtung zum Reinigen und 64b. 248 688. Vorrichtung zum Reinigen von
75 c. E. 17 606. Verfahren zum Vorbereiten zunehmender magnetischer Stärke geschieden wird; 10a. 218 681. Gaszuführung für Unterbrenner⸗ zeuge mit Haken und Oesen. Emil Lupold, Mül.⸗ Genua; von Gelatinegegenständen für die Versilberung. Erste Zus. z. Pat. 228 913. Georg Ullrich, Magdeburg, koksöfen. Franz Joseph Collin, Dortmund, hausen i. Els., Uffholzerstr. 29. 8. 9. 11. L. 33 012. Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 6. 11. A. 20 814. straße 62. 28. 4. 11. — Entfetten geschliffener sowie polierter Metallteile, Flaschen mit innerem Kugelverschluß. Johann Offenbacher Gelatine⸗Folien⸗ und Flitter⸗ Bismarckstr. 31. 18. 1. 11. U. 4285. Baurhausstr. 14. 1. 3. 11. C. 20 435. 20c. 248 890. Zugkupplung, insbesondere für 26b. 248 846. Anwendungsform für kompri⸗ 421. 248 809. Einrichtung zum Abmessen bei der das Reinigungsmittel unter Druck auf die Pblcpp Frünig, Mainz, Leibnizstr. 35. 15. 7. 10.
abrik Koch & Liebmann, Offenbach a. M. 2b. 248 775. Kupplungsvorrichtung für Knet. 10a. 248 682. Liegender Regenerativkokzofen, Förderwagen. Gustav Schreyer, Dolken b. Beuthen wierte und imprägnierte Karbidkörper. Friedr. V. einer bestimmten Luft⸗ oder Gasmenge in unter] zu reinigenden Gegenstände aufgespritzt wird. A.⸗G. 2. 12. 11. g maschinen mit auf einem Wagen ein⸗ und ausfahr⸗ mit gleichbleibender Heizflammenrichtung. Stetziner O. S. 15. 3. 11. Sch. 37 900. Brückner, München, Frühlingstr. 25. 4. 2. 12. Luft⸗ oder Gas⸗Ueber⸗ oder Unter⸗Druck wirkenden Kummler & Matter, Weaschiwenfabrie⸗ Aarau, 64 b. 248 766. Umlaufende laschenreinigungs⸗ 75c. Sch. 40 026. Verfahren zur Mattierung baren Troge, der nach dem Einfahren mit einer im Chamotte⸗Fabrik Art.⸗Ges; vormals Didier, 201. 248 791. Sicherung der Fahrbahn B. 66 119. Instrumenten und Apparaten (Pyrometern, gas⸗ Schweiz; Vertr.: Gust. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., maschine. Arno Gautz⸗ Berlin, Uittenwalderstr. 22. von Lack⸗ und sonstigen mittels Anstrichmassen er⸗ Untersatz des Maschinengestells liegenden Antriebs⸗ Stettin. 1. 2. 10. D. 22 830. elektrischer Förderhängebahnen gegen Ueberlastung 26d. 248 S29. Verfahren zur Abscheidung des analytischen Apparaten usw.). Max Arndt, Aachen, Berlin SW. 61. 16. 12. 09. K. 43 077. 1. 6. 11. G. 34 427. zeugten Ueberzügen auf Gegenständen und Stoffen vorrichtun gekuppelt wird. Richard Fleck, Mühl⸗ 12i. 248 683. Verfahren zur Darstellung von durch Aufeinanderfahren der Wagen. Emil Stein, Teers aus heißen Destillationsgasen mit Teer, Aureliusstr. 35. 1. 7. 11. A. 20 842. 48d. 248 85G. Verfahren zur Herstelung 64c. 248 814. In einen Flüssigkeitsbehälter aller Art. Gustav Schmidt, Dresden, Deubener⸗ hausen, Thür. 21. 10. 09. F. 28 614. Caleiumperborat. Chemische Werke vorm. Charlottenburg, Weimarerstr. 28. 14. 9. 11. teerigem Gaswasser oder beiden; Zus. z. Pat. 203 254. 42k. 248 804. Einrichtung zum Vorführen einer Schutzschicht gegen das Rosten von Eisen oder einzufetzender Kühlmittelbehälter. Louis Charles
e 23. 2. 1. 12. 3a. 248 8277. Halter für Strümpfe o. dgl. 1 e Byk, Charlottenburg. 23. 1. 10. St. 16 632. Dr. C. Otto & Comp. G. m. b. H., Dahl⸗] und Prüfen der Härte und Elastizität fester Körper. Stahl unter Verwendung von Phosphorsäure. Henri Ba ire, Paris; Vertr.: Fr. Schingen, Pat.⸗
tra “ 4 .““ . 1 20lIl. 248 699. Aus zwei Einphasenwechselstrom-. haufen a. Ruhr. 23. 12. 08. O. 6348. Deutsche Waffen⸗ 8 zotunitionsfabriken, Thomas Watts Coslett, Birmingham, Engl.; Anw., Aachen. 17. 1. 11. B. 61 574.
76 b. B. 66 679. Sicherung der Abstellvor⸗ mit einem die Klemmöffnung abschließenden Winkel. C. — 1 r h richtung für Strecken mit ge Schutzdeckeln. klemmhebel. Sebastian Braun, Wien: Vertr., 12b. 248 73⁄. Verfahren zur Gewinnung einer motoren bestehender Antrieb für Fahrzeuge o. d-l. 80d. 248,658. Aus einem Fesbenfözmtgen Berlin. 29. 8. 11. D. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, 65a. 248 815. Zurrvorrichtung für Rettungs⸗
August Basler, Franzenthal, Böhm.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke therapeutisch wirksamen Substanz aus dem Häuten Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 1 Oberteil und einem ringförmigen Unterteil bestehendes A2n. 248 805. Apparat zur anschaulichen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 12. 10. C. 20 076. hoote von Schiffen. Fritz Griksen. Hellerup, Helarich Heineg;h,5 Cökn Waisenhausgasse 48. u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. von Bufoarten. C. H. Boehringer Sohn, Nieder 6. 10. 11. S. 34 778. “ 1b 1“ flaster für Hühneraugen o. dgl. Berthold Teppich, Ermittlung der jeweiligen Projektionsorte der 48d. 248 857. Verfahren zur Erzeugung eines Dänemark; Vertr.: E. “ Pat.⸗Anw., Berlin 16. 3. 12. 22. 12. 10. B. 61 274. Ingelheim a. Rh. 4. 5. 11. B. 63 002. 201. 248 778. Einrichtung für die hena e ans “ Perlin, Lützowufer 5. 22 11. 11. T. 16 811. Gestirne auf der Erdoberfläche. Jakob Uhlmann, gegen die Einwirkung von Seewasser und kon⸗ SW. 68. 31. 3. 10. E. 15 681.
76 b. B. 66 680. Sicherung der Abstellvor⸗ 3 b. 248 784. Hutbefestigungsvorrichtung, be⸗ 120. 248 738. Verfahren zur Darstellung von Steuerung zweier elektrisch betriebener Fahrzeuge mit 0d. 248 747. Vorrichtung zur Verhütung Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner zentrierten Säuren oder Alkalien widerstandgfähigen 65a. 248 816. Wasser⸗ oder luftdichte Tür richtung für Strecken mit aufklappbaren Schutzdeckeln. P a aus einem drehbaren, mit krallenförmigen Erythren. 7 arbenfabriken vorm. Fried. Bayer Jr kagee nicht zwangsweise gesteuerten Reglern. h Heilung des “ (Wolflaufens). Paul u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. I1. 5. 8. 10. Ueberzuges auf Aluminium. Zeno D'Amico, oder Verschlußdeckel für Schotte, Behälter u. dgl. August Basler, Franzenthal, Böhm.; Vertr.: Armen besetzten Stiel. Frederick Andrews, & Co., Elberfeld. 16. 4. 11. F. 32 191. Ugemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Staalkopff, Hamburg, Rautenbergstr. 7. 13. 10. 11. U. 4112. Genua; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Emil Schaumann, Altheikendorf b. Kiel. 22. 1. 11. Heinrich Heimbach, Cöln, Waifenhausgasse 48. Mercer, Neu⸗Seeland; Vertr.: Hans Wolff, Pat., 12 . 248 777. Verfahren zur Darstellung von 23. 7. 11. A. 20 936. 81 16 696. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ Sch. 37 439.
16. 3. 12. Anw., Bremen. 14. 4. 11. A. 20 433. Derivaten der a⸗arylierten Säuren. Farben⸗ 21a. 248 684. Kasten aus Metall zum Auf⸗ 1b. 248 847. Gleichdruck⸗Formmaschine mit 19. 8. 09 anerkannt. wälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 10. P. 26 215. 248 863. Einrichtung zum Laden und
76 b. G. 35 045. Vorrichtung zum selbsttätigen 3 b. 248 785. Damenhutbefestigung. Frau Frieda fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ nehmen von Spulen für 1111 ins⸗ sberer Rollenpressung. Gebrüder Gienanth⸗Hoch⸗ 4Zo. 248 752. Regelun svorrichtung in einer 49 a. 248 666. Bohrvorrichtung. Hans Löschen von Schiffen. Allgemeine Elektricitäts⸗
Einstellen des Speisemessers für Speisevorrichtungen Ehses, Spandau, Klosterstr. 30. 8. 9. 11. E. 17315. feld. 1. 5. 10. F. 29 809. besondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. ein, Eisenhüttenwerk Hochstein, Post Winnweiler, elektrischen Vorrichtung zur essung der Umlaufs⸗ Petersen, Hamburg, Eckhofstr. 21 b. 29. 5. 10. Gesellschaft, Berlin. 26. 6. 10. F. 30 173.
von Rundkömmaschinen (Noblescher Kämmaschinen). 2b. 548 878. Verfahren zur Herstellung von 12p. 248 888. Verfahren zur Darstellung eines Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., bwFl. 28. 11. 11. G. 35 559. geschwindigkeit einer rotierenden Welle. Salvatore P. 25 043. 65a. 248 864. Signalvorrichtung füͤr Schiffe ; 8 Methylimidazol und Berlin. 16. 10. 10. G. 32 677. lc. 248 659. Zusammenziehbarer Metallkern Landi, Genua, Italien; Vertr. H. Caminer, Pat. 50d. 248 716. Bürstvorrichtung für Plan⸗ mittels drahtloser Telegraphie. Joseph Bonhomme,
dall Worsted Co., Sanford, V. St. A. Steh⸗Rockkragen mit einer gefalteten Versteifungs⸗ Kondensationsproduktes aus a⸗ - 1 1 — Se. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, einlage. Charles Kaufmann, Chicago; Vertr.] Chloral. Dr. Otto Gerngroß, Berlin⸗Grunewald, 21a. 248 685. Verbindungseinrichtung für für Hartgußrohre, dessen Längsteile durch Fugen von Anw., Berlin SW. 68. 6. 3. 10. L. 29 805. sichter mit Parallelkurbelbewegung. Schneider, Nizza; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Berlin SW. 68. 7. 9. 11. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Taunusstr. 10. 15. 6. 11. G. 34 501. Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbst⸗ mnander getrennt sind. Czeslaw Jankowski, Sos⸗ 420. 248 874. Einrichtung zur Augenblicks⸗ Jaquet & Cie. G. m. b. H.z Straßburg⸗Königs⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 35. 20. 3. 10. B. 57 951.
77ůf. L. 33 438. Tanzbewegungen ausführende Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin SW. 68, 12 p. 248 886. Verfahren zur Darstellung einer tätigem Betriebe. Automatie Electric Company, nowece, zußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., anzeige und Registrierung von lüssigkeitsgeschwindig⸗ hofen i. Els. 1. 8. 11. Sch. 8 65 d. 248 817. Ueberwasser⸗Torpedoaussto rohr.
Sbbeman.ge gen Haui Lehmaas. Branden. Ie ig vzan4888 bPdeügenoltigen Sefe, Chemische Fabrik Gräͤnau Chicago; Vextr., Dr. L. Flscher,, Pat.⸗Ang., Berlin W. 9. 12. 2,11. F. 13 868. viten mit Hilfe statischer Meßgerite. Dr. Karl 80, 288 007. Mischmaschine bei welcher das Fgidio Natti. Rom; Vertn: A. Rodeboh Hen.
burg a. H. 2. 11. 11. 1 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Landshoff *& Meyer Akt.⸗Ges. u. Dr. Richard Berlin SW. 68. 2. 4. 10. A. 18 617. S ci 248 797. Schirm mit seitlich abknickbarem Brabbée, Charlottenburg, Weimarerstr. 50. Mehl mittels eines Elevators angehoben und über Anw., Erfurt. 13. 7. 11. R. 76.
77h. E. 16 307. Steuerhebelanordnung an Staaten von Amerika vom 14. 1. 10 anerkannt. May, Köpenickerstr. 10, Grünau. 26. 2. 11. C. 20413. 21a. 248 871. Gesprächszählerschaltung fü 8 üemstock. Wilhelm Müller, Stuttgart, Calwer⸗ 12. 1. 11. B. 61 508. Kammern auf Mischwalzen befördert wird. Jacob 65d. 248 865. eeer für Torpedo lugzeugen zur Ausbildung von Flugschülern. 3b. 248 879. Knopf zum Befestigen von 12p. 248 887. Verfahren zur Darstellung von selbsttätige Fernsprechämter mit Gruppen⸗ und baaße 62. 15. 8. 11. M. 45 396. 43a. 248 753. Vorrichtung zum Ausgeben von Jost u. Valentin Jost, Osthofen a. Rhein. 23. 6. 11. motoren. Schneider & Cie., Le reusot, Frankr.
Robert Esnault⸗Pelterie, Billancourt, Frankr.;! Krawatten an Stehkragen ohne Benutzung eines 1-p-Dimethylaminophenyl-3. 4. 4 trimethyl ⸗ 5- Leitungswählern, bei welcher ein dem anruf 8 248 796. Puderquaste. Carl Bleching⸗ Billetts, die von Billettrollen abgewickelt und ab⸗! J. 13 744. Vertr.: Boi mond, M. Wagner u