chinensabrik Moenus A.⸗G M. [R. b 3 — 1 “ ““ 5 5. 12. M. 42 273. 116u R 8 8 F Prin, Handjerystr. 60. vett Fr heenue. an auf dem Tellerrand] Schinken. Rudolf Kirch, Wipperfürth. 20. 3. 141. fenster stav Ziehl, Cöln⸗Rodenkirchen. Schil gs-] 42h. 511 522. Kneifer mit durch Spirale/ 44b. 511588. Tischfeuerzeug. „Progref“] des Gesamtbestandes von Vieh in einem Stall bet 309. 511 107. Zangenförmiges Instrument mit 32b. 511 466. Griff für Tragtaschen u. dgl. G g . August Haas, Frankfurt a. M., K. 52 469. rotterweg 10. 18. 5. 12. Z. 8077. federnden Stegen und elastischem Buüͤgel. Fa. Maschinen⸗Industrie Kommanditgesellschaft, Feuers, oder Wassersnot. Sebastian Neumaier, muschelartig gewölbten Klemmbacken. Albert B.] Ehrhardt & Kirsten, T b 8 t u. dgl. Große Eschenbeimerstr. 41e. 5. l. 12. H. 54142. 341. 511 650. Spickapparat für Fleisch, Wild 37 e. 511 222. Schiebeklammer für Unterzüge Heimann Falk, Berlin. 14. 5. 12 26 913. München. 9. 5. 12. P. 21 453. Riedersheim, Post Grünbach b. Erding. 11. 5. 12. r. Hamburg, Hasselbrookstr. 62. 1. 5. 12. E. . 388. „Taucha b. Leipzig. 17.5. 12. 8 üeean. E“ ür Bilder, u. dgl. Paul Graefe, Mahmitz. 10. 1.12. G. 29 400. und Füllungen von S alungen für Betondecken. 42h. 511 523. Mit federnder K mmer ver⸗ 14b. 511 617. Feuerzeug, dessen Zündmasse N. 11 994.
R. 32 730. 33 b. 511 467. Bodenanordnung für Trag⸗ All⸗ 9 21. 39812 n- 3990. elhör, Sonthofen, 2341l. 511 697. Touristen⸗Kochapparat mit einr. Schmitz, Bergstr. 21, u. Josef Mooszen, sehenes Vorsetzglas für Augengläser. Fa. Heimann an der Außenseite des Brennstoffbehaälters in einer 45h. 511 450. Wasserwärmeanlage für Brut⸗
802. 811 174. Vorrichtung für Laryngoskopie taschen u. dgl. ahrharbt an wiec 8 g vl .21. 3. 12. U. ” regulierbarer Feuerung. Fa. Eduard Hueck 8 str. 3, München⸗Gladbach. 15. 5. 12. Falk, Berlin. 14. 5. 12. F. 26 914. Vertiefung der Wandung angeordnet ist und durch apparate. Peter Georg Kranz, Sulzbach, Post und Mundoperationen. Fa. H. Windler, Berlin. b. Leipzig. 17. 5. 12. E. 17 389 “ Zül dh⸗ Healter für Bildertafeln u. dgl. Lüdenscheid. 20. 5. 12. H. 56 068. 8 Sch. 44 166. 42h. 511 660. Sternspiel mit drehbarem einen harten, aus dem Deckel vorstehenden Gegen⸗ Ihaftau a. d. Lahn. 13. 5. 12. K. 53 202.
13. 3. 12. W. 36 223. 33 b. 511˙654. Verstellbare Fahrvorrichtu 13,% 1 1““ 8 Niederjeutz b. Diedenhofen. 341. 511 704. Verstellbare Warenschaufel. F7e. 511 321. Gerüstbinder. Andreas Weber,. Hinterteil. Heinrich Balk, Weiden. 2. 5. 12. stand radiert werden kann. Leon Nesselroth, 46h. 511 497. undehalsband mit Perl⸗
30a. 511 428. Erdschlußfreie Wech elbelichtungs⸗ für Reisegepäck. Josef Uhrner, Waldenb 1ech 34f. 5114. 8 1 W. von Jähnichen, Magdeburg, Spielgarten⸗ Mainz, Kaiser Wilhelm⸗Ring 46. 11. 10. 10. 8 58285. Mommsenstr. 52, u. Jacob A. Lemberg, Svbel⸗ stickerei. Fa. A. Böhm, Thorn. 28. 3. 12. B. 57 650. vorrichtung an Amblyoskopen für Starkstrom. Rein⸗ 28. 3. 12. U. 4013. 1I“ Set. 1Ie , Fusssbstrectevpich Halter. Josef straße 1 b. 21. 5. 12. J. 12 771. W. 31 868. 42h. 511 675. Glasbefestigung für Brillen straße 66, Charlottenburg. 20. 5. 12. 92 12 014. 45h. 511 533. Käfig in Zweideckerform.
bold Wurach, Berlin, Neue Promenade 5. 26.4. 12. 33 b. 511 690 Sicherheitskette für Geld⸗ St 16 262 ünchen, Tulbeckstr. 48. 14. 5. 12. 341. 511 754. Christbaumständer mit Wasser⸗ 37 e. 511 953. Verstellbarer Gerüstbock mit und Pincenez ohne Glaseinfassung. Die Alt⸗ 44 b. 511 624. Tabakspfeife. Heinrich Hilde⸗ Anton Kollert, Prag; Vertr.: F. Vejdslek, Dresden,
W. 36 743. täschchen. Georg Maier, Cöln Halürafts 8. . - 8 behälter. Artur Scheuke, Jülich. 8.5.12. Sch. 44082. Vorrichtung zum Anbringen eines Brettes in hoher städtische Optische Industrie⸗Anstalt Nitsche brand, Tharandt. 22. 5. 12. H. 55 630. Neuegasse 21. 15. 5. 12. K. 53 220.
202g. 511 4723. Instrument zu gleichzeitiger 17. 5. 12. M. 42 268. 4 (116 8 1570. Vexiertablett. Wilhelm 341. 511 924. Kochkiste aus Pappe. Anna Kante. John Tiedemann, Hamburg⸗Veddel, & Günther, Rathenow. 10. 5. 12. A. 18 468s. 44 b. 511 851. Schutzhülle für Streichhbolz⸗ 45h. 511 771. Vieh⸗Ankettung mit zentraler Selbst⸗ und Fremdbesichtigung der Munöhökle⸗ 53 b. 511 698. Koffer mit Aufstellungsfläch Len „Heegermühle. 3. 5. 12. G. 30 366. Aron, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburgerstr. 25. Slomanspl. 13. 24. 5. 12. T. 14 523. 42h. 511 693. Binokulares Fernrohr mit nur schachteln. Rich. Thomsen Patentstift⸗ & Re⸗ und einzelner Lösung für Viehställe. August Klose, Georg Wolf G. m. b. H., Berlin. 18. 5. 12. Curt Richter, Stuttgart, Herderstr. 3 18. 9,912. f. 511 605. CTischtuchkkemme. Jacob 22. 5. 12. A. 18 531. 5727. 511 389. Führung für telefkopisch aus⸗ einem Objektiv und Teilungsprismensystem zwischen klameartikel⸗Fabrik, Nürnberg. 14. 5. 12. Liegnitz, Piastenstr. 12. 17. 5. 12. K. 53 236. I. 360,854. oꝑAℛN ““ Acere Maste u. der. .. . Magtrus Akt., den Umkehrlinsen. Emil Busch, Akt.⸗Ges. T. 14 970. 489. ,511778. pferdekrippe. Gustav Pleper
30. 511 560. Blende für Röntgenzwecke. Rich. 32 c. 511 132. Herren⸗Scheltelkamm, dessen 54f. 511 ü Raimund Schmiedl. Teplitz⸗Turn, Böͤhmen; Vertr.: Gef., Ulm a. D. 20. 5. 12. M. 42 259. Optische Industrie, Rathenow. 20. 5. 12. 445. 511 871. Aschenbecher. Heinrich Flugel, u. Ernst Prüßze, Kirchlinteln. 18.5. 12. P. 21504. Seifert & Co., Hamburg. 22. 5. 12. S. 27 524. — eine Seite geb ist itz B m, dessen f. 607. Aufhängevorrichtung zum An⸗ K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat.⸗Anwälte Stuttgart 1 37f. 511 832. Klosetthaus für Grubenklosetts. B. 58 486. Schönberg i. Taunus b. Cronberg i. Taunus. 24. 5. 12. 451. 511 451. Hufeisen mit elastischer Ein⸗ 30a. 511 865. Aufstecklupe zur Ohrbesichtigung. Friedrichftr. 8 Sä;; t. 1Frtt. 8* Bonn a. Rh., hängen von Zeichnungen, Bildern u. dgl. Franz 17. 2. 12. Sch. 43 123. Schiesische Gruben⸗ & Hüttenbedarf G. m. 42h. 511 694. Fernrohr mit wechselbarer F. 26 977¼ lage. Emil Wiedemann, Greiz i. V. 13. 5. 12. Fa. Carl Zeiß. Jena. 22. 5. 12. Z. 8089. 33c. 811 857. An der Wand zu befestigendes Bia⸗ 1X“ Stierstr. 18. 17. 5. 12. 35c. 511 317. Sicherheits⸗Kupplung für Hebe⸗ Fö. H., Kattowitz, O. S. 22. 5. 12. Sch. 44 240. Vergrößerung durch Umschalten der Okulare und 44b. 511,878. Mit aufklappbarem Deckel ver⸗ W. 36 802. 50g. 511 952. Nadelinstrument zur Erzeugung Drahtgestell mit Oesen zum Aufhängen v 9 bg. 32 1 8 zeuge. Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 3f. 511 840. Bauwerk aus Beton o. dgl. festliegendem Augenpunkt. Emil Busch, Akt.⸗Ges.] sehener Glaskasten zur Aufnahme von Zigaretten, 45i. 511 641. Auswechselbarer Hufeisenstollen. künstlicher Hautporen. Edmund Jansen, Cöln. und Nagelbürst s 2 ängen von Zahn⸗ 34f. 511 685. Untersatz für Plattmenagenteile. 21. 5. 12. B. 58 438. Max Mannesmann, Remscheid⸗Bliedinghausen. Optische Industrie, Rathenow. 20. 5. 12 Zigarren, Konfitüren o. dgIl. Hermann Bürger, Ludwig Förste, Wiesbaden, Bierstadter Höhe, u. Ehrenfeld, Venloerstr. 239a. 25. 4. 12. J. 12 668. behälter, 1ö““ 8 Wilhelm August Robert Oeters, Hamburg, 35 d. 511 630. Transportable Vorrichtung zum 3232. 6. 11. M. 41 290. b (B. 58 487. 8 8 ..e Berlin, Elsasserstr. 97. 25. 5. 12. B. 58 508. Curt Gropengießer, Münster i. C. 21. 5. 10.
30b. 511 135. Vorrichtung zur Erzeugung O. Klauser 4& Co. G. m. b Zeuth Hen 26. 15. 5. 12. H. 7200. eben und Verladen von Säcken u. dgl. in Wagen. 38e. 511 553. Handschutz aus Metall für 42h. 511 715. Kondensorlinsenfassung. Eduard 45a. 511198. Unkrautstecher. Joh. Lorenz F. 22 371. 8 8
blasenloser Preßgußformen für die Herstelluns 20. 5. 12. N. 12 01t. H.⸗ erlin. f. 1 806. Kleider⸗Anziehvorrichtung. Jo⸗ Conrad Wörz, Laupheim, Württ. 22. 5. 12. Hobel. Fr. Ott & Cie., Ochsenfurt. 20. 5. 12. Liesegang, Düsseldorf Bernfenfofung, e 21. Meyer, Kiel, Klaus Grothpl. 2. 13. 5. 12. 45k. 511 767. Selbsttätige Mäuse⸗ und Raub⸗ anatomisch richtiger Zahnkronen aus Metall. “ 33 b. 511 646 Teleskopischer Aufhä Lewek, Bralin, Kr. Groß Wartenberg. W. 36 875. H. 7208. 8 23. 5. 12. L. 29 311. M. 42 167. tierfalle. Paul Figura, Frankfurt a. M., Wiesen⸗
Vpoigt, Greiz i. V. 14. 5. 12. V. 10 177. Karl Heide gen. Ewald Silpester Münd 1 8 5 34f. 1 “ 35d. 511 842. Transportables Hebezeug für 38f. 511 449. Aus Dauben bestehendes Holz. 42 k. 511 815. Formsandprüfapparat, Johann 45a. 511 244. Vorrichtung zur Lenkung des in straße 28. 14. 5. 12. F. 26 936.
30 b. 511 309. Zange zum Entfernen von Grahnstr. 44. 22. 8. 11. H. 52 448 „Lucile 8 f. 5. 19. Papierkorb. Henri Dentan, Traglasten mit um eine wagerechte Achse schwingen⸗ gefäß mit Schutz⸗ und Verstärkungsring. Franke Holicky, Blankenburg⸗Harz. 7. 5. 12. H. 55 909. seiner Horizontalebene dreh⸗ und einstellbaren Steuer⸗ 45 k. 511 775. Flüssigkeitszerstäuber in Spritzen⸗ Kronen und Kronenringen C. A. Lorenz, Leipzig, 33d. 511 725 An den Gürtel zu hängend “ Vertr.; A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. dem Träger. Friedrich Koop, Charlottenburg 8 Gederath, Hann. Münden. 13. 5. 12. F. 26 933. 421. 511 119. Gummi⸗Pfropfen für Butyro⸗ rades bei Motorpflügen vom Führersitz aus. Dr. form. Oskar Fiebig, Felg et Wannseebahn, Grimmaischestr. 32. 15. 5. 12. 2. 29252. „Scherenhaltevorri hiun E“ s ängende 14. 5. 12. D. 22 554. Kantstr. 82. 6. 10. 11. K. 50 165. 8 38k. 511 687. Vorrichtung bei Maschinen zur meter (Milchprüfungs⸗Apparate) mit Gewinde. Ludwig Opel, Berlin, Wichmannstr. 13 a. 31.5.11. Annastr. 9. 18. 5. 12. F. 26 944.
30 b. 511 311. Doppelseitig aufsteckbarer zahn⸗ selbsttätig zurückschnellend Scherenba 8 arem und 84f. 511 824. Doppelspiegel mit mehrfacher 35d. 511 867. Hebebock. George Emanuel erstellung von Holznägeln, mittels welcher die „Herecules“ Ventil⸗Dichtungs⸗Material⸗Gesell. St. 14 965. 45k. 511 779. Doppelseitige Maulwurfstech⸗
ärttlicher Mundspiegel mit balonettformigem Grisf. Paukine Rreiti . 912 8 Fire and. Dreh⸗ und Feststellbarkeit.é Désiré Louis Noé fils, Wilkins u. John Charles Burton Richards Herster radial nach aus⸗ lund einwärts verstellt schaft m. b. H., Hamburg. 9. 5. 12. H. 55 929. 45a. 511 245. Vorrichtung zur Höheneinstellung falle mit beweglichen Stechgabeln. Eugen Rupp⸗
Martin Lazarus, Hamburg, Osterstr. 10. 17.5.12. Anna Preller n eißi Bsch Paull n üs Lille; Vertr.: Curt Friedlaender, Essen a. Ruhr, Wednesbury, Engl., Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗ werden. Carlo Lumello u. Francesco Franco, 421. 511 889. Vorrichtung zur Messung der des Pflugscharenrahmens bei Motorpflügen vom recht, Warnick b. Küstrin. 18. 5. 12. R. 32.889. L. 29 250. Leonhardt, geb „Reisig, B 8„ 8 anie rseischet. 30. ts. .. 12010. 8 Anw., Berlin SW. 48. 23. 5. 12. W. 36 884. Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner Viskosität von Flüssigkeiten. Dr. Paul Meyer Führersitz aus. Dr. Ludwig Opel, Berlin, Wich⸗ 45k. 511 784. Zerstäubungsapparat für flüssige 30b. 511 458. Mundspülbecher mit auswechsel⸗ Reißlg, Lei 8 Gohlis 19 1 nLin⸗ * Hugo 34h. 511 127. Sicherheitshaltevorrichtung für, 36a. 511 264. Ofen mit Einsatzkasten. Paul u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 6. 11. M. 38 645. mannstr. 13 a. 31. 5. 11. O. 7053. Insektenseife, mit abnehmbarem Deckel. Eberhart
barem Einsatz. Fritz Borchert, Frankfurt a. M., geb. Reißt Vorna Karl Paul⸗ Arth s Kinder. Eleanor Hopwood, geb. Wright, Ken⸗ Alster, Poppelau, Kr. Oppeln. 10.5.12. A. 18488. 17. 5. 12. L. 29 259. 42m. 511 973. Lineal für Rechenmaschinen. 45a. 511 246. Vorrichtung zum Heben und Fischer. Weinböhla i. S. 20. 5. 12. F. 26 946.
Battonnstr. 4. 14. 5. 12. B. 58 393. E“ 1 Fülin Icr ur 81 g, sington, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 36a. 511 589. Zurückspringender Fuß für 38k. 511 688. Messer für Maschinen zur Her⸗ Benno Knecht, Berlin, Linkstr. 25. 17. 2. 12. Senken einer Zahnstange, welche in Verbindung mit 45 k. 511 820. Immerwährender Fliegenfänger. S0c. 511 312. Apparat für Viehgeburtshilfe. Emma Reißig, Lipzia. 8 8,1 1““ Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 5. 12. S Fa. A. Voß sen., Hannover. 9. 5. 12. stellung von Holznägeln. Carlo Lumello u. Fran⸗ K. 51 951. dem Hebezapfen eines Pflugscharenrahmens bei Friedrich Schlender, Berlin⸗Niederschöneweide,
Wilbelm Nußbeck, Plessa a. d. Elster. 17. 5. 12. 33d. 511 858 Ticherle barer, mehrteili Zel “ b 1 10 167. cesoo Franco, Turin; Vertr.: A. du Faag. 42m. 511 974. Nullstellvorrichtung für die Motorpflügen steht und vom Führersitz aus betätigt Hasselwerderstr. 4. 14. 5. 12. Sch. 44 136.
N. 12 011. scock. Carl Stiehle, K ianer gchrteicgger.3. 3 34i. 511,1604. Einstellvorrichtung für in der 36a. 511 590. Herdsockel aus Eck⸗ und Zwischen⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Lineale von Rechenmaschinen. Benno Knecht, werden kann. Dr. Ludwig Spel, Berlin, Wich⸗ 46 c. 511 463. Automobilkühler. Oryx Mo⸗ 30c. 511 315. Vorrichtung zum Offenhalten St. 16 278 „ Kempten, Algäu. 20. 5. 12. Höhe beliebig veränderbare Tischplatten. Friedrich stücken gebildet. Fa. A. Voß sen., Hannover. Berlin SW. 11. 17. 5. 12. L. 29 260. „(Berlin, Linkstr. 25. 17. 2. 12. K. 51 952. mannstr. 13 a. 31. 5. 11. O. 7054. toren⸗Werke Berlin, Zweigniederlassung der des Maules bei größeren Haustieren — sogenanntes 34 a. 511 556. Gaskoch t. Charl Gödl, Kaltbrunn, Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, 9. 5. 12. V. 10 181. 1 38k. 511 689. Messeranordnung bei Maschinen 42„. 511 345. Avpparat mit Münzenabbildungen 45a. 511 294. Hacke. Cyriak Ganter, Durbach⸗ Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vorm. Dürkopp Maulgatter. Otto Bruͤckner, Gustavsburg b. “ 5 dochepharah. Charles Rechtsanw., Berlin W. 35. 19. 6. 11. G. 27 877. 36a. 511 760. Gelenkgriff. Heinr. Huse⸗ zur Herstellung von Holznägeln. Carlo Lumello zur Veranschaulichung im Rechenunterricht. Peter Obertal, Baden. 20. 5. 12. G. 30 503. & Co., Reinickendorf⸗Ost. 15. 5. 12. O. 7206. Mainz. 20. 5. 12. B. 58 442. . Wirth E. Asgehe 8n 8 88 3 nwälte Dr. 34i. 511 169. Regal für Ladeneinrichtungen. mann & Sohn, Iserlohn. 11. 5. 12. H. 55 953 1 u. Francesco Franco, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗ Engels, Hellefeld, Kr. Arnsberg i. W. 2. 5. 12. 45a. 511 447. Bodenbearbeitungsgerät. Joseph 47a. 511 108. Schienenfehtauch nhh . Z0de⸗ g⸗ 7 Hiförmiges Instrument zum a. M., u. W. Dame Berlin SW 68 ETE“ - nügc 512,en. Dampfheizapparat mit Geräus Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, E. 17 328. 868 Münster i. W., Neubrückenstr. 4. 11. 5. 12. EEE11“ München, Kobellstr. 12. 2.5. 12.
nführen in Körperhöhlen. . Ri .56, 1 111616“ e fü eenn erte Metall⸗ dämpfer. Wilh. Neumann, in, . ZW. 11. 17. 5. 12. L. . 42n. 511 424. Lehrmittel für den ersten Lese⸗ R. . „32 788. aee]; 1 platte für Gagkocherschränke, Waschkommoden, Kisch⸗ 25. b. 12. N. 12 078. —, Berlin, Besselftr. 17 Ber S7; os. 2 . J0l mmm Pressen Aderih. P. Hecrraün, Ferbereifs rsten ese, 59. 511 452. Pflug mit aus einem Stück 279. 511, 228. Schraubensicherung mit federn⸗ 30d. 511 130. Schutzpessar. Emma Poppe. von Zitronenscheiber F kung Snen. uspressen usw. Heinrich Beckmann, Waller Chaussee 63, u. 36d. 511 235. Ventilator für Saug⸗ und Druck. bezw. Bearbeiten steifer Hüte. Ernst Klaus, Holst. 20. 4. 12. B. 58 018. gegossenen mit Befestigungslaschen versehenen Streich⸗ der Unterlagplatte. Eisenbahn ⸗Signalbau⸗An⸗ Lewiig. Lindenau, Demmeringstr. 87. Presse in senkeh ehter Nich ans CCCCC1e “ Hoffnungstr. 22, Bremen. Prtaung. - 8 8 Beney Sirocco Cottbus, Streelenstr. 7. 14. 5. 12. K. 53 207. [428u. 511 816. 8 Swichan. 5 11.“ S66 Zweidorf, Braunschweig. — 8.5 88 H.,
.5. 12. P. 8 ; ; . E11““ . „ Berlin. 18. 5. 12. W. 36 851. 8 8 2 8. ützenei „Zwickau i. S., .3/5.] 14. 5. 12. B. 5. * EE1 1“ 8 30b. 511 178. Bruchband⸗Pelotte mit Druck⸗ “ Wallraf, Weiden b. Cöln. 34i. 511 172. Auflegbare emaillierte Metall- 36d. 511 587. Steltporrichtans für Lüftungs Seasen 10c danschtnn “ Stoff. hannes Herrane 8; 45a. 511 726. Einrichtung an Motorpflügen 47a. 511 279. Schutzkasten für Rädergetriebe
“ platte für Gaskocherschränke, Tische und sonstige gegenstände. Fa. Friedrich Martin, Luckenwalde August Bullermann, Bielefeld, Kaiserstr. 100. 42n. 511 964. Einrichtung zur Darstellung zur Entlastung der Vorrichtung zum Heben des an Waschmaschinen. Karl Kampmann jr., G.
issen umspannenden Federbefestigungsplatte mit darfn] Berlin Wenen9 · Se u 5 do 88 Schneider, Gegenstände. enrich Beckmann, Waller — 9. 5. 12. M. 42 096. 8 14. 5. 12. B. 58 378. der Bewegungsvorgänge zwischen Erde, Sonne, bees. Ernst Wendeler, Berlin, Neue m. b. H., Mülheim a. Ruhr. 17. 5. 12. K. 53 227.
ngebrachten Löchern zum Befestigen. Multiforme⸗ 34 b. 511 937. Kartoffelquet e Chausses 63, u. Reinhold Peckbrenner, Hoffnung⸗ 37a. 511 289. Deckenputzträger. Albert Weis⸗ A1c. 511 621. Kopfbedeckungs⸗Toilettenspiegel. Mond und Sternhimmel. Arthur Riemer, Elber⸗, Ansbacherstr. 18, u. Boguslav Dohrn, Dominium 47a. 511 280. Bolzen zur Verbindung be⸗
Bandagen⸗Fabrir, Straßburg i. C. 27. 4. 12. Walzen und einem drehb gr 58 quetsche mit zwei straße 22, Bremen. 4. 3. 12. B. 56 993. haar, Mössingen b. Tübingen. 18. 5.12. W. 36 848 Manfred Schneider, Dresden, Vorwerkstr. 6. feld, Distelbeckerstr. 22. 29. 5. 11. R. 30 018. Wilhelmshof b. Prenzlau. 10. 4. 11. W. 33 533. liebiger Hebel, Laschen o. dgl. Hugo Klerner,
M. 426019. CI11““ 1 aB. 6 8. 8 1 Betschrost. Friedric 34i. 511173. Emaillierte Metallplatte füt 37a. 511 397. Bauelement zur Herstellung 1 21. 5. 12. Sch. 44 203. 1 6. 125. 511 393. Geschwindigkeitsmesser mit 45a. 511 798. Wechselpflug. Jacob Schön⸗ Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 17.5. 12. K. 53 269.
30b. 511 179. Bruchband⸗Pelotte aus elasti- S. 27 5162—* awe i. Pomm. 22. 5. 12. Möbeleinlagen. einrich Beckmann, Waller von Bogen, Stollengängen u. dgl. Fa. A. B. C 41c. 511 891. Reisemütze aus Papier. Paul einem in die vordere Platine des Apparates ein⸗ berger, Seelbach, Post Obernhof a. Lahn. 24.5.12. 47a. 511 383. Kreuzmutter für Bolzen aller cher Masse mit aus dem gleichen Material in einem Zac. 511 443. V. Chaussee 63, u. Reinhold Peckbrenner, Hoffnung⸗ Pluta, Beuthen, O. S. 21. 5. 12. P. 21 506. Ziegler, Duisburg, Ludgeristr. 20. 4.9.11. Z. 7527. gebauten Zeitmesser. Akt.⸗Ges. Mix &. Genest Sch. 44 242. Art. Julius Bloch, ö i. B., Leopold⸗ inzigen Stück hergestelltem, weichem Rande in Ver⸗ habendet verstellbar Fom Zimmer aus zu hand⸗ straße 22, Bremen. 15. 3. 12. P. 21 182. 37a. 511 593. Verputzstreifen zur Isolierung 12 5b. 511 208. Meßwerkzeug für ein festes Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ 45b. 511 749. Griff an Düngerhakenstielen. straße 14. 20. 5. 12. B. 58 415. indung mit einer Federbefestigungsplatte mit auf. Vogel, Limbach i S emg kpnßgr Herbert Arthur 341. 511879. Bureau⸗ u. dgl. Möbel mit von Holz und Eisen. üffir Winkler u. Adolf Maß. Gebrüder Keilpart Dresden. 14. 5. 12. Schöneberg. 21. 5. 12. A. 18 526. Elisabeth Rohrmann, geb. Rohrmann, Raudten, 47a. 511 384. Kreuzmutter für Bolzen aller ebördeltem Rande und darin angebrachten Löchern 32* . F129 4 Schen 12. V. 10 155. auf Rollen laufenden Schubladen oder Zügen. Carl Winkler, Waiblingen. 10. 5. 12. W. 36 794 1 K. 53 244 . .”.9. 12 p. 511 986. Zählvorrichtung für rollende Bez. Breslau. 6. 5. 12. R. 32781. Art. Julius Bloch, Pforzheim i. B., Leopoldstr. 14. Zum Annähen. Multiforme⸗Bandagen⸗Fabrik John Akt.⸗Ges Erf vee J.„A. Schwinge, München, Franziskanerstr. 13. 18.5.12. 37a. 511 834. Platte für Wände. Bernhard 42 b. 511 422 Email⸗Maßstab. Willy Boll⸗ oder gleitende Gegenstände, wie Kisten, äcke o. dgl. 45 b. 511 765. Rübenkernsteckmaschine mit am 20. 5. 12. B. 58 416. ““
Straburg i. Co 27. 4. 12. . 42020 .Z28. 311, 2985. Porrichitunz nune F.n 88. S2. 4914 22 Ausziehplatte für Tische o. dgl Kerschl. Müänchen, Blutenburgstr. 75. 25. 5. 11.. mann, Wernigerode a. H. 11. 4. 12. B. 57 875. Wilbelm Schmit, e“ angegfdneten Säsrohrerz Gil henbert, dae zeng anner egftig ghratee, Mrenührn,
8 8 2 9 2S Ai. 311 . o. dgl. . 1 8 2 8 0. 16. 4. 12. . 4 . rsprung b. Chemnitz. . 5. 12. 1 3 1 . . „ arallel Jaufenden Hodkeahanebederrnit 8e.c ETTT1““ oder gewerblichen mit Rollenführung. Adalbert Schneider, Wickerode, 37a. 511 893. Beauverkleidungsplatte mit Far. 1114““ seh⸗ 748,29 888. IZereshcans zum allseitigen 45ec. 811 274. Sensenklingenbefestigung. G.) Kobellstr. 8. 14. 2. 12. M. 41 166.
stärkung desselben. Multiforme⸗Bandagen⸗ Ernst Jawor 8e Masd dn vorhandener Leitung. Post Bennungen. 18. 5. 12. Sch. 44 201. Verbindungsstein für Bauwerke. Marie Finke, geb.. Heimbach Cöln, Waisenhausgasse 48. 13. 5. 12. Anzeigen des eingestellten Betrages bei Kontroll⸗ Jenn⸗ Oberbruck i. E. 15. 5. 12. J. 12 759. 47a. 511 602. Einrichtung zum Sichern von Fabrik, Straßburg i. E. 27. 4. 12. M. 42 021. 13. 5. 12. 8 Ir agdeburg, Hohepfortestr. 57. 34i. 511 510. E1232 für Aktenregale. Kühne, Coswig i. S. 23. 9. 11. F. 24 679. H. 55 974. ö b ..—— saassen. Wilhelm Martin, Berlin, Friedrichstr. 12. 45c. 511285. Banketthobel. Ernst Ger⸗ Schrauben durch Zapfen aus hartem, weni öb. 511 304. Schutzhaube aus Stoff zur 34d. 517 272. Brikett Franz Garuy, Frankfurt a. M., Hanauer Landstr. 3/5. 37a. 511, 997. Mit Wellpapier überzogenes 42 b. 511 712. Schublehre mit Tiefenmaß. 7. 6. 11. M. 38710. batsch Maschinenbauanstalt G. m. b. H., elastischem Material, die bei Zusammenpressen dur
I derung des Schlafens mit offenem Monde. —ꝗMarerial ust mmulvenfs rikettzange aus federndem 7. 5. 12. G. 30 406. Schalungsgerippe für Eisenbetonhohldecken. Thü⸗ 1 Paul Hempel, Dresden, Helgolandstr. 18. 23.5.12. 43a. 511 95 5. Geldrolle. Georg Rose, Nimptsch i. Schl. 18. 5. 12. G. 30 504. Rückwirkung die Verschraubung sichern. Robert
eu Frigsche. 8 1 muldenförmig gedrückten Greifbacken 34i. 511 520. Tisch für elektrische Kochgefäße ringer Beton⸗Baugesellschaft Otto Hauch 4 . H. 56 115. 8 1 . .. Gleiwitz, O. S., Fabrikstr. 8. 25. 5. 12. R. 32 937.] A5c. 511 721. Rübenerntemaschine. Feodor Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins 26 K 8. 14 444. 412c. 511 335. Gehäuse für Profilinstrumente. 43 b. 511 565. Münzenvorratanzeigevorrichtung Pötzsch, Ostrau i. S. 20. 7. 10. P. 17 735. u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
— och⸗ und Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt⸗ 37 b. 511 287. Kabel zum Abspannen hoher Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 22. 12. für Selbstverkäufer von Elektrizität, Gas o. dgl. 45c. 511 739. Sensenbaum. Fritz Wacht⸗ 15. 5. 12. J. 12 753. 1 1
Jensen. Hannover, Fernroderstr. 44. 3 34d. 511 382 Asch d g. M.⸗ Bockenheim. 13. 5. 12. P. 21 454. Masten. Hein, Lehmann & Co., Akt.⸗Ges 8 S. 26 753. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. mann, Nienhagen i. Lippe. 16.4. 12. W. 36 563. 47 b. 511134. Spannrollengetriebe mit in 12 697. bebälter ““ 18 und Rußentleerungs⸗ 34i. 511 564. Küchenvorratsschrank mit Kühl⸗ Eisenkonstruktionen, Brücken⸗ & Signalbau⸗ 8 42c. 511 993. Apparat zur Absteckung und 15. 11. 11. S. 26 069. 45e. 511 200. An Breitdreschmaschinen die einem Stück hergestellter doppelarmiger Schwinge. 05. “ “ Dr. Max Neu⸗ einsatz. Eduard 1 E11“ 1 8 Feashoff 111“ ETEbbb s. 5. 12. H. 56 048. 8 Versicherung von Grenz⸗ und Vermessungspunkten 43 b. “ S vö 68 Ertschen. denh. öööö . I“
eß, Breslau, Matthiasstr. 94. 10. 5. 12. N. 11996. 18. 5. 12. Z. 8079 8 11“ 3 “ . 6. Kugelförmiges Stützlager für 8 beim Setzen von Marksteinen. Georg Bauder zität, Gas u. dgl. emens⸗ uckertwerke hindurchgreifenden Schüttelgabeln. Fa. G. 8 . b . 29 2 2
30 d. 511 308. f 8 34i. 511 613. Tafel zum Namenverzeichnis elektrische Masten. 8 3 G. m. b. H., lin. 15. 11. 11. S. 26 070. Auma i. Th. 13. 5. 12. Sch. 44 119. Durchmesser. Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Klein⸗
Scuitexschub, Nrgun Fibele 1r Cn ee und vabergs ce17.9. Nösetegbalters, Hermann Uüi. Menufshaftsstnzen. Cunas Kahhle, ülm a. D, ger 1 Süherterseurnegrer nasgeicen 5* SFöle ede , 7. Hehelüt an Srlülnsschranße L49. wsn. 238 8 “ 1nes gess S , g, I8, 2 Arba d8 hn e. Rünagscheibe mit erstellarem
fels. 15. 5. 12. K. 53 264. 34e. 511 131. Schutz itter fü . 1 8 dee w e.6 1 3 gnalbau, Berlin⸗Reinickendorf. 18. 5. 12. 8 und angegossenem Flansche, zur Verwendung für Gust. Cramer v. Clausbruch, Barmen, r. 30. jun., Riesa i. S., E2bF“ . . 9
30. 511 419. Binden⸗ . . . gitter für Fenster. Wilh. 34i. 511 665. Schlittenklammer zur Befestigung H. 56 046. 1 3 1 .13. 5. 12. C. 9504. 45e. 511 850. Selbsteinleger für Dresch- Durchmesser und Spannrolle zum Ausgleich der an Beuhofer, Srfenmin, Bafor gver ichrins. Bictn, He hns Beeche Venr1 iebeen von,E. “ oermang Bofmman, 578. E11 377. Borrictung zur gusgahme der ͤ“ Sömaanhänger Fa bitip gesangn. 8. Halihaus, Maschinenfabenf Aki“ Fiöaßalinge vexhrüggr 4 8ige. Leipzig⸗Klein⸗ erlin⸗Grunewald, Eunostr. 44 A. 21. 3. 12. B. 58 355, . 3 1 2 SW. II. . 5. 12. .Ruhr, Rellinghauserstr. . 4. 5. 12. am Stützlager hoher, elektri . 8 . 51 4. ü 5 ür Trunk, Pforzheim. 18. 5. 12. T. 14 511. Ses., Dinklage i. O. .5. 12. H. 5 1 . 11. 5. 12. . .
Oe. 511 221. An 1 ö“ b 8 “ 340. 3 H. 55 846. 8 tretenden beegeehehaher te eteischer Feten. 68s ziüsfikanen zn Roh hülsen ormiget, neegste⸗ gfür 44a. Tün 537. Sicherheitshutnadel. Marie 45e. 511 870. Dreschkastenantriebsscheibe mit 476. 511 283. Transportbandrollen⸗Lager mit . „Hans Kiel, Braunschweig, Rouleaustab Wirheld Schütr, mier Ieltlnbarem bericzäkchen Aiehewheung 8 8 fhgang ’ 8 Tenk. 8. 18 Iilenkonfenkeioneg. ö“ dec XeEeeeee g28, Fvun.. vendreggobafen. 8 Uan vegen veeläh Ferren eabe lagfengen Soeschethe beraget agefenjchan ngschierueg. Feaagg. .11. 15. 5. 12. K. 53 233. Schönbergerstr. 51. 25. 4. 12. Sch. 43 947 8 on Zeitungen usw. gnalbau, Berlin⸗Reinickendorf. 18. 5. 12. fabrik F. Weigel Nachf. Akt.⸗Ges., Neisse⸗Neu. Prinzregentenstr. 22. 15. 5. 12. S. . udolf Fest, Rogel, 116“ bs8 1X“ 511˙799. 8 .51. 25. 4. 12. 8 - Jean Classen, Elberfeld, Alsenstr. 53. 8. 5. 12. H. 56 047. 1 4a. 511 543. Selluloidknopf. Rudolf Göbel, 45e. 511 879. Ungeteilter Eckwinkel für 17. 5. 12. M. 42226. 1 Baptist Bannwarth, Melgstüße. i. 8 rSJohan. Zeeljchen. ech Gardinenhaten. Reinhold C. 9477. 878 511 394. Drahtleitungsständer. Wilhelm 8 1 81 Ma seat.pparat für den unver⸗ Wolten sten i. S. 8 5. 12. nagf 30 belf schmiedeiserne Wangen oder Stirnwände an Dresch⸗ 4 7b. 511 386. Zwillingslager für festliegende ö. 511 110. idetkörper. 8 . 1 h⸗ g „Fächerzeilen, sowie mit ein. 37 b. 511 811. ¹ 1 .212. u. J 8 . 18. 5.12. L. 29 272. straße . 25. 5. 12. B., 1 . 20. 5. 12. D. 2 8 1939 geas 8 1“ u““ bung, Mhit Falk, Elsterberg i. V. 22. 4. 12. 1114.“ Breyer, Beton. Giovanni Herlestisungeeisen sar b u v u, vuliug aanhein Fnopfbefestigung. Wilhelm S L“ e 88. vn- 1 Sehee al 1 .
B. 58 232. v 86 b b resden, Blockhausgäßchen 3. 10.5. 12. B. 58 359. Vertr.: M. Mintz, „Anw. S 2 . 1 1 ’ in i. V. 20. 5. 12. W. 36 860. Stuttgart, Hauptstätterstr. 141. 14.5. 12. N. 5. Sicherung eing 2
30f. 511 570. Gesichts⸗Klopfmassage⸗Apparat nlen nn ees ö gepreßter, mit Niet 34i. 511 912. Aufbewahrungsschrank für 13 4. 12. 92 uacz, Pat 1“] Lac. 1n ntzel8 de an gernuaneh den onii⸗ 9e. ree” Schmuckkette für Bijouterie⸗ 45f. 511 822. Rasensprenger. Jerome Bone⸗ — 2 der die Arbeit des Tragens von der
“ geb. Knöchelmann, Hannover Prinzen⸗ Gurtrollern er giedener Selemenügeg üuctiegenten 1“ Vr.nehängegder Gmordcung gfrees B2. 58 Fr. eeet gungheisen sür armferten mannmessern. Bopy & Reuther, Mannheim. wecke, Stockert &. Cie⸗⸗ “ Pece Ferones Fehn 8 Fats. 8 ectt cer K1 dens 1“ Fe hb
straße 15. 6. 4. 12. K. 52 248. „M. 8 eaaha⸗ . 2, 2 n. 20. 5. 12. G. 1 eton. Giovanni Antoni 4 ; 8 . 13. 5. 12. B. 58 458. St. 16 287. metz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 0. 12. F. 1 . - 8
307, S17 eh fewachstrom⸗Eleftriseer Fpperat 842 521 702. g. “ und mit züͤting ““ Frcchtlchfnbeo. 5* Frag Vertr . Nncs Her-an. Herin sFeh. .“ ncasast E“ Adazt 518 de. Seeih ent Ppiralsgeng Sößne, Fürnescheit Hahan ascere 1dEih Sfh 8 Pehebosga 7.g15 8 B. . 82an Aufwickel⸗
mit Starkstrom⸗Quelle. Georg Schubert, Dresden, Nietstiften fest verbundenen Blechgehäuse b ing. . 6. 22. 5. 12.] 13. 4. 12. P. 1 Meißner, Magdeburg, Albrechtstr. 9. 7. 5. 12. gedrehten Enden. ermann ulz, Cassel, . „Hasten. 21. 5. 12. S. G 5 8 Mast d Träger⸗ nnenstr. 23/25. 11. 5. 12. 1 - 3 : gehäuse bestehender D. 22 580. 327 b. 511 814. - 6 .16. 21. 5. 12. Sch. 44 211. 45f. 511 907. Schattendecke aus gelenkig ver⸗ vorr chtung. Fontana⸗Maste un g “ Medl2n Sech fu g”. “ vIö“ 8 I“ ün bepadsangsschnanr sr Zeich begen 92 Cienesgiagen dn Aehecbeentgesnusnges 1as 8921 150. Tragvorrichtung für die Ton⸗ “ 830. Knspf — ’“ vunh 5 8 88. H. Ehlers, Wandsbek. Fetanschet m. b. H., Berlin. 10. 5. 12.
1 1 3 „ . . .0. 12. . . gender Einordnung. e 8 8 V 3 5 6 4 3 8 8 ens⸗ . 5. 8 8 8 8 8 . .
309.3 511 vohe ene hakfe . Löräesgls 82 . 88 8 z 3 & Strauch, Bremen. 22. 5. 12. G.8 526. 2 ⁸ 12. neech, Harle vC emn ücgs rre Plättegssecha de dge niohe⸗ Büctor on Steche⸗ Ar 1e ei.⸗ 1 45f. 511 908. Blumentopfhülle aus lackiertem 47 d. 511 946. Vorrichtung zum Spannen von 5 Rudolf Glan, Berlin, Wilbelmshavenert h. 21. o. dar August gberäge ” AerPegftgcgen hachf bgn 8 55.12nscheer, 9,5 Ban. 8 ee ser Eüsece tag. b 18.5. 12. K. 55 254. 1““ Se 27538—et 8 I- (aallech mnt C“ Eevbfsernlatins W“ “ .5. 12. G. 30 519. hrahmede i. W. 18. 5. 12. E. 17 400. Korbach. 12. 4. 12. St. . alkendecken. Ed. Braasch, Neumünster. 15. 2. 12 1 42g. 511 170. Schallstift zum Spielen für Maier, Pforzheim. 23. 5. 12. S. 27 532. Reinheih mtantt, Presbsn, ; 15 it li 361 51 8 3 8 W. 18. 5. 12. E. 8 34k. 511177. Klcosettsitz aus Zelluloid. b 1 5ge; . 8 jft . . 3 & 18. 5. 12. F. 26 949. 17e. 511 555. Luftdruckölkanne mit verschließ⸗ Türk, 11ö1 t Heinri 1b werg, Frans 27. 4. 12. §. — D 8 1 88 . 511968. bares Gliederarmband der von der Zentrifuge in den Käsekessel⸗ onrad, „Sch ö.3. 21. 5. 12. CCEEbö 2Ficbis, Zehlendorf, 1s 511 120. Zusammenlegbarer, in der Tasche 34 . 511 430. Federnde Zwinge als Aufsteck⸗ macn, üsshen 1 Pechentlüster. Anten Brngg⸗. 1 9 8 8F d“ 5 Erich humacer, dens. 18, II bn. ” für Tabakspfeifen. 459. 511 193. Käsebruchschneider. d. Schmierring. Adolf Brandenburger, Gnesen. 30f. 511 626. Atemanzeiger für Narkosemask 8 1 hegese ö Ludwig Lingner, Aufhänger dienend. Anna Schönert, geb. Pflugbeil, 16. 2. 12. B. 56 952. . Pem 511 211 Automatischer Sprechmaschinen⸗ Horatius John Bolton Holland, St. Annes on Mair, Steinhausen, b. Ochsenhausen, 4“ I F Heynemann, Leipzig, Elsterstr. 13. Fehg, Sla nanachhof, 21. 19 berzhan g2s 57: 6024 1enrfähant 1 68 Ueberzieh 8 82¾ C“ Vhseler Götz: Blumenthal Röͤnnebeck, Dann. Fen Veric. .c Heptig⸗ 4. 8 Osgus, Ten. 28 3 12111,922 19Faseresfe mit Rührwerk zur hl. bunc n Wrlettaner ne Gaemscheueang 30. E1 Ballspritze mit zweiteilige Si. 111 Altenstadt b. Geislingen⸗ des Klosettsitzes mit einer Sehutzbeche die vgies nier B. 44779. 11“ 1 8 5. .en iot. pe für Grammophonplatten. “ 80 SW. Ire2thokzb älte’ peter Mischung der Milch während der Feuerung. Franz abdichtung. Stolz & Reindl, München. 7. 5. 12. Wasserraum. H. Werlich, Dresden Scandaner⸗ 349,811 128. 8. 1 8 89 Sitz hindurch einem Aufnahmebehälter zugeführt 57 b. 511 655. Konstruktionselement für Schau⸗ Kohh &. Sohn, Nürnberg. 23. 5.12. K. 53 333. Slenezek, Zaborze. 3. 5. 12. S. 27,408. Mair, Steinhausen b. Ochsenhausen, Württ. 16 22* 188. Rohrlettangs ⸗Kugelgelen⸗ eSs. 22 7 12. W. 36 882. nagel, Düsseldorf Eerafeshagen, i vnrd.⸗ Maltes gich v “ E14“* Berlh. eea, .. Füehe kcc. 1Er. Buersennh Püt bogenförn hg. ütsn 8 v are, 88 8 9 tgc E 13,2 EEAXAX“ Milchtrans 3 Nann Koenig Pforzhetm, Prses eSee 84.
. 8 ü 8 “ . . 22 321. 3 5 .20. 5. 12. ophores Str . . . en 23. 1 2 gfes de Zapaceg e c 11.. 1n,86 878 324. Spiegel mit auf der Rücseite “ Ss g Fußitübe säh Lexe b 5— 88. Fhnle te wonse grhen. für Schau⸗ 8 Nödöfatbele⸗ Fa. Carl Zeißz, Jena. 20. 5 8 3 Fegre wess geti xFecate.zonna vortaʒnns 8 - chnibperimg, Barop i. W. 89 8 81. 8 4½ 828., aas “ andauerstr. 18 b. 23 5. 12. W. 30 883. “ Riakane eneee vnbthfnfic r en. „ Waldenburg i. .fenster. omke & Kiock, Berlin⸗Steglitz. 9. 4. 12. 42h. 511 223. Zweiteiliges Augenglas esellschaft, München. 14. 5. 12. P. 3. 3. 5. 12. 1 0. Schütten “ u“ 3 30:k. 511 894. umpzerstäuber. einri allweb — 9 Hlegeiben, Magda 16. 12. 11. H. 53 931. 1 D. 22 428. Lorgnette). Fa. Touis Kuppenheim, Pforzheim. 44b. 511 310. Streichholzautomat. Jak. 45g. 511 204. Mechanische Flaschen⸗Schüttel⸗ ge. . 8 8 Heinrich P eber, geb Mag Mannheim, M. 7. 11. 341. 511 218. Mit ffinem durchbrochenen 37b. 511 708. Vorrichtung zum Oeffnen und Er 8. 19) 88 53 251 — F H. Zerrennerstr. 17. 17. 5. 12. maschtn ecch Volkmann, Vo neschen. 13.5. 12. 8 Perelbegehe Johann Schäfer,
Rachmann, Haida i. Böhmen; Vertr.- Dr. B. 12. 2. 12. P. 20 899. Bodenbord auf einem als Wasserstandsmarke dienen⸗ Schließen von Fensterläden. Michael Kiefer 42h. 511 327. Projektionsschirm. „Praua“ 8921 318. Behälter und Sparverteiler rn. 511 230. Kühlapparat für Milch in 47f. 511 905. Rohrverschraubung mit Sicher⸗
Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 34f. 511 344. Untersatz fü 8 9. . 8 1 . tz für Töpfe, Kannen den Einsatz ruhender Saftbehält 8 5 1— es. 11 Alfred PS dal 28ett Bergerhoff, Wetter a. Ruhr. 2.5. 12. 1“ bhehalter, a Fra 389 S. 89.9 22 3. rueschlngelabeir “ 3 Senscese as er „Seotz b , peghentton Hasheh für Zündhölzer, Zahnstocher, Zigarren ꝛc. Albin Eö1“ . öB Faep. Pöfebh, Biitzebpichtang. Busa . 3 — 8 1 15. 5. 12. J. 8 8 i . 1 e,11 32 8. Prose 2 bonnidres; 9 tav A. F. Dänem.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. „B. . 8 1 8n6. öheschemrn san . Maott; essttergampigiennrne Rhesmgee besen karwa n. a.gnas encestöbes⸗apsen gh nir Br. Rarra ei ge geaafense g,eh.ʒ. Feencchatt s⸗ Leceetschsherjenion .n.. 18 . Uebenbemni Be , gch. Kalth, 8, 18. 111“; & 9 o⸗ 82 . 29 † z 4 8 2 an ru 9 ewin 8 2 üö . 23. 8 0 . . 8 8 8 8 8 8* 8 28 1. 8 0 8 82 . 8 9 8 S 8 82 7 8 2 Serswzse “ u d dke zägsörewreignag Sr l8. veten. J. A. John Att.⸗Gef.⸗ rfurt. 18.812. L1“ go felzond. Prehlzger mit Lanburg, 1 19. 1Ip. Herznsschtem⸗ „Prana“ . Verbindung von 82 8* ise. N.eFease.rüzg Eeabnbesondege r. 8 12, ,85 72” g tläft nas. SCe.. ga. 511 165. Auswechselbarer Schirmüberzug. u. dgl., bei der die Aufhängu der Last oberhalb 22 8 8 an e für Oberlichtfenster. F. Maurer’s 8 Gesellschaft für Tageslicht⸗Projektion m. b. H., rohr und Wasser änger dienende Klemme. ilhe . „ en a. I.NS.8. ghtleftungen per⸗ un nean⸗ Emch Voldt. Heinrichsborf k. Solvau, Sftpt. der Prabsedene südiesrene ngeg dgr, geästa⸗ erhalb 3Sal. 511 220. Gemeinsame Aushebe, und Soehne, München. 23. 5. 12. M. 42 294. amburg. 14. 11. 11. P. 20 398. Habicht, Delbrück b. Mülheim a. Rh. 18. 5. 12. 24. 5. 12. L. 29,302. — 882e Co., SFrankfurt a. M. 17. 5. 12 17. 5. 12. B. 1 . e Folkmar, geb. Tragvorrichtung für die Einsatzgefäße an Fruchtsaft⸗ 37db. 511 718. 4 1 . 56 055. 45h. 511 197. Viehentkupplungsvorrichtung. farth Co., Fran .M. . 5. 12. 33b. 1.288 8,nge den Verschlußknöpfen E“ Hebbelstr. 15. 29. 5. 11. gewinnungzapparaten. J. A. John nr 8 Winkelfitsche für Bberfich gentin Fe eeere n 9 EEEEöö’“ Nheesheang Lanb 511 316. Mantelhülle für Streichholz⸗ Hermann Melchin, Bochum, Henriettenstr. 31. mr 42 218. 8n hn wit mehreet e .... an Taschenbügeln angelenkte Sicherungsklappe. Ort. 34f. 5114 Erfurt. 15. 5. 12. 8. 12 764. Soehne, München. 23. 5. 12. M. 42 295 vormals J. G. Greiner jr. & Geißler, Berlin⸗ schachteln. Gerson Feldmann, Breslau, Garten⸗ 13. 5. 12. M. 42 164. 47g. 511 .Hahn mit mehrere 2 weller & Co., Offenbach a. M. 1 nücp 12. 8 Fü197. Sr 06. Heizbare Kaffeekanne o. dgl. 341. 511 325. Siebtopfeinsatz mit Klappboden 37d. 511 776. Doppelfenster Hans Hinker 8 Steglit 23. 5. 12 26 970 1 straße 12. 20. 5. 12. F. 26 953. 45h. 511 493. Vorrichtung zum schnellen Ent⸗ getrennten Durchflußzonen. Fhe t. v5er 2,222fenhace e. .. 18. 5112. Sfg 9. 8. 9. hehfe. Friedland, Bez. Breslau. 17. 10. 11. ftr Kochlöbfe, Senb veerses. Hümburg, Michaeli⸗ Fnsbrug⸗ Trol; Verir Gark F Dans henen. h1” . LEW1“ Fin2e lcher mit federndem 44b. 511 88 Pegar ee. Feesan. Feuerzeug rprela, “; Fenersgesähr agd WWö G. m. b. H., Frankfurt a. M. 8. 9. 11. EE . 5 — ülse. errmann . 2. 5. 12. W. 1— — 4 vW11“ ö1134f. 511 411. Kompottrestekörbchen, welches 341. 511418. Vorrichtung zum Kochen von Berunenald; Gnnostr Larffchieme für Sche drgcbe. vgekg e. ů1111A1A“ 8 dite ecenn buph nl H. 81877 1456. 517 446. Vorrichtung zur Entkupplung! 479. 811 188. Beneb .
ossebaude, Elbtal. 30. 4. 12. und mit Verstärkungsrippe im federnden Teil. 8 u. dgl. „Prometheus“ Fabrik elektrischer Co., Coburg. 30. 4. 12.
n 817. August Berghaus ügge i 5