1912 / 137 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 1 kursverfahren. [25287] 8 or en⸗ Beila e 8 8 derungen und zur Beschluß⸗] Greifswald. Konkursverfahren. 125284] müstringem. Konkur; 5 8 Eee L8- befücchtigenden, Fnad düͤber die nicht verwertharen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des g

1 ¹ 1 54 V 9 9 9 . 2 2 2 bies 8 zaensstü Üü Erstatt der Aus⸗ Kaufmanns Auton Kotlinski in Greifswald wird, Bäckermeisters Diedrich Stoll in Rüstringen ““ Vermögensstück Eb“ an die nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Mai] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins z ei anzeiger un onig 1 reu 1 8 Königliches Amisgericht. Abteilung 9. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ anss Eeen 4. Junt 1912 11 1“ ö“ termin auf den 22. Juni 1912, Vormittags kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1912 bestätigt ist, üstringen. 4. Jn A richt. Abt 1 8 B li M 1 11 10 Juni RKümzelsau. [25290] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst hierdurch aufgehoben. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. I1““ ““ erlin, ontag, en . Juni Königl. Württ. Amtsgericht Künzelsau. bestimmt. 8 Greifswald, den 1. Juni 1912. 8 Sohrau, 0. S. [25261] Konkurseröffnung über den Nachlaß des Josef VBerleburg, den 5. Juni 1912. Königliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermögen des

, b 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

1 enes gchsmnche n bin Königliches Amtsgericht. smersford. Konkursverfahren. „[25258]) Webermeisters Julius 8 8 Sohrau Amtlich festgestellte Kurse. 12 8 18s 3111. Lonkursgerwlter: Beukonotar G in, Dörzbach. Sachum. Beschluß. 28297] Das Konkarsvasbren übef,zdas Bemogen es Senfereiarnige, üngeenge gaedeh,, BHealuer Börse, 10. Juni 1912. Mecl. Ce,5nn. 308½ 11.

Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers August Wefing zu Herford wir onkursg g den 1. Juni 1912. 2 I8rank, 1 Arg, 1 L8u, 1 Peseta ⸗= 0,80 8. 1,be. do. do. 90 S. 1

1 94,01 4. do. . 5 rüfungstermin zugleich Bauunternehmers Gottfried Lauer in Bochum, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sohrau O. S.⸗ 8 Sea.= 206 ℳ. 1 Cld. berr. 8. =. 17 . Oldenb⸗St⸗A.06 t. 19(4 1.39, 99,80G do. Hdlskamm. Obl. 1“ 88. e eest. C“ b“ wih we ““ der S den 31. Mai 1912 89 88 „Amniglcger Zussgrrict [25262] ebea . 2170,⸗58 hec Bene do. 6; 4.10 100, he. SMbode 1899 8 4 8 1912, asse 204 K.⸗O.) eingestellt. 8 8 8 Sohrau, O. S. 8 262 2150 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 2 . . aI. . . . 8 1“*“ 6. Juli .n2- den 31. Mai 1912. Königliches Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen 26% 1 (alter) Sübens.n-S 820 ℳ. 4 Peso Gam) 89 7. e. Seh,Seä Künzelsau. 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Kiel. 1ö25264] des Webermeisters Julius Kotzurek aus 2104. 1 abe Scels 2eeecb , Secflche Sf Rente schum. .. . 1902 Amtsgerichtssekretär Hieber. üadingen. Konkursverfahren [25271] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sohrau O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung —einem Papier beigefüigte Bezeichnung besagt, do. vl. Nan Lesahrencce. Büdingen. Konkursvp⸗ 8 zden 2des am 22. Februar 1908 in Kiel verstorbenen Kauf, des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen uür bestimmte Nummern oder Gerien der bei. Schwrab.⸗Sond. 1900 4 1.4.10+— Lübeck. [25283] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Tumby wird nach lte vhnig der bei der Verteil ssan keferbar find. 2 Vermoͤ Caroline Katz, Müllers Heinrich Eidmann von Kefenrod wird manns Niels Martin Greis Tomby wird nach gegen das Schlußverzeichnis der bei eilung n Wechsel. Württemberg unk. 154 versch —, do. 1896 Ueber das Vermögen der S. 1 üne atz, nadstellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins un u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu do. vnk. 21 8 1.4. 10 101.00 B Hoxh. Rummelsh 97 geb. Cohn, in Lübeck, Marlesgrube 38, i 88 f g Hende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren do. 1 versch. —,— a. H. 5. Juni 1912, Vorm. 11 ½ Uhr. das Konkurs⸗ prhrdi igen, den 24. Mai 1912 Kiel, den 6. Juni 1912. JVermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Jun 1 d. Preußische Rentenbriefe. Breblau 06 Nunkv. 21 verfahren eröffnet. Verwalter; Bäͤcherrevisor Fr. BZüding (G. gherzogliches Amtsgericht Königliches Amtzgericht. Abt. 18. 1912. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König Grisel, Antw. Hannoversche 3 8n do. 09 Nunkp 24 Schmidt in Lübeck, Kleine Burgstr. 9. 8 ffener e Lanbinn. [25248]] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 8“ - Aaff verc., . do. 1880, 1891 1“ ee 1* [25507] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sohrau O. S., den 1. Juni 1912. 8 pg 1 Hessen⸗Nassau.. 20. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Georg Lengies in Gilge wird der auf Königliches Amtsgericht. TIgGghestiania 100 Kr

VXX“ 2 S.en s. ö o. 3

2.Jalt 1018. Borm. 10 Uhre Zimner ng179; „Giückaufutomare G. 19. b. gi nndogot Gae i 1914 er lußtermin auf⸗ nr Pläne 100 Lire Kur: und Nm. (Brdb.) 499,90

allgemeiner Prüfungstermin: 2. August 1912 1. vertreten durch den Liquidator Carl den 10. E““ luß 19 1f Stassfurt. Konkursverfahren. [24948] Fülen 189 bhr b d5) ver

8 do. 1895, 1899 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Heufer in Duisburg⸗Ruhrort, Harmoniestraße, wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 8 100 Kr. ... 1900 N Lübeck, den 5. Juni 1912. an Stelle des Rechtsanwalts Vreen, der 6 1 EE“ Fleischers Heinrich Rettlazt in Löderburg wird sgn, Bporto 1 Milr.

eee .

S

Kiel 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Köniasberh 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17

undge gaben 1906 do. 1890,94,1900, 02 Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17

2 4

22ͤ2ͤ2ͤ2ö2ͤö2ö2IͤöSISISSISSISEISngnnng

Pommerschee.. do. .1 do. neul.f. Klgrundb. 3

55g2g gg ,—. 9222 S

S8S8S8SS. 88888 888 S

S

8

S6 88522

²

aͤbEEFE 8

- S.

cComb. *2bsn 82 ——öéVqVö

—,—,————— —,—

8

eüeezühee S=S ==2=Iö=vIIööIII” eeE —,—2ö2 DS 2

8

9,9050 98o

⸗Rott. Insterd 80 Mainz. 9⁰⁰ Jdo. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21

SüPSPPPSPPEPEPPPPPPPPPPPPF

250— 2se- —,———E eEgzaänez SESPSEPSgP 8.2 ——--Vqqéqq-

—,— 00 d0o= Sbo O0 bo 00 o 0

1 1888, 97, 98 1 b 1964, 1905 Marbur 1 1903 N

EIEESnEaSnEnng

22

Lauenburger 4 1 . 1hl 2 in Amt ö“ 1908, S. 1,3 N e I j 3 9 z 3 o. 2 nee Das Amtsgericht. Abteilung II. als Konkursverwalter niedergelegt hat, der Rechts⸗ Labian, 11.“ nach des Schlußtermins H 1 u.*“ vG do. 1851 Minden 190 ukv.1919 margonin. Befanamachunee, , H00n vemnatervenenntenand Glasbeck als Konkurs. Lapian. ““ [25247)] Staßfurt, den 30. Mai 1912. preußische Charlotkag an; .5 LvFreib asenu, C. 1896 nlleter das, Bhemagen h. herärleimm e Hont) Buer, den 4. Jun 1919. In dem Konkursverfahren über das Vermägen dg. Königliches Amtsgericht. en. Bac. 100 Pef. Rbe⸗ 19. 99. do. 1908 unkv. 5204 versch lne., 190; unf. 16 Mizgalska in Margonin ist heute, am . Königliches Amtsgericht. N. 17/12. Fabrikbesitzers Eugen Collos in Wilhelms⸗ hren [25245] do. 100 Pes. ha. und Westfälk 3 1 do. 1911712 funk. 22 Müliheim. Rh. 99. 04 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Verder wird der auf den 18. Juni 1912 anbe⸗ Strelno. Konkursverfahren. BH.Aer des 1b 1 ½ Sdec sisch 2 do. 1885 konv. 1889 196.30 do. 1908 ukv. 13 eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Cuxhaven. Konkursverfahren. [25273! raumte Schlußtermin aufgehoben und auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 I1I sche 31 versch. 89,00 G do. 95,299, 1902, 05 sch. sdo. 1910 N ukv. 21 Lüttke in Margonin. Anmeldefrist bis 26. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Juli 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Rittergutsbesitzers Heinrich EEE 100 Frs. 1.4 10/ 99,80 G Coblenz 1910 Nukv. 2074 1.4.1 G döo. 18s 1904 Prüfungstermin am 5. Juli 1912. Vormittags Kaufmanns Julius Hamburger, Cuxhaven, Königlichen Amtsgerichte hierselbst verlegt. früher in Kozuszkowo wola, jetzt Ab sng el, b 100 Frs. 8 8 d 3 8s do. 85 8 . 110 h. —, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Labiau, den 5. Juni 1912. Kreis Sprottau, wird nach erfolgter hal ung des do. 8 Frs. 11686 ien 1v. 13 Mülach 1892 88 6. Juni 1912 hierdurch aufgehoben. Die Pergü Gh. Königliches Amtsgericht. v E1“ B setersbum F. 11“ o. ukp. 8 argonin, den 6. Juni 1912. 1 wird festgesetzt auf 400 ℳ, seine baren Auslagen C 57 Strelno, den I. Jun 18 gnweiz. Plätze 100 Frs es Königli tsgerichts. Langensalza. Konkursverfahren. [25257] K 3 Amtsgericht. echweiz. Plätze rs. ne. TT iöeib ee auf 29,60 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsge gerich d

SPFFFPPPSergge— * SS

böeeeeen

3. e⸗

SeSra g Srashheransraste

83

83Q *-02---”9Sg

—— 2,öF

v”92 00

98,40 bz 89,000

89,00 bz 78,20 G 98,40 bz 89,00 bz 78,20 G

55 S† 9

8 geeeee

C0 O do O0 . do A. do e —,———-FO SSS888822

mshͤsriets

S5 or- 22 —6SöhqAO—

. .755274,—— U. I

IIU bo =.=

—,— 1 do. 94, 96, 98, 01, 03 1900/01, 1906 6 100 Frs.

8 Eüss Anleihen staatlicher Institute, 1901 . 1907 unk. 13 Cuxh den 6. Juni 1912 [25268] dech Gtbba. 100 8 Ueen Diten endsp. neEeher,4 1.ne 191000 89 180971n it 8 Meiningen. 25259] Tuxhaven, den 6. Juni 1912. zirma Louis Linck in Langensalza wird nach Tharandt. 1 25268 Stockh., Gthbg. r. 8 8 rsch. ⁷3, 2 unk. Ueber das Vermögen des Hofgoldar 1“ Das Amtsgericht. 16 Fenns. Abhaltung des Ertsohserns hierdurch Das Konkursverfahren 1 S aschan .. 100 F. 8 Karl Blener in Meiningen ist vom Herzog en Danzig. 3 [25281]] aufgehoben. Architekten Karl Bruno; 5 Sh. drhe⸗ 100 Kr. Amtsgericht, Abt. 4, hier, am 6. Juni 188 93 Im Konkurs Langensalza, den 30. Mai 1912. in Mohorn, jetzt in Ree 1, 1heece 2 auldivront. 11113“ e111““ 8 Flitner, Melhergaf 11, Königliches Amtsgericht. 8b Sohlußtermäns her zurch aufgehoben. Beln geuch h Vgssdem t. Hager⸗ 8. 1 va uns. 9 rwalter; 8 211 ie S Zvertei erfolgen. 111“ h 1 2. . 7 1 ¹ . S. 2 u. :22 zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener sa die Masss beträgt ILIimbach, Sachsen. [25291] Königliches Amtsgericht. goristiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenhagen 8 Gotha Landeskrd.

zgefri 8 d 5 sssabon 6. London 3. Madrid 4 ¹½. Paris do uk, 16 Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1912. 735,74, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 25296] dlagen reurg Warschau 5. Schweis 4. 8 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte F Handschuhzwickeleigeschäftsinhabers Karl Wiesbaden. Beschluft. Nach2 88 dethrear0 , 86. do. uk. 18

2 2. 2.,21 8 1 H . s ) 20 S 2 1 3,56. S de“ Linus Klaus in Limbach, alleinigen Inhabers In dem Konkursverfahren ü do. ük. den 6. Juli 1912, Vorm 11 der Firma Karl Klaus daselbst, wird nach Ab⸗ Fräuleins Henriette Lang, 11““ 1n heldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 5 1902,19, 55 Meiningen, den 6. Juni 1912. zig, zverwalter: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, wird Termin fuf lung 9. ginz⸗Dukaten pro Stücks9,72 B Sachs.⸗Mein. Endkred. einingen, znig, A.⸗G.⸗Sekr. Limbach, den 5. Juni 1912. Glänbigerversammlung über Einstellung des Kon⸗ aand⸗Dukaten... do. ZE1u“ Gerichtsschreiber des . . Aertsheri chts. Abt. 4. mil Harder. g Königliches Amtsgericht. wegen 8 E114“ 8 —— s do. 9 ums 19 6 Neuulm. Bekanntmachung. [25286] P hren über das V eablen 92 Limbach, Sachszen. 3 [25292] 1912, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Gulden. Stůcke 1 oem evskr. 4 Das K. Amtsgericht Neuulm hat unterm 5. Juni 7.Dgn orturenenfchesch rb Hehbruch in Eiven. L“ Wiesbaden, den 30. Mai 1912. e,es. do. do. uk. 18/4 1912, Nachmittags 6 Uhr, über das nen ceg stock, Alleininhaber der Firma Nichann, Heybruch, Fisohierdunch ufceboben, nachdem der im Vexgleich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. saoerns Do. .. . pro 500 S†:— E““ 1 I 4 1 1 8 räftige 7. M onkursverfahren. kleine 4, Div. Eisenbahnanleih 1 eröffnet. Konkursverwalter; K. Gerichtsvollzieher]/ Eibenstock, den 6. Juni 1912. lHecgleich durch nechtstrestigen Veschtich vor 1In d de do. keine 4,185 b; bö“ Dresden. . 1900,4 1 8 1912 bestätigt worden ist. dem Konkursverfahren über das Vermögen der sch⸗Märk. S. 3. 3 ½] 1.1. resden.. Kobl in Neuulm. Meane . 5 Königliches Amtsgericht. Limbuch, den 7. . 1912. 8 Sie Gebr. S ö in Wolfhagen ist . 8 E111. 80,50b;G Bergische eeeisc 32,21 1.1. do. 1908 N unkv. 18 ö b11““ 61 1b Königliches Amtsgericht. nafolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten däntche Banknoten 100 Kronen 112,50 Magdeb.⸗Wittenberge 3 Donnerbtag den 27 Juni 912, bestimmt. Wahl⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lötzen. Konkurgverfahren. [25250]] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Uüinglische Bantnoten 1 2. H20425 b; Mecklbg. Frredr.⸗Frzb.

1 . . . 2 F ische Eisenbahn.

1 d - in F 5 1 (termin auf den 25. Juni 1912, Vormittags eunzösische Banknoten 100 Fr. 81,00 b Pfälzische termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Schlossermeisters Gottlieb Beutler in Filehne In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11““ 1 f. lconsche Banknoten 100 fl. 169,305 do. do. konv. 3 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins uhrmachers Adolf Kasper in Lötzen ist 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wolf Wenccn 16 16973056 8 88. 3

stell 3 8 Vergleichs⸗ 88 . S 8s C ie in den 132, 137 der hierdurch aufgehoben. 8 einschuldner gemachten hagen, Zimmer Nr. 3, anberaumt Der orwegische Banknoten 100 Kr. —, Wismar⸗Carow ... 88 nchnhens Vhannen G Verbindung, Filehne, den 7. Juni 1912. Vhaschlags 1161“ Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des EE“ tenaegischhe Bankn. 100 Kr./84,70 bz B Provinzi ihen. 86. 3 damit der allgemeine Pruͤfungstermin ist bestimme Königliches Amtsgericht. termin auf den 18. Juni 1912, Vormittags sind gauf 11“ gerichts vo. 1009 8. 649096 Brandbg. 08, 11 uf. 214] 14.10199, do. S. 3,4,6 N auf Freitag, den 5. Juli 1912, Vormittags Forst, Lausitz. Konkursverfahren. (25241] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in zur änsght I den b. JFuni 191989 ce.- 1“ 818305 G; Cafel g denr S129021 13 G s. Eerundrbe Eig02 9 Uhr, im Sitzungssaal dohier. Ir vemn Konkursverfabren über das Vermögen der Löten, Zimmer Nr. 6, anberaumt. DHer Vergleichs⸗ olfhggeen eth mntsgerichtssekretär, [. bo.. 5, 3 u,1 .,31530b; G 51. S. 23 u. 164 13. Hüshgors Sat 8 15 Neuulm, den 7. Juni 1912. Handelsgesellschaft Oldroyd & Kraese zu Forst vorschla und die Erklärung des Gläubigerausschusses Gerichtsscheelber des Körglichen Amtsgerichts. 118 vlnJuni=e IG 1 4 ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Laufitz) (Gesellschafter: Tuchfabrikant Friedrich sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts reiber des Königlich 8 enwedische Banknoten 100 Kr.,11075 bs 3. do. 382 Schneidemühl.- Konkursverfahren. [25253] Kraese in Forst und Fräulein Meta bi 1 Ggn 1““ ö 1 11u“.“ Vermb ö fiveiter Bagfnatgn -e de 80,95 z ddop dh S g 11 50. 8.. 90. 2ℳ 00939 „Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Klinge) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des tzen, den 4. Juni Das Konkursverlahren u - in auten⸗Nieder⸗ 89 8 ee vE1“ nis 1goh ukv. 15/,17 8 ühl (Walkmühle) Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Gärtners Peter Dorrenbach in Panten⸗Nieder⸗ 1 . do. 1 5. 1. ukp. Fhen Hengeadese. Nabemdhe Z das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- Mogilno. Konkursverfahren. bruch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Deutsche Fondd. Ode:hecp 8SLIn 2. do. 1882, 85, 89, 96 6. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. Staatsanleihen. SSSZau Prev. S. 810 8 Clersel .1899 verfahren eröffnet worden. Der Rentier Gustav Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Kaufmanns Vincenz Chojnacki in Mogilno ist Panten, den 29. Mai 1912. 1 dich. Reichs⸗Schatz: Ar. bdo. G.1 1. dn. 1908 Vnkv. 1 /20 Dreier hier ist zum Konkursverwalter ernannt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgeric„ht. fällig 1. 7 194 1.1.7 [100, vomm Pro. S.5 9 4. do. Fonp. u. 1889 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1912. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ geulenroda. Konkursverfahren. [25272] 1. 4. 154 14110 do. 310. gnt. 21778 41099,75 Elb 8 13935 uiv. 17 Anmeldefrist bis 24. Juni 1912. Erste Gläubiger. 29. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des he Keichs⸗Anl. üuk. g- versch. z pden 1894,71,10,. e8. do. 909 N ntr. 19 versammlung und Prüfungstermin am 3. Juli Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, be⸗ Forderungen und zur Beschlußgassung der Gläubiger e chneiders Friedrich Buttenberg in Zeulen⸗ 8 86 89 den 1 r 2 e 8,01 17 87,40 Edc; n 08 HI. uf. 9- 1912. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ stimmt. uͤber die nicht verwertbaren Hermögensftüche sowie Schneiderd Fach Abhaltung des Schlußtermins xFö 1 do. Sig1 1.17 87,40 Enden gM-th. lichen Amtsgericht hier, Zimmer 3. Forst (Lausitz), den 5. Juni 1912. zur Anhörung der Gläubiger über d e Erstattung der hierdurch aufgehoben. do. Schutzgeb. Anl. Rheinprov. S. 20, 21, 3 dor 1908 N. 1910 N Schneidemühl, den 6. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an 0⸗Zeulenroda, den 6. Juni 1912. 8 8 180” 28/26 1. 31.—34 9969 N2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 25242] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Fürstliches Amtsgericht. Jl. i. 7. 1. 1 do. S. 35,36 Sh 2. do. 1893 N, 1901 N. Schorndorf. [25289]2] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fve 9 86 Z2. ül E1“ Schröder. 22 1 g S. 4 Cfen ich v 11501 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Tuchfabrikanten Friedrich Kraese in Forst dllnb Znpaer Rr 8 bestimmt. Zwönitz. [25266 UNhraß. kons.Anl. uk. 1874 J100, S. do. 3- 710. 12.17, do. 1909 N ukv. 19 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Johann (Laufitz) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Mogilno den 3. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Staffelanleihe 4 1.4.10 [96,40 bz 9, 24-—29 . do. 1879, 83, 98, 01 Remigius Frech, gew. Schmiedmeisters in Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anna Minna Clauß, geb. Reichel, in Auerbach

do. do. 31 versch 90,2080 . S. 18 unk. 16. J. Flensbufg,⸗ 8. 88. Schorndorf, am 6. Juni 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu do. 90,40 b 8 1 do. imta; 14

ü 25: i. E., alleinigen Inhaberin der Firma Minna do. 3 versch. . 4. 1 ve . h orn. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Uünchen. 1 [25288]]* 8 des Schluß⸗ who. ult. Juni 8 8. Prv. 07 ukv. 3 F. Kankursverwalter. Cherichignotan Gctphun zs, enni den 1 JFunt G Vormittags 10 Uhr, vor K. Amtsgericht München. Konkursgericht. vereeag Ee14“ 1 üden 1901 4] 1.1. 89 Wö“ 88 1“ Frank. 3 8 E 1912 und Ablauf der Anmeldefrist am 25. Juni 1912. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Am 7. Juni 1912 wurde das unterm J. Januar Königliches Amtsgericht Zwönitz, 8 wo. 1911/12 unt 21,4 1.17 105,00 84 do. 14. . 1908 unkv. 18 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Nr. 7, bestimmt. 1912 über das Vermögen des Heinrich Röhrner, g ge b Juni 1912. 8 8 1 kv. v. 75,78,79,80/3 ½ verf Westf. Prov.⸗Anl. S. 3 4.10 99,60 G . 1910 unkv. 20 1. Suli 1942 Nachmittags 3 ½ Uhr. Forst (Lausitz), den 5. Juni 1912. Inhaber eines Bettwarengeschäfts in München, . 8 8.v57,94. 1900 . n,4, Fukv. 15716 J100, . 19190 vne 29 Den 7. Juni 1912. Gerichtsschreiber Staudacher. Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. als 8. 1897 3r. S. 6 de ; 1 190 vorsfelde. Konkursverfahren. [25265] Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [25243] vben. 18 dem Schlußterminsprotokolle .153 12. 4.1088 85 152 Ueber den Nachlaß der Zahntechnikerin Marie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ersichtlichen Beträge festgesetzt. 82 . B el anntm achungen do. 1896 3 12. 1 do. S. 4.10/82, Freibrg.i. B. 1900,07 N Hartl aus Gnadenvier bei Viechtach, zuletzt hier Fräuleins Meta Oldroyd in Klinge ist zur Ab⸗ München, den 7. Juni 1912. Tari . 1 4 15. Pr.⸗A. S. 4. do. 8 1609 wohnhaft, ist heute, am 3. Juni 1912, Vormittags nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Eisenb al nen 13 sienwalde n.x 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ö1“ 5254 8 9 8 b 5. Kresr. 8 0 Zelhent 1607ükv 18/19 verwalter ist der Kaufmann Naumann hier. An⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Nortorl. Konkursverfahren. [25254] [25300 1 86 .20i8 1.91118 Fegeenn⸗ Mesee 6 elsen 170k .21 meldefrist für Konkursforderungen bis 22. Juni 1912. Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischen Tier⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 he ch 8 8716 4. CFozen 1901. 1907 Erste Gläubigerversammlung Termin zur Beschluß⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Elektrizitätswerks Innien und Umgegend, tarif, Tarif v. 1. April 1902. Mit Gültigkeit d. Eoe Hfentensch. 31 128. sen zuns 11 seben 1991. 1997 fass 8 8 132 der K.⸗O. und zur Prüfung lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. e. G. m. b. H., wird nach F Abhaltung des vom 15. Juni 1912 wird die Station Illowo (Bez. bmsch⸗Lün. Sch. 131 11. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Forderungen am 1. Juli 1912, Forst (Lausitz), den 5. Juni 1912. Schlußtermins hierdurch aufge oben. Danzig) für den Versand und Empfang von Pferden 89 8 VI314. Ehns e. r 1899 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nortorf, den 5. Juni 1912. in gewöhnlichen Wagen und in Stallungswagen in remer An . 1908 u .184 133. En ger 1900 Czunk 15

meldefrist bis 22. Juni 1912. Gelsenkirchen. [25260] Königliches Amtsgericht. den Verbandsverkehr 8 Seanht d. 8 18 8 814 4.10 100, de de. 1690, 1001 Präüicht Vorsfelde, den 5. Juni 1912. 1 Konkursverfahren. otterberg. Bekanntmachung. [25506] erhöhungen für die bereits einbezogen die do. do. 1887.99 31¼ 88, Aachen 1893, 02 S. 8 Hagex/ G ö“ Herzoglichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Goor, Oldenzaal und Utrecht eintreten, rg ¹ do. do. 1905 unk. 15 3⁄ 192 S. 10 o. E,03/11 uk. 15/16 .V.: (Unterschrift). Faßgroßhändlers Theovor Klein in Gelsen⸗ Ackerers Johannes Kirch II. zu Sambach wurde erhöhten Sätze am 15. August 1912 in n 68 do. do. 1896, 1902,3 14. do. 1908 ukp. 18 Halberstadt aunkk 15 5 1b ben. Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse sowie un ertigungen. Cöln, den 5. . L St.⸗ 11. . EEEEEE11““ Beschluß vom Juni 1912. I1 mangels Vorschusses eines zur Deckung der in § 58 liche Eisenbahndirektion, auch namens der be 8 8 28. 19 4. 8 Altone 87—n unkv. 19 9† 1810 .;82 5. Juni 1912 das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 1, 2, K.⸗O. bezeichneten Massekosten a den tetligten Verwaltungen84 —— r. 09 S. 1,2 ukv. 194 15.1. do. 1911 unkv. 25/26 do. 1900ʃ3 mögen des Bäckermeisters Josef Heiß in Fleck Gothna. v [25267] L 11g 18 [25508] Bekanntmachung. 2 8 8 932 1. 60 2. 1es. 1889, 199 a B” 8 uns 59 vach,dchcgareilung ee und Vornahme, In dem Konkursverfahren über bn⸗ ermnan ergh Amntsgerichtsschreiberet 8 10 negs he düe Se nen ge brah 6 18ss-13 79,30 de Tgor unt. 8 delbera 1907 nn8 8 2 u e 5 3 9 8. 1 2 he 1 1 Bad Tölz, den 7. Juni 1912. E111“ Rudolstadt. Konkursverfahren. [25256] Fentsch, Großmoyeuvre, Kleinbettingen, Kreuzwald, selen 1906 I“ J. Se. Lg. 1889. 189,6907 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. über den vom Konkursverwalter gestellten Antrag Das Konkursverfahren über 9— edneen gc 18g 8 1nn.15 4 1. Bermen 95 197 N” u. 25295] auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer Architekten Otto Spaete in Lemnitzhof b. Ba nahmetarif 5 S ) unk. 3 n. Ee Nachlas 88) 8 Festen des Pe. Verfan entsprechenden Masse auf Blankenburg i. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung Frachtsätze sind aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger 8 1888,1999 8 de 7,1807 unc., 16 Forstaufsehers Heinrich Wiedersprecher zu den 29. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zu ersehen. 8 dg Etaats 89811905 8 b do. 78 81,88 88 disope it zur Abnabme der Eichlußmechnung zen belchonhe, den, 29, Mal 1912 Rudolstadt denls, Sen sgeicht. Atraßburg. den . Junbgalbixertion ¹ l8l2 utv. BeInt a 33. I W. 1801 N., 1604,06 I Bo. 07Nhats-19,19,21 do. undsch Schulb 2. 1 t 8 P T 8 6 8 b v 1 11“ 1 1s 1 1“ 1““ Ber eggfögveneichnts 11n bhei Günn hürnalung den des Ihachteschrelber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. Unterschrift.) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

8

do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 „Gladbach 99, 1900 do. 1911 Nunk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N. Münster 1908 ukv. 18/4 1897 ,3½

do. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg 1899/01/4 „04 uk. 13/14/4 . 07/08 uk. 17/18/4 do. 09.11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ do 1903

ο S bo0

do. unk. 22 4 versch. 100,20 G 84,625 bz

do. do. versch. 92,40 G do.

84,00 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 90,50 G do. do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06 S. 1 unk. 20 1.4.10 100,60 G do. 1907 unkv. 17 1.4. 101100,60 G do. 1909 unkv. 19/21 b do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 1904

do. Darmstadt 1907 uk. 14

do. 1909 N uk. 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23

e- e- 8 92 8 —.

do. o.

do. neulandsch... do. do.

do. do. 1

ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf.

8 S. 12, 13, 16 do. S. 14,15,17,26 do. S. 18 23 do. S. 10 a, 24, 25 do. S. 1—11 do. Kom.⸗Obl. 5,6 S. 7 9

80 8 Q⸗822m

1895

;èFE gSêgEgéêgFgéESg SeeSEEEE +—

cʒʒcqc·gc⸗·c·h·h·hhhyF6gFʒ 22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ=2ͤSͤö2Sͤ2SͤISnSSIͤS2ͤSISͤ=IͤäIͤö=I2=N

☚έ

78,10 G

ooorreoccehPrrrrcfrehennn

bu

—2

S 1 -

g

1 13 199,90 G 14 99,90 G 161100,00 G 20 [100,20 G 89,40 G 13799,90 G 14 99,90 G 16/190,00 G

2be- 8

207- —,—-2 SöSS 4 —2. 00228ꝓ00 8.2 22ͤ2ͤöö2ͤö2ͤö22Sͤ=ͤSͤ=

do. do. S. 10 12 do. S. 9a, 13, 14 20 [100,20 G do. S. 1—-43 -89,40 G Sächs. 2d. Pf. bis 2314 1.1.7 s9975 G do. do. 26, 27 4 1.4,10199,75 G do. do. bis 25/3 ¼ versch. 90,00 G do. Kredit. bis 22, 4 1.1.7 [99,75 G do. do. 26 334 1.1,7 [99,75 G do. bis 25 /3 versch. 0,00 G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2,.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. .St. 199,00 et. bz B amburger 50 Tlr.⸗L. 3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 —,— Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. St. 34.50 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 135,80 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .St. 166,00 B

EFFPFoGFFEFrnEEnE

“] 8.82-Z.SFeAEgEg;

of- 288- —. 2. [S

—.’ EEEEETEEETqEe afafasafefeaffase

2. .502 22— 2 SrngsePhenn,,

=2ggö=Sbe=Sö”gor

—SS =SSg

2=x

EFFEFrGoomnfeenreocceneresehünden

—90S S8,S8.

Se S8S8S

unk. 13/4

. 1910 unk. 154

sdo. 1895, 1905 3 splauen 1903 unk. 134

““ 1903 3

D. o.

ESSSgVEè gSgV —öq S=g=gg=ZéBZYSNZ

1908 unkv. 18/4

1894, 1903 3 ½

otsdam 1902 3 ½

egensburg 08 uk. 18/4

do. 09 uk. 19/20/4

do. 97 N 01-03, 05/3 ¾ 1889 3

1 do. (Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ 1 do. 1895 3 Saäaarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1896 3 ½ Schöneberg Gem. 96,3 ¼ doStdt. 04,07 ukv 17/18 4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1904 3 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stendal 1901/4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P, 2,3 ½ do. Lit. RA 3 Strßb. i. E. 1909 uk. 194 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N

EqüPABb— SSgSSävwEbEHS,Leho b-gPPEEEESSEgFEê

—y2S

—.

üeeeeseesskes

—5 SVęSEPSPVESPVSPVSg

—— SöO—-S

Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1.1 [88,50 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—

(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)

Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7

vr- bee-

(v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890° 5 ]†1.1.7 .— do. 100 2 5 17 [102,10 z do. 20 5 1. 102,10 bz do. ult. Juni —,— do. inn. Gd. 1907

200 £ 101,00 bz

do. 100 £, 20 £ 101,00 bz do. 09 50er, 10er F do. ber, ler —,— do. Anleihe 1887 G kleine abg. 87 kl. abg. innere inn. kl.

, 2ö2=IöIö=SgnSeoegSnönnngögn

SöSSS2222 8

—— —,-2 8 ˙ςS

—,—

PEFPEEPEPPEEPEEPPPEEPPEPEPEEPPEPEPEPESPESS

Füeeeeeereteessesssgeess 0 d”o

—22 S

2 A‿

8

—.

e- üeezeheüESEhn

—x SS8

S. SS. SS

100,75 szb 101,25 b

97 Cdet b,G 97,60 bz G

SRecnenenenecneaen

284- hexEFÜWGʒPEHFPEaAeGAgne

1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 4 do. .1903 Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 1903 S.

kee

98,30 bz 98,30 bz 85,60 bz G

S 8S8SSS

BI do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902 ukv. 1913

Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10

S 8 S SEAannaerarer rüüeröreresfhrüsseöeneöeeesn

öüaööw

½

DS

S8.8.050. SE gUOOböEg

2

do. do. konv. 1892, 1894 do. 1903, 05

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ult. Juni

Gd⸗Hyp. 92 und Freitag notiert (s. Seite 4). Buga He.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 5] 1.1.7 2r 61551-85650

Ir 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906

do.

Chines. 95 500 £ 8 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Juni

doE. henent do, Eis. Tients. P. do Erg. 10 uk. 2li. 2 do. 98 500, 100 £ do. 50. 25 2 do ult. Juni

Dänische St. 97 Egvptische gar. dezzo- 125 Fösr o. r

200, 500 Fr.

—22—-—2n2—

—2 8 PEPP6aPEYEPPEPPPPEEPEEPECEEYPFFE

—q2A2

—Śdo S

103,00 B 98,00 G

92.100 91,50 G

222ö22ö2Eg

½

Cnlenb 8 d. P. F. eed. D. F. .v * - Posgn

8 unk. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3

do. dy. . Landschaftl. Zentral.

do. . ¹ o.

,——q—8O—-

8 3 .eeee

SS.

gsEeP 882.———öhF

*— geabensg⸗

1J29J— 11II1288!1!

EPEE Seres Prüeeese-es—

.80. 8a9an,.

22ͤ2 S5S”2ͤ2ͤö2öö2ͤög

gFs

ve r⸗

00.—ö—

be 1910 y. 1939

aarlsruhe 1907 uk. 13

do. kv. 1902, 03

8 e.

do. 01388 unkv. 17

8

8 33827 A

do. Oferreußische

22

8 r22——q *

78

eeegeesee 22222ö2ͤösögöEg

ngecoco genchen cnene, 0. e Sn8

EE89ͤ eSe

8