1912 / 138 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8t

o11““ 18 ““ v1“ AAX“ G 8 8 2 den gleichen Positionen des neuen Bilanzformulars der Staatsbanl] sich einiger Stückemangel geltend machte, leicht an. Die Tendenz Wetterbericht vo ittag .“ 1. Untersuchungssachen. .“ .“ e . 8 An 88 1 82 Milllionen wurde jedoch im weiteren Veclaufe unter dem Druck von Realisationen, =— n 8 2. Fusgedete Offentli er nzei er 2 Fenberhaf nn Wrürtschgst Rabaee 8 Go 3 9 Minen⸗ f vicke schwächer. . 3 2 2* „Verdingungen ꝛc. 121 5 i Münzen, Barren und Anweisungen der Minen, die sich in ruhiger Weise abwickelten, schwächer. Später gestaltete Pc. 8 Witterungs⸗ I“ Wernavier gungen ꝛc 0 9g 8& 8 ꝛc. Versicherung⸗ richtung, Wetter ;

verwaltung) (Nr. 1) 1290,5 (1288,2), Gold im Auslande (Nr. 2) sich der Verkehr außerordentlich träge, da der Ausweis über den Be⸗ Name der ieren. 214,5 (214,6), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 8 79,8 (79,3), stand an unerledigten Aufträgen 8 Stahltrust, der gegen den Vor⸗ Beobachtungs⸗ Wind 82 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Prreis für den Raum einer 4gelpaltenen Petitzeile 30 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. stärke

Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 4) 372 5 (382 8), monat eine Zunahme von nur 86 000 t zeigte, enttäuschte; auch übte

8 1 . 2˙8), IgSEEE“ - 1 tation 24 Stund 1

Fesae sichergestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) 119,8 (118,0), die Spekulation Zurückhaltung, da man weitere Untersuchungen der s ““ 0 Untersuchungssachen. Versteigerungsvermerks, nachdem die verehelichte Diese Zinsscheine waren fällig: Nr. 14 am 1. Ja⸗ geb. am 16. März 1855 in Berlin, zuletzt im März Maurermeister Auguste Scheil, geb. Zarnott, in nuar 1910, Nr. 15 am 1. Juli 1910, Nr. 16 am 1874 wohnhaft gewesen in Berlin, Friedrichstr. 124,

Sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüsse, sichergestellt durch Eisenbahnfrachtrafen befürchtete. Die Werte der Kohlenbahnen lagen Famn Mebersch 2 2 wolkenl. 1. achm Niederschl. 25823] Berlin auf das Eigentum verzichtet hat, auf den 1. Januar 1911, Nr. 17 am 1. Juli 1911, Nr. 18 dann angehlich nach Nordamerika ausg⸗wandert, für

8 8acffr an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an sehr matt wegen der Erwartung einer Entscheidung im Anthrazit⸗ Borkum O N schl e Zeeh 18 2 80 eche Mer car beZie gets den Krafwamn ütef aehes gie wdechenanes vzaann ach geägaeadcnge eetvgan, deer, Re 2g ehn aaeir Zanan anvshnenac gi baricneke Bensaglla. wen 5). W esi der Staa Pr. 12 8 bsege S amburg N 2 (Dun in Neisse, les nen Aufe „in Stück 77, baag „2 Ig 12, Nr. 20 erst am 1. Januar aufgefordert, si ätestens in dem auf den 7. Ja⸗ Rechnung der Bank mit ihren Filtalen (Nr. 14) (—), zus schliehlich 1ne Dolh g &e nlüß icht Linbeitlich da teil. Neufahrwasse N 4. Regen 39 6 757 Nachts Niederschl. und in Sti ick 74, Jocrgang 1907 (101.636) unterm Gerichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, Vorztehendes Verzeichnis bringe ich hiermit gemäß unterzeichneten Gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ 2417,0 9427,1). Passiva 8 ditbinl it welche sich; nmmlanfe lie Rädkir ollars. Der Schluß war n. An At lich, 8 8 . eufahrwasser] (23,6] ege l4 Perlich heller 16. März 1907 im Reichsanzeiger erlassenen offenen versteigert werden. Das Grundstuͤck Berlin, Togo⸗ § 367 des Handelsgesetzbuches zur öffentlichen Kenntnis straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, anbe⸗ befinden (Nr. 1) 1318,1 (1304 3)*K vitalien -8 B N 29 19 18d0 S ur En wurden. d: 18 tien S ndnr en Memel 12 ND. Zwolkig 18 1 758 ziemlich heiter Strafpollstreckun gsersuchen sind erledigt. D. 227/01. strabe Ecke Otavistraße 31 belegen, besteht aus und warne dringend vor Annahme der Zinsscheine. raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls (55,0) Hee R ian ü 2229 62 vae. 8e ( 8 ) 8be 88 8 8 umassect. Tendenz für Fed. Frethd. 8 1- Aachen O 1 heiter SNachm. Niederschl. Neisse, den 1. Juni 1912. einem Acker von 10 a 89 qam Größe, Parzelle Bismarckhütte, den 10. Juni 19121. die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche Nr. 4) 447,5 (459,2) Einkagen Depofstten des Fages 29 vrchlcher Aig bütedan. eNe eerleis 18750. Hannover 5,5 N. bedeckt 2 4 75 Schauer Königliches Amtsgericht. 3 01ahegter en blatt 21 ge, w5 Frers . . hbit bhrch ger 8 Auskunft über Leben oder 8* des Werschgllenen du B 4 188⸗2 9 1 1 8 82 4 2 1 EE ü 1 8 5, s 6 1 , einem 11 Fuhr 8 5 erung, spätesten verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 542,7 (548,9), Rio de Janeiro, 10. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 5,1 N. bedeckt 1 757 meist bewölkt [258322 Fahnenfluchtserklärung. Grundsteuerreinertrag von 8⁄1 Tlr. verzeichnet. 25793 1“ ö Verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 40,9 (41,4), Saldo der London 16 ⁄2. 8 Dresden NW bedeckt Schauer 1 In der Untersuchung gegen den Unteroffizier Otto. In der Gebäudesteuerrolle ist es mit einem Bestande D 3 Versiche bher 899 Berlin, den 23. Mai 1912. N Vug bder mit ihren Filialen (Nr. 10) 12,8 (18,3), zusammen . Breslau 1NW sbedeckt 2 meist bewölkt Theodor s 1 ITRk ece⸗ 1““ Der Versteigerungsvermerk ist Carl 11“ T111114“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 4 . 1 8 3 8 e †f 8 regiments von Borcke (4. Pomm.) Nr. 21, geboren am 22. kai 1912 in das Grundbuch eingetragen. 8 1 o- er 8 8 Keg. bener⸗ 8 8 8 keg 13 Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Breunberg nS baetes. e n Feehibersal S Aprh Heehn e. kea Thorn, wegen Füntzis den 5. Juni 1912. h Engeürcigen Faht 1““ Hfete. Kin geb. Wier 8 G. . 8 . (pe Hetr 8 2 8 3 8 8 1 8 8 5 8 hl. 8 Fah nflu 8 I 2 z 5 4.2 4 ½eA 1 8 9 8 M 97 D 9 reda 2 8 1 8 gangenen ug die Ausbeute Essener Börse vom 10. Juni 1912. Amtlicher Kursbericht. etz a i chl. Fo f rd auf Grund der §§ 69 ff. des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. als verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit szewski, in Posen, Gr⸗ Gerberstraße 52, hat be⸗

der in der Transvaal Chamber of Mines vereinigten Minen im - 15 vefFfar M⸗ S —171 0 757 ziemlich heiter 18 Milirärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 d 1 3 8 Mai cr. 746 948 Unzen im Werte von 3 172 833 Pfd. Sterl. gegen Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Frankfurt, M. 75 NO bededt 7579G11 E betet Nilikärstea g schhstdnaes der Beschulsies, hlerdurch [25549] Aufgebot. zur Anmeldung evtl. Ansprüche bezüglich des bezeich⸗ antragt, den verschollenen Schlosser und Mechaniker

706 768 1 1“ 11“”] Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Karlsruhe, B. 753,6 NO 3 bhalb bed. 17 1 756 meist bewölkt 38 Miltre gFich n 8⸗ ten Ve unasscheins ce 8 1 Wierue 24. 9 706 763 Unzen im Werte von 3 002 140 Pfd. Sterl., der Außen⸗ stfä y 2 1 2 für fahnenflüchtig erklärt. †DOer Gutsadministrator Friedrich Deicke in Bade⸗ neten Versicherungsscheins auf mit der Ankündigung, Wladislaus Wieruszewski, geboren am 24. Mai distrikte 32 714 Unzen im Werte von 138 961 Pfd. Sterl. Ne oooo1 Muünchen 3,2 NO 756 mei ün 8 Wraudenz, leben hat das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ daß, wenn innerhalb zweier Monate von 1856 in Schrimm, zuletzt im Jahre 1877 wohn⸗ E1ö1I11“ 9 halb bed. 0 520 meist bewö 2E1ö18“

heiter 756] meist bewölkt 3 30 897 Unzen im Werte von 131 243 Pfd. Sterl. im April cr. zi 9 uaspitze 526,2 Windst. 8 den 5 Juni 1912. gangenen 4 % igen Schatzanweisung des Deutschen heute an gerechnet ein Berechtigter sich nicht haft in Berlin, Andreasstraße 52, für tot zu er⸗ Ende des Monats waren in Goldminen 193 829, in Koblenberg⸗ 1159 , 9 Füügteaäte 1“ Hel. 1890 9 8 b 8 (Wilhelmshav.) 8 Gericht der 35. Division. Heichs von 1907 Serie 1 Lit. H. Nr. 36 719 über meldet, der Versicherungsschein gemäß den Bedin⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗

werken 8460 und in Diamantminen 14 538, insgesamt 216 827 Arbeiter 4 8 759 ölkt 8 e Re kchcscss aee⸗ 1000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gungen für nichtig erklärt und ein Duplikat aus⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Ja⸗ beschäftigt. do. do. II] 13,79 14,50 ℳ,; do. do. 1V 13,00 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ Stornowav 2 ONO 4 wolkia 11 00759, meist bewölkt. [258260 Fahnenfluchtserklärung. 1 gruskohle 0— 20/30 mm 8,25 9,25 ℳ, do. 0 50/⁄60 mm 9,75 bis

*)

rstand

us g in

in Celsi

Stufenwerten

Temperatur

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 °%Breie Ntederschla⸗ Baromete

& ZIniveau u. Schwere

&

aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Januar gestellt wird. nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Brutto⸗ 1 2 8 c In der Untersuchungssache gegen den Musketie 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Berlin, den 31. Mai 1912. unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13,14, Ienabmae ger Cergngan PreisisEisenbahn jn deerften dorne Li 28 Fettkohle: a. Förder⸗ Malin Head O 6 Regen 755 Schauer 8 Wilhelm Wetterling der 12. Komp. Inf.⸗R. 93, jeichneten Gerichte” Neue ö“ 13/14, Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten Auf⸗ Juniwoche 2 520 000 Dollars (449 000 Dollare mehr als im Vorjahre). kohle 11,25 - 12,00 ℳ, p. Bestmelterte Kohle 12,50 —13,00 ℳ, (Wustrow i. M.) 3 geb. 11. Ma 1885 zu Staßjurt, Kreis Calbe, Gärtner, Zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermine seine in Berlin. eebetstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Wten, 10. Fngt. [. T. 990 Wle Hesterteicht he⸗ 1. 18,e ge eigenhe gene Kg. 12*5 bis Valentia Windst. wolkenl. 752 Nachts Niederschl. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen..— v erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Alpine Montan⸗Gesellschaft weist für das J. Quartal des ds. Se. W E“ 8 eTT 4 1 (Königsbg., Pr.) des Militarstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ [25794] Aufruf. sÜsÜlber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen laufenden Geschäftsjahres gegen das Vorjahr einen Mehrgewinn von 8 EEEE“ 38,00 ℳo; Sceilly 752,3 ORNO Z balb bed. 13 3 754 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ folgen wird. Zugleich wird auf Antrag des Guts. Der von uns ausgestellte Lebensver asschein vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im ene 19 1. 1978 ℳ, e veeaerenge 18soje aach ien Stas⸗ (Oass0¹) durch für fahnenflüchtig erklärt. administrators Deike der Ausstellerin des genannten Nr. 217910 des Leag. Ott icgera aeeh Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Wi Juni meliege 11,75- 12,75 ℳ6, 6. dg. aufgebesserte, je nach dem Htbge. Aberd ONO 3 Nebel 759 Ln. Niederschl. Halle a. S., Blumenthalstr. 5, den 5. 6. 1912. Papiers, der Reichsschuldenverwaltung in Berlin, Zteinbruchbesitzer n Spielberg ir nan 8 Berlin, den 30. Mat 1912. en, 10. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ gehalt 12,75 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,25 15,75 ℳ, e. Nuß⸗ erdeen 758,2 ON. Nebe öee——— Kgl. Gericht der 8. Division. verboten, an den Inhaber des Papiers eine Leistung s Anzeige i Ver 82 „Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. G geHnhati chen k Fm 8 Funi (in Kranen) kohle, gew. Korn I und II 15,25 18,50 ℳ, do. do. III 19 bis 8. Pea eraeh l. [25824] —; zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder emen stnegeae bie 11ö““ 8 S eeag und Zunahme S 31. Mai: 2 ,50 ℳ, do. do. 50 13,75 hrazit N indst. t. Niederschl⸗ 2582 3 „ins f 1 8 ne ins wied aufgefordert, vinne 1 8 1 2 159 833 000 d 9e9g900, Enberkurant 398 P7bhn alsn ““ 1P0, 13,9 60 8 ööö 1 2966 Wiadst Jbebegt- hbe cel „Die unterm 2. 12. 1911 (77 938) veröffentlichte ö e seine etwaigen Rechte bei uns anzumelden und den 8 h tea Ceceils cwarten, die nalteerases⸗ 1 18 E1“ 1 252 872,000 (Abn. 11 871,000), in Gold 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: Holvbead 7551 ONO 1 wolkig 754 meist bewölkt Eö“ n Rekruten 8e vbert Hesekehktetsne Antrasteler vetner zeh 6 8 cen, widrigenfalls dieser für kraftlos seit mehr als 10 Jahre perholehen Feene für ahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 191 060 000 a. Hochofenkoks 15,50 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 20,00 ℳ, SehteAesescs⸗ worrg FFs) erieett ee „wird zurückgenommen. Berlin, den 3. Juni 1912 vee es S tot zu erklären: 1) Baltbasar Gustav Koch von Abn. 46 484 000 23 4180 Zun. 2 026 Hypo⸗ e. . ⸗0— 22 ; V. Bri 3: 1 tt (Mülhaus., Els. Berlin⸗Schöneberg, den 7. Juni 1912. x.ce EEbö Karlsruhe, den 7. Juni 1912. Mäu be eb. daselb 2. März 1863 als 29 19986 sZan b 82 169 Pansbehhennleu je Brechlols 5do-19 99 ve. Rcbbemartt Beck vetisdenneithie Isle vAtr 7479 SO 3Regen 13. 2 758. Gemitter- Gericht der Landwehrinspektion Berli.. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit Meinenben. . öI. und Chefrag Mar⸗ 296 254 000 (Abn. 1 487 000), steuerfrei 54 110 000. nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 13. Juni 1912, . 8 EeEöe [25825] Bekanntmachun L25791] Berichtigung. vormals Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt. garete geb. Grieb. (Antragsteller: Balthasar Koch III. P ag e Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang St. Mathieu 750,8 ONO Z wolkig 13 755 vorwiegend heiter g. Pallbet Se. eheigfencjote, vasftentticht 227971 Se Lere Bncr 8.Gtrtestster Aclteser eh at m Stadtgarten) statt. S

Die am 14. Dezember 1911 gegen den Matrosen am 23. Mai 1912 unter Nr. 19 449, wird dahin Die Versicherungspolice Nr. 171 448, die wir am Weisel, geb. daselbst am 12. November 1864 als

(Bamberg), Bruno Franz Nitschke der 4. Kompagnie I. Ma⸗ „e b Chri ill V 3 8 Grisnez 754,6 NDO A balb bed. 14 757 meist bewölkt trosendivision, geb. am 15. Februar 1889 in Gaarden⸗ berichtigt, daß es zu F. 4 anstatt Lit. L Lit. C 1. November 1904 für Herrn Diedrich Gerhard Sohn des Christoph Bill VI. und seiner Ehefrau Berliner Warenberichte. Magdeburg, 11. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Paris 752 4 ONO 2 bedeckt 14 0 757 3 Kiel, glassene Fahtenfluchtserkltrung, veröffentlicht heißen muß. Wragge, Lehrer in Westerstede, jetzt in Zetel in Elifabethe geb. Becker. Ant galteder⸗ das Erb⸗ Produktenmarkt. Berlin, den 11. Juni. Die amtlich zucker 88 Grad o. S. 12,80. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Vlissingen 755,1 S 2 Dunst 14 1 758 im Reichsanzeiger vom 19. Dezember 1911 Nr. 298 Berlin, den 6. Juni 1912. 1 Oldenburg wohnhaft lautend auf den Namen schaftssteueramt Darmstadt.) 3) 8 8 JIung ermitielten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Stimmung: Ruhig. Brotrassinade I ohne Faß 23,50 23,75. ——,— -15 2 762 I. Beilage, wird hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. seines Sohnes Diedrich Gerhard Wragge, geb. am von Holzheim, geb. daselbst am 2. 2 ovember 8 inländischer 229,00 230,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 23,25 23,50. Helder 7563 0 Awolkig 15 2 762 Kiel, den 7. Juni 1912. 295562 3. 10. 1900 in Vielstedt ausgefertigt haben, als Sohn des Johannes Jung und Ehefrau Anna⸗ 1 229,00 229,90 Abnahme im Juli, do. 206,00—205,75 Gem. Melis I mit Sack 22,75 23,00. Stimmung: Stetig. Bodoe 759,3 SW A bedeckt 8 2 [763 Gericht 1. Marineinspektion. [25562] z soll abhanden gekommen sein. Wir fordern den Margarete geb. Klotz. (Antragsteller Georg Konrad Abnahme im September, do. 205,75 Abnahme im Oktober, do. Rohzucker Transit 1 Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Christiansund 761,6 Windst bedeckt. 10 0 761 1 8 Frau Käthe Großkurlh, geb. Schröter, zu Walters⸗ etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Zeiß in Holzheim.) Es ergeht daber die Aufforde⸗ 206,00 206,25 205,75 Abnahme im Dezember. Behauptet. : ue. 12,10 Gd., 12,20 Br., —,— bez. Juli 12,25 Gd., 12 35 Br. Sherltralum 5 5 b6 761 [25829)] Fahnenfluchtserledigung. hausen hat als alleinige Erbin des daselbst ver⸗ Police binnen drei Monaten von heute ab rung: 1) an den Verschollenen, sich spätestens in Roggen, inländischer 196,00 197,00 ab Bahn, Normalgewicht —,— bez., August 12,47 ½ Gd., 12,50 Br., —,— bez., Oktober⸗ Studesnes 759,9 N 2 Nebel —109 0—612 Die gegen den Musketier Gustav Friedrich Thos storbenen Töpfermeisters Oskar Schröter das Auf⸗ bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden dem am Dienstag, 29. April 1913, Vormitt. 712 g 194,25 193,75 Abnahme im Juli, do. 175,50 174,50 Dezember 10,30 Gd., 10,32 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März Vardö 755,6 NNW 2 woltig 1 756 8 der 8. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 138 er⸗ ee 7 88 .; lautenden, Angeel. bei wir die Police für kraftlos erklären. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bis 174,75 Abnahme im September, do. 175,50 - 174,50 174,75 10,37 ½ Gd., 10,40 Br., —,— bez., Mai 10,50 Gd., 10,55 Br., Skagen 758,3 W bedeckt 13 0 760 gangene Fahnenfluchtserklärung Deutscher Reichs⸗ 182 19 Geelist getatenege lie Nr. 8 der Gewerbe Leipzig, den 4. April 1912. Aufgebotstermine zu melden, „widrigenfa 1s Abnahme im Oktober, do. 175,50 174,50 174,75 Abnahme im ——,— bez. Stimmung: Ruhig. Hanstholm 758,8 [SW sbedeckt 12 0 760 anzeiger vom 5. Mai 1911 Nr. 13013 wird auf⸗ bant zu Ba ershausen, Aktienge sellschaft, über 300 Teuronia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Todeserklärung erfolgen wird, 2) an alle, die Aus⸗ Dezember. Etwas matter 1 1 Cöln, 15. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00 S2n gehoben. beantragt. Der Inhaber der Aktie wird daher auf. vorm. Allg.Renten⸗Capital⸗u. Lebensver icherungsbank kunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Hafer, Normalgewicht 450 g 191,00 190,00 Abnahme im für Oktober 72,50. 100, Kopenhagen 758,1 NNO 3 Dunst 15. 00760 Straßburg, den 7. Juni 1912. spätestens in dem auf den 5. Januar Teutonia. erteilen vermögen, späͤtestens in dem oben erwähnten Juli, do. 169,00 Brief Abnahme im September, do. 168,75 Ab⸗ Bremcen. 10, Junt. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Stockbolm 7582. beiter 17,0 289 Gericht der 30. Division. 1 e“ Dr. Bischoff. J. V.: Haenel. Anzeige zu machen. E Vr tegaa, 156 00 WGrlb h Erätaotenanene ee. I Loo 8n iind Fhöihn b5t, Hernösand Awolkenl. 13 758 [25828] Verfügung. Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigen⸗ [25798] Aufruf. u““ Großhl. Hess. Amtsgericht. Juli. Gef chäft gabe der Provenienz 155, e nahme im R süen , enes mer 1. Kaffee. S br tg. U 85 5 Haparanda 755,5 W beiter 12 4 755 G Die gegen den Dragoner Friedrich Wilhelm falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Die von uns unter unserer früheren Firma Lebens⸗ —— uli. Geschäftslos. 8 Notierungen der Daumwo börse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland Wisby 757,0 NNO 2 woltig 13 0 760. Legleitner 1/7 unter dem 18. Februar 1910 er⸗ Schloß Tenneberg, den 6. Junt 19112. versicherungs⸗ & Ersparnis⸗Bank in Stuttgart aus⸗ [25553] Aufgebot. 2 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00] loko middling 99 †t. Karlstad 7559 Windst sten. 14 0 759 lassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. gestellten Versicherungsscheine (Policen): Das Kgl. Amtsgericht Ebermannstadt erläßt auf 26,25 28,75. Ruhig. 3 Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) 86 F ündst. wora 8 Trier, den 7. Juni 1912. P. 8e Nr. 38 188 vom 12. Juli 1878 über 1500,—, Antrag der Sattlergehefrau Anna Maria Friederika Roggen m ehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0†% Zuckermarkt. Stetig. Ruübenrohzucker 1. Produkt Basis Archangel 752,6 W Ibedeckt 14 754 Gericht der 16. Division. [4131] Aufgebot. lautend auf das Leben des Herrn Johann Heinrich Goldberg in Streitberg an Josef Goldberg, ge⸗ und 1 23,10 24,80, do. 23,60 23,70 Abnahme im Juli. Unverändert. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Petersburg 757,9) W shalb bed. 13 „Der Schlossermeister Jakob Gloeckler in Bad⸗ Wilhelm Ilper, Gastwirt in Habighorst, boren am 24. September 1853 zu Neuwarnsdorf in 2 8 . Böhmen, verheiratet, Sattler, zuletzt wohnhaft in

Rüböl für 100 kg mit Faß 68,80 68,90 68,70 Abnahme im Juni 12,10, für Juli 12,27 ¼, für August 12,50, für Oktober⸗ 7 N b Niederbronn, als Vollstrecker des Testaments des b. Nr. 13 938 vom 7. Januar 1869 über Oktober. Etwas fester. Dezember 10,30, für Januar⸗März 10,37 ½, für Mai 10,52 ½. 5 daselbst verstorbenen fäflere,. Ludwig Gabriel Fl. 1000,—, lautend auf des nunmehr Streitberg und seit mehr als zehn Jahren ver⸗

Kaffee. Stetig. Good average Santos für September Wilna 755,8 SSO lwoltig 202 1 G Gloeckler, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. verstorb Michael C d Boegl schollen, die Aufforderung, sich spätestens in dem auf 69 Gd., für Dezember 68¼ Gd., für März 68 Gd., für Mai Gorki 758,5 SSO 1 shalb bed. 20 1 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Keller und A. Füeher nch let. 9 Anreüntst 85 E ehtel, Se nggsonssübens Donnerstag, den 2 Janar, a3t Vor⸗ 2 1 mittags 1 r, anberaumten Aufgebotstermine

Berlin, 10. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des 67 ¾ Gd. Warschau 752 0 OSO Iwolkenl. 20 2 5 39 nachstehend aufgeführten 3 ½ % igen Pfandbriefe der a. D. in Stuttgart, tag hr, ar 1 Königlichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Budapest, 10. Juni. (W. T. B.) Raps für Fiew 756,8 0SO 1beiter —20 3 750 jachen, Zustellungen U. dergl. Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit sind uns als abhanden gekommen angezeigt worden. persönlich oder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,90 ℳ, 22,88 ℳ. Weizen, August 18,10. 8 f 7. Wrß 1 ist bewölkt [25799) anasverste in Elsaß⸗Lothringen mit dem Sitze in Straßburg Die Inhaber der Versicherungsscheine werden hiermit Ebermannstadt zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Mittelsorte †) 22,86 ℳ, 22,84 ℳ. W inge Sort †) 22,82 London, 10. Juni. (W. T. B.) Rübenro hzucker 88 %% ’* WSWI Regen meist bew Zw ng verstei erung. 8 1000 Nennwert ämlich: 1) Serie I1 ford t 1b et M t il erklärung erfolgen würde. 22,80 ℳ. Rog gute Sorte FeEkih. 1968 ge R . ZJuni 11 sh. 8 ½ d. Wert, träge. Javazucker 96 % prompt Prc 754,8 N I bedeckt 17 Zanhalt. Niederschl .Im Wege der Zwanasvoll treckung soll das in git n Nr. 001890 2) Seri I Lit. B N. 506335 E1““ F“ ld fer 88 Versi e. ihre-—Ebermannstadt, den 7. Juni 1912. Mitt 8 vagen, gute orte †) 19, 75 oggen, 12 sh. 6 d. Verkaufer, tro 7 ieb. th, a 1.*4Sssee L lne. Berlin⸗Lichtenberg, Dossestr. 15, belegene, im Grund⸗ Lit. A Nr. ( 80. Serie 3 it. r. 00 Rechte bei un anzumelden un die ersicherungs⸗ Der Gericht sh sber des K. Amtsgerichts. elsorte †) 19,56 ℳ, 19,54 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 19,52 ℳ, . . Verkäufer, träge. V NO 2 bedeckt 758 buche von Lichtenberg (Berlin) Band 12 Blatt 3) Serie IV Lit. B Nr. 006818, 4) Serie IV scheine vorzulegen, widrigenfalls wir gemäß § 22. er Gerichtsschreiber des K. g (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ —y—, ercee 8 Lit. B Nr. 006821, 5) Serie VI Lit. B Nr. 002740, unserer allgemeinen Versicherungsbedingungen die [25554] Bekanntmachung

19,50 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 20,60 ℳ, 20,20 ℳ. London, 10. Junt. Fl —Fbebecit 1 Nr. 35 endesg . 1 Futtergerste, fint frgerh 20,10 ℳ, 19,70 ℳ. Futtergerste, Kupfer kaum stetig, 78 ½, 3 Monat F9: sis. 8 Fne 755892 WS echgelk —5———— dea üs Feit. es Fetnterwnag ZC“ 6) Serie X Lit. B Nr. 001793 beantragt. Der Scheine für kraftlos erklären und zu a dem Versiche⸗ Das Kgl. Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschluß geringe Sorte *) 19,60 ℳ, 19,30 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 21,20 ℳ, Liverpool, 10. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. 9 25,2 NW Swoltenl: 2 3. Annuschek in Lcchtenberg, Dossestraße 15 wohnhaft, ein⸗ Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens rungsnehmer eine Ersatzurkunde ausstellen, zu b den eo a Cöat 1912 folgendes Aufaebot erlassen:

20,80 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 20,70 ℳ, 20,30 ℳ. Pgfer, Umsatz 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Erxport Ballen. Thorshavn 762,5 NO 2 bedeckt —763 et 6 6 1 in dem auf Montag, den 23. Dezember 1912, Erben des verstorbenen Versicherungsnehmers die 8 vigens 18,60 ℳ, 18,30 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— .29, Juni⸗Juli 6,28, Juli⸗Augu ,30, August⸗September Rügenwalder⸗ 25. September 1912. Vormittags 10 ½ Uhr, Gericht, Saal Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin Dividenden ohne Vorlage des Scheins ausbezahlen schollenen Mathias Pauser, Oekonomenssohn von

ℳ. ZII

Majis (runder) gut te 17,90 ℳ, 17,40 ℳ. Richtst 6,31, September⸗Oktober 6,27, Oktober⸗November 6,24, November⸗ b . 5 1 8 ulhr, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ den. Pevyr.hge †1856

G 1seamnder) 8 alt —,—= ℳ, —, ℳ. eArüchaden⸗ Dezember 6,23, Dezember⸗Januar 6,22, Januar⸗Februar 6,22, Februar⸗ 5 münde 755 1e— See 8 738 Nachte . 1 hunch bernrese i 13/14 der⸗ ö legen. dbüchesgefelh die Kraftloserklärung der bS. meSruitgart, den 8. Juni 1912. Süoernefech 1“ 3 ft Juni in Stegneß 29 [SW Zbeiter 8 3 es Seeg- III. Stock, kunden erfolgen wird. Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. 1“ 8x

—,— ℳ, 7 3 8

reise.) Erbsen, gelbe, 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. März 6,23. Skeagneß 755,9 SIS belter 14.1.,—b 1“] 1 9

Ben 8 1 Lha icrdes 1 Roheisen Krakau 532 SSW.I wolkig 751 meist bewölkt. 8 werk, Zimmer Nr. 113,115, hersteigert werden. Das Straßburg, den 4. April 1912. (Alte Stuttgarter]. Aufgebotstermin zu melden d.5e. 98 8 -. L 2

8

Speisebohnen, weiße 56,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 80,00 ℳ, Glasgow, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Kro 9,2 SSü woltig 2 Qlenn emee 5 5 ndftchs 8 28 z2 ; 40,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 ℳ. Rindfleisch Middlesbrough warrants fest, 53/11 ⁄. Lemberg 2,5 SSW JIheiter 3. 0 753 vorwiegend heiter des vgenfh nele 18hche. Kaiserliches Amtsgericht Dörr. ppa. Heubach Bets ensz . Todeserklärung erfolgen wird von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, Hermanstadt hedeckt 211 9 755 meist bewolkt berg. r e arkung Fichten. 1 ——— ldrigenfalls T. g . 1080 ℳ, 1,40 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 88 % neue Kondition 37 ½ —38. Weißer Zucker ruhig Hermanstad bedeckt 21. 9 755 meist beweltt 8 rg, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ [26029] Nummerverzeichnis [25547] Alufgebot. - Ferner ergeht Aufforderung an alle, welche Auskunft aie Kalbfleisch 1 kg 2,40 zwernes0 Feasg Ham nelfle isch 1 kg Nr. 3 für 100 kg Juni 46 ¾ Juli 46 ¼, Juli⸗August 46 8 Oktober⸗ Triest 5: indst. bedeckt 19 0 755 Gewitter 8 Nr. 1393, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1485 und der der Gemeindehauptkasse Bismarckbütte in der Der Ackerer Nikolaus Hohn in Hüngsberg hat über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2,40 ℳ, 1,80 n. Butter 1 kg 3,00 240 Eier Januar 35. 9 Reykjavik 7629 O Zwolkenl. 10 765 (N esina) ist bet einem jährlichen Nutzungswert von 9000 Nacht vom 8. zum 9. Dezember 1909 gestohlenen das Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem 6 8 Zutter . Kg. 3,80 )67, 11“ Amsterdam, 10. Juni. (W. T. B. „Kaffee good (öblhr Abe 1 jemlich heiter zu 360 Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Zinsscheine der 3 ½ % Schles. Provinzial⸗ briefs über die im Grundbuche von Windhagen Gericht Anzeige zu machen. Aufgebotstermin wird 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. 3 I B.) Java⸗Kaffee good (b5Uhr Abends) 3 stei 6 85 greg)a. 912 8 0 8 G 2 8 hag ear.

Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 1g 3,60 ℳ, 1,60 ordinary 52 ½. Bancazinn 123 ½. Therbourg 528 SNS —Z halb bed 755 as 8 6 gerungsvermerk ist am 23. Mai 1912 in das hilfsobligationen. Band 4 Artikel 178 Abteilung III Nr. 2 und Büh⸗ bestimmt auf Montag, den 39. Dezember Hechte 1 Kg 3,00 1,60 ℳ. B sche 1 kg 2,00 1,00 ℳ. Antwerpen, 10. Juni. (W. T. B.) Petroleum. * E1“ r. rundhuch eingetragen. 87. K. 107. 12. Zinsscheine Nr. 15 20 der Serie 20 von den lingen Band 1 Artikel 8 Abteilung III Nr. 1 ein⸗ 1912, Vorm. 9 Ühr, im Geschäftszimmer E-; chleie 1 S. 3,20 6, 1,40 Bleis 8, 1,60 6,80 ℳ. Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Juni 23 ½ Br. Clermont 0 (SO. 5 heiter 757 Werlin, den 4. Juni 1912. Stücken Nr. 2768 3830 4201 4202 4239 4246 4247 getragene Hypothek über 168,88 und Zinsen zu- Nr. 13.

i8s Krebfe 60 Stüch 40.06 ℳ, 4,00 ℳ. 16 . do. für Juli 23 ¾ Br., do. für August⸗September 24 Br. Fest. Biarritz WNW bedeckt 758 Königliches Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abteilung 87. 4248, lautend über je 5000 ℳ. gunsten des Nathan Wallach in Linz beantragt. Eichstätt, den 8. Juni 1912.

5 87 Ab Bahn. 3 Schmalz für Juni 131 ½. 8 1 Nizza Windst. wolkenl. 756 118196] Zwangsversteigerung. 1 SBnareian, 28 Sen S. 1 Inhfber x nerd es sde, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. CCEEE b (Scluß, Raummene Ferplgnan TIöS. ü 11“” Secgen e. 211921148 21149 218719350 31236 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 12858] ftessCot. 8 ve. Nieh Orleans loko gmiddl.“ 12 Petroleum Refined Belgrad, Serb. . heiter 757 Band rnn Blalt Rr⸗ 5 5 vent ehen 21237 21238, lautend über je 2000 ℳ. richt, Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine seine 1“ ers an

1 1 (in Cases) 10,50, do. Standard white in New York 8,60, Brindist 756 0]% wolkenl. 756 tragung des EEE auf den Namen Senelchien 8 Seee; Serte 82 den Rechte Fennecder und 88 Urkunde ee. Fuübert Fraueukron, geboren 89 September 1863

Rursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam Moskau des Fabrikanten Otto Pierwagen in Berlin ein⸗ Frv 42459 42460 42461 42462, n die Kraftloserklärung der Un unde er⸗ in Hollerath, zuletzt woynhaft in Hollerath, für tot

Hamburg, 10. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ 11,15, do. Rohe u. Brothers 11,35, Zucker fair ref. Muscovados Lerwick 761,2 NO 3 bhalb bed. 762 getragenen Grundstücke am 17. Juli 1912, Vor⸗ Iinsscheine Nr 152 20 der Serie 23 von den o gigb ach den b Juni 1912 zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗

gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 3,42, Getreidefracht nach Liverpool 2 ¼, Kaffee Rio Nr. 7 85 g bebe 0 758 mittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Stucken Nr. 180 8 denn gefordert, sich spätestens in dem auf den 16. De⸗ rar 3 C. 1 loko“ 141, do. für Junk 13,37, do. für August 13,50 Kupfer Helsingfors 758,2 NW I bedeckt 14 0 758 an der Gerichtsstell B 1 1 Stücken Nr. 18084 33070 33097 33173 35562 Königliches Amtsgericht. . 1912. V ittags 10 U d

890bHebREE. Hust 1350, Kuopt 755,8 WNW bedeckt 13 2 756 an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 35656 35658 36724 37401 37430 37431 37432 g.ne e. en genaber 112, Normgtitags 0 Uhr, vor demm

(W. T. B.) tandard loko 16,62 ½ 17,25, Zinn 47,75 48,00. Die Visible Kuopio 1 ede 2 [756 Nr. 30 1, versteigert werden. Das unter Nr. 504 ein⸗ 37567 38486 38487 38488 38524 38525 38526 [25558¹-¹ Aufgebot. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, anberaumten

. 8 2887 Der Landwirt Franz Jungemann in Dedinghausen, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

Wien, 11. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. 2 bed Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 88,55, Einh. 4 % Rente Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Zi 754,1 NW l swolkenl. 14 0 757 getragene, in der Gemarkung Wittenau gelegene 38527 39868 39869 ee 88 h 0 0 1 E“ 48. 756 Grundstück, ein Acker von Parzelle 11 und 12, enthält 19821 39868 39869 39870 39871 39872 39873 vertreten durch den Rechtsanwalt Jerrentrup zu erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

anuar /Juli pr. ult. 88,55, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 34 192 900 Bushels, an Canadaweizen 14 140 000 Bushels, an Mais 5 754 4 8 Ihalb bed. 16 39868 8 3 1 8 b 8 9 8 8 8 88 das Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 752/38 mit 40864 8868 39876 39958 40559 40862 40863 Lippstadt, hat das Aufgebot der Gläubigerin bezw. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen

88,60, Ungar. 4 % Goldrente 109,10, Ungar. 40 Rente in Kr.⸗W. 6 427,000 Bushels. F S Fe 521 8 - v . 8 8 e. . 8 8 g 9 Lugano 753,3 N bedeckt 17. 0. 754 einer Größe von 4 a 66 m und ist in der Grund⸗ 40871 40872 9 1888% Eg. 19879 deren Rechtsnachfolger der im Grundbuch von vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ 851n 5 720 Dedinghausen Vol. 1 Fol. 237 in Abteilung 111 gebotstermine dem Gerscht Anzeige zu machen

88,60, Türkische Lose per medio 243,50, O ientbahnaktien pr. ult. 8 —=— —— 2 sche dosess 2. 1 Säntts 560,8 SSO 2 wolkig 3 558 8 steuermutterrolle des Gemeindebezirks Wittenau unter 605964 60565 63439 63440 63441 43442 63452 1 754 8 Artikel Nr. 488 mit einem Reinertrage von 0,05 Taler 63453 63454 63455 63456 63457 63458 63463. unter Nr. 3 für die Witwe Johann Bernhard Gemünd (Eifel), den 1. Juni 1912.

—,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 731,00, Südbahn⸗ San 8 1

gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 100,50, Wiener Bankvereinaktien ]; 1 Budapest 753,2 Windst. Nebel 18 b 1 1 ifel), verzeichnet. Das unter Nr. 505 eingetragene, in der lautend über je 500 Niggenaber zu Dedinghausen eingetragenen Hypothek Königliches Amtsgericht. Gemarkung Wittenau gelegene Grundstück, ein Acker Zinsscheine Nr. 15-20 der Serie 25 von dem von 50 Talern ex obligatione judicate vom 2. Mai [25559] Aufgebot.

530,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 639,00, Ungar. allg. 8 Portland Bill 753,3 NNO 4 beiter 13 Krrebitbankaktien 834,00, Oesterr. Länderbankaktien 528,00, Unionbank⸗ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Bonte 7672 WSWa beite 20 2 b 9judic- 11 .4.9 8 Parzelle 11, 12 enthält das Trennstück Karten⸗ Stück Nr. 7256. lautend über 100 1831 beantragt. Die Gläubigerin bezw. deren Die Elisabeth Schomber, geb. Scherer, in Winnen latt 1 Parzelle Nr. 753/38 mit einer Größe von ; 1 Rechtsnachfolger der Urkunde werden aufgefordert, vertreten durch Justizrat Goldberg üh Marburg, hat

aktien 609,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,02, Brürxer Observatoriums, v ““ Fffe⸗ 3 ee. 1ntans,sch⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Corusla 745,8 WNW Isbbedeckt 13 4 à 71 Am und iet in der Grunbse eterroß Zinsscheine Nr. 14— 20 der Serie 21 von den pächstens in d rdunde wer uguft 1912 en 79, . rager Eisenindu rieges.⸗ 8 2,—. 8 ; 5 3 1. 8 *) Die R —:0=0 ; 1 = 01 bis 0,4; 2 = 0,5 bi 2.4; 1—. und i n der rundsteuermutterrolle ] c 5 8 ätesten n dem u en . . 1 8 scha 10. Junde (W. T. B.) 8.Schluß) 2 ½ % Eng⸗ Ballongufftieg 38 9. Juni 1912, 8 ¾ bis 10 Uhr Vormittags: Sn. N-e se 8 eee5 2 148 bis 29,8489 = 20,5 bis e24 des Gemeindebezirks Wittenau unter Artikel Nr. 489 1 88 20466 20467 20468, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten heaß trogt, den Hesdh ann en enesegt be 4. 8e. lische Konsols 76 , Silber prompt 28 ½8, per 2 Monate 28 1e, Seehöhe Fi1—n 1000 2000 4000 5000 m 5980 m 7 = 51,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 594; 9 = nicht gemeldet. 1 nst einem Reinertrage von 0,07 Taler verzeichnet. Zi noscheine Nr⸗ 14.220 der Serie 22 von den Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte bruar 1842 als Gobas des Acermanns Heinrich Privatdiskont 2 ½. Bark usagang 20 000 Pfd. Sterl. .ee 1 2 g Ein wenig verändertes Hochdruckgebiet über 765 mm. liegt über er Versteigerungsvermerk ist am 16. Dezember Stücken Nr. 22741 22899 22913 22952, lautend Cragte g. a geenfnes die Ausschließung mit Scherer und Frau Katharina, geb. Schneider, für ) 9 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird

. 9. 1 1 . faita Tief 1911 in das Grundbuch eingetragen. spor z Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Temperatur (C0) 22,5 14,0 5,4 8,0 12,0 14,32 dem Nordmeer. Ein nordwärts vordringendes Tiefdruckgebiet unter - eingetragen über je 1000 ℳ. - rd. 58 67 63 52 51 51 752 mm befindet sich über Polen, ein solches unter 755 mm, ab⸗ Berlin, den 13. Mai 1912, Zinsscheine Nr. 14—20 der Serie 23 von dem Lippstadt, den 7. Junt 1912. lkjaufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag,

Rente 93,75. 1 Rel. Fchtgk. (o 8 2 ] 1 Mabvrid, 10. Junk. (W. T. B.) Wechsel auf Parts 105,50. 1e. 8g 68) 88, Wird, Wisd. Sw ssw sW liehend, über der Nordsee, ein drittes unter 74 „8 mm iilt schnell über Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Stück Nr. 60370, lautend über 500 ℳ. Königliches Amtsgericht. sden 28. Februar 1918, Vormittags 9 Uhr⸗ Lissabon, 10. Juni. (W. T. B) Geschlossen. Das Geschä „Geschw. mps. 2 stille]stille 2 3 3 der Biscayasee herangezogen und reicht bis Sädfrankreich. n [25800] Zwangsversteigerung. Zinsscheine Nr. 14 20 der Serie 24 von dem [25548] Aufgebot. · vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ New York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß). Das eschäft Besvölkung zunehmend. Zwischen 500 und 2500 m Höhe stark Deutschland ist das Wetter bei schwachen nördlichen Winden und Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Stück Nr. 12706, lautend über 200 ℳ. Die Frau Marie Repphan, geb. Jouin, in Char⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 8e; 8 1 Ftseche 22 ders hi a ge cnaerihh e⸗ Vertikelben 31 sr 8 Sgs ee 2 1 p d5 1 ar e dnec sche 81. fefingge. ehagen geegen l aufer gn bacfüdechat bos. ö ghe im uche von Berlin (Wedding) Zinsscheine 14 20 2 Serie 25 von dem lottenburg, Hardenbergstr. 9a, lhen beantragt, den erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über

Nach fester Eröffnung zogen die Kurse auf Deckungen, wobei Gewitter stattgefunhen. Deutsche Seewarte. 1 Band 138 Blatt 3291 zur Zeit der Eintragun lůͤck Nr. 1 1, autend über 100 ℳ. ““ Fesbiscsteen. Heis 8.Sd Bee Neregase⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermoͤgen,

—¼

p

IANN

ö11“ 5