1912 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 Dirschau. 158767211 des 8 8 vom 20. Mai 1912 sind die Worte „vormals]) Das Staremkapital beträgt 20 000 Bromberg. Bekanntmachung. [25745] delsregister A Nr. 42 ist eingetrag rgf 1““ Jean Lethen zu Duisburg ist er⸗

8 - a 78 ister Abteilung A Nr. 766 ist. In unser Han 8 1w Waggon⸗Leihanstalt Ludewig & Lange“ in der Firma Geschäftsführer ist der Kaufmann Gottfried 8 h eeh . Jalousie⸗ worden, daß das unter der Firma C. Eisenack in Nr. 996 die Firma Kaiserhof. Wittwe Karl ö 12

1 r [25786]] ever. 1“

Bües lt. : bestehende Handelégeschäft auf den Kauf⸗ 8 Lo D Band III O.⸗Z. 111: Fi In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 22 [25869ö)

gestrichen. Bei Nr. 10 180 Grundstücksgesell Kruchen in Boch brik Thomas Diete“ in Bromberg eingetragen: Dirschau best ¹ 1 e, Duisburg, und deren b G 1— irma Johann Schlott⸗ betr. die r. 2209, In das Handelsregister Abt. A ist G

schaft Württembergischestraße mit Heserntaen Bocholt, den 9, Jenbacrrcct. 8 bHe⸗emn ift in „Bromberger Jaloustefabrik mann d Gisenaa bb-e G ES. Carl Lotze, Elisabeth öö erloschen. sist heute . Hene a. G., beate einge. ü 6 .

Haftugg. Fran ee 8 Segger. 8et, Schne se sche SrveeFees Hanbdels. [25733. Thomas Diete“ gemndert. Dem Franz 86 88 Carl Eisenack jun. erteilte Pro⸗ 8 Msdes. 1 6 g. 6 . Juni 1912. 1I Halle a. S., den 3. Juni 1912. erloschen. g nen Germania, Jürgen u.

Besenesenss- -h. ö“ vesceraie Liagcar ürasseecca,sIer vce nzers ie N Rach., barasit alashen, Rieaal dehogzefen achenice 3 1.Asnigliches Antericht. Fgerateat, nFievenies. een7ag men 1 u1 18 2 Sieeh dacege nn nseasee. Bücnes

Der Kaufmann Dr. Richard Lachmann. in „[am 18. Mai 1912. Bei der Rheinisch⸗West⸗ Königliches Amtsgeri 8 ae 3 tet ür die 8 Duisburg. —— n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 See [257 errr..

Fraburg, sst At mebr Heschltnsäbter Kaf. sälischen, Wach. und Saneheesen chas fel. 8 Bekanntmachung [25744 Vuf den Engfabn bfren t domn Sugnir915 In das Handelgregister A ist unter Nr. v90, 1. snche,*., Eg.; technisches Büro und beid ddes Elesige Handelsregister Abt. B Nr. 19 Großherzogliches Amtsgericht. II.

Ben as 1 Gheide 8. Bernn, sind zu Ge⸗ e 19 vech 1912 hat die Ab⸗ neoa, Handelsregister Abteilung A Nr. 825 ist ab entstanden sind. Amtsgericht Dirschau, den Prgag, ene nrger, Duisburg, und als beren wren echabe. 8 . Ser⸗ vene 1 Halle 6 S rüitezeätr 18 9 Te st Jeneg Handelsregist [2587

8 7 1 8 4 8 ma 1 - er 1 : Edu a 1 6

ee 9.J.19 Sir. Haseant rderunt 8 und 9. des Gesesce geseihscat heile dis glrma Rotertsannre Sngaber der Se vG G 8 1218051 Hersagfn. un Richard Unger zu Duisburg ein⸗ dee g J worden. Fgner ist eingetragen Bnner orfts d auggescseda⸗ an smer Sfele 1 en- oeecherken,nn . . b

äfts⸗ ossen. Der 1 Fre. HMecklb. 8 1 unisburg, den 4. Juni 1912 da aurer⸗ und Zimmermeister Fritz orstandsmitgliede bestellt. ene Handelsgesellschaft. H

Lion ist nicht mehr Geschäfts⸗ wird vertreten durch zwei Geschaftsführer, welche ge⸗ mann Robert Kulmsee daselbst eingetragen Doberan, r i heute zur Firmar 1 83 . Strempel in Freystadt Prokura erteilt Halle a. S., den 4. Juni 1912. ist in das d Hermann Gröschler

mann Wilhelm Hagedorn zu Mainz ist zum zweiten Königliches Amtsge Die Firma ist verändert in Carl Beckmann, Im Henrels ekanatnmachung. .25762] Königliches Amtsgericht. Halle, Snale. —— 1912 begonnen. Mai

eüccht 21-12. Mritte. Abteilung 122. Geschäftsführer bestellt H.⸗R. B 97. Bunzlau. 125746] Inhaber Friedrich Susemihl. Das Handels Carl Hertiran gister Abt. A ist heute bei der Firma Friesoythe. [25776] v.In das hiesige Handelsregister Abt 5“ 25730]] Sochum. Cintrasune mndas Handels⸗25734] In unserem Handelsregisterin 18 113 geschäft ist durch Vereinbarung auf den öe Die Firma sist ““ bi In unser Handelzregister Abt. A ist heute unter befe. Tachplallen Fabrelk efenschaft 1858 89 Großberzogliches Amtegericht. b

Handelsregister register des Königlichen Amtsgerichts Bochum eingetragen worden, daß Se erloschen st Fredric Susemihl dhe i hee Die Prokura für 3 Ebeleben, den 7. Juni 1912. g geändert. 1N; zur Firma Bernhard Pekeler und Komp. schränkter Haftung in Halle a. S., ist heuke Kaiserslautern. [25871]

des Abmiglichen Antegeriche erlin⸗ am 20. Mai 821 7 geeee ees zu gams e veens 1“ edrich Ssean it 1o9. .“ Fürstliches Amtsgericht. loschen szelermoor elngetragen: Die Firma ist er⸗ fne n Gustav Krebs ist nicht mehr Geschäfts⸗ l. Im Firmenregister wurde eingetragen: 1

In unser Handelsregister ist heute eingetragen —2 Die Firma ist geändert unzlau Becg eha e seh [25747] 8 Großherzogliches Amtsgericht. Elibenstock. [25763)] 1912, Juni 4. zum Geschafsenir Stelle nst Friedrich Höhne senior h. -n8 5 dem Sitze zu Kaisers⸗

qI111111“ beute onlen 2976ss) (G2m. 88. ae giltere a ente aguf, Hlast 219 Amtsgericht Friesopthe. Halle &. S. den 4. Junt 1912 fonfukenf uid Ponkgeih, in Keheaheern cn.

deniteng , pens. Magistratsbeamter, Berlin. eee dän, vm 15 Mat 9.912 hat die Er⸗ die Firma Oskar Walter, Rüͤckenwaldau, Mag Auf Blatt 455 des Handelsregisters ist die Firma 1 getragen worden: 1“ Bekanntmachung. [25776] ntoiches Feneegeriche Abr. 19,

schinenhandl verbunden mit Maschinenbau und d weit In das Handel Seh.n Liegenschafts⸗ und Agentur⸗

b 5 nden . i 1 und weiter ein⸗ 8 Der Kaufm C 1 1 „In da andelsregister A ist bei d f Hambur 1 6 Nr 9 448. Firma: Pommersche Granitwerke höbung des Stammkapitals um 10 000 beschlossen. schinenhandlung, verbunden ederen Inhaber der Fischer . Co. in Potschappe kaufmann Curt Friedrich in Eibenstock ist Spri ei der Firma 7 25863]) II. Betreff: Die Fi

ber: Reparaturwerkstatt, und 2 eren In worden: Gesfellschafter sind der Fabrikant aals persönli zenstock ist( Springmanns Schuhwarenhaus A 8 Eintr 1[ reff: Die Firma „Ed. Hebel“ mit d Fens 8 enas s. vuBö6“ H.⸗R. B. 117. Maschinenhändler Oskar Walter in Rückenwaldau etrs en Mapner Heclg haster sdeMaschinenbauer seine Frönlich Feftenden Seaec.. eingetreten; mann Nürnberg, nefcrrichena fimme 1 Bring, 8 Handelsregister. Sitze zu Kaiserslaukern: Die Prokura des Karl

i die Gesellschaft ist Nr. 267 Juni 6. Ubald Kleiser, Kauf 1— z Berlin⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗[25735] eingetragen worden. I Hermann Fischer, beide in Potschappel. Die 1. April 1912 erricht am r. heute folgendes eingetragen w Wolf & Engber. j . mann, in Kaiserslautern, ist err.. E“ zenteur forg Be hir. 31,207 register des Kuöniglichen Anusgerichts Bochun smnisgerici Bunzleue⸗ 5. 6. 181.. WBeselscat 30h Hehrunr 1812 erichiet worden⸗ Eibenstork, derche Zvoldeg12, 1.0e 1. . Leg cga affden, und gngut Vagber, Kenfteales za Lamdets en eregferalautern, 8. Juni 19 U Für a L. Schmahl & F. Völker in Berlin): am 22. Mai 1912: Bei dem Rheinisch⸗Westfäli⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [25748] / (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Königliches Amtsgericht. „März 1912 begonnen. . 8. Juni 1912.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1 1 Sene lauge best⸗a. Scamahirer⸗ 8 Bͤceen Sas.üer geae- öö ver c. Zu Moritz Wiesner, Cassel, ist am 3. Juni Werkzeusmaschefenh eingetragen worden: Der Fa⸗ Eisleben. Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Katzenberger 1912 begonnen. , nhaberin Frau Anna . 1 V -

1 1s [25764 in Nürnberg und Friedrich Busch in Mannheim. Carl von Dojmi. : Pi Karlsruhe, B 8 8 r. 26 367 (Firma Gebr. Sovran in Steglitz): prokura des Georg Kahle zu Bochum ist Kalaschene 1912 eingetragen: bergegangen auf den Kaufmann brikant Ernst Reinhard Hanko in Potschappel ist 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Doimi di Dllupis, Carl Ritter aden. [25872)

. 1 1 In das Handelsregister A B ar alFahle trop) zu Bochum Die Firma ist ü ant Ernf unter Nr. 128 verzeichneten Firma G sellschafter Leo Katzenbe igt. L. Di zu Hamburg. gister A Band IV wurde ein⸗ ö“ E c06 -E111““ taß 4 gemeinschaftlich E“ asfel. eg dech eia u⸗ o 8. Juni 1912. 1 Fget9en⸗ eorg Geuther cfergniederdatge ngen berec tigt ffenburg 1shehl. Die Prokura des J. Mensinga ist er⸗ getenogn 262 zur Firma Paul Feederle, K *. * * . ; er —₰ 2 6 7 S ann 4 45. r. 0 6 4 2 85 9 . 8 9 Lheesesait. Bfengs Ercg nen. ö mit venan der Prokuristen zur Vertretung schaft. Vegonner üm 1. Sur. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Pr Flr eäeik eorg Genther in Eisleben ist EETbbuu und Herborn. F. 88 Fhee ist erteilt an Johannes Fühes. 1“ Meanna- irmen: Nr. 6532. uar . ü —— 8 tretung der Gesellscha nur Leopo 1 [25759] eben, den 7. Juni Königali 88 1 . . 1 - 2 a eschäft au i Nr. 3707. Firma Carl Zieger Nachf. (Ernst nochum. Eintragung in das Handels⸗ [25736] berchtigt. Handelsregister ist heute eingetragen worden; Königliches nggericht. Seinh nigliches Amtzgericht. Abt. 5. Nenehen Prokura ist erteilt an Bern⸗ Ferbeare in Oberndorf a. N. e Plesbine Rhode) in Schöneberg. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Cassel, den 6. Juni 1912. Dauf Blatt 2754, betr. die Aktiengesellschaft 8 Eiberfeld üttas caa e sei.2. Lnhausen. Bekanntmachung. [25777]] C. Heir ꝛig aus Heinrich Siemon, zu Altona. Rebe Feederle, Schreinermeister, Karlsruhe. Bei der Berlin, den 5. Juni 1912. Abteilung 86. am 24. Mai 1912. Bei der Firma Hordeler Königliches Amtegericht. Abt. XIII. W“ latt dver Gaftwirthe in Presd acs Ier vnfen 8 125765] vnen F hiesige Handelsregister Abt. B ist zu der Andersen Z Ernst Friedrich Wilhelm sebemahme. des Geschäfts durch Josephine feezerle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86, Ringofen Zieplen ans Frante Ca. nnCoburz [25749] Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. D unter Nr. 77 be⸗ 5 hdarate Lingetragen: Gefenschaft Irhetsngenen ZJirma „Elektricitäts zum weste en snana, zu Hamburg, ist gerlchissetzig Feezan dloicrnn, Hecfib⸗ 890o0ou F-r 4 2 9 ; 4 6 8 2 i 1 3 8 * 2 3„ 1 5 ; 1 8 ä i eeennfe Handelsregister ist am 5. Juni 112s-an. Forne⸗ Brlsschen. Die Prokura des Friedrich Cott . E114“ 12 sur göburg ür. 02euH egonhcnest Be bar grantibr Bastagn s gübn Ded hehant, neiant derlafamng Es.e Gelnhausen“ brgeaden Grent Se dersngtiggtoreg 85 zusammen veheber 1 Refmach. Get aenen m gen Geschäftsbetriebe in 8 1 G 8 b H., R. A 27. G. m. b. H., 8 t vom 6. April 8 rlassung ist aufgehoben. Die 8 6 Z. : Firma und Sitz: Betten⸗Spezial⸗ getragen worden: Nr. 39 449. Anna Albin, ist erloschen. H tragen: 1 B Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vo dem Kaufmann Carl Lückho .fü Ottomar Elstner v e Bieling & Bruckhausen, Zweigni Haus Felix Bu ezah erlin. Nr. 8 1 . h register de 5 2 au ister in Co⸗ C . . q 8 1 2 r.2 ei er Firma G. A. B elnhausen, den 5. Juni 1912. erpen. ese after: Herman A .2. : Firma und Sitz: 1 11“ Paug 21. . e. 1 den irn Feter 18 CE Pntalaisgericht 2. .“ deicheh gfans böechdert pjever ö 88 Sfn ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Johannes Bruckhausen, Kaufleute! g8 Söelerae Sehaberge⸗ Fatsäamn beda ülzanek. 88 Ggehebnes Zrenbel deie zu Berlin⸗ 1“ ö 1““ Coburg. [25750] Paul Bertram Höhne Kgl. Amtsgericht. des Köni Handelsregister à (25778] Die Gefellschaft hat am 26. September 1908 Franz Kulhanek jr. Kaufmann, Karlsruhe.

1— lichen Amtsgerichts zu Gelsenki begonnen. w Aluminium⸗ Lankwi 8 B zeichnen und vertreten können. H.⸗R. A 435. In das Handelsregister ist die offene Handels⸗ und Gustav Hermann Zschiesche, beide in Dreeden, Elmshorn. [25766 Unter Nr. 851 ist am 3. Juni1912 ö 3 e; eenspesialgef 2 M. M. Alexander Nachf., :

1 1 Systemvertrieb Z. 269: Fi 1 t in Firma Emil Bauer & Co. in 30sfübrer. In das Handels ](Gelsenki 1 osef Schloemer. Inhaber: : Firma und Sitz: Jaime Miro, Fsäseg. lottenburg ist Prokura Bochum. Eintragung in das Handels⸗[25738] Plelschaftn e eingetragen worden, unter sind nicht mehr Gelchafteföhrfr. die Gesellschaft offene Ben damndeleregter ist heute die Eonl⸗ Ferchener icerdisasnge. Fnstitut „Heim⸗ eonard Josef Maria Hubert Schloemer, haber Karlsruhe. Inhaber: n⸗ Miro jr. Wein⸗ g8 bb Verlin: register des Königlichen Amtsgericht⸗ Bachane welcher der Porzellanmaler Emil gnn 8n e2hauhe Vlatt daner⸗Vertriebs⸗Gesellschaft G hier eingetragen. Die esellschaft Sadero 14⁄ Cer⸗ eren Inhaber der Ba ber rge Sh vmnön als veizakcecer geseusce⸗ 1 E1“ Seesssen Prokura Jaime Miro sr.

3 zIn kerteilt. 3 - 1 i der Firma Max Friese stein und der Lagerist Bernhard Kolb in Coburg die . in Dresden: Nach begonnen. Die Gesells 8 6 . Gelsenkirchen einget zu 52 ⸗Gesellscha amburg mit be er au endrell, z. Zt. in Karlsruhe. Dem Emil Ziems, Neukölln, ist Prokura erteilt. am 24. Mai 1912 Füeer boft ist auf den Kauf⸗ stein un 3 tlich geschützten Schreib⸗ mit beschränkter Haftung in Dresden: 1. Gaft Gesellschafter sind: Installateur n eingetragen worden. schränkter Haftun Gesamtprokura ist ertei (Spanische Weinhandlung.) Bei Nr. 15 125 Carl Eisenach, Berlin: Inhaber zu Bochum: Das Handelsgeschäft i d Fabrikation eines patentamtlich ges ützte beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. ustav Bendzko hier und Ingenieur Max Rohr⸗ Genthin. 1“ an Hermann Durlacher, Hel ura ist erteilt O.,Z. 270: Firma und Elz:

3 . 1 k Glatzel . 4 G .212 G mi nhaml, durch Erbgeng, 2* 8 öö Bochum. Eintragung 1 das, Handensc, 39 den 6. Juni 1912 Gejelschaft h Kusgelöst; die Prma ist eklöschen 1 Kgl. Amtsgericht. II. Karl Varnberg 5 8 Elbeee Pentbnie wkeichnungsbereatia⸗ Karlsruhe, E“ ““ Krohner, geb. Hoffmann, in Berlin übe . register des Königlichen Amtsger ochu . 3 resden, den 8. Jun ““ 8 Ermsleben. 3 nhaber ist d · Vereinigung Hambu S Großh. Bei Nr. 16 610 Hotel Norddeutscher Hof 88 8 er Mat 1918. Bei der Firma „Oespel“, Herzogl. S. Amtsgericht. 2B. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Das Genabdk;pine icbtigung. Hanbels [25767] d deufmann, er 1““ daselbst. E. Beick 18 g n EE“ H. roßh. Amtsgericht. BII. Dolling u. Sohn. Inhaber See Malff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Crimmitschau. 8 [25752] Eö“ [25407] Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft 9 8 2e. B Gera, k, 8 Carl Johann Wilhelm Matthias Böcker Kattowitz, O0. S. [25873] ehcben. dest. 8 S 6“ 3 nar, Bochum: Geselschafterversamm gefensczaft Auf Blatt . des He delsrehiftecn, . e es orcge des Handelzregisters B wurde am Lederpappenfabriken Gr. Sürchen dasie Ir 1 ö““ 8 1— le. hannharg, ist zum Vorstandsmitgliede 3 S Abteilung A (Nr. 964) ist am 2 8 g 8 G * 8 2 8 . e . 3

1899, Eson Rolff, geb. am 6. Juli 1896, sämtlich 8. Plosser⸗ Liguidgtoren sfind die bisherigen Ge⸗ Roberte eeeses Die Firma ist erloschen. 4. 6. 1912 eingetragen die Gesellschaft in Firma . 2 000 000 ℳ. betr. orden getragen worden, daß das unter der

Sigmund Wollenberger, Freiburg, ist jetzt alleiniger] Malle, Saale. 8

*

8

8 die Firma G. W. Scheibe in Gera, ist Das Vorstandsmitgli irm * ; c * .„ 8 t 4 4 a P. A. Vo t 1 K t zu Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. schäftsführer Wilhelm Oschmann und Karl Festing, Crimmitschau, am 7. Juni 1912. 86 „Metallwerke Paul Weinheimer, Gesellschaft Ermsleben, den 8. Juni 1912. 9, st heute rstandsmitglied Junge ist allein, die 5 gt“ in Kattowitz bestehende

etragen worden, daß dem Kaufma V 5 Bei Nr. 18 314 G. F. Dietert, Berlin: Der beide zu Bochum. H.⸗R. B 108 Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sttze in Königl. Amtsgericht. eibe in Gera Prokura erteilt esaee Eher Albert Fritead atbatjehes Keeinschmtgt umd. Söcker fimd

8-ngcaczadi.za in Kattowitz übergegangen ist und unt v G ist am 30. 5. 1 Gera, am 6. i 19 nur gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. 9 g und unter der Firma rau Lina Lindner, geborenen Dietert, in Berlin 1 2 Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag 1 Filehne. Bekanntm 6 uni 1912. uni 7. „P. A. Vogt“’ von Anna Vogt fortgefü 3 88 85 8 NRaatas Hegge inn eln 18 ZE“; Danzunser Haüelareaiter. Abieclung B thr be vdic gersan 8 egen tand dich ö11“” Fi uasesn ganetenstrgantseun⸗ hel Nenc Gera. R meene.Anttcerict. Gegias; & 1 Föenelfc G Jankel Deranebergas Hers ch üne Beahe esamtprokurg ertant. int z. t 1912. Bei der Bochumer Dampf⸗ 63, betreffend die Gesellschaft in Firma nd Eisenkonstruktionen, der Betrieb einer Fea : Jakob Putziger, Putzig eingetragen a, Reuss. Bekanntmachung [25781 olomonowi alitzty und Bernhardt 2 hh hi. ei dem Erwerbe Bellevue⸗Apotheke Fritz Geiling, Inh. am 28. Mai Henalsche Waschanstalt Julius Nr. 163, betreffen Gesellschaft mit beschräukter artikeln und Eisenkon bn tionen, Geschäften aller G worden, daß nach dem Tode des bisherigen Iahabers In unserem Handelsregister Abt. à is 1 Alfred Frenzel, Kaufleute, zu b des Geschäfts durch Anna Vogt ausgeschloss 1 G . 3 8 . t heute „,53— am urg. ossen. Hugo Zadek, Berlin: Jetzt offene Handels färberei 1 -Ier aCöeflau Boleslaw „Robert Grasr. 8 1c Faft Banzig⸗ Haupt⸗ Verzinkerei 8. 188 A sch 1 5G vilelbarem des Gastwirts Jakob Putziger in Putzig, die 1. unter Nr. 271, die Firma Marie Reich in G Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni Amtsgericht Kattowitz. gesellschaft. Gesellschafter: Dr. Georg erzberg, Sallusch 8 nn- uft eborene Galluschke, ist aus eha. -”7 -15 Feate eingetragen, daß Art, die hiermit in 8Et vecanitar beirügt auf dessen Witwe Rosa Putziger, geb. Jakobi in betr., eingetragen worden, daß die Firma in M 889 1912 begonnen. 6 Kattowitz, o. S. Apotheker, Berlin⸗Schöneberz, und 111 Macicgeel . vägeschieden Der Ingenieur niederlassung näHanndh g in Hannover als Ge⸗ Zusammenhange stehen. Kist vokt Fabrikant 8 1 Putzig ubergegangen ist. .“ in Reich Nachf. geändert worden ist arie Hermann Hencke. Inhaber: Heinrich Bernhard

Apotheker, Berlin, sind in das Geschäft als der Gesellschaft ausge . intdie der Kaufmann Ernst Albers i 165 000 ℳ. Robert von owski, Fa ilehne, den d. Junt 1912. 1 era, den 7. Fune 1810 8 Wilhelm Hermanz Hencke, Krufähe de Hista zulich I Die Boleslaw Maciejewski ist als Gesellschafter in die tsführer ausgeschieden ist. ldorf⸗Oberkassel, ist zum Geschäftsführer, Paul 1 1 „Kaufmann, zu Hamburg. rma „Hermann Hornig“ mit dem S 111 ,— De Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschafter vertreten sacgagais den 5. Juni 1912. öö Flafst; n hier, und Daniel Gulden, Königliches Amtsgericht. Das Fürstliche Amtsgericht. Paul Knoth. Prokura ist erteilt an Robert Albert Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann

1 n

Alfons Lafrenz. Hornig in B wmuar 1912 begeschäftz be⸗ und zeichnen die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der igliches Amtsgericht. Abt. 10. Ingenieur in Essen, sind zu stellvertretenden Ge⸗ Flensburg. . Gumbinnen. Erd 2 nig in Breslau eingetragen worden. Dem Kauf⸗ G“ AFüpen 858 Fefiben auf die Uätgaf. Ehefrau Julius Galluschke, Therese geborene van Darmstadt. v1“ [25754] Fastsführern bestellt. Jeder der drei Genannten ist G Eintragung in das Handelsregister vom In unser Handelsregister A ist am 1. Ia ser

end 1 1 in Kattowitz ist Prokura ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft Niyßz, und der Ehefrau Boleslaw Maciejewski⸗ Abteilung A wurden allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem 1912 bei dem Gewerkschaftshaus, Gesellschaft eingetragen: Johann Heinrich Wilhelm Schröder, zu Altona. erteilt.

andelsgeschäft auf die Kaufmannsfrau Anna Vogt

ö. 2587 Im Handelsregister Abteilung A ist am 4. Juni 19 9

1 ist. In unser Handelsregister 3 techweisen Deckung ihrer mit beschränkt 3 1) F. R 88 H. Flickwier & Co. Prokura ist erteilt an Hans Amtsgericht Kattowi 8 tigt die Gesellschafter Dr. Herzberg Auguste geborene Galluschke, beide zu Bochum, intrs 1 wird bekannt gemacht: Zur teilweisen Deckung er Haftung in Flensburg: irma Robert Rahm, Wassermahl Friedrich H gericht Kattowitz. snn Fiias ohee Eitinger, 8 mit Dr. Herzberg, Prokura dahin erteilt, daß sie gememsam die Fifmme folgende Einträge volsoene 1912: Slawmeincahes bringen zum Betrage von je 88e 3 288 Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses Matzutkehmen, Inhaber Guts⸗ unsemnaheeühle dsenn sahe Glekaricnts⸗Gesenschaf it b Kehl. [25875] Ettinger mit Dr. Herzberg. Bei Nr. 36 627 eeichnen und vertreten donvünt vüsse eg 9 nas Hinsichtlich der Firma Siegmund Neu, Darm⸗ die drei Gesellschafter von Kistowski, Weinhe 9* 5 esellschafterversammlung vom 30. Mai 1912 um Robert Rahm in Matzutkehmen. schränkter Haftung mit be⸗ In das Handelsregister Abt. A Bd. I O.⸗Z. 27 Guhrauer & Co., Berlin: Felix Püschel, Kauf⸗ Galluschke neben dem Gesellschafter Meceeno⸗ 9 stadt. Geschäft samt Firma ist auf Siegmund Neu, und Gulden, oben genannt, zusammen in die Gesella 000 erhöht und beträgt jetzt 150 000 ℳ. 2) Firma Robert Bierkandt, Zentralhotel Der Sitz der Gesellschaft ist Hambu Firma Kaufmann und Beusinger in Bodersweier⸗ wann, Berlin, und oche Ifhefts, Isoufs nüich welsücgsenn neeh den Zfleclhnben Kaufmann Witwe Lina geb. Levita in Darmstadt dhet 1 8 88 veüschinele, Cüs . 8 .“ Königliches Amtsgericht, Abt. 9. Hotelbesitzer Robert Bier⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 31 ai 1912 ftnerogen, daß Karl 8 I, Kauf⸗ . nli . - renziehere b. 8 . 8 n Bo 8 8 Schöneberg, süchafte Bei Nr9 089 ist erloschen. H.⸗R. A 551. 11“ der Siegmund Neu Chefrau Lina triebe 88 elektrolytischen 1“ ehörigen r ee e [25770] Gumbinnen. Kgl. Amtsgericht. 1 . hg. s ist getreten und fein Sohn eeg dch Hesalsche . jetzt: in. 8 n (,.. S8 : . maschin 8 Gi 7 8 b den 5. Ju 1 ldkunst, Berlin: Dem Wa 888 : Dem Kauf⸗ 8 machun r ( schaf 8 rankfurt a. O. ü ““ tahl eschäftsfü : 6 1“ fhac e⸗ vech wamd dem Willi Bürktin e sasanag ngs⸗icne in Rerkgün ist dergestalt Sigera Zaich serdshima C. A. Stützer Nachf., „Deutschen Reichsanzeiger“. ; 8 s 1912 Fachenbcgen enegrnaden 8 goftnchm Lng Fegfa Cbanr⸗ Hregsas 8 u6 ixxä Halensee ist Fsemtvegtane Feteilt. 8 ie Einzel; Prokura erteilt, daß er berechtigt ist de Ehaen Darmstadt. Geschft samt Fuxma auf Gs GNacshaf dn TEe— Königl. Amtsgerichhtt. Beehbard Stahl, Hüecagsenfbbe lgt h Bate. zu Hnbughf lifger von ihnen it allen zut Emil Hrher⸗ eggisneennts98,, „„, prokura des Walter Effing ist erloschen. chaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Riemenschneider, Kaufmann itwe, Lina geb. Keller, 8 Haftung, hier, daß Frankfart, Oder. ufmann, Hachenburg. Der Ehefrau Bernhard rtretung der Gesellschaft berechtigt. Firma in Lindenberg. Di is iger; Nr. 39 365 Carl Höhr Kommanditgesellschaft, oder einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. sund Kinder: 1) Marie Riemenschneider, 2) Anna sellschaft mit beschränkter 8 9*,b 1Se- 8 In nf 8 er. 25771]]Stahl, Margarete geb. Wehr, zu Hachenb ist Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ in „Emil Hub berg. Die Firma ist abgeändert Berlin: Der Frau Elise Höhr, geb. Stengel, Erloschen ist die Prokura des Mar Behrend in Riemenschneider, geb. 19. Oktober 1892, 3) die Vertretungsbefugnis des Liquidators been Fidm Ir Handelsregister A ist unter Nr. 719 die Prokura erteilt. Es ist ein Geschäft für A ferae machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen empt 1b er⸗. 8 in ist Prokura erteilt. Bei Nr. 13 783 b i. Pr., des Ernst Schwanke in Berlin geb. 1. Januar 1895, ad 2 und die Firma erloschen ist. Firma Franz Krebs, Frankfurt a. O. einge⸗ von Lederw nfertigung] Reichsanzeiger. pten, den 7. Junt 1912. Vean gesrcender &. Co., Berlin: Die Ge⸗ üatgege ge vnch neßenbaumn in Neukölln. Riemenschneideri gede e keit vertreten durch ihre Amtsgericht Düsseldorf. Fhanen. E11““ und Kaufmann E’““ ö“ . gämts fricht Hamburg. K. Amtsgericht. 8 sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Friedrich Rosenbaum in Neu⸗ vorgenannte Mutter alle in Darmstadt, über⸗. Düsseldorf. vC111“ 25408] b Gcschüfto wen Frankfurt a. O. 1 Könioliches Amtsgericht. 8 8 Abteilung für das Handelsregister. Koblenz. Bekanntmachun [25876 . nr. 28 . aigiöes ö1 Fenschaft kölln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gegangen. ö b. Keller, Chefrau des In das Handelsregister A wurde am 5. Juni 1912. effektenzescht 5 g: Herrengarderoben⸗ und Militär⸗ mgalberstadtu. ——— 11““ 12b864. 8 Nr. 634 des Handelsregisters A ma Fleischmann, 1 . t. Di r Lina geb. Keller, —: 1 8 B 8 5 eute t : h.scha gzgensge hewin Cashin maie Bheöeenzs ce Febcans e Sieczgfedàs c⸗ Lrhe chi de Figeheantzvre Sefches ne ““ . 34 83 emische . 4 5 es Amtsgericht. . Juni 2: ü orf und a nhabe WUg rsgericht. 8 . - eute —72 2&₰³ 1.1““ r. 8 5 8 Belelschag lsenasch mit eeg Paßtung über. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist mit gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben st: Ee⸗ Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 26 der in dem hriese des Geschäfts begründeten; 8 Königliches Amtsgericht. Kencee äöö

egangen und deshalb hier gelöscht. Gelöscht die unter Nr. 184 die Firma Osterfeider Dampf. Wirkung vom 4. Juni 1912 aufgelüst. g rigen Ge⸗ treidengentur; eingetragene Firma Ferdinand Krüger Apotheke bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Merzberg, Marz. Koblenz. Bekauntmachung. [25877]

1 3] Geschäft und Firma sind auf den nachgetragen wurde bei der Nr. 1335 eingetragenen 8 und Drogerie, Franzburg, ist heute gelbö lne ae 19 . ““ nöühle, Faigas äsüsle; edher Faan els sellschafter Alberk Libmann als Einzelkaufmann übee. Fhrna . . Mischel“, hier, daß der Buch⸗ worden. st heute gelöscht durch Willy Schaare ausgeschlossen. In das hiesige Handelsregister A ist 1nCeese 1 oo

1 9 G Halberstadt, den 20. Mai 1912. 8 1 Leean ottrop, Aönaliches Amtsgericht Fhusmann in Darmstadt, ist zum Einzelprokuristen mehr 2 118 Handeltgeselschest; ngfcn 2ne 1a het Freiburg, neen möesehas 125778] EEEe B“ 10. 7786. 88 85 alg ere. Far mann Johannes Honthusen Iehber ist Bei der Firma „Franz Eggeling“ in Dröbe Eöxter. [25743] ear 6. Juni 1912 'nur der Gesellschafter Karl Josef . andelsregister. folgendes eingetragen: eute HPerzb 1.98. Hz.. e balent Nr. 825 des Handelsregisters Abteilung A ist Brakel, ge 1rahe Darmstadt, den 6. Jun 8 und zur Vertretung nur der Gese In das Handelsregister wurde einget : deer l. aberg S sigticher Kntoeh.. Fesen eerrzearc . ekanntmachung. 1 erzogliches Amtsgericht Darmstadt I. tigt ist; a 8 ngetragen: alberstädter Flugplatz⸗ . Königliches Amtsgericht. deres Zantegealc. 5 hente icgescagts, ist an den Geschäftsführer Auzuft In unsge Handelsregister Abt. A Nr. 67 jst heute Großhenmgliches Fmmgxeer Kreuder ermächäige tjn ragenen offenen Handel. Vand v, 8.Z. A4: Fiema Hangs Ebarrer, schaft wie beschezaneer baftent üheenln vcarics Lmmggrxih Z11.“

1 1 sau. [25755] 63 eingetrag Freiburg ist erloschen. in Halberstadt. esst [17475] Müller in Dröbel veräußert, der es unter der bis⸗ die n 8 Mhai 1819, degonnege, aflerre e. Dgger der offenen Handelsgesellschaft unter der gesellschaft in Firma Hinlesheim & Co., hier, Band I1 O.⸗Z. 104: Firma Franz Lamprecht, Gegenstand des Unternehmens 9” die Schaffungs 80 ach Oldemdorf. [25867] —Die Bekanntmachung vom 1. April 1912, betr.

1 3 löst, der bisherige Gesell⸗ Freib b b eines ständigen Flugplatzes in Halberstadt, In das Handelsregister A ist zur Nr. 39 Firma Yachtwerst C. Engelb

herigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem gesellschaf irma: Trikotfabrik Dessau Ries Brinck in daß die Gesellschaft aufgelöst, Keiniger Inhaber der reiburg betr. Inhaber der Firma ist jetzt Hans von flugsportli erstadt, Förderung Firma Ferdinand Rinne i Nagl zePagelbrecht. Inz. seri üfts begründeten Forderungen und burg;, eingetragen. Nr. t. A des Handelsregisters schafter Wilhelm Hillesheim alleiniger In Lamprecht, Kaufmann, gsportlichen Veranstaltungen und Luftschiff⸗ 8 une in Hess. Oldendorf Naglo, wird dahin berichtigt, daß der Prokuri

He. engesscü e ggrünemerhe des Geschäfts. BGesellschafter sind: 4) Kaufmann Theodor Merkel, Peffan Nr. 772 Ab es Ha Ehefrau Wilhelm Hillesheim, .“ Bfczann, Frecburg b unternehmungen aller Art sowie die Beteiliaung an tngftvagen: Die Prokura des Kaufmann 3 s nicht Franke, sondern Francke heißt. hh. g

n9:2 1 iburg. te eingetragen: Der Kaufmann Paul Schulze irma ist und der 3 un Karl 8 b durch August Mülleg ausgeiesgen 8 6 Lürechaf 36bbE13“ st Peffan⸗ 6 ais persönlich haftender Gesellschafter Hernrad geborene Riesen, hier, Einzelprokura er burg betr. Die Firma ist geändert in „Möbel⸗ nderen Gesellschaften, welche gleiche oder ähnliche ves „Sbensoe it Tasehrg eess.. 8. Nen 301—e

ertrud iele verfolgen, ferner K Oldendorf, 6. Juni 1912.

8 burg, den 6. Juni 1912. . delsgesellschaft eingetreten. Die teilt ist; 1 fabrik Karl Stuck“. De „Fferner Kauf oder Erpachtung von

s Herzogliches Amtsgericht. sellschafter I 1912. iüftene Handelegcser⸗ kodhcn Ries, Brinck bei der Nr. 3153 v Füeme. - Stuck ist jetz. Mobe bade ö der Firma Karl Grundstücken, Gebäuden und eeer . zc., Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz. 25879) Dessau, den 3. Juni 1912. inhaberin Anna Wimmer, Kauffräulein in [25868] „Firma C. Mat. Weinkellerei in Albers⸗

8 8 Brakel, den 1. 3 warenhaus Gebr. Prack, h Band v O.⸗Z. 220: Fi soweit es zur Erfüllung des Zweckes der Gesellschaft Nombu 8 ngebnolt. Bekantttmaceen h. e Köhnigliches Amtsgericht. &4 Schutze geändert. Freiburg. Soch be⸗ 1i8 iglbeefanr 1e.nn. Aer. notwvendig erschenn. Das Stammkapital gags Bervnengei gaune; ü Handelsregister. weiler. Der bisherige Inhaber Emanuel Mat 8,8 ndag heneüecehgnet mit beschkänkter Haftung Bromberg. Selcavumechtcgee⸗ heut 1899. Herzogl. Anhalt. Amtegericht. bechseunf 145 Paul Prack, Kauffrau 8 . eng, 3Jeeese te n . Viehhandel.) William cteschäüstsfäßrer nnd⸗ 1) BFHö Müller, Grand Hoce, vor⸗ hunde 88 3 Feht nhaber: Emil Mai⸗ Wein⸗ in Firma „Webereigesellschaft mit beschräͤnkter. In d6 Hah sellschaft in Firma „Bromberger Deutsch Eylau. Bekanntmachung. Amtsgericht Düsseldorf. 8 Freiburg ist gelöscht . „beide in Halberstadt. Der Gesellschafts⸗ Das Geschäft ist durch Erb 8 Landau, Pfalz, 8. Juni 19 8 Hastung“ mit dem Sitze in Bocholt eingetragen früberen Aktienge vehmit dem Sitze Die in unser Handelsregister unter Mr. 48 Ab. 1“ 25760ö0) Band II O.⸗Z. 162: vertrag ist am 14. Mai 1912 festgestellt. Jeder der Hoteliers C 6G“ 6 E Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1912 8a3ehn 20s enenacen, das 8 Fellans, d elan h Flrasche d v nIn das Semnewregge 66 18 sngeh aaen 2 Seg. sol Kersnadieselsgenge nb9; Geschistefübrer Uter selbständigen Vertretung der Ueaveanuen and wieg don io üs dleicher bane Lausigk 8 [25880] loschen ist. 1 1912 Nr. 599, die Firma Molkere elm 6 ritt des Kommanditisten aufgelöst. Der seit Halberstadt, den⸗ ortgeseßt. 8 Auf Blat 5880] abgeschlossen. 1 1 Dt. Eylau, den 6. Juni 1912. Di kura herige 5 erstadt, den 3. Juni 1912. 8 „Auf Blatt 120 des Handelsregisters für d . Pchlassend des Unternehmens ist mechanische Bromberg. den 1ahe; lhnict. Königliches Amtsgericht. ssNachsolger zu Duisburg betreffend: Die Pro ge persönlich haftende Geselschaster, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt Lonnbegsg n n. . en. .3”ng942 b des Königlichen Amtsgerichts Lfnraden Bi. Baumwollweberei. 1— Firma Braunkohlenwerk „Glückauf“ Heinrich