8 “ 8 8 81 8* . 19190, Vormittags 9 x¼ Uhr, vor dem eehg. Menden, Dz. Arnsberg. [25669] Gläubigerversammlung am 21. Juni cr., Vor⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, Konkursverfahren mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht aufgehoben. e 1912 1 1“ 1 8 anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rüdesheim a. Rh. Tagesordnung: Antrag des Wiesbaden, den 29. Mai 1s 8 Graudenz, den 4. Juni 1912. Witwe Fabrikarbeiter Franz Gerhold, Maria Konkursverwalters über freihändigen Verkauf des zur Königliches Amtsgericht. 1“ reu 1 en ag Han e er 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Catharina geb. Maffei, zu Brockhausen wird Konkursmasse gehörigen Grundstücks Kartenblatt 13, witten. Konkursverfahren. [24907] shs. i 5 Näö“”“ S5 den 11. Iun 1912. Konkursverfahren. an gtenden, den 31. Mai 1912 Königliches Amtögericht. site Heinesngt eGeee. ü V 111“ 88 8 1“ mann, und ihrer mit ihr in fortgesetzter Güter 3 CCNE de e, DVern in. ser Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. Kontursverfahren. [24938]] gemeinschaft lebenden Kinder wird nach erfolgter Ab⸗ Almtlich festgestellte Kurse. Lib. Staats⸗An1.1899 Feummann Bernhard Kahle Au „Grünberg, MHünchen. [25709] „Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Lerliner Hörse, 11. Juni 1912 8⸗2 9 81 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Einkaufsgenossenschaft vereinigter Fleische: Witten, den 29. Mai 1912. süt ““ . . . Wech 1.S ldb. 0 25. Aprfl 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Am 8. Juni 1912 wurde das unterm 9. Juni meister im Saargebiet, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 e 12 8z .2 [[“ 1 her. do. do. 99,401,05 rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1912 be⸗ 1911 über das Vermögen des Joseph Winkler, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ Prone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 G0. fübd. T. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 stätigt ist, hterdurch aufgehoben. Inhaber der Firma Fönder Nachf. Militär⸗ dation in Egarbrücken, wird nach 1 Ab⸗ —1299 &. 1 ba1. . = 170 0. 1 Mari Baner 8 1Dis nnr. S Königliches Amtsgericht Grünberg, 6. 6. 12. Z“ t8 S 8 veeeEö“ aufgehoben. 1“ b 2e eehs . 1 9. 885 8 Se. eisaesebee=Fgpe v ü . S 9 8 uch „ d „ . ˖ †., 11 8 so (arg. Pap.) = 1, . 0 8 8 *½ ; 3 Maag vbbe 88 Ver ütung 8 Auskagen. des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Tarif⸗ A. 1 e anntma hungen 1“. 425 K. 1 8.58 gen v besagt Säsfen 4T. Tnnn- sch. 80.10 bz G Heehr86,0o,Ogc. 8 4. aesd ,h 3 h verwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Schönau, Katabach. [25629] der Eisenbahnen. bdeaß nur bestinmte Rummmern ober Gerien der der⸗ eeprab. ö 8 fs 28 Brebuen 219 8 do. 1902 unkv. 17,4
SSEͤ11nq“]
Berl. 1904 S. 2 ukv. 1814] 1.1. Kiel 1889, 1898,3¾
do. do. ukpv. 144 1.1. 1 do. 1901, 1902, 1904 3 ⁄
. 1876, 78 31 1.1.7 99,00 G Kßriasbag 1899, 01 /4
16885/98 3 ½ 1 do. 1901 unkv. 17,4
o. 1904 S. 1 3 ½ 14.10 do. 1910 Nunkv. 20,4
do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼— 1.1. 8 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½
do. Spnode 1899 4 1.1. Lichtenberg Gem. 1900/ 4 do. 1908 unkv. 194 1.1.7 98. do. Stadt 09 S. 1,2
do. 1899, 1904, 05 3, 1.1. unkv. 174
—
Ostpreußische 3 do. landsch. Schuldv. Pommersche .3
do. IG 2 A
AIMb 2=”2 & SSA
=” D
8888'228 SSSSSS
SS S
—
üSSExgEgg
— D 80 8
— 2 ——88q
9„
8 8
züehkEsee ene
-—
Schuhmachermeisters Thomas Koscholeck zu 24 2 1 1 — ird ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 smission Ueferbar find. . 9064 Fe heüchehr angsvergleich beendet und wird procokolle erfichtlicen Beträge, festgesebt Schuhmachers Joseyh Haase in Kauffung wird [26022, eseutsch⸗Sächst cher Verkehr, Heft I Wechsel. Mrttemberg une 171¼ vers — O 93 Kagen i. W., den 4. Juni 191l. München, den 8. Juni 1912. auf den 28. Juni 1512, Vormittags 10 ugr. Ost⸗Mitteldeutsch Fäch “ Jeh 1912 [Aunmsterd.⸗Rott.] 100 fl. 169,20 b; do. 831 versch. —,— “ Känigliches Amtsgericht. ..“ por das untefteichnete Gericht, Zmmer l, eine Gläu. enddie Stanon Grinibatals ompfanassationmund de do. 100,8. preußische teg. de. n,” 1591 3t golstadt. Bekanntmachung. [25704] Neisse. [25655] -ö“ foll. die Station Teuplitz als Versandstation in den Aus⸗ Brücsel. “ 00 Frs. h 5 bz Hannoversche esch. 99,80 G . un 6 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht Schönau a. K., 8. Juni 1912. nahmetarif 4 d (Ammoniak usw.) sowie die Station Budapest.. d 2 8 unkv. 24 abz. Handlungsinhaberin Fanny Hausner in In⸗ Frau Elisabeth Rinkel, geborene Sorauer, in 11“*“ Voigtsgrün als Versandstation in den Ausnahme⸗ do. golstadt wüurde heute als durch Zwangsvergleich Neisse, Breslauerstraße 57, ist zur vauecg c Schönau, Wiesenthal. [25680] tarif 5 w. (Reihenpflastersteine usw.) einbezogen. Christiania.
ö=é2S=
— ⸗
[SS. . de Gr G bv CPCOb CDOn SSn SIe
0A 2.43 gedoAS
dn
PPEPESsSPSPEePSPE=e SSsSgSg ues
283327
. 2.„
Sreseneeee
—
o·. . “ ssen⸗ 1.4.10.— do. 1880, 1891 3 ⅞ 11525 5 bfsen “ 83 B Bromberg 1902 4 14. “ 80308* Kur⸗ und Nm. (Brdb.),4 versch.99,/80et. bzBB do. 09 N ukv. 1972074 1.4. 8 M 72 do. do. 3 89,00 G do. 1895, 1899/ 3 1.4. do. 8s.s Pommersche 100,00 bz C 1 4. do. Eaebhe do. versch. 89,10 G 3 . 4. do. 20,45 b 33 ver do 1 Märburgguns a89 20,428 . Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 99⸗ do. 1895 1692 4
20,285 G 1 do. 1907 unkv- 174 1.41 Mülhausen i. E. 76,775 b; sch. 8 9089 do. 180e ntv chst versch hs09 alülte 4. do. do. FMevS g o. unk. 2 . 8 . &. 8 4,195 b;B . 56. T. do. 1885 konp. 1889, 31 versch. 86.30 —d uk 4 “ d ö do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ vers 9 8 81,05 bz Scbiefis versch.8g. Coblenz 1910 Nukv. 20(4 1.4.10 4. 8 2. Folge r-ag do. 15 !o. 97,19001 1— “ Smfeswig⸗ SHes Cöln . 1900. 190874 verich. 10, 4 8. Tolge 5 vv do. 1906 ukv. 134 ünch 4 1.410—. 1 do. —,— 1“ 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 199.308 do do. 80,80 B Anleihen staatlich Cöpenick 1901 4 1.4.10—,— 4.10 99,300 Wesipr. rittersch. S. 1 —,— Derm. Lyndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 b Cottbus 19004 14.10 8 1908/11 1 8 bb. — 9 do. /11 unk. 19/4. 1 do. do. S 84,625 bz do. do. 3 versch. do. 0 unti , 1410 nblso. 1697,99. 99 84 34 5 “ Sacht⸗Alt. Ldb.⸗Obl. ich 99,1
—— * 00 doS Sdo 00 bo0 O0 bo l
SühsrahSreggesre
0.
erledigt aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters sammlung ein neuer Termin, welcher zugleich mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des werden die Stationen Crimmitschau, Greiz, Italien. Plätze 8-.
samt Auslagen ist auf 203 ℳ 80 A festgesetzt. dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden ist, auff Landwirts Emil Wetzel in Hof. Gemeinde reiz⸗Aubachtal, Plauen (Vogtl.) ob. Bf. und “
J 8 8. Juni 1912. den 10. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, Fröhnd, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins unt. Bf. sowie Wurzen als Versandstationen in den Inggestade, eniler⸗Pbrs K. Amtsgerichts. 8n dem „Iuitiiches Amtsgericht zu Reisse, Zimmer und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ Ausnahmetarif 6 d (Steinkohlenasche usw.) und die S Ee [25686] Nr. 9, 1 Nlaet e8 denh Henhgen ö“ eh 11 1 * 8 5 Neisse, den 5. Juni 8 nau i. W., den 7. . und Hohenbocka Nord als Versandstationen in den ECö“ “ EE Der Iei nescheider des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ausnahmetarif 6 (Braunkohlen usw.) aufgenommen. engaec Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Neuburg, Donau. [25693] Schrimm. Konkursverfahren. [25657] erteilen die beteiligten Güter⸗ nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Das Konkursverfahren über das ö“ des Berlin, den 8. Juni 1912. 1 Karlsruhe, den 7. Junt 1912. Putz. und Strickereigeschäftsinhaber Andreas Kaufmanns Romann Talarezyk in Schrimm Königliche Eisenbahndirektion. Kattowitz, 0. S. Beschluß. [26003] wurde als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Schrimm, den d. Juni 1912. 2 Deuns ch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neaahe sgshr heec tes Kön d “ Königliches Amtsgericht. bahnverband. Gütertarif, Teil 121, gültig
Kaufmanns Leo Wilczek in Siemianowitz dIes-.gis Fhesanehacs Z 19. August alten ird f S oben. waaol Schrimm. Konkursverfahren. [25658] Aug ils 1909. Kõ ea . November 1911 verstorbenen Einwohner . Juni alten —. 1 Königliches Amtsgericht. 6. N. 18a11. Hotelbesitzers Dr. Th. Stt. sseikenberg, ö“ 8 Schrimom wird nach erfolgter 2b. Juni neuen Siils 1912 ist in der Ueberschrift der Kaukehmen. Konkursverfahren. [25624] biesigen Kreises, 8 nach 88 er Abhaltung es Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gruppe 37 hinter dem Worte „Geräte“ das Zeichen“ 8 — d. 1889 81 14. J bo Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermine 8 1 fusgee “ Schrimm, den 5. Juni 1912. anzubringen und am Fuße der Seite folgende An⸗ Bankdiskont. do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06/4 8. eebo. 1911 N unk. 36,4 6 8 Kaufmanns Louis Ruhnke in Kaukehmen wird Neurode, Amnsgericht. Königliches Amtsgericht. merkung nachzutragen: - — Berlin 4 (Somb. 5 *) Amsterdam 4. Brüssel4., do. S. S Bi 8 do. 19 19ne Uunto, 1 4 14. do. 1880, 1888 3 do. neulandsch.. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 3 Siegburg. Konkursverfahren. [256702 ) Lokomobilen für landwirtschaftliche Zwecke, die Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5v. Kopenhagen 5. do. Goiha Landestrd. 99,90 G do. unde 9”88 3 1. Miünfter “ 8 8 . d 1897 3½ 8 —
durch aufgehoben. 7 8 25711 ü Vermö zusammen mit landwirtschaftlichen Maschinen zur Lissabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. b 8. 16 99,90 3 — . “ 1d11, a.Dns, Koncursverfahren über das ermoögen des Befbrderung gelangen, gebören zu Gruppe 61 Pos. 23 St. Petersurg u Warschau 5. Schweiz 4. do. do. uf. 1814 1410,89,999. Venus 180901 1dhan vefr &rü Hn1; 9 2, 13,
Kaukehmen, den 3. Junt 1912. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß, Kaufmanns Adolf Lichtenstein in Siegburg 8 b 82„ 2 6dn. 1 4 4 * 8 2 7 es; 2 8 6 4 b 5. 8 g. 8 8 24 3
Königliches Amtsgericht. vom 6. Juni 1912 das Konkursverfahren über das wadf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bromberg, den 5. Juni 1912. S “ t C do. do. 5 20 4 60 . do. 1909 ukv. 19/21, 4 14. “ 8 do. S1415,17, 26
önigshütte, O. S Vermögen der Damenputzgeschäftsinhaberin hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 22 4.107100,10G do. 1904 3 1.4.107—, . 02, 04 uk. . S.SC. 18.223 Königshütte, O. S. . 8 d als geschäftsführende Verwaltung. Münz⸗Dukaten pro Stücks9,72 B do. do. 1902, 03, 05 4. 10 90,20 G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. F . 07/08 uk. 17/18 8 3
Konkursverfahren. annchen Bergner in Nürnberg als durch Siegburg, den 3. Juni 1912. —— 8 Rand⸗Dukaten do Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 99,20,8 do. 1909 N uk. 16,4 798,2 09-11 uk. 19/21 . S. 102, 24,25
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußperteitung eendigt 6“ Königliches Amtsgericht. II. [26027] Sovereigns 20. do. do. unk. 17 7 99,50 G do. 1897 3;] 1.1. do.91,93 kv.96.98,05,06: C .“
Glasers und Papierwarenhändlers Franz Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stettin. Konkursverfahren. [25643] ia.713Sg Rareseh ähsrher S I Francs Stüche 238 „. 7 190, 108 D ge 1192 0981 ver ee Ohe⸗ 8 öu“ “
Hanngk in Bismarkhütte wird nach erfolgter Ab⸗ Obornik, Bz. Posen. Beschluß. [25660]]⁄ ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des8 eft A vom 1. Septem er . ültig⸗ 5 2 en. Stücke . 8 Sos “ onv. 210190 8 deenehg 99,20 G eenbach a. M. 1900 S. 10— 12 16 160,00 G
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salli Drucker, Inhabers der Firma keit vom 1. Juli d. Js. werden die Bestimmungen aeee 8 do. do. ur. 18 10c s0 Jee de sats che 3. 880 0 pig. 8 1NSSe.95 6 8
88, ortm. 07 :1. “ 1 1 — vees gessn
, do. .2. 99500 . 89 11907 unk. 13 Sächs. Ld. Pf. bis 23][4 1.1.7 [100,00 b
ans ann 8 e ge ba gg b 1 ür S veni Impverials alte... ĩü 8 Königshütte, den 4. Juni 1912. Spediteurs Heimann Drucker in Obornik wird, Arthur Rudolph zu Stettin ist, nachdem der in über die Frachtberechnung für Sendungen, die weniger nn “ . Göu““ 3) Königliches Amtsgericht. Nr. 1 2/12. der 1 dem Vergleichstermine vom 22. De⸗ dem Vergleichstermine voß 88 veril. 1el2 an. — 1en ,e.. de ncc eesch gege Feae Fenssisches Gn. zu 100 R. 215456; E“ 1 b Scs. 2 1177169,98
8 . e ei urch rechtskräftigen ah) „ 9% 88 ikanische ten, 4,1875 o. Sondh. Ldskred. —,— o. 3.9 98,80 G . 1910 unk. 15 % o. do. 6, 2 4. 8 Kolberg. [25628] zember 1911 angenommene Zwangsvergleich durch genommene Zwangsverglei ch g merikanische Banknoten, große 75 bz ) do. 1881 58, 190331 9G 9 1098nf 5 bis 25 3;½ versch. 89,90 G
. 4 8 3 g 8 z]sNRoeschluß 8. April 1912 bestätiat i zuschlag stets von diesen Werken erhoben wird. do. do. leine 4.185 8 8 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Beschlus “ ist, aufgehoben Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. 8. .x. Me .18bb, Bergisch⸗Mörr. S. 3 0 , lan. saobs2 Dresden 19004 14. 1 82 “ B 109,90 1 1 9 2 . 1.
Schuhwarenhändlers Georg Hoffmann in und Schlußrechnung vom Konkursverwalter gelegt F Cöln, den 6. Juni 1912. Königliche Eisenbahn⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 80,60 b igi d9. 1998 N unfwh sr 600
Kolbverg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ist, hierdurch aufgehoben. 8 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. virekkion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. Dänsche Banknoten 100 Kronen 119 729 53 Mrannsgb weetsce. .. Whaen do. 1893, 3 ⅛ 1.1. Posen 1900, 1905 do. bis 25 3; versch. 89,90 G
vom 19. April 1912 angenommene Zwangsvergleich Obornik, den 5. Juni 1912. FfIruaihinzgen, Enz. [25681] — Englische Banknoten 12 20,425 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 90,10 G do. 1900 3 ½ 1.4. 1908 unkv. 18 Verschiedene Losanleihen. 94, 1903 Feb. Pe rs 1867]/4 1.2.8
rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mat 1912 Königliches Amtsgericht. 8 — [26024] ranzösische Banknoten 100 Fr. 80,955) älzi 1 d do. 19058 1.4,1 S’. e190eag e E1111““ 8 1uu“ “ vllen gische Banknoten 100 8. 169,25 29 Vfälzische Eienhahn Dresd. Grdryfd. Sd, versch. 120 vwe nschm. 20 Klr 8. v E. 190,00 9 do. — 50 Tlr.⸗L. 3 175,00 bz
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 27 riedrich Ziegler, Metzgers und Lammwirts Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit ind do. konv. sacen, Fdriglices 8 tggerickk. 6 1“ deCrcngen⸗ weroe zach rehüfesfttgen Sesgatigung vead naehg,he fir Gießereeeheen den Zaitwo⸗ Nenseasche Bantnoten cge ervtzh atttar Carde⸗ JLe. aee sdenburg 40 Tlr 139 305; “X“1“X“ Firma E. Vonsmann zu Ohligs, alleiniger In⸗ des am 11. Acril 1912 abgeschlässenen Zwange. hütte nach Gera (Reuß) Pr. Stb. Gera— Debschwitz, Oesterreichische SSn 100 Kr. 84,75 bz rovinzi b 8.5 une. 39 8 heb 1 St t a
3 . ugsburger Lose
Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant.
Konstanz. [25687] haber: Hugo Bonsmann senior, Fabrikant zu Obligs, vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. S 81DEeus) dee —nre, hs 12 do. w;. 1000 Kr. 84,70 5b — S. 8 8 „ 3 1* 1 haber: „ 2 ; F 7. Jun 8 8 8 roßzschocher Pr. Stb., Markranstädt, Plagwitz 9 ge. Brandbg. 08, 1 uk. 21 4. 1 3, 4,6 N Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten ashtes K. Nun 191933 (Lindenau Pr. Stb., Weida Pr. Stb., Zeitz Pr. Stb. Rusfsche Banknoten p. 88. 1.81 29 de. 1899 31 14.1088. 88 San Föln⸗Mind, Pr.En. 81 18 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun e 1.1
8.8.Hoh-A. A. 80 SSSS8S
— .do Co O . co S8
0 ZJ. 80 ·3₰ 2 2 ASs
— 22ö2ͤ2ͤö2ͤ2ö2ͤö2ͤ2S2SSgnnnsnsöseeseseses
a
8 SSSOeeeEEE 2288’e
5
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
Asx
86
2——
5n2öen
ĩng-gn 290
.812
d0 O0 O00 S dO 00” 00 80
—
——
22ͤ2ͤö2ͤ2ͤ2ͤöSBS2ö2SnnSAnsöene
cocoececeneesee —
S
2vSZ2ö=2=Iö2g SS —2—2
—22ͤö—ö—F SPFPSüheeeS.SSegn
dS 8080
—,——- S e
ESʒGEGE’AEEE
2 Inn
2b0—
E —22ö2ͤ2ö2ͤö2Sͤ2SI2IE=
—,—, —
—
2 .
2—--I2
83,
PPrrreegzsses-s Og
üPSessees 22—22éö2——-
—
829 8302
5 9
— ,2 SS
00
22— S'58SE 08.,3.5. dog.Sg
do. 97 N 0103, 05 do. 1889/3 Remscheid 1900, 1903 Rostock. 1881, 1884 : 1903
do.
do. 1895
Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 Gem. 96
bö. do. 09 unkv. 19 do. 1904.07 ukv. 21 do. 1904 Schwerin i. M. 1897.
Spandau 1891 1895
1901 do. 1908 ukv. 18n
oEnEn* —
do. Gemüsehändlers Leopold Vögele jung von hier Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ B. „Stb⸗ 4b 11 105 kg er⸗ 1 +J215,2 Costel endskr. S. 22. 3. 9 8 Vfelgte Abholtung des Schlattermins auf. eundc auf den 6 1 Vormshe 8 Sertan Iugme EEEö und Zwöhen Her⸗ (rer. nu reicgen Abfeolicgen. do. “ do. S. 29 ℳl. 161 13 de lag⸗ hüögt gehoben worden. 11 Uhr, vor dem niglichen mtsger in Weissenburg, Els. 2563 8 8 6. 1 1912. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 b .2 8 3. o. unkv. G Konstanz, den 1. Juni 1912. venanh Zimmer Nr. 7 (Sitzungssaal), anberaumt. Konkursverfahren. 8 Erfurz. den 6. Zege ahvirektion. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 »;: n. 8. 7* do. 1876 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. Der Veraleichaber ch7a und 38 Frslärnge des In dem Kontursverfahren über das Vermögen [26028] — — Follcbupons 10b Gold⸗Rbej eSg 920. p dc R.SS., 19 8-. dd0 88, Pas 7 98 be Peih 8 2 8 Landau, Pfalz. 25705] Gläubigerausschusses ind auf der Gerichtsschreiberei, des Karl Herrmann, Kaufmann, früher in Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. April 1 eine —,— LIETTT111“”“ sburß 1899, 1992 8 gar.) l Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenburg, Els., jetzt in Straßburg, Els., . scho eerische vom 13. 8 1912 81 Deutsche Fonds. do. do. S. 7, 8 8 1882, 80 88, 98 Dt. P tafr.Schldosch 3 ½ 1.1.7 2 Alusländische Fonds. ““ Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 —,— do. 100 ½ 5 4.7 101,90 bz G
SS882
200— 299—
FpFüeee
S,-S
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mer 24 1 — 8 2 öf Ohligs, den 7. Junt 1912. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters „. Se 1 8 Staatsanleihen. Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 Iescnaß 89 sar⸗ Avan, nüssc irn “ Königliches Amtsgericht. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das (Steineen Geceetesar. p es, hhree n. Düsch. Reich⸗Schasg E“ Ee 8I Elberfeld v- 1895 2 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Olbernhau. [25679] Schlußverzeichnis der bei der Berteilung zu berück. Teilfrachtsatz von 26 2 fur 100 Kg nachgetragen. *, s 1. 4. 154 14,108100202 pomm Prop. S. 6—9 bo. 9—eeNrn.19893, do. S, Erbinse 1908 uf-. 17 o.
1 — V sichtigenden Forderungen der Schlußtermin bestimmt zeat. . E“ . 20 B 1 Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Freitan den 3. Juli 1912, Vormittags München, den 8. Juni 1912. Dt. Räslchs Anl. uk. 18 DJversch. 100,70 bz G 88 1810. 9n 9; öö 1903
2 f i . ĩ v 2 au 6 4 4 i . . *.* .5 . . *. 82 3 ½ 9 — 1 z Landau, Pfalz, 8. Juni 1912 Gastwirts Josef Löschner in Olberuhau 10 Uhr. vor dem Kasserlichen Amtsgerichte hier⸗ Tarifamt der K Bayer. St.⸗E B. r. d. Rh . do. 3 versch pde P 5o 9, 1f 20 do. e. g Emden 08 H. J. ukv. 20 Stettin Lit. N, O, P, ? Erfurt 1893, 1901 N it. R
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [Leubnitzdörfel wird nach Abhaltung des Schluß⸗ -A. —;— 1 f elbst, Sitzungssaal 7. [26025] 1 do. lt. 80,6084,5 do. 1888,92,95,98,01
Leipzig. [25698] termins hierdurch “ b Weißenburg, Els., den 8. Juni 1912. Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 2 Schutalt Real 50b; 1895 xx do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 uf. 19
L99,60 b; G uiv. 18/21 . Stuttgart. 1895 N
F=SEgFg=EEggg SS. —SSSSS
2 85.·S
do. 20 *£ 5 41. 8
do. ult. Juni —,—
do. inn. Gd. 1907 200 £
do. 100 2, 20 2£ do. 09 50er, 10 er do. ber, ler do. Anleihe 1887 8 kleine abg.
87 kl. abg. innere
8 inn. kl.
. äuß. 88 10002
8 500 £
8 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. 3 do. 1902 ukv. 1913 S 08
do r. 10
—J—8—8On'OOéO—ég— . — 5 ; . ZEEZE11“ ‿—
101. 10z 100,50 bz 100,50 bz
—.—
100,70 bz 101,30 bz 98,25 bz 98,25 bz
98,50 b; G bz G
8. 32225=S28SgS
do. 99,40 b Rheinprov. S. 20, 21 100,00 31 — 100,00 8 do. S. 35, 36 uk. 17/18 100,20 B do. S. 22 u. 23
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Olbernhau, den 6. Juni 1912.). Kaiserliches Amtsgericht. GSültigkeit vom 15. Junt d⸗ Js. werden die Stationen 1gv28,2t Königliches Amtsgericht. E 12 5667] Kolberg Vorbahnhof und Saßnitz als Versand⸗ pr. Schansch.†. ¹. 7.12
Fleischers Ernst Oskar Fiedler in Leipzig⸗ 8. — Sellerhausen, Bülowstr. 1, früheren Inhabers OIlve. [25621] Weissenfels. Konfursverfahren⸗ stationen in den Ausnahmetarif S 18§d (für frische I
eines Fleischencigeschästes in Leipzig⸗Stötteritz, a onkursverfahren über das Vermögen der Das Kontursverfahren über das Vermögen des Seefische usw.) aufgenommen. Nähere Auskunft Ferdinand Gertig 35, wird mangels einer den Kosten ““ Marsch & Cie. in Lederhändlers Gustav . in I“ üüber dee Be der Frachtsätze geben die beteiligten Ppea. e Fe ⸗ des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt Olve i. W. ist eingestellt worden, weil eine den wird nach Abhaltung des Schlußtermin Güterabfertigungen. v dg. Leipzig, den 5. Juni 1912. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse hierdurch Juni 1912 . Stettin, den 7. Juni 1912. 1 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II A. nicht vorhanden ist. Weißenfels, den 7. Jun 2. Königliche Eifenbahndirektion. S01 8. Brhet n 11.7 sSs do. 1 9. 6
j V 2. Königliches Amtsgericht. 1 4.10—, do Leipzig. [25699)]/ Olve i. W., den 1. Juni 191 “ [26026] Bekanntmachung. . 1908, 09 unk. 1814 1,17 99,75 bz. do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4. 8 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ “ [25666] Deutsch⸗Französischer Verband (Berkehr mit e. 1381,12 um 214 117 98,908 do. Landeskli⸗Rentb.4 1. Fpentl. 4908. Lans. 18
2 . 2 . — 1 V bge des 2 Bäckermeisters Hermann Otto Köhler in ¹ 4 8 25635 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und über Elsaß⸗Lothringen). In Novéant auf⸗ . kv. v. 75,78,79,80 —, do. do. 3 ½ 1.4.10+—- . 1908 unkv. 18 oOpladen. Konkursverfahren [25635] Schuhfabrikanten Paul Sachse in Weißenfels kommende Obst. und eeeen können a . v, 92, 94, 1900 -% 5. FHETö“ 4. . 1910 unkv. 20
Leipzig⸗Neuschönefeld, Reinhardtstraße 2, wird ü Vermö d 1 an . ReeSA; 1 — — nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eSen eenciripessahaaccter Talm . 82 wird nach efolgber Abhaltung des Schlußtermins Eilgut bis auf Widerruf auf Wuͤnsch des Versenders 8 : 1902 do böntn J916 rsch. . 1911 un8. 22 gehoben. in Opladen wird nach erfolgter Abhaltung des ee. Juni 1912 ohne Aenderung des Frachtsatzes von Novéant nach 8 S.“ 8EE11““ ĩ1899 Leipzig, den 6. Juni 1912. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfe Kz fuliches Amts ericht Berlin über Sierck— Cöln (statt über Stieringen — 8 —. — 2.4, 82 14. 106 88 Königliches Amtsgericht. Abt. IIA!. Opladen, den 3. Juni 1912. ii Frankfurt) geleitet werden. 82 S. 28 14108 bSe ie-;- denn 8Z8Z
K Fe e.N. 6, 7 1 d 1903,3 ½ 1.5. do. 95, 98, 61, 03 N
3 25700 Königliches Amtsgericht. N. 8/11.42. Wiesbaden. Beschluß. [2571⁵5] Straßburg, den 8. Juni 1912. 1.“ T1öö111 7 g —
, über das 9 v’hgespes 8 25654] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die geschäftsführende Verwaltung: 1 unk. 18 do. S. 5 —7 ürhtenwalde Sp. 00 7,3¼ 14. Worms 1901: 1906 do. 1000 u 2502 6 oschersleben. Konkursverfahren. [2562 Witwe des Kaufmanns Wilhelm Fehr, Kaiserliche Generaldirektion unk. 20 Kreis⸗ und Sta Ida 1907 N4 1. do. 1909 unk. 14 4.10 98, do. 100 4£
Anklam Kr. 1901ukv. 15/4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 do. konv. 1892, 1894 3 ½ ,25 G do. 20 £ 71,30 G
Kaufmanns Carl August Emil Albert Rieche b Vermögen des 1 d. 1912 unk. 30 in Leipzig, Mozartstr. 11. Inhabers einer Schuh⸗ Ee .Sö. EE1““ ede⸗ Josephine geb. Hein, zu Wiesbaden wird nach der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 912 unk
macherartikel⸗ und Schäftehandlung in Leipzig, leben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 do. Eisenb, .
Nikolaistr. 11/13, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Forderungen Termin auf den 11. Juli 1912, [23753] Bekanntmachung. do. Ldsk.⸗Rentensch. 3
termins hierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif, Toil II, Heft A, ent⸗ Bnh, . 8
Leipzig, den 7. Juni 1912. gericht in Oschersleben, Zimmer Nr. 13, anberaumt. haltend den Kilometerzeiger zu den Tarifen Teil II, Hefte 1—22, vom 1. Juli 1911. Bremer An 1908 uk 15 4
„Königliches Amtsgericht. Abt. II A.!. Oschersleben, den 3. Juni 1912. Ergänzungen des Tarifs. Nachzutragen ist: do do 1909 nt 194
3
1100,20 5z do. 1893 N, 1901 N
23 95,25( Esseln 1901
sch. 100,70 bz G do. S. 30,32 1. sdo. 1906 N ukv. 17
4.10196,30 bz G (S. do. 3-7, 10, 12-17, do. 1909 N ukp. 19
89,90 bz G 19, 24—29 isch. 8 do. 1879, 83, 98, 01
80,40 bz G do. S. 18 unk. 16. 11.7 86,500 Flensburg 1901 809 unk
do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1903 N. Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 190
do.
Wandsbek 10 Nukv. 20 Wiesbaden 1900, 01
1903 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22
qN — SS=Sen chechchchenchen
207- —2
SeE 805288ͤ”2808gög
br-
SʒSFEESê
2527b 082 bb. 2 230— 00—2ö5—ö—öö—ö SSSSs
SCGcoraennAen έ½
e eu
100,20 8 90,60 bz G
71.25 b; G
— —— 2
Püchoehwn 2 8 — 2 4 5
FüEereekEzeneeesgbbeeeeegens,
—22ö2ͤöF-ö2öF
87
cecegSE5:
tanleihen.
——,—,—,—,—,—,—,— 2.
1,9 SSdodo de⸗;
4 144.
obez bC116“ .98,8 do. 1903, 05/3 ½ 7. do. ult. Jun —,—
Gie en „ 1 . „ 82p 1 8 Hpp. 2 do. 1909 unk. 1414 1.1.7 98,30 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Dal CEers 8580 do. 1912 unk. 22 4. und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561-136560 905,32] 144. 2r 61551.85650 4. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 1r 1 — 20000
do.. 1900 Berliner 5] 1.1.7 —,— Chilen. A. 1911
Gr. Lichterf. Gem. 1895 106,30 G do. Gold 89 gr. 1906 101,00 bz b mirtel 99,20 G 8 kleine 1 do 1906
99,00 B do.
Chiael. 95 500 4
do. 96 do. 50. 824 do. n. Juni e do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. l0uk. 2li. 2 do. 98 500, 100 £ 50, 25 2 ult. Juni Dänische St. 97 Eavotische gar. .n5000,125968: 0. r do. 2500. 500 Fr.
8
8
Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 lensburg Kr. 1901/4 vanalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 6 4 3
103,00B 98,10 B
Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 do. do. 1890, 1501
Aachen 1893, 02 S. 8
1902 S. 10 do. 1908 ukpv. 18 do. 1909 N Kn 195
do. Altona 190bb do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg 1901 8. 1907 unk. 15
—₰
—,——.,—,——,—
Limburg, Lahn. [25634] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 1911 uk. 21
Das Konkursverfahren über das Vermögen des pössneck. Konkursversahren. [25702] dS. Zee g Brennereibesitzers und Landmanns Christian Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 1805ungns Lanz in Limburg ist nach erfolgter Abhaltung des Handelsfrau Auguste Poßner hier wird nach 1ö und vollzogener Schlußverteilung auf. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eeehen ößneck, den 6. Juni 1912. ves Mebehne ehae n Aon.lrchen Amtsgerichts Vb Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
L re Koön . — 8 3 Prökuls. Konkursverfahren. [25647]
Ludwigshafen, Rhein. [25673] as Konkursverfahren über das Vermögen des
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat C“ Fverfache Mathilde Schövler aus am 8. Juni 1912 die Konkursverfahren über das Prökuls wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1906 unk. 13 Vermögen der beiden Schwestern Lina Hirsch, termins hierdurch aufgehoben. 9 . 1909780nnc. 13 distin, Chefrau des Buchhalters Paul Jautzen, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Seite 122: Dux⸗Liptitz.. Pr 153 154 1893.1909 beide ein Putzgeschäft betreibend, in Ludwigs⸗ 8 1“ 5 Seite 128: Granica... Nb [775 843 709 710 691] 718 20 729 739 — do. 1896.1905 hafen a. Rh. wohnhaft, als durch Schlußverteillung Rüdesheim, Rhein. [25671] Mi den 31. Mai 1912 Lüb. Staats⸗Anl. 1906 beendet aufgehoben In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ünchen, den 31. Ma 1 . . do. 1912 ukv. 22 Int. “ Gerichtsschreiberei Frau C. J. B. Steinhetmer Wwe., Barbara Tarifamt der K. Bay. St. E.⸗B. r. d. Rh., namens der Werhandsverw. 8
des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. geb. Berg, in Oestrich a. Rh. ist Termin zur
1 1
— SSS
—öVéé 2-2ög2ö2n2nͤ2ͤ2=2
R☛ —
8 2 3 ½ Halle 1900, 1905 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 3 ½ 8 1909 unk. 20 annover 1895 3 ½ do. Heidelberg 1907 uk. 13 do. 1889, 1897, 05 o. 1903/32 Baden⸗Baden 98, 05 N 8 n. 1910 rz. 1939 4 Barmen 1880 4 1.1. — arlsruhe 1907 uk. 13/4 do. 1899, 1901 N4 rsch. 98,6 8 do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1907 unkv. 184 1.2.8 98. WI“ 1886, 1889 3 do. 07/09 rückz. 41 /40/4 2. Kiel 1898/4 do. 1876,82,87 91,96 3 94,60 G do. 1904 unkv. 174 do. 1901 N, 1904, 05,3 ¾ 94,50 bz G do. 07 Nukv. 18/19/21,4
Hamburger St.⸗Rnt. do. amort. St.⸗Aͤ1900 do. 1907 ukv. 15 do. 1908 ukv. 18 do. 09 S. 1, 2 ukv. 19
3 3 3 ¼ 4 4 4 4 do. 11 unkv. 31/4 3 3 4 4 4 4
—₰½
4
4
3
3
4
4
Halberstadt 02 unkv. 15/4 do 1897, 190 8 4
28
—
— 1 & 5588V—Vq—BqPg —geggÖͤ
do. do Calenbg. Cred. D. P. 89 Dn— db vn 8 8 8 ⸗Anst. Posen 0. 1, 2 unk. 30/ 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ do. do. neue 3 ¼ do. Komm.⸗Oblig. do. do.
22 8₰ — 8 20ʃ2 — —
22 eorrgrcoesennn
—
—
SgggöEgn 8*
—, boe — 28
do. amort. 1887-1904
do. 1886-1902
Hessen 1899 5
Simbach (Inn)
Dtrektionsbezirk der Salzburg
Eigentumsbahn oder K. K. österr. Staatsbahnen Waigolshausen 0Ss S= S
Franzensbad Eisenstein
“] 28.
.3 ⅜ do. vääö ·8
Landschaftl. Zentral. * 558 do.
cococomnE —
— — 8 —
—
———q—q=gSggSgg
222gFgSg”Z
222
— —.——,— 8—8,8=2 —,———,—,ö E
codnA — —
8¶☛ Sg8g
—52— 2 gSe
Sgggn, 15.5b. C2 C0 02 bw chchen
2