1912 / 139 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S Courts, ohne daß es zu 3 Land⸗ und Forstwirtschaft. suchsweise auch der A „und Verkauf von Gemüsen vermittelt werden. Stormarn, Sonderburg, Plön und Bordesholm. Inzwischen hat si

8 b itz teilen laut Ansicht, daß die Vertagung des Supreme kam, ein Verzöͤgerung 8 ie na 8 hnenh Art der Tätigk 1 übrig . 8n d

Gesun 8w kr d Absperrungs⸗ Die Mecklenburgischen Kaliwerke Jessen einer Entscheidung in dem Antracittrustprozeß kam, ein zög sbild von Volksschull ür di Die näheren Bestimmungen über die Art der Tätigkeit versendet die aber auch in den übrigen Teilen der Provinz das Interesse für die Bet as nstssit gia. vc n 8 8 en. 8 e 8 1. d. güt Be ihee e Cetrgausschüttung der Reading Co. zur Folge hahen Zur Au 2† 1 1 Ländlichen Fchehlehrern fsudee Aufgaben Landwirtschaftskammer, Abteilung Obst⸗ und Gartenbau, Berlin, Rückwandererbewegung vehas hüche sedaß auch aus einer

8 h erstimmten der Auftragsbestand de 8 Kronprinzenufer 5/6, auf Wunsch kostenlos. Anzahl weiterer Kreise Anträge für die Beschaffung von solchen d S lat. Das spezifische Gewicht der Laugen und der dürfte. Ferner v d eennsylvaniabahn werden in Preußen auf Veranlassung des Ministers für Landwirt⸗ 8 5 8 8. esie Sae erenn Eegdet erke 58 nichee 8 Gchwiersgteiten, afo ee⸗ seit 88” 9. Juni keine Veränderungen. seufsbete Streiklust der Angestellten der 8 sy ö1 Fa ehr zanen gap Forsten im des Jaßrsterio aür den 55 K. Familien vorliegen

Mande enessen i r

am 11. d. M .“ Der Schacht ist von dem Laugendurchfluß unberührt geblieben und owie eine Frachtratenentscheidung der Inter 127 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ bekanntgegebenen Im allgemeinen hat man, wie in den übrigen Provinzen, so auch

1 I Shares 8 3 8 6 vollkommen trocken. Die Gewinnungsarbeiten und die Kalisalz. Commission.é Chicago e 14 Kursen noch folgende Lehrgänge stattfinden: Erfolge der Rückwandererpermittlung in Schleswig⸗ in Schleswie F sane mit den Rückwanderern gute Erfahrungen

Bulgarien. foörderung sind vorläufig eingesteilt, bic die in de⸗ 1“ 1n Eegfbie⸗ bngen sch Gruppe ihren Besitz liqulbiere. Ameriecan Holstein. gemacht. Mißerfolge, insbesondere Kontraktbrüche, treten nur ver⸗

d Baue verdichtet sein werden, ückt. Deckungen 1 9 Die Rückfü deutscher Rückwanderer aus Rußland hat für einzelt auf,. Störend für die ganze Bewegung sind allerdings die r dung sche hat die Stadt Alexandrien für 1“ Stiscenana, chk übersehen, ob der Rückgang Can Shares lagen infolge von Liquidationen He 2 88 8 Provinz Stadt Zeit Leitung (Scleswi Aücführung deutscher, bes ondere Bedeutung, als der W hohen Kosten der Eisenbahnfahrt von der russischen Grenze bis nach t

8 hal 1 e 8 eboten der abwärtsbewegung Einhalt, und die b 2 Schleswig⸗Holstein, die den einzelnen Arbeitgeber, der als erster die 1u.“ vb1““] besw. Stlstengesend mägtage dih hededden etaezentlichen General. Argen Schmankungen, abwartend. BSpäter fonnte sich Euflnete⸗ V alter angesessener Landarbeiterfamilien hier bereits sehr große Lücken

¹ 2 8 - 8 Leute erhält, naturgemäß ungewöhnlich hoch belasten. Es wird deshalb hwankn ‚der Schluß ge⸗ 1 aufweist und in den Rückwandererfamilien, die trotz mehrhundert⸗

Becngrecevarehtate hehe tts Räaß itheos er eecnece use cheber es venne Beiraten Zraaemeve2eSneene Secseessn stactdhegüg. waedeee eeeeeeeeeeeeaeeree 8 8 .B.⸗ zurg der Antrag auf Erhö Uleys zwei Dollar. 1 1 nationalpolitischer Hinsicht vorzüglich geeignetes Material für die ʒG ür die . Handel und Gewerbe. Enmenepseals un Miklionen geef, die für die Ver⸗ E“ 16 gg; für Geld Brandenhurg Rathenow 1. Juli bis efährdeten Nordkreise der Provinz gegeben ist. Die schleswig⸗ halten, daß die Eisenbahnverwaltung für die Rückwanderer besondere

8 8 t auf der Tages⸗ 2 ¼, do. Zinsrate 27. Juli ; olsteinische Landwirtschaftskammer hat sich deshalb neben Fahrpreisermäßigungen Platz greifen lasse. Aus den im Reichsamt des Innern zusammen, mehrung des Flottenparks gefordert werden, ernen Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, 8 Schriftleiter Lembke⸗ estellten „Nachr 4 c. 2 9 155 ebels und vehnung. Ler Vorstand, egge adrs 111 senete wh z⸗ für lecstes Darlehn des Tages 2 ⅞, Wechsel auf London 4,8475, Cable 1 Brandenburg Spremberg 15, Seqtbe bis Berlin⸗Schmargendorf. aacageenna Fennsgr. 80 fine der ertten danm entchlapen, ene ““ 8 8 erexeece Republik eingehend dar, daß nie dringende Notwendigkeit bestehe, Prang ers 11. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Dktober 1 e he einem eigenen, in der Rückwandererfürsorge eingearbeiteten St. Petersburg, 11. Juni. (W. T. B.) Wie die „Handels⸗ 88 Dominikanische Republik. 88 vißenung der Tonnage auf eine erakte Durchführung der. avg dem London 16:⁄44. Schlesien 29Sehtbt bis Direktor der Landwirt⸗ en zu besetzen. und Industriezeitung' berichtet, wies der Saatenstand vom 20. Mai Gebühren für die kons ularische Beglaubigung nsbesondere mit Rücksicht gih usc 1 enae g ee 26. Oktober s Cfte. Peasfe ser 8 b dletzten Plenamversammlung der EEEE alten Stils in Rußland eine gründliche Besserung im Laufe des Manifesten und Fatturen⸗ der öcafn d dgdblik zu eee sih sgehendang 88 den Antrga .Die Erhöhung des Kursberichte von auswär tigen Warenmär kten. ; 1 1 8b reilung berichtet Tätigeeit dieser seaitgene Ein ehen estehenden 8 Nonetecaufi, Wintermeiten sttebt algemzin shermtgel, .“ 7. März 1912 ist ein Tarif der von den onsuln der Re⸗ ruppe erho . er ajorität angenommen. .“ Schlesien Tarnowitz 29. Septbr. bis Direktor der Landwirt⸗ 8 g 8 en, Poltawa un erhebenden Gebühren für Dienstleistungen bei der Abfertigung von Aktienkapitals wurde schließlich mit einfach j Magdeburg, 12. Juni. (W. T. B.) Zuckerberich 8

-n 8 8 auf die Erfordernisse der Rückwanderereingewöhnung gelang es der Charkow sowie im Westen von Jekaterinoslaw, den größten Schiffen und bei der Verschiffung von Waren usas vens . Der Veese der Bremiscen Bruphi kecigllernegdeshe, a. 12 mcker 88 Grad o. S. . . 39 8 29. Oktober Feftsmanterslchnle dah güh 8 8 Herbs des väfngenan ehne⸗ b büene u. Teilen 8 15. ebiets und 5 Med ancfasa⸗ 5 88 2 28 ür die Beglaubigung von Manifesten und Konsularfakturen sin Die S h Febins —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne 690— 23,76. 1 ere ledige Rückwanderer andarbeiterstellen in der grenzenden Bezirken von Saratow, Pensa und Tambow, unbefriedigen

ee de Gebühren zu entrichten: den Diskontsatz von 5 auf 4 ½ % und den Lombardzin fuß S. 23,25 23,50. Hessen Nassau 15. Juli bis

8

versammlung der

S. —,—. Gem. Raffinade m. 5 Geheimer Regierungs. Provinz unterzubringen. Rechnet man den alten Bestand an Rück. in Nordpolen. Winterroggen steht allgemein gut, gut in den gleichen ü b. ines Satzes von 4 Aus⸗ von 6 auf 5 ½ % berahg hest. Meld des Fe Sack 22,75 23,00. Stimmung: Ruhig, stetig. 3 3. August rat Quehl und Kreis⸗ wanderern aus den Jahren 1909 und 1910 es handelt sich um rund Gouvernements wie der Winterweizen, außerdem in Simbirsk, vreezherane 2 1 Fcesses. ö 2. d. BocSe , elditceng anf A und den Jom d. Rohzucer Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg, 12G schulinspektor Gonner⸗ 45 Familien und einige 30 ledige Leute zu diesen neuen 40 Familien Samara, Ufa, Orenburg und Wjatka, im Süden von Perm, Kasan Rhes aazwatn Beaabssache b Ee r AA“ 12,00 Ed., 12,10 Br. —, ber, Juli 12,20 Gd⸗ 12,25, Br., mann, beide in Cassel. hinzu, so ergibt sich, daß bis dahin etwa 85 Familien und rund und Nischninowgorod und in ganz Lublin, unbefriedigend in Nord⸗ 6 zinsfuß auf 5 ½ % herabgesetzt. 12, fremden 8 8

be⸗ 12,35 Gd., 12,37½ Br., —,— bez., Oktober⸗ G 1 40 ledige Ruͤckwanderer, zusammen etwas über 400 Personen, in polen. Sommergetreide wird allgemein als übermittel geschätzt, gut d Die Graz⸗Köflacher Eis enbahn vereinnahmt⸗ 1h I wug stgln, 10,25 Br., —,— bez., Januar⸗ März Obst 3 Schleswig⸗Holstein untergebracht waren. Von diesen sitzen 205 Per⸗ 3 Süden von Kiew, Podolien und Poltawa sowie den angrenzenden

Für die Beglaubigung von 4 Ausfertigungen jeder Faktura und 1912: 332 417 Kronen (Mai 1911: 321 517 Kronen), vom 8 *.] 1057 ½ Gd., 10,321 Bt. —.— bez., Mai 10, 2 Gd., 10,47 ½ Br., Die O EEö elle der Landwirtschafts⸗ sonen, also über die Hels der in der Provinz vorhandenen Rück. Bezirken von Woronesch, Tambow und Saratow, in ganz Simbirsk, des entsprechenden Frachtbriefs, bei einem Werte der in der Faktura bis 31. Mai 1912: 1 665 721 Kronen (i. V:: 1 624 405 Kronen). 10,27 bez. Stimmung: Ruhig. 8 kammer für die Provinz Brandenburg beginnt ihre Tätigkeit wanderer, in dem Grenzkreise Hadersleben, ein weiterer größerer Wjatka, Orenburg, Ufa und Samara, im Süden von Perm und aufgeführten Waren: Die Einnahmen für 1911 und Januar 1912 sind endgültig, jene für „Cöln, 11. Junti. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, noch im Laufe dieses Monats. Durch sie soll in diesem Jahre ver⸗ Anteil im Kreise Eckernförde und der Rest in den Kreisen Rendsburg,

f . Mai 1912 vorläu Laut Meldung des. von 1 bis 50 Pesos 8 Februar bis Mai rläufig für Oktobet 72,50.

Nischninowgorod sowie in ganz Lublin, unbefriedigend in ordpolen. „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen schen Eisen⸗ 11. Junl.

. 281 4 1909 8 bahnen vom 21. bis 27. Mat 1912;: 284,465 Fr. 1 8 1* Schmals Fest. Lolo, Tubs und Firkin 55 , ““ G““

ö.“ seit 1. Januar 1912: 5 266 922 Fr. ht eber⸗ nh. afhn 2 mnals Doppeleimer 56 ½. Kaffee. Stetig. Offajele 8

3 über 4000 Pesos I Na 19n, a egt genlanie (219 1) Rotierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Uplan Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

für je esos über Eö1. . .

ird der Konsul ersucht, mehr als 4 Ausfertigungen der Faktura 73 594 Fr. (weniger 14 181 Fr.), seit 1. Januar 1912: 1 307 402 Fr. loko vce pagr 9, 12. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.)

1 8 8 dukt Basis 8 oder des Frachtbriefs zu beglaubigen, so werden die vorstehend ge⸗ Enehr 0880, Fn. 11. Juni. (W. T. B.) Die Schwedische Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker Brd ö für Qualität - vrhen Außerdem wurden

d .H. erhöht. 0 9 88 % Rendement neue Usance, frei an 8 Durchschnitts⸗ chn Markttage

69 ½¼ Gd., für Dezember 68 ½ Gd., für März 68 ¼ Gd., für Mai edrigst 3öSft en 2 zentner Borbel. kae 1 Deutsche Industrieschutzverband (Sit: Dresden), 8 681 Gd. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner is

1 n 1 1 8 (Preis annt) n ufgabe gestellt hat, . erliner Wa . ugust 18,10. 8 1

nnternsbefes des Lndtagzabgeordneten Dr. Zöphell Berlin, den 12. Junt. Die amtlich vrondon, 11. Junt. (W. T. B.) Rübenrobzucker 88 979 Weizen. CC“ Induftrielten aus allen Teilen Deutschlands be⸗ 1X“ 8 80- 8 2uht. .i,g eizen, Junt 11 sh. 10¼, d. Wert, willig. Javazucker 96 % prompt Allenstein . 2094 20,94 21 8 1 f 2 eten e 7 2 5 8 o. 50— 75— 8 7 ¹ 8 2 8 2 8, 8 8 2 7 . . Mlücnedwahke von 2044 zu anfang des abgekaufenen Geschäfts⸗ Vbahme smabcgen an. ndo, 205.50— 305,00 305,25 Abnahme im Kupfer stetig, 781118, 3 Me 79,28 T. B.) Baumwolle. Schneidemühl 20,50 20,50 21,00 21,50 21,50 iges anfe s 8292 %G pen denfn a88ne en 8 Oktober, do. 205,75 205,00 205,25 Abnahme im Dezember. vslce 1 Belenn passn r Spekulation und Export Ballen. Hheblan 188 SS 38 e; 8 rbandes in Anspruch na . 7 8 jg. 1““ 9 8 1 2,00 s 8 die Verhütung eines Streiks, während in den A inländischer 196,00 197,00 ab Bahn, Normalgewicht Tendenz: Fest. Amerikanische middling denn. Glogau . . 20,60 20,60 21,20 22,00 22,00 sbrigen 210 Fällen Entschädigungen in Höhe von rund 260 000 ge⸗ 712 193,75 193,00 Abnahme im Juli, do. 174,00 173,00] Juni 6,30, Juni⸗Juli 6,29, Sen bücuht venmher 624, November⸗ Neustadt O. S. 20,60 21,00 21,70 22,00 22,40 leistet wurden. Der Deutsche Industrieschutzverband ist die einzige Abnahme im September, do. 174,50 173,00 Abnahme im Oktober, 6,32, September⸗Oktober 6,27, 18 89 d- 7 8 Begrnar 6,22, Februar⸗ Hannover.. 21,20 21,40 21,80 22,00 22,20 Arbeitgeberorganisation, die ungeachtet der damit F do. 174,50 173,00 Abnahme im Dezember. Flau. Dezember 6,22, Dezember⸗Januar 6,22, Januar⸗ 22, 25 i. W.. 23,00 23,50 2499 2409 shwen häeie Keden laüt witn an Fenigfsht anfereg vemen J EE“ 8 1“ Ahnahme m Mär⸗. 9,22. 11. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen 2 22,20 23,20 2320 ür die Erwer irtschaft⸗ uli, do. 167, 89 hme im Hezember. Middlesbrough warrants fest, 541. 24,30 24,40 24,40 industriellen Landesverband zur Wahrung der Amemnetsen würh den Abnahme im Oktober, do. 167,75 Brief Abnahme im Dezember. Middlesbroug ints .. T. B.) (Schluß.) Rohzucker rubig, 8 14 14 lichen Interessen der deutschen Gesamtindustrie beizutreten. In Paris, 11. Junt. ( eubrandenburg 40 22,30 22,30

G lau. iti 37 ¾ 38. eißer Zucker ruhig, trieschutzverbandes, dem u. a. Vorstandsmitglieder F 8 . 88 neue Kondition 1 rsthehes dacasteen F Iäduftrenag, Nas gescha 1 88 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 1 100 kg Juni 47, Juli 46 ⅞, Bi Nagust 47, Oktober Saargemünd. 23,40 23,40 bandes thüringischer Industriellen an 3 18. 1 tet. . 8 d thülft 1 1 dege bheodor Poehm in Offenbach a. M., e tdes veh 2ee ezag. nesi gr 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 8 Amsterdam, 11. Junt 1 T. B.) Java⸗Kaffee 8- 8 er b; 1”;z bandes mitteldeutscher Fndustriellen, und Generalsekretch, F und und 1 23,10,.24,80. Still narn terd 11. Juni. (W. T. B.) Die heutige durch die Memmingen. 24,00 24,10 24,20 24,20 in Pirmasens, Geschäftsführer des Fabrikantenvereins Pirmasen und Rüböl für 100 kg mit Faß 68,70 68,60 68,70 Abnahme im Amsterdam, ne Haltette Auktion 1 3 u Pereinigung fränkischer Schuhfabriken, gewählt. 2 s 8 8,sO Apneheme e (Kiederländische Handelsgesellschaft abgehaltene 1 Schwabmünchen 6“ 24,00 8 8 v“ Oktober. Schwächer. über 4251 Ballen Java⸗Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen (Taxe Waldsee.. 23,80 8 bezw. Ablauf in Cent): 339 allew Prennger iesting, Bft⸗s 16 1 Pfullendor 2,70 1 34 nd. .48— 1. i. Marktpreise nach Ermittlungen des 59 61 bezw. 60 61 ¼, 797 allen Preanger Westind. Dere d6 Ball Konkurse im Auslande. Aanäeh Holechsdäbiuns. Höchste und niedrigste Pr en bezw. 53 ½ 53 ¼, 49 Ballen Preanger blaß 54 bezw. —, alla Allenstein

b ü 12251 bezw. —,—, 1004 Ballen Passar 8 1 1 lzentner für: Weizen, gute Sorte †) 23,00 ℳ, 22,98 izen, Java gelb 50 ½ ( 8h30e140 Ballen . r Ruchla Perl⸗ Parpisaeen) 22,96 ℳ, 22,94 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 22,92 ℳ, bezw. 53 53 ⅛, 176 Ballen Probolingo 52 ½ bezw ¼ öö

Schwabmünchen deTeSh⸗ 16

eeneaean.

bJZ111111“ 8 eF8 ee. Feeee; 1-““ bböee-58.

18,50 19,00 17,90 18,40 18,00 18,60 18,50 19,00 17,70 19,20 18,00 19,00 18,50 19,00 18,70 19,60 19,60 20,20 21,50 2, 22,00

20,90 19,70 20,70 22,60

21,70 19,60 18,50 20,50

Det- 55 bezw. 53 53 ¼,

5 ü das Vermögen de ch kan 9,60 ℳ, 19,58 ℳ. Roggen, Tagal 56 bezw. —,—, 640 Ballen Liberia 51—55 vo. Hereeekaeeests⸗esfltn umene n Brzezio mittels Beschlussen 1ee ere hi8 86 g Pene Roggen⸗ geringe Sorte †) 19,52 ℳ, 869 Ballen Robusta 89 g bhe k. setg⸗ 11 Ballen Quillon 8 N.eardeziflcherrcg Pheülurg ae i Frata aa ea. Mar erh -, —gfusee häscea de dceee gececeie, e, essterdin’, eneenesegghchr Löbenen dascen Flas. .. 1912 Nr. S. 11/12. Provisorische Fge iee ittergerste, Mittelsorte 1 19, 1 ee. s 3 8 ltene Kaffee⸗ ogau..

ahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 3. Jun 912 bri] 20,70 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 20,60 ℳ, 20,20 ℳ. Dafer, auktion eröffnete für T. Gzu Ne 10 u 60 ½ 6lt, für Nr. 18 zu miktags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 29. Junt 198 ei geringe Sorte⸗) 2010 ℳ, 19,70 ℳ. Mais (mixed) gute 388 zu 54 ¼ für Nr. 13 zu 43 ‧½, für Nr. 1 ellu 8 5 184½ 1 . , —* 7 6 ür & 8 Haedie nnctatgsahr (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 1. Juli 709 8 Hen alt 1900 ga. ö“ Reffinierte, 5 1““ G Sereehr, T. ve 232. 8 1912, Vormittags 9 Uhr. reise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 34, .— do. für Juli do. wüanaan it erzfge iber s Pennzgen des Aron pecglhggeftz Eheslsabnen, 8 1900 89601. Soo drser Fotesss 1eühelt sorhatrsöemg. 6. . S) (Schlußh Baummole nicht protokolierten Kausmanat, 17 SB2 Beschläises 40,00 s. 2 b55 53 G1ö” 98. Fh. nchfteisch 1 Xg Iöto 1 „11.d9 für August 1133 do. ver ktober 1 des K. K. Landeszivilgerichts, Abteilung vI, 8 von der Keule 4 1, do. 2.90 . 7,40 ℳ. kdor in New Hekeans loko middl. 12 ⅛, Petroleum Nr. S. 9/12. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2, , 1, o/. in in New York 8,60, lahsglaas GCdoe engeabrahe in Pee teai n 5 Kalbsleisch kg 8 ge 98 8 vars 8 1citeSnal Meshern stam zur Wahl des defimitiven Konkurne vvermig en 25 Juni 1912 bei 2,40 ℳ, 1, 399 Karpf 71 kg 2 20 1,20 ℳ. 11,10 do. Rohe u. Broth 11,35, Zucker fair ref. Musco üdge nmireaas 10 Uhr. Die Forderungen snd dis um 26. Zun 1912 bei g5 Stück 4,80 ℳ0, 300 6. Karzsens1. e 29 66,ℳ, 1,60 ℳ.] z62 Getreddesracht nach Liwerbool 2⁄. safffe Relg, Rr dem genannten Gerichte anzumelden, in der Unmenun IAale 1. kg, 320 „ℳ, 1,60 ℳ. Jander, 1nne., 1690 ℳ., 1,00 ℳ. lgt⸗ 144, do. füt. Junt 13,81, de. für August 1358, Kupf Festellanosbezamücnece neftanh Fean, Bö1 „9 Bemsce 118, 29 ℳ, 680 ℳ. Banüat 101s 1970-—17,95, Zinn 4740 -48 25 1 24½ 18 1912, Vormittags 10 Uhr. Krebse 60 Stück 45, 18 über das Vermögen des nicht protokollierten †) Ab Bahn. .“ b 1 16“ Perlberger in Brzesko, mittels Be⸗ *) Frei Wagen und ab Bahn. „Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht«, Phenasssehg 9 6 es des K. K. Landeszivilgerichts, 82 1 Verbandes deutscher Gewerbe⸗ EEEE1“ 18b Fühegangs Les 0 2 3 2 - s 8 ZJah 8 889 2 sem Schena En⸗ d Pranchega i vnna⸗ in Brzesko. Kursberichte von auswärtigen F ondsmärkten. Grorh, Peüna 8 Derlin) liche Stellung der Wohnungsreinigunge⸗ fahrt (Lermin zur Febi des definitiven Konkursmasse⸗ Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ snsgitute⸗ von Magistratsrat Ludwig Schultz; Lehrlingsstreitigkeiten vEenaköet t. Jun 1912, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind gramm 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm und Vormundschaftsgericht“ von Gewerherichter Dr. Feen gchennnig bis zum 25. Juni 1912 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der 83,50 Br., 83,00 Gd. Min. (W. T. B.) Rechtsprechung: Deutsche Gewerbe⸗ und Berufun 5gen bende ung Anmeldung ist ein in Hrteöro 1] Fitec 8* 2 Sunt. 1“ 1 880 Einb. 4 % Rente Oldenburg, icht 8 69 Sb deug Charlottenburg und namhaft zu machen. Liquidierungstagfa Einh. 4 %. Rente 28.5. Zefterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Berufungsgerichte (Meainz, 9 icht (Kammergericht). Ver⸗ der Ansprüche) 1. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. Januar/ Juli pr. ult. 88,65, Oesterr. 4 % 8 ie in Kr.⸗W. L.⸗G. III. erlin); andere deutsche Gerich 8 htIauf der 8 5 d .40 Iprente 109,00, Ungar. 4 % Rente in Kr. . Mitwirkung von Beisitzern nach 8 Froffnce egäcng 880, Uüigar. 88e⸗ vrr nfdie gcb7 nDrenthahnettieg, hei au. säflang, und, Beersatren bei Patbestandsberichtigung. Literatur. b vertreten durch Advokat Dr. Josef Schein⸗ —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz) Ig. er Be . mngekannten Moheghe⸗ es des K. K. Fewxegts Abteigung üsae ggelschaft 1 fomd.) A. Fr. tulc 0 pe, 8 Verdingungen. Feeendet von 1o eed Blchanm Mernebunati Arvgkatin Prüfnver. Krebtbankaßtien 88409 vestr. indefbankataen „2l9 0nüieäre Gie näöheren Angahen 1— Gig 72 2 88 dessen Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des vefnitinen onkursmassever⸗ aktien 609, Gef⸗ eutsche Fec Mor

den. „Art. —,—, Oesterr. Alpine ontangesell⸗ Erpedition wäbrend der ienststunden von 9—3 Uhr einge ehen wer walters) 4. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Ak —, Akt. 3173.—.

lezue is. Jund l2 Sck dem senamüeg Gergise nnaazsne, EE“ Fllenindußrieg, Satng) 55 % Eg⸗ Südafrikanische Union.

8 1 ; t der in der Anmeldung ist ein in Przemysl wohnhafter a lische Konsols Jas⸗ Silber prompt 26 79 pes 2 Monate 28 ¼, 18. Juni 1912, 12 Uhr Mittags. Die Generaldirektion 8

Hannover. Higen i. W. och.. Memmingen. Schwabmünchen Schwerin i. Mecklb.

Neubrandenburg. Saargemünd..

Teeeöeeeee 8Eöö---b5 C ˙-˙-˙5

88bö9b52—.

Allenstein. Thorn. Ostrowo.. Schneidemühl Breslau..

Rlaf .“ Neustadt O. S.

annover. agen i. W.. eubrandenburg

17,72 17,72 18,58 18,60 18,60 19,00 17,25 17,50 19,50 19,50 20,00 17,50 17,80 18,20 19,00 19,00 20,00 18,10 18,50 19,60 19,40 20,40 22,80 18,50 18,50 19,00

8— 20,50

IS113—¹

8bö .öe .9.b.xbebeb5.8 We v1111““

2*

18,45 18,45 19,50 19,00 19,20 19,60 18,50 18,75 19,50 19,50 20,00 18,00 18,20 18,80 17,50 17,50 18,50 18,40 18,40 18,80 17,00 17,50 18,20 21,60 21,80 22,20 22,50 22,50 23,00 gn 22,00 20,70 20,70 21,70 23,00 23,20 24,00 22,10 22,30 1 -22,50 21,20 21,60 21,80 21,40 21,60 be 22,30 8cs 20,00 20,50

Schneidemüh Breslau.

gau. Neustadt O. S. annover agen i. W.. 0 90 0 0 90 Tuh . Z““ Memmingen. Schwabmünchen Waldsere. ; chwerin i. Mecklb⸗

dn 8

mächtigter namhaft zu machen. Liauwierunsstagfahet cengin ur kerl. Sürlseitsnischen Staatsbahnen schreibt die eferung von 36000 ge

3 f 6 1 Feststellung der Ansprüche) 18. Juni 1912, ormittags 10 Uhr. Frhxfei ot 22. 2Bantenagen 229), (Schluß.) 3 % Franz. Zement aus. Angebote können entweder frei an Bord eines europäischen

i an Bord in Port Elizabeth und Durban 1 Neubrandenburg. 19,50 Rente 93,70. i T. B.) Wechsel auf Paris 105,45. Vericiunhebefeig edezisge Angebote werden von dn „High Güe. Saargemünd. Fn 8 22,50 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Madrid, 11. Juni. 6 1 r. B.) 8 11 †. missioner for the Union of South Africa“ in Lon 12 Uhr

am 11. Juni 1912: 1 Lissabon, 11. Juni. 2 Bei ziemlich Victoria Street 32, bis Dienstag, den 18. Juni 1912, um Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

g

beebe 8 2. . 0 2. 0 80. . 20 0 2. 0 —9 8*. 80 . . 0 80. . v11121112““ öI1111112“ 111115 118161613114151

e

¹.T. B. Schlu en 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier lebhoaen Cöaie eafäne F Berseange Fenn 8 8 ve Mättags, eeeee. be 12¹ Sabeacer Beserungebeirgnpser Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Anzahl der Wagen schwächerer Haltung. Die Aeußerungen Mr. Vandertipe er und Angebo . 1

Gestellt 3 27 328 0 506 - Art der F. Hitrmmgr ersuchung durch Mr. Pujo wirkte ungünstig auf können von dem genannten Beamten in London bezogen werden. Berlin, den 12. Junt 1912. gätentgen Etaait en . e xe 8 8* 3 e1 8

8 4 Abwärtsbewegung machte infolge von UI-=, 1 X G 8 Delbrück I“ di Sttemmzggt ier, zeaftige Fortscheitte; die Spekulation war der 8 8 8