1912 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

W“

Bischweiler

Carbonisiranstalt

vorm. E. Lix, in Bischweiler. Bilanz per 31. Dezember 1911. ““

200 000 71 233 6 524 1 300 39 181 13 980 27 609

359 828

Aktienkapital.. Amortisationskonto Reservekonto... W“ reditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn 1911 ..

1 93 303 222 552 .

2 643 . 1 520 . 12 547 .

Immobilienkonto Per Maschinenkonto · Kassakonto.. Effektenkontöo.. Vorräte..

Debitoren.. 27 260

359 828

13 980

Per Saldo 27 609

eserbrve. Gewinn 1911l. . . . Föitbaber 8 Vortrag.. enhs⸗

41 589

Der Vorstand. Paul Lix.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Per

Passiva.

ℳ6 868 800

86 880

10 758

20 000 40 000 60

223 715 59 340

Aktienkonto.... veser csenhs nt⸗ 8 Reservefondskonto II Dividendenreserve⸗ fondskontöo . 8 Hypothekkonto. 160 000 Dividendenkonto... G Diverse Kreditoren.. Delkrederekonto... für maschinelle erbesserungen.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ E 3 ortrag 1. Ja⸗ nuar 1911. 16 237,87 Ueberschuß .226 564.18

3 495 23 373 169 748

An Kassakonto.. „Wechselkoninito . „Konto für Grundstücke .. „Konto für Gebäude, lt. Bilanz1910 Zugag .

170 000 6727 61 177275

Abschreibuug. . 16 727 61

„Konto für Betriebsmaschinen, Kessel usw., laut Bilanz 1910 126 000 Zugag. 34 224 160 224: 2 164 158 059 13 059

Abgag .

Abschreibung Konto für maschinelle Ein⸗ richtungen der Formerei, laut Bilanz 190 . .

Zugag .

Abschreibuung..

Konto für elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, ktrischs dach 1910 Zugang X

40 000 2 800 42 800 4 800

24 000 308% 33 067 705 32 362 2 362

Abgang..

““ & Wollwäscherei, A. G. I

26361] Bestände.

nz am

8 31. Dezember 1911.

Grundstücke: Schmargendorf

Neukölln I 11 966 g = Neukölln II 4 586 qam = Wilmersdorf 9 194 am = Charlottenburg 1 616 am = Grundstückserwerbskonto:

ausgrundstücke: Henegeglne Nogatstraße 1r

13

17

18

.“ 1 82 51 Charlottenburg, Havelstr. 15

12

406 754 qm = 28 676,16◻

843,58 y 323,33 ◻¶ R 648,18 1R 113,93 R

Neukölln, Jonasstr. 8 918 a0m = 628,65 R

99 514,02 212 875,74 104 998,01 188 477,75 124 529,29 108 572,60 309 786,71

4 Aktienkapitl.. Reservefonds . . . . . . 5 % Schuldverschreibungen von 1908 f. Westl. Boden⸗Akt⸗ Ges. i. L. 6 115 000 à 102 % rzb.ͤü . 5 % Anleihe, rückzahlbar 1913 Hrpotsekee 2 1 rundstücken 446 129 ) auf ücen 3-

.“ 2) auf Haus⸗ ir grundstücken Gläubiger.. Zinsscheine und verloste Schuld⸗ verschreibungen..

9 015 620 1 688 524 57 303 414 09 567 329 45 127 659

000 895 400

Gewinnanteil⸗

1 148 754

Grundschuld Wilmersdorf.. Hypotbekenforderungen: Restkaufgelderꝛc... Bankguthaben . Schuldner:

gedecke Forderungen.. Beteiligungen: 1 Industriegelände Schöncberg schaft . . . .. Bechaft Jungfernheide Grundstücksgeschäft Trab⸗

Bahnhof Lichtenberg⸗Frie⸗ drichsfelde Bodengesellsch.

. Boden⸗Aktiengesellschaft

rennbahn Weißensee..

un b. H.. ..

Aktiengesell⸗ 1 787 717,60

2 505 910,40 193 652,65

14 267,55

Vorausbezahlte Pacht.. Kautionen. Gewinn⸗ und

8

6 237 300

5 965 588 1 540 180

229 258

8

4 501 548 20

Mobilien.. Konto Neue Rechnung.. Kautionnrne,n·:n,)

Bahnbof. und Bröckenbau Hohenzollerndamm

E11“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

1 092 v 77

15 460 83 310 156,05

11 000 000 578 713

6 237 300 4 000 000

2 525 400 6 978 525:

310 156 546 350

6 200

4 415 2 065

32

32 189 126,59 . Dezember 191

189 126 /5 Haben.

Verwaltungskosten

Steuernr... 51

. 81 971,14

789,15

Provisionen.. Zinsensaldöo.. Gewinn.. Der für

Berlin, 10. Juni

133 760 29 Ertrag aus Hypothekenzinsen...

28 635 105 11503 546 350 93

Vortrag aus 1910

Gewinn aus Grundstücksverkäufen.

40

1912.

Handelsgese

813 861 das Geschäftsjahr 1911 auf 4 ½ % festgesetzte Gewinnanteil ist sofort der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

llschaft

65

für Grundbesitz.

136 573 119 433 557 855 22

813 861 65 zahlbar bei

1268601 Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft

Generalversammlung am Dienstag, den 9. Juli 1912

Bureau der Gesellschaft im Kaufmannshaus, I. Stock nach Hochparterre, Z 8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gene

erteilende Entlastung.

3) Wahl eines Revisors.

Die Herren Aktionäre, die aauszuüben wünschen, haben

dden Notaren

Hamburg, den 10. Juni 1912.

Der Vorstand.

Hertz.

die Stimmzettel un

in Hamburg.

immer Nr. 125.

an der Generalversammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht d Einlaßkarten gegen Vorzeigung der Aktien bei

Dres. Crasemann u. de Chapeaurouge, Kleine Johannisstraße 6/8 vom 1. Juli bis 5. Juli a. c., zwischen 10—2 Uhr, in Empfang Paban⸗ he ghe.

Gayen.

Nachmittags 2 ¾ Uhr, im

und Verlustkontos sowie des Jahresberichts des hhmigung der Bilanz und über die der Verwaltung zu

[28397]

lung findet am Sonnabend, 29. Vorm. 10 Uhr, im Lokal des Herrn Arnswalde, statt.

Tagesordnung:

Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Neuwahl

with eder. 3) Ge chäftliches.

Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen an gleicher S von heute ab zur Einsicht aus.

[26081] Debet.

Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten einschließlich Fixum an den

Tantieme an den Vorstand und Aufsichtsrat 17 der Statuten) .. . .. Schiffe betriebskosten.. Abschreibungen: auf Schiffe . . ... Gebäude und Grundstücke.. Boote und Inventar.

Reingewinn . . . . ..

Verteilt wie folgt:

4 % Mbidende1766

40,— auf jeden Genußschein 3 Tantieme für den Aufsichtsrat:

5 % auf 794 772,25

21 % Superdividende...

210,— auf jeden Genußschein

Saldovortrag auf 19122. .

Aktiva. —œ

—. 48 000,— 96 000,—

39 738,61

. . 252 000,— . 50 4 000,—

Bilauz per 31.

Jaluit⸗Gesellschaft zu Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1511.

—————————

. 127 812,26] 30 557,46 3 409.19

.970 435,06

Gewinn auf Waren, Produkte u. Diverses

1 548 108 2 Saldo aus 1910

31 662

335 313

166 778

939 738 61 30 696 45

1879 770 9 Dezember 1911.

1 579 770 Passiva.

Seeg ““

Kassatontt * Schwimmende Produkte.. Waren und Kohlen ... Inventarkonto, Kontormobilien und 1 Effetten und Beteiligungen.. Häuser und Grundstücke auf den Stationen sowie Pflanzungen: Häufer .ℳ 170 843,55

Grundstücke 6661I“

746

390 000

265 744

. 576 152 37 89 88 095 23 134 158 90

—. 780 0007—f

1 200 000

Aktienkapltalkonto: 1200 Aktien à G (Außerdem sind 2400 Genußscheine mit gleicher Dividendenberechti⸗ gung auspegeben.) Reservekonto. Extrareservekonto.. . Assekuranzreservekonto. Abschreibungskonto.. Dividendenausgleichskonto Akzeptkonto.. Diverse Kreditores.

120 000 ö. . 380 000 y ..326 195 29 250 000

75 000

95 524 34 320 882 42

Arnswalde, 12. Juni 1912. Der Aufsichtsrat und Vorstand der

Johannenberger Ziegelei Act. Ges.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 2 1912, ranz Dietrich,

1) Vorlage der Jahresrechnung, Entlastung des für zwei ausscheidende Aufsichtsrats⸗

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 27. Juni cr. in unserer Verkaufsstelle Ferd. Schlüter, Arnswalde, zur Abstempelung vorlegen; die Bilanz sowie das

telle

[26363]

zu der am Freitag, den 28. Juni d. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, in Cöln, in der Amtsstube des

Notars, Justizrats Weisweiler, Appellhofplatz 20,

stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaäͤftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pr. 31. März 1912 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und .

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Bestimmung über Vergütung an Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuenahr, den 10. Juni 1912.

Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen

vormals Georg Areuzberg. Der Vorstand. F. Lorenz. Ant. Nelles.

[26368] Waitzingerbräu Aktiengesellschaft in Miesbach.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 1912 wurde der frühere Brauereibesitzer, nunmehrige Rentier Herr Friedrich Wochinger von Traunstein einstimmig in den Aufsichtsrat gewaͤhlt.

Ein Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Kgl. Kom⸗ merzienrat Georg Liebel, verschied am 7. Juni in Rürnberg. Herr Liebel scheidet durch Ableben aus

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

[25485] Allgemeine

S

[26095] In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Juni d. Js. wurde an Stelle des verstorbenen in Direktor Rehn Herr Bankdirektor August offmann, Essen, in den Aufsichtsrat gewählt.

Chemische Industrie A. G. Bochum 5.

[26399 Oanabrücker Stadthalle. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 28. Juni ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Unionssaale der Stadthalle hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über einen Entwurf neuer tellung des jetzigen Aktienbesitzes und Ueber⸗

tragung von Aktieneigentum.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

F. Stumpf. [26394]

Tagesordnung: des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungen. 4) Fest Osnabrück, den 12. Juni 1912.

Leipziger Tricotagenfabrik, Ahkhtiengesellschaft, Leipzig-Lindenan.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur ordentlichen Generalversammlung für Frei⸗

tag, den 5. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr,

im Bankgebäude der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗

abschlusses für das am 30. April 1912 ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. In, . enehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. .

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Leipzig⸗Lindenau, den 11. Juni 1912.

8 Der Aufsichtsrat.

C. Harter, Vorsitzender.

2)

—äy—— 8 8 g

genossenschaften.

Deutsche Verlags⸗Genossenschaft E. G. m. b. H. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1912 tritt die Genossenschaft in Liqui⸗ dation. u Liquidatoren wurden die Herren Thöns und Brendel bestellt. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre ev. Ansprüche bei der Ge⸗ schäftsstelle der Genossenschaft, Berlin W., Uhland⸗ straße 62, anzumelden. Die Liquidatoren der Allg. Deutsch. Verl. Genossensch. E. G. m. b. H. in Liquidation. Berlin, den 4. Juni 1912. Thöns. Brendel.

Abschreibung. 6 Konto für Transmissionen, Rüeneg. 8 Bilanz 1910. 1263671

reibung... ¹ 8 Konto für Werkzeuge, laut Kaliwerk Ludwigshall Bilanz 1901. . .. Abschluß für

Zugag. . 8

G 18 u““ Bergwerkeglbichtsam. u““

Abschreibuuug... 1 Abschreibung...

8 Kontofür Modelle, lt. Bilanz1910 8 Schacht· und Grubenbau Zugag Abschreibung.

b bschrelbung. Abschreibung.. Abschrei 1 konto für Mobilien un Betriebsgebäude .... Fanteilsär laut Bilanz 1910 6 .““ . 1 3 v Abschreibung. Abschreibung . 8 Zechenplatz, Wege und Tiefbauten . Konto für Fuhrwerk, laut Abichreibung.. .

Bilanz 1910 TTbb--5 Mas inen 7 . . 8 8 834 5 KontofürPPatente, lt. Bilanz1910 24 393 b Abschreibung 8 8 8 188 83

Abschreib 24 392 Abschreibung.. . —, reibuuug 1 Grubenpferde.. . .. „Diverse Debitoren: Abschreibung.. uthaben.. 602 071 iverse Abschreibung..

Warenkonto, Borrötelt. Inventu bs Betriebsstoffe.... o, 8 1

Sb Fabastatinte 14 722 Beteiligungen⸗). Verkaufsunkostenkonto,

Vorräte laut Inventur.. Abschreibung..

Redantz. Hensel.

6569 6

Diverse Vorträge... Tantiemekonto.. Dividendenkonto . ...... Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo

dem Aufsichtsrat aus. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: 1 Max Frank, Kgl. Kommerzienrat und Bankdirektor in Dresden, Porstyender, Dr. Anton Mößmer II., Rechtsanwalt in München, stellvertretender Vorsitzender,

riedrich Wochinger, Rentier in Traunstein.

iesbach, den 10. Juni 1912. Wmaitzingerbräu Arktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. M. Frank, Vorsitzender.

1 421 001 114 805

32 668 88 39 738 61 900 000— 30 696/45

3770 705 99

Agenturen in der Südsee.. Diverse Vorträge.

99

Aktiengesellschaft, Wolkramshausen.

den 31. Dezember 1911.

2 347 872— 70 472

152297166 77 17166 —27— 317— E15 91 646

Der Vorstand. Wolfhagen. L. Müller.

[2608221 Jaluit⸗Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Di⸗ vidende, nämlich 25 % = 250,— per Aktie und 250,— für jeden Genußschein wird vom 11. Juni ab gegen Einlieferung der fünften Ge⸗ winnanteilscheine in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank sowie den Herren M. M. Warburg & Co., in Mannheim bei den Herren H. L. Hohenemser & Söhne ansgezahlt. Hamburg, den 10. Juni 1912. Der Vorstand.

[26083% Jaluit⸗Gesellschaft. In der am 10. Juni ds. Js. stattgehabten 23. ordenrlichen Generalversammlung ist u. a be⸗ schlossen worden, jedem Inhaber einer Aktie und jedem Inhaber eines Genußscheins einen neuen Genußschein gegen Erstattung der Stempelkosten in Höhe von 30,— per Stück zu verabfolgen. Vom 1. Juli ds. Is an findet im Koutor der Gesellschaft, Alsterdamm 12/⁄13, gegen Ein⸗ reichung der Aktien oder alten Genußscheine die Ausgabe der neuen Genußscheine nach Ein⸗ zahlung bezw. Ueberweisung der Stempelkosten statt. Der Vorstand.

[26084] Jaluit⸗Gesellschaft. 8 690 In der heutigen Generalversammlung wurde an 229 571 8 Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrats 346 600 R. Böker, Remscheid, Herr Konsul Ed. Herns⸗ u heim in den Aufsichtsrat gewählt. 8 Hamburg, den 10. Juni 1912.. Der Vorstand.

2 277 400

36 [26428] 1GgSe. Einladung zur 2. ordentlichen General⸗

versammlung des Westfälischen Volksblattes, 26097]

Aktiengesellschaft, Paderborn, auf Donners⸗ Bilanz der Ostmärkischen Grundstücks⸗Erwerbs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

tag, den 27. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, 1 a im Konferenzzimmer des Geschäftshauses, Paderborn, 2 b-K.g Laktpflicht 202. 29. üE

Rosenstraße 13 a. 3 Kassenbestand.. 230 92

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz. Bankguthaben .... 120 223 75 Dypotheken.. 132 41875

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ scchuldscheinforderungen 580 35

lustkontos. 6 3) Festsetzung der Dividende. Beteiligungskonto... 200 Inventar .. 1

4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und v Effetten (Preuß. Rentenbriefe) 7 560

Aufsichtsrat. Paderborn, den 11 Juni 1912. Grundstückskonto... .... 139 646 8 Der Vorstand. Debaha* 467

A. Wulff. F. Honselma Am 1. Januar 1912 fällige Zinsen auf: Hypotheken und Schuldscheine.. 2 086 Effett.. 118 403 533]5

Gewinn⸗ u

29 500

329 400

150 360

145 240 68 300 3 313 23 535 9 400 40 000 101 700

Eingezahltes Geschäftsguthaben.. Ausgegebene Schuldverschreibungen Delkrederefonts 2. Reservefonds . 1“ reditoren. Se o1““ m 1. Januar 1912 fällige Zinsen für Schuldverschreibungen und Hypo⸗ L4“*“ Reingewinn.

44 800,—

1 324

Mobilien

211 985 61

2 539 390 086 35

9 504

[26427] Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 20. Juli 1912,

Mittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Continental,

Neustädtische Kirchstraße, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftszab⸗ 1911/12 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Ver⸗ schläge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge⸗ winnverteilung pro 1911/12 sowie Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen zum Aufsichterat. . .

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 8 *

versammlung beteiligen wollen, werden gemän § 31

des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗

scheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 7 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei unserer Hauptkasse zu Katto⸗ witz O. S. oder bei der Deutscheu Bank zu

Berlin oder bei der Dresdner Bank zu Berli 8 Eckelberg.

oder bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat.

zu Berlin oder bei der Bank des Berliuer Dr. Alfred Mengers, stellv. Vorsitzender.

Kassenvereins zu Berlin (nur für die Mitglieder.—

des Giroeffektendepots) oder bei dem Schlesischen —— 8

Bankverein zu Breslau oder bei der Graf von [26313] Bekanntmachung

ee,. De L 8 Der Rechtsanwalt Otto Gentges zu Cöln⸗Deutz Das Daplikat des Verzeichnifses wird von der ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte Hinterlegungestelle, mit der Empfangsbescheinigung mssen ehngetregkn worden⸗ und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ ee- treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient Konigliches Amtgericht. als Ausweis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung. Kattowitz, den 10. Juni 1912. Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft

für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Graf von Tiele⸗Winckler. Williger.

4 306

10 937 664 425 44 782 2 235

Sa. 403 533

Wertpapiere“*). Scholdner: 8 B Elektrizitätswerke und chemische Fabriken, Wolkramshausen: vertragliches Darlehn. 1 sonstiile.. Bankguthaben. 16“” Bürgschafen. ... esetzlice Rückkageg. . . . Gestsläceng für Steuer auf Gewinnanteilscheine

Lönbzan Löhne und Knappschaftsbeiträge

Geschäftsunkosten.. 15 791g9 Kursveicx

22 Zinsen für Schuldverschreibungen Passivhypotheken... Remaen6

1 602 355

Vereinnahmte Fisfen Mieten und Ver⸗ waltungsgebühren . .. 1 602 355/90 1 650 000 und

1 , den 22. Mai 1912. 1“ Matalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Trinks. insti 9 dnungs⸗ ichti tehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Konten der ordnun mäßig Besdien Rictüta vbher Firma Grimme, Natalis & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, bestätige ich hiermit auf Grund vorgeönmees sorgfältiger Prüfung. 1“ 8 2 8 l. 2. 1 3 8 Wöhlert, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. 1

Sa. Sa. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit de mäßig geführten Büchern der Genossenschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. Januar 1912. Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor. Im Laufe des Geschäftsjahres 1911 sind 28 Genossen mit 63 Anteilen ausgeschieden durch den Tod iit. 1 Genosse 12 Aufkündigung siit.. .“

Ausschluß siind. 6 Genossen 6 8

1 Zuwachs. Sa. 20 Henossen mit 44 Anteilen Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1910 246 Genossen „484 . 8

Bestand am 31. Dezember 1911 . . 266 Genossen mir 528 Antellen,

mit einer Gesamthaftsumme von 158 400 ℳ.

Es haben sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 20 697,16 ℳ, die Haftsumme um 13 200 vermehrt.

Ostmärkische Z11“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter a t 2 von Zwehl. Winkler.

17 820 ordnungs⸗

[26430]

b 1 Die Aktionäre der Retteler Grundbesitz Aksien⸗ 8 gesellschaft werden zur ordentlichen General⸗

Kredit.

16 237 1 008 716

beigetreten,

89

Rückständige nd K Rückstellung für Anleihezinsen.... Bürgschafternrn.. .. 14“”

8

2 67Per Saldovortrag 70 1. Januar 1911 . Warenkontöo.. Gebäulge:.... . . .. .16 727,61 8 Betriebsmaschinen, Kessel usw... 13 059,48 Maschinelle Einrichtungen der b 4 800,65 Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage.. 2 362,14 Transmissionen, Rieteman 11 6 Werkzeunwe . 888 b Modelle. G1418982 1u“ I

versammlung, die am 1. Juli 1912, Nach⸗ mittags 2 usr, am Sitze der Gesellschaft in Rettel stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: Jahresrechnung vom 31. XII. 1911, Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratSs, Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats und Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

v. Gillern.

[26426] Bekanntmachung. „Wir fordern die Inhaber unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am Montag, den 1. Juli ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Attiengesellschaft für industrielle Unternehmungen zu Zlankenburg⸗Harz stattsindenden Gläubiger⸗ versammlung auf. Stimmberechtigt sind diejenigen Obligationäre, welche ihre Schuldverschreibungen pätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ ammlung bei der Reichsbank oder einem Notar

hinterlegt haben. Tagesordnung: Stundung der Juli 89 989. fälligen Zinsen unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen. Quedlinburg, den 11. Juni 1912. Quedlinburger Tertil-⸗Industrie Akt. Der Vorstand. 8

„Zinsenkonto. 11131“““ „Abschreibung:

zum Anschaffungswerte eingesetzt. Ludwigshall⸗Aktien.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

») Als dauernde Anlage *⁸) einschl. 120 000,—

—————ꝛꝛꝛꝛꝛꝛͦ⸗ꝛU⸗m-o—-

Geschäftsunkosten . Aufsichtsratvergüätung . Knappschaftsbeiträge .... 3 eGciien “X“ 8 Aücchteäbun für Steuer auf Gewinnanteilscheine Zuweisung zur gesetzlichen Rücklaggeee.. 1 Vortrag auf neue Rechnung . 4 2048878 Vortrag aus 1910 Z. 8 329 469 77 Betriebsrechnung, Rohgewinn ... 8 300 53988 Zinseneinnahmen . . . .. 3 101,72 Wohnungsmieten und Ackerpacht. 1725 Ausbeute auf 63 Immenrode⸗Kure ”S

Wagner. Simon. Mobilien und Utensilien 6 696,19

Weschiedene Patente . . . . . . . 24 393,78 V. sah gent pertami⸗ 11] e 01 „Saldovortrag 1. Januar 1911... 16 23 8 68 „Ueberschis .226 564.18] 242.802 05

1 024 954/43 1 den 22. Mai 1912. Matalis & Co. JE“ auf Aktien.

1 en Uebereinstimmung mit 11““ ichtigkeit vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Uel - t d 2 HG“ 8 geführten Geschäftsbücher der Firma Grimme. Natalis 8 5 Komman⸗

st aft auf Aktien, behügege ich fervase, an Grund vorgenommener sorgfältiger Prüfeng. Braunschweiag. den 22. Mai 1912. 1— 8 Wöhlert, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Die endee 1 22 18865 8 11. d. M. ab durch Herren M. Gutkind & Co.

und unsere Gesellschaftskasse gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 40 ausgezahlt. [26277]

raun , den 10. Juni 1912. 1 b 277] Cbsmme Ratalls 8 Co. Commanditgeselschaft auf Actien.

E

Brauuschweig, ee.

P1ö

[26311]

Der zur Rechtzanwaltlchaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Mittweida zu⸗ elassene bisherige Referendar Dr. Curt Moritz

olf ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Chemnitz, am 10. Juni 1912. Königliches Landgericht.

[26312] Der Gerichtsassessor Franz Arnemann aus Hildes⸗ heim ist als Rechtsanwalt beim hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Freren, den 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

S8 zsen, den 15. Februar 1912. Woltramshausen deng n5. Reebwigshanl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Peckolt.