6404] . [24424] 5*8 8 iermit berufen wir unsere dieszäheig; ordent. Etwaige Fühsse be⸗ der Fa. Dr. Batt & Co., G. m. b. H. i. Lig. Straßburg iEls. werden
[26308] Bekanntmachung. [26370] 1 ie. Uamen ir en 111 Landschaft der Provinz Sachsen. 84. Gewerkenversammlung auf Freitag, den Uhr, nach Cöln, aufgefordert, sich behufs Befriedigung sofort bei dem
ünchen I II 1 Landgerichten Mün und zugelassenen ge⸗ Nach dem in der heutigen Generalversammlung er⸗ 28. Juni ds. Js⸗⸗ Nachm. 2 otel, ein, mit nachstehender unterzeichneten Liquidator zu elden. G. A. Köhl — Saarbrücken 3.
rüfte echtspraktikanten Dr. Hei anizza, . 8
nten stgasteanche Bäahei Hase enketeta edencelece akehes n. ec. Sere r,es, 1 — agesordnung: 8
w. 14418 975 ℳ 1) Vorlage des “ und der Bilanz, (26373] Belanntmachung.
Dr. Wilhelm Dieß in München wurden heute in .- 68 üühe een d- schten geführten Rechte⸗ Poeedne tierneusnncnn um iadetegfen der Land Wahl R grevis anwaltslisten eingetragen. , o Psant 3 ahl von Rechnungsrevisoren. Serdars cest ren Peautn Sachen 2as.2e91taittsinser 2) enchenen von Zugbenn. ,e Pfen nfenracneh cdülceatnagweg der e 0 0 8 c 8 v 8 7 8 2 3 1 b 8 ) Lufschreh 2 Feer. ung oder Beilegung za 88 52s b 8 ihre E Patente eer, halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ar —— hera CC11C16A6A6* 3 tmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Setenshebehe aan Er, denden, ,Schehnes ees che en ehlenscan⸗ s . enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen latt unter dem Titel zeichen,
de esühe 2 den,8. Jo. Ber Präfident des K. Land er Präsiden „Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗ 8 2 gerichts München I: gerichts München II: gewährt worden. Unter Berücksichtigung der außer⸗ 4) Beschlußfassung Braun. Federkiel. ordentlichen Tilgungen stellte sich der Betrag der eines von der Gewerkschaft angestrengten Pro⸗ hiermi ; [2630 ““ Sefeh. ꝙ 89 8 zesses. Uerme n Fsich be9 Srr nplden. 11. Jun; 1912 . 01 85 ℳ, d. i. 1 ℳ höher als 5) Geschäftliches. . H-en 2 2. ber Reahttanneht düchec eschn bmnagenche i Snhenan 0, 149ete deha Prebnen verainalchen .2edaeg. , 12. JSum 19213. Treuhand.Geselscheft keeibigter Bücher. 8 Zentral⸗Hand elsre ist ür . 2 arlehnen von 57 rovinzialpfandbriefen) *†s 2 1 8 g er 8 nbbböböbbeeee ee eenchese Tcgehcse-nne ““ — as Deutsche Reich. (r. 1804 F. ndger g standen Tilgungsguthaben gege über 12 786 825 ℳ] Eifenerzbergwerke bei Berg.⸗Gladbach. 3 Hase. Krahmann. 1 Selbstabholer auch durch die Köni utsche Reich kann durch alle Postan 1 8 8 gelöscht worden. in Provinzeal⸗ und 8 218 600 ℳ in landschaftlich “ Der Repräsentant. “ Staatsanzeigers, SW. lch⸗ vS. edition des Deutschen Reichsanzel stalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregi 1 Beplin, den 4. Juni 1912. 6 n 8 Pn. 2 868 sa bh amnös 1 8 er sär 28 “ [11036] Bekanntmachung. 82 8 zeigers, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 25 en fr das Deutsche Reich Ss. in der Regel täglich. — D Königliches Landgericht II. Bente 113,888 775 ℳ Prooinzial⸗ und 60965350 ℳ . 8 Die Firma Klein⸗Berdux G. m. b. H. in “ — — Insertionspreis für den Naum cfaͤer 2 Wiertelzahr. — Einzelne Nummern bosten 20 3. — [26310] INIaaandschaftliche Zentralpfandbriefe. Für die noch ver⸗ [25116] Bekanntmachung. vö. K. deech Vlefl c der Gesellschafter Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das — „ — gespaltenen Petitzeile 20 ₰. 8 Der Rechtsanwalt Justizrat Otto Müller in zinslichen Darlehne von 201 859 600 ℳ haften der Die Mitteleuropätsche Verlags⸗Gesellschaft von eini an 82 17 ichnet — — register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 139 A. und 139 B. ausgegeben. Berlin, Badstraße 20, ist auf seinen Antrag in der Landschaft erststellige Pypotheken innerhalb der statu⸗ mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Alleiniger Liqu Satvr ist der Unterzeichnete. 1 Handelsre ist D .139 A. und 139 B. ausgegeben. Liste der bei den Königlichen Landgerichten II, I tarischen Sicherheitsgrenzen auf 2994 Besitzungen, Gläubiger der Gesellschaft werden auf efordert, Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind gi er. Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Mai mann Samuel T und III Berlin ee ne Rechtsanwälte am darunter 380 Rittergüter. sich bei ihr zu melden. — bei mir anzumelden. 8 Ahrweiler. Bekanntmachung [261811 „ 5 § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Zur mann Franz Pr reuherz in Charlottenburg, Kauf⸗ ist. Dem Emil M 1. Juni 1912 gelöscht worden. “ Im Sicherheitssonds der Mitglieder befanden Berlin, den 6. Juni 1912. — Bensheim, den 20. Ahril 1912. Das unter der Firma Joseph Heymann in A 1] Zertretung der Gesellschaft und Zeichnung der schaft ist eine Gesegtshan Charlottenburg. Die Gesell⸗ und dem Kaufm ofessohn in Jerin .. Berlin, den 6. Juni 1912. sich Ende 1911, die Wertpapiere zum Kurse der Ber⸗ Der Liquidator der 8 Heinrich Klein, Kaufmann. weiler bestehende Handelsgeschäft ist unt nahr⸗ ve. nus einer der bisherigen Geschäftsführer E“ E11“ Der Friedenau “ in Berlin zember 1911 berechnet, Werte Mitteleuropäischen Verlags-Gesellschaft [21234] Hegehchet. Kaufmann in Ahrweiler, übergegangen, dem Hrokerissenuerd Schneider gemeinschaftlich mit — Nr. 10 806. Wilmersdorf. 1See Nr. 13 374 (Firma Julius S “ 88 3. 8 In der Generalversammlung vom 3. 5. cr. ist die Die Firm 8. “ Firma weiterführt. Berleburg, den 4. Jund 1g12 12 Grundstücksverwernuags eselfchaft Inhaber jetzt: Raimund Scholz, Kaufmann, Berlin rde nach Nr. 107 des Handelsregisters -—Kgl. Amtsgericht.ß SSriakten Haftung. Sitz: Charlotten⸗ öö ö Hendelsgeselschaft Foseph 3 gericht. g. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb lassung i eberg . r Z und die Verwert stü rwerb lassung in Berlin): Dem Her ung eines Grundstücks sowie der Königsberg ist Einzelprokura, derbent Persmamme in
Königliches Landgericht II. liner Börse vom 30. De 3 088 296,65 ℳ. m. b. 1 Ulsch chlossen w A .1 * 8 Auflösung unserer Gesellschaft beschlosse orden. Abteilung A übertragen BPerlin. “ 261841] Abs - Abschluß aller damit in nge stehenden hard Tiesing in Leipzig und dem Albin H 1 em n Hermann
1n im Betrage von
Der besondere Sicherheitsfonds bestand am E Schaf
. F. Schaffer. Etwaige e bt. e. sich dem Ahrmeiler, den 8 Funi 1912
quidator ist der Geschäfts⸗ . . 2.
1 Königliches A 1 s 8
b11““ In unser Handelsregister Abteisung B ist heute Rechtsgeschäfte. Das Stammkapit bet
3 a eträgt Friedländer in Berlin ist Gef 1
Gesamtprokura in der
8 Schlusse des Jahres 1911 aus Werten von zusammen 9) Bankausweise. 300 138,10 ℳ und der Eigentümliche Fonds aus [25117) Bekanntmach “ dator zu melden. 26078] Stand solchen von zusammen 2 099 960,47 ℳ. Di Cöe mchnegehaft mit, be⸗] führer der Gesellschaft, Generaldirektor M. E. Haack 8 1 der 88 5 om Verwaltungskostenüberschusse des ecc schränkter Haftung 9 aufgelöst. Die Gläu⸗ Liegnitz. 8 Altenburg, G. 8 61 eingetragen worden: Bei Nr. 1408: Maschinen⸗ Württembergischen Notenbank eihat. ee öö bäge⸗ der Geselschaft Ust aufgeleerdert, sich bei AGA G. m. b. H. Chemische Fabrihk. 2 “ à ift H 26182 3C G. G. W. Z09h FhIZ T Otto Weise erteilt, daß beide nu Wins tr am 1. Jun . — r zu melden. Der Direktor: .335 — Firma Arno Krasselt in Alte bei Kapler Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Gesells Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine du — Gelöscht si r gemeinsam vertreten 1911 = 65 000 ℳ beigesteuert hat, werden den nicht Berlin, den 6. Juni 1912 1 der Wagenfabrikant H tenburg Berlin: Die Prokura des Ge tze zu Gesellschaft mit beschrä f. 1 8 ürfen. — Gelöscht sind folgende Firmen: Eigentümlichen Fonds beitragenden Mitgliedern eu6 Max Erhardt Haack. Ils alletni ermann Krasselt in Gößnitz Berlin⸗Pankow ist erloschen. Zimmermann in schaftsvertrag ist nkter Haftung. Der Gesell’ Modesalon Phöni Albert 2 rmen: Nr. 29 243. Aktiva. 832 632 31 ℳ oder 0,18 % d G Der Liquidator der v1“ als alleiniger Inhaber eingetragen word Pankow ist erloschen. — Bei Nr. 984: Si rtrag ist am 31. Mai 1912 abgeschl ix Albert Friedrich Klemm 8 2 632,31 ℳ ,18 % des zurzeit verzinsten — 1 . [(260911 Altenburg, den 7 . worden. Central⸗Verkaufsc Bei Nr. 984: Sind mehrere Geschäftsfü geschlossen. in Charlottenburg. — Nr. 570 etocces — “ 9 sg. 28 EE““ 8 bbEETET11“ 8 Kabel⸗Verlag 89e m. b. H.: Haftpsticht Versicherungs⸗Verband für die S “ 1. 1 neazerunnsseinen 85 er Stge SFerlin 8 sue we ven aschafligh ur Berenteng 8 Gefag⸗ aerenen,nn “ Nr. 8852. *D1 Fuse assenscheine.. ““ hc rieben, der Re . eu .F. Schaffer. 3 1 11 8 8 “ u MNach dem Beschluß 2 2 aft berechtigt. T 9 EC11 in. — Nr. 33 759. iedri Noten anderer Banken... 2 083 130 — Rechnung für 1912 vorgetragen. 1 8 F. Schaf Zuckerfabriken im Deutschen Reiche Ar9. Elbe. [26183] 21. Marz 19 12 g. vensahea vom Oestentliche Z dird Gvfrüftentlicht: in Berlin. “ “ “ . . 20 870 722168 Das Zinsen⸗Soll betrug 8 917 195,83 ℳ. Rück⸗ (255381 B (Auf Gegenseitigkeit). ntragung in das Handelsregister nehmens: Handel mit Hintermauerungssteine olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.— gr. ö“ den 6. Juni 1912. imbardforderungen. . 12 407 71712 ständig ist davon der Betrag von 59 544,45 ℳ, um Unsere Gesellschafterversammlung hat am 29. Mat velpinn, und Verkustrech 8 I 8. Juni 1912. anderen Baumaterialien sowie Beleih d mn lben r. 1991 Gasanstalts⸗Betriebsgesellschaft n ei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 1 3 027 49570 dessen Einziehung die Direktion bemüht ist. 1912 die Auflösung der Gesellschaft und den Ein⸗ nu. und Verlustrechnung. Deutsche Bade⸗Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 9120: Allgemeiner Deutsa 8 Mi 18 beschränkter Haftung: Dem Oberingenieur 8 8 8 1623 621 17 Im Jahre 1911 ist die Landschaft an 10 Zwangs. tritt der Liquidation beschlossen. rsgesen Haßbans mit dem Sitz in Altona. versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Schmtee in Berlin und dem Kaufmann Georg Helbien In das Handelsregister B des 8e. “ W wir unfere Gläubiger auf, sich 1 Ueberträge aus dem Vorjahre: gestelli kvertra, Fst am 8 1912 fest⸗ Hextla mit . Sitze zu Berlin: Prokuristen: fälssteglig 88 heit Prokura erteilt, daß jeder Gerichts ist heute eingetragen neee1786 . 3 1 3 4 8 1 nstand des Unt 8 r. phil. wig Jac - 1 3 1 ermächtigt ist, die . 5&. 1“ in. —: Nr. 10 807. eservefonds. . .. . anderer äubiger eingeleitet waren. Sämtliche In Liquidation. LHefl .. Bädern, der Erwerb und die Verwertung von Berg⸗ 3) Dr. jur. Richard Stellbaum in 2 8. n, einem anderen Prokuristen zu vertret Testow. G änkter Haftung, 20 372 Verfahren sind — mit einer Ausnahme — inzwischen “ 18 C“ b. “ Reserven und füre B P unbebauten Grund. sedft derselben ist ermächtigt, in n W srnn zu zeichnen. — Bei Nr. 2193 G 1 Sieh de “ — Be⸗ II. Prämien für selbst abgeschlossene hang stehenden Gesch dh a 48 biermit in Zusammen⸗ me Freren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit daft rahtlose Telegraphie mit beschränkter Kunstgummifabrik Gustav Lück in Teltow he b1 8 8 — Stammkapltal be⸗ 1 Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Berlines 1“ Bruno Rosenbaum in Geschäftes sowie allgemein die Trahaschetetehenen erart erteilt,
Umlaufende Noten u“ — — ichkeiten. 55 zum Abschluß gebracht, wobei die Landschaft überall [26006] Bekanntmachung. Haftpflichiversicherungen: gen: 8 ist der Kaufmann Eduard Justus Adolph Mü⸗ Berlin, den 5. Juni Adolph Müll erlin, den 5. Juni 1912. 1 anderweit 3 küller 2 daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemeinschaft mittelbar ther eeh enehh. . 1
Täglich fällige Verbindl völlige Befriedigung erlangt hat. Grundstücken haben. Die Firma Rechts⸗ und Gerichts⸗Spiegel 1) Rickversicherungs⸗ uu*““ 1 in Hamburg, Mönkedamm 13, bestell . Königliches 2 icht Berlin⸗Mi 1 stellt worden. Die gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft die Ge⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfü sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 3251 Schröder’s Lück, Fabrikant, Teltow; Isidor Zasfüthreru Geseh
An Kuͤndigungsfrist gebundene ,2 Verbindlichkeiien.. 55 990 22 Freihändige Uebernahmen von Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Halle (Saale), am 7 Juni 1912. (DSDie Gläubiger der Gesellschaft werden dert, 2) noch einzuzichende Gesellschaft wird . im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 176 133,ͦ31. Der Ausschuß sich zu melden. vX““ Umlage: .“ führer vert wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ —- 1 ieen een- . CEE Berlin, den 8 Juni - 8 a. zur Deckung der Mehr⸗ seler vemieten., Sindnwehrere Fefencft he be⸗ 6 [26185] Tivoli Geseulsch v1“ 4 Der Liquidator: b 8 ““ grn, gesellschaft durch zwet Geschäfts⸗ n das Handels [26180] Tivoli Gesellschaft mit ra „ mann, Berlin; E 10) Verschiedene Bekannt⸗ ö6“ “ üts eetner Sfücetninchsee, escge. g, neca0t ae, dan 1h, enmer naten, vee gigte ü Seschräarier astaag; Aübne,ehe d englieh Sarsmaelss ech 126372] b. zum Re⸗ 8 Altona, Köntgl. “ Abt. 6 .“ „Amerikanische Patent⸗ den JScheut zeller Liquidator ist jetzt “ Haftung. Der Gefellschaftsvertrag mif machungen. 8 128180. Anteilseigner laden wir zur ordentlichen Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma — servefonds 10000=— I.24499 V Augs. B E111““ Haftung Bis; ensch afg; genft Zö burg. — Bei -N. 13908 1n b h esen. der Ge elschene d Fegfschtaffen 2 8 8 1 1 4 ichen . 65 0 FII1I. Policegebühren (Eintrittsgeld). gsburg. Bekanntmachung. 257251 nehmens: FErve . Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschrä 8 — baus Gesell⸗ aft darf erst nach Ablauf der ersten fün Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Dresdner Bank in den Sizease 8 2 he, acbgsellicaft, vom 8 E Süeüekehe. er a. Zinsen für festgelegte Teee “ Bei den 1“ B . kommissionsweise Verwerkung 1c,nea glcs. Prokura in der Weise erteilt, C fot en a, üit schäftsfäͤhrer be telch ftsjahore. die 8 “ 2 Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, ein. . b aufgelöst insen für vort 8 M. Demharter““ arg, in Burgau und kenten und Erfindungen, die Beteiligung an Unt d. in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der je zwet Geschäftsführer. Als ni ertretung duech Ffhatet, gie ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ E“ 1 nüfäeatgei Die Gläubiger ufs Wstzuschaͤft H“ b. Jinsen für bocgblser 166“ „ 8 harter“ in Vurgau: Je: Firma ge⸗ nehmen, welche Erfindungen und Patente eererse Gestüschaft deer ge Gafcmemmschaft anderen “ “ 1e 8e . e 728 Jer es Vorstands und des Aufsichtsrats gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu Bei Firma „Anton Mayer“ in L 8 ; trete schaft die Gesellschaft zu ver⸗ wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell 7⸗ 25 000 000,— neue Aktien der Ham⸗ über das Geschiftsjahr 1911. Iden. 100 514 Firma gelöscht. Aufgabe in Landensberg: Zwecken sich ergebenden Geschäfte aller Art. Das ins B Fabrikant Gustav Lück in Telt esellschafter FPurg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Alktien⸗ 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und den 10. Juni 1912. B. Ausgaben. übrigen “ E beträgt 20 000 ℳ. Geschäf böführer: 8. b u Gesellschaft mit beschränkter ” Berlin Tektomer anssenuchmifehis “ 1-Se hacas in Hamburg, Nr. 125 001 bis 8 8 Fei dah 88 das eschästesgc nean. Aug. Eickenrodt, Oscar Winterstr. 9. I. Zahlungen für Haftpflichtversiche⸗ 8 ghen⸗ „Brauerei⸗Verkehr Augsburg Die Getenrhalhe N Scaf, Ge⸗ Venviffin e führer Per ee 1““ ö Aüstan Pasflton 8e Geschaͤft mit allen ntlastung des Vorstands und, nuffeunge. rungsfälle der Vorjahre aus selbst ofie Fischer“ in Augsburg: Prokura des C Haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter lit zum Geschässsfübrer bestellt. — Bei Ne. 5769 Passsven und auch mit allen Recht ber d winnverteilung. 25120] “ 8 ̃ 5 888 ura des Georg Haftung. Der Gesellschaftsvertrag i Aamser ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5769 aus abgeschlossenen Verträgen, C ““ 22120, Beschluß vom 4. April 1912 ist die Terrain. II vec länadeugs Verscherungefäg, b ge ganch gber erssager“; 1912 aßgeschlossen. Außerdem nürdst vnfeatlicht hradt. dansen küig. Ggfenschaßt mi be⸗ sebatat eneberfähren unze berentbancestef — .Zahlungen für Ver kagg älle Gefellschafter gosef -ee ringer“ in Bobingen: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft schräne. Hafeung: Carl Diefenbach ist nicht 13,000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachun . bon uringer ist infolge Ablebens erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Albin Rubert sellschaft erfolgen nur durch den D “ Nr. 10803. Graphische Industrie Arnold n.. ist zum Geschäfteführer bestellt. Die anzeiger. — Bei Nr. 1209 A. Demnscen Reche⸗ Prokura des Albin Rubert ist erloschen. — Bei Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch
5 8 ’ p ge 9
26309]
Berlin. Bekanntmachung. [26187]
löscht, weil Kleingewerbe. r 1 und verwerten, sowie alle aus den vorgesagten kreten. — Bei Nr. 4566 Neu C K6 . Bei Nr. 4566 remona Kunst⸗
eingereicht worden. 1 115 zum v smumiffm M., 8 898 Juni 1912. wert 89 Stimmrecht auszuühen, sind gemäf 8 „Fersensgas str Sre,er dn⸗ ie Kommission für Bulassung von Wert- un 41 der Satzung nur diejengen Anteilseigner Vororte Gesellscha mit beschränkter Haftung V 1 “ 6 ber — 2 t a. M berechtigt, deren Anteile auf den Namen umge⸗ in Liquivation gerreten, und bin ich zum Liquidator 8 Die Gesellschaft besteht unter den beid Widmer Gesellschaft mi papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. schrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft der Gesellschaft bestellt. Ich fordere hiermit die b. schwebend . . . . 11 300,— 22 Gesellschaftern fort. eiden andern edmer esenlehaft mnit beschränkter Haftung. Nr. 636
[26371] Bekanntmachung eingetragen sind, oder welche ihre auf den Inhaber Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben üesn E eese Am 8. Juni 1912: Süt Verlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ schräꝛ 12 Olex Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗
CCCC1“ ;g. daz Bankhaus laukenden Anteilschäne spütestens am 5. Juli resp. ber mir zu melden. Sigismund Falck, III. Rückversicherun sprämie... G Bei Firma „Josef Jäger“ in Di G Der Betrieb des bisher von der in Zürich, zigs; er Z11 Der Kaufmann Conrad in Cognacbrennerei Gesellschaft mit beschränk⸗
Sah den Ghebrüͤder & de bierselbst 1 ven An 1912 bis 4 Uhe Nachmittags bei dem Vor⸗ Charlottenburg, Fritschestraße 50, als Liquidator IV. Verwaltungsko en 8 Nunmehriger Iahaber: Al n- D. essen a. A.: Irche 8 22, domizilierten Firma Graphische In⸗ b stell zu Charlottenburg ist zum Geschäftsführer ter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäfts
6 UL stande der Gesellschaft oder der Terrainverwertungsgesellschaft für Groß⸗ V. Reserven und Räcklagen... Diessen Alfons Jäger, Kaufmann in dustrie Arnold Widmer betriebenen Geschäfts sowie bestellt. Dem Kaufmann Hermann Fleischbauer zu führer Kaufumann Erich Forckel in B ei 29
trag Te mnbel 8 909 994 = Maer iude der Sbsfnsch erliner Haudels⸗Gesell der sn und Vororte 6. m. b. H VI. Sonstige Ausgaben —40000 Bei Firma „B. Schmid'sche Buchhandluna“ iggeneh g Fsst h und 1 von Post⸗ Yp'tt “ eätat nsa Bei Nr. 6765 E11“ ist aufgelöst. — Bei ö
08 = 20 = cha 1 8 in A 7 8 1 n, Bildern, Reklameartikeln und Plakaten. 888. er & Co. Gesellschaft mit be⸗ VBerliner Grund⸗Erwerbs⸗ 8e
35 3³8⁸ 254 * en 22 6518 8 benvend ur 8-n EE1 “ ge nalvervsacwlang bes Bilanz kecens “ Se1ln Hüder Ct einfelge 6 b - 8 1Gesgisa- rk Belchmhelestt: 1“ u08 Kesenschaft nie esoebane Haftung;: dfihaed
2 ei dem Bankhause S. Bleichröder, : 28 — j ieden. Eeööö“ † Freund in Berlin⸗Schöne⸗ d I““ mehr Geschäftsführer. Werkenthin und Isidor Rose sind nic ne
benerfreie 4ta hige,aeleisf der aant ber der Bsercton der Bescores⸗efengag. Nordischen Eisenwerks IEvger. Khseheir ,Se hiegnsselenschaft df Con ü ir, de de wesenca e Fea Scban⸗ B Pelttoren senelhahmekg, heorg eolerns 9 LobemnezeGeniever
1 Glosse ei dem Bankhause von der Heydt Aà Co⸗, G. m. b. H. in Elmsh Müͤ Paviere — An⸗ vertreten d V 88 ö 8 aft ist eine Gesellschaft mit gführern best⸗ h in Berlin, sind zu Ge⸗ und Kaufmann Paul Hentschel i öll
8 EEE1 ansgeschloghn. ht. bei den ationalbank für Deutschland, 81 19 1. Gesellschaft Papiere An 8 Mäöhmer ditc deh. eeh ac. nes ete. Anton beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist schaeh n bestellt mit der Maßgabe, daß jeber sind zu Geschäftsführern “ ““
18 vurg, den 10 Fun 1912 ö“ bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, beschlossen worden und der Kaufmann Claus Panje Gutzabe bei Bankhäuser weitere Erbin des Or. Paul h reten, während die am 18. Mai 1912 abgeschlosen. Der Ueber⸗ Grahancgrnnur gemeinschaftlich mit einem anderen Benedictiner⸗Kloster⸗Wasser⸗Gesellschaft mit
“ b in Hamburg bei der Bauk für Handel und in Elmshorn zum Liquidator bestellt. Forde⸗ III. Varer Ke 8 “ 4 witwe Josefine Hub e Buchhäͤndlers⸗ gang der im Betriebe des unter der Firma Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Gesell⸗ beschränkter Hafrung: Die Firma ist scht.
Die Bulassungsstelle an der Börse Industrie Filiale Hamburg, rungen an die Gesellschaft sind innerhalb eines Sonätge .““ G6“ 148 Frh Si. 8 1” shhencn Pia öö Industrie Arnold Widmer betriebenen 11“ der Gesellschaft besugt ist. — Bei Nr. 6548 Cigarettenfabrik Krraf“ Kodritsch
zu Hamburg. bei der Nordbeutschen Bank in Hamburg, Jahres beim Liquidator einzureichen. *) Kurswert am 31. Dezember Hermann Huber in Kempten, die J Geschlche h 16“ Verbindlichkeiten auf die mit bes⸗ ebsa. Grundstücks⸗Gesellschaft “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., — 1911: 94 752 gesellschaft bis zum 24. April 1912 for Handele. aft mit beschränkter Haftung ist bei rich Mendelssohn in aftung: Der Kaufmann Hein⸗ Otto Spitz in Charlottenburg ist noch zum Ge⸗
[26004] Bekaunntmachung. —: 94 752 ℳ V seitdem wieder 11.“ fortgeführt hat, vr G dieses Geschäftes ausgeschlossen. bg wGe e gbeticttenbang ist neben dem b gichage bestellt. — Bei Nr. 7668 Beleuchtungs
Füma eofen F1. secg a h ußerdem wird veröffentlicht: Als Einlage stellt.— n Geschäftsführer zum Geschäftsführer be⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung: K 8
„Jos 8 o“ vorm. Josef auf das Stammkapit ; ellt. — Bei Nr. 9944 Emser 2 mann Bernhard L G 8;: Kauf⸗
Bata, Maschinengeschäft Diessen“. Unter hae sellschaft vW““ stücksgesellschaft mit v führer, “ Sefef h bicht
Aschafter Felixr Herbert Calmon ist nicht mehr Geschästsführer. ist zum Geschäftsführer bestellt eg B S
es ebh „Bodengesellschaft D “
schaf euben Gesellschaft mit
1264,29 ,„12 6 1 de T 1 in Ir ompaüia General de Tranvias. Disconto⸗Gesenschaft Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden bei der Filiale der Bank für Handel und schafter vom 17./3. 12 aufgelöst. Ich fordere ierdurch zu der am Freitag, den 28. Juni, die Gläubiger hiermit auf, bei mir zu .Aktien⸗ oder Garantiekapital — 89 I — 1 ormittags um 11 ühr, in den Geschäftsraäͤumen unter “ doppelt ausgefertigten, arith melden. 8 f, sich 8 Gründungsfonds.. Aussig ““ und Maschinengeschäftsinhaber Werte von 6000 ℳ unter Anrechnung dieses B v. der Geselschaf. Ronda de San Pablo, 43, statt⸗ metisch B Vereichniffes 2 G J. Ziolkowski, Reservefonds .. Nacsse Jare 8 “ a. A. das von Schlosser⸗ trages auf seine Stammeinlage; b. vom Gesel⸗ Geschäftsführer bestellt. findenden or entlichen Generalversammlung ein⸗ Anteilscher interlegt hab d die Anteilschei —Liquidator. “ Reserven für schwebende Versiche⸗ u ef Bata in Diessen bis 1. Januar 1912 schafter Arnold Widmer das Geschäft G 7 Berlin, den 5. Juni 1912. vom 29. Mai, 3. Juni 1912 i· geladen. nteilscheine hinterlegt haben und die Anteilscheine rungsfäle . c. . da an bis 15. März 1912 von Josef Klaus Industrie Arnold Widmer mit sämilichen ehüch Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt Friedrich Hermann Fähnscher it be eesa. Tagesordnung: belassen. Feffcher⸗ 8 1S Versgelschennen ebernabmg 1 14“ e⸗ Passiven werden nicht mit übernommen. Der Berli REG hhesbe an schaft fär ein SJeenceg gts ger. üe 9 Feag, 18 “ Ge Verlin, im Juni 1912. 1 at die Auflösung der Gese i „Josef Bata Maschtnengeschäift Diessen⸗ her Fermne 11“ des EETööAA“ 126186) Tertreter bestent. .— Zei Nr. 10 906 6. 2. Verschiedenes. Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Slaubiger der Geselschaft werden aufgefotdert t 27 1114“ ürntsgerichts Berlim⸗Mizte.] ung: Hucche Cescsscngenesceas ran 1. Fe des dimtale ung 8 Attien fhat gegsß 2 9 Der Vorsitzend 2 des Aufsichtsrats: be FePe. 1912 “ 8 ö“ 1912 ist der Sitz nach dieneschnuße vonn 9. und 20 der Statuten bei de ellscha ürstenberg. 8 1 uder bei der Filiale des Credit wonnnis bezw. 8 Pomona⸗Minen⸗Gesellschst Banco Aleman Transatlantico 68 6 1 5 jauidati 1 an Bekanntmachung. mit 6,168ö . Berlin, den 8. ean W V Ppi⸗ Prokura des Josef Bata und Georg Bata ge⸗ 88 ℳ, angerechnet. — Nr. 10 804. Neue hat uger, L stand. 1 6 1 1b — Cöpenicker Terrain⸗ isch 1 hat am 1. Juni 191 Zeschäf Neue Wilhelmstr. 1. 1 Koenig. Augsburg, eg 8, Zuni 1912. mit bescheänteer vaftelan ceegvon Bersdn⸗ öö Nlie lis “ eschüfteltkan⸗ 89 8. Amtsgericht 1 Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung Walter Seeck in Berlin. Inhaber: Walter asps 18 [26212 und Verwertung von Grundstücken in Köpenich Sfec⸗ 1—— Gr. Lichterfelde. — Nr. 39 453 NS5“nse. 8 8 G Offene Handelsgesellschaft. Heinrich Lieker & worden, dos vdie öllner & Heinen, eingetr worden, daß die Gesellschaft aufgelöf “ - 8. gelöst ist, und die
bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst [260051] Die Gesellschafterversammlung von bbüofen 88. 1) Verzin aft beschlossen. Die Gründungsfonds 4 000,020583 Gescha Geschäft — Handels⸗ und Fabrikationsgeschäft von auf 720 ℳ, das Warenlager auf 3644 ℳ, die In unser Handelsregister ist h 8 He register heute eingetragen ; — Reichhelm ist nicht mehr Geschäftsführer; ehr Gese rer; als solcher
2) Nicht abgehobene Zinsen 1 2 V andwirtschaftlichen Maschine Außenstz 1 hen Maschinen, Kraftanlagen und Außenstände auf 1536 ℳ, das Fir Aehnlichem — seit 15. März 1912 in offener Handels⸗ Kundschaft auf 3600 ℳ, “ 9 88 Pebencke düege IeN. Offene Handelsgesellschaft: ist bestellt K . en chabitz in Berlin. Gesellschafter: i estellt Konsul Philipp Bierbauer in Wi dorf. 8 n Wilmers⸗
4 043,16 ch gesellschaft in Diesse it 8 röe i9f 187 315 16 Maschinen essen weiter. Firma „Josef Bata wertet. Diese Summe wird dem Gesellschafter — geschäft Diessen“ als Einzelfirma Arnold Widmer auf seine Gbege von 2) E T11““ Berlin, den 6. Juni 1912 „ „ e . ie esellschaft Köni e⸗ Juni 912. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil 2 . ung 167.
u Barcelona an den Werktagen von 9 — 12 Uhr [26087] 1 Vormittags bis zum 28. Juni d. J. zu geschehen. Herr Architekt A. Blumhardt in Mannheim ist Barcelona, 10. Juni 1912. zum Aufsichtsratsmitgliede unserer Gesellschaft Ceh. vae g. de Tranvias. E 8 10. Juni 1912 .260921 .“ ariano de Foronda. annheim, 10. Juni . . 2 8 3 ur ch. [26405] 11“ Schrieder “ Der Kreditverein von Grundbesitzern von Kopenhagen und Umgegend. ”” 8 Handelsregister Abteilung A sind 11“ bE1““ Berlins. Das Co. in Berlin. Gesellschaf i ft . toren. 8 , betr. Fi W üe1 v. - g etraͤ 2 8 astsfü b . Iin ‚lin. * Sicker⸗ Gewerkschaft Luse und Ilsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemeinschaftliche Bilanz per 21. Dezember 1911 Kreditorene⸗ als neue Ietes Fiecne 1 B. Wolffs⸗Aurich Kaufmann G ““ NC mann, 2) Ernst 111“ E bisherige esellschafterm, Faeffranlein Bustr zu Gießen. b Kronen Kroxen 8 Weredcs W. Wolffs, Julius W. Wolffs, Moses Se ist eine Gesellschaft mit beschränkter Geegschaf hat am 25. Mai 1912 begonnen. Sie Kolng in Bonn, alleinige Inhaberin der Firmn ist Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu der 16“ Gesamtbetrag der Pfandbriefe.. 138 508 520 Gesamtbetrag der Pfandbriefe 138 479 800 — „Wohffe Heymann W. Wolffe, sämtlich in Aurich. vn g. Gesellschaftsvertrag ist am Ges 1.s und Firma der Heinrich Lieker & Co. geführt eschäft wird unter unveränderter Firma fort⸗ veeicarigen ordentlichen Gewerkenversammlung [17684] Bekanntmachung. Rülktänsige halbjährliche Leistungen 1 121 954 Verloste, nicht eingeloͤste Pfand⸗ 8 Fern ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.3b—Fp. r⸗ 1907 abgeschloss und Verbt eschr. Haftung zu Berlin mit Forderungen Bon⸗ 1; 1 a 65, 11 des Handelsgesetzbu ür das Diverse Debitoren . . 4 436 briefe. 426 400 — Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1912 begonnen. 3. April 1912 hlossen. Die Gesellschaft erbindlichkeiten übernommen. — Bei Nr. 22 967 onn, den 8. Juni 1912. 2 1“ — 774 394 59 Aurich, den 8. 8 8 wird durch ei zftefü soffene Handelsgesellschaft E üller Königliches Amtsgeri b 480 584 Nicht abge 2 . Juni 1912. Beschkuß I“ vertreten. Gemäß in Berlin): Albrecht E1 ö mtsgericht. Abt. 9. 3. 18 ist der Sitz von ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ vhe Handelsregister Abteilung B 12e2ls. t 1 ung B ist heute
Debitoren.
auf Freitag, den 28. Juni 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Hotel Kuhne zu Gießen Deutsche Reich machen wir hiermit bekannt, daß die Uebernommene Pfandbriefe ... 69 n 8. rgebenst einzuladen, gorh e ze Feeen. G. m. 28 Henns 8— der ee“ und Admini⸗ ““ 16 ssrraii 8 8 110 62 Königliches Amtsgericht. III. 1“ agesorduung: onstanz in Liquidation getreten ist und wollen trationsfonds Reserve⸗ und Administrations⸗ erleburg. Bekanntmachu „2000 Potsdam 11ö1ö14“”“ 1b V — ũ 3 1 64 40 — ekanntmachung. [24797]]wird ve . 1 ußerdem sellschafter eingetreten. — Nr. 352 8 ¹ er . 1 “ ““ 1 ronenbrauere Zebrüder Reichsanzeige 1“ 8 Deutschen manditgesellschaft in B ber & Co. Kom⸗ eschränkter Hakamae in B8e rechnung für 1912. Konstanz, den 17. Mai 1912. 147 790 269 5: 8 52 Schneider, Gesellschaft mit beschränkter H zeiger. Nr. 10 805. Franz M. des Geo aft in Berlin): Die Einzelprokura eingetragen worden: Der A ina“ in Borbeck 8) Ztebaseübes, nc⸗ “ tung, Berleburg, Feschränkter Haf, Prager Belting Co. Gefellfchaft mit be. Emi rg Danziger und die Gesamfprokuren des als Ge rden: Der Agent Heinrich Hüsgen ist Duroplattenwerk Konstanz Kopenhagen, am 1. März 1912. 8 “ 8 6 heute forgendes ö Sitz in Berleburg Haftung. Sitz;: ; ae Canit, Ee fegsohn und des Carl Bo'hmer sind e.nhschaftsführer ang vchicsch und an seiner Der Kreditverein von Grundbesitzern in openhagen und Umgegen Dem Buchhalter Jakob Steinert in B n etnehmens: Der Vertrieb von Treibriemen Wilmert em Georg Danziger in Berlm. Sberkasseneist ris Westerberg in Borbed, J. Christensen. ist Prokura erteilt. einert in Berleburg Und annderen Fabrikbedarfsartikern. Das Stamm⸗ enesgorf. ist 6 der Weise Gesamtprokura bestellt Nr. 1, zum Geschäftsführer
. 8 eträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Alfred Günthel zur 8 “ g- TEö Borbeck, den 1. Juni 1912.
Feee G. m. b. H., Konstanz Gießen, . “ Liauidator. Carl Herforth I111 h8 E“ 8 . 9 E11.““ C16
8 8 88 8 0 8