2) am 4. Mai 1912 unter Nr. 59 bei der Firma Posen. Bekanntmachung. [25911]] 3) Gelöscht sind die chweng — Nr. 522 d. Reg., r
In die Gesellschaft sind eingeträtene 5 ter Nr. 5e. Gkadbach: In unser Handelsregister B,. Nr. 142 ist heute beiil- . Erust Braunschweig —, 1 b. -e Hendolph George Joseph Free⸗ führer aus der Gesellschaft ausgeschieden. ,21 Aktiengesellschaft in Posen eingetragen 4) Es ist eingetragen bei der Firma Hermann man in Meißen, M.⸗Gladbach, 4. Mai 1912. Spal Nach dem Beschluß der General⸗ Arnz in Remscheid⸗Reinshagen — Nr. 1011.
1 Königliches Amts Amtsgericht. 3. 1“ . —: obiger Firma bestehende e. b N.aaae verw. Davey, geb. de Neufville, niglich gerie versammlung vom 4. Januar 1912. soll das Grund caft in ausber 8 e ie E131
d. Reg. — M.-Gladbach. [25902] kapital zchstens 400 000 ℳ erhöht werden. Handelegeschäft in 3 d. John Elifford Bickford⸗Smilh in Trevarno, In das Handelsregister A ist eingetragen dapgas umn höchsten 11um 390 600 ℳ erhöht und in Remscheid⸗Reinsbagen veräußert wuenürt. n e. William Noel Bickford⸗Smith in Trevarno. A. am 25. Mai 1912: beträgt jetzt 850 000 ℳ. diesem unter unveränderter Firma ortg . Die unter c, d, e Genannten sind von der Ver⸗] Unter Nr. 683 bei der Firma M. Gladbacher Spalte 7: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Remscheid, den 4. Zun⸗ negsricht tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Chromolitographische Kunstanstalt F. W. 21. März 1912 ist § 4 des Statuts (Erhöhung des Königliches Amtsgericht. 8 Meißzen, 2 4. Se “ icht Düppen we. e. Gladbach. Fienet osgier Grundkapitals Fhharage 1-. 1 Riesenburg. [26259] vT nigliches Amtsgericht. Unter Nr. 1112 die Firma Hugo Uebertragung der auf Namen lautenden Aktien) ge⸗ e . ingetragen unter er Inhalt dieser E1““ — — — ess Fesscas 2594] “ Nrer aufmonn Hugo Spe ct hier. 1 1 gung 8 Imn unser, Handelgregiter a, n 8— ragfnn nra⸗ patente, Gebralchsmuster, Konkurs 8 sowie nee krepeereteraee. dece FeParhen 8 . 1b ehea,d enchenschaft⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. Geschäftsbetrieb: Delikateß⸗ und Kolonialwaren⸗ wird bekannt gemacht: warengeschäft). Die Firma jautet jetzt: Ernst ͤ r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
i te auf Blatt 570, die Zweignieder⸗ handlung. Auf die Grundkapitalserhöhung von 350 000 ℳ b t Riesenburg. 9 99 fesehine 8s E. Sb.ehegzleken und h g B. am 29. Mai 1912: werden 350 Stück auf den Namen lautende Aktien Sadß. Fachfolger Degnee eeat Fernveg. .“ en rc 2 amn E Sre 1 ter ur da 8 — 2 FundustieArtiensesenschoft b. be öö bet der 1 ö zum Nennbetra “ 1000 2 ööö Der Uebergang der in dem Geschäftsbetrtebe 68 8 8 8 . en 44 E ElU. (Nr. 139 B.)
2 FEintragun ewir Co. hier: Firma ist erlo . 100 ausgegeben; au haben die 2 O 5 Te z F dur as Har 5 8 3 beesene gllcender Generalverfammlung bnen Nr. 1099 bei der Firma Heinrich Prießz 111“ zu zahlen. Die Aktien sind den fründeten PerJeähn. U bfte den⸗ Erwerbe durch elbstabholer 226 nale Hehdelgregiter 2 82 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für vom 4 September 1911 und des Aufsichtsrats vom & Co hier: Der Kaufmann Heinrich Prieß ist aus Aktionären mit einer Frist von 2 Wochen zum vor. Frau 5 8“ geunt 1912 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 r on de 8 eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 25, März 1912 ist das Grundkapital, auf zwei der Gesellschaft ausgeschieden, dieselbe ist aufgelöst., zugsweisen Bezuge anzubieten. Sie nehmen am Riesen ur c, igliches Amisgericht. 8 Eeeveeee.-wan Millionen zweihundertzehntausend Mark, in 2210 Der Kaufmann Max Eichmann, Frankfurt a. M., Gewinn vom 1. Januar 1912 “ 8 Sogechis — 1 8 G en ss 2 ch ts ;846 liche Re n g Gefah 8 d “X“ —VEESEENääa⅞ℛäahÖys₰¶-pↄ⁊ãfS——- “ —,— —
8 4 eeesic⸗ b 2 * 2 F . — 0 2 8 ur ie 8 . „ 1 1b 7 8 7 4 1 2 k. Di su 8 s ã 5 8 - 4½ 3 1 “ 8 8 8 aktien und 480 Stammaktien — zu 1 8⸗ nter Nr. 9 . „enctadbach und Zeit vom . Janu 8 In unser Hande See 8 a 8e Arnsberg. Bekanntmachung. [25947] anteile beträgt 507eSin Migs 1na- er 8e häfts⸗ ve oldberg⸗Paynau. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Erich Hans 11“ — des Chesenschags vagegndert 11““ Kaufmann, Rheydt. E“ Grundkapital ist jetzt eingeteilt in b“ s Mätspe eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17, sind die Landwirte Otto Wichenünn⸗ Denn Poe tande ne genft ni, der esg. ö“ sen b Vernöth Bruno Schwarz, zu Hamburg, ist zum 2, 8 88p ü- 89 z8 8 1 var 8 ; 1 „ 4 C% 7 2 8 7 7 3 eun⸗K s i 8 8 8 d 8 8 4 88 1 ; . rhũ 9 d es “ worden. Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren 850 Aktien zu je 1000 ℳ, von EeE“ worden. Persönlich haftende Gesellschafter 1 LEe dorf u “ sämtlich in Kakerbeck. Staßut Verteilungsleitungen und Abgabe von dlektrischem orstan “ 89
Hierzu wird noch folgendes bekannt gemacht: Die ö 29. Mai 1912 bis 100 auf den Inhaber, 101 1 5 5 sind die Bauunternehmer Konrad Vesabes 8* 1 . folgendes ein⸗ noffensch vig 8 “ erntrachasgen der Ge⸗ en für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. Die Abteilung für das Handels registe 8 Vorzugsaktien Lit. Perhalten von e 1e6“ tsc icht “ 85 8 vn t Festimmuß Fohannee Vahseg b“ Milaps⸗ 8 ffel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom von 2 Vorstandsmit liede 8 im Clot 8 Pesehqflen eenune beträgt 300 ℳ; die hochste Zahl der 1 G an die Aktionäre zur Verteilung gelangenden Gewinn⸗ Königl. Amtsgericht. Namen lautenden Aktien ist nur mi g. schaft hat am 1. April 1912 begonnen. 10April 1912 ist der §4 des Staluts vom 18. Neo⸗ gliedern, im Clötzer Wochenblatt. Geschäftsanteile beträgt 200. Die Mitglieder Hildesheim. Bekauntmachung. [26329]
überse äftsjahres zuerst für das vom 6 8 26246]]des Aufsichtsrats zulässig. elm, den 5. Juni 1912. . 8 58 4 . Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und des Vorstands sind: Friedrich, G s Giers⸗ as E schaf ister i überschusse jeden Geschäftsjahres M.-Gladbach es Aufsich 2 Schw 5 vember 1911 dahin abgeändert, daß der Vorstand endet am 31. März. Der Vorstand zeichnet für die dorf, Baensch, Bene, de. hesehbsaheah Ssabher serden. und Begfeshenfechäle. 1een e Ton⸗
1. April 1911 ab laufende Geschäftsjahr vorweg 8. ndelsregister A Nr. 239 ist heute bei der] Posen, den 1. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 8 88 I1. ied eine Dividende bis zur Höhe, von 6 %. Wird in Flöns Heneecghe oetzelen jr. hier eingetragen: Königliches Amtsgericht. geltsu. II —— 126261] v . 12 5 CE11“ enossenscsaft in der Weise, daß der Firma die Gerhard, zu Knobelsdorf, Schmidt, Julius, zu Bettrum heute eingetragen: An Stelle des Wilhelm einem Jahre diese Vorzugsdividende nicht oder nicht / 0 Die Firma ist infolge Todes des bisherigen In⸗ — 2 g8 “ it unter der I. 11 enc ndsmitglieder sind demgemäß neu hinzu⸗ 1 5 58 1hr. Zeichnenden beigefügt werden. Giersdorf, Röhrig, Paul, zu Rothbrünnig. Statut Schrader in Bettrum, Max Fricke in Bettrum voll bezahlt, so ist der fehlende Betrag in dem habers in eine Kommanditgesellschaft mit 4 Kom⸗ Posen. 1 [26252 hiesig 8 8 des i n. i weemeutirchen g 1) Kretaster eichner Martz 1b sneire 88 .“ tglieder können rechtsverbindlich vom 20. Mai 1912. Alle öffentlichen Bekannt⸗ Heinrich Peters in Hoheneggelsen, Heinrich Scheele folgenden Jahre nachzuentrichten, bevor eine Divi⸗ manditisten umgewandelt mit Beginn vom 3. Mai In unser Handelsregister A Nr. 1156 ist heute bei t er “ 11s 2) Postaffistent 8 lar n mann, 88 88 E11“ zeichnen und Erklärungen ab⸗ machungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ in Bettrum und Wilhelm Schaper in Klein⸗Himstedt dende auf die Stammaktien verteilt werden darf. 1912. bei der offenen Handelsgesellschaft „Tapeten⸗Haus hench 8 Kan sleute geFohann von der Lieth aus E “ See olff, Glratt 8- vom 3. Mai 1912 findet sich rungen enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, sind in den Vorstand neu gewählt: Heinrich Bartels Der alsdann verbleibende Reingewinn wird auf die] Persönlich haftende Gesellschafter sind: DPaul Ostkar Hundt in Posen eingetragen.8Die ennad. Hans Tietjen aus Visselhövede on Stelle der 8 Fchd Bestt ie 8— Akten. “ darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in Bettrum, Hermann Borchers, Landwirt in Vorzugsaktien Lit. B und die Stammaktien nach 1) Witwe Heinrich August Boetzelen, Antonie worden: .“ Schnever dingeg ud dst aus csch se Rathert 1 deare 1 v orstandsmitglieder Di 18 hichet der Liste der Genossen ist in den zu unterzeichnen und im „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Bettrum 51, Wilhelm Brandes, Ziegeleibesitzer in Verbältnis der Nennbeträge verteilt, soweit nicht Auguste geb. Schneider, hier, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 1- lassungen gn Visselhövede und §ah Eisenbabnassisteit Nole Wrob E. ,. en 18 Gerichts jedem gestattet. nossenschaftsblatte zu Neuwied“ aufzunehmen. Beim Hoheneggelsen, Heinrich Scheele, Ziegeleibesitzer in das Statut eine Verwendung zu anderweiten Zwecken] 2) Rudolf Boetzelen, Kaufmann hier. sellschafter Berthold Jahns ist alleiniger Inhaber ie Zweignhe 398 eben 20) Rrhen d88 88 8 8 robel, Calbe a. M., den 31. Mai 1912. Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Bettrum, Wilhelm Schaper, Landwirt in Klein⸗ vorsieht. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft/ M.⸗Gladbach, den 3. Juni 1912. der Firma. v 1g. 24. Mai c . behte sng arl Kleemann,“ Königliches Amtsgericht. Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Himstedt.
sind die Vorzugsaktien Lit. B vorweg zu befriedigen, Königl. Amtsgericht. Poscn, den 7. Juni 1912. 1 Soltau, Lah rigliches Mulepericht. I Arnsberg i. e 18 5. Junt Cloppenburg. [26323 Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Hildesheim. 6. Juni 1912.
zuzüglich “ E11“*“ dugren Naugard. 1262⸗ Königliches Amtsgericht. —y 8 Königliches Amidgericht 8 Amtsgericht Cloppenburg. 26 s 8 Lbcftsighe Fehimnt Cgnn 8 nesöoft Königliches Amtggericht. 1.
früheren Jahren. Der zur Verteilung auf die? In unser Handelsregister B ist unter Nr. [26253] Spandau. “ In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: erfolgt, indem Sis Basch ang fta ghesshencengchaft Mildesbeim. Bekanntmachung. 26330]
sdan Verfü tehende Rest wird auf 5 „Posen. 3 6 1118 erem Handelsregister Abteilung A Nr. 68 Bauerwitz. 2637 jwir⸗ B . 3 66“ 38hnc 1 die Stammaktien 5 1en, daüh enala2ehel e eaa In unser Handelsregister A Nr. 88 6 1ees eö“ „H Ofen⸗Thonwaaren⸗ In dem Genossenschaftsregister bei dem 1 E“ Garrel e. nenden hinzugefügt werden. Die Willenserkläͤrung In das Genossenschaftsregister ist heute bei der 1 olger, bei der Firma Oskar Marchlewski, in „ und Zement⸗Kunststein⸗Fabrik, Velten i/ M. witzer Darlehuskassenverein, Eingetragene Ge⸗ „Der Kaufmann Hermann Wendein in Garrel ist und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Mühlengesellschaft zu Bettrum, e. G. m. un⸗
nach Verhältnis der Nennbeträge verteltt. Nau 2 t den: — 1 s 1 8 —
3 1 b Naugard“ folgendes eingetragen worden⸗ ze Inhaber Kaufmann Oskar Marchlewski in Posen, i V r n ent † 2 — 8 Vorstandsmitgl beschr. Haftpflicht, folg
Meißen, am 6. Juni 1912. “ Betriebe des Geschäfts Inhaber Kaufmann. 58 ist heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt Her⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sind an Stelle des verstorbenen Kar 1 andsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder „ Haftpflicht. folgendes eingetragen worden:
1 Königliches Amtsgericht. 8 1 Uebergange des nndegrübfcghe in eingetragen Receh Schrubski in Posen ist maun Viebig Nachfolger Karl Zunke. In⸗ an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1“ EE“ sich befinden muß, erfolgen, 15 den. Verteilung des Genossenschafts⸗
MHelle. [26241] H.⸗R. A 71, begründeten Forderungen und Ver⸗ Dem Fräulein Flora “““ haber ist der Ofenfabrikant Karl Zunke in Velten. Schornsteinfegermeister Gustav Kroler und Weber⸗ führer.⸗ 1““ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben bölhergened 8 die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ In das Handelsregister A Nr. 28 ist zu der Firma bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch das „Bau⸗ Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe des meister Josef Steuer der Kaufmann Cyprian Nentwig 1912, Juni 4. 8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während 0 die Genossenschaft ist gelöscht. “
Heinrich Weidenbrück, E. F. Eberhardt Nachf., geschäft Emil Fritsche Nachfolger, G. m. b. H. Posen, den 7. Juni 8- rt icht 8 bisherigen Inhabers Hermann Viebig begründeten aus Bauerwitz als Vereinsvorsteher und der Kohlen⸗ 8 “ der ienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hildes heim, 7. Juni 1912.
Bahnhof Melle, eingetragen daß die dem Kauf⸗ Raugard⸗ ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Forderungen, und CC“ füt 18 58 L ö“ toser 1I. 88 Bauerwitz als deseece n. Bekanntmachung. [25960] ““ 1.“ önigliches Amtsgericht. I.
; do; 5:n ro⸗ 2 2625„ werbe des Geschäfts dur en Ofenfabrikanten Lar orstandsmitglied eingetragen worden. Betreff: Darlehenskassenverein T . G. eöntgliche misgericht. d 8 mann Wilhelm Weidenbrück in Bakum erteilte P Naugard, den 10. Junt 1912. Quedlinburg. [26254] f b Bauerwitz, den 37. Mai 1912. nt. . 1 vereh. W.n S Horb. K. Amtsgericht Horb. [26331]
kura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist die unter Zunke vereinbart. . 1 1 Grauge v“ 88 Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 13 den 29. 912. 1““ 26 792 „ V Heinri be in Spandau, den 28. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. unter der Firma: „Darlehenskassenverein Detten⸗ — 8 [26328] wur 8 d.ge 2 alt 1 Melle, den 29. Mai 19] Neresheim. [26248]] Nr. 372 eingetragene Firma Heinrich Tiebe in Köntgliches Amtsgericht. 1 Bolkenhain. [26318] heim, eingetr. Genossenschaft n unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute unter wdes 1 1 IeIeneg
Könialiches Amtsgericht. I. K. Amtsgericht Neresheim (Württ.) Weddersleben heute gelöscht worden. 2 8 1 Nr. 30 di C 1 e unte 1 richt Neresheim (T J. e. word 8 aftpflicht“ 1 r. 30 die Genossenschaft Konsumverein 1z Mettmann. [262422]¼% yIm Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ Quedlinburg⸗ den 4. Juni 1912. Uelzen, Bz. Mann. [25928 b Ee11““ Fsrasbet⸗ Sen velich aft in Dettenheim eine Graudenz und he.. “ neneae⸗ bür getragen: “ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der getragen: — 8 Königliches Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 204 Hastpflicht in venossczeschafe me 88 ö Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 28 Gnhe vom 28. April 1912 inder Nr. 93 eingetragenen Firma C. J. Apgerer] 10 bei Christian Hahn. 9 ’ “ nedlinburg [26255] eingetragenen Firma „Maschinen⸗Kontor Uelzen jedes einzelnen Genossen auf 300 ℳ ““ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe dem Siß in Graudenz eingetragen. 8 Statut denen Mit 1j dds Aool dus dem B8959ü zu Wülfrath nachgetragen werdeh⸗ daß chie Urokura 8 “ L3n unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 475 e Schätlte ch Uelasn ist heute eingetragen: die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die jeder Genosse Heramshe in verzinslichen Darlehen zu be⸗ ö 8. get eücgesent 6 8 des ols neues Lhned Nenbe Fürser gin Hehtinges. des Arthur Scribelka zu Wülfrath erloschen ist. en Sohn Oskar Hahn, 8 1 ““ lei 9 dt Willy Heuer „Die Firma ist gels .“ 1 erwerben kann, auf 50 festges chaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig li ünternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Bö — 119 aim Noll, alter in Mettmann, den 8. Juni 1912. Uhereomgen. hardann r. Isghan⸗ unverändert; die Kerna Dempszlegelet eiegtgetelbesid a Sötün Uergen, den 29. Mai 1912. Amtsgericht. erwer den sanne 18 8 S 1n 2 Gelder verzinslich “ 1 8. 88 müßgig, Hiegenae ns. 114“ im großen und 1“ e t 8 Königliches Amtsgericht. 1 Zemler, Marienapotheke Heuer in Neinstedt eingetragen worden. sFgpelzen, Bz. Hann. [25929 Braunsbverg, GCstpr. — [26319] “ e zu des Unternehmens Ie dn ne wees ha Landgerichtsrat Dieterich. v bE virtisn. (25901] Dischingen: Auf den 8od de9 siemennhagses M Duevlinburg, denag s 1 In das hiesige Handelkcegiste B ist 8 1 Bekanntmachung. außergerichtlich. eetzitt, den lache ngfüreicchrund Herstellung von Lebens⸗und Wirtschaftobeürfnissen ins atra Bekauntmachung [26332] „Neu 888 b eschaͤft F ie Wilwe Luise Semler 1 s eingetragen: Die Firma a . Bei dem F 1 — 8 . Ww’ rz„ 8 8 igenen Betrieb Ann “ tmachung. 1 1) Baverische Reklame⸗Vertriebsgesellschaft 1.“ Nrmna egf. Haus Semler Witwe, 26256 üege Uelzen, „Gesellschaft mit beschränkter 1. Reeeehce bicnerbapser enbfstesshene bne 111“ fün deg egfrenn 8 Fe b111“ 1146“ he⸗ ist bei dem Deut⸗ 8 brüche 8 Felan h E13“ Marienapotheke in Dischingen; eS, eeh ““ 16“ Haftung“ mit dem Siberin “ — Haftpflicht ist heute in das Ge⸗ Mitglieder des Vorstands Die (Zechn as .. las Picglnnger sind: Adolf Pakusch, Buchdrucker, Johann Vaffa E. G 8 beehn 113“ ese s 0 sver rag am 8 n 8 3 L 8 . 2 3) bei der irma Samue Leiter n op ingen: n A „ 8 14 2 8 2. 8 schaftsvertrag is am 3. ³ Kai L 2 erri ser. egen⸗ no sen Haftsregister eingetragen: indem der Firma die Unterschrift ₰ 8 5 1 io unkowski, Arbeiter, Otto Baumgart Buchdrucker das stellv t 86 d . 2„ 8 8 8 2 n, daß Gegenstand des Unternehmens ist Reklamevertrieb Die Firma ist erloschen. Burglengenfeld wurde heute infolge Verlegung des stand des Unternehmens ist der Vertrieb von An Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Andreas hinzugefügt erd 1 riften der Zeichnenden sämtlich in Graudenz. Bekannt 1 8 öe ertretende Vorstandsmitglied Christian Il 1 e 8 Sit ) Burg⸗ — ; 8 tikel g. . 1 9 Andrea inzugefügt werden. 8 z. anntmachungen und Er⸗ Pflugfelder ausgeschieden und an seine Stelle d jeder Art, der Erwerb gleicher oder ähnlicher Unter Den 8. Juni 1912. “ Sitzes der Gesellschaft von Hersbruck 18 Maschinen, Apparaten und technischen Bedarfsartikeln Baumgardt in Narz ist der Besitzer Aloysius Fahl Die Bekanntmachungen des Vereins erfol lasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die Landwirt Reinhardt Lip b elle der nehmen, die Beteiligung an solchen oder die Ueber⸗ Stv. Amtsrichter Rehn. lengenfeld die Aktiengesellschaft: „Portland⸗ und die Lieferung und Installation elektrischer An⸗ in Narz zum Vorstandsmitgliede gewählt worden C“ 8 es Vereins erfolgen unter dieselben verpflichtenden Schriftstück 1889 udwirt Rein zardt Lippmann in Sarona getreten ist. gmen, 8 . 2 8 4 2 Instal 3 V vähl . b 8 gezeichnet durch den Vorsteher eenn. pflichtenden Schriftstücke ergehen unter Jaffa, den 29. Mai 1912. nahme deren Vertretung. Stammkapital: 20 000 ℳ. 1 16“ Cementwerk Burglengenfeld, Akttengesell lagen jeder Art. Das Stammkapital beträgt Die ausgeschiedenen Werstendemegkieder Rocher de S 5 1 nd gezeichne G Eee“]; den 29. Mai 1912. 111““ L Maüor ,,p. NendurE mnbasd Unger in Geitestenl eh fingetragen ers gesöhschen vlaaztröge zn 20 000 ℳ, Ceonesgers 10 890 . als Peroütuas uns Hetes sind wiedergewählt wothen. 8 “ Fbsis endeerdas ehaff Hheratseincheerüen Ptact. aen gezeichnet und Aeep ef edh Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat. in München, legt seine vecene wefe — mit]F. zsch “ J1“ ‚ u für in die Gesellschaft eingebrachte Vermögenestucee raunsberg, den 5. Juni 1912. sin Ansbach“ esen Graudenzer „Geselligen“ und in der „Volkswacht“ Kirchheim u. Teck. 26 aftsvertrag als Anlage beigefügten Vertrage mit Firma wurde gelöscht. 1 sdemselben sind am 30. Juli und 4. August f b die Stammeinlage angerechnet sind. nie; icht. Ab 8 1“ iin Danzig. Geschäftsi 1 8 [26334] sc Internattonalen Geselihat für Fecal 38 Sns Neuburg a. “ 18 1912. 8 1909 beschlofsen, worden; abobändett bagh vhnae nlnd der Fabrikdirekor 1 Meyer 8 1u“*“ Abt. 2. “ 1“ und büde E114A“ In 1e, gnce gcheetc e hlthen heute stiie mit beschränkter Haftung in Berlin, bestehen gl. An . ’ selbe durch Generalversammlungsbeschlun 18 Kauf Bernard Schulte in Uelzen, von 8 8 .(2632 . iche lus G 2 8 inber sebest Fäptes., 8 E öe“ deincen Krcfübrmmwercchte Neuroge- 1eG21n] 1. Nwnust 1909 und 18. Aveg 1912, Gegenstand nneehe er herer. . üHchulie Gesellscheft zu vcIn das Genossenschafteregister ist eingekragen 1“ Pe erar h-e; die hasshnchens .. “ für Bayvern hinsichtlich des D. R.⸗Gebrauchsmuster Ja unser Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist heute des Unternehmens ist die Errichtung, d. *svertreten und die Firma zu zeichnen. 8 8 88 z0 zmitali 1 Zwei Vorstandsmitglieder kö rechtsverbindlich e. G. m. u. H.: 2 Stümpft Fe 111“““ die G vonobaft 88 W 86 c öe “ Heeh mnch d,schen (Uelzen, den 29. Mai 1912. Amtsgericht. Bau vb 1dant4 Ge e“ in Dettenheim für di Genoseenschaft zeichnen und Cetteverbindlich Wilbhelm 1.,N. e2deEns rüng 88 augc .“ das Stammkapital ein, wogegen die Be aft die in Neurode (Dampfkornbrennerei) und als deren pachtung und Veräußerung re, und de 1 3 26263] G „ichte Vorsteh 8 Heim, gegeben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Vorstandsmitglied gewählt G fli f Ve ü t. Geschäfts⸗ 8 b 8 ber Z „ und Kalkindustrie und der damit im Vacha. . [26263] noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in pleher; G — eise, daß gewählt. b Süsndieser gesjen Kegin “ 8 ö bolgin “ Fitanmenbange siehenden Industriezweige son 8. In unser Handelsregister unter 1 Liqmidation, Bremen: Die üSr be ee 2) S. EI. in Dettenheim, Stell⸗ ““ veean der Gienghen gheft. hhe 8 22 be “ 1 un Rosenzwet, Kaufm Mü — „ Fhzniqliches in ei 1b issen di 2 Adam Kümpel“ in Vacha und als die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ ErkFer S vrstehers, aff Hel. hicht e&. G. m. u. H.: Johannes Frasch ist ausgeschieden. Stefan Rosenzwet, Kaufmann, beide in München Königliches Amtsgericht. Zandel in eigenen und fremden Erzeugni sen dieser die Firma „ B 8 tung⸗ Liq 3) r. “ “ eiste der Genossen ist wuͤhrend der Dienstst vohannes Fischen, 8. sch ist ist: f in Mü . — G ie Ge ꝛchtigt, an Unter⸗ deren Inhaber der Maurermeister Adam Kümpel in endet. Die Firma ist erloschen. ) Meier, Georg, Bauer in Markhof, 6 ge ah er Dienststunden Joha Fischer, Gemeinderat in Hepsisau, ist als Prokurist: Rudolf Engelmann in München. Ge 1726358]] Industrien. Die Gesellschaft ist berechtigt, v. deren 2f . 8 8 4) Enzenhofer, C Sekea des Gerichts jedem gestattet. Vorstandsmitglied bestellt word s r fts osterode, Harz. 8 1ööö6“ 2 G tsbetrieb zu den Zwecken Vacha eingetragen worden. Milchhändler⸗ Molkereit ⸗Genossenschaft Enzenhofer, Georg, Oekonom in Dettenheim. 8 1 9 ellt worden. W1 mit C111“ Iedas Handelsregister M ist zur Firma W. “ 8 G Fht nin 8 fden 18 1 a eee 8 Juni 1912. “ b 11“ Gnogfensche schest Die Einsicht der Lisie der Genossen ist während Graudenz, den 4. Junt 1912. Den 7. Juni 1912. Landgerichtsrat Wider. E“ hei. Gemeinschaft mit einem Prokuristen] Friedrichs in Freiheit eingetragen: Die Firma 8 zu beteiligen. Auch ist die Gesellschaft be⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 beschränkter Haftpflicht, Bremen: Johann E“ “ jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. Kolberg Bekanntmachung [26335] 8 % † js 9 4 4 f zei 8I“ 1“ 0 5 † 9 (£☚ Loro 992 4 2 M54 „ . 5 n 9U 2. 8* 8*2 8 8 ” . zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Be. (Harz), den 5. Juni 1912. rechtigt, mit Genehmigung 9g G In eüg. Waldenburg, Sebles. [26388] ET“ ist am 13. Mai 1 SIc. Amtsgericht ((Grevesmühlen, Mecklb. [25442] „In unser Genossenschaftsregister ist bei der Hand kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ Osterode (Harz), Amtsgericht. 1 niederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. In unser Handelsregister Abteilung A Band II 912, gestorben und dam aus dem Vorstande aus⸗ .-.-- h In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem werker Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m schen Reichsanzeiger. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft Nr. 506 ist heute eingetragen die Firma Gasthof Pichüezen. 6 Der hiesige Milchhändler Ludwig Elbing. 8 126324) Börzower Spar⸗ und Darlehnskassenverein b. H. in Kolberg Nr. 6 am 5. Junt 1912 ein⸗ 2) Münchener Kunstschmiede Adolf Dwor⸗ osteronde, HMarz. 1 [26359]] verbindlich sein sollen, 11“ zum Preußischen Adler — Inhaber Robert 8 Priehrich Schloßmüller ist zum Vorstandsmitglied In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr 11 e. G. m. u. H. in Börzow, eingetragen: Das getragen worden: schak. Sit München. Inhaber: Adolf Dworschakk, In das Handelsregister B ist unter Nr. 19 ein. aus inem, Mitgliede besteht, von Lieser Hefteht, von Wenzel in Waldenburg i. Schl.. Wvemen, den 5. Juni 1912 bei der Firma Genossenschafts⸗Bäckerei „Ein⸗ Vorstandsmitglied Altenteiler Johann Koth in Der Holzhandler Franz Brödner sowie der Bäcker⸗ Kunstschlossermeister in München. Werkstätte für getragen die Firma Herzyniawerke mit be⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteh ;1. on Waldvenburg i. Schl., den 6. Juni 1912. 8 82 den 5. Juni 2. tracht“ für Ost. und Westpreußen, einge⸗ Börzow ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist der meister Hermann Lawonn, beide in Kolberg, sind als kunstgewerbliche Schmiede⸗ und Treibarbeiten, schränkter Haftung vorm. W. Friedrichs mit je zwei Mitgliedern oder von einem Mitg er Kgl. Amtsgerichh. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Erbpächter Johann Koth in Börzow wiedergewählt. Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewählt. Die Weißenburgerstr. 15. dem Sitze in Osterode a. H. Gegenstand des und einem Prokuristen gemeinschaftlich abzu⸗ — [262641 Fürhölter, Sekretär. pflicht in Elbing, eingetragen, daß die Vertretungs⸗ Grevesmühlen, den 5. Juni 1912. 8
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Bezugspreis deirägt 1. ℳ 88 ₰ für das Viersäljahte Chtantne Nrermene 1osten 20 es. — Intertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen er.r. 1 Nhcdete
——
öö—
85b6
Mediz.⸗ph Präparate Fabrikat d der Vertrieb — Stellvertreter von Mitgliedern des Vor⸗ Wildeshausen Bresl befugnis der beiden Liquidat Emil Kürsch Befstanam tlieder e öö 3 Mediz.⸗pharm. Pr . ikati er Vertrieb en. Stellvertre 1 Vor⸗ b usen. “ va⸗ re¹ 8 e den Liquidatoren Emil Kürsch Großherzogliches Amtsgeri eister Bernhar 3 1b 8. 1 Uporheker Bruno Storp E11“ engzengen. u Das Stamm⸗ sandes stehen in der Vertretungsbefugnis den ordent- In das Handelsregister Abt. A it zur 1 Fas vüer Genossenschaftsregister Nr. 45 128380 und Albert Krüger He Elbing nach dofhrseiner Großherzogliches Amtsgerich. dem Vorstand Sa ecte denne in Kolberg, sind aus in München. Fabrikation und Engrosvertrieb mediz.⸗ kapital beträgt 85 000 ℳ. Geschäftsführer sind lichen Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat kann „Wilhelm Kröger Ww., Großen neten“ der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Verteilung des Genossenschaftsvermögens beendigt ist. Aamburg. 125967] Königliches Amtsgericht Kolberg. harm. Präparate Reitmorstr. 25. Kaufmann Ludwig Scegers, Osterode a. H., und In⸗ auch einen von mehreren Mitgliedern des Vorstandes getragen worden: Die Firma ist erloschen. Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht Glbing, den 8. Juni 1912. Eintragung in das Genossenschafts iste 8 8 b 1 I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. enieur Emil Friedrichs, Freiheit. Der Gesellschafts⸗ zum Vorsitzenden des Vorstandes ernennen und ibm Wildeshausen, 1912, Juni 4. 1 in Schwoitsch heute eingetragen worden: Vorstand Königliches Amtsgericht. 1912. Juni 6 fähsegisess. Krossen, Oder. [25974] 1) Deutsche Lebensversicherungsbank „Ar⸗ Zeg ist vom 20. Mai 1912. Die Gesellschaft die Befugnis erteilen, für die Gesellschaft verbind⸗ Großherzogliches Amtsgericht. verstorben Gemeindevorsteher Friedrich Zappe . Fiensburg “ ’8 Hamburger Gartensiedlung I Heert Durch Statut vom 31. Mai 1912 ist eine Ge⸗ minia“ Aktiengesellschaft in München. Neu⸗ dar i bis um 1. Juni 1922. Der Gesellschafts⸗ liche Willenserklärungen allein abzugeben. Vorstand Wildesbausen [26265] wählt Hauptlehrer Arthur Sille in Schwoitsch. 8 Eint 1u“ ü [26325) Vierlanden, ein getragene Geuosse rweg nossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Bau⸗ bestellter Prokurist: Dr. Georg Rothe in München, 18 il⸗ als auf unbestimmte Zeit verlängert, ist: Fritz Brans, Direktor in Mannbeim. Das Ind das Hand lsregister Abt. A ist zur Firma: Breslau, 6. 6. 1912 Kgl. Amtsgericht. 7 In faggng ber as Genossenschaftsregister vom beschränkter Haspflicht De Shes verein zu Crossen (Oder) Eingetragene Ge⸗ Gese it einem Vorstandsmitgliede oder fofern nicht es Zeit verclängee, ist: Friß I veträgt 1 000 00 ℳ, eingeteist in], nedeich er Hel⸗ ttorf“ bee m sgt ukter Hafehflicht. Der Siz der Ge“ nossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, mit Gesamtprokura S8. einem Vorstandsmitgliede oder sofern nicht ein Jahr vor ger nn ““ Srühdegang eters über ze 1000 ℳ; die Aktien „Friedrich ter Hell, Brettorf“ eingetragen Bromberg. Bekanntmachung 26321] schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 100J . ist Hamburg. dem Oite ia Hog en 8s he Ieh . panit einem angereg Ferische cravhitber bau⸗Aktien⸗ siinuben C seitzmn Falle der Fortsetung des lauten 8 den Inhaber und wurden zum Nenn⸗ worde 2* 988 a i nshcr In das Genossenschaftsregister ist am 1. Junt schcin 1 1 n. 1“ ; Becge icanat dest ttenaahcbems, h h 2,8 erb wente Nr. 27 des Genossenschaftsregisters eingetragen nfc aft Sitz München. Die General⸗ “ - die Kündigung eines Gesell⸗ betrag ausgegeben. Die Feseea ber aenchsg wird, Wilde heugehe. 8 lichc Amts ericht 1912 bei der „Deutschen Viehverwertungs⸗ Pum 8 1e n⸗ 1 “ und die geeigneter Grundstücke in Vierlanden “ worden. 8 gefenscaft. ih. Znüaihin. bat Azaderungen) Basteag aur für den Lchluß dec, Geschästgabres vorbehalklich des gefezlicen Rechts Tes Zursandel. 8 gliches Amtsgericht. gees. kenocsgeschete Angifsne⸗. Bezesenschaft mis sumen (Wert. 6000,.)ist ühte? oje Aaster. und in hesten Umgebung sowie der Ter Lnt ete e eit tand e Besgese b ... —es Geüselschatsdeatroh nach näͤherer Maßgabe des und mindestens ein Jahr vor diesem Termibe . vom Aufsichtzrat durch öffentliche Bekanntmachung Waillm, d8a en 1 getragen: Durch Besch in⸗ behälter, Grund und Boden, Röhrenlei ‚zelner Teile derselben an Mitglieder und Nicht⸗ di T 8 “ 1 SoschFftafü 1 ije Gesell⸗ je 5 Bekanntmachungen der In unser Hanrdelsregister A ist heute bei der gen: Durch Beschluß der Generalversammlung 12 ¾ „Röhrenleitung itglied 3 8 t die Annahme von Spareinlagen und deren Ver⸗ eingereichten Protokolls beschlossen, besonders hin folgen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗berufen. Die öffentlichen Bekanntmachun ' 12 9 vom 23. M 2 18 2 (Wert 16 000 ℳ), ist auf 2 % festgesetzt. mitglieder zum Zwecke der Bebauung mit Land⸗ w 8 15 sichtlich des Sitzes der Gesellschaft. Dieser ist nun schaft allein. Die Bestellung eines Prokuristen kann Gesellschaft erfolgen, soferne nicht eine öftere Ver⸗ Zweigniederlassung Wollin der Firma J. Freusterg vrum eer⸗ “ dü geändert. Flensburg. Königliches arfeftgen t. häusern mit anschließenden größeren Gärten. E 1 88 inessenchert z sie G
Seeaa it Zus beider Geschäftsführer erfolgen⸗ öffentlichung besonders vorgeschrieben ist, durch ein⸗ Swinemünde (die von Nr. 87 des Firmenreg Die amme eines 8 xa 1 1 C Cohen jr. Sitz München. Offene EET“ Zeschälgfsg. V Einkckung im Deutschen Reichs⸗ und Kal. nach Nr. 46 des Handelsregisters A üͤbertragen it Königliches Amtsgericht Sardelegen. [26326] ℳ 1gocbaf sühn seben 8e8 sgen einesen beträgt Zahl 87 ö beträgt 50. 1 eingetragen worden, daß die Firma in eine off⸗ nurgsteinfurt- [26322 Bei der Dampfdruschgenossenschaft Miester⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Faeh eerascgltebegh 1ne, tecscsenmalt 8e
Maul,. „Kaufmann ar
Handelsgesegschon aufgeloͤst. Nunmehriger J b Königliches Amtsgericht. I. Preuß. Staatsanzeiger.
B“ jstin: B 10. Juni 1912. Handelsgesellschaft umgewandelt ist. Gesellschafter a. schaf 1 der horst eingetragene G 8 ili a 2 . Feante anh. Meerghüscaen in München. Prokuristin Ostrowo, Bz. Posen. [26250] Regensbura⸗enegericht Regensburg.- dnd 8b segschäen Ernst und Fritz Frenger 88 E“ heregcgter äst beutaaten ger schränkter Haftoflicht de vefsenc. 8 Het sir. ein gengse gich C1““ 88 di Hegel, Gelbgießer August Zieger, Maschinist Karl 4) Hans Seuffert. Sitz München. Die Ge⸗ Bekauntmachung. ägbesg geäe deae Er 26257 Swinemünde. Die Gesellschaft hat am 1. Apri Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit schaftsregister hfc cgen, daß die Vollmacht der Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die Besj⸗ in Krossen a. H. G sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Gottlieb Christoph,“ In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 191 emscheid. Bekanntmachung. [26257] 1912 begonnen und wird unter unveränderter Fir beschränkter Haftpflicht zu Nordwalde“ ein⸗ Liquidatoren erloschen ist. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der be 1segtr. Bücherrevisor in München. der Abteilung A eingetragene Firma Withold] BIn unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ fortgeführt. getragen, daß der Steuererbeber August Huesmann Gardelegen, den 5. Juni 1912. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Genossenschaft im Crossener Tageblatt. eidig11. Löschungen eingetragener Firmen. Leitgeber Sstrowo heute gelöͤscht worden. ggetrogen: gdolf & Moritz Krumm in Wollin, 29. Mai 1912. G aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. . “ des Vorstands erfolgen Mü 8. Juni 1 E“ 8 Re „ 1111“ önigliches Amtsgericht. 8 In den 8 r riedri en H d Ad 2 “ e. ⸗ de.gc cgg K. Arntsgerich sostrowo, Erz. F.osem. ee aufgelsften 88gs Fsheige ö “ Verantwortlicher Redakteur: Calbe, Milde. eerrich [26333) Darlehapta sehcededes.enge cher a Schmisdekind, beide Hamburg ba unscesct ngfägen Liste der Genossen ist m.-Glaadwache ist einget 11“ serem Seesenreeäserhnt ie unter Nr. 195 Feghnae Rr. 1611 die Firma Hermann Arag Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 89 haler Genossenschaftsregister ist am 31. Mat eare bech . “ . ge⸗ Ge Ginsicht, der, 1 8 vonf den Pienftstunden des Gerichts In das Handelsregister B ist eingettagede g⸗ IAbre A einget irma Hugo Littau, in Remscheid⸗Reinshagen. Iferhst⸗ ist der Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. P. fingetragen: Gemünd, 7. Jund während der Dienststunden jedem gestattet rrossen a. O., den 6. Juni 1912. i 191: Nr.; der Firma der Abteilung A eingetragene Firma Dug 1 t eArnz daselbst. Es wird Verlag der Exp rusch⸗ und Schroterei⸗Genossenschaft Kaker⸗ ud, 7. Juni 1912. 8“ ’ En erens Ceggege Königliches Amitsgeri ) am 3. Mai 1912 unter Nr. 3 8k Ostromo, heuze gelöscht worden. Werkzeugfabrikant Hermanmn ckerei und Verlags⸗ beck, ei Königl. A SOanseatische Druck. und Verlags⸗Anstalt, ein⸗ 8 mtsgericht. 8 1 8 „ 6 1 8 tebt seit dem Jahre Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un „ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ önigl. Amtsgericht. 3 g alt, ein E“ Se giscMarsecgene. Sante ee Elberfeld ist Ostrowo, den S.gech s icht binaugeram. Hno g int “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Isünghes Hafepfticht. 20g 88 It ofsenschaft⸗ Goldberg, Schies. [25965] aecstien. E“ .“ ö. 8 aus dem Vorstand ausgeschieden. 1“ b Könlgliche 68 ger „ 8 8 akerbeck. Gegenstand des Unternehmens ist die In unser Genossenschaftsregister ist heute unter durch Tod auspeschiedenen R.. de Peians ,egder den Leesshee -aer essesdis te in das Genossen
88 1ö
N 8 8 “ 8 Beschaffung und der Betrieb eines vollständigen Nr. 30 eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Max Emil Warming, zu Hamburg, V Hastpfricht in Bröckei ist¹
S Dreschsatzes und einer Schrotmühle auf gemeinschaft⸗! Rothbrünnig, eingetragene Genoffenschaft mit! standsmitgliede bestellt worden. schaftsregister eingetragen: