1 b 88s Börsen⸗Beilage .“ ͤe““ Reichsanzeiger und Königlich P zei owi über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Greirenhagen. Konkursverfahren. [26150] infolge eines von dem Gemeinschuldner Serastem ö zum eutschen eichsanze ger un onig 1 anze g
sowie 1 8 8 8 3 5 8 N i Vergleichs⸗ 8 . . Und eintretendenfalls über die in §132 der Konkurs⸗ Termin auf den 1. Juli 1912, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu 5958 nescec9e ce eraniah 1 N0 139. B erlin, Mittwoch, den 12. Juni
genständ 8 0 hr, vor dem Königlichen Amts ericht in Malermeisters Carl Lubach aus Greifenhagen termin auf den 3. ₰ 1912 1 82 nnn EE11“— 8 e vor aals An. hen anberaeät. 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte —
t den 22. Jul Aschersleben, den 1. Juni 1912. und vollzogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. anberaumt worden.. 88 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1899 eEE“ 8 dem Lee. D2lscher ctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Greifenhagen, den 1. Junt 1912. Riesa, den 8. Juni 1912. 6 Amtlich festgestellte Kurse. ats An.. 1809
. 8 18 do. do 84384 1 5 4 1 8 9] 8 8 8 1u6““ 2 2 8. zeichneten Gerichte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Zerlin. 1““ [26113] Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht . . 88. Berliner Börse, 12. Inni 1912. Meal. Eil⸗Schlov. 70
1 1 8 1b do. kons. Anl. 863
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. 2 onkursverfahren über das Vermögen des Mamburg. Konkursverfahren. 261771 Sagan. 8 [26165] 1 Frank, 1 Arvg, 1 L8u, 1 Peseta⸗= 080 ℳ6. 1 Pferr. do. do. 90,94,0
hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse K.Per4. Fritz e zu Berlin, König⸗ Das Fonlrgperfahren ve Vermögen 88 auf. In dem Konkursverfahren über das Venes Ehen 88 8 BZ9 S g8 1 0 ”ee agg. in2 Obb.nb ,1,060616
eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den grätzerstr. 65, bisherigen Alleininhabers der Wein⸗ gelösten offenen Handelsgesellschaften in Firma Gastwirts Kurt Moshack in Sagan ist in⸗ 8 1 Kono er Prs hon. . = 1,20 ℳ. 1 Mat Bancs do. 1912 unk. 1922 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch großhandlung in Firma D. Schlesinger Nachf. 1) „Norddeutsche Nudel⸗ und Sago⸗Fabrik folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Voꝛ — 1550 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Nubal — do. do. 1903 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der zu Berlin Friedrichstr. 62, ist zur Abnahme der H. & C. Feick Hamburg“, 2) „Feick Gebr. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 216 8, 1 (alter) Fvere 1, 8ℳ8 —b do. do. 1896 3 do. 1899, 1904, 05 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung & Reinhardt“, Koloniazwaren en gros, beide auf den 27. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, 28 eEeeee 8 .v 0c Pielef88,0,F&0809
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch der Ghechsge über die Erstattung der Nhasghe in Liquidation, wird nach erfolgter Abhaltung des vor dem Könmglichen veeesggeitegzar hte Zmn zuf Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. che 94 — 8 öö . 5 1“ bis zum 8. Juli und die Gewaͤhrung einer Vergütung an die Mit⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist⸗ dur bentmamt. Kummemm oder Geren der bei. Schwvrab⸗Sond. 1900 4, 14, . . 1957 08
z 3
8
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 83 do. 1 8 8 bo. 1883/,98 3 do. 1904 S. 1 do. Hdlskamm. Ohl.
do. Spnode 1899/4 do. 1999 Pntv. 10
2Z2
—— — 2
Kiel 1889, 1898,3 ½ Jdo. 1901, 1902, 1904 3 ¾ Königsberg 1899, 01 4 do. 1901 unkv. 17/4 1910 Nunkv. 20 891,93, 95,0 Lichtenberg Gem. 190 do. Stadt 09 S. 11
unkv.
Ludwigshafen 1906
do. eerbr ce; Magdeburg 189 4 1906
8— 1
Ostpreußische 3 feoreafisch e,5 pv.7 Pommersche..
do. 1“ do. neul. f. Klgrundb. 9 o.
8.—
—2 — ebk
& &
* ,—ö, 8. 8. 8—
S.S88S8888
—
2
—
⁸ 22222ö2ö2ö22AöIöIIII
dSBE 1SS= 12
üeAee 2— 82S
— 2=20—ö2 —2ö2ö22ͤö=Sö2öéͤäFE=2
—2SSVSVFVęgVSéòSÖS'gS SEEEgg A△ gqg 8 ——28. —,———2 SS
SSSS “
SggPSESPEg EEEEB1186 — Am.
hbühööSgh
baß 2 g; z ichts Konkursgerichts zur Ein⸗ Emission lieferbar sind. 8 ch
X 8 1 lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin amburg, den 10. Juni 1912. der Gerichtsschreiberei des Kon — 1 Württemberg unk. 154 versch. —,— do. 1896,3 Königliches Amtsgericht in Meppen. 18. Juni 192 2, Förreiche Sen⸗ . Hen Amsggericht. Adteilung für Konkurssachen. scht⸗ 8— ö“ neee deet ede bes Beroee 89 “ Wechsel. 8 8 1 unk. 214 d 101,00 B Hord Rxmmn abh d. örs. 26126] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue 11“1“ 11“ lie “ 58 msterd.⸗Rott. . — 83 randenb. a. H. Mhijche: das Vermögen des Mütlenbeigere Se g aaiglcchan Stochwerk, Zimmer 102/104, F2- en “ 88 8 der Schlußrechnung des Ver Beof 1 Pec u Preußisch Fentenbriesg. Shn h 8 A b 1 Das Konkursverfahren ermöß . . . annoversche . Johaun Gehnen 11. in Homberg am Rhein besthgnune J ij 8 Clausen, früher in Lüchtoft Amtsgericht Sanan, den 4. 6. 12. h do. 09 Nunkp. wird heute, am 8. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 3. Juni 1912. Müllers Hans C. aeeeen rühe heoft⸗ E— 86 8 2 - do. 1880, 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: GDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts später in Niesgrau, wird nach erfolgter Abhaltung [26116] 6e” . 8 8
8 und Nm. .
2 o.
8 8 g Schwelm. Konkursverfahren. do. Rechtsanwalt Dr. Kocks in Homberg am Rhein. Berlin⸗Mitte. Abt. 81. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christianiag.. Lauenburger.. Pommersche o.
do.
Sächsische alte.. do. ““ do. neue...
Schles. altlandscha
o. do. do. landsch. do. 3
5 do. do.
—,—-2éö—2'Fögn 78
1000 d”o 00 R
SSSSgg 8
beereehne.
— SSdoS
8
do. 1888,91 kv., 94, Mannheim 1901,06, do. 1908 unk. 13/4
EAEAEANEEEEI SEne. Z. — Sg. SS g 2222ö22ö2öISIöI2ͤE=
f -—,O8EEOO —ö
b äubigerver⸗ Fappeln, den 7. Juni 1912. 5 Saalien. Plähe
Anmeldefrist: 15. Juli 1912. Erste Gläubigerver⸗ 8 26114 Kappeln, der 8 1 3 NKlempners Karl Buchmann junior in Milspe,
sammlung: 3. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr, “ Konkursverfahren über das nne Königliches Amtsgericht. Abt. 1. .“ Wedehftraße 80, wird nach erfolgter Abhaltung des Kdo.nha 18 .
Prüfungstermin: 214. Juli 1912, Nachmittags der Engrosschlächterfrau Alma Göing, geb. Kirchheim u. Teck. [26175 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SSab., Vvorts
A Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Juni 1912. Futh, in Berlin, Zellestr. 2, ist zur Abnahme K. Amts ericht Kirchheim. Schwelm, den 4. Juni 1912. do. Königl. Amtsgericht in Mörs. Abteilung 6 a. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er:. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlsches Amtsgericht. ö
Münster, Westf. Konkursverfahren. [26142] s hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Firma Max Helfferi 8ͤ Napplolger⸗ 7ee Spandau. Kontureverfahren. [26161] 8 ““ Ueber das Vermögen der Firma Leutertfenster⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendern] ꝙ⅞£ Appreturanstalt G. m. b. H. in Kirchheim, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Madrid. Bare.
fabrik. G. m. b. H. zu Münster i. W. ist heute, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des fenheven b. e Wathe in 86 ö“
12 Uhr 55 Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer durch Gerichtsbes luß von heute aufgehoben. 6 Bpangseas itt zun Ahnebune der Schlußrechnung des EEö1““
verwalter ist der Rechtsanwalt Peus hier. Offener Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Den 8. Juni 1912. Amtsgerichtssekretär Lieber. Snesenrets, zur⸗ Erhebung von Einwendungen gegen 5
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1912. der Schlußtermin auf den 27. Juni 1912, Vor⸗ girn. Konkursverfahr en. [26124] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
Anmeldefrist bis zum 1. August 1912. Termin zur mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Le-Konkursverfahren über das Vermögen des räcssichtigenden Forderungen sowvie zur Anhörung der
Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/114, Konditors Heinrich Weißgerber, früber in Gläubiger über die Erstattung der Auslogen und
walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, III. Stockwerk, Zimmer 11 1, bestimmt. Kirn, jetzt in Cöln a. Rh., wird nach erfolgter die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder n. etersde
Schließung oder Fortführung des Geschäfts und An.] —Berlin⸗ den .“ Se. talichen Amtsgerichts Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Schweiz. Plätze
legung von Geldern und Wertsachen den 24. Juni Der Gerichtsschrei er, es Königlichen Am g Kirn, den 8. Juni 1912. 2. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ do. do.
1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 113 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamerstr. 18, Stockh., Gthba.
Prüfungs in 8 . Warschau.. do. unk. 22 4 versch. 100,20 G b 4. 3 3 1 do.
Prüfungstermin den 19. August 1912, Vor⸗ 3 18 0r Zimmer 13, bestimmt. 8n ee. 9.2 4 3 1
mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Bonn. Konkursverfahren. [26118] Krappitz. [26390] 8 9 4 8 9 esg b 1 3
do. o.
ü öͤgen des . hren über d „ . Juni 1912. Sachl.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 90,50 G d
8 :. b 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Spandau, den 4 Juni 19 b 8 b 9 78
kwe-, ee A. 8 5 1“ 16/12 1.1. Goitfried Sieben, Möbelhändler, Inhaber der Albert Kowallik in Krappitz ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bankdisront. do. Cebera. kandegr ekec 199o 1910 B
Fnigliches Auntsgericht. Abt. 6. N. 1612 1k11. Firma „G. . C. Sieben Inh. Gottfried zur Abnahme der Shchlußgechnang den Verwalters, Tüsit. Konkursverfahren. [26157] Berlin 4 (Lomb. 5 ). Amsterdam 4. Brüssel4. do. S. 2u, 3 unt. 22 unc
Passau. [26374] Sieben“ zu Vonn wird, nachdem der in dem zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania 5 ¼. Jtalien. Pl. 5 . Kopenhagen 5. do. Goiha Landeskrd. Das K. Amtsgericht Passau hat über das Vergleichstermin vom 26. April 1912 “ verzeickhnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schäftefabrikanten Johannes Kaschub in Füsjeton 6. London 8 Madrid 41. Paris 2 15 ur. de
Vermögen des Elektrotechnikers, Schmieds u. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom über etwaige nicht verwertbare Vermögensstücke der Tilsit, Mittelstr. 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 Er⸗ Petürs ura 8. d . Schweiz 4. do. do.
Schlossermeisters Paul Keim in Dommelstadl 26. April 1912 bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 6. Juli 1912, Vor⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der . 8 B 8 do. 8
am 10. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr 20 Min., den Bonn, den 8. Juni 1912. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. b 86. i02 9 6
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Abt. 9. gericht hier bestimmt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Heun Hafaten pro Stuͤc een Ses 88 98
Schmidtmüller in Passau. IE 8 ist er⸗ Gu“ Sae eTn “ [26160] Amtsgericht Krappitz, den 6. 6. 1912. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6“ 1. 1u 5 hach Meit Levenh fen. ist z eldu er Konkursforderungen rg. ver . 8 üeera, E gswixg evee. 3 2, 2 r, vor dem 1 “
Uüglr. “ “ Wahl 18 dee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laasphe. Konkursverfahren. [26147) 8. Juli 1912, Vorm ttags 11 ½ Uhr, vo 250 Francs⸗Stüͤcke do. do
Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Molkereibesitzers Paul Bunner in Firma Das Ce“ über kün. Wereeeben 89 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, be⸗ 8 LucdenStüce .. 8 De.⸗ümerah Gen. S94 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli „Bromberger Molkerei⸗ und Dampfbäckerei“ Frau Curt Wachter, Franziska geb. „sielfit, den 8. Juni 1912. “ 5. Weius, 8d8re. 19,4 . do. Staph 9 en.23 4
r ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Inhaberin der Firma Curt Wachter in Laagsphe, 1 1, v pon Amtsgerichts. 1 do. do. 3 ½ 155. IZ
1912, igissch vibnhe des K. Amtsgerichte nug Eühesdnn von Se e gegen das wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Gerichtsschreiber 88 Feuüglichen Amtsgerichts ge. Ruffihch 29 Gid. 5 Sehwrzb⸗Rud, Ldkr. 3 1.1.
b — Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 30. März 1912 angenommene Zwangsvergleich durch — — Amerikanische Banknoten, gro do. Sondb. Ldokred. 3
Schloppe. [26145] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der rechtskräftigen Beschluß vom 13. April 1912 be⸗ velbert, Rheini. Bekanntmachung. [26129] 8 do. do. Div. Eisenb Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke stätigt ist, hierdurch aufgehoben, 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Coup. 1b. New York —,— Vergisch⸗Märk. S. 3.8
Hartwig in Schloppe ist am 8. Juni 1912, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Laasphe, den 8. Juni 1912. Witwe Friedrich von der Höh, Inhaberin einer Belgische Hanknoten 100 Franct 80,60 bz 818 Braunschweigische 4
Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Stanzenfabrik, zu Velbert wird eingestellt, da eine 8 Hnish⸗ eehaten 8 Seine. 141 Magheb. TWüttenher e dtere segefmann rig ne9 /3. Erste Gläubiger⸗ dütenEeshntermin auf den 2. 8 89 1812, dng. c. B26173] vig Soeehanden ist. ranzsische Hanknoten 100 ör. 81105bz 4
becsss — be 1. Juli 1912. Vormittags der Schlußtermun auf den e. Zn en Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver de 6 bs lbe 8 19 89 Mai 1912. vlancüsche Benfnoten 10 8 88 4. 8 egensburg 08 uk. 18,4 amburger 50 Tlr. 8./ 3 1.3 175,00 bz
versamamlugi den n. ghüfunagternin den 28. lerlt weiccern Uhr, vor dem Könsqlichen Amts⸗ Kaufmanns, jetzigen Privatmanns Paul Arthur, Belbert, deng igliches Amtsgericht Nealsrische Bantnoten 100 Fr. —— 1. . S. 7 uns. 4 1o.0109 ug. 1920 3 1.
vSev 1 eerr. Offener Arrest gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Schoch in Leipzig. Kohlenstr. 18 1, wird nach Ab⸗ önigliches Amtsgericht. Vorwegischf ZBapfnote . Wismar⸗Carow 3 41 1.1. . 3 uns. 8. eebelee 97 N 1.03,06982 g2
1912, Vormittag is 8 Bromberg, den 3. Juni 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldbröl. Konkursverfoͤhren. [26127] o. 1000 Kr rovinft 1
— 8893 1 igefrlst bis zum 10. Juli 1912. znialt 8 1 1 do. do. 1 — 8 ; .5. 8 do. 1 8 11.eahe 1“ 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, den 5. Juni 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Räafiüche Banknoten p. 109 8 veandbe.c,1 1p eoc. Remscheid 1900, 1903,3 ⅛
bnig 3. - . rk do. . 4. do. Grundrbr. S. Rostock.. 1881. 1884 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. Camburg, 5 b e“ 128 Amtsgericht. Abt. II A 8 alienem, 1San, 8 e a. B do d.. . 3 bc aise dnese. er8e 7 Säthec scch 9. ü882 wneuresp 3 sverfahren über das Vermögen der eipzig. Sch eran : ud. . 3 „3, u. 1 R. o. 8 3. o. 1900,7,8, guk. Stolberg, Marp. Sockrarensete hren. (36 9 2 fncde angeisgesenschaft unter der SFirma 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der dation in Schladern a. Sieg ist eüs Zencehe der Cdo. edische 1“ 8 1 1 3. do. 1910 unkv. 2 Ueber den Nachlaß des k. 8 fö 9 8 8 K. Salzmann, Lederfabrik in Camburg a. S. Minna verehel. Theilig, Inhaberin einer Schlußrechnung des- Nermare. zur h “ von Scweizer Banknoten 100 Fr. 1 88 3* 3. do. dü6 storbenen Förshlichen ö. 8 sr 81 s. 1“”“ Vergleichstermin auf den 4. Juli 1912, Strumpfstrickerei u. Wollwarenhandlung in Einwendungen gegen Las . seene . 1“ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— 9020 3164 14. Ddüz ,21898 1907 Meisuse Eichenforcig Vormättags 10 Uhr Vorm. 98 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ E1““ Reitzenhainerstr. 46, wird der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen d do. kleine 8 öe.S 2, 19,3: 15.11+. nisburh, eo, 1 2 . 8 „1 bh
b 8 5 2 zubiger über die Ers 1 “ 8 S .9 35. 9 do. 1909 ukv. 15/17/4 — B — †der Gerichtsschreiberei II des Kon⸗ nins hierdurch auf⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 4. . 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der heegsan ge 1 ” den e ihtsg efitzen Agergercn dcccn altung des Schlußterr 9 ch auf 1n Avelage⸗ und die Gewährung einer Vergütung S 4 do. 1882, —
sch i 1 zubr s 1 Staatsanleihen. Kaufmann Walter Presch in Stolberg (Harz) ist Junt 1912 3 3 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der “ 1 “ zum Khnederwalhes Mhens. 11““ Kenezicthta Leal e Nannerahn Leipsig. des nt an Abt. II A¹. Seenfterin 8 88 EEE115 Dtsch. eich Spaßsz 1.1.7 100,00 G P b sind bis zum 4. Juli 1912 bei dem Gern — — — 4 11½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, hier⸗ 1. 4 14.10110020 8B vomm. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Charlottenburg. Konkursverfahren. 26143] Aargonin. Konkursverfahren. [26117] selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 100 70bzg do. g8.8 1,188 6 ¼ 11. 8 1 die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldbröl, den 1. Juni 1912. b d 8 J90,00 5 B 1 8 8. 19998* 2 1908 uko. 1929 83 4. do. 20 24 5 1. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung, Kausmanns Julius Seelig in Charlottenburg, Schuhmachers Josef Milowski in Margonin ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 3 80290 u N senj Pron 1.gc 29 38, 1.1. 11. 29ℳ in Ltt. N,0.,1.098 ur 8 V 85 8’ 5 eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Kantsttaße 129 a, ist, nachdem der in dem Ver⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten waldenburg. Schies. [26152] 8 Anl. — 13““ 4. do. dit .. 831 1.1.7 200 4 über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten gleichstermine vom 23. März. 1912 gugenommen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvs gnech Vesgleieso. KFonkursverfahren. 23726 Rheinprov. S. 2 do. 1908 N Strßb. i E.-1909u1. 194 141. do. 100 8, 20 4 E“ n5. henuns e Prglang Fwasferergtic dunch .“ Besbins 11““ Fan c28 arihe püer Das Konkursverfahren über das Vermögen des 31 . .18 Stuttgart 1895 N/4 1. 9,00 G do. 09 50 er, 10er mittags 10 Uhr. Zimmer 2, und zur Prüfung 23. März 1912 bestätigt ist, aufge oben. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Tifchl kures zarl Wutzke in wee⸗ do. S. 35,36 uk. 17/18,4. 1.2. 4 tuttgfgee, z, unk 194 117 :8*†8 do. der, ler der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli Charlottenburg, den 7. Juni 1912. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht 8 sch 8 ben 5 or⸗ dn Abhaltung des Schluß⸗ do. S. 22 u. 23 4. ssen . 1901/4 164 1.1. do. Anleihe 1887 1912, be 9* hühe⸗ 9 9 — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ...“ auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ E“ 9 g de 8e. 8 7 10.,8 8 198 F p 194 2. 88. Aeine eichneten Gerichte Termin anberaumt. en Per⸗ Abt. 40. gelegt. Hoben. 0-do. 3.7, 10, 1 se welche eine zur Konkursmasse gehbrige Sache— ve Fenes pFn 26125] Margonin, den 4. Juni 1912. a. eis — eneAneh 8 1 1912. 19, 24—2 1 do. 1879, 83,98, ü u Senc 1 8 Fr 1““ des Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. rel “ [28170] 4 8 . ¹ G en e 2 8 0 8 24 . 8 ——— — WW” U-2ꝙ 2 3 SIs. 0 7 per 1 leisten, auch Schirmstoffabrikanten Carl Hermann Haasen, Oschersleben. 11“ ds ö“ gersverfahren über das Vermögen 8 jrn7 chn die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der handelnd unter der Firma C. H. Haasen in In dem Konkurse über das Vermögen 9 Frau Rittergutsbesiter Erna Krech. geb. Hirsch⸗ 8 1 1 1. 8 sFeo. ganbeskli Rentb.,4 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Cre eld⸗Bockum, wird nach erfolgter Abhaltung Bäckermeisters B. lechsig in Stadt 3 berger ohne festen Wohnsitz z. Zt. Aufenthaltsort : 1911787,à9 30 31 verscg. I 9 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. leben soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu 8 Weißenfels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des . v. 92,94, 1900 Westf. Prov⸗Anl. S.384 — 6 i] Creseld, den 3. Juni 1912. ℳ 499,86 verfügbaxr. Zu berücksichtigen sind . G 8 do. 1902 4. do. S. 4,5 ukv. 15/16/4 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni „ den 3. ₰ 3 g. Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gege W“ d S. 6 ukv. 25,4 Königliches Amtsgericht “ ℳ 4087,60 nicht betorrechtigte Forderungen. as 2 ir Gl eens do. 1904 3. o. .6 ukv. Is ve “ Juni 1912 — [26151] Vetzeichnis der zu perücksichtigenden Forderungen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu eee 2. — do. S. 4
“ Msschre⸗ . Snialichen Amts V 1 n kann auf der Gerichtsschreiberei hierselbst eingesehen berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf do. B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des L . erichtssch den 12. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor e -e.n g,8,78 o.
Walsrode. [26148] Tischlermeisters Willy Schadock in Crensitz wird Oschersleben, den 8. Juni 1912. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer -A.SS 52—2
üeber das Vermögen des Holzhändlers und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Konkursverwalt;: Hermann Schneider. Nr. 27, bestimmt. Kreis⸗ und Sta
r bber⸗ durch aufgehoben. 1 Weißenfels, den 7 Juni 1912.
Müs Be EECEE“ F den 8 Fußi 1ge. a S .“ [26391]] Der Gerichtsschreiben büeh öe Amtsgerichts. . Fatsam g1801ng,274 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Ses Fonturrhe dorn übe dah. Vermögen des eilung 1. 1 . 89 enstutg Kr. 1951 grwalt entegnoss n Welatsdenezanensoig end 9ohaberg. Fancean, RHcnl a eiszaanaöhalter ger ee mn Ssersec, vnd ge weanonag geaschren be des Vonghe eee eas din S.1 r. JL“ 28. Juni 1912. Erste G au ver vsn ” n Konkursverfahren. der Firma Walter Gecicke daselbst, wird, nachdem In dem Konkursverfahren über 8 8 6 3 8 bs. I 4. Fbus Kr. Ar uns9 allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juli 1912. Bor. In dem Konkursverfahren übet das B29,gen des der in dem Vergleichssrmine vom 14. März 1912 Fran⸗ Emma Bimmermann. geb. Pras Zur 8008ueIgn 14. Sanderhn e;un. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Handelsmanns Paul Geier, früher in Wilhelms⸗ angenommene Zwan sp gleich durch rechtskräftigen haberin einer Schuhfabrik in eißenfels, zu d 909 uk. 3. o. 1890, 1901 3
pflicht bis 28. Juni 1912. dorf, jetzt in Hockenau, ist zur Ahnahme der Veschuß vom 14. vav. bestäͤtigt ist, hierd ch Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1 S. 1
— -O0o doS Sdbo 0 —V-é2Iö=é
S SSS=S
— —BBqéqS
do. do.
Charlottenb. 89,95,99 d 1907 unkv. 17
o. 3 do. 1908 unkv. 18 /20 do. 1911/12 unk. 22/4
ernsraFherasrneske
18
— 2
eexbeeebhg
28 — 920.
S
. d0 ̃ 8¼q 9
“ SeS
do. 1908 ukv. 13,4 do. 1910 N ukv. 21 4
88
axeESraeSe8, g —8SSSS8
do. Solestsche
o. Schleswig⸗Holstein.. Auchen
do. do. ep .“ ace7701. 19954 Anleihen staatlicher Institute. öpenick 8 4. 88 do. 1907 unk. 13/4
Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 101,00 G 4. do. 1908/11 unk. 19/4 S. nc. staatl. Kred. 4 versch. 99,90 G 2 6 4. 1 1912 unk. 42 do. o.
Cochoh be 8 —,—6—6——9ß9
—,—, 888— SPEPPEEPEFg
88 esgesgg.
— O00 Oœo Sdo OCD O0b0 0
—82 ve- e- —, —
s
S. . S. do. S. neulandsch.. do. 4 8 do. 18 Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12, 13, 16 do do. 8.111517,28 Darmstadt 1907 uk. 14 2. 3. G 88 e. 8* . do. 1909 N uk. 164 1. do. 2. ee; 1897 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 ,3 ½ 1 do. mObl. 5,6 8 3903 Soenn.
o. do. 19 do.
8 22ö2ͤö2ͤö2ͤö2F2ͤS2SSISIIͤZIäISIäéIͤöIöZIͤSBSSBéIͤIIISIISN
“
.277 “
2 1 17 98, do Offenbach a. M. 190074 1.1. . do. 1907 Naunf. 198, 1410898 do. S.8. 19 11 . 51198( do. S8. 1431 Sächs. d. Pi. bis 27 HE 3
. 5. 2 . 5. o. do. bis 25 3 ½
vhegen 18n0. 1919 11. spo. Kredit. Pis 2274 2 do. 9⁰3 . 1 . do. 26 — 334 7 [99,75 G
Posen.. bis 25 3 ⁄lversch. 89,90 G
; 8 1 Verschiedene Losanleihen. 1 Me . Friedr.⸗Frzb. 11. do
do. do. konv. 3 ½ 1.4. 8 9
—SSE=2 SSS
— S S EFʒGmEUFEccAEE
0Cö— —⸗=——
ae 8 2₰ SSS 8o
8 n
82
Eegg —
otsdam .... Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 199,09 bz G
öö
DOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 125,30 bz Sachsen⸗Mein.7l⸗L. — p. St. 35,90 b; Feeesede hces — p. St. ——2 Föln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 134,80 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — 66,00 B do. 1. nn. wen . S “ verens ü .1614 144. vamerun E. G.⸗A.
Sgarbrücken 10 ukr. 18 8, 1441002,802G6 Hfnmtr. Cisb.⸗G.Ant. 3 11 —.— 3 4. 16 (v. Reich m. 3/% Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
. 4. (R5rOstafr. Schldvsch. 3 1.1.7 [93,75 0 8. Ka8l 4. 8 (v. Reich sichergestellt) sü Sechwerin i. M. 1897 3 ) 1.17, 88.40 Ausländische Fonds. Spandau.. 187% 4 8 Staatsfonds.
do. 895, 31 144. 1 Argent. Eis. 1890 / 5 1.1.7 Stendal... .. 1901 4 Irgent. ECi⸗ 1099 5 12
—
88SS SSESSS
— 88
SEEE
888
——
gccrrrcrcccccösxsscctssss
üeüaüreeheben
585 —,— d0 d0
1 ——
1 ,—
2827 ——
83gAE S
9988888.
DM; 1* d Wandsbek 10 Nukv. 20 4. do. Wiesbaden 1900, 01 do. 20 2
1903 S. 4. do. Ges. Nr. 3378 do. 190 S. 3 ukp. 4. Bern. Kt.⸗E.57 kp. 1908 rückzb. 2. Bosn. bandesgee
do. bo. 1902ukv. 1913
1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22
1899
hhEpSeoeePenr
“
EEEngEg SSSSS S8888 rgeeenseesnennnn
ur- r⸗ re re e⸗ —ö—öqöq— S8SS8888
& 8.8. 8
28.
1S
-
2
SS 88
SGs S-hh
vÄAPrhhSEö —
terlgee- ¹ 8 88 99,25 t. bz B d
—.—
22ö2ͤöö= 81S1
do. Fü Sp. 00 N3 ederazber 18x4; Isenk. 190 7 ukv. 18/19/4
S S
1I1I1I1I1X“X“X“
88
4.10 — 10,—
1 Weitere Stadtanleihen werden am 1 .1 1 1
und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r121561-136560
Ir 61551.85650
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. JEe 5] 1.1 Chilen. A. 1911] 5 do. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel 4 ½
88
&S & S
888 80
rseenge See
on
Prlin 190038 Gelbich erf Gem. 189581 Hagen 1906 4 9 inkv. Halberftadt an 790
1905 N1
A 222ͤ2ͦ82g
Walsrode, den 8. Juni 1912. 1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Ethebung von Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß c. do. 4 1
Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts. Fhhehgetnen gecen dhe⸗ Fe issepean eee be R8 9 e9z., H., den 7. Juni 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 5 do. 1808unt,⸗ 8 4. 1 1892 S. 1 er Verteilung zu berücksichtigen rung . do.
Aschaffenburg. [26134]1 zur Veschlugfastung der Gläubiger über die nicht
iIIssiin
8
Königl. Umtsgericht. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über
—,—öönöngn FGgf
3.3.;
g 5F
4 4. ““ do. 4 die Erstattung der Auslagen und 1G Hamburger St.⸗Rnt. 8 2. do. 1909 N unk. 18 4 2 8 onf 8
——— 22
852ö2ö2ö2ͤö2öF2ͤE=
2 —2—
Cen⸗ * P. F. 31 eenbg. Cred. D. F. 8 29 1.2 1n. 58¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 31 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. dodo. .3 ¾
heeie, ee.e
2
’ T 8 tali Flzubi 98 do. amort. St.⸗Al do. 1 * Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Be⸗ vertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Ottweiler, Bz. Trser. [26123] einer Vergütung an die Mitglieder cmortg.kp. 4. Aona 1901 .. 1 de 1910 *) ubv. 21,4 schluß vom 5. Juni 1912 das Konkursverfahren über berngizateg,. ieoe Uerseun der Auslagen Koukurgperfahren. ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Jul 1 1 . do. 1901 Ir unkv. 194 1. do. 1886, 1892 3p das Vermögen des Hutgeschäftsinhabers Heinrich und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ In dem Konkursverfchren über das Vermögen 1912, Mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Königlicher 1 1 1. do. 1911 unkv. 25/26 4 1.5. do. 8 1895 8 Weidner in Aschaffenburg als durch Schluß⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin des Bergmanns, Schseiners und Bauunter. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt 11 unkv. 3 1. 88. 1889, 1888g8 1 anau 1909 un. 30 8 verteilung beendigt aufgehoben. 1 auf Dienstag, den 9. hen. 1912, Vor⸗ nehmers Jalob Rausch zu Heiligenwald ist Weißenfels, den 8. Junt 1912. . ISe. 1 8 urxg.-, 11 Fönfver 1307 16784 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Könialichen Amts⸗ infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts he 8 do. 1889, 1897. 05 31 (Ddo 1903 38 Aschaffenburg. [26133 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2. bestimmt . ers flnge⸗ zu üen 8 rs gigt --.a. Abteilung 1. do. 56* Baden⸗Baden 98,05 81 . Herjond 19190 pz. 1999 4 Has K. Amtsgericht Aschaffenburg hat mit be. Goldberg i Schl., den ;ehün “ 18 Uoe, vor d Königichen Amtsgericht in Ott⸗ Wernigerode. Bekanntmachung. [26146 1 . 1. Bermen . 1880 8
8 arlöruhe 1907 uk. 13,4 1 . G 8 111 Uhr, vor dem 8 3 d G 1 en do. 1 1dil N do. ꝛ1902, 03 32 vom 10. Juni 1912 das Konkursverfahren über Königliche: Amtsgertcht EI1ö“ . I In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de 8 4 schluß bone ae Ja Fliralaus Haus. Inhabers Goslar. [25674 weiler, Zimmer Nr. 9, anheraumt. Der ergleichs 893 do. 1
4 1 885, 1889 2 25. J 912 zu Ilsenburg verstorbene⸗ 1 J77990G. do. 9/0O rg 4/404 2 .. 18988 2 . vorschlag ist auf der Geri tsschreiberei des Konkurs⸗ am 25. Januar 1 Elisabeth do. 1 1 o. 8 6 den Fiema wemaeolaus Haus, Holshandiung. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf. gerichts zur Einsicht der Wieiligten niedergelegt. Frau Hauptmann a. D. von Langen, Elisa Lab. Staats⸗An..1906 0 do. 1876,82,87,91.88 5% do. 1901 univ. 1774 Ehebitin . Schissahrts betriebe in Aschafsen. manns Maz Strude, Inhabers der güenta Ftne⸗ gerichte zit. Eincht, des „ 9. gelegt. geb. von Harlessem, ist an Stelle 9 atthann da. 1818 ukv. 25Jnt abs . be. 1801 N. 1904,05,31 189 He. I ba. 0⸗ Nutv. 8,1/21 6 vurg, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Strube zu Goslar, soll die Schlußvertellung statt agher, 8 ppelt in Ilsenburg der Faufmann Max eha. h , Pethan eseeihedeten lgsetienciee nsswBenchescreter Le äiglae, Nannnan, ehsütenn Pentza eänthig. 1 Zu be nd⸗ . 1; 29 de, 9 18 ve 31 23 962,27 gewöhnliche Konkursforderungen. Riesa. [26171] —. Königliches Amtsgericht. Hcsenanns Paul Jung in Aschersleben ist zur Der Konkursverwalter: Russell, Justizrat. des Bäckers Alfred Mat Weser esa ist
☛̊ 8—
9]*
S
& 1 7989 —q 2—
—V——
8855 Eesaeieas 1“
n.
4 4 3 3
es
2222ööö= 8 1 8 G
82
18,—iinii 4 eg. . 111
do. do 3 Landschaftl. Zentral 4 do. do.ů 31¼ do. do... Ostpreußische.. do.
SS SE S
—,—qg
Les a ge. Ss .s AeE GGPeühen
ꝙ ¶es ee —
-47
88 SS Ss