6 1“
1 8 1 1 [26701] [26670] [266722 Consolidirte Chemtsche Fabrik zu Altenburg. [26834]
[287205) Dekanntmachung. [26832] U 8 Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn „Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr geehrten Aktionäre unse sellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. uni 2 “ Die Aktionäre der Fenachen Gold⸗ & Silber Gas. nd dgatr hnfeeeerrke Zörbig Birkenfelder Feldspatwerke Fahrich, hierselbst, vorgenommenen Auslofung Kommerzienrat Carl Dürfeld infolge Ablebens aus 1912, Vormittags 11 Uhr, N Hof in Altenburg stattfindenden ön Deutsche Magnesit⸗Werke i. Liqu. Scheide Anstalt vormals Roeßler in 4—8 9. e Ebnbhns zan eiften b-8.-88 Sheses Aktiengesellschaft zu Ellweiler. unserer 4 ½ % Partialobligationen sind folgende unserem Aufsichtsrat vnsge Hrücen ist. Der Auf. versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Sonnabend, den 29. 2 1912, 10 Uhr werden hiermit zu der am Dienstag, b 18 eee 82 unserer Gesel Fescher eastag⸗ die DBekanntmachun im Nummern gezogen: 1 8 sichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus Tagesordnung: Vorm., findet in der Ges⸗ stelle des Kal. Notars, 1919. Bormittag0 10 ¼ Uhr, im v8 er ven 2. Juns 191s. eaAlcaft 2. 2 Uhr, e Beze⸗gnehmend 28 5. “ m hung, ril Lit. & 18 39 72 148 202 274 333. en Herren; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Justizrats Modler, Berlin, Friedrichstr. 71 II, eine %¾ vC““ eeetek. n Sessfähähe Bi!. rtluna der Gaün a Saetand uaz gfzeiecess Sfeeseehan, dr
8 8 7 . 7 2. . 0 2 . nder, v— 5 8 . — e att. Deeienigen Attionäre, welche an der General⸗ aaesg rmung: bst Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 200 000,— Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit Fabllrdeerktor Wilhelm Lauth, stellvertretender 2) Wahl 8— Aufsichtsrat. . gegorbnung: versammlung teilzunehmen wünschen, ühre 1) Herlane nh Verfa v1’ durch ö1“ Aktien 8 e wg. dem 31. Dezember 1912 auf, und werden dieselben „ Vorsitzender, . „ Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generelversemmlung stimmen oder Anträge in der⸗ 1) Aufsichtsratsneuwahlen. 1 8 e eeeden. dies— sgr d des Reingewinns pro 1911/12. ** SeG 28en mcgea 9 1n Acui n auf⸗ vom 2. Januar 1913 an mit 3 % Aufschlag Fabrikbesitzer Paul Gulden, seelben stellen wollen, müssen ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank, 2) Beratung und Beschlußfassung über etwa e zeitig bei einem Notar zu hinterlegen und 1 run 2) Entlastung des Anffichts 1le Vorstands. wiederholt zur Einreichung br Abliche einer vom Nennwerte eingelöst: Fabrikbesitzer Gottfried Hermsdor 8 einer öffeutlichen Behörde, eines Notars oder der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien esell⸗ Anträge. 1 dieses B 1 ee zu e. vaere 3) Wahl in den Aufsichtörat Ehgett ec, n 8 chte Einzel⸗ von der Mitteldrutschen Privatbank, Magde⸗ Chemnitz. den 11. Juni 1912. schaft in Dresden, Chemnitz oder Leipzig oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt . 5 oder die über sie lautenden Depot⸗ - SeeicJent a. F. eha⸗ e. Ri, gegen Stimmberechigt sind nur solche Abktien, welche ültarungr ees espätestens am 1. Dröoher 1912 für IEE“ derselben, N Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. 89. Co.in Altenbvurg oder der Attzengesellschaft für chemische Brodutte vormals-scheine ne st den doppelten Verzeichnis sind von E“ der Eintrittskarte zu hinterlegen. sbätestens am 28. Juni 1912 im Vureau kraftlos erklärt. — Einreichungsstelle für die Aktien von der Zweigniederlassung G u Dürfeld. Lignitz. . emandel, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 35, dem protokollierenden Notar übergeben. „ an der Versammlung teilnehmen kt
8 1 rv. . aldensleben, Altenburg, S.⸗A 8 Juni 1912. wollen, bis spätestens zum 25. i Jede von 600,— gewährt eine Stimme, der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/16, bei ist die Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ 89 dem Magdeburger Bankverein, Magde⸗ 266357 1 Consalidleu Chemische Fabrik. Anträge zur Beschlußfassung auf 885 Eereaüg.
ede Aktie von ℳ 1000,— zwei Stimmen, mit der dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, lassung Neustadt a. d. Haardt. 3 burg, Die diesjährige notarielle Auslosung von 17 1 Der Vorstand. versammlung bis spätestens zum 21. Juni beim irs ach jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Kotzsch & Co., Zörbig, oder bel dem Zörbiger Gläubiger der Gesellschaft werden ebenfalls von d Dingel & Co., Magdeburg. Die jährig g. von b 3 dgl. Notar Modler, Verlit „Friedrichütr. Aktionärs durch 3000 teilbar ist, je nominal Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & wiederholt aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bee ege e gaahingan sid acch ri Tnänvig. Stück Partialobligationen unserer Anleihe vom Günther schrtitlich enzureigale erlin, Friedrichstr. 71 II,
ℳ 3000,— Aktien fünf Stimmen gewähren und Co., Zörbig, hinterleat werden. 5. November 1891 findet Freitag. den 28. d. Mts., Mörnsheim, Mittelfranken, den 10. Juni 1912.
Ellwriler, 12. Juni 1912. aus 1911 Lit. A Nr. 60. . 1131“ “ “ 8 8 der eventuell überschießende erg 1e.⸗ er unter Der Vorstand. Der Vorstand. 3 Reuhaldenbleben den 4. Juni 1912. veee 4 ¼ Uhr, im Konferenzzimmer unseres [26703] Nodi & Wi en enb erger Aktiengesellschaft Mfin Groeger als Liquidator. 4 enös viber. E“ find: [26828] Bergschloß-Aktien⸗Brauerri, Magdeburg⸗ Cötheu i. Anh., den 11. Juni 1912. 7 [26680]
g : ; ; 5 2 A 2 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu [26829] 3 1 b 8 6 . . . . 8 5 . 1) . J1“ der am 12. Juli 1912, 3½ ” Nachmittags, 5. ordentliche e der 8. ““ ““ Maschinenfabrik Actien Gesellschaft für Bijouterie⸗ K Kettenfabrikation, Pforzheim. Cgundh unsergr ersten e. n pro 1911/12 sowie des Prüfungsberichts des im e egün. des Schlesisceen Bankvereins Tapeten⸗Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaf IE — vorm. Wagner & Co. 1 61 . “ ffordern wir unsere bisherigen und neuen Aktionaäre Aufsichtsrats. 18 1“ gies sen . tberb⸗ zu Berlin ” Gebr. Losf “ Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8 auf, ihre Vorzugs⸗ resp Stammaktzen bei mäͤr 2 ußfassung über die Bilanz sowie Ver⸗ achten orde ersammlung er⸗ . 2 ¹ oncordiahnette vorm. Gebr. Lossen 70⸗ u“ 8 II“ . . 2* 1- 8 einzureichen. Genannte Aktie „wel⸗ Fihs 8 lesgeicn unh shetin “ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in “ GefasNentnat nor. Gefel⸗ Art. Gef Bendorf a/ Rhein. Elektrizitäts »Aktiengesellschaft Mittwoch, den 3. Juli 1912, Nachmittugs 4 ½ Uhr, 1one)gc. ver kellen Befanztmuchang dn Jeg ahe 3 EE— S der Generalversammlung ausüben wollen, müssen schaft, Berlin, Linfstr. 40. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Hydrawerk zu Berlin. in den Geschäftsräumen in Pforzheim, Bleichstraße 60, stattfindenden 1 Ummwanbinn 3nncgmenlegung resp. ie gewinn. und Verlustrechnung, die Bilanz, ihre Aktien oder die en Depotscheine der Tagesordnung: Verlust⸗ 31. Mat 1912 hat beschlossen: Das Grundkapital In d dentlichen Generalversammlung von . 1 für kraftlos erklärt. (§8 219 29992ggen h6 Geen er Belicht der Direktion sowie der Präfungsberich s E11ö131“ “ vnirh uam dens, Bäügag poe 18. 1 2. April d. J. 1 be elossen Warder e ggenm ZIII. ordentlichen Gener Aktien, welche nicht eingereicht sind .. es Aussichtsrats liegen in dem Geschäftslokale der 8 a 1 ö“ äftsberichts des Vorstands und er urch Ausgabe von höchstens 100) Stü kapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu erg eing . b auf das Aktienrecht nicht Verzicht geleistet ist, werd b iona 1 ersammlung, den Tag der Hinteriegung und 2) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstan b 1. Juli 1912 dividendenberechtigten Vorzugs⸗ 1 Fi . werden E “ der generalversammlung nicht mitgerechnet, Aufsichtsrats. ““ aktien 8 1000,— ℳ Nominal zum Kurse von 1009% ℳ Cnde. Jö gs 1114““ M“ nniekraftlos “ An ihrer Gtelle werden neue Deutsche Gold⸗- und Silber Scheide⸗Anstalt in Breslau: beim Schlesischen Bankverein, 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1912 ab durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von — ausgefertigt,
7
2 8 in Berlin: bei der Deutschen Bank, 9 Neuwahl zum Aufsichtsrat. sowie der Emissionskosten (Reichsstempelgebühren, je ℳ 1000,— und zum Kurse von 100 %. Das 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ nn C“ auf 20 alte Stammaktien 1 und vormals Roeßler. — in Fröbeln: bei unserer Kasse 5) Verschiedenes. Druckkosten und Schlußnotenstempel ꝛc.).
Bezugsrecht ist bis zum 1. Juli 1912 aus. b 12 8 b ie Vorzugsaktien 1 Stuͤck. Die neuen 1 : be . Zerschieder zr-. b 1 - 78 jahr 1911/12. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aktien werden für Roeßler. Du Bois. mabhrend, den üblichen Geschästsstunden hinterlegen Aktionärt, die an diese er nnvetfgnmbngg beil. Diese neuen Porzugtattien erhalten vom 1. Juli ö“ den 12. Juni 1912.. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. öffentliche Verdgeanrchnung der Prengtrn, durc roz; und während der Generalversammlung hinterlegt nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien zum 1912 ab eine Vorzugsdivicende von 6 % mit dem v““ Der Vorstand. “ 3) Erhöhung des Grundkapitals 600 000 d ents⸗ de Abänd den Beteiligten unter Abm der Unkost 2 [26706] lassen. 28. Juni 1912 bei der Geschäftsleitung in Rechte auf Nachzahlung und werden den seitherigen er Vorst 1n . 3) rhöhung es ( rundkapitals um ℳ — un ent sprechende Abän erung hältnis ihres Aktiendest 8 9 en nkos een nach Ver Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Tagesordnung: Berliu, Linktstr. 40, einem Notar oder der Vorzugsaktien in ihren Rechten gleichgestelt. ““ Schenk. des § 4 der Statuten. 8 Wittenberg den nr. Juni Uisggung Aktiengesellschaft in Dorimund. —)mar zegag ee Bessfaebcht, de. Sülang zacshend denannte Zantzäuser geien pfang varzugsnaahe scnan sir Beanzechene is ltn 1e v“ Actien⸗Bierbrauerei Wittenber . . . 1 1 8 orzugsaktien auf, ihr 1 1 irnaij Stei 8 c Sti 8 8 S.er aeh nsalge. 5 ““ eee. 8 Sa nha 8 ö’“ elahr. vS H“ Hinsberg Fischer efee den 1. 2 1 r 15 der Erage s he Steinkohlen⸗ v v eng, be⸗ 8438 bbe. .h;g e “ Actien⸗Gesellschaft Wittenberg⸗ abrik⸗ un enverein engese a ) Beschlu e Gewinnverteilung. „ Crefeld, Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. . 1 r . 1“ 8 t - 8 8 zu Hohenlimburg kündigen wir hiermit den 3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und 2) Bergisch Märkische Bank, Crefeld‧, geltend 8 hehe Auf je eine alte Aktie kann eine ö rade auf dem Bureau der Gesellschaft in Pforzheim oder Der Aufsichtsrat. Rest der in 1000 Stück von je ℳ 1000,— s Vorstand. 3) Chemnitzer Bankverein. Chemnitz, Sa., junge Aktie bezogen werden. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch geladen, bei dem Vankhause Straus & Co., Karlb 8 J. V.: M. Wilke. teilten 4 ½ % igen Anleihe von ursprünglich 4) Aussichtsratswahlen. 3 4) Commerz⸗ u. Disrouto. Bank. . le „„Insoweit die alten Vorzugsaktionäre die neuen sich zu 1 E“ ei dem Bankhause Straus & Co., Kar ruhe i. B. [28836] ℳ 1 000 000,—, welche dieser Verein im Geschäfts⸗ Fröbeln, bei Löwen in Schlesien, den 13. Juni 1912. 5) Commerz⸗ u. Disconto⸗Bauk Filiale Vorzugsaktien nicht zeichnen, werden diese hiermit Eünc Gadh den 3 uli 1 im kleinen hinterlegen (§ 13 der Statuten). Akti 1 8 jahre * E11 darh dücsablung Buckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft. “ den eee e zu 8 aece. 1114X4“*“ Pforzheim, 11. Juni 1912 8 — Zuckerfabrik Salzdahlum. am T. Januar . TDie Ruckzahlung erfo Der Aufsichtsrat Der Vorstand. „ S48 * gungen innerha er gleichen Frist zum Be⸗ 1 Di Anm.- lgt im Vers E , G 8 8 ie Herren ionäre unserer Gesellschaft laden ab 2. Januar 1913 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ — 1 is. 0) Rheinische Creditbank, Mannheim, uge angeboten. V in die Anmeldung erfolgt im Versammlungsraume 8 - wir hiermit zur 47. ord . verschreibungen nebst Zinsscheinen ab 2. Januar 1913 Martius. Mehrle. Chlert. Wallis. 8) Rheinische Creditbank Mannheim, Filiale 3 Len 9 Anmeldungen werden zuerst die der Vor⸗ 8 d 9 Zeit deg 102 8 11 nehe seshehittage “ “ Der Vorstand. sammlung auf Freitag, “ mit einem Rückzahlungszuschlage von 2 %, also mit [26830] Heidelberg, zugsaktionäre verhältnismäßig berücksichtigt. Die Vötzelgung der . Se zescheinigung 88 “ 1.“ Wilh. Wienenberger. mittags 2 Uhr, in der Otteschen Gastwirtschaft ℳ 1020,— für jede Teilschuldverschreibung, bei Verl a sanstalt für Litt eratur 9) Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ges. A. G., von diesen nicht gezeichneten neuen Vorzugzaktien “ 68 “ efellschaßtskasse oder 1 zu Salzdahlum ergebenst ein. nachbenannten Stelen: — 9 m Bonn. Rh.. „ 1 werden auf die Anmeldungen der Stammaktionäre e “ ffent 1ee 88 88 11 uh [26422] G Tagesordnung: Esfsener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Nuhr, Dort⸗ und Kunst Aktiengesellschaft. z,Schaaffhausen'scher Bankverein, im Verhältnis verteilt. 1 EEE1““ dße Genchmi Soll. Bilanz pro 1911/12. 1) Geschäftsbericht und Entlastung. mund und deren übrigen Zweiganstalten, Die siebente ordentliche Generallersaum⸗ Cöln, 1.9. 8 gib Gleichzettig mit der Anmeldung, spätestens aber “ Aafrachr G Seneengsgemäße — 86 .“ 8 — = 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ Gesenfchaftskaffen in Dortmund und Hohen⸗ “ 8eg ln S. der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elber⸗ am 1. Juli 1912, ist de Geenvent von⸗ “ b e “ 1 88 “ 381 „ℳ „₰ 8 fvinne. J mburg. 8 . 3 “ . . G züglich eines auf 5 % festgesetzten Pauschales für i0 sE f “ . 21 725 it to: enübertragung. Dortmund, den 10. Junit 1912. Boemtttags 8. nihr, in den Geschäftzräͤumen Der Aufsichtsrat. 2, Der Vorstand. die Koften des Ne Agtgestgese Gebäͤhren, Druck⸗ elektrischer Energie in g Stadtgemeinde Zwickau. Grundstückskonto 1 537 000 Se henace. 4) Wahlen. . Eisen⸗ und Stahlwerr Hoesch der Firma in Berlin⸗Grunewald, Caspar Theyß⸗ Rosenfeld. Middelmann. Wenzel. kosten zc., also ℳ 1050,— für jede bezogene Aktie, Schedewitz bei Zwickau, den 12. Juni 1912. “ 8 8. Reservefonds. . . . . . . . Salzdahlum, den 12. Juni 1912. Aktiengesellschaft in Dortmund. sstraße 14a, ftatt gesordnung: b sowie der Schlußnotenstempel in bar zu zahlen. des Erznebir 1““ Bankguthaben 169 836 Spezialreservefonds Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 Springorum. I. Vorlegung des Ges chäftsberichis und der Bilan [26702] Zeichnungsformulare, die in doppelter Ausfertigung 388 vf. F Br dt Rimessen .. 3 000 .“ ypothekenkonto August Waßmus. [26708] nebst Gewtit. unc Verlustrechnung für das Feldmühle Papier: und Bellstoffwerne bei der Anmeldung einzureichen sind, werden auf Ver⸗ 1u 8 “ Debitoren . ℳ 43 263,86 kreditorenkonto . [26835] Tiergarten Nurnberg Ahtiengesellschaft verflossene Geschäftsjahr vom 1. Juli 1911 Ahtiengeselschaft in Breslau. 1““ 11. Juni 1912. [26431] Neue Zoologische Gesellschaft Abschreibung⸗— 4071.60 39 192 20] 212 028,46 e “ — Aktien Zuckerfabrik zu B in Nürnberg. bis zum 31. Dezember 1911. Fer4. Die ordentliche Generalversammlung der Feld⸗ Concordiahnette vorm. Gebr. Lossen A. G. 16“ v Frene aehe 898 der Beteiligungskonto .. 60 000- ℳ 3 812 33 1 Die Aktionze ogr arum. S 886 li 1912 II. Genehmigung der Btlanz und Erteilung der ühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellsch aft e, Herren Aktionäre werden eingeladen, an der Abschreibung 6 000 54 000 ; 1 te Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch Zu der am Samstag, den 6. Juli 1912, Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 88. 96 März 1912 hat beschlossen, dar Grlead. 126423] 40. ordentlichen Generalversammlung Feauttens heto: Reingewinn. 181. 750,78 185 563,11 zu der aut Sonnabend den 29. Juni, N
Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern 1 1. Unter Bezugnahme auf die an anderer Stelle des teilzunehmen, welche Freitag, den 28. Juni 1912 8 mittags 3 Uhr, im Bosseschen Gaͤsthaug aft, Museum (Königstraße 1), stattfindenden gli 8 kapital um 2 Millionen Mark auf 8 Millionen ichg. znial. v Staats⸗ 8 8e”gs “ att⸗ Hinterlegte Wertpapiere “ 1 . Bosseschen Gasthause, vZE unsere Aktionäre IV. 1“ Zweigniederlasung in Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stück 1 Fenagt Pefusischen . . 1.““ im Gesellschaftshaus statt und Barkautionen .. .. 26 841 Fetebechen ordentlichen Generalversaumlung biermit ergebenst eingeladen. V. Abänderung der Firma durch Zusatz der Worte auf den Inbe er E1“ dh de 7e egee. Satzungsänderung der Apollo Werke Aktiengesell⸗ Die Gegenstände der Tagesordnung sind: Mobilienkonto: “ 8 Tagesordnung: 3 vere. 8 „Hermann Klemm“. Nennwert. ö t 9 S die llt eAktieer schaft in Apolda, ersuchen wir hierdurch die Herren 1) Vorlage der Bilanz und Betriebsrechnung pro Bestand am 31. März 1912 . 8 6 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ 1) Genehmigung des Geschäftsberichts. Berlin⸗Grunewald, den 13. Juni 1912. schaftetahr 1 8b 8 zder auf ten 8 86 Aktionäre, ihre Aktien mit laufenden Dividenden⸗ 1911, . Zugang 1 901 8 8 3 schäftsjahr. 2) Feststellung und Genehmigung der Bilanz und Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst entfallenden Dividende. Die neuen Aktien sind von scheinen, nach Nummern geordnet, bis spätestens 2) Bericht des Aufsichtsrate, 56 2) Bericht der Revisionskommission und Erteilung
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9 einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung über⸗ 1. tember 1912 bei dem Vorstand unferer 32 F a 8 5900 . 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. — ö. September 8 st s 3) Entlastung der Verwaltung, “ Abschreibung 5 der Entlastung. 4) 8
Verkauf von Grundstücken.
nommen worden, sie den gegenwärtigen Aktionären Gesells ; ; 3 ’ 8 8 1 1 üät⸗ schaft in Apolda einzureichen und dabei an⸗ 1 4) Neuwahlen, LE““ 3) B eschlußfassung über 11“ 3) Aenderung des § 10 des Gesellschaftevertrags Klemm. 11’’“ der Kapitalserhöhung sowie zugeden, ob Zuzahlung vder Fufammenlegung, rip 5) Anzeige des Verwaltungsratz an die General Wirtschaftsinventar . . . 7 gewinns. 6) Aufsichtsratswahl 7 deren Durchführung in das Handelsregister einge, im Falle die Anzahl der Aktien unter zehn bleibt, versammlung gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs. Abschreibung 3 2 430 4) Genehmigung von Grunderwerb. 9 u Fhtnn wahl. [26672] 9 8 3 anderweite Verwertung erfolgen soll. “7 Wir eisuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Ankagetonto: 8 5 Aenderung des § 10 der Statuten.
8 ur Teilnahme an der Generalversammlung ist ütinng. 8 4 1 . tragen worden sind, fordern wir namens des Ueber⸗ 8 ift des § 289 Eint.i 88 19 “ jede Person berechtigt, die im Arktienbuche als Speditions -Verein Mittelelbische Hafen nahmekonsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ H.dg.ee 1111““ u ghot git arcte Doesechahtecen Anaieg Fäeits zencch a. Theaterkonto 31. 3. 11 . 239 940 8 der dertas Eigentümerin mindestens einer Aktie eingetragen ist. und Lagerhaus-⸗Antiengesellschaft recht auf Grund öö 8 Gläubiger auf, sich zu melden. zu wollen. Betriebsrechnung und Bilanz liegen zur Abschreibung bBPce8 46 G 8 Uebertragung von Aktien. ö EE111“ Kleinwittenberg — Wallwitzhafen — Torgau. ans aüben⸗ “ Wir Men ö nes dee nachfalgende Pöih der Aktionäre im Bureau der Gesell⸗ b. “ 1 1 83 28 F esh I zum Aufsichtsrat. G b. 7. 5 Fn 1. ben Ar düthchen Füttarir gegfnnatt, eneh, Herzogli 1) 8 aetsgefcst ist bei Vermeidung des bierdurch ketanät! “ a. Wr., 11. Juni 1912 6 1“ 250 807 57 8 “ “ ittung über die erfolgte Aktieneinzahlung bei dem 8 erluste E“ 8 E“ 8 25 7920 8 . e S 281 hier 8 6 w98 losung unserer 4 ½ % Partialobligationen sind bis Iö den 88 Junl 1 Son 16 e ee öööe hesaft. 8 “ 25 087,54 5 720 F. Cramer v. Clausbruch. 8 86 e Nummern: 1 : bei Herr . v. 8 . . 1 8 * Filmkonko: 1 8 ““ Nürnberg, 1. 12. Iene 1912. Lit. & 0002 0008 0083 0113 0195 0287 0298 In reen ei Herrn G. v. Pachaly An Kassakonto.. 1 L. H. Reiß. Gaebler. Bestand am 31. 3. 11 . 2909 000 — 1 3 Berkantmachung. S. Werkheinler. Vöesitender. ““ 11“ 375 000 F128201] ang ees1 4 14J7191866b B.: duftrse A. G. Schreonkde wischen 28577] Lit. u. 6010 ‧993 008: 0078 d126 “ 1000,— in Berlin: bei der Verliner Handels⸗ Genavde einscht Wafferkrafistalicn 652 989 Einladung zu einer ordentlichen General⸗ 573 31403 G 8 am Sonnabend, den 6. Juli IuL. Rach⸗ . . . Lit. 0010 0038 0066 0073 0126 Gesellschaft Maschinen, W erk e, Inventar ersammlung der Aktionäre der Hessischen Bank, Abschreibung 250 000 — 323 314 mittags 3 Uhr inn Verwaltun sgebäud Zwickauer Maschinenfabrik. 0130 0156 0189 0190 0193 0207†% an den Wochentagen mwährend der üblichen Ge⸗ SMelenaee, erlleuge 7692 Artiengesellschaft in Liquidation, zu Darm⸗ Versicherungskonto: 8E11“ 8 d tatkint gsgebäude zu 5,915 0224 0231 0259 0312 0313 0314 8 8 11“ 1] 8 Modelle, Pferde und Wagen.. 409 769 28 b6 Ee; 1161“ Fe ersicherungskonto: 8 Wackersdorf stattfindenden ordentlichen General⸗ Die diesjährige ordentliche 40. Generalver⸗ 2 , 1 schäftsstunden (Sonnabends bis 3 Uhr) aus Effektenkont 250 000 stadt, auf Samstag, den 29. Juni 1912, Vorausbezahlte Prämien 2 000 versammlung eingeladen sammlung wird auf Connabend, den 6. Juli 0319 88 — 19 Stück à nomiu. zuüben. 88 1 Feteee . 6“ ““ Vormittags 11 Uhe, im Bankgebaͤude in Darm⸗ Apparatekonto: 8 9 esordnung: 1912, Vormittags 112 Uhr — Anmeidungs. ℳ 500,— = 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne 1 ...201 958 CbblI Neue Apparate (Lager⸗ 8 1) Vorlage der Bikan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ 2 500 81 rechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗
beginn 11 Uhr — in dem Gasthof zur grünen Lit. 0029 0060 0077 0096 012 3 Dividendenbogen mit einem doppelt ausge⸗ “ LT11 . 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes bestand). .“ 8 b 8 89 559 ; b 8 L ieb einberufen: 0308 0317 0322 0338 0342 0347 Verzeichnis — wozu Formulare bei den An⸗ Aktiva. 2 649 849 : 18 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1 629 405,20 1 629 405/20 schäftsjahr 1911/12 (1V. Betriebsjahr).
Tanne in Zwickau mit folgender Tagesordnung 0136 0158 0196 0204 0265 0301 fertigten, nach der Nummernfolge geordneten “ ver 31. Dezember 1911. 1) Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß 0356 0373 0411. gx hhe nahmestellen kostenfrei erhäͤltlich sind — vorzu⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 1 120 868,4, Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Haben. 2) Bälen Zhegtcge der dc heecnigem, der 8 * 8 Shr 8 “ 8 ber 5 8 9889 88 ” Cht⸗ 1 legen und werden nach Abstempelung zurück⸗ 8 S771 65 semi⸗ 1 die Entlastung der Liquidatoren und — 1.“ ET“ üͤber die Verwendung des Gewinns⸗ er Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung 8 gegeben. — des Aufsichtsrats. b .““ 2 „ 3) Ertei
des erwähnten Rechnungsahschlusses. 0953 = 36 Stück à nomin. ℳ 300,— 3) Der Besitz von nom. ℳ 3000,— alter Aktien Hab 8 3) Aufsichtsratswahl. An Unkosten, Mieten, Per Vortrag. 3812 33 5) Frteilung der Entlastung an Aussichtsrat und 3) Die Heschlußfasung über die Genehmigung des zusammen. ℳ. 33 500,— berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von Per Aktienkapital . 1 250 000 4. Aenderung in der Geschäftsleitung. Steuern ꝛc. „ Betriebseinnahmen 1 189 292/45 Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
vorgelegten Rechnungsabschlusses sowie über die Ficgen worden und, werden dieselben hiermit zur nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 143 % ohne Hypotheken.. 201 000 LCie Aktionäre werden unter Hinweis au Abschreibungen: 9
ũ
6 dgse der Bestimmungen über Bezahlung
. I“ 0. — 1 1 8 lung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. zahlung am 2. Januar 1913, mit welchem Tage Berechnung von Stückzinsen. Bei Ausübung Akzepte . 201 334 Satzungen zur Teilnahme eingeladen nto. 4 071 b ö Atkt 5 4 4) Die Beschaffung von Mitteln zur Erweiterung ihre Verzinsung aufhört, gekündigt. 8 des Bezugsrechts ist eine erste Einzahlung von Kontokorrentkonto 2 097 37454 Daratstadt, den 10. Juni 1912. 8 88 Eö u“ 6 000 Iebeg gemäs. 8 Le. Ernce, eeeiage. des Betriebes und der Betriebsanlagen, Die Rückzahlung erfolgt gegen die Einlieferung 50 % sowie das Agio von 43 %, für jede neue Delkrederekonto.. 1“ 21 008 Der Liquidator Mobilienkonto 2 669 Abends 6 Uhr 8 a. durch Erhöhung des Aktienkapitals von der Stücke mit den Zinsscheinen Serie II Nr. 8 Aktte zunächst also ℳ 930,— zuzüglich des 3 770 717 “ Dr. Boppy. Inventarkonto 270 in Schwandorf⸗Wackersdorf bei der Gesell⸗ 1 400 000 auf 2 000 000 ℳ, bis 20 und dem Erneuerungsschein vom 2. Ja⸗ Schlußscheinstempels zu entrichten. ü. 25841] Theaterkonto 23 994 schaftskasse b. durch Verwandlung von zusammengelegten nuar 1913 ab Die Restzahlung von 50 % ist mit ℳ 500,— Gewinn,⸗ und Verlustkonto. 126 4 1 1 2 Einrichtungskonto.. 25 087 8 in Schloß Lembeck i. Westf. bei der Gräfl. 8 “ ba 8e be der Unhalt ‚Desleuischen Landesbant, ure Ritte aöhne besonder⸗ Uügffhezerung am “ 8 Emil Seelig Actien⸗Gesellschaft Filmkonto. 250 000 310 092 15 von Merveldtschen Hauptverwaltung. owie serner die hierzu erforderlichen Abänderungen Dessau, und deren 7 lialen, . Dezember bei derselben Stelle . . . 2 ; 5 3 111“ 1 2 des Gesellschaftsvertrages. bei dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale fällig, bei der die erste Einzahlung erfolat ist. Bilanzkonto: Vortrag 1./11. 10 376 896 Heilbronn c / Neckar. Bilanzkonto, Reingewinn ... 185 563 11 in Düsseldorf bei der Gräfl. von Speeschen
5) Die Verwendung des im Geschäftejahre 1911 Dessau, Pessau, Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit frei⸗ Fabrikations⸗ u. Handl.⸗Unkosten 1 026 233 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der 1193 1047 1193 104 enen ⸗eeeneg. bes e⸗ Vergisch Mär⸗
zu 1912 erzielten Reingewinns. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ gestellt. Auf vorzeitig vollgezahlte Beträge Abschreibuneen .. 90 556 außerordentlichen Generalversammlung vwelchhe.. Eevaßtbnerg 1. G. den 10, Srtn z a2 G — dübrn ne nrirhzes 9 G. für Kinematographie & Filmverleih. schaft A.⸗G. Tüsseidorf,
SS Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. „Anstalt. Leipzig, werden 4 % Zinsen vom Tage der Einzahlung, Delkrederekonto. 15000 am Mittwoch, den 26. Juni 1912, Vormit⸗ A ie Aktien können zwecks Ausübung des Stimm⸗ bei der Commerz. und Disconto⸗Bank, frübestens jedoch vom 27. Juni 1912 ab ge⸗ 1 508 685 tags 11 Uhr. in unserem Bureau, Wilhelm⸗ . in Rellinghaufen bei der Freiherrl. v. hoff.Schellschen Seee e
2 2
rechts hinterlegt werden bei der Gesellschaftskasse Hamburg, rechnet, bis zum Fälligkeitstermin vergütet. 8 8 straße 27, in Heilbronn a. Neckar stattfindet, höf⸗ Siegfried Böhr. Albert Klein. 8 8 8 2c bei den Bankfirmen: mit 103 % = ℳ 1930,— pro Stück der Lit. A, 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassen-—. „ Haben. 8 sich 2 8 1“ Vorstehende Bilanz nehbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung an Hand der Bücher geprüft un) mit zu hinterlegen oder die geschehene Depon Vereinsbank Zwickau i. Sa., „ 815,— 1 „ . uittungen erteilt. Die Ausgabe der neuen, mit Per Fabrikationskonto. . 886 403 8 Tagesordnung: ihnen überemstimmend gefunden. 1 Aktien bei einer Uffentlichen Behörd und deren Abtellung Hentschel 4& Schulz, „ 309,— „ „ ö1“ Reichesfempel versehenen Aktien nebst Divi⸗ ⸗ . ollrückerstattungekonto... 51 413 b Abänderung des § 7 der Statuten. Straßburg, den 21. Mai 1912. 1 Notare oder in einer anderen Zmwickau i. Sa., Von den am 8. Juni 1911 ausgelosten Stücken denden⸗ und Erneuerungsscheinen erfolgt nach . ilangkonto. .. 1120 868 Verlegung des Geschäftsjahres. A. Schneider, Revisor. .“ genügenden Weise durch Einreichung einer über die C. Wilh. Stengel, Zwickau i. Sa., ssind die Nummern geschebener Vollzahlung gegen Quittung bei der⸗ 508 685 Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen General⸗ In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesenschft wurde Deponierung glaubhaft lautenden, die Nummern der Zweigniederlassung der Dresduer Bank in Lit. A 0249, 8 8 jenigen Stelle, bei welcher die Einzahlungen Apolda, im Mai 1912 . ersammlung find diejenigen Aktionäre befugt, welche die Dividende für das Geschäftsjabr 1911/12 auf 16 % festgesetzt ⸗ 160 ℳ pro Aktie von 1000 ℳ. Artien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen. Zwickau i. Sa., Lit. C 0492 0722 0749 0826 1 geleistet sind, und zwar voraussichtl'ch im Pe⸗ Der Aufsichtsrat der Der Vorstand der sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Donners⸗ Die Einlösung der betreffenden Dividendenscheine erfalgt sofort: Schwandorf, den 12. Juni 1912. 8 Mitteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft, zur Rückzahlung noch nicht eingeliefert, worauf zember 1912. ““ tag, den 20. Juni 1912, nach Maßnahme des au unserer Gesellschaftskasse, Blauwolkengasse 21 hier, 8 8 B ” 8 8 Dresden. wir ausdrücklich aufmerksam machen. Breslau, im Juni 1912. Apollo⸗Werke Apollo⸗Werke “ § 17 der Statuten bei der Gefellschaft ausweisen beei der Bank für Handel und Industrie Filiale Strahburg, Bayerische Braun oh en⸗In usir 8. Zwickau, den 11. Juni 1912. Wallwitzhafen, den 10. Juni 1912. 1 Feldmühle Papier⸗ und Zellstofswerke Akt G 2 Art 6 “ Heilbronn, den 12. Juni 1912. 888 „ Süddeutschen Discontor Gesellschafl in Mrams imn, Aktien eselll ch aft 3 Zwickauer Magschigenfabrik. Speditions⸗Verein 1“ Aktiengesellschaft. ““ . es. . es. Der Aufsichtsrat. .„ „ Bank für Handel und Industrie Filiale Mannheim, g 82 8 H. Heinrich. 1212. Mitttelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus A. G. Dr. Leo Gotistein. R. Keßler, Vorsitzender. Voigt. ppa. Frank Cl. Harlacher, Vorsitzender. „ „ Bank Meyer Froͤres in Ingweiler i. G. Köstere.
1n