hö. 2r 26. Vorrichlung zür Reinigu losertriebogeselsschaft m. p. 6., Berlin.]/ 5821. L. 28 91 7. Verfahren zum Ueberziehen] 240 6572. 505: 223 988. gac: 231 306. 538: ermann Dewitz, Berlin. Nr. 36 122. Kom⸗ einen Geschäfts 1 näb⸗ (ondere Silbergegenstaͤnden. 88.84 P u WI i 5 8eBeh Zuckerwaren u. dgl. mittels Zer⸗ A 82* . 252 I“ - 8 88 81 issions., Bauk⸗ und Wechfelgeschäft Julius Fchar el säe bnfatn Henetzstaft mit anen Eb1“” “ 8 —— Sissennarer und besondee esseziese koßtn zen b. Wegen Nichtzablung der vor der Erteilung zu 380: 214 110 231 876 244 196. 708: 231 192 8 Lö Juni 1912. ste la gfhlag,e anf das Stammtapital wird in —— (Uncversal⸗Zwillingsnadeln, ab. von Herrn Otto Huhnholt unter der Füihen 8ee 1 Fn altungen Schkästelangriffen. Carl Snst ß Gebühr gilt folgende Anmeldung als . 128 8 223 15 213 81 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Witwe Margarete EEEE“ eieb ahnii 9 rsie gcners, eehane ad, . bie — 1 8g- 8 uahgh, Frbeenan 5 1.esg n heem gg5 an 228 8 t. he sg 2 Hl.⸗ 2* gengne.a8 812. Antenne für drahtlose 198 987 238 6597. 7718: 282 897. 776: 213 Rü3 die von ihnen in offener Handelsgesellschaft zu Verlin, Kurzwarenbranche einschlagenden Geschäfte. geschäfts. Die Gesellsgaft i 8 v. a Eisen und Stahlkörvpern auf 68 b. R. 8 Feügeltorverschluß. Otto lgr. te. 14. 3. 12. 8 226 324 231 597. 779: 244 441 244 443. 801 ““ 1 [26562] Milastraße, in Firma Malzbierbrauerei Groterjan Stammtapital beträgt 23 000 ℳ. Geschaͤfts⸗ artige oder ähnliche Unt 1 E 1 Mbeh eeec. 42 8 E“ ian 1—56o bedeutet den Tag der Bekanntmachung 225 975 233 836. 869: 230 222. 885: 196 876. S. .ehegäten eesgefthag Püst bente K. 128 . Miebrauetei nebst Zubehör mit Kaufmann Hans Wettern in Char⸗ sich an solchen zu bereliger. Befchfetach rire seücher 8 8 5 5 ; 8⁸ . 2 . . 8 1 2 88 5: Pa 1 8 4 5 2 Bernhardine Schellscheibt, geb. Goldenberg, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 895: 244 601. “ Börse Artiengesellschaft mit dem Site zu Berlin, Firmen⸗Musterschu 29 1n 0lase saufn 17. besfnnc glschaft 8 ne. nsgesel. 1. 8 2 i-ga3. Sdreren. Sersernag zu Gegenstand des Unternehmens: Pa tung oder Er⸗ Mietsverträge, na dem Stande vom 31. März vertrag ist am 31. Mai 1918 abgeschlossen. Als Geschäftsführer: Kaufmann Otto uhnholz 8
8 83 w 0 22 ä t 2 Vertr.;: A. Elliot u. De. P Manaßee. Pat.⸗Anwälte Rornhaus. 17. 9 11. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 82 230 796, Soc: 2062 120: 2,2418: 230 196. 88 28. werb und Verwertung der in Berlin, Burg⸗ 1912 dergestalt, daß das Geschäft vom 31. März nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage Friedenau, Kaufmann Adolf Wendschlag in
* 028 Vorrichtu Nieten 708. B. 05 850. Zwillingableistift, dessen 3) Verf 8 8 0 ng zum Nieten B. . eistift, desse ersagungen. 6 7 ü verschiebbare Minen durch federnde Klemmbacken in . c. Infolge Ablaufs der gesenlichen Dauer: straße 28 — 30, belegenen, „Bürohaus Börse“ be. 1912 ab 1 1 4
b“ eachene 1. 22: 117892 117 893 28e: 112 456 122 354. Grundstücke sowie angrenzender Grund⸗ wird. EC agelührt angesehen an ast den en, .. 6 5 Fhehpenan. verese Püt ar Eesenfche n
He.
9 8 — vnd Fat Vestauge 8 u 8 ihrer jeweiligen Lage festgehalten werd Gustav n. Erfurt. Brühler H. ee — gi an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ : 99 983 102 036 105 378. 49 9: 124 35 i 8 2 scg 49: 99 983 102 b: 385. tücke. Grundkapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. und von der Gesellschaft übernommen: opfen⸗, Wettern, geb. Kuntz, das in der Patentrolle unter am 21. Mai 1912 eboeschlosen Sind mehrere
onstr. 12. 16. 1. 12 ein Patent versagt. Die Wirkungen Berlin, den 13. Juni 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 fest. Malz⸗ und Zuckerkonto ℳ 11 893,—, Bierkonts Nr. 232 723 ein etragene Deutsche Reichspatent, Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung
;Ha 8er. 81 122. Verfahren zum Abschneiden Braune, Erfurt, 1 n von Tafelmessern und Gabeln aus gewalztem Profil⸗- 70d. T. 16164. Markenau klebevorrichtung 8b in sweili en Schubes gelter als nahf erürhen v. Gottlteb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. mit mebreren konzentrisch im Kreise angeordneten, 5 1ee gelten als nicht eingetreten. Kaiserliches Patentamt. gestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, ℳ 56 137,41, Flaschen. und ü betreffend Si es⸗ 82 10. 12a. N. . Aus einem Ueberhitzer und Robolski. [26697] auch wenn der Vorstand aus mehreren Nreete dern ℳ 39 065,60, Pferde⸗ er wefeatenis hanggahaz 8 b Tve. EEböE1 verch res at s-ers n efa Le Gesellschaft nicht einge⸗
um die Mittelachse einstellbaren Markenrollen. 8 ; davon getrennten Verdampfer bestehende Vor⸗ p 495. u. 4258. Kettenschweißmaschine mit Alfred Thun u. Hermann Thun, Gevelsberg einem dav fr 1 besteht, durch jedes Vorstandsmitglied selbstaͤndia. Uten ilienkonto ℳ 35 235,90 . äte⸗ b “ E“ 1 8.2 88 888 bee⸗ üchtüne zum. W“ bzw. Destillieren von 88 Vatsgngnnetgfkedern. sind Sne 5 foge 8 719,45, Handlnngnee htnenzund Sench⸗ . deenn g. 98 ——2— — 1u enr, Erane auf das zum Schweißwarmmachen, e Ia. M. . „Herbert Meseck, 8 ö1“ — t ieemn 8 diegmund Lewin in Berlin und der Rentner Julius Restaurat onsutensilienkonto ℳ 3849,95 Kassakonto Bei Nr. 3893 Deutsche Automobil⸗ Con Ste kapi 1 ; ber Glieder. „Union“ Alktiengesellschaft, Biel’] Eisenach, Goethestr. 24. 7. 11. 11. 12d. u. 4552. Filterschale mit geripp dels ist V Hirsch in Berlin. Als nicht einzutragen wird be. ℳ 9476,35 Kontokorrentkonto ℳ 21 442,08. Div. structionsgesellschaft uee Ceschen kt . vom mrahital wird in die Gesellschaft eingebracht (Schweiz); Verir.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 71c. u. 4587. Maschine zum Einsetzen von Boden. 30. 11. 88 1 1 Han e regi 321 G6“ kannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Bestände: a. Spunde, Verschlüsse, Gumt ischeib b8 Der Si dee ge feenei⸗ t van, 18.,eee* vom Gesellschafter Otto Huhnholz das von ihm u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 3. 11. Klammern. United Shoe Machinery Company, 14h. M. 45 174. Regelungsvorrichtung für Anchem. [26561] 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ Pech, Kohlen, Etiketten ℳ 1000,— ’e n 8 Bei 4002 8 aft ist jet ee ene urg. bisher unter der Firma Paul Brinkmann Nach⸗ S1. H. 57 90 1. Oueischventil für Orgeln. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Dampfmotoren, bei denen die Zwischendampfwärme lsregister wurd te die Fi lautende Aktien die zum Nennbetrage ausgegeben ℳ 259 20, c. Kohlen —,a plator⸗. 5 Halvor rehe Gesellschaft mit folger Otto Huhnholz betriebene Speditions⸗ .3. 12. u“ 1“ 6. 10. 11, — sS. 28 u haber der Fruchthändler Leonard Crott daselbst ein⸗ der Generalversammlung aus einer Person oder aus Firmenwertkonto ℳ 380 830,53. e nme- Schwellach in . bund 6 eugung m — 1 g Pru u. „Arbeitspläͤtzen eingehenden Anrufe mittels lösbarer prokura erteilt. ““ 8 autionenkonto „—, Kreditoren ℳ 137 072,67.] gemeinschaftlich zu vertreten. — Bei Mr. 4416 Neue dem Firmenrechte gehen mit d ä Company, New York; Vertr.: E. W. Hopkins London; Vektr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Vr bi g 8e e d Ifsarbeits Aachen, den 10. Juni 1912. die Generalversammlung. Die Bekanntmachungen der Der Gesamtwert der Einlagen wird nach Abzug der Berliner Beleuchtungswerke Gesellschaft mit seit dem 1 Le1912 e fm Geschäfte also die u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 6. 11. 8. 1. 13. w — erbin vhegsorgane e 8 16 Hilfsarbeits⸗ Königl. Amtsgericht. 5 Gesellschaft werden in dem Deutschen Reichsanzeiger Passiven auf * 500 00 festzeseßt dinlg Ge⸗ beschränkter vaschen 8e Se n Vast istan gelöst S8h Ern . Januar 1912 entstandenen Forderungen 51b. K. 50 652. Niederschlagende Mechanik Prioritaͤt aus der Anmeldung in Großbritannien plätzen überwiesen werden. 27. 4. 1 ö a eradachasrvch n e “ veröffentlicht. Die des Vorstands tragen zu der sellschafterin Witwe M t 86 . z 81 2 ee we. 1 chulden, die Rechte und Pflichten aus den von 5 ctenäestrumnte, Dern han 8 vbe Kislhe. 22. 92 10996. 1nSige gg für Geschoßzünd veec.sesdh 1üggcdc 111“ 21 ö“ N,18998 F Fasegericht aringen. 1— Firma 8 85 deenen enrerschaift der en Gesellschafter „ .*. Ce.e eesseserzta. 89 E“ Tlchätt abgesclefenen icago, Ill., V. St. A.; Vertr. F. Weber, . A. 1 Geschoßzünder. gegens . n das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ eichnenden hinzugefügt; die des Aufsichtsrats führen auf ihre Stammeinlagen a t 3 1 1 Ge⸗ L Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 1. 3. 12. Aktiebolaget Bofors „Gullspaͤng, Boforz, v 1ö1“ 8 ö firmen wurde heute ben der Firma: J. F. Wein⸗ zu der Firma der Geselischaft die Bezeichnung „der liche Bekanntmachungen des Eschels nerden. Def üer- grschese nl, egenga hhen niacfoiser ge. Fen e- Pran 8 99” 2 8 auf 8 Gesellschaft Slc. W. 38 509. Streichinstrument. Dr. Schweden; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, von pfshlen- 24., 9. 11 ghaube z heimer a. Waghaus in Ebingen eingetragen : Aufsichtsrat“ und die Unterschrift seines Vorsitzenden durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10810. snschebe n sind noch bestellt. Der Direktor Felix 12000 ℳ festgesett ie 8 8 nlage wird auf Heinrich Wendel, Mering b. Augsburg. 18. 11. 11.] M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ von Pfählen. 24. 7. 11. Der biosherige Firmeninhaber Joh. Fr. Wein⸗ hinzugesetzt. Die werden Pet. Müller & Co., Gesellschaft mit be⸗ Rahmer in Berlin und Direktor Fritz Minoux in Gesellschafter Hubsbon aufereine reg. ees 8en 16. 5. 11. 4) Aenderungen in der Person heimer ist am 18. pril 1910 gestorben, und es wird von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstand, sofern Hastung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Berlin mit der Maßgabe, daß jeder der 3 nun⸗ angerechnet. Oeffentliche Bekannntmachungen der
Sle. K. 49 809. Notenpult mit Klemmvor⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 8 8 8 “ das Geschäft von dessen Witwe Regine Dorotea nicht im Gesetz oder in dem esellschaftsvertrag Ab⸗ stand des Unternehmens: 1) die Fabrikation mehrigen Geschäftsführer nur gemeinschaftlich mit Gesell einmalige Bekannt, und der Vertrieb von Vulkanisierapparaten, einem anderen Geschäftsführer oder ro⸗ Kelölschaf 1ö“ 5 v
richtung. Heinrich König, Erfurt, Nordhäuferstr. 104. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 8. 12. 11. 8. 6. 10 anerkannt. des nhabers. Marie Weinheimer, geb. Göbel, in Ebingen unter weichendes bestimmt ist, durch machung in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Werkzeugen, Materialien und Maschinen für Auto⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt macadam Gesellschaft mit beschränkter Hastung⸗
u g vö’ 88 88 8 Cüs b ees Ein EP der Pholgenden Patente sind der bisherigen Firma mit Zustimmung der Miterben ne⸗ Geschfcofeichzanseiger eab. enstickmaschinen. ohann aus ⸗Stt, von Elektromotoren, die zum Antriebe von durch nunmehr die nachbenannten Personen. „ weitergeführt. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtli ktien reifenreparaturen und Gleitschutzfab ikation. 2) Aus⸗ ist. — Bei Nr. 789 — 3 itz:
8. 206 011. Oscar Albert Thomas, Sebnitz Den 8. Juni 1912. sbernommen haben, sind: 1) Kaufmann Isivor führung von Fatewiseneitceehicen undglehöcha⸗ g. Zwie use 292g. Peeischesenebes. E1rens. Fagtegdneg. nebeacfsche ges Ranag.
) Dr. med. Emil Hirsch in Hhösehfttöh⸗ 3) Einrichtung einer Lehrschule zur schränkter Haftung: Dem Kaufmann Raymund patent 180 093 Präparation und Vertrieb von
Bischofszell, Schweiz; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗] Schwingen geläuteten Glocken dienen. Fa. F. W b 3 i. Sa. Landrichter Salenbauch 1 Hrrsch in Berlin, 2 usbildung von Vulkaniseuren. Verkauf alter und L. Diemer in Charlottenburg, dem Oberingenieur Steinmaterial, Herstellung von staub⸗ und schlamm⸗
Anw., Verlin W. 9. 3. 4. 11 Pincker, Glockengießerei u. Maschinenfabrik, Sk. 167 168. 187 028. Ida Kaufmann, Berlin, 3) Kaufmann Siegmund Hirsch in Berlin, 4) Dr. med. Max Hirsch zu Charlottenburg, neuer Autoreifen. 4) Gründung ähnlicher Unter⸗ Bruno Schönherr in Berlin, dem Kaufmann Carl freien und geräuschlosen Fahr⸗ und Gehbahnen
53e. F. 30 117. Butterungsverfahren zur Er⸗ Sinn, Nassau. 31. 5. 11. 1 2675 vichung vr 1 052 keteran vaig⸗ 5 82 vean 1 - Fies. 1ö c a ge vülchen 9½ 18 116. ⸗D gnerzprse iaheh chte 8 en 8u ö wurde heute ESs 2 G 9 F Rentn 9 utterungsverfahren⸗Gesellschaft m. b. H., der antreibende Elektromotor mit der Glocke während 12„n. 2 76. Fa. Th. Go midt, Essen 1— rau Rentner Anna Lewin, geb. Szimkiwicz, nehmungen im Ausland. Ausarb . in i . b Hamburg. 16. 6. 10. 3 jeder SSehttaguns nur innerhalb eines bestimmten a. Ruhr. 8 EIE8EE zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Alden 1) Bankier trieb db Neuheiten vornehmlich 1nie, “ r. valara “ shante ferben “ Fbonhe bee 5an. 46, 01 x. Maschine zum Ausstanzen Schwingungsbogens bis zur Schwingungsmitte ge⸗ 18 b. 243 116. Alfredo Dennett, Cirilo Sontag Dene. f bc Ludwigsstadt: Geor Gustav Salomon in Beriin, 9 Bergwerksdtrektor Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ tretung der Firma befugt sind. ie Prokura brüchen! Kiesgrube 8 lei “ — begesadt. vrgestsce danber Brpelh filsn Fin Lon Frh,. Cöln a. Rh., Fihelcf CC“ 19 SH B get vorben. fät ühn vG Geschzfts T S 88 8n e a. S. hegts xöäö Peter Mäller in Niederschöne⸗ des Kaufmanns Wilhelm atthies und des Kauf⸗] an ähnlichen 1“ sächen 1 CBetefligung n nzwer räger rachenfelsstr. 43. 18. 10. 11. ober 8 -L lde, T (En. . anwalt Dr. Harri Wolff zu Bexlin. — Bei Nr. 4770. weide, 8 ier ke i .Die Ge⸗ 1e . 2 1 bugefähe⸗ 8 be derch 8 L faa 2. “ 85 —— hea 18Je .“ S u. G. Hirschfeld, Pö Kengsd Seisart, iher rokarh 8* 2 7en 8 8e Kommanditgesell⸗ selschaft fejnengeegfchcete be Heälin. Se Bennge,2 8019 Eragat 1ndnen, , evscgr r. Lngedga Battreng on Wascinfh, für Prügaraton erschiebbare Anlegemarken festgehalten werden. Fa. in Förder⸗ und anderen Anlagen. engesellschaft Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3 1 1 E11“ aft au tien mit dem Sitze zu Verlin und Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 ab⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann kapital beträgt 200 000 iftsfü — Chu. Mansfeld, Leipzig. 24. 10. 11. Mix & Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗ 14h. 243 286. Economy Car Heating die Firma in Gemeinschaft mit dem ersten Geschäfts⸗ nehreren Zweigniederlassungen. Bug Beschluß des geschlosen. Die S des 1 4 . 1 1 G apital beträg ℳ. Geschäftsführer: Kurt Fca. Ee. 16 862. Vorrichtung zur Erzeugung Werke, Berlin⸗ Schöneberg. 24. 4. 12. . Compauy, New York; Vertr.: R. Gatl, Pat.⸗Anw., Jähne oder mit einem Prokuͤristen andelsregistergerichts vom 5. Juni veasn bis cc 1. Okober 1917 estgesehe dar 1te,,, deüascilt “ 1“ Rahhee 8 von dicht nebeneinander liegenden Biegestellen in 74c. G. 31 626. Vorrichtung zur Fernüber. Hannover. eBamberg, 8. Juni 1912 zum Schlusse der naͤchsten Generalversammlung der weitere 3 Jahre verlängerl miree nicht in einer dorf ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Dem Geschäftsführer. Ae⸗ Geselsschaft ii i Geselschoßt Pappe, Karton u. dgl. mit zwei gegen einen sich tragung von Hebel. und Zeigerstellungen mittels Dꝛa. 174 709. Telephon Apparat Fabrik W1“ e. Annts ericht ommanditisten der Kaufmann Adolf Kupferschmidt 6 Monate vor Ablauf dieses Vertrages einzuberufen⸗ Oberleutnant a. D. Rudolf von rittwitz in mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftbh na E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. 1. 1 s6achts.8 Berlin zum Mitliquidator ernannt und ermächtigt, den Generalversammlung anders besaloffen wird. Schöneberg ist Prokura erteilt. — 8 Nr. 8709 ist am 3. Mai 1912 abgeschlo en. Die Vertretung
Herrn Lieske soll jedoch das Recht zustehen, in einer English Company mit beschränkter Faßfnag. erfolgt durch einen Bescheschlossen. oder durch dessen
drehenden Falzring unter einem Winkel stehenden eines in einem Drebfeld beweglich angeordneten 1 iegewerkzeugen. Paul Sturm, Leipzig⸗Seller⸗ Läufers. Riccardo Girardelli, Rom; Vertr. 21f. 191318. 208 595. Julius Pintsch nerleburg. Bekanntmachung. 126765 Gemeinschaft mit einem anderen Liquidator e Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 7658. einzuberufenden Versammlung mit seinen Anteilen Herrenartikel: Durch Gesellschafterbeschluß vom Stellvertreter. Als nicht eingetragen wird ver⸗
hausen, Wurzenerstr. 98. 11. 12. 11. 8 1 J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 3. 5. 10. Akt.⸗Ges., Berlin. loregister Abt. A Nr. 30 ist t 8 N. 13 169. Reklameschild für ver⸗ 74c. L. 31 235. Fernzeiger für Wechselstrom. 30h. 201 383. 229 281. Dr. Georg Zuelzer, bed e““ & ceuse Vereinigte Berliner Kohlenhündler⸗Aktien⸗ auch schon eine frühere Auflösung der Gefellschaft 3. Juni 1912 ist die bisherige Firma abgeändert, öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird
10. Berlin, Rankestr. 15. Alertshausen folgendes eingetragen worden: 8 esellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Kaufmann zu beschließen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ daß sie nunmehr lautet: Mode & Sport Gesell⸗ in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern
arl Buschmeyer in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht öffentlicht: Als Ceage auf das Stammkapital schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Rentner Kurt Lüer in Charlottenburg und der
Sig. indarliche Inschriften mit aus Farbenscheiben ge. C. Lorenz, Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 11. bildeten Buchstaben. Frank Clarence Newell jr., 7272 5. St. 16 890. Bindung für Wasserlauf. 30h. 216 250. Patent⸗Rasterwerke G. m. Der Landwirt Christian Homrighausen zu Alerte⸗ An seine Stelle ist der Land⸗ ehr Vorstandsmitglied der Gesellschaf 3 zum Vor⸗ wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ Nr. 9794 Gesellschaft für Veredelung und Ver⸗ Levaillant atentanwalts⸗ &. Commercial⸗Bureaur
ritz Minoux schafter Peter Müller: 1) Sein unter der Bezeich⸗ wertung von Faserstoffen mit beschränkter Actiengesellschaft in Zürich das Lizenzrecht dieser Ge⸗
Los Angeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: O. Sack u. schuhe. Hermann Starke u. Paul Starke, Groß⸗ b. H., Hamburg. „ hausen ist gestorben Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig, wusterwitz. 8. 9. 11. 36f. 173 410. 47g. 185 882. David wirt vledrich Homrighausen in die Gesellschaft als ndsmitglied ist ernannt der Direktor 14. 3. 12. 1b 77h. P. 25 361. Flugzeug. Armand Alvarez Mein Nesbit. Barkby Lane, Leicester, Engl.; 6 zu Berlin⸗Schöneberg. nung „Gummibörse“ geführtes Autoreifengeschäft im Haftung: Das Stammkapital ist um 280 000 ℳ sellschaft für Preußen mit Ausnahme der Provinz
ersönlich haftender Gesellschafter eingetreten — 1 2 p h ch Berlin, den 6. Junt 1912. Werte von ℳ 1000,—, 2) 1 Stück Reisepulkanisator auf 300 000 ℳ erhöht worden. Als nicht ein⸗ Sachsen zum vereinbarten Werte von 150 000 ℳ
57 b. C. 16 950. Verfahren zur Herstellun Penteado. Paris; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, 2 5. 2. 8 von photographischen ehrfefpenanftetresseeese nach mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Verleburg, Nrnde1 hntrge 2h. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 100 *X 150 nebst Modellen davon und Musterschut⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das er⸗ unter Anrechnung von je 75 000 ℳ auf ihre Stamm⸗ arbrasteraufnahmen durch Aufbringen 21. 7. 10. 3 SW. 61. 6 bieeehes sch h eh 25729]„ anmeldung ℳ 500,—, 3) 1 Stück Reisevulkanisator höhte Stammkapital wird in die Gesellscha teingebracht einlagen. — Nr. 10 818. Die ch einer Kopie der Rasteraufnahme 5. einen mit dem Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 37b. 216 531. 220 556. Carl Gumpert, Berlin. 2 Berlin. 9 [26563] mit auswechselbaren Platten, Modellen und Muster⸗ vom G esellschafter Albert Reichmann in steingeb eine Wüache Gefenschaft wle besciame⸗ Aufnahmeraster kongruenten Far enaufsichtsraster. 30. 7. 09 für Anspruch 1 anerkannt. Ansbach. 8 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist a In unser Handelsregister Abteilung A ist am schutzanmeldung ℳ 1000,—, 4) 1 Stück Vulkanisator Sacheinlage, welche zum Betrage von 56 400 ℳ aus Sitz: Berlin. Die Heraus 8 rankr.; Vertr.: H. 79 5. K. 49 995. Vorrichtung zum Trocknen 37d. 248 064. Th. Kauffmann, Cöln, 4. Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 39 444. 6. Juni 1912 eingetragen worden: Unter Nr. 39 454 mit Doppelarm für Garagen, Modelle und Muster⸗ Patentrechten, nämlich den Patentanmeldungen in “ Buchdru erzeitschrif D Hotel Rheingold, Paul Strohscheer, Berlin. Verliner Dampfbackofen⸗Fabrit Herkules Karl schutzanmeldung ℳ 500,—, 5) 1 Stück Vulkanisator Rußland vom 16./28. Juli 1911, Rumäͤnien vom drucker⸗Woche“ und die Herausgabe 1. August 1911, Verlagswerke sowie der Betrieb aller
Edmond Caille, Villeneupe, Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15. 7. 08. der ülsenklebnaht bei Zigaretten⸗ bezw. Hülsen⸗ Burgunderftr. 16. 57c. 4* 21 037. Vorrichtung zum Waschen Ewald Koerner, Dresden, Dorn. 40a. 214 735. 216 653. The W. E. M. Inhaber: Paul Strohscheer, Hotelbesitzer, Berlin. Wilhelm Ruge, Berlin⸗Weißensee. Inhaber: für Werkstattgebrauch mit Doppelarm und 22. Juli 1911, Italien vom Syndicate Lid., London; Vertr.: R. Deinler, — Nr. 39 445. F. Herzberg & Co. Geschäfts⸗ Kaufmann Karl Ruge in Dt. Wilmersdorf. — Schlußsteg, Modelle und Musterschutzanmeldung Argentinien vom 2. Oktober 1911, Brasilien vom direkt oder indirekt zusammenhängender Geschäft Nr. 39 455. L. Baum & Co., Berlin. Offene ℳ 2000,—, 6) 1 Stück Vulkanisator desgl. 12. September 1911 und Canada, betreffend Ver⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗
hotographischer Abzüge mit zur Aufnahme der blüthstr. 17. 27. 12. 11. 8 säcer een Unacs das ge. Fbrt Feg. 82 63 198 Fonxeiniger . Seexh 8* 88 veniee I. ö16 u. 7. 8 6 Z 1 ö Siebtrommel. David Charles Me Candless u. und in ihm umlaufender necke; Zus. z. Pat. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. after: Flora Herzberg, geb. Neu „Kauffrau, andelsgesellschaft, welche am 3. Juni 1912 be⸗ für nnenvulkanisation, Modelle und Muster. fahre d icht li in führer: James Bruce Wently, Boise, Idaho, V. St. A.; 245 741. Michael Bohn, Nagpkikinda, Ung.; 40b. 240 620. Sänger & Co., Frankfurt a. M. Bete Pers Heßhberg. Kaufmann, Schöneberg. onnen hat. Gesellschafter sind: Ludwig Baum, scchutzaͤnmeldun g. ℳ 1000,—, 7) Mobelle Muster Ehres. nd. Vorricht btmn EE“ hhreee enrl Hohang., Fufnahn 1 Geedakteur, Vertr.: Dr. 8 Hamhurger, Pat.⸗Anw., Berlin b Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. R22 020. Meyer, Roth & Pastor, E“ ö“ lprir 1 8 una börfn “ Fere Ssann. p für 17113 ℳ 600,—, haltenen Pflanzenfasern für Spinnerei⸗ und Weberei⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertra . 6. n⸗Raderberg. 1“ . Ver 1 geb. Tornau, Niederschönhau en. ur Vertretung 8) Modelle und usterschutzanmeldung fü wecke, besteht, d t von 150 1 Adolf Wilh. Schulz, Eisenach, ax Herzberg ermächtigt. Dem Jacob Herzberg, der Gesellschaft ist nur Ludwig Sur allein er⸗ pneumatische Preßstücke ℳ 250u8⸗ 9) 9 dele aus Gehegteht, amnd e He 1 Sö “ gmng. c 68 seine Stammeinlage von 206 400 ℳ. — Bei Nr. 9888 Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebr
SW. 68. 5. 9 11. 5 7c. G. 33 623. Kopiermaschine, bei welcher 80a. B. 65 974. Misch⸗ und Beschickung⸗ 50c. 246 981. 3 ch ch Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 39 446. Richard mächtigt. — Nr. 39 456. Henriette Falikmann, und Musterschutzanmeldung für Formplatten ℳ 200,—, 10) 1 Stück leitschutzausrichter, Grunderwerbsgesellschaft Zehlendorf Burg⸗ von den Gesellschaftern Hempel & Co. Gefatsegach
das Kopiergut durch ein endloses gespanntes Preß⸗ vorrichtun für Tonverarbeitungsmaschinen mit um Fischweide 18. tuch 6 dher “ 88 88 8,n 3 deg bv G -n r “ ds eö. Be te, cher ., odc, den G derae NeI gei geb. “ ührt wird. Adolf Friedr. Gerdes, Berlin, Zimmer⸗ Bru g, weiz; Vertr.: Pat.⸗Anwäaͤlte A. ot, ecman, Laibach; Vertr.: H. ringmann, mann, Berlin. — Bei Nr. t⸗ Schulmann, neberg. em Ruͤbin Falikmann Modelle und usterschutzanmeldung ℳ 250,—, grafenstraße 22 mit veschräukere 8 ) traße 16/18. 28. 3 11. Berlin SW. 48, u. Dr. B. Rülf, Cöln. 23. 1. 12. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Walter Tradelius, Berlin. Die Firma lautet in Schöneberg, Eisenacher Str. 52, ist Prokura 11) 2 Stück Prchifions abebcft üürn nebst Muster⸗ Pref meras, Paul Eduard ist 8Se 8 Gearkelc egedter Haftuna, d Helhn Lid Gerhard 57c. J. 13 225. Vorrichtung zum Führen von S0a. H. 52 950. Mahl⸗ und Mischmaschine 63 e. 239 152. Ferdinand Witte, Berlin, jetzt: Adalbert⸗Apotheke Max Wilutzty, Berlin. erteilt. — Nr. 5082 Bölling & Hirsch, Berlin: schutzanmeldung ℳ 200,—, 12) 1 Stück Vulkanisier⸗ Geschäftsführer. Der Kaufmann Arthur Gladigau ihnen gemeinschaftlich gehörige Zeitungsunternehmen graphischen Filmbandern durch Entwicklungs⸗ für Ton u. dgl., bestehend aus einer an der Aus⸗ Kurfürstenstr. 15/16. 8 8 nhaber jetzt: Max Wilutzky, Apothekenbesitzer, Der bisherige Gesellschafter Hans Hirsch in ubr ℳ 200,—, 13) 1 Stück Schlauchhalter nebst in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. „Die Buchdrucker⸗Woche“ dergestalt daß der Betrieb 64 b. 209 448. Gottfried Kircher, Solingen, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Musterschutzanmeldung ℳ 300,—, 14) 1 Stück — Bei Nr. 10 141 Julius Höptner & Co., bdes Verlagsgeschäfts vom 1. A eir’1 h “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 9993 Elektrothermoregulator ℳ 350,—, 15) 1 Stück eI en S. sehe mit beschränkter Rechnung dieser esellschaft geführt angesehen wird,
einzelnen Behälter mehrfach auf⸗ und absteigt. geneigten, umlaufenden Trommel und einer in dieser 1 1 Robert Javault, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ a gebrachten, gleichfalls umlaufenden Walze. Ludwig 68 b. 215 040. Adolf Possekel, Berlin⸗ ist bei dem Erwerbe 3 1
Wilutzky ausgeschlosen. — Bei Nr. 603 Kurt Kozuszek ist erloschen. — Nr. 15 249 Kuoll ℳ 300,—, 16) 1 Stück verstellbares Aufziehrad ist nicht mehr Geschäftsführer. rechnung von je 50 000 ℳ auf die Stammeinlagen.
Berlin, den 6. Juni 1912. Oeffentliche der Gesellschaft er⸗
Anw., Berlin SW. 48. 17. 12. 10. uterschweiger jun., Lichtenegg b. Wels, Ober⸗ Schöneberg. schweiger j 74a. 237 005. Elektrizitäts⸗Aktiengesell. August Hellmuth, Berlin: August Hellmuth & Siegle, Berlin: Niederlassung jetzt WVilmers⸗ und Aufziehradhalter nebst Gebrauchsmusterschutz⸗ anmeldung ℳ 300,—, 17) 1 Stück Deckenwender Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
ei Nr. 7936 American Express Compang
f 59c. V. 9888. Druckluftflüssigkeitsheber. Paul Oer terr., Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., — . Verola, St. Chamas, Frant sghägreltege G. Gsell, Bete W. 9. 11. 1. 11. ch schaft Hndrawerk, Charlottenburg. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei dorf. — Nr. 25 405 H. Grosse, Verlin: Dem at.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 2. 11. SIc. D. 25 520. Vorrichtung zum Spannen 75 b. 213 403. Alfred Köbler, Ansbacher⸗ Nr. 2449 Francois Bouché, Charlottenburg: Carl Göthe in Berlin ist Prokura erteilt. — nebst Musterschutzanmeldung ℳ 250,—, 18) Rezepte, e, 56, u. Heinrich Felguth, Allensteinerstr. 12, Niederlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 9770 Nr. 36 295 Karschunke & Co., Berlin: Der druckfertie Broschüre über Autoreifenreparaturen Berlin. Haundelsregister (26565] mit beschränkter Haftung: Dem Paul einrich des Königlichen Fenssgerichts Berlin⸗Mitte. Schröder in Hamburg ist derart Prokura u en daß
und Niederlassen der Bügel eines Verdeckes vom Nikolai Diounkowsky, TCharkoff, Rußl.; Vertr.: Berlin. 8 - B i nnern des Wagens. Adolf Chalupnik, am See 15, P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera (Reuß). 18. 7. 11. Sea. 181 643. Carl Becker, Wilhelmshöhe⸗ Herminghaus sen. ist vertraglich, nicht „durch Tod“, ist allerniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft auf seine Stammeinlage Abteilung A. ranz Kostohryz, Kunadstr. 2, u. Franz Jahnel, Sle. N. 12 955. Vorrichtung zur gleichmäßigen Cassel, u. Georg Schüller, Breslau, Yorkstr. 34/36. aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 10 021 ist aufgelöst. — Nr. 37 541 J. A. J. Bönig, Nr. 10 811. Neue Geldzählmaschinen Gesell. Am 7. Juni 1912 ist in ba⸗ Handelsregister ein⸗ Prokuristen der Firma die Gesellschaft zeichnen kann olbeinstr. 76, Dresden. 23. 10. 11. 1 Zuführung mehlförmiger Materialien. Otto Neu⸗ SIc. 214 549. Eckardt & Sohr, Frei⸗ Julius Ewest, Berlin: Dem Ernst Westphal zu Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung Ist erloschen. schaft mit beschräntter Haftung. Si Berlin. getragen worden: Nr. 39 457. Offene Handelsgesell. — Bei Nr. 2338 Berliner Margarine⸗Gesel⸗ 63c. B. 57 603. Antriebsvorrichtung mit — hoff, Metzerwiese, Lothr. 13. 12. 11. berg i. Sa. Berlin und dem Gustav Philipp zu Berlin ist der⸗ — Nr. 37 556 Café Eispalast ablonski & Gegenstand des Unternehmens: Die Fenerlin. schaft Paul Schmidt & Co. in Berlin⸗Lichten⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist Schaltgetriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. S2a. R. 34171. Vorrichtung zum Trocknen 5) Aenderung des Wohnorts gestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie steneinschaftlich Mayke, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist auf, und der Vertrieb von Geldzählmaschinen und ver⸗ berg. Gesellschafter: Schmidt, Kaufmann, erloschen. 8 Joseph E. Räslen, Pittsburg, Pens., V. St. A.; von Furnieren. Fa. W. Ritter, Altona a. Elbe. zur Vertretung der Firma befugt sind. — Bei elöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Franz wandte Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Charlottenbur „ und Arthur Gers, Kaufmann Berlin, den 8. Juni 1912. Vertr.: . Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An. 25. 10. 11. und des Vertreters. Nr. 20 893 M. Herrmann, Berlin: Jetzt offene ablonski und Hermann Mayke, welche einzeln zu 20 000 ℳ. Geschäftsfuͤhrer: Diplomingenieur Kurt Berlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Junt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 wälte, Berlin SW. 68. 23. 2. 10. S4c. M. 46 325. Schlauchaufhängung für 60. 112 610. 118 859. 122 507. Die Hendeszeesechafr. Gesellschafter: Fräulein Recha handeln berechtigt sind. — Folgende Firmen sind Vogt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine 1912 begonnen. — Nr. 39 458. Firma Siegfried “ 63c. K. 45 444. Am Wagen drehbar ange⸗ Dampframmen u. dgl. Maschinenindustrie Ernft Adressen der Patentinhaber sind jetzt: Hugo Lentz, Plasterk, Berlin, Fräulein Franziska Plasterk, gelöscht: Nr. 21 841. Reinhold Burgmann, Gesellschaft mit beschränkter Faftunge Der Gesell⸗ Michaeclis Agenturen in Berlin. Inbaber: Bernau, Mark. [26567] Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1912 Berlin. Nr. 35 286. Hotel Skandinavig Josef schaftsvertrag ist am 17. Mai 1912 abgeschlossen. Siegfried Michaelis, Kaufmann, Berlin. — Bei „ Gelöscht ist heute in unserem Handelgregister A unter Nr. 538 (Firma Neutöbllner Speditions⸗ und Nr. 69 die Firma für die Zweigniederlassung der
ordneter Halter für Ersatzreifen und »räder von Halbach Act.⸗Ges., Düsseldorf. 24. 11. 11. Berlin⸗Grunewald, Hubertus⸗Allee 14, u. Wilhelm 1 b
Motorfahrzeugen. Frank John Keegan u. The S6e. 12 33 770. Elastischer Streichbaum für Volt, Berline Endng Grunewaldstr. 10. 8 begonnen. — Bei Nr. 22 385 August Brenzinger, Leister, Berlin. Nr. 36 474. G. Klos & Co., Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die
Dunlop Pneumatie Tyre C Charlottenburg: Niederlassung jetzt: Berlin. — Berlin. durch zwei Geschäftsführer oder durch Lagerhaus Oskar Fa renkrug in Rixdorf): Firma A. Reuter * Pahle, Verlin, in Buch. chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Dem Günther Fahrenkrug in Neuköuͤn sst Vernau, de iücges Lereeeiae
ompany, Limited, Webstühle. Aloys Lennartz, Rheydt, Dahlener⸗ Der Vertret t die Vollmacht niedergelegt. Coventry, Engl.; Vertr. H. Springmann, Th. Stort straße 129, u. Heinrich Schmitz, „h. Drülbach u“ 6 lc Wö“ Bei Nr. 21 845 Alfred Klebert Apotheker vorm. Berlin, den 6. Juni 1912. einen Ge 1. 122 ) öschungen. Dr. W. Lohmann Inh. Karl Lüneberg, Koͤnigliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Prokura erteilt. ie dem Otto Paul erteilte lich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seue⸗ ist d8 9 —. Bei Nr. 19 082 (Firma Bernburg. [26568] cz
u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 8. 10. Gausstr. 66. 27. 1. 1 * F. 36 Fogrichtang sum Jalafges 56 K. n n Fer hhung 1 Sicherung 85 Tess ricsöe. grenge g⸗ 8 8 Keclis: Seste tehe Hanetegeselüscaff. “ 8 . 8 2 es Motors von Motorwagen mittels eines dur er Hochdruckzuleitung von Wasserturbinen gegen 81 . . . 8 üneberg, Selterfa . a 8 erlin. [26564] Oeffentliche Bekanntmachungen der zesellschaft er⸗ J. Majcherkiewicz Na in Berlin): In⸗ e .826 einen Klinkenhebel zu drehenden Zabnrädergetriebes. Rückstöße. Joseph Auguste Bouchayer, Grerh le, 233 976 234 370. 8a: 235 256. 8d: 231 999. schäft als versönlich hastender esellschafter ein⸗ In das Handelsregister B des unterzeichneten folgen nur durch den Beutschen Reichsnsheft — haber: 8 Reinholz, Seen Berlin. 8 de tt beter 88 Fenen handebregisters Tbrehang a Fenrh Emile Wilson, David Dee u. Ralph Mr Feantr. Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Se: 231 724. Sn: 229 369 232 568. 120: gees ta Die Gesellschaft hat am 31. Mai 1912 Gerichts ist am 6. Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 10 812. „Quelle“, Berliner Getränke⸗ Nr. 14 041 (Firma A. Rehfeldt Nachfl. in burg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto inney, Chieago, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 1. 11. 182 627 222 621. 12 p: 165 282 165 692 166 448. begonnen. — Bei Nr. 33 431 Gebrüder Cussel, Nr. 10 809. Malzbierbrauerel Groterjan & Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Berlin, jetzt offene Handelsgesellschaft): Leo Herrmann daselbst eingetragen. Pat.⸗Anw., Hamburg I. 4. 1. 11. 2) Zurücknahme von Anmeld 129: 197 649. 14c: 224 753. 14h: 231 928. Charlottenburg: Jetzt offene Handelsgesells aft. Co. Gesellschaft mit beschränkter Se tung. Sitz: Reinickendorf. Gegenstand des Unter⸗ Lichtenstein ist in das Geschäft als perfönli datende⸗ Bernburg, den 10. Juni 1912. G8 b. D. 25 307. Schlüssel zum Bedienen der ungen. 185: 207 763. 151: 174 902. 18 b: 216 302. Arthur Zerkowski, Kaufmann, Charlottenburg, ist in Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: nehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Herzogliches Amtsgericht. Sicherungsmutter auswechselbarer Räder. The a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 20e: 241 185. 20i: 237 214. 21a: 150 122. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Der Bierbrauereibetrieb, insbesondere der Fortbetrieb alkoholfreien und alkohol altigen Getränken sowie 1. März 1912 begonnen. — Bei Nr. 39 155 (Firma “ Detachable Wheel Company 8'8 America, sucher zurückgenommen. 201 746. Z1c: 229 683. Z1d: 227194. 2Ie: einget eten. Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1912 des zu Berlin bestehenden, bisber der Frau Mar⸗ der Vertrieb von K hlensäure, endlich auch der Ab. Josef Reichelt Erstes Lehr⸗Institut für Hand Pitterfela. [26569] Wilmington, Delaware, V. St. A.; Vertr.: Sm. F. 28 613. Verfahren zur Erzeugung 230 639 239 542 240 519. 21g: 230 877. 22a: begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur garete Groterjan geborenen Hüfner und dem Herrn schluß anderweiter Geschäfte, welche mittelbar oder und Na el⸗Pflege in Berlin): Jetzt offene In das Handelzregister A ist das Erlöschen folgen⸗ 222 510. 228: 220 064 220 065. 23a: 237 497. beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Richard Halter, beide zu Berlin, als Inhaber der unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ Handelsgesellschaft. Der Manicure Johannes Voort⸗ der Firmen Veteösen worden: 5 876 B in Firma Malzbier⸗ kapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann 1 in das Geschäft als persönlich haftender 9) Sesdene, 8eie Hecpreistg.
M. Heißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ grau⸗ bis braun⸗schwarzer Färbungen au lzen, d mecke 1 W. 1“ Pat.⸗Anwälte, Berlin .“ Federn. 58 11. 1 f Pelz 22f: 202 710 227 906 239 547. 24e: 238 276. Bei Nr. 3 S. Jacobsohn & Co., enen Handelsgesellschaft 11. roterjan & Co. gehörenden Bierbrauerei⸗ mann Waldemar Günther in Reinickendorf, In. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3]) Bruno Schmide in Biterfeld
9
he I““ Fersicung, dea Fen
vS9e. S. 34 922. Verfahren zum nieren selbsttätige Fernsprechämter; Zus. z. Anm. S. 28 253. 27 b: . c: 1 a: rau Betty Jacobsohn, geb. Isenheim, ist alleinige etriebes. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die genieur Bernhard Günther in Reinickendorf. 1. Mai 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ vo. * RPreifen aus Leder. Emil gpiegel. 4 Co., 22. 8. 10. 244 173. 20b: 236 779. 309: 213178. 3 4 d: Inhaberin der Fee. Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter. Die Gesellschft ist eine Geselsschaft nc schaft ist nur Föhannes encheinte Albert Felis in Roigsch. ttant i. Sa. 26. 7. 11. . 3 2g. B. 58 722. Aufbau von Spulen für 231 826. 34e: 238 878. 2 49: 165 580 175 228 gelöst. — Bei Nr. 29 vo l Kuschke & Ultmann, nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag. Berlin, den 7. Juni 1912. itterfeld, den 7. Juni 1912.
„ 12 28. Vorrichtung zum Abfüͤllen elektrische Apparate, 9. 1. 11. 208 568. 24h: 237 287. 94 ¼ 182733. 36: Verlin: Die Liqutdation ist beendigt. Die Firma nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ist am 27. April 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Konigliches A. Aamtegericht.
1JJ Pbarleg eslte 27c. L. 31 940. Durch Druckänderung in der 235 019. 375: 203 147 228 267, 382: 206 068. ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 5096. übernehmen. Das Stammkapital beirägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer bestellt, so fäfolgt die Vertretung 1 Ronn. [26766]
tton, Großbrit.; Vertr. Ed. Franke Druckleitung betätigte Regelungsvorrichtung für 42 b: 224 310. 42c: 218 410. 429: 220 041 H. Blumenseld, Berlin. Nr. 8231. eunesse Geschäftsführer: Brauereidtrektor Richard Halter zu durch jeden Geschäftsführer selbstäͤndsg. Als nicht morln. Bekauntmachung. [26566] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
eld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Kreisel⸗Arbeitsmaschinen. 9. 11. 11. 232 837, 42h: 241 638. 42 : 216 363. 42 2: dorée Margarete Schüler, Berlin. r. 9930. Berlin, Kaufmann Wilhelm Klaus zu Charlotten⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. In das Handeleregister B des unterzeichneten Ge⸗ Nr. 1099 die Firma F. H. Kühlimg in
45c. V. 59 558. Laäutewerk zum selbsttätigen 234 611 244 752. 420: 217 169. 45f: 221 045. Fromberg, Verlin. Nr. 12 065. Georg burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 817. und als deren glleiniger Inhaber der oforte
uhnert, Charlottenburg. Nr. 18 055. Kunst⸗ FPränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 813. u.⸗ Z. Paul Brinkmann Nachsolger Otto Huhn olz fabrikant Friedrich Heinrich Kühling daselbst einge
st Sind Industrie Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: tragen worden.
po. loß mit einer d f Anzei s Reißens oder Ausgehens des Bindr⸗ 45 k: 243 717. 46c: 212 144 244 429. 46d: 8 8 t durch die Anzeigen des Reiß 8 äsgeh 8 Binde⸗ 27852 6. 428: 236 136 244 238. 4 29: 234.875] *% Bauglaserei Heinrich Stolzenburg. Char⸗ am 18. Mal. 1912 abgeschlossen. Patentnadel. Charlottenburg. Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Der den 10. Juni 1912.
6859. d. 56 * 8 zum Auslösen d i S. ressen. 18.5 Falle beeinflußten 8— eg aner Eelen der 8 trohy 02. Notenrollenmagagin für 241 791. 48: 107,526. 48a: 151 336. 40 b: lottenburg. Nr. 21 572. Kunstunstale Makart mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die schrünkter Hastung. Sit: 1 4 233 914. 49e: 177 368. 49f: 160 079. 19 ¼: Inh. Ludwig Wohl, Berlin. Nr. 22 021. Vertretung durch zwei Lä der d genstand des Unternehmens: Die wirtschaftliche Betrieb von Speditions⸗ und Moöbeltransport⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
haltung des unter 85 „ setenden Riegels; Zun 1. Pat. 241 730, „Hermes“ Musikinstrumente. 7. 3. 12. 8 ung du cs
SEe2 esUeSee nexeedees veeenn ee