1912 / 140 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Achte Beilage

8

8

e unzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. aller Art. Vorstand gewählt. macher Jacob Scheuerling zum Vereinsvorsteher ge⸗] Nr. 10 Nägelstedter Parlehnska en⸗Verein, . n nzeiger un onig ich 1 reußisch en 2 anzeiger. s Stammkapital beträat 30 000 ℳ. Bockenem, den 7. Juni 1912. wählt worden. Die ebenfalls ausgeschiedenen Vor⸗ e. G. m. u. H. eingetragen, daß sa Hermann 3 8 8 (C.. i des Gehanlhaften Serh ö1“p Königliches Amtsgericht. II. und Josef Klein I, S 8 Se RSge in Nägelstedt 8 1“ 8. Berlin, Domnerstag, den 13. Juni 19 Ges ne Einlage von E“ ind wiedergewä orden. 3 dsmi 8 8 8 een Hihm be ““] u“ nferfaafismacgeag. Eltville, be Nan⸗ 1 tee hehselnae aneh bechm 612 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoffenschaftz⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1n em Gesellschafteverttage auf. Borgentreicher Spar, und Darlehnskassen⸗ u1“ 1— Königliches Amtogericht. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntwachungen der Eisenbahnen enthalten stid, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vitel

und Schulden übernommen verein, e. G. m. u. H. zu Borgentreich ein⸗ Erkelenz. [26727] Lauenstein, Hann. [26737] 2 . & 9 2 8 e.. etragen, daß der Kaufmann Imhof aus dem Vor⸗ In unser Gen bei der Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute t l⸗ 8 IS 2 5 8 1 E R 8 8

Däas Geschäft wird vom 15. Mai 1912 ab als auf stande ausgeschieden und an seine Stelle der Acker⸗ e vfer. 5, der Firma S.aeb enn. bererisr fär Salz⸗ 1 en ras. an E regis er ur K en el 82 (Nr. 140 C.) Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wirt Franz Lücke in Borgentreich gewählt ist. weiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein e 89 hemmendorf und Umgegend eingetragene Ge⸗ 1 eführt angesehen. Borgentreich, den 29. Mai 1912. m. u. H. in Holzweiler“ eingetragen worden, daß nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Jever der Geschäftsführer kann nur gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht. an Stelle des ausgeschiedenen Vor tandsmitgliedes, Salzhemmendorf eingetragen: Selbstabholer guch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 320 4. mit ee sögrigen Geschäftsführer die Gesell⸗ Brandenburg, mavel T26717] des Gutsbesitzers Josef Herfs zu Eageratherhof der 3 Der Sbeinhangr enh. W 98 Seh⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

1 erbin ertreten. 2 5 9. Rentner Leonhard Schliebeck in olzweiler zum hemmendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden —ů —— —————õ———-— itten, den 7. Juni 1912. 8 Bekanutmachun Vorstandsmitglied gewählt word und der Arbeiter Friedrich Ahrens daselbst neu in 1 Nr. 5407. Moritz Sml in 6 in Oesterreich, ein Paket mit 12 Mustern von (sogen. Dentelles), versiegelt, Fa

Königliches Amtsge Amtsgericht. 1 1 e. eZehx veagser 16 e⸗. Erkelenz, 6 8 Juni 1912. dddieselbe eingetreten. 8 11M““ 1 Genossenschaftsregister. ein versiegeltes Patet eheftecasehf ESbege 1— vend Frbnkeninehn 371 382, 999 1927, 89, 1g 758. 1944, 1948, 1951,

Witten. Bekanntmachung. [26797] Verein zu Brandenburg 6./ ein ar⸗ Königliches Amtsgericht. Lauenstein, 7. Juni 1912. Pless [26745] damenstrümpfe, Dessin⸗Nrn. 1 bis 10, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1953, 1956, 40452, 40454, 40463, 40465, 40467,

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Genossenschaft mit beschränkter 82 tpftscht Königliches Amtzgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 9. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. 49468, 40478, 40481, 45493, 45592, 45593, 45607, unter Nr. 354 die Firma Böcker u. Buttenbruch ist heute folgendes vermerkt worden: Gustav Kehrl! Essen, Ruhr. [26728]] Leer, Ostfriesl. [267381 Lendziner Dariehnskassenverein, e. G. m. u. 30. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr. 1 . Nr. 11 019. Firma Brauner Eberhardt 46812, 45615, 45621, 45626, 45628, 45631, 45641, zu Hagen mit einer Zweigniederlassung in Witten ist aus dem Vorstande ausgeschieden und seiner, In das Genossenschaftsregister’ des Köni lichen 8 1 26738 5. zee 14. Iunt 1912 et betragen worden Nr. 5408. Ernst Boeßneck in Chemnitz, ein in Leipzig, Abhildung eines Reklameapparates 45642, 45644, 45646, 45654, 45658, 45659, 45662, und gls deren Inhaber der Unternehmer Wilhelm Stelle der Kaufmann Georg Holzapfel in 8 Vor⸗ Amtsgerichts Essen ist am 29. Mai 1912 ceinge⸗ 88 21 ve eiaogses e . . ser, H an, esernte 8 an Stelle des Zaüsrn Klemnens Fibet in Lendiin Cscrassengn Friesumschlog, enthaltend 1 Stüc Kanesterg 11““ 15699, 16688, 48858 .Z üese...

* 2 8 8 . 9 8 1 8- 2 T 2 2 S . 4 c 88 1 9 4 2 2 F 8 2 88 v 8 89 . 10. 8 8 rg a. H., 2. 2 t in Westrhauperfehn eingetragen: Fareree deener en veeeeköüee— Nr. 11020. Ingenteur Iran Bl Mai⸗ 1912, Nachmittags 5 Uhr 15 Minnten.

8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: DPeh Pastor Middendorf in West auderfehn j Mucha in Lendzin der Gärtner Paul Miska in ¹1 8 1 1 r. 119209. Ingenieur Fean Blanc zu Mai ? Machmittags 5 Uhr 15 Minuten. Worms. Bekanntmachung. [267981 Bremen. [26718] Zurch Beschluß der Generalversammlung vom aus dem Vorstand äsgeschtehen vbö Lendzin in den Vorstand und das Vorstandsmitglied G.dr 58009 --. 2Jes. hese verabhs 8 1s Figeen, 1dee. 1 Enter e „Sereges vereeer⸗ 8 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen 18. 1 Henste e nerte gbesendere 1.“ Strenge in Langholt an seine Stelle ge⸗ Gcehs Seen-. endh in Lendzin zum Vorsitzenden Beiefumschlag, enthaltend 8 Fhufter Se gee- Lall 7 Gl hergettellt ist urd die beuchtkörper seleg) vegegeir. eed . 49707 3768.

vrms bestehende offene Handelsgesellschaft wurde worden: it e b erzeugnissen, Fabriknummern 77 /79, Flächenerzeug⸗ enthält, versiegelt, Fabriknümmer 0,5., plastische Er⸗ 45711, 45712, 45714 45717, 45727, 45730, 45732, heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ Am 7. Juni 1912. 1“ seeeg. ,he. Leer (Ostfrieslaud), den 5. Juni 1912. Amtsgericht Pleß O. S. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai zeusnisse, Schutzftift 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 45735, 45736, 45740, 45741, 45748, 45762, 49765, etragen. Eisgenossenschaft in Vegesack, eingetragene oder angemi 5 IIiger⸗ Köntgliches Amtsgericht. I. 1 Rheinbach. [267461] 1912, Nachm. 4 Uhr. 1912, Mittags 12 Uhr. 45767, 45769, 45770, 45774, 45776, 73775, 73777,

Uschaft 18 oder angemieteten Häusern zu billigen reisen zu 5 1 is in 738 . 1

6 sind: 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, verschaffen; die Vermietung soll nur an Prelene n Leutkirch. 2 Im Genossenschaftsregister Nr. 43 Flerz⸗ Nr. 5410. Guido Riedel, Metallwarenfabrik, Nr. 11 021. Clovis Billigud zu Paris in 73813, 73819, 73854, 73997, 74023, 74051, 74088,

b udwig Oertge, Brauereidirektor in Worms, Vegesack: Heinrich Friedrich Edmund von erfolgen. Willenserklärungen des Vorstands sind für ch heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. in Einsiedel, ein versiegeltes Paketchen, angeblich Frankreich, ein Paket mit 2 photographischen Dar⸗ 74130, 74133, 74177, 74199, 74215, 74220, 74224,

92 Gern Henßt zr. h 1 ge dus ene Pöhrstand die Genossenschaft verbindlich, wenn mindestens en m. u. H. in Flerzheim ist heute folgendes Ai hercae 88 Muster für 6 denen deee heeheas⸗ F 11 9v Se 74260, ö 74287,

8 nne 3 en. Der in Grohn wohnhafte Schlachter⸗ I; ser; K bei itheri 1 eingetragen: e flachen Seiten mit einer Prägung, Roststruktur ver iegelt, Fabriknummern und 372, plastische 74288, Flächenerzeugni e, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Worms, 10. Juni 1912. . meister Franz Troll und der in Vegesack wohn⸗ 3 Mitglieder derselben sie schriftlich abgeben. gischen Allgäus „„Der Ackerer Johann Geuer und der Ackerer darstellend, versehen sind, Fabriknummern 204, 214, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gemeldet am 29. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr

Großherzogliches Amtsgericht Fheis shlgete g ee1.... Her. Nen seein, werne⸗ 1e7na] Hapfenfilcn en vtelen ae nbr deschrünsger Mflleln Seanntah, nd gus dem Zeorstane wus, 317, 239, 280,231, Süitäihs raünfse S4 aet . e r., berniaee⸗ deges a Glefece Ae lithn;, Diejelbe vein Vaki wit vh Jenß Wörzburg. 2 vg— 1 d 0(,] RHapftpflicht in „Gemei 8 geschteden und an deren Stelle der Ackerer Andreas 260, 261, 280, 281, plastische Erzeugni e, Schutzfri r. 22. Firma J. G. Schelter iesecke Nr. 11 037. Dieselbe, ein Paket mi Mustern Sapfen 8 serrin. Bemeinde Waltershofen, 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1912, Nachm. in Leipzig, ein Patet mit 3 Schriften, schmale für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Den⸗

O. 2

Ense Bictrel C111“ Bremen, den 8. Juni 1912. 8 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Leutkirch, die Uma en, Kurth und der Ackerer Peter Breuer, beide in Flerz⸗ schm⸗ G

se Himmelseher, Kurz Weiß⸗, Woll Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sder unter Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ „Vereingie ca febeen dden a gen. Kmnann heim, als nnerses t eshe bestellt. Zum stell⸗ ½4 Uhr. Roland⸗Grotesk, Monos und Belwe⸗Gotisch, telles), versiegelt, Fabriknummern 74200 74301,

waren⸗ und Herrenartikel⸗Geschäft in Würz⸗ ür b; lehnskasse, eingetr Genoss b 2. 302, 7430 387, burg. Unter di i . Fürhölter, Sekretär . getragene Genossenschaft mit ingetragene 3 8 vertretenden Vereinsvorsteher ist der Ackerer Joseph Chemnitz, den 1. Juni 1912. versiegelt, Fabriknummern 17811, 17877 und 17922, 74302, 74304, 74326, 74329, 74333, 74387, 74401, rg uter dieser Firma betreibt Elise Himmel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Abt. B. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 74402, 74404, 74405, 74407, 74421, 74424, 74433,

unbeschränkter Haftpflicht zu Stolz eingetragen 8 8 2 1 üi s 8 aftpflicht in S Uhr in Flerzheim bestellt worden. Königl. Amtsgericht. Abt. Haftpflich Dürren Gemeinde Walters b am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 74435, 74463, 74464, 74471, 74475, 74477, 74480,

triebenen Geschäfts, n d Hande mit Holz- Schlossermeister Klug ist gestorhen ine]/ Der Landwirt Anton Albus ist aus dem Vor⸗ Langensalza. 1 8 8n Henaferielien sowie der Betrieb von Handels. Stelle der Lehrer H. G. Frieling eesne tande ausgeschieden. An seine Sftt ist der⸗ Schuh⸗ Ins bSea⸗ Genossenschaftsregister ist b.a673 zum D eut ch

seher in Würzburg ein Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren⸗ Bromberg. Bekanntmach 20] worden, daß der Gutsb Karl Fi und Herrenartikelgeschäft. 3 chung. [26720] worden, daß der Gutsbesitzer Karl Fiedler aus dem ofen O.⸗A. Leutkirch“ ei 1 Rheinbach, den 8. Juni 19112. öxt 8 geschäf . efs Gerasenschaftoregister sst am 16. Mai Vorzlande ausgetreten und an seine Stelle, der Bosente . bbbvübükbetbe worden Khnigliches Fcgtggerect. Fn vaß Weusterrailter it eingetꝛngrh: 096N de, eaes ezä 74501, 74508, 74510, 74524, K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. kassenverein, eingetragene Geuossenf aft mit gewählt worden ist 1 9 1’ Monos“ versjegelt, Fabriknummer 17888, Flächen⸗ 74526, 74528, 74530, 74532, 74544, 74545, 74547, 8 997931 änkte 8 . itere Vorstandsmitglieder Beisitze -. 8 D 8. 8 9 sse, 1 666 1 Würzburg. 26763] unbeschränkter Haftpflicht in Adli uschi Frankenstein, den 7. Juni 1912. als weitere Vors 9 Beisitze Auf dem den Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ 50 Muster für Papierwaren mit lithographischem 58* 37g. 218 8 5 5 5 1-e 1 In 8 —, Königliches Amtsgericht. gewählt: 1) Faver Detzel, Bauer, in Unterzeil, Verein Böhlen, eingetragene Genossenschaft Abdruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern e 29. 11““ 1““ 888 bacher in Würzburg. Die Firma ist erloschen. lung vom 15. Mäͤrz 1912 ist das Statut mehrfach 2 ee.. 8 Haftpflicht öhlen 3 b De b 1 br. Mäxaburg. 4. Juni 1912. geändertR. Bekanntmachungen erfolgen fortan im Fürth, Bayern. 126730] S 88 Sbersgczntsweller, Gde. Sommers⸗ treffenden Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters 31. Mai 1912, Nachmittags 5,40 Uhr. Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 4377, Nr. 11 038. Firma Graul & Pöhl in Leipzig, 3 4 Aiet. (vormals Blatt 4 des Genossenschaftsregisters des Högter, den 3. Juni 1912. 4379, 19460, 19463, 19466- 19468, 19474, 19476 eine Zeichenunter!anepa offen, Fabeik ü ausgeschiedenen Gottfried Pudwill, Johann Heinzel Darlehenskassenverein Kirchrimb ch i 8 889 3 1 8 8,5 Würzb . 376 1 n Kirchrimbach ein⸗ Hilfsrichter ; G 8 4 8 1 urg. [26764] meier und Albert Rudolf sind Samuel Kluth und getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hilfsrichter (Unterschrift) d Ieh⸗ ist den A Füegesch. Leipzig. (26090] 29892 29894, 29905, 29912, 29914, 29915, 29941, am 30. April 1912, Vormirtags 10 Uhr. Maschinen in Wür burg. Direktor Felix Holt⸗ ; 6 ; 8 8 er Kaufmann Hermann Richar Fanpe in Leipztg In das Musterregister ist eingetragen worden: 29945, 29950, 29952, 29954, 29956, 29963, 29966, Nr. 11 039. Firma Speiéte Anonyme des she us dem Forffeh;de eee; ehiederr ö ö b gewählt. Ene ecen wurde Georg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rötha, den 4. Juni 1912. 009. Fir. Li 668 74, 2 nents 9- ꝙ*⁵ LC 1 märaburg, d, zunt ih. Banderein, etngenagsegsin ezofenraenheiger Fäcggliee Igüsgericht. ecrser ehenaghsshena gneaant ede ni Wö2rt, eenrd, echls; Süasnenennisse Scuzsel be.egane bagaisiachacen 7b. Fürth, den 11. Juni 1912. beschränkter Haftpflicht“ zu Lüuen folgendes Schwetzingen. 126748] Fabriknummern 1593, 1613, 1684, 1703, 1703 A, 5 Uhr 30 Minuten. 2561, 2947, 2765, 2939, 2950, 2943, 3052, 2938, In das Genossenschaftsregister ist zam 1. Juni Genossenschaftsregistereintrag. 1719, 1720, 1729, 1741, 1754, 1756, 1767, 1769, Nr. 11 025. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ 2849, 3048, 2475, 2521, 2951, 2940, 2977, 1499, 136 1[26267] 1972 bei dem Bromberger Wirtschaftsverein Engelbert Kussi zu Lünen ist aus dem Vorstande 1) Zu O.⸗Z. 25 Consumverein Hockenheim 1770, 1774, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, anstalt Wezel & Naumann, Aktiengesellschaft 2973, 3106, 3311, 3171, 3063, 3065, 3059, 3062, uf Bla 6 des hiesigen Handelsregisters ist 1 „[Gummersbach. [26732]] ausgeschieden. Wilhelm Kirchhoff zu Lünen ist in und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hocken⸗ angemeldet am 3. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. in vecepstan ö ein 7 1 3080. 1868 58 8888 6 und Mustern chromolithographtscher Erzeugnisse, ver. 2639. 2432, 2485, 2638, 2604, 2476, 3 Wurzen eingetragen worden. Nr. 44 eingetragen worden: „Druckerei und Ver⸗ Lünen, den 1. Juni 1912. 8 Streicher und Meißner sowie die Firma ist er⸗ Textil⸗ und Druckfabriken zu Wien in Oester⸗ siegelt, Fabtiknummern X 4908, 4913, 4957, 5012, 99, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Lurzen, des aign 885 K9 VRathge sind Robert Retzlaff und Rohaen Michel, 1 2 8 1 22. b reich, 89 Paket fn 24 deaeJ . 29 8 e⸗ 8 ne, 3395, 3399, am 6. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr. mtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu eringhaufen.“ 2) 8 „Z. 6 Vorschußverein Plaukstadt, od Schafwollsto in verschiedene 3412, 3418, 3422/3, 3457, 3473/74, 8 Bromberg, den 5. Juni 1912 1 1 8 12.nn 5 ftefl Uhi perschi⸗ vera Ftchen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, 88 am 18. Mai Leipzig⸗Lindenau hot hinsichtlich des mit der Köni liches Amts richt Zeitung, Herstellung und Vertrieb von Verlags⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 2850, 2854, 2856, 2851, 2853, 2858, 2764, 2874, iS 2— Amtsgericht. Drucksachen und einschlägiger Artikel. ie der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene vom 5. Mai 1912 aufgelöst. 2873, 2848, 2857, 2852, 2855, 2932, 2936, 2933, Nr. 11 028. ven G viahee dgeessh. 1 der Schutzfrift bis auf 10 Jahre an⸗ s 8 inde, Westf. 8 26722 aftlumme betréä ig mit Stopfgarnkärtchen für Stopf⸗, gemeldet. 8 Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Geschäftsanteile ist 400. Der Vorstand besteht aus 8 Kostheim eingetragen: Josef Vogler und Johann Großh. Amtsgericht. II. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet r. Fi Hücker & Aschener Spar⸗ und Darlehns⸗ Dr. med. Richard Sondermann aus Dieringhausen, Breidecker I. sind aus dem Vorstand ausgeschieden spangenberg. 6749 ““ 9 Uhr 8 2 Neateneahs L“ 314, Sessstlch⸗ Sipzig. 1“ Feer h . 3 ister i 1 Fn f 4 r. Firma C. Rüger in Leipzig, ein Erzeugnisse, Schutzfr Jahre, angemeldet am 662 665, 667, 669 versehenen Muster die Ver⸗ T1ö1“ 8 ö“ Feteapen worden, daß an Stelle des verstorbenen aus Bergneustadt, Fritz Haus aus Neu⸗ Diering⸗ unternehmer, und Josef Voirin III., Landwirt, beide kass 1egg 90 Der Pfarret heesh 8 pzig 3 5 g e Vorstandsmitglieds Johann Heinrich Döpke gnt. hausen, Karl Engbruch aus Dieringhausen. Das in Kostheim, in den Vorstand gewählt. en sesgenbfs st s⸗ 8 Wen v.)ewähtt 1ng gf Skell⸗ EEEEEbEöe 12 Dorn 5 güege dets. gi The G1 Ptate Glat Generalversammlungsbeschluß vom 13. März 1912 1 3 8e- „22 2 Grdeh Aatergrt Serie 67 Fig. 1— 49, enerzeugnisse, utzfrist anstalt und Zinkographie in Leipzig⸗Reudn tz, Nr. 5. Firma The Glasgow Plate Gla st der Gutzbesitzer A. Garitz in Parstein endgültig Hücker in den Vorstand gewählt ist. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ roßh. Amtsgericht. teltt woe⸗ 1 rnitun 1 mpa 9 3 Bünde, den 7. Juni 1912. schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ 1 8 stellt worden. . 5 Uhr. 1 Garnitur Frankonia für Buchbinder und Buch⸗ hinsichtlich der mit den Fabriknummern 999 und Angermünde, den 28. Mai 1912 d' die Nachbargel Das Geschaft Marienberg, Westorwalg. [26741] Spangenberg, den 6. Juni 1912. Nr. 11 012. Firma Josef Rauchfuhs zu Klein⸗ druckzwecke, offen, Fabriknummern 4144, 988 und 1000 versehenen Muster die Verlängerung der 11““ 1 1und die Nachbargebiete. Das Geschäftsjahr ist das 8 1 Königliches Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. [26723]] Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Genossenschaft Nr. 2 Vorschußverein Marien⸗ Traunstein. Geuossenschaftsregister. [26750])] 11. Mustern von Knoͤpfen, offen, Fabriknummern gemeldet am 20. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Leipaig. Se; Fürn 85 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Lündlichen Spar⸗ und Darlehuskasse Surg, Zeichnung geschieht gemäß §25 Abs. 2 des Genossen. Bürgermeister Robert Keßler ist gestorben und an hall E. G. m. b. H. Für Josef Schreiner wurde nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. April et leurs Fils zu Paris in Frankreich, 1 Muster 8 ö“ - 1 8 2 Stelle der Kreisausschußsekretär Wilhelm Franz Schiffmann in Reichenhall als Geschäfts⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. 8 eines Espagnoletteverschlußgehäuses, verstegelt, Fabrik⸗ Plauen, vogtl. [26089 orstadt toß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft in Burg, eingetragen, daß Louis nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Marienberg (West 1 wähl b 8 1 as Mi it beschränkter Faftpflicht erlin) eingetragen Bielefeldt in 1“ an Stelle von Karl Weber in Gummersbach, den 4. Juni 1912. 8 s V lch e d), den 29. Mai 1912. Traunstein, den 10. Juni 1912. in Oesterreich, ein 6 mit 17 Mustern von Spiel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 912, Nachmittags Nr. 10 776. Arthur Bahmann, Firma in 1 te eden Sergr 9 onigliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. waren, offen, Fabriknummern 5906, 5903, 5902, 1 Ühr. Plauen, 1 offenes Paket mit 40 Mustern von Bernhard ist Robert Tautz zu Friedrichshagen in Königliches Amtsgericht. Mogilno. W1“] [26742] 2 15 11““ [26756] d d 8 38 i 1912. 5 Inste 8 8- s B einpelburg. 2675 9a9”, 8 ; ür Förflink⸗ . Fabr 7 472 3 19,8. 2653 226 8 en Vorstand gewählt. Berlin, den 5. Juni 1912. Colle. [26724] Isterburg. In unserem Genossenschaftzregister ist helte ben Hnach es säluß Jene Beneralbsrscrmmbnng, des apaenelnet n 8. Men ahe enehen ee de 1““ 1A1A“ Birnbaum. [26711] zur Firma Hannoverscher Stall, eingetragene betreffend die Maschinen enossenschaft eingetra⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 88 1 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, sine Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht, Wilhelmsee vermerkt worden: Für den verstorbenen in Zempelburg vom 2. Juni 1912 ist an Stelle Nr. 11 014. Firma A. Hufenus £ Co. zu, Nr. 11 030. irma Julius Klinkhardt in Nr. 10 777. Gebr. Nitschke. Firma in Plauen, und Darlehuskasse, ein etragene Genossen⸗ Westerrelle, beute eingetragen: 1 8. 3 1— 3 St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit Leipzig, ein Paket mit einer Pavona⸗Einfassung, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Stickereien, 3 z Die §§ 11 Ziffer 6 (H 1 Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom siedler Jakob Reidenbach aus K. Vor⸗ gs 8 ; Ff 1 schaft mit unbeschränkter aftpflicht in Kähme, 6,88 Ziffer Hritlamm 1nd BAbsan2 6. Mai 1912 ist Gegenstand des Unternehmens der stand gewählt worden. h vrnfelde in den Vor 8. der bt er8 Keg n L“ (sogen. Dentelles), versiegelt, Jabriknummern 1914, Delitsch⸗Initialen und einer Serie Ascania⸗Schmuck bis 26388, 26392, 26393, 26416 26421, 26424 bis e 88 der Generalversammlu . 2 ab⸗ Otio Belau aus Zempelburg zum Vorsitzenden des 1976, 1929. 1930, 40303, 40310, 40361, 40380, sowie 42 Stück Vignetten, verfiegelt Fabriknummern 26432, 26435, 26437 —26448, 26455 26463, 26467 Sen 8 Kähme aus dem Vorstande aus⸗ sammlung vom 7. Mai 1912 ab 1) des gemeinschafttteben Anuun Verkaufs und Königf Amiseeeicht. ü w 1 . 2 8 8 8 . . schteden und an seiner Stelle der Muhlenbesiser geändert worden der Verleihung von Maschinen und Geräten und T cscerich Otto S 8 ZCC1“ aus 45478, 45485, 45487, 45491, 45495, 45498, 45506, 13112—13138, 13240—13251, Flächenerzeugnisse, 9. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. wästs Worhen ist bersammlung vom 7. Mai 1912 auf 400 für der Ginr Nepargtur schadhaft geworvener Mascht 2. eg. gee⸗ 3 persuig zum Fasfferer gehit, verten. .343, 478 45953, 49881 42875 t88 45809, Schutfrist 3 Jahte, angemeldei am 21. Mai 1912, Nr. 10778. Gebr. Nitlchke, Fiema in Plauen⸗ J. icht. jeden Geschäftsantei 1““ er Reparatur schadhaft gewordener Ma nen, K. Amtsgeri eckarsulm. 1 . mit 50 Kale Amtsgericht. Birnbaum, 9. April 1912. jeden Geschäftzanzeil erböbt 8 es Betriebes eines Muhlenwerkes für Futter⸗ „Im hiesigen Genossenschaftsregiitee mende he Königliches Amtsgericht. 45742, 43746, 45747, 73889, 73991, 73607, 73608, Nr. 11031. Dieselbe, eine lateinische Schrift, Flächenerengnise Grichagte fenemn 264 74 28480, g heute 1 nee e⸗ sc schaftsregister ist bei d 1 Königliches Amtsgericht. Hn en. 8 1G“ 3 Gehenfeassonn 73649, 73711. 73712, 73760. 73761, 73779, Flächen⸗ versiegelt, Fabriknummer 2872, Flächenerzeugnisse, 26480a, 26481 26517, 26524 26527,26548, Schutz⸗ nossenschaftsregister ei der ar⸗ ¶¶¶¶( Insterburg, den 7. Juni 1912. getragene Genossenschaft mit unbe ränkter 88 .8 88 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. mittags 11. Uhr. schaft mit undeschränkter Haftpflicht in Klein Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei ze In der Generalversammlung vom 27. Mai 1912 s Krebbel folgendes eingetragen worden: dem unter Nr. 2 eingetragenen Alflener Spar⸗ Kempten, Algäu. [26734] ist an Stelle des Ludwig Baur Wilbhelm; Schrei⸗ P für Baäumwoll. und Seidenstickereien (sogen. Dentelles). der Z“ Hochschule zu Wien in 1 offener Umschlag mit 36 Abbildungen von Garnituren weis, Kaufmann in Roigheim, zum Vorstandsmit (Die ausländischen Muster werden unter versiegelt, Fabriknummern 73791, 73795, 73823, Oesterreich, eine Schachtel für Zündhölzer, offen, und Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern

Würzburg, 31. Mai 1912. 1912 bei dem Deutschen Spar 958 8 „und Darlehns⸗ Gutsbesitzer Paul Sauer zu Stolz in den Vo tand p h 3 3 71 In der Generalversammlung vom 26. 3. 1912 Rötha. [26747] Nr. 38. Firma Friedr. Serong in Höxter, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 74560, 74562, 74568, 74591, 74594, 74610, 74612, Georg Siebenhaar, vormals . Ammer⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ze ö e 1 8 1 Lö. 1 z Neichenhofen, O.⸗A. Leutkirch, 2) Matthäus mit unbeschränkter Haftpflicht in Böhlen be⸗ 1933 his 1982, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene 29. Mai 1912, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht 8 1 Posener Raiffeisen⸗Boten zu Posen. An Stelle der 7 b 8 eb“ 4- nge Henassenschafteregistereiutrag. Den 7. Junz 1912. Amtsgerichts Zwenkau) ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 5e. 19480, 19484, 29777, 29791, 293855, 29879, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, anneener Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Richard Thiem, beide in Hoheneiche, und Sa 6“ 4 , . muel Haftpflicht —. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Lünen. 1026336 f. Mitgli 8 V s 86996] ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Nr. 11,009. Firma Ratauds Limited zu 29967, 29973, 29974, 29081 29987, 29992 bis Etabliffements Faren a Oppenheim zu Haris elben wurde Prok teilt. zniali ; 1 Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. wäh 15 Mustern lithographischer Erzeugnisse, offen, K. t 7 2 0 2 2 2 Am ntsgericht, Reg Amt. [Bromberg. Bexkanntmachung. [26719] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. heute das Erlöschen der Firma G. A. Neubert in dennigt , Broesbesczecanaene P7 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter den Vorstand gewählt. heim: Die Vollmacht der Liquidatoren Hoffmann, Nr. 11 010. Firma Cosmanos Vereinigte der ausgeschiedenen Peter Klodzins!i und Paul lagsanstalt, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. loschen. nüas , ““ J1 8 8 G ächenerzeug⸗ r. Fiyma Hoffmann & midt in beide in Bromberg, in den Vorstand gewählt. Der Zweck der Genossenschaft ist Herausgabe einer Mainz. [26740] c. G. m. u. H. in Plankstadt: Die Genossen⸗ stellungen zu druckender Dess 3 1912, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Fabriknummer 228 versehenen Musters die Ver⸗ beträgt 25 ℳ. Die höchste Zahl der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schwetzingen, den 10. Juni 1912. 1712872, 2934, 2849, 2944, 401, 03, 028, EriBe rgelhacung ker d Nähfäs n t Nr. 9819. F Giesecke 4& D 8 Stick⸗, Strick⸗, Häkel⸗ und Nähfäden aller Sorten Nr. 9819. irma Giesecke evrient in Angermünde. [26709] kassenverein (E. G. m. u. H.) zu Hücker ein⸗ Friedrich Bauer sen. aus Dieringhausen, Ernst Bick und an deren Stelle sind Johann Wann IV., Bau⸗ Henossenschaftsregister 2. (Wichter D 8 hns⸗ Genossenschaftsregister 2. ( Er Sarleyns. Paket mit einer Messingeinfassung und dazu gehoͤriger 20. Mai 1912, Vormittags I1 Uhr 10 Minuten. längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ Angermünde, e. G. m. u. H. eingetragen: Durch Kaase zu Hücker der Heinrich Döpke gnt. Kaase zu Statut ist vom 16. Mai 1912. Die Bekannt⸗ Mainz, am 7. Juni 1912. Sec. b öthe zum Vereinsvorsteher b des Bürgermetsters Köthe zum Vereinsvorsteher be⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1912, Nachmittags ein Paket mit 1 Garnitur, 1 Schrift Regina und Company Limited zu Glasgow in England hat n den Vorstand gewäͤhlt. 2 hr Königliches Amtsgericht. 8. mitgliedern, in dem Tageblatt für das Oberberaisch . 1 Se: I; 85 8 1.“ 8 sche In unser Genossen schaftsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. kahn bei Bodenbach in Oesterreich, ein Paket mit 4206. Flächenerzengntsse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. [26710] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der standes erfolgen durch wenigstens 3 Mitglieder. Die berg e. G. m. u. H. eingetragen worden: Der Gewerbliche v Reichen⸗ 1068, 1069 1072, 2122 2127, plastische Erzeug. Nr. 11 028. Firma Socé Vachette Freéres Nr. 484 (Gemeinnützige Baugenossenschaft Garten⸗ eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter schaftsgesetzes. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Sch⸗ idt in Mariend 5 . Vog 1 znidt in Marienberg in den Vorstand gewählt. führer gewählt. Nr. 11 013. Firma Gmil Pfeisser zu Wien nummer 175, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist In das Musterregister ist eingetragen: worden: An Stelle des ausgeschiedenen Eduard den Vorstand gewählt ist. Burg, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 3 5901, 5909 5911, 5755, 5754, 5898, 5756, 5914, Nr. 11 029. Dieselbe, 1 Muster eines Schloß⸗ Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2076, 2 4 26733] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 „In unser Genossenschaftsregister ist bei sn. 20, dem unter Nr. 31 eingetragenen Deutschen Spar⸗ Vorschußvereins Zempelburg, Eingetragene 30 Minuten am 20. Mai 1912, Nachmittags 1 Uhr 8 9 Uhr 2 8 5 88 88 88 8 . 7 8 olgendes eingetragen: Landwirt Johann Keller aus Wit 2 N ftalied is us Wilhelmsee ist der An des Vorstandsmitgliers und Direktors Louis Orland 50 Mustern für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien einer Garnitur Römische Initialen, einer Garnitur Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26362, 26383 eingetragen worden, daß der Eigentümer Adolf (Geschäftsanteil) des Statuts B 38 etrieb eines Handelsgeschäfts zum Zwecke: Mogilno, den 7. Juni 19 II1““ 8. aee —“ 3 5 8 icheceen Vorstands und an Stelle des bisherigen Kassierers 40397, 40109, 40426, 40436, 40441, 40444, 40447, Serien 199,. 95, 90. Nrn. 168, 13099, 13104,13106, bis 26470. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fäimzaid Boling in Kähme in den Vorstand ge. Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ der Einrichtung maschineller Betriebe Neckarsulm. [26743] 3 8 Zempelburg, den 7. Junt 1912. 45653, 45667, 45669, 45674 45676, 45696, 45733, Vormittags 10 Uhr. 1. offener Umschlag mit 50 Mustern von Sticckereien, Cellee, den 3. Juni 191 bei dem Darlehenskassenverein Roigheim, ein⸗ r G erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1912, frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1912, Vor⸗ und Darletznskasse, eingetragenen Genossen⸗ Cochem. Bekanntmachung. [26725] Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Roigheim, eingetragen: 1 8 8 1 Mai Musterregister. e101. Dieselde; ein Hatet mit 50 Mustern Nr. 11 632. Gtanislaw Vawlikowsri, Hörer, Ner. 10779. J. B. Wolkf, Fimaiin Plauen, Die bisherige Satzung ist durch die neue Satzung und Darlehnska enverein, eingetragene Ge⸗ hnskass getragene G Genossenschaftsregistereintrag. glied gewählt worden. Leipzig veröffentlicht.) 73827. 73831, 73840. 73843, 73846, 78849, 73873, Fabritnummer 512, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 05485, 09949, 05577 20176, 20177, 20238, 20315,

vom 24. Februar/18. April 1912 ersetzt. nossenschaft mit undeschränkter Haftpfli t zu Oberreit . 1 8

Her Gegenstand des Unternehmeng alt der Betreb Kissen asetrretn Se 6 Safr lche ze 111** eF Den 11. Juni 1912 3 Chemnitrk. [28447] 73877, 73888, 78890, 73893, 73896. 73900, 73919, 3 Jahre, angemeldet am 21. Mat 1912, Nachmittags 20394. 20896, 20800, 20431— 20440, 204412—20445, einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Thomas und lungsbeschluß vom 28. April 1912 wurde an Stelle des Oberamtsrichtet Megenhart. In das Musterregister ist eingetragen worden: 73957, 73996, 74007, 740 10, 74025, 74029, 74067, ½84 Uhr. 20447 20 450, 20464 20468, 20489 20491, Schutz⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ Paul Gutreuter Josef Bungart und Anton Müllen alten Statuts ein neues esetzt. Hiernach gestalt Nr. 5403. Nabensteiner Papierwarenfabrik 74072, 74073, 74075, 74079, 74095, 74098, 74109, Nr. 11 033. Firma Wilh. Bachrach zu Wien frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1912, Vor⸗ nnn ie a Ferstanssnait ielem Zenciekt hdannn die Remüarechötrmäßh ge S üc H . [25454] G. m. b. H. in Rabenstein, ein verschlossener 74111, 74113, 74128, 74135, 74139, 74156, 74170, in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern für seidene mittags 11 Uhr.

Die Bekanntmachungen 18,S im Schweriner Cochem, den 4. Juni 1912. (GSegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines den ug .. K 89 hiesigen Genossenschaftsregisters, Briefumschlag, enthaltend 10 Muster von Druck. 74169, 74184, 74187, 74197, 74202, 74205, 74208, Krawattenstoffe, verstegelt, Fabriknummern 4381, Nr. 10 780. J. & B. Wolf, Firma in Plauen. Sefts gthne veim Eingeben dig va. an Königliches Amtsgericht. 82 und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den berg keins⸗kerdare henssfersez renehrbe. erzeugnissen, ioh äthern 11 1n1e aa . 218 8 8 8. 188 1889 8 8 1 8 offener nag gg me Si1ea aangeifbeneshaes⸗

8 . eneralversammlung 3 ereinsmitgliedern: 1) di 8 A. 1 et aft mit unbe⸗ isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai nisse, Schu ahre, angemeldet am 8. Mai 195 19, 19522, 19323, ,122276 119329, Kragen und Brisebises, Flä nerzeugnisse, Geschäfts⸗ i eg K ederen Veroöffentlichungsblatt zu be⸗ DZn Ehenrsenscheftereaikier ist bei der lanbtsnnn Wirtschafts etriebe nggcee benötrins Geschüse. und Ha 18 ö 185 Fenar Hnhr. 8 in 1977⸗ Ferigag hcg 1789. Tön88 B3998, 328021 b86 20183 898 12 88₰ 8. 9u92 ls ngüt Amtsgerichen sge Reichsanfiger. Spar⸗ und Darlehnskasse des landwirtschaft⸗ 2), die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den besiteess Richard Herin ii voßaenn des rbgerichts⸗ Nr. 54949 Wilhelm Bogel in Chemnitz; ein Nr. 11016. Firma Hildert &. Morgner in 29919, 29288 29990,,399997999, 0011 bis 20732, 27887——30577. 90383 30385 39402 1s Kgl. Amtsgericht Hirnbaum, 22. Mai 1912. nj 1 Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er isse und 1 ering in Lohsdorf der Wirtschafts⸗ versiegeltes Palet, enthaltend 47 Muster für Möbel⸗ Leipzig, ein Muster eines Wandschoners mit An. 60013, 60016, 60017, 60024, 60029, 60046 —60050, 20407, 20477, 205 ,3 —20515, Schutzfrist 3 Jahre,

Bischofsawerds, Sachsen. [26713] schaa 8 -pescgeaeteer vasssscse⸗ vaea⸗ den Bezug von fhrer Natur nach ausschlieblich für smil Schade, bort, Vorstandsmitglied ge⸗ stoffe, Fabritkammmern 17087 bis 17083, glächen⸗ sicht, tes Völkerschlachidenkmalg, hergestellt auf 60084, 60062 60065, Flöchenerzeugnisse, Schutfrist angemeldet am 13. Mai 1912. Vormittags 11, Uhr.

Auf Blatt 17 des hiesigen Genossenschaftsregisters, (Nr. 9) eingetragen worden, daß durch Beschlus er den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Köntoli ches Amtsgericht erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wachstuch oder Ledertuch, versiegelt, Fabriknummer 1 Jahr, angemeldet am 23. Mat 1912, Vormittags Nr. 10 781. J. *. B. Wolt. Firma in Plauen,

EEEE der . . eec⸗ Gere ne artrahen worden; d d I. Besesluß der a bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andeen gericht Neustadt i. Sa., 1 10. Mai 1912, Nachm. 5 Uhr 50 Min. 20449, Flächenerzeugnisse, S ö Jahre, an⸗9 Uhr. 1 gffener Umschlag mit 43 Abbildungen von Stores,

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fassung des § 16 bf 1 der Satzung wied d Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu am 4. Juni 1912. Nr. 5405. Gustav Hempel in Mittelbach, ein gemeldet am 8. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr Nr. 11 034. Firma Vereinigte Gummiwaren⸗ Kissen, Bettwänden und Rouleaug Flächeneweugn se⸗

Bischofewerda betr., ist heute eingetragen worden estelltcist Der Vorstand bestehis 88 nt Ohme beschaffen und zur Benüͤtzung zu überlassen. Der Nürnberg. 8 verschlossenes Kuvert, enthaltend 3 Stück Handschube 40 Minuten. „fabriken Harburg⸗Wien vorm. Menter Geschäftsnummern 290058. 20062, 26078, 268, 1⸗ daß an Stelle des auggeschiedenen Brauereidirektors in Klepzig als I Hermann Franke 1 Bhastand vecact sür den Verein. De Feichnung Genossenschastategistereintrag ins Neeh dreseernngasa Rerssssmgn 8e02 Zührh 1. Lhen vrachic geipen 5 4. 8. Meanesfers vbans tor gescßena 2946, 28813. deaah 2a. Mheht Zaie, 1 4 . eschieht rechtsverbindli 1 8. AEh. 8 2028. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Inhaberin einer Puppenmöbelfa in Leipgig, ein Behälter für Tabak rgl., offen, Fahrik⸗ 20346, 20353, 20379 231 29417, Heinrich Frick in Bischofswerda der Redakteur Karl Klepzig als stellvertr. Vorsitzenden und Albin Bauer 9 echtsverbindlich in der Weise, daß min Bezugs⸗ und Abfalgenossenschaft Unter⸗ an d. ase⸗ 8 1a. Mat 1905, Nera 6 Uhr. ein Paket mit 10 Mustern von Puppenmöbein, ver⸗ nummer 871/6, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 20452 —20455, 20459, 88878 gBeanhh s 25 8 7 213 8 re.

Haubold daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt in Klepzig als dritter Bo⸗ iand.6— Feftens, 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des ferrieven u. Umgebung eingetr 2 b 1 8

ist. 8 Vereins ihre N—. ö 5 Letragene Genossen⸗ 1 8r. 5406. Alfred Königer in Grüna, ein siegelt, Fabriknummern 110— 119, plastische Erzeug. 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1912, Miitags 20485, 20547, 20549 20554

worden ist Delitzsch, den 6. Juni 1912. hre Namensunterschrift hinzufügen. Alle schaft mit unbeschränkter Hofepslich in Unter ofrne⸗ Briefumschlag, enthatthnd 4 Muster Damen⸗ siche Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 12 Uhr. angemeldet am 13. Mai 1912, Vormitiags 11 lbr. Nr. 11 035. Firma A. Hufenus & Co. zu Nr. 10 782. Boatländische SEpitzenmehoge

Bischofswerda, am 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht 1 Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ ferrieden. Johann Gebete S. EE1“ versammlung, tammel ist aus em d „Dessin⸗Nrn. 1030, 1031, 1032, 1033, 1912, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. r ung, werden unter der Firma des Vereins Vorstande ausgeschieden, 5 einer Stelle wurde 3 Jahre, angemeldet Nr. 11 018. Oesterreichisch Amerika⸗ St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Aktiengesenschaft in Klauen, 1 offener Umschlag 1 am 21.

Königliches Amtsgericht. vü-eaedhe b. Eltville. [26821]] mindestens von drei Vorsta 1

Bgekenem. [267141/ In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ und in der —— ineMantergelcne 5 8 Henelei en Fbemn, von en⸗ 8 1912, Nachm. 5 Uhr. nische Gummifabrik Actiengesellschaft zu Wien Mustern fuür Baumwoll⸗ und Seidenstickereien, mit 46 Mustern und Abbiloungen von Valencienneg, In unser Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ nossenschaft „Rauenthaler Darlehnskassenverein öffentlicht. (Vorsteher) gewählt. an tum Vorstandsmitglied 8— chaft Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Holle E. G. m. u. H. zu Rauenthal“ (Nr. 9 des Kempten, den 10. Juni 1912. Nürnberg. 8. Jun 1912 G. m. u. H. heute eingetragen worden: Der] Registers) heute folgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Registergericht

9 Hnle sE

Se