1912 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 litischen Forderungen der Ruthenen Rechnung zu tragen. In der 8 Spanien. u“ 1““ 1 Dentsches Reich. po erunge. 1 1 1 seien die Türken mit beträchtlichen Verlusten in die Flucht Zu dem allgemeinen Streik in Palermo s. Nr. 10 1 Be se. sernichrenrn Treseesststan hadfnagelcen dr bsiddn eantworuung einer Anfrage erklärte der Minister⸗ Hetiebete nürle Nucht e, Fecenas Staatzanteigerse) wid ver heneg gtg asneene Seine Majestät der Kaiser haben Alergnaͤdigst aeA Deutsches Reich. mögliche. Die Polen seien zu friedlicher Arbeit mit den Ruthenen räsident Canalesas gestern in der Deputiertenkammer, Wie die „Agenzia Stefani“ ferner aus Homs meldet, bertcetet, daß dn Bolständig, durchgefübrt, der Siraßenbahn, und den mit Wirkung vom 1. August d. J. zum Landgerichts⸗ bereit. die Regierung einen Gesetzentwurf, betreffend die machte der Feind in der Nacht vom 11. zum 12. d. M., nach⸗ Wagenverkehr eingestellt ist, die Zeikungen ausbleiben, alle Geschäfte, eggs-gh 8 f 2 do en 1 ka⸗ Lennes ttn. 14 Juut Hierauf wurde die Verhandlung bis zum Nachmittag unter⸗ 295; 8 8 18 Artsgam ee e Rtalienischen Linien hier 5 bort heeae hatte, Caßss und Bark geschlosfen sind er auch für die Dauer seines neuen Am 8 e . iederholt gestellten Antraä uf den Einwand eines Abgeordneten, daß das vnd so be⸗ um 4 Uhr einen unvorhergesehenen und heftigen Angre egen isti ichten“ b um des Disziplinarhofs für die Schutz⸗ wüheet . sean bes Fais⸗ n ee- holt gese trächtliche Aufwendungen nicht billigen werde, erwiderte der die ilalienischen Streitrherge⸗ 5 die Hügel bei wehbff besett 1 1““ H Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage) d gebiete zu ernenen. des Chefs des efna sailh der Marine, Vizeadmirals von In der gestrigen Sitzung des Wehrausschusses, in Ministerpräsident, laut Meldung des „W. T. B. Spanien hielten. Als die Lage geklärt war, ließ der General Kunst und Wissenschaft.

- rtgesetzt wurde, b habe nur zwei Wege: entweder es lasse die unternommene Auf⸗ Reisoli von allen in Hahns verfügbaren Truppen einen feerbas des Chefs des Militärkabinetts, Generals der In⸗ der die Beratung der Wehrreform fortgesetz rachte abe im Stich, und dann seien af bereits gemachten An⸗ Gegenangriff in die Fden und im Rücken 8eg Feindes Das Antiguarium der Königlichen Museen hat kürzlich die landes⸗

anterie Freiherrn von Lyncker und des Chefs des Marine⸗ der Pole Ritter ““ obiger Quelle zufolge, einen An⸗ sre. . . vergeblich, oder es führe die Reorganisation seiner unternehmen. Der K ümej war sehr erbittert. Um 8 Uhr berrliche Genehmigung zu einer S enkung erhalten, wie si

8 8 z8 3 j 1 t shebung des erhöhten Rekruten⸗ 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht abinetts, von Müller. trag ein, der für 1912 die Müahe for 8 vew e⸗ 26 will Dieser Seemacht vollkommen durch. 15 Minuten waren die Araber und die Türken bereits über⸗ 1 de Sssezmlungen neben der Stiftung des Kabinetts

2 b d d 2 Fhʒ 2.2 „„ 2 2 . i den Geheimen Postrat Arpurth in Se 8 5 Le“ Zwech 8 die Einbringung einer besonderen Hierauf verlangte der frühere Minister für schöne Künste zimiert. Ein Teil der Feinde entfloh Frankfurt a. M. hat seine erlesene, aus Tezücrich euziig, Gan⸗ 2

11““ 8 8 1. Rekrutenvorlage, deren rascher Erledigung die Obstruktion der und Unterricht Burell von der Regierung eine Erklärung über eiligst, von den Italienern verfolgt und den italienischen [ung von Gegenständen antiker Kleinkunst im ——

1 oeje Ruthenen im Wege steht, überfluͤssig zu machen. Die Si gung den Verkauf des im Kloster Monforte befindlichen Gemäldes Batterien beschosse .. Ein anderer Teil wurde in der Oase 1 Millionen Mark als geschlossene Gabe überwiesen, die dauernd Beecpestinsheturen 1.“ ödesh dab har 6), b ün an 3. d. M. unte 1 ;. e fast ganz durch ruthenische Obstruktionsreden vvere von . Goes. 8 vhrhen elt und aufgerieben. Die Hauptstreitmacht des Feindes seinen Namen tragen soll. Die Sammlung erhält, 8 im Juniheft Ott n. Berlh 8 Klauke in Da 9 K. E. M. Müller in ministers, vI des Bundesrats wurde dem Der Ruthene Baczynski, der seit gestern abend das Wort icht .““ biess Fr ekönne jetzt bestand aus Stämmen der Syrte, die von vier Geschützen und der „Amtlichen B 8 rt wird, ihren Charakter durch eine . 1— er 8 8 a Brand 9 ggahn in Metz, Rosen⸗ gehaltenen . tung Entwurf eines Gesetzes, betreffend hatte, beendete heute um 11 ½ Uhr seine dreizehnstündige Rede. nichs gep Fün 8 seühs g- Füchroch. „8 Btscheidung regulären türkischen Truppen unterstützt wurden. Diese Streit⸗ Sn. kostbarer Schmucksachen und Gläͤser. Die Schmucksamm⸗ Gum innen, Redlich in Brom derg, Jal 1 n⸗ vom Reichstag menen Entwurf eines Gesetzes, Der Landesverteidigungsminister somie die Regierungsvertreter Pt CCö“ hcetnh 8. glich, 8 er 78 ericht des kräfte „waren merklich stärker als die bisher gegen die lung besteht fast völlig aus Gold und umfaßt einen seitraum vom baum in Düsseldorf, John in Liegnit, Weberstedt in Aenderung de se 3u ern vormittag mit emner kaecer Staatsrate e 1e hn db Feben. weden urelhebetonte, daß ita jenischen Stellungen bei Homs verwandten. Die Verluste zweiten Jahrtausend v. Chr. (mykenische poche) bis tief in die

Frank der), Bahl in Hamburg, aemer in Dort⸗ ü G über nen wohnten der Sitzung seit gest das Gemälde einem aus 1 ausgeliefert werden 8 8 Völkerwanderungsseit und das Mittelalter. Außer der unerreich⸗ Theh, 2 15 zu Postraͤten zu ernennen. 8 einstündigen Unterbrechung bei. Der Obmann Pogacnik war könne noch dürfe, und führte dazu aus: „Während meiner Amtszeit als 89 ö“ Türken sind bedeutend. Die nächste Umgegend baren Sammlung in der Kaiserli d. Eremitoge nrer. gen 2—

tel inen. Zur Annahme gelangten die Vor⸗ 1 kön 1 rend t 9 lage, beese leberst pehetemünwen ahes er Leachen decha a,eagnanb Uacht im Ausschusse anwesend gewesen. Hües en h gFelaetözinühen ag de Lemszügerg daucenast. and auch de s verinsenschchenden üinen Zeige dei Lehꝛa Sätltruteettinnaer cS¶arlnh, eu dfäccbeücgfet arn 8 der Seeschifs und die Porlage, betreffend die Desinfektion b . verkaufen zu dürfen. Ich wies ihn kurzweg ab. Kurze Zeit darauf tragen zwei Offiziere und 29 Mann tot und zwei Offiziere und alsketten, Arm⸗ und Fingerringe Fibeln, Amulette v. 8 8 der Güterwag im Ver re mit der Prinz Heinrich⸗Bahn. bri 1 d Irland. b suchte mich der General des Ordens auf, zu dem das Kloster Mon⸗ 57 Mann verwundet. cher und römischer Herkunft sowie seltene Gefäße aus glich montenegrinischen Generalkonsul in Ham⸗ über ein Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. Groszbritannien und Irland. forte gehört, und erklärte mir, ich sei nicht berechtigt, gegen den Ver⸗ Edelmetall der hhlc muteeftceliten Zeit vorhanden, ferner Gold⸗ burg Dr. Gustav von Sydow ist namens des Reichs das 1 In der gestrigen Sißung es 1e 88 hufb ein 8.S9 8n 88 85 schmuck in Verbindung mit Edelsteinen, Perlen und Glasflüssen. 8 ini T. B.“ mälde unter Sequestration 8 8 1.“ 8 isti ü 8

Exequatur erteilt worden. “] igskeh, Aagui 88 ver Frsahraang, die sich nachher empfing ich den Besuch eines Heren dentschen Bot⸗ Statistik und Volkswirtschaft. stücke 11en hrsen I wahre Pr g” v Die vereinzete ksüsse des Bundesrats für Zoll⸗ aus den jüngsten industriellen Zwistigkeiten ergeben Gaft,, der die Angelegenheit mit grögter Diskretion dei niir ber Die Finanzen des Deutschen Reichs und der inzel- Rubinen besetztes Diadem, ferner ein Totenkranz aus Goldblättern

. 1 d St sen und ür Handel und Verkehr sowie die ver⸗ beschl hab d Industrierat als Verkreter Sprache brachte. Ich hielt auch jetzt daran fest, daß der staaten. t. Beeren aus Gold Smaragden. Einzig dastehend Bekanntmachung. einigten Nussshn dn aandel und Verkehr und für Justiz⸗ 88 8 Absfchlassen ng, der Arbeitnehmer zwei Fragen bhen 3 E dhehn da e sc ent Verkauf Das Kaserliche Statistische Amt veröffentlicht eine Darstellung ”8 st 8 bofescvoller, frühöhlantinischer Halzscmud⸗ Fe⸗. I. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat wesen hielten he Ctgen vorzulegen, nämlich: die beste Methode zu finden, um 1fandige Departement anscheinend seinen Standpunkt d Finangen des Reichs und der deutschen Einzelstaaten, insbesondere wie sön dfe Fenfe und rbebang auf venc gfcseler in Ee aa ger innerhalb seiner durch 8 2 des Versicherungsaufsichtsgesetzes 8 . industriellen Abkommen die gebührende Erfüllung zu Man hat die Angelegenheit, wie es scheint, auch zum Gegenstand Esraagusgaben und Einnahmen, der wichtigeren Bestandteile des in Ravenna trägt, noch feiner ein in durchbrochener Arbett gegebenen Zuständigkeit 1““ sichern, und wie weit industrielle Verträge, die zwischen Ver⸗ diplomatischer Vorstellungen gemacht. Nun be gt das Kloster das Staatsvermögens sowie der Schulden. Die Nachweise beziehen sich ziseliertes altbyzantinisches Goldarmband mit griechischen Inschriften las d F tretern der Körperschaften der Arbeitgeber und der Arbeit⸗ Gemälde nur nicht verkaufen. Dies hat der durchweg für die Voranschläge auf das Rechnungsjahr 1911, für die Die Gläser stammen vorwiegend aus Syrien und vertreten alle

A. folgende Versicherungsunternehmungen zuge assen, un Konigliche Staatsministerium trat heute zu tretern rperschaften 1 1 Stiifter des g - zurkunde überpies ausdrücklich Staatsrechnungen auf das Rechnungejahe 1909 111 und vertreten alle nae nehmer geschlossen sind, in ührr e 8112 so bestimmt. Der Verkauf des Gemeldes 1g aifo⸗ 8 1e. Fnsgesami betragen die Stögtsgußgaben nach den Vor⸗ hellenistische und üarag n er gen, Cins erifstten, zarc he durch Entscheidung vom 8. Mai 1912: 8 g zusamn bestimmten Bezirk durchgeführt werden können. quith er⸗ Handlung.“ Der Minister für schöne Kunsie end Unterricht Alles F der Einzelstaaten 6097 Millionen Mark (darunter alles in Stücken von ausgesuchter Schönheit und seltenmen Eehalzeng

0

——

zwar

genehmigt, und zwar: 1) der heinischen Fenekpeilcherang; „Aktien⸗

verein auf Getzenseitigkeit in Cöln am Rhein der Regierung aufs sorgfältigste erwogen werden würden. sich indes darüber schlüssig zu werden. Ueber dar Eigentum an dem in elsteaten g2böllionen außerordentliche), zu ebmnenn in Reich und vertreien wie die Erzeugnisse kunstvoller Glastechniken. Mit Vorlieb 1 Der Regierungsrat Dr. Hans Lehmann in Oppeln ist Frankreich. Staat und dem Patronal des Klosters gekommen, und der Prozeß sei staaten auf 16083 Millionen Markf, im Reich auf 8133 Millionen, schönen Kopfgefäßen ein so seltenes Skück wie die Nachbildung de durch Entscheidungen vom 21. Mai 1912: assessor Dr. de Maizire in Stade der Königlichen Regierung illi Reiche 96 Satz 1 a. a. O.); Frankfurt a. O. zur weiteren dienstlichen Verwendung über⸗ meldet, ist die Kommission d berechtigt gewesen. Der Erzbischof von Sevilla, der Grinten dis wo. Unter den efbatrichen Ausgab kün id inmahmen der vortreflichen griechischer Terrakotten vorwiegend kkleinastatische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Magde⸗ wiesen worden. und Knyp⸗ Lage unvermeidlich gewesen sei, und daß infolgedessen der Gütern des genannten Patronats untersagt, und das Eigentum an Staatseisenbahnen mit 2158 besw. Pag Millionen Nark. Der 86 griechischen Inschriften und dem dazu gehörigen Futteral erwähnt. G 3 b irk Königs⸗ für den Zusam 1 8 8 ) den Verein der Köche des Norddeutschen Lloyd Landratsamtes im Kreise Rastenburg, Regierungsbezirk Königs⸗ f Zus ist die Kommission der Ansicht, daß das Portugal. schffahrt, Post. Tei khh und die sonstigen Stꝛatzbetriebe. Reichs dem bringt sie hervorragende Zweige des antiken Kunsthandwertg so Bremen (§4 a.a. zweigeschnitten wurde. Der Bug der „Vendémiaire“ sei wie „W. T. B.* meldet, gescheitert. Der Präsident der Re⸗ entfallen hauptsächlich auf Post und Telegraph (663 bezw. 746 Aufwendung sehr kannt worden; Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung. Louis“ hingestreift hätte. Das Boot 1 in 53 m auf Grund Marineminister Almeida erklärte sich bereit, ihm behilflich zu 8 stärksten Einnahmen. Die Einzelstaaten erheben an dfrekten Dr. Bode einen rotfigurigen Lekvthog attischen Uesprungh als 8 ichseisenbahnamt unterm 8 1 z 5 Minuten entstammt, ist wie manche andere i Art i ite mit jerhsbetzilgeg,, 85 2 Eisenbahnverkehrsordnung hat das Reichseisenbah widerstanden, und ein starkes Aufbrodeln während 5 Minu Türkei. . Mark. 8 rahch t 88 i5 56 hrer Art nur c einer Seite mi 5 e a in n am ein die

1) die Ecclesia, Baulast⸗ und Feuerversicherungs⸗ klärte, daß die von dem Industrierat gemachten Vorschläge von erwiderte, der Staatzrat habe sich mit der Angelegenheit befaßt, ohne Luen gufferordentliche), für das Reich 3153 Millionen Mark Die Farbenspiele durch zufällig entstandene Frisierung sind eben

g e ve im Deutschen Reiche und im Auslande dem Ien scgervnegat Brhidene Lehmg den Oppeln i Saaten 1 1 nämlich vor langer Be zum 86 zwischen dem ordentliche). Die S 1“ sa 9 dern augef. hat Herr Gans figürliche Glasgefäße gesammelt, und er hat neb

eeres in Potsdam zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Essen, zuletzt in Rotenburg, der Königlichen Regierung in bootes „Vendémiaire verngfenglicht. 111““ darauf, derjenige, der den Prozeß angestrengt habe, sei garnicht dazu Grundstock, Anlehen und sonstigen Staatsfonds). oscheelampen nahbe. Die Sammlung enthält ferner eine Anzah die Pensionskasse der Beamten der Magdeburger 1 nach der aus den Routen der beiden Fahrzeuge sich ergebenden Patronats, habe ein fuͤr allemal den Verkauf und die Abtretung von Mill Mark an erster SrnerZeinkün ascgkfenn. 8087 Fabriken. Als Kuriosum sei ein feingeschnittener hölzerner Kamm dung g Cechtabenrke in Deutscen Reice vom 1,Je. hee gh . N egeeree iu In 1e4““ das ensershies Salnaus in kenter Weise dem Gemälde sei keineswegs zweifelhaft itt berteilt sch auf Domäͤnen, Forsten, Bergwerte Snaredar —e Uerbeudg Antizugrisens enfg ifrächsae

in AX“ Geschäftsbetrieb in Preußen und berg, übertragen we den Sporn des „Saint Louis“ ent⸗ Die Bildung eines Ministeriums Vasconcellos ist, aus Erwerbsanstalten *29988 Gisn cmen des Res egseitig Pb für Berkin in sarhner dessc zur eftung. sind 2 nih gene engaeheungen 8888 111“ 8— 9“ hecd c necähe öö ehash) den Ersacketneüsfte aci ees e Nllgner Zarl. hat von dem Generaldirektor B. gemäß 8 13 a. a. O. folgende Geschäftsplanänderungen Auf Grund der Schlußbestimmung in Anlage C zur geraten. Die Schotten hätten sicherlich dem Wasserdruck nicht sein, verweigerte aber die Annahme irgend eines Portefeuilles. Faein 109 und ncgeg gehe deafanssterem 1i6, 997 Merfabrs. Geschenk erhalten. Die Vase, die der Mitte des n. Jahrhunderts v. M. einige Aenderuchex her EEöö“ zebe, denzieiin, Paßs b eatern ae⸗ volsständig voll Wasser Das Reich bezieht aus Zöllen 787 Millionen, aus Aufwand⸗ die Rückseite mit glänzendem Mälnderhändermn g. 5 mact nebekng

eshalb zweifellos, daß die Besatzung Das deutsche Generalkonsulat in Konstantinopel hat nach steuerun 669, aus Verkehrssteuern 238 und aus der Erbschafts⸗ Fiahfene Dersekung Güifere ag veas ee en, e dche n ich 8 d 8 . 8 e.eg. V. 8 rakles m wenfell un eule, der bemüht ist, eine it Feuer⸗ 1ns vinbruchiget hi schver fsbftg zorch v 1.ee. . —Verfchriften uber baß zur Rettung des Unterseebootes habe getan werden It . at 85 varkesg cf danhtedesen find wn ef8enne dge. 8 . Ieeger Bälnng. B2 und Fagdstiefeln Mlanna von cetnen 1 vom 15. September 17. Ma 2; en⸗ können. 1 est, 1 . 1 2 elsblock, auf dem er sitzt, emporzuziehen. Die t ’8 e Seea Versscherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ setzung der Ammon⸗Nobelite (1. a)) und der Halalite Die Deputiertenkammer setzte gestern die Be⸗ verließen Konstantinopel noch vor dem naneveensh eschlusse ö“ verfügtreweregt edcneleüngchiffenf ihenh, gestellten Szene ergibt 89 einfceh eune⸗ Heratles mit Thcgens Sger chaft zu Perleberg die Ausdehnung des Betriebs der 8 Gruppe b)) sind geändert. Unter Verpackung sind für ratung des Gesetzes über die lfreie zeitweilig e Fau⸗ d Ministerrats. 2 bleiben krankheitsha ber oder Einzelstaaten an Domaͤnen ein Areal von 789 097 ha 9 Fretthgos in der Unterwelt. Nachdem Pürithoos dem Theseus pottbersicherung auf sämtliche europäische Staaten arbarit die gleichen Bestimmungen wie für Miedziankit I lassung von Weizen fort. Auf Antrag des Handelsmini ters gen anderer Ausnahmegründe in Konstantinopel, 5 017 616 ha. Die Staatseisenbahnen repräsentieren eine Länge von ehifflich vFedelen znont die Helena zu rauben, erzählt die Sage, Lit ihren Kolonken und der Schlachtviehversicherung auf vorgesehen David wurde die Diskussion geschlossen, und man schritt zur 4⁰0 Smyrna. In Saloniki hat die Polizei vor⸗ 54 705 km (die⸗ Reichseisenbahnen 1895 k d ein Anlagekapi mocht dne,bgiden Freunde auf, in die Umterweltveinzudringen und Aöö 1 n Schwetg Setecich. b Ib. In Ziffer 7 der Eingangsbestimmung ist „geladene Abstimmung. Laut Meldung des „W. T. B.“ wurde ’1 gestern mit der zwangsweisen Entfernung der⸗ von 16 236 (die Reichseisenbahnen 822) Millionen Mark. ö 8 betet 9e die one zu erringen. s Sttche t⸗ dies frevelhafie 1 sowie auf die rufsischen es. Handwurf⸗Munition“ aufgenommen; die Abschnitte A bis F sind nh Jaurès, der dahin geht, ein Monopol der füngen ebalisnischen 1 Staatsangehörigen begonnen, die * fun . schulden beziffern sich zu Beginn Herkles in die d 18 fel achsen. 82 auf Russisch⸗Polen durch Verfügung vom 20. Mai 1912; entsprechend ergänzt. Einfuhr fremden Getreides einzurichten, mit 423 gegen keine behördliche Erlaubnis zu weiterem Aufenthalte besitzen. des Rechnungsjahres 1 für die Einzelstaaten auf 14 880 (darunter b ü di ie Hände zu ihm emper⸗ C. durch Entscheidung vom 21. Mai 1912 die von der . In Ziffer 6 der Eingangsbestimmungen sind nach⸗ 153 Stimmen abgelehnt, desgleichen der Geg envorschlag 8 Veioewi.senen 8 von der Polizei an Bord eines 8 Mh22,für Bayern geuf I Ur das heben, gelingt es ihm, den Theseus loszureißen; als er in gleicher Allgemeinen Kranken⸗ und Sterbekasse für Tischler hüevatsen 88 di her. esth. J“ h“ Vaillant (Sozialist), 1 ein Jahr Zälle auf beträ c nacchenae 1sg 78 nnh enmrzsere eschaft, shres ahh betragen insgesamt 991 Millionen Mork; s⸗ entfallen in der Haupt⸗ Se Eefreien Ml. 1 r; von und alle anderen Berufe für Hamburg und Um⸗ mfolgedessen die Abschnitte A, C, E d. Skoffs der ier eh. Weizen aufzuhehen, mi 1e gasacnattze weh hekk. n. Unter ihnen besinden sich 45 alte Leute uür soche auf das Reich (300 Millionen) und Preußen (610 Meienpte eder Perithoos dargestelt it. lißt ssh nehe emtfeeneeasens gegend e Hilfskasse Nr. 21) in Ham⸗ sind neue Be örderungsbedingungen für alle Stoffe zfes der Gegenvorschlag Berry (Nationalist), den Zo 1 . nen befinden sich 45 alte Leute un auch solche, Mar 1 argestellt ist, läßt sich nicht entscheiden. Die Var⸗

8 8 1 5 8 8 8 1 1 die t 8 2 ö 4 stellung ist sorgfältig ausge ührt; mit verdünnt irnis ist überall ur g bes bosen⸗ und nf den 1. Juli 1912 festgesetzte Ver⸗ in kleinen Glas⸗ und Metallröhren eingeführt. Hierdurch wird Weizen bis zum 1. August von sieben auf vier Francs nach dem Attest des deutschen Konsulats hätten dort bleiben die Masr ergfält ehen fůt tie nns 8 Mentem F 5 nlbf üsberal einigung mit der gemein Prfer

desjenigen in den deutschen Kolonien sowie des ausländischen

ufnahme des . 4 90 8 V1 b und III verfügt. 16Seie. laufen sei. Es sei kransatlantischen Feuerversicherungsgeschäfts einschlie lich Ia. 8 en Eis Iim veefegesen a Fge thl sind sehr fenl um 1 sei. Die Kommission sei überzeugt, Meldungen des „W. T. B.“ bis vorgestern abend 1987 Päf e steuer 39, zusammen 1733 Millionen Mark. M te un er ab⸗ Di

8 zli 5 in Ki äßi üt 45 n⸗ können. Ihre Atteste waren aber von den türkischen Behörden 8 1 nkenkasse (ein⸗ ermöglicht, größere Mengen solcher Röhren in Kisten bis zu zu ermäßigen, mit 450 gegen 121 Stimmen und der Gegen 8 Zur Arbeiterbewegung. aber nicht streng gehalten hat 1 g es ene Hilfskasse Nr. 32) öbööö einem Rohgewicht von 60 kg zu versenden. vorschlag Siegfried (Linksrepublikaner), den Weizenzo nicht beglaubigt worden. Nach Mitteilungen der Tagesblatter aus Berlin wurde in einer ö“ 8 1““ ber 88 14 a. a. O.) III. In Ziffer 9 sind „Fuselöle aufgenommen. 5 Francs für 100 kg festzusetzen, mit 422 gegen 156 Stimmen Das Ministerium des Innern veröffentlicht Beratung der Beauftragten des Verbandes der Metallindustriellen sitzenden Figur, der mit verdünntem Firnis federartig ausgeführt ist. T. d d 3 Abs. 1 Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 32 des In der Nachmittagssitzung wurde die Beratung des genannten obiger Quelle zufolge eine Mitteilung, in der bekannt ge⸗ mit den Vertretern der Metallarbeiterverbände und der Transport⸗ II. Sodann ist folgenden, ei.ah es § 3 Abs. 1 a. Reichsgesetzblatts vom 10. d. M. hervor. Gesetzes fortgesetzt und der Gegenvor chlag P otie geben wird, daß das Generalquartier der von Mitrowitza arbeiterorganisation über die Forderungen der Arbeiter in den Zu den beiden Hraptcerken mit denen Gottfried Schadow

a. O. der Reichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unter 8 (So e) der dahin geht, die Bezahlung der jetzt unter⸗ nach Ipek dirigierten Division nach Kurekofnje verlegt Eisenkonstruktjonsbetrieben beraten. Es wurde die Grund⸗ bisher im Kaiser Friedrich⸗-Museum vertreten war, den Marmor⸗ Anerkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ 8 8 5 1 1 eFeae; w ; 1 3 lage für einen Vergleich gefunden, über den in einer weiteren denkmälern ietens und Leopolds von Anhalt⸗De au, die früher au g schriebenen Zollscheine bis zum 1. September zu stunden, fast orden ist. Die Straße von Ipek nach Mitrowitza ist Honferem endgültig Beschluß gefaßt werden soll. gg Weige Zieken standen, sind jetzt einige hesan⸗ 8

betriebe durch Entscheidungen vom 21. Mai 1912 erteilt worden, einstimmig abgelehnt. Der Gegenvorschlag Ringuier gesichert aufgenommen n . 8 und zwar: - ““ Im Verlage der Königlichen Hofbuchdruckerei von E. S. Sozialist), den Müllern und Importeuren die Zölle bis zur der Umgebung von Istok werden die nüstnomme unoer Metaltazbekelve b aad eetn grenne h⸗ Res paer Licgnerbeagent dte,wvle Eezcnungäen sine 5 Fnnehaldehe. 1) dem Kranken⸗ und Sterbe⸗Vereine in Bausch⸗ Mittler und Sohn in Berlin ist ein siebenter Nachtrag zu öhe von 10 Millionen Doppelzentnern zurückzuerstatten, und zwar nehmungen fhüigsseß um die wahren Anstifter der Aufstands⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei, und Gladbacher Eisenwerke Hau⸗ wende gelten können. Bei einer Bilderbesichtigung in der Kapelle heim 96 Satz 1 a. a. O.); ür E b der von der Generalordenskommission im Jahre 1905 heraus⸗ nur solange, bis der Kurs auf den Provinzmärkten unter 27 FW. bewegung unschädlich zu machen. Mit der Durchführung der bold u. Co. die Sperre verhängt hat, nachdem alle hier in Betracht des Gertraudtenstiftes in Berlin kam die balcht roße Gipsbüste einer 2) der Fnüsrstütb 8 8 de 8 u 8 86n 88 88 Ber g⸗ gegebenen Königlich reußischen Ordensliste erschienen. fällt, wurde mit 425 gegen 135 Stimmen und der Gegen⸗ eformen wir fortgefahren. Die in i kommenden Firmen mit einer usnahme es abgelehnt hatten, die von jungen Frau zutage, die unverkennbar Schadowsche Züge trägt. Eine 8 nshe 1 LEE 3-oblenvereins Dhd Ram. 68 enthält die Vech nren vom 1. Februar 1911 bis zum pe rschlag der Radikalen, nach dem die Stundung der Dörfer zurück. Eine zweite Mitteilung besagt, daß di dem Verband aufgestellten Arbeitsbedingungen anzuerkennen. Eine alte Dienerin, die ihre Tage in jenem Altersheim beschloß, stadt in Ober Ramstadt 96 Satz 1 a. a. O.). 8 31. Januar 1912. 1 8 wezühlung des Zolschsnus vnndrei 89 süür Nence 1 wegung in der Gegend von Dibra erloschen ist. A hade arhgte daben Zsrr ündsgung zufolge sind 8 nte sich, n haur 68 1 b 8 werden soll, dur andaufheben abgelehnt. ie Kammer 1 b 17 verin V.n1o,den 11. Juni 1012. B0— b vchn dantsgrifg zcheb hläte eairaut e.Bher dünchet Nin esges e anrzneb ir ieraszeiegc⸗jeäne;g efhala zanh, defesc,svent. per Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 12. d. M. wendung der zeitweiligen zollfreien Zulassung von Weizen ach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ läßt der 15 prozentige Lohnerhöhung. 8* ine Paseitathe die 1. Gruner. S. M. S. „Eber“ in St. Paolo de Loanda und S. M. S. ändert und als Frist für die Wiederausfuhr 3 Monate far 8 im Tale von Khost im östlichen Afghanistan Zum hausstand englischer Hafen⸗und Transportarbeiter als die Erelinger doc ein Kind von etwa 10 Jahren war. „Panther“ in Freetown (Sierra Leone) eingetroffen. Mehl, Grieß und Kleie, 4 Monate für Nudeln, Gebäck und folge der Abberu unpopulären afghanischen Gou⸗ berichtet „W. T. B.“ aus London vom 13. Juni: Die Zahl der Spur führte die Tatsache, daß das Werk aus dem Ha Zuckerbackwerk bestimmt. Artikel 2 9 den gleichen Zollvor⸗-⸗ rerneurs nach. is, der General des Emirs, ist nun⸗ streikenden Hafenarbeiter hat erheblich abgenommeu. Die Hafenbehörde spielers und Regisseurs Karl Stawynski stammt.

schriften wie die obigen direkt vom Auslan eingeführten Waren 1 nehr in das Gebiet von Khost eingerückt. Er hat die Häͤupt⸗ an London meldet, 9059 Mann heute zur Arbeit angetreten Handzeichnungen findet sich auf einem Blatt aus d 1 88; 1 . 8 eien und bei 113 Schiffen gearbeitet werde. Das Haupthindernis weibl K it Unt⸗ ift:. t 88 Mehl oder aus Weizen hergestellte Nahrungsmittel, die tat nge der Stämme zusammenberufen und angekündigt, daß der einer weiteren Aschifen. 8 der Arbeit auf 852 eee; Feäüblcber din fänüt eren göphen mit

1““ Zannover, 14. Juni. Seine Majestät der Kais er sächlich oder angeblich sich auf Lager befunden haben und für mir zu Zwangsmaßnahmen bereit sei. 3 b Fer. 8 1 ni ädigst geruht: und Fensc ist gestern abend, wie „W. .8., meldet, mit 89 89. Abgabe bereits bezahlt worden ist. Dieser Artikel wurde Wie „W. Pügheg meldet, ist 8 russische General⸗ Pege, ist de eenael. Fn geseter,n en 8920 85 Uüsbum, 1S. ehiesen n ae ffr adee ke malgeele Seine Majestät der König haben Allergnädigs⸗ geruht: Gefolge hier einßete ffe und hat sich unter den Kghe nunhen angenommen und darauf das ganze Ges etz durch pnsul in Urga gestern vom Hutuktu in Gegenwart des liche Mitglieder sich im Ausstand befinden, ein Monopol haben und haben, von dem kein weiterer Abguß bekannt ist, gibt es von der

dem Polizeipräsidenten von Straßburg i. E. Wilhe⸗ Im einer überaus zahlreichen Menschenmenge nach dem Königlichen Handaufheben genehmigt. Die Interpellationen, die vorher 1 balamas und der übrigen Minister in Audienz empfangen niemand sonst auf den Leichtern fahren darf. Die Hafenbehörden ebenfalls in das Kaiser Friedrich⸗Uaseum gelangten Büste der kleinen

Ludwig Lautz den erblichen Adel zu verleihen. 8 Residenzschloß d wo er Wohnung nahm. u diesem Gegenstande eingebracht worden waren, wurden auf korden. haben heute eine Aenderung der Bestimmungen beschlosten, die es Julie Möller mehrere Exemplare. Die mit weißer Emailfarbe

ntrag des Ministers durch Annahme der einfachen Tages⸗ Afrika. ermöglicht, die Lizenz als Leichterführer allen dazu befaͤhigten Be⸗ bemalte, 48 om hohe Gipsbüste trägt die Bezeichnung: Schadow

Bayern. 1 die Sitzung aufgehoben. 16“ 1 4 werbern zu gewähren. In Leith haben die Bockarbeiter bei fec. 1792, gehört also der Frühzeit des Künstlers an⸗ ordnung erledigt. Dann wurde die Sitz 9 fgeh Der Sultan Mulay Hafid ist gestern in Rabat ein⸗ ihrer Abstimmung über den Ausstand sich für die Fortsetzung der geh 1 Frühz ns 8

8 u“ Zu Beginn der heutigen Sitzung der Kammer der Ab⸗ Der Minister des Aeußern Poincaré gab gestern 1 lroffen und, wie „W. T. B.“ meldet, vom I Ditt rstwi er geistlichen und Unterrichts⸗ geordneten gab der Präsident Dr. von Orterer ein Tele⸗ obiger Quelle zufolge in der Kammerkommission für aus⸗ it r Spitzen „C und der scherifgehaeral. Zitte des W. T. B.“ zum Ausstand fran⸗ Land⸗ und Fo rtschaft. angelegenheiten. des Vizepräsidenten des preußischen Abgeordnetenhauses wärtige Angelegenheiten trotz äußerster Reserve der ipfangen worden., I hat der Marineminister Delcnss ner Jrarn⸗ Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. r.

Porsch aus Gera bekannt, worin dieser seinen aufrichtigen Hoffnung Ausdruck, daß die französisch⸗spanif chen Vor⸗ 8 ürp zer nelz egesellschaft mitgeteilt, daß die Abreise des Das Kaiserliche Konsulat in Varna berichtet unterm 6. d. M. Der bisherige Seminaroberlehrer Hugo Beyer aus Dank für die wohltuende Anteilnahme an dem Heimgang des Fe ungen demnächst zu einem beide Länder befriedigenden ea tägtisch⸗ Be kafarinetertamn veröffeaticht laut Dampfers „Provence“ nach New Pork durch Seeleute der Kriegsmarine Im diesseitigen Se weede 8 des Monateo Mai Marienburg Westpr. ist zum Kreisschulinspektor in Ortels⸗ Präsidenten Freiherrn von Erffa ausspricht. Abschluß kommen werden. 1 1 8 In der Nacht von 45 8 is er p türkische Abteilung die gesichert werden solle, falls die Besatzung der „Provence“ ausbleibe. die Aussaat von Mais und Bohnen beendet; ergiebige Regengüsse burg und 3 Der Minister für Arbeit und soziale Fürsorge lienische Front bei Merkab 88 Hebert 8 eg Idküche. 9 Der rovence“ traf gestern abend in Le Havre ein. Zahl⸗ und warme Tage waren der Entwicklung der Neusaaten sehr günstig. der bisherige Rektor Paul Born aus Jarotschin zum 3 Bourgeois äußerte, obiger Quelle zufolge, im Bergbau-⸗ sensmitter. Am 6. d 1s ein Kambpf statt bej b 8. reiche Kohlenarbeiter und Matrosen Einge an Land und ver. Der Saatenstand im allgemeinen wird amilicherseits als sehr ut be⸗ Kreisschulinspektor in Grätz ernannt worden. 1 ausschuß der Kammer, daß die egierung den Wuüͤnschen 8 nken und Araber es ttalieni ches Fort einnahmen. Die Italiener einigten sich mit den Ausständigen. Zehn Seeleute des „St. In den I Dobritsch und Baltschik stehen die Winter⸗ Der bseen. Gerichtsassessor Albrecht Stalmann in Oesterreich⸗Ungarn. der Bergleute in der Frage der Ruhegehälter in möglichst 1 den 20 Tote. Am 7. d. M. besetzten die Italtener das Fort Sehghelsap Nootdichen sdan 8 88-C, . üalabjchen Katen Pler anegege 889 8— ecgf ut uh. aiite Harnber Hannover ist zum Konsistorialassessor ernannt und dem Im Budgetausschuß des österreichischen Abgeordneten⸗ weitem Maße willfahren werde. Sie werde sich dafür 1 ““ 9 Fehcenn, es küer 898. Iian bis zum Abend andauernden worden. Die Reeder 8 entschlossen, nicht nachzugeben. (Ereis. Stand der Winter⸗, wie Sommersaaten in den Kreisen Varna, Konsistorium in Hannover überwiesen worden. hauses wurde gestern die Verhandlung über das Budget⸗ seben, Geseß 897 benig 5 Lacf Memral, verlg; en. Die Italiener zogen sich teils auf Homs, Sn, Berfanf ö ee. A 8” Seuse⸗ riß⸗ r Phr sünsti⸗ eh- bss. 8 ; . erien erledige un cht⸗ ; ; 8 . 1, 111. in arseille erklärte der Sekretär de yndikats, die einge⸗ as etreidegeschäft blie folge der errun er nreniborium fortgesett und durch Obstruktion der stundentag e Die Abgeordneten des Bergarbeiter⸗ ie „Agenzia Stefani“ erklärt die vom Kriegsministerium schriebenen Seeleute von Marseille würden in den Ausstand treten, Dardanellen am Varnger Plaße vollständ da besees hab cn en Wa

nur unbedeutend gehindert. verbandes, die der Sitzung des Ausschusses beiwohnten, dankten üfeentlichten Nachrichten für falsch; am 5. und 6. Juni habe wenn die Regierung der väsese gentschen Gesellschaft Seeleute der waren, abgesehen von eini vggon⸗ eigen und Mais, fast nicht

Be 2. 84 as heeee 65 Rhehrien den polelase dem Minister für seine Erklärungen. thaupt kein Kampf bei Homs stattgefunden, und am 7. Juni ] Kriegsmarine für den D zu verzeichnen. Auch nach der 21 iederöffnung der Meerenge konnte

C11““