“
ise st 8 ’ iges. 10 Stunden, Kiel —-Altona ist auf 4 bis 5 Stunden gesperrt. ö* nicht beleben, da die Preise stark zurück Mannigfaltiges 1 ppersonen sind nücte velzm Die Zuge 206, , “ Gezahlt wurde für den Doppelzentner 1“ Berlin, 14. Juni 1912. “ über Oldesloe umgelenkt. Eingleisiger Betrieb über Gleis 2 zwischen Einstellung von Freiwilligen bei der Kaiserlichen Pinneberg und Eidelstedt von 8 Uhr ab voraussichtlich wieder möglich.
t Marine. Bei der 1. Abteilung der I. Werftdivision in Kiel 1 “ 8 in Weizen je nach Qualität 18,75 — 20,95 Fr. Fr. werden am 1. Juli 1912 junge Let, die nach Ablauf ihrer Dienst. Dublin, 14. Zen. (Wac. “ L aiaer 1e 1n in Mais . . . . . . . 14,65 . 13,10 „ zeit nicht zu kapitulieren beabsichtigen, als Hreijährig⸗Frei⸗ desr ran aB8 1h eh, geftte daf gebzude der 8
Die Weinberge stehen im Bezirke Varna ut, in der Um⸗ willige für die Funkentelegraphenlaufbahn eingestellt. In — mifft nn das Felgetgegdag vn umeingelt und zahlreiche
f 8 triker, die ei — seen⸗ von Schumla haben sie durch wiederholten rost erheblich ge Fmehede genen ne Ferzecrenan und. gün 8 Fenhe “ mmeisägehenr eingeworfen. Acht Personen wurden verhaftet. 1 mnte 1 “ Sie werden als Funkentelegraphengasten eingestellt und gehören zum Moskau, 14. Juni. (W. T. B.) Im Beisein des Ka isers 8 8 8 Gactenstond in Gerbien Peec-esescr hnchenseaest nt eela, Wechnee mefelecr sehene a cr rereeeanenn Berichte von deutschen Fruchtmärkten
B Der Kaiserliche Konsul in Belgrad berichtet unterm 5. d. M.: sind: 1) Meldeschein zum Eintritt als Dreijä rig⸗Freiwilliger, der vom museums stattgefunden, das den Namens Alexanders III. trägt. G 85 “ 8 1 Die letzten Wechen haben dem sehe Se. .ge Stellen Zvilvorsigenden der Ersaßkommission u beschaffen ist, 2) Nachweis gonstantinopel, 18. Jurt (W. T., B.) Im Geschäfts. b 14““ Qualität Ap² fast zu viel Feuchtigkeit gebracht. In manchen egenden, ebig., üͤber eine dreizäbrige Lehr. oder Arbeitsteit als Mechaniker oder viertet von Galata ist ein Brand ausgebrochen, dem sechs Ge⸗ gering mittel V t Durchschnitts Am vorigen Außerdem wurden Higelhens E11—1— doch Pt wn ges Clektriker, 3) 8. selbständig geschriebener Lebenglauf. 8 6 bäünde Opfer fielen Andere “ wurden beschädigt. Sechsz Marktorte 8 g Verkaufte prels Markttage X“
“ ber “ “ 1Iu Sbe is E 8 dene 1 ni 8 Matrostn⸗ Personen wurden schwer verletzt. Der Schaden ist bedeutend. 8 . ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge G 81 Durch. eae dlgesllicher aß durchweg auf eine j 6 . 8 d. J. 5 n⸗ 8— 8 niedr 8 8 .
8.e 1 anhät. Die Mar vruituren entwickeln sich d 85 is 88 1. 11u1u“ hen grösgs fa Lancaster (Pennsplvanien), 13. Junj. (W. T. B.) Das e2 er hoͤchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner dem Sage⸗ veeveie vorzüglich. Die Obstgärten haben mehr Schaden kandbevölkerung mindestens 1,65 m. Außerdem Bedingung: kräftiger biesige Franklin and Marshall Tollege fejerte hente. das 2 ℳ ℳ ℳ ℳ 2 (Preis unbekannt) eebebeanneeeeeee heechsehabamcee- asegzei e, deree Beadas vüs üiis, erfe in anderen als sehr schwach geschildert. Die Weingärten sollen mafig Bewohner lange keine andere Sprache als einen deutschen Desen In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten stand u. a. sprachen, den die Amerikaner kurz „Pennsylvania Dutch“ nannten.
zut stehen. nd; 1
9 Verdingungen. ein Antrag Dove und Genossen zur Beratung, in dem der Magistrat Dieser Dialekt wird auch heute noch in wielen Gegenden Pennsyl⸗
Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und um Auskunft über die Hindernisse beim Bau des seit 1905 be⸗ vaniens gesprochen. Das College ist tatsächlich eine deutsche Gründung. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in en Wochentagen in dessen schlogenen sst et. eesucht 8 zi “ Dderdehenezethgs Se fsef 9 8 b d 88 “
. iti a Dier i werden. rschner beantwortete jie Anfrage dahin, da e wierigke en, ernstor ei, dem da ollege au nlaß de 2 Expedition während der “ 18 9 — 3 Uhr eingesehen werden.) f. ü8 nügfübeu s Bene g bhe erzecgergesenden scät n Seiwehni weetler ; 3 ; . nschluß des Hafens an die Eisenbahn und in der otwendigke 1 1 vencseecen 1 E““ EEö weiterer Geländeerwerbungen gelegen hätten. Die Eisenbahn⸗ Bangkok, 13. Juni. (W. T. B.) Die aktiven Offiziere 1 r, im Durkau nes Schupvpens für die neue Artilleriekaserne in verwaltung habe anfangs noch einen zweiten Anschluß, und der Armee sind freiwillig uͤbereingekommen, auf einen Teil ihres Chateau⸗Sali schl. 1e43 d60vire Sicherheitsleistung 4200 Lire, zwar nach dem Lehrter Bahnhof verlangt. Den Vorstellungen Gehaltes für 12 Monate zu verzichten, um einen Fonds für den .“ einzuzahlen bei einer der Provinzialkassen in Lecce, Bari oder Potenza; Ües Verkehrsdeneee. daß EE bMeecte vr gitsephhne Erwerb schwerer Geschütze zu schaffen.
11““ - ; und wegen der großen rundstückserwer n 1b Koctetenpcher “ ecgaegecbeiger Juni 1912. Näheres sei, habe die Eisenbahnberwalkung nachgegeben und, sich mit eider New Pork, 13, Junt (F. T. B.) Das glänzendste, rein 1 Mmisterium für Ack bau, Industrie und Handel in Rom: Verbindung des Westhafens mit dem Bahnhof Moabit einverstanden deutsche Ereignis in der Kette festlicher Veranstaltungen zu Ehren Lieferun und Installation der elektrischen Beleuchtungs⸗ und Nutz⸗ erklärt. Der vorgelegte Plan sei aber nicht gebilligt worden, vielmehr der Hffiziere des deutschen Ges chwaders bildete der gestern anlage 6 neuen Ministerialgebäude. Voranschlag 50 000 Lire. habe die Eisenbahnbehörde erklärt, felbst einen Plan ausarbeiten und abend im Hotel Astor veranstaltete Festkommers. Jeder deutsche Offeeten und Zeugnisse bis 22. Juni 1912. Detaillierter Entwurf vorlegen zu wollen. Diese Arbeit, in der die ganze Entwicklung des Verein der Millionenstadt und der Umgebung war vertreten; die hervor⸗ der zum Wetthiwerh zugelassenen Firmen bis 31. Juli 1912. Vor⸗ Güterverkehrs auf dem Lehrter, Hamburger und Moabiter Bahnhof ragendsten Vertreter des Deutschtums waren anwesend, im ganzen käus e Sicherheitsleistung 2500 Lhe endgültige % der Zuschlags⸗ berücksichtigt werden solle, sei aber noch nicht abgeschlossen. Der über 2000 Teilnehmer, darunter neben den Ehrengästen noch bheaec Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Stadtv. Dove zog nach dieser Auskunft seinen Antrag zurück, nachdem etwa 200 speziell geladene Mitglieder des Bürgerkomitees.
Bürgermeisteramt in Benevent. 27. Fuli 1912, Mittags er der Hoffnung Ausdruck gegeben hatte, daß die Besprechung der Nach dem Vorsitzenden Pubert Cillis, der nach Eröffnung des Kom⸗ 12 Uhr. Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 972 034,81 Lire. Angelegenheit zur Beschleunigung der Ausführung des Baues bei⸗ merses die Gäste begrüßte, sprachen im fe des Abends der Zeu mnisse ꝛc. bis 20. Juni 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung tragen werde. deutsche Botschafter Graf Bernstorff, der auf den Präsidenten Taft b2 50 000 Lire, end ültige 100 000. Näheres in italienischer Sprache toastete, der Bürgermeister Gaynor, der in seiner Rede auf die astatt.. 198g 6 beim Reichsanzen er“ G c-, 13 i. (W. T. B.) Die Beisetzun des hohen Eigenschaften des Deutschen Kaisers hinwies und ein Hoch Chateau⸗Salins 19 20, 0 Marinemrinisterium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen Pößneck, Kreagn⸗ G des pre⸗ ischen Ab bbeö auf den Kaiser als Herrscher und Menschen ausbrachte, ferner der 20,00 88 der Königlichen Arsenale in Spezia Venedig und Neapel. verstorbenen Präsiden e G itt ücer Rearadmiral Winslow und der Konteradmiral von Rebeur⸗Paschwitz 13. Goldap “ 9. 8. 111912 Vormittags 11 Uhr: Lieferung von Wämsern aus hauses Fretherru von ’ Lare stat 88 8e iser — Heute hat das deutsche Geschwader unter dem Abschiedssalut de 1 . enarecit. . 17,50 17 50 88 blo W lle im Werte 5 Lire 56 000,—. Offerten, Zeugnisse und großer Bekeiligung stattgefunden. b 8n 7 üt 8 8. bün Sachf amerikanischen Kriegsschiffe und der Hafenforts die Heimreise ange Bresla itz... 8 18*0 18 18 195 aner Wale im Mherte von d. 6900) his 18. Juni 1812. Näöheres von König liß sich durch den Oberhrösiderten der Provimn Zachsen treten. Um zt Uör Nachmitiage send di. Auereiscnis Anwesenheit Sreglan. .. . 1845 19,60 1880 90 I 2 Sp 8 beig Reichsanzeiger“ von Hegel vertreten. Als Vertreter des einisterpräsiden en Rothe⸗ 68 einer jubelnden Menschenmenge statt. Die amerikanischen Schlacht Strisgan “ 17,20 17,50 177 18 n 8 ienischer nace ür ein 8r mittags: Lieferung von Unterstaatssekretär des Staatsministeriums von Eisenhart⸗Rothe un schife und. Torpedoboote geleiteten die mdhae Bisk:e Hrisch erg i. Schl. — 1729 1580 70 18 beT“ Funt 2 woll im Wert “ Lhre 59 000 als Vertreter des Ministers des Innern 1 Unterstaatssekretär Holzz bis Sandyhook; dort fuhr das deutsche Geschwader ar 1 Pattegen 19,50 19,50 85 19,50 Wfersemn Zeugni weiger Ssurhefaleistung (Lrre 5700) bis 18. Juni der Trauerfeier bei. Fernere nüere, FJT E11“ den amerikanischen Schiffen vorbei, während die deutschen ⁰ CFrdern Sn⸗ 1770 829 1920 1830 rer Gesandte Freiherr von. Barnbyeter seen wager des Ve 9„ Mannschaften bei jedem amerikanischen Schiff ein dreifaches Abschieds ÜSalins. 1 19,50 2505 . ,3
Goldap... Weiz Fu. “ a. W. 20,50 20,50 388 1— 21,00 reslau. ügsh he 2, 22,00 Striegau.... 20,50 21,40 21,50 22,40 Hirschberg i. Schl. 21,40 21,60 22,10 22,30 Ratibr 21,70 22,20 22,50 22,50 Göttingen. bn “ 22,20 22,20 Geldern. 21,90 21,90 22,40 22,40 N 22,50 22,80 8780 23,10 22,20 22,20 2290 23,20
21,70 22,00 .10. 2: 23,00 23,50 .. Ro grg e n. 7 17,50 17,50 5 898
8 — 9,40 19,50 19,50 8 18,30 18,50 18,60 17,70 18,60 18,70 18,50 18,70 18,90 18,50 18,80 19,20
be- — 19,20 19,55 19,55 20,20 20,80 21,20 21,20 19,70 19,70 20,70 19,50 19,60 19,80
— 9*
0
S 8 2 S
1I
— 8
Landsberg a. W.. Cottbus.. Wongrowitz.. Breslau. Striegau . irschberg i. Schl. Ratibor. 1. Göttingen Geldern.. 1 Neuß.. 3 Döben..
211I*
— S
—
— —
— —— Z1I1IE 111
— 900 — — — — 90 02 —½
1Il; 1II;
S 11418 EAIIIS
έι½
1912. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. p ichstag d zsident Dr. Kaempf, vom Herrenhaus der Prä⸗ n. b . Zeneraldirektion des Königlichen Arsenals des I. Marine⸗ Weödek 1“ von Feeefgs 88f Abgeordnetenhaus burra. Shsgeet e 8 I 8 e u“ 6 . L1“ “ Fencgef. die Vizepräsidenten Dr. und In. Sn der 1I1“ “ Auf⸗Wiedersehen. An den Bürgermeister Band ser. a. W Kecktionen den Klnig cheiten und Volzen . Febeimtat Plate und zahlreiche Abgeordnete, von der telegraphierte der Admiral: „Niemals verließen deutsche Schiffe einen W. Lieferung von Nägeln, Stiften und Bolzen aus Eisen in 3 Losen im Hver5 rendoktor der Verstorbene war, elegraphierte dmiral: ⸗„N 1““ Fesamtwert von 40 600 Lrre. Offerten ꝛc. und Sicherheitsleistung “ “ “ Dr. Veit, Geheimer Ober⸗ Hes agh “ scheneen Aufenthalt, als das Geschwader New York, Wongrowitz
1 Sn Lire) bis 27. Juni 1912. Näheres in italienischer Sprache regierungsrat. Meyer und Professor Disselhorst. Nach den glänze
,— . ☛ —₰½
18,00 18,00 1 — 20,40 20,60 20, 80 4 20,40
18,10 18,30 18,40 18,60 17,80 18,00 18,10 18,60 18,60 19,00 19,10 19,50 20,00 20,40 20,60 20,60
be. —- 19,00 19,40 20,75 20,75 21,50 21,50 21,00 21,50 21,50 22,00 20,70 20,70 21,70 21,70
gs. — 22, 22,60 19,70 19,70 19,90 20,00 23,00 23,00 23,20 23,20
Hinenh Sohe vollendete, 8 von 89 C Bregkau . . 9 2 ;e G der amerikanischen arine begonnen war“. er Admiral dankte Stri 8 eim „Reichsanzeiger’. erlichkeiten im Schlosse Wernburg wurde der Sarg G — striegau... Bulgarien. “ 6 sare Has n hlesse, henig geleitet. Kränze wurden sodann namens aller für die unvergeßlichen Stunden. 1 Hirschberg i. Schl. Kreisfinanzverwaltung in Sofia. 2. Juli 1912: Vergebung der niedergelegt im Namen Seiner Majestät des Kaisers und Königs, im 8 Ratibor.. Lieferung von Güter⸗ und Gepäckwagen — vergl. „Reichsanzeiger“ Namen des Reichstags, des Abgeordnetenhauses, der Konservativen, Geätingen 8 Nr. 132 vom 4. Juni 1912. astenhefte, Zeichnungen und sonstige der Freikonservativen, der Nationalliberalen, der Freisinnigen und der Nach Schl uß der Red aktion eingegangene “ Unterlagen liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. 8 entrumsfraktion, des Deutschen Landwirtschaftsrats, des Preußischen Depeschen - Set .“ Zentegtonomiekollegium, aus dem Wahlkreis des Verstorbenen, von p 8 . S endel
G Beamten des Abgeordnetenhauses und von vielen anderen Körper⸗ Paris, 14. Juni. (W. T. B.) Das heutige Amtsblatt Füe eteff .
veröfenilichg ” Erlaß — 11.“ herch den den “ der Wiederkehr des Todestages Kaiser Friedrich III., geschlossen. 1 B.) Bei d stri fünften mit dem nterseeboot „Vendémiaire untergegang Rastatt. 0 0 . ür di ielzeit kündet Kiel, 14. Juni. (W. T. B.) Bei der gestrigen Offizieren und Mannschaften ein um einen Grad höherer Rang Chäteau⸗Salin 22,25 22 25
Der Spielplan für die letzte oche der laufenden Spielz Regatta um den g Euzösischen Eintonnerpokal wurde die Bürfülhne , FeängshnsnaFnwe, hat den Prad höhte Hezuge h
pielplo r la r 20,50 21,00 8 ü noch ein dreimaliges Auftreten des Fräuleins Farrar als Madama Pndi cht annbin 0. erste, die französische Jacht . aß Bemen 8
holländische Jach der Hinterbliebenen zu erhöhen. t merkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet
8 in Zahlen berechnet.
Butterfly, Mimi (Bohème) und Manon an. Der Rosenkavalier wird längescht. zweite, vie norwegische Ja He,Qus Padis dritte, die 1 . im Zvklus heiterer Opern und außerdem am 22. wiederholt. Sinlozich⸗ Nuür dug II“ g 27 Wind⸗ Tschuguts chat (Mongolei), 14. Juni. (W. T. B.) Eim liegender Strich —) in den Spal 1 . 8 g II“ vierte und die deutsche Jacht „Win .Jl en Svalten für Preise hat die Bedeutung, d 6 nzenglehen Der Gouverneur der Tarbagatai ist aus Furcht vor 8 ung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Im „Fliegenden Holländer“ gastiert Herr Heron vo icl 16⸗fünft
mn Tliegencen Holm, ebenss in „⸗Atda:, dier zugleich mit Frau sp el 16˙ fünfte. 8 urlich aus Belln, den 14.
eater in Sto Pie M einer Meuterei der von ihm entlassenen Soldaten hei ch 8 8 8 en 14 Punt 1912. baeh. es 8 Delbrück.
Schlochauer Rehgalde, e att dee nnne ge ge Padilla, Feäulein Selt⸗vbe 8. 14. Junt., e8. 8. 2 3 feeiicen “ der “ Festung in eine russische Faktorei ge⸗ 3
w 1 „ überfuhr d üterzu um r nuten Vorm 8 nh
Alfermann, den Herren Kirchhoff, Bachmann ꝛc., beginnt ausnahms 3 ecfuhr 8 gf hettenben 88 Ausfahrtsfenel;. des Ueberholungsglelses eh easaac eceKsssss “ i
weise um 8 Uhr. t d 5 W Das Koͤnigliche Schauspielhaue bleibt morgen ebenfalls und entgüc e 19 WLT m I andr WMagenf Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
geschlossen. die erhebli 8 be — — ü esundheitsw 9 1 1b esen, Tiesecat khetsn wi Flbserrunas⸗ Hongkong. Vom 21. April bis 4. Mai 23 Erkrankungen 24, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 107, Düsseldorf 142, in
☚m l1144“4“ 1 Tage: Gastspiel des Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, maßregeln. (davon 10 in der Stadt Viktoria) und 16 Todesfälle. ü 2. rliner Theater. Sonnabend, Abende 8Uhr: Sonntag und folgende 3 7 1 D“ 8 Nasegeaeü4 Originalposse mit Gesang und 58 11“ Karl Schultze⸗Theaters“: Parkettsitz Abends 38 Uhr: So Windhund! Schwank in 1“ und Gang der Volkskrankheiten. Fleckfieber. 4. Juni) 22, Budavpest 63, Fepenlaer h8. Lündon Strankan 8 r. 10. drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. 8 u1 ffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 24 Oesterreich. Vom 26. Mai bis 1. Juni in Galizien bäuser) 155, New Pork 4680, Paris 135, St. Petersburg 95, Wien 103; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 %) ge⸗
3. Geschlossen. (Der Eintrittskartenvorverkauf, und R. Schanzer. 8 5 e 8 ae v“ 8 8 18 nasg s 581 8 8 e u. Fesr H n ko Von Pest. 1 “ 8 Genickstarre. Annzeige im Reg.⸗Bez. Posen 78, in Nürnberg 69, Hamburg 37 ongkong. Vom 21. April bis 4. Mai 273 Erkrankungen Preußen. In der Woche vom 26. Mai bis .Juni sind Budapest 121, Kopenhagen 73, London (Krankenbäuser) 98, Nem
8bbEb9 5 —,— — D⁸S
d”0 —
. .„. 1595 „ .b339g.96 „b ..Z 355 8 956 58 —
Theater und Musik. Das Königliche Opernhaus bleibt morgen, aus Anlaß schaften.
Z. SᷓSS 5 899599
1 ⸗ „ „ „ „ „ S IIIlIIIIlg —₰¼½
findet zur ü 8 Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) (davon 191 in der Stadt Viktoria) und 235 Todesfälle. 3 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in folgenden Regierungs⸗ York 1785, Paris 318, St. Petersburg 71, Prag 65, Stock⸗
kartenvorverkauf findet zur üblichen Zeit statt.) 3 8G eWän⸗ hehesrsager 1 de Sonntag: Hhere aus. 158. Abonnementsvor. Theater in der Königgrützer Strasfe. — Der Tanzanwalt. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. 89 China. Seit Ende April greift in den der Hafenstadt Swatau bezirken und Kreisen] gemeldet worden: Düsseld holm 22, Wien 450; an Diphtherie — sememf. (Gewöhnliche Preise. Dienst. ana 5 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ mt Göcgang und Tang 82 88 L. 88 heins “ Ampu und Kityang die Beulenpest in Stadt], Köslin 1 Buklitz) Ovpeln 1 [G ö clc ) lEssen 1,62 %) gestorben in Hechedhah Sonnd Sraphee lätze sind aufgehoben. Der fliegende Ho änder. furter G ren, Gesangstexte von re önfeld, u nell zum Tode führender Form um sich, sodaß die Bevölkerung zu Oesterreich Vom 109. bis 25. Mai i B5 8 r gelangten zur Meldung i viSrhingen eeren Taeh seehee 8 6 1 1 8 vebolre . . . 8 9 1 1 g im Landespolizeib 0. (Wallnertheater.) von Jean Gilbert fliehen beginnt. Im Hafen von Swatau waren bis Mitte Mat keine Schweiz. Vom 19. bis 25. Mal 1. Babmnn sevaneng Berlin 74), in Hamburg 73, Lndespelheigezähie Herkhn 299 21n
tische Oper in drei Akten von Richard ut. Scchillertheater. 1 n omantis 2 Sonntag und folgende Tage: Die fünf Fra ch 1 Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen. Pestfälle bekannt geworden. Bern. bagen 21, London (Krankenhäuser) 122, New York 311, Paris 78
Wagner. Anfang 7 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Haubenlerche. I — Akten von Ernst von Wilden⸗ — rasilien. In Pernambuco vom 16. März bis 15. April Spinale Kinderlähmung. Petersburg 60, Stockholm 29, Wien 63; an Keuchhusten gestorben
hr. furter Schauspielhaus. 161. Abonnementsvorstellung. 8 Schauspiel in vier Dienst⸗ und Freiplätze sind au sehoben. Der bruch⸗ — E 3 23 penrrs is. 3 3 „ Sonnabend, Abends 8 Uhr: 8 8 . ₰ 8 Preußen. In der Woche vom 26. †bis 1. i Halberstadt, Liden — Erkrankungen wurden angezeigt in L e Bggesfand dem Lefen whn fessingtheater “ Sonntag: Nachruhm. Familiennachrichten. Chile. In Jquique vom 7. bis 20. April 5 Pesterkrankungen. krankung im Kreise Stettin 8 Rente2e. Häiete I; hnn (nn I Oee 51 Pien 97. gemeldet an: Typhus in New York 35,
25 Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestät Gastspiel des „Wiener Johann Strauß⸗Theaters”: Montag: Nachruhm. Cholera 1 Paris 70, Petersburg 45.
ü szenische Aufführung eingerichtet . tte von Johann Strauß. 8 8 ür die szenische Aufführung eingerichtet Die Fledermaus. Operette von 3 Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verehelicht: Hr. Oberleutnant Richard Heike 8 Türkei. In Aleppo ist die Cholera am 17. Mat erneut fest⸗ Oesterreich. Vom 19. bis 25. Mai in 1 Gemeinde Salz⸗
dem König. von Foseß Schlar. Anfang 7 Sonntag: Gastspiel des „Wiener Johann Strauß⸗ Die Lokalbahn. Komödie in drei Akten von Frl. Rosemarie von Wedel (Graudenz). — estellt worden, nachdem sie im ganzen Wilajet Aleppo am 16. März burgs 1 Erkrankung. as Kaiserli sundheitsamt 1 Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch und
„ r. 1 dA 5 ebbnnaaaneenaeeaeeeeeeeen. Rsetreseeh Süeöbers-reFrhr beee dndee fechs . d. Zeceen enre srescherenüha. Wersgiedene grankdets 8898 rten. *† 82 Long Ddund. vnn. nlagee. voe Montag, den 17. Juni: Feches Ensemblegastspiel r Conntag, Nachmettags „Uhr: Die Hauben⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant ee Es gelangten zus A „Gelbfieber. “ Pocken: St. Petersburg 9, Warschau 2 Todesfälle; Odessa 2 hofe 8. Zlchen e mnnd Klauen seuche vom Schlacht⸗ L. Illica und G. Giacggas⸗ f der Direktion: Fritz Lehner und Egon Jantsch. lerche. — Abends: Die Lokalbahn. Hierauf: Grafen PoscdowschWehner (Foppohg ha 1 “ 1““ 8g “ Part S 13 881 in Een Niederlanden (vom 1 Er⸗ “ . Jun . arschau rankenhäuser) 13 Er⸗ Statistik und Volkswi wirtschaft.
mann. Musik von Giacomo uccini. Anfang Die Vergnügungsreise Posse G 1g und Di Tochter: Hrn. Grafen G 1““ e Medaille. “ ittmei 8 krankung und 1 Todesfall; 1 spielhaus. 162. Abonnementsvorstellung. Eckstaedt (Dresden). Hrn. Rittmeister Fre odesfall; krankungen; Varizellen: Budapest 48, New York 286,
Tanz. Montag: Die Lokalbahn. Hierauf: Die n. 8. 8 1 herrn Friedrich von Lindelof (Pasewalk). cuador. Vom 1. bis 15. April in Duran 1 Erkrankung, in Wien 107 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskau 1 Todesfall; Forst⸗, Ja
2 8 7 7 . ; 2, gd⸗ und i
Die ständigen Reservate sowie die Dienst, und Fre Aomische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: fa Fifsreitrebet E.
Medaille. . Guayaquil 29 Erk älle), in Mi ie stha deu nchoben. Klafsikerpflus, im Sonder⸗ — G 1e. Se 1 Fheedeih 16 Vüebet Karansik 7) (und 12 Todesfälle), in Milagro Fehün, n. Eö“ 4 I 11 20 Er⸗ Staatsforsten im Jahre 1910. abonnement. 15. Abend: Peuthesilea. Ein Trauer⸗ Ensemblegastspiel des „Neuen Schauspierbenses b Theater des Westens. (Station: Zoologischer Senatspräsident a. D. Geheimer Oberjustizrat 8 88 va s8g h Vom 14. bis 27. April in Manaos 9 und vom krankungen; Milzbrand: Rea.⸗Bez. Mr 1dedeode fant ung 139,r. des 8 8 „Amtlichen Mitteilungen aus der Abteilung für Forsten I“ Fenr 8 Ke 1es “ in drei Akten von Alfre Psh. enche. 12.) Cö“ 1 82 Wilhelm Kindel (Berlin). . März bis 15. April in Pernambuco 15 Todesfälle. Seöese Bee te. Liegnitz je 1, Magdeburg 2, Oppeln zPosern, 8 deaheich Fee scesn eis an 8 8 ür die 1,Die Ha e ne Helena. Komische Operette in dre — Schleswig je 1 Erk Ode 1 — I bmen wir, daß von den im Kalendert zur Handlung gehörende Musik von Professor Ferdi⸗- Sonntag und folgende Tage: Ensemblegastspiel Peeenbchnen von Jacques Offenbach. 8 Deutsches Reich. In HesF Fnfluen 18. Berlin, EEET“ ö“ 1n- d. 6 preußischen Staatsforsten verübten Debbstählen. nand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr des „Neuen Schauspielhauses“: Heiligenwald. efAanag Die schöne Helena. (Schluß der EE1 wSee B 7 Erkrankungen festgestellt, und ö P biß 1“ 38 York 89 Paris 1, Peiersburg 12,. Rom 9, Stock⸗ 36 “ An- zur 8eeee gehhes wurden und “ . Charlotten burg. j eg⸗Bez. holm 1 Todesfäͤlle; b 3 tel Gesamtwalbflate ier Hünber b pielzeit.) Direktor Dr. Tyro h g Danzig) und in Gluschin (Kreis Posen Ost, Reg⸗Bez. Posen), kungen; Gen F Tie. Ke 8 8— 1 HLH sicht zeigt, wieviel Gesamtwaldfläche in ehen. eexh.
Deutsches Theater. Frank Wedekind⸗Spiele:: Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Abende Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ferner 5 in der Kreispflegeanstalt Hub, Gemeinde Ottersweier (Bez.⸗ *3 EAA“X“ Art nach unterschiedenen Frevelfällen i ichtsz Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der 8;½ Uhr: Sczanspteita des „Hamburger Karl Residenztheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Amt Bühl, Baden). (Bez Yor Todesfälle; Christiania 8, Edinburg 1, New York 13 Er⸗ auf eine Anzeige bezw. Verurteilung 8 ch Gahee durcsschattlich
1 1 8 ckerei und Verlags⸗ 8 5 8 krankungen; Fleisch⸗ 8 ; . Re⸗ K — b 1 Marquis von Keith. (Gastspiel Wedekind.) Beukge Thecters“: Parkettsitz Nr. 10. lieger., Alles für die Firma. Schwank 2 ddeen Argen Pruß der Ngeügen schen e druckeresung 88”b Für die Vorwoche ist nachträglich die Erkrankung einer russischen 9g Fleisch⸗ und Wurstvergiftung: Reg.⸗Bez. Lüne⸗ ziehen sich die Verurteilungen nicht allein auf die Anzeigen im Be⸗
Arbeitlerin aus Sallenthi i 8 — burg 1 Todesfall; Reg. Bez. Magdeburg 25 Erkrankungen. Mehr richt Sonntag: Der Marquis von Keith. posse mit Gesang und Tan in einem Vorspiel und von M. Hennequin und Georges 1 . in (Kreis Pyritz, Reg.⸗Bez. Stettin) als ein Zehntel aller Gestorbe hr richtsjahre, sondern auch auf solche aus dem Vorjahre oder aus beeee piene. Seeues “ 8 85 venißen ehran⸗ 188 kesebt, 1nge die deutsche Bühne bearbeitet Neun Beilagen nitgegeilt ueng Be 2e. Mat blo 1. Junt in den Städten fig. g19 denesFesseerschgenrte foh 1840. JEEö “ H S. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mein Freun ar Neal und Mar Beaofff, b v . Alles für di (keinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ Krakau und Prag je 1 Erkrantung. adbeck, Recklinghausen, Zabrze — Erkrankungen wurden gemeldet werden kö . eile Err . mann Haller und Willi Wolff. Musik von Walter Sonntag und fol ende Tage: Alles für die j ankung. im Landespolizeibezirke Berlin 15 1 erden können. Die Frevel von 1910 und die in den 10 Vorj Mein Freund Teddy W. bne Firma. beilage Nr. 47 A und 47 B) P1“ erlin 151 (Stadt Berlin 91), in Breslau! bekannt gewordenen bezifferten sich, wie folgt:t: d