1912 / 141 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S

es=S aS

88

159677. B. 24789 82 es 8 . Seife, Seifenpräparate, Bimssteinpräparate, Soda Hulsenfruchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, roh oder

8 1 E 8 8 ben 11“X“ 8 und Bleichsoda, Stärke und Stärkepra ’1 h II 8 8 1“ 1 b 2 L präparate, Par⸗ konserviert, Früchte roh und eingemacht, ruchtsäfte, 2 W 6 E F estos 1“ h 5. und Toilettemittel, kosmetische Präparate, Fruchtgelees und Marmeladen, Ruffes aller 288 (auch ge⸗ 1“ ã e- und kosmetische Ole und Fette, Putz⸗ mahlen). Leguminosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, 1 80%⁄1 1912. Ernst Heyman 4 Co., Frankfurt m 11 1 1“ g. Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschblau und Milch, kondensterte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch 1“ 15/2 1912. Fe. John Musch, Berlin. 29/5 1912. 28/11 1911. Fran Clara Bünger geb. Laug⸗ a. M. 29/5 1912. 2 8 F8s Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, 1⁄3 1912 30/5 Geschäfts vetried⸗ Spitzen⸗ ie Band⸗Geschäft. behm, Hamburg, Barmbeckerstr. 171. 89/5 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mittel. Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseble 1912. 3 Waren: Bänder. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 24/10 1911. Friedrich Ludwig Keppler, Berlin. jever Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Geschäfts betrieb: Herstelung und Vertrieb Entfettungsmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische, v 155691 M. 18766. . Friedrichstr. 204. 30/5 1912. 8 Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder gepreßter Form, Staht ud .b : g un eertrieb von I 159673. E. 9185. zini d hvaiemi kosme 8 3/11 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ Geschäftsberrieh: Konstruktionsb t 8 S „und S Wiü Fiertei ahl⸗ und Eisen⸗Waren. Waren: Werkzeuge zur 1 8 Produkte für medizinische un hygienische Zwecke, vosme v“ ““ sellschaft mit beschräukter Haftung, Meitmann. masesioe dee 85 K 8— vn ureau und Bau⸗ . und Saucen⸗Würzen, ECierteigwaren, Nudeln, Bearbeitung von Metall, Holz, Stein und Kno chen 8 Suk-Sj Waren: Baukonstruktionsteile, Eisen * atkaroni, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl⸗ Maschinenmesser, Hackmesser, Hobelmesser und Wiegemesser,

00 tische Mittel. 1“ 30 %⁄ 1912 r 1X“ 5 1912. betonkonstruktionen, Glasdecken, Glaswände, Glasböden, Malzkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, jeder Art, 8r Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nähr⸗ 9 f. 159715. M. 18723.

““ 159678. B. 25470o. 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fir⸗ Glaskörper, Glasfliesen, Glasprismen, Prismenjalousien.].. Sfeinm n. Bayeri 8 9/4 1912. N. Mannheimer K Co., Cöln. 30/5 nisse, Lacke, Beizen, Stärkie und Stärkepräparate, Träger, Eisenbeton. Betonmasse, Eifene snm für een ““ jfaalz in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Zuckerwaren,

Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade,

9 98 2 7 8* .

1— 1912. Farbzusätze zur Wäsche, Metallputzmittel. konstruktionen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien 8 v16“ hor 1 iginalfliegonfänger Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Erzeugnisse. Fassonmetallteile, gewalzte, gegossene 8*b geschmiedete ““ Kakao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Haferkakao, Hefe, 8 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 159696. St. 6520. Bauteile, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Baume, Honig⸗ und Pfeffer⸗Kuchen, Backwaren, Zwieback,

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservserungsmittel, Rohrgewebe, Schiffszwieback, Biskuits, Backpulver, Pudding, Pudding⸗

88 1 8 Volksfreund“ .“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prã⸗ ¹ 2 8 2 9 8 82* W1 .“ A tj 1 t 0R transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗ . pulver, Palmkuchen, künstliche oder natürliche Eiweiß⸗ u1“ 8 „— 4/3 1912. Fa. Hans Beetz, Wartenfels (Ober⸗ Uhthertasse ec Fostschutmittel 1 1 1 A sagereeher. 88 eane 8. eerneesse, Mo hextrari, allein EA 2 26 c. 159703. N. 6272 sederr ur? chung mit Cerealien, Kleie, Olkuchen, Seifen 30/3 1912. Fr. Müschenborn K Co., Otlingen 8 jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleich⸗ u. Teck, Wttbg. 30/5 1912. 88 9

ha gen. 38 8 7s x v1“ 3d. 159692. M. 14475. igs 1912. Dr. Jakob Strauß, Offenbach a. N 2. 80 9 8 I 8

Steinach S.⸗M. 29/5 1912. 1“ 1 8 1 5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieh v 18

Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Märbel. liegenleim und Fliegenfängern. Waren: Fliegenlein, KcVarlstr. 54. 30/5 1912. 8 8 eriett. 1759674. W. 14874. Jnen x 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch Aufchem wege prapanenes ürn Zündwaren, Zündhölzer. Transportgerätschaften. Waren: Transportketten und 8 9 TWallta, technischer Produkte insbesondere Lederputz⸗ und Konser⸗ Scheuerpuwer 18 Kettenverbindungen.

D. 10981. vierungs⸗Mittel. Waren: Lederexeme, Lederfett, Leder⸗ . . .9517. 9r. 159716. N. 14667.

; für 5. lack, Lederappretur, Lederlasur, Lederglasur, Lederpolitur, 31/1 1 12 b 2/12 1911. NRosenthal, Fleischer 11 1912. Natzrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ kmajl supfer Slechru. 5 b 0So = 11“ 8 Lederzement, Lederfarbe, Lederwichse. 1 schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 30/5 1912. Zinkgeschirr. elmn 8 Ibe K 39 Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalter⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ Ss8 d. 8 S Waren: Korsetts. Mieder, Geradehulten. Schlietnur, [PHandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Messer Badenannen, fenster Sand 12/1 1912. Fa. G. A. Röders, Soltau i. Hann. 9⁄¼4 1912. Woydahler Zementwarenfabrik und 8 89 8 bleche flaschen sche Treppen. a 30/12 1911. Gebr. Alsberg, Gelsenkirchen. 30/5 30/5 1912.

1 N M. richtungen, Gürtel, Korsettstoffe, Fr Pnsbalter. 1 . . 1 16“ 2. Arzneimittel, chemisch Produkte f ü Geschäftsbetrieb 5 l. 32 ar 229,/5 1912. n G. mlich Ständer zum Auf. 6 111“ 2. neimittel, chemische Produkte für medizinische sböden usw Gebrsuch mit 1912. Beschäftsbetrieb: Faßkranenfabrik. Waren: „Faß⸗

und Dekorationseinrichtungen, ittel

8 geichaͤftsvetrieh: Zementwarenfabrik, Kunststein⸗ —— stellen von Korsetts. Beschr. 8 nrsredae üige sperfen Eö12. “] s 7 Ss setn 8: Warenhaus. Waren: Pharma⸗ 8 * 1

abrikation und Kiesbaggerei. Waren: Edelputz. 2 . D b. 155693. K. 21585. 3 16“ r . gsmittel für Lebensmittel. 8 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 8 8

1 H 1““ VI IꝛJIl 8 13. Wichse, Lederput⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 7 „—2 vertilgungsmittel, Desinfetiens smager Foyfbebehn her B“ ““ 5 Put, kunstliche Blumen. Schuhwaren, Strumpfwaren,

1 Winkelstr. 14. 29/5 1912. 888 1 dgr. nen⸗ b. Weine, Spirituosen. vlLlLheee eean boe osen W 4 Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

6 Geschäftsbetrieb: röülloaa-condannnynnomgmnono Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗Apparate und ⸗Geräte.

T c- 8 Herstellung und Vertrieb 4 8 8 5TFPPF;N. 1 1 1b b c. Mineralwässer, alkoholfrei 2 8 N U S 0 11u“ 1 8 . 8 8 08 E 09 n8 8 38 Ehristbaumschmuck) 8 G.“ Jankoweri, Posen, Moltke⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 1 .“ 2 001 O SCoLng’- 1 2cc. Kerzen. 1 Toilettegeräte, Stahlspäne. Teilweise bearbeitete unedle 1

8 12 He-Ee; b Bemase. Ob uhesishe lches one, Konseren, und Reinigungs⸗Mittel. Phnaigfereerteuge, Sensen, Sicheln, diebwaffen. Nadein.] 23,11 1911. Artur Mittag, Dresden, Königsbrücker⸗

29/5 1912. 166 larcccer- i 1“ v. Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarine, Speiseble 34. H. 24449. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Ketten, Glocken, Schlitt⸗ 1 ieh. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1I1“ hühhqsoben AME69 1i 1 1n 8 und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. schuhe, Haken und sen, Kassetten. Pelzwaren. Föecheft⸗ Arafcahüftschetrieb. Hersterung Drogerie⸗ und Apothekerwaren, Friseurartikeln und V818 - IFßk c. Besr. see Tee, Faeser. Sirup, Honig, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederput⸗ und zeuge und Zubehörteile 1“ essshe Artikeln für and 8 8 2 .“ ““ 8 . 1 und Vorkost, Teigwaren, ürze, 8 . d servi Mitte iler⸗ 1 21 uübehörteile, technischen Artikeln für andere Branchen. Waren: Kon —221 Frreras Effig, Senf, Kochsalz 9. ewürze, Saucen Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seiler Krafträder, Werkzeuge, Federungs⸗ und Brems⸗Vor⸗

8 Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, straße 8. 30/5 1912.

T. 159675. O. 277. M. Deutschen, Crefeld, *₰ 8 9 Schuhereme. 2 .““ 8 . 8 . 8 16a. B 8 —, b Wisches oder 2 2 8 8 8 8 Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett- 6

1 1912. Fa. Max Qneisner, Berlin⸗Charlottenburg.

servierungsmittel für Lebensmittel. Apparate für Massage, waren, Netze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ ri Farbwaren zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 88 1u.“ 2. 14370 4 . d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 12/2 1912. Henkel K Cie., Düsseldorf. 30/5 1912.] Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ühnlichen 155657 6. B. 54572. 8 8 L. . . 8 ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische 0. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet, Kl. Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ 2. Medizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke,

Bomin Moottenkonfetti 1g

Omln' b 3 8 IE 1 b sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Badewässer. Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte Dochte. Ware 3 ““ 8 ö1“ 1 36. Zündhölzer. Borax und Boraxpräparate, Chlor, Chlorkalk, Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein dElfen⸗ Fö-e., Meki⸗ Berlin⸗Lichtenberg, hen 8 ' 1138. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. Fen se 889 —— Bernstein, WMecchunmn 18 11. 2. 2 nst 1 8 æq—ꝙ 26 c. Harze, Putz⸗ un olier⸗Mittel für Leder, Lacke. ähnlichen offen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Fle⸗ st⸗-W .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ straße 14. 29/5 1912. 21/2 1912. Fa. Robert Klaas, Ohligs. 30/5 1912. 159704. N. 6273. Glycerin und Glycerinpräparate, Wachs und Bilderrahmen, Ee ar Fenheenn Flech Friseur⸗ Hansa⸗Automobil⸗

d-e.29 Präparate. Waren: Ein Mittel gegen See⸗ EEET“ E 18 Drogen⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: bv** 1 Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Zwecke. Optische, elektrotechnische, Kontroll⸗ und photo⸗ m. b. H., Varel (Oldenburg). 30/5 1912.

ankheit. ndlung. aren: gsmittel. Scheren, Messer, Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, n n Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und graphische Apparate. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ Geschäftsbetrieb: Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik. 159681 1 D. 10806. Haarschneidemaschinen, Kortzieher, chirurgische Instrumente, 81.22* 11 Paraffinpräparate, technische Ole und Fette, Harz⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliches Waren: Automobile und Automobilmotoren, ohne Aus⸗ b⸗ D 1 ff Th 1 8 ““ . 8e 95 8 e ta n] 1 8 Ferate veesgenitmente,, 8 Teile und Saiten. dehnung auf Luftreifen und Vollreifen für Wagenräder. = 1141“ immerleute, Küfer, Klempner, miede, Metzger un 2* 2 5 6 . e, Seifenpräparate, Bimssteinpräparate, Soda eisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, 1— —— b 8 8 contre l'Obésité Dreher. Beschr. 111 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ b *, Stärke und Stärkepräparate, Par⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Käse, Margarine, Spersegt W. 14926. Pj D' D f ö“ 1596094. G. 12635. hee 8 en 85 Magdeburg. 30/5 1912. füͤmeri oilettemittel, kosmetische Präparate. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 15/4 1912 ““ Hules du allo f 1 8 enn e Keae Sehe Inh. Otto imdlung f Naheumngenstelhe süne gund, Materialwaren. ätherische und veeesag⸗ b 1 28 Putz⸗ 88 8 S Gewürze, Saucen, Wor,; Munchen B A. 6/2 1912. Dr. August Dalloff, Vaueresson b. Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Arthur Kuhn, Berlin S. W. 61. 21 ““ 8 8 Geschs an erg a. . 8 1 1 A1. 2 . 8 1 1 8 el, Rost utzmit el, aschblau und ig, enf, Ko⸗ . alz. akao, Schokolade, Zuckerwaren, Bri 2 27 Fn. 8 8

äftsbetrieb: Dampfkornbranntweinbrennerei 8. 1 8 1 tze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Back⸗ und Konditor⸗Waren, He fe, Backpulver. 1 riennerstr. 32. 30/5 E“ Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte Waren: Ein pharmazeutisches Produkt.] und Likörfabrik. Waren: Likbre und andere Spiri⸗ E Hen cr Produkte fur medizinische ittel 8 Pappe, Karton, Papier⸗ 1 shonpe hander ; 1 1 J kuosen. Besch. rsparate, Konsemierangenitnf sash rogemtnen 1597090. 9. 24148. Sgitserr üch und Dructeer veeumisse, Shiellarren Cheneschaftahfte hüsn 8 2 3 8 . d 8 * 8 8 . Schilder, 2 3 öcke, 3 . 6 . 159682. R. 14411. 159686. Sc. 15195. 3. Wichse, Lederpuß⸗ und Polier⸗Mitlel, Bohnermasse ucgnnen rucstbce, Kunstgegenstinde. Ror⸗ Waren Umdruckfarbe, u““ 26 b. 159698. Schuhereme.

b 8 1I zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa⸗ 8 8 8 8 8 89 8 1 .“ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen und 6 grap hische 4q 1 88 Gu 8, 1 8 1“ 8 8 Stickereien. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Auswaschtin tur, 11/9 1911 Hen⸗ 2.SS. . Gee; 1 G 8 6“ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ 1 Fa. Hen- (I ““ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Kreide, Bureau, und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. Par⸗] maschinen. b 8₰ Frn, .Christbaumschmuck. fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗

8 I riqaue Schayé, Rio de 1521 1 Otto iastgr öe Irgeie, . Pat.⸗An⸗ Kerzen und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärk t b⸗ 12 15 22 m. b. H. lin. . m5 - . ; 1 1 8 . ärke un ärkepräparate, Farb⸗ 20. 81ees Naien g. mebenbfhe Palrnt Pne en 8 bara⸗ Is Fürhshbe, S eena. C1“ Flezälchertrante, Konserven, schaft 8 Ghn. ee Plcgins abast,ge. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel deoschae⸗⸗ . Chemisch⸗pharmazeutische und diätetische Präparate. lin S. W. 68. 29/5 1912. 9⸗ 165* bisr Goldstein, Charlottenburg, 8 ö G. m. b. H., Altona⸗ Eier. Milch Futter, Küsse. Nargarine, Speiseble 30/5 1912. . . . d. 8 1 1ö6“ ö“ Cu““ eS 2 . ¹ Hecerga ,2-8en. Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 EE Snns⸗ Se.-. Sühec und Neheftanrtantas aasegsstrei, gassegehzhanden Geräte. Zündhölzer. Teppiche, Matten, Hiszihm. ren: Wasserdichte Umhänge 1 ,.Möbeln, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Teilen. Waren: Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Mehl und Vortoft, Teigarets dherwürne Sdong⸗ treideschrot, Mohn, Palmkerne, Fische, Putzmittel, Polier⸗ nceas, e. ; harge⸗ Fahnen. Uhren und Uhr⸗ und Mäntel aus Gummi QAutomobil⸗ und Fahrrad⸗Teile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Essig, Senf, Kochfalz mittel. Wein, Apfelwein, alkoholfreie Getränke, Mineral⸗ 1 ECVö18 l △47— Zubehörteile, Wagenheber, Laternen, Hupen, Möbel, speisebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ Kakao, Schokolade Zuckerwaren Back⸗ und Kon⸗ wasser, künstlich und natürlich, Fruchtlimonaden Limo⸗ EE1 159915 b

26 d. 159699.

Waren:

2 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Registraturordner. fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Beschr. ditorei Waren, Hefe nadenpulver. Brennöle, Ker ich 3 „Backpulver, Puddingpulver. Fnpusver. Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Speck, 8 T. 7177 e. Diätetische Nährmittel Futtaeriten Maßz geröftet Fleisch, Fleischwaren und Fleischkonserven, Pepton, Fleisch⸗ 8,8 8 27/3 1912. Engen Freudenthal G. m. b. H., 1/3 1912. Max Samter, Graudenz. 29/5 1912. T. 7177. . 3 Berlin. 30/5 1912. Geschüftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeutische 8 sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Kaviar, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Gemüse roh oder konser⸗ 3 viert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Frucht. 13. 159721. T. 7242 3n. S. 12522. 11“ 8 S. b: Nahrungs 8 1b vv 38. Tabatfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. minosen, Pickles, Gelees. Gelelpulver. A. 1 8 9 ““ 1X e etrieb: Nahrungs. b 8 b mosen, Pickles, Gelees, Geleepulver, Milch, kondensiert h 1 bnn 30. 159705. W. 11982. Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, alein-, und in 8 8 3 88 mM an) 8 Hugo Mandl, Kiel, 9* geschäft. Waren: Fleischextrakte, IIW“ ʒn . 8 G 1 B G 9. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. 89 erse 2 1 H*H8 1. „L9 dresden. 30/5 1912. Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle, 9 K t 69 Berlin 29/5 1912 hof. 29/5 1912. zie und Fette. Metl und Voekost * geschäfts betrieb; Metalwaren⸗ Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, 8 A S 29 A P H A i2, b. ½L äftsbetrieb: Föle und Fette. Mehl und Vorkost, E ö.. wemut vmrtutzathahe 2- & 8 5 Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. 1 Aö“ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Koch- vsrsese ere Uaren: Blechwaren, Aluminiumwaren, 1) [und Saucen⸗Würzen, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, 15⁄2 1912. Alfred Thilmany, Cöln⸗Lindenthal, l 2 . 8 8 5 8 2 *:5. ee 4 8 8 . 8 Gtastsgeschaf Arhn . Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe. g ““ iisc bearbeitete Fassonmetallteile, Be⸗ 3 Gewürze, Ingwer, Reis, Sago, Grieß, Graupen, Grütze, - Backpulver. Diätetische Nährmittel, —ö— .5 shläge, Turschlösserbestandteile, Tür⸗ Sesam, Nährsalz, Saucenpulver, Essig, Senf, Kochsalz⸗ 8 Klebstoffe. 8 ghas iaeʒʒeüink IEEEEAnnn gadeln. Fischangeln Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Schokolade, Kakao in Pulver und 8 „Nad . 8 8 8 9 gepreßter Form, Hafer⸗ 1 26 n4. 159700. 1u“” bhe und Augen, Schlingen, Korfett⸗ und Doppel⸗Osen, kakao, Schokolade in Verbindung mit Trosezmicch, f⸗ 8 .“ 8 8 chuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer⸗Kuchen, Backwaren, Cakes, 8 1 IR TH 159689. 1 8 X“ 8 1“ 1 1 1 8 1 8 8 I1u 38 Korsett⸗Schließen, Taillenverschlusse, Rockverschloösse, Pudding, Puddingpulver, Palmkuchen, Scherzartikel in g 2 trumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiverraffer, Kleiderhalter, Gestalt von Schokoladen, Zucker, und Konditor⸗Waren. nentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Kleie, Olkuchen, Seifen, Seifenpulver, Farbzusätze zur . Wäsche, Bleichmittel, Stärke und Searerdarogasat Par⸗ & Rosenthal G. m. b. H., Rabenau b. Dresden. b 2 8 .“ QAIIIII ken und eösen, Hosenhaken und ⸗augen, Schnallen b 29/5 1912. IVVVvP 8 öG6“ 2öy— rem. 2 8 Schließen fur Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, fernungsmittel, Rostschutzmittel, Feuerwerkskörper, Zünd⸗ ö 1 CSIIA“ b 8 I .“ ühringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen. waren, Zundhölzer. 1 8 1 1 s 8 25/8 1912. 30/5 11⁄4 1912. F. Wirth Gesellschaft mit beschränk

8 8 8. Seifen. asch, und Pleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu-] extrakt, Bouillonkapseln, Fischwaren, Wurst, Geftügel, [-Geschäftsbetrieb: Lederhandlung. Waren: Leder Präparate. 22/1 1912. Harry Trüller, ee SIISIIIITSTa. Zündhölzer. 8 gelees und Marmeladen. Nüsse (auch gemahlen), Legu⸗ 29/2 1912. G 1 mittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗ 8 8 88 1 ¾ ) b 8 8 2 „., v., 20 6 1910, Waldes & Ko., bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, 5 3 b 5 . 30,4 1912. Silber & Brandt, b Knooperweg 51 (Damper Gelee. Eier, Butter, Käse, Speise⸗ 8 e—“ uuz 882ℳ fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Zucker, Mehl in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Suppen⸗ Waren: Filzhüte. X dr 9 Technisches und Insta salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,wwiiltzultzlzuzalal 18 S belluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ Paniermehl, Kindermehl, Malzkaffee, Pfeffer, Vanille, 1 Bachemerstr. 26. 3075 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. ““ sNrailenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ Zwieback, Schiffszwieback, Biskuits. Brot, Backpulver, 88 88 0 8 1 8 8 N othenkel Fingerhute, echte und unechte Schmucksachen, Posa⸗ Malzextrakt (allein oder in Verbindung mit Cerealien), 9,3 1912. Interessengemeinschaft Wünschmann 3 secbereien. Kragenstüten, Teppichstifte, Reißbrettstite. Wüsche sc. n. G 1 iderhaten Hosenh fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Fleckenent⸗ .“ Geschäftsbetrieb: Handel von Baumaterialien und 1. 159707. o. 24453./ 26e. 12359710. „. 24790. 1912. tec, Haftneh. Mesbaden. 808 1b12.

jeder sonst denkbaren handelbaren Güter. Waren: Photo⸗ Hen Geschäftsbetrieb; Eisengroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik kunstlicher Mineralwässer

2 Inahn 88

. v -wWeißbleche, Schwarzbleche, K bleche, ; [und alkoholfreier Getränke. Waren⸗ Mineralwasser, 810 S!’ OSUo; 1 .X d-hac GIT Beschr. chwarzbleche, Kupferbleche Messingbleche Limonaden und andere alkoholfreie Getränke.

2* 20. 159724. c. 12501.

graphische Präparate, Apparate, Instrumente und Geräte, und Klebefolien. 6 11 XAMNMBUROS

8 1““ 8.2 88 P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 8 9 30/5 1912. 1 1“ b 8 12/½2 1912. Henkel & Cie., Dusselvorf. 30/5 1912. 30/3 1912. Hamburger K 2 port⸗ z 1.“ 1 Geschäftshetrieb: Biskuit, Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 1.“ geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 9h eeeee Ths. daster Sanpert,eschaft .“ 159713. W. 14598. 1vb Ee1e“ - g. 1 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Spezialgeschäft und Nahrungs⸗ F. 8. ug a 9. 5* a Laauches ö Kakaovo 1I1.“ 2 Medizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, mittel⸗Großhandlung. Waren: Fisch und Fleischwaren 6 197 Lan. bas 1 w. hctans Zaade etwaren, 9 88 Saffe 6 Hadewässer. Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mischung mit Malz⸗ 911. züchf. Gummi⸗ A 1 P Bachwaren, (Biskuits, Konditoreiwaren, Brot, Schiffs. 8 88 uspbhalt⸗Dach⸗ VBorax und Beoraxpräparate, Chlor, Chlorkalk, extrakt, Mohn, Parmkerne Spiritus, Putzmittel jeder Seeeeeee os, Feiebrich Hausen, Hamöueg, Treslom⸗ zwiehack, Maffeln eie), Ingwersucker. Fondantzucker, an. 19/2 1912. Mene Dt. Eylaner Aspba 075 Bleich⸗, Brunnen⸗ und Vade⸗Salze. Art, Poliermittel jeder Art, Bier, Wein, Apfelwein, ild S8.n EV. e e⸗ „n e. . dierte, glasterte Fruͤchte, Vanille, Vaniuin, Hackpulver, vappen⸗Fabrik Georg Heiuer, De. Eulau. 30) derze, Put. und Polier⸗Mittel für Leder, Lacke. Spirituosen, alkohatfteie Serhne 1Selternwaffer uns). . Fabriken, Gesin) X 29/5 1912. Ceschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines eeeenlber., e Iess asaseße, Suppenein- 1913. aäftsbetrieb: Frir hs Haumäteria⸗ Glycerin und Glycerinpräparate, Wachs und Sauerbrunnen, kunstlich und natürlich Fruchelimonaden 8 8 Seschaftsbetrieb; Gummzwäaßenfabrik. Waren: Mittels zur Verhinderung von Kesselsteinbixdung und lagen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und anbere, Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik und 8 ment Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen Nachtlichte Dochte.] 16⁄2 1912. 6 brüder W 18e 2508 1918, Konrt &. Hanr G. m. b. H., Cöln Cummabsäte und ecken, Plattfußeinlagen, pneumatische Korrosionen in Kesseln. Waren: Ein Mittel zur Ver⸗ präͤparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte lienhandlung. Waren: Fenpfsanienunasmifte 3e 8889 Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und Eierkonserven, Speck, Fleisch und Fleischwaren⸗, Fleisch⸗ kirchen⸗Preyerzmt 8 gen;- 18 ellershaus, Wermels⸗ Ehrenfeld. 30/5 1912. ben und andere Gummi⸗ ühd r. 58 viiherung 1h R. g und Korrostonen in SSufa been Kakao und Schokolade, Tee, Mehl, Asphalt, 8 Holz Fnh hs 8 Paraffinpräparate, technische Ole und Fette, Harz⸗ extrakt, Bouillonkapseln, Pepton, Wu t, Geflugel Fleisch⸗ Geschäftasraüde. d6 8 8 8 öEöö Ol-⸗, 858 vhn Lack⸗Fabrik. ren fuͤr technische Zwecke. v“ Kesseln. Sukkade, Orangenschalen. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Baumaterialien. öͤle, Schmiermittel, Benzin, Terpenti Fkonserven aller Ari, Süppentafeln, Fischkonseruen Kaviln⸗. Werkzeugen. Waren; en. ung und Vertrieb von Technische Ole und Fette, Farben, Fienisse,