8
8 .“ 1“ Steigen des Grundwasserspiegels, der in den letzten Tagen wieder litten. Späterbin besserte sich die Stimmung auf den Abbruch der Wetterbericht vom 15. Juni 1912, Vormittags 9tUbr 8 1 w E 1 t E B E 1 1 cd g e
goberfläche, die bisher keine Vernehmungen in der Untersuchungsangelegenheit gegen den Ge easa gefallen nare.hne don en, dasescberne Veßee. nder Hee funst c- Nieh. dos Frschats. sch eppend. 1ö1 128 Manae ba⸗ völlig unversehrt und trocken gebliebene Schacht soll auf jeden suchte die Baissepar 8 Jh. nbga “ Fall durch geignete Föschlicßang der Schachtröhre möglichst gegen 1““ 1. 8 4₰ 8 E11u. die aufgehenden Wasser geschützt werden, damit eventuell später weiteren Rückgang der dnr 6 8 “ station von ihm aus durch neue Querschläge und Abstiche der südliche ruhigen Bahnen. Am Na mit! ag g 98 büdeh
b 8 ur weiteren Er⸗ Druck von Blankoverkäufen zum Teil bis um 3 Dollars nach, a Peit⸗ ke, 1g webegea. I““ find gegenwärtig Möglichkeit einer Wahl Roosevelts die Börsenkreise 8 ; des⸗ eeer Sseges s außerdem noch drei Tiefbohrungen in Betrieb, nach 8 “ Hleichen diß Meemxnngen Heedben sehrehenngen E gr Feitüm 7883 Fiedberent ü 8 ü ile des Felde erth Amboyv. Gegen 2 bereensegn aeeftß ghehr ktung,dereübr n, dabin soll auch Deckungen einen Teil ihrer Verluste wieder einholen, doch vollzog Hamburg 7517 SW Fbedeck wegen des it. Heschlu g des Schachtes II an der Südostgrenze, sich der Schlußverkehr in schwacher Tendenz. Lehigh 1“ Swinemünde 751 2 BSSSh beect dessen Niederbringung Ende 1911 vorbereitet wurde, endgültig be⸗ 1 ⅞, Readings 2 ⅛, Unions 1 ¾ und Ontario and Westerns 3½ ollar E11ö1“ schlossen werden. Der Bau desselben war seit Beginn dieses Jahres niedriger, letztere infolge ungünstiger Dividendengerüchte. E eufahr r 750, — vorläufig unterbrochen worden, um zunächst die Ergebnisse der in⸗ 449 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stun 2 Memel 749,0 SW Fbedeckt wischen angesetzten weiteren Tiefbohrungen abzuwarten. Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Aachen 7574 WSW Regen . 8 n der vergangenen Wechsel auf London 4,8475, Cable Transfers 4,8750. 1 New York, 14. Juni. (W. L. B.) J gang zser asle Tranaigrs 1,8,350, Wechsel auf Hannober 7539 SS b
Woche wurden 400 000 Dollars Gold und 211 000 Dollars Silber Rio de Janeiro, 14. Juni. T. B. 8
— un Deutschen Neichsanzei öniglich Preußischen Staatsanzeiger
20 Stunden .RBBerlin, Sonnabend, den 15. Juni 1912.
7549 — Schauer Statistik und Volkswirtschaft. 1 1 . strichweise Hagelschäden sind in erster Linie in den Alpenländern zu 754 — Schauer 8 Nachweisung t verzeichnen.
751 Schauer der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe über den Stand der Srbfrüchtt, Kleeschläge, Wiesen Bei Gerste und Hafer nimmt nach den letzten Regen —
b s 1 8 besonders — Böden — n 74-anhalt. Nieberschl. für Wertpaviere uund Weiden in Oesterrei ch Anfang Juni 1912. Se eren c cefn sacaien 12 Menaaln das ZC &. bhchen
708 Ee stie⸗ 1g Aprl 1912 s April 1911 (Zusammengestellt im K. K. Ackerbauministerium.)) gungen durch Drahtwürmer geklagt. “ . 760 Vorm. Niederschl. 1“ . 1912 bis Mai bis Mai nd Jur den Südlandern sowie in Tieflagen von Nieder⸗
7566 Schauer 1912 1911 82 8 österreich und der südlichen Alpenländer wird frühgebauter Mais
754 Nachts Miederschl. ℳ ₰ ℳ ₰ u 3 Klassifikation des Standes der Feldfrüchte, Klee⸗ Hact er F während die gut aufgelaufenen Spätsaaten die erste
756 Schauer I. Inländische Aktien schläge, Wiesen und Weiden ¹) Kartoffeln. In den Gebirgsgegenden der Alpen⸗ und
755 Vorm. Niederschl. und Interimsscheine 1 4224 V 8 “ Sudeten, serner in den Karpathenländern treiben die Kartoffeln erst 751 anhalt. Niederschl. II. Anteilscheine 8 22 10 “ 8; 80] 6 332 63880 aus der Erde. Frühgelegte entwickeln üppiges Kraut und werden be⸗
Wind⸗ viegtung. Wetter
ind⸗
stärke
in 45 ° Breite Ntederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand vom Abe⸗d
Barometerstand auf 02° Meeres⸗ niveau u. Schwere
Kartoffeln Zuckerrüben Futterrüben
Mais
EAAENENBES es esseoe & boeoeese&, 8'esse*se80⸗
8dodo
do 80 —20
2— SG—ℳ
do
ElI 80 2
— —
—
—Iüöq—9e=
2 bo
2 — — ◻
8
—
d0
bo — bo 82
do bo do Ue SNAb0 o oo
—
—
bo. *
do0 d0 —
do do
—
— 10.; Soe
8
2
—
”
do bo do
13
IbwSbododo
—
Sr do do do SU⸗’SS;do
d0 d0 — — 00—
—
doCedo 0 2
8˙2
10
do do S⸗
SE S bo cee ◻̈ —
SoSro
—
— b0S0⸗
ͤdo
—
1 . eingeführt; ausgeführt wurden 588 000 Dollars Gold und London 161 ¾. 8 Zerttn vd32 88 Regen 827 c Bohms Sssger xT. B.) Der Wert der in Bresleu 7571 2 Jsmelli New York, 14. Juni. (W. T. B. er Wert der re 1 der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 19 260 000 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Bromberg 753,0 SW 4 bedeckt * häufelt, später gebaute das ersf UFebhse ren Belars gehen 13 280000 Pollag in der aracce, davon 18 deb n 15. Junt. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Mey 7604 W. —Sͤbereckt 762 Schauer ö“ den Alpen⸗ und Erdetenkänteen Voch otng eühf. dera güöfh bin Stoffe 2 562 000 Dollars gegen 1 910 000 Dollars in der Vorwoche. uce -s Grab p. C. 13,79213,05 Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,65 Frankfurt, M. 757,1 SW A bedeckt 759 Gewitter 8 hlen leichgestelken schädigt. 8 1 bis f008S e. Ruhig. Eeß ö““ Karlsruhe, B. 759,9 SW .Regen 761 Nachts Niederschl. üsshe Gesell⸗ 83 . errü 83 5 1 Ferpätdensander aus. . 8 —,—. s6 . . 20—25,0. 9 8 aften 8 1 1 Sqpz — z — 4 Berliner Warenberichte. Füistal zader IIne Sack 32,75223,00. Stimmung: Ruhig, stetig. München 89* SW bedeckt 28 Mace wevernchr III. Augländische Aktien “] 2 73540 Ppätsaatem, die gut aufgelaufen sind, das erste Behacken noch nicht Produktenmarkt. Berlin, den 15. Juni. Die amtlich Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Zugspitze 529,5 NW Schnee anhalt. Niederschl. und Interimsscheine 507 030 60 169 233 40 Niederösterreich . 2,2 kendet. Viele Ruͤbenschläge sind stellenweise durch Drahtwürmer und ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, 12,10 Gd., 12,22 ½ Br., —,— bez., Juli 12,22 ⅜ Gd., 12,32 ½ Br., (Wühelmshav.) IV. Inländische Renten⸗ Oberösterreich. Feste hnge ö da auch durch Larven von Aaskäfern sowie durch inländischer 232,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 8 —,— bez., August 12,42 ½ Gd., 12,45 Br., —,— bez., Oktober⸗ Stornoway 755,6 NO bedeckt 8 756 Gewitter und Schuldverschrei⸗ u “ 8 Salzburg ”lsg dägt ö Frehikrahter bis 229,75 — 229,50 Abnahme im Juli, do. 206,75 m Dezember 10,22 ¾ Gd., 10,27 ½ Br., —,— bez., Januar 5.Mär (Kiel) bungen und Interims⸗ Steiermark gepflanzt, Bei fruüh hn. e Rübegen 8 werden Steckrüben noch qus⸗ September, do. 206,75 Abnahme im Oktober, do. 206,75 Abnahme 10,30 Gd., 10,35 Br., —,— bez., Mai 10,47 ½ Gd., 10,52 ½ Br., Malin Head 754,4 bedeckt 755 Schauer sccheine außer den “ .“ 8 Kärnten Se e-. Zuckerräke 16 üts 9 3 89 85 Vereinzeln im Zuge. Die im Dezember. Fest. 8 EE1“ bez. Stimmung: Ruhig. 8 73,00 (Wustrow i. M.) unter V genannten. 1 117 560 — 1 996 850 — 1 437 924 Krain bemerkbar. nten Schädlinge machen sich auch hier 712 8 S. e.. ae, e, Hri h G o celgen 25 fn u Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Valentia 760,5 bedeckt 762 Nachts Niederschl. 6 Felindische auf 8 8 I“ .“ Vorarlberg Kraut. Das Aussetzen der Pflanzen ist in den Karpathen :00-—195,25— 194, 1 ee 3 er 72,50. 1 2 . utende un Voꝛ .. z 8 — tthen⸗ bis 9747b Abnahme im September, do. 174,75 —175,25 — 174,75 ůr X“ 14. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) ih. 763 Ee —” 1 auf Grund staatlicher 1 Südtirol nücgerne ugge nelnigen, Gezirgelagen der Alpen⸗ und Sudetenländer Abnahme im Oktober, do. 175,25 — 175,50 — 174,75 Abnahme im Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 55 ½, Scilly 763,3 4 wolkig 8 Genehmigung aus⸗ 8 . wach en gat 8 nde; die im Flachlande bereits gesetzten Pflanzen v16“ 1 ........ öö 78 02829 gegebene Renten⸗ und Klee (Roiklee und Luzerne). Mit der Kleeheuernt 1 Hafer, Normalgewicht 450 g 189,50 — 189,75 — S „Nooetierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr stetig. Upland Aberdeen 754,6 bedeckt 56 auer Schuldverschreibungen “ Hoͤhmen den Awpenländern Fude eee ne)n Mi . eeheuernte wurde in sm. Festrhan 3 1111“ 8— 1Bermittagsbes 8) Shields 754,4 wolkig 2 757 anchte rederschl 1“ 8.e e “ Seeiestene verlust gehpzgen werhes 9 konnte jedoch nur mit Qualitäts⸗ ais geschäftslos. uckermarkt. kuhig. üben . 4 (GrünbergSchl. er. Korporationen 8 alt u“ F („S9 “ J. . a11“ Fale 12 80ce üfr uanst erdz, Ssür tmber. Holvbend — 7587 wolrig 2b7 Vorm. Mederschl EE“ 8b sref. bs raschäaden Weshn zdie fenlghdern heane Hae ghnf 26,25 —2 . Still. 8 uni 1,20, für Juli 12,30, für August 12,45, 8 1 EI1 3 er Grundbesitzer, .. Rege 18 1 ige, jede 8 e Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Dezember 10,30, für Januar⸗März 10,37 ½, für Mai 10,52 ½. — hedeckt 766 HRüchnane;, n) der Grundkredit⸗ und Gesamtdurchschn. eeen nases “ vähhand im Tieflande der und 1 23,10 — 24,80. Behauptet. b 1 Kaffee. Stetig. Good average Santos für September Isle dAix 766,9 ede Sebes. 3 Hypothekenbanken . .““ do. (Juni 1911) der Alpen⸗, Suͤdeten⸗ und Karpadh Ja 8 ur 8 In einigen Gegenden Rüböl für 100 kg mit Faß 68,20 Brief Abnahme im Ok⸗ 70 Gd., für Dezember 69 ½ Gd., für März 69 ¼ Gd., für Mai *) 8 oder der Eisenbahn -d “ do. (Juni 1910) rungswiesen üͤberflutet und teilw sse” fchl hier und da Niede⸗ tober. Geschäftslos. 69 ¼ Gd. St. Mathieu 766,1 heiter T6 8 meist bewölkt esellschaften sowie Anmerkung. ¹) Klassifikationsnote 1 — 8 — eise auch verschlemmt worden.
do do⸗ 0010
DP
NXFSUIn bo bo deo do do te do do 0e do
—
80 nᷣS △
r9 8
5 G 2 = über⸗ Weiden. Alpweid gerden bis 8 - 8 Augu 8 I 14. Juni. (W. T. B.) Raps für (Bamberg) Interimsscheine .. 917 50 1 118 766 mittel, 3 = mittel, 4 = untermittel, 5 = sehr shalchut “ befaßten. - pweiden werden, bis auf höher gelegene, bereits
759 Gewitter Renten⸗ und Schuld-. 8 für die einzelnen Länder bezi i ie fü 1“ ttlungen des 5 880 Grisnez 759,5 heiter “ 1 b ie einzelnen Länder eziehungsweise Landesteile sowie für den Ho pfen. Die Pflanzungen weisen infolge der erhalt gön ecen Pollaivaee 1“ ie 1 8 h reie Der Jund⸗ andan⸗ 2— a (eaa. 6 “ Paris 7627 wolkig 2 763 “ Frschreitangen 15 3 8 Belacgtdaßchschnitt find aus 18- fen st die einzelnen venHtigkest 822 Besserung auf, sodaß 8 schwäͤcher stehende 1 V ste S 22 — Wei — . fändi Zerichtsgebiete, und n ugrundelegu rchschnittli ältere Anlagen sow „di flo CCC“ h Eeeg) 22 94 ℳ, 12 sh. 8 8 gebcn 8 besce (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Bnüsfngen 2296 81 - begec 58 d, “ 8 8 8 Ernteerträge, berechnet. 11u6“ waren, bei 8 Fül c Lahäee e.haa ee0e “ et) Eö— Sortef) II Roggen, Ku f 8 r fest 78 z Monat “ He 8. 1 18 757 Kommune. uneisen⸗ Ein Strich bedeutet, daß die betreffende Frucht gar nicht oder Wachstum gewärtigen lassen. Das Stangensetzen und Drähteziehen Mitt ls rt A11““ — Roggen geringe Sorte —,— ℳ, “ 591 14. Juni 8 (W. T. B.) Baumwolle. Bodoe 75 ,1 G heiter bahngesellschaften 728 331 60 nur in sehr beschränktem Ausmaße gebaut wird, ein Punkt, daß die ist größtenteils beendet, auch wird schon mit dem Anleiten begonnen. 1e 28. Futtergerste, gute Sorte*) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — Umsatz 14 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Thristiansund 748,8 Windst. Nebel 752 VII. Ausländische Renten. 472 623 — Berichte nicht in genügender Anzahl einlangten. (Wiener Zeitung.) Futtergerste, Mittelforte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Futtergerste, Tendenz: Fest. Amerikanische middling Sge. Fest. Skudesnes 746,0 NNW 6 bedeckt 7⁵0 und Schuldverschrei⸗ Witterungsverlauf in der Zeit von 1. bis 31. Mai. geringe Sorte *) 19,40 ℳ, 19,10 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 21,20 ℳ, Juni 6,47, Juni⸗Juli 6,46, Juli⸗August 6,47, August⸗September Vards 762,8 N 4 halb bed. 760 öäa·„p ungen und Interims⸗ Der Monat Mai war in ganz Oesterreich verhältnismäßig kühl Nr. 27 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ 20,70 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 20,60 ℳ, 20,10 ℳ. — Hafer, 6,46, September⸗Oktober 6,39, Oktober⸗November 6,34, November⸗ Skagen 742,7 WNW Regen 749 . scheine außer den “ 8 und regnerisch, jedoch gewitterarm. Anfangs des Monats traten in herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 14. Juni hat folgenden 1 geringe Sorte) 20,00 ℳ, 19,60 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte Dezember 6,32, Dezember⸗Januar 6,32, Januar⸗Februar 6,32, Februar⸗ L 5 7113 8 gercen 55 Aee nter VI genannten, 186 953 80 209 079 122 135 — den nördlichen Kronländern noch Nachtfröste auf. Mitte des Monats Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturertellung; — Aufhebung eines 18,50 ℳ, 18,20 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, F März 6,32. — Offitielle Notierungen. American good Hanstholm 2 750 VIII. Bergwerksanteil⸗ herrschte in den westlichen Kronländern kurze Zeit vorsommerliche Bizekonsulats. 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken — Mais (runder) gute Sorte 17,70 ℳ, 17,20 ℳ. — Richtstroh ordin. 5,91, do. low middling 6,33, do. middling 6,63, do. good Kopenhagen 747,7 NO edeckt 5 scheine und Einzah⸗ Hitze, die bald von tühlem, regnerischem Wetter abgelöst wurde. Die Ende Mai 1912. 3) Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, S
und Gebühren für die Zeit vom 1. A il 1912 bis zum S Monats Mai 1912. 1 9 :
Narkthallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — Pernam fair 7,44, do. good fair 7,91, Ceara fair 7,44, do. good F 755 ILIIVX. Genußscheine... 34— 77 Seceecchnen 1. e 86,900ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ 8 b Egyptian S fair 9, do. do. good fair 9iie, Hermncsand 8— — beegen 757 usam 1542 045 65 68 15 Weizen scieni. g Ft alge 1. Vertretern der Unternehmer und der Versicherten bei den Bervsgr 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 %. — Rindfleisch do. brown fullv good fair 10, do. brown good 10 116, Peru rouch Haparanda 52, .“ zusammen. 5110 184 568/15] 9 864 650 Südländern vereinzelt 58 bluͤb gemein in Aehren und beginnt in den genossenschaften der Unfallversicherung. 5) Zoll⸗ und Steuerwesen: von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg good fair 9,00, do. rough good 9,50, do. rough fine 11,75, Wisby 742,8 S bedeckt 746 Berlin, den 14. Juni 1912. 8 Rost festzustellen zelt zu blühen. In feuchten Lagen ist stellenweise Bekanntmachung zur Ausführung des Gesetzes, betreffend den Spiel⸗ 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 8 Fe8 do. moder. rough fair 6,75, do. moder. rough good fair 7,75, Karlstad 740,9 NS Regen 749 ..“ Kaiserliches Statistisches Amt. 8 Roggen. Der Verlauf der Blüte wurde teilw ise durch ? kartenstempel; — Ergänzung des Gesamtverzeichnisses der für den — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 8. do. moder. rough good 8,25, do. smooth fair 7,28, do. smooth good Archangel 763,7 heiter 758 Delbrück. beeinträchtigt, die die Regen isse verursacht 88 e durch Lagerung Pflanzenverkehr geöffneten ausländischen Zollstellen. 6) Polizeiwesen: 2,40 ℳ, 1,80 ℳ. — Butter Nong 8,99 “ 202 G fair 7,58, 16 G. “ “ 899 fieeh. Hemangger Hetersburq 7495 2balb bed 2 753 . geng rursacht haben. Bedeutendere, Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 60 Stück 4,80 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen g 2, „ 1, ver h good 5 ⁄6, do. fully good 511⁄¼16, do. fine 16, Domra Nr. 1 goo 8 2 1 —— bb — — 1 . 88 Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. do. Nr. 1 fully good 5 ¾, do. Nr. 1 fine 5 ⅞, M. G. Scinde fully Riga 747,4 bedeckt 748 1. Untersuchungs 2 — ———— — — Hechte 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. good 5 ⅜, do. fine 5 ⅛, Bengal fully good 5 ¼, do. fine 5 ½, Wilna 750,2 3bedeckt 749 2. Auf rhachu lecen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. [₰₰ 2 „5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ — Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Madras Tinnevelly good 61 16. Gorki 750,4 beiter 754 3. Verfäufe Verpachtungen Verdingungen ꝛc entli er 8 7. Niederlassung ꝛc, von Re tsanwälten. — Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 4,00 ℳ. Manchester, 14. Juni. (W. T. B.) 20 * Water courante 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi 3 b Xn 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versiche 0) Ab Bahn. (Quasitaͤt 9¼, 30 r Water courante Qualität 10, 30r Water bessere Warschau 754,6 bedeckt 751 8. Kommanditgesed Taften daf fdten u. Aktiengesellschaften . J 9. Bankausweise te Versicherung.
*) Frei Wagen und ab Bahn. Qualität 11, 40r Mule courante Oualität 10 ¾¼, 40r Mule Kiew 752,6 bedeckt 753 1 9 1 I Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Wilkinson 11 ¾, 42r Pincops Reyner 9 ½, 32r Warpcops Lees 9 ⅛, Wien 760,7 wolkig 758 Gewitter — “
3 ür Näö 1 27548] Fahnenfluchtserklär lügel, S 5 Vorflü 8 2 8 1 viehhof in 36r Warpcops Wellington 11¼, 60r Cops für Nähzwirn 194¼, 758,8 bedeckt 758anhalt. Niederschl. “ 1 , ung. flügel, Quergebäude mit rechtem Vorflügel und Hof, 0 G 5e g 3 Fri⸗uehchen 1111““ rkt S. dee e ng, 22 8 18 sr Mühamirn, 30 4, 98 8 H Fo. 29¼ — 759 5 wolkenl [0 756 Bas sch ) Untersuchungssachen. 1““] Oce gen nrteeheciüngs sace Sg . den August Seeg ö. 11 hr. Böeae sag ne sdennchr zed stenerzong 15 28S.89⸗ 3 r Cops für Nähzwirn 34 ¼, 40r Double con 1 ₰ . 75 G . ber g.. -. erieregiment 1durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- zu 156 ℳ bäudes 9 14. Zunt 1912,5. 1008 Stück Rindvieh, 324 Stück Kälb 60 r Double courante Qualität 14 ½, Printers 31 r 125 Yards 17/17 Florenz 760,1 wolkig 757 — 8 88 Seraffas. Metzger Cbriftian wegem, Febnenflnche 18 auf n der 88 69 ff. straße 13/14 III (drittes Stockwerk), d. “ ö“ 1ö1“ 2 “ Milchkühe... . . . 813 Stück 27/6. Tendenz: Ruhig. Schl Roheise Cagliari 761,4 wolkenl. 1 758 — Meyer von Schlath, den Metzger Georg Wallfahrt der Militärftrafferie 8e eg; Pr §§ 356, 360 Nr. 113 — 115, versteigert werden. Das Grund⸗ Grundhu c eingetragen. — 87. . 102. 71 — Zugochsen . . . . . . “ . Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Thorshavn — 758,0 2 wolkig 759 e aus Marktbrest und die Ehefran Aina Therefe derch e bes Fhic or gug der eschuldigte hier⸗ stück⸗— Kartenblatt 38 Parzelle 1991/103 c., 1938/102, Berlin, den 10. Juni 1912. ö11A1““ 1 . ““ T1116.1— B.) Die Vorraͤte von Sepdisfsord 768,2 N bedeckt 763 ünn aus Aschaffenburg ist von der letzteren zur Schwerim den 8 8 ö. 8 Pn010478 ⸗ emattäns Berlin it 8 Artikel Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 1 * 8 1 „ . 2 89 88 * 289 b 8 — 2 2 „9 - . . ₰‿⸗. 8 8 . 8 r a 97 ͥgsml 995 ——— Verlauf Sanghieh :Mittelmäßiges Geschäft; beste Ware über Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Rügenwalder⸗-—. bedeckt 88 halt. Niederschl. 1a97enenegenee ntea ichungshaft nnafh wnsgaf Gericht der 17. Division. groß und nach Nr. 1422 der Gebäudesteuerrolle bei [2753800 Zwan sversteigerung. Notiz; verbleibt etwas Ueberstand. 331 890 38 Fgen 8c 040 1 in der Jorwoce, Rohzucer rubig Pnünde 1* W6 288 82 alt. Niederschl. Die Königliche Staatsanwaltschaft hat beantragt, 188819] Fahnenfluchtserklärung. 18 mngunacsse⸗ 86n 14 100 Böeehn ö.“ Eihagevel trectung 5 8 in — ür: “ aris, 14. Junt. “ Paa. big⸗ egneß 564 WSW wolkig ee; diesen Betu ür die 1b 2 n der Untersuchungssache gegen d 8* ahresbefrag zur Gebäudesteuer veranlagt. 1 . belegene, im Grund⸗ . Muchkihe “ Kühe: 88 - —% neue Kondition 38.—38 ½. „ Weißer in. Oktoben⸗ Krakau 759,4 WSWz wolkig 754 Gewitter 1“ Pra deg . Bessenez e Ludwig Huff, 4/126, ec, g 999. Serr rasgetie Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Mai 1912 in 8. Frankfurtertorbezirk Band 20 Blatt a. 4—8 Jahre alt: . S 100 kg Juni 47 ⅜, Juli 47 ⅜, Juli⸗August 47 ⅜, ober⸗ 1] v757 UiI 551 Gewitter hat. Gemäß § 122 Str.⸗P.⸗O. wird die Angeklagte, Pforzheim, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund das Grundbuch eingetragen. 85. K. 71. 12. r. 588 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗
6 —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu, alt 10,20 ℳ, 8,40 ℳ, neu 9,20, —,— ℳ. middling 6,87, do. fully good middling 6,99, do. middling fair 7,25, Stockholm 738,9 SW bedeckt 748 8 lungen auf solche . 105 444 55 230 707 207 500 90 Niederschläͤge waren hier ergiebig und weit ausgedehnt. 8 6
— 2 —
EEEEEE
9 Fh 5 der §§ 69 ff. des Militärst 19 1 Berlin, den 1. Junt 1912. vermerks auf den Namen des Tischlermeisters Paul “ gute schwere. . . 390 — 440 „ Amszerdam, 14. Junt. (2. T. B) Java⸗Kaffee good Hermanstodt 758, wolkig 757 meist bewölkt e aecsar st gesgecse Monets 68 386, 300 der WeRläge geschcuchar owie der Königliches Amiszgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Fecar za, Berlin, Kandsberger Allee 37, eingetragene III. Suahtat, gute mitelschwere. 210—300 “ 8gNöö (W. T. B.) Petroleum. Füeest f 22 Windst bene 88 82ac negr Ahsrag der Königlichen Staatsanwaltschaft zu er⸗ Bahcte bie dung 88 seenentachtt Afftärt. (28S,8s Zwangsversteigerung. mit 8 g esnndersesn Abktite G „ III. Qualität, leichhlte.. ““ Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. fl i 23 ½ B eykjav 81,5 Windst. heiter esins ären. i. Eis., den 12. Juni 1912. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in b. Doppelquerwohngehi Hof⸗ “ Wall — vype weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Juni 23 ½ Br., bUhr Abends vankfurt a 8 Gericht der 31. Divssion. Berlin, Elr 1 8 Doppelquerwohngebaͤude mit zweitem Hof, 8 S. Kühajtat, gute schbeer... . Se 8. eg. Fear Nlh 2 e , für August⸗September 24 Br. Fest. — Ciebtancen — 763,6 W 4 halb bed. 762 8 eraaese bansnht Bhrean8079. [27550] Verfügung. * Listenderg Peage 9gfeheg ei. n, rund vüce 8 .— “ “ 1. hböööb. New PYork, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Zaumwolle Clermont — 764.2 Nsbedeckt 732 l27545] MDüe em 18. Tund 1910 gegen den, Mugketier dia em desnahg des, Verst gerungöcermeitz nf dem Feeesabrifgebäude mit Kessel. und Maschinenbaus, c. trag Jungvieh zur Mast: loko 1190 do. fhr ee-, Sr. ar tah r 1,69 Biarriß 768,1 SW 3 bedeckt 769 In der Privatklagesache des Schriftstellers P. H. Hall⸗ a. Saale 1 Fahneeftachtsensunn zeit Neukölln, Laubestr. 6, eingetragene Grundstück 8 Hof 8 2. Urmabe c2 L.eban⸗ vVreg b à Zentner Lebendgewicht do. in ew Hrlegne. d white N † 8,60, Nizza 760,6 Windst. wolkenl. 755 Stelkens, früher zu Frankfurt am Main jetzt un⸗ veröffentlicht im Reichsan ei 1. Nr. 165 vom 16 9, bestehend aus Vorderwohngebäude mit linkem Seiten⸗ 11 Uhr. durch das terzei Gerichr rittags 8 J. Qualität 88 F 5 Sarc g. e 5 t er 189 Schmalz . steam Perpignan 765,8 NW 4 wolkenl. 764 bekannten Aufenthalts, Privatklägers, gegen den 1910, ist gemäß § 362 Abf v. St. G. D. eredig. flügel, Doppelquergebäude mit linkem Seitenflügel Gerichtsstelle, Neue Friedr s ni,ae ch Ser Bullen, Stiere und Färsen . —,— ℳ ga 11.,15, do. Rohe u. Brothers 11,35, Zucker fair ref. Muscovados Belarad,Serb. 761.8 NS Isbedect dr 786 Fanscann Eö1 Frankfurt am Main, Colmar i. E., den 12. Junt 1912. 1nd. nr 26. September 1912, werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das tero 111., de ergidegacht 162inevocn 2tg, eff ess e0 F,. Brindisi —7877ONO4 Regen 2* HaupwwerHagblurg üben dee uh döehe a ee an “ Ggericht an der Gerichsselle sec Seferese 4se 2eiasocn debe rungstic, Panzellen 1878756 8 5 8 2 . fü b . fü t 75, Kupfer * e d., l; 4 8 — 27547 ) 2 eee * 3 -13— 14, und 1879/56 des Kartenblatts 36 der Gemarkun Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten loko 14 ½, do. für Junt 13,63, de IF Moskau 755,8 SO I wolkenl. 755 Urteil des Königlichen Schöffengerschts in Frankfurt 27547] Verfügung. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert Berli at in der ( s 8 Hamburg, 14. 86 1 dogh Cb ö 107 19,7511 8”9 28799) Baumwoll⸗ Lerwick 27533,6 NW 4 wolkig 756 vnt TMecte he 86 Fhaer 1912 Vrgeleate hactan 1 Ig E1“ v. veodfre Das 1 e 5 Fremosthg. Parzelle Aetir.n 96, in. gese östenernahets ehc öde gramm 2790 Br., 2784 „ Silber in Ba Wochen bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 23 000, Ausfuhr Helsingfors 745,2 O ZRegen 751 nach gerie ber Anordnung auf den 5. August Mart 1 Infanteriereg ts Kurt Hans 1709, es Kartenblatts 4 ter Gemarkung und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von , 83,50 Gd. SSn 1 2 — 1912, Vormittags 9 Uhr, vor die 4. Straf⸗ Martin Görner wird infolge Aufgreifung des Be⸗ Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle die 21 65 373,8 26 5½ ves⸗ 8 F 15. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) nach e 8000, Ausfuhr nach dem Kontinent 24 000, 752,5 O Regen 11] 2 755 kammer des Könlolichen Landgerichts in Ftank urt schuldigten die Verfügung vom 27. 9. 10, betr. Artikel⸗Nr. 21 991, in der Gebäudesteuerrole die “ befgelagt. Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 88hn 4G ““ Vorrat 400 000. 3] 763,0 W wolkig 14 0 764. am Main, Zimmer Nr. 83,(Hauptgebäude), geladen. Fahnenfluchtzerklärung und Vermög 8 Mai in Januar Juli pr. ult. 88,45, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 1 8 764 9 / SW Ibedeckt —13
1 beschlagnahme, Nr. 76 und ist bei einem jährli N am; . % Rente in Kr.⸗W. 765 Wenn Sie weder selbst erscheinen noch durch einen hiermit aulgehoben. 8 don vene, von 11290 ℳ zu Cer. e Genkabeza en bengene. “ iseag 19180 ““ 88,35 Ungae , Hofoldrente 108 20e ngae d chaneatkien pr. ult. G 760,7 N wolkenl. I6
8 mit schriftlicher Vollmocht versehenen Rechtsanwalt Leingig. 13 Juni 1918. 8 Der Begsteiterkungsvermerk ist am 29. Mai 1912 Königliches Antegerich Herle hltte Abteilung 87. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. CC 560,7 N wolkeni. 16
vertreten werden, so wird die Berufung sofort ver⸗ „Gericht der 2. Division 8 in das Prundbuch eingetragen. — 87. K. 74. 12. [27577] 3 1 Wi Bankvereinaktien Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 3 1 144 worsen perden. b — gönigkiches Nntae erhea⸗ Im Wene der wernshanzeränn 8 gefellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 99,75, Wiener Ban 1 “ Budapest 760,7 WNW Z wolfenl. 17 5 756 Frankfurt am Main, den 8. Juni 1912. —yhae imtsgerscht Berlin Mitte. Abteilung 87. .Zm We⸗ E1“ 530,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 638,50, Ungar. a 3 1 Observatoriums, JPortland Bill 761,2 W 5halb bed. 13
Der Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts 27579 —— Berlin, Schliemannstr. 8, belegene, im Grundbuche
— — 1 b g 3 lichen bts. — [27579] Zwangesversteigerung. vom Schönhansertorbezirk Band 6 Nr. 1782
ͤi1e4ee4“ wT Fn & g. Sgfe Liasherici 2) Aufgebote Verlust⸗n. Fund⸗ va gehe selsenen e peecc
Feblenkergb⸗Gefellsch-⸗Akt. ——, Sester. Alpine Montangesel-. HBalonaufstieg dom 14. Jun 1912,9 bts 97 Uhr Vormittags:] ꝑCarun 768,0 M leter 18 —= be 18 sachen, Zustellungen u dergl duce peneias Büanffst. Zebeleoene, im Nransn euf gen damen dig Sttiermen schaftsaktien 974,25, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3162,—. 2 *) Die Zahlen dieser Nubrit bedeuten: 0= 0 wm; 1 — 011 bs 04; 2— 05 bis 24: 546] B 8 8 i 8 nerks basrZzerlin, Lindenftr. 114, eingetra
lqatäaaben, bee henc. Seehöhe.. Cias n 500 m 1000 m]/ 1480 m 7259“ “ 2a. 194, 5., 149 b 20,,9*9 805 hie Li4. Der Fleher Johann Lambert Oenlers [275811 Zwangsversteigerung. zuf 1— “ vererfgeruageveemkrks bestehendaus Vorderwohngebäude vürehtem S
lische Konsols 76 ½, Silber prompt 285⁄6, per 2 Monate 28 7⁄16, 4 8 = 44,5 bis 59,4; 9 — nicht gemeldet. 1 P. B am 19. 8. 91 zu M.⸗Gladbach, Im Wege der wangsvollstreckung soll das in müller zu Berlin, Kleine Fecofäner ge - hager, Merbelan e1 ..
rivatdiskont 2 ⅛. — Bankeingang 70 000 Pfd. Sterl. Temperatur (C0 11,0 8,6 5,7 Das Tiefdruckgebiet hat zugenommen; mit einem Druck von Kreis M.⸗Gladbach Rheinprovinz, wird hierdurch Berlin, Dirschauerstraße 13, belegene, im Grund⸗ Grundstück, beste N st Hor 2 9 ½
P Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rel gFehrar. & 98 100 100 738 mm reicht es von den schwedischen Seen Uis zum Eismeer, 88 fahnenflüchtig erklärt. 18 b buche vom eaftenagtto enh Bard 9, Gennd, und Garten, keese .s 2 9n,ens, nt0 1s rsene . rege gens
Rente 93,72. B.) Wechsel auf Paris 105,60. Wind⸗Richtung. Wi W NNNW Innerrußland, den Alpen bis zur Nordsee, Ein Hochdruckgebiet 868. G lenz, den 10. 6. 12. .. NMr. 1090 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Skvckwert Bimmer Madrid, 14. Juni. (W. T. 8 Gechle 8 a o. „ Geschw. mps. EbECê68 11717768 mm liegt über der iberischen Halbinsel, Großbritannien a. ericht der Kommandantur von Koblenz und vermerks auf den Namen des Malermeisters Okto Gerschtgstelle, Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stock. Nr. 11 7115, versteigert werden. Das 11 a 44 qm Lissabon, 14. Juni. . 8989 9 (Sckuß.) Die Börse Trübe, Regen, untere Grenze von Fraktonimbuswolken in etwa Ungarn; Irland hatte einen neuen Barometerfall. — In hee elas Ehrenbreitstein. Peter in Reinickendorf eingetragene Grundstück, be⸗ werk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das große Grundstück, Parzelle 765/1 des Kartenblatts 31
Rem J08 1, 170,aJnnet 8 unregelmäßiger Halkung. Angesichts m Höhe Während des Aufstiegs rasche Zunahme des Windes. Fenscht Phnde vdlenon emlich fügses Wette Eöe ““ stehend aus: Vorderwohnhaus mit linkem Seften⸗ in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene] der Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗
röffnete bete ruhtgegs, hest zeigte sich anfänglich vermehrte Neigung zu “ . gen; pe Beuts ve te. 8 8
Rrealifationen, unter denen namentlich die Werte der Kohlenbahnen 8 8
SJIIIISSSSSS SsSsSSSsSS
flügel, zweitem Quergebände und zwei sesn am
—————-A—