1912 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ““ 1.“ C““ 8 1““ 5 9 8 Stellvertreter, die den Titel Direktor oder stelle⸗⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung heim, getragen worden: Die Ge⸗ Waldheim. 27352] 1 1 e“ 16. April 1912 ist der § 9 des Statuts (Remune⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Auf Blatt 405 des Handelsregisters, die Firma S 8 8

Waldheimer Glasmanufaktur Hähnel, Hempel F1“ E 1 e ei 1 n g e

—₰ 8

vertretender Direktor führen. Der Vorstand hat 8 G die Firma der Gesellschaft in der Weise zu zeichnen, ration des Aufsichtsrats) und § 14 des Statuts 2) In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist bei . 2 88 er. 8 oder F (äööö abgeändert worden. b6n 8 8 8s c in Waldheim betr., ist heute eingetragen 1 1 9 ir. 5 1 ege hergestellten Firma seine Namensunterschrift osen, den 8. Juni 1912. f6 aft mit beschränkter Haftung in Hatten⸗ worden: 8 8— 54 2 B 2*½ 8 . 2 . 8 8 heim, heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann. Der Fabrikant Max Seifert in Waldheim⸗ 6 eiger und Köni 4 ,6

Richzenhain ist ausgeschieden. Die Fir utet 8 8 ig 1 tenuj 1 en Staatsa

beifügt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Königliches Amtsgericht. .

sonen, so ist die Vertretung der Gesellschaft sowie 11A“ Karl Leib und dem Kellermeister Nicoluus Rehard, Richzenhait 6 die Firmenzeichnung nur he fane wenn sie von zwei Rndolfzell. Handelsregister. [27347]] beide in Hattenheim, Gesamtprokura erteilt ist. künffig Hähnel & Hempel. 1 e““

Vorstandsmitgliedern oder Stellvertretern ersolgt; In das Handelsregister B ist zu O.⸗Z. 22 ein⸗ Rüdesheim a. Rh., den 11. Juni 1912. Waldheim, den 13. Junt 1912. —., 8 E eehe . Berlin Sonnabend den 15 J

sind Prokuristen vorhanden, so kann die Vertretung eeöger Maschinen⸗ bvbööb. Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekangsn⸗n66. n⸗ß 842 Ee 9. Juni

rütsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, —— 21850] wunelmshaven. [27353] muchsmuster Konkurfe sowie die Taris⸗ und FahrziabefaneehahenaJde de 8 gclenteJtee, e. eg., Genofsenschafts. 3 8 hehes

5* en der Eisenbahnen enthalten sind erscheint „, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebenn

auch in einem besonderen Blatt unte den ahhfrrechtgeintragsrol

r dem Titel

und Firmenzeichnung auch durch zwei Prokuristen 1 8

oder, wenn mebrere Direktoren vorhanden sind, Sitz Singen. Gegenstand des Unternehmens ist die Schneecberg-Nenstädtel. 4. ve.r⸗ ister Abt. A ist heute ei

derchh einen S W“ von W VE 111“ 8 Fb 8 Handelsregister 3 eute ein⸗ 2 e t

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. otoren un erkzeugen, insbesondere der Fort⸗ inna Heyl in Oberschlema betr., ist heute ein⸗ . l⸗ 22

Der Vorstand kann einzelne seiner Mitglieder 8s betrieb des zu Singen (Hohentwiel) unter der Firma getragen worden: Marie Liddy Heyl ist als Inhaberin], a. zu Nr. 8 zur Firma E. Hfeghe⸗ b n ra Hand elsre 1 te 22 8 von Franz und Albert Brütsch ausgeschierden. Minna Marte verehel. Heyl, geb. G. Lutter, Wilhelmshaven: ie Firma ist 8 C“ Das gentral N. ĩ üur 9S 2

t. loschen. Das Geschäft wird unter der Firma Kar Selbstabholer auch büns⸗ nnöechtster ür das Deutsche 8 kann durch alle Post⸗ 58 ge el 4 (Nr 142B )

nigliche 54 ostanstalten, in Berlin . 8

s erlin a

1 1 Das Zentral⸗ js in den in § 13 des Gesellschaftsvertrages auf⸗ u Zentral⸗Handelsregister für das De Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Schneeberg, den 13. Juni 1912. 1— 9 b 1196 b reis beträgt 1 % 80 für das Zutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

eeerte znigliches Amtsgericht. Karl Lutter in Wilhelmshaven. 8 8 8 66 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltener tel hr. Einzelne Nummern kosten 20

Wilhelmshaven, den 8. Juni 1912. tsregister. sschränkter Haftpflicht“ in Nordweil 1 —9—— eenen Hetitzeile 20 ₰. Königliches Amtsgericht Bonndorf, schwarzw. 127482] dessdent daß die Vertretungsbefugnis der Licusbatogen ö 2749, 2

Vornahme von bestimmten Geschäften oder be⸗ Albert Brütsch his . betriebenen Fabrikgeschäfts sowie die gewerbliche Ver⸗ Hesky, in Oberschlema ist Peokugs 8 Lutter fortgesetzt St pediti nton Friedr in . aatsanzeigers, SW ilbeimst edition des Deutschen Reichsanzei giij 8 „SW. raße 32, hezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen

stimmten Arten von Geschäften ermächtigen. Der 8 Idet d teilt dem Leh D ran; Brütsch angemeldeten oder erteist dem Lehrer a. D. b. unter Nr. 281 die Firma Karl Lutter, Wil⸗

Vorstand bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats wertung der von 8” nr Heyl in Sberfcht ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Heyl in Oberschlema. helmshaven, und als deren Inhaber der Kaufmann Genossenschaf

8 dg g 5† bet 88 ; 4 3 mindestens drei Vorstandsmitglieder zur Firma ihre

gezählten Fällen. Die Einladung zur General⸗ Zwe Bekannt⸗ befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu

hiesige 6 1

2 sige Genossenschaftsregister Band ] wurde Namensunterss

SöS

versammlung durch einmalige machung in dem Gesellschaftsblatt, welches min⸗ erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ . . destens 8 Wochen ser dem Tage der General⸗ oder Vetreiung zu. übernehaeg 8 Eö“ 8 81 3 8 versammlung zu erscheinen und die Tagesordnung Stammkapital der Gesellschaft beträg ℳ. in unser Handelsregister eilung heute 1927 um Genossenschafts 9—f 1 2 8 anzugeben hat. In besonders dringenden Fällen Geschäftsführer sind: Franz Brütsch, Direktor, und unter Nr. 2 eingetragen worden die Firma Glas⸗ „Bekanntmachung. hodr 1774991 wurde ftsregister Band 1 O.⸗Z. 12 8 Firma ist demzufolge im Genoss q zu O.Z. 29 Landwirischaftlicher Bezugs. Nenn brist hinzufügen. Vorstandsmitalieden⸗ 292 3 1 . 1 1 3, 3 8 Geschäftsführer der Firmma Karl Modrack, Ge F b register gelöscht word enschafts⸗ und Absatzver 39 r Bezugs⸗ Vitus Gasteiner Gitfer en. Vo dsmitglieder: 5 kann der Aufsichtsrat die zwischen dem Tage der Herbert Iselin, Kaufmann, beide in Singen. Ge⸗ hütte Thure, Gesellschaft mit beschrünkter fellschaft mit beschrͤnkter Hastung zu Witten, irma: Molkereigenossenschaft Ewattis Kenzn rden. Sea. ein Binzen, eingetragens Gr. man, 1 1 ger, Gütler in Günding, Jafob Sedl⸗ 268 Bekanntmachung und der Generalversammlung sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ Haftung mit dem Sitz in Thure. Gegenstand eingetragene Genofsenschaft mit unb wattingen, zingen, den 4. Juni 1912. Gr. Amtsgericht ehn urit unbeschränkter Hasipflicht in in S in Günding, Sebatian Deichl, Bauer 78 liegende Frist auf zwei Wochen abkürzen. Alle vertrag vom 1. Juni 1912. Zur Vertretung der des Unternehmens ist 8 l⸗ Haftpflicht in Ewattinge eschräufter . . Bemn eingetrogen: An Stelle des ausge. 9. Deitterndorf, und Michael Müller, Gütler 7. 1 1 b 5 Holzhändler Emil Haumann zu Barop, Holz 1912 gen. Statut vom 27. März Kenzingen schiedenen Pfarrers F 1 es ausge⸗ Oberndorf. Die Einsic 9 7„Gütler in 91 von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma sind nur a. die Uebernahme der durch den Pachtvertrag händler Friedrich Wilhelm Rode zu Barop, Holz⸗ 1912. Gegenstand des Unternehmens ist di Mirghs In das Ge 1 [27490) Christen, L ers Franz Becker wurde Friedrich während der Pt Einsicht der Liste der Genossen ist 4 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der zwei Geschäftsführer oder je ein Geschäftsführer und vom 23. Februar 1912, welcher zwischen dem Königl. händler Karl Modrack zu Witten 1 verwertung auf gemeinschaftliche Rech ie Milch⸗ heüte In Oe enossenschaftsregister Band 1 wurde Binze m. Fandeirt und Schuhmachermeister in fitte der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 1 Frankfurter Zeitung. Soweit das Gesetz nicht ein Stellvertreter desselben gemeinsam berechtigt. Preuß. Fiskus (Wasserbaufiskue) und 1) dem Witten, den 7. Juni 1912 . fahr. Die Bekanntmachungen der Gen ung und Ge⸗ Wuhl, e 8. 5, betr. den „Ländl. Kreditverein Lörr 8379 Vorstand gewählt. 2e. 6 öftere Bekanntmachung vorschreibt, genügt die Die Dauer der Gesellschaft beträgt 3 Jahre. Wird Brauereibesitzer Julius Strelow „in Bromberg, 8 Konigliches Amtsgericht folgen unter der Firma der Genvsfenschofsenschaft er⸗ Der⸗Ba . m. u. H. in Wyhl“, eingetragen: rach, den 7. Juni 1912. 1“ 8 und Darlehenskassenverein Sulze⸗ G einmalige Bekanntmachung in diesen Blättern. nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf dieses Zeit. 2) dem Brauereidirektor Otto Grünberg als Ver⸗ 3 1 von zwei Vorstandsmitgliedern im bad⸗ Fereichnet schreiber Peofe helster Fosef Bauer und der Rat⸗ Be. Amtsgericht. mabeschehr eingetragene Genossenschaft mit Die Gründer Carl Behrens, Fabrik⸗ raums und des jeweilig weiterlaufenden Zeitraums treter der Vereinigten Grätzer Bierbrauercien A. G. wxyk, Föhr. [27473] schaftl. Genossenschaftsblatt in Karls⸗ube Feirztrt⸗ Feicieden 1 sind aus dem Vorstande aus. Malnz. Das hrünkter Haftpflicht. Sitz Sulzemoos. 8 direktor, Adam Behrens, Fabrikdirektor, beide zu von je einem Jahre die Auflösung der Gesellschaft in Grätz, 3) dem Brauereidirektor Oskar Malsch als In das Handelsregister ist am 8. Juni 1912 die erklärungen des Vorstands erfolgen S Willens⸗ Adolr Zise Se g ihrer Stelle sind Bürgermeister In unserm Genossenschaftsregist 5127498] süund ves egrichiet am 6. Junt 1912. Gegen⸗ Offenbach a. M., die Firma S. Merzbach dafelbst, beschlossen, so besteht die Gesellschaft auf je 1 Jahr Bevollmächtigter der Firma Grunwald Erben durch Gesellschaftsvertrag vom 28. Mai, 30. Mai zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich mindestens Vorstand aeneter Landwirt Georg Röttele in den hei der Genossenschaft: Handnerrerr nwurde heute und Tarl, ate nehmens ist der Betrieb eines Sbar⸗ 6 Sally Pfälzer, Fabrikdirektor zu Frankfurt a. M., weiter. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft Nachfl. in Bromberg, 4) dem Mineralwasser⸗ und 7. Juni 1912 errichtete „Kurhausgesellschaft indem zwei Vorstandsmitglieder zu deung geschieht, Kenzi gewählt. infaufassenossenschaft eine und Genossan. bensgeschafts. Die Bekanntmachungen der erfolgt die Liquidation durch die Geschäftsführer, fabrikanten und Bierverleger Adolf Marcus i. F. Wuk auf Föhr, Gesellschaft mit beschränkter Namenzunterschrift beifü en. V er Firma ihre zingen, den 7. Juni 1912. böaft. beschrankeir unerogene Genossen⸗ Se offenschaft eifoigen unter der Firma und unter⸗ 1 83 jind: Albi 8 gen. orstandsmitglieder Gr. Amtse ericht 1 Sitze in 9r 8 l er Hafipflicht“ mit dem zeichnet von mindestens drei Vorf er⸗ Zweck des Unter⸗ n Schmidt, Land⸗ und K . gericht. 8 8 te in Mainz eingetragen; öͤn b Vorstandsmitgliedern im nd Kranzwirt, Josef (GSeneralbersammlun ““; Dunch Beschluß der 3averischen Bauernslatt, in München Die g. vom 31. Mai 1912 und Zesch ung des Vorstands für die Genossenschaft ge⸗

Carl Werner, stellvertretender Fabrikdirektor zu üten wenn sie nicht durch den Aufsichtsrat anderen Per⸗ F. Orlinski Nachfl. in Bromberg, 5) dem Brauerei⸗ Haftung“ in Wyk eingetragen.

Offenbach a. M., haben sämtliche Aktien über⸗ eh zaub, Landwirt, und Franz Josef Grüninger, Land⸗ Köslin. [224911 3. Junt 1912 ist die Gennsse [27491] 8 2ist die Genossenschaft aufgelöst. Die schiebt in der Weise, daß mindestens drei Vorstands

nommen. Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sonen übertragen wird. Franz Brütsch bringt in die besitzer Lothar Rost i. F. Bürgerliches Brauhaus nehmens ist der Erwerb des der Stadt Wyk ge⸗ V sind bestellt worden: Fabrikant Eugen Feistmann, Gesellschaft als Sacheinlage ein das von ihm und Schwetz a. W. geschlossen worden ist für die zu börigen un Betricb. Sietal in Ewattingen. Die Einsicht der Li In das Genessenschaftsregister j shert Bankier Bernhard Merzbach, bride zu Offenbach Albert Brütsch unter der Firma „Albert Brütsch 1—5 genannten Personen auf Grund jenes Vertrages, neuen Kurhotels in Wyk auf Föbr. Das Stamm⸗ r Genossen ist während der Dienststund ste Ne⸗ 53: die Cn Haftsregister ist heute unter hisherigen Vorstandsmitglieder fi mitglieder sur zer a. M., und Rechtsanwalt Dr. Pfälzer zu Wein⸗ Singen“ bisher betriebene, ihm allein gehörige begründeten Rechte und und zwar be⸗ fapitals beträgt 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der chts jedem gestattet. en des genossenschaft Alere rtzitoͤrs⸗ und Maschinen. Mainz, den 11. Juni 1912. Gioßt van aloren. fügen. ihre Namensunterschrift hinzu heim i. B. Carl Behrens, Fabrikdirektor, und Adam Fabrikgeschaͤft nebst Zubehör mit allen Abtiven und züglich der wasserbaufiskali chen Anlage in Thure, Bürgermeister Dr. rer. polit. Walther Heinn in Wyk. 8 dorf, den 20. Mai 1912. in Klein Mölte ein⸗Möllen, e. G. m. b. H. Margonin h. Amtsgericht. S 1 Johann Widmann Behrens, Fabrikdirektor, beide zu Offenbach a. M., Passiven nach dem Stande der auf 15. März 1912 b. die Fabrikation und der Vertrieb von Flaschen] Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gr. Amtsgericht. Unternehmens ist dn Htzeltagen. Gegenstand des In unser Genesse achung. [27499] Gütler, Johann Huter⸗ Gütser, Georg Hartmann, sowie Sallh Pfälzer, Fabrikdirektor zu Frankfurt a. M. abgeschlossenen Bilanz. Die Gesellschaft übernimmt und Glaswaren, sowie der Vertrieb aller damit erfolgen in der Föhter Zeitung und dem Föhr Frank e und Verteilung von Gerossenschaft Tee hasesranlter ist heute bei der Schmiedmeister ““ Bauer, und Josef Schmi sind zu Mitgliedern des Vorstands und Carl] die sämtlichen Aktiven und Passiven der bisherigen verbundenen Geschäfte.. 8 Lokal⸗Anzeiger. rankfurt, Main. Veröffentlichu 27 Unterhaltun und zie gemeinschaftliche Anlage, schin, ein . ir⸗ und Darlehnskasse Samot⸗ der Liste der Ge Sulzemoos. Die Einsi Werner, stellvertretender Fabrikdirektor zu Offenbach Firma Albert Brütsch nach Maßgabe genannter Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. dönigliches Amtsgericht Wyk öhr. aus dem G 8 ng [27483] F. ug und der Betrieb von landwiris 8 ngetragene Genossenschaf r Liste der Genossen ist während der Di 8 Geschäftsfübrer sind der Rolkereibeflzer Wilhelm Königliches Amtsgericht Wyk a. Föhr. Matermeister Genessegsschete negister; 5— Maschinen und Geräsen. Cie gasgürischas eee Haftpflicht, eingetraien be⸗ sedem Helest. ienststunden Zeitz. [27474] Verkauf sowie Arbeitgübernegh ür Ein⸗ und Pden erworbenen Geschästsanteil beirägt 100 „„. 1912 h Sene albeseimmlungsbeschluß vom 12. Mai hofen.LUnrrnnd Darlehenskassenverein Günzel⸗ me, Frank e höchste Zahl Geschatteil beträgt 100 ℳ. 1912 ist das Statut der Spar. n —em 12. Mai hofen⸗Oberschweinbach, Post Gif Mtnss F furt Zahl der Geschäfteanteile beträgt 100. Samotschin, ein t der Spar⸗ und Darlehnskasse gecragene Genoffenichasg ”tt ünzelhofen, ein⸗

a. M., ist zum stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ Bilanz zu Eigentum dergestalt, daß das Geschäft vom 15. März 1912 ab als auf ihre Rechnung ge⸗ Sn unc Faufmann, 41““ 1 91 ser Handelbeepister Abt. B ist beute det de⸗ . er Gesellschaftsvertrag ist am 11. Apri 9 In unser Handelsregister 3 eute bei der . un 1 39.

gafts g p 8 e g schaf ugegend, eingetragene Wenoffen⸗ Vorstandsmisglieder sind: Schmiedemeister Gustav schränkter Se tscst anege Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht. Sig Gi 1 tter fli t zu Samotschin, 8 · Sitz Gi nzelhofen. Ignatz Acber⸗

stands bestellt worden. Von den mit der An⸗ dench der Feselsczage 111—“ faüst ö . 8. Sehase 1 fef etellh Fer nihsen. 4 he.get gnss en nsbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands lage wird na zug der Passiven auf 6000 festgestellt. 3 unter Nr. 24 eingetragenen Firma Zeitzer Grund⸗ mit beschränkte 8 und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Den Geschäftsführern steht nach dem Gesell⸗ sücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter schluß der Generalversamml.daf gichte, Durch Be⸗ 1“ Baterhofsbesiter Fzanz Lehmann, Bauer worden, daß d G dahin abgeändert stötter . 1.s. unserer Gerichtsschreiberei II Einsicht genommen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaftsvertrage die Vertretung der Gesellschaft zu, Haftung in Zeitz eingetragen worden, daß das 1912 sind die §§ 3, 115 und 24 des 10. Mai „fämtlich in Klein Möllen. Die Bekannt⸗ erhöht ist”⸗ 8 Haftsumme von 6.,0 auf 1000 bestelltes dem Borstand ausgeschieden. Neu⸗ werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren Radolfzell, den 11. Juni 19121. mit der Maßgabe, daß die im § 11 1—6 aufgeführten Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ändert. Der Maler⸗ und Weißbinde abge⸗ schafte blatt erfolgen im landwirtschaftlichen Genossen⸗ Margpu 14 Ziff. des Statuts.) Bauer in Borsta demitglied: Andreas Widmann kann auch bei der Großherzoglichen Handelskammer Großh. Amtsgericht. Rechtshandlungen der Genehmigung des Aufsichts⸗ sammlung vom 28. Mat 1911 um 64 000 herab⸗ Nakob Schäfer ist aus dem Fersasd as seasehen erfolgen durh 1e Die Willenserklärungen üpeZuni 1912. 44) Da hegeasgeßr t zu Ifenhach 111““ nawitsch. Nv27462] rar dun srtirgei⸗ 111A1A4A“ gesegt 9 dnb . Sech 160 000 beträgt meistlee E11“ iegß Weißzhinder⸗ Hie Z ichnung geschieht, 1 ane Meeer ege. 9 8 gense sene. Genoffenfc vfteimit wegr eg. güss Großherzogliches Amtsgericht. Has vnsere Hen hier schaft erfolgen durch die Ostdeuische Presse in Königliches Amtsgericht. 8 den Sdasant eingetreten. furt a. M. in beifügen. erd Sensssenschaft ihre Namensunterschrift Marlenberg, Sachsews. [27500] und Weßling. Josef Bernlochner zeichnete, von dem Apotheker Julius Lewy hier Bromberg, dem Graudenzer Geselligen in Graudenz, ——— Fraukfurt a. M., den 7. Juni 1912 v““ insicht der Liste der Genossen ist Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschaftsregi 890] geschieden. Neubes gͤbaur aus dem Vorstand aus⸗ oldenburg, Grossh. [27461] betriebene Handelsgeschäft, „Stadt, und Rats⸗ das Schubiner Kreisblatt in Schubin und dem zobten, En. Breslau. [27475] KFFnigliches Amisgericht. Abtennnn2 16 staühet er Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Vorschuß⸗ und Consumverein sirrer difte⸗ den Wuaesden Vorstandsmitglieder: Johann

In unser Handelsregister A ist heute zur Firma apotheke Julius Lewy ist auf den Apotheker Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 . E1 Köslin, d 1“ 1 und Umgegend, eingetragene G auterbach Weßlin nd Max Hörmann, Oekonomen in Thaden & Renken in Rastede eingetragen David Gramse in Rawitsch übergegangen, der es Schubin, den 10. Juni 19112.. die Firma „C. J. Kusche“ und als deren In⸗ Sommern, Bz. Nagagehebdb. , den 5. Juni 1912. mit unbeschränkter Haftpflicht i enassenschaft Mingche d 1 worden: unter der Firma „Stadt⸗ und Natsapott eke David Königliches Amtsgericht. haber der Gastwirt und Dreschmaschinenverleiher Bekanntmachung. [27484] Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen 8 S. hen, den 13. Juni 1912.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gramse vorm. Apotheker Julius Lewy“ fort⸗ Carl Kusche in Qualkau eingetragen worden. In das Genossenschafter ister L. Stelle des durch Ablebe rden, daß an K. Amtsgericht. 8 erloschen. setzt. Siegburg. E“ 127467]]¹ Amtsgericht Zobten, Bez. 2. Juni und Darlehnskaffe ibeftau⸗ bliche Spar. Sal m. b7492] Moritz Ullmann der bisherige ausgeschiedenen Ernst Nenerburg. 8

Oldenburg i. Gr., 1912, Juni 12 Rawitsch, den 6. Junk 19112I. FDn das Handelsregister ist bei der Firma Sieg⸗ 1912 ““ .“ Genossenschaft mil beihesnau. Eingetragene In das Genossenschaftsregister ist heute 2] Oskar Ullma Zoerige Stellvertreter Friedrich Bei dem Geichl S 127505]

Großberzogt⸗ Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. Terrakoltafabeir, Sheeee be⸗ 18 S eingetragen mit beschränkter Haftpflicht ist vereehe eng. und Maschinengenofsensn vertreter des Beschaftsseschstelegter han erg Stsh kassenverein E1“ Fnsh da v11“” ränkter Haftung Siegburg⸗Stallberg zu n Stelle von Wi denhagen, c. G. m. v. H. in Toden⸗ Albin Üllmann in L sitzer Friedrich zunbeschränkte in linssthast mft 1 1166“ Rees. [273492 Siegburg eingetragen: Hartlieb j Vilbelm Kahnmeyer ist Paul hagen eingetragen. G 8 . D. in Tapen. mann in Lauterbach bestellt worden ist. heute i r. Haftpflicht in Geichlingen ist Osnabrück. [27125] 8 gburg eingetragen: 8 rtlieb in Elbenau in den N . 1 egenstand des Unterneh Marienberg, den 13. Juni 191⸗ eute in unser Genoss I ; z91 89. sregister Abt. B ist bei der unter Die Gesellschaft ist aufgelöst; Martha Schulze 1 .“ G en Vorstand gewählt. sist die Benutzung und Verjei mens 1, den 13. Juni 1912. enschaftsregister folgendes ein⸗

In das Handelsregister ist eingetragen: unser Hande 1 3 3„ . 1 Fs. geiöst; M hulz 5 88 ommern, den 7. i 19 EII1I1I Verjeilung von elekt Königl 7 1 G getragen worden:

X Nr. Hans Firma Wilheim Weichsler, b888 1 576apern C 19 in Bonn ist zum Liquidator bestellt. 3 Genossenschaftsregister. Königli Sen 1 vn Ueltraie gemeinschaftliche Anlage und üsber Narienbur gliches Amtsgericht. „Ackerer Michel Hamper aus Geichli Osnabrück. Inhaber Hoflieferant Wilhelm Weichsler Leopold i. L. in Empei folgenden Prinz Siegburg, den 12. Juni 1912. . 1 -MNaschinen und 6. Betrieb von landwirtschaftlicenn Ins Genassez en G27501] dem Vorstand ausgeschieden und an sei 89S 5 in Osnabrück. vE“ folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Amberg. Bekanntmachung. [27477 Hagen, Westr. 8 erworbenen und Geräten. Die Haftsumme für jeden Willenb enossenschaftsregister ist heute bei dem Ackerer Peter Lemmer aus Geichlingen setes ege der

8 ähe. ü An Stelle des verstorbenen Liquidators Lorenz ——— In der Generalversammlung des „Bauvereins In unser G r [27485] benen Geschättsanteil bet ; enberger Spar⸗ und Darleh N gen getreten.

A Nr. 786. Firma Julius Rühe, Osnabrück. ; 8 reI sieg 7 In de lung 7 iser Genossenschaftsregist höchst anteil beträgt 100, ℳ. Di G rlehnskassenverein euerburg, den 8. Junk 1912 Inhaber Kaufmann Julius Rühe in Osnabrück. ist ser, Brehore. Pähb ce slslchts ök111“ 8 Furth i. W. von Angehörigen 8 kgl. bayer. Genossenschaft: Spar⸗ eüdbante bei der sj Eean beträgt 100. Vor⸗ Ge Seec. 82 F. n, daß an Stelle von Königliches Amtsgericht 6“ 9

A Nr. 787. Firma Ludwig Fettweis, Osna⸗ ““ G.⸗B. zum Liquidator er⸗ ist heute die Fuma Zie Altes Dreisba Jh Verkehrsanstalten, eingetragene enossenschaft ragene Genossenschaft mit beschrä n einge⸗ Strel eder sind: auerhofsbesitzer Franz bl. Kentier Johann Ewert in Marien⸗ Nol ö1“ . 8—

8 . ; . 3 5 2 . W eschränkter 1 relow, Eigentümer 8 franz burg in den Vorst ; ien⸗ Nohfelden. Pnas cͤnbaber: Kaufmann Luxwig Feurmeis in, tees, den 11, Junt 1917v. 3. Geselschaft mi beschrankter Hastungein Stegen non bechcsinnec d asegstehe ind eSehns e. nschcucksenegengstrngen Dunch Vesseghcer Pülber Richard Vanfeloneasceeih n Jauchoh⸗ Uherienburg, den Jun e Ian dat Genossenschftangister des zeggen Aans⸗ 8 1 8 b dönigl. t icht. eingetragen worden. 2 ; ; 8 e 18 ; 81 mmlung vom 28. Apri e Bekannt en . ; . Königli 3 F 11. . gerich der C s 8 A Nr. 788. Firma Anton Rölker, Osnabrück. ööe“ ge. de Unternehmens ist der Betrieb von enuren heegegneehen e Lelae gd 8 88,2,5 des Statutz wgeändert Aüpar Genossenschaftsdlakteden 1 im Jommerschen 1“ Fvg und arlebnaeffleefe Seeteceg. eeee i 11 . Ziegeleien 8”” Fsset tasegnenbsng Ge⸗ Amberg, den 11. Juni 1912 darau ger ren senscascz nn 1t mehe ausschließlich 1 . erfolgen durch mindestens zwed Agns⸗ 1Sra hi Bekonntmachung. 127502; 1 H. zu Wolfersweiler ente sosnten. 8 X 192. d * . 82 * n da andelsregister wurde heute bei der Firma ha fte. 8 St j t 5 t 0 00 ℳ. 896 8 88— 1 8 2 2 ittelten 8 1118 an mi ed . 532 2 2 2 1 ie ige 6 1 afts . 8 2. ge ragen: 2 8 2 5 1“ 11 öö“ Fe⸗ „Sos. C. Straust“ in Regensburg eingetragen: 18 Gesellschaftsverkrag ist 8— 4. 9 uni 1912 fest. K. Amtsgericht Registergericht. vensehe Se Riah z1 zweckmäßig vexö zwei Mitglieder en Bernung geshie t, indem . Landwireschafelschel Bnistren nern Das Vorstandsmitglied Jakob Schmidt, Stei . ⸗Gesellschafte 8 . Martin Hamann in Wissen und Buchhalter Gusta In der Generalversammlung des „Neukirchener Die B 8 en. der Genossen ist während d 8 am 17. März 1912 Jakob Lit, pensioni 1““ int leigiger ““ den 13. 8 1912. Müller in Siegen. Jeder Geschäftsführer ist für- Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, einge⸗ jetzt du deas heeachegecs Genossenschaft erfolgen 8 jedem gestattet. er Dienststunden des 8onchen ancgeschiedenen Heinrich Rohlfs ist der Bergmann zu Steinberg, 1.“ vit pensiv Osnabrück ist Prokura erteilt gl. Amtsgericht Regensburg. sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hagen i. W., den 4 ohnungsblatt öslin, den 5. Juni 1912. stand -v Groth in Braaken in den Vor. Den 31. Mat 1912. 8 acheis 8 n . 9581] Zeichnung der Firma befugt. Haftpflicht“, in Neukirchen bei Sulzbach vom z. den 4. Juni 1912. Königliches Amtsger gewählt. Amtsgericht Nohfelden Bei B Nr. 80. Niedersächsische Kraftwerke, Rheydt, Bz. Düsseldorf. [26258] ; schaf 8 Königliches Amt g mtsgericht. Königliches A ohfelden. Akti engefells chaft in Osnabrück. Die Vorstands⸗ . dpi bssrng08800 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 24. Mai 1912 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ gliches Amtsgericht. 8 Köslin 8 gelche mtsgericht, II., in Meldorf. Rawitsch

1 1 1“] Se“ 5 durch den Deutschen Reichsanzeiger. stand ausgeschiedenen Lorenz Neumuller der Schuh⸗ Hagen. Westr. 1 [27493 Memmingen 1 [27507] mitglieder Hugo Kochendörffer und Hermann In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 35] Siegen, den 11. Juni 1912. machermeister Johann Herbst in Neukirchen als neues In unser G jüer; [27486] In das Genossenschaftsregister Nr. 30 ist bei de 19. Bekanntmachung. 27503) N.r2“, unser Genossenschaftsregister ist bei d Schneider in Osnabrück sind von Beruf nicht Kauf⸗ bei der Firma Odenkirchener Ringofen⸗Ziegelei .—Knigliches Amtsgerich Vorstandsmit giied gewahlt. - Konfun enossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten⸗Wohnungsverein Kösl st bei dem achbenannte Genossenschaften haben an S Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Fpser aee

G. m. v. H. in Rheydt eingetragen worden: Der önigliches Amtsg orstandsmitglied gewählt. 1 um⸗Verein der Beamten und Arbeit b. H. in Köslin heute eingetne Slin. e. G. m. des bisherigen ein neues Statut angeno n Stelle Darlehnekasse Einget aft „Spar⸗ und Amberg, den 13. Juni 1912. schaft vnse * Hueck eingetragene Genofsen⸗ a. D. Hermann Hahn S Der Administrator zwar: genommen, und mit unbeschränkter Paftzarns Genossenschaft

mit beschränkter Haftp „ausgeschieden. slin ist aus dem Vorstand 8 2 der Darlehenskassenverein Burlafingen, eingetragen worden: pflicht in Rawitsch⸗

. G. m. u. H. in B Das Vorstandsmitglied Rentier Rudolf Triller ist

mann, sondern Ingenieur. . v 1““ Os ück, den 8. Juni 1912. Sitz der Gesellschaft ist von Rheydt nach Oden⸗ Spandau. 3 [27468] K. Amtsgericht Registergericht. 88, flicht zu Hager ngetragen: Durch Beschluß der Gener Kös 1 i alversamm⸗ slin, den 7. Juni 1912 versamm urlafingen in der General⸗ 8 ni 1912. nlung vom 31. März 1912 eneral⸗ ausgeschieden, an seine S b F 2, - telle ist der Ackerbürger

Königliches Amtsgericht. VI. kirchen verlegt worden. Die bisherigen Geschäfts⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 71 16 QQ/2n—V— führer Willy Coenen und Louis Schwung zu Rheydt ist heute die Firma D . ee ge Aschersleben. Bekanntmachung. (27479] lung v. Plamen, Vogtl. [27346] sind abberufen und der Faugf echmeister und Kauf⸗ gelöscht 8 8 8 8 Bei dem Ascherslebener Beerdigungsinstitut geinbert. e. de,1912, n. der. § 2 der Satzung Königliches Amtsgericht. 2) der Niederd H In das Handelzregister ist heute eingetragen worden mann Jakob Durst in Odenkirchen ist zum alleinigen] Spandau, den 7. Juni 1912. vereinigter Tischlermeister, eingetragene Ge⸗ mehr, den Mitzliedern di enossenschaft ist nun⸗ Langenb kassenverei erdorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ Sermann Knappe aus Rawitsch gewählt. a. auf Blatt 3127 die Firma Albert Dürr in Geschäftsführer bestellt worden. Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht schaftbedürfnissen edern die Beschaffung von Wirt⸗ berf, Khefiml. 12749 Zverein, e. G. m. u. H. in Niederdorf in⸗—Nawitsch, den 6. Juni 1912. Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Ferner ist eingetragen worden in Abt. A unter 2 t . in Aschersleben ist heute in das Genossenschafts⸗ eines Hageishüsecn erleichtern sowie die Bildung h In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ne. der Gegeralversammlung vom 18. Juni 1911. 88 Königliches Amtsgericht Albert Dürr daselbst, b. auf Blatt 3128 die Firma Nr. 418 bei der Firma W. Schmitz & Co. zu spremberg, Lausit 1727469] register eingetragen: Ewald Salzenbrodt ist aus dem Mitglieder durc abattsparfonds für die einzelnen Leiterwobnungs⸗Genossenschaft, einget r. Die Firma ad 2 wurde geändert in: Darl . ““ Georg Gauert in Plauen und als Inhaber der Rheyndt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Pn ““ ist die unter 88 89 Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der grelfscdarc⸗ eines ihnen bei der Renflenschaft mit beschränkter Haftpfticht ar kesgene Miederdorf, e. G. m. u. I“ [27508] Kaufmann Heinrich Johann Georg Gauert daselbst, berige Gesellschafter Kaufmann Johann Ka eingetragene Firma Richard Kossack zu Sprem⸗ Feee 161““ G H 8 289 dein E““ vvo... Guszute Helftragen ben es has ner In. trieb eines Spar un henfhmmensessnunmehr je 82 5 registers Bennefes Genossenschafts 8 2 912. döniali 5 1 8 b 1 ande . reinsmituli b em Zwecke, Ei 3 8 Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericzk. Felcisden und Pat seler Jegtntenr 3. Wabk n v lchrtegeftht 1) Getbanrkat Seschösge unt Cracnet aand WI“ —— 7 ewählt ist. 2) die Anlage ihrer G eldmittel zu beschaffen, Görchen“ i er Haftpflicht zu elde en“ ist eingetragen worden, daß das Vor⸗

c. auf Blatt 3129 die Firma Uhlmann & Lindner Rhevdt ist alleiniger Inhaber der Firma. bera⸗ 1sr zf in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Max Rheydt, den 7. Juni 1912. 11“ 1912. urg. 2 rg. 7 Langenberg (Rhld.), den 5. Juni 1912. Verkauf ihrer landwirts bhaftlichenr echtern, 3) den standsmitglied Vikar Zygmunt Powel 8 d n 7 el aus dem

Rudolf Uhlmann und Conrad Curt Lindner daselbst Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerscht s e nisca eice g826 die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am —— .1.“ ünigliches Amtsgericht. Belzig. Bekanntmachung. [27480] Eintra [27487] h 15. April 1912 begonnen hat, d. auf Blatt 2331: tt 28 des hiesigen Handeleregist 1g9- Stettin. „27470] In das Genossenschaftsregister ist bei der auf⸗ 5. Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. den Bezu Erzeugnisse und Vorstand . Die Firma Ernst Spörl in Plauen ist erloschen uf Blatt 28 des hiesigen Handeleregisters wurde In das Hand te bei Nr. 1767 8 8 2. Juni 11. zug von ihrer Natur ande ausgeschieden und an G beute die Firma Max Völkner in Rötha und als C In, das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1767] gelösten Genossenschaft „Borner Spar⸗ und Dar ischaft Ho . Langenschwalbach den landwirtschaftli Pur nach ausschließlich für Landwirt Anto Gwi in Heoseine Stelle der 6. auf dem Blatte der Firma Weisfeld &. Fuchs u“ 2 chitekt Gustav Ma Völkner (Offene Handelsgesellschaft „Heinrich Prott vorm. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen, 6 chaft mir 1g, „eingetragene Bekanntmach [27495] zu bewirken 4) 158 Betrieb bestimmten Waren worden ist n Ewizdek in Roszkowa gewählt 11“ Die T 8— aufgelöst;jin Rökda ö“ ax A. Chinow“ in Steitin) eingetragen: Walter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Borne“ Di ation ist v Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister n N Gegenstände des vmechenfg, 5 und andere Rawitsch, den 10 Juni 19 führt das Handelsgeschäft unter der veränderten Hondel mit Baumaterialien. 8 „Königl. Amtsgeri cht. Abt. 5. Belzig, nl Jun 1912 oren is 8 oschen. Vo⸗ togesellschaft „Am Mellenberge bei heutetnbeschtasstes Hastvftiche zu Wambach aft stand verh den Verein gerichtlich e ö Remscheid 1 . Firma Dwojra Fuchs allein fort; dem Kaufmann Rötha, den 10. Fün w CECE1““ . Königl ches Am tsgericht. bes cravrser Aünßeresene Genosgenschaft mit Per inbe⸗ Statutenänderung eingetragen worden: 1c Seh 8 Geno Feüschestsasseßes und zeichnet In das hiesige Genoss 127509] Leibusch Fuchs in Plauen ist Prokura erteilt. An⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin. 1 [27471] aus dem Fer dgftngese E §. C. Bremer ist nicht mehr durch Befun zeneralversammung erfolgt lich in der Weipie geschieht rechtsverbind⸗ bel der Genofsenschasse schasteregiste wurde heute gegebener Geschäftszweig zu a und c: Stickerei⸗ bez. Kostock. Mecklb. [27464] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 43 herlin. [27481] Schüler, zu Alt geschieden, Paul Karl Otto Landwirtschaftskamm nachung im Amtsblatt der mitglieder zu der eh mindestens drei Vorstands⸗ Einigkeit, e. G m. b. d nsüumgenossenschaft. mepiten fabrsfation, zu eb⸗ Kaufmännisches Agentur⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma Dr. Fet ngclen Zosh 11ee. „Eite zu Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der standsmitgliede bestenift zum stellvertretenden Vor⸗ Wiesbaden, sondern 8 6f Vessschäsgierungfheshet 8 chrift’ Ibn dfen Begeing ihre Namens⸗ des Registers) treite. 88 G“ (Nr. 1 nd. aft. A““ 1 ; ; . ieck) eingetragen: Dem Ober⸗ B in⸗ . liche L 64 e un . . e . 1 Erich Gundermann mit dem Sitz Rostock und r ingetragen; Berliner GenossenschaftBbrauerei Nordstern, ein 8 liche Benachrichti 3 rift⸗ außer d ekanntmachungen, Der bisherige ühre Plauen, den 13. Junl 1912. als 9 een Ienaber Dr. Erich I ingenieur Hans Theodor Schumacher in Duisburg getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Abteilnntegericht Hamburg. Langenfeg che teng der ang würtigen Mitglieder.“ 882 ber Ferufung der Generalversammlung, werden Kaufmann in eenscs chäftgfübrer Ernst Markus, Das Königliche Amtsgericht. Rostock eingekragen. ist derart Prokura erteilt, daß er mit einem der zu Berlin vom 31. Mai 1912 lautet die Firma 1 g für das Handelsregister. 3 Königliches Amts Junt 1912. Vorstandsmitglied 8. Vereins mindestens von drei Vorstande ausgeschieden; der K. 1 ans deg P Ssrtt,z eg Fattt chehe 27042]] ꝙRostock, den 12. Juni 1912. rechtigt E zur Zeichnung der Firma be⸗ fortan: Genossenschaftsbrauerei „Groß⸗Berlin', ein⸗ Helabuarg. 82 . Uliches Amtsgericht. sanbekund Meume neichnet und in der Ver⸗ Fischer in Remscheid ist als eehasenmhrdeinrich 26. r. 1736 i 197042” Großherzogliches Amtsgericht. 11 f vetrogene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. d.Zu Nr. 4 des Genossenschaftgregi 127488 Prohergat. wartzt. Bekanntmachung. [27496 Memmingen, der 18*1 veröffentlicht. Mitglied des Vorstands eingetreten 8 In unser Handelsregister A Nr. 1736 ist bei der 18.1e. o,enchk oin 7. Stettin, den 11. Juni 1912. Berlin, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Darlehnskassenverei aftzregisters Hellinger Heute ist in unser Genossenschaftsregis⸗ g. - „den 12. Juni 1912. Remscheid, den 7. Juni 1912 n ein, e. G. m. u. H. in Herzogswalder Darlehnskaffenvrein er,2, München ee Iönigliches Amtsgerict

E““ nSe ee her & Westphal Rudolstadt. Bekanntmachung [27465] Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Wingen, ist eingetragen worden: u. . . n . 1 1 ndwirt Christian Langert in Hellingen i 5 erzogswalde, eingetra 1 [2750 t als daß durch Beschluß der Generalv ennpnden, ,1) Spt.. hlh. Darl I ersammlung vom ding⸗Mitternporf ehenskassenverein Gün⸗ N b 88 ei Amtsgericht Riedlingen.

1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 408 ist heute 111] ie öst. Die Firma ie Fi 8 Velbert, Rheinl. Handelsregister. 72 1 b vser. 11“*“ .“ 18 Fcheße⸗ v vot⸗ In unser Handelsregister A.Nr. IMief. b129e 82 8 gee Genaben talte gewählt worden. 21. Mai 1912 an St 2 S der Firme etrage velbburg, den 11. Juni 1912. 712 an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ mi eschra⸗ ngetragene Genossenschaft e. Posen, den 8. Juni 1912. 8 Schmidt in Rudolstadt eingetragen worden. er Firma Adrian & Rode folgendes eingetragen 18 standsmitglieder: Besitzer ( „Vor⸗ mit unbeschräukter Haftpflich enschaf Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 114 Königliches Amtsgericht. Rudolstadt, den 12. Juni 1912. worden: Verantwortlicher Redakteur: n 1 Herzogliches Amtsgericht. in Lettau und Besitzer C 2 S Düttchen Das Statut ist errichtet am 9 da,1618 —. ist heute unter Molkereigenossenschaft Pürven⸗ 8 Fürstliches Amtsgericht. Dem Ingenieur Karl Rabenschlag und dem Kauf⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Snzingen. 8 walde die Besitzer August Ploman chre in Herzogs. stand des Unternehmens ist der Betrieb eine Segen. waidstetten C. G. m. u.. H. eingetrabent worzsn⸗ Posen. [27043] —;— mann Albert Ehrmann, beide in Velbert, ist Ge⸗ 1 lin. n das Genossenschaft [27489) und Johann Amling in F. n in Waltersdorf und Darlehensgeschäfts. De e eines Spar⸗ In der Generalversammlung vom 30, Närz 191 9 In unser Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Rüdesheim, Rhein. [27466] samtprokura erteilt. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin 52 O.,Z. magirlchaftsrroitter Band I ist heute stand neu gewählt sind. Herzogswalde in den Vor⸗ G 8 dev gengaacsehe der wurde an Stelle des verstorbenen Matbias Reakus Aniengesellschaft Lank Ziomski in Posen ein⸗ 1) In unser Handelsregister A Nr. 183 ist bei Velbert, den 12. Juni 1912. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ordweil, eingetragene Gen eeseinhenschaft Liebstadt, Ostpr., den 10. Juni 1912 b Zorstandsmätgliedem ee Zeenreues Vorstandsmitglies gewäͤhit Johann Otk, getragen worden: der Firma Haus & Derstroff, Weinhandlung Königl. Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. uschast mit be⸗ Königliches Amisgericht 8 e in Müuͤ Die v in 1. Se.J. ghc ¹ ..“ 8 8 8 b 8 8 orftands geschieht in der Weise, daßs r 12. Whenzatis 3 Oberamtsrichter Straub.

1“ öu““ 1“