EEE u. Preßhefe⸗Fabriken A. (voͤrimm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg.
In der am 6. Februar 1912 stattgefundenen ordent⸗ Uichen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 3 Millionen Mark auf 1 500000 ℳ und zu diesem Zwecke die Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von zwei zu einer beschlossen worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 289 des H.⸗G.⸗B. hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8
Mit unserer Bekanntmachung vom 5. März d. J.
haben wir bereits unsere Aktionäre in Ausführung des Generalyversammlungsbeschlusses aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1911/12 und folgenden zwecs Abstempelung bezw. Vernichtung in der vom Aufsichtsrat be⸗ stimmten Frist vom 8. März bis zum 10. Juni 1912 mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis versehen:
in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
Win Franffrt a. M. bei der Dresdner Bank in
rankfurt a.
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Wir fordern unsere Aktionäre hierzu nochmals auf, indem wir den Termin bis zum 1. August 1912 ver⸗ längern. Diejenigen Aktionäre, welche eine nicht durch zwei teilbare Anzahl von Aktien besitzen, können die überschießenden Beträge Gaferandgte Spitzen) der Gesellschaft bei den Umtauschstellen zur kostenlosen Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung stellen.
Die Aktien, welche bis zu dem oben bezeichneten verlängerten Termin nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. 8
Der Vorstand. Wandsbek, den 13. Juni 1912.
Zuckerfabrik Camburg⸗ Actiengesellschaft.
Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juli 1912, Nach⸗ mittags 3 ¼ Ur, im Rathaussaale zu Camburg stattfinbenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. 1 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Kampagne 1911/1912 unter Vorlegung des geprüften Rechnungsabschlusses per 31. Mai
1912 und Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/1912.
2) Neuwahl von 2 Vorstands⸗ und 2 Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 3 Uhr
und wird um 3 ½ Uhr geschlossen.
R-e a. S., den 13. Juni 1912.
Zuckerfabrik Camburg, Actiengesellschaft. Zschausch. 8. Nesasiche
ausch. C. Zeitschel. Frische. Vpgt. [28147]
Verein deutscher Oelfabriken.
Anleihe von ℳ 3 000 000,— vom 1. Juli 1902.
Bei der heute notariell vorgenommenen plan⸗ mäßigen Ziehung der zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
22 33 103 124 134 184 199 222 288 336 463 682 713 829 863 918 1098 1059 1081 1085 1149 1156 1173 1227 1269 1287 1306 1320 1430 1466 1488 1568 1577 1612 1633 1690 1727 1736 1766 1779 1789 1829 1932 1959 1992 2041 2098 2144 2160 2276 2314 2319 2344 2390 2483 2531 2536
Köhler.
4 ¼ % Anleihe der 1
Aktiengesellschast sür Pexnehrswesen. Den am 1. Juli 1012 fälligen Ziusschein obiger Anleihe lösen die nachstehenden Stellen vom Fälligkeitstage ab ein: Berliner Handels⸗Gefellschaft, Berlin, Bank für Handel & Industrie, Berlin, A. Schnaffhausen’scher Baukverein, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, 8 M. Stadihagen, Bromberg, 1] M. M. Warburg & Co., Hamburg. Ostbank für Handel & Gewerbe, Posen, sowie deren Königsberger Niederlasfung, Wm. Schlutow, Stettin.
[28574] Bekannmachung.
Freitag, den 5. Jult 1912, Nachmittags 5 Uhr, findet die diesjäͤhrige ordentliche General⸗ versammsung der Spar⸗ und Darlehendkasse Aktiengesellschaft zu Steinbach Kreis Gießen äauf dem hiesigen Rathause statt.
8 LTagesordnung: 1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ uund Verlustrechnung über Ergebnisse des Rech⸗ nungsjahrs 1911 mit Bericht des Vorstands und rüfungsbericht des Aufsichtsratrmz.
2) Wahl eines Direktors. “
3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
4) Uebertragung von Aktien.
5) Beschluß über Festsetzung der Divldenden für 1911.
2 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
7) Verschiedenes. 1. 8
Steinbach, am 14. Juni 1912. 8
“ Der Vorstand. [28562]
Die Aktionäre der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ vormals Diehl in TChemnitz werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am 10. Juli ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
wecks Teilnahme
[2813882 88 11“ 1 Die am 1. Juli ds. Js. fälligen Zinsscheine zu unsexen 4 % Schuldverschreibungen werden von unserer Haupekasse, Leipziger Platz 14 (Vöß. straße 23, der Dresduer Bank, der Bank sü Handel und Industrie, der Berliner Handels Gesellschaft, S. Bleichröder, der Direction der Discontp⸗Gesellschaft, dem A. Schagffhausen hen Bankverein und der Nationalbank für Peutschland vom genannten Tage ab eingelöst Große Berliner Straßenbahn.
Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft „Victoria“.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber der Partialobligationen unserer 6 % hypo thekarisch sichergestellten Anleihe in Höhe von ℳ 1 000 000,—, daß laut notarieller Auslosung folgende 20 Nummern:
14 52 194 337 382 430 450 464 526 535 580
612 627 675 767 769 832 860 895 962 am 2. Januar 1913 mit ℳ 1000,— pro Stück zur Rückzahlung gelangen, und zwar bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein zu Berlin und Cöln a. Rhein. 1“ Berlin, den 15. Juni 1912. [28137] Der Vorstand.
[28561]
Oberrheinische Kraftwerke
In Ergänzung in der Generalversammlung ihr gemäß Satz 24 der Satzungen ausüben wollen, ihre Aktien und Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit einem doppelten Feetesefa eenecnts spätestens am 25. Juni
Aktiengesellschaft Mülhausen 1. Els.
In g unserer Bekanntmachung vom 5. Juni d. J. teilen wir mit, daß Aktionäre, welche Stimmrecht
J. außer bei dem Vorstand der Gesellschaft
1. Untersuchungssachen. 2. Baferhuße Herluft. und Fundsachen, Zustellungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von W ier
ertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
u. dergl.
ffentlicher Anzeiger. .
Preis sür den Naum einer 4gespaltenen Petizelle 80 J.
Preußischen
Berlin, Dienstag, den 18. Juni
iederlassung ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Seserseften
von
9. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Continentale Rhederei A. G.
[28174]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Saldo aus 191310 Betriebsverlust . Unbhx . ... Stempel auf neue Aktien Zinsen
Hamburg, im Mai 1912.
Hamburg. . Ultimo Dezember 1911.
Per Zugablung von ℳ 500,— per tück auf 500 Aktien... Kursgewinn auf verkaufte Effekten Bilanzkonto, Verlustübertrag..
—
250 000
Kredit. ℳ
824 98 137
Der Vorstand.
8
Debet.
ilhelm Schilli Bilaunzkonto.
ℳ An Buchwert der Dampfer: „Bahrenfeld“, „Jenfeld“, „Rein⸗
feld“, „Alfeld“ und „Hittfeld“ 1 424 768
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. “ 24
ng, beeidigter Büche
Ultimo Dezember 1911.
Per Kapitalkonto.. ypothekenkonto. Reparaturkonto
348 961
750 000 540 000
1“
22 500
[28125]
I. Immobilien II. Mobilien
F. Reichart.
2 198 500 82 170
2 330 219
Aktienges ellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“.
Bilanz am 1. Mai 1912.
Pafsiva.
I. Anlehen und Hypotheken..
II. Grundkapital.. 42 549 29]III. Reines Vermögen
1 317 874 29 Reines Vermö
1317 874 Der Vorstand.
J. B. Breusch.
am 1. Mai 1911.
Vermögenszunahme (Reingewinn)..
— 1 317 874, 29
Der Aufsichtsrat. C. Ss nen. Dömann.
[28157] Aktiva.
Fabrikgebäude...
Bilanz der Zuckerfabrik Körbisdorf A.⸗G.
am 31. März 1912.
ℳ 3 122 153
Passiva.
Aktienkapital.
Gesellschaft, Chemnitz, 1““ 92, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. in Mülhausen i. E. bei der Bunque de an dieser außerordentlichen Generalversammlung haben— Mauinonse, die Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine über bei der Filiale der Rheinischen Creditbank, Verellegast, tei deneheindies heleerese in Herltn 8 der Senschen Bant.
„ 2 5 2 Ffüüj 8 Ghheenitz. bei der Dresꝛaer Vane Presden.] Züeich bei der Hank für elekzrische Unter⸗ Ze a nit homegttaderagfseshen temim der geger en hanasheschein gung zu bintalcgen und bis Generalbersammkung anthesenden Rotar vone⸗ 18, er Generaͤlversammlung daselbst zu belassen zeigen. 1 G Mülhausen i. Els., den 18. Juni 1912. Oberrheinische Krestveske Aktiengesellschaft.
raas.
105 161 37 287
8 6 800 . 41 320
114 512 21 372 328 365
1 783 550
Assekuranzreservekonto Diverse Kreditores. Assekuranzprämienkonto Akzeptkonto
Diverse Debitores. 11A“ benens 1“ Bank⸗ und Kassaguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
2 393 124 546 30
Abschreibung..
Maschinen und Utensilien Zugang 6
2571 2590 2599 2601 2602 2615 2636 2652 2670 2678 2702 2707 2770 2800 2804 2836 2883 2916 Zugang 2919 2968.
Diese 77 Stück werden gegen Auslieferung der⸗
selben nebst den verfallenen Coupons bei
Sagebiel'’s Etablissement A. G.
Hamburg.
Die am 2. Januar 1912 ausgelosten Nummern nserer 4 % Prioritätsanleihe 73 1069 384 373 181 449 342 885 576 409 1138 1105 223 146 240 der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt werden vom 1. Juli 1912 ab an der Kasse der Herrn E. Ladenburg, a. M., Norddeutschen Bauk eingelöst. [28141] der Württembergischen Vereinsbank, Stutt⸗
Die Direktion. gart, der Füddeutschen Diskonto⸗ — Gesellschaft A.⸗G. Mannheim,
und unserer Gesellschaftskasse, v mit ℳ 1050,— per Stück vom 2. Januar 1913 an zurückbezahlt, mit welchem Tage der Zinsanspruch erlischt.
Aus der vorigen Verlosung sind die Schuld⸗ verschreibungen: 1299 1498 2161 noch nicht zur Einlösung vorgekommen.
Die neuen Ziusscheinbogen stehen gegen Ein⸗ 1eng 8 Talons ab 8 833 889 durch die obengenannten Stellen zur Verfügung. 1e ; “
Mannheim, den 11: Junt 1912. guns. Werkzeugmaschinenfabrik „Union“.
Die Direktion. Direktor Bernhard Fischer, Vorsitzender.
Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. andefong des Statuts in folg Die Auszahlung der pr. 30. Juni 1912 ausgelosten Obligationen und der fälligen Zins⸗ 2 satz 2 des § 22 wird wie folgt ersetzt: coupons unferer Gesellschaft nämlich lichAüherdem erhält der Aufsichtsrat eine lühr⸗ I. der 4 ½ % Obligationen V. — VI. (Umtausch⸗) Emisston: di ch Mesgetung heness “ die auf Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2574 2587 2597 2663 2672 2681 2709 2719 2727 2733 2744 58 Tagun 2 29 l8. — uchen G st, v1 die 2854 2872 2945 2975 2978 3025 3041 3049 3058 3127 3141 3156 3166 3168 3175 3223 3249 3253 bef chließt nügr 8 8 Vert lfuner es Föö b 3278 3286 3293 3302 3316 3342 3362 3363 3379 3382 3416 3471 3476 3511 3515, e 5 fe E Mit 8 ung 38 festen Ver⸗ Lit. B à ℳ 590,— Nr. 2061/2062 2085/2086 2105/2106 2125/2126 2155,2156 2301/2302 8 belgite eine Mitglieder mit Stimmen⸗ 2347/2348 2401/2402 2445/22446 2513/2514 2559,2560 2629,2630 2671/2672 2725/2726 2735/2736 Absc 3 erhält den Zusatz: „wel 2749/2750 2753,2754 2773/2774 2801/2802 2857,2858 2911/2912 2965/2968, * Fesfer st en⸗ at. . che auf Hand⸗ Lit. C à ℳ 200,— Nr. 2351,2355 2396/2400 2841/2845 2876/2880 2881/2885, vng uge. 8 29. Ieer 19 sins. “ und der fälligen Zinscoupons V.—VI. (Umtausch⸗) Emission, d. s.: e dlich 6 i A 1 82 9. d Aende⸗ Lit. & Nr. 2521 — 3549 b „endli ei nf ellungsverträgen und Aende⸗ Lit. Nr. 2041— 3020, 8 rungen derselben hinzugefügt und bei Ziffer 6 Lit. C Nr. 2301 — 2885, 8 die Zahl „3000“ in „1500“* geändert. erfolgt durch die Norddeutsche Bank in Hamburg; 8 2nb 8 § 25 wird im ersten Absatz wie folgt II. der 4 ½ % Obligationen VI. — VIII. Emissiovnn: Süi. Urkund d schriftliche Erklä Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3551 3557 3574 3598 3603 3622 3634 3660 3666 3669 3674 8. Vorsta 9 A dun s 9 f 1 gengen 3682 3696 3761 3767 3835 3849 3853 3855 3869 3907 3916 3928 3969 3995 4014 4048 4060 4072 bfädlich 8 si 5 8 ese 15 4097 4110 4159 4173 4182 4262 4269 4275 4292 4299 4305 4318 4322 4331 4369 4373 4432 4477 sce Zat nnich 5 sins 8 28 S 15 . 4486 4495 4518 4521 4537 4543 4546 4555 4597 4608 4610 4620 4689 4704 4712 4733 4755 4803 1o;e nece hehctiere bun 8 orstond 4811 4814 4822 4837 4840 4879 4922 4923 4929 4962 4989 5002 5004 5053 5063 5072 5090 5094 Unt rh h sft 8 felse e 8 eht, eeee tg⸗ 5128 5129 5195 5197 5220 5242 5247 5256 5262 5283 5318 5331 5364 5370 5386 5389 5444 5446 S we 8 Ir - fn. 9 falls ab ellvertreters 5475 5476 5534 5541 5572 5573 5588 5620 5639 5707 5720 5757 5775 5779 5783 5800 5803 5818 988 z br aronsi Ueder 8 L 5856 5875 5912 5955 5959 5970 5980 5984 5985 5989 5992 6002 6053 6062 6076 6109 6121 6137 1115“ 6174 6188 6194 6197 6207 6211 6214 6218 6250 6252 6266 6273 6278 6288 6312 6317 6343 6381 F. ö sta ds ritanh 8. 2. vmitabieder 6386 6397 6418 6428 6430 6523 6535 6568 6576 6619 6622 6630 6646 6647 6660 6678 6742 6743 98 8en 86 9, önnc vef 9¹ 1 sen Stell⸗ 6756 6762 6770 6776 6788 6791 6812 6829 6831 6862 6894 6903 6975 6976 7001 7008 7034 7054 5 es Prokuristen Ses 1 8 8 denieg . 8 und 7072 7100 7112 7179 7186 7233 7245 7256 7262 7281 7285 7304 7306 7316 7326 7339 7351 7390 Die Prokuristen babe'n i Prokurtsten tragen. 7456 7468 7518 7581 7610 7623 7645 7682 7701. üft brokuris dn. Pa 9 Hhen Lit. 8 à ℳ 500,— Nr. 3073/3074 3093/3091 3125/3126 3139,/3140 3207/3208 3219/3220 schrif defüenen ie Prokura bezeichnenden Zusatz 3237/3238 3283/3284 3293/3294 3303/3304 3385/3386 3403/3404 3441/3442 3457/3458 3589 3590 8 8,69 “ 1647,89 1 J791 3792 1803/3804 18” 3891 8 “ ni . et nach Ziffer 2 von jetzt an 63/3964 4001/4002 4025/4026 4055/4056 4149/4150 4165/4166 4223/4224 4303/4304 4307/4: 877 1 4315/4316 4339/4340 4351/4352 4359/4360 4377/4378 4419/4420 4481/4482 4521/4522 4575/4576 1“ Iee Betrage Debitoren.. .. 4581/4582 4955/4956 5069/5070 5137/5138 ves en bis zu 70 als erste Dividende an die Verlust bis 31. Dezember 1911 559 513 - onäre gezahlt; v
8199 8783 816 ,8164 81891088 8178,8128 3870/8948 6829 226 820 8491,5893 8
5159/5160 5161/5 165 6 5175/5176 5245/5246 5249/5250 5253/5254 5319/5320 5391/5392 . 1— 5417/5418 5427/5428 5451/5452 5455/5456 5459,5460 5469/5470 5505/5506 5541/5542 5589/5590 4) von der dann verbleibenden Summe sind V . .“ 5635,5636 5699/5700 5725/5726 5745/5746 5819/5850 5885/5886 5915/5916 5943/5944 59 17/5948 3
5959/5960 5993/5994 6005/6006 6015/6016,
Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3156/3160 3241/3245 3286/3290 3316/3320 3356/3360 3446/3450 3491/3495 3501/3505 3646/3650 3756/3760 3841/3845 4136/4140 4246/4250 1 1 4331/4335 4346/4350, 8 8 und der fälligen Zinscoupons dieser Emissionen, d. f.:
Lit. 4. Nr. 3550 — 7749,
Lit. Nr. 3021 —- 6020,
6 Lit. C Nr. 2886—4385, erfolgt durch die Vereinsbank in Hamburg; III. der fälligen Ziunscoupons der 4 % und 4 ½ % Obligationen IX.— XI.
Lit. 4 Nr. 7750 — 11549, v111A14“
Lit. Nr. 6021 — 9420, “ “ 11“ und ferner der fälligen Zinscoupons der 4 % von uns anerkannten Obligationen der früheren
Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft 1 erfolgt durch die Dresdner Bank in Hamburg. . Hamburg,
Föpascsnen ehtber ““ ypothekenzinsen ...
6 227 1 118 318 Kreditoren in laufender 7 701 35 Rechnung.. 14 411 20 Trattenkonio.
272113 05 Dividendenkonto:
Abschreibung .. ... 270 211 30% 181 9011750 1809708 .. ℳ 66,—
1908/0e99 „ 60,— Schnitzeltrocknungsanlage... 1 1309/09 „ „ 216,— Elektrische Beleuchtungsanlage.. 1 1910/11 „ 567,— Vorrätige Fabrikatean Zucker, Sirup 5 622 46
64 049
3 . ialreservefonoskonto Fabrikmaterialien . ....... 58 426 67 Spez — Kohlengrubebaukonto.... 87 092 72 (Hagelrersuherungsf onds)
2 Neubaukonto . . ... Zugang 1 335 76 Unterstützungsfondskonto 88 728 8 8 842 84 u““
79 585 57 2 705 12
5562 55 856 45
7 708 10 6 870,—
27282 2 527 87 22200 80 2 164 ,35 27735 277 52 61 584,70 2796 882 23 578 40 2790 283 85
76 875 98 137
1 783 550 Hamburg, im Mai 1912. “ Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor. 1 In der Generalversammlung vom 15. Juni wurde der nach dem Turnus ausscheidende Herr
F. W. A. Dahlström als Vorsitzender unseres Aufsichtsrats wieder gewählt. Der Vorstand.
A1144“
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 210 000 ℳ durch Ausgabe von 210 auf den Inhaber lautenden Aktien ühber je 1000 ℳ.
2) Festsetzung des Stimmrechts der Aktionäre in der Weise, daß auf je 100 ℳ des Grundkapitals eine Stimme entfällt.
3) Entsprechende Aenderung der §§ 3, 6, 10 und 19 der Statuten.
4) Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Der Aufsichtsrat der
[28145]
Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Dr. Ichen⸗ haeufer, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.
Berlin,. 15. Juni 1912. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie
Aktiengesellschaft. 8 Dr. Kanter.
Emil Köster, Lederfabrik, Act. Ges.,
MNeumünster.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Bank⸗ direktor Boeck in Neumünster mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. 8
Neumünster, den 15. Juni 1912. Der Vorstand. Emil Köster.
[28139]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu den am Sonnabend, den 6. Juli 1912, Nachmittags 2 x½ Uhr, im kleinen Saale von Rumpf's Hötel in Cöthen stattfindenden außer⸗ vrdentlichen Generalversammlungen ergebenst eingeladen. M
Tagesordnung der ersten Versammlung:
1) Bericht der Revisionskommission und Beschluß⸗
fasun⸗ über die Vorschläge dieser Kommission. 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Geschäftsjahres 1910/11 sowie die Dechargeerteilung. 3) Aenderung des Statuts in folgenden Punkten:
Abschreibung...
[28097] Aktiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1911. —-ᷓ—ᷓᷓé—— — Bergwerksbesitz .. 8 SchachtI Schacht II . Grundstücke .. 2 % Abschreibung. 107 906 Aufforstung... 1 2524 Anschlußbahhn. Zugang Zechenplatz und Einfriedigung 15 % Abschreibung Gebatthe drsch. 13 % Abschreibung.
Passiva.
Vorräte der Kohlengrube.
Ziegeleibaukonto... Abschreibung..
ℳ 2 527 904 2 505 256 1 097
Aktienkapital: 1) Stammaktien ℳ
4 000 000,— 2) Vorzugs⸗
aktien. 2 000 000,— Avalkreditoren. Lohnvortrag.. Frachtenvortrag
Darlehn Kreditoren
Vorräte der Ziegelei..
Eisenbahnbaukonto ... Abschreibung.
Eisenbahnmaferialien... Grundstücke 1091,5725 ha Zugang 18,8650 ha 1110,43750 ha .. — 0,0182 ha.. 1110,3893 ha... — Amortisierte Landschafts⸗ “ hypothek 3 660 74] 2 792 623
Acker⸗ und Wirtschaftsgeräte .. 88 294 29 Zugang. 8 4 959 82
93257 21 Abschreibung.
. 8 5 000 . . 5 962 . 8 3 837
[28133]
8.
788 916 108 021
25.365
[28144]
[27638] Die am 1. Juli 1912 fälligen Zinsscheine Nr. 6 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ℳ 9, — für die Obligationen Lit. A und „ 4.50 „ 72 9 „ l 8 vom 21. Juni cr. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeting, der Commerz⸗ und Dis⸗ contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Drerdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bank⸗ bause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bank. hause J. Magnus & Co.; in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzitz bei der Mitteldeutschen Privatbank Act.⸗Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. 8 8 Verlin, den 17. Juni 1912.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft Artiengesellschaft. 28573]
Hohenlohe-Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 13. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, in unser Hauptverwaltungsgebäude nach Hohenlohehütte, Kreis Kattowitz, ein.
geeaeuns 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1911/1912. 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und 4) Peser gftengzsgber die Gewinvettell eschlußfassung über die Gewinnperteilung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
iejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Befolgung der Vorschriften des § 25 unserer Satzung spätestens am 10. Juli 1912 bis 4 Uhr Nachmittags bei unserer hiesige Gesellschaftskasse oder 11
in Berlin bei der Deutschen Bank.
bei der Berliner Hanpels⸗Gesellschaft,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei dem Bankhause S. Bleichröder.
hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deutschland,
n Breslau bei dem Bankhause C. Heimann,
bei dem Schlesischen Bankverein hinterlegen.
Hohenlohehlltte, den 17. Juni 1912. .
8 Sheee Aktiengesellschaft.
3 rippe. 3 8
Abgang
Zugang Maschinen⸗ und Kesselanlage drsch. 13,6 % Abschreibung
Zugang.. Elektrische Kaftanlage. 15 % Abschreibung.
6 65615
9 325 42 8392879 73 356,12
441 483 — 112 574 86 8 68780 88 901 08 40 795,08
Feldinventar der Pachtungen Viehbestände.. Oekonomiematerialien. Getreidevorräte. Futtervorräte.. Rübensamenvorräte
Kassenbestand. Kautionseffekten. Hypothek Effekten u“ Kautionen und vorausbezahlte picht “ Eeaeeh für verkaufte Kohlen⸗ Sonstige Außenstände. Verlutt. —X Reservefonds ℳ 270 000,— Sppezialreserve⸗ “ 120 000,— 390 00— 47 800 88 Summa.. N5773 835,33 März 1912.
Zuckersabrik Körbisdorf A.⸗G. W. Kuntze. Moering.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Zugang Wasserversorgungsanlage 20 % Abschreibung.
12 285 2 62304 —0892 33 643 91 21818 436 27 ê127 985678
Zugang 44 336/0
Dampfleitungen.. 20 % Abschreibung
Geräte65 25 % Abschreibung. Laboratoriumseinrichtung Materialienbestand. Kassenbestand. deshseh anse .. ohnvorschuß. Bankguthaben. Anzahlungen.
J5565
929 076
4 465 62 981
72 955
1 745 “ 29 570 “ 20 000 — 2 607 52 955 50 6 860 9 146
5 000
72 310 1153 0207⁄7 152 094 4 1377 426 b8 a7858SAä)
488 345 564 332 763 3 173
u6“
6 911 7378
fonds
die dem Vorstande und den Beamten vertrags⸗ Peine, im April 1912.
mäßig zukommenden Tantiemen zu entnehmen. 9 S 1 rbisdorf, den 31. Fechrasnen st ch ianttemneh zuren neh en. Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft 11“ selben zukommende Tantieme in Höhe von 10 % R. Meyer. 1 11“ auszuwerfen. und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1911. 6) Der alsdann verbleibende Rest des Rein⸗
gewinns wird, soweit nicht die Generalversamm⸗ ℳ ₰
lung beschließt, denselben ganz oder teilweise 460 802 19] Miete und Pacht.. für andere Zwecke zu verwenden oder auf neue bn Verlustsaldo
4316/4320 4 Kredit.
482674330 Cewins.
I
An Verlust auf Effekten. „ Vellust der Fehet 11
Verlust der Landwirtschaft
Verlust der Kohlengrube. insen
Per Vortrag 1910/11 Gewinn der Ziegelei.. verfallene Dividende... Uebertragung des Reservefonds
ℳ 270 000,— Uebertragung aus dem Spezial⸗ reservefonds „ 120 000,—
Verlust —
2 811“
Verlust bis 31. Dezember 1910 .. Allgemeine Verwaltungskosten.. insen und Diskohnt bschreibungen:
2 % auf Grundstüce .ℳ 15 % auf Zechenplatz und Ein⸗
*“
drsch. 13 % auf Gebäude... 9 % auf Maschinen und
559 513
Rechnung vorzutragen, als Superdividende ver⸗ teilt. Vorträge auf neue Rechnung bleiben im folgenden Geschäftsjahre bei der Berechnung des Reservefonds und der Tantiemen außer Ansatz.“ 4) Itecdhen. 5) Verschiedenes. Tagegordnung der zweiten Versammlung. Beschlußfassung über die Bilanz und über das Ge⸗ 66*“ winn, und Verlustkonto des Geschäftsjahrs 1911, 15 % auf Elektrische Kraftanlage. umfassend die Monate Oktober bis Dezember. 1 20 % auf Wasserversorgungsanlage Diezenigen Aktionäre, welche an der Versamm⸗ 1 20 % auf Dampfleitungen... lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 25 % auf Geräte... 1 spätestens 4. Juli 1912, Abends 6 Uhr, in unserem Geschäüftslokal oder bei den Herren Carl Fürstenheim’s Erben, Cöthen, zu hinterlegen. Cöthen i. Anb., den 17. Juni 1912. Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co Der Aufsichtsrat. A. Kluth, Votsitzender.
andlungsunkosten . . . . . . .. Zu Abschreibungen wurden verwendet: a. Fabrikgebäude ℳ 6 227,31
b. Maschinen und Uten⸗ — 20 211,30
sil “ o. Kohlengrubebau.. 8 842,84 856,45
d. Ziegeleibau ... e. Eisenbahnbau. . . . 2 577,87
f. Acker⸗ und Wirtschafts⸗ 559 999 Re Beseqe
geräte 9 0 22 *⁴ Peine, im April 1912. “ Summa... Summa. [4865 9986,638 . Körbisdorf, den 31. März; 1922. “ Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft. a.. 8e.. „Vorstehende Bilanz und Geim. und Verlaft. H sch Meyer. gesellschaft. 8 bee ezerzcerfn. . poanto hahe ich geprüft und 0, de eebeena s Vorstehende Bilanz sowie
Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den das Gewinn⸗ und richtig geführten Geschäftsbachern überein⸗ ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. en Verlustkonto geprüft und richtig — 8 stimmend gefunden. 8 ea- t den 15. Mai 1912.
2 202,17
734,80 14 302,24
7 367,78 1 309,30 2 673,04
436,27 9 856.78
den 17. Juni 1912. Der Vorstand. Restanten der 4 ½ % ausgelosten Obligationen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg: pr. 31. 12. 1909: Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3836 3837 3838 3839 3840, pr. 30. 6. 1911: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 3808, pr. 91. 12. 1911: . Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 4345 4559 4853 5622 LE 111XX“X“ Lit. B à ℳ 500,— Nr. 2792 3429 3469 3501 3502 3969 3970 4204 4291 4857 4858 5841, Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3028 3029 3030, der 4 % anerk. Obligationen der früheren Großen Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn: pr. 31. 12. 1911: Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 137, 1“ Lit. B à ℳ 500,— Nr. 242 338 664 666.
1 1u“
E11““
Berlin, im Mai 1912. Körbisdorf, den 9 Pas -n; . r fe
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft 5. Lind “ 1 Carl Lohff. ppa. Harnisch. 8 H. Lindemann 8
—