85* 8 “ 8 1 8 b 2 8 2 11“ e“ 11“ 8 1 16.“ 3 u“ 1r 1“ “ 8
Die Gründer der Gesellschaft sind: Witten. Bekanntmachung [283941 Asehafemburg. Bekaunntmachung. [28407]¹ In der Generalversammlun Cmar, EI 1 nacht 8 18 0) e ““ 828 8 8 andelsregister A — Nr. 218 — ein. Konsumperein für Aschaffenburg und Um⸗ wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit In das Benoffenschafesrreisen Hünh IV L“ lgdeuts bene spgehammlangsssscluß von 28 ven ae „ 128129] stand weien eingetreten: Jalob Mundorf Landweirt 8 Re 8 11A“ 89 ge kaßene irma dn 1 Mertens“, Witten, ist gegend eingetragene Genpssenschaft mit be. gliedes Ludwig Holland sen. der Ghtsbesitzer Ludwi Nr. 44: Landwirtschaftskasse, Spar. und Dar⸗ alle Bekanntmachungen im g ofengr Radss Sset - Im Geno Amtsgericht Münsingen. zn und Jakob Glöckner, Landwirt, beide in Hohen Si 8 Ioß 8 zogliche Staats⸗ und Kammerfisku v 119 8 bse⸗ rl dgehe .ne fende rs halen Pägrtin Augsburg⸗Oberhaisen in den Vor .“ e. G. m. u. P. in Mussig, ein⸗ in Posen oder in demjenigen Blatte da bei * Pele. ehee 1111““ 8 ne. 8 1u . 25 “ b ; stand gewäaͤhlt. 1 „. 5 — 4 1 “ 3) das Bankbaus S. Bleichröder zu Berlin, Königliches Amtsgericht. an dessen Stelle ist der Steindrucker Franz Kraus 1 Am 11. Juni 1912: 8 TW“ Fpüt Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni W 12. F “ 11 . m. u. H. am 8. Juni 1912 ein⸗ Pieschen. 728136 Bei „Molkerei⸗Genossenschaft Jetting an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 In der Generalversammlung vom 30. März 1912] „In unser G8ee ster ist unte h. 20 ,. aß der Reniier Weber in
4) das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Witzenhausen. [28395 in Fasenbane in 8 eeieeee Ioh Aschaffenburg, 13. Juni 1912. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkte Lohann Baptist Stöckel der Genosse Hann. Münden. wurde an Stelle des ngetragen, Franz n. MNünden [28418] e es von Anhausen vghe eenen Drosenau aus dem Vorstand der Bemie 1en
Cöln, ““ 1 1 b) Generaldieektor Dr. Kubterscht zu Eisenach⸗ In das Handelsregister 4 90 ist am 10. Juni K. Amtsgericht. H8a Lü 1 An S. 1 Alkert Schnell, S in Musst “ Aktien sind zum Kurswert von 181. der. eülmens sfohe . üen He F. „Isti SIa EEPe TMts heen “ “ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Vorstandemhnglieds Johannes Peter, Müllers, als Eingetr G. tmit unbeschra 18 2 %o ausgegeben und von den Gründern über⸗ loschen. Unter Nr. 105 ist eingetragen die offene EC““ “ [28406]] Reiter in Jettingen in den Vorstand gewählt. G Colmar, den 12. Junt 1912. 8 2’. 1 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und so hegemes nt M 1 3 Hafspsttlat in 1eeeee ee e
Die Gewerkschaft Großherzog von Sachsen hat Handelsgesellscheft Georg Küllmers Söhne, Witzen⸗ arlehenskassenverein Großwelzheim ein. Augsburg, den 12. Jund 1912. 8 Kaiserliches Amtsgericht. a—. Frgkaffe, ehngeiragene Genoffen chaft mit Den 14. Jun 1913.ren Aöbausig. er M seine Stelle der Organist Stanislaus Kaluzny in ihr Unternehmen mit allen URisen und Passiven hausen Beginn 8. Juni 1912. vöen Genossenschaft mit unbeschränkter K. Amtsgericht. * unbeschruͤntier Haftpflicht zu Meensen“ fol⸗ Juni 1912. Amtosrichter Moll. den Vorstand gewädlt ist 1 gen Gemöhrung von 9966000 1. Mren n die e dersönlic, baften: Kaufmann Edugrd Külimer, Haffhitichen Frosßzwelzheim. Die Vorstands. mnaa nramstedt. 7soIbteim. [284038 ) Deremdarr. Berauntmachung. 28411] Lendes eingetragen⸗ b Münsingen. [28430) ꝙPleschen, den 7. Juni 1912.
Ften gesellschaft eingebracht, indem sie ihr Ver⸗ Schlosser Hermann Küllmer in Fhelenheufen ansgeschieh Pe er Kimmel 1 „Cölestin Eibeck sind In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- Betreff: Darlehenskassenverein Sberpöring, ist derch ee August Meemever III. in Meensen K. Amtsgericht Münfingen 8 Königliches Amtsgericht. 8 mögen gemäß 9 180 des Weimarischen Se Beche nn zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Fosef deen. gach ens (ee e e ve ese enas ö“ süonbem inet Fß 1n Sbecr e ng. Sha⸗ Nor⸗ an seiner Stell der Fandswine “ b 82 Eecenschaftereaister Vand i Blatt 54 üt nagnit EE“ Lena7. 8 D ächtigt. — 8 2 db 1 heute eingetragen: stand ohann Leeb, Söldner in erpörin 8 8 8. nbei dem? arlehenskaff nverein Egli 2 2 uß Hornung, beide in Großwelzheim, in den Vorstand Micol in H 8½ b ist aus dem V jed ge Meensen neu in den Vorstand gewäͤhlt. 8 IEööö Oeffentliche Bekanntmachung. Der Hufner Nicolaus Pohlmann in Hüttbeck ist 8 orstand ausgeschieden. Hann. Münden, den 13. Juni 1912. F. 8 -8 1“; 898 wnfee Gengfersssfiratte c 8 24. Mai ¹ 3 22 2 unter Nr. 15 die Errichtung einer Zweignieder⸗
vom 1. März 1905 als Ganzes und unter Aussch K ; Karz b . 8 dgl. Amtsgericht, I1, Witzenhausen. 3 . 1 der Liquidation an die Aktiengesellschaft überträgt, USAc.20-SirTea,ürh eingetreten. aus dem Vorstand ausgeschseden. Sein Vertreter ist ls neues Vorstandsmitglied wurde Holzer, Franz Königliches Amtsgericht 1912 b 2 2, wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ la . 6 ssung zu Ragnit der unter der Firma Vorschufs
und zwar auf Grund folgender Aufstellung der Worms. Bekanntmachung [28396] Aschaffenburg, 13. Juni 1911. ü Taver, Söld öri d Vermsgenswerte und Schulden: Bei der Firma; „Wilheim Wirver“ in Worwie 8. Amtsgeri cht Hufner Jochim Pohlmann in Struvenhütten. Taver, Söldner in Oberpöring, gewählt. 111““ üc⸗. b 1 vE 96 1 1 8 8 Bad Bramstedt, den 6. Juni 1912. Deggendorf, am 13. Juni 1912. 8 Heide, Holstein. Bekanntma 1 mitglieder Christi 8 j 4 Teil 1 und 11 für Dietlas, Hauptnummern 74, 76, Prokura erteilt Ivn das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Berlin. 11 Dortmund 1. H. sin oftamcterei, Hollingstedt, c. G. m. wählt: Hleronvmus Kneer. Bauer in Eglingen, und stehenden t ei 154, 155, 156, 160, 180 und 203 und dsteuer⸗ EIEE1“ 8 . 2. —BIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei 95 72. 1 28412) u. H., in Hollingstedt eingetragen worden: Hauptlehrer Widmann daselbst.“ Lns enossenschaf eingetragen. sesaster Von Homdert Kons Nr 192 Srnögener. Worms, 14. Juni 1912.. ly) Arbester⸗Bnugedassereben Nr. 500 (Schuzverein gegen Mietsausfälle, ein⸗ Felanege Bengsenschaftoregister ist heute dei der Der Landmann Jobann Stepers in Hollingttest) Den 14. Juni 1912, felöstha erichter Moll. BZas, Stazut vahget,vom 57,Noember 1911.. Blatt 1214 und 1281) 223793 23 Großherzogliches Amtsgericht. Gnngffen sa er 8e eeee . getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Genossenschaft „Gartenstadt Dortmund⸗Schönau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine BGegenrheh des Unternehmens ist der Betrieb von 2. Beruwert Hictlas . . . . . . 4 795 16,06 warzburz. 128397] Augelnrh. vFö C eg Berlin) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist S Genoffenschaft mit beschränkter Stelle der Landmann Marr Jacob Siem in Holling⸗ Hünsingen. z [28431] Gem LL Zwecke der Beschaffung der in 9 Fabrik Dorndorf 1 703 313,96 Würzburger Ziegelei⸗Syndskat, Gesellschaft Augsburg⸗Oberhausen. Das Statut wurde am durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. 8. 1— zu Dortmund folgendes eingetragen: stedt gewählt worden. * .5 Amtsgericht Münsingen. mistel e und Wirtschaft der Genossen nötigen Geld⸗ 8) Rens Schachanlage. . 1 170 946,65 mit beschränkter Haftung in Würzburg. Durch 22. April-1912 benn, 24. Rat 1812 aehen und 31. Mat 1912 aufgelöst. Die Liqudation er⸗ 9. Mäh 19 Lüld eh fneralgersammlung vom] Heide, den 12 Jum 197. lien. Henosschastgeegister Band bll Blatt 118] nigteh. der sind: Gust 5) Anschlußbahnkonto 346 268,43 Gesellschafterversammlung beschluß vom 3. Juni 1912 Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung oder folgt durch den Borstand. Berlin, den 14. Juni 1912. schli Fllch vnedes guhn e Genossenscha 88* Königl. Amtsger Amtsgerich 8 1. AnsereigesvN Ingstetken Pfrekior, Czust 8 Etke tfins gant - e ün 9 e 10 325 61 vehtelt sa G abgeändert. Ziffer 11] käufliche Erwerhung von Häusern, welche vorzugs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. vher Herfanen hesitgesendnerhegltatene Se merdekrug. Bekanntma — [28420 S u. H. am 8. Juni 1912 eingetragen Direktor⸗ Mar Ouerl. Kalsicker, Gustav Twtchett ) Drahtseilbahnkonto 125 861,21 erhielt solgenden Zusatz: b weise solchen Mitgliedern mietweise oder als Eigen⸗ Breslau. [28043] Mitglied der G schaft si Fundtenvorstände Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, be⸗ In der G zweiter Kassierer und stellvertretendes Vorstands⸗ Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser⸗ Das Syndikat ist auch zu Leferungen außerhalh um kolch möatecht 2 In unser Genossenschaftsregister Nr. 70 int ber 9 ed der Genossenschaft sind) gesunde und zweck⸗ treffend den Wieszener Kreditverei g 816 8 8 en er E zeneralversammlung vom 6. April 1912 mitglied, ss ü üte fn ellvertretendes Vorstands⸗ konto 281 787,31 des in Absatz 1 festgelegten Lieferungsgebietes insoweit lassen werden, die der ö epflichtg 9 beiter⸗ dem Kottwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ nic ig eingerichtet⸗ Wohnungen in eigens erbauten 11. H. in Wieszen ist heute ei 8 8, 8 ge⸗ W. ag. Stelle des Vorstandsmitglieds Josef 89 B 1 feanichan 2 sr. 1“” 82 945,78 berechti t, als dies zur Förderung des in Absatz 1 1, Hle ges verzicherungspflschtigen Are 1.2 1 oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ 1 feena 1 1 86 an Weber, Schmieds in Ingstetten, als solches der eie Betanntmachungen der Genossenschaft ergehen ümpfung der Konkurrenz, der Gesellschaftsversammlung schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie getragen worden: Vorstand: ausgeschieden Haupt⸗ stadt. (E. Harop im Sinne einer Garten. Direstor gewählt ist 5 D cuni 18 ; Di Einladunge d konto 374,30 erforderlich erscheint. ö orstandsmitglieder sie 8 vñ 5 Schiffs⸗ stadt. Eine spekulative Verteuerung dieser Preise krgt en 14. Juni 1912. Amtsrichter Moll. Iee Einlabungen zu den Generalversammlungen, Betzbelecczargägilenehts ieinm 8 789,24 “ “ S 8 schücben. Pnsen elhen “ 8 Genossen. Fhen Bütn Naeag Pettt ünster fons Tnanch aegeschiasen “ vehe dee Hansge ““ 8 Münsingen. — [28426] Lacsbe Seecexhatcpenegencintgigigns, 88 8 1 K. Amtsgericht, Reg.⸗Am 3 1 — 8 — . um unter — 1“ 81 sichis 2 h 85 1 199,88 F.e Msse 8.hägö chang egne 12839 8 1g ee 88 Breslau. 8. 6. 1912. “ ö She ä 8een werden. ae Zez⸗ e [28421] Im Genessen gefgern er neanah n.Se1 151 wnengeen ea ehe t assesce nn ) C“ Stammeinlagekto. 18 8 Elektrizitätswerk Thüngen, Gesellschaft mit E“ ah oaeezas “ i 88 de Eensgereö 34 E aller Ark E“ Genoffenschatt ä6öx“ ist 9 85 menrese geoshscheh, Sünhen e. G. * Heftr ücht. 1 . 3149,19 beschränkter Haftung. Die Gesellschaft mit dem schäftsanteilen beteiligen. e Be⸗ wurde heute eingetragen: Die Firma Landwirt⸗ ildung von Geist und Kö ienen. Gemäß zu Bücken ist heute in das Genost 1t · u. H. Junit orden: N., Vorsitzender. u“ 1 18gcn. Sitze in Thüngen hd9de heute in das deh nihcden kanntmachungen der Genossenschaft geschehen unter schaftlichen Ein- & Verkaufsgenossenschaft Beschluß der Generalversammlung 1 98 1 eingetragen: “ 8 “ fegfasce 8n 1 8 heH s 19812 Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ nd in der Neuen Augsburger beschr. Ha i n Gölshausen. Statut i eitung und im Westfä — 8 2 smitgli 8 5 628 1 3 n, der Tilsiter Allgemeinen Zeitung. Falls eins dieser 8 g Wim Westfälischen Wohnungsblatt in zum Vorstandsmitgliede bestellt. beee; gewählt: Josef Geißelhardt, Bauer in Blätter eingehen sollte, genügt hi Jekan eimachüle
35 850,21 38 1 8 1 Der Gesellschaftsvertrag ist tet am 7. J 2
6 924,— sellschaftsvertrag ist errichte —1 Zeitung und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ vom 14. Februar 1912. Gegenstand des Unter⸗ Münster i. Hoya, den 15. Juni 1912,
s durch das andere. Falls auch das zweite Blatt ein⸗
0. t: Gemeinschaftsicher Einkauf von Ver⸗ Nur schriftliche Willenserklärungen des Vorstands Königliches Amtsgericht. 1ö Den 14. Juni 1912. Amtsrichter Moll. geht, erfolgt die Bekanntmachung durch den Deut
1912. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ SaUn 8 zufammen. 175 ..71 dctent b11414“ hjis hener ce Fasnstlisder Pscisenfse des ga⸗ behnea “ sind für die G 1 en. 5 Flektrizitäts ind ü 1 ster, “ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ ind für die f — Dagegen übernimmt die Aktien- Fb Värtrieb gs vhene ö1“ stands, 2) Adolf Mutter, Lagerist, Kassier, lichen Betriebs und Heeea Verkauf land⸗ wenn sie nüna neesegshest vsebiadlig, unn 185 T [28153] amslau. 2843 schen Reichzanzeiger. hetenschafß folgende Schulden der bis⸗ Stromes zur Beleuchtung, zum Betrieb von ³) Friedrich Rollbühler, Schuhmacher, Verwalter, wirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen er⸗ werden. cs Im Genossenschaftsregister ist am 13. Juni 1912 In das Genoossenschaftsregister ist bei . Die Vorstandsmftglieder zeichnen für die Genossen⸗ erigen Gewerkschaft: ℳ Motoren und landwirtschaftlichen Maschinen sowie sämtliche in Augsburg⸗Oberhausen. Die Einsicht der folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Der Postschaffner Wilhelm Rempe “ bei dem Kochlowitzer Darlehnskassenverein, Jakobsdorfer Spar ö 1 if 8 et Nr. 22, schaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1) Anleihekonto . . . 1 425 000,— zu anderen Kraftzwecken, einschließlich der notwendigen Liste der Genossen ist während der Dienststunden des von zwei Vorstandsmitgliedern im Badischen land⸗ Vorstand ausgeschied d eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Iin J arlehstastenverein. Fiema der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 2) Konto rückständiger Fnstaltativonsarheiten v“ Gerichts jedem gestattet. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. I Hauptlehrer Ahrgust Fil fat 8” seine Stelle der Haftpflicht in Kochlowitz eingetragen worden daß 8. 8. in Jakobsdorf, hente eingetragen hinzufügen. b Anleihezinsen.. 16 211,25 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, m. W. 2) Bei,Einkaufsgenossenschaft der Kolonial⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch stand gewählt.” “ Schwitalla an Stelle des Gregor Wilk in durch Tod en Baugutbesiber Grcton Skupint ist BRechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten 3) Unbezahlte Löhne. 60 101,87 zwanzigtausend Mark. 1 warenhändler Augsburg und Umgebung, ein⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, Dortmund, den 8. Juni 1912 den Vorstand gewählt ist. Stelle ist der Bau gutsbe ausgeschieden, an seine gegenuͤber hat die Zeichnung nur, wenn sie von 9 Freet en beit. 81 “ 357149,37 8 Geschästsführer: Christian Wirth, Bauer in gftgafne 1.eee “ hce swei 1 ihre Königliches Amtsgericht Amtsgericht Kattowitz. Eisdorf zum Vorstanzomitgliede mhit “ esedhden 2. S ankschuld. — 22 9, üngen. in Augsburg: In den Generalversamm Namensunterschrift beifügen. e- 4 umme eines 3 . 8 6 wei Vorstandsmitgli önne tsverbindlich Reinvermögen 7 008 252,34 Tncge eete. Michael Lutz Bauer in Thüngen. lungen vom 17. und 24. Mai 1912 wurde die Auf⸗ jeden Genossen betrsgt 100 C. See derzeitigen Duderstadt 7 eIn zag Genossenschaftsregist 12888 “ für die Genossenschaft zeichnen und Fenttnlaben 8 Die genaue Bezeichnung des eingebrachten Berg. Als Blatt für öffentliche Bekanntmachungen der lösung der Genossenschaft beschlossen. Die Er. Vorstandsmitglieder sind: Emil Pfitzenmeier, Hein⸗ Nach Statag vomn ⸗ Zö T27836. Miasthuhnzuchrgenoffenschaft ean e . 3915 Fersen han. 128433] gebgn. 1 werkseigentums ergibt sich aus der obigen Be⸗ Gesellschaft wird der Würzburger Generalanzeiger Flätägeär:und Snungen für die aufgelöste Ge⸗ rich Pfitzenmeier, Ludwig Hartmann und Ludwig I nossenschaft unter der Fuma „Molkereigenossen⸗ Kehl e. G. m. b. H. in Sundheim eingetragen, K. Amtsgericht Neresheim (Württ.). 88 b. Cöeiceht ber Liste der Genossen ist in den zeichnung des Gegenstandes des Unternehmens zu a. bestimmt. V nossenschaft erfolgen durch je zwei Liquidatoren. Maag jung, alle Landwirte in Gölshausen. — Die schaft Westerode, eingetragene Genossenschaft daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ „In das Genossenschaftsregister wurde am 12. Juni Dienststunden des Registergerichts jedem gestattet. Das bisher von der Gewerkschaft betriebene Kali. Würzburg, 10. Junt 1912. Cieee at dis sensfäfgtr he Hösch, Josef 1 der Liste der Genossen ist während der mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz 88 versammlung vom 25. Mai ds. Js. aufgelöst wurde. 1912 eingetragen: Ragnit, den Juni 1912. EE on. vom 1. Januar 1912 ab K. Amtsgericht, Reg.⸗Amtmt. 3) Bei ,Darie hen Fr res uh 88. n. g vngch .e e,GS.th gestattet. 88 Westerode errichtet und am 13. Junt 1912 in das Zohann Riebel 5, Taglöhner, und Karl Schütterle 2, EE Trochtelfingen ein⸗ önigliches Amtsgericht. a Die echnung 8 Mretfngeselschaf geführt. “ 1 [28399] Angeteagene Genoffenschaft mit unbeschränkter xs eGrosh Amtsgericht. hc Fehh sragen. t Gö des Hee⸗ 1“ 8 üee. Vantpsticht. Sie der ehe sfttscenkeesgrünfer nSg ns See nee Ftsrerefte 8 Kgl. aal 1) der Generaldirektor Dr. Konrad Kubierschky 148 ebr. Väth dr c. in Lengfurt, Zweig⸗ Haftpflicht“ in Winterbach: An Stelle des aus⸗ BunzIau. v1113 [27953] schaftliche Rechnun Föedner ung auf gemein⸗ Vorstandsmitglieder ist erloschen 8 erigen fingen. gericht Hem du walde be 5 Ge 2 Huft Lvsee zu Eisenach, “ in Würzburg. Die Kaufleute Alois geschiedenen Johann Endres wurde der Oekonom In unserem Genossenschaftsregister Nr. 5: Tillen⸗ oder der Wirtschaff 8 Mibont der. XX“ Kehl, den 13. Juni 1912. as Statut ist vom 27. Mai 1912. Zweck der der Firma: „Spar⸗ ub 2 ver vöaen unter 2) der Direktor Dr. Friedrich Bock zu Dornd orf, in Lengfurt, Josef Väth in Würzburg, und Bürgermeister Leonhard Wagner in Winter⸗ dorfer Spar, und Darlehnekassenverein, ein⸗ Die Haftsumme betra 8 769 fi Gr. Amtsgericht Genossenschaft ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Hohenschambach 5 8 t 835 g afseee 3) der Direktor Johannes Bohnstedt zu Dietlas. Nikolaus Kaufer in Wörth a. M. haben für das bach als Vorsteher in den Vorstand gewählt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter worbenen Geschäftsanteil Si Sn L v “ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel mit unbeschrankler Haht⸗ Ftichene: 5 Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind bei seit 1. Mai 1909 in offener Handels⸗ 1 Am 10. Juni 1912: Haftpflicht, Tillendorf, ist heute eingetragen Zahl der Geschäftsanteil bet Fat 8 zulässige Kolmar, Posem. 1 [28423]in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ ihren Sitz in Hoh 8. 1— ehah. rGeg. nüs 57 der Errichtung der Gesellschaft gewählt worden: ““ mit dem Sitz in Lengfurt betriebee 1) Bei „Darlehenskassenverein Waldkirch. worden, daß das Vorstandsmitglied Paul Tschirner Die Mitgli⸗der des Ve 8 d In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Juni] legenheit zu geben müßig liegende Gelder verzinglich des Unternehmens fnschags nc t6 8 1) der Freiherr S. Alfred von Oppenheim, B Schiffahrt und Speditionsgeschäft eine Zwe eingetragene Geunofsenschaft mit unbeschränkter — Vereinsvorsteher — und das Vorstandsmitglied Aschoff Karl Kellner aad der 8 * sin Wilbelm 1912 bei Nr. 4, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗ anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ Darlehens eschäfts 8 den re, gene stalied zu Cöln, Ihniederlassung in Würzburg errichtet. Saftpflicht“ in Waldkirch: In der Generalver⸗ August Tappert — stellvertretender Vereinsvor⸗ zu Desingerode. Die ds 8 nrich schoff, sämtlich lehnskasse Eintracht, eingetragene Geuossen⸗ glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ 1) die 8 e ihre sö- en ereinsmitgliedern haer Pegan an. ESchagbag, Laener „„. . Antzneicht Reg. A sübenfer anmnene, Stsenie munnen Sgülgndchdieber — stte 2, Bivanan, 12 8. w bünaie sennsts, Zareataezetntderhen sgf pingees hemüsg,gacen . ” Keimar ce Zoessereee ante ng Lencccant. , beon Zefeh ans Besehscbefe. waer 1ve g 1 5 W“ ich i 8 mtsgeri unzlau, 12. 6. 12. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von/ B DOie hö ste Zahl 1 äftsantei * Erzeugnisse ver⸗ Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer 4 rat Gustav Kost zu H b N K, Föhr. 3 [28400] 11“ süheri osgeng ne “ Chemmitz. [27955] pei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in die Süd⸗ ein — ficß 1“ Sreeh auß welch 1ne hn. n Verein k ine S ss fandwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von 8 s “ 8 ⸗ 1 8 lbe n “ ist “ med. Gmelin, Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den 8 76 Blatt 75 des Genossenschaftsregister ist heute döna ersche Vrltöleitung aufzunehmen Beim Ein⸗ der Generalversammlung vom 8. Mai 1912 auf 50 werden erein kann eine Sparkasse verbunden Se dn bewirke⸗ dee sbre .“ -9genps 0 ee ⸗ S .„ 1 8 8 * 9 hc- Fi 8 4 been 8 2 e T 1 d 6 V 6 9 I. 9 5 eßli 1 — 1 Karl Gmelin in VBoldixum erteilte Prokura er. 2 hafte b — „mit beschränkter Haßtpflicht!“ mit dem Sise in anzeiger. ie W enserklireng und Zeichtzunee her 9 . 8 u und gezeichnet durch den stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen 7 der Freiherr Dr. Hans von Steffens zu Arlaching, loschen ist 1 a er⸗ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, “ 8 5 die Genossenschaft muß durch g f mtsgericht Kolmar i. P. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zur Benützung zu überlass Der Vorstand Post Seebruck en Keönigliches 2 t. 1 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Chemuitz.Altendorf eingetragen und noch folgendes W“ h. durch zwei Vorstandemit. aechow. ö“ 241 im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Mitzliedern; bir Zeichnnar n; . aigliches Amtsgericht Wyk a. PF. 3⸗ 4 verlautbart worden: glieder erfolgen, wenn sie Dritt er . [28424 zt besteht aus 5 itgliedern; die Zeichnung für 8) böe Finanzrat Dr. Victor Neu⸗ zullichau. 8 e9 8 [28402) nüle zund sden EE11““ Das Statut vum 22. Mai 1912 befindet sich in verbindlichkeit haben fül. Pie Züchanagersdfcch: 1j Spar und Darlehnskaffe des nandwietschast fidn 1 ö 8” Feichnung den Pertin geschteht Fhte zeh d de Pese Dh spung der Gesellschaft ein. „In das Handelsregister à Nr. 151 (Sehn. tmmtten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, ige 4178 . ehesetarteche ö“ unfbefh eister hedie “ 27S Vefands Riae cfdet oessge ... F. seinen Stellvertreter und veer afe. Meffhfiese bes 29 nheneenese Sfnnee de . gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Königliche 1691 privilegierte Löwenaporheke Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ gesunder und zweckmäßig eingerichteter Ferangen Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend Klennow, neugewählt Hofbesitzer und Gemeindevor⸗ Vorstands. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der 1b der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. steher Heinrich Schulz in Neritz. Eingetragen am ve 1 erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Generalversammlung, werden unter der Firma des 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Lüchow. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern
bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Dr. Fritz Lustig in Züllichau) ist eingetragen lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu ; Revisoren, können bei dem 8- Gericht worden: Inhaber jetzt: Apotheker Max Forell in überlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich 6ö“ 8b Cessi . Meafleee Duderstaͤdt, den 13. Juni 1912 Züllichau. Die Firma lautet jetzt: Königliche in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ 5 e a. vr 1229 ben 2 tieh eiere hests. Köntali h. 9 Amt 2. 4 Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher unterzeichnet und im Bayerischen B blatt- i auernde Vermietung an Mitglieder gegen billigen Königliches Amtsgericht. Lüdinghausen. [28425]] und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des München veröffentlicht. Die derzeitigen Mikalieder
eingesehen werden; von dem Prüfuggsbericht der 1 1 Pessbten 888 bei der CE“ für das Zan privilegierte Löwenapotheke Max dern firma eee ““ Preis Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 3 Vorstebers hlt ist roßherzogtum Wei Finsi „ Forell. ntersch nzufügen. ie Bekanntmachungen de 9 8 8 2 , . nter Nr. Vorstehers gewä 8 8 5 S9 9ss “ achsen zu Weimar ürfpäh ge⸗ Züllichau, den 10. Junt 1912. 5 BVereins, außer den die Berufung der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Frankfurt, Main. Veröffentlichung [27958]) eingetragenen Genossenschaft Olfener Spar⸗ u. Als Mit llieder 81 Vorstands wurden in der Ge⸗ desh 9. ee sind: 1) Scherübh, Johann⸗ in Weimar, den 7. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. 3 e und die Beratungsgegenstände derselben vhüen dörn issücerne dcd E e 2 p 88 Henoffenschaftsregister. Seee 8 G. m. u. H. in Olfen neralversammlung vom 27. Mai 1912 gewählt: See Cama sch. ““ v 1“ 18 betreffe er Fi f erz . B 6 2 ei „ ei „jist heute fo p - b, 1 . 8199 S Großherzogliches Amtsgericht. bere erzen deolge ucer sae tcona desselün 1 mochungen des Aufsichtsrats haben in der Weise zu nossenschaft mit vebegesbehete Pens⸗ Der Alois Wiemanmn it aus dem Vorstand aus⸗ 8 Fesan raf, ö vsgrorstehets. 2 mMim⸗ Fheh, in Heben chanbach Büöheessccivh eszh 1¹“ zeichnet durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. erfolgen, daß unter die Bekanntmachung „Der Ginnheim. Durch Beschluß der Mitglieder⸗ geschieden und an seine Stelle der Brennereibesitzer. 2) Leonhard Mährle, Bauer, als Stellvertreter in ödan ohann, 89 ochenthal, 5) Riepl, Martin, As. 1 „ 28389] b In der Generalversammlung vom 5. Mai 1912 Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Beamtensiedlung, versammlung vom 6. April 1912 ist das Statut ge⸗ Alois Deitermann in Olfen getreien. 3) Michael Bley, Söldner, sin Thonbausen. e Einsicht der Liste der Genossen 11 E“ Ln. oe, Funa Genossenschaftsregister. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Thomas vrlchtengene. Lerdhenan Vitsihilchrüntten. Haftz 1 sun bescfaßte Gegenstand des Unter. Lüdinghausen, 7. Juni 1912. “ 4) Johannes Behringer, Vauer 8 vheseseean Nec 1“ ein⸗ Wörner der bisherige Vorsteherstellvertreter Mathias plli owie der Name des Vorsitzenden oder seine znnens ist fortan der Betrieb einer Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. 5) Balthas Melber, Zir . 1 8 getragen worden: Die Firma ist erloschen. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 28403 . ige 2 Stellvertreters gesetzt werden. Die Bekannt⸗ Leihkasse zur Pflege des Geld⸗ und Kre — — es ver, Zimmermann,. Regensburg, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Im Genoffenschaftenegiic⸗ wurde heute 828 109 Beaeer ngt gorstehc, an desen Stele der Füldner machungen erfolgen im „Chemnitzer Tageblatt“. . sowie zur vürdhlleg des Fredterkebes ö veßf “ [27162] a0c docg Ffochtelfngen, der Genossen ist während Kgl. Amtsgericht Regensburg. — iesach IE “ e. G. m. 125 und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen “ beträgt für jeden Geschäftsanteil 1 Fachnas 8 “ erfolgen durch den Nr. 8 bet ö SüSeen der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet “ [28439] 2 L H. in Neubronn eingetragen: K tin B s 5 Krö Jald⸗ lhund art. 8 Irkankfurter General⸗An . Fü⸗ Fall, . 1— 9. 8 8 8 8 e uss In unser Handelsregister K ist am 13. Juni 1912 Der seitherige Vorsteher Schultbeiß Engel ist Fonf dfe ie lssgeheesgen 1“ „Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche dieses Blatt eingehen 2e a Eeö xr b 8. zu Meinerzhagen einge⸗ 1LEöböbe gegend. n, geene eene heen 8F ingetragen worden: aus dem Vorstand ausgeschieden. In der General⸗ 2) Bei „A 1 3 ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt. Veröffentlichung in demselbe ögl. ragen: Der § 30 Abs. 2 des Statuts, die Bekannt⸗ Ohlau. [28434] schränkter Haftpflicht i Bei Nr. 459, Firma Otto Becker Wei ra- ) Bei „Augsburger Molkerei, eingetragene der Anstaltsoberlehrer Otto Lö ollte, tri gDin demselben unmöglich werden machungen beireffend, ist dahin geändert: Sie er⸗ In unser Genossenschaftsregist f schränkter Haftpflicht in Rehren A. R., ist heute ei Nr. 459, hee t⸗ ecker kien bels. versammlung vom 1. Juni 1912 wurde der seit. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 er Anstaltsoberlehrer Otto kötzsch, hte. ritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an folgen durch das Westfälische Wohtungsblat . geSS 8 enschaftsregister ist bei der unter in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle 3 Nr. 489, Firma Willi Brahmann Weißen Ste dee 1 Sog Hale 6 in Augsburg: In der Generalversammlung vom 88 Begerere I 1; 1ge vee e bis für die Veröffent⸗ des Westfälischen Vereins zur Förveraas des Klein Darlehnsgasßes J“ sfeshan, vern 89 1““ Landwirts Heinrich Hohmeyer, 1 eubronn, zum Vorsteher und der Bauer Gottlieb 30. Januar 1911 3 6. ehrer Walther Ritter, ung der Bekanntmachungen der 6. f Fiein.2 zkasse, agene Genossenschaft mit Nr. 5 in R A. R., i melst Die Firma ist erloschen. Sauter in Neubronn zum Mitglied des Vorstande 89.18 . sol Pr urae Sefeehen Qietp bün sen. . der Anstaltssekretär Otto Markert, durch Beschluß der 1““ Sgne. und 8 “ Westfälischer unbeschrünkter Haftpsticht in Runzen“ einge⸗ Schwake, Nehren, Fhebb sth der. Lramens ite Königliches Amtsgericht Weißenfels. und zugleich Stellvertreter des Vorstehers gewählt. zuwandeln. In den Generalversammlungen vom der Anstaltsoberaufseher Karl Weinhold, Blatt bestimmt ist. Willenserklärungen für die Ge⸗ 1 en zu Münster. trogen worden, daß an Stelle des aus dem Vor⸗ bestellt. 11“ MeseEesngeejschgiäebhg Den 14. Juni 1912. Landgerichtsrat Braun. 15. Januar 1912 und 31. Mai 1912 wurde Statut⸗ sa Fnger. J öu““ 8 onlenschat Slgen durch zwei Vorstandsmitglieder. ö .a-e- E b Frers Fuchs 85 Rodenberg, den 4. Juni 1912. — 6 änderun S ämtlich in Chemnitz, sind Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnenden haben zu der Fi ossen⸗ rbarescuat i. rr eun en ghcg. 8 ter Robert Kluge in Runzen in den önigli 8 1““ r. 44 eingetragenen Firma „Internationale daselbst unter Nr. 6 eingetragenen Antenburg⸗ insbesondere folgende Aenderungen ergeben: Firma wenn sie durch zwei Vorst demätgle d he C1a lic ö“ Heegecher bher Bns h h ¹Känigliches Amt⸗ icht Bei dem Paushaltsverein Waltringhausen ransporte, Karl Boden in Weißwasser O. L. Kreuzberger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein lautet nun: Augsburger Molkerei, eingetragene Es wird nog bekonnt gegeben; Pas Geschästslahr nigliches Amtsgericht. Abteilung 16. beran Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 49 ist “ und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur e. G. m. u. H. in Altenburg folgendes vermerkt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. läuft vom 1. Bfloter s gege 1“ 2 8 6 8 e 8n Darlehenskasseuverein Hundersingen osthofen, Rheinnessen. [28435) mit beschränkter Haft flicht, in Waltringhausen Boigt in Weizwasser O. L. in das Geschäft als per⸗ worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung “ 3 * 1s - 18 dne 6 4 “ ürth, Bayern. [28416] e. G. m. u. H. am 8. Juni 1912 eingetragen Bekanntmachung. ist heute in das Geno enschaftsregister eingetragen: sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Bie „Die §8 43 und 50 des Statuts sind geänderk. von Milch und der daraus gewonnenen Produkte des an ren Jahres; das 1. Geschäftsjahr endet am Genossenschaftsregictereintrag. worden: In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Der Mau i 8 tiige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Der Geschäftsanteil ist auf 50 ℳ Uüngögeändert guf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, desgleichen “ d. 3 Darlehenskafsenverein Linden. — einge⸗ werdn der Generalversammlung vom 25. März 1912 der Genossenschaft „Landwireschaftlicher Con⸗ bausen, nnesgn “ 912 begonnen. Die Prokura des Arthur Voigt ist Reservefonds werden nur mehr 20 % des Rein⸗ hhc ö“ vent Hrhngnissen, und Verbrnuche der Peensiglichte dene⸗ .“ vegene s Henosfenschas mit unbeschränkter C ““ ö fann 8 S m. u. H. in Heßztoch“ fol⸗ sind aug dem Vorstand ausgescht eden. und 8 schen. jeben.“ osten des landwirtschaftlichen Betriebes zwecks 8 1 8 89 ’ n telle des 8 art Manz, n Hundersingen, als solches gender Eintrag vollzogen: S 8 21 Niglehr aaufmann Adolf Träger in Weißwasser O. L. geglhrn bühecg zeheng. 1 19 Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Chemnitz, den 10. Juni 1912. 1G Vorstandsmitglieds Johann Melchior 8egeesen . gewaͤhlt: Ludwig Manz Webersbauerin Hundersingen.] D Durch Beschluß zder Generalversammlu Fr i fine daßazer mannein anide Hecric 88- e g er hrweiler, den 12. Juni 1912. Hecerhudg de8, 1 etsche Königliches Amtsgericht. Abt. B Paul ohan n wurde Den 14. Juni 1915 A lung vom Nr. 15 in Waltringhaufen, und der Bergmann t Prokura erteilt. 1“ Königliches Amtsgericht. I. B. ng g de Fefcitmnine beträgt das Fünffache des 2 Amtsgericht. B. wäöctu⸗ Schwemmer in Linden in den Vorstand ge⸗ b Juni 1912. Almtsrichter Moll. 21. . 1912 wurde an Stelle des ausscheidenden Friedrich Becker daselbst getreten. Weißwasser O. L., den 13. Juni 1912. Aryr. —— 128405) Bet 895 85 eFeth erhege Geschäftsanteile, Der Cochem. Bekanntmachung. [28409] Fürth. 5 Münsingen. [28428] 28 1 tss Anton Gardt II. der Peter] Rodenberg, den 4. Juni 1912. M Königliches Amtsgericht. In das Genossenschafteregister ist bet Un⸗⸗ 6 säae eschäftsanteils ist auf dreihundert (300) ℳ*ℳ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Fürth. den 14. Juni 1912. K. Amtsgericht Münsingen. n 8 ardt in Heßloch als Vorstandsmitglied Königliches Amtegericht. 1 Molkereigenoffenschöf zeiebtfr, 8 6 k. 8 1 18 t. 1n Hltaet der Geschäftsanteile, auf Nr. 10, Treiser Kreditverein eingetragene Ge⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Im Genossenschaftsregister Band I1 Blatt 23 ist gedec 3 8 Saarbrneknen. —— g offen⸗ welche ein Genosse beteiligen kann, beträgt fünf⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gn „bei der Molkereigenofsenschaft Bernloch e. G. sthofen, den 12. Junt 19112. - egn esen. [28417) [m. u. H. am 8. Juni 1912 eingetragen worden. Großb. Amtsgericht Genossenschaftsregister wurde heute be⸗
8 4
Witten. Bekanntmachung. [28393] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Arys, zehn (15). Das Geschäftejahr beginnt mit dem Treis, folgende Eintragung erfolat: Im sl des verstorbenen Johann Nikolaus „Im Genossenschaftzregister ist bei der unter Nr. 52 FInfolge Verringerung der Zahl der Vorstands⸗ Predderaheim- [28432] 8enn-, nee ee 7. 8 8 840 — o; 9 se
“ 11“ Die im Handelsregister A unter Nr. 19 ein⸗ eingetragen: 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Die von der An Ste getragene Firmg „Dietrich Köster“, Annen, ist Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be. Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Simonis wurde Peter Gärtner, Bureauvorsteher in Angetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und milglieder d dem V ieden: 2 8 e beängt,tr aSedbess Köger, Anien. dhengi, Dee Frema st Alsscen snen unter der Seena zer Gerosenschafh, n zem Tra amn Jerstcgzog güses gevächt 9 veeiehasroffas- 1ee..,ehagezasende Beeng Uhesgncasgas, Kan Wwehace haa0cedüg gc,egens öEEE Hennne nn eeh-he se e .e ..... 2 1.“”“ „ de 912. 1 evisionsverbandes zu Nürnberg ochem, den 10. Jun 2. mit unbeschrünkter Haftpflicht zu Brendle, G. S. „sämtlich in B 8 er Sülzen. 1 5 EbEö Königliches Amtsgericht. K Amtsgericht. und find gezeichnet von zwei Varstandomitgliedern. önigliches Amtsgericht. Turostowo (Thorsfelde), eingetragen worden: ]½ Den 14. Junm Tn- sanhgin äeicher benn 1ak Serng deeredaleesteht i dhen densPas. velser⸗ 1“
89 EE111““ 8
——xege gggg—