in Gäbingen, in denselben,
steher, eingetreten.
Suaarbrücken, den 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 17.
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, Niederleukener Winzerverein e. G. m. u. H. in Niederleuken eingetragen worden: b
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Michel Steinmetz zu Niederleuken ist der Winzer Mischel Appel zu Niederleuken in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Saarburg, den 10. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. [28443]
In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Juni 1912 unter Nr. 28 eingetragen: Kreis⸗Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Schlawe, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in lawe. Gegenstand des Unternehmens ist die Erleichterung der Beschaffung elektrischer Energie auf alle mögliche Art auf gemeinschaftliche Rechnung⸗ Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ anteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Curt Glagau, Rittmeister zu Hanshagen, von Lettow⸗Vorbeck, ““ zu Bosens und Fritz Taucher, Amtsrat zu Palzwitz. Das Statut datiert vom 23. Mai 1912. Das Feschi ohr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ Stettin aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Mitglieder⸗ versammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen müssen durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht zu Schlawe.
Trachenberg, Schles. [28444] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Trachenberger Molkerei E. G. m. b. H. in Trachenberg betreffend, eingetragen worden: Der Domänenpächter Adolf Siegroth in Leubel und der Rittergutsbesitzer Richard Martin in Wanglewe sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind der Domänenpächter Leo Lange in Herrnkaschütz und der Domänenpächter Robert Krause in Beichau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Trachenberg, 8. 6. 12.
Traunstein. Genossenschaftsregister. [28445] Darlehenskassenverein Vachendorf E. G. m. u. H. Für Michael Höppel und Ponkraz Huber wurden Ramsperger, Michael, in Spielwang als Stellvertreter und Maier, Josef, in Vachendorf als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 15. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Trier. 8 [28446] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft zur Be⸗ schaffung von Wohnungen für Arbeiter und Handwerker e. G. m. b. H. zu Trier — Nr. 52 — eingetragen: Der Dachdeckermeister Johann Millen ist als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Trier, den 12. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Veberlingen. [28447] Im Genossenschaftsregister Band I wurde zu O. Z. 16, betr. den Landw. Konsum⸗ und Absatz⸗ verein “ e. G. m. u. H. in Lell⸗ wangen, eingetragen: Ang Stele des aus dem Vorstand ausgeschiedenen August Hügle wurde Landwirt Rupert Großhardt in Lellwangen als Vorstandsmitglied 1 ell⸗ vertreter des Direktors gewählt. 8 8 Ueberlingen, den 13. Juni 1912. Großh. Amtsgericht
Wittlich. [26751] Unter Nr. 51 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Hontheimer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ Haftpflicht, heute folgendes einge⸗
tragen worden: b An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Steilen ist der Ackerer Kaspar Zeimetz II. zu Hontheim als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand Wittlich, den 4. Juni 1912. 1 Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [28448] Bei der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ zu Worms⸗Hochheim wurde heute in unserem Genossenschaftsregister eingetragen: JZohann Saxer IV. und Jakob Lösch sind aus dem Vorstand ausgeschieden, und 1) Franz Schork, Schreinermeister, 2) Johann Saxer VII., Dach⸗ deckermeister, beide von Worms⸗Hochheim, sind als neue Vorstandsmitglieder gewählt. 11X“ Worms, den 14. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
88
Würzburg. [28451]
Darlehenskassenverein Erlabrunn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai 1912 wurden als weitere Beisitzer in den Vorstand gewählt: Benkert, Alfred, Landwirt, Flach, Vitus, Landwirt, beide in Erlabrunn.
Würzburg, 7. Junt 1912.
K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Würzburg. [28450]
Spar⸗ und Vorschußverein Kitzingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Meuschel der Kaufmann Paul Vogel in Kitzingen a. M. als Direktor in den Vorstand ge⸗ wählt mit Wirkung vom 31. Mai 191
8 128 4 49] Baugenossenschaft Selbsthilfe Heidingsfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 1912 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Alexander Rehme der Faktor Carl Wilbelm Alt in Heidingsfeld al in den Vorstand gewählt. 8 Würzburg, 12. Juni 1912.
Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Crefeld. [28120]
In das hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 2072. Firma Audiger & Meyer in Crefeld, 1 Umschlag mit 33 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 44164, 44165, 44169 - 44174, 44184, 44185, 44191 bis 44194, 44203 -44205, 44222, 44224, 44225, 44239, 44240, 44243 — 44245, 44248— 44254, 1071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1912, Mittags 12 Uhr. G Nr. 2073. Firma Fr. Bönten Co. in Cre⸗ feld, 1 Paket mit 46 Modellen für Krawatten mit Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 4168— 4189, 4191, 4193, 4197 — 4200, 1094 — 1105, 5661, 5666, 5671, 5676, 5701, 5702, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1912, Mittags 12 Uhr. Nr. 2074. Firma Eugen Vogelsang in Cre⸗ feld, 1 Umschlag mit 50 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8247, 8250 — 8254, 8261, 8263, 8264, 8268, 8270 — 8273, 8281 — 8283, 8287, 8288, 8295, 8299, 8305, 8306, 8309 — 8319, 8322 — 8324, 8326 — 8328, 8332, 8341, 8343 — 8346, 8348, 8351, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Mai 1912, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 2075. Firma Otto Kaestner G. m. b. H. in Crefeld, 1 Umschlag mit 54 Abbildungen von Modellen zu Ornamenten für den äußeren Buch⸗ schmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummer P 4575, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2076. Firma Heinr. Heynen in Crefeld, 1 Paket mit 3 Mustern für Gaufrage und Druck für sämtliche Artikel der Textilindustrie, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51895, 51902, 52066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1912, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 2077. Firma Otto Kaestner G. m. b. H. in Crefeld, 1 Umschlag mit 30 Modellabbildungen von Ornamenten für den äußeren Buchschmuck, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer P 4576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2078. Firma Wilh. Gompertz & Co. in Crefeld, 1 Umschlag mit 11 Mustern für elastische Strumpfbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Artikel K 5 Dess.⸗Nrn. A, B, C, D, E, Artikel G 131 Dess.⸗Nrn. A, B, C, D, E, F, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 2079. Firma Audiger & Meyer in Cre⸗ feld, 1 Umschlag mit 35 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 44266—44268, 44273, 44279, 44280, 44284, 44285, 44293, 44303 - 44313, 44316, 44317, 44320 — 44323, 44326, 44328 — 44335, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Mai 1912, Mittags 12 Uhr. Nr. 2080. Firma Audiger & Meyer in Epe⸗ feld, 1 Umschlag mit 13 Mustern für Krawatten⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 44336, 44337, 44339 — 44342, 44344 — 44347, 44353, 44355, 44359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 2081. Firma Gebr. Kluge in Crefeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für Kleidungsstücke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 0/35535, Schutz⸗ es Jahre, angemeldet am 29. Mai 1912, Mittags 1 r. 6 Crefeld, den 31. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [28080] Ueber das Vermögen des Karl Benkelmann, Kaufmanns und Wirts zum Güterbahnhof in Aalen, ist am 15. Juni 1912, Nachmitt. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Gärtner in Wasseralfingen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 8. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, 17. Juli 1912, Vormitt. 11 Den 15. Juni 1912. A. G.⸗Sekretär Grathwohl.
Albesdorf, Lothr. [28212] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. Mai 1912 zu Hunkirch verstorbenen Ackerers Michel Martin wird heute, am 10. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ zieher Brocker in Albesdorf wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 9. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldetermin beim Konkursverwalter bis 1. Juli 1912.
Kaiserliches Amtsgericht in Albesdorf in Lothr.
Berlin. [28230] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bokofzer zu Berlin, Frankfurter Allee 48 (Privatwohnung: Proskauerstr. 2), ist heute, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81 N. 110. 1912. — Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin 80. 16, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Jult 1912. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. August 1912, Vormittags 10 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 102 — 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1912. Berlin, den 15. Juni 1912.
8
Berlimn. [282311; Ueber das Vermögen des Krawattenfabrikanten Georg Daus, in Firma Georg Daus & Co., in Berlin, Leipzigerstr. 33, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur meldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. September 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue traße 13/14, III. Stock, Zimmer 143. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1912. Berlin, den 15. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ,
Berlin-Lichterfelde. [28213] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Cohn, Inhabers der Firma „Berliner Kaufhaus Moritz Cohn, Teltow und Stahnsdorf“, in Teltow, Hoher Steinweg 14, wird heute, am 12. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, I 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1912 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 29. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ring⸗ straße 9, Zimmer Nr. 25, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache u““ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. August 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde,
Abt. 7, den 12. Juni 1912
Berlin-Schöneberg. [28237] Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Albertine Krecklow, geborene Rosenberg, aus Berlin⸗ Friedenau, Rheinstraße 32/33, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Krecklow und Köhler, Geschäftsstele Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ straße 32/33, Filiale Berlin⸗Steglitz, Lauenburger⸗ straße 40, ist heute, am 12. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Juli 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. August 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Berlin. Konkursverfahren. [28236] Ueber das Vermögen der Frau Alice Stern, Leb. Gumpert, in Berlin S. 61, ö 7, In⸗
ö der Firma Fritz M. Stern daselbst, wird
heute, am 14. Jannt 1912, Nachmittags 12,30 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursver⸗
walter Eggers in Berlin N. 24, Elsasserstraße 49,
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
rungen sind bis zum 17. Juli 1912. bet dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände auf den 8. Juli 1912, Vor⸗
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. August
1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29—–31, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juli
1912 Anzeige zu machen. Berlin, den 14. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 9.
Bochum. Konkursverfahren. [28200] Gemeinschuldner:, Kaufmann D. Sürth in Bochum, Kaiserstraße Nr. 4. Tag der Eröffnung: 14. Juni 1912, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Scharpenseel in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1912. rist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht is zum 1. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 2. August 1912 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. “
Bochum, den 14. Juni 1912. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Maubach, Assistent.
uer, Westf. Konkursverfahren. [28182]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Luckey in Gladbeck⸗Brauck, Horsterstr. 448, ist 8 Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ shursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Klems in Gladbeck. Offener Arxest mit Anzeige⸗
lung am 10. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungstermin am 10. August 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1 Buer i. W., den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Ueber das Vermsgen
N 23/12.
[28202] des Kaufmanns Bernhard Grundmeyer in . Knobelsdorff⸗ straße 4 (Privatwohnung Kaiserin Augusta⸗Allee 66), ist heute nachmittag 1¼ Uhr vom Kgl. Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzi⸗ straße 57 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Juli 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 13. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber 8 ö Amtsgerichts.
Chemnitz. [28260] Ueber das Vermögen der Abzahlungsgeschäfts⸗ inhaberin Channa verehel. Rath, geb. Starer, in Chemnitz wird heute, am 13. Juni 1912, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Abigt hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1912. Wahl⸗ termin am 8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Juli 1912. “B“ Chemnitz, den 13. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemnitz. Ueber das Vermögen der Garderobe⸗ u. Schuh⸗ warenhändlerin Johanna verehel. Mannes, geb. Katz, in Chemnitz wird heute, am 14. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Harr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Limmer hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1912. Wahltermin am 8. Juli 1912, Vor⸗ mittags ½11 Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1912, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1912. Chemnitz, den 14. Juni 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. BZ.
Chemnitz. [28262] Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Anna Marie verehel. Richter, geb. Mader, in Chemnitz wird heute, am 14. Juni 1912, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sachse hier. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1912. Wahltermin am 8. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1912. Chemnitz, den 14. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. 88 8
Crefeld. Konkurseröffnung. [28224]
Ueber das Vermögen des Mützenfabrikanten Josef Bircks in Crefeld, Stefanstr. Nr. 11, handelnd unter der Firma J. L. Bircks, ist am 14. Juni 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Herr Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. August 1912, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hubertusstr. 209, Zimmer *20, 1. Etage.
Crefeld, den 14. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. 1 [28205]
Ueber das Vermögen der Putzwarenhändlerin Veronika Körner in Oliva, Markt 3, ist am 15. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfuhl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1912. An⸗ meldefrist bis zum 4. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 12. Juli 1912, Vorm. 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebaäͤude, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen.
Danzig, den 15. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schlossers Alex Helmus, Clara geb. Frisse, in Dortmund, Ardeystraße 114, ist heute mittag 12 Uhr 25 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Josef Sieprath zu Dortmund, Kaiserstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1912. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1912 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 17. Juli 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 15. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [28078] Ueber den Nachlaß des in Dresden, Altplauen 28, wohnhaft gewesenen Fube⸗werksbesitzers Albrecht Conrad Kreher, wird heute, am 15. Juni 1912, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Juli 1912, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1912. Dresden, den 15. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. [28229]
Ebersberg. Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ebersberg hat über das Ver⸗ mögen des Bauern Andreas Völkl in Vater⸗ stetten, gesetzlich vertreten durch den vorläufigen Vormund Michael Plötz, Gütler in Vaterstetten, am 14. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Lutz in Ebersberg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur ee der Konkurdforderungen bis 8. Juli 1912 einschließlich. Termin zur Wa eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1912, Nachmittags 2 ¼ Uhr.
Ebersberg. 15. VI. 1228
Würzburg, 11. Juni 1912. 9 4 Amtsgericht, Reg.⸗Amt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 g She Fihh⸗ Abteilung 8
pflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen 2. Erste Gläubigerversamm⸗
richtsschrei
1282611
Offener Arrest
[28209]
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Peücechahehe ahschinde de
Zentral⸗Handelsregi
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten,
Selbstabholer auch durch die Königliche Ex Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
————
Konkurse.
Eckernförde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Ida Hinrichsen, geb. Tams, Inhaberin der Firma Heinrich Hinrichsen in Eckernförde, wird heute, 14. Juni 1912, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Matthiessen in Eckernförde. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1912. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. August 1912. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. September 1912, Vormittags 11 Uhr. Eckernförde, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Elberfeld. Konkursverfahren. [28198] Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Scheffner in Elberfeld ist heute, am 14. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Oberländer hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. August 1912 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 4. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. August 1912, Vormittags 10 Uhr, vor ven “ Eaia, ge ane 4, Zimmer 87, .Stock, statt. ener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 4. Juli 1912. öu Königl. Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13.
Eschershausen. [28188] Ueber das Vermögen des Bildhauers und Kohlen⸗ händlers Karl Zerries in Eschershausen ist am 15. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Otto Reuter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 29. Juli 1912,. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1912 anzumelden.
Eschershausen,. den 15. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
i. V.: Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant.
Frankfurt, Oder. [27372] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1912 ver⸗ storbenen Kaufmanns Eduard Mautner, In⸗ haber der Firma Bettfedernfabrik Eduard Mautner in Frankfurt a. O., Rosenstr. 49, wird heute, am 12. Juni 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt a. Oder, Regierungs⸗ straße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lungstermin den 5. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1912. 8
Frankfurt a. O., den 12. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. Bekanntmachung. [28255]
Ueber das Vermögen der Firma Carl Rader, Töpfermeister in Gera⸗Untermhaus, und deren alleiigen Juhaber Friedrich Wilhelm Karl Rader in Untermhaus, ist am 13. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Haller in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen: bis 20. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juni 1912, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner rüfungstermin: 10. August 1912,. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis 20. Juni 1912.
Gera, den 13. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Gettorf. [28197] Ueber den Nachlaß des am 26. April 1912 zu Gettorf verstorbenen Kaufmanns Andreas Laspersen wird heute, am 14. Juni 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der Prozeßagent Christian Facht in Gettorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 1. Juli 1912. Anmeldefrist bis 1. August 1912. ermin zur Wahl eines anderen Verwalters und estelung eines Gläubigerausschusses am 4. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 12. August 1912, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Gettorf.
nnen. Konkursverfahren. [28181] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ncentz in Gumbinnen ist am 13. Juni 1912, Vachmttags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nerwalter: Kaufmann F. Olivier in Gumbinnen. venmeldefrist bis 3. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ ersammlung den 12. Juli 1912, Vorm. 9 ½ Uhr. Peüfungstermin den 12. Juli 1912, Vorm. — hr. Offener Arrest mit Anzetgefrist bis zum 3. Juli 1912. Gumbinnen, den 13. Juni 1912.
[28207] Kaufmann
am
Siebente Beilage— nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in Berlin für
885 9 u“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Heydekrug. [28203]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kuster in Heydekrug ist am 14. Juni 1912, Nach⸗ mittags eröffnet. Verwalter: Franz Gaidies in Heydekrug. Anmeldefrist bis 20. Juli 1912. Erste Glente gerwersaee . am 8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermmin am 10. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1912 Anzeige zu machen.
Heydekrug, den 14. Juni 1912. 8
Königliches Amtsgericht.
Jacobshagen. Konkursverfahren. [28189]
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil⸗ helm Neumann in Jacobshagen wird heute, am 14. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Iwan in Jacobshagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1912 Anzeige zu machen. Jacobshagen, den 14. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Kempten, Algän. Bekanntmachung. [28243] Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des am 11. April d. Js. verlebten Kohlen⸗ fabrikanten Heinrich Meßmang in Stiehlings, Gemeinde Lauben, bei vorliegender Nachlaßüber⸗ schuldung beschlossen. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Breher dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juli d. IJs. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 15. Juli d. Js., Vorm. 9 Uhr., im Zimmer tr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli d. Is. Kempten, den 15. Juni 1912. “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kempten, Algäu. Bekanntmachung. [28242] Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nachm. 4 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Oeko⸗ nomen Ludwig Wolf in Gosbolz der Gde. Weitnau bei dessen Zahlungsunfähigkeit antrags⸗ gemäß beschlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pöschel dahier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 3. Juli ds. Ihrs. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 13. Juli d. Js., Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juli ds. Ihrs. Kempten, den 15. Juni 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtsz.
Ludwigslust. Konkursverfahren. [28223] Ueber den Nachlaß der zuletzt in Ludwigslust wohnhaften und dort am 19. April 1912 verstorbenen Rittergutsbesitzerswitwe Dorothea Schöps, geb. Dörr. ist heute, am 14. Juni 1912, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bur⸗ meister zu Ludwigslust. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1912. Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 20. September 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juli 1912. Großherzogliches Amtsgericht in Ludwigslust.
Münster, Westf. Konkursverfahren. [28215] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Josef Drücker, Inbaber der Firma Drücker & Hilde⸗ brandt. Goldstraße 41, zu Münster i. W., ist heute, 1 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Amtmann a. D. von Eichstedt hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1912. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Sohlletzung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den S. Juli 1912, Vormittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 11; Prüfungstermin den .8 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Münster i. W., den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 17/12.
Neutomischel. [28195]
Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Pawlik in Witomischel ist heute, am 14. Junt
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtosgerichts.
Tuttlingen.
Kaufmanns Firma Gebr. Dorner, Hemdenfabrik & Manu⸗ fakturwarengeschäft in Tuttlingen, ist heute, am 15. Juni 191 2, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Krayl in Tuttlingen. Gläubigerversammlung Verwalt
4 Uhr. Nachmittäags 3 Uhr.
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrech tseintragsrolle, über Warenzeicher der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2g; besonderen Blant unter dem Titel 8 1 ggs
ster für das Deutsche Reich. gr. 144c)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis In
eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Eduard Goldmann in Neutomischel. Anmeldefrist bis 5. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Juli 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1912. Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ gerichts Neutomischel.
Osten. Konkursverfahren. [28225] Ueber das Vermögen des Händlers Johann Kuczoxra in Warstade wird heute, am 13. Juni 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Prozeßagent Reske in Basbeck wird zum Konkursverwalterernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juli 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juli 1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, II, in Osten
Sonderburg. Konkursverfahren. [28219]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jacobsen in Atzerballigholz wird heute, am 13. Juni 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Flcensseetas am 22. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 27. Juni 1912. 1 Sonderburg, den 13. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Stettin. [28251] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Darsow & Runge in Stettin, Elisabeth⸗ straße 62, Gesellschafter: Kaufmann Otto Lach⸗ mann und Kaufmann Fritz Schulz, beide in Stettin, ist heute nachmittag 1 Uhr 12 Min. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Birkenallee 36. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner⸗ Prüfungstermin am 20. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37.
Stettin, den 14. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Strassburg, Els. [28238] Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Fried⸗ rich, Inhaberin des Schuhgeschäfts: „Friedrich's Feinsohlwerk“, in Straßburg, Gerbergraben 51, ist am 15. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach hier, Manteuffelstraße 3. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Juli 1912. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 15. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr, Saal 3.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Strassburg, Els. [28239] Ueber das Vermoöͤgen des Schuhhändlers Carl Scheer in Straßburg, Müllergasse 8, ist am 15. Juni 1912, Vorm. 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter:; Kaufmann Sommer hier, Stein⸗ straße 4. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 6. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 15. Juli 1912, 19 Uhr, Saal 3.
aiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Strausberg. Beschluß. 28227 Nachdem die Eröffnung des Konkurses 8028 89 Vermögen des Kaufmanns Erich Schäfer in Strausberg von der Firma Georg Broche in Berlin beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse gemäß § 106 K.⸗O. a. dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen der Masse biermit untersagt, b. der Versteigerungstermin in sämtlichen Sachen gegen Schäfer, am 17. Juni cr. aufgehoben. Strausberg, den 15. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
h [28240]
K. Amtsgericht Tuttlingen. Ueber das Vermögen des Maximilian Dorner, in Tuttlingen, Alleininhabers der
Vorm.
Anmeldefrist: 14. August 1912. und Wahl eines anderen erg: 13. Juli 1912. Nachmittags
Prüfungstermin: 2. September 191 2¾
8E11“
Den 15. Juni 1912. .
1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren
eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Friedrich⸗Wilbelmstr. 24, wird haltung des Schlußtermins hierdurch
Rreslau.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰
Zittau. [28247]1 Ueber das Vermögen des Installateurs Max Franz Wagner in Zittau, Eisenbahnstraße 15, wird beute, am 15. Juni 1912, Nachmittags ½17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Israel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 12. Juli 1912. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 3. Juli 1912. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Augustusburg, Erzgeb. [28263] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1911 in Dorfschellenberg verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Paul Rudolf Zimmermaun wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 12. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgcb. [28074] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwarenhändlers Karl Ernst Vogel in Waldkirchen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg. den 12. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [28233] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Max Klein in Berlin, Straußbergerstraße 27, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juli 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 106/108, bestimmt.
Berlin, den 5. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. [28232] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Greschke zu Verlin. Kirchstr. 10 (Wohnung: Kirchstr. 3), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli 1912, Vor⸗ mittags 10 x¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 11. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. Konkursverfahren. [28235] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn Ernst Schüler in Berlin, Landsberger⸗ straße 120 a, ist infolge Schlußverteilung nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Verlin, den 11. Juni 1912. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. [28234] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bauchwitz in Firma Louis Bauchwitz sen. zu Berlin, Neue Pro⸗ menade 6 Schönhauser Allee 159), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 9. Juli 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stochwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 12. Juni 1912. G
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 81.
Dischofswerda, Sachsen. [28253] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fleischers und Gastwirts Oskar Edmund Hiekmann in Oberneukirch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. Konkursverfahren. [28184]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Wilhelm Kreter, alleinigen Inhabers der Firma F. B. C. Becker hier, Leinen⸗, Baumwollwaren⸗ u. Bettfedern⸗Geschäft, ist nace erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. b
Braunschweig, den 12. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Breslau.
1 128183 fahren über das Vermögen de nhard Oemisch in Breslau
Bernhard Oemisch in Breslau nach erfolgter Ab aufgehoben.
Firma
Breslau, den 5. Juni 1912. Königliches Amtsgerich
— 28185 Das Konkursverfahren über das erm818 de
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. CSerr. Eisele.
8
Schuhmachermeisters Franz Garbas in M. wird, nachdem der in dem 1 — Sene
egle