1912 / 144 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

150768. 8 e“ 8 Hiuard 8 Areide, 42. 8 h“ nnen .— 8 8 gsmittel, Kostschutzmittel, Putz, und g. . 15 28 Polier⸗Mittel (ausgenommen für L.veeh DS. 10ch. 8

19/19 1911. Pruf Evers, 8 16 I1 ö11““ 1 99 68. 581//6 2 u““ ““ 8 Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. 8 3 1 üne bun W 1 ge ESNAZbPaäANzERIHHEEE eschäftsbetriehb: . . 8 8 1— eine, enststeine, Kall⸗ „Cips, 8 W Turn⸗ und Gport⸗Geräte. 3 1-8 0 L s98 888 b. V 8 5, 8 Sar, 2 vighan. 8 418 892 . Seree e. Zündhötzer, Feuerwerks⸗ 5 I

sfe, Dpan 1 1 1 EI1 88 J11““ 1 Gh Hn 7. . Teppiche, Vorhänge. Beschr. 1 (CI6 b ofse, Munition. 24/21912. Gebrüd b J 2 159781. F. 10022. M Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Eisenach. 31/5 Iher Dener, Abtteng⸗ens hekt. . 72q n, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗/ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriech vom (7, 2,, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn, Herden, Ofen, Dampfiochanlagen, Heizungs⸗ und Lüstenshs

5 b Fewees k11114141A4*“] .. 2* Fa. Carl X,. 82 4ℳ . eine, Baumaterialien. Anlagen. 8 . S 8 1 4 „—3 Robonervan S1a.Aolter, veanch 8 S Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 111“ 8 N' S 75 1912. „„Z Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, G. 159 2 ps. 8. 21929 dlom Metall. Stein. Elfenbein und Holz nach Ent⸗ u“ 1t 1 mürsen von Hans Evers. 5/1 1912. Alfrev Luscher, Dresden, Großenhaimer⸗ Se. heschränkter Haftung, Rönsahl. * IM und Kräftigungsmittel. 8 . E“ 2 2. 155782. F. 25000. batterien, Taschenlampenakkumulatoren, Kleindynamo⸗ B maschinen für Schwachstrom, Ladeapparate, Zuünderzellen 6 Lernis von Verbandstoffen. Waren: 8 esge ehenzien 1 8 emi ro⸗ vero 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier⸗ 18/4 1912. Prof. Dr. v. Poehl Söhne, tte fuͤr photographische Zwecke

e⸗ büeae Inbpfe, Schirm⸗ 12/12 1911. Fritz Dons, Allenstein, Markt 2. 31/5]ꝙGeschäftsbetrieb: . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säce. 155755. V. 4756. straße 188. 31/5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fuüͤr Explosionsmotoren, elektrische Meßinstrumente für 5 Berlin. 31/5 1912. 159799. B. 25644

vie. DPesen, Aschbecher, Streichholzbehälter,] [(Erport., und Import⸗ Uhren und Uhrtesle. 8 Web. und Wirkstosfe, Filz. 1 . 159790. S. 9913. 1 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: 4 5 . N 7☛ Ig w. 1uX Schießpulver und Patronen. Waren: Jagd⸗ und AV 26/4⁷ 1919. Fa. Paul Hartmann, n ““ 85 5 döhedenen Sarfe besgal⸗ 89 E ohne Handantrieb, fertig gestellte kleine Telephon⸗ un 8n b ⸗Erze „Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1; 8 6 8 W“ chemische Produkte füͤr mevitgimnsche Eeeee Vertelch von chemischen Heilmtt⸗ h gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen : Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und

8 8* 8

Schnallen, Schreibeischgerät, Gläserdeckel, in edlem und . Sedrilt-Marke. G ““ 1.“ E” I 188 e-wen8 8 15/4 1912. Cramer A Buchholz Pulver⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel Geschäft. Waren: G Alkumulatoren, Akkumulatorenplatten, Akkumulatoren⸗ n—. it 1 8 1 24 7 8 2 E1“ süüerz nase nad grocene Prinärdemenie,Tascenlanwer, Fosronen sür danbseuerwasse. egoutser und I Berlin. 815 1912. 8 1 20⁄2 191 8. Dr. Heinr. Kbznig * C0., . m.

8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 8— 1 8. eh.g28. chns dnse a“ S 2 1 = 1 e etrieb: seemische Fabrik. Waren: 21⁄4 1911. Pereinigte Carbornndum⸗ und und Klingel⸗Anlagen, fertige Induktionsapparate undd 1 8 b b und Praparate, Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ Organopräparate für medizinische und hygienische Zwecke. 8

Elektrit⸗Werke Akttenges., Wienz Hertr.: Pat.⸗An⸗ folche zum Selbstmontieren, Dynamomaschinen, Elektro⸗-

wüne N. Deißler, Dr. G. Doͤllner, M. Le“ motoren sowie Läutewerke zum Selbstmontieren, Zünd⸗ 8 1 8 9 8 2. . 8 enzinmo oren. 8 8 5 9 vf 8 7 ¹ f r eben mit e . 8 b 2⁴ 0. 8

8 E“ ZEqEEbbb. 23. 159765. D. 10773.... ö“ 128 1911. Fa. Carl Schlieper, Remscheid. 31/5])/ 39. v“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche 818 1. Emil Burger, Mannheim §. 1. 5.

apparate, Werkzeugmaschinen und deren Bestandteile und 25/1 1912. F. Dan & Sohn, 11“ . ““ Ge häftsbetrieb: Fabrikation ¹ b. Schuhwaren. . 1 . 1“ 8

unter Anwendung von Silicium⸗Carbid erzeugter Stahl; Hamburg. 31/5 1912. 471 maref nd Ervrt Beschän Waben 8 L“ 6. Se e beee d 3 2 2 —” eeeee ee .

9 Leib⸗, 2 88 77XGq G 8 . 1597728. Rt. 15055. 159776. H. 24713. Kl. Korsetts, Krawatten, 2— 8

Mahlsteine, und 8 1 Ges 3 i78 zbetrieb: Agentur⸗ und 58. dung von Fußböden und Treppenstufen; elektrochemische Export⸗Geschäft. Waren: Emalllierte, 8 e1““ 8 1.128 8889 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 9a Produkte und unter Zusatz von Silicium⸗Carbid erzeugte verzinnte, lackierte und vernickelte 292 9. 98 ..“ Veona gualitöts Mangarine“ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Ff 8b 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, Trocken⸗ 8 .“X eeh 2 Fischfang und d E . 2 „Trocken 2 agd 1 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 1 99 ÜIrn- Oop Iunn 8 . leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 88 waren, nämlich: Lampenzylinder, Lampenglocken, Trink⸗ XANIIE glüser, Waren aus Silber, Aipalt und sonstigen Silber. —1976 1918, Mench0n 16. Reiners, Charlottenburg, GCeschastsbotrieb; Kokvsbutter, Ol⸗ und Margarime, und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Deslnfektions⸗ üaees.nn 1 9 Fabrik. Waren: Pflanzenfette, Pflanzenöle, Mischungen mittel. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbeirieb: Nahrungsmittelfabrik. 1 . Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ . . R th h v8 Kau⸗, can. ec9ace csreenen abhn⸗ Olen mit Eiweißprodukten mit oder ohne Zusatz tierischer . Schuhwaren. 9. A S erp. rettenpapier, Zigarettenspitzen. Zigarrenspiten, Tabak⸗ Fette und Ole, Mischungen von pflanzlichen Fetten und .Strumpfwaren, Trikotagen. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Verbandstoffvertriebd. W 8. Düngemittel. Trikotstoffbinden. A“X“ Herstelung und Vertrieb von wuürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: 8 8 pezialmetallen für die Zahntechnik und Aluminium⸗ Lakao, Schokolade, 8ee. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh-- 6 6 Fette und Ole, Tierfettmargarine und Mischungen tierischer Putzmaterial, Stahlspäne. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 8 Konditor⸗Waren, Hefe, a 8 11e diäte und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Fette mit Milch und Milchprodukten und mit oder ohne . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien Isoliermittel c. Nadeln, Fischangeln. G . 91. 159801. Sch 16128 kingeir wurzmane graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, b Zusatz pflanzlicher und tierischer Fermente, Mischungen Asbestfabrikate. G ser d. Hufeisen, Hufnägel. 18 hee 8 1 1 tierischer oder pflanzlicher Fette und Ole mit flüchtigen . Düngemittel. 6 4 e. Emaillierte und verzinnte Waren. e, 1 8 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, - 8 0 s S 8

56 155766. W. 14426. Porzellanwaren, Beleuchtungsglas⸗ 1 31/5 1912. G 3 und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ 6 Chemische Produkte für industrielle iss nsch ftlich . „wisse aftliche Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 31/5 1919. 8 31/5 1912 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge- 7'S. 30 12 1911. Fa. Max Krause, Berlin. 31/5 19 12 12. 159774. ieri m b. Mefs rj licher oder tierischer Fermente, Pflanzenmargarine, tierische Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Sprengstoffe; (ausgeschlossen sind Schleifmittel Hausgeräte, Blechwaren für den Haus⸗ 1 aller Art). haltungsgebrauch, Steingutwaren, Arzneimittel, chemische Produkte für medizini 8 ttel, d zinische 5. B 2 8 8 8 19/3 1912. Heermann & Co., Hamburg⸗Billwärder. und jeni ch. 8 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, S wämme, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Toilettegeräte, Putzmaterial, Senenng 18 18i i Dolfgang, Leivng. migft. leglerungen. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zi und Zigarett is. Ei; e etrieb: ak⸗, Zigarren un i . 4 A 5 8 8 ytef 3 8 Gohlis. 31 8 159768. K. 21695. fabriken. ürn. Zigarren, Feochetten, Ihaeassen, von pflanzlichen und tierischen Fetten 8 für „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstliche und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1b Speisezwecke, Mischungen von pflanzlichen Fetten bezw. Blumen. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte. „7/12 1911. Omninm⸗Gesellschaft, Altenhundem. 12/4 1912. D extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, 1 r. Petry & Petermann, Leipzig. Kassee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, pfeisen, Zigarten⸗ und Ziggrettenecis. Beschr. Aen mit Milch und Milchprodukten mit oder ohne Zusatz „Bekleidungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗MWäsche, B. 24050. tierischer Fette und Ole und mit oder ohne Zusatz pflanz⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle ZI1““ 159792. fabrikation. Waren: Metallegierung. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. 9 9 ur 8 . 159767. U. 1728. Olen und Essenzen, Mischungen tierischer oder pflanzlicher 9b. Werkzeuge, Sensen, Sichem, ieb⸗ und Stich⸗Waffen.] G 19/7 1911. Dr. Bruno Beckmann, Chemische Fette und Ole mit Mehl und Backmitteln, sämtlich c. Nadeln, Fischangeln. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, G , 8 d Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 3

Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 31/5 1912. fur Speisezwecke, hochschmelzende Kokosbutter, präparierte .Hufeisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ Kokosbutter, Kakaobutterersatz, Palmbutter, Palmöl, Palm⸗ 11. Farbstoffe, Farben. 5 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 12 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen⸗ 15/4 1912. Fa. C. C. Schmidt, Niederlahnstein a. Rh.

mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische kernöl zu Speisezwecken. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 13. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Lederput⸗ und Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 31/5 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Drahtgewebe und

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, x8.. 1 eh Pean Lebensmittel. 2. 159778. R. 14918. 1 E“ Bohnermasse. gewalzte und gegossene Bauteile, -mische Produkte für wissenschaftliche und photographische . Echte und unechte S „leoni aschinenguß. b 15 te. : ꝛi ämli sche P issenschaftlich hotographisch I. Koerig'sche haktericide Ralhlösung —— chmucksachen, leonische Waren, Land, Let uat afct z . wute. . g. 12 Waren: Tierfallen, nämlich Nagetierfallen. IX““ 159802.

Zösee⸗ d. eechaes h Sexe. be Löt⸗Mittel, g 19. e8. 6. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 1 b 1 . irme, Stöcke, Reisegeräte. ahrräder, Automobil⸗ b 8 5 Rohprodukte. Dichtungs⸗ 8,J. . n. Materialien, 16/3 1912. Reinhard Rörig, Berlin⸗Friedenau, 20b. Wachs, Leachefroffe echnssche Ole und Fette, b omobil dnd Fahkräbzubehör, Fahe Wärmeschut⸗ und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Dunge⸗ Taunusstr. 7. 31⁄5 1912. 8 118 Schhmiermittel, Benzin. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle⸗ 512 1911. Uebersee⸗Import G. m. Ier5SIL 12. 1 mittel. Firnifse, Beigen, darze, Kiebstoffe, Appretur⸗ und Geschäftsbetrieb: ve un 18 8. von 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

b. H., Bremen. 31/5 1912. Ubn Epnvpoct Gerbh⸗Mittel. Bohnermasse. Arztliche, gesundheitliche, Ret⸗ Desinsektionsmitteln. Waren: Desinfektionsmittel. 31. Lederwaren. 8 8 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ * Memen : tungs⸗ und FeuerlöschApparate,-Instrumente und ⸗Geräte, 2. 159779. B. 25499. 33. Schußwaffen. b 8 Lederpute und Lederkonservierungsmittel, Appretur ⸗⸗

Geschäft. Waren: Kaffee, Kaffeepräparate und 1““ Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ,. 8 öv. kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 24/1 1912. Hermann Tappe, Dortmund, Stolze⸗

s SEI. DE HOUNT Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. straße 28. 31/5 1912.

16a. B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Kakaopräparate t . und Kakaosurrogate, Reis, Backpulver. Beschr. Bremer- technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische 2 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ a. Bier. esch

körper, Geschosse, Munition. b. Weine, Spirituosen. medizinischen Salben. Waren: Medizinische Salben. 26/4 1912. Carl Gentner Göppingen (Würtög.)

2 gen rttbg.).

Flischung Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Atherische 8 1 Ole, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ 8/3 1912. A. Brunot, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränk⸗ 8 rate, Ferzzusäte zur Wiüsce. Flecenenifernumgemnittel⸗, SPr. Armand Manasse, Berlin veumatesaten ch, Asph er 1eee holf etränke, Brunnen⸗ 2. 159793. Sch. 16120. EFHa Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen fur Leder), 8.W. 48. 6⸗ 1 . ren un rteile. 17. Edel⸗ „, Si ickel⸗ v“ 4 : hemisch technischer Produkte. Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ vIrv eeh e Herstellung 5 Vertrieb 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. e-ee bee, h —e, e, erwo n. Schuhwichse, Lederputz, Ledersaͤlbe, werkskörver, Geschosse, Munition, Holzkonservierungsmittel. Faeee Produkte. Waren: Ein pharmazeutische 159784. E. 12564. ähnlichen Metallegierungen, echte he nechte 1 1 Schmucksachen,! en, Chri 8 chmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 16¾ 1912. C. A. Schietrnmpf & Co. Kom⸗ 159803. H. 24582.

2. b 108. 1597735. W. 14731. e 2 252. 159780. 8 G odab 1 n 18. Sneshs⸗ Gummiersatzstoffe und Waren daraus für mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Jena. 31/5 1912. 8 1 echnische Zwecke. (((Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kon-⸗

8 servierungs⸗ und Desinfektions⸗Mitteln. Waren: Konser⸗

Auqustinerbräu Hell-Urtyp . Nn. SZiens. Flücs. zasagewck.. b 1 0] 6/4 1912. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Za. Brennmaterialien. vierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. 26½2 1912. Th. Jos. Horst vormals gef. geu .“ 9 88948 Feilner

14⁄6 1909. China Export⸗ Import⸗A. u 11/3 1912. Jos. Wagner, Bierbrauerei zum Bank⸗Compagnie, Hamburg. 31/5 1912. .Schering), Berlin. 31/5 1912. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . Augustiner, München. 31/6 1919. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗ S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmiermittel, Benzin. 159794. Et. 6576. Sohn, Cöln⸗CEhrenfeld. 31/5 1912. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrit, Restau⸗ Geschaft. Waren: chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 V „Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Ein Vorlack rationsbetrieb. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereiergeug⸗ 8 dukten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte füͤr . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 1 für Weißlackierung. dr. nisse, insbesondere Gersten und Hopfen. Bier (Starevier)] K. 1 1 medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein 1806 5b alkoholarmes Bier, Bierwuürze, Fürbebier. Mineralwässer, 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtmerei⸗Erzeugnisse. 2 b Meerschaum, Celluloid und ähnlich 88 Stoffen⸗ 8 . 8 4agneh S 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 Drechsler., Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. e 1 extratkte, 346d. Krawatten. L.“ 6 iguren für Konfektions⸗ eur⸗ 8 1““ 3 8 3 visasate und ⸗Bevüts. 1 1 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte FGeschäftsbetrieb: 8 .aesmnh Henss⸗ 1e Sen he. 5. 89 ene Toilette⸗ AW 5 8 Augen, Zähne. I* EEb E1“X“ 2912 1911. Fa. A. Mendthal, gönigsberg i. s 7 eF S 7 2 . 6 yj a e, emi e, 0. ti e 3 9 8 9 nig rg i. r. Zuckerwaren. Diätetische Nahrmittel, Eis, Farbmalz, graphische Zwecke, Feuerlhschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 1912 .A. Merk, Mannheim, Breitestr. 4. 31/5 und phoiographische Apparate, Instrunzente und n 8 5 88 ““ Getreidepreßhefe⸗. Sprit⸗ und Likör⸗ 2 . Fabriken. aren: Weine. oss Weisses Krouz de.

159770. 1 8 C. 12578.

15/4 1912. Cramer Buchholz Pu —‧*₰ 2 Futtermittel, Karamelmalz, Malzschrot, Malzwürze, Trebern. Mittel, Abdtuckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Geschaft 8. . Gerate, Meßinstrumenter sbetrieb: Apotheke und Fabrik pharma⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

A“—“ 8 . ₰l4 Kohtabak Tabakfabritate. Zigarettenpapier. 851 füͤllmittel, mineralische ““ d Isoli zeutischer Präpgrate. M A 18 34. 159777. F. 11 8 7. Dichtungsmaterialien, Wärmeschutz⸗· un olier⸗ rate. gren: Arzneimittel. A 1 1 g t 1 8 utomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 22/3 1912. M. 4 2. He 8 Mittel, Asbestfabrikate. 159786. O. 4650. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: 8.shes he e 19 1288.n 2 2

Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von Schießpulver und Patronen. Waren: vF. 8 wEE“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ waren (unter Ausschluß von folchen aus Gummi, Gummisohlen, Gummiabsätzen Und Gummiecken),

8 Jagd⸗und Scheiben⸗Munition, nämlich: Schieß. 8 pulver und Patronen für Handfeuerwaffen. n JRge. Nadeln, Fischangeln. 2 materialien, Betten, Särge. N G . ““ 1 Fleisch⸗ un aren, Fleischextrakte, Konserven, 8 16⁄4 1912. 8 8 XS G 12. Därme, Leder, Pelzwaren. Zemuse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees⸗ s 159796. 8 „. 8 darA. Compagn

17/4 1912. First American Perfumery Oja 13. Harze, Klebstoffe. . 8 8 b. Ei 1 n. 1 1 1 G. m. b. H., Verlin. 81/5 1912. 14. Drahiseile. EhEA 88 1912. Ovisolat⸗Gesellschaft m. b. H., Ham⸗ 2ag Senne0. g. Wenhset tie Br. . n⸗ I m ätuutlt ““ 889815881 Vertriet von Gummivaben

ge Aatsde s Neeen Seee n. von 19 1e g Packmaterial. 6 G. 42n c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup 1 : Gummiwaren für technische Zweile.

arfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗ t. Waren: . metalle. etrieb: Vertrieh von Eierkonservierungs⸗ 9 8SobeeF* 8 Kl. 86 8 1 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für mitteln. Waxren: Eierkonservierungsmittel. 8 Beschr⸗ ZR 2E Gewürze, 8 b IS 22 . 159800. Arzneimittel, chemische Produkte fuͤr medizinische und technische Zwecke. 111“ ö“ 1892896 F7. P255. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach und Kon-— hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 19. Reisegeräte. 6 1 ditorwaren, Hefe, Backpulver. G

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 20a. Brenstmateri 11 Täkn 80 G“ e. Diätetische Nührmittel, Malz, Futtermittel, Eis. b. Wachs. Leuchtstoffe, Benein. de ei⸗ d es Eräutertee 227. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

21· dege Shee 31 3

W gKonservierungsmittel für Lebensmittel, Badzusätze. 8 ren aus Knochen, Kork, Horn⸗ in, 1 Roh⸗ b 88 Enen Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kümme, Schwämme, bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloi 2.dos3 1912. Präutzz Wilhelm Zähres, Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, „5ö. . T1a C. . 1

t 835* 28 .“ 5öI 31⁄ 1912. 8

159769. Toilettegerate, Zerstaͤuber, Putmaterial. und ähnlichen Stoffen, Prechsler⸗ Schnit⸗ und g. (Ruhe). 51/5 1012 . Photo ische und Druckerei⸗ b 2 k ¹ 8 9Sanhs. venc 68 Tvbe eeh ee 8 trisbe See pharmeheutischer Pecparate. kansens Shilher Zacsesen. Tenehench. Fanfe 42. 2 Geschäftabetrieb: Fabrik von und photographi wecke. 3 b Zaren: Kräutertee. e 1 u* 1 8 : 1“ 0 Usl 1u“ 13. Firnisse, Nade. Beizen, Harze, Klehstoffe, Wichse, 22a. Arztliche, gesunpheitliche und Feuerlösch⸗Apparate. v. 755 5F5. 15770. 29. Lennnsenn 1 Ton, Glas, Glimmer und Waren nn 85 b Permerhn Margn: 17/2 1912. Heury Junge, Hamburg, Goßlerstr. 49. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Instrumente und ⸗Geräte. ¹“ 8 . darauu. . 31/15 1913.. und Gerh⸗Mittel, Bohnermasse. d. Weegsaiiche Appavate, Inftrumente und b 189 . ,30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Farben, Farb⸗ 8 Spirituosen. h Meßinstrumente. 1 ’1 ofossor Ur- 1 Guido Fschor 8 Spitzen, Stickereien. 1 e, Blattmetalle. Firnisse, Lscke, Beizen, Harze, Kleb⸗ . Gesundheitliche Apparate, In ttte und Geräte. 23. Maschinen, Maschinenteile. AAn 411422”b 31. Sutzleg, Kiemet⸗, Taschner und Heberwaren. 88 Wichse, Lederputz⸗ und Aderkonservjerungs⸗Mittel, 19/4 1912. Reinhold G. Neiners, Charlottenburg, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 24. Möbel, Spiegel. Polsterwaren. 18/3 1 32. Schreibe, Zeichen’, Mal⸗ und viodallier⸗Waren 2 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leucht. Droysenstr. 17. 81/5 1912. 1 wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Seisen, 25. Saiten. 11““ 815 191939 Dr. 9. Schoenbec & Co., Leipzig. Billard⸗ und Signier Kreide, Bureau und Kontor⸗ EW’W’’ 8 I miermißdter Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Stärke und Stärke⸗ 26c. Gewuürze. ges caftos 8 1 8 Gerüte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 11“ 8 8 1 89 8 1 2

8 1 4 2 sroffe. technische Oie und Fette, Sch ‚8, Benzin. gare G .

brilen. W 8 garren, jaretten, garillos, präparate, Farbzusätze zur Wäsche. Fleckenentfer⸗ e. Eis. 1 1 1 ecg. 2er., Tonefe 8 2 vittet. ag. und Pote eiiel 22. Lnrten. ho. wng Halt.Stosse zur Papiersobrnah⸗ Fe tcchnischen und pharmmnzeutischen Produkten. erien, kosmetifche Mittel, 8 Ote, gebirge. 81/5 1012. Seschäftsbetried: Fakeir

88 nn E dee. 5 uch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Rohrabak, Zigarettenhulsen, Ziga⸗ nungsmittel. R

24 und Blei 8 2 parate, Nauch⸗, Kau⸗, zupf⸗⸗ 2 8 . 8 2 . . 88 8

18 eh.s Bche. Herntefühe zur Wasche, Flecen⸗ rettenpapier, Zigarettenfpiten, Zigarrenspizen, Tabal⸗ (ausgenommen suür Leder), Schleifmittel. 28. Spielkarten, Schilver, Buchstaben, Druckthc seconaihermahentisch⸗ Präparate, Arzneimittel, Desin⸗ Seisen, Wasch, und Hleich⸗Mitzel. Stärhs und Geschaftsbetrieb: Fabrikatio d Vertri 1 122 ernungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Beschr. pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Beschr. RNäucher“ und Luftreinigungs⸗Mittel. Künfigegenstunccee. el, Zahnfuümittel. Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wasche, Flechen⸗ Sturmlasernen. Waren. Sturmlaternen. 8 .“ geg⸗ g 6 8 v h“ c““ b