1912 / 144 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 25807.

vett. Varenzeichenbeilage

jes Deutschen Reichsanzeigers und Küniglich Preußi

No 488. Berlin, Dienstag, den 18. Juni. Warenzeichen. Sch. 15530

*. eee, „Zeblainos Kênnen- FaVrola Miniaturmodellen aller technischer Er⸗

2/12 1911. Schilling 4. Co., Breme 12

Geschaftsbetrieb: Versandgeschäft. an. 92 1t 1912, Schallplatten⸗Fabrir „Favorite“, feugnisse in den erschiedensten Materiulien Zigareten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und andere Besellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover⸗ owie Fabrikation von Maschinen und Naschinenteilen der V Tabakfübrikate, Pflanzenm argarine, Pflanzenbutter, Speise⸗ Linden. 1/6 1912. Feinmechanik. Waren: Maschinenmodelle, Architektur⸗ fett und zwar Schmalz, tierische Margarine, Reis, Tee, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von modelle, Schmnttimoden sar dehr un . 1 ¼ 1912. Schlenker A Kienzle, Schwenningen Kakao, Vanille, Zucker, Hülsenfruchte, Aprikosen, Pfirsiche, Serechmaschinen und Sprechmaschinen⸗Schallplatten. zwecke. Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren⸗ a. N. 1/6 1912.:] Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Kaffee Weerren: Apparate zum Außzeichnen, Ergeugen oder Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Gongs Malzkaffee und Kaffeesurrogate. ¹Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen⸗ Sprechapparate, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ fürgührhn uller Ar⸗ 1 sowie Teile solcher Apparate, Ständer, (Piedestale), Tische, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ 159848. Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und . derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen der- und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Physikalische⸗ selben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, auf⸗ chemische, optische, geodätische, nautische elektrotechnische,

Mars

. . 8 1u““ 19/1 1912. eherehe & Schwab m. b. H., Nren ee⸗, IC. en Herstellung und Vertrieb 8 eeeelob: Haktitaczan und Handel von Zahrnngs. und Gennß mtemn Wären: - peischen Instrumenten aller Art. Varen: Optische und ““ .-Sg. ““ 88 Pbetogrerdische Instrumente und Apparate. ees M. 114. Sb. 18896808. St. 6558. 8

28/3 1912. b. Daristadt. 9116 1910.

Gesf e Chemisch tech⸗ nisches Geschaäst. Maretz. Rohes und teilweise bearbeitete unevle Metalle, Metallplatten und Chemikalien für Druckzwecke, Druckerei⸗Maschinen und Geräte, Druckstöcke, photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse.

159810.

111““

7/2 1912. Iulie Wiede⸗ mann geb. Hotz, Göggingen, Göggingerlandstr. 140 1/6. 31/5 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Pertrieb von Haarpflege⸗ mitteln. Waren: Haarpflege⸗

88 3 8

WMedemanns Haarbalsam.

1912.

M. 18510.

159814.

erg-Blum

22/⁄8 1912. Fa. Erust Oberhoff, Wermelskürchen,

Rhld. 31/5 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mar⸗

garine und verwandten Waren. Waren: Margarine 8 v1““] d Kokosfette. E 185824.

32. 159856.

27/2 1912. Modellbaun⸗Gesell⸗ schaft, Cöln G. m. b. H., Cöln. 1/6 1912.

159847. 159852. Geschäftsbetrieb: Herstellung von

Sch. 16149.

159831. C. 12536.

FEtcétéra

159815. G. 12264.

159840. E. 8962.

22⁄6 1911. Fa. Emil Greulich, Mannheim.

fabrik.

Geschäftsbetrieb: Tabak., Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Waren: Tabak, Zigaretten.

A 6/4 1912. F. A M. Cahen, Luxemburg; Vertr.: 38. Pat.⸗Anw. Paul Rückert, Gera Reuß. 1/6 1912. ..

23/8 1911. Liga Gummiwerke Heinrich Peter

159832. M. 18496.

8/1 1912. Eugen Lahr, Würzburg, Keesburgstr. 5

68

ziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei e zeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei dem vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellen⸗

Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,

Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen.

Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗

1“ Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche räte.

und 7. 1/6 1912. träger, Behälter, Kästen, Tuten, Umschläge und Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Ungezieferver⸗ vackungsmittel für Nadeln, Griffeln, S aplatte on⸗

tilgungsmitteln jeder Art, von technischen, zenassnhs. wellenträger und Teile jener —— Schaubeste evan⸗ 159857. W. 14629. nischen und pharmazeutischen Präparaten und Geräten. trichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums für Schall⸗ Waren: Apparate und Präparate zum Fliegenfangen, platten; Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprechmaschinen,

Fliegenbetäuben und Fliegentöten, Bieruntersetzer aus Sprechmaschinenteile und Zubehörteile für Sprechmaschinen. 3

1912. 3 38. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kasfee, Tee, Kalao, A. wre2 8 beschränkter Haftung, 6

Schstolede un. Lneehee. des e. vsssecs “*“ Gummiwarenfabrik. Waren:

Kakao, Schokolade, Cakes, Biskuits, Waffeln, Bonsbons. Pneunschls sür Fahrrad⸗ und Motor⸗läͤder sowie Auto⸗

b E. 9215 mobile, Mäntel für Fahrrad⸗ und Motor⸗Räder, sowie

Automobile, Vollgummibereifung für Equipagen und Laftwagen, Schutzeinlagen, Reparaturstreifen, Ledergleit: 27 72 1912.

8 5 e aier, Heidelberg. 1/6 schutz, Stahlfelgen mit Bestandteilen, Bremsklötze, Kinder⸗ 19191, Gebrüder M : 9 g

30⁄¼4 1912. Dausch Sohn, Cöln a. Rh.⸗Bayen⸗ Frenenrwagenreifen, Zigarrenfabrikation. Waren:

thal. 81/5 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Gerberei und Treibriemenfabrik,

Fabril technischer Ledevartikel. Waren: Ledertreibriemen. 159811. F. 11726.

12/3 1912. De Limon Fluhme A Co., Düssel⸗

dorf. 31/5 1912. E Geschäfts betrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und Waren: Maschinen und Apparate

11/4 1912. Eckardt & Sohr, Freiberg i. Sa. 31/5 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Brotschutzhüllen. Waren: Brotschutzhüllen aus Papier.

159817. V. 4923.

„Poehlmann's Leicht gemacht“

2/4 1912. Verlag von Poehlmanns Sprachen⸗ Institut Poehlmann und Bruns, Berlin. 31/5 1912.

wagenreifen, Puppenwagenreifen,

Fensterdichtungen, Bufferscheiben, Membranen, Gummi⸗ Zigarren, Schnupftabak.

38.

klappen für Pumpen und dergl., Dichtungsklappen, Druck⸗ schläuche, Schiffsbodenbelag, technische Schläuche, Spiral⸗ schläuche, Ohrschläuche, gummierte Bettunterlagsstoffe, Aeroplan⸗ und Ballon⸗Stoffe, Gummimatten, Gummi⸗ läufer, Gummitransportbänder, Gummitreibriemen, Huf⸗

einlagen aus Gummi. 38. 159827. H. 24566.

Geschäftsbetrieb: r Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und

B. 25698.

155835.

9/4 1912. Fa. Leopold Blum, Mosbach (Baden).

1/6 1912. 1 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller

Aurmovd Erub.

30/12 1911. Egyptian Cigarette Compan J. & L. Przedecki, Berlin. 1/6 1912. Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation 88 egkee Waren: Zigaretten, Zigarren und abake.

38. 159841.

99

19/4 1912. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, Droysenstr. 17. 1/6 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,

R. 15052.

Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗, Nohtabak, Zigarettenhülsen,

Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabak⸗

Papier⸗ und Holzstoff, Filz, Einlegesohlen.

Geyrin

22/¼4 1912. Dr. med. Heinrich Geyer Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berli . 2.Sesöastshetries⸗

rznei⸗ un enußmitteln, pharmazeuti und Nährpräparaten. 9. d. . Len,g Produkte pharmazeutische Drogen und Präparate. che Nahrungs⸗ und Genußmittel.

159849. G. 13434.

1/6 1912. Herstellung und Vertrieb von

Waren: Kl. für medizinische

2: Arzneimittel, und hygienische Kl. 26e:

159850. F. 11580.

159854. N. 6096.

delsana

5/12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdevurg. 1/6 1912. 3 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ Nahrungsmittelversand. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 e Konservierungsmittel für Lebens⸗ el. 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel Schuhereme. 8 WSene 16a. Bier.

Fingernägel, sowie Mittel Glasputzmittel und Farben.

17/2 1912. W. Woyrybkowski G. m. b. S. Chemische Fabrik, Gnesen. 1/6 1912. 8

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ ereme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste. Lederglasur, Lederfarbstoffe, Lederdichtungs⸗ und Konser⸗ vierungs⸗Mittel, Putz⸗ und Poljer⸗Mittel, Firnisse, Lacke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗- und Gerb⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Aufträger und Bürsten. Metallputzmittel, Bohnerwachse, Borax, Wasch⸗ und Toilette⸗

wasch⸗Pulver, Mittel zür Pflege der Haare, Zähne, den

Gesichts, der Hände und Fuüße, des Mundes und der gegen Schweißabsonderung.

159859. G. 13261.

Apparate⸗Bauanstalt. fuüͤr Bäckereizwecke sowie Backöfen.

1 25.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lehrmitteln. Waren: E. 95255. Druckereierzeugnisse, Lehrmittel.

28 159818.

Herk- und Kochhurh „Uer Rabatfonkel für alle Welt“

12/4 1912. Isidor Auspitz, Hamburg, Pappelalle 10.

31/5 1912. Geschäftsbetrieb: Verlag von Merk⸗ und Koch⸗Büchern.

Waren: Merk⸗ und Koch⸗Bücher. 159819.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.

Art. pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Beschr. 155834. 3. 2901. 38. 159842. Sch. 15528. 4 8 17. Christbaumschmuck. 44 20 c. Kerzen.

8 G. m. b. H. emüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees. 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 1/6 7) v. Eter. Milch 88 11“ 2/12 1911. Schilling 4 Co., Bremen. 1/6 1912.

. . 8 d Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutt Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ 748 4 g⸗ garahe; een Bntüne Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Zigar⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Lonservierungmitte! far a Fahe ofeesregete, Ter, Zucer, Sirm Honig,

ren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und an⸗

Waren: Tabakfabrikate aller Art. Beschr. 175855. 1 8 1 Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 dere Tabakfabrikate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter,

A. 9795.

27/2 1912. Fa. Jacob Hirsch jr., Mannheim. 1/6 1912.

8/4 1912. Angust Enes, Metallwarenfabrik, Zeschäftsbetrieb: Rohtabak⸗ und Zigarrenhandlung.

Berlin. 31/5 1912. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hygienischen Seifenspendern. Waren: Hygienischer

Seifenspender für flüssige Seife.

J. 2514.

S. 24545.

1 Germania⸗Branerei C. Dre 86 Bremen. 1/6 1912. vex. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waren: Biere aller Art.

25. 159860. . 1920 1912. Fa. Walter Rubens, Bonn a. Rh. 1/6 88 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokolade⸗ und Zucker⸗ mumnlJdos Waren: Schokolade. 9/3 1912. Ludwig Hupfeld, Aktiengefell Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. 1/6 1912. iehgeete Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh mechanischer Mustkwerke. Waren: Klavierspielapparate. eingebaute Klavierspielapparate, fur Pianos, Harmoniums und Orgeln, Pianos, selbstspielende Pianos, Flügel, selbso⸗ spielende Flugel, Harmoniums, selbstspielende Harmoniumds. 2 Orgeln, selbstfpielende Orgeln, Reproduktions⸗Pianoß. Reproduktions⸗Flügel, Orchestrions, Streichinstrumente. selbstspielende Streichinstrumente, Streichklaviere, Streich⸗

orchestrions, Einzelteile und Noten der bezeichneten strumente bw. Apparate. 88 8

159861.

26/2 1912. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 1/6 1919. 1 1 Geschäftzbetrieb: Zigarettenfabrik, Waren: Ziga⸗ retten und Zigarettenpapiere.... 38. 38. V 1805850. W. 14933.

159821.

= 0sculrg.

ZAHRNREIHNIECGCER

„Der billigste Coupékoffer der Welt der Firma Julius Latz in Posen.

7/2 1912. Fa. Julius Latz, Posen. 31/5 1912. Geschäftshetrieb; Sattlerwarenfabrik. Waren: Koffer und andere Hand⸗ und Reise⸗Geräte. Sattler⸗, Riemer⸗

Jund Täschner⸗Waren. EE 159825. E. 9230.

2/4 1912 ssc etaas. 8g ria w. un. b. H.,

26 .

22/9 1911. Rasmussen & Co. Pesellsahaft mit beschränkter 8 burg. seans. Hits P. Herce 1

mineralische Rohprobukte, Dich⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. aa. ; 36. Zündhölzer. 23/4 1912. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 16 12/3 1912, Fa. FJerdinand Zeh, Hanau a. M. 1/6 8 Schjllin 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Wachs Leuchtstoffe, tech⸗ Zündhölz IM“ y“ Sv 8988Z 1e“ und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ EEEEEEEbb2 NRohtabake und Zigaretten. 38. 159836. andere Tabakfabrikate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter, Geschäftsbetrieb: Bandfabrik. Kaffee, Malzkaffee und Kaffeesurrogate. Waren: Arzneimittel, chemische 8 6/1 1912. Cigarettenfabrik „Tuma“ Inh. Geschäftsbeirieb: Versertigung und Vertrieb von Block- Cho colade Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Zi⸗ für industrielle, wissenschaftliche Tee, Kakao, Vanille, Zucker, Hulsenfrüchte, Aprikosen, Zeizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 8 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ „Schillings lde 7 andere Tabakfabrilate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter, 20/4 1912. Choralion Co. m. b. H., Berlin. ttel und Geräte. Geschäftsbetrieb; Anfertigung und Vertrieb von C A b . e affee, Malzkaffee und Kaffeesurrogate. und Zubehör. Waren: Musikinstrumente und Vor⸗ schließlich Ventile, Gebläse, Saiten, Orgelpfeisen, Violin⸗ 268 1014 Hngo Gehrtnar, Oschat i. Ea. 81/8 e 1888 üäftsbetrieh:Versandgeschäst. Waren: Zigarren, bänder und Rotenblätter fur Mustkinsrumente mit Ein⸗] 8 8 9 8 8 1 : 80 : Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ irnen, Apfel 1 . 1— 2 ng. Waren; Dielen, Decken, Wände, Giypsdielen, Geschäftzbetrieb: Feschäftsbetrieb: Zigare 5,Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Kaffee, gabeln, Stimmplatten, Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambour⸗· Geschäftsbetried: 4 8 8 Lederputzmitt 88 Sens, Kochsalz. Kalao, Scholslabe. Jnt. ne. 3

8 189828. A. 9825. 38. schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Essig, Senf, Kochsalz. 8 0 Speisefett und zwar Schmalz, tierische Margarine, Reis, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse n rahschekenee 4. Rarae, chotolade, Zucerwaren. Bacz und Kon⸗ Tee, Kakao, Vanille, Zucker“, Hülsenfruchte, Aprikosen, Zwecke, Zahnfuͤllmittel, mine e. Diätetische Nährmittel, Futtermi 7 1 8 Pfirsiche, Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte. tungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ 34. Seifen, Was Lrnd giag Ihntete. Snaaf⸗ egsger 8 38 159845. Sch. 15555. Mittel, Asbestfabrikate, Düngemittel. Farbstoffe, Farben, 4 nsätze zu 2689 89 eich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ 1— Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, zur Wäͤsche, Fleckenentfernungsmittel. 8 Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 38. Tabalfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr 1912, 1912. 8 nische Ol. iermi f a äftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 9eearse und Fette, schmiermittel. Benzin. Stürte Zicas che zihariilor 8 Rauch⸗ und Schnupftabake, Waren: Sämtliche Tahakfabrikate. 2/12 Mittel ( 1 im; 18 Is. .“ 8.18254. FLesosfars, e02r g.entefganeeie ,a,10—e. Lerzsevommen fü⸗ Bedeth. Scheins *◻oe odou-polg-plsuuod 38 8 1912. Fa. Carl Hahne 8 *— b 38. 159829. E. 18151 ““ 0 6 6 garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und . 159851. P. 9458. 1 W 1 ng. de . ugo Ern e“ 00⁴ 6 b Speisefett und zwar Schmalz, tierische Margarine, Reis, Püschel, Oftse⸗band gschenf 2 1 Tee, Kalao, Vanille, Zucker, Hülsenfrüchte, Aprikosen, Sattlerstr. 10. 1/6 1912. Waren: Schalvordüren 99 8 Pfirsiche, Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Geschäftsbetrieb: Drogerie. 1 gs 5/6 1912. J. A S. Gittler, Stuttgart. 1/6 1912. %%½ 38. 159844. Sch. 15526. Produkte füͤr medizinische und . 1 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Tuma 4 E. Lassé, Dresden⸗A. 1/6 1912. Zigaretten. Waren: Zigapetten. 66 Drogen und Präparate, Pflaster Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabaken und 38. 1 159887. F. 5841. 6 I 8 017 Zigaricten. Waren: Roh⸗, Nauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ 9 Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 2 4 1 1 1 8 8 mittel, Konservierungsmittel für ITh,11 hülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen. 2/12 1911. Schilling 4& Co., Bremen. 1/6 1912. Lebensmittel. Chemische Produkte [[h 8 8 2 8 8 Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hürte⸗ und d”; ere Tabakfabrikate, Pflanzenmargarine, Pflanzenbutter, Löt⸗Mittel, Zahnfullmittel, mineralische Rohprodukte. peisefett und zwar Schmalz, tierische Margarine, Reis, Farbstoffe, Farben und Blattmetalle. Firnifse, Lacke, Pfirsiche, Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, konservierungs⸗Mi 8 8 . e, gs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ Kaffee, Malzkaffee und Kaffeesurrogate. masse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ber⸗ waren⸗Fabrik. 159845. Sch. 15522. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Beschr. un 1“ 25. 8 8 159853. C. 12606. 38. g8 1911. Schilling & Co., Bremen. 1/6 1912. eschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Zi⸗ - v am s 9 Larren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake und 8.Ne S I1 1 1 Speisefett und zwar Schmalz, tierische Margarine, Reis, 1/6 1912 Geschafts belrieb: Vertrieh phabmaheutischer und üeer tr d, Hatao, Lanicle, Zucker, Halsenfrüchte, Apritosen, 1 ieb: 3 zef ied. Erhard. Iigarrenfabriken, 3 0, Vanille, Zucker, Hülsenfruchte, Aprikosen, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygienischer Marenn Waren: Mund⸗ und 68 b. Heidelberg. 1⁄6 1912. firsiche, Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Fruüchte, Musikinstrumenten aller d Epkelvorrichtungen Fhag. Ziceeschaf e96638 Z8182. Mcnelude, Zigerenen, * 2 dn 155846. Sch. 155241. richtungen zum selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten d. beie. 8EI1I118 1 4 Fae vz 8 sowie Musskinstrumente mit Einrichtung zum selbsttätigen 6A 1859826. 3. 3048. ** q. ,. . Schillin 8 Roform“ (Spielen derselben, Teile von Musikinstrumenten, ein⸗ b 1 A „—— - b 1 95 ' boger, 8.. See Schallröhren, 3 2, 8 12 avierhämmer und Tasten, Tastenbeläge, Glocken, 8 M ’2 abe t, . 88 Weitzmank, Cigarren 88 1911. Schilling . Co., Bremen. 168 1912. Orchestrionwalzen, Noten aller Roten⸗ 1 12„ 1 S. abrik, Mannheim. 1⁄6 1912S. 1 b 8s EnI Sen 1 5 dSe.ns Sigeteerfapeit. Waren: Zigatre vhenaene 892 Kau⸗ See eeen. und 8nn⸗ nichtung um selbsttätigen Spielen und für mechanische Fäew⸗ 16 und andere Tabakfabrifate. L“ sett „Manzenmargarine, Pflanzenbutter, Speise⸗ Spielvorrichtungen fuüͤr Musikinstrumente. Zubehör zu 8 3 8 8 ischextrakte serven, Gemahse. Geschäftsbetrieh: Bau⸗ und üebieue messat 178598818 Fa. Ferdinand Zeh, Hanan gg. . 8 Ev 16 (Schlaß in der selgenden Beilage.) Fakann nnar Schmalz, tierische Margarine, Reis, Tee, Musikinstrumenten, einschließlich Klaviersessel, Klavier⸗ 19/1 1912. Friedrich EPhlter, Detmold i. L., Bruch⸗ eln. Len. ge n2a —— ..zördcsFer She es, e get⸗ X“ heces 6 8 „. Dgnille, Zucker, Hüͤlfenfrüͤchte, Apritosen, Pfirsiche, beleuchtungskörper, Rotenschrünke, Notenständer, Srimm⸗ straße 88. 1/6 1012.. Mehl und Vorkost, Teigw 88 bakfabrilate. tabak, Tabafsabrilate. Iigarettenpapier. alzkaffes und Kaff 5 Lederpu Ieaee 82. Backpulver. Nettermsezet, Zementdielen, Betondielen. 8. Waren: Sämtliche Ta 2 8 eesurrogate. lstäbe, Taktmesser, Bogenhaare. Waren: ittel. u“ Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez; Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14. 116“ 8 .“ 85