—
samer Arbeit zum Wohle des Ganzenz- Maria Anna, der Froßherzog und die Großherzogin — 4 “ G EIIuA“ von Baden 8 bie S 8 ern der — 85 Ben n. SE — nes afant e-2 ge.ʒNen ve e h. 12. Seneae Iie mharse daranf mit 820 gegen Bl Stimmen Fö. von eem lnh. i 25 ic. 85 18 g-Ee — volfsn 82 e32 Platz dieser arktischen, kaum hewohnten Insel unter⸗ EE “ smales mme e an ir vorgelegt werden konnte. Ma t mäht 8 v Frankreich B 1I aing den vorgeschriebenen Eid. Dann sie baeteca de Lees ondern diese selbst 2 alen — Land⸗ und Porstwvtrts 8 8 1* 6e 1 — 11
F“ 8 V 1“ nge 8 — ein . der Tore und der Stellen, an denen 10 — 12 m — Der gestern im tagende Ministerrat hat nach sitzend eine Thronrede, in der sie versprach, den Luxem⸗ aatenstand in Südfrankreich. 1A“] “; 8 g pariger hath Fessachältne perfbreiene Beh. verschieden. eeö
be es b 92 orge richten wolle. Sie schloß nn den Worten: „ dehnte Paläfie, tha Fe hrend in den . 1A“ . Perhafgen Augagneur erheben und das Vertrauensvotum 880 meh, Vaterlund und werbe alles fuͤr dessen Glück 2 12 8,238„ 8.dec Gerade und regnerisches Wetter vorherrschte, war es in den Flche elegenen lich belgische Gesandte Baron Beyens ist nach — Der Senat hat in der gestrigen Sitzung den bereits Wohlergehen tun.“ Lauter Beifall folgte den Worien der e. E aschle 2 Nr. der Gassen der 8 8* veee seheea⸗ 1e h. beses e Feßer 1 8 1n 1en . * Junt 8 „ge rechen turen I rt und hat die Leitung der Gesandtschast von der ammer ee —— Kredit von fungen, rstin, die sich nach dem feierlichen Akt in den neben Affar⸗ der in nnchen Sscken ebereaschnnge ber gt. di Gahen wickelt. In den Mittelmeerbezirken stehen 22 Hackfruͤchte und der Unterelbe be
eordnetenhause liegenden Palast begab, wo sie auf den 8 be 88 1e Balkon hat und der ia sesPiae tacn Menge die jubelnden waren baußig so eng, dah ein Mensch mit ausgebreitelen Gemüse gut; dagegen n. Oden Saese Segesa9 bühe 8b 1 —
und Kamerun ein ig angenommen. u j mangelhafte Entwicklu imm Armen die Häuser rechts und linke zu beruͤhren geüitten; ber erste Schnitt der .
vriglafr urg des — In ber gestrigen Bormittagssitzung der Heputierten⸗ Zurufe dankte. Abends fand im Großherzoglichen Schloß ein ment unter der Trockenheit sen hat dort sa⸗, die all seinnahmen deutf hen Eisenbahnen für beaaag.. vv eeeeeae 1 statt, an dem auch die diplomatischen Vertreter Flssen 87 vnfon ** dach 888 diofen einen mittelmäßigen Ertrag ergeben. Die Kirschenernte 2a dof 8 n 2 Jachl Ceiner! 8 Mai 1912 nach der im Reichseisenbahnamt aufgestellten Laut Bericht des W. T. B.“ lenkte eine Anzahl Abgeordneter teilnahmen. 5 M eren Wohnungen auch vornehmere, weitläufiger gebaute. Immer befriedigend, zum Teil gut. Pfirsich’, Mandel⸗, Birn. und Pflaumen. Meieor-. Außerdem startete Uebersicht: die Aufmerksamkeit des Kriegsministers auf die deutschen Wehrvorlagen Türkei. sedoch teilten die Verstorbenen die Wohnung der Lehenden; denn die bäume versprechen eine gute aßer mittlere Ernte; eepen wird es 8 ie „Germanla⸗
Hamburg“. . und sprach im Anschluß darzan für verschiedene Verbesserungen in der Wie „W. T. B.“ meldet, ist gestern, am H Tage der ssyrer des zweiten Jahrtausends bis tief hinein in das erste Jahr⸗ wenig Aprikosen und fast ö ten Aus⸗ seü berhe . e...
babwärts ständig 19 egense 8 drel
1 Bewaffnung und in der Mobiltsierung der französischen Armee, um f tausend kannten keine Begräbnisstätten außerhalb. In Sarkophagen, sichten von allen Kulturen 2. Begen⸗ die in voller Vege⸗ a 7.* . 8 diese, die 8 Zahl der deutschen vnegege sa. tärker auszubauen. 122.⸗ haenscheder üü fjesren; bist. vden 8 deren eine Anzahl sich gefunden hat, 8 bald eisn 2723 822 Blüte stehen und zum Teil schon geblüht haben, zum Teit gerade in und behauptete auf der zweiten Hälfte el im ganzen (nehr, ger) dDie Redner sraten besonder für die Selbstlader der Infanterie ein Ua!e mi g in gemiet ornamentiert, bald nur als große tönerne Wannen ausgebildet 9 n. sie haben reichlich Trauben angesetzt. Hier und da haben die Führung. — * der 23 m⸗Klasse, 18 der zwei 11 L jimn ganzen auf 1 km und für eine dreijährige Dienstzeit bei der Kavallerie und bei der Dampfer „Ella“ mit zahlreichen italienischen Familien an Bord, waren, wurden die Toten 5 oder bei den Häusern der escherig und Mellau Schaden angerichtet, doch haben die wurde „ e. — In der ℳ . 10 reitenden Artillerie. In . Entgeanung erinnerte der Kriegs⸗ im ganzen ungefähr reihundert Personen, von Konstantinopel Lebenden beigesetzt. Letzteres scheint allerdings häufiger der Fall ge⸗ schädlinge bisher keine weite Verbreitung genommen. Jachten. Erste wurde „Aorada“ und zweite „Corona-. — 8g der ℳ ℳ e minister Millerand zunächst an die Rede Poincarés, der erklärt abgegangen. eit Beginn des Krieges haben 8170 Italiener wesen zu sein, wie sich aus dem Umstande ergibt, daß man Häuser mit sti Die Weinpreise find in den letzten drei Wochen stark ge⸗ 15 m⸗Klasse, in der sich an der Regatta vier betelli 82 747 232 1 602 + 15 994 136 + 294 + 22,48 habe, daß kein Grund vorhanden sei, wegen der Aufrechterhaltung Konstant nopel verlassen; mehr als zweitausend, die von dem Sarkophaginhalt mit vermauerten Eingängen fand. Wie in Babylon sgen öe- betragen jeßt 35.—36 Ffr. für den Hekroliter ohne Unter⸗ wurde erste „Istrias, zweite „Paula 11-. Diese Jacht gewann an 160 978 115] 3 040 + 7 990 092, 4 114, + 3,90. des Friedens Befürchtungen zu hegen. Wie sicher die Welt. Ausweisungsbefehl ausgenommen worden sind, bleiben noch dort. finden sich auch in Assur viele Inschriften an und in den Häusern, Fie⸗ B b “ des Alkoholgehalts, bns und der Qualität. den Heeteee Majestät des Kaisers und Königs. veag de Eroebacss des 6e⸗ 1eh Srecer e eeee eeie... . . eod ber amchehund zerhärelsenen derützangen N“ 5 geonmncpe vrd zum Kriege ung ee für alle allerle enswertem erzählen, gleich als ob die schreibseligen und — . offen. — In der 12 m⸗Flasse Betracht zu ziehen (1911 im Juni, 1912 Möclichketten sein. Püa. 16768 Lensge ehehesen zis iassen hach micht dün kerkaü 8 8 hah 8. 18 288g ehenehgen vn früchle ibrgt Eaten den Geleheren 8 sie nach 5 grösssen Städten halten sich wischen 35 und 40 Cts. für den nur die Jacht „Jerne“ über die Bahn. — In der 10 m⸗Klasse dsond angenommenen Wehrvorlagen die groͤßte Anstrengung dar⸗ bi 9 8 legt, 1 4000 Jahren auszugraben unternehmen würden, dies Geschäft zu er⸗ üiter ie Ueberschwemmung des Marktes mit emnsschen Weinen, unter zwei Konkurrenten „Pampero“ erste. — In der 9 m⸗Klasse fuhr “ seNken 88 seit langer Zeit gefordert worden sei; durch gee werde obiger Quelle zu olge, nicht in der Lage ein, neuen Widerstand leichtern gewünscht hätten. Es ist durch Zusammenstellung der in die aufzutreten pflegt, wenn die Preise für 1 hl über 30 Fr. steigen, nur die Facht „rieso⸗ ohne Konkurrenz. — In der 8 m⸗Kl⸗ ise 11X“ aaͤPnht bioß der Fffetsob kand der deutschen Truppen, sondern auch zu entfachen, falls nicht weitere Stämme ihre Partei FMerffen Assur entdeckten und sar fältig abgeschriebenen Bauinschriften sst für dieses Jahr nicht zu befürchten, weil die spanischen Weine wurde erste „Ankwerpia IV“ und zweite „Woge VI Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ die Organifation des Kommandos verstärkt. Weiter erklärte Ueberall stehen Truppen von beträchtlicher Stärke. Fadil Pascha elungen, z. B. die Aenfolge der Könige etwa von nap 58 sind wie die hiesigen. Die Lage des Wein⸗ Sxgx 11“X“ am 18. d. M. in Odessa eingeiroffen. 6 Millerand, es sei unmoglich, in die Grenzgarnisonen lauter fährt fort, Maßnaähmen zu ergreifen, um die Zusammenziehung 100 v. Chr. ab lückenlos festzustellen. Daß in den Palästen ehh es daß „ g voraüglich bezei 23 werden, und es ist anzu. Brunsbüttelkoog, 19. Juni. (W. T. B.) Sein 3 ausgebildete Leute zu schicken, denn diese würden dann im Innern des der Arnauten zu verhindern. und Tempeln große Pracht entfaltet gewesen, beweisen Reste von ne zuent c6 5 orräte bis zum Schluß der Kampagne völlig, Majestät der Kaiser und König begab sich n 1. Ruͤckkehr Landes bei der Einstellung der Rekruten fehlen. Außerdem wäre b kostbaren Hölzern, Zedern und Wacholder, von Goldblechen und geräumt sein werden. ssspon der Regatta um 7 ¼ Uhr mit dem Dampfer ärer Kün an 8 8” 88 eesee nh nc. gem 29 .doe ve 18 — Dänemark. Pdefmn. edlen Metal, vonabengeer ce Fontaßeln Sp asen eg. 89 Penpff e. nie „Viktorja Luise“, idigen Ausbildun ese oldaten elten. ne eder⸗ 2 . rstellungen, von granatähnlichen Gebilden, wom ecken un wo ein Festmahl stattfand. rend des Ma ielt ü . 8 8 Bayern. berigeslung der dersehägen Pienstzeit für Kavallerie und für die geeegen desen h öe B.“ meldet, den Wände verziert Neussen zu sein scheinen, endlich von allerlei Elfen⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten sperrungs⸗ meister D. Dr. Burchard folgende Rede: 1“ a
Der Fmanzminister von Breunig hat in der gammer Acüleetz an Pfege Habe er nülat sär vode. man mässe diese Wasten eswvür en durch “ beintäfelchen. einem Ueber⸗ und Rückblic auf das waͤhrend maßregeln. „Eure Kaiferliche Majestät. Im Juni des Jahres 1897 ist
er Abgeordneten einen Gesetzentwurf eingebracht über einen nur an Zahl verstärken. Im Übrigen sei die Länge der Dienstzeit aften angezeigt werden. 1 vesee. e ben geseste nedie nad Ferrezait, Foant, De “ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlzschen der Subsen2 eät Züc Becelwerzabet he 8neh bes Nhercsr gefunden worden erschienen, um an der Sege a ves Nor
h ür die Jahre 1912 eine Frage der Kredite. Millerand fuhr fort, es sei notwendig, die feststellen, daß zwar in Assur mancherlei nich ’ ET“ 9 8 Seees 89. . inanz⸗ mneken Feshen nutzbar zu machen, er werde in Uebereinstimmung Asien. ei, was man in dem kulturell höherstehenden Ninive entdeckt hat, z. B. Magg., I lauen seuche vom Schlachwiehhof in München am vereins bs Eftbem, ist ein - . ” 8 Pngen un n reser langen at er
h a 8 mit seinem Kollegen dom Kolonialministerium von 1913 an eine Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ keine Kanäle, daß jedoch an Tempel⸗ und Palastfunden viel mehr er⸗
“ Pnachg 1“ anas se egc⸗ 88 mäzige Aushebung von sokonialen Kantingenten in Vorschlag bringen, agentur“ haben fünf vereinigte Schahsewennenstämme be⸗ reicht seien, als man a habe träumen lassen, und daß die bis zum 1“ gjestät Jacht, von einer Ausnahme abgesehen, in der
Post u e 38 710⸗* 8 8g 88 Cung der Ausgabe zum aus der Frankreich einen beträchtlichen Zuwachs an Kraften und lossen, die Russen aufs äußerste zu bekämpfen und sich Abschluß der Arbeiten in etwa 2—3 Jahren noch zu erwartenden Ent⸗ Oesterreich. 1““ Amssetich eingefuneen. Dem Meleor. des Betrage von 6549 610 ℳ und zur g der Ausgaben für eine kostbare Hilfe ziehen werde. Eine bescheidene Erhöhung des Land⸗ im Falle einer ungünstigen Wendung des Kampfes an die deckungen, z. B. am Nebotempel im Stadtzentrum und in der noch Die K. K. Seebehörde in Triest hat unterm 7. d. M. die für Jahres 1897 folgte Jahre 1902 der auf amerikantscher
Staatseisenbahnen eine Staatseisenbahnanleihe bis zum Betrage truppeniontingenis werde die Annahme des Seerekrutierungs⸗ Türken um Schutz zu wenden. Die Schahsewennen veräußern zu erschließenden Sädstadt mit einem großen Palast, voraussichtlich Herkünfte aus dem Meerbusen von Rio de Janeiro an. erft F Schonerkreuzer gleichen Namengs, und sieben Jahre
von 48 769 000 ℳ aufzunehmen. Fsetes bringen. Dieses Gesetz werde den jährlichen Anteil der gegenwärtig ihr Uhcbatum um in den Feldzügen ungehindert noch weitere bedeutsame Aufschlüsse über eine Kulturepoche bringen geordneten Quarantan emaßregeln wieder aufgehoben. (Vergl. vaͤter die prächtige Jacht, die auch heute wieder am Weitfampfe
arine an dem Aushebungskontingent um tausend Mann ver⸗ sei . würden, die in ihrem Alter und ihrer Kulturhöhe nur von Aegypten R „Anz.“ vom 4. v. M., Nr. 108) 8 81. teilgenommen hat. Und wir sind dankbar, daß Eure Majestät dem
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. ringern und der Landarmee 20 000 Mann mehr für die Mobi⸗ zu sein. ti ist, wie „W. T. B.“ ldet, ei übertroffen wird. 1 Gb “ Norddeutschen Regattaverein heute zum 13. Male die Ehre erwiesen
Im ganzen Herzogtum haben gestern die hlen zum Icerung, zuführen, zwei Drittel Reservisten und ein Drittel Land⸗ Ma eh. Peking ist, wie „W. T. B.“ meldet, ein Ueber die Fe gfanh von der Deutschen Orientgesellschaft in Angriff Norwegen. haben, nach beendeter Segelfahrt festlichen Kreise seiner Mit⸗
u
7 wehr. Auf eine Anfrage wegen des automatischen Gewehrs erwiderte veröffentlicht worden, das dem Ministerpräsidenten 1 8 “ lieder zu erscheinen. Wie oft hat der lanajä ᷣ ,//“ʒ der rechtsstehenden Parteien und drei der ortschrittlichen Ministers Berteaux. Hieser habe festgestellt, daß das augenblicklich sich in Tienisin ausruhen und seine Krantheit heilen lassen berichtete dann noch unter Vorlage von Photographien und Skulpturen Kleinasien für choleraverseucht erklärt worden. scheiben wir beklagen, und dem wir ein ehrenvolles An⸗ Volkspartei gewählt. Die Sozialdemokraten haͤben 8 einen im Gebrauch definzfiche Gewehr eine ausgezeichnete Waffe könne. Der Privatsekretär Yuanschikais, Liangschiyi, der nach der Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Adolf Erman. Es handelt Durch die gleiche Verordnung wird die Stadt Durban in denken stets ö.“ werden, der Anwesenheit Eurer Kaiser. ————,“ Fehchier ginrde⸗Rneramäizir sstatecnsaniaersschisäzn S besie setfrei eüe, (eeal. R amr.: dom B Gehrꝛer straeuasesden wätntense in Zeseg, z se neehe 3tee 8e
. „ „ Räückkehr zu bewegen, berichtete, der Ministerpräsident wünsche 3 8 naton, wie er e .J., Nr. 49. 4 eacss ben Nahennafätherniranne Frgschnioe uns vehenen Unde a. ülisne Güeehre n, e 1 90080h Tientin icht zu verasserz da er erwarte, daß die Fiatonat ihneedhenerer tueg nas ung hen eecre ernc seheect,lsgnn 8I“ neEata üie een ech e, Sass 1e li bs stehende (Agrarier), zwei nalliberale, zw innig e. Von ewe versammlun bie vorläufzge Ernennung Lintsengtangs zum ühner Neuerer aufgetreten und hatte an Stelle der zahllosen ägyptischen Die bulgarische Regierung hat die Stadt Port Said für 8“ ““ 9 S neun Seziasben okraten gewählt. 1 Bevna 8es E“ e en 92 serprä ten bill g g gtangs 5 Feibeiten Gott und als sein Stnnblld. Js. estverseucht und die S Aleppo und den Hafen von üden Hecgftenz ugh deh, 6— . Heea. nühges nen Fzet
C“ 1 ringen Kost 1 msterpr — onne ündet. 1 1 v 2 „ die nun so man r
8 werden können. 3 I. 5 weiter erklärt, daß man zu Fheben 8 — En isberuncg der ““ lerandrette und deren Umgebung für choleraperseucht he und Wellen Trotz geboten, im Mai 1905 im internation 9 chluß ge, rklärt. Für die Herk dort sind Quarant 5 ves Fhen eich selbsverstaheluher weim irgend eine große Nation ö“ 11“ Gott in einer neuen Stadt zu dienen. So entstand in wenig 85 Ferhee 8 nfte ge sind 8 uarantänemaßre 8 Wettkampf auf der Fahrt über den Ozean sich rühmlich bewährt und ein automatisches ehr bherzustellen beginne, nicht in er „Agenzia Stefani“ zufolge melden Jahren, nördlich vom alten Theben, die Stadt Achet⸗Aton, * 1 1 auch heute, vbeleich Mobl wfhat. non nicht darauf t hat
8—
Per Stellvertreier des dsterreichischen Ministerpräͤsidenten, dieser Bemerkung nichts hinzuzufügen. Der Minister kündete mittels Funkspruchs: verfiel, von der Wut der Priesterschaft verfolgt, Tell el “ ü ie be b j 1 g 88 Ater ann an, daß er die Kavallerie mit einer Schußwaffe ausrüsten Amarna, der Wüst d w t über, Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und gewaltigen Schiffe der amburg⸗Amerika⸗Linie den Namen Minister des Innern Dr. don Heinold hat gestern den werde, die zwar nicht vollkommen sei, aber doch einen unbestreitbaren EEEöe 8 vieregissger, 8 gigem Ffchfpeng 9* Deutsche Orient eEag ensanc es wee chk aber, taatsanzeiger“ ausliegen, können 8 een Wochentagen in dessen „Imperator beigelegt 5 diesem Namen eine Gedankenwelt vo
Ruthenen eine Kaiserliche Botschaft mitgeteilt. Er ließ Fortschritt bedeute. Er halte dies für besser, als zu warten, bis dieses b dieser merkwürdigen Stadt, die in kurzer Zeit ei Auf. Erpedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) uns erstehen lassen, die wohl geeignet scheint, Schöpfungen un
das Präsidium des Ukrainischen Verbandes, die Präsidien der studierte Problem endlich gelöst sei. Millerand sprach schließlich 8 88 ]; EEöö“ vsa ecgnre Ueba ur schwun See und viele Lu ntanet halt Brtgebe gesben uf, Berai Persoͤnlichkeiten aus längst entschwundener Zeit mit 8g Ueben z
drei in diesem Verband vereinigten Gruppen und die parla⸗ über die weiteren Maßnahmen, die er zu treffen gedenke und erklärte das der Dase vom Feinde und ihre Becalgan Während des vorgestrigen Veugnissen von der Kulturhöhe dieser Epoche Ausschau zu öö“ elgien. 8 erfüͤllen und vglea des deutschen politischen Gegenwart einen farbigen 7 n
reich mugarn. 8 dem Zustande der Unterlegenbeit lassen dürfe. Er, Millerand, Camerana und der Admiral Borea Ricei aus Busheifa sas heutige Tell el Amarna. Mit dem Tode des Amenophis IV. Verdingungen. 218 Fngeien eeö beeeisrr Hen gne⸗ en. neuen
mentarischen Kommissionen der drei ruthenischen Parteien zu sich Kadergesetz für die wichtigste und dringendste dieser Maßnahmen. Er 1 halten, voraussichtlich mit befriedigendem Erfolge. Von einer hefte kö wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau glänzenden, zu eichen Inhalt zu verleihen. Eure Majestät rufen visch verlas, wie die „Neue Freie Presse“ meldet, setezufih werde ves vor Ende dieses Jahres eine des Marsch⸗ Nagf Frlolgte 3 I“ vin Aahher. Se “ 8 dritten in orberetung begeifene seccsnhe berichtete des adjudications, Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden.) nicht und wollen nicht sein ein Imperator im Sinne des Schriftstück: epäcks für Fußsoldaten durchführen. Was das Militärflugwesen an⸗ basis schreiten mit größter Rührigkeit voran. zum S 1uß noch der erste Schrif des Professor Dr. Bruno Güter⸗ 26. Juni 1912, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Abnahme alter⸗ divide et impera, sondern im Sinne tatkrästiger Zusammen Der Kaiser, den die anfängliche Stellungnahme der Ruthenen lange, so sei es notwendig, daß Frankreich seinen Vorsprung bewahre, Wie die „Agenzia Stefani“ ferner aus Derna meldet bock. Es handelt sich in diesem Falle um Boghazköi in Vorderasien, Materialten der Staatsbahn, u. a. roße Mengen Eisen und Stahl, 87 nert. en reichen deutschen Volkskraft zu einem N zur Wehrvorlage lebhaft befremdet hat, hat mit besonderer Befriedi⸗ den keine andere Macht ihm streitig mache. nih Schutze der Arbeiten an der Straße na 8 bekannt durch Professor Dr. Hugo Wincklers erfolgreiche Ausgrabungen galvanisiertes Eisen, eiserne oder stäͤhler ne Helzeshren⸗ Gasmotoren 98 ftor⸗ dn d.vea.2 den Platz einnimmt, zu dem 8s gung wahrgenommen, daß der Ukrainische Verband zur rechten Zeit In der Nachmittagssitzung der Kammer wurde die Be⸗ Kavaelleb 2 simmmt 8 17. d. M. vom Feinde 8 an der Stätte der Hauptstadt des großen Hethiterreichs. Es erregte System Otto, je eine Hobel⸗ und Fellmaschine, mehrere Lokomotiven, fächitct 18 8, und Ftgeiom 8 ts über sich bestimmt da ebebeebbeeee der ahlreform fortgesett. angeexicen er wurß don aher zurac wnd sügte som enige Mehagker echa zöusgeer ean dene galgee ghertenddeer Regeter enagfrede., n Zenhihren. 9818. deeeen g See 6. eenefgna, d deen heeeeee e 89 2 den die A 11“ ꝗ un „Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung Aschaft leben möchte eiheit 88 Wettbemer
f stehenden Angelegenheiten Rechnung tragende taktische Haltung ent: Niachdem sich verschiedene Redner zu dem Gegenentwurf Augagneur 8. Z m 1 2 . 1 3 Verluste bei. Während des G beiten Expedition in Per der Niederdruckhei d der Lüft ü und Freun t auf schieden hat. Der Kaiser erwartet mit Bestimmtheit von der be⸗ geäußert hatten, deesch der Ministerpräsident Feeer; das Wort si hrend n Eointe.⸗ Pencchetzäng nnß, der “ in dem Lande, auf dem Wasser, in den 8u een, wir verlangen sie
währten patriotischen Gesinnung und der Kaisertreue des ruthenischen und erklärte obiger Quelle zufolge, der Regierungsentwurf sei ein nicht unterbrochen. Baltes, daß zeser Vervarr in dese der bigen; den Rütsrvar, wahrze wegie torsls un 88 11 vopie .“ 290 1e antdsgdheien Ahrecfnden . de Dleneh deecten 11“ 100 ercse gn uu1111 e Fatadhesn gne degsvan aehe, egse Kesrnee he Beeaha ds Zin gnassäa. . . 1 1 1 8 e b . 111u16“ J 1X“ 2 e en au 1 8 9 2 2 4 Der ö“ Verband nahm zu der Kaiserlichen b“ “ Pöberühen Hes ae ebalt Statistik und Volkswirtschaft. 8 geschlossen bleiben. Die wichtigsten Kunstwerke aus diesen 812 Jul⸗ 8122 Müiags. Direction des ponts ot chaussses] eit,bewährten 1. so feiner Kenner Ge Botschaft in 8 ender Weise Stellung: 3 die Ablehnung des Gegenentwurss Augagneur und fügte hinzu, wenn “ Arbeiterb “ älen werden während dieser Zeit in den benachbarten Sälen auf⸗ in Luͤttich, Rue Forgeur 2: Baggerung im Kanal Lüttich — Maestricht wie der Engänder James Brc⸗, erglärt in Reichsstädte Der Ukrainische Verband nimmt die der ukrainischen Bevölkerung 2 Zur Arbeiterbewegung. gestellt und bleiben der Besichtigung daher zugänglich. bis 30. April 1915 für einen Zeitraum von 3 Jahren. Sicherheits⸗ Pollerr Kneseicher Kte a enter en 1 kon In 2 B
eegen die Regierung eine republikanische Mehrheit sinde, werde 1— 8 29 Seiner Mgsestt dem Keileg, geezmeten Worte der Awerkennung sie egf meher deeshan Aatoritat zu besicen glauben, um die Regie; Nulheachp der Bereüeühteien dch 11 gnben, demedene bnnen Uübnän desstang 2909 3r. Sastemheft. Nir. 112, Preis 40 Centimes. Ein. sehung wosed es atereeen, daß wis emhenseer Sütdhe Uähain
mit Dank zur Kenntnis. Die Obstruktion gegen die Wehrvorlagen hrrevier verpflichteten sich die Zechen, innerhalb dreier Monate 31. Juli 1912, 12 Uhr. Börse in Brüssel: aageügerag des die reichsstädtischen deutschen Kaufleute in Flandern, 2bwohl um seinen
wird eingestellt, und der Verbaud wird, dem Wunsche der Krone rungsgewalt weiter auszuüben. Augagneur beantragte sodann Ver⸗ keinen von einer andern Zeche freiwillig abkehrenden Bergmann in
Rechnung tragend, für die Wehrvorlagen in zweiter und dritter weisung seines Entmurfs an eine Kommission, um den Versuch zu Arbeit zu nehmen. Es war somit für drei Monate der Beleg⸗ Diie vom Geheimrat Professor Dr. Hergesell im Somme en 8 Außenhandel das Reich sich wenig kümmerte, ihre rigkeit Lesung stimmen. G machen, alle Republtkaner zu einigen. Der Mimisterräfsdent schaftswech el vusceschkoshen. Mit dem 15. d. M. war die Sperrfrltt Jahres in SritheFgen errichtete wissenschaftliche Station hat Seen eg de, ah 8 des ee, e esenc ahr en 82 faesn 8 n betonten; verhalf s sünen doch 2 Ffherheren Frieer 1 odaß sie in Brü b d r.
8 1 , Poincaré beantragte Ablehnung dieses Antrags und stellte die Ver⸗ abgelaufen. Zu diesem Termine haben nun, wie der „Köln. Ztg.“ nunmehr ein volles Beobachtungsjahr hinter sich. Der Versuch, im he als primi inter pares gaisehcen Ferfghen⸗ h5 . tschen Ah 8 Fanethn Hate die trauensfrage. — . abg L tet 2 nähhreche, Bergleute von 28 arktischen Winter die aerologische und meteorologische Erfor — der Nac gman eeteaee st.,8c 83 703 St. sicherhetleiftung noch ein furjes 8 Rückblic! Im Aeaanns — d- Presse“ meldet tsch höchste Erregun hervor erufen Insbesondere „Der Antrag Augagneur auf Ueberweisung an eine Kom⸗ Fündigungörecht Gebrauch gemacht. Bei der Arbeitsnachweisstelle des Atmosphäre zu unternehmen, ist, wie „W. T. B. meldet, als geglückt zum 27. Juli. g berichtet derselbe Gewährsmann, wurden in den Niederlanden 88 — „ ch regung h⸗ 7 mission wurde darauf unter dem Beifall der Kammer mit 346 Zechenverbandes in Dortmund meldeten sich mehrere hundert Berg⸗ zu bezeichnen. Es sind eine Reihe von Pilotballonaufstiegen, zahl⸗ emmächst. nda: Li deutschen Kaufleute, mochten sie den deutschen Seestädten entstammen deshalb, weil der Minist Ga tens der Regi Demnächst. Ebenda: Lieferung von 790 Masten aus Fichten⸗ shalb, weil der 8 8 E 2 Hlf est 8 b- der. 88 ega. gegen 197 Stimmen abgelehnt. Die Minderheit setzt sich aus seute und ließen sich nach andern Zechen überweisen. 3 Feiche Aufftiege mit Fesselballons und ⸗drachen unternommen, auch oder Tannenbolz fůr Sicherheütseinrschtungen⸗ 5 Lose. Sicherheits. oder sonst irgendwie den Seaen Meere spüren, als Seedeutsche den nicht vorher von der Erlassung der Botschaft in Kenntnis 95 Mitgliedern der sozialistisch⸗radikalen Gruppe, 57 Mit:⸗ Zum Ausstand französischer Seeleute meldet „W. T. B.“, Registrierballonaufstiege bis ser Höhe von 7000 m sind aus⸗ leistung 750 Fr. ochdeutschen tellt. Heute alle Deutsche in gewissem gesetzt worden sei. Der Min erklärte vor der parlamen⸗ liedern der radikalen Linken, 26 Mitgliedern der bemokratif en daß die eingeschriebenen Seeleute in Bordeaux gestern beschlossen eführt worden. Die klimatische Erforschung von Spitz.-. . 1u“ inne Seeden Denn alle sind meeresfroh und enfroh und mrischen Kommission des Polenklubs, daß er sofort seine 8 haben, zum Zeichen der Solidarität mit den eingeschriebenen See⸗ rgen ist durch drei meteorologische Stationen in ber.. Theater und Musik. ffrroh des deutschen Kolonialbesithes. Und heute gelten unserem . Im Königlichen Opernhause wird morgen „Bohsme⸗ andel in besonderem Maße die Sorge und Se ehce —*
v inken, 17 Mitgliedern der Gruppe der sozialistischen Re⸗ grieer schied demission einreichen werde. Der Polenklub ist versammelt, um b „ leuten in Habvre heute einen 24 stündigen Streik zu erklären. Auch edenen Höhen, von denen die höchste auf dem Norden:. “ Ie eine weitere Haltung gegenüber der Regierung Stellung hubliraner 8 e“ z0 Ferhen hers in Dünkirchen beschlossen die eingeschriebenen veeern u“ eder verda 2 Fe hatz 8r wiederholt. Fräulein Farrar singt die Mimt — Diern 8 8 e Eurer Maj zu nehmen. entwurf zurück. Darauf wurde die Si ung zoschleine deer. üune 8 en 8 S. Fanch 8 S. nost dhrs und Dr. Wagner aben außerdem eine dn Reihe voh Musette. In den maͤnnlichen Hauptrollen sind die Herren Kirchhoff chen — ” alte - en — Gegen Schluß der gestrigen Sitzung des österreichi⸗ Nach der Sitzung traten die Minister zu einer Beratun 8 8 der Arbeitabörse abgehalke 5 Eöe magnettschen und seismischen Beobachtungen ausgeführt. Ber gute Pendanh, Bronsgeest (Marcel), Habich, Bachmann, Krasa, Dahn be⸗ 8 Des, zuem ergenlen Zeuaee 2 i. ⸗ ertrene schen Abgeordnetenhauses schlug der Präsident vor, die in d c e fts Uten, daß die R. i in den oe brleb — 2 1. ;8 Fehegen sich nicht mit deee Erfolg dieser Ueberwinterung hat zum Eatschta eführt, gbie chäftigt. Dr. Becl dirigiert. Es lebe der Kaiser, Seine Mai ät Kaiser M 5 2 nächste Siimng auf üonhau mit der Tagesordnung Wehr⸗ liensmen, in bir republitanische Nehrheit ar sich 9e Fünvigen Sympathlestreik zu begnügen, sondern den allge meinen Statton noch ein weiteres Jahr ju Dank Vorselune d0 den Fchaus Penhe 1 meesecs als 1 5 — — vorlagen, Budgetprovisorium anzuberaumen. Ein Antra † er gehabt habe. Ausstand mit unbegrenzter Dauer zu verkünden. Der Ausstand soll dr. Unterstätzung von seiten Seiner Majestät des Kalsers Journalistene in Söene. .ie Darin rnstädt, Steinsieck und ierauf antwortete Seine Majestät der Kaiser und Köͤnig
Sozialdemokraten, das Budgetprovisorium vor den We 2 — Der Budgetausschuß der Kammer hat das Gesetz heute beginnen. — Hierzu wird bemerkt, daß durch diesen Gesamt⸗ und des Reichs und durch das Interesse weiterer Kreise an diesen evS. sowie die Herren Keßler, Boetteher. Clewing, ck. mit folgendem Trinkspruch:
b 8 96 d 2381 8 wichtigen wissenschaftlichen Untersuchungen wird die Stati 1. r. — ch e.neweihg e ta ar ebgelaha eicer Abstimmung wt aw⸗, die Infanteriskaderz angenammen, das eine eme assteneefendescsichena Sefaie ihts den FecaitzenncSe⸗ Kennegr enf geser asancgese ehchehn enh en dhagiäter, Jens, Smmne mi Belhan n Pade dc Hachseig. 0s . Z nag
211 gegen 150 Stimmen abgelehnt. mali 8 4 r ge Ausgabe von drei Millionen und eine ständige Ausgabe te beträgt 232 000; an dem Streik würden 153 teilnehmen, da haus, erhalten. der alte Beohachtungsort oder ein anderer, eirva “ 1 Großn nien und Irland. von 14 Millionen jährlich verursachen wiirre. vnec Feteige im Dünft stehen 88n 80 000 dem beichebn⸗ an⸗ . günstiger gelegener für die neue Einrichtung für die . — Mannigfaltiges. “ 8gaher,ger * hbritan Re tw haben,
werden wird, stoht noch nicht fest. Die beiden Gelehrten 8 Jun die Eure Magni Das Unterhaus ist jetzt in die Spezialberatung der Luxembu gehoͤren nd Dr. Wagner, welche die schweren Muhen der Ueberwinterun Berlin, 19. Junt 1818. 85 omerulebill eingetreien und hat in zweitägiger Beratun uxpemburg. 8 Kunst und Wissenschaft. nd mit Gefesa vie 8 Uenchen Pepest 1 underten die C en Fendena eerscglag erörtert, nach dem gewisse Verirke Gestern nachmittag fand in Luxemburg die Eides⸗ 4. p. Am M bnen faneb meter zentt Be⸗ — die ordentliche rfolg die mühsamen w her chen Arbeiten ausgeführ Unter dem Protektorat Seiner Kögiglichen Hoheit des Herzogs einen b e
1 g aben, werden durch zwei andere Herren abgelöst. Der Dr. Kurt v S Cob d Gotha veranstalt 86 von Ulster mit segend protestantischer Bevölkerung von leistung der am 14. Juni 1912 großjährig gewordenen Groß⸗ Hauptversammlung der Deutschen Or en tgeell chaft 8 Wigener, der das geophysikalische Observatorium in Samoa vor zwei bund ve 18 Kacfir in F. gr B 84 80 1
eltungsberei etzes ausgeschlossen sein sollen. erzogin Marie Adelheid statt. Die Großherzogin traf unter Vorsitz ihres ersten Präsidenten, Staatssekretärs a. B. von Holl⸗ ahren geleitet hat, ist von Professor Hergesell mit der Führung der turnier. Der Wettbewerb zerfällt in einen “ der 183 82 8 8 ruhig 3.8 kam es laut Bericht des „W. T. B.“ im hcdeenn in der Hauptstadt mann, Fenh ,s 22 Vümefa des Fegsensgrächc wurde Abstand wissenschaftlichen Arbeit für das väcse 1 beauftragt eee einen folchen in photographi zef Aufnahmen 2 verehen n laut Bericht des „W. T. H.“ nur zu ziemlich erregten Zwischenfällen, ein, wo sie von bem Bürgermeister und den Gemeinderäten genommen, weil er sich seit ehnigen en bereits in den Händen der Mit⸗ Ihm zur Seite steht der Dr. Meöitlch, aus Marburg. Der Reichs⸗ drei besten Werfer erhalten Preise von 10 000, und 2000 ℳ, der als fortgesetzt auf den Entschluß der Unionisten von Ulster hingewiesen empfangen wurde, Auf die Begrüßungsansprache des Bürger⸗ glieder befindet. Der vierzehnte in d rPah, ibt dieser Bericht erfreuliche dampfer Poseidon“ hat am 7. Juni Geestemünde verlassen, um die] waͤhrend für die besten Aufnahmen Preise dos 1000 und 500 ℳ aus. wurde nötigenfalls mit ffengewalt der Jurisdittion des meisters antwortete die Großherzogin, sie danke für den über⸗ Kenbe sowohl von dem Wachstum der Mütotiedecahl (von 1300 auf neuen Stationsleiter, neues Materijal für die Station und vor allen ge etzt sind. Nähere Auskunft erteilt die Peäsidialstelle des Deutschen ieischen Farlaments zu wsdersetzen. Bonar Law ertlärte, die Re⸗ aus herzlichen Empfang und werde sch ücklich schätzen, möglichst 1379), als von der wissenschaftlichen Wirklamkeit der Gesellschaft und Dingen die beiden bereite in Norwegen fertig estellten Holzhäuser Fliegerbundes in Frankfurt a. M., Neue zer Straße 76 II, an bern werde e See . den Mrstas eüichähe 2 oft und 7 in e urg s resibieren. Dann setzte sit 888 Zug 85 allem n den üösen vehncsen .e. e.e. n 1eassoisbergenshen Dempfe⸗ 1 e. ’ 8 die auch die Anmeldungen zum Wettbewerb zu richten sind. ewalt anzumenden, da jede Regierung, die einen solchen Befehl gäbe, 8 zurzeit im Gange befin n Ausgrabungen. r 1 ngen. stexiteHsakhs ehee⸗ 1 nach dem Abgeordnetenhause in Bewegung, vor dem die Groß⸗ glaäcenich, daß Dr. W. Andrae, der Leiter der Ausgrabungen in Das Schiff wird den Auftrag, die Stationsgebaͤude aufzubauen, die Der bewährte Fuͤhrer „12 Tage in 8 ee ech faate e hennte die Erhweelgneh de Ulter 1 Asfur⸗ 12 T i 1e in Berlin weilt und auf Aufßorderung des Station neu mit Eesaftsagen zu vers den und nachher di diesjährige hichee, .g bearbeitet 9 .Heanelrr 5
Birrell (liberah sagte, er erkenne die Schwierigkeit des Ülster. herzogin von Abgeordneten begrüßt und in den Sitzungssaal ber dse 1 n, weifle, daß die Bevölkerung Ulsters wirkli eleitet wurde. Dort hatten sich inzwischen die Großherzogin⸗ Vorsitzenden ereit erklärte, umfänglich über den gegenwärtigen Dr. Rempp und Dr. Wagner zurückzubringen, hoffentlich mit Erfolg einteilung für den Besuch der näheren znh enksernteren n genhes des 5 — ar glaube veeimehr, 8 schliesli itwe Adelheid, ferner die roßherzogin⸗Mubter Seabc der Ausgrabungsarbeiten in Affur zu berichten. durchführen können. Es gilt nicht nur sewserige Eisverhältnisse zu ! Münchens sowie 8 die Besichtigung der 8 3 wäetcen
een sehendw