5 2 1 88*
8.
1 g 1 8 “ 5 5 * haber der Firma ist der Kaufmann Carl Hermann] Inhaber: Heinrich Schulz in Krausen.] Glauchau als Mitglied des Grubenvorstands aus⸗ 4) Flur F. Nr. 569/2, Gewann: Frontal, ein Ar Friedrich Hoffmann in Dahlen geworden. Die Firma Z eschäftsbetrieb: Handel mit chemischen und tech⸗ geschieden, der Oberbergrat Karl Hermann Scheibner 10 qm Hof, beiderseits die Eigentümerin selbst, oben 88 m Lugau zum Vorsitzenden, der Fabrikbesitzer Arthur und unten Georg Schmitt. Frontal, ein A “ ewann: Frontal, ein Ar
lautet künftig: Carl Hoffmann vorm. Hugo nischen Artikeln. Weis. Rössel, den 31. Mai 1912. Strauß in Remse zum stellvertretenden Vor⸗ 5) Flur F Nr. 570/2, G Ossppat, am 17. Juni 1912. . Amtsgericht. “ sitzenden und der Kaufmann Franz Theodor Uhlich in 15 qm Hof, einerseits die Eigentümerin selbst, ander⸗ Königliches Amtsgericht. ö Chemnitz zum Mitglied des Grubenvorstands bestellt seits Leo Huber, oben und unten Georg Schmitt. osterwieck, Harz. 2884812 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Stollberg, den 14. Juni 1912. 8 G sellschafter Georg Schmitt gehörende Grundstücke, anbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem denchs Merfteragiftern, der u heberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 att unter dem Titel v1I“X“X““
1 Im H.⸗R. B Nr. 8 ist bei der Firma A. Stein⸗ Nr. 112 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. vanm & Seae ö““ St 8 & Fei. in 8 2m. 10. Sum u““ “ [28615) Nr. 568/8, G Frontal, ein A 3 8 b aftung zu erwieck heute eingetragen worden: 2 eingetragen worden: alte 3: Herta, . u“ r F Nr. „Gewann: Frontal, ein Ar 8 — 1 „ “ ist beendet, die Gesellschaftsfirma geb. ITegge 2 . u“ — Hee. ece e. 88 sftrcente hn 118 poß Whs., N. G. neben Schmitt und Huber “ entr al⸗Hand elsregister f ü r d8 a 8 D 4 8 88 3: nen Kaufmann r Zweigniederlassun olp der Gesellschaft m ir G. m. b. H. igentũ - 1 8 v“ 1 Setefeiee den 14 Juni 191l. Ernst Heil ist deffen Mitwe Herta geb. Tegge in befchränkter Haftung Louis Lindevherg in Stetin Söhunst rfeccft bie b. gäaahe “ G. m. be Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutz eutsche Rei (Nr. 145B 8 1 die Handelsgesellschaft eingetreten. eingetragen: Dem Handlungsgehilfen Johannes Wolff b. H. Schmitt & Huber. 3 1 auch durch die Königliche E vh e nsc Densh bann. 8 alle Postanstalten, in Berlin für Das Zent 9 1 2 2)
in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er be⸗- Flur F Nr. 568/⁄6, Gewann: Frontal, ein Ar Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 52, Naces 11 eichsanzeigers und Königlich Preugiscr Bezugspreis beee sr 8 b Reich erscheint in der Regel täglich. — D — Insertionspreis für den Raum ür das Vierteljahr. — Einzelne N. gg. ae — 8 einer 4 gespaltenen Petitzelle 30 ummern kosten 20 ₰. —
——xxxRgx -— ₰
Königl. Amtsgericht. en. “ Königliches Amtsgericht in Schlawe. in 11““ rechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Pro- 40 qm Hof, beiderseits der Eigentümer Peass 3 enossenschaftsregister. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ in das Genossenf cha — —
Plaunen, Vogtl. 128718] 8 1 schmiedeberg, Riesengeb. 28726] kuristen oder einem der Geschäftsführer Bahrt und Schmitt, oben Straße, unten die G. m. b.
nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ des cnsgeschtee ehn gegtster gngetragen. Posen. 28438]
m 2
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . a. auf Blatt 3130 die Firma „Spitzen⸗Trocken⸗ Im bösigen Handelsregister Abteilung A Nr. 141 Meyer die Gesellschaft zu vertreten. Stolp, den Schmitt & Huber. i irma ist in miedeberg erloschen, da b 2 itt v“ 28 die durch Statut vom 17. eise, daß di 16 erg N.⸗M., den 5. 8 8 8 8 a dlowa — 4 Kupp. ö““ . Ait beschräukter Haftpflicht zu Posen mit dem
[28747] Sitz in Posen eingetragen worden.
folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai der Sis d delsgesellschaft irschb 188 ddes ere7 genfegn, 85 der Seih. er Handelsgesellschaft nach Hirschberg Feiser in Striegau und als deren Inhaber der 1kkr 8 5 1.— 8 Fteügt. schaft Schwaneberg, eingetragene Genossen⸗ „Die von den Genossenschaften ausgehenden 5 chemisch Baumwolle gestickt sind⸗ 1— Königliches Amtsgericht in Schmiedeberg i. R. “ Mar Peiser zu Striegau eingetragen Schwitt vdbrsetts Leo Heder oben Straße 8 15 Haftpflicht zu Schwane⸗ ” verannicha hunen erfolgen vnter der In unser Genossenschaftsregister wurde heute ei Gegenstand des Unterneh dem von dem Fabrikanten Siegismund Fischer⸗ schweidnitz [28728]] EStriY die G. m. b. H. Schmitt & Hub rage rden. r Genossenschaft, gezeichnet von mindest Vor⸗ getragen: das S ir 1912 der imtlicher für die Kalensel⸗ vrd Wittien, Settt, neh dee ee Huber⸗ Die Haftsumme für jeden erworb 8 standsmitgliedern: die mindestens 2 Vor⸗ as Statut vom 19. Mai 1912 der Verkauf sämtlicher für die K ⸗ un lur F Nr. 567/1, Gewann: Frontal, acht Ar 5 8 in erworbenen Geschäfts⸗ gliedern; die von dem Aufsichts . „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetrage er w Ine,n eolonial. und Vittual. F 11, F ch anteil beträgt 100 ℳ. Die höchste Zahl der Ge⸗ gehenden, unter Benennung desselben, 8. 8 Vor. schaft mit unzeschrankter Hafesgheste cene “ “ Hetrach . lommerhc, hane zu Finkenstein, Kreis Oppeln. Gegenstand des Uebernahme des in Posen bege ch. nsegsafahs 9
Amrein in Rorschach erfundenen Verfahren; das Im Handelsregister A unter Nr. 171 ist heute Königliches Amtsgericht. 10 Ack ben G R E üm äf ch S “ am Acker, neben Georg ach und Eigentümer schäftsanteile beträgt 25. dee Sea untanes “ eder. Meonatsschrift n v esi 5 Unternehmens ist der Betrieb ei Vereins: r VB. eines Spar⸗ und Lereins: Towarzystwo Ha dlarzy wiktual . IIAIZ. 8 L10 V
Stammkapital beträgt einhunderttausend Mark; zu bei der Firma Conrad Lerch in Schweidnitz ein⸗ Stuttgart. [28616]2 Georg Schmitt. Gegenstand des U t 2 2 2 nternehmens ist die Benutzung en Bauernvereins, Schlasicher Bauer“
Geschäftsfübrern sind bestellt die Kaufleute Heinrich getragen worden, daß die Firma auf den Buch⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Flur F Nr. 568/1, Gewann: Frontal, acht Ar und Verteilung von elektrischer Energie und dis aufzunehmen. Bei Eingehen bi DVarfebeinn der diese Bekanntmachungen Ae “ haben es Pnsfegergeschäfts auss ec 8. (Verein der Vitwalienhändler) eingetragener Verein 8 ossen für ihren Ge⸗ Daftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl
Liebau in Bärenstein i. Erzg. und Robert Geigenmüller händker Carl Ludwig in N 3 8899. rh g in Neisse übergegangen und - 568/1. in Weischlitz i. V. Weiter wird bekannt gemacht: die Niederlassung nach Neisse verlegt 86 Amts⸗ 111““ 114 36 88 Acker, beiderseits Eigentümer Georg Schmitt. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der B 8- . g Flur F Nr. 568/4, Gewann: Frontal, acht Ar trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten⸗ versammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erlei hte. der Geschäftsanteile 30. Das S 8 rung der Geldanlage und Förderung rleichte⸗ 1912 errichter * 30. Das Statut ist am 7. Mai
erung des Sparsinns. ¹ errichtet.
Der Gesellschafter, Fabrikant Siegismund Fischer⸗ gericht Schweidnitz, den 10. Juni 1912. Amrein in Rorschach, bringt zur teilweisen Deckung gerich 9 ee e aes 1ern “ 1e L 88 Acker, beiderseits der Eigentümer Georg Der Vorstand besteht aus den Bauerhofsbesitzern zu erfolgen Kar Pröfrock, Georg Schnell und Ernst Sy, sämtlich Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, Dis von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen. BDie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol
28 e enschaft erfolgen
seiner Stammeinlage das von ihm erfundene Trocken⸗ schweinfurt. Bekanntmachung. worden: In der Generalversammlung vom 15. März lur F Nr. 569/1, Gewann: Frontal, acht Ar in S - F ch in Schwaneberg. dem Rechner und drei weiteren Mitgliedern, von Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge. unter der Firma der Genossenschast in der in˖Po⸗ 6 er in Posen
büe eh S6 88 “ 88 Eu-22 8s 8 ealt in 1121 fahe rierte Baumwolle 8 ickt sind, sowie das von ihm weinfurt: Der Gesellschafter Alfred Heimann ie Erhoöhun es Grundkapitals um 35 qm Acker, beiderseits der Eigentümer Georg Oeffentliche Bek⸗ 10 Millionen Mark durch Ausgabe von neuen, auf S itt. 6 ekanntmachungen erfolgen unter d welchen eines zum Stellvertreter des f nossenschaft, iVor zmitals g 2 Schmitt er er des Vereinsvorstehers ssenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, e Nageszeitung Oredownik und, wenn
bisher im Hause Komturhof in Plauen i. V. be⸗ ist am 23. Mai 1912 gestorben, die Gesellschafter sebene Aetzerei⸗ und Appreturgeschäft samt Ein, Emil Hei E1“ n a. Se 1 findan ersiezenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. aeste en ih, eenggvhlhe. 8 I Rohwaren in die Gesellschaft ein; diese übernimmt Schweinfurt, setzen die Gesellschaft fort. Den Kauf⸗ fälosten worden. Die fetpung, he. und 8 Schmitt, anderseits Leo Huber, im Deutschen “ bei dessen Eingehen See ahen II. in Ringwitz, Lehrer Robert Scheer in und Zeichnung für dir 8 Geie feisanh⸗ Blatt beftimmt. 111.““ vE1““ “ ““ Die Eintragung der Statutenänderung ist a “ “ en, wenn Has läuft vom 1. Juli bis 30. Juni 4. Mai 1912 erfolg 1 m Die Zeichnun schi in der he ebet in äacf ehdervdassGeltns a 1 g geschieht in der Weise daß die schaft bedarf es der Unterschrif Rvon zwelcde. . schriften von zwei Vor⸗
8. ““ den Wesamfmöfns 8 85 8 ℳ 5 ben 8 Lorenz Bstnes 8 Frang “ beide in 8 Aerundan 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur weinfurt, wurde Gesamtprokura erteilt. ie neuen Aktien sind zum Kurs von o aus⸗ II. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ durch mindestens zwei Arstg. segeben worden. In der genannten Generalver⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. zeichnen in der Weise, Echeteechs⸗ de.eg Friedland (Bezirk Oppeln), den 24. Mai 1912. Zeichnenden zu der Fi d t
. ), 24. Mai .Nam er Firma der Genossenschaft ihre andsmitgliedern. Die Zeichnun vrar g erfolgt in der
den Deutschen Reichsanzeiger und den Vogtländischen] II. „Seefrachten⸗ und Speditionsgesellschaft sen. g2 vie SAband der 882 ammlung außerdem die Abänderung der 8 2. se . rn Zir Zabern, den 8. Juni 1912 nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. kamenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi aus: Louis Passek, Hermann Brünner, Gustav Stock, nossenschaft ihre Nameneunterschristend bimnageene
Anzeiger und Tageblatt; b. auf Blatt die P. Andrée & Co., Filiale Schweinsurt“:
; wec. e der Firma Actien⸗Brau⸗ ü ü . U . 8 öu genden Jahres. 28742 E . b kam gö e aaft dem Hlantt der gfens dee⸗sran. Crihi elbte i Määnchen degihende vfene andett, Zachte erncmaggale sener. habhieh SSeltger.. . Genoss Gescctzahr hegiinte mef Fendn Ze dergeschee bes er enenossenschktsregüster Nr. 3, i0 benal wan dcher eenade n Sußfh, sämttich in Finten. Beu Berandanttglfeern sind bestelt. Wittaals des Kaufmanns Georg Max Wagner in Plauen ist Hesfung ie Echwreinscrt errichtet. g Fagen Moser, Imanuel Berwe 7. Moris Rosenthal⸗ enossen ha tsregister. 0o 8—8 am 31. März 1913. deenne ee e ehecene und Darlehns⸗ während 8 Deisctnnern 8- G. ee ist 1“ Jackowski. Viktualienhändler Michal “ Geschäftszweig zu b: III. „Fränkische Eisenkonstruktion und Ma⸗ Felix Sontheimer und August Fleiner, sämtlich i Apolda. “ [28735] Gersch gschnecbtrei feesegann en ist in der getragen: Der Kolon Henerih Zehehmedhe ein⸗ stattet. Amtsgericht Kupp. 5,6,12. S Le. in P Fla aufmann Stefan Karasiewicz, sämtlich missionsgeschäft. schinenbau Andreas Sigel : Unter dieser Firma Stuttgart, erteilten Prokuren sind nunmehr ohne In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Brüssow, den 4. Juni 1912. dem Vorstand ausgeschieden und an sei Stans Liebenburg, Hann. — “ Die Einsicht der Liste d u“
Plauen, den 17. Juni 1912. betreibt der Techniker Andreas Sigel in Schweinfurt Beschränkung auf eine bestimmte Niederlassung in Nr. 13 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ Königliches Amts b dessen Sohn Heinrich Beckebans zu Ab 6 8 Stele In das hi si Genof 4 [28748] der Dienststunden des 8 lch Genossen ist während Das Königliche Amtsgericht. seit 2. Mai 1912 eine Eisenkonstruktionswerkstätte der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit verein Apolda, eingetragene Genossenschaft g mtsgericht. Gütersloh, den 13. Juni 1912 enwe de getreten. bei der Spa 9 enossenschaftsregister ist heute Posen, den 8 . 19 chts jedem gestattet.
Posen. “ 28719] in Schweinfurt. einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen mit beschränkter Haftpflicht in Apolda“ folgendes Buer, Westf. [27952] Königliches Amtharacht. . Seeeaselr. eingetragene . Kör vunche⸗ 82 “
8 In e 888 1943 ist b ““ Iüg nhan eee berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ ein Lüragen oee; Preiß in Apolda ist aus dem IrS 1 ü sensegfts egsgh i bei der unter Hilavurghausen. [28743 3 folgendes 1 Posen e f t & Co., 8 “ 1 8 8 8. jpfrz G ; Ab. . en 8⸗ Fee, r,e ausgeschi por. 1 n 2 . . 8 b 1 8 ’ ’. 1 Landn ermann Schulte⸗Os ; Se . r. es Ge „ in den V 4 n7. a Zwiazku F: 8
siragen vnrdege dressrlige haftsnefas eealschsfen.unJen Fün g i deshchiit mitgeschünkter Heens =—G en 18. Zannnlschter Kallmann wee, Se a ie ge. Eha. alpersanmalahs en .. . Siede der Landusch sölltsregüters sgrte engetrahen, das enr Aasdgen 1Sis. Fanistaen Haltzgesege ers. der 1 Zunt Feasetar aeseag, emaeseagene Cerchere
“ Ebb“ — 3 n den Vorstand gewä 7 8 8 ersammlung die Anste „„— — mft eschränkter K j Dluzyn. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 in Gevelsberng, eingetragen worden. Firma: Gasthof Wochinger Püchter Mathias 1ü911 ersetzt worden 1 ( Amtsgericht. Hildburghausen, den 15 lsLuund Darlehnskasse, ein ,2ir SHar⸗n 8 des Unternehmens ist die entgelt 89 5 . 1 1 8 eiea bebi „ den 15. Juni 1912 asse, eingetragen engsien. — liche Ausfüh im ge becofen. den 13. Juni 1912 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1912 ab⸗ 8 9 in Traunstein: Firma ist erloschen. Der 8 2 des Statuts lautet jetzt: Gegenstand des borsten. Bekanntmachung. [28739] Herzogliches ntzoerätre a9n2 1 . 155 mit unbeschränkter Hafipfticht Feesten. industrie fitrenge aghe asn. 8n c F 9 lchlesget. Gegenstand des I 8 59 ““ 88 e n. e icht Unternehmens ist die Beschaffung von Wohnungen 2 bnte Genossenschaftsregiifer ist heute bei dem Hildesheim Bekam Weactanben, daß 19 er Lehrer Reinhard Dey aus dem Rechnung, insbesondere — immer dhrnetaschafänich er von der gl. g gistergericht. für Genossen in eigens erbauten Häusern sowie die Dar lelrokache ngetraaehen, dherler S. und In das Gerosfenschaftsrenseeen. heut . Ansiedler Hass Ercgenen tn 28 Ferssane “ 85 lice Rechnung vnd gegen Entgelt s. ghes aschaf „eingetragene Genossen⸗ tragen: Elektrizitäts „heute einge⸗ Nakel ’ Borstand gewählt ist. Perb abrikbetriebe erforderlichen Roh⸗ geuossenschaft Oedelum el, den 14. Juni 1912. Verbrauchsstoffe und die Vermittlung bein m 8 9 g beim Einkauf
Königliches Amtsgericht. rwerb und die Fortführun [287201 Firma Ewald Brenne & Comp. betriebenen Ge⸗ reuenbrietzen. Bekanntmachung. [28734] vv 88 77 E schaft mit unbeschränk 1 olda, am 13. Jun . unbeschränkter Haftpflicht M -g. 8 — folgendes ein zu Marl eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt Königliches Amtsgeri d 1 er Amtsgericht. jeser Stoffe, der Verkauf von E s E1““ Fabriken und die Vermittkan⸗ rzeugnissen von
“ Handelsregist Nr. 989 ist h schäfts in Metallbettstellen usw i—n unser Handelsregister A Nr. 989 ist heute 8. Sn IW 6 5 — 1 bei der offenen Handelsgesellschaft A. Schoeneich Das Stammkapital d 120 000 ℳ. 1 1““ sh1c Nses 2 üeg 1- ust Großherzoglich S. Amtsgericht. III. g. getragen worden: Hastpflicht. Sis 1 2 in Posen eingetragen worden: Die Kaufmannsfrau Der Gesellschafter Fabrikant Hermann Brenne in Paasch, Buchdruckerei mit dem Site in 2 8 Berlin ö““ 5 Theodor Heeck ist aus dem Vorstande ausgeschied Unt „ Siß in Oedelum. Gegenstand des Nürnberg. 2875 bei f Hulda Fabian ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. S 88 e e h 8 r veeaen 8 nnts ein, Rlde 1e n Fmc Estatut vom 21. Mai 1912 wurde 88 dn. I 68 ist Hermann Peters als Stellber. W“ 1 üt Sseeh von elektrischem 1) G.Genofsenschaftsregistereinträge 12o Fe von industriellen sr ee ge 8. Gleichzeitig ist das F Ella Florentine Fabian Cwa renne & Comp. betriebene Fabrik für besitzer August Paasch ebenda eingetragen worden nossenschaft unzer der rma: Möbelfabrik merer, Se ereinsvorstehers und an dessen Stelle Wirtschaft der ( örderung des Erwerbes und der ) Gartenstadt Nürnberg eingetragene Ge⸗ ebernahme bereits bestehender industri jntg 1“ als persönlich haftender L1.6“ E11““ G Preuenbesegen,ter 16 Jün 886 eücehe 88* Gerefäash . Bhenabrt O 8 Eöee. . Baarstsghasttekted getreten. Fung und Cene üten vrre stenetrschaftggche Fiec nüslenschaft See e Faftosich 88 C“ Berwgltung, Fe. Hnns. 3 6 G znigliches Amtsgericht. icht mit dem ise in Berlin errichtet und den 14. 8 sind: Landwirt Heinrich sz4c zes 30. 3 . J neralversammlungen vom Inaon; ngen, die Vermittlung von Stellen fü Posen, den 14. Juni 1912. 1912, namentlich auch den im Grundbuche von gliches Amtsge dene unter Nr. 563 in unser Genossenschaftsregist Königliches Amtsgericht. Wilhelm W Heinrich Schünemann, Landwirt 30. April und 15. Mat 1912 wurden Aend Ingenieure, Techniker, Meister und Fabrikarbei ür Königliches Amtsgericht. Gevelsberg Band 9 Blatt 411 verzeichneten Grund⸗ Trier. [286181 5b. . enossenschaftsregister Fppimgee ebes i sSeevnae n Vilhelm Witte und Schmied Wilhelm Timve, der §§ 2 und 26 des Statuts beschlos⸗ enderungen die Bildung von Auskunftrien Fabrikarbeiter, — besitz dergestalt in die Gesellschaft ein, daß ibm] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die wSe 128413] sämtlich in Oedelum. Das Statut ist vom 30. Mal- § 2 Abs. 2 lautet 2 Helchloffen. Kreditauskünften, die Mernatieste Erteilung von [28721] [50 000 ℳ als Stammeinlage angerechnet werden unter Nr. 1053 die Firma Johann Kiwitz“ Herstellung von Möbeln und der Verkauf derselben . Genossenschaftsregistereintra 1912. Die Bekanntmachungen e Ünter Z1 “ h uften, die Beranstaltung von Ausstellungen 141 8 2 8 . 3“ mit 1 f Di Zu „Ländliche . ingsgyeeb Fir tmachungen erfolgen unter der uter Zugrundelegung eines technisch und kü Die Haftfumme beträgt 500 ℳ, die höchste JFehn und im übrigen das Geschäft vom 1. Mai als für dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Johann auf gemeinschaftliche Rechnung der Genossen. Die . 2 her Creditverein Schluchtern Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vor⸗ risch befriedigenden Bebauung ch und künstle⸗ der Geschäftsanteile 10. ℳ, die höchste Zahl register A unter Nr. 339 eingetragenen Firma: Rechnung der neuen Gesellschaft geführt anzusehen ist. Kiwi 1 ; . 9 aftsumme beträgt 30 ℳ. Die von der Genossen⸗ e. G. m. u. H.“ in Schluchtern: Für Ludwi standsmitgliedern, in der Hannovers — bekej gliedern r. ü auungsplanes sollen den Mit⸗ Lanteile 10. 8 „Gustav Schmidt“, Potsdam, ist auf den Möbel⸗ Gescheftsführer sind der Fabrikant Hermann Brenne ö““ 1“ chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in g b das Vorstandsmitglied Artur Kirche Forstwirtschaftlichen Sahs. Gefchahtszugr 1“ 1 schörsicherungepflichtigen besgr Se Vnhee. sind bestellt? Fabrik. fabrikanten Se Fupolph 8 Peses 1 in Gevelsberg und der Kaufmann Wilbelm Siep⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 8— nde. eng eeugt vorog⸗ sichenen, Fom stebers “ zum Stellvertreter des Vor⸗ 1 vom 1. April bis 31. März. Willlng- Arbeitsstätten und E““ ev. Patentanwalt Dr. Fn 8 Gustowski. 11144“; Wesel 11“ [28619 anderweitigen Bestimmung durch vdie Generalver⸗ Eppingen, 14. Juni 1912. Gr. Amt ri Vorstangomitäliaden etcnd⸗ erfolgen durch, zwei 8R 88 1n Se . 8 sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Zur Ver⸗ Ettlingen “ .9e Weise, daß die ““ fandomiegleds Ghrtshtel deßr auge—e ’e W Die Fatut i 9h 88 Mai 1012 errichtet. ᷓ9. 414] der Fi Sa,nKh., ee; Lunterschrif 38 kan Ern eer Arbeitersekretä eer. tlichen Bekanntmachunge f ’ „ der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Ein⸗ Adam Strößner in Nürnberg gewählt. tbsfekretär Deutschen Reichsanzeiger. Eie eeden rochent een
Firma: „Hustav Schmidt, Inh. Gustav Richard in Gevelsberg ist Prokura erteilt. 11“ 1— der 8 1— Die Gesenhane fis durch bc E“ —“ 66 Senehs . 8 ist heute unter lretung ind C.. nns gebirt die Unterschrit 8 es Geschä egründeten Forderungen und Ver⸗ oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Nr. 348 die Firma Theodor Fehlings in Ringen⸗ d nn EEEA In das Genossensche is 1 eite 31/32 s daslichtets zst bei dem Erwerbe des Geschäftsoderne cen 1“ ifn ng Hohs bücvier der beiden Vorstandomitglieder, Die Zeichnung der stt dei ver Veaafffnschafteregüster, S. . 8 Seite 31/32 sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden 2) Schönberger Darlehenskass 7,„,., welche die Genossenschaft fl; durch den Möbelfabrikanten Gustav Rudolph aus⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen lediglich durch Theodor Fehlings in Ringenberg. “ Firma geschieht in der Weise, daß die beiden Pfaffenrot, eingetragene G reditverein des Gerichts jedem gestattet. getragene Genossenschaf uskassenverein ein⸗ vom Vorstand od aft verpflichten sollen, gehen geschlossen. . den Deutschen Reichsanzeiger. Wesel, den 10. Juni 1912. 1 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihren unbeschränkter Haftpflicht enafenschaft mit Hildesheim, 11. Juni 1912. 8— Haftpflicht in Schö sc aft mit unbeschränkter von “ Vor 9. 8 vom Aufsichtsrat aus, und zwar Potzane den 82 e 219127,9 ilung 1 Schwelm, 18 8 “ 4 8 Königliches Amtsgericht. .“ Penezn beiteen aes ten amhe w . 9 Benz ist aus dem eeeheea. hrden. Königliches Amtsgericht. I. sammlung vom 1. nnei912 16“ er⸗ zwei seiner Mitalieder daß b8; igftens önigliches Amtsgerichr. eilung 1. önigliches Amtsgericht. ö n: e zu Berlin. an seine Stelle Franz Josef Obreiter i Kempten, Algäun. — (eines neuen Statuts beschlos ² Annahme nossenschaft ihre Unterschriften g —— — Wildeshausen. 3 [28620] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt. Ettluu⸗ ren reiter in Pfafsenrot Püten, Algäu. 28745 Die Fi 3 es blossen. schast ihre Unterschriften setzen, von dem Auf⸗ Patsdam. 18 [28722] schwerin, Warthe. 287301/ ꝙIn das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 95 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. hüeüne 1 Ettlingen, 14. Juni 1912. Gr. Amts⸗ „ Genossenschaftsregistereintrag. ”e. „.., F lautet nun Schönberger Spar⸗ und in der Weise, daß der Vorsitzende . Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 864 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen: Beclin, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht . Elektrizitätsgenossenschaft Sigis ehenskafsen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ dessen Stellvertreter unter die Firma der G v 1i5 fenhe. t „Rudolph &᷑ Manns“, unter Nr. 89 die Firma „Hermann Schlesinger“ Firma —: Chemische Fabrik Theodor Stumpe Berlin⸗Mitte. Nh 88. “ Filehne Bekanntmachu ME. g, eingetragene Genofsenschaft mis 8che 88 nn beschränkter Haftpflicht 8 schaft 8. 1 8 „Der Aufsichtsrat⸗ und Leaaste Potedam,, ist gelöscht. und als deren Inhaber der Pferdehändler Hermann in Wildeshausen Inhaber: Stumpe, Theodor — In unser Genoss -6,0 5 28741] beschränkter Haftpflicht. Unter dieser Fi Zegenstand des Unternehmens ist nunmehr die gen kamen setzt. Potsdam, den 12. Juni 1912. Schl ve verin W. einget venh . . pe, or, Berlin. [28736] “ enossenschaftsregister ist heute unter sich mit Statut vom 10. Juni er Firma hat Beschaffung der zu Darlehen Kredi e Zum Kundgeben von Wi 8 Körigk. Amisgericht. Abteilung 1. 8 chlefänger, x10, chaz weig — Pier Hngentogen nesdfn. “ x In unser Genossenschaftsregister ist beute bei F 4 betrejend Spar. und Darlehnskasse, 8 va st un befüt vomn Tore Cegfaslen. Mitglieder erforderlichen Geldmmitter ner der echefanee Zeichnen für die Uün fceleatfrelsruneen zum Feaeie r [28723] 55 Amtsgericht Schwerin a. W., den 14. Juni 6 3 1 m 231 he he gis , derhur., ncgebetzagfns ge. Uhanes . 8 in Groß; Kotten folgendes ein⸗ Renesses scha sst Sißiswaug. Gegenstante ds 1161““ zur TC.en der wirtschaft⸗ n s hung von zwei Verstandsmitgliedern er⸗ “ . 81 1912. abern. Handelsregister Za 8 1 r Ha „Berlin) ein⸗ je 8 rnehmens i äuß „Nitglieder, ins ere: orderlich. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 701 “ ee n; Gagen esihen Mean bh. 86-ohnr etlagen worden: Otto Thvrol; iit aus dem Vor⸗ 12 Zekanntmachunaen der Genossenschaft erfolgen Elektrizitätswerkes Ln zum äußeren Ausbau des 1) der gemeinschaftliche Be .“ b Die Einsicht der Liste der ist wz J 2 sSchweri t⸗ 28731 gis dem Posener C g giswang, zur Anlage v zug von Wirtschafts⸗ 1 Genossen ist wäh eingetragene Firma „Paul Jaschinsky“ in Pots⸗ Schwerin, Warthe. 2873 1 wurde heute die Firma „chmitt uns Huber tande ausgeschieden; Paul Girke zu Berlin ist in Filel er venosenschäfteblatt. ELrransformatorenstationen und Stromleit age von bedürfnissen; der Dienststunden des Gerichts jede ährend 3 Aat. 8 1 8. Fumg: „ „[tung“ mit dem Sitze in Dettweiler eingetragen nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. t. 88. G intsgericht. mittel als Darlehen für das Elektrizitä es lau. tlichen Betriebes und des ländli Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. schneide⸗ und Mahlmühle Schwerin a. W., bgenf “ 8 —;— Fi währ 3 a lektrizitätswerk zu Gewerbefleißes auf k es ländlichen gliches Amtsgericht. 3 8 genstand des Unternehmens ist die Herstellung Blomberg, Lippe. 28738 ilehne. Beka don2 ,2n gewähren, 3) das Kassawesen zu füh ie ge⸗ vefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Quedlinburg. 28724] Schenriehe 8 wt, “ 8. und der Vertrieb von Schuhwaren und Waren der Zufolge IFgasns vom heutigen Tage Uilin da 98n unserem Genostenschaftshe, sge ist hel28740 Fania heschasehec 5 dbecaHer ) hilegfe Gehru Henehfffan sansigen n Iu enser Ge. sensges ksregister ist bei rg „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 476 bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fermann Ger⸗ Fftseen die Fortsegun des 1 Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetrasen: r. 8 betreffend Spar⸗ und Parlehnakaff 1 g. ihe von ehs teglasse Licht und Kraft zu zur mietweisen Uleberlaffan eeeveee.g⸗ Rechnung Nr. 13 eingetragenen Rastenbläen ist 8* der unter Hee. netha1d Sgse bestge Chri 5 kFT“ W. 88 Amt n bdergelegn hat schäft Schmitt r,bichebigen egfagdn nhelsgcen. Eheseneus 88 gettagen h ze. in Grofz Kotten, folgendes ein⸗ Zeichnungen für die Feis e Fesese Enereüngen ung s Vorstand hat Nan ansneden sar Hedch drei hansenossenschaft “ 8. 0 halaenges b „ und a r der und an St d rze wei ½ 8 lt. b Benossen 2 en persen 8 ei Mirali t erfolgen dur Kitglieder, 1 1 rei eingetragen: 1“ LE “ See ö 3 in Ren desien 8 bfch tanjmann EE1 eaüscen n. 1 Eöö eist “ eanlsns ee 28 dem Fb⸗ in Elbringen. sine Stelle tümnes 1889- Lange ist verstorben. An folgt “ “ 88 Hie Beichnung er⸗ vertrten, sens Khiheensheebe . Kreisseftetär Franz Fischer ist aus dem V stand uedlinburg, den 12. Juni G6— ist. s . W., 1— 2 ’ egenstand des Unternehmens ist die gemeinsame 1g ist der Eigentün L2 in de en g 1 uterschriften der Zeich⸗ fi — V gen tundzugeben und ausgescht seine S ecere S lichts Rartshericht. 8 e“ 8G a. W 11“ z” T “ von 5 Genossen genggerten Csr Nüfon gemzäblh wolden. ier Paul Lange in den benden birzusefäet mescenn g. Bekinentech eich fär dendässein n chnen. Die geschieht EEZ11“ 89 Ragen⸗ “ 9927. ————— .— Der Ge⸗ und die Pflege der Geflügelzucht durch geeignete ehne, den 11. Juni 1912. b 8 ehen unter der Firma der⸗ Vereins en zur Firma des zum Vorsi gewählt. 8ese. Reichenstein. [28725] schwiebus 3 sellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1912 abgeschlossen Maßnahme Pe tar. 8 zntali selben, gezeichnet v b als ereins oder zur Benennung des V orsitzenden gewählt. “ . ; 8 . “ 8 11 6 . Die Mitglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. „ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Namens ennung des Vorstands ihre Rastenbu 3 1 1918 . . 8 8 . . 2 ücke⸗Ri 4 8 8 2 1 ze ung der Bilanz. Die⸗ ssta rgeh .n.. ⸗ — “ E] ebaae fs 8 “ 6 Iihaher der Kaufmann 88 tcwel sNechrft felbtn ist 88 Ver⸗ 3 Fhuftaen. .öge.;. Das Statut veeeeee; “ Pübe Pehüeht dunch e Perzenzetundeah dlage, Hie⸗ S deecee eestce nerbandes Siee find Rügenwalde. 128758] b ichard Foerster in wiebus eingetragen worden. tretung der Gesellschaft befigt. — Die Dauer der 4) Mühlenbesitzer Heinrich Schäfer daselbst. verei 1 par, und Darlehnskassen⸗ aftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt eer Wirkung für den Verein „In unser Genossenschaftsregister i 5 eingetragen worden. “ 111I1 t beträgt 1 . n ns, eingetragene G 250 ℳ. Die hö 5 beträgt verbunden sind, in der für die Zei die G teregister ist unter Nr. 17 imeer Reageig de 1 4 vona 9 1 3 Kel.weene,g. Fnni 1912 1 1ttich gszenanh veröffentlicht: Se Sabungeg sins. bhee “ 9 zezEöngise anns, zin⸗ heses sih dee.sehh. Gesest esge aa ⸗ 889 sang föe eh 6 Bütnetc en 81de8 8 und Fiaschtzostgenefgschese Fehr enretsüs⸗ znigliche richt. ““ 1. Die Gesellschaft, übernimmt von dem Gesell⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ vom 24. 207 ur eneralbersammlungsbeschluß orstand wurde gewählt: Johann Wenz, Nü 9 ein zu zeichnen. getragene Genossenschaft mi 1, ein⸗ Rneydt, z. Ddaseldork. 228612] Sonderburg. .ess3, schaltet heaass her Werne de sne ven 189 (eehett. .e enen. in vnden. Män 1912 dürch ein neucs Statut ersezt Hecsnog ie, Sehc ang, 1“ Cichel. etenn⸗ de. ha. 1— h. tn icht “ Gae in Aliiscs schren er Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist dessen St “ er Lippischen Tageszeitung in Detmold. 1 egenstand des Unterneh is Gastwirt in Oftet n Sigiswang. Josef Renn, dneeczc. as fh h eragen und hierbei folgender Vermerk gemacht . Sg- .522 1 N;r0⸗ “ auf dessen Stammeinlage: Die Einsicht der Liste der Genossen steht während — Spar⸗ ebmens ist der Betrieb eines irt in Ofterschwang. Die Einsicht der Liste Patschkau. worden: Gegenstand des Unt 18 1 ¹ “ Hehasbee naem sa. er ekgseäntssencekag an, Zest.. , Gessien sestnee ser. Seniühanden lJr anse Ee esangaggreneg wage de elscmgenssa ghnen eeee eher Rheydt und als deren In⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui is (Servitute: b vmberg..... . 2 Sparsi zeaeine rderung “ ner der. Genossenschaft I1, K r . aftliche Ankage, Unterhaltu b Weyer Rhey 1 In ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 70 qm Hof (Servitutenweg), neben Georg Ruch Fürstliches Amtsgericht. I. von Finke sinns durch Entgegennahme und Verzinfung Kempten, den 17. Juni 1912. x seabesehe rrngentagen. Ge Ferzen vcher egirtsc Ulüchen Va b nen 8 unbe ä 1 b Hne esteht aus Ant chränkter Haftpflicht in Julius Mielke, Albert Lüttke in lisarahto, vetz
[28727] worden sind. b. ein zugunsten der vorbezeichneten Grundstücke Der Inbalt; —— 8 becehendes Busschtersgt, pelchez foluende dem Ge⸗ bekete, Gebeasgͤanse’S enns e ddegenf. B webeekenchnche Sebeehee en e deesegen 2 r. 2 , enschafts⸗, Zeichen⸗ — r
Potsdam. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗
8
vorm. J. H. 8 8 8 e e, Kaefmamn Fohclgf⸗ Weyer zu Rheydt. ““ G 8 Setggere selbst, oben Straße, unten Georg der “ 1 K. Amtsgeric„ht. E 8 6 g, 8 a. 2 . 1 18 mitt. i arlehen a eno ü: ““ äamitz, ei S 8 Königliches Amrsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Abt. II. 2) Flur F. Nr. 568/2, Gewann: Frontal, ein Ar Verantwortlicher Redakteur: 2) eschäfts, und 1esgcs gbetreh, nossen für gengenee; Fen. — 128746 Vont imnd de aet, da an btele hes Föseph Statut ist vom 18. Februar 1912. Die von der Lintragu ü 88 8 ers, 65 — . . 1u16“ ubeschrä 1 . den Vorstand gewählt sind. b rfolgen im wi 8 Firma: 2üermania Laboratorium Heinrich Firma Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft in 3) Flur F Nr. 568/,5, Gewann: Frontal, ein Ar Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin “ b 8 8 meeschegeter Hanpflicht zu Goffow ist heute] den 13. Jund n find. Amtsgertcht Patschkau, schafteblatt in Reuwied unter E Schult. Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden, daß Hof, beiderseits die Eigentümerin selbst, oben und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagb⸗ 8 8 nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedetn. Brt der Niederlassung: KNrausen. der Kaufmann Franz Heinrich Arthur Meyer in unten Georg Schmitt. [Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ 8 u“