1912 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

56] 8 29. Mai 1912]/ Weissenfels. 8 [286 nkur .„ Bekanntmachung. (28622]] durch rechtskräftigen Beschluß vom kursverfahren über das Vermögen des grde. ve zg des 1 8284691 Konkursperfahren cher das Vermögen des bestätigt ist, vligchoben. ee hs 822 vgee Rudolf Lan ock in Weihen⸗ In dem Konkursver üheen. üng. ich Wller Kaufmanns Louis Grüneberg zu Hüsten wird Schneidemühl, den 1 , erichts. e10 hfad enach erseketer Lballung des Schlat⸗ 1 2 NInauens⸗ b Termin zur EEö“ auf b5 e Der Gerichtsschreiber des König 5 Seee termins hierdurch aufge 1 1912 2 88 5. seb inw 1912. Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Schweianitz. 4 1 Weißenfels, den 14. Juni 1912. 1 81 8 11““ 8 Eenchentestge soll Beschluß gefaßs. werden über Einstellung des,· In dem Konkurgvperfahren über das Vermogen 8 nfelc. nfo hes Amtsgericht. 9 11 8 nbee gerfichts enden Fordetunzen der Schlußtermin Verfahrens wegen Mangels an Masse. des Kaufmanns Maz Caspereit in Sxwaveenn 1 [28662] 1 er und Köni li r ZI4“ ißischen Staatsanzeiger. dem Käniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, 1 EbE11.““ S. ge 8 uli 1912, Vormittags Ru en in Wieck wird, E ’’ 2 Neheim. Konkursverfahren. kerrnta uf dem Ienoüar Amtsgericht in eehe ee vom 2. April 1912 Berlin, Mittwoch, den 19. Jun: Hörde, den 13. Juni 1912. G Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. V 3 1““ van n ge me erh md ilhe gagrchnens des Vesgleichevöxschlag und dis rräfungdes läubiger. Zanow, den 15. Juni 1912, 2 Amtlich festgestellte Kurse. güh. Staats⸗Anl. 1889 8 1 en ist zur Abnahme s8 sind auf der Gerichtsschreibere n⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 1 2. o9 29. Kellinghusen [28654] Zemerern zur Erhebung von Einwendungen gegen nusschusstn⸗ 5 Rilnse der Beteiligten niedergelegt. Könisliche 8 1 Berliner Börse, 19. Juni 1912. Mecl . Sgar. 198 Bekanntmachung. Beschluß das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Schweidnitz, den 12. Juni 1912. Zoppot. [28994] 12öent, 1 1rn 1 28, 1 Seseta = 090 ℳ. 1 2ferr. bo. ß 90,94,01,05 3; deüber das Vermögen des rückt e.e Neniglices Amtsg Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Ieee ser —es e eg. 1 28. Oldenb.St.⸗A.06u 19 4 Das Konkursverfahren über das Ve Pch h⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ n dc 1-Ashsh von hier soll in der 15’ üö 1 W. füb. Z. 10. 118 2.01619 4 re ocnung verstohegce Fanber mögensstücke der Schlußtermin auf den schwerte, Ruhr. Konkursverfahren; 2854 Geebh Sb . Jni 1922 adcs 2122 †. 4* 8 Iiree eee be denk. 1903 32 G I gr. 19 2 9 3 8 8 . 4 . 0 el = , . 8 8 8— 8 IWENööa 8 ghn Annsgeeichte herselb . en E ve dem Aentarsbessahgen 1 cereleng din sder 88 Fablung eühhs 3 SEe heran, edegerschelses 8 2 Ceg. an. F. * Lene 8.;Geet⸗ . . 18957 Boch . Si Ela4⸗ 11 i 1912. 8 Abnahme durch die Konkurse nn. 1““ eeecr chsische St⸗Rente 3 PBo,00 bz G e sabhaer, des 1s Jenn 1817. Reheimn, dgsrtelscen Antzericht dec geglezrsümns de Werpvestsss zi Cabehams des Berfahrens wegen ungenüzender Masse beraten we ennfche zogauen dere Pers Ler tet Süessishe C. Bent s versch.80,90b, . nigliches Amtsgericht. 894 ,4 r 24 8

8

2 Schwrab.⸗Sond. 1900 4 14. 8

de 1904 ukv. 14/4 d. d

ehheek 0—22ö=2

8

1.

Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 8. 1 unkv. endwigehafen 1906. do. 1890,94,1900 Maadeburg 1 o.

S S 8s

Laggeee S S8 [88 88 58 S

88& SS S

**

888

E GʒG SagE F

225”

. den. 1 88 Smission lieferbar sind.

Seeeüeacss ziae 19 1 24] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der werden 3 t, den 17. Juni 1912. n

Königsberg, Pr. [28979] 1““ H bei der I beagschägeaden orfeaungn Amtsgericht Zoppo

1 n 1b v 8 un .⸗Rott.

danersversabran eee- . Segrelssefeee g Memc niche 11“ Neenzaenangg⸗ 1 8 Bdessel 2 . 8 8 38 2 K uu . * den 5. un 9 8 orm q 8 8

Seve Seeebers mird uach 1 Albna 'der Schlußrechnung des Verwalters, termin auf önigli mtsgerichte hier⸗ . 1

Lea cegehacätäsegseh e an. secgtbecee aeedeheeeee ee he hhiens,eenct da. Tarif⸗ c. Bekanntmachunge

822 8 6 1 V eru 1 9 ½ 1919 8 82 9 Königsberg i. Pr., den 7. Juni 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu g9 Schwerte, den 13. Juni 1912. der Eisenbahnen.

38. termin auf den 5. Juli 3 3 . Königl. Amtsgericht. Abt. 7. 1“ E 8 s.. ven ng⸗ Königliches Amtsgericht.

·8 1728582] [28840] l;

. 8 2 Neukölln, Berlinerstr. 65/69, siegen. 1 [28582] ““ .

Kolmar, Eesehc 111““ 88 Cene mtsgerschte neu⸗⸗ 19, Erdgeschoß, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ’“ ee. geh vözgen.

Das 8 s1g . d Gornittewicz in Kolmar, Neutölln, den 10. Juni 1912. Gastwirts Heinrich Döring in Niederschelden Indegebiets und des tinksrheimischen Braun⸗ ssa 8 ög nach heonmser Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber 15 S e tsgerichts. 18 8 Frfalgber Abhaltung des Schlußtermins vmenbegirks nach Shenns, 28 Privachatt⸗

111I1“¹“ 1“ Siegen, den 14. Jam 1912. 11111“““

sonkurgversa Feaah gig egseneeifnger öfft 128652] den Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den

kurs .„ 28650 ter Geisinger in Löffingen stendal. 8 12 b 1 8

v1“ 8 TEeruscen 2 vacehat gögäfans 2s Sclusbernge vufgehe 8n Sn. . EEEEEb11“ E“ ö“ ö Ftün vas

haltung des Schlußtermins Secrens e Oberglogau. [28655] ö Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Militäreisenbahn, der

8 Krentznach, den e. Fnnt 1zicht 8 Das Konkursverfahren .Se Vergleichstermin auf den 8. Julh dieäe 5 Ur ö“ dis Fec hs 8 g

8 . 1 nanns Pau u au 2 ittags 10 Uhr, vor dem niglichen Amts⸗ 1 thäl „nur

Kulmbach. 28591] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stendal, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der insoweit 1— Nnege.

e Fermbae vat in Fanstst kermins aufgehoben. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ mäßig, d. h. nicht nach der

d irma Granitwerk goldene er e,

C1“ Bergmann, mit dem Sitze in

goldene Adlerhütte, zur Prüfung nachträglich an⸗ Oehringen.

S S.S. —22

Württemberg unk. 15 4 rsch. —,— do. unk. 21 4 1.4.1 101,00 bz B do. 1881 83, 3 versch. —,— Preußische Rentenbriefe. 8 4. Hannpversche 4 sch. 99 do. 09 N unkp. 24 abz. d do. 1880, 8 3 ½

o. 1 8 Hessen⸗Nassau 4 14.1 8 Bromberg... do. do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger Pommersche 5

¹ 1

—,— SS 888 —2

D AGX́ SS G

88 . 888 AehEEg

do. 0090 8 0 0 0 02 do. neue.

Schles. altlandschaftl. do. do.

do. landsch.

p. do.

o.

Christiania..

Italien. Plätze d do.

SSoO do Ol do cGl Aghngxe

8*½ †¼ 8 Ilᷣ᷑&l

8“ S

8

As sgben

1SSoe

8 ε .

Cow. O bo —, 8 SS88

8.

nSeng Searngs

o. versch. 89,00 G Preußische versch. 99,60 bz do. 3 ½ versch. 89,10 bz . 1908 20/4 Rhein. und Westfäl. versch. 99,80 G do. 1911/12 T unk. 22,/4 8 p. 907 unk. 16 do. versch. 89,10 b do. 1885 konv. 1889 96,30 bz G Mülheim, Rh. 99, 04 14.10 99,80 do. 95, 3 versch. 91,20 et.bz 96] do. 1908 ukv. 13 do. versch. 89,00 G Coblen, 1910 rnrr 304 1.4.10 do. 1910 N ukv. 21 Schiesische 1.4.10100,00 G do. 85 kv, 97, 1900 3 ½ —, do. 1899, 18 do. .3: versch. —,— Cöln. 1900, 19064 Mülh. Ruhr 09 E.1 Schleswig⸗Holftein. 4 14.1099,60 b; B do. 1908 ukv. 134 1.1. do. 1889 do. 8 8 3 versch. 89,00 bz do. 94, 96, 98, C1. nleihen staatlich nstitute. Detm. Lyndsp.⸗u. Leihek. 4 12 Ftttu 1900¹4 Oldenba. staatl. Kred. 4 versch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 15/4

do. do. unk. 22 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 26/4 n Einhei 9 1 3 8170 do. do. versc. 92,40 G do. 1889 3 ½ Amtsgericht Oberglogau, 14. 6. 1912. N. 2b/10. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ tarifs gebildet werden. Im übrigen ist die 23 Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ) versch do.

niger 8 90,50 G 1895,3

[28594] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nörcuns he beeehnns vorgeschrieben. (Siehe dges. es.h do. Veees Sn 111 d ala⸗ 1999 Taon

M 1 elegt. ö1u“] d Berlin 4 ½ (Lomb. ö1). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. Z unk. 2224 1410/100 20 do. 1909 unkv. 19/21, 4

gemeldeter Forderungen besonderen Prüfungstermin K. Amtsgericht E1“ das G Stendal, den 15. Juni 1912. 8 8 Die Hertother ö“ 89 Christiania br e.es 8 8 öö .Crba,n,24 1. S 59 82 Se. 8 b0s.8 Kce, irseimer Sthänesaate aaberaunt. Sehrchen cnase den en19. zen hicnet b1.““ vvre. bic. hae den Psghonen dieses Slehenea dandonc, shari; 11. Parts 8. do. de. us 184 1. Denacg 19870e79i 11108 g ee

2 f e anber . erfahren übe - 116“ 88 a. . 3 Pete 1 1 üz 4. do. do. 8 üukp. 4. 8

mm eanasa h de. ninem Sigge 8 Pseiffer, Wirts und Spezereihändlers in Strassburg, Els. [26979] Kleinbahnen bleiben noch bis zum 31. August n.n⸗ Stockholm 112 mechcpschan . do. uf. 4 do. 1909 ukv. 19,21/14 1.4. Ndomnburg 97,19087:

u ge ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Orendelsall, eingestellt wegen Mangels der Kosten⸗⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Kraft. Vom 1. September ab erfolgt die Ab⸗ Geldsorten, Banknoten u Coupons u“ uk. 224 do. 1904 ,33] 14. Nürnberg 1899/01

9 ö116“ 8 deckung. 3 Eheleute August Buchholz, Hotelier, und fertigung nach den Bestimmungen des Uebergangs⸗ Münz⸗Dukaten pro Stücks .— * do. do. 1902, 03, 05,3 See 1907 i 2. 21 do. 02, 04 uk. 13/14

Dur f 8LbEb 31]Schlußtermins aufgehoben. . in den Abteilungen B, C, E; Sovpereigns .. . . . . . . do. . . do. 1902 09 3 11g 09-11 uk. .

kursverfahren über das Ver⸗ 8 kursverfahren. [28586] b 3 Tari tsprechenden Abschnitte aus den 5 do. unk. 194 1.1. 29 05/31 do. 91,93 kv. 96.98,05,06

8u Hiegeerrmeister in Lne eera 88 das Vermögen der Straßburg i. E., den 10. Juni 1912 Tarifs sind die entsprechen sch 20 Francs⸗Stuͤcke 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 Ohenb 1

1 En 8 2 do. . kponv. 3 ½ 1 1 iserliches Amtsgericht. aufgehobenen Tarifheften vereinigt. “““ ulden⸗Stücke 8 Weim. do. Stadt 09 ukv. 20/ 4 Landstuhl, nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ Ehefrau Josef Mainzer, Josefine geb. Sieber, 8 Bebohe Erhöhungen eintreten, gelten die bisherigen 3 Gold⸗Dollars 8 Weim. Ld6kr. 4 81 ( do⸗ de 1619 nrb.29 do. 1

. da V o. do. uk. 18/4 4 8 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Strassburg, Elis. 28989] 6 bis 31. August 1912. do. 883 Dortm. 07 4 3 1eLensmahe, 7. Jan 1918 Pegeemmene Zianzg. Das Konkurzwerfahren üͤber das Vermögen des Brachtsägansf üish zamn. Beetse 282 040 , vom S. hib vr0,500 (eFwyb chud, gdkr. 199 8 2. pfen beim . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vergleich durch rechtsrräftigen Beschlus vom gleichen Kaufmanns Johann Carl Minder, Herren⸗ 26. Juni ab von den Verkaufsstellen zu beziehen. in do. Sondh. Ldskred. 3 ) versch. b 3 do. 1907 Leipzig [28670]] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ZInaeem der ir don Ver⸗

Effen, den 12. Juni 1912. 1 1“ Div. Eisnhaßnorteieg verh 1.30bz da. 1810 un. 154 8 E 8 t 1912. ichs 22. April 1912 angenommene 8 1. G irektion. o. . eine Bergisch⸗Märt. S. 3. 3¼] 1.1.7 92,70vrv z D. .1900 4 28 8 do. 1895, 1905 ,3 ½ Bese ehaasoßazeres ebin Curs Gerhenee, —dcen. Föntglchen Anisgrcht. Tmaa elgleich ach rentetegsülern Belthluß vom ö“ 1 vieseHeeein aerecebälbte Beckossssces-. 1e 2 de. 1908 ums 398 14 pfenen 108 uns 8 augesch . 1“ . elben Tage bestätigt ist, aufgehoben. 28841] Dänische Banknoten 100 Kronen —.— 40 B Eö“ E11““ bbe achr ““ Straßburg i. E., den 17. Juni 1912. Am 1. Juli 1912 wird der zwischen den Stationen b Englische Banknoten 1 2... 20,44bz Da

8 Sehr. Zohb. u icht. 3 knoten 100 Fr. 85* Leipzig⸗Volkmarsdorf, Geschäftslokal: Leipzig⸗Gohlis, Kunst⸗ und Handelsgärtners Adolf Böttcher Das Kaiserliche Amtsgericht Lodersleben und Niederschmon rechts der Bahnstrecke anzösische Banknoten Fr

ssSSS. SS *09 00 8 8*

SShn 88 8

822z]

. d0

2

8⁸

d0 SS====5

888⁸8

88

238⁸ Sdo CcCoe Od bo

sesreen

IIb 1111]

E“ 0fn SSe⸗

nes

do. 0f g8.Hvbe. .. 81½ 1135 e do. S. 14,15,17, do. S. 18

———8—8— 1 1 . ZE 822S82öS: EEg; .

=

—2=ö=—

gwEEEEEgzggz IüEEE

eeeegg J 111

Sꝓι

—,—,— 8 822

.7 9ʃ4¼ do. S. 10 124 do. S. Ja, 13 8g do. S. 1 —4,33

Sächs. Ld. Pf. bis 28 do. do. 26, 27 do. do. bis 25 do. Kredit. bis do. do. do.

hen.

Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 s173,50 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 199,10 3 Fimburger 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 —,— ldenburg. 40 Tlr.⸗S. 3/ 1.2 —.— Sachsen⸗Mein7Fl ⸗8. p. St. 35 005; Augsburger? Fl.⸗Lose p. St. 34.,900 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410 48

S

BB—BV

22222öäESD;:

—½

o. 1. do. 1903 3 ½ Hesdsg. Cghan⸗ be 1898i 11 Pbren 1 02 10, 1818 uusi f. ö“ 4. Dresd. Grdryfd. S. ,24 vers N- ü h Querfurt—Vitzenburg gelegene Bahnhof 4. Klasse 8 olländische Banknoten 100 fl. 169 309, 8 . do. S. 8. uns. 14 P9. 1321311 Dahlen wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Strehlen, Schles. Konfursverfahren. 28970] Querfur 1

son⸗ do. do. 4. 1. otsdam.. 3 b . Le Gasthof, welcher bisher dem Personen⸗ 1 talienische Banknoten 100 L./80,10 5z Wismar⸗Carow ... 1. do. 1 1 4. egensburg 08 uk. 18 dI gg des Sihieen gterdurc aufgehoben. im Vergleichstermine vom 12. April 1912 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leimbacher Gasthof, welcher bish P Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— 9* 69

äfti 1 8 Sungsverkehr diente, auch für die Ab⸗ isch 8 8 ihen 3 . 22⁰ 5. 1 öni 8 schlas vo derch Hgegeh ns Sehsiber. g Srheser E“ Expreßgut eröffnet werden. 1 Oesterreichische 18 88 v B Brandbg. 28, rovim 4 1.4. . . . .5. 8 do. 97 N0l1-03, 05 Königliches Amtsgericht. Abt. II A. schluß vom 12. April 1912 bestätigt worden ist. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt mins Ueber die Höhe der Tariffätze geben die Dienststellen 8 Russische Banknoden p. 100 Nr. 215,288, ebg. endds. 8 89 4. b IA“ 418 nde eh 1 1898 1.-en. dehes van dug igshafen SSaag. denanearshes Anlererich. dieac ausgehea Juni 1912. 8 Auskunft. do. do. 500 R. 215,30 bz E S. 22. 3. 2 b Das Kgl. Amtsgeri udwigshafen a. Rh. 8 1

2₰ 51278 . S. 23 uk. 16 98, Rostock. 1881, 1884

Halle (Saale), den 8. Juni 1912. .““ . . 5, 3 u. 1 R. [215,30 bz do. S. 24 uk. 21 3. do. 1 1 do. 1903 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St.

hat am 15. Juni 1912 das EEEe Posen. Konkursverfahren. [28637] Königliches Amtsgericht. Fntgliaze Eisendahadirertion 9 4 3Pi. 8 1 1 8 den Nachlaß des in Oggersheim wohnhaft ge⸗ K che E ud

do. 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. 8 do. do. .123 ½ 1.3. 1 do. 1895 g9 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 1 irtes Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der Tiegenhor.— .27815 —— Schmehech BBantaeten 100 gr 08o. dF., nS 7. 2131 139,52 de. g8.90, 84 00 0831 1.1 E Lamerun E G.⸗A 8.38 1.1 89,00 wesenen und am 14. Juli 1908 verlebten Wirtes Händlerin Alwine Backera in Posen, Neue In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [28842] . 8 8 1 Zolleoupons 100 Gold⸗Rubei—.— Hamee. 81Sg 4.10—, Dutzburg 1899, 1907 4 1er 4.10,—, Ostafr. Eisb⸗G. Ant. 3 141 Peter Käst V. als durch Schlußverteilung beendet Gartenstraße Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung mauns Paul Grofß; in Tiegenhof soll Staats⸗ und Privatbahn⸗Güterverkehr. 8 do do. kleine 6.— EE—“ .5. do. 1909 ukv. 15,174 147 . b „Cebe 07.97 1en.,18 4.107—, d. Keic v. S0 Zins aufgehoben. 3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußvertetlung erfolgen. Die verfügbare Masse sonderes Tarifheft für Braunkohlen usw. 8 8 Deutsche Fonds. Oberhess. Pr.⸗Aunk-174 11 do. 1882, 85, 89, 96/3 ) 1.1.7 —, do. do. 09 unkv. 19 u. Le Rückz. gar.] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Posen, den 15. Juni 1912. beträgt 3126 ℳ. Zu berücksichtigen sind nicht bevor⸗] 1. Juli d. J. erscheint Nachtrag 2 zu obigem Tarife, Staatzanleihen. Sstpr. Prov. S. 8— 104 111: . do. 1909 N 3 ½¼ 1.1. do. 1904.07 ukv. 21 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 1.17 4 28672 Königliches Amtsgericht. rechtigte Forderungen im Betrage von 7882,27 ℳ. enthaltend Ergänzungen und Aenderungen zu den Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. S 1 10 1 1.17 92,00 Cbbere. jr 1899 8 417. 88b 1901 (v. Reich sichergestelle) Magdeburg. Konkursverfahren. [28672] ““ fogg⸗ Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Abschnitten A und B, Aenderung von Stationsnamen fällig 1. 7. 124 1.1.7 1100,000 vimem. Fe. S. 6—-94 1. do. b ükv. 14804 4. Schwerin i. M. 1897 Ausländische Fonds. Das Konkursverfahren über das Vermögen des posen. Konkursverfahren. „28636] des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. und Berichtigungen. Die Erhöhungen gelten ab 1. 4. 154 1.4.10 100,20 B do. S. 10. unk. 17 4.10—, Ene. 1989. uid 17 31] 1.1. 8 Spandau 1891 Staatssonds. b Porzellanwarenhändlers ö. eregenans Das Konkursverfahren über 25 8- 5 Tiegenhof, den 12. Juni 1912. 1. September d. J. Der Nachtrag ist dusch die Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/ 4 versch. 100,70 bz G do. 1894, 97, 1900,3 1.4. —g Büs 32 8g- I“ Argent. Cü⸗ 888 8 8 18 8 1ö1ö“ Krigehoder 8 Feaae S;. e“ „Ev⸗ er Konkursverwalter: Paul Nouvel. Güterabfertigungen für 5 das Stück käuflich zu do. do 1. 1 2 . erfolgter 8 Inhaberin Fe 111“

909 N ukv. 19 . do. versch. 90,00 bz G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 4 b b 8 8 99 beziehen. Letztere und die preußischen Auskunfts⸗ do. do. .3 versch. 80,10B do .92,95, Emben 08 H.J. uko. 90 1 j818 Magdeburg, den 11. Juni 1e; 8 lombia“ in Posen, Posenerstraße Nr. 22, wird Tiegenhof. Konkursverfahren. [28973] hecisn süw⸗ 8. 8 Auskunftsbureau in Berlin Bahn⸗ 1 do. ult. Juni 3 ebe. 8 he098 88

do. 1895 tr b 1 e 1““ 1 . 7 . Erfurt 1893, 1901 N 1 Königliches Amtsgericht A. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hof Alexanderplatz erteilen Auskunft. do. Schutzgeb.⸗Anl. Rheinprov. 8ö.Ee 2en d a0 1881 inn. Gd 1807 Stuttgart 1895 N4

—g= S

888*

118

SacSn 2 —2== SS

EEEeEonEn —— SS

. ukv. 23/2 .s 8 do. 18os . 1810 5 51 durch aufgehoben. Kaufmanns Abraham Wiens aus Marienau, Ule (Saale), den 13. Juni 191t. V ata 2V2 -.-eee eeeen. 3 d.80 11] enFesen vmeih dan 9— in Fiems Albere Krüger Nachfolger sst⸗zut Haute (gaiatt0he Ciseabahnbireteion 8 8EI11 do. S. 29 u. 23 g1 144. de 18ns J. 1901 0 Konkursverfahren. N 3 des Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 8 8 ü8. 23 4 3 he Das Konkursperfahren über das eer necea is tib [286301 hebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis 8 preuß kont Fal 6.12 bo. g 8 e e Je Tenseisign ec g g hese ee ch n wird Korkursverfahren über das Veerngahe der der bei der Verteilung zu senets cren 8 188441 8 Frnt 85 89. neuen Preußtsch⸗ do. Staftelanleibe 9 naes ere srber Abhastun, des Scht ins hier⸗ d Fabrici zu Wellen⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über m 1. Se 2 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ledigen Händlerin Auguste Fa z

—,— S

5ùö92n.

. r, ler do. Anleihe 1887 do. kleine

8 G8 EEEE

Sen-n*.

do. S. 18 1ne 1 he. 1879. 89,801 8 7 85 Sraf 8 8 8 1* 8 ensburg..

; alei ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Hessisch⸗Elsaß⸗Lothrifigischer Expreßguttarif in Kraft, do. . d0. S. 9.1-, 14, 198 1.17 .00 do. 1909 unkv. 14

durch aufgehoben. B 8 dorf Fb eee 1 1“ Nahaucht der Gläubiger über die Erstattung der der besondere bbTö“ ge 8 8 8 28 Scbl. K.rE,.n 1 do. 1896

Marienwerder, den 11. Juni 1912. vom 26. Februar 2 egln 26. Februar 1912 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an hält für den Verkehr 88 en Eienbahn⸗ 8 80 1908 dg uni. i8 7 [99, do. Landeotle Renth 4. Frankf. 1,M. 06 14

Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschlu 28 1 (sddie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Preußisch⸗Hessischen Staats hahnen 8 ien Las : 1911/12 unk 21 1. do. do. 3 1-4. do. .S 8 8

f. Konkursverfahren. [28651] bestätigt ist, er19 16e. seermin auf den 17. Juli 1912, Vormittags direktionzbelirke Frankfurt (Vegn 8 Memg g. . 1.v 7572875,30 „Bei Prz-Snng.5 4. . .898 unfo. 15

1“ üb das Vermögen Ratibor, den 13. Jun zericht. 1 11 Uhr, vor dem Köntiglichen Amtsgerichte hierselbst, und Stationen der Reichseisen Fahnen in Eifeb⸗ . v. 92, 94,1900 5.11. do. S. 4,5 ukv. 15/16 99 90 G . 1911 unk. 22

In dem Konkursverfahren über 88 8 e SS Königliches Amtsgericht. Zenaner Nr. 2 bestimatt Lothringen und der Wübelm⸗Luremburg Eisen⸗ . 1502 4.1088. do. S. 6 ukv. 25 1899

his Süe SehaseePrasschdeg Verwalters und Recklinghausen. Bekanntmachung. 28657]]/ Tiegenhof, den 15. Junt 1912. bahnen. Durch Filen 8 tmeiih dae gteuba 3†13. u“ 8 8 . b1901 N

Abnhme, des 8† gegen das Schluß. Der in der Konkurssache e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Helcasch 1 Glsäüssilche nebse Nochtrag 1, Caäültig 3 1890 3 12. 4. göiche⸗ 8 8 S 8 1908 unkv. 19/4 eeehang aun eaüefschee 102 ühr. Fermnst hgle benae Viersen. Konkursverfahren. 1285891 . September 1911, aufgehoben. Die Wege über * 4

. 1 D 1 52* do. 1903 31 1.5.1189,40 do. 8 . Konkursverfahren über das Vermögen der Nözselingen⸗ idt, Stieringen⸗Scheidt sowie Saar⸗ do. 1 5. S 4.101—, rstenwalde Sp. 00 N 8 S. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom „In dem Völklingen⸗Scheidt, Stieringen s 1 f 3 b

Beuters jr. in Viersen und deren In⸗ 582 iceen, Schei d in den Verkehr Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 20, Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag. Feheäl Veuters . Kaufmanus in Viersen, gemünd —SaarbrückenScheidt sin b

Kreis 9077 n den Ver b unk. 2074 1.5.11 105. v. 4.105,— Heisene 18C7ukv 1 h,19 d d 2 1 einbezogen worden; außerdem ist eine größere . 1912 unk. 3074 1.5. b 1 4. ; 1910 N unk. 21 erf 8 1s eae, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Prü achträglich angemeldeten neu e enommen 1 dos unf. 18 do. konv. 1 8020 besgfinben, den 12. Jung 112. Giäaggenaussugegosnd auf dr Gerichtsschretberei st zurn h ng , derf dnachgecge, 19.ng weüre, 111““ bo. Eifgnhabn⸗br.8 298. nala Whilm n.ee 4 1419— Aeehen 189l. 1022 8 4 vecsc 1708 Beüise, Antegenchg. aszentshniscrcis int Ginscht der Belägten itag⸗”20 Uh, we. den äntsicen Unct; “behng, g 12. Jun 1912 eie önes Ees, EI“ 8. KSls un3 141988398 wüüee Seaaeüehecn⸗heden 1= e. dehe 65 ; antal; atsgerichts. 8 1 . ; 1 v u F 9 * 4 rnsch.⸗Lün. Sch. 1 onderb. 4 1 8 8 410 ʃ8 Se 1 Cßekst hteihe edee egcce Ar 28588. niciefltaghausen, den 14. Juni 1912. gersch bnangse esanchtaan dn. Königl. Lr-eöö- Hessische die.anhos e1. 8 1. Tel. 90- Cnritn 3992“114 Städtische u. landschaftk. Pfandbricke. d. 1611 88880,b ebbb 28998] berusen mit dehrsdegenawfcnoh ööö vi 3 Bekanntmachung bo. do. 1909 19,4 1.8. Angen 189 8e, 8, .—“* Pdichterf Gem. 190088 14 6“ qFuen E. 17 8 a onkur 6 j 6 4 28993 ines Gläubigerausschusses un a 0 2884 ekanntmachung. as 4 . ¹ 4* 8 9* 6. ilen. A. ahih Shf apescende Kockursmaffe nicht vor⸗ Bauunternehmers Viktor Fliegaus in Rosheim Viersen, 5 F. mJun 1943. iicht ve 4* S.eeenh a ese g—; 1 5 8 18bune s 81 4.1088,60 G 8 1900 Fan.i; 8 4 133. do. s912N .15,284 1.410— 3 1 8 vitzei erfahren b ichstermine vom nigliches Amtsg 1“ älzischer . 1 S v. do. 4. . 4. O2 unkv. 15 handen ist, eingestellt. 1 wird, 2nb ö benae. 12eg durch ar 28599] e;g. die Stationen Beningen (Lothr.) und Spittel Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 12. 4. -ee; e & d. 35 88 Mülheim⸗Ruhr⸗ den 19t 3 8 2. Ehstfaen Bochuß von 2 Mam 1912 bestätigt Masbre e 858 11 in die Ausnahmetarife 1 f und 1g für . 8 Kehnen 11. Halle 1900, 1905 2” 8 ½ Königliches Amtsgericht. . 1. . N In dem Kon hölzer als Empfangsstationen aufgenommen. Aus⸗ o. ukv. 4. .5. do. 1910 N ukv. 21 do. 96 500,100 2 —— ist, hierdurch aufgehoben. Die Gebühr des Ver⸗ rts Roelf Smidt in Dreehusen ist zur hölzer als E ET“ 8 do. 1908 ukv. 18/4 1.3. do. 1887, 1889, 1893,3 8 Mhlheim, Ruhr, Konkursverfahren. [28587] walters ist auf 214,88 festgesetzt worden. Seeens der Schlußrechnung des Verwalters, zur v.e 1““ 1 üee stellen de. 09 E.1, 2 ug.1974 1177 ** babrn .“ 88 bo. 1886, 18918 do. 80. 1 Das Konkursverfahren über 8en iemn 6en. f. Rosheim, den⸗ 11. Jon 1cn. . Erhebung von H.“ Ee“ tra na. eliche Geͤneralbivektion 8 8 e 982 4. 1. do. 1907 8 anau 1909 8n9. 20 3 Schreinermeisters Gustav Ver 7 chs. elerIhe* seeichnis der bei der Verteilung zu 5. 1 1” 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8 1880.1902 3 h. 8 1hir 18885 heim⸗Ruhr wird, nachdem der in dem L s. Schneidemühl. Konkursverfahren. [28628] Forderungen der Schlußtermin auf den n GSeffen 189974 14 Ba 19. 2 1503,32 termine vom 20. März 1912 angenogtveen 8 Mäͤr Das 5 über das Vermögen der 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem nig⸗ . dsddo. 1906 unk. 13/4 1.1. 4 1 erford 1910 rz. 1959/4 1 z as Konkursverfahren über da g icht hierselbst bestimmtt. do. 1908, 1909 unk. 18 8 8 807. verglesc, datch fec keaftigen schlt6,orn 20 März e9erhinwserin Irn Skumbtt, in Echnetbe. eden Amisgericht 58 8 e. 1919 11n.10¼ 11. . 84 vsenbe 1977 8. 128 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mühl ist, nachdem der in dem Vergleichstermine, Weener, den 14. Juni 19 selichet Molgaerciats h“ 18- 1912 mn. 921 8 1. do. 97709 rck. 41/40/⁄42 1.2. do. ko Mülheim⸗Uuhe, den 10. Junt 1911. vom 29. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amlsgerichts. 3 8 88 1898 18028: 3 8 1812 89,un. 298 er e“ Königliches Amtsgericht. 1 ei e 11199, be. 13897 .89n.88 8; c 8 8

819

do. abg. 2 87 kl. abg.

ĩ9* Com- n. SSSSS

81 2 S SSESEgE=52S!

—,——8qiöN gAmne.

do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 4 do. 1903 3 ½ Wandsbek 10 Nukv. 20/ 4

Wiesbaden 1900, 01 1903 S. 44 do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 do. 1908 FSe-. 8. 37]4

S8 SE SE

82 8&8

do.

do. Ges. Nr. 38378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 ge-gn meeise. 4

o. 898 4 ½ do. 190 2ukv. 1913] 4 E1I1“ 5 do. r. 10 4 do. 1000 u. 500 3 ¾ do.

o.

8 e —,— 2— SS SS

-

Sʒ&

1IS

118

SEPPFPF

bI 5 bzb

S do0 do coe

8gq8 8. 2S88S

888

—,—,—8—888AqöINS AMRRIIBNB

E;E;ggE

8 a. A☛. 28

&

8 AAEö— S222ö2 22g

—8 22

ffI.

S

s geeeE

. . neue 31¼ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 do. Zö1““ Landschaftl. Jentral. do. do...

S

.8

8

8

88 S 6 k

S&

bb

SA—

do. üsc do. ..

04.e Ostpreu e 0 2 9 2

32 3 1 b . b. unkv. 174 1.1, . 8” Beul. 1504 S. 2ukv.182 1. do. 07utw.719/21,4 88 2

—=