1912 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(W. T. 827n Laut amtlicher Meldung ist/ durch Zug 214 zurückzuführen ist. Zwei Wagen sind völlig 8 Er st

er also als Trägbeitostabilisator der Kreisel nicht Leipzig, 20. Juni. 1 ag b enftabuns Es veilen n gestern abend gegen 8 Uhr in Gaschwitz, wahrs einlich infolge zertrümmert, die Maschinen beider Züge beschädigt. Sämtliche 8

weit ögli keit, den Kreisel als wirkli Stabilisator ver⸗ Nichtbeachtung des Haltesignals, der von Leipzig kommende Per⸗ Gleise waren eute morgen wieder frei und die Betriebs⸗ 88 8 8 ö“ ö man ihn 18 Relais 3 Der 9 veerr 214 —2 Gaschwitz ausfahrenden Personenzug v störung ist behoben. Von den ins Leipziger Krankenhaus eingelieferten 444 4 84 8 9 0 * Kreisel, der alsdann ganz klein sein kann, hat, falls es in die Flanke gefahren. Drei Berson en wurden getötet, Versonen ist niemand gestorben, doch ist der Zustand mehrerer Ver⸗ zum en en ei Han 141 er 1' M 9 elingt, ihn in seinem Schwerpunkt aufzuhängen, das Be⸗ der Zugführer Erler aus Leipzig, der Kaufmann Neuhof aus Böhlitz⸗ letzter ernst. . n bnig 1 breu 1 en ag

treben, seine Achsenrichtung im Raum beizubehalten. Man Ehrenberg und eine bisher unbekannte Dame, vermutlich eine Frau

könnt vorstellen, daß ein Flugze en die Kreiselachse Schönfeld aus Leipzig; etwa 19 Personen wurden schwer oder Paris, 20. Juni. (W. T. B.) Bei Arrangouet, Departement 1

ns saa mant 8 Vorrichlang . nfteßtodurch welche, sei 8 s minder schwer verletzt. Ein Hilfszug mit Aerzten und Samaritern Oberpyrenäen, stürzte ein im Bau befindlicher Tunnel ein, durch No. 146 Ber lin, Donnerstag den 20 Juni den die Wassermassen eines Sturzbaches der Elektrizitätszentrale der REae

il ei ichtende Wirk⸗ war schnell zur Stelle. Die Untersuchung ist eingeleitet; ein Kom⸗ eee ee üernb⸗ Wir 22 wafssch des Reichseiferbahnamts ist an der Unfallstätte eingetroffen. Südbahngesellschaft zugeführt werden sollten, und verschüttete

auf das Flugzeug ausgeübt wird. Das würde freilich eine sehr kom⸗ etroffe G 1 1 plizierte heasgens 85 Feinmechanik sein, aber, wenn sie gelänge, Der Verkehr wird zwischen Gaschwitz und Leipzig⸗Connewitz ein⸗ vier Arbeiter. . 6“ 8 in der Tat eine automatische Wiederaufrichtung des aus der leisig aufrecht erhalten. Einer späleren amtlichen Meldung zu⸗ b 1 1 G 8 . Amtliches normalen Lage geratenen Flugzeugs durch den Kreisel. Als ein solge hat die Untersuchung ergeben, daß der Eisenbahnunfall (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 8 .

Hindernis gesellt sich allen diesen E““ noch hinzu, auf das Ueberfahren des Haltesignals auf Bahnhof Gaschwitz Ersten Beilage.) Deutsches Rei ch 8 *.

bece eeöe; 8 ü. Reragerung 8 8 8 1 erfahren, daß hierdurch unter Umständen die Zeit vergeht und der u roßherz oalij 3 1 8 b 1 . . kritische Augenblick leicht versäumt wird. Nöch ein Uestand ist ins —⸗ u õůI-—— —O ——— b 81 siherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt im Winterhalbjahr 1911/12. 11““ or⸗ und Zuname 1“ 88 ——

rehung der Erde, m 3 1 Wetterbericht vom 20. Juni 1912, Vormittags Uhr. es Promovierten. . Besuchte 1. Diplomprüfung. 1 b ver denselben Punkt des Weltenraumes ausgerichtete Kreisel das Wind⸗ Ite nanbs. Ort und Zeit der Geburt. S (Techubsche Dissertation. G Mündliche 8. n richtung, Better Fachrichtung. Hochschul. Titel. Verlag bezw. Zeitschrift. Prüfung. Prädikat. Doktor⸗

Flugzeug allmählich schief zum Horizont legt. Man müßte, 1 nd sons

diesem Mangel abzuhelfen, ein Uhrwerk anwenden, ähn⸗ verlauf 1 einschl. der Universitäten.) .

um diese ng zuhelfen Name der Pin⸗ Heimatsort Datum der Ausstellung. eit des Besuchs. Datum des Diploms. Referent und Korreferent. 1 ingenieur⸗ ar b

womit auf den Sternwarten die Bewegung des Fernrohrs der letzten 1

sendrehung der Erde gebracht wird. Daß sich Beobachtungs⸗ ind⸗ 24 Stunden Datum. diploms.

der Mechanismus dadurch einfacher gestaltete, wird niemand behaupten station stärke wollen. Außerdem würde auch hier eine Entkupplungsvorrichtung für

alle Lenkmanöver des Flugzeuges notwendig sein. Auch für die Borkum 7570 S Thener

Kreiselstabilisierung als Relaiswirkung sind die Aussichten daher sehr 8 ering. Gens ernsthaft sollten aber die schädigenden Keitum 755,1 SSW 2 Regen

reiselwirkungen untersucht werden nicht allein durch Hamburg 756,9 W bedeckt Rechnung —, die vom Propeller und Rotationsmotor herrühren. Swinemünde 758,5 S0 zheiter

Schon der Propeller allein hat das Bestreben, bei Betätigung des 8 Fchen teer 688 rechts oder links zu drehen, bezw. beim Nehmen Neufahrwasser 761,0 Windst. bedeckt einer Kurve es auf den Kopf oder auf den Schwanz zu stellen. Diese Memel 761,8 SO 2 bedeckt

Wirkungen werden gar zu leicht genommen. Daß sie deutlich vor⸗ Aachen 762,1 SW 2 bedeckt handen sind, bewies der Vortragende durch das Experiment. Auch Hannover 758,2 S 1 bedeckt

brachte er einige Zahlen, die erkennen ließen, daß es sich dabei um S Größen handelt, die zwar unter normalen Verhältnissen durch den Berlin 758.,2 S 2wolkig Vorm. Niederschl. Skegneß NW H wolkenl.

Flieger ausgeglichen werden, aber doch, in schon gefährdeter Lage des Dresden 759,2 SSO 2 wolkig ziemlich heiter Krak Windst bedeckt luchengen b 88 Breslau 761,7 SO 2 wolkenl. Gewitter S 8; . halb bed eicher Beifall lohnte dem Redner für seine klaren und über⸗ 8 8 8 3 Bromberg 761,8 Windst. bedeckt meist bewölkt Hermanftaht 29 80 2bbedect 16

zeugenden Ausführungen und für die von ihm vorgeführten, genial 4 1 ersonnenen, ausnahmslos bestens gelingenden Experimente, die keinen Metz 764,8 W 6 wolkig Gewitter Triest INW bedeckt 21 w ifel an der Richtigkeit der Beweisführung aufkommen ließen. Frankfurt, M. 761,5 SW 4 wolkig Gewitter Repkavik Windst- wolkig 5

kit Recht wünschte Geheimerat Miethe, dem Vortragenden dankend, s „B. 763,6 SW Zwolki Gewitter 8 daß der Inhalt seiner Darlegungen in weiten Kreisen bekannt werde, Frrnshahe 84 763,7 SW IRkegen Ferirker (5Uhr Abends) 8 1 8 Berlin. 89 2 um endlich dem Phantom des Kreisels als Stabilisator, das so viele 2 2 beh Cherbourg SW 4 bhalb bed. 17 Köpfe unnütz beschäftigt und verwirrt hat, ein Ende zu bereiten. Zugspitze 536,2 WSW Awolkig vorwiegend heiter Clermont O Ibedeckt 17

. Wilhelmshax.) Biarritz Windst. bedeckt— 18

Theater und Musik. Uaas Ureseh. Windst. bedeckt —18 Im Koöniglichen Ovpernhause findet morgen eine Aufführung Malin Head 754,6 SW A bedeckt 22 Gewitter Perpignan W wolkenl. 21 von „Aida“, unter musikalischer Leitung des Herrn Blech, statt. Vustrovw i. M.) Belgrad Serb. bes San hüiert gezn egbant Ren eine, Fer assnan sfü gen Bueue auus memgbedes ö1““ Herr berhn hstte⸗ 16 der Fel. ies Iö“ 5 Scilly 764,0 W Zwolkig 1 Fönigs deescnn achmann singt erstmalig den König, Herr Maug den Ramphis, (Uassel 5 berect—i

räulein Parbs, Herr Schöffel sind in kleineren Rollen, im choreo⸗ 8 Frürngige Teil die Damen Peter und Urbanska beschäftigt. Alberdeen 752,6 SW Zbedeckt 3 754 ziemlich heiter Kuopio W bedeckt 12 (Magdeburgs) Zärich NW. 2 wolkig 19

Shields 755,9/ W Zwolkig 1 754 ziemlich heiter 98 1b Gas h.. Genf SW 2 heiter 22

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf b der letzten

24 Stuͤnden F Iacben vorwiegend heiter Wien Windst. wolkig Gewitter Prag Windst. bedeckt Gewitter Rom N 1swolkenl. Vorm. Niederschl. Florenz SO 1 RNebel meist bewölkt Cagliari NW Z wolkenl. meist bewölkt Thorshavn SA bedeckt vorwiegend heiter Seydisfjord Windst. bedeckt

Rügenwalder⸗ ziemlich heiter münbe SSO 3 wolkig

chwere rschlag in

Breite

Wind⸗ 28 richtung, Wetter

vom Abenbd

ratur

ene

Isius

eerstand

auf Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

in Celsius

Niede Stufenwerten *⁴)

Baromet Temperatur

in 45° Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend * Barometerstand

Barometerstand auf Meeres⸗ S

niveau u

Franz Goetz, Klinger⸗Oberrealsch V Techn. § 1 ieur berbach a. N. Hochsch. Darmstadt: Bauingenieur. Ausbildung der St b Riʒ e v“ 1ch hossch. rncne becfätkädins ie SrgercheBasnsct ie " wn rsaae w 766 8 8. egele Korref.: Geh. Oberbergrat, Prof. Dr.

12. 1911.

8

90

10

——

766 Hans Rein, Gymn. Jena 868 7 Eisenach. 83 8 1 na: 2 Sem.; Techn. Elektrotechnik. Der radiotel is ö 1 . 88, 1 8 1 8. 5. 18% 3. 3. 1899. Locsch. 8 Sem.; Techn. Hochsch. Heennce Sschron Fonseder. Prug; 111 Aus Milt 3 8 Berlin. echn. Hochsch. Berlin: 2 Sem. Darmstadt. Langensalza. Ref.: Geh. Hofrat, Prof. Dr. Wirtz. destanden.

757 Heinrich Bachmann, Induͤstriesch. Augsbur sch. München: 9 S 808. 1113““ 8 8 1 189ug g. Techn. Hochsch. München: 11 Sem. Maschinenbau. Beitrag zur Messung von Luftmengen. Druck: Carl Bestanden.

Kleinsorheim. u f n 762 meist bewölkt 25. 11. 1874. Techn. Hochsch. München. Pfeffer, Heidelberg. Ref.: Geh. Baurat⸗ Prof. 755 1 8 Heidelberg. 8 8

8 25. 4. 1911. Gutermuth. Korref.: Geh Hofrat, Prof. D Oskar Fritsche Oberreal b Henneberg. . „Prof. Dr. L E 8 tel 1 errealsch. Heppenhelm. Techn. Hochsch. Darmstadt: Chemie. Ueber Halo⸗

764 siemlich heiter Nne 189. 14 Sem. Lechn. Hochsch. Prodrtnn veagtholene, 1

764 G Wilhelmsruh b. Berlin. SPB Prof. Dr. Wähler. Korref.: Prof. Dr. Finger.

765 1b aul Lohmann, Gymn. Aroldinum H . e. Witten a. 7 f chn. Hochsch. Darmstadt: Elektroingenieur. Ueber den 2 vriab; 8 9e. 1 habhr CE 4 2n.; Techn. Hochsch. Berlin: Lachn, dochich Berlin. 18 Prelszaleich 89 rioecches Gwergtescwankungen besfanten 8 .“ 3 28. 6. 1906. Berlin, Ref.: Prof. Sengel. Ko 8 2 . 8 762 Karl Kuhlmann, Luisenstädt. Oberrcalsch b rat, Prof. Dr. Wirtz gel. Korref.: Geh. Hof 760 Detmold. Berlin. 8 Elektrotechnik. Sicherheits⸗ und Empfindlichkeitsfaktor des Leitungs⸗ Mit 768 B.210 8 11. 9. 1911. ee 8 Merz und Price. Verl.: Julius Auszeichnung 766 ankow 1“ 28. 8. . Smn 2 Mrof Sengel. Korref.: bestanden.

766

761 8 Verichte von deutschen Fruchtmärkten.

755 8 Qualität

1 gering mittel V ut

756 . 0 arktt am Markttage

5 3 8 Marktorte Verkaufs⸗ is 8

763 M Gelahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge E sür urc ea cesieche⸗ D

782 . niedrigster höchster niedrigster höchster höchster (Doppelzentner beaat 569 [4 ℳn 15 (Preis unbekannt) W e i z e u.

764 1 5 -. 22,49 22,60 19,70 20,80 21,70 21,80 22,70 22,70 22,70 22,90 22,90 21,25 21,75 22,00 22,25 22,50 21,50 1. 2270 2270 21,50 21,75 22,00 22,50 23,00

—½

d10 D SSSSSE

Z

dSSÖSbS

SdboSSSSoSroSse—

Bestanden.

.

—₰¼ E—

SSs

Mannigfaltiges.

Landsberg a. d. Warthe, 20. Juni. (W. T. B.) Eine . Lugano heiter 19 Wi 6 igee 8 Alt 1“ 11 Holybead 759,2 WSW wolkig 2 8 8 UUrrnnern.) 48 eeee ier Gebauhe wurde stark be⸗, J. d'Aix 768,8 NW Zwolkig 17 0 766 ziemlich heiter Budapest Windst. Dunst 13 schädigt, mehrere Dächer abgedeckt und die Obstplantage vernichtet. sGrisdrichshaf.) Porlland Bl WSWb wolkig ür.

ümmer verstreut. V Ueberall liegen Trümmer verstreit. St. Mathten 7662 WSW3dbedect 14 0 7611.ee nne) Hortn 8 ebest 25— 8 Fern. ..

Düsseldorf, 20. Juni. (W. T. B.) Einer amtlichen Meldung (Bamberg) s W 3 Nebel 16 n stein ¹ zufolge entgleisten heute nacht 12 Uhr 3 Minuten auf Bahnhof Grisnez 762,8 WSW wolkig 14 0 75 V Gewitter VV . Schlebusch beim Rangieren zwei Wagen des Eilgüter⸗ Paris 766,2 NW 3 halb bed. 17 5 756 8 = 25 bis 6,4;, 4 = 6,5 bis 124; 5 = 125 bis 90,4; 6 = 20 5 bis 81,4. Halberstadt.

1 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemelbet⸗ Filenburg

zuges 6040 infolge vorzeitiger Weichenstellung, wobei ein Wagen Vl b 5 5 5 1 i 762,1 W 5 halb bed. 758 umstürzte. Der Kürassier Flick vom Kürassierregiment Nr. 8 wurde ssingen h Ein von der Biscayasee herangezogenes Hochdruckgebiet über Marne 6 2599 2350 2900

etötet, der Kürassier Krummes vom gleichen Regiment erlitt eine Helder 758,8 W 5 wolkig 4 758 ber. 1; 1 1 Goslat . 8. b de Nervenerschütterung, ein weiterer Kürassier wurde leicht ver⸗ Bodoe 756,8 Windst. heiter 759 Hüeam unsaßt Frankreich ö“ verl⸗ 8 8 Paderborn 21,00 S 29 8—

letzt. Der Bahnbetrieb wurde nicht wesentlich gestört. Christiansund 754,5 OSO 1 heiter 758 ein flaches, zurückweichendes Hochdruckgebiet liegt über Westrußland. neus;. . 22,20 22,20 23,20 23,20 eberlingen. 2 23, 3, 24,50 24,50

. 1 tschland ist es vorwiegend trübe, bei schwachem süd ichen Kiel, 20. Juni. (W. T. B.) Der gestrige vierte Flugtag Skudesnes 750,7 0 4 bedeckt 4 758 In Deu 1 . er. war wieder 88 S. ee 129)- be üncdigt. Die Si, 8” Vardo 764,6 ONO 4 bedeckt 765 Winde; ostwärts L““ 6“““ G Freunsa es 21,90 22,60 22,60 schon am frühen Nachmittag auf und 1 ihre Flüge bis über die Skagen 755,0 OSS . Regen 759 nerung z ; es g 8 8 22,20 22,10 Stadt und den Kriegshafen aus, überall vom Publikum freudig be⸗ Hanstholm 753,7 S 3Regen 759 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel Fesen). grüßt. Hirth führte einen prächtigen Höhenflug mit einem Fahrgast 1 761 G Weißenhorn. 2 23,80 23,90 0 y24,00 2.

aus, wobei er mit seiner Rumplertaube eine Höhe von 2500 m er⸗ Kopenhagen 757,2 SSO 3 Duns . 8 Ueberlingen.. 8 .“ 2. 24/09 V 24,00 reichte; bei einem zweiten Höhenflug ohne Passagier erreichte er Stockholm 759,4 SW 2 beiter 759 kitteilungen des Königlichen Abronautischen 1 v“ 24, 24,60 2900 m Höhe. Eine vorzügliche Leistung vollbrachte der Flieger Hernösand 759,3 S Iswolkenl. [0 759 Observatoriums, 1 Roggen. Caspar auf einer Taube; er erreichte eine Höhe von 3250 m. Haparanda 755, SSO 4 Nebel 755 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Pyrib V 1 18,25 18,25 ha.escesh gf eö⸗ Drachenaufstieg vom 18. Juni 1912, 2 ¼ bis 4 Uhr Nachmittags. - 18,60 19,20

Bühl bei Gebweiler, 20. Junt. (W. T. B.) Ein Gebäude Wisbv.⸗ 760,6 SSW 2 wolkig 761. Stargard i. Pomm.. 18989 1870 1860 . der Firma E. Rogelet (Manufaktur) ist gestern eingestürzt, Karlstad 758,2 SO . bedeckt 760 8. 500 [1000 1500 12000 m 2210 m Schivelbein.... 17,75 17,75 88 18,80

wobei zwei Männer und zwei Frauen getötet und sechzehn Archangel 759,6 ONO 1 wolkig 760 Stolp i. Pomm.. —.. 8 18,40 18,40 88 ) 9,6 4,5 1,9 0,1 1,0 18,50 18,50

8 Lauenburg i. Pomm. G ersonen, darunter zwei schwer, verletzt wurden. Ein Arbeiter 59/7 ü 759 Temperatur (C°) 15,0 8 I 18 189 Petersburg 759,7 NW 1 heiter F Ch 55 52 31 76 75 90 IZ“ ds- a. 19,20 19,40 18,60 18,60 19,30 19,30

efindet sich vermutlich noch unter den Trümmern. Mit den Auf⸗ . 5 Rel. Fchtak. räumungsarbeiten ist begonnen worden; die Feuerwehren aus Bühl Riga 762,3 Windst. Dunst 762 E Schtg. g⸗ WNW W WWNWVWNW WNW Weiligh und Gehweiler sowie verschiedene Sanitätskolonnen erschienen sofort Wilna 762,2 SW 1 heiter 762 „Geschw. mps. 5-7(böig) 6 —87 6 —7 9 10 11 ventenstrin i Schr. 18,10 19,00 19,10 19,60 auf der Unglücksstätte. Die Ursache des Einsturzes konnte noch nicht Gorkt NW bedeckt Himmel größtenteils bewölkt, untere Grenze von Fractocumulus⸗ Frank i. Schl. .. 1990 1999 1930 1980 19,70 EEö1.“·“ 4

ermittelt werden. Warschau wolken in etwa 1400 m Höhe. Halberstadt. I da. 19,30 19,75 20,20 20,70

Geian üͤrg Marne. 20,00 20,25 20,50 20 Fasiar. 19,60 20,00 20,00 888 Neuß 20,50 20,50 21,00 21,00 e 19,50 19,50 20,50 20,50 21,80 21,90 22,00 22,00

Insterburg. Pyritz.

IAE

* ½ 6 6 . 11.

21,90

1“ 858bböö—

98

ZCheater in der Königgrützer Straße. Kurfür sten⸗Oper. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Theater. FEFsrreitag, Abends 8 Uhr: Die sünf Frantfurter. Allabendlich 8 Uhr: [23660] Abends 8 ¼ Uhr: So 'n Windhund! Schwank in drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann.

v“ 8 1 Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Fraur⸗ Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ furter. 8 8 8 6 b Der Tanzanwalt. Sonnabend und folgende Tage: So n Wind⸗ S. EE“ Dienst⸗ und 18 hund! ätze oben. a. er in vie e G —õõyõõ èQQnRQRRQnqqmb Pephüteras aneic. Beede. Bher anuscnsen vessingtheater. Sertae, Wwende, dt Uhr: Ztiillertheater. 0. (Wallnertheater) b Cöin oni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Erlenecfecpter der Direktion: Friß Lehner und eiing Ab ühr: He Familiennachrichten. Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell’ Egon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse ends 8 eg Fohe Voltesr. Schwank meister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. mit Gefang und Tanz. in dre een von Richar owronnek. 8 Verlobt: Frl. Hilda von Meyer mit Hrn. Wolf⸗ Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Amneris: Sonnabend und folgende Tage: Die Ver⸗ Sonnabend und folgende Tage: Hohe Politik. gang von Mütgeben (Hannover —Schwedt a. O.). Frau E. Schloßhauer⸗Reynolds als Gast, Amonasro: gnügungsreise. 1 ..— Frl. Elli Pfeffer mit Hrn. Regierungsassessor Herr J. Herou vom Königlichen Theater in Stock⸗ 1 Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Baron Kurt von Stempel (Arnsberg i. W.). Fen als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. 1 Das Komhert. Lustspiel in drei Akten von Frl. Martha Goldschmidt mit Hrn. Oberleutnant Sonnabend: Opernhaus. 164. Abonnementsvor⸗ Ueues Schauspielhaus. Freitag, Abends He an ea ln folgende Tage: Das Konzert. hab er Gdeling gEller n öegena⸗ Ma stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. 8 ½¼ Uhr: Ensemblegastspiel des „Hamburger Karl Risch (Berlin). v Ueberlin 88 20,00 20,00 Der Rosenkavalier. Komödie für deaa in drei Schultze⸗Theaters“: Parkettsitz Nr. 10. Flieger⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsbau⸗ 20,00 20,00 Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik von posse mit Gesang und v in einem Vorspiel und Residenztheater. Freitag, Abends 8 Uhr meister Bruno Neubauer ( harloktenburg)⸗ Insterburg 8 a 1 8

Richard Strauß. Anfang 7 ¼ Uhr. 8 3 Akten nach dem gleichnamigen Schwank von Hrn. Domänenpachter E. Stegemann (Reifenstein). . Mar Neal und Max Gerbeck, bearbestet von Her⸗ E“ ichreh. gg Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Wilh. Lehen - 19,20 19,20 19,50 20,00

Venn. 1 und Willi Wolff. Musik von Walter Szene gesetzt und für die deutsche Büͤhne bearbeitet von Moltke (Potsdam). Deutsches Threater. (ammerspiele.) Sonnabend und folgende Tage: Gastspiel des von Bolten⸗Baeckers. Stargard i. Pomm. 3. Freitag, Abends 8 ½¼ Uhr: Mein Freund Teddy. „Hamburger Karl Schultze⸗Theaters“: Parkettsitz Sonnabend und folgende Tage: Alles für die Verantwortlicher Redakteur: Schivelbein... 19,09 19,00 Sonnabend und folgende Tage: Mein Freund Nr. 10. Firma. 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Stolp i. Pomm. 19,00 19,00 8 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Lauenburg i. Pomm. 18,80 18,80

18,50 18,50

18,20 18,70

8bbh. 1 8S 8 Komische Oper. Freitag, Abend Kren und Schöͤnfeld.) ddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ osen . Freitag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Druck der Nor eutschen Buchdruckerei un g A16ö6

Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Schauspielhauses“: Freitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Vose Anckalt Verlim SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Meilitsch. Großze Rosinen. e mit Gesang und Heiligenwald. Lusftspiel in drei Akten von Alfred mit esang und Tanz in drei Akten von Mefi Elf Beilagen e i. Schl. 19,60 19,60 18,75 19,00 23,00 23,00 22,00 22,00

Wiüchenhorn iberach. 1 2

8 20,20 20,20 düen

Phaupgschweig 1980 29,0 2540 20,20 Gerste.

(18,00 18,00 19,50 19,60 19,50 19,50 17,90 18,20 19,30 19,30 18,75 19,00

22,00 22,00

—'Aq—— ERSES 89

H

Insterburg Pyritz.

82 ³ *0 80 0

rankenstein i. Lüben i. Schl. Halberstadt. Eilenburg.

1I1III

S —½

ET““ 11

—,— —3—2 88

2 au2a2 n ½ E65. . v““ . E859 60 . 0 0 —2 0 2. 0 2 0 .0 11““ 1611ö1ö68A6X” .

GEEb5555 8

und R. Schanzer. Sonnabend und folmnde Tage: Ensemblegastspiel von Jean Gilbert. Seec. Kie .. Hfüberstadt 1u““

Sonnabend und folgende Tage: Große Rosinen. des „Neuen Schau pielhauses“: Heiligenwald. ilenburg „„

5 ““ ““ 1“ 8 8 8