1912 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

lberfeld. 29024] j Gre ekanntmachung. e Norddeutsche Quebracho⸗ und Gerbstoffwerke, Iserlohn. Bekanntmachung. ocs In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Gemäß § 31 des Handelsgesetzbuchs soll die au Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der 1) in Abt. A unter Nr. 2540 hei der Firma Blatt 423 des bisberigen Handelsregisters einge⸗ rer. nat. Ernst Theodor Veit, zu Glückstadt, und unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Apparate und Dewald & Cy., Elberfeld: Jetziger Inhaber der tragene Firma Treuter & Golle in Dölau von Alkfred Siebert, zu Hamburg, sind zu Gesamt⸗ Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ . irma ist der Kaufmann Heinrich Franß in Elber⸗ Amts wegen gelöscht werden. prokuristen bestelt worden; jeder von ihnen ist schränkter Heanseß Iserlohn“ vermerkt worden: 1 E11“ feld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Firmen⸗ mit einem Geschäftsführer oder mit einem Ge⸗ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Liquidators ““ ““ Berlin D 9 I1 sschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ inhabers werden hiervon benachrichtigt. Denselben samtprokuristen zeichnungsberechtigt. Josef Kraume ist beendigt. v Ieh . onnerstag, den 20. Juni werbe des Geschäfts durch den Heinrich Frantz aus⸗ wird eine vom Tage der Bekanntmachung an laufende Hamburger Nährmittelfabrik Paul Ketelsen. Die Firma ist erloschen. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntme gÜ——yUUI gesclafsen Frist von sechs Monaten zur Geltendmachung Gesenschafr mit beschränkter Haftung. Die Iserlohn, den 14. Juni 1912. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F nafüngen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Geno senschafts. Zeichen. 3. 6.66.— 2) in Abt. B unter Nr. 28 bei der Firma Volks⸗ eines Widerspruchs, falls sie ein Interesse am Fort⸗ Gesellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist Königliches Amtsgericht. ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind ers vefan eustegregiftern, der Ueheberrechtseintragsrolle, über Waremreichen 114“ 3 onderen Blatt unter dem Titel 8 renzeichen,

haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bestehen der Firma baben, mit dem Bemerken ge⸗ der bisherige Geschaftsführer Priesz. * 3 88 Elberfeld: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ setzt, daß 8 Ablauf der Frist im Falle nicht er⸗ Rhederei⸗Aktien⸗Szesellschaft „Oceana“. Die Handelsregister Abteilung A 8 . en ral⸗ and elsr 8. 29 . führer Friedrich Heyck und Carl Drescher ist beendigt. folgten Widerspruchs die Firma von Amts wegen in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1911 8 N 89 bei 85 Firm Turs 8 1bts 8 . * egi er üur das D 1 Der weürve F. Robert Wichelhaus und der Hand⸗ gelöscht werden wird. v11“ beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um e sa. 1 üee 6 8 8 Selbstabh Das Sentral. Handelaregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst en E eich. (Nr 146B ) z oler auch durch die Königli alle Postanstalten, in B ũü 8 * 1* nigliche Expedstton des Pershe Reichsanzeigers und Königlich Preucgnefr geing2 . Fenagn Hente oggüter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 3 Der 20

ngsgehilfe August Ellenbeck jr. in Elberfeld sind Greiz, den 13. Juni 1912. 1 510 000,— ist erfolgt. ; ; Feäüse uvat end v““ Dag enndkapitet”zer Gesellschaft beträͤgt Das E he han Staatzanzeigers, SW. Wilheimstraße 32, ezogen werden 1 8— Inlertionspreis fhr ben Ka⸗⸗ EE“ Nummern kosten ,—

Kgl. Amtsgericht. 13. 1 Aaf Blatt 363 des Handelsregi 88 lautende Aktien zu je 1000,—. erhard Gerdts in Kamen übergegangen. . 2 111“ gisters, betr. die ; Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma 2 ETT 8 29025) offene Handelsgesellscheft „Max Beyreuther Sesclü, Tic ean nom r. Senn fortgeführt. 8 g Hand els register. gee, wes v. 14,600, betr. die Firma Sommer Firma Gruitener Dam em e ;

In unser Handelsregister B ist heute bei der Nachf.“ in Großenhain, ist heute eingetragen entsprechend geündert worden . Kamen, den 11. Juni 1912. 3 Kröpelin. Te- inden.; efellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schmibt mit de Sampfzisgelei Tücking und nüunsterberg Schles vceäaaxgs Nr. 39 verzeichneten Johannesfelder worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ Wieler & E“ Actien esellschaft, zu Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsreaist [29046] Au g7 F Fipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden: Die Gesells itze zu Gruiten“ eingetragen In unserem Handels n. 8 [29054] EE1““ mit Feae⸗ dee SHtt⸗ Czarerns Danzig mit Zweigniederlassung 8 Hamburg, Karlsruhe, Baden [29217] 1912 eingetragen die E neensiuni ausgeschteden. nZ,8 ee als IE ührer erloschen. schaft ist aufgelöst und die Firma under Nr. 110 di Frai ahteätung Sc

aftung in Erfurt eingetragen: Die Vertretungs⸗ ausgeschieden. er Gelellschafter Ern 1 In der Generalversammlung vom 30. Mai] In das Handelsregister B Band III O.⸗Z. 45 zur Post, Inh. Ludwig Baarck. St Kauf Auguff Ferdi ven sind bestellt der Meitmann, d J E9 wern.

äftsfü 1 in 8 8 1 1 ⸗Z. 6 . . t: Bruns⸗ Kaufmann August Ferdinand S 1b „den 15. Juni 1912. er der Zementwarenfabrik ““ Ser Geschäftsführers Ewald verohenhaig shr Hendels. 1913 9 die Erbäbung des Grundkapitals um piede eingetengen: rne un S. ipeenen. dehegab eeeer Hotelbesitzer Ludwig Baarck 189 der Bank. Königliches Amtsgericht. bei vermerkt Päescsen uns t, den 13. Juni 1912. Inhaber fort. .““ 8 ovici, ¹ G 1 ‚Blatt „betr, die Firma J Emil Schre 1Sg. em Geschäftsführ

. wean . Sni drege. Inhan d8 dot ain, den 17. Juni 1912. 14“ eolan beschränkter Haftung, ae. Gegenstand V . Großherzogliches Amtsgericht Kröpelin. Fekasn in Leipzig: Karl Max Hanne . Mglheim, RMein. Beranan 1 56 Lecheanses defeloft Prokura erteilt ist. Fübrer 1ne wncdaa.ebend-ad Königliches Amtsgericht. a rundkapital der Gesellschaft beträgt des Unternehmens; die Fabrikation von Zigaretten V Kröpelin. 8 2 esellschafter aus geschieden; In das Handelsregister Ab⸗“ machung. [29107] Verkauf v zmens ist die Fabrikation und der Eupen. Bekanntmachung. [29216] 2 000 000,—, eingeteilt in 2000 auf den In⸗ und Rohtabaken, insbesondere der Fortbetrieb der in In das hiesige Handelsregister i [29047] 13) auf Blatt 15 130, betr. die Fi Nr. 344 di elsregister Abt. A ist heute unter zuf von Zementwaren und der Handel mit Bau

In das hiesige Handelsregister A wurde heute Gross Umstadt. Bekanntmachung. [29096] haber lautende Aktien zu je 1000,—. Karlsruhe bestehenden Cigarettenfabrik Romania 1912 eingetragen die Färegis en ist am 15. Juni Bauer Emil Hofmann Gesellschaft n Hübn r eeKommanditgesellschaft in Firma Paul it 1 6 8 eingetragen die Firma: Karl Schröder mit dem In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend,. Inhaber W. Schmilovici. Stammkapital: 20 000 ℳ. haupten, Wilhelm S hurich Kurhaus Bruns⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gef vin betallwarenfabrit „Robur“ Comdt. Münsterberg, den 17. Juni 1912. Sitze in Herbesthal und als deren Inhaber Karl der Firma: geändert worden. Geschäftsführer: Wilhelm Schmilovici, Kaufmann, haupten. Inhaber: Kraufh Bruns⸗ ist als stellvertretender Geschäftsführer ausges Hi her eg denng bn Sitze in Dellbrück, Bez. Cöln, Königliches Amtsgericht.

Simon Lichtenstein Groß⸗Umstadt, Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni in Brunshaupten. aufmann Wilhelm Schurich Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist beftelt Feas haftender Gesellschafnnetragen worden, daß persönlich Naumborg, Saale. [29055 Privatmann Otto Franz Heinrich in Dellbrück⸗ er der Ingenieur Paul Hübner Bei der im Handelsregister A unter Nr. 320 88

Schröder, Fuhrunternehmer in Welkenraedt, Neutral⸗ ) 9 Baruch Lichtenstein jr. Groß⸗Umstadt, ist

ͤd1A11166“

6.

2 werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. 1912 festgestellt. Der Gesellschafter Wilhelm 8 Großhe b 1 8 1 8 herzogliches Amtsgericht Kröpelin. Leipzig. den 17. Juni 1912. Große in Leipzig. schaft bereitigt 1 Kommanditist bei der Gesell⸗ getragenen Firma: Hartung & Berthold

straße 59. 1 upen, 12 öä 85 Sn 88 le Zur Sen eh r 1p Küstrin - Die Gesellschaft h önigliches Amtsgericht. roß Umstadt, den 17. Juni 1912. e Sondermann. Inhaberin: Ehefrau Elise das von ihm als Cigarettenfabrik Romania In⸗ g 3 29 önigliches Amtsgericht. A seseüschaft hat am 11. i Naumbu “* 111“ Großh. Hess. Amtsgericht. Auguste Sophie Frieda Sondermann, geb. Krüger, haber W. Schmilovici in Karlsruhe bis jetzt be⸗ In das Handelzregister Abteilung A 11 1e1 He1“ Margarerhe! Farderstest, henee geingetragen: 8 eieew e . u Hamburg. triebene Fabrikgeschäft, insbesondere die ihm ge⸗ unter Nr. 334 die Firma Carl Zi in Küst Ludwigshafen, Rhnein. 2 heim am Rhein, den 15. Juni 1912. verwitw. Emilie Harkung⸗ In unser Handelsregister A Nr. 225, Firma Ungen, Bz. Bremen. 3 g e. ge und als deren J Zippel in Küstrin [29104] Kgl. A 1 2 Emilie Hartung “] 12 5 5 8 EE“ .28 Bekauntmachung. A. Boes & Co. Die an Max Blell erteilte schützten Zigarettenmarken bezw. ⸗namen Joujon, 1 gass deren Inhaber der Kaufmann Carl Zippel] 1 Handelsregistereinträge. gl. Amtsgericht. Abt. 2. ssder Gesellschaft ausgeschieden. Die ne⸗ Foma lautet Win Zokunft: „Hermann In unser Handelsregister A ist unter Nr. 26 die Prokura ist Arlaschen.. Hamb Per vslt Geehchlin usm. nebst Cle Ftüve Küstrin —ner. 1 ven unne, serg rcdrich Sisgavarc in Haardt. münchen Keee Harms und Linnicke is ““ 88 8 Ä, 8 ; mtsger amburg. ergestalt in das Geschäft ein, daß das Geschäft vom 6 II. Jun 8 v ibt der Kaufmann Carl Friedri b 8 8 aumbu . ; 8. Senn.e n Patatges ie Peanusn erfale nund Fnzat der antman Hinech deic vafelnst dence Abteilung für das Handelsregifter. Fegen der derschs et e .eaos enuie,n Königliches Amtsgericht Eiahnihei Harndt ein Azenturgechäst EE’“ en fingetragene Fiemen. Hericken Na Jen. 12. 2 skirch 8*† 1 8 echnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. 5 11“ 3 1 r., esellschaft 8 b uminium⸗ und Me 8 —1I118“ een hach .8” Ferniaht ein Bremen), den 14. Juni 1912 Hanau. Handelsregister. [29098] Insbefondere werden die laufenden Lieferungs⸗ getsscht⸗ [29218] schränkter Haftung in Li 9. haa lebzir Gesellschaft mit beschränkter Voren⸗ ger Ingelheim. Bekanntmachung. [29110] EEect. 9 bööni liches Amtsgericht 8 Offene Handelsgesellschaft in Firma „Backes verträge, soweit sie noch nicht erfüllt sind, von der Ziegelei in Kubarde Firma Gg. Frz. Geiger, Uaslung in Deidesheim und Zweigniederlassung in Kommmn Kommanditgesellschaft. Sitz Freising. beune bee eisn Handelsregister Abteilung A wurde BeöG [29027] 1 gliches Amtsge . u“ *. Co. ni bem Siß 8 8 aneu. 8 8 Gefed baft 66 ernomnen, sodaß 8 dn ka ge der Ver. 8 aharhe; Fant z919 meusagt e 8 11“ und die Ver⸗ P geselh Vana Megthe, 21. Mai 1912. Volspandiansneg. 8. Mehl⸗ und Die unter Nr. 220 des Handelsregisters A ein⸗ amburg. . er Kaufmann Heinri ackes in Hanau ragsunterzeichnung ab nur auf Rechnung der Ge⸗ 8 8, 8. I1161“” z 1 es Liquidators ist b 1 f „und Metallwarenfabrik. nlich Di⸗ 2, Sber Ingelheim, ei getragene Firma Otto Jaeger, Fraaksurt a. O., Eintragungen in das Handelsregister. durch seinen am 3. April 1912 erfolgten Tod aus sellschaft die Restlieferung erfolgen darf. Der Wert Kgl. Amtsgericht. 2 Uüegia ist erloschen. eendigt. Me hütathe Gesellschafterin: Bayerische E“ De girme ist erloschen. 1 ist erloschen. 1912. Juni 15. der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst dieser Einlage wird auf 1250 festgesetzt und von Lauban. 1 [29049] a. ö Falk & Söhne in Ludwigshafen 11” Gesellschaft mit beschraͤnkter 8 1““ 8 14. Juni 1912. 8 8 Frankfurt a. O., 11. Juni 1912. Variété Hammonia Sartori & Dessau. Backes zu Hanau ist als persönlich haftender Gesell⸗ der Gesellschaft zur Anrechnung in dieser Höhe auf 3 In unser Handelsregister A ist bei der unter Gesellsa er Gesellschafter Jakob Falk ist aus der —2 9 in Freising. Sieben Kommanditisten. roßh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Geiellschafter: Franz Peter Gustav Sartori und schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura die Stammeinlagen des Gesellschafters Wilheln Nr. 188 eingetragenen Firma M. Knoch & Co. 2 schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ vr Maschinengesellschaft Haas & Co. Sitz Offenbach, Main. Beraumt Gardelegem. [29028 Dessau, Inhaber eines Varistétheaters, 8 1.“ Eduard Heine zu Hanau ist aufrecht⸗ 8eKene ca 18 seen nur vebans 22 sir Junt 1912 eingetragen worden: Geast Faa eoe chäft ist auf den Gesellschafter 1812. dee demmangitgesellschaft, Beginn: 17. Jems In unser Handelsregister machueng. 129109] s u Hamburg. erhalten. in dem dem Vert 1 te esellschaft i ös. T; . * gegangen, der es unte Wandel mit Separatoren, I““ 9 Fe einget ͤ111““ 1chi fen⸗ Handelsgesellschaft hat am 16. Mai „Eümgag des Käntglichen Amtsgerihts, 5, n Hamau. agfoefübrte Gesgaleschabden vornder Geselswe erkos era 18 ist aufgelöst. Die Firma ist Füsn als Ciweltausmorn Relerteneitg set9s u Schwzualen. 2öterganhnch Pefeenen gun, nng Grße Zeutsche Besginsa⸗ 1 egonnen. vom 17. Juni 1912. 8 8 übernommen. ie Uebernahme weiterer Passiven Königliches Amt . in Ludwigshafen a. Rh. Di Füellschafter: Ludwig und B - u o. zu 11““ saee2́Cℛ 1“ etung der Gesellschaft ausgeschlossen. annover. 2903 ellschaft erfolgen im Amtsverkündigungsblatt des - mm⸗ 29259 gsh ses 2, wurde eingetragen: 8 gen bei eingetragenen Firmen. d 1 18 25. nbach a. M. 1üh. dent Haufmam, e anf Hermann Jegler. Inhaber: Hermann Ludwig Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 3783 Amtsgerichtsbezirks Karlsruhe. In 85 Handelsregister Abteilung A ist h2 82 Held. Geselsschaft mir beschränkter Sr gelehrne⸗ Dampfziegeiei 1ceseneche it in Garbelegen, den 13. Juni 1912. Wilhelm Jegler, Kaufmann, zu Hamburg. ist bei der Firma Wilhelm Arnemann Nachfl. Karlsruhe, 17. Juni 1912. häter 8 149 eingetragenen Firma „Durège & Daftung Uhss dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh. Min üebetcer Haftung in Liquidation. Sitz beide zusammen die Fi Quast & Luge. Die Liquidation ist beendigt und Dreger & Möbst heute ein setragen: Die Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. BII. 8 enagen. Die aefh t Pom.“, heute folgendes ein⸗ ab gef vsflschaftsvertrug wurde am 10. Juni 1912 Büͦ hechevifoe huidntor Goltlieb Christoph, beeidigter dürfen. beie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1 8I Offenbach a. M., den 14. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. ast 8 4 8 die Firma erloschen. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 6 b - 1 29] Koblenz. Bekanntmachung. 29101 ist erloschen. Gegenstand des ist die Kabrire 2) Bayerische? 1 Gelnbausen. Bekanntmachung Seg08⸗ Wilhelm Pfau. Diese Firma ist erloschen. Kaufmann Hans Dreger ist alleiniger Inhaber der In das hiesige Handelsregister Abt. B i 8191 Lauenburg i. Pomm., den 17 Juni 1912 und der s dis Heh Ceelsent eaat earsne nd Azparane Großherzogliches Amtsgericht. 8 86 Freising⸗München. Sitz Frei

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Nack Lamprecht. Diese offene Handelsgesell, Firma. unter Nr. 131 die Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsge icht Klosettanlagen, Bade Wasch⸗ und Fri si —— tungen, Gas⸗, Wasser⸗ und Pempsatmeibenn S8. schafterversammlung vom 21. Mai 192 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heut 8 ute

Osterholz-Scharmbeck. [29056]

unter Nr. 85 eingetragenen Firma „Franz Hohm sschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist Hannover, den 17. Juni 1912. 8 gSecvFe3 n8 Geluhausen“ folgender Eintrag be⸗ bFendigt, 8. 9 mit b und Königliches Amtsgericht. 11 8 Pe senrch antemne Fescheeteen anhinaerineehe. Leipzig. [29050] telegraphenartikeln und sämtlich ünderung des Gesellschaftevert d rkt worden: assiven von Louis Franz Voges, Kaufmann, zu ˖— 1 b - 8 H ; 1 ämtlicher and jes ü afte vertrags hi zu der unter Nr. 9 6 Sitze in Koblenz eingetragen worden. 8 Handelsregister ist heute eingetragen sellfchaft asnere salcgen und Artstel⸗ auf gieüg ugter Nr. 13,14 eingetragenen Firma

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ lt⸗Rahlstedt, übernommen worden und wird von 1 8 rma beschlossen. Diese lautet nun: A. Goldschmidt i loschen. 1 ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt. 8 ister Abteilung à N9 egenstand des Unternehmens ist: Der Vertrieb 1) auf Blatt 15 286 die Firn 1 andere und ähnliche Geschäfts⸗ Ruee und Metallwarenfabrie Wresche tragen: schmidt in Scharmbeck folgendes einge⸗ Gen. hausen. vn 1 4. Juns 199 Hausa Automobil⸗Gentrale Hambzieg mit be⸗ hece düeeende register Abteilung r. Serh hrtetebeh eesneg. Bsees ete dfnne g⸗ Artiket Weern5 28 ns 171e8 Leipziger büen 1ee 1e sich an anderen gleichartigen schse öee Haftung. v- Kaufmann Salomon Meibergen ist aus d königliches Amtsgericht. chränkter Haftung. In der Versammlung der ie Fi 8 b or⸗ Gesellf 1 1 . Leipzig. ehmungen beteiligen. . ayer. itz Mün 8 esellschaft ausgescht 8 us der Gelnbaugen. Bekanntmachung. (29030) Eeffnnctef aftncgsZ de he ece dn Erhöbung 0929 EETTöö““ asche 6, .. .ggg stehenper Ge⸗ ad Alcherternd ig ansente Fris Rosendaum Zas Estammkapital beträgt 300,000 ℳ. 9498,, gelöscht. 1““ Vhlsbran geschegn. 1912 In das hiesige Handelsrehisger. Abt. 4 ist unter 8. ““ . 19eh e - F nhaber der Hotelbesitzer Der Gesellschaftsvertrag an da 8. uni 290 Feß Lenmnlg. 888 Gesellschaft ist am 1. Juri 1912 8 Geschäftsfitlchost wind durch dn n⸗ Genchrere Fit hescheznthe⸗ Hersune Neetr sbsgesenscaf Königliches Amtsgericht 1. Nr. 116 die offene Handelsgesellschaft „Gartenbau⸗ Tsgs —2 9 (Hermann o in Münden. gestellt. Geschäftsführer sind: Kaufmann Friedrich et worden. ugegebener Geschäftszweig: Ver⸗ führer bestellt so wird di G Fschäafts⸗ Gesellschafterversamml z ünchen. Die osterode üeeü betrieb Hohm & Heicke in Gelnhausen mit rung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Hann. Münden, den 12. Juni 1911. Becker und [aamen 8— Füllmmann, keibe in trieb sämtlicher Baumaterialien und Neuheiten sowie oder zwei Prokuristen p 8 Gesellichaft durch diesen die Erhöhung des Stamm dmn 15. Juni 1912 hat! Im Handelsreg sser [29057] Karl Emil Wilhelm Gautsch, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. Koblenz. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ nheskrnng von Fassadenputz, Flur⸗ und Wand⸗ schäftsführer bestellt, s ewwirdnd e esethcshct Se⸗ 30 000 und die npucgeates am⸗ ter! ziegelet. Osterode a. 68 zwei Geschäftsf 9 Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des ausgeschiedenen Gotthilt 9getragen: An Stelle

8 3 M.“ ein⸗ Zweigniehderlassung in Franrfurt a-M.“ ein Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt tretung befugt ; Übrer oder einen G 2) auf Blatt 15 287 die Firma Gustav Meyyer einen Prokuristen oder zwei Pek schüfth 82 des eingereichten Protokolls beschlossen. 85 Scheiber in Osterode a. H zum Vor 3 ande bestellt. ifaelbzit asr⸗

getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: worden. Heiligenbeil. [29041] ꝙDie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ) Baumschulenbesitzer Franz Hohm in Gelnhausen, Ferner wird bekannt gemacht: 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ausschließlich durch den Deutschen Reicheanzeiger. & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Der Aufsichtsrat kann jedo 5) Bayerische 13⸗ ie ( schaf H. zu 2) Baumschulenbestzer Wilhelm Hohm in Geln⸗ 11“ venc senen zena als Inhaber der unter Nr. 25 eingetragenen Firmmag Koblenz, den 10. Junt 1912. chsanzeig Gustav Nolf Meyer in Schönefeld 1 schäftssüiec⸗ bestellt sind, Ge⸗ mit beschtäa he aegabas esenschaft Liquidation ene Ne Pseshaf 4 aufgelöst. D 3) Gasin i beschränkter Hastung in Varel vom 7 Juni 1912 Beülhelag Ragntt Nachf, in Heiligenbeil das Königliches Amtsgericht. 5. ür en Hermann Rofmner in Leipzig. Die Gesellchaft diesen Geschäftgführern die Geselschast ate eergden scäftsführer Wiliy Boche gelosht Nünchen. Ge. Osterode (Pab⸗). 8. enenebva... 3) Gartendirektor Karl Heicke in Frankfurt a. M. 8 e-G erüfh in velche om 8 u 1 Fräulein Margarete Gerlach aus Heiligenbeil einge⸗ 82 am 1. Juni 1912 errichtet worden. (Ange. Als Geschäftsführer isl beftchaf allein vertritt. IEI Konistehen. 88 1912. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. 8 8. 8 cer gegen 1 1 er 8 tragen worden. 8 Koblenz. Bereeeeie erah. [2910²] 88 Geschäftszweig: Betrieb eines Kunstverlags); Großkaufmann in Ludwigshafen a h Datas Held, 1) C. Schmalzigaug gIt Wener Ftznen. Konigliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1 . 8 er mehrfa orteile ent⸗ der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde V 9 1- Blatt 15 288 die Firma Paul Lehmann sellschafter Harry Held bringt in die Gesell ööö325 Bayerische Aluminium⸗ . Lsches. osterode, Harz. 8. schafter für sich befugt. härt nahi Agleinvertret der Gesellschaft i begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist heute unter Nr. 636 die Firma Pedro Ferrer in in Leipzig. Der Kaufmann Paul Gustav Lehmann seine Einlage ein sein unter der Fir S schaft als fabrik Philipp Brand Sit Wim etallwaren⸗ Die am 6. Juni 1912 in das Handels 29058] 21 Died Alheirwertretung, der Gesenschaft in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Koblenz eingeiragen. Inhaber ist der Gastwirt n Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ in Ludwigshafen am Rhein in dem —— 3) Karl Seiler. Sitz München.. Firma heißt nicht Herzoniawerke sönern Zager⸗-4) L. Hainzlmayr Sitz München ercyniawerke m. b. H. vorm. W Fried * 4 *. . richs,

Gelnhausen, den 14. Juni 191221. 1 d Königliches Amtsgericht. Varel wird ausgedehnt. Die westliche Grenze des Margarete Gerlach ausgeschlossen. Pedro Ferrer in Koblenz. zweig: Betrieb einer Annoncenexpedition mit ; straße Nr. 2 v 3 bisherigen Vertretungsbezirkes soll von Rothen⸗ Heiligenbeil, den 15. Hos 1912. Koblenz, den 11. Juni 1912. 851 v 2a) die Fiems Severlag, safsse⸗ 2 nebleidecenes escast Haupfcieer 5) Georg Altheimer Sitz Schloß Odel SSe. a. H. eipzig. Der Reproduktionstechnik betriebenen Zweigni E- .39, hausen. 1 5 elz⸗ erode a. H., den 17. J . Ehr chniker Zweigniederlassung jedoch unter ausdrück⸗ Königliches Amis elche. .

Gemünd, Eirel. [29031]) burg in Hannover nach Soltau gezogen werden, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. 5. Herheh hee Der Re ꝛktionste et - —— rman erhard eiber in Leipzig ist In⸗ lichem Ausschluß der Passiven aber mit allen Aktiven München, den 18. Juni 1912. Pillkallen.

s 88 ü 8 Ffiene genannte Orte einbegriffen 8 8 8 andelsgesellschaft unter der Firma Kaufhaus 2) Der Rabatt auf einige en von Auto⸗ Koblenz. Bekanntma 8 aber. (Angege ie e 7. .2C. für Lebensmittel, Alfons Drové und Comp. mhler wird erhöht in Gemeßbeir bdes Vertrages; Hess. Oldendorf. 1 [29042] Im hiesigen Handelsre 1 Nr L gofeche acgeggifher Geschäftegweig: Betrieb einer nach dem Stande vom 10. Juni 1912, und zwar K. Amtsgericht. vbbeebee een. ““ Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zur a.Re hee r eS Meüstehcschsstehechach und Gravieranstalt sowie insbesondere den gesamten Warenbestand des G 1 Oeffentliche Bek Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist bis zum 31. Dezember 1917 V gert Nr. 46 Maschinenfabrik Fischbeck (Weser) facgs e. Gefenschaft 813- BP.da 5) ng, B 1 8 schäfts, die sämtlichen Ausstände, das Mobiliar, de 2 M.-Gladbacl Iö1“ In unser Handelsr ist anntmachung. erlöschen. Diese Einbringung ist mit 3000,— bewertet August Bense & Sohn folgendes eingetragen ta in Kobl pre att 18290 die Firma Leipziger Pack. Fuhrpark, Maschinen, Werkzeuge und Gerätschaften. Ins Handelsregi p 29052) Dampfmühlenwerke Waulranüft bei Gemünd (Eifel), 15. Juni 1912. und Fisser metia Lalg voll eingezahlte Smen et worden: eci- un kand bes uͤns⸗ b vee len⸗ und Transportgeräte „Manufaktur und auch das auf dem Geschäftsgrundstück 9 h gen. . tregister A ist am 12. Juni 1912 ein⸗ Wiedwald, das Erlösch 8 Königl. Amtsgericht sel 8 vnet „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ de Jegenstand des Unternehmens ist: Die Wahrung de g, Böhme in Leipzig. Gesellschafter liche, nicht speziell zu Geschiftogwenen dcmdende gen, g, die Firma E. R. Wonpder Firma unter 182 önigl. Amtsgericht. des Gesellschafters Danckers angerechnet sellschafter Maschinenbauer Heinrich August Bense 8 Pweinsomen vüesehs glichen ö 5 be⸗ sr C“ Karl Bernhard Arnold Pfleging samte private Mobiliarveraagers Ten - hi2 .8 8 bei der Firma Franz Müller eingettagen . R. Wolpert Neffe⸗Schirwindt g . 4 en⸗ 5 1 ; er Gese a ereinigten oder mi r dur e⸗ eipzig un riedrich H 8 Mg 8 11“ 5 en. 5 Grundstück, ter: em Oberin . en. 82 Fassvgghes Handeseenene e 29 wurde nanco Espafiol del Rio do Ia Plata in 199 8 Firma. sondere Abkommen be Uindustriellen Werke, selbst. Die Ge erh hasch 7he krfse b;; da⸗ Fesersthage v 89 wird nicht miteingebracht. Der hier, ist Finzeldrokmagenient. Hermann Glanzberg, Amisgericht Pillkallen, den 7. Junt 1912. züglich der Firma „Gebrüder Michel“ zu Gießen Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma 8 Königliches Amtsgericht insbesondere durch Unterhalten eines Bureaus, welchem richtet worden; er- 299 ,500 fest esegt Phanach Sacheinlage wird auf „2) unter Nr. 1006 bei der Firma Karl Krönlein. Pinneverg. 1 eingetragen: Die Firma ist in „Kronen⸗Drogerie, Danco Espanol dei Rio de ia Plata vornehmlich die Ausführung von Verrechnungen der 6) auf Blatt 15 291 die Firma Mitteldeutsche des Herrn 82 8. b2 kennt ist die Skammeinlage hier: Firma ist erloschen. ein. Heutige Eintragung unter Nr. 12 [290601 Gebrüder Michel“ geändert. EE momb 4 Werke untereinander sowie die Ueberwachung der— ꝗReklame⸗Gesenschaft, Halle a. G. Brauer 2 6., Hamburgen! eiet. huter r. 1120 die Firma Andreas Müller zegisters⸗B bei der Fima: Hausa⸗Gares hedels⸗ Gieszen, den 18. Juni 19129.. Ferr Hetar gischer und Friedeich eeillr he ehs,, Weryhenllicmern deen e⸗ (naer0] Werkt in gesuß auf de rfellung der unterenander kaadene n Leipaig. Gchelschoster find dte Fars.s8. de6), Der Weellchaft t ngelcn nseheafen vüücwe, Miaschiaenfabent hier, dens Müller Geseusgat mas Arsceneen ekes Senk⸗ Gr. Amtsgericht. 1 sind zu Prokuristen der Zweigniederlassung bestellt Veröstentlichung auẽ dem Handelsregister. oder der Gesellschaft gegenüber übernommenen Ver⸗ leute Robert William Brauer miß Amanh ge . ist Seera 5 dr schaft ist aufgelöst. Die Firma haberin Witwe Andreag Müller Albertine b Fer. Zweigniederlassung ter Haftung, Ham⸗ —y E. Seuckenberg, Oberursel. Der Kaufmann pflichtungen obliegt. Alle diesem Hauptzweck dienenden mann Baden, beide in Leipzig. Die esellschaft it und Stmon Cch 8- 11 Afsschar. Hamburger n I labbach . geb. Jen⸗ Seee. 1 en. erteigenieur Wilhelm Müller, hier, ist Pro. Fabrik, Gesellschaft mit beschri nag , 8 schränkter Haftung“.

8 den mit der Befugnis, entweder gemein⸗ . Gleiwitz. 129032] fanrdüng mit derd Def Karl Welge zu Oberursel ist aus der Gesel ¹ * B jeder mit einem anderen Gesamt⸗ Ka elge zu Oberurser aus der Gesellschaft Nebengeschäfte sind zulässig. am 1. Mai 1912 errichtet w 1 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 439 prokuristen die Firma iu zeichnen. ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist auf Das Stammkapital betragt 50 000 ℳ. Der Ge⸗ 7) auf Blatt 6833, Fes neFena⸗ Otto Paulßen un SS edeicbent 86 Mltestaßt g. 8. kc . Nr. 112 Pinneberg, 12. Juni 1912 ¹ 1 meister Peter. nter Nr. 1 die Firma Georg Eckert Königkiches Amtsgericht

eingetragenen Firma Oberschlesische Maschinen Die an L. G. H. Muus erteilte Prokura ist er⸗ gelöst. Das Handelsgeschaͤft wird von der bisherigen sellschaftsvertra N 8 G. H. . svertrag ist am 8. Juni 1912 festgestellt. Nachfolger, Otto Meyer in Leipzig: 8 Ko d 8 6 1 1 hente cetragen worgen⸗ loschen. ö“ LEE“ 1““ eneran gegeh. 3eElees Hfeelis Hedde Hinrichs, Nrnbeleqh scaft ist ehasetreien Ser Ree Drettich nncr lgto sart Fesr a gussshe ehn gde⸗ vne Zg. 9 Flbaber, Geor, Fcert, Tiefbau. PIrmasens 2 7. 2 . 7 7 2. . r - 2 ig. i br. üf er⸗ 2 7 92 9 äf betri 8 üef⸗ 8 2 rfenetg it geokura enete snann Ouo Chnon Oto Heascher. Juüaber: Bto Zosebh Hecscer E1“ Hrügehäbn., 7, 191.9. Soweit Bekanntmachungen durch geitungen zu ¹ loschen. Die Gesellschast ist uns⸗ Lenfa gs6 er. 1n enchahescast Rh., 15. Juni e6“ VEC1 Hetanmtmachung. Handelsgegisterxein 29061 omburg v. d. H., den 15. Jun veröffentlichen sind, erfolgen dieselben durch den zichtet worden; Kal. ee 4888u 88 Knnger Firma Hermaun Forder D., Beis chwarzmüner, Siß Hauenstein. gI. 8 . a nhaber Hermann Forder, Gold. Sc 4 am der Inhaber Johann

in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Kaufmann, zu Hämburg. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juni 1912. Otto Vermehren. Inhaber: Otto August Rudolf Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Deutschen Reichsanzeiger. 8 8) auf Blatt 13 386, hetr. die Firma Fr. Richter Hr MschashekeBschcWeäshäses Koblenz, den 14. Juni 1912. 8 Zefellischaft mit beschräakter Haftun in Marienburg, Westpr. [29051] wane utee Enlted, R.Glasbac. Geschäftsbetrieb:

engeschaͤ

““ ü h 1 08 8 zn Hefther 8 ““ 8 5 129013. Ksneclthch n Leipen m Handelsregister eilung A eute unter A. H. Wappäus. rokura ist erteilt an Car enbüren. Bekanntmachung. 4 önigliches Amtsgericht. 5. 8 kripzig; Der Gesellschafte f 8 Ins Hande 8 ühr Nr. 700 die Firma Franz Woytek, Gleiwitz, und Wilhelm Albert Maagc, zu Nienstedten. „Imm hiesigen Handelsregister 1ee Nr. 28 8 3 der Gesellschafter venghe Ment vg He Feschluß S Wwetf Sefter ge tang 8 10 bente hei der 6) ue tht 1198 die Firma Wilhelm Weck auf Ceört hatten, an die Schubfabrtkanten Jakob als Inhaber der Kaufmann Franz Woytek in Glei⸗ R. Cohn & Co. Persönlich hHaftender Gesell⸗ ist heute zu der Firma Elisabeth Attermeyer Königshütte, 0. S. [29245] protokolls von diesem Tage im § 11 ab eändert daß die Firma und die Prokur des eingetragen, hier, und als Inhaber Traiteur Wilhelm Wecka f. 8 chwarzmüller und Johann Schwarzmüller, Sohn witz, Lohmeyerstraße 11, eingetragen worden. Ge⸗ schafter Ruben Cohn, Kaufmann, zu Hamburg. Witwe zu Laggenbeck eingetragen, daß die Firma „In unser Handelsregister Abteilung A ist am worden. Die Zeitdauer der Geeedaaft ich be. Otto Borkowski erloschen ist a des Kaufmanns We.⸗zlasbach. Geschäftsbetrieb: Fabrikation fei e Fohann, beide in Hauenstein, übergegangen, die schäftszweig: Kolonialworengeschäff. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ erloschen ist. 13. Juni 1912 bei Nr. 32 eingetragen worden, daß schränkt; unbe⸗ * Marienburg, den d Juni 1912 Deqikatesen⸗ 1 ih soit 1. März 1912 nter der bisheringen Firma Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juni 1912. manditisten und hat am 14. Juni 1912 begonnen. bbenbüren, den 14. Juni 1912. das unter der Firma Franz Frania in Königs⸗ 9) auf Blatt 14 093, betr. die Firma Ludwi Königliches Amt . 8 ohe tau Wilhelm Weckauf, Mechtildi n offener Handelsgesellschaft weiterführen Fehe Gotha 111“ [29034] Prokura ist erteilt an Clemens Paul Carl Königliches Amtsgericht. hůtte bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Juljus Heymann in Leipzig: Wiltzelm hmnig gliches Amtzgericht. Beyer, ist Einzesprokura erteilt. is geb. venen und Verbtndlichkeiten sind nicht übergegangen de delsregister ist bei der Firma „E Döpking. Alfons Frania ebenda übergegangen ist und von ihm Paul Göhre ist als Inhaber ausgeschied P Meinerzhagen. Bekanntmachung. (29105] unter Nr. 1124 die Firma Engelb Lor Vertretung der Gesellschaft ist nur Jakob Pee 9 Peee Aae. it t 8 Die Haensgen & Co. Diese offene Handelsgesellschaft IIreld. [29044) unter der Firma: „Franz Frania Nachfolger phil. Ernst Adolf Hermann Blobel in Leir p In unser Handelsregister Abt. A ist unt Venne jr., hier, und als Inhaber Bauunt s. eüs Pvarzmüller berechtigt. 5 v 2 8 rdruf eingetragen worden: Die ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt. Im Handelsregister des Gerichts ist in Abt. A Alfons Frania“ fortgeführt wird. Inhaber. Er haftet nicht für die im Betephis d- Nr. 83 die Firma Plate & Kocherscheidt vete deen und Archttekt Engelbert Venne jr., M „Glabbalhr hristian Edrich. Unter dieser Firma betreibt Fiage 2 18.3 ni 1912 und die Firma erloschen. unter Nr. 48 heute die offene Handelsgesellschefft . Amtsgericht Königshütte. Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten 9. es Sitze zu Valbert und als deren Inhaber der K 58 Geschäftsbetrieb: Baugeschäft M.⸗Gladbach. der Schuhfabrikant Christian Edrich in Rodalbhen Gotha, vval. S Mants ericht. Abt. 2 Robert Ruppach. Der Inhaber E. G. R. Ruppach in Firma Paul Niemann u. Comp., Holz⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die dem mann Karl Plate zu Breddershaus bei Valbert ein. M.⸗Gladbach, den 12. Juni 1912 daselbst eine Schußfabrik. Herzogl. S. Amtsggericht. Abt. 2. ist am 19. April 1912 berstorben. kontor, Handlung für Baubedarf, in Crimderode Betriebe entstandenen Fordexungen auf ihn über. Hetragen. Königl. Amtsgericht. 3. GPüfader . Mistler. Siz Pirmasens. Greene. 29035] Die Firma ist erloschen. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann nane gr lautet künftig: Ludmwig Julius Hey. Meinerzhagen, den 12. Juni 1912. üechaft ha: sich atfoeloft. die Firma is * * öni den 14. 8 8 Königliches Amlsgericht. Münster, Westr. Bekanntmachung. [29053] Königl. P eh.

1 In das hiesige Handelsregister A Nr. 19 ist bei Das Geschäft wird von Ernst Heinrich Johannes 8 Niemann in Crimderode und der Landwirt Verantwortlicher Redakteur: 19 ePßraphischer Verla ) auf Blatt 14 1707, benr. In unserm Handelsregister A ist die unker Ir, 786 Pirna.

der Firma ilhelm Tegtmeyer (Material⸗ Nuppach, zu Hamburg, unter seiner eingetragenen Heinrich Hofmann in Oberellenbach. Zur Ver⸗ u 1 8 86 eschät) zu Aaierde- folgendes eingetragen: Firma Ernst Ruppach fortgesetzt. tretung der Gesellschaft ist lediglich der Gesellschafter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vann d sdeping. Gesell Sede, dehgs. Sche 1.en. 7 b [29106] eingetragene Fheaas dalb 1 (290O821 Ferner ist der Ehefrau Nie⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. daftung in Leivzig n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Adalb Uvalbert Liehr, Inhaber Auf Blatt 65 des Handelsregisters für d 1

füh 2 Adalbert Liehr hier, gelöscht worden. bezirk Pirna, die Firma 9₰ Gröbet . en

Die Firma Wilhelm Tegtmeyer, Kaierde, ist er J. H. Schäuffler. Diese Firma ist erloschen. Paul Niemann befugt. : Fri 1 8 88 8 Sen h F. Pfund“ in Pirna betr.

loschen. 3 Gruit zili 1 . 8 13. Juni 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die erteilt. Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. e F Sötaa Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abt. 2. tragen worden

ene, d 9 Geschäftsführer Hildesheimer, Jacobson lfeld, den 13. Juni 1912. 88 Papiermeister sind ausgeschieden. 88 Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 49 A. und 49 B.)

tthilf Mundt ist der Bank⸗