Der Eintrag vom 25. Juni 1904 wird als nichtig Spielen und Spielwaren, Fabriknummern 56/13,
ieden und 1 tell stand des Unt ins ist d trieb eines eden und an ihrer Stelle Landwirt Heinrich, Gegenstand des Unternehmen er Betrieb eine Die Kaufleute Michael North und Lorenz 64/1, 91/5, 108/2, 146⁄4 und 489/3, Muster für
arlehen an die Genossen
cc irt Helnr enbohm in Osternburg und Landwirt Spar⸗ d. Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: gelöscht. W g en eeehe rh5Nn. F 9 1— ss beide in Straßburg, sind demnach wieder plastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Mai 1912,
inberg in Tweelbäke in den Vorstand gewählt. 1) der Gewährung von 9 deun 1 1 Oldenburg i. Gr., den 12. Juni 1912. für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Liquidatoren. Schutzfrist 3 Jabre. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Straßburg, Iaoö2 Den 1. Juni 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom.
Sparsinns, 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher K 4 8 8 ss —1 ich in 8 üüvSgee,2 [29161] Bedartzartikel, 4) der Uebernahme von Bärgschaften Serzegan. . RH29175] 1Sden nae.nasher di eingetragen “ “ W iger und K öniglich P n Staatsan ei er
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der S ie verf 3 3 8
heeasiredegssefen ger, Berossersgest wn ir gechandan agjenr o ied hah. gngust Blsvorn, Ne wo r Genosscglchafsrezilen, ih heuts amier „ 1. 8. eeen eese.ö 1
stelcburg. Lingetragener Genosseuschaft mit Lehrer, 2) Wil idt, Gastwirt, 3) Wilhel ich Iüt⸗. „b. H. in Giengen ag. Brz., ein versiege ake 9 ; 1 besceetser Heoftlcht eingenrsa7. er Bicer⸗ Se. e. beln e 8 de. Ssc hc eh. ilhelm Vicnt 1-euee reeöeeeeeeee 85 weichgestopfter Epielfachen in Gestalt von Menschen achsasieebn Ke e ees Ihch Berlin, Donnerstag, den 20. Juni
aeteass Absse feben as dte Bülenithte Derr L.eeeehe sencen igebengenter Feene dn. Wer mür beschruotzer Heonigee mit dem Sis in und Sieffn, Eebritaummesn gn und aa, laftische nte, Cograschheltgde ⸗ellage, n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gilchechn Bem .f— f8 “ 1912.
1 it t e⸗ 128 1 rzeugnisse, 8 „ Gebrauchs Güte . . bEeeevv—];
orstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Vertholrsdorf. Kreis Striegau, eingetragen 25. 898 ai 11912, Vormfttags 8 Uhr. G “ Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der bisenbahnentethanten ind, enohlascafg⸗ Snker esnd Serfegeagtern, 18 urdeberrechꝛgeintragsrolle über Warenzeichen
8 att unter dem Titel 9 1
Wiedemann aus Ortelsburg an seine Stelle in den nossenschaft im Posener Genossenschaftsblatt. Die 1 . 8 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug ; 8 8— Iö“ en 17. Junt 1912 ö. des ö’ e elektrischen Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ 64 ngas 2 B89. 6* 55 E t — 8 8*½ % „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . (Nr. 146 0.
Königl. Amtsgericht. mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen Ab 1 w unter Nr. he . gabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ ZSerg e,.. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das
“ 91 ist während der Dienststunden des Gerichts jedem 8 . 1
Peuig. [29162] is süag ib m und Betriebszwecke. Die Hehrhenmn⸗ beträgt 400 ℳ, Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet “ Auf dem Blatte der Firma „Spar⸗ und Kredit⸗ vestattet. 3 1 W“ ddie Höchstzahl der Geschäftsanteile 100. Die Mit⸗ nFgrr Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditt b
q Penig, 88Eöö mit 82 8 - — glieder des Vorstands sind: die Gutsbesitzer Karl Heibenhein, 92 .e“ zeigers, SW. ““ 32,2 “ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % 80 ₰ für das Vi tiche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
beschrüntrer Haftypflicht“ in Penig, Nr. 2 des 6 öer Jungnitz, Albert Sauer und Paul König zu Bert⸗ 3 1 8 “ — — ün Insertionspreis für den Raum efner t gespaitenen Mehr. ire 2 inzelne Nummern kosten 20 4. —
hiesigen Genossenschaftsregisters, ist bente eingetagen genweinfurt. Bekanntmachung. (29171] holdsdorf. Bekanntmachungen, die von 2 Vorstands⸗ geurode. v“ tzeile 30 ₰.
worden; Die Firma lautet künftig: Spar. & 1. „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Greß mitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen
1“ “
entral⸗Handelsregister für das Deu
1728121] ““ “ kursverfahren eröffnet. Der R t “” IFn b b. b In das Musterregister ist eingetragen: sbßaum in Düsseldorf wird an echtsanwalt Dannen⸗ Kompen, Khein. Konkursverfahren. 28999] Neresbeimmehfͤ˖ͤ—»—
1 E““ eschränkter aftp . nter dieser Firma, zeim Ei 8 bestimmt der Vorstand „ 429, 3 .432, 433, 434, 8 rma Ueber das Vermögen des Kaufma 8 N is zum 12. Juli 1912, Erste Gläubi 3 in Kempen, Rhein, Ellen⸗ dem Geri 1 Juli 2 be Penig, den 17. Juni 1911. wurde eine Kreditgenossenschaft mit dem Sitze in Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand Herm. Pollack's Cöhne in Neurode, sechzehn Fischer in Allenstein i uns Magx sowie allgemei . dubigerversammlung straße 11, wird heute, am 17. Jani 1912“8 dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun Königliches Amtsgericht. Greßhausen Ams — ¹ 8 mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten 1 Pakete, und zwar Paker 1, 90 Ne 8 Allenstein ist heute, am 18. Junk alggemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, mittags 5 Uhr, d Ks . Juni „ Nach⸗ über die Beibehaltung des ernannten od — 1 gerichts Haßfurt, gegründet und Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle verschlossene Parete, und zwar Paket 1: 50 Muster 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren den 24. Juli 1912, Vormittags 10 ‚das Konkursverfahren eröffnet. Der eines anderen V uten vder die Wabt 1 — w 1 am en Ue 6 7 B leiderstoffe, Fabriknummern 3081 bis Neröffnet. Der Justizrat növersqhren por d terzei 6 gs ½ Uhr, Rechtsanwalt Dr. Krumm in K. R f Zperkn Verwalters sowie über die Bestellun Pölitz, Pomm. [29163]] beute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Das Geschäftslahr käuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Hemden, und Kleiderstoffe, Fabrikn “ vffne er Justizrat Neumann in Allen, vVor dem unterzeichneten Gerichte, Königaplatz 15/16 K empen, Rh., wird eines Gläubigeraussch 1 nmng 8 3 W“ Das Statut wurde am 3. Mai 1912 errichtet. FP b 5 3093, 3095, 3096, 308, 237, 238, 6016 bis 6020 stein ist zum Konkursv immer 2 im E 1 s16, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursford vege 38 usses und eintretendenfalls über N 5 F1“ Eüer Gegenstand 8 Unteraehmene ist 89 b Füne⸗ “ EE1A1“X“ 8843 8,8688 88 229, 292, 283, ..“ bederungen sind bis önigliches LnrtseegchchcFzteilung 14, in Düsseldorf 1“] h ehnaf e bei dem Ferderungen de in 88 132, 1“] Fonkursordnung schinengenassenschaft Messenchiu, eingetragene Spar und Darlehensgeschäfte, um den Vereinsmit⸗] Vorstandsmitglieder, worunter der Vorsigende oder 230,Nn 1272, Woru 19 35 Ha geng ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung . Belbehaltung des eschlußfassung über die Forderungen auf Dienstag, dem 16 u“ enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, gliedern: 1) die Anlaze ihrer Gelder zu erleichtern, sein Stellvertreter sich befinden muß; die Zeichnung Apri „ Vorm. 10, ihr; Paket 2: den 12. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr Düsseldorf. Konkursverfahren. [28910] anderen V ernannten oder die Wahl eines Vormittags 9 Uhr, v d d.nn 18, 285 vß b 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe . 1 8 11,J1 50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern rüfungstermin den 15. UHUeber das 6 uderen Verwalters sowie über die Best 1 r, vor dem K. Amksgericht hier Pis ec chae t Ma1 8. hahat h aehfigcselt hane. Gesnte 89 bösbafen, 9 n Verkuf gecteerden Su einähä waden 1ie Siischt ee d2, L ste. a88 es88. Fäachn 10 1he. Omener Nae 1nr —n, vor⸗ Freansooer Gefenscane Ians Iaternationale läabigerausschuse und entreerdefalg cher te Fürpe Loeraumes Sffener Arrest und Anzeige⸗ 2 8 Un ist di hrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug die Li⸗ ist wäh: Geschäfts⸗ 855, 856, 2, 1823, 1825, 1827, 1829, icht bis zum 1. 1 uidation. isse - Konkursordnung beze 8 88 8 Fese ans des hetersehme ct die Menusung ünd tr isrwugsbef nhgedierem dig ihns Relan nach deemeed- eenehene enen der Gescans. 1831 bis 1881, 1841; 1548, 18u6, 1817,1849, 1822, Aklhenstein, den Au9a 18 12 17n nt 18 2, Naisendor üpid hente, am stände auf den 0. Jult 011, Wnemtaenan Amtsger⸗Sekr. Häberle.
tniche A. Unterhalt 8* Beirieb auzschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb- unden RIem getgttee 1853, 1858, 1861, 1876, 1880, 1881, 1882 bis 1887, Der Gerichtsschreiber des Königlichen A verfahren eröffnet. Der Recht Das Konkurs. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Nendamm. Konk scaftliche Ansgae. nnterhgltunß und der Beirteb bestimmt, sind, und 4) Maschinen, Cena Detueh Amtsgericht Striegau. 14. Juni 1912. 3348, 3352, 3362, 3363, 3366 bis 3368, 3371, 3374, — es Könäglichen Amtsgerichts. 2u Düsseldors 8e Ma,lemneec a--tie Worrings Forderungen auf den 23. August 1912. Ueber das Wronkursverfahren. v. axsbee an Ffgen. andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs, Sulingen. [29176]] 3375, angemeldet am 15. April 1912, Vorm. 10,31 Uhr; Eraunschweig. 28892] kursverwalter ernannt. Oshener Nereni zum Kon⸗ “ 11 Uhr, vor dem ’ 88 — aket 3: 50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗Industrie. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1912. Ersse cglund “ 12, e anberaumt. ist heute, am 18. Juni 1912 Nachmittags . e eine zur Konkursmasse ge⸗ hr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf 1 . auf⸗
Vorstandsmitglieder sind David Fürstenberg, Albert b 1 ¹ 1 1 in. zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute . 1 1 . Wendt, Hermann Fahrenkrug, alle in Messenthin Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, unter Nr. 11 folgendes eingetragen: “ 1024 bis 1046, 1311, 1312, 1315 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin hörige Sache in Besitz haben od K H en oder zur Konkursmasse mann Heinrich Wieprecht zu Neudamm ist zum
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen - 8 7 z 3 . 1 7295 . -S8Sb 1 1 8 8 daß mindestens drei Vorstandomitglieder zu der Elektrizitätsgenossenschaft Schwaförden, ein⸗ bis 1324, 1336, 1339, 1346, 327, 328, 330, 331, dation hier, ist heute, am 17. Juni 1912, Vor⸗ am Mittwoch, den 24. 21 Benaffenschct an, sgnnche un ere tenomit⸗ C 14“ vüttags 16 Uhr, doe Fonteesvecfahren eröfgnet, Ber mittaos 10 uhr⸗ vor Fecn untegecheser 8e. 8n -elcgafanen a”d aufgeneben, ichts ven Konkunvermalter nanniht gunziesdamm’ ißn famg gliedern, im Pommerschen enossenschaftsblatte fügen. Alle Bekanntmachungen, außer den die Be⸗ Hastfticht mit dem Sitze in Schwaförden, 1912, Vorm. 10,32 Uhr; Paket 4: 50 Muster 8 raße 1c. 19. Mielziner hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗ richte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2, im Erd⸗ auch die V. uldner zu verabfolgen oder zu leisten, bis zum 12. Juli 1912 bei dem Gericht 6 1 zu Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis rusung der Generalversammlung und die Bekannt. Statut vom 7. Juni 1912. “ er Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 799, 819, Dae l, 9 st. zum Konkursverwalter ernannt. geschoß. der S ch rpflichtung auferlegt, von dem Zesize melden. Erste Gläubigerversammlung am 13 zuni gabe der Beratungsgegenstände betreffenden, werden Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaffung 826, 842, 851, 852, 853, 1331 bis 1333, 1335, 1338, Der offene Arrest ist erlassen. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. aus 8 Dache. abgdfen Fesehe welche Te Mittags 12 Uhr Offener d9s .8 nderte Befriedigung in An. Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1912. Termi G
3 . . in zur
zur nächsten Generalversammlung im Deutschen gader⸗ der Firma des Vereins mindestens von drei von elektrischem Strom zwecks Förderung des Er⸗ 16. 88 1““ 8 1s Megie dbt bei dem Gerichte an⸗ v EE“ 8 365, . „3376 bi „3380, 3381, 38 . Anzeigefrist bis 1. Juli 1912. Erste Eschershausen. [29389] 7. Juli „dem Konkursverwalter bis zum Prüfung der angemeldet d 8 3897 7. Juli 1912 Anzeige zu machen tember 1017. Mictags 1. unge am 17. Sep.
. „Mittags 12 Uhr.
Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Lirm b San 8 1 stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der werbes und der Wirischaft der Genossen auf gemein⸗ 3365 8 L1A“ Gkäubtgerber 4. Ne „Zeitung „Der fränkische Bauer“ in Würzburg ver⸗ schaftliche Rechnung und Gefabr. 1 bis 3385, 3387, 3389, 3391 bis 3393, 3396, 247, Gläu igerversammlung findet statt am 4. Juli Ueber das Vermögen des Sä 1 i 191 “ 1111“ öffentlicht. Den Vorstand der Genossenschaft bilden: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 253, 255 bis 258, 260, 262, 263, angemeldet am 1912, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Pahl und des Schlosfers J Königliches Amtsgericht in Kempen, Rh. Neudamm, den 18. Junm 1912 1) Johann Fuß, Vereinsvorsteher, 2) Martin der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 15. April 1912, Vorm. 10,33 Uhr, und eingetragen fungstermin am 30. September 1912, Vor⸗ einer Sägemühle, in Grünenplan b. Alreld s Kosten, Bz Pasen. . Königliches Amtsgericht aket 5: 50 Muster Hemden-⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte am 19. Juni 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Konkurs 8 Konkursverfahren 18399 Nürnberg. “.“ x 5 [28903]
beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 1. . 824 1 ¹ 4 Ge 600. Die Ei d Sahlender, Vorsteherstellvertreter, 3) Georg Karch, mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden am 16. April 1912; Pa 24 i
hqqC6C6E Beisitzer, 4) Heinrich Helbig, Beisitzer, 5) Michael unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder und Kleiderstoffe, Fabkan m0 264, 265, 268, hier, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 78 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Otto Reuter in Ueber das Vermogen des Raufmanns Joh Das K. Amtsgerich 8 Johann K. Amtzgericht Nürnberg hat über das
Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden Zeisi ö 1 — 1s V Vesnfsches An sari. X4X“ Vere “ rü sce Frbis EEö“ 81 5,705, angemeldet am 17. Axril als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. versammlung am 8. Habdbas, d1eed9 ene Fofpeet Berealgenn ve e Eehabers “ Bencse. in Fchenrars 1 gestattet. eneralversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. 2, Vorm. 1 r, und eingetragen am 17. April Breslau. CC“ 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi iste Glo 1 Jann 1912. ür, den Fenduns eesßeun 12u8 Rudolstadt. Bekanntmachung. [291641 II. Die Darlehenskassenvereine Steinach Der Vorstand besteht aus: 1 “ 1912; Paket 6: 48 Muster Hemden⸗ und Fleider⸗ 1 Ueber den Nachlaß des am 21 PC1ö“ gd wormittegs 9 lge⸗ Fonhacbereusan Chrrasre hätrarang n2* Büet2 1 henssgerts. sä In das Genossenschaftsregister ist heute bei der a/Saale, Waldfenster und Arnshausen haben 1) dem Halbmeier Friedrich Kooy in Schwaförden, stoffe, Fabriknummern 167, 187, 293, 294, 296, 297, zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Gense Nifsen ind bis zum 1. August 1912 anzumelden. Offener Arrest mit AAn 8 8 ütb August 1912. Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest Teichrödaer Dampfgenossenschaft, eingetragene in ihrer Generalversammlung, und zwar Steinach 2) dem 1“ Friedrich Meyer daselbst, 299, 303, 311 bis 317, 1012, 272, 274, 539, 543, wird heute, am 18. Junt 1912 “ 11 sen den 19. Juni 1912. K 8 Fum dgis “ 12 89 8. Feh Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in, a. Saale vom 26. Dezember 1911, Waldfenster vom 9 dem Halbmeier Friedrich Freye daselbst. 544, 329, 332, 339, 341, 3373, 3379, 3382, 3386, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt 8 Rechts⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen vnes gerichts Köꝛsgliches Amüsg 8 1 1. eae “ 1 Teichröda eingetragen worden: 31. Dezember 1911 und Arnshausen vom 20. Januar] Die Willenserklärung und Feichnung für die Ge⸗ 3390, 3394, 3395, 3397, 3398 bis 3407, 3409, anwalt Justizrat Henschel hier Frist. deczts⸗ J. V.: Schnzcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant. 1e 1ur. wheenaass 2i ühlenacanas. Pr. An Stelle des Landwirts Richard Lindner und des 1912 im Wege der Statutenänderung an Stelle des nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 3413, 3414, 3415, 3417, angemeldet am 25. April meldung der Konkursforderungen bis un sili ich U I“ 8 “ . egenüber Rechtsverbindlich 1912, Vorm. 10,58 Uhr; Paket 7: 43 Muster den 1. August 1912. Erste Glaubiiervetnschlieflich Frankenberg, Sachsen. [28895] Ueber Vermögen des I 828 ugust 1912, Nachmittags r. r, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗
Landwirts Hildebert Heyder sind als Vorstands⸗ bisherigen Statuts je em neues Statut je vom oben⸗ folgen, wenn sie dritten 1 — mitglieder der Landwirt Hilmar Mer als Vorsteher genannten Tage angenommen. Nach diesem Statut keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern am 13. J Ueber das Vermë Gustav Schunck in L 2 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines, Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift 1835, 1836, 1838 bis 1840, 1842, 1845, 1848, 1 1“ . Gustav Amenburger durch Beschlo des 113““ 1eö . rchbeschelugustinerftraße zu Nürnberg
. 2., *Reichestraße 22, wird heute, am 17 Juni 1912. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. erichtsschreiteret des K. Amtsgerichts.
„am 17. 1912, „ n eröffnet. 2
bng der Lan ert Neinhacg Morgentotheal, Seul, . d Darlehensgeschaͤfts zu dem Zwecke, den der Firma der Genossenschaft beifü 1851, 1851, 1855. 1859, 1860, 1864 bis 1875 vertreter des Vorstehers, beide in Teichröda, gewählt, Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den der Firina nossenschaft beifügen. 891, 1854, 4855. 1859, „8690, 1864 bis 1875, mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen 2 b
worden. Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Die Einsicht der Liste der 1” vnüdtenn 1979, 5ö. — 3es. Sege 9459 Ss ecfeneege Nr. . Ehn W““ Sen Khee ahren 8 b Dr. “ h Lebe ist zum Pforzheim. [28257]
8 2 1 1 4 - 4 75. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis echtsanwa r. Schatz alter ernannt. Offener Arreft mit ’ Ueber das Vermögen des Kaufmanns
— und Land⸗
n bis —
RNudolstadt. den 15. Juni 1912 Mitschaftz Serdmhthte Fhns be⸗ des Ffeeltenden 88 Feeichtn 86 2Ln2a 191998 EE11.“ . 18 Das Fürstl. Amtsgericht. affen ie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ulingen, den 17. Juni 1 am 25. Apri „ Vorm. 10,5 r; Paket 8: 1. 2 ier. Anmeldefrist bi .Juli 191. 3 pflicht und d . EETö 3) den Verkauf ihrer sandwertschaftlichen Erzeugnisse Königliches Amtsgericht. 89 Muster Hemden⸗, und Kleiderstoffe, Fabrik⸗ 11“ termin am 16. Jult 1912 “ 8 13, Ieäct zun Ancgerdun mderg wirte Karl Großhans in Eutingen wurde “ vsshe. —— 29169. 1 8 Pezug 89 Füff Nönnr 82 en gec Vieselbaeb. 129177] 1698, 1he 4337 18g 180⸗ 8 Königliches Amtsgericht Prüfungstermin am 16. Juli 1912 am 11. Juli 1912, Vorm vöö “ 1. Nachgiittage 4 ½ Uhr, das Kon⸗ in das hiesige Genossenschaftsregister ist unter für den landwirtschaftlichen etrieb bestimmten]—c . ; 341, 1343, . „1358, 1359, 1361, 1362, ö14X““ mittags 9 Offener 2 I Anspias. — gemeiner Prüfungstermi r . . et. echtsanwalt 1 Nr. 6 zu der Genossenschaft: Rußer Spar⸗ und Waren zu benbgtich 998 4) Maschinen, Geräͤte CEEEöö“ 81 824, 829, 830, 844, 850, 857 bis 862, 864, 870, Breslan. 29384] pflicht bis Ju sgr⸗ Arrest 1 e IIe Gen⸗ 25. Juli 1912, wurde zum Konkursverwalter ernannt. . Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ und andere Gegenstaͤnde des landwirtschaftlichen]- Jer 12, die durch Statut vom 15. Apri unter 871, 872, 1051 bis 1056, 1391, 423, angemeldet Ueber das Vermögen der Buchhändlersf Frantenberg, den 17. Juni 8 Lange Str. 130, Zim erichtsgebaͤude in Lehe, frist bis 30. Jult, 1912. Erste Gläubt schaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute ein⸗ Betriebes zu beschaffen und zur Benüxung zu über⸗ Z1 ahnr 29 — 912 Vorm. ihehh eingetragen “ in Breslau, Neue Graupenstraße Eänigliches ans än Lehe den 18. “ Seee ni —— den 16. Juli 197*12 . etragen: sen. Die Zei ieht tsverbindlich in eren am 26. April 1912; Paket 9: 49 Muster Hemden-⸗ Nr. 14, wird heute, am 18. i 19 itte b 8. 3 Gerichtsschr⸗ 96 . 9* Uhr. Prüfungstermin: Di : aeDer Oberpostassstent Wißmann auß Nuß und] bels dess bö Ve tansenntgsäeder eeebeeeeeeebee Kleipersosfe, 110, 11l, 112, 1Is nie, das Konkuzsverfabten enüftac. Vermittages rankfart, main .“ Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht.. 13. August 1912, Worm. U Uür. Ifden der Landwirt Froese aus Brionischken sind aus dem zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift S in Miederzimmern hat, eingetragen worden. 79, 80, 81, 1856, 1862, 1863, 1877, 1878, 601 bis Kaufmann Otto Kallmann hier, Feldstraße 27 Frist Neber das Vermögen d 128898]Liegmitz. Konkursverfahre 7 Arreft und Anzeigefrist bis 15. Juli 1912 Vorstand geschieden, an ihre Stelle sind gewählt hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer den shb Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung 604, 606 bis 608, 803, 863, 865, 867, 868, 8690, zur Anmeldung der Konkursforderu bi 9 Wärme⸗A 1 S. Natigeale Ueber den Nachlaß d 8 (29392]/ Pforzheim, den 14. Juni 1912 worden: 1 Besufüng der Generalversommlung und die Bekannt⸗ eines Dreschsatzes mit Elektromotorbetrieb nebst allen 875, 882 bis 886, 888, 890, 891, 892, 894, 898, schließlich den 1. September 1912. Erste Glrebien. Haftung“, hier, sräh ege hchaft,mit beschränkter Hermann Winkler, der am 6 hgstafststenten Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. A . 1) der Pfarrer Christoph Jurkschat aus Ruß, zu⸗] aabr eastande E11“ zum Betrieb detselben erforderlichen Gegenständen 7 bis 13, 105 bis 110, angemeldet am 29 April — versammlung am 16. Juli 19128 18. 35 iger⸗ * 128i . g eres Geschäftslokal: Bahnhofs⸗ Liegnitz, an seinem Wol f am 16. März 1912 zu richts. gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, — sater der Firma des Wereins mindestens von drei vn Nemnubung der Maschine auf gemeinschaftliche 1912, Vorm. 11,45 Uir; Paket 10: 49 Muster 1 11 ⁄ Uhr. Prüfungstermin am 1. Seener 8n kuröberfahꝛemn 11 Kon⸗ am 18. Juni 1912, Nachan . eg egfterde zish Ktben 8 Reectz, Kr. Arnswalde. [28966] 2) der Gerichtskassenrendant Waldemar Wiebe aus Vorstandsmftgliedern unterzeichnet und in der “ der Genossenschaft ausgebenden öffent. Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 3408, dene ,ersn h vor dem Königlichen Amts⸗ Dr. Alfred Grünebaum hier, Schäillerpiag d t eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ueber das Hee S we.we. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 11 8 Darleheuskassenverein Humprechts⸗ der Genossenschaft, gezeichnst von zwei Vorstands⸗ 1350-„ 1352, 1353, 1356- 1360, 531 bis 8. Jukt 1912 einschließlih nzeigepflicht bis 8. gee⸗ — 5 5. Juli 1912. Frist zur Anmel⸗ 1912. Erße Gläubi 1es. efrist bis zum 13. Juli in Reetz, wird heute, am 15. Juni 1915 MAitetzt W1“] 3 hausen“ eingetra ene Genossenschaft mit un⸗ mitgliedern. Sie sind n die „Thüringer Landwirtschaft⸗ 536 4 239 9 247 254 bis 256 1 258 824 Breslau, den 18. Funi 1912 Beig schriftliche Angech bis zum 16. Juli 1912. termin: Dienota “ und Prüfungs⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Re 8g⸗ EEEö beschränkter Sdaftbflicht : In der Generalver⸗ 8 .“ “ niheneen. üc ht lane⸗ 835, 836, 839, 841, 845, 240, 246 bis 250, 340, Königliches Amtsgericht. Alusfertigung deiggend fanh eerlage inbpppflte mittags 10 Uhr, Zimmer 1Juit 18 S 8. A2 wird zum Konkursverwalter m 15. Juni 1912 wurde eingetragen in Ban d8 5v Sto und 8 ü. 2, 29. April 1912 . —-—— s ö 8 8 R 4 . Konkursforderun bei Nr. 132 für den Konsumverein der Ange⸗ E“ “ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie 8 8“ Caate 1e 1a12n Ss Bromberg. Konkursverfahren. [29381] “ nag. den 5. Jult 1912, Königliches Amtsgericht in Liegnitz 11912 bei dem “ 8 . stellten und Arbeiter der Stahlwerke Gouvy, 9 8 ge Ferbha sen öls Vereinsvorstehe r gewählt Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. aket 11: 50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Ueber das Vermögen des Kaufmauns Reinhard termin: 89 it t. Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ München. [2890 zur Beschlußfassung über die Beibehaltu de und Cie. in Sberhomburg eingemagene Schweinfurt, den 19. Jun 1912. WDie Zeichnung geschiett in der Weise, daß de Zeich babtse dcnmernn G2st g4 ga 84 947 ge2 ting Fange aus Bromberg. Hermann Frankesraze 4, mitꝛags 11 Aht, dier, Selleeeeior I. Ghor. F. Amtsgericht Munchen. Konkursgerichte. senaanien oßer die Wahl eines anderen Verwaltes Weuossenschaft mit beschränkter Hasepflicht in E11“ Nnenden zu der zirma der Genossenschaft ihre Namens. gors egummern 841, 6439 548, 6870, 0 6652;9180, ist heute, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, dat Zraa 10 „ hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Am 18. Junt 1912, Vormittags 9 Uhr, wurd sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses eeeaer. : san d89 vrae. CbbE“ beer. sind: Landwirt Otto Gott 651, 119, 120, 122, 125, 126, 128 bis 130, 326 bis de Fer net SHa heewalter. Kauf. Frankfurt a. M „ den 17. Juni 1912 bünn is 8 der Katharina Zellerer In⸗ 1 “ die in § 132 der Konkurs⸗ ausgeschiedenen Kassierers Emil Grauvogel in er⸗ — 1 1 — — G : d „Gott⸗ . 5 Sis 4. . is 85 . ann Karl Beck in Bromberg, Töp 5 311 E. 912. haberin eines Spängler⸗ . 9 vezeichneten Gegenstände, 8 88 12: 50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, 1912 und mit Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1912. Geislingen, Steige. [29248. ba 1 “ . 13/0, der neenzeicha es neh d her. vor dem 1 et und Rechtsanwalt Josef Popp in Ge ermin anberaumt. Allen
homb ist der Kassierer Karl Hagen daselbst zum 1 sofnburg, ist deressirven galler aat Schelftfühner ac waunser Genossenschaftsregifter ist heute unter Richard Wazner, samtlich in Nieherzimmern. Nr. 19 eingetragen worden: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Fabriknummern 874, 878, 877, 879, 880, 881, 887 Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 1912 K. Amtsgeri 181 o876, 877, 879, 880, 881, 887, M 1 . . gericht Geislingen, Steige. München, Kanzlei: Frauenstraße 12, zum Konkurs⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
bestellt worden. Baugenossenschaft Eintracht, eingetragene Di 9 1 3 K. Amtsgericht Saargemünd. Genoffe f 2 8 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 1000 ℳ. 2541⁷ 5 1 Mittags 12 Uhr, und Prüfu . 1— seuschaft mit beschräukter Haftpflicht zu 7 8 — 889, 895, 897, 899, 1781, 1752, 1784, 3421, 3422, 8 3 ngstermin den Ueber das V 1 8 1 8 “ [29167] Spremberg. Gerte tsls ealtete Heüftesg ht der Zie Finsicht der Liste der Genossen ist während der 3424, 3431, 3434, 1355, 763, 761, 766, 605, 3102, F5. Jult 1022, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Tritschler in Pe enh 6, 8 Mern, Johannes verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige. gahea he icn ben, oder zur Konkursmasse etwas gevH” Erwerb von Grundstücken und die Errichtung von vT“ Sge ges tge 1049, 1050, 251, 240 bis 246, 248 bis 253, 257, vrawber ent gertchtsgehändes bierselbst. am 18. Juni 1912, Nachmittags bUhr, das bonhart flaa esnteser Nich 8 1. 8 ldum 8. Juli 1912 “ de. 2 gv- vn den Gemein⸗ 1 12. 2. 1 Jun b verfahren eröffnet,worden. Konkursverwalter; e⸗ f . Frist zur Anmeldung der Konfurs⸗ zanolgen oder zu leisten, auch die . K alter: Be⸗ forderungen, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sach „ e
Im Genossenschaftsregister ist beim Spar⸗ und 1 — EE 889.
2 S Wohnhäusern mit gesunden, preiswerten Wohnungen P501 bis 505, 507 bis 509, angemeldet am 2. Mai ichta re “ — ⸗ “ . L. vr für minderbemittelte Familien, die Errichtung von Großh. S. Amtsgericht. „ 1912, Vorm. 11,41 Uhr, und eingetragen am 2. Mai Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zirksnotar Schlenker in Wiesensteig. Anmeldefrist Justizgebäud ne zwar im Zimmer Nr. 82'1 des und von den Ford ü des he Turnstätten und gemeinnützigen Anstalten. Wennigsen, Deiater. [291781]1912; Paket 13: 45 Muster Hemden⸗ und Kleider⸗ Döbeln. [28886) und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 9. Juli 8. Iue 1gs. ensgrdeslic valstraße, bis Be⸗ Sache abgesonderte Beftiedigenen mn 88 fb 12 aus 8 8 3 3. lie . ahltermin zur e⸗ 5 Anspruch nehmen,
Sagan an Stelle des verstorbenen Heinrich Hirche 1 8 b fte Fabri 8 5 . 142 s jtalt ählt ij 8 Die Haftsumme beträgt 100 ℳ pro Geschäfts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter stoffe, Fabriknummern 47, 1, 102, 101, 104, 105, Ueber das Vermögen de 91 1912. Wahl⸗ und 3 2 C 1 zuen Bas e01en gescs, se, 1912 sanahl, die techite dalt der Geschtantelle de. gie d8 dlcerrteng enssenset Heusbatte. „97, 299 29, d681 dis 7680, wh g, 9 Stetzig in Dövelne Rüeermene herienbenie 18. Jult 1012, Boematemg., Rheerekas, sgeinangcgbee e Räat euchenderen Berwalter, zu machen. ernalter bis 1um 13. Juft 1912 Ameige trägt fünf. verein Wichtringhausen und Umgegend, ein⸗ 721, 722, 724, 726 bis — , 873, 878, am 18. Juni 1912, Vormittags 8 Uhr, 8 en 18. Juni 1912. S 8 aubdigerausschusses, dann über die Königliches St. Wendel. [29168] Porstandsmitalieder sind: der Weber Adolf getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 893, 896, 900, 1344, 1364. 1783, 1785, verfahren eröffnet. “ Facgrg. 8 8b g 88 8 182, 134 und 137 K.⸗O. bhemeichneten Köntgliches Amtggericht zu Reetz (Kr. Arnswalde). Heute wurde bei Nr. 14 des Genossenschafts⸗ Doherr in Spremberg, der Backmeister Richard Pflicht in Wichtringhausen eingetragen: 762, 765, 3104, 3105, 3106, 252, 612, 1057, anwalt Dr. Kühn hier. Anmeldefrist bis zum Hattingen, Ruhr. [28914] Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, Rosenheim. B registers — Marpinger Spar⸗ und DParlehus⸗ in Spremberg, der Weber Karl Kasche in AI es Fo gan, Fd sceden nugult “ “ 2 89 Wahltermin am 11. Juli 1912 Nöonkursverfahren. Zimmer b 8 Her. Das K Amtsgerichr Relenbe he zg; mit Jesnnh verein, eing. G. m. u. H. — eingetragen, Slamen. Reuter und Fritz Eickhoff und an deren Stelle Fritz Paket 14: üuster Hemden⸗ un eiderstoffe, ormittags ½10 1 üf termt 8 eber den Nachl. 88 kbaͤudes an der Luitpold⸗ “ G — it Beschlu kaf 68 Stelle des ans dem Häcrszae zagcescetes een Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Flachsbart und Fris Ricke in den Vorstand gewählt. Fabriknummern 1887, 1889 bis 1895, 1897, 1898, 25. Juli 8922 u“ 111 ühe. Sean zu Hattingen 1 888 Hera strah. München. p dhes th. über das Vermögen der Modistin ö Fuchs der pens. e Peter Kunz zu Mirtischen Volt:timne 68 8— Unzulänglichken Wenniaie. vfls 1b 883 8 9 * 8 “ 89 aen 28 2n 1 7 Arrest mis ansichepftgeh bis zum 15. Juli 1912 8 Mefsahs 6 hr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Srich ssen 18. Junt 181% tggericht verfahren erö 898 i e-seenzein, das “ arpingen gewählt worden ist. sbbbis zur anderweitigen Beschlußfassung der General⸗ nigliches Amtsgericht. I. b „ 3432, 3436, 3437, 1357, 1363, nigliches Amtsgericht Döbeln 1 Rechtsanwalt Foerster in Hattingen wird zum Kon K. Amtsgerichts. Rechtsanwalt Jos⸗ ph S alter wurde St. Wendel. den 17. Juni 1912. versammlung im Reichsonzeiger. Außerdem steht mvrraer ers gez Fggge 1365, 1048, 1058, 1059, 901, 902, 259, 761, ange⸗ 8 —— 8 kursverwalter ernannt. 3 - 1 oseph Scheuer in Rosenheim ernannt. Königl. d. Bang⸗ 2. dem Vorstand das Rech 5 8. 6 genügender 1 sans. SBezssses aͤsarr ister ist beute meldet am 11. Mai 1912, Vorm. 10,27 Uhr, und Dülken. Konkurseröffnung. [28890) zum 15. Juli 1912 d.hehee garemmngen sise bi S nnaf. Bekanntmachung. [29388] vffe Frntrest 81.e ; Frrist in dieser Richtung 1 1ebe. ek z-a-rz4 29169 Weise die Bekanntmachungen ergehen zu lassen. Die ö e del chabeasße Fi ru eingetragen am 15. Mai 1912; Paket 15: 50 Muster nWeber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehalt 8 . sce lbcen der Hengsthaltungsgenossen⸗ im . 19. nmeldung der Konkursforderungen Schivelbeim. “ [29169 Bekanntmachungen gehen unter der Firma der Ge⸗ 8 Nog 4 Hemden⸗ und Kleiderstoffe, Fabriknummern 903 bis arl Breitenbach, Inbaber eines Zigarren⸗ des ernannten oder die Wahl eines and V e erzfelde, Eingetragene Genossenschaft 6 J₰nh r. Nr. 4 bis längstens Samstag, den EE1“ de Molteeet. nosenschsft und werden, wenn sie vom Vorstand er. Sahpstacht eicgeneessn waten aLer Göünctelter 807 910 bis A1, 916 917, 883,89 bis 92, 94, 99, Klschäste zun Hülten, ist am 18. Juni 1912, sowie über die Bestellung eines Gaubigeransschüffesntei. Pöresgig Hestvclich is Liuidation, in elt 1917, Termin zur Beschlußfassung über die er;⸗ lassen werden, durch den Vorsitzenden und den 8 Mf. ; 97, 103, 111. 342, 343, 808, 823, 830, 842, 844, Mittags 12 r, das Konkursverfahren eröffnet und eintretendenfalls üͤber die in § 132 . R, Pte. 2 der Konkurs eröffnet. Verwalter: ie ü f enossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Kasst zan sie dom Auffichterat ausgehen Ernst Schröter zu Rogau Rosenau ist aus dem 859 854 217, 938. 260 bis 265, 267, 268, 545, worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Brücker in ordnung bezeichneten ände der Konkurs, Rechtsanwalt Deuter in Nakel Anmeldefrist und Farsbaum eingetragen: Der Gastwirt Wilhelm dch deff Jorft h var. 8 def 68: lb gehen, Vorstand ausgeschieren und an seine Stelle der 543, 549, 103, 107 bis 111) angemeldet am 23. Mat ülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist 10 : ““ Gegenstände auf den F. Juli offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Juli 89 8 Künkel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dure en Vorsitzenden und dessen Stellbertreter Pastor Mar Schwarz zu Rogau Rosenau getreten. 111“ v. Sng 1b 5 20. Juli 1912. Abl 1I. „Bormittags 10 Uhr, und zur Prürung Gläubigerverfammlung am 11. Juli. nArste 19 Uhr, im Zim 88 9e gezeichnet. 8 4 1912, Vorm. 10,20 Uhr; Paket 16: 50 Muster auf der Anmeldefrist an dem⸗ der angemeldeten Forderunge 1 ¹. Juli. allgemeiner . Rentengutöbeniger Gustav Wedel Spremberg, Arin 378 Ns Füht 1919.. ge Bo bten, den 15. Juni 1912. 1 Fegden. und gerte “ 1g9. 8ee e ET“ 88 vee ee. 101—lih au den, See Prnanges smin 29 17, diage st. Mittags 12 uhr. neeen en den ac nn 1912 1 38 nigl. Amtsgericht. 1“““ 8n 8 „ 904, 8 1914, 3438, 8 v en. mittags r, und all⸗ neten Gerichte, Bis s 8 1 8 7.31 ö 1e An, An EE1 8 — 1 8 Musterregister. 8 sbis 3443, 3446 bis 3449, 3451 bis 3455, 1366, Pmeiner Prüfungstermin am 3. August 1912, beraumt. Allen Fessonensaße nlr. e. Königliches Amtsgerich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Königliches Amtggericht. sstrassaburg, UIH. 2917421¹1 8 düf 11368 bis 1372, 1374 bis 1379, 84, 85, 266, 267, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Neresheim 8 Schweidnitz. —— [29399] Schneidemühl. [29170] In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 269, 270, 271, 273, 759, 760, 3103, 1047, ange⸗ mmer Nr. 3 (Sitzung⸗saal). Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeb K 8 [28896) / Ueber das Vermögen des n In unser Genossenschaftsregister ist heute unter gerichts Straßburg Band 1 unter Nr. 44 wurde 8 F’ wieh Fabft am 23. 8,8 88 Pernn. 883 Uer. und Dülken, 6 1nng. 1 kiche an den Gemeinschuldner zu verat bleer eber ea.... Jee (Württ.). Hermann Kahl 8 IeSnene reegs⸗ 88s Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [29247] eingetragen am 28. Ma 12, Flächen⸗ nigliches Amtsgericht zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber den Nachlaß der am 2. Mai 1912 zu Groß⸗ .9 das Konkursverfahren eröffnet
Nr. 20 die Genossenschaft in Firma: „Spar⸗ und heute eingetragen: m Darsehnskasse, c. G. m. u. H.“” mit dem Sitze, Bei der Gewerbebauk für Elsaß⸗Lothringen, In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. vaässelgorr. Roncursverfahren. 8 Besite der Sache und sch hen Ferdegenaen, sn rchene den Nachlo de Lerchcs iver e, —ee⸗ ren. [28912) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedig M verstorbenen Theresia Schweinle, geb. Josef M B fmann gung Moll, Witwe des Eugen Schweinle, m ftt⸗ ef Marenz in Schweidnitz, Margaretenstraße 7,
2 Füestl. 7
in Usch⸗Hauland eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Nr. 120. Firma Carl Groß in Gslingen, ein Neurode, den 15. Junk 1912. 8 Ueber das Werras 1 ellt. icht i 1 b “ ter Umschl thalter Abbil “ igliches Amtsgericht. 9 Lermögen des Kaufmanns Hans in A ernannt. 1 Das Statut ist am 31. Mai 1912 festgestellt Hastpflicht in Straßburg: “ verstegel er Umschlag, en Hasttnd 6 Abbildungen von Koönigliches Amtsgerich adünzel in Düsseldorf. Eckstraße 8, wird heute, zum vüpegch. chmgeit, den “ bis vnes-Snnd Fegigichen Peensruh⸗ “ heute, Fürnees hig it dar 81912. 8 Fens veigagerde 1 68 — 912, Nachmittag r, das Konkurg⸗ vers⸗ vr I
— 8 8 5 m 17. J 912, Nachmittags 5 Uhr, das K Königliches Amtsgericht in Ha ngen ahren ffn Der B otar Wirth in! 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
[28992] — gen des uU unterzeichneten Hoffmann zu Neudamm b
’.
28