1912 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

. 2 8 1 teilung des Beklagten zur Zahlung von 24 1 [19384] h“ 8 1—

G isenben 5311 Oeffentliche Zustellung. auf Verurteilung des V. Bullinger zur Zahlung von/ Verur . alaeBekanntmachung. [17675 18466 18705 19098 5

eee haheveg ge ranz 85 in Neustadt a. Rbge., E an ee gs entge Fearuar 1310 V Peeih dir „Zabien affeaster beck in es 8. dcgsang von Reabenbriefen. 88. 5 252 88 1742. 88 85 1574 1 820 1629 1885 irscha ters der Behauptung, daß ihm vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Preuß in Neustadt, an und vorläu viichen Verhandlung des Rechts⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Mühlberg a. E. sser, früh Dreivosi⸗ für bas 1— osung von Rentenbriefen m. 1. Oktober 1909 Lit. A Nr. 2133 3943, 1829 1906 19 .

teustad 1 . 1 . 32 1966 2082 2094 2165 2 eetrage vom 23. Dezember · a. Röge., klagt gegen den Bernh. Wulff. früher in Urteils. es eklagte vor das Gr. Amtsgericht vor den 8e. August 191 2, Vormittags 11 Uhr. gasse 5, jeßzt Unbekannhen 1en. be. Halbjahr vom 1. April bis E it. C Nr. 3469 13644 14184 14888 15839 16515 2237 2239 2322 2369 385 2188

d 4 . 8 2 2 3 8 eg. vrhiche g Herhn an ala em Maclest nu8 ü. faracge mied auf Freitag, den 25. Oktober geladen. Die Sache ist zur Ferien ache erklärt Behauptung, daß der Beklagte ihnen Gebühren bees 8340 20466 20487, Lit. D Nr. 3154 2608 26 mit dem Antrage, agten 1 L .

8 5 11024 13492 16456 ;17609 18340 18352 3 191*811ge c0, 2— Ur, geladen. Die oöfftht⸗ worden. Auslagen schulde, mit dem Antrage, 1) den Beklagten und d 3 18404 19178 19415 96

verurteilen, an den Kläger 1000 nebst 4 % Zinsen Antrage, den Beklagten zur Zahlun . . 15. ds. Mts. Mühlberg a. E., den 15. Juni 1912. 1Foostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 195,85 3 8 1. 1310 1870 19791. eten 1. sehons 1911 zu zahlen, und das Urteil nebst 4 % Zinsen, auf 1 . Ua Feftellung wurde mit Beschluß vom Mts. h Win kler, Amtsgerichtssekretär, zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar Nr. 72 1 2 „Tal ℳLan. 1. April 1910 Lit. A Nr. 6836 6843, Lit. B

gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 1912, auf 35, 8 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlu d Nr. 1269 2076, Lit. Nr. 543 1758 2191 4221 8 D 8 ünd⸗ 9. gen, den 17. Juni 1912. 85 . 1 mndlung des 5358 8313 11351 17020 18450 1 sichre dlanl ge enfrreehe bir gamans. seit dem 29. April 1912 kostenpflichti zu verurteilen, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. [28501% Oeffentliche Fetenung 1 Kaatsstkcits wird der Beklagte vor das Königliche 4 86 6250 3 20100 20598 206 2198,198

1 1 8 Mearz. 01 20616, Lit. D N 3684 645 für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 in auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. [29532) Oeffentliche Zustellung. Der Regierungsbaumeister Architekt Peter A. Danzer Amtzgericht in Swinemünde auf den 13. No⸗ 5 1

8 7083 12253 13471 13957 14651 17023 17 2 5 gier 5 vember 1912, Vormittags 9 . TII Berlin, Neue Friedrichstr. ö16/17, 11 Treppen, Der Bekl erhandlung des Der Ingenieur Mathias Reich in Frankfurt a. M., hier, Maximiliansstraße Nr. 21, vertreten durch Rechts Swinemünde, den 18 20 Uhr, geladen 7868 18424 19026 19100 19759 19781. 8 453 468

Juni 1912. 8 1 b 1912, Vor⸗ R Amtsgericht zu Bremen, Ge⸗ Gartenstraße Nr. 18, Prozeßbevollmäͤchtigte: Rechts⸗ anwalt Dr. Ballin hier, klagt gegen G. A. Lawsha. Wendler, Amtssern 3 8 . II. 27% Rentenbriefe. 797 996 1005 10 em gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu td mittnor d. un laden. Zum Zwecke der öffent, Frantfurt a. M., klagt gegen die M., jetzt Arbetten mit dem Antrage, zu erketahlung. Beklagter [29540] 2259 2268 2272 2370 2746 2932 3040 3135 3174] b. 1. ktoher 1909 Lit. N Nr. 195. 36 tellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mittags hr, geladen. Steffen, Witwe, früher in Frankfurk a. jetzt Ar Hauptsache nobst 188— tti 3281 3391. 1— 55 5 dss „lichen Zustellung werden dieser Auszug der Klage und wesend, Grund der Behauptu⸗ g, ist schuldig, an Klageteil L Rfeutliche Zustellun 8 g. *, ⁷. Japnar 1909 Lit. K Nr. 868 beher b. bekannt nee Rnufan bekannt gemacht. Die Sache ist zur bn8 lhnn e Pelinae au Miete 488,37 schulde, 4 % Zinsen hieraus seit dem Tage der Alags. Der Schneidermeister Max Schmidt in Würzburg, N d. 1. Juli 1909 Lit. H Nr. 690. 38 Berlin, den 17. Juni 1912I. Feriensache erklärt. mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig voll⸗ zustellung zu bezahlen, und hat 58 8 Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Arnold Oppen⸗ Nr. 8 8 III. 4 % Rentenbriefe der Provinz b nebst dazu gehörigen Zin 1 8 Steinhauff Bremen, den 17. Juni 1912. streckbares Erkenntnis kostenfällig zu verurteilen, an Rechtsstreits zu tragen bezw. zu Ssg. 8 1r3 as heimer, dahier, hat mit Schri tsatz vom 3. Juni 8 1 Hesgen Nassau. 8 8 neuerungsscheinen bei der Landesbankha tkafse Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Oestmann Kläger am 1. Juli necse L 1.g Alegen 88 Berkläufg 128 Fegeh c Wler. Lappro rter Afzt, felher b 1 90 1 Ort Aus denh Alügklttermimen; in Wiesbaden una beie sänatdeen . 84 en . eckbar. b „Berlinerstraße . 1 ver it. C. Nr. 4363. 8 st wie bei der P 1 [29558¹⁄† Oeffentliche Zustelung. seit diesem Tage zu za üis wird die Berbente der. vol mündlichen. Velheäcbtune des Rechtsstreits wohrhaft, nun unbekannten Auferrteliene ien 11260 11710 11821 11947 12269 11108· 11090 b. 1, Npril 1510 Lit. O. Nr. 4350, cit. D sie in Werfußischen Feutral⸗Ge⸗ 12,3681 .n. effentliche Zustellung. Süi Füsnr Saide hense eecgsnann in Bernten, bendunm hes Heeustehtg wihe dhecheche bor die VIl. Zsviltanmer elungntcgegen deeftcs sgen Forderung Klage zum Köͤniglicher Ae regten,1. 250 1356 Nr. 3872 ..ed, Lit. D, nossenschaft Direction der 1 i 1 ling & 8 8 7' das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf vor die VII. Zivilkammer de g ¹ weg g Klage zum König 1 1 r. Disconto⸗ 8 CedZ daber Hondehgese scha m Pegho Cark veregzted 85 ce8as Welbas den 29. Dtrober Nande’ Oeeenütrags Sge Ehen1ne Püchene. eza de Gengber zo12. e emlandeFüazerchtzstamde 1 E g 4 88 vhecunch, Lusgefordert, 1— den Lannten Kassen der Eidgenössischen Banke in Basel d Paul Riech) in Berlin⸗Bri Marien⸗ Ses, Heirlach in p r, üher in Bremen, jetzt Zimmer 30, Hauptgebäude, Hei igkreuzstraße 34, ge⸗ orn . . d 3 2 „, : 8871, 2 unwertes einzureichen. Die Einlösun durch die Landes 2 befsane wPeerdeszuncae 8 Rögäcanea fefn ewvdt. Krssabe, nche Ferderung a6 88 C1“ Pn tevoleefctte agesasfahe, hatvanwah, es 1 5 Deschcdiß, an den Fliger 8 *4 2 göntahster, Zen 18., I1 tenbank für die nip insoweit, als n. verfüghehan Ftenfn geschebt Zustizrat M. Brandt in Berlin, Lützowstraße ¹Kauf⸗ bezw. Werkvertrag, mit dem An rage: die ds Z111¹“ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1 235. April 1912 an sowis 19 7 für Rech 24 1 Provin Westfalen, di ein 1 1 den Tischlermeister Alfred Stähr., jetzt un⸗ ichtig zur Zahlung von 1816 1. 8. Holler, .“ öffentlichen Zuste g . 2 für Recherchen und 1 gh acsst tfa len, die Rheinprovinz und die Bereits früher aus elost und de g gen e üsse früher in Berlin⸗Lichterfelde, Herlaate Fcosterpft aeh, is 8 . Januar 1912 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b 13. Juni 1912 streits zu tragen bezw st des Rechts⸗ e. effen⸗Nasfau. erhoben shaun Ehcgs Dürerstraße 36, auf Grund der Wechsel vom auf 598,— und seit dem 1. Februar 1912 auf 29538]° Oeffentliche Zustenung. 8- eibe des K. Landgerichts I vird stusgevol n.c 1“ 1 1 üchghlbar am 2. Vanuer 1911: 2. 10. Januar, b. 2. Januar, c. 15. Januar, „e 918,75 zu verurteilen, auch das Urteil, eventuell l Die Firma Hirsch und Lichter, Kognakbrennerei in Der Gerichtsschreiber des K. Landger . 1 r gadtchegucheallsbar ie 228 1 1 1ccg 1 129632 3 8 ückst. [a Nr. 1487 2905 2 135 2402 d. 20. Januar 8789 * aün0 1 1 C9 gegen für vorläufig vnsstresthar Stuttgart⸗Bruchsal, vertreten durch die Rechtsanwälte ystenung. Heden valhe Königliche Amtsgericht Würzb Tebmih v 20321 20454 20492 20510 Bei der am 3. d. Mka⸗ ffentlichen Buchst. 3 tr. 369 448 464 659 920 2436 1200 71i9 8 15. April 1912,z9 Felärfn, 8 lden dle e ddas Landaelicht Dreöwenstein 1. Dr. Kiefe 1. und ö Pedesbeegfntimer grie Rechtsanwalt Deuter in Dienstag, den 13. August 1912 20650 Se Verlosung am 2. Januar 1913 rückzahl⸗ Buchst. Nr. 963 1709 2242 3160 33 d. am 21. April 1912, mir dem Antrage auf Ver⸗ Fietennnang v. zu Bremen im Gerichtsgebäude, dns Szuttgart 88 in Nakel, klagt gegen die unverehelichte Wilhelmine Hüttags im Sitzungssaale 793 Muchstabe n 5 Tal Nr. 645 8 reibungen der Nassauischen 209 1 5401 5601 6499 6601 7211 7289 4635 149 243 250 252 7 622 maighlbar, am 2. Zanuan 1912,

Sonn 1b 1 ird der unbekannt wo 1955 3026 3 633] 64 Stück Bu

seit dem 1. April tober 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ ässern und Korbflaschen, mit dem hauptung, daß er, Kläger, Eigentümer des Grund⸗ wir⸗ 2 4768 5067

b. von 580,54 seit dem 4. hforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen eöö volieerkgrasc Urteil sür] stücks Hohenwalde Blatt Nr. d4 sei, auf dem im Müller biermit gelad erklätt öffentliche Zu- 7991 8037 8042 8307 8854 919: 9201 9322 10233 8 7 921330er. 33 431 587 719 1375 1635 163 Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Recht zu erkennen, Beklagter sei schuldig, an die Grundbuche in Abt. III unter Nr. 1 a bezw. 1 b die d 10419 10662 10735 10919 11130 115 G . 1930 1980 2345.

c. von 750 seit dem 15. April 1912, d. von 1500 stellung bewilligt woh en ist 9 00 11752

seit dem 21. April 1912. Die Klägerin ladet den De⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klägerin die Summe von 262,46 zweihundert⸗ Posten von 40 Talern nebst 5 % Zinsen vom Aus⸗ Wisr bur 8 den 19. Juni 191⸗ 11834 11957 11993 12194 12249 12565 12884 8106 1b, Nr. 77 246 580 736 808 912 97 klagten zur mündlichen Verhandlung 8 Mechts. bekannt gemacht. 8 zwe undsechzig Mark sechsundvierzig Pfennig nebst tritt aus dem 1I1 an nan 88 Der Gerfehtascraber dunt KS12a nts gerichts. 12886 12942 13229 13458 13651 13731 13872 5 1 8 5 15 1950 2252 2592 3371 3389 3542 streitz vor die 2. Ferienkammer 88 28— SWachen Bremen, den 19. Juni 1912. icht: 5 % Zinsen hieraus vom Tage der Klagezustellung 9 Silbergroschen un e Pfennig. P. sten lan ge⸗ 13891 13980 14165 14284 14301 14369 14514 2 2223 2258 2292] 3765 hst 4349 4415 4445.

des Königlichen Fandgefeichts F in 8 15 Auguft Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: an zu bezahlen und die Kosten des Rechtestreitz, eingetragen ständen un. daß Berla 8 sosten⸗ E 14639 14666 14672 14961 15109 15134 15216 2474 2478. 5 3088 9 63 3299 810 2226 2599 2716 296 9b u ltd Aufforde⸗ Rod ewald, Sekretär. einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrest⸗ zahlt seien, mit föfn die Le * der sa Grund⸗ 8 v11ö1“” 12388 15651 15664 15666 15668 15859 Buchst. 7 b zu 300 , Nr. 1 42 Buchst. J d Ne⸗ b1 Hsr. 7

1912, ““ usr, elassenen [29542) Oeffentliche Zustellung. verfahrens zu tragen. Der Beklagte wird hiermit pflichtig zu verur lde Ahiett N. 8 848 18 Abteilung Ulr 4 Verlosung zc v on W ert⸗ 16074 16301 16469 16874 16982 17105 17131 54 100 221 262 311, 366 382 440 477 479 559 1281 c.. 8 1 2 1 708 751 856 982 1150 agzisgenffch s gen be esgmn gehicht vertreftn zu] Die Firma Louis Seliger u. Sobn. .“ dar nündlichen 1— Eö.“ 88 vvn E Post von 40 Telern 8 8 8 18 18 888 1. 680 767 787 885 913 915 917 959 Buchst. Je Nr. 517 589 712 7 1 8 Schwei erstraße 1 och, den 9. 1*, f ; 8 2 . 1100 1107 22 6 8 u * 2 G 8 lasgn, , den 18. Juni 1912 Proze bevolmähtiglen; Fech belcnthershae 16, in 9 Uhr, vor das Kgl. Amtsgericht Germersheim, nebst 5 % Zinsen sowie die Löschung der im Grund⸗ papieren. 19015 19102 19111 19161 19235 19316 19416 1421 1507 1531 1624 1 S. 1 Die dieser Schuldverschreibungen werden

b 8 sbuche von Hohenwalde Blatt 84 in Abteilung 11II 1 . . . 1 wiederholt zur Erhebung dee Kapitantgen 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II Breslau, klagt gegen den Rittergutsbesitzer, Leutnant Sitzungssaal, geladen buch e eingetragenen Post von 38 Kalenn Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 1888 19739 19818 19846 19848 19858 19912 1751 1784 1788 1820 1830 1850 1853 1866 1936 g pitalbeträge auf

1 1 ; 8 8 fordert. h 1 ini 1 lau, Germersheim, den 18. Juni 1912. unter 88 papl b 1992 2 92 7 5 b Berlin. 5. Kammer für Handelssachen. haghshenamm Leihs bes 1 8 Gerichteschreibere des Kgl. Amtsgerichts. 9 Silbergroschen 5 Pfennig zu bewilligen und das pap eren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. II. 3 ½ % Renten ³ 2935 2946 206) 2089 2141 2170 2208 2209

zilber 15 1b 1ecea. e ventenbriefe der Provinz 2213 2257 2046 2444 2472 2541 2570 2574 26013 t znigl. Anhang. 8 —— für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 5 W g 3 3 G . 2 Bei dem Königl. Amts ericht in Wiesbad ict 1egaa,n 1“ dh Mäanas hicvente 1r bis 8 18 6b vneseee Mühfetere nes .eegeg. Vünglichen, M jsche Kupferschiefer 4179 SSduchstahe T. à 3000 Nr. 252 978 415 16 6 2865 2867 2874 8 2927 beegeg des Vharzversch bunüfn der Nassauischen

Pech gte. Ef drectsompäfte Jastirak Kag .und 339 0 und an em hintrogen 1ht erte 775 -e shaßt n Lülcerg. vfrtreten duch stren Vorstand, Betsägte vor Oktober 1912, Vormittags bauende Gewerks 3) Buchstabe 1 à 1500 Nr. 179 3210 3240 3282 1 3139 3295 Ne. 426 das A.

Dr. Paul Simon in Berlin, klagt gegen Georg verschulde, mit dem 8 ee ) die Kla Se Direktor L. J. Hildebrand und G. Feister, e 9 ½ Uhr, geladen. auende Gewer schaft zu Eisleben. 3) Buchstabe N à 300 Nr. 54 123 1005 3528 3535 3540 3550 3 3425 3483 Zur Anlage empfehlen unsere mündelsicheren eyh, früher in Frankfurt a. Main, auf Grund des kostenpflichtig zu verurteilen, an di feag Prozeßbevollmächtigter: Re teanwalt Herold in Nakel, den 14. Juni 1912. b Bei der am 13. Mai d. J. unter Zuziehung eines 1082. 8 8 3677 3730 4 % und 3 ¾ % Schuldverschreibungen, die wir ohne üttages vom 11. Mai 1911 bofg 16 Falen Fielaßt Pheem deheer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Notars Uattzefundenen der - 9 III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗ 3997 3918 5 1232 1329 Berechnung von Provision und Fourtabe

.v. H. gegen Sicher eitsleistung für vorläufig vollstreckbar 8 8 tung, daß der elbe ihr für [29537] 8 3 Nassau. 4436 4447 83 449 B ben. 1

3 Zur mandlichen Ben. iee eerffächern 8sur aghngllgen Fethan stng s e ben ucehnder Beseügta hts tne Fäthacs Ig Sechen der Frah dnn⸗ Ulchbacher Margugt h 1b 21 sSuchfabe 4 1 3096 Nr. 149 28 312 4848 4892 auf dcheeh nseshrabnvmg erden eg, en 9.

b tsstreits wird der Bekla e vor das Königliche imn, den de, mi Antrage auf i enburg gegen Nann eyer, 8 . 2 88 - be⸗ dencluna d8. Veechtigte Benh dc ge thte vor 5 nrcaafäg. in Breslan, Schmeszniter Stadtgraben 4, nien ich510,33 schulbe 8 deng Anbrag zur Blumenhändlerin in Offenburg, jetzt an unbekannten zu je 82 2) Buchstabe B zu 1500 Nr. 60 546 680] 5094 5110 5128 süchen ““ Efferten und zu Vorzugsgebühren⸗

Fents höe Lnngeaeris 13/14 I. Stockwerk, Zimmer Zimmer 145 im I. Stock, auf den 24. Oktober Zahlung von 540,85 nebst 5 % Zinsen von Orten, tragen wir der Bekanntmachung vom 7. Jun 8 0 1 3 4 5276 5288. Wiesbaden, Se. 1IeInn 1912

155/157, auf den 9. November 1912, Vor⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. 142,10 seit 18. Februar 1912 und von⸗ 398,75 1912 nach, daß die Sache als Feriensache erklär 1 2.

EEEEee.—“;

88 B z Nr. Direkti . . 1 nd vo 5 4 2 93 4 1 1 rektion der Nassauischen Landesbank 8 Breslau, den 17. Juni 1912. 1 it 9. A ril 1912 und das Urteil für vorläufig wurde. 1 1 b 3 2 282 2 F 1 ink. 8,8.gs., nhe. Luc 1812. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. setd a2n zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ Offenburg, den 17. Juni hn. 25 12 . 263 8 1 381 43 552 [29633 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [29224] Oeffentliche Zustellung. lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Gerichtsschreiberei Gr. A mtsgerichts. 8 299 43

5 gg b 1 1 . refelder Stadtanl⸗ 1

Berlin⸗Mitte. Abteilung 40. Der Kaufmann Hermann Edwin Richter n. Königliche Amtsgericht, Abt. 3, in Halle a. S.⸗ Post⸗ [29568]1 ¶Oeffentliche Zustellung. 1639 1810 18 49 1882 9 1943 7210 88 68 7 2 1907 1. 1e9r1 2n. 1900 Dresden⸗N., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt straße 13, Zimmer 8. G ““ deacgiet Rechlsanwalt Stegfried in Regenehurg etzebt nit ig 1938 9 2311 24380 1943 721. 3 1 1 40 12 3 Die planmesig. Llaens znsengsh Ig. durch

[29534] E Se gehde Bnßemanz. Gold⸗ Dr. Neumann in flaat gegen 128 che zur Feri che erklärt ist. 1“ bog 8 2 8* 888 293 2623 88 2799 2809 2816 3562 28 3 6. 2 kauf sichergestellt. Auslosung zum 1. Oktober 1912

klagt gale den Arbeiter Julius bürrnara e gchgeführete be vjege Halle a. E., den 12. Juni 1912. ö veeer . e““ 101 299 2971 2983 2985 D 1 8n deren Verzinsung 23 4082 1 2691 2719 27. finget sicht bnʒ

Dickti, 1“ jeßt Aufenthalts, unter der Be gutung, daß 8 Be⸗ Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. Meier, früher in 1“ - nun los.,Schuldscheine Lit. zu je 500 ℳ. habern de en mi Rhesrancechass 8 . 8 1 b Der berbürgermeister

enthalts, auf Grund rückstän igen Kostgeldes au klagte ihm aus Darlehn 500 ulde, mit dem An rage, 22. Aufenthalts, wegen For ung, Klage zum K. Land⸗ Nr. 107 130 139 223 242 244 265 275 285 Kapitalbet 8 3 32 4 8 28 3. . 8 . .

dem Jahre 1912, mit dem Antrage auf kostenfällige dencee hnans event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig [29554] Oeffentliche Zustellung. gerickte Regensburg, I. Zivilkammer, und ladet die pplb 339 341 372 401 41 3 Rentenbestrag 1““ L.eche b 4 [29600]

und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger 500 nebst Der Wilhelm Peters, Coswig⸗Anhalt, Schützen⸗ Beklagte Uharia Meier vor dieses Gericht zur 40 ra the en Fsäth de 8 2 d gen, nicht mehr b 1 8 2 1 1 1 3

von 41,75 nebst 4 % Zinsen seit dem 18 Age 4 % Zinsen seit 1. April 1908 zu zahlen. straße Nr. 64 1, vertreten durch Rechtsanwälte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in den zu 1: Reihe VIII Rr. . bis 16 nebst Er. . ergwerksgese schaft hibernia,

1es. Zur de. echts⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur he Ver⸗ Drez. Lüdemann u. Bielenberg, klagt gegen den vom Vorsitzenden auf Mortog. den 1828 ööe“ 29, 1 neuerungsscheinen, 248 42 4 42 40. 848 neuen cheinbogen zweiter

Vegt 1.“ anf den g. Okrober 1912, ben aadeh rectesteit, vor e9 3.Sitt er heta. . Fecennes Fürste O 88 n12, E be Fuz 1 dscheneihe III Nr. 11 bis 16 nebst Er⸗ 55 Stück uchst. J Nr. 58 190. Besitz 1“

Vormittags 9 Uhr, Zimmer 44, geladen. Zum 15. November 1912, 9s 9 Uhr, 29. März it dem Antrage, den Beklagten anberaumten Termin im Wege der mit Beschluß des 2ℳ? 207 79 2189 2. 7 zu III. Reihe V Nr. n 1 357 3 7 Gewerkschaft General⸗Bl

Zwecke der öffentlichen Zustellung Wö’e Auszug mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ 8 18 1 1168 1180 1299 in Recklinghausen

8 IIr. ; 558 1 nebst Er⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger 2000 Prozeßgerichts vom 17. Juni 1912 bewilligten 2 39 neuerungsscheinen, der Klage bekannt gemacht. 21 C. gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke toße Iin fen seit dem 15. Mai 1910 und 4 % öffentlichen Zustellung unter der Aufforderung, zu 1* . 2 31 286 89n 8 ses kober 1912 ab bei 88 goniglichen b 5 8 1186 1180 1196 1 J 3 ab gegen Rückgabe

ochum, den 15. Juni 1912. seer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der rovision mit 6,66 zu zahlen. Kläger ladet den ihrer Vertretung einen beim K. Landgerichte Regens⸗ 2 3 Rentenbankkassen hier elbst oder 1 8 1 ter Beifügung akenberg, cht Klage hekannt gemacht. 8 rehiston zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ burg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Im 3122 312 3 3134 51 Klosterstraße v 5 9 Vonneke g Serlin G. 2016 2037 2082 2086 2094 1812 1843 1858 1883 Uines d zeichnisses Gerichtsschresber des Kgl. Amtsgerichts Der Geriegesschte er des Königlichen Landgerichts streits vor die Ferienkammer für Hendei rhe des werdighungehefag⸗ Pr Fracfcartei bkantracen, 1 9 bis 12 Uhr in Empfa h 35 Stück Buchst zu 3000 % Nr. 42 5b Herne btkasse unse Gesellsschaft in 8 resden, am 17. Jun 8 Landgerichts Hambur (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ zu erkennen: ie Beklagte uldig, ar 648 - 36: Auswärts b ündi 3 33 12,Zi8 Jaeitne Heeliche Zustenaenn Bergeborbeck [29565]⁄ Oeffentliche Zustellung. vendg 11g hügan eee Flägen. de.benncastedeost 89 ö 03 2 * 2 R. ü teselb 8 8* 1“ d. 1 verabfolgt. z V G i mit d ufforderung, einen bei dem vom Lag 4 1 8 * 202 5 4392 2 462 ü 6 ü . 1 . . Emscherstraße Nr. 36, Prozeßbevollmächtigter: Ge⸗ In Sachen des ngfsertcerneiteis Blbeln Reiar Gerichte zugedüfernde Aenvalt zu bestellen. 2) Dieselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu ü65 4786 4797 4897 2 p Kaff Eppfang de 16“ 9 1051 1057 1065 1113 1118 Bergwerksgesellschaft Hibernia schäftsführer Wiedemeyer zu Bergeborbeck, klagt gegen in Duisburg⸗Beeck, Be g gereiger 5 U ird d tragen bezw. zu erstatten. 3) Das Urteil wird gegen 4969 4993 5007 5043 5128 1 Lindner. Florian Ferek, früher in Berge⸗ Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Dahlbender in Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird diefer ig⸗ fanr. ür vorlufig vollste bardrgücen 5297 4996 8 Uebersendung des Geldbetrag’s auf gleichem Wege, 118. Stück Buchst. Na; Nr. 34 den Bergmann . v 1 hil Auszug der Klage bekannt gemacht. Sicherheitsleistung für vorlä g 5295 5336 5355 5395 jedoch auf Gefahr und Kosten des E 36 57 8 8 borbec. Cmscherstraße Rr. deesfer deng Fauptung. 1 feüher 1 Deagtrichesgehilfen vaghgte 8 den 15. Juni 1912. Regensburg, den 19. Juni 1912. 5498 5499 5501 5565 5596 beantragen en des Empfängers, zu 84358 87 100, 13 [29277] v“ * zbeklagten, ist im Termin am 13. Jun 29962 effen b . * I1öI 1ggelosten ereits sei 7 7 . semerlae von, 78,30 sculde, mit vna Antrage ee. erschtenen. Der Berufungskläger ladet den 1egb gh. trag des Repräsentanten der Gewer aft Der Kaufmann Carl Bliefert in Cöln, Prozeß⸗ der Sch she Fo abst Erneuerungsscheinen und 2 Jahren und länger rückständigen erfolgt ab 1. Juli d. J. auße Betrag von 78,80 nebst 4 % Zinsen seit dem Berufungsbeklagten von neuem zur mündlichen Ver⸗ Altglück bei Dorn Herrn Heinrich Schreiber, in bev. Etatmäßiger Gerichtzschreibergehilfe Krüger in Fählstelr s 888 1 1. 4 % Renteubriefe der Provinz Westfalen 1 28 bei Eewerkschaftskaffe in Dortmund 12. MPfai an⸗ 6 zablen und die Kostin drs Rechts⸗ Sür eun 1. 66 Berufung 8— Bonn hat das Königliche 1“ in. Hespe hastoc biggt gegen 11“ 55 sie gewerks chaftli che Hauptkasse zu Eisleben A 1S Röeinprovins. 8. 8 1822 2 8* enn. 2-h e. schen Bankverein inschli .(kammer des Königlichen Landgeri in Duisburg 8. i 1912 öffentliche osser) Hermann 8 di en: 4 8 b . Buc teg eigschlesc des ürresverf Fheönssatuntrogfn. 8 den 3. Oktober Formittage 8 uhr, Hüteneaagtheer Aüfsnanir dol bewilligt: Der Rregsteg 8,S in n 1ee. 2 Lellgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zu 8 1. Ee 11“ 8 Nr. 16513. 49 2 der Efepes Credit⸗Anstalt in Efsen und önigli immmer 166, mit der Auffor erung, ur 1 tsgerichtsbezirk Wissen daß der Be agte, ger gegen vor⸗ ͤdie g. . 1. 2 Lit. 8 2 7 1 b. 1 8 nzen gae geseenbitö üncher giin zeres ben diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Pelegenesd SGewerfhehe eheh Hentsen Zahlung von 720 im Januar 1910 Stroh g 6s Ulene Better c Legpztg. c. 1. April 1903 Lit. P Nr. 3651. 2803 2842 2917 2 3 31 2* Dortmund, im Juni 1912. 1 d Uhr; geladen Beeeeberhancheßtg clteen igser. gam wgadaac sülhaecgres Laübrrfiengten uf, setuft hatte, ihm gus Fecccef ung 1ancn. MUMaüaihe auch gfn⸗ Sculzscenten ausgelosien a. 1. Pgasn q 0h B, G. Rr c1 E“ Gewerkschaft Tremonia. 1 i 1912. Zwecke der öffentlichen ustellung wir er Aus⸗ „z wird hierdurch aufgefordert, die ur aben von annoch 3472 ulde, 2 ie b. 1. Lit. D Nr. 1 56. 11“ Junt 1912 Veter,s nand ahie 1 Ie. becemhe 1911 be⸗ rrag⸗ auf Fiesefieige Berriühang von 34,20,1 1nf den ng der nu Uöggenden N. daoFreber 1905 Lit. A Nr. 7061, Lit. D -g Bu zu, 500 Nr. Der Grubenvorstand. öni e tsgerichts. uisbur den . Jun . 1b 31I; auf jeden Kux an ne nsen sei m 1. b. Für 1889 . . 8 . c 7 als Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerich g agner, Sekretär, 1 11““ Uhnetenh Heinan h Schreibur in mündlt chen Verhandlung des Rechtsstreits wird der ailülknde Zinsscheine wird der Betrag vom g. 1. April 1907 Lit. A Nr. 3563 6672, Lit. 0 47 7 646 737 832 8 8 1 . [29541] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Bonn, Kurfürstenstraße 12, binnen drei Monaten Beklagte vor das Großherzogliche Amtsgericht in Fon früher cusgelosten Schulbschen Nr. 11725, Lit. D Nr. 8418 10158 12244 13355 8 8 8. 8e 855 8 . Der Museumeassistent Hermann Meerwarth in [29956] Oeffentliche Zustel Zustellung. zu zahlen, widrigenfalls die Kaduzierung des Anteils Rostock auf den 6. November 1912, Vor⸗ eingesbse uldscheinen sind immer 1b 18148 19478. 8 13 100 14 4 vn bbe net. 88 84 ischu Mraunschweig Cökzaßgevaraacgüte, Recheannzilt⸗ Die Firma Georg Behrens in Karlsruhe i. B., 8 88 e m e8⸗ 87 8 2 1 Nr. 1173 1250 1395 1833 1997 2718, Lit. B Nr 2988 190, Sitn8 188 1”n 1 8e 961 1920 284 -11 21 41 47 191 204 243 aeagnus, Dr. Salomon u. B. Mielzin früher vertreten durch Rechteanwalt Hartdegen in Duisburg, stellung wird Vorstehende Siwil⸗ 6 Ferichtsschreib je 1000 ℳ., fällig gewesen am 31. De. 10507 12635 15730 16773 17869 7850 2274 22 1 8 2617 448 498 501 520 528 635 655 67 gegen seine geschiedene Ehefrau Helene Propfe, früher klagt gegen den Agent Peter Bastian, früher in prozeßordnung bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber icht 1 nebst Erneuerungsscheinen und Zins 20094, Lit. D Nr. 33: 22 1 739 27. 8 , 791 810 887 902 951 997 1027 hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1 8 ts, b aspe, den 13. Juni 1912. des Großherzoglichen Amtsgerichts. inen Nr. 18 G 2 „Lit. r. 332 33 0 8703 12901 . 2 . 3 8 kautng Urda, er gn fFosten einer. Eegen fie vni hürt, segt unekannten Auserthal .Regasg na. Ees Fönsglichen Amtsgerichts. 12953920. Oefteziliche june Fehenann. 1 1 11896 29, 1 18033 18902 19465 17196 17917 18044 18399 4 9 2228 238 8262 1185 1188 1190 1228 1291 1315 erwirkten einstwilligen Verfügung auf Zahlung von 117,65 nehf h ei uller, Amtsger Der Kaufmann Gustay Feeser in Straßburg i Els., b 2 „über j 1 i. 1. April 1908 21 22, 21* Die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt ab 2. Jg. Ugnans nns paste fele, nühergchtnche d⸗ 1Man 1812. Zur mürzlt 1“ heaarnwäst, Jeshte nn fea se. Feemuerhrtr vir 7n. Zias, nie Hah, e Ig, f2nz, 4t, d” 3992 3987 3199 Sgl. aee 1b1s gezen Eeneicung serg ae ene. v hs⸗ te Städtische Sparkasse in Muͤhlberg a. E. ., V 2 C r. 20. . 9 15593 15765 15997 163 3 : 3 wleibungen mit zugehörigen Zinsscheinen außer Zinsen entgangen seien, 3) daß Aunkg 3 t, Gerichtsneubau, Zimmer 85, auf den „Die S ühre t den früher in Straßburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ BN 11 . 1 . 511 2 1 Zin Fillg aesseetmna von un⸗ 17. Eenienben 1 veemtans 10 Uhr, Fethrnacgen 0 Besser seane dag Künnersdorf 1 Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm 8 7at142 4248 4284 19696 19815, Lit. D) Nr. 1595 F Lewerkschaftskasse in Dortmund

V naeüber je 500 „ℳ, fällig gennf 2328 9606 1097 27 17127 18272 1415 14 7 467 bei den, A. Schaafthausen'schen B. 1 chtlich mitaenommen habe, laden. Der Rechtsstreit ist als Feriensache be⸗ je Aufenthalts, Beklagter für im Jahre 1907 gelieferte Waren s 1910 e, fällig gewesen am 2. 06 10973 14750 15799 16027 17127 18272 bin sen schen Bankverein mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare kosten⸗ eichnet. ““ 9 sach b. Bernstadt i. S., jetzt unbekannten 3 bot nebst Zinsen 229,95 schulde, mit 8 Nr. 18 1eormeuerungeschet ie dedener ndaLah 95

1, ; 1 der Behauptung, daß ihr Beklagt 1 8 . k. 1. Oktober 1908 Lit. 7 2 5173 5220 5 8 bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und flichtige Verurieilung der Beklagten 11— Duisburg, den 17. Juni 1912. 135 88 verstorbenen Ehefrau, Louise geb Wahler, dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ 8 Nr. 504 972 1147 1421 1732 1776 1780 Lit B Nr. 226 1272, Lit 3 555 D i 2 2 2.2 7 8 7 2 8 9 7 . . 2, 8 C 6 ortmund.

abezung. Hut möadiihn Hobasheese de glcg., dan Gerichtsschraber des Königl. Amtsgerichts eao⸗Meütlhera sorcen e⸗ Agbfren gls Gesamt. strecköare Verurteilung zur Zahlund auigl Paren⸗ 1e 7ld 4095 4977 à 9, 1876 5222 5628 14558 15499 16219 1i9090 N 32 18638, Lit. ) 5713 5726 32. Dien Verzinsung dieser Stücke hört mit dem

erhebung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Bergerfurth. dner an Zinsen von der auf dem Grundstück der 5 % Zinsen seit dem 1. Juni 1912. Zur ber je 500 ℳ, fälli Z d 2. 8& . ———— 6 g gewesen am Nr. 898 3955 9201 Januar 1913 auf. streits wird die Beklagte vor das Herzogliche Amts schuldner an 3 gerdenglset des Rechtsstreits wird der itiember 1911, nebst Erneuerung sfehwese⸗ 8 S id 8 1““

1 benen verehelichten Korbmacher Besser, Louise mündlichen b

gericht in Braunschweig, Zimmer 29, auf den [29963] . ; r; verstor ichnet im Grundbuche von Mühl⸗ Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straß⸗ eine Nr. 2 2 1 1 D ac & Co. in Gailingen klagt gegen geb⸗ Wahler, verzeichnet im Grun . G 1. 1. April 1909 1- 1. 199 2721 b498 7616, 0

1“ Güepee. 3.9129 e 8 den Secgühnegscnes Bullinger⸗ bge agre⸗ bo. 88 aga. E. Band II Blatt 471 in Abteilung III burg auf den 10. Oktober 1912, Vormittags Fäünnfen Inhaber werden wiederholt auf Lit. B Nr. 3300, Lit. O Nr. 8488 15453 1a118 3 3 8 Gewerkschaft Tremonia.

EEEE1ö1—1“ ; ü 9 Uhr, Saal 49, geladen. ge Einlösun fmerk 5 2 42 ¹ Der Grubenvorstand i 1912. früher in Malsch, unter der Behauptung, daß der⸗ Nr. 8, eingetragenen Hypothek von 1200 für die 1 Jung aufmerksam gemacht. 16140 17101 17808 18357 18651 19284 19821 832 6 2 8 ö1— selbe ihr aus Kauf von Schwämmen und Leder vom Zeit vom 1. Juli 1911 bis Ende Dezember 38 Geeiehftsihur 2 JJ Amtsgericht. . C. Mai 1912. 1“ 19963 20559 20612 20632, Lit. D Nr. 10159 11252 C 8

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Jahre 1910 210 40 schulde, mit dem Antrage schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Gerichtsschreiber erg⸗ und Hüttendirektion. 13039 13306 1 35 6

26 14881 16252 17437

1