Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, D. Verwendung des Ueberschuffes. 4 8b—2. „Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
. 84½ An die Reservefonds: 29302 -- 1 Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit. ¹) An den Allgemeinen Reserwefonds . . . . . . . . .. :.. .. . 11493 .“ “ (Alte Leipziger) IV. Porauszahlungen und Darlehen auf Policen “ 5 72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. 5 5 5 1 Sebenaersccherung (Todesfall) 1 8 27 — 5 veeheruag2, esenscafe 2— deihais; vaes im Jahre 1830. 884 Fechaten 89 *“ 8 b- 7 — n den Kriegsfonds der Lebensve 11“ 5 eschäftsjahr E.“*“] 8 A. Einnahmen. t 8 4) An den Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung. 94 527 1 326 270 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Todesfall. VII. Rückständige Iinsen 1“ 4 865 958 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “ (Aus den Fonds Nr. 2 und 4 wird die Dividende entnommen.) VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 4 164 227 rämienreserven . . . . . .... . h1“ 89 922 898 “ Dagegen belastet I. Ueberträ 8 d A. Einnahmen. ℳ ₰ 1) aus dem Geschäftsjahre.. ““ 1 857 370 2) Prämienäberträage.. .. .. . . . . . öö 2 406 871 dem Reserbesonds der Rottenburger Witwenkasse für Fehlbetrag ... 995 Deckcse sk ifat Vorjahre: 1 2) aus fruͤheren Jahren . . . . . 1 4 666 1 3) Reserve für schwebende Heieerungsfalle Eb 8 r. Somit Jahresüberschuß 1325 275 2) rimienübertelge. ““ 8 85 8* 8 1 85 Harer Kassenbeftand 1“ v 9 Ferehme herder egertnae “ 8 II. Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. 1 8 Fe.ne, e ne ghee Berscherungsfälje. ℳ 8 194 443,35 89 289o 3 Banftbe ] .... 194 28 i v ds . „ . .„ 2 2⸗ R55 7 8 6559 .„ „ „ 1 8 88 6 “ Tneescuff des Vorjahres 6 271,01. 2 908 537 A. Aktiva. ℳ eberschusse des Borahr ⸗ 10929 931·5/ 59 424 37 b7 376 472 476 N7 556 3502,53 I. Grundbesitz: — ) Sonstige Reserven und Rückla en ℳ 5 051 837,37 8 wsFao ür. E2. Passiva. b. Sicherheitsfonds der Lebensversicherung ℳ 3 396 302,53 8 s 3 Zuwachs aus dem Ueb 8 ungskapital für Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . „ 1 073 010,93 4 469 313 a. 66 8 öö .““ 8 “ “ em Ueberschusse des Vorjahrs „ 500 000,— 5 551 837 37 343 824 934 1) Kapitalversicherun gen auf den Todesfall ... ““ c. Kriegsfonds der Lebensversicherung 11“ “ Säee 8 ) Anstar toge bän hednbingerss 8 “ 8 III. Prsmnifn . AAAAX“ 1 39 356 617 9 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 12. 288 312 113 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .„ 235 — b. Grundstück in Berlin.. . . . 10041 000 ) Finsen für fest belegte Gelder .. 14 902 690 21 II. Prämfenüberträge für:
d. Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalver⸗ 8 u“ 91 973 749 b ) Zinsen für vorüberge end belegt 5 1) Kapitalversi eerungen auf den Todesfall 1 .. ℳ 765 722,95 II. Hypotheken und Darlehen an G 8 “ Mietgerkräge. . Hehe AX“ 291, 248,29 2) Kapitalverficherungen auf den ehencen — 17½8 913 17 729 362 — .
1ö11ö“*“ IIr. 1 Wertpapiere.. “ 1 392 520 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 42 350,43 808 073 b IV. Berlehen auf de IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 15 192 672 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1
e. Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse ℳo% . 376,40 a. Des Anlagekontos: 1) Kursgewinn .. 1“ 349 — mit dem Deckungskapital aufbewahrt. 11u“ 1 384 481
8
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. . 100,16 41 476 8 Mündelsichere Wertpapiere . . .. b . . .1 370 945 8 2) Sonstiger Gewinn 88 “ ö“ 174 948 10 175 297 IV. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten:
f. Gewinnanteile der Versicherten: b. Des Bankkommissionsgeschäfts. . 1 .696 843 70] 2 067 788 V. Sonstige Einnahmen... 1) Bagenger Fibetheitssonds.. 111611X“ “ 2 267 717 2) Dividendenrefervefonds 28 “ .
Dividendenfonds der Lebensversicherung (Todesfall) ℳ 167 325,39 8 “ 2 820 741 E1u“ u 1 413 297 Gesamteinnahmen 400 817 239 3) Dividendenreservefonds C.. b 8 043 574 -——
Dividendenfonds der Renten⸗ und Kapitalver⸗ VI. Reichsbankmäßige Wechsel . . ..... .. . d e“ ae 639,50 167 964 89 81 879 206 VII. Guthaben naß “ 832 322 28 n. Ausgaben. Gewinnreserve der Lebensfallabteilung .“ 368 767
II. Prämien für: Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen für Prämien⸗ I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: V. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Lebensversicherungen (Todesfall) . . . . . ... 8 5 428 747 reserve der Rückversicherungen . . . . ... . 55 251 10 887 573 8 „JJ““ “ 8 b 723 568 45 '1.,) Ausgleichungsfonds der Todesfallabteilung ... 3 800 000 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall) .. . 139 897 Gestundete Prämien: SS . 2) Zurückgestellt.... 85 200 — 9 Ausffeichungsfonds fůür Lebensfallversicherungen 3 9 000 8 en 8 4)
3) Rentenversicherungen einschließlich Eintrittsgelder. 1816 763]49] 7 385 408 75 . “ . 1 305 986 FII1. Zahlungen für V h“ onsfonds für die Gesh ) rsicherung ch ) Lebensversicherungen (Todesfall) 8 g b fü . znsicherungsverpfütchtungen 8 Geschäftsjahr: Reserve sor 1b S8 Leellschaftsbeamten “ 1 551 063
. ühren.. . . 14 522 2) Renten⸗ und Kapitalversicherungen (Lebensfall) . . . . . 69 466 — 1 375 452 1) Geleistet “ “ III Policengebühren Renten⸗ und Kapitalversicherungen ( f . b u 2o0 741 840 d) Reserve für fine Kriehevesihernng- 2 100 187,48
IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mieten .... 6 4 314 459 Rückständige Zinsen: 2) Zurückgestellt. .. . . .. X“ 1 067 184 25 ö11“ 6 674 47 V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . . . . 1) Rückständige Zinsen auf Hypotheken .. . . 15 244 8 III. Zahlungen für “ Versicherungen (Ruücktan) 8 8 8 6) ödeig senerdal, weriragamäbig von der Gesellschaft auf⸗ ö 8
NI. Vergütung der Rückversicherrr t 9 2 verfall Zinsraten von otheken⸗ und fanddarlehen IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1 e “ Sonstige Einnahmen: ) un Venene Zinses 1 68 8 h Amortisationgfonds für Hypothekenkapitalien “ 51 963 101
1) Heimfall an Diyvidende der Lebensversicherungen. 3) Stückzinsen auf Wertpapiere per 31. Dezember i911 . . . 1 879, 1331 317 1 86 ) “ h11X“ ℳ 439,88 . 8 F abgehobene Dividenden... ö“ 7 294 36 b. nicht abgehoben .. . ““ ) 18 Cögehobene Guthaben aus dem Dividendeureserve⸗
2) Heimfall an Rente und Dividende der Renten⸗ X. Ausstände bei Eengralagenten bezw. Agenten: 38 2) b ben⸗ 284,92 on ““ 1 086 1 506 49 aus dem Geschäftsjahre: 8 G“ . 10) Verschiedene Rücklagen interlegte Prämien, Taxborschüsse zc.) 11891,88 5570 943 Archeae
5225 1 1“ s dem Geschäftsjahr Gewinn aus dem Effektenkommissionsgeschäft aus dem Geschäftsi “ 5 112 511 605 1
B tokorrentgeschäft. aus früheren Jahren.... 8 a. abg 881“ . ℳ 11 078 775,16 VI. Sonsti va,
4) Provisionen aus dem Kontokorrentgeschäf XI. Barer Kassenbestand . . . . . “ 513 743 1 b. nicht abgehoben .. . . . “ 116,88 11 078 892 04 1) donss helaneg e der Reicggbank. . .. “
5) Gebühren aus dem Depositengeschäft... “ . ta .. . . 1 229 337 NXII. Inventar (Mobilien) . . . . . 1 b 39 500— V. Fhggen nd Verwaltungskosten: 2) Vorausbezahlte Zinsen und Mieten. 8 27 487/48 608 487
6) Gewinn an Coupons und Geldsorten.. FIII. Srncttar Kenehe 1 6“ III. Fehlbetrag der Rottenburger Witwenkasse.. 995 E“ “ 956 781 04 2) Yexwaltungskoffenn... “ 50 002877 VII. Gewinn 86 Fedessel Persscherungsabteilung 2m286 15 a. Agenturprovisionen .. AA“ 1 ebensfall⸗Versicherungsabteilung .. . 8 44 842 31
93 846 698 46 XIV. Fehlbetrag: .. der Rottenburger Witwenkasse 995 b. sonstige Verwaltungskosten ... 1 524 890,52 3 071 954 36 Gesamtb — — , 3 121 957,23 Das in obtae⸗ esamtbetrag.. 276 272 76 — 1 8 — ge Bilanz unter Position I der Passiva mit dem Betrage von ℳ 288 14 . 8 312 113,14
106326065 FI. Abschreibungen. . . . .. . “ - .1anegele VII. Verlust aus Kapitalanlagen (Kurzverlust) . . . ... 31 425 30 eingestellte Deckungskapital ist gemäß § 56 Abs. 1 des esetzes über die privaten Versicherungsunter⸗
2) zurückgestellt .. . . . . . . . . . . . . .. “ itets “ Allgemeiner Reservefodns 8 2 908 537 F. Gewinnreserve der Versiceerten gitt EetkasesdegeG. aaftazrs 89 806 91 29 Leipzi dr, epse, Mathematiker der Gesellschaft, Lebensver 1 : Lebensversiche 1“ 1“ ö XII. Sonstige Ausgaben: Efecherum,⸗He 8 i a. geleistet für Sterbefälle . . . .. . .... . ℳ 1 500 728,64 2,) Kapitalversicherungen (Lebensfall) . 1) aus Vorjahren .. v 8 4281 91 Be Baserhehen hsegefe e asten 8 öö
““ .... 47558,57 1548 287,21 3) Rentenversicherungen . . . . . . . . .. .. . V 1 ) aus dem Geschäftsjahre .. . . . . . . .. 1494 510 02⁄ 1 498 791 93 (29290] Gewerkschaft Amẽélie Wittelsheim/ Oberels „ 4
„geleistet für bei Lebzeiten alli gewordene Versicherungen 4) Rottenburger 4* 8 G “ 93 “ G ℳ 834 301,43 5) Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung... b 6 V 71 387 127 8. 1 Gesamtausgaben .. 388 406 005 16] Vermögen. agrebabschluh von 21. Seeö
v444“ 8 —,— 834 301 . 113“ fhr Lehenedersicherungen (Todesfall). 8 2 680 761 C. Abschlußz. 2. — 8 serungen (Lebensfall): 8 esserven für schwebende Versicherungsfälle: X“ 8 erechtsame .. .. 545 823,18 F⸗Fsves aeaee
8 8 ererhersice 1 6 1 8 8 ͤcͤchc . . ℳ 241 741,31 1) Sterbefälle der Lebensversicherung . . . . . ..... “ 1 Gesamtausgaben.. . . . ök4424“ 868 6 — Abschreibung. 6 549 88 539 273 30 Faphar “ 6 1426“*“ 33 517,54 275 258 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall)l 38 039 neberschuß der Einnch 16 Grundstücke .. .. —.e . Ankeiheninsen. . . .. 3) Rentenversicherungen: 114141.4“]; zital⸗ 669 802 18 p .“ 12 411 236,15 — Abschreibung 3 689 72 180 796 37 Löhne aus Dezember (Schacht I1) a. geleistet. . .. 8 ℳ 2 322 259,20 4) Rückvergütungen bei Sterbefällen der Renten⸗ und Kapital⸗ 1“ D. Verwendung des Ueberschusses. Schachtbau . . . ... 2160 052 55 Gläubiger in laufender Rech⸗ “ I. Ueberweisung an den Ausgleichunsfonds (§ 22 der Satzung). 500 000—- — Abschreibung . 86 402 10 2 073 650 45 nun
B. Ausgaben. ngen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: öü6
8
4 BWIW“ 1“ 2,18 992 061 “ ver u111112A412““ 8 . 665 1 : b. zurückgestell .... 869 ,9 19 lds 5) Abgefundene Renten⸗ und Kapitalversicherungen .. . . . . . . . 45 756 11179 8 II. Ueberweisung an den allgemeinen Sicherheitsfonds H 8 der Gebäude⸗Schacht 740 262 ö1 Zür spaften 55 395 940,—
Satzung) .. 2 . “ —— 2 Guthaben ehemali er Amslie. w... 1u ◻ 11 911 236 15 — Abschreibung 29 610 48 y710 651/53 E.“ x 509 OP.
1 936 683 1 A.geistet .. . . . . . .. ..“ 3 icherung. 16“ 7 974 471 Gesamtbetrag .. 15 Gebäude. Fabrik ... 285 867 56 — b. zurückgestellt..... u . 529,94 2 ““ es ““ 32 288 „ II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Lebens1218- 11.“ — Abschreibung. 3 17 005 15 468 856/41 Gerinftige Ghanige. “ ) Penstonen der Rottenburger Witwenkafse: 8 i Sscherhettofonds der Lebeniversicherng .. . . . . . .. . . ʒ.K xZ 803278 771 — ö1“ —, s Gebande Wohnungen .... 1.792,8 Ausbeuted Verlusgehaung. vbbbee268A“ 1— 2) Kriegsfonds der Lebensversicherun. .. A4““ 8 L. Ueberträge aus dem Vorjahts⸗ . “ . 1 sgss18 151 053 85]% Vor 6599,69 456 5990 n.. 28531 2 ö“
ease u“*“ 1u“ „Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten: elei . ℳ 73 742,68 “ ) Lebensversicherung ... 8
8
11X1XAX“”“; “ ,’ 1 560 3) & 16 33 8 1 8 icherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalver “ 720 274 1) Deckungskapital. .. 8 16 3 L““ der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung: “ 9 hszngbehe Ferteurger 8 sh S h 11 78 2) S. gbertrage. “ G B ..“ * Abschreibung 15 223 79 öe ö111.““”“; 5) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Lebensversicherungen... . 802 1 eserve für schweb es . Maschinen⸗Schacht .. —.—— o1116“ — 8236 = 5732 077 9 mict abgehobene Gewinnanteile der Renten⸗ und Kapitalversich. 1 268 v 9 Phe ieh ee r Weshersicherungsfälle. LCCEAA6“ 549,65 Abschcicht, 72 t2 83 685 301 89 II. Se vürzeitig sgeleste Versicherungen: 2Ss 061 7) Prämienreserve und ⸗überträge in Händ Rückversicherer ... 55 251 4 941 314 . Zuwachs aus dem Ueberschusse des E““ 58 689,62 Maschinen⸗Fabrik —2e590 21 er Lebensversicherung (Todesfall) .. ““ 1 J““ eee geash 1] 4 — Dnen Fchareh . 2) der Renten⸗ und Kapitalversicherung: Henitigen passimn.: s Reserven und Rücklagen.... .. . w 33 13 789 764,40 Cees. . 42 859 02] 385 731 19 8 V. 1“q“ 1 11 472 /48 219 554 . Bareinlagen in laufender Rechuunng ℳ 5 390 489,15 1 III. Kapitalerträge .. . . .·.. . 872 822 39 88 Abschreibung b g- 82 88 144 352 b. zurückgestelt . . 2 b. b. gegen Sparkassenscheine mit Kündigungsfristen . „ 7 724 287,68 13 114 776 83 IV. Sonstige Einnahmen.. . . . . . “ 546 750 96 Werkzeisenbahn —e 92 75 3
¹ d eeatessaenmseshäzafn. Fermehedisengafngene % eusarhi Zaet . 7807 3938 “ 2l encs, deübnc ... +&—Pggd aan g. a abgehoben .. ℳ 780 191,43 4) Pensionsfonds der Anstaltsbeamten mit Kübel⸗Stiftung. .881 366 46 21 351 470— ““ 21 Fübmen bschrechung. 1878
„ni 1“ 180 346,77 960 538 “ 1 1 1116“ 7 M11A4A4“ 1 326 270,52 I. Fegungen far unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre “ Geräte und Möbel . .. merrmin; 1 . ℳ 86 935,79 106326065ʃ43 2 Puenapgestellt..6 — Abschreibung . 54 356 79 163 070
ö.¹“; ö“ b. nicht abgehoben . . . . .. . 2 .—22 1 268,06 88 203 85 1 048 742 8 Genehmigt in der Generalversammlung vom 19. Juni 1912. Geb II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 16eh Beteiligungen .... 1 239 145 27 b “ b““ Wertpapiere.
V. Gewinnreserve der Versicherten: In dieser Generalversammlung sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren: d) Geleistet. E1“ Acherten) “ 936 683 Kommerzienrat Friedrich Blezinger, Kaufmann Gustav von Müller, Kaufmann Hermann Ostertag wieder⸗ 9) Jersctere,n. . 1 Hypothekarisch si cherg esteilte 2) Renten⸗ und Kapitalversicherrng. 1 37 788 gewählt und die Herren: Gemeinderat Dr. Ludwig und Oberbaurat Schiller neugewählt worden. 18 n. Zahkungen fir dön venk “ . 88] 1 543 572 79 vrderunh . . . .. VI. Rückversicherungsprämien für Lebensversicherungen (Todesfall) 3 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Geh. Kommerzienrat von Dörtenbach Vewinnantelle ee Vers “ 1, ersicherungen (Rückkauf) 95 242,03 uldner 8. laufender Rech⸗ und Kommerzienrat Rustige. 4 . 88 1) aus Vorjahren: Bürgschaften
VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1 Stuttgart, den 19. Juni 1912. 1
) “ 1“ 1 G Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, ese und Rentenversicherungsverein 8 Sihe ebreneben. ““ 7 907,15 “ Sonstige Schuldner.. .. 2 346 269 94 8 Küsc “ .“ — “ “ 385 389 Pf 1 “ 2) aus dem Geschäftsjahre: — Anzahlg. auf Masch. u. Bauten 147 175 84 sonstige Verwaltungskosten .... 8 1 1 b : — 22* c. Mietswert der Geschäftsräume . . . . . . . ... 18 000 — 1 350 466 “ “ „ℳ 56 91982 8 622 674 09 15622 677 “ Grundbesitz und Ergänzung des Inventars 1 9 510 leh..nhe slget werkan ebees des “ Convabeng. a po. Jüuni d. J., 88 Berwaltungäkosten X“ 8 . 6 8 Geschäftsunkoste. Le X. Verlust aus Kapitalanlagen: Internationalen Institutes für Bibliographie Abends 7 Uhr, im Motivhause, Charlotten⸗ : ve ebcn gertct en ggse des Geschäftsiabres. vJA“ 8 12 522 599,27 Kursverlust und Stempel Joftrag 8 2 “ 4 046 93 Buchmäßiger Kursverlust ... 3 b 18 100— der Rechtswissenschaft, C. V. zu Berlin auf burg, Hardenbergstr. 6, stattfindenden 4. ordent⸗ vüll. Sewinrmifen 8 d. 11““” 323 349 37 Anleihe .. Jinsen, Pachten und Mieten] 1233 817,08 Sonnabend, den 29. Juni 1912, Vormittags lichen Mitgliederversammlung des Internatio⸗ rye der etehe am Schlusse des Geschäftsjahres. 368 76790 Anleihezinsen. Betriebsrechnung: Rohgewinn 1 086 099 95
X. Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs .. b 1 3 . 2 ’ 5 1) für Lebensversicherungen (Todesfall) . .. . .. . 35 653 775 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Instituts, nalen Institutes für Techno⸗Bibliographie, onstige Reserven und Rücklagen. 8 Abschreibung auf: 8 “ 6 549 88
1 für hlen be si eseaen (Lebensfall) ... “ . . 2 654 061 Spichernstr. 17. E. V. zu Berlin. Gesamtausgaben 15 159 593 12 Gerechtsame ..
113 107 8
3) für Rentenversicherungen. . “ 33 040 842 Tagesordnung: 1 Tagesordnung: ücke. 4) für Rottenburger Witwenkasse .. . . .. . 1X“X“ 5 851 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 1 1) Veschäfg bericht des Vorstands. 1 Gesamteinnahmen C. Abschluß. Snm Fstücke 6 3 88 58 5) für Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung 11“ 32 596 45[71 387 127 2) Bericht des Schatzmeisters und der Revisoren. 8 Voran Elng für 1917 8 8 111““ Schachtgebäude. 29 610 48 XI. Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs f. Lebensversicherungen 1b 3) Neuwahl der Revisoren. gr atzwa E 98 98 8 6A6“ abrikgebäude. 17 005/15 Todesfall) 4) Bericht des Vorstands über Fragen des Ausbaues 4 ahlen zum Vorstandsra 6 . Ueberschuß der Einnahmen —,.— ohngebäude. . 3 873 18
F““ 2 680 761 ” n 1 der Institutsarbeit. 5) Verschiedenes. . Se heheer n nnd Reücklapen: 5) Voranschlag für 1912. Berlin, am 21. Juni 1912. Der Vorstan . Verwendung des Ueberschusses. Shahtnascür 8 158 824 89
14“ 2 908 537 h J. Gewinnanteile an die Gewi . 2) Sicherheitsfonds der Lebensversicherung KTodesfall 6) Diverses. winnreserve der Versicherten.... abrikmaschinen 42 859 02
rs
.“ II. Ueberweisung an den Ausglei 1 für Ver. 1
58 2 Stand nag Nbnat. von 866 034,75 für Dividenden . . . . 3 603 278 8 ¹1 Zan 102.— per e.. [2967) (Einlabdung 8 scherungen auf den Lebeabüchangsfon “ 2 der Bedingungen für Ver⸗ gerfisce Anlage 19 88913 tegstonds der Lebensversicherung . . . . . ... 339 419 nladung Weiterer Beitrag zu den Verwalt sellschaft 78 91 „ .
4) Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung (Lebensfall) 8 8. ordentlichen Mitgliederversammlung zur Z 289 22² der Bedingungen für Tersichenanzestennfebeesebschafts 21 und Fuhrwerk . .. 1 17187
Stand nach Abgabe von ℳ 87 799,10 für Dividenden. 720 274 des Internationalen Institutes für Sozial⸗ graphie der Medizin F. V. zu Berlin auf b Gef 88 -—282 Geräte und Möbel 54 356779 372 571 40
1 esamtbetrag.. Ausbeute... 450 88
5) Reservefonds der Rottenburger Witwenkasse 41 476 Bibliographie, E. V. zu Berlin auf Sonn⸗ Sonnabend, den 29. Juni 1512, Vormittags XIII. Sonstige Ausgaben; C“ 1eSJasa⸗ vo vübr. im Sitzungszimmer des Instituks, . e se st gs III. Bilanz am 21. Dezember 1911. Vortrag.. . .. 6 599,69, 456 599 69 1) Zins auf Depositen⸗ und Sparkassengelder 369 571 1½τ½⁷ Spichernstr. 17. 9 8— auf 1 gesbungen. 281 330 Spichernstr. 17. Tagesordnung: 1) Ge Gaftsberict aesoedn ung: 1911 1 r. Grundbesitz.. .. 373 9 1. 88980 3) Zins auf verschiedene kleine Posten.. 8 20 128 671 029 1 Erstattung des Erwaltungaher cte fgg 1911. 9) Besgrageftgen Aber die tn eheple 1618 heraus. Ir- Abotheken ... 321 612 775 — 8 Gewerkschaft Amslie. 92 520 427 3 Hericht, des Schafmei ers und der Revisoren. 8 Seeee Publikationen. 1 Mnkef ichere Wertpapiere 1 W. K Der Segeeeefen. 8 9 8 ver es. 2. 42 8. oee4“*“ 8 8 8 1 4 2 2 2 e erm ann. 8 1 c. Abschluß. 4) He 8 F 1 Fragen des Aus⸗ Sehe am 21. Juni 1912. Der Vorstand. 2 Mertpabsere im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., 8 1u“ üf .ehne nupes erlustrechnung 31. “ 1911 Gesamteinnahhmen v16““ 93 846 698 5) Voranschlag für 1912. 6 1 Vorschr. zur Anle 8 8 ůf gögemäß gefühebe 8 n. ebereinstimmung mit den von uns ebenfalls
Ueberschuß der Ei 1 21. i 1912. Der Vorstand. 8 ti — V schuß der “ Berlin, am 21. Jun 8 9 247 94156 I Treuhandgesellschaft.
88
hlemann. Bod nus.