[29593] [29666] Bekanntmachun 8 [29993] brik Nachdem durch Generalversammlun sbeschluß vom der Hohenzolleri Landes 2 “ 8 Böck [29688] Anleihescheine der Etadt Kleve. 839”9 9 Gaihe üburger Stadt⸗Anleihe 21 % ee. I 4 Dezember 1911 dns Avelannn vine⸗ 5 2 vdenzollerischen Landesbahn hes für die Firma . dem städtischen Schulden⸗ 2 70 20. Ju nbvbeeeebeeeenenhv-. Gedel dortselbst seitens de
In der außerordentlich G eralversa 18- Di 18 2— vebangteachne⸗ sen Gen mmlung ie Besitzer von 1 erer Ge⸗ gufgefordert, eine weitere Eine vom 15. Juni 191 Bei der am 20. Juni ds. Js. gemäß §. 5 des G ba aft auf ℳ 550 000,— herabgesetzt und der stes von 500 ℳ 4 % igen fülguggeaussche Senen en e 1 2 von 1902. dorf hinterlegten Kautionsre 84 1¹ L14 een ü nungsjahre 1012 einzulzsen fandbrief der Bayer. Vereinsban
Teilschuldverschreibungen 6 2 wurden neu in unseren Auf⸗ Anleihe des Mülhelmer Bergwerks⸗Vereins vom , % auf die Kapitalerhöhun sichtorat gewählt: Jahre 1902 werden hierdurch benachrichtigt, d di 1 8 lehens unserer eschluß über die Herabsetzun des Grundkapitals ahn für den Bau der 8. i 1 — gt, daß die Anleibe, Zur Ausführung der vorgeschriebenen Beactisgtien Besegfchaft Betaacse eehee find folgende in Hangeleregiste Fengget gaen 2 Eexen ie — 8 Püten. Hes ep vee Fens ee 2) v. dar mm Lechasd Friebmam 8 nesernn Zehenbogen. TneJ tnlieeruns der Er⸗ 4 tragenden zweiten An der Commerz⸗ und Disconto⸗ 1 ücke gezogen worden: ¹ 9 g.⸗B. unsere ubiger auf, Juli, bei der ESpar⸗ u eihkaffe zu Sig⸗ err zrat Georg Mankiewitz zu Berlin, 1) bei der Gesellschaftslafse in Mülheim a. d. 8 Kläger scheine der 240 000 ℳ bett 28, der von der ü Anleihe der Stücke gezoge — Nr. 24 48 55, vil. Ansprüche innerhalb 4 Wochen vom Tage maringen zu leisten. 3 Dr. dn d.⸗ Eaane at särasche Feser 8es der areh u je burg, E — 8 8 12838 Ir. t18 139 173 195 G dieser Bekanntmachung ab bei uns anzumelden. Sigmaringen, den 19. Juni 1912. 4 22 Reh bans Füeon Fibeed esfe Herli, 2) nene de Dresduer Bank, Berlin, e Eeektenstatmn den 1849 8 ℳ100145 bnetaras Uiernit zr 6seen. Se8: 84896s ⸗ ag ze Se 2. 28898 20 ..— kceg sSpringer Kalnwerne Antiengeselischast. Hohenzollerische Landesbahn A.⸗G. Beri zt G 2) Er den E.re esheses, cer Seerperete. ias — ““ lchad sercshae 8. Je.na.1ons. LE11“ II11“ Fense biese Hhcationen erfolgt un Cramer von Clausbruch. e heees. ner Hetel⸗Gesellscaat. Hegede E Zemnkene, 8. vane⸗ geeues 8. 19. Junt 1912. 17. Juni 1912. S 20, 7 Stü I it einem Amor 1 -- 24758 suacefidie Einlösung des Zinsscheines 9ir Gerichtssczrelbere 8 K. Landgerichts Traunstein. Kleve, den Der Bürgermeisteer: e*db86 Nr. 107—110 299 — 302 As e — 100,— mit % 105, —2, vom 1. Ok 120998) 29672] Beranntma — s 2 iniat Köni g 8 statkfindet, E Ge Dr. Wulff. 8 116 —-430 509 — b13, 1is Stück 28 800 fobe⸗ 1912 85 bei 18 Heankheufem 2J%ige, zu 102 % räckzahlbare Obligationen Deutsche Gußstahlhugel⸗- und Maschinen⸗ 1 8 Trkenaeh un “ nnhäthehe 1n den 22. Juni 1912 1161““ [188391 gebe. 8,1838 S*. Nr. 154 177 Titl. Bank sur Handel 8 Iundustrie, J vereinigten wesdeutschen Kleinbahnen fabrih Ahtien Gesellschaft zu Schweinsurt. ür Hergban und Hüttenbetrieb. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. rkäufe Verpa ngen, r Aus⸗ bis 553 558 616—61 Mannheim in Mannhe 3 Die Inhaber unserer Aktien, die die Nummern 1 1 3) Ve . Bei der 1n fi. Mts “ 746 — 755 951 952 “ Heidelberg, den 20. Juni ut. Ges mätiengesellschast zu Cöln a. Rh. 1.—900 und die Firene m.Dei d Juni d. J. 8 er Vorstand. von gation G 409 — 1414 r , . Die Einlösung am I. Juli 1912 fällz en „Deutsche Gußsta lrugelfabrir A.⸗G. 8 zwe
erdingungen x. aaneihen” süte ieaede Sthenbeerscechcges 1287 1680 4788 1821- 1488 Schnellpressenfabri ginscoupons erfolgt außer baetlt Gesenschafts⸗„egesche 0. Uhsfltage har Schweinfuvre als slanmäfifer nwasgearsch Cagasn 1 8 1 — M. 502 948 gezogen worden: Anleihe von 1889 2846 2947 1917—1931 3183, 54 400 8 Heidelberg. zasse in Cöln tragen, werden bierdurch aufgefordert, die Mäntel “ h Nom. 10 000 000 Zwickauer Maschinenfabrik. 129 D. R.⸗G.⸗ 8 1 1) von der ene e 68 Stück à 800 Kr. . = F. —o Luß Scheding. in -4 8 8 Bankhause Sal. Oppen⸗ zu 1 9* 5 Abstempelung mit unserer same Jal 88 88 folgende Teilschuldver⸗ u Punkt 4 der füͤr die 40. ordentliche Ge⸗
zu verkaufen. 216 517 571 859 1 c. o., nunmehrigen Firma entweder n 8 neral die Nummern 33 38 43 80 üchzah⸗ vom unbegebenen Teil der 8 tmachung. i dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei unserer Kasse in S weinfurt od lüch 292 zu je 1000 ℳ6: G. Leitloff, Berlin N., Pankstr. 77. 892 6946 1052 1094 1102 1198 1127. Rückzah Ibebeufe Ulhner 8 E“ 1912, Nachmittags in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ bei dem Banthaff 8 ü ober veixseo aepgebeens gyrh von 8 5 [3003403) Versteigerung. i, Vormittags à 500 ℳ . Am Freitag, den 28. Juni, 8
2 d 1446 rückzahlbar am „ 0C 6 à 600 = „ 9 600 die bedentliche Generalversam l gc s f 8 der Felhner. Handels Gesells 8 ft, bei 1 i i 14 un 7 5 9 . 4 2 i i
ands und des Aufsichts⸗ 358 370 374 508 535 123 84 190 688 rats vor, folgenden Beschluß zu fassen: Vereinsbank, München, Das Grundkapital der Gesellschaft wird vo Bleichröder oder deren Filialen od 1912 1924 1936 060 n Juli 1912 8 D 23 „ Nr. 20 000. Aktien⸗Gesellschaft Kne eeS hen statt. 8— ber Zert 1 bei 5 Herren Jenen 3.e, , ece, Berlin 19 21 2208 2222 2484 e. 9. nu 20090 He eaage welchen das 5 Vereinigte 31. Ju 2 898 “ r. 1 Tagesordnung: einzureichen.
o — 2eEshan à 1990 ℳ 3) don her 8 Fs findet deshalb eine Auslosung nicht statt. I. Abhör der Rechnung pro 1911. Schweinfurt a. M., den 21. Juni 1912. . 817
Feirrische In 1 auf Grund §§ 383 1j f. des rückzahlbar am 30. November 1912 die Es 5 düen EZ“ I. Ubherscheritnech nung rg 18
5 bietend gegen sofor a. 3
Bürg. Ges.⸗B. öffentlich meist Nummern 113 und 437;
Barzahlung freihändig versteigern.
8 In lautende „Vorzugsaktien“ über je b Juni 1912 Kersten & Söhne Fries. Hepf!
Großen⸗Linden, 21. 8
129689. “ 8 nen Anleihe aus 1911 à 500 ℳ, ————
Auf den zur Verteilun gelangenden Rein ewinn inger. * sowie auf die bei der uflösung der Gesellschaft 2 8 29996 3 h M 8 “ Vorschußverein in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗] 1 vee 1“ van 1 a. die Ausführung der Erd⸗ Maurer⸗, Asphalt⸗ Gebweiler, den 14. Mai .
54 vor ee Vermögenghestäͤnde haben die neu aus⸗ 1 ugebenden
dit sellschaften Aktien⸗Gesellschaft. 1 ee der Dise Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, *
Eer Fftan der Fchste de Gseschencze senie Ze Zic⸗ Zer eesere. 5) Kommanditge
Erweiterung der Kupfer⸗ un
zigebend F Lencsgcenh. - Berhätinis. 8. 8 ennbe rage en gleichen nspru wie e berei bei dem Bancharse E. BeBesenschaft, Köln⸗Kalk . . 909 6949 6070 bestehenden „Vorzugsaktien. In der General — Ul ch Rohde Keßler, 8 vee;- 6 P n 20. Junse 12 * — Werthe mb “ 9 98 9 88 dats Benbad 23 669 63 Fisammlang, gewährt jede neue Vorzugsaktie“ ihrem ; ohde, — ontrolleur. 2 1 8 1 Uetionäre der Maschinenbau⸗Ansta umbo aber immen. stellung einer Verzinkerei auf Aktien u. Aktiengese s 3 Direktor. Uteiner Der Vorstand. 9 sümn.ale haben 19 8 ntgerorhentlichen sgeneraj 4 8 507 3 % ven “ wich voguf für je Herstellung einer 7 Eisen⸗ Bekanntmachung. über den Verlust von Wert⸗ 29180] g669) ersammlung . Jun 7 8 [7 8 9 „Vorzugsa en“ von ℳ 3 neue „ orzugs⸗ und, Montage von Eisen. 29683] 8 kanntmachungen über den [29130. 1 8 4 . 3 8 veseatbencfäten a. fan andan an ne wcscfe. “ versere ennterheraschhraich erletcknemnen. Aktiengesellschaft Mix & Genest Freiberger Papierfabrik Srn „auf den J „vom 1. Jun 29 5 1 Nn.-nesstih de erfiseieren ““ magnsciwrsfftittg gigezen.werden. ö“ neulösenden ETelephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. zu Weißenborn d) Libemhenheregusge je nom. 87 99 Zerzugsaktie zum Betrage von ie 120618 neue Aaschohs sind verschlossen, portofrei und mit 5 Waldenburger veg sselglchech ehe etten har hchgbeeone. Hlankenburnzer Eisenbahn⸗ Die Einlösung des am 1. Juli .“ 1llaen arr machen hierdurch bekannt, daß der Zinsschein⸗ —₰ Söh 9 züglicher Aufschrift versehen zum veö zgung tezmn. sion sind zur ilgung für 1912 na Gesellschast. 1 12. Zinsscheines zu unseren 4 ½ % e 8 “] geaogen woreean, Lit. A über 1000 ℳ. Die am 1. Juli 1912 fälligen Ziusscheine einzusenden.
gegeben. 8 an . . 9492 9545 9591 9593 9602 9617 9654 9660 9702 . 3 912 r. 26 unserer Prioritätsanleihe vom Jahre s Bank 9727 9840.2 Ses a b — Diejenigen ngen findet vom 25. Juni 1 . 9840.; „.,ns. es ecga. i dem Be⸗ 80 92 im Nennwerte von 6 000 ℳ. unserer Schuldverschreibungen werden außer 8 8 Sh. Fut laafesden LW“ 8 8 1 nuszahlung diefe 1. Tschunbvesschreibungen 1. 8 und eehen b. Einsicht. Nr. 6 88 ck Lit. Rüber 500 ℳ bei unserer EE bei der aere sgelp ghnn 8 ercan. 9. 7.Seee; le der Dresdner flchlung begeh Fellhegas davon in Benlin bei der Hauptkaffe nember. 5en. 1 df pelt zugsaktien- affungsbezirk der — 192 195 231 8 in Berlin bei der 8 erlin, ’ öder, Berlin, Chemnitz: bei er ale der Dresdner ären derar zum Bezuge zur emrpelt. 5 aus, und werden de eb Fegen N 3489293 31139 189 334 339 345 Nin Hannover bei Herrn erpar⸗ bei dem B““ S. Bleichröde B'Lauk; erfügung du stellen, daß die Besitzer von ie nom. Batt, Horatheenftr 40 . rIr. 1— vx“ ordedowerkstatt abgegeben. 88 350 368 509 531 534 8 575 588 1 b 8 ö Went ““ isg e Disconto⸗Gesellschaft, fn Fe bei der Filiale der Dresduer 9 “ vee dicherigen 8 Uenl Besuge je and, Randengusführung des Silchlusss wir 2 88 Faa in 8 von.. . er : 2 1 ; . . à nom. „s— zum agen, onstigen Einzel⸗ Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort 595 602 82n ö 200 ℳ. 1an Braunschweig bei der ea-g he heae Berlin, Unter Schöneberg. Freiberg: bei der Vorschußbank und der von nicht über 110 % zuzüglich des halbe 99 . heiten selbständig Bestimmung zu treffen hat. Der ——— Nr. 36 63 77 122 124 147 200 207 214 rsr-; “ Mooshake & “ . Pefigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗ notenstempels berechtigt sind AAAAX*“ — 8 438 441 444 445 49 in Halberstadt be henest⸗ in, den 22. Juni 1912. alt; “ 713 726 im indemann Schöneberg⸗Verlin, den 22. J s * 491 557 600 607 706 708 713 5 200 ℳ ö“ Harz bei dem Harzer Der Vorstand. 4) Verlosung ꝛc. von Wert “ . Plankenzurg
papieren.
bhafeng in H duffichtsra “ veneShelschaft
1 8 nter Bezugnahme terauf fordern wir namens vertrag die dem eschluß entsprechende Fa ung zu 1 sstenborn: am der Kasse der Gesellschaft 5— 1 Köesartiums, nachdem 8 doErhöhungsbeschluß 88 8 Behrens b 1“ Lin ngt. vwie seine Durchführung in a —26 200 ℳ. Bankverein, Akt.⸗Ges. 30055 Wert Die Inhaber werden ö“ die ausgelosten eingelöst. b 8 1- lust von . Die Bekanntmachungen über den Ver
geben. gei der heute vorgenommen tariellen Aus t den ist Aktionä deoeenreqfte der Filiale der Bresdner Tehn⸗ in 5 vhi gestelten Antrag haben die 1 2 eute vorgen en notariellen Aus⸗ einge zagen worden ist, unsere Aktionäre w ederholt burg gelegten Aktien“ und die 1 den 20. Juni 1912. B r ische Kleinbahnen Akt. Ges. an von Schuldscheinen unserer 4 % igen Kreisanleihescheine nebst den hierzu gebörigen Fas X“ 8 erg ießlich in Unterabteilung 2. d Anweisungen vom 2. Januar papieren befinden sich ausschlief scheinen un
„Vorzugsak lähe vom Jahre 1899 sind nachstehende auf, bis Pesgecht n. c. einschließlich gegen giblehrung derselben nebst Anweisung und trennter Abstimmung Beschluß zu fassen Elberfeld. 8
ab der Kreiskommunalkasse in Waldenburg in [29671] rf
[29684] Bekanntmachung.
1. September d. J. verfallen. Der Betrag der Der Vorstand. Dienstag, den 16. Juli 1ch183 228 281 292 325 349 368 372 “ ne bpieseh gxes tern P fehlenden Zinzscheine wir von dem Kapitalbetrage §. Heinrich. G am enstag, 8 b eee. 8 4 . b „ getürz den: Empfang zu nehmen. ört die Verzinsung der Wir laden unsere Herren Aktionäre ein, sich zu “ vorde 11 Uhr, in tafch u ℳ6 8 78 ench ner,17g 482 spruch auf den Bezug von neuen ktien ziehung im E“ Aneeh sen peoeosdens Mit gem 8 Nnrnc. 11 hört die feblende Zins⸗ der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Weidenhof stattfindenden vierzehnte 284 3 Von den auf Grund des Aller tigten Anleihe⸗ ausgelosten Anleihe 1 vom 19. November 1883 ausgefertigte
ei einer Am 1. September d. J. hört die Verzinsung der [29675] Hegeler c Brünings
der nachverzeichneten Stellen: 4 F Juli d — dem A. Scha affhausen’ schen Bankverein in oben bezeichneten ausgelosten Teilschuldverf⸗ re
W ital ab⸗ am Sonnabend, 88 6. Jult v. F. sammlung eingeladen. 1 1
früher Rixdorf, scheine wird deren Wertbetrag vom Kapita Hsh enn 10 Uhr, im Gasthausen Meinersiid ““ Neukölln, früher . M scheinen der Gemeinde eu gezogen. Ausgabe III, die Nummern: 1
Cöln, Berlin, Bonn Crefeld oder Düssel bungen auf Fett⸗ und Seifenwerke 8 8 1 . 1 . „ . 4 Einladung zur ordentli 8 s Vorlage der J] 07 dorf, 5: Nr. 62 11 uf nerst 5 8 1 11 Geschäftsbericht des Vorstands, F 1786, li udels. — . ung a onnersta . Rückständig aus früheren Fehees: werte öe Tagesordnung: 8 Bilchs und der Gewinn⸗ und 8 1eʒ iche hiermit als am 2. Januar 1913 zurück⸗ ber Derciner Hande 88 Velschaft in üemur. 8 Verlosung von 89 Pr. Miktags 12 uhr,
Buchstahe A über 500,— . aus 1911 Lit. B Nr. 298 601 im Nenn 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage und des Vorschlags sir. Prüf h. 8 gekündet werden. furt a. Main, 7 der Verlosung von 1907:
“ 8 102,109 v30 8 123 g. v i. Schlesien, den 14. Juni 1912. 2) Erteilung der Aentlgstun. 2) Berücht des Aufsichtsrats ü Auszahlung derselben erfolgt gemäß § 4 des 1
Buchstabe ö Waldenburg i. S 4 Wahlen zum Aufsi . ilanz. i 172 185 191 Kreisausschuß 3)
37 38 47 50 53 85 104 115 “ Der
210 224 234 237 243 255 269 und 296. 1
Nationalbank Komma — der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr
seylans von diesem Tag 3
ien. X“ über die Genehmigung der Bilanz
Schles. 4) Umschreibung von Aktien 3) Beschluß ü
1 des Kreises 1ö16“ Sch
der Verlos⸗ 1908: Nr. 6797 Bremen, U. L. Frauenkirchhof 4/7 1. sellen; ei i Vergr⸗ ab finber icgen während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; Aus der Verlosung von : Nr.
h Zedlitz 5) Ausgabe neuer Schelnverschreibungen. “ und die Entlastung des Aufsichtsrats und des mhellen; eine weitere Verz nsung findet nich
W“ 6) Verlegung des Geschäftsjahrs auf die
Aus der Verlosung von 1909: Nr. 8706 Eessrbmng: d Vorstand us der Verlosung von : Nr. G 8 Au srats un orstands ed es wird bei späterer Vorzeinone? eegr tna dem 25. Juni a. o. werden Anmelbunamn nicht. Aug der Verlosung von 1909: Nr. 735 794 1414 Einberufung der General⸗ 1 il (bisher vom 1. Juni bis Wasstande,n Aufsichtsrat. Lna fehlender Zinsschein am abitakbehage Pei der Fwenchnenenö . die Aktienmäntel mit “ Vet, ung von 1911. Nr. 928 1038 2) Petnaa. Bilanz und der Gewinn⸗ und [296850 des Kreises 1. Phtüchis ““ Zar decn bum an der vJFTö mcüheren Auslofungen sind noch nicht zur ünmegesgens erter ussseathunn Hncs ehschchen 1510 1789 1932 2268 2269 3403 4956 28 5³73 Verlustrecznung der gn⸗ Dezember 1911. Bericht Aussofüng von Waleihescheinen 5 bung des Beschlusses der Generalversamm⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 8 jung gelangt: 3 lare bei den d ten Stellan een chen 5 7053 8918 9982. des Vorstands und des Aufsichtgrats. 1 d d t dee lebergs., Privilegien vom 2) “ 30. Junt 1811, betr. den Abzug für spatestens fünf Tage sansch ger cmergaver. 1*q 9 80 ℳ. 793, gekündet per 2. Januar nd, eingüreiehen die Mäntel den e. 8S 89 Berlin, den vv 3) Lrteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 63, einzureichen und den Gemäßheit der Allerhö⸗ 1 bei der Gesellscha . 1 8 . “ er Vorstand. orstand. 3 — 8 darilsbesceia⸗ bafär in Gmpsang zu züichen ¹ 888 vhcs ö“ ede Sthans 8) Behsaithenes 1 Eeunnen a en Sefenschefe. T1116“ 17, geündet per 2. Ja⸗ “ Stempel Hilger, Geh. Bergrat. 4) Besclngfasseng mer Fosge. 1 ehmen dem 2. eehae lans 188 “ EEeö” Me Der öö Banthäusem “ bank, München, 8 1 b6 zu 300 ℳ Nr. 1211 1726, gekündet per ℳ 20,— die Hälft g hagolg ns 2 opiger Partialobligationen 4 8e sn Cnen. X.00, 1 der fesfsefarn Inssgesche dwird deren Wertbetrag 10 I. Kreisanleihe von 75 135 142 b Freiherr von öe.na. & Discontobank, Hamburg, 1 19. ur Vermeidung weiterer Zins vI Rrn G 58 8 1 vom 1. Juli 1898 der Zuck ersabrik Hahnhof m Verhältnis von 2: 1 sim Zmealecung Für 8 5 Lit. à 13 Stück zu 1000 ℳ: 2 80 [30058] 8 . von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, 1 ansmerksarn⸗ henngn r Zinsen⸗ get Hegchen ã 3 gabe dis 8 8” ung und Marienburg Actien⸗ ilgung der Unterbilanz und der Vornahme n hir hierer aeieargnveg sib nac 136 179 19-4 G1s2 zu 9c, 813 gi9, 52 vo0 Heinsberger Tehranstult fuür Korbslechterei hintfrlegt und bis zum Generalversammlungstage Praborn, A gh. Freiberg, den 20. Junk itehchang wesder akceecseachen ebsene e. F Eö6““ “ 8 achsrhe B Nr. 193 und 68 686 726 775 779 809 813 85 85 1093 in Heinsberg 8 8. 8. bercsen get. n⸗ eines Depotscheines der Resrn Der Vorstand d h e 8 per 7s15 f 8— Talong Hug K Herrn Justizrats Bent Zusammenlegung ibrer Aktien imge⸗ 8 üöber je 500, 200,— ℳ rückständig. An die Rück⸗ Lit. C 32 Stück zu 200 ℳ: 94 256 1280 Zu der am Samstag, den 13. Ju 9 ins⸗ k hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien sel st. hig Banhok W. Land ff um ug e . s sezugs elle ausgehändigt, Marienburg geschehenen Feststellung der restlichen, wenden, daß sie die Arktien der Gesellschaft be⸗ 196 ůüͤber je 200, d erinnert 1115 1124 1139 1141 1200 1201 1242 1 8 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Heins⸗ ban d, den 21. Juni 1912. “ E14 andmesser. bei welcher auch die ECinzah ung erfolgt ist. zur Rückzahlung noch verbleibenden Partialobli⸗ b vgsn; mira eitunert, 1307 1336 1359 1362 1390 1395 191 v e.. 29 stattfindenden EEö lade ich Elberfel 2 Der Vorstand. “ 2 OA“ öln⸗Kalk, im Juni 1912. I11“X“ . 34 75 1602 1652 Herren Aktionäre ergebenst ein. Der Magistra 1532 1553 1574 15 die Herren 7 KegeSeever.xe 1857 1861. [29682] Bekanntmachung. 6
Maschinenbd atio folgt die Einlösung folgender N 1 he nir de Mlafunbef eeh Persügung über gationen erfolgt die Ein ung folgender Nummern: assen mit der Ma II. Kreisan von b “ bau tienge 3 h 7 kaschine au⸗Anstalt Humboldt. Li 1 1890 Tagesordnung: E. Rietzschel. G. Pe agen Ak 1 s If V Bei der heute stattgehabten Cö An⸗ Kreisanleihe 18 — ch
1 7
d b 1 it. ℳ 2000,— nom. ℳ 1000,— zurückerhalten. Nr. 40 42 103 111 112 130 88 8 8185 12 Ferfügung gestellt “; 8 88 30033] werden, unter etbt die Herabsetzung. 1 b lenge ellschaft in Dresden 1 ismar t. . . 2 323 . Wiedererhöhung des Grundkapitals um
347 355 359 387 2) Vorlegung der Bilanz, und Elesten. kedre hesssegdt ae e seee ordentliche Generalversammlung Stern. Prauerei Aktien-Gesellschaft. 368 391 4 471 denjenigen Betrag, um welchen dieses etwa 3803 880 4 8e90s 519 38. L , H. 13 Süla 8u 509. ℳ. 342,38 “ De Perta btienare chen, denguec, , deaee, eihevog. dni, Fangron, rdrrz dasscserat, deher Gese zaft ladet die 499 492 9 554 Lü. 8. ne. 17807833, 338 352 390. 309,89 9ℳ718k 46 200 ℳ: 719 773 782 807 ET“ Gewinn⸗ 89 Feea. 14. 18. . uhr, . adt Hamburg onäre zu der am Dien en 9.
B. Nr. 8 „ äfts e zur . 2
be Fehege erroepezannhe Se eeläheata oe 8804 8aj0ste Anleihescheine nebst allen Zine. rechnung liegen von heute ab im Geschäftsloka am önnen vom 1. Oktober d. Js. ab zum Nenn⸗
Präbgesett sollte, sodaß es wieder den 8 etrag von ℳ 000
v 1912, Vormittags 1,1¼ Uhr, auf der Braverei
cht der Aktionäre offen in dem Sitzungszimmer des Bankhaufes Philipp esordnung: in Kiel sta
1913 bei den Zahl⸗ Einsicht der .
scheinen sind zum 2. Januar
„— erreicht, sowie weitere 8. Segrhe. 9 ö“ r Lit 1 Cehöhung des Heagräpktar um 8 88 000,—, — a tfindenden au erorden en General⸗ 8 oda es insgesam en etrag von 1 Ringstraße 28, stattfinden rlage des Geschäftszerfnhg der Bilanz, des versammlung ein. 8 ℳ 1 400 000,— erreicht. 8 Heinsberg (Rheinl.), den 21. Juni 8 11“ 1 in und Verlustkontzs; Beschlußfassung 8 Fegebordnung: dbbböböb3322 833 840 853 850 384 872 c. Im Falle der serenung dieser Anträge i stellen: Kreiskommunalkasse zu —8— Der Vorsitzende des Sesen keir hi r Tages ordnung: in Genehmigung dieser Vorlagen. Ent⸗ Anträge des Aufsichtsrats: . 938 942 943 956 962 973 983 1000 ßfa ung über die Liquidation der Ge⸗ a. bei der Stadtkasse in Oberste 2* ta. M., Vereinsbank in Hamburg (Altonaer Freiherr von Scheibler, Kgl. Landrat. —1) Varlage bes Jahresberichts des Vorstands und 1 1 es Aufsichtsrats und des Vorstands. 1) auf Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ vom 2. Januar 1913 an mit 105 %, also zu It b. bei der Dresdener Bank in e.; chaft in in Altona oder Kreditverein zu e c. e Bekanntmachung. ) des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der * fassung über die Verteilung des Rein⸗ sammenlegung von Aktien und auf Erhöhung 1050 ℳℳ für Lit. A und zu 525 ℳ für Lit. 1 5) Erm̃; tigung des Aufsichtsrats und Vorstands, c. bei der Allgem. Elsäss. 52 vencha und Empfangsnahme des Kapitals eceasesern “ 139a, die Aktien Nr. 323, 324, 325, 335, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ ün 1 des Grundkapitals durch dnsgas- neuer Aktien. gegen Rückgabe der Obligationen, und zwar erfolgt die zur Verfügung gestellten und gemäß Ziffer 4 b “ 8, ed Sater asetensantabwwsu e Lgeeehe erishnnnexe. P afern gte ue ve we BZe hlengesigchn Fheras icß Steelatzgene, da de „.onne aen⸗ Crrßastöe, Reichatezker, erhen bei nle 1 . f e 5 e 8 5 8 1 a. 8 bank in Oldenburg 8e früher ausgelosten Anleihescheinen sind der ET“ een. G. gemãß z) Febeencglang und die die Entlastung des Vor⸗ üaffassung über einen Antrag auf Ab⸗ Einb hek⸗ f⸗ Actien⸗Bank, “ die aus den Beschkäüfen unter 4 sich ergebenden erhogen derndEegulvscheinen sind die nicht fännigen nech ach finngeldst 1883 Lit. C Nr. 1258 und den ge, alah unserer EEE stands und des Aufsichterats. 8r 17 Seenrmeng der 88 10, 17 und ch 88 in Danzig 88 der Danziger Privat⸗Actien⸗ Shesgtaanegszoneheger ne 6 it den isanleihe vo „Lit. G ein 1 secng, — . 8 Coupons einzullefern, widrigenfane “ 8 1499 8 eüber 200 ℳ. 7. Oktober denh g di, se Ulertaischa. teuftlos 8 “ in der General⸗ satng, der Zahl der bn wählenden Auf. 2) b ff . von Grundstücken. bei den Herren Meyer & Gelhorn, Statuts: Aenderung des § 1 4 der Ge⸗ letzteren vom Kapital abgezogen 19 - Pinneberg, den 8. Juni 1912. as In worden sind, wer Baes mlung sind nach § 18 der Statuten wace 1 ee alkglieder und Wa kneralversammlung sind· in Neuteich bei den Herren Ruhm & Schneide⸗ sellschaft), § 2 (Zweck der Gese schaft), § 11 Oberstein, den 18. 8. 19 eister. Der Kreisausschuß des Kreises Pinn A lle dieser 6 für kraftlos erklärten Aktien vünlan berechtt 4. nicht später als e2 nn lütionäre, welche sich an der General⸗ d igt, welche spätestens ühl I hen 2 abacserhelte Ettien gemas ün Seschusse 8 LS Feerbetelligen wollen, misen kaut 2 1 2 J. V.: ms Generalversammlung ausgegeben. bei der Gesellschaft angemeldet wurden. ftsver
mühl. (vertretungsderecht te Personen), § 2 Penlenö “ vor ner Eeveies 2 8 818. 1913 hört die Verzinsung (Bezüge des Aufftchtsratc) und § rags ihre en oder die ent⸗ r entweder ihre obiger gationen auf. . 8 16 — 3 ine über Aktien, aus⸗ binterlegun sscheine der Reichsbank od r Akti 1 1hms kschaft Fefetensh fenasce Werseheagsechang veseht don Leracssehenser e en, Aligeheet. scpckeseng his n der Hrehohant de . 2 a der Beteilig 1 X Oelsnitzer Bergbau⸗Gewer
] derselben. tigt, wel⸗
(Gewinn⸗ 88 verteilung). Fortfall des § 26 (Uedergangs⸗ e n Hinterlegungs⸗ Von den zum 2. Januar 1911 ausgelosten Partial⸗ estimmungen) spätestens bis um z. Juli 1012 f 1 8 wäh
eigerung findet am Dienstag, rend der üb cj
1 „ eines Hamburger obligationen ist noch rückständig: - Die öffentliche Vers⸗ Nareiagtage acht en Geschaͤftsstunden oder K kh b 6.
. e i/ Auktionator
Oelsnitz i. Erzgebirge. 8 den 25. Junt a. c., durch Herr
. 2 Wahlen in den Aufsichtsrat. ei denselben hinter⸗ von Lit. A Nr. 10
timmberechtigt sind d Fenigen Aktionäre, die ihre 1 merz⸗ und Dis⸗ tskasse eingereicht Von den zum 2. Januar 1912 ausgelosten Partial⸗ Aktien
en von dem A. furg: bei der Co 3 in Berlin, Düsseldorf und Cöln de: 3 zeuteh hausen’schen Bankverein, an insscheine unserer beiden Anleihen vom Jahre Die am 1. Juli 1912 süten 8
bank A.⸗G., Geestemünde, Vormittags 12 Uhr, in Dresden von dem Bankhause Philipp Eli⸗ und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen: B1
ha. nk, .“ obligationen sind noch rückständig legungsschein eines testens am deittem t bei der Commerz⸗ und Disronto⸗ * di⸗ cebehoe Enreichan sger 89 99 von 85 8 Io “ 8 age vor dem Ta Versammlung an - sͤer 68 ziehungsweise der nterlegungsscheine wir en von Lit. r. 3 statt. 8 Beteiligten ausgezahlt oder e Bankhause Gebr. Guttentag, esellschaftskasse in Wismar Akti Aelaste: Heaffch 0. Schulz in Zwickau faeson Blöchnnig n Ehe 1 Ienenteoe nen dem Bankhause Anton Kohn. und b Vereinsban A. G. Filiale Chemnitz, 2 Mitteldeutsche Privatbank, A. G.
vas . G m m S D e der der Kasse der enfche oder bei is chlusse d v. aAr Eares ein rpesgtenschein fausgcfertigt, welcher Marienburg, W.⸗Pr., den 20. Juni 1912. N ’ G ft b zum üusse der Gen a inlaßkarte zur Generalver amm 5 eestemünde, den 21. Juni 1912. in München von der Bayerischen Vereinsbank. daselbst . G — Dingel &£ Co. in Magdeburg 8 Deutsche k in Berlin,
. der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ belassen Kiel, den 21 Juni 1912 e“ Buchers⸗ abrik gahnhof Marienburg binteese chafe .11 1 zden 2ft . — Artien.Gesells st i 1912. Junt 1912. 3 Der stellvertretende Vorsttzende chaft. Bremen, den 22. Juni 1912. t. Erzgebirge zur Einlösung. Norddeutsche Hochseefischerei A G. u.* Der eeen. vorsitzenbe des Aufsichtsrats: des Aufsichtsrats: 8 W. Zimmermann. Marx Tornier. wie an unserer Hauptkasse in 2 Juni 112. 1 W“ Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert. Dr. Stoe Paul Thormann. Dr. C. Rüdel. Otto Jultus Gerike Oelonitz i. Erzgebirge, “ Sentenwergers. 6 Janssen. 8 . 1 dESH. Scheibner, Vors.
ohne Talons und der den Hinter