1912 / 148 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““ 86 8 b 5 Mann. Bekanntmachung. [29910] Johann Ott aus dem Vorstande ausgeschieden. Soldan, Ostpr.. [29172]1] mittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗, Lübeck. 8 [29723]

1““ —8 1 ug landwirtschaftlicher Be⸗ Colmar, Ela. Bekanntma . 129904] ratenau, ntma de. Eenn escha chche Beug 17. Meft Feüfelic 9e. In das Genossenschaftsregister Iö8. IV wurde In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Neubestelltes Vorstandsmitglied: Peter Hillmayr, In unser Genossenschaftsregister ist bei der kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uhlemann Ueber das Vermögen des Ba ermeisters Hans summe 300 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. bei Nr. 7: „Arbeiterwohnungsverein Bühl Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsum⸗- Bauer in Kottgeisering. 8 Brennerei⸗Genossenschaft Koenigshagen, Kreis hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1912. Wahl⸗ Heinrich Christian Jargstorf in Lübeck W Geschäftsjahr ist eeee Bekanntmachungen e. G. m. b. H. in Bühl“ ein etragen: verein Ueffeln⸗Balkum, eingetragene Genossen. 3) Darlehenskassenverein Otterfing ein⸗ Neidenburg, e. G. m. u. H. eingetragen, daß an und Prüfungstermin am 18. Juli 1912. Vor⸗ dorpstraße 36, ist am 18. Juni 1912 Vormittags schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. in Ueffeln“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stelle des August Wenzlawski, Julius Toffel und mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗] 11 Uhr, das Konkurzverfahren erzffnet, Verwalten: Uhr. Allgemeiner

erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗- Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni f 1 Huib ttags aaen von wef eegndesn hechlenfn in ger 1912 ist der § 6 der Statuten abgeändert worden. eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Hermann Haftpflicht. Sis Ottersfing. Die General⸗ Franz Scheffrahn pflicht bis zum 10. Juli 1912. Mandatar Grünau in Lübeck. Offener Arrest mit 19 L2 Vormittags 387 Uhe ied . ¹

z 1 Hinsichtlich d bänd wird die bei den Rickert in Balkum und Leopold Saahr in Ueffeln versammlung vom 21. April ,1912 hat eine Ab⸗ 1) der Besitzer Gottlieb Sczuplinski, Kurkau, Chemnitz, den 18. Juni 1912. 8 5 R.an In Lübec - 1 hr. eösischen Volkszeitung ey, beim Eingeben Hanszchtlich der Abänderung wird auf gestorben sind, daß Vorstandsmitglied Schumacher änderung des Statuts nach näherer Maßgabe des 2) der Besitzer Wilhelm Mallek, Königshagen, 82e crichas nenen2 Abt. B. gene giuns neigefast bi 26. 2.ugust 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

dieses Blattes zunächst im Deutschen Reichsanzeiger. Akten befindliche Ausfertigung verwiesen. 1 . Die Willenserklärung des Vor tands erfolgt durch Colmar, den 19. Junt 1912. durch Austritt aus der Genossenschaft aus dem eingereichten Protokolls beschlossen. Besitzer Emil Wach, Bursch, 8 b 8 Sorm. 1 een⸗ 8. 6,8 . e 8 1““ Möüglsede Fonon gecie v“ A1“ 88 ö eaent a2. 8 Cei,der EFmählt vonhen neee ; Vermögen der offenen 629289 Pöüstigetexmn: 22, Kega 1912, leenemner 8 [29754]

indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ 8 3 es Vorstan e ft F 8 3 6 8 10. 8 ..“ 3 gesellschaft in Finna ,Erril BVenen n. 215. 10 Uhr, Zimmer Nr. 2 .Ur ber das afsnen nachun. ügen. Die h den Düren, Rheinl. [29905]] Ueffeln und der Hosbesitzer Hermann Schmieke in 1u““ Königliches Amtsgericht. gesel ollensänger“ in Lübec⸗ rmög 6 lempnermeisters egguft ftenc e, Friedh erece dorfer Spar. unt Darlehaskassenverein, ein⸗ altgeanbestelt 1 Juni 1912. . unier Nr. 13 eingetragen: Molkerei⸗Genoffen .Ih bünen Gerossensczaftgregister if 1 Kr 20. Juni 1912, Vormittags 712 Uhr. das Lübeck. c Fessnet. eZVerwalter: Kaufmann A. Schoeler in 5 . DT getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. schaft Wilsum, eingetragene Genossenschaf c 8 eei. uchenha onkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Verr 2 86 Schl. Anmeldefrist bis 5. Juli 1912. tet Haftpflicht in Lendersdorf folgendes eingetragen: 8 mit unbeschränkter Haftpflicht in Wilsum. Hastpflicht; 289 Flchef mit unbeschränkter In Justizrat Dr. Gottschald in Dresden, Heinrich Joha 8 1 e E Hn igerversammlung und Prüfunggtermin am Alfeld (Leine), den 15 Juni 1912. „An Stelle des ausgeschiedenen Werner Klein ist der Fürth, Bayern. [29911] Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung der daß 89 383 si nchanhagen. eingetra en W1“ 9. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1912. alleini 5 Id 3 Arr⸗ 84912, Vormittags 9 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. 8“ Ackerer Wilhelm Nöthgen in Lendersdorf zum Vor⸗ Genossenschaftsrenistereintrag. 88 CC“ e bei e“ 58 8 nn. Feortternig am 28. Just in Lübeck, H st am 18. Juni Sge vrrn chan veng gehg ns 88 .“ 8 8

8 5 * 2 1 b 5 . 2 e 8 9 8 8 7 . *„ 8 . standsmitglied bestellt. 8 Iphofener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein g Vorftandsmitglieder sinde a 1 Ansiedler Ernst Steince fa Wittenburgee Kereis pfl⸗ Ir b 1 mit Anzeige 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amn tsgerichen. —y———

Amöneburg. Bekanntmachung. [29899] Kgl. Amtsgericht Düren kingetragene Genossenschaft mit unbe Jan Nyhof. Wilsum, Ackersmann Gerd Brünger, Hriesen, W⸗Pr., aus dem Vorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II. entt anaenDr. Mieug, in, Sßbc Remtlingen. [29764] 1— K. Amtsgericht Reutlingen.

. 1 chränkter Haftpflicht. An Stelle des aus⸗ V 8 1 8 hüea 8 * eee ee. seee⸗ Ehingen, Donau. 3 [29906] 8g Johann Ruck wurde Wilsum, G 56 V ehenn⸗ Pas. 88 1ele d8 5 Hadamar. 129739] zum 7. September 19inmeden, Graubtgeigefrist bis . Lintrag in Kt. Amtsgericht Eät g. 8. Josevh Melber in Jphofen in den Vorstand gewählt. mann Gerd Schonefeld, sum. f .8s gewählt ist. Strasbur en n 15. Juni] Ueber den Nachlaß des am 30. November 1911 lung: am 16. Juli 1912, Vorm. 10 Uhr, leber das Vermögen des Michael Gucker 17. Mai 1912. Bekanntmachungen erfolgen unter b Er. Zunt zu Hadamar verstorbenen Fuhrmanns Franz Zimmer Nr. 20; Ballgemeiner Prüfungatermin: am Bäckermeisters in Reutlimgen, Tübingerstr. 17,

Eintrag in das Genossenschaftsregister bewirkt worden: Im Genossenschctsregist G 8 1 1 8 sch gister ist eingetragen worden: h, den 19. Juni 1912 3 „Peter Schick, Josef Dörr sind aus dem Vor⸗ Darlehenskassenverein Altheim, O. A Fürth, den 19. Jun Rooat d in der Zeitung und Anzeigeblatt, Kreis⸗ 1912. Königliches Amtsgericht. 2 3 8 . Kgl. Amtsgericht Registergericht er Firma in der Zeitung un g . 8 Herlth und seiner am 22. Januar 1912 daselbst 24. September 1912, Vorm. 10 - wurde heute, am 19. Juni 1912, Mitt⸗ 2 cht blatt 8 den Kreis Grafschaft Bentheim. Geschäfts⸗ Trier. [29933] verstorbenen CEhefrau Eusauna Hrelz⸗ h. 5 b’ Nr. 20. Uhr, Zimmer das Konkursverfahren Sösnen⸗ 1n.

stand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Heinrich Ehingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Emmerich, Landwirt, und Peter Josef Benner, beschraͤnkter Pafepfliche in Ainheim O.⸗A. Greifenber jahr i 8 GFeeoraesc on ’1 I 1. O.⸗A. g. Pomm. [29912] jahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Mart t Praige Maurer, in Mardorf gewählt.. Ehingen. Das Statut ist vom 18. Mai 1912. Bekanntmachung. des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ Genossenschaft „Molkerei⸗Genossenschaft Lon⸗ Rüktin st c ersshnct.Iäon, ee wai, eüsage 1“ 1“ lFistelun II 8 Pmeeige. und Arneneh testinsgre Hfenes Sörse 3 t g II. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

Ambneburg, den 18. Juni 1912. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern n unser Genossenschaftsregi ist ieder; die Zei g geschi die Zeich⸗ b 2 2 Es r den ꝛck, . 8 gister ist heute unter glieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich guich e. G. m. u. H.“ zu Longuich Nr. 34 anwalt Bert 8 3

Königliches Amtsgericht. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 8 24 die durch 89 ung vom 25. August 1911 nenden ihre Namensunterschrift der Firma der eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Peeaep g ““ dh Lübeck. 129724] termin am 22. vnlung, und

Augsburg. Bekanntmachun [29900 nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ unter der Firma „Glektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ E beifügen. Die Einsicht der Liste Körperich wurde der Mathias Thul, ckerer und bis zum 17. Juli 1912. Frste Gläubigerversamm. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Gerichtsschreiber Bauer G g. 8g s. sj c chasts sf . de am 15. Juni schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßia liegende genossenschaft Witzmitz, eingetragene Ge⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Winzer zu Kirsch, in den Vorstand gewählt. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juli Diedrich Julius ude, alleinigen Inhabers der sch 1 b

8. t enostenschaftsregister wur Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit Gerichts jedem gestattet. Trier, den 18. Juni 1912. 19¹⁄12, Vormittags 10 Uhr. Firma Rudolph Ude, in Lübeck, Schillerstraße 8 d. ber ütadlngon. [29774]

1) Bege Darlehenskassenv erein Epfenhausen selbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen dem Sitze zu Witzmitz errichtete Genossenschaft ein Neuenhaus, 15. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Hadawar, 18. Juni 1912. N 1/12. ist am 19. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr, das A 8 Vermögen des Bauunternehmers

ei Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Wächtersbacn. [29934) Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1ruhr das Pnarihe ah

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; N 1 8 . s . 1 8 . nig 1. ech den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und Neustadt, Westpr. [29923] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Hanau. 130180] Nnene ntiter Sfege Arrest 38 H. Hörner in Schwetzingen wurde zum

Hastpflicht“ in Epfenhausen: Durch Beschluß Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der We .

der Generalversammlung vom 18 an 1 9 Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen Betbieh von Landwirtschffüchen Maschinen und Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter kasle ge ,ease n e Sibrleheefeasfenvereins, 1) Gemäß 8 106 Konkursordnung ist. ge be Gläubigerversammlanz am 16. JZuli L912 BLerst walter ernannt. Konkursforderungen sind bis 11. Juli

das früͤhere Statut auch noch wie folg geandert: des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und räten. Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Nr. 7 eingetragenen Lusiner Darlehnskassenverein ssterz) 8 115** Ehts e - 83 des Re⸗ uhrmacher Heinrich Weimann in Hanau ein 10 Uhr. Jeenne. .. vensot 8 1912 b Gerichte anzumelden Erste Gläubider⸗ Zahl der Geschäfts. E. G. m. u. O. folgendes gisters, JZun 2 folgendes eingetragen allgemeines Veräußerungs⸗ und Verpfändungsverbot termin am 10. September 191 2, Vorm 10 Uhr versammlung

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern ezeichnet durch den Vorsteher beiw. den Vorsitzenden Geschäftsanteil, die bächsts ind allgemeiner Prufun ; 8 2. eew. 8 9 . - fungstermin wurd die zu ihrem Geschäfts⸗ und 1““ bes Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbejirks. BEü“ vhetde böchft Vorstands sind: Guts. Gutepächter Ernst Kiehl in oppieschin ist aus 1“ erlassen. (Zimmer Nr. 20. auf Freitag, den 19. Juli 191 1 4 nötigen Geldmittel in Dar 8. 2 Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und besitzer Julius Siebert, Schmiedemeister Hermann dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Spielbes 8 5 8 18 . 1.“ in Hanau, den 19. Juni 1912. Lübeck, den 19. Juni 1912. 8 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen be beschaffen sowie Gelegenheit zu ge en, müßigliegende vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Zillmer, Eigentümer Anton Starck, sämtlich in Domänenpächter Wolschon in den Vorstand gewählt. Spielb g. 8 88 andwirt Heinrich Wies 4. in Königliches Amtsgericht. Aht. 5 Das Amtsgericht Abteilung II. stimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gelder verzinslich anzulegeun, dann ein Kapital unter Vorstehers gewählt ist. Er vertritt den Verein nach Witzmitz. ie Bekanntmachungen erfolgen unter Neustadt Wpr., den 18. Juni 1912. vön che 8 en 1ee Leit1⸗ 2) Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich 11. Juli 1912. dem Namen „Stiftungsfonds zur der Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich und der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Königliches Amtsgericht. 3 Der Gar Püsngch 9 2. tagerich Weimann zu Hanau ist heute, am 20. Junt 1912, Magdeburg. [29759] Schwetzingen, den 19. Juni 1912. Wirtschaftsverbältnisee der Vereinsmitglieder ungd außergerichtlich. Re tsverbindliche Willenserklärung Vors⸗ andtmitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ Ost 29924] schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 9 Uhr 55 Minuten, das Konkurzverfahren Ueber das Vermögen der Ehefrau des Handels⸗ Der Gerichtzschreiber Großh. Amtsgerichts. zusammeln. Rechtsverbindliche Willenserklärung un und Zeichnung für den Vorstand erfolgen durch den schaftsblatt in Stettin, beim etwaigen Eingehen Dsten. ;&ꝓ b. [2992 Warstein. Bekanntmachung. [29935] seröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Holm in Hanau manns Aron Litmanowitz, Luise geb Ze⸗ Eehig gers gcgegcgfas⸗ Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ Vorsteher oder seinen Stellvertreter und 2 weitere dieses Blattes bis ächsten Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der In unser Genossenschaftsregister ist heute bet dem ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest lechower, in Magvebur Lübeckerst 8 25 a, ist Sulz unterm Walqd. 1 [29727] steher oder seinen Stellvertreter und i aeb tere Mitglieder des Vorstande. Die Zeichnung erfolgt lun 8 Der sch R —s 178- 6 Das Geschäsün hr unter Nr. 1 eingetragenen Molkereigenoffenschaft unnter Nr. 13 eingetra enen S ar⸗ und Bauver 8 und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis am 20. Juni 1915, Vormüchn 8 10Teiihae2 Lor Konkursverfahren Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, ind 8 Fema A. Unterschriften der Zeichnenden lung im 8 8 8 1 1 R Lamstedt, c. 8. m. u. H. in Lamstedt ein⸗ E3“ 1 198 5 Fe 1““ rn 19,30 wig Te Gkalun kursverfahren eröffner unde ea Se Ueber das Vermögen des Händlers Hubert indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugeft te werden. Bel Fnleten üo. 6 18 vom 88 gie . gztragen: Der Altenteiler Johann Steffens zu Hollen An Stelle des aus dem Verfagen vns eschieseh am 12. Juli 1912, Vormitkaas n Uhrs worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 111“ Bach in Lobfann ist heute, am 18, Juni 1912 hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert vn 9 8b d erklärungen des 8 ands 28 olgen durch m 6 ist aus dem Vorstande ausgetreten, statt seiner ist osef Friederz! ine dee Faber kicht f 8 g e Prüfungstermin am 26 Juli 1912 e 3. bach hier. Anzeige⸗ A nelbe duard Schell⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch Pben C“ bestimmte Vorstandsmtglicder 8 Eüeffvn chledg. aHie einung gesa 8 der ne Höfner Barthold Michaelis zu Nordahn in den Vorstasd gewählt bree 8 11 Uhr, vor dem Kömglichen Amtegericht, 8 ö16. Juli 1912. Erst⸗ 11 88 massden. Conkursverwalter: Gerichtsvollzieher Ehr⸗ ͤ 111“ gewäͤhlt: Eenafstn chaft ihre Naménsumerscheift beifügem, Die den orstand gewäͤhlt worden. Warstein, den 12. Juni 1912. Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 17. Desu Zun 1012. Pormittags 10 Puhr. lachen in Sul; u. Wald. rste Gärbschichefachah⸗ mitglieder. In der heenhaet u8. 1) Pfarrer Hildenbrand als Vorsteher, Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ S e ichtsschreiter Königlichen Amts richtt. sl Königl. Amtsgericht. Hanau, den 20. Junt 1912. Prüfungstermin am 30. Juli 1912, Vor. taab d en 18. Fgr I fungstermin am Donners⸗ 26. Mat 1912 wurde an Stelle des durch Tod aus⸗ 2) Gutspächter Hahn als Stellvertreter, stunden des Gerichts jedem gestattet. R“ —er Ponlglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. mitjags 10 Uhr. Aenedg xfrist 8 12, Vormittags 9 Uhr. q Ma zdeburg, den 20. Juni 1912. I1I1 „Jult 1912, offener Arrest 8

eschiedenen Johann Drexl der bisherige Vorsteher⸗ 3) Josef Enderle, Bauer Greif 8 8 M rregister. Fr ha önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kaiserliches Amtegericht zu Sulz u. Wal⸗

L 9 7 18 CCCe“ 11“ 4 Fosef Kottmann, Bauer, Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu .“ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sch als Stelvertreter des Vorstehers und für diesen der ⸗5).Alois Stöferle, Bauer und Gemeinderat, Fvetetaar [29913] der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft (Die ausländischen Muster werden unter meisters Edmund Szafranski in Hohensalza Münchberg. 29735 Bauer Simon Dreel von Epfenhaufen als Beisitzer sämblich in Altheim. bhrend- n das Hiehge Gzenosenschaftseaiter it B N1 „egolleret Renehede aegeneren, Henofenshef- Leipzig veröffentlicht. erhbren uan 915, Mittage 12 dgt, Das Kl. Autsgericht Münchberg hat 127785] Wagern, Ez. Trier. in den Vorstand gewählt. Die. 8 88 8 Genossen .“ Arusd ri.Kaltfreiler S und Parlehes⸗ rhede“ folgendes eingetragen worden: wächtersbach. 129897] - zverfahren eröffnet. Ber Kaufmann Saor Vermögen des Haubelsmoten Friedrich 1 he 1 Konturseröffnung.

Bei „Vaugenossenschaft für Eisenbahn⸗ dn Sn erichts jedem gestattet. kassen⸗Verein E. G. m 11“ „Der Kolonist Johann Nintemann zu Neurhede In dem Masterregister ist am 28. Mai 1912 ein⸗ Kayser in Hohensalza ist zum Konkursverwafter in Mittelsauerhof am 19. J uni 1912 Ne e Ueber das Vermögen des Schneiders und beamte in Augsburg, eingetragene Genossen⸗ unge rtsrichter Seifri 1“ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine getragen worden zu Ifdr. Nr. 187 und 188 in ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Krämers Jakob Meyer in Unterthailen ist am schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Augs⸗ 1 3 An Stelle des aus geschiedenen Vorstandsmitgliedes Stelle der Hofbesitzer und Gastwirt Johann Dicke⸗ Spalte 2: Wächtersbacher Steingutfabrik, zur Anmeldung der Fentarsforderunen bis zum Rechtsanwalt Butterhof, Münchberg. Offener Arrest 18. Juni 1912, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ burg: An Stelle der ausgeschiedenen Nikolaus Eisleben 16 [29907]] Besitzers Josef Kuhnigk ist der Besitzer J osef Graw bohm zu Neurhede getreten. 8 G. m. b. H. in Schlierbach, Spalte 3: 22. Mai 9. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm ung und all; ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurz. verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeß⸗ Kemnitzer und ni n k. E In Genossenschaftsregister ist beute unter in Sommerfeld gewaͤhlt. .“ v 1 29121, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, Spalte 6: Fnemnses, engegessmie am 19. Juli 1912] desmagen bis Freitag, 5. Juli 1912. Termin zur 1e e. fhi dihenee, Ssheng Rresi Anes ge 84 lter Jakob Heel und der k. techn. indlic 1 Juni 1912. 8 1 3 Jahre; 1u1“ ahl eines andenen¹ .Juli Erste Füthnberme 8 8 2r. 19 eingetragen die Genossenschaft Fändliche BGuttstadt, den 19. Junz 191 gen. Bekaumnt [29926] zu Nr. 187 in Spalte 4: 4 Blätter mit photo⸗ Hohensalza, den 19. Juni 1912. stellung eines 8 68 de udigerversammlung, und Prüfungstermin

8 . * Vormittags.

Eisenbahnsekretär Adalbert Karner beide in Augs⸗ 8 znigli Recklinghausen. Bekannt G 8 1 ¹ par⸗ und Darlehnskasse Lüttchendorf und Königliches Amtsgericht. ecklinghau „Bekanntmachung. 2 Slät ho znialt 8 b 1 n burg, in den Vorstand gewählt. 3 n unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute graphischen Abbildungen von Flächenerzeugnissen, Königliches Amtzgericht. meiner Prüfungstermin am 13. Juli 1912 ;

Umgegend eingetragene Senolenschaft. mit Guttstadt. 29914] be der Banenasansc und 2. Handzeichnungen von Flächenerzeugnissen, die Insterburg. [29756] . 8 8 8 Amtsgericht Wadern. 17a0; erichte 3

Augsburg, den 18. Juni 1912. eschräukter Haftpflicht zu Lüttchendorf. Statut . . ee 8

de K. Amtsgericht. LE Se stand 8 8 Uigresen. In das hiesige Ge⸗ 'ossenschaftsregister ist bei Nr. 14, genossenschaft Recklinghaufen, eingetragene 11“”“ Dec; 2257, Dee. 2255, Dec. 2259, Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns chreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

V 99011 ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ „Deutscher Hilfsverein Regerteln G. G. m. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1“ 2265 Iee 9555 Dec. 2251, Kurt Kucharski (in Firma Kurt Kucharski) München. [29731] n Boianowo. 1 1 [29901] geschaͤfts zum Zwecke der Gewährung von Darleben b. H.“, eingetragen worden: b eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen 6, 2769, Dec. 2252, in Spalte 5: Flächen⸗ in Insterburg ist am 19. Juni 1912, Nachmittags K. Amts ericht München. Konkurs ericht Berlin. Konkursverfahren. [29788] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Durch der Generalbersammlung vom Heinrich Wiesmann zu Ehsel der Landwirt Wilhelm 1“ 8 . 2 Br; 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon. Am 20. gun⸗ 1912 Vormittags 9 Ubhr, wurd Das Konkursverfabren über das Vermögen der uter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Ge⸗ schaftsbetrieb und Erleichterung der Geldanlage und 27. Marz 1912 ist der Sitz der Genossenschaft nach odde zu Altoer in den Vorstand gewählt ist zu Nr. 1 An SpPalte 4: 2 Blätter mit photo⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein über das Vermögen des Slockengießers Ulrich Wenindischen Fasser⸗Groß⸗Rösterei⸗Gesell⸗ flügelmästerei⸗, Genossenschaft in Punitz, ein⸗ Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme betré gt Heilsberg verlegt. Die Genossenschaft ist in das Recklinghausen, den 12. Juni 1912. . Fäebtfeden E. ildungen von plastischen Erzeug⸗ von hier ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrisgl Kortler in München, Wohnung und Geschäfts⸗ aft mit beschrankter Hastung in Berlin, getragene Genossenschaft mit beschränkter für jeden Geschäftsanteil 200 ℳ, die höchste Zahl Genossenschafttregister des Amtsgerichts Heilsberg Königliches Amtsgericht. S 88 1 Eengrie, rachn 9— Nummern 5451, und Anzeigepflicht bis zum 2. August 1912. Erst lokal Maillingerstraße 23, der Konkurg eröffnet und cetralauer Str. 13/14, ift infolge Schlußverteilung d ˙9,104, 5492, 5455, 5416, 5410, 5411, 5418, Gläubigerversammlung am 12. Juli 1912, Rechtganwalt Hans Rudelsberger in München nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

Juni 1912.

Haftpflicht in Punitz“ folgendes eingetragen der Geschäftzanteile 100. Bekanntmachungen ergehen Angetragen worden und deshalb hier gels cht. 1— 8 i Vorj itali w lder. [29927] 5417, 5415, 5414, 5408, 5407, 5406, 5412, 5413. Gläubi 4 worden: unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnete].— Guttstadt, den 19. Junt 1912. 3 409 in 5: plastische Er-d zs 12“ 5413, Vormittags 11 ½ ÜUhr, Prüfungstermin am Kanzlei: Theatinerstraße 31 82 bei deren Eingehen bis zur nächsten Genera versamm⸗ 9 ner js Ho⸗ Mezsn⸗ 8 em Königlichen Amtsgeri „Zimmer Nr. 24. dieser Richtung bis zum 9. i 19 in⸗ 8 Könsglichen Amtsgerichts eeeeeeee üGeinser. vrere zer, lung im Deuschen Reschzameggerz, das eschl. Genossenschastsregister ist. bei den dagsfenngichtrente ee Kentgliches Amtogericht. Irnsterburg, den 19. Juni 1912. fclteglich. gng, bis⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilumg da. uthn zum Iwecke ihrer Mästung und ihres Ver⸗ jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Vorstand; Dombrowka a/O. er Spar⸗ und Darlehns⸗ Landwirts Karl Eikmann der Landwirt Louis 1 ) 8 Stobbe, forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/I des Berlin. Konkursverfah 297 C“ der Generalversammlung vom Der Landwirt Artbur Schöllner, Gastwirt Karl kassenverein Nr. 4 des Registers beute ein. Wasmus daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt Konkurse. Gerichtsschreiber Des Königlichen Amtsgerichts. Justiggebäͤubes an der Luitpoldstraße, bis z In dem Konkursverfahren über das 140 Aennch de 88 die 88 4 (Anzahk der Vor⸗ Dietrich und gndwigt Franz Koch, sämtkich in getragen worden, daß Johann Wroza und Theodor worden ist. G“ Altenburg. S.-A 297581 Kulmbach. [29773] einschließlich. Wahltermin zur Be⸗. Kaufmanns Max Aronheim, Fheneenebe⸗ tandsmitglieder) und 15 (Anzahl der Aufsichtsrat. Lüttchendorf, Die Willenserklärungen und Zeich⸗ Wittek aus dem Vorstande ausgeschieden und an Salbder, den 19. Juni 1912. Ueb öe 8 (29758]2 DOas Kgl. Amtsgericht Kulmbach bat über das ag, siber die Wahl eines anderen Ver⸗ Meudelssohn & Co., in Berlin. N. Friedriche CC11“ nungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandg⸗ ihre Stelle August Arndt und Carl Wayrzinet ge⸗ Herzogliches Amtsgericht chen du zermögen des Kaufmanns Friedrich Vermögen des Metzgers und Oet 6 walters, Bestellung eines Gläubigeraneschusses, dann straße 38/40, und Charlottenburg, Sprose d, mitglieder, geändert. mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß g 4“ 3 Fervr; bas August Böddecker in Altenburg, alleinigen In⸗ Wolf in Kulmbache Fund Oetonomen Georg mals die in den 88 132, 134 und 137 K⸗O. bezeich. Waßans.,¹9⸗Und Charlottenburg, Spreestr. 18, 3 reten sind. B. Benckendorff. habers der Firma Friedrich Böddecker daselbst, Wolf in Kulmbach, Grünwehr, am 19. Junt 1 un (K.⸗O. bezeich. Wobhnung: Berlin, Blankenfeldestr. 6, 2 be öA neten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

3) Zu Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 2 2 ie G if f 8 b 1 K . 6. 12. 912, ühr 1 6 der gacgeses sefte sindedeah erschisen zweier deen genanferscheift besigen. Die bäinsici der gte- Königl. Amtscericht Krappit, 15., 6.1 2aneasn-Secn., sefge⸗ is bae 229 . lemnn Röfk dn wo1diL, Nacmsttags 5. Übr. Korkurgiecentegsg. nübren an engerse erafget Ter1ss8. den 20. Juni, 1912, Voemsttags in ehnden Zennserreigschu Verskeichskermin dch age 9 8 3 der Genossen ist während der ienststunden de Lissa, Bz. Posen. [29919] n unser Genossenschaftsregister i eute bei der 5 1, Berwalter: Kaufmann bach. Off Ar st mit A - 8 —11410 hr, im Zimmer Nr. 76/1 des Justizgebä 8. Juli 191 ve 4 4) Der Müllermeister Karl Cierpingky ist aus dem Gerichts jedem gestattet Im Genossenschaftzregister ist bei der G „unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft: „Länd [ Ricchard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest bach, Offener Arrest mit neigepflicht his 8. Juli an der Luitpoldstraße in Münch 111.““ dee dorznittags 199 Uhr. vor dem Vorstande ausgetreten. In den Vorstand neu ge⸗ Eisleben, den 17. Juni 1912 1b in Genossenschaftsregister i der Genossen⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskafse Or bvlingen mit Anzeigepflicht bis 16. Jult 1912. Ablauf der An. 14912 einschließlich ist erlassen. Frift zur Anmelbung 8. rahe in München. Königlichen Amtsgericht hier, Neue Friedrichstr. 13/14 4 8 den 17. 912. 8 schaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Spar affe Oberröbling 1“ 2888 der Konkursford is 8. Juli 885 München, den 20. Juni 1912. III. Stockwerk L 1 Penne ade der, Hetelbeget Hermana Königliches Amtsgericht. 8 8 verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ annhe eezacse. .“ 85 T 1“ sctieblichen Lerderungen Wabd 8 Ben2alheth Gerichtsschreiverei des K. Amtsgerichts. Der Nergleicigvfähdne 1e,e. ee et * 8 k 8 . 4 F 1* rd 8 8 . 2 t1 . 8 21 * 8 h 5* 7 8 —— 7 F * 2 8 2 Bojanowo, den 15. Junt 1912. Elberfeld. [29908] 8 8 ennniche e Zactech eingeragen andwirt August Göschel und der Kaufmann Wil⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 9. August 1912, 85 Sete e ga sths Glänzigerausschusses und Norden. 6 [29737] Hrän igeransschuses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. 88 3 Feeseh im Zen cheish ge af für die Provinz Posen bekannt Gg Fiten g 9 beree gen, sind Rius. demn H 1 S 1 1912 Fragen sowie allgemeiner ] Thvlen EE“ . 2. niedergelegt Probuktiv⸗Genossenscha „Solidarität“ ein⸗ zachen sind. Borstande ausgeschieden un an deren Stelle der enburg, den 19. Juni . d Inli 2971 3 8 er der Firma J. L. B. 88 f Berdesholm. [29002] getragene Genosseuschaft“ mit beschränkter zu iaen Landwirt Christoh Hever und der Kaufmann Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. umoch. 1z. Juli 1912. Vormittags Riederhoff Nachf., Norden, ist heute Mittags elin; den 11. Juni 1912. jer geführte Genossenschafts⸗ Elberfeld ist 2f issa i. P., den 18. Juni 1912. 8 Ab 9 Uhr, im Sitzungsfaale des Kgl. Amtsgertats 12 U1 r, das Konk öffnet. 1 er; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ränkter Haft u Gre r hi b ählt. 8 Q¶¶¶Q— .6“ „. 5 algenn 8 b G ungsfrist bis zum 8. 4 äu⸗ 8 - 5 3 28 Mai 1912 ebe des nter⸗ EEEEöö1’“ o12 8 ine. der Schrimm. [29929] Lichtwaldt in Saßnitz ist am 18. Juni 1912 der 8. Vermögen der offen 1ennn bigetvetsammlüng mn 11.“J. 1972* 88 2dunten Konchrgderfabren äbe das Vermö vebmens 8 dir b Uher “““ Molkereigenossenschaft nittlingen „C. G. Enssenschaftsregiser 1u“” Ferse ente ne , es ah c 89 gesellschaft unter 88 Firma: Prüfungstermin am 30. Auguft Berlin, Wrangelstr. 81 asserleitungsanlage zwecks ersorgung der Mit⸗ 1 . u. H. eingettagen worden: Die Genoss 8 Spar⸗ 1 e senver’ g tg. An d[Wommer & Co. Maschinenkal in Lei 8 2, Vormittags 11 Uhr. ist zur Abn der Sch glieder mit gutem Wasser. Die Willenserklärung Eilwürden. [29909] in aun gtzs dürch Beschiun E11“ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter e- b Erste Gläubigerversammlung und Klelazsehochen hetachinensabritgin Leiptg Norden, den 19. Juni 1912. und zur Ereze der von E gn. Peeang 8— Ge sfa. 9 Sh Gemn slen chaftsrggister 889 lung vom 12. Juni und 31. Mai 1912. Die Heen 88 S 1““ 8 2ööö d e ihh s. 888 Uene. am 19. Juni 1912 Nachmittags ½6 Uhr das Kon⸗ Königliches Amtsgericht. II. Schlußverzeichnis der bei d zwei Vorstandsmi glieder erfo gen, wenn sie Dritten Nr. ie Genossenschaft: ar⸗ und Darle ns⸗ Liquidatoren sind der Vorstand: Stadtschultheiß In bänderung de § 4 es Sta uts: 3 v- hr, e kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ober 8 sichtigenden Forderungen d gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die kasse, ce. G. m. u. H. in Abbehausen, ein⸗ Wezel, Johann Goll Georg Bickel, Karl Eberle Posener Raiffeisen⸗Bote in Posen ist an die Stelle Arrest mit Anzetgefrist bis zum 15. Juli 1912. Dr. Erich Müller in Leipzig Wahltermin am Bekan 6 ch 8 K [29733] Juli 1912 Vormittaas 10 ¼ uh Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden getragen. Gottbilf Dannecher, Bauer ii Knittlingen des Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblattes ge⸗ Bergen a. Rg. den 18. Jun 1912. 1⁄. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr. K neber das Vernchnung:, Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte Herl- Mitte, Neur zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Den 20. Juni 1912. 1 treten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. meldefrist bis zum 22 Juli 1912. Prüfunest vhitt r . ermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrichstr. 13/14. C1 Stodh rkn- Kitte, Neue schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehn kasse zur Pflege des Geld⸗ und 8 1 krfolgen nach dem Eingehen des Raiffeisen⸗Boten in R b 8 . t bis; 22. J . rüfungstermin pp Massar, früher in Mainz, jetzt in Ober 8 . . ockwerk, Zimmer 111, scheff ece8 zen unter ven Firma 1 Genossen chen. Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Amtstichter Flam sdem Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu Nachlaß des Zi händl hes am Vormittags 10 Uhr, Ingelheim wohnhaft, wird heute, am 18. Juni d 8 gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Meldorf. Bekanntmachung. [29921]] berrachten ist. Grncr e“ Seee. 9 861 llcher Amtsgeeicef hene 188 e n. zglen Nachmitt. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Bertchteschleches n,1912. n Wochenblatt 1“ 8 S 8 ber Bfüskahinte eneha In unser Genossenschaftsregister ist bei der Schrimm, 88 5 icht ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, von dem Königlichen b den 19 Juni 1gi8- b deengerbehalter mffehigprakiikant S Berlin⸗Mitte. Abrr hn hegmtsgerichts eht aus Johann Voß und Jochim Reese, beide der riesischen Lan enzeitung in Nordenham. eim Acetylenlicht⸗Gesellschaft, e. G. m. b. H., in niglichetz Amtsgericht. Amtsgericht Berlin⸗Mirte das Konkursverfahren 1. .⸗4 , 1.d h 2 . Gränbber 1“ 8 be n .2 . in Greventrug. Die Einsicht in die Liste der Genossen Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis Süderhastedt (Nr. 46) am 13. Juni 1912 einge⸗ Senrtenberg, Lamsitz 71029930] eröffnet. (Aktenz. 83. N. 135 12.) Verwalter: Lindan, Boqdensee. [29726] 2 gnsigeraus ““ 1) Robert Maver, Mitinhaber Berlin-Lichtenberg. [29787] wäͤbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem har nächsten Generalversammlung der Deutsche tragen worden: b In unfer Genossenschaftsregister ist bente bei Kaufmann Kroll in Verlin, Schmidstr. 9. Frist zur Das K. Amtsaelcnnktmachung. Mhanitghr And.. d Das Konkursbecsatereerfabren. 9 N. 19011. gestattet. Reichsanzeiger. 1 Für den ausgeschiedenen Johs. Hintmann ist Peter Nr. 12 a, betreffend den Consum⸗Verein zu Anmeldung der Konkursforberungen bis 22. Juli 1912. :. Amtsgericht Lindau hat über das Ver⸗ anwalt Hang Horch in Mainz. Anmeldefrist dt nar 1911 ef hranpeegehen, echlah des ane Bordesholm, den 14. Juni 1912. Vorstandsmitglieder: Ulbers, Wilh., Landwirt in Boll jun. in Süderhasted in den Vorstand gewählt. Senftenberg, folgendes einget worden: Erste Gläubigerversammlung am 11 Junt 1912 mögen des Kaufmanns Innocenz Krick in 8 b Mainz. Anmeldefrist bis 19. Februar 1911 zu Friedrichsfelde (Karlshorst), Königliches Amtsgericht. Moorsee, Spiekermann, W., Rechnungssteller in Abbe⸗ Königliches Amtsgericht, 2, in Meldorf. Der Kassicrer Kürl Gerber isr dem Vorstand Vormittags 10 Uhr. n Prüfungstermin am Lindau am 19. Juni 1912, Nachmittags 5 ¼ Uhr, a a 19 12 Gläubigerversammlung und Dönhoffstraße 34 a, verstorbenen Schlossermeisters 8 tzausen, Ahting, Aur., Landwirt in Moorsee, Duhm, 22] ausgeschieden. An seine Stelle ist der Maurer 52. Flugust 1912, Vormittags 10 Uhr, den. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Hang Bormen. 10 stecetevnin: 12. Jult 1918. Max Meyer wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Cene. [29903] Georg, Fmmermesster in Abbehausen. München. [29922]] Richard Krimm gewählt im Gerictsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14. Kübele, Kaufmann in Lindau. Offener Arrest ist frist bis zum 29 vr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termins aufgehoben. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen. 1) Münchener Schreinerproductivgenofsen⸗ Senftenberg den 17. Juni 19—1irl2a2u29. III. Stockwerk, Zimmer 1ů11. Offener Arrest mit erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Ot ee K e. Funt 1918. 9 Berlin⸗Lichtenberg. den 19. Juni 1912 Nr. 14 zur Firma Landwirzschaftlicher Consum⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schaft I1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht 8 Anzeigepflicht bis 22. Juli 1912. rungen bis 15, Juli 1912. Termin zur allenfallsigen 88 un; den 18. Junt 1912. Königliches Amtsgericht. 8. Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Ve. roßh. Amtsg Amtsgericht. Bonn. Konkursverfahren. [29738]

erein. eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die 5 Berlin, den 19. Juni 1912 anderen K ünkte aftpflicht in Celle heute ein⸗ Namensunterschrift beifugen. Generalversammlungen vom 27. Februar und 13. Mat Soest. Bekanntmachung. [29334]1 e . 8 stellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, Pranenboren, IiIm. 29290 8 8 8 Bechluz der Generalversammlung Das Statut ist am 17. April, 1912 errichttt. 1970 blben (Abänderungen des Sstatuts nach Mat. In das Genossenschaftsregißter r. 23 ist e0 8 ntsgerichte den 10. Jult 1942 Horm. 9 Uör. All. Das K. Amltsgericht Pfaffenhafen hat Lheprans Resed feeeenen,0s, e geb. ene⸗ om 21. April 1912 ist der § 6 Abs. I1, des Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjavr. (gabe der eingereichten Protokolle beschlossen, be. Molkerei Drüggelte e. G. m. u. H. heute ein⸗ 0 u“ Lemeiner Prüfungstermin: Moutag, den 29. Juli Vermögen des Kaufmanns Joseyh Bec i Inbaberin eines Modeneschäfts Boaeen Clemen. mne auf 600 ℳ. getragen: hemnitz. [297211 1912, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Pfaffenhofen a. d. Ilm am 20. Juni 1912, Auguststraße 52, wird nach erfolgter Abhaltung des

t

1 ist für die Aufkundigung) abgeändert Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den sonders durch Erhöhung der Haftsumn 1 8 1 . Statuts (Frist für f gung 2) Spar. & Darlehenskassenverein Kott⸗ Sitz der Molkerei ist Koerbecke. Ueber das Vermögen des Schuhmachers u. Amtsgerichtsgebäudes. Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

worden. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . 8 17. Juni 1912. Ellwürden, den 19. Juni 1912. geisering eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Soest, 12. Junii 1912. 8 Schuhwarenhändlers Ernst Robert Esche in Lindau, den 20. Juni 1912. verwalter: Sekretariatsassistent 2 8 1 i 1912 hes den 18, Jant, Amtsgericht Großherzogliches Amisgericht Butjadingen bes ü t Kottgeisering. Königl. Amtsgericht. Chemnitz wird heute, am 18. Juni 1912, Nach⸗] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau i. B. hofen a. d. Ilm. Bfüsten Faner it Piaften g Abt. 9

8 1 2