Boerdeskholm. Konkuroversahren. 129749 Mochfeldemn. Konkursverfahren. [29783] ergeben hat, daß eine den Kosten des Vexfahrens 2 hu Das FKonkussverfabren He aee; zn⸗ 89 Dan Konkursverfahren über 884 Vermögen des entsprechende Konkursmasse S vorhanden 68 Tarif r. Bekanntmas⸗ ngen Zimmermeisters Johaun Hinrich Brünning Ludwig Clauß. Ackerer in Süffolsheim, wird Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerschts. der Eisenbahnen.
in Porbesholm wird nach e Abhaltung des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Poik witz. E“ [29744] 1 . 1
Sceugter ns Flerdurch ausgehoden., G aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tn d Privatbahngüterverkel Mit
nigliches Amtsgericht. 1. 8 Polkwitz wird nach erfolgter altung des usnadmetarif 8 14 für Baumwolle
hurgzsehant. [29766 “ “ Söhßtamhes und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ eTö datssten — 1ö e.. — —
d Das Konkursverfahren über das Verm gen des gehoben. ungen sowie das Auskunftsbureau, 2 . Lüb. Staats⸗Anl. 1899 8
Chcecfon erbersahrg, dben, dat Bermogen des Mühlenbesitzers Jabob Cornelius Janssen in Amtsgericht Polkwitz, 18. 6. 1912. vülint gunen sonn Amtlich festgestellte Kurse. 8 8 g 1895 88
Semeas Wühlersn Heisesdorf, sett in Gappers. Nindorf ist wegen Mangels an Masse eingestellt Selzumgom. Konkursverfahren. 29778] VBerlin, den 20. Juni 1912. AX“ Berliner Hörse, 22. Nuni 1912. eg C.S e. 8
dorß wohnhaft, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ worden. 1 Ianun dem Konkursverfahren über das Nermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 3 1 Peant, 1 Mng. 1 25, 1 Pesota = 080,9. 1 Bperr. do. 8 onh. 55 8938 ter ins bierdurch aufgehoben. Hohenwestedt, den 18. Juni 1912. Kurbadbesitzers Gmil Polsin in Bad Lieben⸗ [30022] Bekanntmachun 80,105,2. 1.. err enb. St⸗A.06ut.
1188 ,2 & 2* 88 2222
1. . sNNdo. Snede e⸗ St
1 1 ZE1“ e nn 8. Oldenb⸗St⸗A.06uk 19,74 133. Burgstädt, den 20. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. 8 stein und über sein Handelsgeschäft in Firma Am 1. Juli 1979 werden macgftehend he en 1 8e— 1nerr 2ne.5. 1 Sg. lüsn. 2. —po. 1912 unk 5224 12. do. . r Königliches Amtegericht. Kiel. [29765) Kohlensaures Stahl Arsen⸗Bad Liebenstein 8 Bahnstrecken als Nebenbahnen dem 8— 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — do. 3 4. do. 1899, 1904, 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. M. ist zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ normalspurige b 88 ben: 216 . 1 (alter) Goldrubel = 5,90 ℳ. 1 Peso (Gom 8 3 3 1.7. Bielef. 98,00, 02/03 “*“ [29748] Tischlermeisters Bernhard Mordhorst in Kiel, 88 8 zur Hacfasume über Penkene Berenec. bem ne Hnpelfeld Lissendorf “ 88 1 1 8 Eer⸗ vn * 1 Lolcn Brlche S h 800 Bochum. . übed 1 hemeinf örigen, im Palais⸗ 3 . ; 8 . Die einem r b. te Bezei N besagt, 8 — 88 ae ens hee en ee. ggs Bernsggn der E 88 8 .ee e. h den dfe Hfnesnüha Nebiisn Tenin auf Mit⸗ folgfaden neuen Srütson nhrdorf und Hillesheim Ahger Peree, bescnen —— e8 Lhwnb.Sulth 3 B L.“ 896 Frau — . . früber in äftigen Bes 1 10. Juli 1912, Vormitta . . , 5. Chürloltenburg, Hardenbergstr. 42, jetzt in Ber lin⸗ d-na jea una ecssgeasge, Seicuß vn 16 Jhe nor 0r anxen Amisgericht, Abt g. (Elfel), . Fuchshofen. Antweiler (Ahr), Wechsel. ö.““ Bersggenen n, Wihmersvorf. Kaiser⸗Allee 170, ist, nachdem der Kiel den 18. Juni 1912 in Salzungen, Zimmer Nr. 9, anberaumt und die „Bahnhöfe IV. Klasse; Fuche Walsvorf .“ Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. do. 1881- 893 versch. —,— do. 1901 in dem Vergleichstermine vom 26. April 1912, an. Kiel, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gläubigerversammlung berufen. Muüsch, Ahütte, Niederebe 88 8 1 8 do. do. 100 fl. Preußische Rentenbriefe Breslau 06 Nunkv. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . — Salzungen, den 17. Juni 1912. Serneaodeg (Eifel), Ahrdorf un Brüssel. Antw. 100 Hannoversche 4 9 do. 09 Bhrdens vom 26. April 1912 bestätigt ist, auf⸗ öZ“ ch Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. N dee eehüböfe sl 12s ö ö 880. 1 do. 5-g. 8n Hgepehörns Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am — — ler 1 E 8 ... ’— . . i . 8 hildberg, nz. Posen. 29786 t von Personen, Gepäck, Expreßaut, do. do. do. .3 Chorlottenburg. den 12. Juni 1912. 22 Sephember 1907 zu Eichwalde verftorbenen Se 6'⸗Konkurgversahren. b 1 Ahfertg öghʒneagen lebenden Tieren, Eil⸗ und Christiania .. S bh. een) Lauenburger ... .. Vommersche o.
SSS8
SS E
” eE 282822g
- -
S g&s 888 S88 Ech
88 SE
do. Sächsische alte do. 1 do. E1“ do. neue.. Schles. altlandscha do. do. landsch. do.
S 888
22222ͤö2ö2ö2ͤ2
8 8 88 E; 88 SS SS
SSbootoco-to Co— —
—,— h
885588
Der Gerichts iber d öniglichen Amtsgerichts. 8 „ wi 4 8 2 3
Klempnermeisters Siegmund May in Schild⸗ Die Babnhöfe Fuchshofen, Antweiler, Müsch, agen.. Dalmenhargt. Konknesverfahren. [29732] L “ den 18. Juni 1912. herg i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abutte, Niederebe und Walsdorf sind zur Absertiazug Föpenb Bvoris Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Königliches Amtegericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen von Personen, Gepäck, Expreßgut, Leichen, 8 enden 1g do.
Heuermanns Friedrich Oltmanns in Grüppen⸗ — das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Tieren, Eil⸗ und Frachtstückgut und Wagenladungen bühren 11 wird nach erfolgter Abhaltung des Koschmin. Konkursverfahren [29755] berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf befugt. — G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor Der Haltepunkt Kerpen dient vorläufig nur em Delmenhorst. den 13. Juni 1912. Schuhwarenhändlers Julian Jakubowski in dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst bestimmt. Personen⸗ und Gepäckverkehr; in Hillesheim Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Koschmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schildverg i. P., den 16. Juni 1912. 8n b. die an vorgenannter Strecke in illesk 838 Dresden 16“ [29781] Verwalters, zur Erhebung von gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Een E’“ U 1 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 1 Riesengep. 729747) (Eifel) — Gerolstein mit fol enden neue⸗ 1 8 1azesennegchersahcg shcf., Vermözen de⸗ ““ 111“ 1297-) s ahnhof ir Klasse: ilesbeim (Eifeh, Davidmann in Dresden Grungerstraße 15 der Gläubiger üher die nscht verwertbaren Ver⸗ Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Haltevunkt Dohm (Kreis Daun). deSh. 9 (Wobnung Zirkusstra wird nach Abhaltung — mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger v sters . d Floth in Schmwiede. „Die Abfertigungsbefugnisse des Bahnhofs Hilles⸗ Petersburg Wohnung Zirkusstraße 21 1), wird nach Abhaltung mögenss Erftatt der Ausl und die e Tischlermeisters Bernhard F. loth in hwiede⸗ heim (Eifel) sind bei a angegeben. Der Haltepunkt do. do. TS1ö““ 1. cben. I LEEöö 8 die Mitalteder des berg i. R. bö“ der in dem 191 9g. Dohm (reis Daun) dient nur dem Personene⸗, Sa v 1 Dresden. den 19. Juni 1912. vi termine vom 29 Mai 1912 angenommene Zwanas⸗ “ 2 . 1 Königliches Amtsgericht. Abt. I. Gläubigerausschusses der 1Schh n0 auf he- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai “ dneocehcgitveraer, th. gepwer “ Stoch. Gehha. do. do. unk. 2274 versch. 105,20, 3 4. do. 1912 unk. 424 do. Duisbur Rnhrort. 29745] genacNals vns —— besttärzt er em 1912 bestätiat ist, hierdurch difs been, folaender neden Steanen. Wien 1 Kr. 4. Ce.n) „Alt 3½ vea. 88890 do. 1895,3] 1.4. 8 8859 89. 89, 848 % ü EE““ 11“ Juni 19112-. Schmiedeberg 1. R., den 13. Juni 1912. Bahnhöse 1v. Klasse: Stadtkyll, Kronenburg, -12 M. =r, -- sdo. Coburg vondebt. Po- (Here 1897,1910958 eist 8 1 1 . nkv. o. unk.?
8 8 4 Königliches Amtsgericht. 8 b 1 Losheimer⸗ 8 bk. .“ as Kon über das T De tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — allschlag. Losheim (Kreis Malmedy), Loshetmer⸗ b Banrdisront. S. 1. und. 204 14.10 100,20 /6G bdo. 4. “ Der Gerichtsschreiber de - g [29719. sfeld, Büllingen und Bütgenbach. Berlin 41 (Lomb. ö½). Amsterdam 4. Brüssel4. S. 2 u. 3 unk. 2274 1410100,20G bo. 1909 unkv. 19/21 4 1.3.9 98,20 do. 1880, 1888 3½
a⸗ 8 veoe s nin e⸗ 72 1 1 1 1882, 88 33 1.1. do. 1899, 03 N3;] 1.1. 1 8
Ifaak Neumühl wird, nach Lanfoen, 0. Payern. .29785) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Bahnhöfe Stadtkoll, Kronenburg, Hallschlag, Christiania 51. Italien. Pl. 51. Kopenhagen 5. do. Goiba Lan 4] 14.10199,90 G 8 In 368 1 den. e. häe sehencs de 188ahnc “ Das Kal. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß Kaufmanns Samuel Stern in Steele, früheren Losheim, Losheimergraben, Honsfeld, Büllingen und 8 London 3. Medin 4 ¼. Paris 8. do. uk. 4 1 99,900 1e i 183201z 2¹ 4. G 1908 ü. h 8 . 83 8 1
kräftig ist aufnehoben. vom Heutigen das unterm 25. Oktober 1911 eröffnete Inhabers der Firma S. Stern in Steele, wird Bütgenbach erhalten Verkehrseinrichtungen zur Ab 8 St. x1 vurs 88 .58 chau 5. Schweiz 4. 4 9, 7909 ukv. 19,/214 14. Naumburg 97,1900 kv 32 1.1. G ö“
Duisburg⸗Ruhrort den 19. Juni 1912. Konkursverfahren über das Vermögen der Anna nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fertigung von Personen, Gepäck, Erpreßgut, Leichen, 1. 3 9100,10 1† 1904 3, 14.10,—. Kürnbexg .1899/01 4 98,75 bz B Hess. En. Por⸗Ps.
Königliches Amts gericht Ritzberger, Glafer⸗ und Zinngießereigeschäfts⸗ aufgeboben. lebenden Tieren, Eil⸗ und Frachtstückgut und Wagen .“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 0 90,00 G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2. do. 02, 13/14 4 1.4.10/,98,60 2 do. S. 14,15,17 26 EE“ inhaberin in Freilassing, nach Abhaltung des Steele, den 18. Juni 1912. ladungen; Bahnhof Büllingen außerdem Verkehrss Münz⸗Dukaten pro Stück 9,70 b3 B do. 1909 N uk. 16(4 1.4.10 do. 07/08 uk. 17/184 1.3. 8 do. S. 18.
Elbing. Konkursverfahren. [29743] Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. einrichtungen zur Abfertigung von Fahrzeugen. .“ Rand⸗Dukaten 11ö16 do. do. unk. 17 do 1897 3 ½ 1.1. do. 09.11 uk. 19/21 4 . .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufen, den 18. Juni 1912. — Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ Sovereigns 937 bb do. do. unk. 19
eo O0 b0
— cccxvgxxx EeEEE
preußisch I 1902
reußische O.
do. 3 89.10 G 908 unkv. 19/20 8 Mülhausen i. E. 1906 Rhein. und Westfäl. versch. 99,80 G 9 ( do. 1907 unk. 16
do. do. versch. 89,00 G do. 188 sch. 96,30 G Mülheim, Rh. 99, 04 Sächsische 4 14.10 99,80 1 do. 1908 ukv. 13
do. versch. 89,00 G 4. do. 1910 N ukv. 21 4 Schlesische 1.4.10 100,00 G 8 18 —, do. 1899, 1904 ,3 ½
do. 3:; versch. —— (Cöln 12900, ersch. Mülh. Ruhr 09 G 11 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 99,50 G 3 8 1.1. do. 1889
do. do. 3; versch. 88,90 66 do. 9 8 München 1892,4 Anleihen staatlicher Institute. w . . 1.4.10 do. 1900,01, 19064 8 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 [100,50 4. o. 1907 unk. 13 4. 1 d. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,90,G do. 410—. do. 1900711 unk. 194 - Westor. rittersch. S.
2 ’
bo ReooGo. Sn
8 2 884 8 S
4. b0 Z. SSSSSS
Rmlmn; —,—ö
HFgASE eSt sn3 s
do. d
41 22/4 1 31] 1.4.1
4 7 8 „ 7 7
EEExE
do. 1902, 05 ,3 ⁄ H do. 91,93 kv. 96.98,05,06 ersch. 89 S. 10 a, 20 Franes⸗Stücke d S. 1 — 11/ 3 ½
4 .r. 4
28 81 9 8I 8 stF. 1 n 8 8 . D.⸗Wilmersd. Gem. ö974 1.4. . . 1 8⅔ . 3 Sheharzts sanmn Smichbitz hsoian zatghats. Geilbtüshriset des g . anbexerchtt. Steloheim, sgabersasesn... 1114“” Cexweim egdstekenn 8 117719, do. Stadt 9 nkv.2ℳ 14. ea e E. 8 .Kom.Bhtz5,64 tiehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.] Letprig. 12977110 5 Das Konkursvecfahren über den Nachlaß des C““ 4. November 1904 und die Femdn F ü ““ 4 1127 89200 , . S. 10— 1274 Elbing, den 18. Juni 1912. b Das Konkursverfabren über das Vermögen der verstorbenen, zu Steinheim wohnhaft gewesenen Eisenb nverkelre ordnung vom 23. Dezember 1908. do. EEEE11“ 0e 628 d. Ldkr. 3 do. 07 ukp. 18 4 Fo. S. ga, 13 144 Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Paul Kaufmanns Salomon Katzenstein wird infolge leber die Höhe der Frachtsätze geben unser Verä. Neues Russisches Gld. zu 100 NR.)—, do Sondb. Ldske. 8t ersch. —⸗ do. 07 ukv. 20,22 4 S. — Schilde & Co., Wollwaren⸗ und Tricotagen⸗ der Schlußverteilung nach . Abhaltung des kehrsbureau sowie die beteiligten Dienststellen Aus⸗ fmerthassch. “ proße 4,185 bz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1891, 98, 1903,3 ½ es rd. Pf. bis 23/4
Essen, Ruhr. [29784] Fabrikations d Handelsgeschäft, in Leipzig, Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1 8 vere igliche d leine ,— 1 5 . 2 Dresden. 19004 1. 1895, 1905 26, 2774 8 8 11“X“ zgen des Fa rikations⸗ un Han geschäft, 8 zig, h; eir ifge 8 kunft. Cöln, den 15. Juni 1912 Kön gliche 888 T Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ 1 8 , 7 — 89, 199 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Katharinenstr. 41, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Stinheim i. Westf., den 15. Juni 1912. Eisenbahndirektion, zugleich namens der König. ga ssce Beseun 9e dohn,go2, Braunschweigische.. 1 dn unkv. 188 1 903 sun n
Kaufma riedr Bricke Essen, In⸗ ; 1 . zusoalt 3 ion, 8 2 2 . Ee1 ternine üerdurch, auaehaßen. 16 lichen Eisenbahndirektion Saarbrücken. Dänische Banknoten 100 Kronen 112,45 5z Megiorn Züctenage 4 1.1. 8e. 3 8 180 e n8084
haber der Firma Friedrich Göricke, Essen, wird Leipzi 8 2 — 1 SeS. ee V Leipzig, den 17. Junt 1912. Strasvurg, Westpr. [29742] “ Englische Banknoten 12 ,20,45 eftlbg. Sne do. 1808 unkv. 184 b 1— b — Beole ’“ “ Königliches Amtsgericht. Abt. II A2. 8 Ueber den Nachlaß b. am 4. August 1911 zu [30023] „Bekanntmachung. bst raenagshsche Bannoten 100 Fr. 81,005; Pfälzische Eenbane. * Dresd. Grdrp 1 1 R. Verschiedene Lotanleihen. ——P 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fuhrich in Strasburg W. Pr. ist an Stelle des zella—=— Bock⸗Wallendorf gelegene en värk. 1 8 1 e Zank 8128 100 e.I,zs Wismar⸗Carow ... 11. 2 5. 09 22 LETamburger 50 Tlr.⸗8,8 13 Frankfurt, Main. Konkursverfahren.] 29730] Maria Emilia verw. Buff⸗Hedinger in Leivaig⸗ Aechtzanmalts Dr. Stelter der Kaufmann Gava verdls dg,8 eg eaetegese Töaheheschaee Beßerlcfecge gate 100 Kr. 3 7 4 99,50 B . .9 unk. 224 1.5, 1 8 7 N01.03, 05 3 6 ldenburg. 40 Tlr. 8., 5 12
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gohlis, Artilleriestr. 6, Inhaberin der Mufik⸗ aus Strasburg W. Pr. zum Konkursverwalter bestellt. ar sow ¹ b 8 do. — 1 . 2 . 1 18898“1.2. G¶Sachsen⸗Mein. Fl-.— „ Et. Wildpret⸗ u. Geflügelhändlers Robert 1ane,9,n der Firma: Neue Leipziger Strasburg W. Pr., den 17. Juni 1912. König⸗ und Stückgütern diente, auch für den Tierverkehr Rußsische Banknoten p. 100 K 305; Cd. 8 Sü. “ 31 4.10 89,50G do. Grundrbr. S. 10—, Nemicheid 1900, 1903 . Augsburger7 Fl.⸗Hose Stelsner, hier. Hochstr. 56, früberen Inhabers Musikwerke Adolf Buff⸗Hedinger in Leipiig⸗ liches Amtsgericht. eröffnet. 1 1912 b do. do. 500 R.) 215; 8* 08 23 87 164 13. 1 1. EFöln⸗Mind. Pr.Ant. der Firma Ehriftian Enders Nachfolger, hier, Goblis, Hersoßsohnstt. 1. 3, aien nach Abhaltung Freheerhe ece 21] ¶Erfurt, den 14. Juni 1912. 1 I do. do. 5, 3 u. 1 R/215,17 do. S. uk. 21,4 do. 17 P,ohe, Pavppenh. 7 Fl.⸗Lose
ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vorsfelde. Konkursverfahren. [29782] Königliche Eisenbahndirektion. do. B oDunk . do. do. G. 19 3; 3 3 — Schhlußverteilung aufgehoben worden. Leipzig, den 17. Juni 1912. I In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Schwedische Bankno 9g; Kr. 1112, do. d. S. 21 3;
S8 3 91⁰ Sezeh N. 5 1 sdes Schneidermeisters Hermann Buhtz in [30024] 8 b Schweizer Banknoten Fr. Hann Pr. V. R. S. 15,16,4 14. 1
Frankfurt a. M., den 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. 1 ch⸗Südwestdeutscher Güterver⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubej . 1— Duisbur 4 1.1 ;
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts Leipzig. 2770, Fencfsera sgahe enab elene äehrezgeang des eae ezsneusch,, endwestge⸗ ar d. Is. ah wirz do. leine E 28 v. do. 1809 utv. 15,174. 111. doStdr.04,97utvl/184 1410,8,000 8.Soc h. , Zen 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen 8n die Gewährung im Tarifheft 4 (Württemberg) der Ausnahmetarif 2 -G]] 8 22 Oberbess. Pr.⸗A.unk. 174 n 1882. öGö 868* * . 8 .-9 FS.. 4. J. Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. Fhrth, Bayern. [29768) /Kaufmanns Alwin Weißenborn in Gautzsch, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. (Rohstofftarif) auf den Artikel „Holzsägemehl“ aus⸗ 8 Staatsanleihen. 8 Ostpr. Prov. S. 8 — 104 1.1. — Elberfeld 1899 N4 . 290G 1 1
2222ö2ö2ö2=
3 ½ 1,5. 8 Dortm. 07
cctcckheaͤxEg eSESg
22
=8==S
334 big 25 8. versch,
88855EEeggs
5. * 1 sscher Kolonial o. 1876,31] 1.5.115—, Saarbrücken 10 ukv. 164 14. eu ialge do. 88, 90, 94,00, 03,3 ½ versch. 89,60 G do. 1896 31 1.410. —)2 ernernag,—edüe,n 1.1
22ö2g2
—22
do. 1904 4. 1 Schwerin i. M. 1897 1 d Ausländische Fonds. e n w 189 1 2 Stmarz 9ngs 1 1417 —. d 5 11. do. 1908 ukv. 19194 1410 - .. bo⸗. 8 1 Sbentn g.N,0,8.S6 . g089 6.
— 1““ 1 b (v. Reich sichergestellt) Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Ritterstr. 14. Inhabers eines Fahrrad⸗ u. Raäh⸗ ausschnsses der Schlußtermin auf den 13. Juli gedehnt. Disch. Neicht⸗Spaß anm Prog S 9h2n 111920. EEE“ 3
2 8. 82 11 1 “ 3 ällig 1. Pomm. Prov. S. 6—94 14. vom 4. Juni 1912 das Konkursverfahren über das maschinengeschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗: Erfurt, den 17. Juni 1912 fällig 88¼ Sn * 10. unt. 174 144. 32 1 Fgon. 81 9
—2
4.
22
—
F 2 28 6 r7 8 1. 4 4 Vermögen des Zigarren⸗, Papier⸗ und Schreib⸗ Dresdnerstr. 82, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. . 2 do. 1894,97, 1900 31 144.
warenhündlers Christoph Friedrich in Fürth termins hierdurch aufgehoben. sqüdütung des Konkursverwalters ist auf 200 ℳ, seine 130025] . Anl. ük. 18 8. “ 309,0969 vosen Prone9h üg 29 8 17 86 09 N 988 einagestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Leipzig, den 18. Juni 1912. Aluslagen sind auf 11,65 ℳ 1A1“ 8 Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit do. do. 3 versch. 80,25 G do. 1888,92,95,98,01 3 ⅞ 1.1. Emden 08 H. J. ukv 204 sprechende Konkursmasse nicht vorbanden ift. Königliches Amtsgericht. Abt. II AMA. Vorsfelde, den 20. Juni 1912. a von st Fäslcher. -18. Fnae Bestimmungen über do. ult. Juni — à480,30 B Rbo⸗ S 20 988 7- Erfurr 1893, 1901 W4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11“ Knigge, Grschr.⸗Gehilfe, die Abfertigung von Sendungen im Uebergangsver⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. heinprov. S. 20, 21, do. 1908 P. 1910 N
Lichtenfels. [29728] “ S. ea 2 1f ukv. 23/26/4 31 —914 versch. 161 cb. Cerbons i8 8 Sechwäb 120729]]— Mi Zeschluß vom 19. Jun 1912 hat das Amis; als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtz, diß Abse Kleinbahnen in Kraft. .““ pr Schatzsch. .1. 712 be. E.25,) ℳ9 17484 143 ohe.18og “ 4100, Seche ec. ezuz 74 1 1egs 2eg. Whe⸗
K. Württ. Amtsgericht Hall. gericht Lichtenfels nach Genehmigung der Schluß⸗ Wangen, Algün. [29734] Essen, den 18. Juni 1912. „ 1. 4. 13/4 2 S. 22 u. 2331 ssen do. 1906 N unk. 134 1.1. egr.
.*%₰. 1 4 7 z ei ü 5 öni do. S. 30 32] 1.1. 97186 vööö . .
Das . nüber das Vermögen des verteilung und na Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das „Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, „1. 4. 15 „ 1 8 do. 1906 N ukv. 17 4 do. unk. 1674 1.1. do. Anleihe 1887 CCE“ u. Schreinerrt das “ über das Vermögen des Paul Dentler, Zimmermeisters in Geiselharz, namens der beteiligten Verwaltungen. eöö do. S. 3 110, 12 19 8 8 do. 1909 N ukv. 194 111. do. 28 +. 8 kleine IçJnhabers der Firma Chr. Schwend in Oekonomen und Spezereiwarenhändlers Ns Ses Wö 8— 1ecfastheh enn n⸗ 130026] — 1.. Er 1 eihe do. S. 18 e- 16 381 de. 11875. 83, 98,01 3 Js. Th 19004 14. . 8 8 , ist n ter Abhaltung des Schluß⸗ Jakob in Kö ten, nun in Weingarten, auf⸗ des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von 8 8 . “ 4. absg. E1“ C“ worden. g 1 heute aufgehoben. . Westdeutsch⸗südwestdeutscher Güterverkehr. do 4
de.,. 9, 11,14 376 do. 1 1909 ukv. 19194 14. “ 1 . 4. 8 inere 1 tt Gültigken ürd in den do. Schl-H. Prv07gv.194 do. 8 1.1. do. 189531 14. 2 D Juni 1912. Amtsgerichtssekretä 8. Lichtenfels, den 19. Juni 1912. Den 19. Juni 1912. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1912 wird in de Baden 1901 do. do. 98, 02, 05 3; 41218 89 eG“ v—etaac 8“ 8 Der Gerichkshrrtger des ur Amtsgerichts Lichtenfels. Gerichtesch bere deeg. Auatsnerichte Wangen . N. Peifbesten 3. b, b““ de. 1908,1 unh.18 Snen. 1.e 00. 184 1. T1r ee 8 e en. 29767 sgeri 8 einbergpfähle eingefü 1 . o. 712 unk. Hamburg. Konkursverfahr [29767] mtsgerichtssekretär Vischer eaees gpft Taristeite 8 und 7 einbezgen. seraer : ea2n6 89
do. Landesklt. Rentb. 4 n. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Limonch, Sachaen [29736] 1 18 Zenaben ne 8 onkursverfahren über das Vermögen des L. ch, sen. Mgehü wn. FeeHerg. e pe⸗ 3 1 - esbaden — Haͤnviers neuen und alten 1 Das Konkursverfahren über das YVermögen des Wehlau. Konkursverfahren. werden Beningen (Lothr.) und Spittel der Reichs⸗ v. 92, 91, 1900 arderoben Samuel David. Henschel, Ham⸗ Trikot⸗ und Handschuhstoff⸗Fabrikanten Otto Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eisenbahnen als Empfangsstationen in den Aus⸗ . 199099. urg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Anton Bachmann in Limbach, alleinigen In. Konditors August Liemandt in Wehlau wird nahmetarif 1f für Grubenhölzer usw. der Tarif⸗ — termins hierdurch aufgehoben. habers der Firma Otto Bachmann & Co. daselbst, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ier⸗ hefte 3 und 7 einbezogen. Näheres bei den be⸗ Hamburg, den 20. Juni 1912. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ durch 1 1 1912 h teiligten Güterabfertigungen und im Tarifanzeiger Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. termine vom 14. Mai 1912 angenommene Zwanqs⸗ Wehlau, 22 8 2. h der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen I1X.“ eepssens ansaisns [29753] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai önigliches mtsgericht. Frankfurt (Main), den 18. Juni 1912. b .18 2 (86 1912 bestätigt worden ist. Werdau. Konkursverfahren. [29762] Königliche Eisenbahndirektion. 1“““ unk. 20 Püehag⸗ Limbach, den, 20. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20027] 8 111“ 48 912 unk. 30‧ Königliches Amtsgericht. Materialwarenhändlers Max Rudolf Schu⸗ Am 1. Juli 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ do. Eisenbabn⸗Obl.
m Vergleichstermin vom “ ¹ 1 - G 4. Mat 1912 angenommene Zwenasvergleich durch Lindau, Rodensee. [297631 mann in Werdau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ strecke Niederweis — Irrel, Reststrecke der Neubau⸗ do. Ldst.⸗Rentensch.
1 2berg . 8 boben. 8 it dem Drnsch.⸗Lün. Sch. vli tskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1912 bestätigt Bekanntmachung. CEEööb“ strecke Bitburg — Irrel, als Nebenbahn mit d.e naeäitig, heschügh 8 G Das unterm 10. Februar 1912 über das Ver⸗ Werdau, den Für Fae hs Bahnhof 4. Kl. Irrel für den Personen⸗, Güter.⸗, P. es 86 Hamm, den 13. Juni 1912. 8 8 1 des Farsfregng Oito recher in “ Königliches Amtsgericht Hpschherkehr sehne für de ö Fiese do. do. 1909 88. 19
Königliches Amtsgericht 1 weiler eröffnete Konkursverfahren wurde dur 8 . und lebenden Tieren eröffnet e Züge . d. 1991 Wecr,Anitsg Beschluß vom 19. Juni 1912 als durch Schluß⸗ “ 8⸗ nach den besonders veröffentlichten Fahrplänen p do. 86. 21 gg. 26 [29776] verteilung beendet aufgehoben, Schuhmachers Frauz zubalte, in olaneich debrgn, seür de nene Nennhece Fahen Söülnn . do. 132 6undlge Hannover. 8 Lindau, den 19. Juni 1912. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No büa. do. 1896, 1902
888 Lelebrsvetahren, iher, den ““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lindau i. B. 26. April 1912 angenommene Zwangsveraleich durch Fernher 28 1 eeeeege erdnaag ge V sanburger Sh. gax, 21 Georg Ernst, Inhabers der Firma Lloyd⸗Auto⸗ Mörchingen. Konkursverfahren. [29775)] rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1912 bestätigt 28, die Diensistellen le ait. do. 1907 ukv. 154
mohile Georg Ernst hierselbst wird nach er. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 12. Juni 1912 2 ng des Schlußtermins hierdurch auf, Ernst Flügge, Bauunteruehmer in Mörchingen. Wongrowitz, den 18. Juni 1912. ; . ls. sescere Abbelta 8 gestorben daselbst am 10. Dezember 1902, wird nach Königliches Amtsgericht. .“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 89e 81 4 Hannover. den 19. Juni 1912. eishlcter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zwiekau, Sachsen. [29779) 130028] Bekanntmachung. 8 65 1886.1308 31 Königliches Amtsgericht. 11. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mi 1899,2 Hannover [29777] Mörchingen, den 18. Juni 1912. 1 Kaufmanns und Schalfabrikanten Max George Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. wird der Artike . 1906 unk. 13,¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Felerliches Amisgericht in Mörchingen. Bauch, früher in Niederhaßlau, jetzt in Greiz. Kaltsalpeter“ in das bö 19,2o9une.19¾ Mäbelhändlers Gustap Petzold in Hannover, Nüraverg. ö29761] Inhabers der Firma Max Gevrge Bauch in nahmetarifs 4d unter Ziffer 1 (hinter 11 1a e 21 %. Cellerstraße 137, wird nach erfolater Abhaltung des Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß Niederhaßlau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgenommen. Naͤhere Auskunft geben die beteiligten do. 1896.1905,3 Schlußtermins hierdurch aufzehohen. vom 19. Juni 1912 das Konkursverfahren uüͤber das termins hierdurch aufgehoben. Güterabfertigungen. 8 däd. Staats⸗Anl 1906,4 Hannover, den 19. Juni 1912. Vermögen des Gastwirts Georg Tauber hier, Zwickau, den 19. Juni 1912. Stettin, den 18. Juni 1912. do. 1912 utv. 25 Jnt ab;
Königliches Amtsgericht. 11 13. St. unbekannten Aufenthalts, eingestellt, da sich Königliches Amtsgericht Königliche Eifenbahndirektio
1 7 1 7 1
. . .
—,—
4
—,— Gen —— 80 bo
101,20 8 100,70 B
‚& 8 2—
2,—qqN 2—
EZIböböö
105,90 et. bz G 101,20 B 1 98,10 bz
8 —
⁸ Saöereeneenegn
525 2.8.
8
9 cwnenecnenchnen Cehen eegggggSSSS SSgeESegsn. S809082822ͤö2öe
—,—,—,—, x
28g 58g 8.222
—,——
—
ö— SSSS
o. do. Westf. Prov.⸗Anl. S. 3/4 3 20 2 8 1908 S. 14 14. NSe. G. N. 2078
8— S versch. 99. 3. . ver . 899 3 1.2.8 —— . do. 1903 S. 3 ukv. 164 14. Bern. Kt. A. 57 kv. 8 5 908 rückzb. 37 2. Bosn. Landes⸗A. 1. do 1888 1
8 Seeeee üeegeensheöeee
2222
000080g——
4 109 8 4. G 33 S8. 28* 14.108,0 do. 1908 31 1.5. : 192 unfn. 94 13. — 2hsoe ve-n8.,%, 1408 säbertn.1nk88, ent 8e 1se nge. 888 133 8 do. do. S. 5 — 7,811 1.4.107—. Fürstenwalde Sp. 00M 3 1 14 10 .95, 98, 01, 03 N Kreiz⸗ und Stadtanleihen. da 1907 N4 1.1. 1 Worms 1901, 1906 Anklam ser 1901ufp. 1575 1.4.) Gelsenk.1907ukv. 18/1974 1. do. 1909 unk. 14 Emsch. 10/11 utv.20,21 4 do. 1910 W unk. 21,4 1 do. konv. 1892, 1894 sehasech aeen 88 8 Gießen 1goh. 19574 do. 1908. 05 ,3 versch. 88,30 8 „U. Telt. o. 909 unk. 11. b Lebus Kr. 1910 unk. do. 1912 unk 224 144. väga i. rorznleihen vense en Hiensta 1) 5ri21561.136560
4
Sonderb. Kr. 1899/74 do. 1905 4. CTelt. Kr. 1900,07unk. 15/4 Görlitz 410 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Dr 61551-85650 8 Berliner. 5 lr 20000
do. do. 1890, 1901 3 % o. 1900 3% 1.4. 5. 1.1.7 1116,25 G Aachen 1893, 02 S. 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 1.4. do.. . 4 1.1.7 106,30 G Chilen. A. 1911 1 4. Ha 1906/4 4 — do. G
902 S. 106 gen.. ... 4. 16““ 1. 8 do. E, 06/11 uk. 15/16 4 14.10. ovvkv.ö1 3 do.
=2ö8⸗0
eeegggerges
—,— —,,9ö,ö—
S —,—8—88nO8N
2 S
82
1.4 1.4 1.1 1.4 1.4 1.4 1.4. 1.4.
—2,—
S=
2½ —,———— 80
4
do. 1908 ukp. 184 1.4. 3 1
8 1909 N unk. 19.21 3 3.9 * do. 1912 N unkv. 2274 14. do. G1“ — 1. do d
o. alberstadt 02 unkv. 15/4 8 .3 Altona 1901 8 . 1897, 1902 do. do .
3 do. 1901 II unkv. 1974 1. Calenbg. Cred. D. V. 5 b 8 8 “ do. 1911 unkv. 25/26, 4 1.5. N ukv. 2114 1.39 de—n. B. kündb. verf 99 106; Se. 187 1889, 1888 8 1 1 do. 8 8 De FüPb ng Zesgn, do. 86, 82 0 5,10 b: d
dG. . 8 254* „JLbee u 50 414. Do. alt. ’
do. 1607 unk. 15/4 1.1. 98. . Kur⸗ *.., Neum. alte 3 ¼ 1. vech dat ont
do. 1889, 1897, 05 31 1 annover. 1895 9] 1.1. g doe do. neue 31 de. Eis. Fient 82
Heden Baben . 8 ,82 12. Peug sbdeiberg 1907 8818 8 1 v0. Komm.⸗Oblig. 1 v0 Exg. 1buk 21,4
rmen. 9 20 772 1. 0. 5 — .
8 18 88 ,8 sch. AeP 4 5 — 8 8 . 9 ;
8. unkv. 88. arlsruhe 2 . Juni do. 07/09 rüdz. 41/40⁄4 1.5. do. kv. 1902, 09 3 ½ 8 . gseta. F. 8
do. 1912 N unkv. 274 12. do. 1886, 1889 9 l. do. do. 3
4 Ofipreutz sche
b. 0 .⁴
—— de. b ee
—
„,—,—q, ö 8
888 SER
8* G&20
258g 883.g·”g
1
— ——2 S GA
88
zeegs⸗ 272 SS8S8 Ss 5
2½ 2 2,2.
1 88 euf d801, 81 129 e. 1 9 1 h, 199 0. „ . 3. 4, .
ea. 1201 S. Jtv. do. o7Nnvh,/17
—6