8 8 8
8 — 28 — — —— 8 — 8*. — * 8
Berlin, 22. Juni. Bericht üͤber Speisefette von Gebr. Wetterbericht vom 23. Jun Gause. Butter: Obgleich die Zufuhren in den letzten Tagen ziemlich = groß waren, konnten dieselben d zu unveränderten Preisen geräumt Wind werden. Die Außenmärkte sind etwas rubigeregeworden, die Preise Name der 1 1 g- kung Wetter stärke
8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Witterungs 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9 8
in rten *)
Wüttenngt- Name der
verlau Beobachtungs⸗ 8 letzt
Slchteen station
929 5 9 Erwerbs⸗ und . enossenschaften. entli er An er er Niederlassung ꝛc. von echhacfensschaf E 8 zeeeagtas hascrthahizaen. 9 fof. und Invallditäts, w. Versiherun 8 8 esellscha ien u. Akti 1 “ 1 b 1 3 Aeeelehten, .“ hessizrn = “ Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 41 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
0 Untersuchun 8 gq en. [30333] Zwangsversteigerung. schließung der Gläubiger der nachstehenden, im [30086] Oeffentliche Zustellun 8- bbg⸗ 1bo080) .““ eng s ch 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Grundbuche von Schwersenz Band VII Blatt Nr. 171 Die Ehefrau des Dachdeckers Hermann Gehrt
Breite ratur lsius
1. Untersuchungssachen. V
sind jedoch immer noch zu hoch, sodaß sich Bezüge nicht lohnen. Von Beobachtungs⸗ russischer Butter dürfte nächste Woche die erste Frasware zu erwarten wa 8 sein. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter üL. Febtg . hie licg 8e Schmalz: eigende weinepreise in Amerika ließen die Fettwarenmärkte in fester Tendenz verkehren. 1“ fanden jedoch nicht Borkum 7608 SO. Z bheiter statt, da die Umsätze der Jahreszeit entsprechend nur gering sind und Keitium 763,0 SO 3 heiter die Konsumenten noch abwartende Haltung hinsichtlich der Eindeckung Hamburg 763,9 OSO Z woltenl. 8.e S.anss erbaczhen Die 8 ge;. Swinemünde 76 19 NR 1 wolkenl vern Steam — 62 ¾ ℳ, amerikanisches Tafelschm orussia 8 . 8 HBerliner Stadtschmalz Krone 638— 68 ℳ, Berliner Braten⸗ Neufahrwasser 762,4 NNW 6 wolkenl. Kornblume 64 — 68 ℳ. — Speck: Unverändert. Memel 761,5 N woltig 8 Aachen 759,0 heiter
Stufenwerten“*)
Tempe in &. Niederschlag
in Celsius Ntederschlag in
Barometerstand auf 0° Meeren⸗ Stufenwer.
niveau u. Schwere in 45 °
Meinickendorf belegene, im Grundbuch inicke Fngetne 1
iter g “ — egene, e von Reinicken⸗ in der dritten Abteilung eingetra enen Hypotheken: Happe, in P meist bewölkt Der unter dem 22. Mat 1912 gegen den Musketier V a Band 68, Hlatt Nr. 2063 zur Zeit der Ein⸗, a. der unter Nr. veauf Grund des Zagkrergs. Aüne 1 ceaFeheen aeeher “ 1 Gewitter ber “ Hzußmann aus dem Landwehr⸗ “ nt Bersteigerungsvermerkg auf den Namen befehls vom 16. April 1852 zufolge Verfügung vom genannten Ehemann, früher in arlingerode, jetzt 53 orwiegend heiter 88 “ ist erledigt. er verehelichten Privatier Rosalie Heintze, geborenen 22. Oktober 1852 für den Tuchmachermeister Johann unbekannten Aufenthalts, wegen Ferlincs (§ 1565 — 2 1 Jun . 8
ztemlich heiter Borkum 60,9 wolkenl 4 vorwiegend heiter Keitum 760,2: halb bed. meist bewölkt Hamburg X M wolkig vorwiegend heiter Swinemünde heiter
761,2 % Ln 8 Langosch, zu Reinickenderf eingetragene Grundstück Jaster zu Schwers 1 8 8 ziemlich heiter Neufahrwasser 762,0 N halb bed. 763 vorwiegend heiter Gericht der 18. Divissoer. 8s 19. August 1912, Vormittags 10 Uhr, 2 Talern 18 Silbergroschem v“ P. gelge. 85 Bettagen 1 Hertfaen meist bewölkt Memel 2761,9 wolkig V 162 meist bewölkt [30042] Verfüzunm. erfügung. “ vers 111“ 8 der Gerichts⸗ b. der unter Nr. 6 auf Grund der Zahlungsbefehle Teil zu erklären. Die Klägerin ladet 1 vorwiegend heiter Aachen wolkig 1 vorwiegend heiter Der unter dem 6. Juni 1911 wider den Musketier steigert werben, Das in Reinickend 8 derr 8 1893 8 I “ Fult klagten zur mündlichen ö des Rechtsstret ziemlich heiter ꝗBHannover 18 heiter 16 4 760 Gewitter ö Heinrich Lender von der 5. Kompagnie Allee Nr. 38, belegene Grundstück enchal Wohn⸗ den 18 8 8 See . vor die II. Zivilkammer des Herzoglichen Landgericht ttemlich heiter — Berlin S 1 wolkig 20 0 vorwiegend heiter 8 c v“ haus 1 Seitenflügel und Hofraum und besteht forderung von insgefamd2 Talern 22 Ellbergedssten, Lrb 9. — ziemlich heiter Dresden Zindst. wolkig 18. 0 76 borweegend beüter fluchtserklärung wird aufgehoben, da Lender Rorisfer 3962/86 ö Pas nabschn vom . Aprff de; daf LSma⸗ 88 Rö Arfferderung, iemlich heiter Breslau wolkenl. 18 0 vorwiegend heiter . e. B t . 8 zufolge Verfügung vom 2. De⸗ gelassenen Anwalt zu beste 7e2htemllc 5 762,2 heit 17 0 762 vorwiegend heiter Flensburg, den 21. Juni 1912. Fer ööu“ 5 Gemeindebezirks Berlin. zember 1853 für den zu a erwähnten Jaster ein. Braunschweig, den 18. Juni 1912. 764 naemntic vener — Sürr 19 -S 9 1 8 be 8 Königliches Gericht der 18. Division Gebewsendarfrrunter . 13 und in 5 gessgheneng Forferung von 31 Talern 2 Silber⸗ 1 Witte, Gerichtsobersekretr, 761 ziemlich beiter etz wolkig 0762]ziem 8 —— 1 1 unter Nr. 1302 mit einem jähr⸗ groschen ennigen nebst 5 % Zinsen von 27 Tlrn Gerichtsschreiber des H lichen Landgerichts 5 be 5. g ahnenfluchtsertlärun lichen Nutzungswert von 6000 ℳ verzeich t. Der 18 Sgr. 102 8 8 ecr des. Hervmlichen Lemdwertht. 762 ziemlich beiter Frankfurt, M. heiter 21 5 757. Gewitter “ . ung 8 zeichnet. Der gr. 10 Pfg., 30080 8 . 8 762 vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 762,2 SSW 2bedeckt 21, 1 759 Gewitter 8 In derdünkerschasgsähmeverfügun ghusketier Berststgere “ “ 1912 in das 28exxanser s.8 “ F vom “ 764 vorwiegend heiter München 762,4 W 1wolkig 18 2 760 Nachts Niederschl. Otto v. Besser der 9. Kompagnie Infanterie Berlin, den 17. Juni 1912. nuar 1854 für de 8 erwähnten Te. Dortmund, Inselstraße 13, Prozeßbevollmäͤchtigte 536 vorwiegend heiter Zugspitze 534.,6 Windst. wolkig — 4.— 536 vorwsegend heiter egiments Graf S „Pomm.) Nr. 14, wegen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. getragenen Forderung von 4 Talern 23 Silber. Rechtsanwälte Dr. jur. Nuß u. Dr. jur. Platte, vorm 8 1 . luch f Grund der §8 669 ff. ges 88 vCE“ rochen 6 Wendt 1““ „n ber⸗ Dortmund, klagt gegen seine Ehefrau, Karoline [(Wühelmsha v.) „ (Wilhelmshav.) itã spbuchs sowie der §§ 356, 360 der (303351 Aufgebot. Cn Sar Pennigen nebst 5 % Zinsen von 4 Tlrn. geb. Welschoff, früher in Dortmund, mit dem 753 vorwiegend heiter Stornoway 753,3 SO. 2 balb bed. 13 3 ba. Gerhte ita erichtzorddung der Beschuldigte hier⸗ er Kanfttzeflazsanstasbefiter Cduard Aumüller 0 eeg 9 auf Grund des Erbrezesses Antrage auf Chescheidunz Der Kläger ladet die Kiel) ch f nenflüchtig erklärt und sein im 1in München, Maximilian raße 42 II, vertreten durch 1 L11“ es Erbrezesses Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch. sser 2g Montangesell Malin Head 752,3 SO ö balb bed. 752 ziemlich heiter. Malin Head 3 29. Gewitter 1 tecche “ Vermöͤgen mit Beschlen Heblschen “ e 8 18 München, vent 88 Mhaat Aprfl 187g 1cea- en ghrhandlung in 8 2b3. des enindustrieges.⸗Akt. —,—. (Wustrow 1. M.) Wustrow i. M. romberg, den 20. Juni 1912. Deuts - % S weisungen des Amalie geb hel andgerichts in Dortmund, Zimmer 33, auf T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ - vorwiegend heite Deutschen Reichs Ser. I Lit. H Nr. 23 129, 23 130 Feb. verehel. Schneider Man⸗ den 23. 12, ittags W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % 8- Valentia 752,1 S wolkig 752 ziemlich heiter Valentia 757,9 WSWb swolkig 13 3 754 vorwiegend heiter Gericht der 4. Division. und 23131 über se 1000 ℳ beg ntragt. Der In⸗ heim Snopek zu London zur Gesamthaft auf den 9 Uhr, g dernee ens B“ 2 0
AE S OS
Sr
“ 1““ Hannover 762,8 heiter Nursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Berlin 764,5 woltenl.
Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ Dresden 764,2 halb bed. gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Breslau 764,8 wolkenl. 84,75 Br., 8425 Gd. Bromberg 763,0 halb bed.
Wien, 24. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 5 760 1 beit Einh. 4 % Rente M.,/N. pr. ult. 87,80, Einh. 4 % Rent etz 1 —2.
Januar Juli pr. ult. 87,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.W. pr. ult. Frankfurt M. 761,3 halb bed. 827,80, Ungar. 4 % Goldrente 108,20, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Karlsrube, B. 761,6 heiter 87,80, ’ e bber d 291,59; T“ he t. Munchen 762,5 Ibeiter estterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 727, üdbahn⸗ — 85 ft. (Lomb.) Akt. pr. ult. 99,00, Wiener Bankvereinaktien Zugspitze 535,6 beiter 550, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 640,25, Ungar. allg. Kreditbankaktien 840,00, Oesterr. Länderbankaktien 529,50, Unionbank. Stornoway 753,1 S halb bed. ktien 614,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,05, Brüxer (Kiel) 1 752,1 SW Zwolkig 13
900 SSSSSSSSSSOSSUCSSSSS
—
r00
er prompt 28 ⁄1, per 2 Monate 2811⁄11, (Köni önigsbg., Pr.) 8 — ücken S* 89 gsbg., Pr.) (Königsbg., Pr. 130043] Fahnenfluchtserklärung. haber der Urkunden wird itestens in Grundstücken Schwersenz⸗Stadt Nr. 171 A und 172 A 8 4 Inni aüetnang 8 D00, ge Sterl; % Franz. Scilly 756,6 SW 3 wolkig 756 meist bewölkt Scilly 760,5 W 4 wolkig 14 2 758 8—] heiter 3821 s e §§ 8etktürung. und 356, dem auf den 21. ö Se 1 11 226,70 ℳ, Uirtisen Shjhn'veb befe 17. “ — (Gassel 8 (Oassel) 207) 20.St.⸗G. D. werden für fahnenflüchtig erklärt! 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue .G.D. beantragt. Die Auszug der Kl⸗ bt. 2 d rd; 22. 85 83 8 Se auf Paris 105,55. Aberdeen 754,9 SSO 2 bedeckt 757 ziemli venes Aberdeen 755,1 S “ 16 0 754 vj wreheee. 13““ b “ 6. 8. .“ 1““ 11 l188e n neeeten Glsu 9e⸗ 1s. E1 Deoth aus. 1 abhon, 22. Juni. (W. T. B.) Goldagio 11. (Magdeburg „. (Magdeburg 28. Oktober 1890 zu Wrtien gell „ geb. ne Rechte anzumelden mittage 8 ichn⸗ 4 . Hake, Aktuar . b . b 1 . 99 zu Witten i. Westfalen, und die Urkunden p e ie mittags 12 ⅞ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ SSe Die eeent. h erheS0 g), hnae⸗ ch Sbielde 755,4 Windst. Regen 18 S 8 Sbields 1ebbbbbbee“ I2BrCacte rdeerrag 2) Matrose Wilhelm Joseph Wanels 3. Komp. Kraftloserklärung 18 Erjulegen e-hes; Zie⸗ licht, Zimmer Nr. 39, anberaumten Auggebotstermine 3 1 “ 8 v1111““ “ ö“ ( V rün 8 . II. Matrosendivision, seb. 3. Dezember 1889 zu gleich wird auf weiteren Antrag des Obengenannten ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ [30081] Oeffentliche Zustellung. 1“ s vor starke Burn chaltung. Das Geschäft be⸗ Holvphead 755,4 SW 4 wolkig 2e. ziemlich vee. Holyhead 756,4 SW vwemnc 13 0 1.“ der Ausstellerin der aufgebotenen Papiere der Reichs⸗ se hh 88 Rechten erfolgen wird. “ Hene 122 9 ; Mülhaus., Els. . (Mülhaus., Els. atrose Rudolf Alfred Arnold Majewski, schuldenverwaltung gemäß § 1019 3.⸗P.⸗O. ve boten, * den 17. Juni 1912. v“ 8 U“ Pegte 8 Uiebehain engen öS 1sic “ Isle d⸗Aix 763,2 WNW3 bedeckt 0 759 emncs. beter. Isle dAix 766,3 3 wolkig 18 0 7 8 1 Sertne) 8 88 Matrosendivision, geb. 25. Juli 1896 5 kenonien pehes 8n Heissnge Königliches Amtsgericht. 1 E“ 8 Eileen Flensburg, Smelters aus, die von der günstigen Lage des Silber⸗ und des „(Friedrichshaf.) “ 11“1“¹ “ un n irsen, insbesondere auch dieselben gegen andere [30342] Bekanntmachung. Anton Joachim Friedrich Drewes, früher in Süder⸗ —“ binen Püch eie iege ge der St. Mathieu 761,0 SSO 3 heiter 0 Erachent Lbre St. Mathieu 764,3 WSW?5 wolkig 14 0 763 Famnternh 5. Feeap Ir 1 Relsatasschen. 8e findet auf den Antrag⸗ Vurch Ausschlußuneil des Behnnsche Amtsgerichts 8 t vöeemaae Annerihfflher in Seder, 8 . amberg) 7. J vJ11166“ uu“ . „; in Neustettin vom 13. März 1912 ist d es K . G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe lagen dagegen schwächer infolge der Entscheidungen der Interstate Grisnez 759,1 SSW 5 wolkig V 0. 759 vorwiegend heiter Grisnez 762,1 SW 5 halb bed. Gewitter - 2) b 1ed1 1n Hhsehosh, vHZ b“ 25. Mai 1840 in Parnow bei Köslin “ der Parteien zu scheiden und den Berfagten für 8. Hes Echtatz Cer Böese erbügch cggh asbrartrohlg Hnchtraten, Paris 780 2R Jbedeck —18 0 7650 Paris 7813 SW2 wolkenl. 2, Komp. II. Torpedodivision, geb. 9. Mar 1893 z. Abteilung 154. Bhre nch Heirfich Rars; zuleßt in “ “ — — außer „,d 3 1 55 F shei Voigtsdorf i. Erzgebirge 1 —;— en, ot erklärt worden. Da ein Erbe agten zur mündlichen Verhandlung de konnten die Kurse ihren gestrigen Stand ziemlich behaupten. Aktien. Vlissingen 758,0 S 2 halb bed. 761 Vlissingen 762,6 WSWs heiter oigtedo zgebirge, [30336] Bekanntmachung. des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist werden die⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer d s König⸗ umsatz: 82 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Helder 758,9/ SO FI beiter 762 Helder 761,4 SW sealbbes 8 8 des ö Veash In der Aufgebotssache des Hhensenten Constantin jenigen, welche Ereregi an dem E lichen Landgerichts 2 te Zbenbne Mlitewoch⸗ 28 EEE’ F Nens heees Her; Bodoe 765,3 WSW 2 Nebel 764 Bodoe 762,9 S 4wolkenl. 12. September 1887 8 lda, Kreis Frelbergi S. Prbeing in Verrin, Hoöllmannftraße wird das 11 e 898 15. Oktober 1912 8 e 1912, hees . 8 . 8 indst. beit 763 Cbristiansund 758,7 Windst. heiter 7) P 1 95 Aufgebot vom 10. Apri des unterzeichneten beim unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ 10 r, mit der Aufforderung, sich durch einen 5. Christiansund 763,1 Windst. heiter 769 Serüstanson 7582 8 Iata ) Matrose Peter Perschewsti, 2. Komp. Gerichts Ilfd. Nr. 5 dahin berichtigt, daß die auf⸗ falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als
4,877. 8 1 8 II. Matrosendivision, geb. 13. September 18 g ; g 8 Rio de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Skudesnes 762,1 SD. heiter as 8 ; 669 3. September 1885 zu gebotene Schuldverschreibung der 3 , vormals 40 % Erbe als der Preu ische Fiskus nicht v 1 Prozeßbevollmächtigten vertret ” 8
769 Sees 767,4 ZWedst wellen- Brodsack; Kreis Marienburg, Staatsanleihe Litt. E Ne. ; liber 30% 688 Der reine Rachlaß be etwa nch 8 Fleweun nüchtg 18. Junt 1912. 1n 764 kagen 760,3 eiter .
London 16 ⁄2. Vardo 767,1 Windst. Nebel 6 — 1 Skagen 764,2 S 1 wolkenl. 1 3. Jonmaksem eeärch, Wülbeln nicht dem Jahrgang 1892, sondern 1882 angehört. Rügenwalde, den 15. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 764 Hanstholm 758,7 / SO. 2 pedeckt W. - 8 Berlin, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. NJ30072] Oeffentliche Zuste Zustellung. 765 Kopenhagen 7671,3 0SO 2 halb bed. 2 2
— — 22ᷣ
SVSg=gF=S=S ES=ES=SZE=ESS
—
wolkenl. ’ Kaiserliches Gericht II. Marineinspektion. 1(30337] 1 Aufgebot. Der Rechtsanwalt Kall in Cz Jastram, in Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt⸗ b [30046 ““ Der über eine Versicherung auf das Leben des des Nachlasses der Witwe b.Eömn Mhateals Pfleger Dr. Mestern in Hamburg, ladet den Acbeiter Heinrich
Die am 25. August 1910 wider den Unteroffizier Herrn Jakob Faber, Lehrer in Cöln. Riehl, jetzt in Knubben. die am 13. Januar 1911 in Cöln ver⸗ Johann Wilhelm Düde, zurzeit unbekannten Auf⸗
1 der Reserve Valentin Hoffmann der 1. Esk. Offenbach a. Glan, in Höhe von 3000 ℳ von uns storben ist, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der enthalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gem. Melis I mit Sack 22,75 — 23,00. Stimmung: Ruhig. Wisby 763,2 WNW wolkenl. Husarenregt. 3 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 182 258 A ist Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. streits vor die Sivilkammer II des Landgerichts in Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Karlstad 764,0 W wolkenl. hiermit aufgehoben, nachdem der Beschuldigte sich uns als abhanden gekommen angezeigt worden. Der Die RNa laßgläubiger werden daher aufgefordert. Hamburg (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz auf den 11,65 Gd., 11,75 Br., —,— bez., Juli 11,60 Gd., 11,65 Br., N 7655 NS selbst gestellt hat (siehe Nr. 201 d. Bl. v. 1910). Inhaber des genannten Versicherungsscheins wird ihre Forderungen gegen den Nachlaß der .ee. 88. Oktober 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit rchange 3, G Brandenburg a. H., den 14. Juni 1912. hiermit aufgefordert, innerhalb zweier Monate Witwe Johann Patten, geborene Knubben, in Cöln der Aufforderung, einen bei dem gedachten erichte
760 Petersburg 761,1 WSW2 Gewitt. Gericht der 6. Division. seine Rechte bei uns anzumelden und den Ver. spätestens in dem auf den 24. September 1912, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der
Nebel 760 Riga 762,5 Windst. Nebel [30044] Verfügung. sicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls wir gemäß Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung
8 § 19 unserer allgemeinen Versicherungsbedingungen richt, am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, anberaumten bekannt gemacht.
bedeckt 758 Wilna 761,5 ND bedeckt Die am 27. November 1911 gegen den Rekruten ’ ä G m Hambu 82 Juni 1912 den Schein für kraftlos erklären und dem Ver⸗ Aufgebotstermine bei diesem Gericht an rc den 14. Juni 1912. 2 g zumelden. ee ne; erichtsschreiber des Landgerichts.
v111“ 8 — Hanstholm 763,2 SO heiter 1887 zu Minden i. 8 8 b Wilhelmshaven, den 18. Juni 1912. Khönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. [30345] Aufgebot. Die Ehefrau Anna Lisette Marie Düde, geb.
762 8 Stockholm 762,2 S
er chte von auswärtigen Warenmärkten. Kopenhagen 765 1 SN8SO i wolkenl⸗ Magdeburg, 24. Junt. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Stockholm 762,0 S Iheiter
76³ Hernösand 764,1 NO Nebel 783 Haparanda 764,0 N. 2wolkenl.
zucker 98 Grad 9. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. — — Sebnmung: Ruhig, flau. Brofraffinade 1 ohne Faß 23,50—23,79. Hernbsand — 762,9 Windst. wolrig Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 23,25 — 23,50. Haparanda 763,0 Windst. bedeckt 762 Wisby 762,3 SSO 2 heiter 763 Karlstad 760,6 OSO 4 halb bed. 762 Archangel 763,8 N 1 bedeckt
— 10
10
—— 00 ʃ 4
d0 —
2 —,— bez., August 11,72 ½ Gd. 11,75 Br., —,— Pez., Oktober⸗ 1 balb bed. Dezember 9,90 Gd., 9,95 Br., —,— bez., Januar⸗— Mär Petersburg 761,7 ONO 1 wolkenl. 1 1 2
— ̈
dcSSSSSSSSS
10,00 Gd., 10,05 Br., —,— bez., Mai 10,15 Gd., 10,20 Br., Riga 761,6 N —,— bez. Stimmung: Ruhig. Wilna 758,8 N
— — Paul Richard . . 6
. bedeckt 756 Gork; 760,2 9NO lsbedeckt Bezirk “ sicherungsnehmer eine Ersatzurkunde ausstellen werden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes Der NW 2 bedeckt 762 Warschau 761,3 N 1 bedeckt wird aufgehoben, da der schuldi t chtserklärung Erfurt, 19. Juni 1912. klsund des Grundes der Forderung zu enthalten Ur⸗ [30073] Oeffentliche Zustell — Iö 1 Flensburg, den 21. Jon 1919, eriffen ist Die Versicherungsgesellschaft Thuringia kundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Die Chefran Augufte Mhar enesbewenben Lüth geb. Schmalz, Doppeleimer 56. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Wsen 763,0 N 1 wolkenl. 764 Wien 761,2 OSO 1 Dunst 31 vorwiegend heiter Gericht der 18. Division. Abteilung für Lebensversicherung. Abschrift beizufügen. Die Nachlaßglaͤubiger, welche Christiansen, Hamburg, Gustavstraße 14 pt., vertreten Märt ngen der Baumwollbörse. Baumwollle. Matt. Upland Prag 764,4 Windst. balb bed. 765 Prag 761,5 Windst. bedeckt ziemlich heiter [30047 Beschluß 8 [28850] 6 sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, durch Rechtsanwälte Alfr. & Edm. Jacobsen, klagt ko middling 61 ½. 482 — - 8 esch uß. ..JDie Police A 45 540 über ℳ 4000 Versicherungs⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, gegen ihren Ebemann Wolf Adolph Wilhelm Lüth, un⸗ Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Rom 761,6 N 2wolkenl. 21 0 761 Rom 761,3 NW Nebel Die am 8. Februar 1911 egen den Jäger zu summe, auf das Leben des Pastors Herrn Peul Vermächtnissen und Auflagen berück ichtigt zu Aufenthalts, aus § 1567 Nr.2 B. G.⸗B., mit E11“ Alte Ernte ruhig, neue stetig. Rübenrohzucker 1. Produkt Florenz 762,0 O 2 wolkenl. 23 0 762 Florenz 761,6 SO 2 wolkenl. — Hell der 3. Esk. Jägerregts. zu Pferde Müller in Hamburg lautend, ist angeblich abhanden werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und asis 88 % Rendement neue lisance, frei an Bord Hamburg, für Cagliari 762,2 NW 4 wolkenl. 21 0 762 Cagliari 762,2 NW 4 wolkenl. V 823 8 Rlaf 1 Fahnenfluchteerklärung wird gemäß gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ 1 2 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. ausgeschlossenen Seehh noch ein Ueberschuß klären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗
2
3
für Oktober 72,50. 1 Bremen, 22. Juni. (W. T. B.) (Bürfenschlußbericht) Warschau 7611 Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko. Tubs und Firkin 55, Kiew 755,3 W Füsen 756 Kiew 756,6
Cöln, 22. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, Gorki 4-g
uni 11,62 ½, für Juli 11,65, für August 11,75, für Oktober⸗ g8 dies 1 8 e I 9,90, für Januar⸗März 10,00, für Mai 10,15. — Thorshavn 752,8 ONO 1 Regen 10 — 754 Thorshavn 753,2 Windst. Nebel Freiburg i. B., den 20. Juni 1912. dec öö 89 e eS.va ergibt. Auch bafter ignen jeder Erhe nach des zuerlegea. Ktgerhe dabee den Seeesö
Kaffee. Stetig. Good average Santos für September Seydisfiord] 756,4 O Regen 8 — 759 Seydisfiord 1755,5 O 2 bedeckt Ksnigliches Gericht der 29. Divifion. “ 1 — Lonate Teilung des Nachlaffes nur für den eren Ecbnit Versa er mänd. 69 ½ Sb. für Dezember 69 ¾ Gd., für Närz 69 Gd., für Mai v“ “ WE11 8ng6s Verfuügung. Ceitend an wechene neldung iͤres Verlustes bei uns Vlprezenden Eech eei xRerdindlheat. Flr di bnme Kehand Lenbeene e teeh vo iegg⸗ 8 münde 9 N. wolkenl. 14 orwiegend heiter münde 1 e w 8 „Inni 1912. üuͤbiger aus Pflichtteilsrechten, zt dude, Sievekt
Prapest, 22. Jwx. (. 1. B) F.. gnnd. 8 ie wider den zur Disposition der Ersatzbehörden Magdeburg, den 12. Juni 1912 und Aäflagen somin für dir Gknnbieermächtn ssen Tende. E“ —
Auga 10g2- — “ — Skegneß 757,7 SW halb bed. 3 — entlassenen Grenadier Johann Jankowski aus dem Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Erhen unbeschränkt hasten, teitt vhlgerhe sichen iae
London, 22. Junt. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Krakau⸗ 762,8 NW. 2wolkig 15. Juni 11 sh. 5 ¾ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Lemberg 759,1 WNW 3 bedeckt 13 12 fh. 3 d. Wert, träge. Hermanstadt 761,5 SO 1 sedeckt 14
764 meist bewölkt Krakau. 762,0 W 1 wolkenl. 0 762 ziemlich heiter Landwehrbezirk Recklinghausen in Nr. 287 des [29938] Aufgebot. melden, nur der Rechtsnachteil ein daß jeder Erbe Tacege ce bee.. 288 0o0 zuselassegen
— Krat “ — Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ 61 Nachts Niederschl. Lembera 758,7 [WNW 4 wolkia 59 meist bewölkt VSe. 1 g - Fahnenflu Der Besitzer Johann Czepluch in Spiergsten, ver⸗ ihnen nach der Teil d 1 s t erklärung vom 4. Dezember 1911 wird aufgehoben. treten durch den Rechtsanwalt Bernsdorff in Lötzen, seinem Ehbtde 1. Wergirdriche Bustenung
4, 4 762 Vorm. Niederschl. Hermanstadt 760,9 S0 Iswoltenl. 66 4 761 Nachm. Niederschl. Münster, den 21. Junt 1912. z 1 Eööö 88 hr (Sche. “ stetig, Treest 7625 W l woltenl. 22 0 763 nemlich beiter Triest 780,2 Windst. wolkenl. —23 0 761 vorwiegend heiter Gericht der 13. Division “ her eeNet .. E Damburg, den 20. Juni 1912. 88 Nr. 3 für 100 e Jund 41 ½, Juli 412⅞, Juli⸗Aagut An, Dttobei⸗ Reykjavik 763,1 SO 2 bedeckt 11 — 755 (Lesina) Reykjavik 752,6 O 3 bedeckt 1 (Lesina) [30049] Verfügung. 8 Maurers Karl Brzezinski in Ee en b la Abt. 60 8g Bertchtslchrelber des Landgersee (5Üühr Abends) vorwiegend heiter (5Uhr Abends) II Die wider den Musketier Heinrich Müller II. Zahlung gegeben im Jahre 1905, letzterer im Jahre 29952 vA“ (30071]1. Oeffentliche Zustellung. [29952] Die Ehefrau Sophie Marie Minna Levermann
Januar 33 ⅞.
Antwerpen, 22. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Cherbourg 761,0 Windft. bester 719] 0 757 Cherbourg 763,4 W 4 heiter 12. J.⸗R. 15 in Nr. 63 des Deutschen Reichs⸗ 1909, jedoch ohne Ausstellungs⸗ und Fälligkeitstag, 1 Raffiniertes Type weiß loko 23ꝛ ½ bez. Br., do. für Juni 23 ½ Br., Tlermont 760,2 W 1 woltig 22 0 757 Clermont 765,4 Windst. bedeckt uzeigers erlassene Fahnenfluchtserklärung vom beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden 8 8dh Arvsschlußurteil vom 4. Juni 1912 ist der geb. Benecke, Hamburg, Langereihe 16 II, vertrete 761 Biarrit 767,0 NNW 3 wolki 11. März 1902 wird aufgehoben. Fggefordert, spätestens in dem auf den 4. März 1913, arsheeg Nr. 139 der Gewerkschaft Bergmanns⸗ durch Rechtzanwälte Hres. Eddelbüttel u. Botsch 5 20 g egen, Sitz zu Cöln a. Rhein, Verwaltung: Lehrte klagt gegen ihren Ehemann Rudolph Friedrich
do. für Juli 23 ¾ Br., do. für August⸗September 24 Br. Fest. — Biarrit 763,8 SO 5 halb bed. 19 1 1 3 Münster i. W., 21. Juni E1 Vorm. 11 Uhr, 1 3 763 Nizza 760,5 O 4 wolkig ster i. W., den 21. Juni 1912 caa hr. vor dem unte zeichneten Gericht in Hannover, für kraftlos erklärt worden. Anton Johannes Levermann, unbekannten Aufent
chmalz für Juni 131. 55 — 8 New York, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Nizza 762,4 Windst. wolkenl. 22 Gericht der 13. Division. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden 761 Perpignan 766,65 NW A bedeckt iü — und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls di Kraft⸗ Burgdorf t. H. den 4. Junt 1912. faalts, aus § 1565, 1568 eventl. aus 88 1353, 156 782 Belgrad,Serd 7616 Windst- nalkent fol Königliches Amtsgericht. III. (B. G.⸗B., mit dem Antrage 1) die Ehe der Parteier
loko middling 11,65, do. für August 11,28, do. für Oktober 11,47, Perpignan 763,0 NW 2 wolkenl. 22 do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined Belarad-Serb. 7627 W 2 halb bed. 17 Or,,eeee,, r,, Iheerhe, loserklärung der Urkunden erfolgen wird. 781 Brindist — 760,8 WNW swolkenl. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Loösen, “ 8 x Mh in Gh. ble ee eeö v.I-vSn
Sa 27— onigliches Amtsgericht. n Sachen der CEhefrau Frieda Katharina Elise „eventl. den Beklagten
(in Cases) 10,50, do. Standard white in New ork 8,60, † 1 do. Credit Balances at Oil Citv 1,60, Schmalz Western st Brindisi 760,9 NW A balb bed. 24 3,8 Fsat 11. s. 9 Mesem 764,5 O wolkig sachen, Zustellungen u. dergl. 22575 “ „ JMlhelmine Wartenberg, geb. Sohn, in Hamburg; zur He tegnng vesn bäuslichen Gemeinschaft zu der Vha⸗ va ne 2 Dunst 130334) Zwangsversteigerung. Die Königliche Regierung in Aursch, Hinter⸗ alter Teichweg Nr 14, Kläg its aufzwerlegen. Khagten a 1geees Rechts
11 10, ö “ 21125, Sucer Mascghado⸗ Moskau 761,9 OSO 1 bedechkt 5
,36, Getreidefra na iverpool 2, affee Rio Nr. 7 Lerwick 755,9 SSW 3 wolki 17 ä
loko 1 dber 758 Helsingfors 762,7 NO. bedeckt Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in legungsstelle, hat das Aufgebot folgender bei ihr Prezeßbevollmaͤchtigte -äeanzo Ractanekne Heneecheselegen. Klägeri Ueeets sherlagten die Berlin, Revalbeestr 16, Ecke Dirschauerstr. 9. be. hinterlegter Beträge beanträgt; Justizrat Böning und Räpke in Celle, gegen ihren Zivilkanuner X des Langgerichts in Hamburg (Zwil⸗
4 ¼, do. für Juni 13,73, do. für August 13,86, Kupfer S b Standard loko 17,00 — 17,50, Zinn 48,75 — 49,25. 8 8 Perünglors 2898 8 1 13 765 Kuovio 762.1 NO A beiter ): Ehemann, Barbier He Wilhelm Wartenb
Zürich 763,0 O lspeuter 17 0 7753 Zurich 763,6 S zspeoeckt legene, im Grundbuche vom Frankfutertorbezirk —1) 31 ℳ, hinterlegt am 9. Januar 1882 auf An⸗ zuletzt in Harburg⸗ jeßt und kannten Autenhertg, ustizgebäude. Sievekingplatz) auf den 17. Oktober
Genf 7642 NNW 2 wolkenl. 22 4 762 Genf 763,3 N 2 bedeckt Band 29 Blatt Ne. 870 zur Zeit der Eintragung veüfteage dessache gene 88 besgiich 8 8 Dwangg⸗ Beklagten aeceenge ce nntekennten Servahalts, 1912, Seie we. 9 ½ dhr. mit der Aufforderung,
Lugano 7616 DSO A bedeckt —23 4 760 Lugano 759,2 NO bedeckt san er togaengäbermgets zuf hen Namen der Ehe⸗ vollt Weichers whg, Bus, ier Doornkaat zat die Aogende Chbeftau beiozem, sünsten eenct enmende den Febocheen Heüch nelseeh
561 Säntis 368,2 NNO 2 wolkig au des Holzhändlers Bartsch, Malwine geb. Brand, - des Königlichen Oberlandesgerichts in Celle 7 serufung lu bestellen. Zum See der öffentlichen Zustellun
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Säntis 568,1 WSW6 wolkig 0,9 1 1 b zu Berlin, zurzeit Berlin⸗Schöneberg, Monumenten⸗ „2) 300 ℳ, hinterlegt als Arrestkaution des 8e wird dieser Auszug der Klage bekannt t. Observatoriums, ABuudapest 762,2 W I wolkenl. 21 0 763 Kemlich heiter Budapest 761,5 S wolkenl. 31 vorwiegend heiter shaße 5, eingetragene Grundstück, bestehend aus SFetboff Uaenn. Herm J““ Cgaf0gc gegen ee hüren 11“ Hambueg. d 8 26. Jun⸗ 154 8g gemach veroffentlickt vom Berliner Wetterbureu. HPortland Bill 758,9 S2. Asbester. —14. — — — Portland Bäll 7612 EI““ — sügekermnchneas mit nne, er ennd Bäer. mner 2. 109 Bwen wvollsreckungsfachen Apfelte 1912 , mit, dem Antrage; Königliches Oberlandes⸗ Der Gerichtsschreszer des Landoerichte. Ballonaufstieg vom 22. Juni 1912, 8 ½ bis 9 ¼ Uhr Vonrmittags: vorte 4388 e 18 — — Lort eee N 5e mittags 10 ⅛ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Maaflens Hiihen gegen Harm V7863 e. A 8 O8Eö“ 1e; 1 -ö bg eb; geb. 8 1 85— oruña 764,6 heiter “ bes oruñia 769,8 ebel 14 — g an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, ie Beteiligten werden aufgefordert, ihre An⸗ 4 8 nolschen Die Ehefrau Emma Marie Sop ie Lübker, geb. 8 8 Eeien 500 1000 [1500 2000 *) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2— 0,5 bis 24; 2²) Die Fel. dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0.1 bis 0,4; 2=0,5 bis 2,4; III. Stocherec “ Nr. Frs,Lrhf he seicn 8 Ss3 1 888 Rechte spätestens in dem auf den h.2. aneenns ecchie “ 8 8 Se. Fcges, Hambam. Bundesstraße 43, Hinterflügel II, ee. Igrom löom 209e , *u2h a Iüa ve bace Bün, ü —igeemaden ”” di4 b—ag 83 90,435 44,15 1921,5e 198 e.. La⸗aue —cee . dier 171 s8s dt 3 hn nrttegangbsliäzg er: müneshache Rüüceni oraiser gefabzaernde ienen man ce a eree de, un ee dahle und Bakfscalc, Naht ges hemn üedie — — 74; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. I ““ ““ 8 n un 6 des Kartenblatts 38 d 2 3 7 “ rbes FFah 0) 192 739 2 V 59 292 1 1 E hat ab Ein ozeanisches Tiefdruckgebiet unter 750 mm nordwestlich von Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle anzumelden, widrigenfals ihre Ausschließung mit ebetae⸗ 8 8 Pge, weerict. Herenan Geors Wiltehms 88⸗2. Iüannten Auf. Rel. Fchtgk. % 7 Das Hochdruckgebiet über dem festländischen Europa hat ab⸗ britannien, ein ostwärts verlagerter Aus⸗ die Artikel⸗Nr. 11 eban ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse erfolgen wird. gabeklagte muß sich vor dem Berufungsgerichte enthalts, aus §§ 1567², 1568 B. G.B., mit dem Wind⸗Richtung. NNW NW NW bis WNW enommen, das über Skandinavien zugenommen. — In Deutschland Schottland bedeckt Großbrit 1 Fer üb N 1133, in der Gebäudesteuerrolle die Aurich, den 14. Juni 1912 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. Antrage: Scheidung der Ehe unter Verurteilung des „ Geschw. mps./ 5 4 bE117 “ berrsch ruhiges, vorwiegend heiteres Wetter bei durchschnittlich etwas S. 1 Föt se.s ee rhes 8 schochd cgebiet, übcs eö 1180ct en 719529 Füsglichen eusunge⸗ Königkiches Amtsgericht. 8 als Bevollmaͤchtigten vertreten lassen. Zum Beklagten für den allein schutdigen Teil, ihm auch Anfangs etwa ein Viertel, spaͤter fast die Hälfte des Himmels erhöhter Temperalur, ohne meßbare Niederschläge. reicht mit einem Ausläufer bis zur Ostsee. — In Deutschland anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 8. Juni [30340] Aufgebot. 8 3nege deg, nffenlsen Zuftelung 88n nesgng bie eften naf erlegeg elägeein ladt. de. . mit Cumulus⸗ und Cirrostratuswolken bedeckt. 1 Deutsche Seewarte. vernschem Seer Müccde ten 27 8. ist 8 18 und “ Fäe b C“ engetragen. 87. K. 113.12. Der Gärtner Paul Wende zu Schwersenz ver⸗ Celle, den 190 Juni 1912. A“ 8 magt n ne. “ 56 . 8 ederschläge, im Nordwesten wolkig, im Süden vorwiegend trübe; erlin, den 19. Juni 1912. treten durch den Rechtsanwalt Justizrat Schottländer 8 Der erichtsschreiber b iviljustizgebäud jeveki es gingen verbreitete Gewitter nleder. 8 Deutsche Seewarte. Koni iches A . 87. Izu Posen, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ des Köndokichen Oberlandesgerichts. 28. (Sene 1Tsdeee enee 9 dl, 28
8
12d
0 2S S
SSS
S S *⁸ — 2—S S
1S EESSsdbOSSSSSSSS
FFhohmgime