1912 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

e 1 [80111 130103] Betauntmachung. ter. 11101 Eupener Bierbrauereil Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Els.⸗Lothr.,] 3097 3242 33389 3347 3417 3423 3447 3484 3558 3626 3656 6660 3720 3745 3757 3765 3815; Bei der am 21. Junt 1912 notariell erfolgten, Gemaß § 244 des Handelsgesetzhuchs wird hier⸗ 7 t in Eupen traßb 1ö6“ . 3875 3878 3885. Ee; EEöö,“. e 8 180 88 i0n nae 2‧% 192 , C2nge⸗g 99) wer : or eralve a hem G.⸗B. .“ b 8 E“ 600 7 8 uii, 8 gitna0 4 ½ 8 8 28 8 C“ 8 5een Sees vertretenen Aktiengesellschaft Kleinbahnen 8 hhe 5 8 8* Baumann aus Frank⸗ 8 nse che oter Gehe 1 8 ustirat Lanterbach 8 1158 1201 1212 1353 1382 1414 1605 1693 1706 1770 1785 2090 206 2301 2448 2898 2982 eedn biersetbst stattfindenden dennt. 258 239 346 853 375 402 457 520 569 868 816 om 17. 8. ere bln holetegcs i. ausgeschiedene furt a. M. insolge Todes aus dem Awsicklorat beiese am 1. Januar 1928 ush ettseunden en Krfolct die 2831 2840 2833 2698 275: 2802 1905 1692 1906 2982 2984 2986 3016 3073 3199 3440 3295 lichen Heerseeemnkung mit nachstehender 619 636 688 691 706 795 764 520 589 822 18s Vtolied d gichra. Hemr Regiermmge. und Unserer Befenscaf Hecgescichen Ct. 8 em Tage deren 3675 ““ Serien VnII und IX unserer 250 8 Tageborbdunen . 5 075 urat Günter⸗Ste . Eupen, Jun 8 40 11“] 2 n en u i 8 1) Herichte z8 Vorstande und des Auffichtorats 1889 9 9789 9010775419 vertorbenen Mitglieds des Herrn Der Vorstand. 1 4 2% Psundbriese unserer Gesellschaft. nachstehende Nummern getilgt. 8 unserer a % Pfandbeiefe sind zum 1. Janu sber des x 1 8* Die Rücktaglung erfolgt mit je 1000 gegen 2 Ernst Schmalenbeck. Lit. A à 500 (6. eern 1886). 8 5 205 221 222 882 8 b-13 27. . 2000 (15. Januar 1902). der anz un winn⸗ un 8 h .Ort 1915 Herr Regierungsra oellner⸗ . . 1 1 b

Ferdfsranan sür dar Rerheuncahe 1911. negee gefenfcsefotasfe, 1.ben 7. den 21. Juni 1rl12. Continentale Gesellschaft für elektrisch 138 252 662 762 868 18 8, (6. Februar 1886). 690 911 1216 1240 0211 IIInI S. 8.2 7, 1900 (ug. Januar 1902). 2) 8 ußfaffung über die Bilanz und die Gewinn⸗ hausen schen Bankverein und der Vergisch Etargard i. IE . Unternehmungen, Nürnberg. 8 Serie IV Lit. C ½ 200 (6. Februar 18860).. 2124 2125 6 1777 1778 1779 1780 1787 1847 1850 1851

8 8- 8 v 2126 2127 2128 2129 2228 2368 2418 2419 2559 2591 2645 2646 269 3 „Mirkischen Bank. Crefeld. 1 e. Bei der diesjährigen, durch Notar vollzogenen 1 86 252 906 978 1074 1136 1315 1401 1597. vbbhööbönseh 3268 3273 3⸗ 2 3) Se dassesenn ahe., b,2 üegge he des Vor Creselder Laumwoll⸗Spinnerei Art. G. der Aktiengesellschaft 8 8 3273 3274 3275 3360 3420 86 3498 3965 3967.

ibungen wurden 4 L.- . Saitte ere Leller iger Kleinb 1 L.den es Geenscschrretzge, sah nar P““ Saatziger Kleinbahnen. 20 22 40 98 6 138 158 1898 158 1897 bbe ee hhengeselscaft b11“ 1 lung berectigt, die ihre Aktien spätestens am errain⸗Artieng e qEE152 . 3290 3299 3307 3359 T.e aeenee. Er des Tesesre Peba e igsberg i. Pr. Nheinis⸗ Welssclischegulhwerhe, Nurnap. 28 1 1 915 3938 3949 3976 Serie VII Lit. D à (15. Januar 1902). Fesenichaileraße. bef der Siegener Haur ser am Tiergar 82 8 rschuldverschrei Verlosungsanzeige 1162 1326 1 1 dee 128 788 4833 3838 40 138 193 124 S2 e1se. 2. *-9 159. d 1 w.enn gn 1 b gbeber 1778 1339 85 7 7 1408 1450 1662 andel und Gewerbe oder bei einem Notar Die Inhaber unserer Hypo 1 3 . Bei der laut §§ 6 und 8 der Anleihebedingungen I1Iu“ 8888 4822 8883 138 195 1809 interlegt haben. An Stelle der Aktien genügt v““ .“ t 21 unserer beiden 4 ½ prozentigen Obligationenanleihen 18 8 85 18 7338 5865 5692 Fehe Nünn 2. E ao9 (Aͤs. Japua⸗ auch die amtliche Bescheinigung von 1942 Rachmittags 6 Uhr, in den Parterresaal von 1894 und 1897 und der §§ 6 und 7 k. 2034 2065 2111 2130 2170 2215 . 9219 9231 3265 2 977 85⁸ 1081 1183 1839 182 öe“ E“ 1. eeen des Hotels Das Deutsche Haus zu Königsberg i. Pr. 8 192,dr 2256 2258 2259 8 8. 929 Serie IX Lit. F à 5000 (26. November 1902) mühe ““ deglestens fa facgede whammem der Talschut. 3668 2431 3811 266 3055 3070 3 ½ % Pfandbriese unserer Gesellschaft. v“ Lit. A ½ 2 . Siegen, den 21. Juni 1912. 1— Ermächtigung der Gesellschaft zu einem verschreibungen gezogen worden: 1 3097 3107 3139 3173 32322 3266 übgestempelte ev E- 29 N2, 8—9. F““ st w.laad.Nofeas. aseangemenf vüshaek 15 25 54 58 85 89 7108 r, 341, 813 421 448 3282 3294 3300 8 ;12 116 189 231 325 374 404 546 553 676 6828 798 807 808 828 883 1514 1515 1516 1864 1900 ¹ 866 941 1204 1429 1448 1502 1503 1512 densenden hessnicte Bfseg ne denziite iüe 965 878 676 695 3877 3578 3383 34 5 63 2002 2017 2062 2144 2222 2953 IX Lif. E, 1000 (26. Ne. 1 läubig ezählt, welche 492 523 529 565 599 623 658 V * 6 3619 3709 3716 3735 2570 2 8 2760 2842 5 . 20 (26. November 1902). [304121 Generalversammlung der 8. Sehusen gerlegtgen, G. spatesteng ea; veoeite. 710 718 724 788 765 773 782 784 815 837 887 8518 3798 3812 3831 3865 7 2 3927 2935 2989 2735 2953 1021 2 95 e. 3 ,654 655 656 657 751. 759 760 Fürbereirn und Appreturanstalten Tage por ber Fersemmlung ei der EEEEEE1161132“ L2s eis z878 z983 3 8e 888 129 143 1268 h2 8 88 9 Schlebe in bank, bei einem Notar oder bei einer anderen dur 3 4020 4030 400 1 8893 4618 840 8721 4790 8794 Georg besen in die Kondesregserung dazu für geeignet erklärten Stelle 1 enl 1s 861 187 1495 1815 Sgs 8 d 5 916 593 81 8965 6073 6085 6106 X Lit. C 5 500 (26. N 28 eichenbach u. hinterlegt haben. 9 1931 4790 4882 8 8 19e 698, z100 ie Ia 2. 8 98 7 89 1 1 U. 1741 1777 1812 1818 1923 1945 194 5252 5281 8 b 1 9 85. . Le. Ee wiezecheer che deafsant shren mähiues alk ahsober cataderhehenreen. d68t v111166“ 86 7794 7810 2885 7879. 1“ Z1g 1978 3323 1801 1719 1722 1852 508 5 2218 2 27 5876 5898 5921 5994 6044 6 Abgestempelte Serie II Lit. A à i 1882). . Für die Teilnahme an derselben gelten die Vor⸗ nigsberg Pr. v14X.X“ 8 7860 362 w975 chriften des § 13 des Statuts. 8 Liebeck. Heitmann.

6008 602 2 , 308 319 354 396 414 417 426 441 468 471 497 6379 6422 6432 6485 6491 6515 258] 5617 2645 2684 2743 2757 2775 2918 2921 3994 1e en h he es a; , z8 8l See esordnung: f30097]

. 6860 6921 7 1 539 543 588 592 643 693 714 734 783 815 318 6591 6604 6615 6620 195 1 . 1 2530 3635 3679 3703 3984 4020 4035 4039 1012 4004 89 8789 9793 6158 c182 7435 5230 F761 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschuß für das Betrifft 4 % Teilschuldverschreibungen 6734 6743 6792 6820

8750 8751 8839 8840 9112 9204 9208 9209 4464 4473 4475 4476 4488 4521 4623 4626 4629 4732 5 b

3 2 9308 9309 9310 9311 9

zwanzigste Geschäftsjahr sowie Entlastung der der früheren bö1ö““ ööö 1248 6862 6863 6913 6937 6942 6983 b 4920 4931 4942 4945 4950 4951 4966 5022 5027 5028 5048 5057 5066 5281 888 Verwaltun

3 B b . 2 5373 Serie IX Lit. D ( N ber 1902 . 181 1183 1. 7036 7086 7100 7101 7125 7158 6809 5996 5778 5798 5831 5903 5911 6001 6056 6982 6043 6071 5 69 6 1 439 702 2. vt ee —. 2) Beschlußfasfung über die Verwendung des Rein⸗ Aktiengesellschast Beche Nannenbaum 1272 1297 1314 1338 1352 1369 1570 1379 1381] 2 1 Fr 78 853 *n 8 169 6177 6189 -

885. 7392 6237 6245 6258 6304 6307 6338 63. 6365 6379 6462 61 gewinns. vom Jahre 1897. b14“ 2 31 8881 g

lbjährigen 1627 1747 1763 1764 1799 1810 1851 1857 1915 7385 73 7850 7858 7952 6 770 24 7725 7056 79 7999 7829 7130 7234 7261 7346 912 8848 4380 3802 3293 3811.3180 Reichenbach u. Greiz, am 22. Juni 1912. be--e; 8975 P8 2982 2629 827258 883: 885: 8856 8878 8902 8920 6878 8877. 9201 9242 9387 9590 9597 9612 1339 1346 1624 17385 18382 1922 1955 2482 2937 3009 21995 2786 2890 2891 2892 3175 Färbereien A& Appreturanstalten theziert auf * e 8. 8 8 der diesbezüg⸗ 2772 2779 2820 2882 2935 2945 2952 2961 2976 53“* Sevie 1 i.. (29. November 1886 und 1892 3208 3209 3253 3275 3277 3463 3489 3577 3615 3616. Georg Schleber, legiengesenlschaft. Heefagkags, B Kegen 1 g 2985. 88 8 9158 9192 9236 9945 8 vG ,1 293 205 299 289 8 38 421 Verzeichnis der per 1. Januar 1905, 1911 und 1912 gelosten und noch nicht 1“ bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, SZZö 9377 9382 9388 9422 9459 9472 513 630 671 678 776 zur Rückzahlunig gelangten:

981 1097 1124 1133 1134 1176 1246 1285 0 vreer b 3 6349 350 379 329 131 208 226 248 37* 7 7 1ꝓ4 % Pfandbriefe. erie II Lit. C, gelost per 1. J 1912: 649. 89418 C2—2—2121212525–* 89 398 889 409 313 497 439 8728 H218 8628 887t 1661 d842 3a 3197 Jtat 165 J868 1 ih anah 393 Z0 h Bö8 Z30s 98 Sere Ir g 4. seh ge 1. Jrnwe a 9 2hle See ll zt H geß ze. 1. Zeman 3tz. üh⸗ Se Seee, den u8. Ju See 1 52 578 58 79 791 92. d 0153 3031 307 3216 3217 8. 8 . .I belost per 1. Januar 1912: 858. Serie I1 Lit. D, gelost per 1. 1912: 688. müuna9 d0 lihr, indet ind Gaale des Hotels bei der Dresduer Bauk in Werlin und 784 888 522 888 888 922 1003 1032 1065 1077 9960 9981 9984 1 . 882 . 3072 3076 3077 3092 3216 3217 3224 3313 3321 3324 3356 3531 gelost per 1. Januar Zu den sieben Linden“ (Paradeplatz) in Salzwedel bei der Dresdner Bank in D 1103 1174 10194 10292 10323 1042

8 81ö1 3 ½ % Pfandbriefe. Serie II Lit. A, gelost per1 3745 3763 3814 3911 2918 982 3991 411¼ 4118 4221 4323 4g abaeft. Sar⸗ I Lit. A, erie LII Lir Pelost per 1. Januar 1912. 813 1984. 709 10712 10722 10734 4466 4501 4515 4556 4574 gest. Serien Lit. A, gelost per 1. Januar 1912: 4044. Serie III Lit. B, gelost per 1. Januar 1912: 4103 nnser. S.zges de chs Seee Se. ee Juni 1912. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ 10651 10661 10709 ö1161“ 4748 4769 4774 4808 4833 5189 5191 5255 att, zu welcher die Aktionär n,

. 4 6 bgest. Serie II Lit. A gelost per 1. Januar 1911: 4379 6537 6626 6725 10915 10950. 10909 b5274 5298 5332 5344 5441 5.2 5561 5603 5511 5629 5702 5824 5879 5922] vebgest. Ser 2: 39 Serl 1 ö11 G 8 1 - d 5 erie I Lit. A, gelost per 1. Januar 1912: 39 Serie III Lit. C, gelost per 1. 1912: 1312 . Ze esst vewe ab di zberereas⸗n eni. Bäainf dir hühie ütrr 1A1A“ 1“ eingeladen werden. b 4 verschreibungen erfolgt gegen Auslieferung, 1e. - 4 11666 11679 11700 1 7617 7753 7843 7949 5 t t E r . Serie it n. gelost er 1. Jenvar 1917. 399. Salzwedel, Der Vorstand verräbun und anhängenden Zinsquittungsscheinen, 11996 11686 1186 ““ 8257 8304 8353 8395 8420 8451 8590 8592 Serie II Lit 82

1 . B, gelost per 1. Januar 1911: 8367. Serie III Lit E, gelost per 1. 1911: 2767 3 3 8685 8708 8722 8740 8821 8832 8882 8 „gelost per 1. Januar . ck brik S lz del foweit dieselhen sptter als am 2. Zanuar 1943 12255 12280 12284 12301 12353 12367 9740 65 997 936 9026 9168 9496 9536 Serie II Lit. B

u ersa r alzwede

1 2 gelost per 1. Januar 1912: 644 Serie III Lit. E, gel st 4. 2 1912: 794 9851 9865 9971 9981 9989 10052 10065 10084 10116 19026 181 g. uckerfabrik Warburg. fällig sind, bei der Anleihe von 1894 zu 105 %, 12448 12495 12497 12613 12711 12840 12857 10414 10528 10529 10614 10624 10628 10767 10805 10897 10968 11066 11051 17191 1016 19498 öe

. 1 ik Warburg bei 97 zu 108 %. und bei 1 152 13161 13173 11178 11204 11239 112 1 11372 1137 11198 11108 11441 ager Fr. ona kerfabrik Warburg bei der Anleihe von 18 . 12930 12973 13021 13097 13 j 9. 11287 11319 11364 11371 11372 11373 11430 11820 11928 11108 11106 11620 Carl Wilh. b 18 dee ahe Fr. Kamieth weve zu s der zu 102 % vom 2. Ja 13205 13238 13248 13261 18279 5] 11659 11660 11669 11692 11743 11761 11813 11932 12119 12273 12372 12403 12468 12490 12534 1) Mergag. de Sehasehcthtn, he veenl dan em. Beseazeth, 20 Zersa aäs uhe Kee ercs 8f r. Beuuscen vent zap de 13900 13311 13393 13387 18393 18870 18409 18,09 13127 18991 19118 18144 12324 lraas 12211 12878 1887 17880 13999 1611 13039 14978Senache⸗ Paffiv der Gewinn, und Verlustrechnung für das mit dem zum Desenberg“ zu Watbüͤrg, um 2,—S Aktiengesellschaft für Montanindustrie, 3735 13748 13773 13823 13843 13886 13826 13840 13877 13965 14096 14128 14130 14 72 1455 . 7 5 lle. 1- -vn⸗h 31. März 1912 abgelaufene neunzehnte Betriebs⸗ mittags, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ in Bremen bei der Filiale der Deutschen 13687 1375 38 8 1 149 14372 14558 14576 14582 14651 14673 14714 z . 13904 14021 14024 14041 14085 14270 14273 5134 15241 15305 15330 15371 15430 15465 15488 15502 jahr. ““ der Bilanz, der Gewinn⸗ neralversammlung gemäß § 35 des Gesellschafts in Bank, 308 14345 14349 14375 14383 14388 14497 5766 15805 15871 158 57 4 528 16] Aktienk 3 verteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und statuts eingeladen. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der 1430 8 619 14669 14679 1 58 5871 15881 15896 15957 16281 16343 16669 W ienkapital 1 500 000 8 esordnung: 8 M. 14503 14521 14532 14552 14619 G 7157 17212 17236 17253 17322 17351 17366 17412 17443 1 . Kreditoren 476 039 79 2) Feenzbortganbfscchtgrat gemäß § 14 des Gesell⸗ 1) Antrag der Recknagen Rose und anderer EEe 14686 14702 14736 14772 14808 14811 14812 748 17770 17845 17956 18000. Rohmaterialien. —-o 260 000 - Gewinn per 1911/1912 .. . 520 269 55 schaftsvertrags. Gefel after auf Abänderung des § 20. des in pesevez, Ea. 1-* 14815 14829 14833 14836 14865 14899 149 2 Serie I Lit. B à 300 (29. November 1886 und 1892). Wechselkonto. . . . . . .. 203 788 Gewinnverteilung: Wahl von Revisoren zur Prüfung der Jahres⸗ Gefenschaftert auß Abande sall felbense Fassung 1 3 ldorf bei C. G. Trinkaus 14957 14981 14982 15057 15121 15197 1 88 27 42 76 189 274 314 330 436 441 508 576 580 587 606 607 630 772 Bankguthaben h“ 775 941 Reservefonds ... 100 000,— bilanz 1912/13. erhalten: 1 B Iiab lch in vünlehes bei J. Wichelhaus P. Sohn 1 128 8 v. 1g 198 1063 1077 1116 1162 1179 1212 1321 1380 1521 1546 1652 1698 1701 1795 1857 1887 5 8 G . . 60 000,— 1 Ulschaftsvertrags, is der Aktienrüben wird alljährli pt⸗ öhne, . 1 5 8 onto für Fabrikanlagen: Fa⸗ Feeeeite an 2. Betaedervvsegesaczmemsesusgüer Gesneeestahe na ge vreges durch Beschluß des Aufsichts⸗- und von 1“ und 15815 15878 15897 15901 15929 18 1.95 Serie I Lit. C à % 200 (29. November 1886 und 1892). briken in Berlin, Charlotten⸗ stand und Auf⸗ 5) Genehmigung zur Veräußerung von Aktien Lit. A. rats festgestellt. in Essen be 16029 16060 16061 16084 16111 16187 162 44 53 92 129 187 196 226 283 291 307 338 369 484 536 796 805 871 884 burg, Wien, Paris und sichtsrat . 51 425,60 9) Beschtuß dn über die Anlage einer Schnitzel⸗ Die Bezahlung der Rüben erfolgt nach der deren Filialen. 16263 16291 16323 16339 16391 16402 16404 845 957 996 999 1018 1042 1200 1242 1376 14

6 19 1471 1485 1549 1589 1606 1764 1781 1857 Warschau 552 834 87 16 % Super⸗ trocknung. Lieferung entweder alljährlich oder in Raten⸗ 8 Rütras Zassehlender, naach deg. Feruer 16411 16452 16460 16471 16582 16594 16671 1890 1893. 6 1 152 834,87 dividende . . . 240 000,—

48 16790 17028 17045 17082 Serie II Lit. E a 2000 (25. Feb 1893 —IIn Delkrederekont 50 000,— zahlungen je nach Beschluß des Aufsichtsrats. 1 ösung derselben an dem Kapitalbetrage 16693 16702 167 1 . · Februar ). Inventarkonto. 13 182 89 elkrederekonto.. [30401] Bekanntmachung. Warburg, den 1. Juni 1912. späterer Einlösung ders 17158 17199 17202 17204 17284 17347 17384 154 173 381 401 435 448 491. Abschreibung 13 183 89 Vortrag 18 843,95

nden Schuldverschreibung gekürzt. 3 56 567 17605 3 8 8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Der Vorstand. 1G denerreffehden eichang darauf aufmerksam, daß e Eern 17385 17496 17228 17293 17805 19 21 286 307 88 88009 Cec— Fehen Effektenkonto 30 24105 zu der am Sonnabend, den 27. Juli 1912, Schreiber. 2 88 ars Hogehars. folgende, früher ausgeloste Teilschuldverschreibungen 17850 12906 18018 18020 18070 18071 1057 1085 1113 1214 1587 1645 1689 1918 1937 . 89 Abschreibung 30 240 05 er. Senv-9 * e. sa. e. IeA. nösan ose. . nicht zur Zahlung vorgezeigt worden 18084 18093 18110 1— 1878 8“ 18 53 95 . 70 2794 3065 3149 3150 3157 329: 380 Patentkonto 25505 e eingeladen, daß zur e Gas⸗ und Groß⸗Moyeuvre, ind: A. der Sg. I““ 18820 18855 18389 138 9 18676 18701 18713 5 184 195 251 8 . n68 4885 09990832 829u09n 1895), 2. 1210 1227 1264 Intalaeinegang,. .“ 2. 88 derze ahen ö.2 1eg S. Die fünfzehnte che Generalversamm. 488 1“ C““ 18716 18736. 18738 1889 18 18n 1ge. 838 29 88 868 1638 1653 1764 1923 2038 2042 2224 2233 2531 2619 2620 2828 2905 2982 Abschreibung 5 600,42 be cre üte sigen sreisgemeindekasse hinterlegt lung unserer Gesellschaft sindet am Sonnabend,. 117 408 187 731“e1e⸗e 2847. EETEe1 3983 4004 404 2103 3944 3585 3638. 705 3716 3761 3803 3829 3847 3999 5525 3951 3981 Werkzeugkonto v50 bet der hiesig 8 ben18. Jult 112, Voeminags 20. he⸗, Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat 19425 19501 18845 1994 19364 19971 19805 4883 4008 4041 8116 4135 4267 4288 4309 4418 4326 4376 4 4141 4516 4557 4628 4644 b 29 999 hahtn.,g. der Aktien genügt auch die 8 in Bremen, C“ statt. am 31. Dezember 1911 rsg. ert 1 Fesr. 5957 6220 6274 6383 6139 8152 8833 8210 6888 8893 8892 4 2939 x2lta 2119 7192 288 3 8 8 ng: 2 . 5 3 . . 2 5 1 76 8 . 9 4 8 sowie 1) Vorlage und Henehmiguns der Bilauz nebst Dornap, den S. 8 88 885 8 88 88 888 Les 15 7702 7888 7917 8033 8081 8295 8381 8382 8480 8388 Berlin, den 30. April 1912. ..“ 7 5 44 . 0 5 8- . 20 von 1“ Filialen über die bei 8 ’” Wenlhstpehn ng. 1eoJ9ag3 [303685 1 1 iin Nürnberg bei unserer bhee, 8 Ferie II Lit. C à 300 (25. Februar 1893). 8 Dr. Grünbaum & Thomas A G. denge der Aktien oder Ueberreichung 3) Ersazwahl des nach dem Turnus ausscheidenden Vanerische Aktien-Gesellschaft für be dem 1 . ““ Süliale 68 18n 8 18 1 1944 175 845 907 1058 1097 1112 1171 1311 1319 1420 1427 188863 6 2 Vorstand. 6 Der Frssichtsrat. der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär Aufsichtsratsmitglieds. chemische und landwirtschaftlich-chemische 8 Haber 1ges 8 Ceri 6 18 fSe. „S 1895 1904. r. Grünbaum. Thomas. Dr. Benno Mühsam, Vorsitzender. sännde ihn . übea blas 6 1 Seebeang u“] nhance Nrheerte lge Fabrikate in Heufeld (Ovberbayern). in Maͤnchen het der Waherischen Bereins⸗ 11 92 142 241 302 329 865 368 408 8.02e0 Seheenn 8889. 643 668 692 1015 =ebet. Lemlan. und Werlustronto per a0. April 1912. seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwa Stimmberechtigt sin „Aktien, wierwit bank und 1228 1238 1469 1605 1625 1677 1749 1767 1845 1854 1855 1939. 8 i ü das eine zu 3 10. Juli 1912 bei der Direction Gemäß § 18 der Statuten erlassen wir hierm 8 1 2 sei sefen dlere. asenhehen, bon denen da⸗ 8 . ese en Sesdanan Bremen, 8 dem Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ bei der Hypotheken⸗ u 612 620 647 680 vzs III Lit. A à 2000 (6. Oktober 1894). Abschreibungen: Fahrikationskonto⸗ E öäöTö wreh.hhen chencee, bng-101chinen Snae de eelicat Mafan. in Berfchedef dr Commerz⸗ und Disconto⸗ 1480 1570 1669 1791 1810 1829 1885 1894 1889 1as öos füdg IIss i2s 1299 1491 1487 102 Lümen 118 183 1108927882 . er er⸗ etz, etz, oder bei der 8 . Sa Lum, d nventarkonto 1 8 .S.een a erans zosaoe e8e⸗ E“ Filiale Metz, Ph, ag ngge FEF“ Schaaffhausen'schen Baut⸗ Serie III Lit. B à 1000 ( ) Fffenrntont 35 2400: Zinsenkonto.. 19 723 1i zurückgegeben wird. ese hinterlegt werden. 8 1 4 1 9022 atentkonto 19 999 5 hachnhis,egerech hesh sis v rrtieh,e dn dennen wn nℳ, ge 1g 18 Ahg a Ks e. v“ auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem n. 30356] . e“ Süddeutschen conto⸗Bank, 5241 5253 5284 5323 5325 5449 5450 547 8e- Idie, sane, Sgerra be Fesenec ene Bremer Kolonial-Handelsgesellschaft Sach n gefrnsstate K. G. München. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause G. Laden⸗ 880 8; 5966 5976 5977 5996 6016 601 1 89 9 und Handlungs⸗ sehenen Stimmzetteln für jede durch Stimmzettel vorm. f. Gloff & Co. Ahtiengesellschaft. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und de ehase I. Deeysus a Co. 6452 6509 620, 7796 686, 6863 6872 6937 6949 u Verficerunnsbeiträge .. 18 389 8 Sdör üars. e⸗ H“ Fhetsdans .. espeexr Se 3) Ver hn. über Verwendung des Gewinns. in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ 144 219 289 541 578 660 742 751 764 77 3 Mietetonto . 74 287 1) Bericht des E-5 Aufsichtsrats beHe ae Se ö Gesell⸗ 4) Wahl eines Revisionsausschusses für 1912/13. schen 8ze. thause von der Heydt⸗ dn- 88 984 1018 1038 1115 1199 1283 1331 1435 , böälter, allgemeine Un⸗ über den Vermögensstand und die Verhältnisse Nachm. 8 Kolonsalhaus (Schlachte 18) 8 Aenderung des Gesellschaftsvertrags § 1; Ver. in Elberseld bei dem 88* au 308 032 2176 2219 2225 2329 2357 2427 2500 2518 amn zi. Dnenbe⸗ 1g ahafiecsene gp han 1) Berlage da aßreazenihts Zer Hlan, und der, a gübung des Stimmrechts ist davon ab. Geseuschaft u. G. 1 899l 4909 8030 5108 5181 5182 5234 5581 5815 8385 ““ 1105 998 hage 91. Daenber 1911 asgelaufee Geschaft. —Gewian, und Berjufrechnuna ste da Srgicts. vazat bohe esgthen eanesehn Senen an,, . Fahteseemgg ser Schuhrfrscheaäbungen, „ft = 109, 8897 3932 8108 6181 b468 8627 6642 8653 6657 6. Berlin, den 30. April 1912. 2) Perehaiang er Blan, Fefelung und Ber. 2) Pefeogkefund te ür. Cerain Missur,”. bürs vere⸗w- snzle i. ie vezices veclsernhe sence gasEencgieg 1ngeer. gs 8287 1809 132 7855 las0 180 dags e 1681 8104 Dr. Grünbaum & Thomas ⸗A.⸗G. teilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hypotheken⸗ un öst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ 9503 95 1 Der Aufsichtsr 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ’“ sind nur diejenigen Aktionäre, die oder beim Vorstande unserer Gesellschaft in fonders eingelöst es g 9556 ünbaum. Thomas. Dr. Benne Men - 8. rfitzender

938 Der Vorstand.

1 9616 9626 9635 9663 9719 9842 9864 10056 10. 10278 10379 10392 104 D

2 losten Obligationen auf. Fehlende 10426 10474 10506 10538 10544 10744 107 865 1 aSes.

des Aufsichtsrats. 8 . 1 eufeld angemeldet werden. zinsung der ausge 6 e in 8 39789 19865 15 11342 11328 11356 11434 üft un 8 —* Phütkeemmdes 8 eas en EET 8-; er Aktionär empfängt bei Anmeldung eine Ein⸗ von dem Einlösungsbetrag 18295 iF-; e 11877 11904 12113 12150 12170 12217 12251 12331 12360 12375 12381 be nes he sichenb⸗ Blamn inn Vesghstrecdaun. habe ich geprüft und bescheinige —8 Kosten, den 19. Juni 1912. der Gesellschaft oder bei der Bremer Bank, ehesegete⸗ ngca e Regantenliste: 2746 4384 5996 8291 13840 13845 13878 18888 13894 111“ 13331 13602 13616 13676 & Thomas A.⸗G.“ gsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma „Dr. Grünbaund gegheax;⸗ l usw. nachweist. ; . 8 b rlin Aktien-Ge ellschaft Kostener Kreisbahnen. Filiale der Dresduer Banrk hinterlegt haben. zah 1 i 1912. 8301 8304 8308 8312. Serie III Lit. D à 300 6. Okt b . Berkin, 22. Mai 1912. s Len 2 1n Lferan. Bremen, den nen eni 19181 München, 81 83 Axunt Nürnberg, den 20. Juni 191 [30091] b 274 360 373 407 ( ober 1894) andrat Dr. 6

1 189 1597 1884 678 674 679 ,694 730 737 890 1048 1084 1096 7 Paul Wiesner, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. 1 8 Der Vorstand. M1278 1471 . 5 Vorstender. Dr. Wilckenn, Vorsttender von Oldenbourg, Vorfitzender. 1563 1730 1781 1859 1884 1951 2203 2223 2441 2678 2700 2890 1048 2e13 3062 3067

311““ .„