““ 5 1 8 ’ . n Ehmann u. Eugen Bauer, Waibli t 4 4
1“ . R. 34f. 5132 794. Staffelei für Andenkenartikel, 35c. 513 700. Winde mit elbsttätigem Aus ermann Eh g . ngen, knopf ausgebildet und dessen andere Haͤlft des
8e. 828 eenes 88 85 wns n. Arde 8. . 18 gemngde, n. Zül. u. dgl. H., Stankiewitz, Langensalza. “ welcher au „xvarh “ 8 1 Fern 844 v125 Kettenf Sicherheitsnadel ausgestattet ist. vanfte n, 16 M enershe 8 Feesch Uarschägen,, 2 “ 878. vrn no8. Llemaahakev. Kutner 28 SEEb enc., Feentaast. 10. Pbrik. Eterawalde, Mark. 1. s. 12. 8. 13093. 10. 6. 12. Et⸗ 18 388. reng. fenschest vheratege, 15 Feass. Teste. Tugut Walther a. Sähne. Meeltenehe nang. EI“ x2 dg. Voggichiung jam Zusammen. 476.,,ggroc, 1L.2ee nastsö7. . 8 198 Jorrichtung zur Reinigung des Lus. 818 Len. Stiftabhebe. und Durchng⸗ Beg. Eö 1Larh 89812. 1scha neenge b Dresden. 4. 6. 12. W. 30 986.“ v“ Seia. “ Rögestt, ne ben. nnd rchen der Garbenhgedel kemg gae⸗ Ulcbaver Anirebsscheibe, FePgaaazae Teages. Rauches e “ gen Flechtner, Formmaschine. Vereinigte Modelisabriken Sr. 2 88—9— Sprungfedermatratze mit Ketten⸗ v5b. 518 960. ür Säcke o. 2Sa. 512 731. Säzgenschleifapparat aus Sup. V. 1. 1. 6. 6. 12 v. Mannheim, binden. Felß Burmgmater, Rechtenstein, Württ. Bambergerfir 19. 31. 5. 12. 2 G
8 11 R. 33 006. B. 58 586. Langenbielau. 29. 9. 11. . Z“ netzbindung. Gustav Schönherr. zein Kaiser Luise Rehm, geb. 88 f . i. Th., A port, Handhebel, Profilstück und Transporthebel be. 4 4a. 513 474. e1nb006 Armband. Metall⸗ I. Sü. 795 Sch 47. 515 488. Stopfbüchse. g1. eissert . 12 44 14 12. .
48. 18 54 9. Rot emaillierter Schornstein⸗ 7. 6. 12. V. 10 3 tädterstr. 9 a. .31 779. 8 stehend. Heinrich Herion, Nürtingen. 10. 1. 12. schlauchfab ir Schutzverkleidung füͤr Vorgelege. £ Co. Akt.Ges., Berlin. 4. 6 rin far Lokomotizen mit Rauchverbrennung. Wil⸗ 515. 513477. Wendeplattenformmaschine. Ver⸗ Wllbhelmstr. eb vhcle,nsit. “ 513 928. Brechstange mit an beiden H. 54 244. Legeg—. nPPrs- n.oeee 8G. Wegen. oder Antriebswellen bei Veehllesnna sge Bo Adolf 47f. 818 327. Schlan kupplung neit 27 597.
8 W. .812 1 8 z “ . 6. 12. Brandenbur G Hohl⸗ ee. Kübec, Ahlerstr. 31a. 4. 6.12. migte Diodeilsabeiken Verlin en ag. i Lei Leplaystr. 8. Seiten angeordneten Laufrollen. Moritz Barth, 2Sa. 513 777. Schnellschränkmaschine für M. 42 444 8er ,„ Gnesen, Posenerstr. 19/20. ringdichtung und Kniehebelverschluß. Emil E
8 8 . m. b. H., Berlin. 7. 6. 12. V. 10 241. Sttzflächen. Paul Schirmer, Leipzig, Leplay 5 533. atter⸗ äͤgen. „ 11. 6. 12. B. 58774. v⸗ ,2 423. 8z . Berlin. Wu.“ 116“ [“ eegagen Peter Zehner, Suhl i. Th. 44a. 518 822 Drehbare Schutzscheibe für 4e. 512 797. Verstellbares Doppelschüttelsieb⸗ 7 cge IEeibelt, Müldenau b. Schwarzenberg 1. S.
7 it 2a. 513 126. Form zur gleichzeitigen Her⸗ 20. 9. I1. Sch. 41 501 — 1 7. 6. 12. 9. — 85
za 1enagaeg. Kücnlappbare Bfheleanent stellung zweier Bnger er. lashüttenwerke 34g. 513 246. Stuhl mit Fneie e. 8 12. 8b ün- Kacheltür mit emailliert 38. 528 578. Neuerung an Hobelma Htsen Mlispemhefesälungefnspfe Louis Dehne, Itzehoe. werk für Dresch⸗ und Reinigungsmaschinen. Arthur 47sf. 513 778. Vorricht . b. 18.2e, 8. . 9. d. Henag. B.8 20,8, 19. acen. Pouf, Echteer, kebun⸗ Sbladin . einl Kochsfen. Burger Eisenwerr zum schnellen Auf, und Abbewegen des Lisches 22. Pn0 522.601- Lürchncr. Uln h. Weimaxc l1. 6. 12e g. hehn dimpfung bei Flalsigkeitsleisenchtung, zur Geräusch. 41 8058 V rschi böare F uerbrücke mit G. 30 528. 20. 9. 11. Sch. 41 502. Blecheinlage an Ko 8 butt Reederscheld Srül⸗ mittels Zahnstangen und Schneckenteieh. ische 7 a. 3 523. Drehbare Schutzscheibe für 45f. 513 395 Vorrichtung zum S Pattieren g 5 üfftg eitsleitungen. Apparatefabrik I““ Fheree ur gfasgatteni. Sü.weshns ecs dhercb, nit sedendem de.. gd . Beia ghate. Riedesce, gaesles, Ken Zsen barg. 8 8. 19., K. 6Pl0gcn Misornbefefisungegispse Lauis Senohdeegsür aenn sir Es wccshänser, de. 9-19818,5. n. P. d., Feantfun a. N. 8ö8713. Gummersbach. 5. 6. 12. St. 16 342. stellung zweier Glaskörper. Glashüttenwerke Rü eenpolster, wobei die Federn ein E . Fuchs für Küchenherde. A. 38c. 519 551⸗ Spanvogen vtung für Büder. 2b42 S 2— stehend aus Auf mit daran gissermber S. “ FNhas
8 z ’1 . 5. 12. ü Isterrahmen und andernteils an dem Rücken⸗ . — — Kragenknopf mit federndem, an⸗ Drähten auf wel ; Zal. 518 348. Feuerungsanlage für Späne Phönix G. m. b. H., Penzig, O. L. 20. 5. 12. Rüclenpo b Wi *& Sohn, Hamburg. 7. 6. 12 rahmen. Albert Kammüller, Säcklagen a Rh. und — Füten, elchen die an dem Stoff befestigten Ei enwerke G. m. b. H., .8.. Brennstoffe, 8n Speisewalzen. Fa. Ernst G. 30 529 b teil des Möbelrahmens befesti ens. 88 Wilhelm Mönkemeyer hu, H K. 53 361. gen a. Rh. und abdrückbarem Vorderteil. Heinrich Kreyß R m. b. H Eisenwerk Herborn
- Tl en gt 23. 5. 12. 1 u. inge aufgereiht sind. Böttger & EC Lochner, Jena. 1. 6. 12. L. 29 965. S3. e8,68. Zusammenlegbarer Eisenstock für Knoll, EA“ jellte Nach⸗ 86 8 236. Sicherheitsvorrichtung für Oefen 38d. 513 600. Vorschneider für Zinken⸗ Paun Röbr, b. Ellenburg. 1. 6. 12. G. m. b. H., Berlin⸗Lichkerferbe schesboess Hrorn. 1 89⁸. n. 2 til mit vi 285. 515 042. Kreuzstie Vorlage für . E“ Fa. G. Rall, Reuchingen Aitgag Slhaes⸗ Bartegasrößßtenebeneten. viec. Willh Müner, Kl. Tarpen b. Graudenz. 7. 6. 12. 8 E Fräsmaschtnen mit rotierendem Messer. 44a. 513 583. Sicherheitsbrosche. Bertha La58 vt⸗ 673. Obstpftücer mit Gabel schlußstuten und zwel inelnaadern 1“ Erzeugung von Schnittfransen. Chemnitzer Strick, Haßler & Wa ter, Pforzheim. 1. 6.12. H. 1 . 2 Ed. Elsner & C. Schirmer, Wiesbaden messer an Frässcheiben. Joh. Munkert, Sbereßlingen. 44g. 513 712. S S — B . 47g. 513 610. Umgangsventil 1 8 maschinen⸗Fabeir. Chemnitz. 28. 11.11. C. 9064. 53 c. 513 290. Haärspange Manaffe & Frank⸗ —8 28 “ 261. Matratzenzugfeder mit direkt an⸗ 27. 3. 12. E. 17186. 3 1. 6. 12. M. 42 407 pange zum Aufklemmen von 45f. 513 710. Verbindungsglied für mehrere ihg wentil mit vier An
1 1 . Schleifen oder Schmuck auf Zöpfen. A. Ernsti tell ; mbgb⸗ schlußstuzen und zwei gleichachsigen Ventilspindeln 8 t Häkelgalon⸗ furter, Berlin. 1. 6. 12. 2 8 8 1 . ichtung unter 40a. 513 743. Konvertorarti it Rühr⸗ 1 „Ernsting, zur Herstellung provisorischer Gewächshäuser dien de die d ü 5 “X“ der E SEee. e den bert⸗ 518 75 1. Gummidruckball für Spritzflakons, gebogenem Gurthalter. Siegerländer Matratzen⸗ 36 b. 513 006. Heiz⸗ und Kochvorrichtung um Envertorartiger Ofen mit Rühr Hutsburg. Ruhrort, Fürst Bismarckstr. §. 10. 6 ende die durch ein dngübhrungsgestänge miteinander ver⸗
3 8 . .12. Mistbeeifenster u. dgl. Al 8 estäng hofstr. 26. 25. b J. 8. icborde mit geen .g iopes, 29., 8. 12 mit aus Blech ge⸗ 34g. 513 263. Stubl mit umwendbarem Sitz. Schröderstr. 2, Berlin. 19. Gn 5 . 9 ““ 5 mhit Gummiband über⸗ zur Herstellung von Fülzee o. dgl. Fa. Wilhelm 4598. 513 074. Desinfektionsapparat für 8 * S Toilettenhahn. T iergärtner, Smnesen 1gee.te . toldee ni stanzten Schenkeln. Fa. Fr. Adolf Recknagel, Adolf 1“ MFostenhofer Haupt⸗ “ 8 nühr büfbranz ux gebogen andstahl bestehende, innen Peters, Schmölln, S.⸗A. 13 er, G. m. b 5 iedri 24. ’ „.Thür. 5. 6. 12. R. 33 025. straße 24. 14. 5. 12. 8 es Z“ 2 1 . a. S., Niemeyerstr. 14. 4. 6. 19. 1 1 Nen 8ee .“ Kaiser Friedrichstr. 24. See lebeeh hae. Aufnahme von Sport, 34 g. 513 229. Zusammenlegbarer Stuhl. 23. 11. S 88 885 “ 1110h. ee lans Garvestr 21 1” 8 66 888505 82 Fefer * Comp., Düsseldorf. 29. 5. 12. 45g. 513 vnn. Sbhubeincchnag für den Aus⸗ 828. -ese 84 Tgilettenzahn. Thiergärtner, 26 b. 519 608. Reguliervorri tung für Acetylen⸗ bekleidung 85 1 8 18 8 . F. 8 Voelckel, Bischweiler i. E. 22. 5. 12. ane Danb rachecsen Alteres Wermfar⸗ Nürnberg, Nonsdorf. 7. 6. 12. D. 29 655 er, 121 18. . Pyrophores Feuerzeug, hei laufe der Haͤhne an Mlüilchtzanzvortkannen Hansa. 22. 4. 11. T. 13057 ". b. H., Baden⸗Baden. Lampen. F. “ SHeee 11u 228-21,8,8,2 vTrgch. M. 10n. Jules Spetter, 3a9. 513 506. Verbindungsglied für Stahl⸗ Schweiggerstr. 8. air 85 Seen. Hnferdicht nhüt he dopfbehckung mit vhewttsch welchem das Reibrad durch ein seitliches Handrädchen 459 3 Geschiosscor⸗ zei. e g8. Vostee 811. Elastische Ventilkegeldichtung. enste 7. 101. Vchrichan zum selbsttätigen Leenwarden, Holland; Vertr.: De. tne Pat.⸗ 1“ “ Berg, Altena i. W. b5 h eng 88 bu öö Bilffen Rötbd, liebender bbbed. eukert, F Fs 8e. 78 Ph. Hinkel, ,I. 8 9 8 Führesjabl. Otto E .7.6. 12 §. 86 805 Comp., Heidenau⸗Bresden. Sühennene glehtr sch, cns eben 65 Henn ghaffn — dan 508. b güne San Fehezzate 6 34g. dn Lagernns deg Feagteegce en Feet. b. E11““ 12. 11 8 vuchen “ ee ee⸗ Fhughe Ph. Shheurrzeng n Sh; 513 187 Federnde Vogelsizstabge mit gete- *n gdn. Pfrätsastohmasghne, 8 “ isten. Josef Böck, Prag; Vertr. C. Förster, an Bettstellen. Kar „ eden⸗ 8 . S “ . . 122 9. 54 955, Pinkel, Offen⸗ Wetzkappen und Miͤbensolle Edwart „Berki g .19. 2 Ng 8 8 6. 8 8 5 8 * n 5 8 8 . . 8 8 3 82 . 2 * *9 1 — 8 Li 1 8 1 1 1 82 ⸗ . 88 4 8 orri un um 8 3 — 38cgegl en-. een Vgehaots für Sas. 8n 1ea. stannstebares Blumenfläschchen. 341. 528 080. Damen⸗Frisier. und RAlets. Fas vi2 920 E““ für Warm⸗ 22. gg90 5. ven drl hg u 28. Zelae . 65 Ph. Hinkel, Offenbach a. M.) von Rindvieh bei Feuersgefahr. dermnann thehdehr Poherbitl n I bage 1 8 48 klo inen von Leder. Atlas. Werke Pöhler Carl Stautz, Darmstadt, Gutenbergstr. 62. 5. 6.12. garderobeschrank. Martha Pruszyuska, Straß⸗ Sächs. Centralheizungs. u. und verschiebbarer Meßstab. Otgen f t. 4. 2 12. H. 54 926. Altona⸗Bahrenfeld, Julienstr. 5, u. Wilhelm Jaeger, Berlin. 17 5 12. S 44 170. nn x— Feln hixen vande 4. 6. 12 A. 18 614 St. 16 340. burg i. E., Sleidanstr. 20. 15. 5. 12. P. 21 488. essss ieEi s 1 l 8 8 6 lunt v. ch ebegefr heegstob. H 8 1xmg . 8 44 b. 513 106. Federnder Klappverschluß für Hamburg, Roonstr. 2. 29. 5. 12. D. 22 626. 49a. 513 748 Aussch ltung d bend 304.0,218 222. zegenhalter zur Gegen. Fas. T19 892e. Fonbgniertes Oöstmesses und Serbenn de s das. Benct ag za eagästhesh den Hahreningu 8,6. 12, ¶G./47029... 5. H.. 425b. F13 602. Meßvorrichtung für elektrische Hehälter Bftehich 2 Meigem, 2 al 8 63 wh. hs. 128,3259. ” bechrtge üf Gefigel. der wechanischen Auf. und Abrereauag den verntka ertension bei mit Streckverband behandelten Bein⸗ Nußknackergerät. Tito Giusti, London; Vertr. Staubeintrittes in das In 56db. 515078. Schornsteinaufsa Gustavw Leiter. Henry Hirsch, Turin; Vertr.: K. Wentzel, 44 b. 513 107. Pyrophores Feuerzeug, bei e Vorrichtung zur Abwehr des Ungeziefers verschiebbaren Auslegers an Radial⸗Vohrmaschläder
ü Düri . 22. 5. 12. d. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. versehenen Glasschränken. Freud & Co., G. m. t. 8* dat⸗Anmh 2ehn — oßgeflügel. orbert Straßer, Ne bü L258e r Waliher Päring, Zeit. 2. 5. 12 12 9 G. 85 586. . b. H., Berlin. 24. 5. 12. F. 26 981. Hoeschel. Merseburg a. S. 5. 6. 12. H. 56 278. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 3. 6. 12. H. 56 276. welchem das Reibrad auf einem beweglichen Trag⸗ Humboldstr. 126. 1. 6. 12. St. 16 334. 17. 8 12. 8 Fintann Schoening. Berüin
1 3 295. Tisch aus kuppelbaren Einzel⸗ 36d. 513 450. Doppelglasscheiben für Venti⸗ 8 42c. 513 308. Stativ mit lotrechter Trag⸗ arm angeordnet ist. Fa. E. Ph. Hinkel Offen⸗ 45h. 5132 701 Raub ; 8 8
80g. 51a 8907. Automatisches, durch Feder. 34c. 513 402, Staubfreie Teppichkehrmaschine 341. 5152 uer lationszrwecke. Madge Christine Morris, geb. stange. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 6.12. 3. 812v. bach a. M. 28. 2. 12. H. 54 9, G fun. Tbzeugficherer Nistkasten. 45 b. 513 1,64 Maschine für zwangsläufige drugk wirkendes, auseinandernehmbares Klappventil mit rotierender Bürste. Gustav Tresenreuter, teilen. 1“ k .s.eahe Weiülieesn 8 London; Vert r.: E. W. Hopkins u. K. 42c. 513 561. Demonstrationgständer für Jr 513 121. 1 s de Sse. chfeuerzeuge Fians Eitzinger jun. Außerungenach, Timelkam, Kugelsortierung mittels Transporlschrocubenfplärege gsti
1b b 1 54. & Co., Goslar. 3. 6. 12. 9 . österr.; Vertr.- Maria Kappert E 5 nstrumenten zur Besichtigung von Körperhöhlen. Unteruhldingen a. Bodensee. 3. 6. 12. T. 14 554 Co — . Schul⸗ 8, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11. 1. 6. 12. Lehrzwecke. Jakob Riemenschnitter, Gumbsweiler, ; caria Kappert, Essen a. Ruhr, Fabrik für Präzisionsfahrradteile G n erlin. 4. 6. 12. 34c. 513 588. Fensterputzer. Fanny Asch, 341. 513 381. Tintenfaß für umlegbare Schul⸗ Osiu 8 n 2 30 610 — 8 . 8 nen Cerstift nach Kauppenstr. 44. 7. 6 12. E. 17 468. F. .
lte 1 Georg Wolf G. m. b. H., 8 1 9 8 3. 6. 12. .42 Pfalz. 14. 8. 11. R. 3 1 4 8 . Bielefeld. 18. 4. 11. F. 4 554. 88 gü. 88 574 vI“X“ v11I11“ 2* 513 061. Flüssigkeitserwärmer. Karl 4c. 513 581. Zähler für Landmesser. Eduard Gesellschaft. m. b. H., — Fehtergeug. 8h. S1s 118. erlegbare Faubfnschlag. Ein. 49 b. 518 205. Doppelt wirkende Eisen, Hobel⸗
e. Ben hano.gppusammenklaypbager Seh⸗ Taln 513 598. Behälter mit Streuöffnung 3212 d12 460. Griff für Fes beg elcg u. dgIl. Goßweiler, Schwarzenbergi. S. 3. 6. 12. G. 30 602. Kletschke, Grimma. 15. 5. 12. K. 59 211 D. 22 524 h büranci Willelm Höͤhmann, Biederitz b. Magde⸗ Maschine. Rudolf Demisch, Berlin⸗Wilmersdorf,
koben⸗Beleuchtungs⸗Apparat. Dörffei &. Faerber, 8 aBertt.: Wessela Muller. Luckenwalde. 4.6.12. G. 36,990. 28e. 315 080. Warmwasferapparat. Johant e2c, 18 876. Flüssigkeitsstandmesser. Nosa 287 bvnd 1.24. Nikotinfreie, mit Reinigung 488. 189 29. h Lehenolerndamm 10. 30. 8. 12. H. 22682
verie 519 295. Reinigungskörper ser Ha Pfet eechlesnsser; gongon 32erz. Laesselan2 606. Ausziehbarer Träger zur Auf⸗ Schuh u. Joseph 11“] Hanecg, 39 Felhhn 8 daesgariendorf, Rat.] und Zugregelung verfehene Tabakspfeise in Verbindung apparate, Pülverterscfabisevorr Laasg e Feke- S.9n⸗ Frenne ehe Radmaschinen. neisgenn, Er. 30 b. ilz für Zahr e Bernhard Spervee ch. 44 321. nahme der Kleiderbügel in Kleiderschränken u. dgl. 5. 6. 12. 1.. Schnell Heißwasser⸗Bereitungs⸗ 42 b. 812 3290 Registrierend 8 M inst mit einer Zigarren⸗ oder Zigatettenfpige Fritz etzingen. 30. 11. 11. H. 53 682. . Cannstatk. 31 5-1e sgug, 8* aschinenfabrik, bt Finnfür Mürnbesgerstr 9/10, u. Rudolf 34e. 513 224. Schaufensterschutz aus durch⸗ Rudolf Ehrlich, Neukölln, Hermannstr. 24. 4. 6. 12. n en 2 8 1 Fe. Albert . vugklavpbatem ganbohstie wea ehen h Lüreees ren. SManth i. S. 18. 11. 11. R. 31 312. 451. 5132 189. Falle für lebend zu fangendes 49 c. 513 384. Schraubenschere die das Zer⸗ Heieses, Verhn⸗Schönchberg Münchenerftr. 5. schtigem u“ 8.ggch. ennnF. 22174882 619. Mit verschließbarem Bücher⸗ Pleanbs Ebbing. 24. 87 18273 .1 36 891. * § ere Akt. Gef., Berlin. 7. 6.11. S. 27 0900. Neahe 1 Furirsramischer Bügrpestnnmin Ssabo. “ Pens, Prris, drücen des Gevinzes beim Aüschneiden verhindert. 568. 2128. 29. h.ggerst zum Messen des 58. 215 97802 Gendllenftangenträge für ver. schrank versehenes, leicht tragbares Schüler Schrei. 376. 519 732. Vorrichtung zum Einschalen 42 . as 3502. Kontrollvorrichtung für Fahr⸗ — in, Ceegfehasg 18 P. 3. 6. 12. .V. 8. 15. 5. 12. 28. 27483, Nchtzanm, Berlin Johamn Schneble u. Fage Brehm, Frankfurr
30 b. 513 309 Fa. Arnold Biber, schiedene Rohrstärken verwende und verstellbar. pult, dessen Schreibplatte mit einer eingelegten von Beton⸗ und 113““ E zeuge 8 F. Cehr⸗ Düsseldorf Mörsenbroich 88 b b. 5 97. Rauchzeug in Fo 45 k. 513 202. Mäusefalle. Carl Lemche 49f. 513 35820 An Glühöfen die Ano
Umfanges von Zähnen. n 18 3 , f 8 8 burg, Jungmannstr. 1. — 8. - 8 8 rdnun Vmfanges 5. 6. 12. B. 58 685. Pühringer &᷑, Bader, Nürnberg. 13. 5. 12. E1111“”n e Rehring, geb Fente.. Seng 3. Bejonpfahl Theacborie Fereet 42e. 513 137. Mit gebogenen Enden werbelener 6 Seurg von Krogh, Goslar. 3. 6. u. Wilhelm Thomas, Brieg. 28. 5. 12. L. 29 355 einer mit Rauchabzugsöffnungen und diese regelndenn
a0b, 5ns 18. Clektrisch betriebenes Flügel⸗ “] .n 729. Gardinenbefestiger nebst Ro⸗ g 518 688. Warenschrank. Pforzheimer Stuivinga, Hügen Vlieland, Niederlande; Vertr.: Blechreif für den Membranbalg an Gasmessern. 44b. 513 305. Zigarettenschachtel mit Bande⸗ . 2 n Geflügelringverschlug Gustav Schieber versehenen, verftellbaren Abdeckplatte.
ebläse mit Widerständen zur Erhitzung des Luft⸗ 1 v im. M. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. a. J. B. Rombach, Straßburg⸗Neudorf. 22. 5. 12. rolenöffner. Kubal, Böhmischpl. 2. F. 26 Gerh.Chantelau, Köfeln b. Weida. 23.5. 12. C. 9525. und Schalthebelwerk für Fußbetrieb. Rudolf settenhalter. Gustav Schmidt, Königsberg i. Pr., IW Jakob Pfeiffer, Pforzheim. M. Abrahamfohn, P Fe 908. ffner. Franz Kuba Böhmischpl. 4, u. 15 13 323. Ule. Martin Schecken⸗ 49f. 513
89 3 733. Werkzeug zur Erleichterung des
Senüde, Khmog s Pe⸗ 19. 1. 12. Se. 15 786 “ 3 8 1 Bruno Ahlenhoff, Kreuzerstr. 10, Dresden. 4. 6. 12. hofer, Frankendorf, . 6. 4. 12. G 8 i
80 b. 518 671. Kautschukwärmer für zahntechnische August Friemann, Lagerstr. 35, u. L Me9. ng 21 594. 8 19. 9. 11. H. 52 832. “ und dem weiten Ende zu ausgeschweift. Kaalliope Hauenstein, Pfalz. 8. 6. 12. S. 27599. 8 12egͤn9 389. Y. — 252,1. 17120.29293 ͤ
Fwece, Franz Lederer, Annaberg, Erzg. 14.5. 12. e eeg scherweg 62, Rostock. 9.,5. 12. 348. 1518 690. Warenschrank. Pforzheimer 37c. 513 616. F 88 Z “ Ges., Dippoldiswalde i. S. 44b. „43 422. Tabakpfeife. Martin Heiß häuscwand für Terfal tt göͤfehagsn arsebene Ge. A9gs. Eüeres dn ercschen zur Herstellung vo
3089. 2cis 9088. Einlegesohle. Charleg Quast, 34e. 513 796. Tür⸗ und Fensterheber. Frags E Jakob Pfeiffer, Pforzheim. ö Görts, Cronenberg, Röld. 42h. 513 142. Doppelfernseher mit Spiegel, H. Feer i. Ingolstadt a. d. D. 15. 5. 12 Dennstadt Hiehig 8 8 8 83 J. 12 814. Brüssel Vertr. geo Rothschild, Rechts
Keankfurta. M.,Eschersheimer Landstr. 70. 23.11.11. Damhorft, Berlin, Skalizerstr. 51/52. 11. 6. 12. 34f. 518 228. Vorrichtung zum bequemen An. 3ꝛt. 543 2908. Fölamnmenlegbarer Fahnen. “ Thermomeier. Fa. Wm. Höfling. Lab. 518 48s. Scheibemfermiges Taschenfeuer. Wilmring Sbltrsloh 1at gee Mlalle, Gustav EE“ Schlägerwerk für
F2112 130 Stelze mit abgeschrägtem Tritt. Zaf. 51a 192. Bierglashalter mit Zigarren⸗ weißen dan Klosettpapierrollen. Dr. Karl Holz⸗ Utoenbeer Klegeng Heßmaums, Borbeck, Kr. 126. 519 146. Scießbrill mit normal zur Hegaece., Haniegel:, udl, Reeklamewil. Henrich 46, un5 92 Sroigftonsmotor mit kressenden Getreide Reinldanhg⸗ Spis, und Schälmaschinen. senb Harz. 21. 5. 12. St. 16 179. erlin, Kirchstr. 19. 22⁄. 5. 12. Z. 8087. . G . S b . ür. Scherrer, Berlin, Oranienburger⸗ u. Alois Schwarz. Wien; Vertr.: O. C 144b. . in⸗ reug 4 12 0296. eagmotor mit kreisen. Sob. a8⸗
398, 188 fes. Gewirkter Damenbinden⸗Gürtel 34f. 518 216. Gestanzte Halteröse für Treppen⸗ berschluß⸗ ugo. Zanzhaf, Scheibenberg i. S I1 1 ch. 41 269, 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 5. 12. T. 14 c10 14b. 513 681. Benzin⸗Drehfeuerzeus wit ein- 46c. 513 0298. Luftfahrzeugmotor mit kreisen 50 b. 515 401. Doppel⸗Hartmühle mit Wind⸗
. 3 1 as 2⸗ 2. B. . 3 gebautem Zigarrenabschneider. Karl 8 8 1 1 1 3 mit angewirkten Hängelaschen. Fa. Paul Hart⸗ stangen u. dgl. Heinrich Melch, Wiemeringhausen, Sa;. 518 990. Schwammschoner. Ludwig 272b. 513 160. Kapeziermaschine. Friedrich 42t. 513 359. Luftentweichungsprüfer zum Hermmhut. 8. &. nn sah 12418. Larl Menschel 8 Srendgn. Pr Pierre Werthet, Perigz Vertr. Tetans. X. Freh. Parts⸗ SVerta. ä F. 22 788.
mann, Heidenheim a. Brenz. 1.6.12. H. 56 212.] Kr. Brilon. 3. 6. 12. M. 42 c. Edewecht i. O. i. G. 4. 6. 12. R. 33 003. Ott, Lübeck, Kleine Burgstr. 39. 6. 6.12. . 7228. Aufsuchen undichter Stellen in Luftschläuchen von 44 b. 513 682. Vorrichtung zum Tabak⸗ 46c. 513 034 t Düͤ 0b. 513238. Feswämmflasche. Johanna Krum⸗ 8enet. Sbercennnd Fühnatte, 8.* bahg Serg- bs veh. Bedürfnisstuhl, insbesondere für 37b. 513 194. Zwischenlegstück für Herech ne. HFr 8 Lfen Seyrich, München, nachdrücken in Pfeifen. Clemens Schmidt, Neuwied. Jenc. 18. 5,12 Perstzuber⸗äse. Ernst Lochner, gob. Tna 240. Ciarichtang an g aar, Göttingen. 8. 6. 12. K. 44 337. Kinder. Paul Segal, Berlin, Neue Schönhauser⸗ deren Teile aneinander genagelt oder aneinander enstr. 78. 20. 12. 11. S. 26 342. 3. 6. 12. Sch. 44 344. 46Üc. 513 270. Zum Einsetzen zwischen die Putzmaschinen. Anton Fiebinger Graz; Vertr. 26 748. mann u. H. Keuffimann, Pat.⸗
320 b. 513 294. Hülle für Prießnitzvackungen. Sch. 8 schraubt sind. Robert Kieburg, Berlin⸗Lichter⸗ 42k. 513 718. Verstellbarer Kontakt für 446. 513 709 Pyroph 7 8 2 t ti traße 14. 14. 2. 12. S. 3 geschr zsse en . Pyrophores Feuerzeug. Brüder plattgedrückten Rohre v ” 1 8 Hans Wapler, Leipzig, Cnonserfse resr. ofs Aaangns. e.. e Pegcser Beraefe ertiger eß 515 82 Iheliers häüte 8. Fvabe * 89. 8 5 88 8 8 1““ ⸗ . 1enchlce Veresch.. 7 6 “ 1 1 Berlin, Vetzeemnn knetan dien. ses Phefichbes 8 8 T.ehdr h . Seich 6. 12. F 8 8 . . 6. 12. 5 . z . dgl. ranz Em imper, emnitz, 2 . . ¹ . bess üurg, u. „ enstr. 94. 8. 6. . L. 8 ug, Braunschweig. 17. 5. 12. B. 58 408. 50 513 727 9 . 12. F. 1 Sebehnn 0 Ce Hamasche für Heilzwecke mit straße 1. 4. 6. 12. F. 21588. nerr n 21. F1n8 1eall dGhitanh-2, ewellten Platte, gekennzeichnet dadutch, daß die Laiser Friedrichstr. 18. 10. 6. 15. Sch. 44 409.=sTrerlorafenst 485. Gegenstütze an Spaten und 464. T1 8 wnnl 1 8 schenlefichtung zum Abdichten des “ .egne eae. ereehen. Ilsen deschseen Beütuse hand Jeghen egegs venech 22 1 Wrihnssterrhr Armand Platte durch rohrförmige Körper gestützt wird. 11 ,518 188. Absorptionggefiß für Gose Randschaufeln Lur Vermesdung 8 frabrefäigen un von Spindeln ns decfatengear Feregfaine fllretcgen bei Tacenürfästen. Teutzan 9
8 - 8P 92 6 beln Ugemeine filter⸗Baugesellschaft m. b. H. Zweignieder⸗ St - 3 8 8 5 „Pat.⸗Anw., Wilhelm Stockmeyer, Minden i. W. 22. 5. 12. gekennzeichnet durch ein mit Injektorspitze und Ansatz brechens der hre. Ernst Böhme, 8 guie 30d. 513 684. Einführungsvorrichtung für 34f.” 2 1872e 19. 17. “ 111“ 8 “ Pa Ge 299. (Ansaugrohr) versehenes Schlangenrohr und ein am b. Deuben, Pr. Sachsen. 1” 10. 29 8. Feaund Füeehts Gesellschaft, Berlin. 18. 5. 12. lassung Scaßburg i/Els., Straßburg i. E.
Pessare. Hermann Grube, Kiel, Lüdemannstr. 33. tr.: Curt Friedlaender, 321. 515 0z99. Christbaumlämpchen. Joseph 37d. 513 204. Füllkörper für räumliche Ecken. vorgenannten Ansaugrohr angebrachtes Kugelventil 45a. 513 719. Doppelrad⸗ aandhackmaschine. 46c. 513 509. Zündkerze mit in di b 13, 5. 12. D. 22 530. 1
88 1½, 138,“ ginrichtung für Tragbahren zum Fnbevift, Frpckom; Mertr. 36. g. 5. 12. Fenning. E 3. 98 I“ n 855 ; . Bochum, Hattingerstr. 65. zun srrüütung 1 der Mesen. — 61 1b. 3 Cberswalde, isenbahnstr. 46. felegtem Eweeeöe v,Errogan cs ein. 8ge. 8928 Lasze egstische .; 6 8 . L 8 S4lI. 1 richter 3 5. . . . 8 6- 8 . . . 6. . . 5. 1 r autogene weißme oden, G. b 8 8 8 8 8
. * 23. 8. 11. H. 8 3 8 .dgl. „Gr. 1 . Herd, . b 8 : ⸗ 8d. H. 4. 6. 12. K. 1 . . tung zum Ankurbeln von 13. 5. 12. D. 22 531. . E. Sf. S8211. Redtrggbahre. Gustav Etein. Emanuel Linpkvist, Stockdolm Pectrir . Tschan Cr Preglan 81705, 72. C. 9488. u. Lamb. Peetz. Vitusstr. 33, München⸗Gladbach. beslimmung in Eisen und Stahl⸗ Chemische 45b. 513 421. Automobil⸗Vorderwagen mit Fahr eug⸗Motoren Guft Schroöb 8 8 jang drs. Goliow, Kr. Zauch⸗Belzig. 31. 5. 12. Friedlaender, Essen a. Ruhr, Markischestr. 38. icefhen⸗ Zahlbrett mit schalldänpfender 10. 8. 11. 9. 52 374. JFatrik Dr. Reininghaus, Essen 2. Ruhr. Hebelsteuerung. Apollo⸗Werk E. Ameub keszang 1189 19 gCdder. Markolden. 51b. 518 058, Pianinorahmen. Gebr. .5. 12. L. 29 280. 341. 513 032. Zahlbrett mit schalldämpfende H b II. 5. 12. & ebelste 1 Allendorf in dorf, Kr. Einbeck. 18. 5. 12. Sch. 44 224. Schwechten, . Sg.10 398 92. Zusammenlechare Keankentrage B4s. 218 448. Orgienischer Spucnovf vhantxp Zaülläche, ht Hantz Been. 10.2. 8 9288. 8 9. „8n885 . asgearenlazen mit Gusstsl. 140 h.8 1486 Veagjchtung zar Cntfernung pon 50 eih. S. C. n. 5. 8. Gemnc . . S9ir. 88 889. Shfenbe „Sichaung. Kar 2.Be-h. henan sortescbritvern Schwechen für den Kriegs⸗ und Heinrich Thias, Deutsch, Berlin, Potsdamerstr. 61. 29. 5. 12. haben heizer Koch: und Bratgefäße. Josef Rein⸗ 17464. erunreinigungen, wie Seürrtt Glassplittern ufw. 45 b. 513 432. Jauchefaßverschluß mit um⸗ 4 Ta. 318 HGr Schraube mit geschlih ter. Shül ö b m
25 . 8 8S S; N . S 2 8 8 8 fär elektrishe Kopf⸗ 88 22 g 445. Kanne mit Tropfenfänger. hard, Kattowitz, O. S. 17. 5. 12. R. 32 864. 37d. 513 400. Netzwerkträger mit überstehen aus Hahn⸗Bäretten o. dgl. a. B. B. Cassel, legbarem Verteiler. Theodor M nz, Buttenhausen, Eirmens.Schucerzwerke G. m. b. ge Berlhn. Pelegase e“ g.8 eastene mündesten⸗ ae;
massage. Karl Fischer Heidelberg, Hauptstr. 113. Curt Röhrich Dresden, Pfotenhauerstr. 63. 3An1. 513 9046. Metallgefäß mit starker Boden⸗ den Querversteifungen. Otto SeSus;. Berlin Frank urt a. M. 20. 5. 12. C. 9510. O.⸗A. Münsigen, Württ. 22. 5. 12. M. 42 323. 1. 12. 11. S. öffnet werden kann. Alfred Meister, Berl 8 .11. F. 25 129. 963.
t, 4 G ürs 8 .44 387. n. 513 512. Anschauungskasten üb die 45c. 513 439 6
32 itlich ringsum über die schwächere Kurfürstendamm 70. 8. 6. 12. S 8 gekasten über die c. 8 433. Sensenschutz. Paul Schultz 47a. 513 396. Gummi⸗Zwischenstück zur Ver⸗ C lderstr. 1
15. 7. 11 30. 5. 12. R. 32 w. 2,1,7 G. M Sinsheim 3 7dv. 513478. Unten an Fenstern bzw. Türen hekstelung der Hauswolle. a. Ludwig Hampe, u. Fritz Kaiser, S O R äben. A Sur Ver⸗ Crefelderstr. 10. 3. 6. 12. M. 42 401.
30f. 513 0298. Hantel für ‚lzttriftemapparate 34f. 513448. Dekorationsgegenstand. Legumin⸗ Gefäßwand hervortritt. ustav Motz, Sinshei b4 8 Wassereintritt “ Plnfted Braunschweig. 2003. 12. 88 58 16n - 8 ch. i “ „ Steinau a. O. 23. 5. 12. bindung von undstäben. Augustin Gillet, Gaggenau, 51c. 513 706. Träger für Bandoneons u. dgl.
t
8 — 1 in. .5. 12. L. 29 347. a. Elsenz. 31. 5. 12. M. 42 404. 82 2 6 Baden. 6. 6. 12. 4. 5 wito. — c. Cöln, Agrippastr. 35. 25. 5. 12. B Berlin. 8 Henryoftkelke iir 3 lesns 125. Seeahieseges mit Vorrichtung Ftmng. B. Seespens perenee veeh. böen) nddean Rücihtang vat Serütee Füne Se. 82 88 -S n 342 Automatische Schutzvorrichtung 8— . Leipzig⸗R., Wurznerstr. 11. 8. 6. 12. 1 . 8 1 früchte. öhne, itz⸗ Anzeigen des Vorhandenseins von Briefen. Vertr.: B. mborn, Pat⸗Anw., 1 3 Ean zew ki, Wegierskie, an Buchdruckschnellpressen. Rudolf Roch, Kaisers. Bne. 8 h . 30f. 513 2223. Kombiniertes elektrisches Licht⸗ Eöu“ 1ge ga, g * gv- Moritz Penrch ca, Rauschwalde b. Görlitz. 20. 5. 12. 8. 6. 12. M. 42 473. ik von Westfelt, Stockholm; Vertr. Kr. Schroda. 81. 5. 12. A. 18 602. lautern, Gaustr. 13. 7. 3. 12. 9 1 “ Hhle., Pee ahng P⸗. Befeöuarlanmen, be. 30 492.
8 88 502. R. 1 1ho. neehenen, Bolbed. Thesdor Wulss, Bromberg, 34f. 513 4635. Wurst⸗ und Eierzange. Hugo 37dv. 513 763. Schutzschiene. Metallwerke Anw., Hamburg 1. 1h. 5. 11. 45c. 513 537. Handhacke für Rüben mit aus⸗ 47 b. 5183 210. Selbsteinstellbares und unver⸗ jeder Blattgröße an Notenpulten. Franz Rauhut,
g0 G. 1 3 „Obhligs. 6.6.12. M. 42 471 2 .2. 5 30sf. 513 557. Amperemeter für Thermo⸗ Kraaz, Berlin, Kaiserstr. 24. 6. 6. 12. K. 53 493. 34l. 513 208. Verteiler für pulbverförmige Ohligs G. m. 29, Lhlige, el6,12 88 Brief. 5b. 513 019. Selbstka wechselbarem, zweiseitig verwendbarem Hackmesser. s res Kugellager für Wellenleitungen. Deutsche Eberswalde. J. 5. 12. R. 32 768.
3 lio, S 3 7d. 513 798. ssierender Gasverkäufer. Bronislaw Adamczewski, Wegierski „Kr. 1 as 8 venetrations, Apparate. Thermopenetration G. 32. 813 471. Oecgkelhalter für Kaffer, und und anderr Stoffes Fricg eNuligz, Sag Fran⸗ schlite an Türen. Paul Lathan, Berlin, Gitschiner⸗ 889. Casmeffer. u Metallwarenfabrik, 31. 5. 12. A., 18 G8 1“ Nerbege, . m. b. H., Leipzig⸗Plagmit. * Feamg Raudofe nafülamner f h 4 3 903. 9„9 83 8 8 .
b 5 Neukölln. : tr.: M. Schütze, b .5. 1 spi m. b. H., Leipzig. 7. 6. 12. T. 14 502. Feckannen dgl. G. Goliasch . Co., Neukölln.]cigco; 1“ straße 76/7. 11. 6. 12. L. 29 411. —it. S. 4. 3. 12. S. 26 916 bnee n S8. Kartoffelgreiser mit Schut A91. 21804 22 Roll⸗ pie 380, en Se, Wibrationsapparat. Hermann 7.6. 12. G. 30 838. 8 25 8 512, 213. Eimer mit aufliegendem, ge⸗ 2 Te. 513 275. Druckhebel⸗Verlängerung für 5, 513 402. Warenautomat. Hermann bügel zum Abgleiten der Kartoffeln. Anton Buchalsti, verbunden durch elektrisch Scguee hestanztem egS. 1 1 Neumann, Berlin⸗Wilmersuor, Bingerstr. 89. 3af. 513 472. Deechalre 8 1,s Griff. Otto Phehler. Berli, Gleditsch. Kniehebel⸗Schachtspreizen. Metallwarenfabrik⸗ Fente, Hannober, Andertensche Wiese 2. 21. 1. 11. Rütschenwalde, Kr. Obornik, Posen. 31. 5. 12. Finbeneinladan von Esce. Cheltzangte unge susc Faeier de. 28. Büg m c 18 . — : 12. 6. 12. G. 17141 1
1 — ö.5. 12. P. Mi m. b. H., Bavben⸗Baden. 8 befestigende Luftungsvore⸗ Peans . Felix 14a. „7.9 Sähn, Verfte l “ W Milchkannen. Max Ziüschang Roßberg, Halle . 11. T. 12 835. H n⸗Baden
1. 8. 11. N. 11 076. Teekannen o. dgl. G ; : Elifabeth Koch, Erfuͤrt. 21. 5. 12. von Sto 4 8 53. 1. 6. 12. M. 42 416. Erfurt, Inh.: Elisabeth Koch, 4 19 heim a. Enz, Württ. 31. 5. 12. U. 405 2. 6 E S0g. 512 80 ⁄. Saugerhalter zu Trinkflaschen 5,6. 12. G. 30 634. Zti üße 513 300. Isolier, und Windschutzhaube M. 42 381. 8 Lonerd 518 04 1. Manschettenklammer. Knut 45c. 519 744. Lenkvorrichtung für Fahrzeuge, 47d. 31 1 924. Vorrichtun Verbi hsge an ihee 13 0SZeni6 z, Berüi, Gaktscheh. 34. v2952 ,gehncih, san hesab Fenerhans. 5⸗ Tauräser Koche 6ösceh egher, hiehen, e,s1con. BFrantvogeble Halne i eut T ercz Kacfom. Belin. Tunceste 23,195. 39 heesandie neüignelahen Haman Husaezst, ven Sfisan, Rögecen (Ssebrhn g. b “ Veeh e. ,2. 1 S giea; *w. 30. 29. 3. 12. 8 G 1b 3 „Pat.⸗Anw., München. fa . . 1 8 18 0. 12. S. 875.] Herstellung von aufen jeder Größe. Bamberger & Co. Leipzig⸗Stötteritz. 1. 6. 12. A. 18 597 80. 512 853. Szuglingsflasche mit Wärme⸗ Verlin W. 30. 29. 3. 12 “ 6. 57 502. 8 straße 44. 18. 5. 10. Sch. 36 147. 8 12 031. Geldsparkästchen mit schieber⸗ 45c. 513 74 5. Lenkvorrichtung für Fahrzeuge, Metall⸗ und Lederwarenfabrir Gabriel M 5 8 es bewi schuß. JI. Braunstein, Soee. Aertr. Pat. 341. 115 590, geeanf hd ans Pee tzusemmen. 341. 513 365 Uhrständer mit elektrischer Be⸗ 327. 515 348. Sitz⸗ und Schutzgeländer für De Einwurfstelle und selbsttätiger insbesondere für Mibmaschiner kenaaf Quegwer⸗ heim, B 3. 5. 12. M. 42 228. C11“ Mit Faden iceltes vein Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. Wei, scharnierten und durch Nasen⸗ und Fenf “ inrichtung. Rudolf Baumer künchen, Beobachtungsstände. Fahrzeugfabrit Eisenach, UIaung. Emil Tannert, Dahren, Post Göda i. S. Bunzlau i. Schk. Hüttenweg. 17. 5. 12. O. 876. 475b. 512 227. Feder de Svannve Weffvülchen, aus Flech 89 8 . kfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68, an ihren freien Enden zusammengehaltenen Ring⸗ leuchtungseinr ung. hen, Be 3 hinde. 273281 :5. 12. T. 14 943. b 48. . 5. 12. O. . . eedernde Spannvorrichtung Schweiz; Vertr. FE. W. Hopkins u. K. u 5 drt ce ne z82 balten. Wilhelm Haug, Pforzheim, Grenzstr. 8. Baumstr. 12. 14. 5. 12. B. 58 516 Beoba ulenartiges, erlegbares Grab⸗ 8 513 147 Kragenknopf. Herman August cbesonben Jnr venh fa porrichtung fur Fahrzeuge, 8. Sicherheitslasche. Allgemeine Elektricitäts⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 1. 6. 12. G.
8 . 3. iefkasten mit Schreib⸗ und 37 . 513 524. S 1 H maschinen. mann Quegw 8 II 8 in. 5. 12. 20g. 513 88 7. Salmtakfläschchen zur Ver⸗ 28. 5. 12. H. 56 206. ABriff 2 — “ denlnal aus emailliertem Gußriseee Brlanheev na⸗ Schulg, Kopenb en. Vertr.; Dr. L. Benalans Cht — vgnn⸗ 89 8. . eee W“ 8-e; 18 19. 529. 513 05 4. Mit staden bewickeltes Rin 44 360.
A 4 5 t 2 b⸗ „ 2 8 6 8 88 ’ i . . 18₰ ü wendung bei Mückenstichen. Max Börner, Leipzig⸗ 34f. 513 769. Beiderseitig gemusterte, a Kneuttingen, Lothr. 28. 5. 12. C. 9544. 141 jagpat⸗ nw., Berlin W. 8. 31. 5. 12. 45c. 513 758. vsaeporrchtung für Fahrzeuge, Maschinenfabrik 4 sengießerei A.. r Sch lchen ans 8 Lemctalö * Püü
2 sagwit. — 82 “ 1. E“ ö Kirschau, Beg 8₰ 12, 18 zor. Einlegedeckel. Micolai Ewaldt, 2 7f. 513 525. Sargartiges, zerlegbares Grab insbesondere für Mähmaschinen. Hermann Quegwer, Penig i. S. 23. 5. 12. P. 21 534.
w. ; 8 5 7 s emailliertem Gußeisen. Julian Coirint, . 513 280. Verschluß für edernde Arm⸗ 8 i. „Hu 3 6. 12. 8 te, Berlin SW. 11. G. Flüssigkeiten, mit nach oben kegelförmig na ; S4f. 518 779. Eierteiler mit Federwirkung. Kiel, Prüne 22. 6. 6. 12. E. 17 dr. Venning. denkmal aus ema 28. 9 bens C.29545, 8 8 G. Hamaersch ℳ 1 e Arm FSere la * Hüttenweg. 3. 6. 12. O. 882. 4rb. 513 586. ernausrücker. Peni 513 055. Mit Faden bewichkeltes Ring
. . Kneuttingen, Lothr. ne, Gerings⸗ 519 800. † . . Deckel. Hch. Lieberich u. Karl Weitlauff, Neu⸗ August von 5 Crone, Berlin, Gerichtstr. 23. 35a. 513 3278. Pens Ss 89 18 823. Kapellenartiges, zerlegbares 6. 12. H. 56 241. g Redi, Garmisch 10. Rasgemn hmaschine Georg Feeschingrfabrir 4 sengieserei A.⸗G., - 52 d leh umds ö Gubler, 12. G.
, . 3. 6. 12. 1 1 stadt a. d. Haardt. 6. 6. 12. L. 29 407. 8. 6. 12. C. 9568. hoven, Hilden. Rhld Deutsche Ma⸗ Grabdenkmal aus emailliertem Gußeisen. Julian 8 lück, Berk; 2 6 Leftenanhänger. Richter & 45e. 513 499. Vorrichtung zum Hochschteben 47d. 519 596. E“ für im Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 11.
4 bewahr. und Entnahme 34f. 513 788. Milchkanne für den Haus⸗ 35b. 513 355. Drehkran. . „Lothr. 28. 5. 12. C. 9546. 8 1 1 12. R. 32 981. 3 G. 30 596. debhe. s⸗ L“ u. dgl. Dr. Peennc. Kuchler⸗Gesellschaft für hygienische schinenfabrik A.⸗G. u. ““ g2.un, Lrenttingen; Lofhe. mit innerem Rauche a, 8 kkao Krawattenbe ü6 hen ebrstrshet, be⸗ vrtscmaf lerg, 1hWois. Hensch deindüice deneshasgonen ait varsellzaer S8⸗ 1,egene, saen. Weeer ü...—
ELIEI11 i festigung in Form Magdeburg⸗Buckau. 16. 4. 12. W. 36 540. ür j 3 Lzing, kanfurt a. M, Schw zburgstr. 3 1 1 b. H., M chen. 10. 6.12. torstr. 110, Duisburg. 8. 5 rohr und dieses umgebenden Entlüftungskanälen⸗ eo, dessen eine Hälfte nss Kragen⸗ 456. 819 199 v614 ctung zum Hobschteben 11 I 1 haen 1.ve göes Akt.⸗Gef