2. 888. P Sice.h s. Roberwande., unter Beim und alg deren Inhaber der Kaufmann Simon “ „130252]] Stottin. 130263]) Wolfenbüttel. 130267] 8. Der zweite Satz des § 10 des Statutz ists Kempten. Algxann. [299151] schaft mit beschr aftvflicht, Sit: Nieben
st durch die Eröffnung, Goldschmidt in Northeim eingetragen, In unser Handelsregister A Nr. 60 purbe heute In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 244 In das hiesige Handelsregister K Band II dahin abgeändert: Jeder Genosse muß mindestens Genossenschaftsr gistereintrag. Kesselsdorf.
Nr. 1655: Die Gesellschaft 8 hr Vermögen aufgelöst. Northeim, den 11. Juni 1912. eingetragen die am 15. Juni 1912 errichtete offene (Firma „Herrmann & Co., G. m. b. H.“ in Blatt 98 ist heute eingetragen die Firma „Alfred einen, kann aber auch mehrere (jedoch höchstens Darlehenskassenverein Akams, e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens: Der Srh.
des Konkursverfahrens über i 8 1 8 ¹ Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft „Harder und Hofmeister“ in Stettin) Dem Kaufmann Herma Müller“, als deren Inhaber: Architekt Alfred hundert) Geschäftsanteile erwerben. En 8 vom 16. Junt 1912 hat sich unter vor⸗ trischen Stromes sowie die Herstellung und Unter⸗ ehtaczlaa Bucaa n 8 S ehender
Magdeburg, den 20. Juni 1912. G . Preetz und als persönlich haftende Gesellschafter Mertens in Stettin ist Prokura erteilt. 8 Müller in Börßum, als Ort der Niederlassung: b. Weitere Vorstandsmitglieder: ’ Firma und mit dem Sitze in Akams eine haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. “ ericht Oehringen [30292] Wilbeim Harder, Bauunternehmer in Kleinvollstedt, Stettin, den 18. Junk 1912. 1 Börszum. Das gewerbliche Unternehmen besteht a. Hermann Mauerhoff, Berliu, (Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ das Handel hf Abteil g Gesellschafts⸗ und Friedrich Hofmeister, Kaufmann in Preetz. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. us einem Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft. b. Willy Leßler, Berlin⸗Wilmersdorf Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und Betriebszwecke. Malgarten. [30289/ In das Handelsregister. Abteilung für Gese chafts⸗ Preetz, den 19. Juni 1912. 1 1 Wolfenbüttel, den 14. Juni 1912. B m 19. Juni 1912. Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den. Haftsumme: 400 ℳ; Höchstzahl der Geschäfts⸗ In unser Handelsregister B ist unter Nr. 8 beute firmen, ist heute die Firma „Weil & Cie. in Königliches Amtsgericht. Stockach. [30365] 1 HKeerzogliches Amtsgericht. 1 G Königliches Amtsgericht. b Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und anteile 100. eingetragen die Firma: Penter Ziegelei und Ton⸗ Ohringen“, Kommanditgesellschaft zum Zweck des Unter O.⸗Z. 114 des Handelsregisters sind Friedrich b Gerhard. 1 Wirtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel zu beschaffen, Vorstand: werke mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Betriebs einer Schuhwarengroßhandlung vom 1. Julii Pudewitz. [30364] und Josef Wegmann II. als Inhaber der Firma Colmar, Eis. Bekanntmachung. [30306] 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den 1) Alexander Hünerasky, Pfarrer, Nieder Kessels⸗ in Pente. 1912 an eingetragen worden. Persönlich haftender Unter Nr. 63 des Handelsregisters A ist heute die Friedrich Wegmann & Cie in Mühlingen Marnen. “ 130268]) / ꝑIn das Genossenschaftsregister Band IV wurde Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und dorf, S en des Unternehmens ist der Betrieb einer Gesellschafter ist: Nathan Weil, Kaufmann in Firma Adalbert — Wojeiech — Koperski in Kost⸗ eingetragen: i Auf Blatt 148 des hiesigen Handelsregisters ist bei Nr. 43 „Landwirtschafte asse, Spar⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für-· 2) Wilhelm Heidrich, Stellenbesitzer, Wenig⸗ Ziegelei. Oehringen. Beteiligt ist ein Kommanditist. sschin und als deren Inhaber der Fleischermeister Die Inhaber sind unbekannt wohin verzogen; es heute das Erlöschen der Firma L. Trautermann Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Widensolen“ den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Rackwitz, Das Stammkapital beträgt 166 000 ℳ. Ge“. Den 21. Juni 1912. 1 Ardalbert — Wojciech — Koperski in Kostschin ein⸗ ist deshalb die Löschung der Firma beabsichtigt. in Wurzen eingetragen worden. feingetragen: zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere] 3) Conrad Hoffmann, Gutspächter, Ober Kesse chäftsführer: Architekt Heinrich Klostermeyer in Amtsrichter Hörz. getragen worden. Hiervon werden die Firmeninhaber zur Geltend⸗ 6 Wurzen, den 20. Junt 1912. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ dorf, ramsche. Stellvertreter: Landwirt Wilhelm Hempe nesh Pesgessre Pudewitz, den 11. Juni 1912. machung eines Widerspruchs binnen 3 Monaten 8 Königliches Amtsgericht. 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen. Die 4) Oskar Schäfer, Gastwirt, Hänchen, in Pente. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur Offenbach, Main. Bekanntmachung. [30293] Königliches Amtsgericht. benachrichtigt. g zehden [30269] mitglieds Johann Kleinhans, Landwirt, der Genosse Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich 5) Theodor Paul, Kantor, Ober Kesselsdorf. Vertretung der Gesellschaft befugt. In unser Handelsregister unter B/79 wurde ein⸗ Stockach, den 17. Juni 1912. In u 6 Handelsregister A ist heute folgendes Albert Seiller, Landwirt in Widensolen, in den Vor⸗ in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmit⸗ Statut vom 19. Mai 1912. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1899 getragen: Die Firma „Gläubigerschutverband, Rathenow. 8 [30253] Gr. Amtsgericht. 1 es eg st heute folge stand gewählt. glieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ festgestellt, abgeändert am 24. Februar 1912. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 387 8 öne 9 — t Dü D iegelei Colmar, den 20. Juni 1912. 86 sunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied. Malgarten, 17. Juni 1912. Sitze zu Offenbach a. M. — Der Gesellschafts⸗ ist heute die „Märkische Ziegelei⸗ und Ton⸗ Stolp, Pomm. . [30294] r. 44. Firma August Dürre, Dampfziegelei Kaiserl. Amisgericht. sswerden unter der Firma des Vereins mindestens von Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni Königliches Amtsgericht. vertrag wurde am 15. d. Mts. errichtet. — Gegen⸗ warenfabrik Wilhelm Ludwig“ in Premnitz In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute Nieder⸗ Wutzom 88 Zehden. „ drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . —; 8 stand des Unternehmens ist der Ankauf, die Ver⸗ und als ihr Inhaber der Maurermeister Wilhelm bei der Stolper Bauk, Aktiengesellschaft in Inhaber August Dürre in Nieder Wutzow. Dillenburg. Bekanntmachung. [30307]] Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstadt veröffentlicht. durch zwei Vorstandsmitglieder, worunter der Vor⸗ Mühlhausen, Thür. [30240] waltung und Verwertung von Grundstücken, Mobilien, Ludwig in Premnitz eingetragen worden. Stolp, eingetragen: Nach dem Beschlusse der 8 Geschäftszweig;: Betrieb einer Dampfziegelei. In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 15 Als Vorstand wurden gewählt: Christian Kenner⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß Eingetragen im Handelsregister Abt. B am 8. Juni Hypotheken und sonstigen Rechten, welche zum Ver⸗ Rathenow, den 21. Juni 1912. Generalversammlung vom 15. Januar 1912 soll das Zehden, den 17. Juni 1912. (Rittershäuser Spar⸗ & Darlehnskassenverein knecht, Mori Lerchenmüller, beide Oekonomen in. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die 1912 unter Nr. 34 die Gesellschaft mit beschränkter mögen der in Konkurs geratenen 8 P. K. Königliches Amtsgericht. “ Grundkapital um 1 500 000 ℳ erhöht werden. Diese Königliches Amtsgericht. E. G. m. u. H. zu Rittershausen) eingetragen Adelharz, Jakob Mohr, Oekonom in Luitharz, Josef Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Haftung in Firma: Gebrüder Schreiber, Gesell. Augenthaler gehören oder gehörten. — as Stamm⸗ n “ 5 Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Grundkapital jetzt Ziesar [30270] worden: Lindebar, Oekonom in Freibrechts, Narzis Eltrich, Zum Vorsitzenden der Genossenschaft ist Alexander schaft mit beschränkter Haftung, Mühlhausen kapital beträgt 20 000 ℳ. — Zu Geschäftsführern emsche 8 [30254] 2 000 000 ℳ beträgt. Die neuen Aktien werden Unter Nr. 138 des Handelsregisters A ist heute Vorstand: 1) Friedrich Jakob Eckhardt in Ritters⸗ Oekonom in Akams. Die Einsicht der Liste der Hünerasky, zum Stellvertreter des Vorsitzenden ist i. T Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai sind ernannt: Direktor Peter Lang, Rechtsanwalt Im hiesigen Handelsregister Abteilung A sind ge⸗ zum Kurse von 105 % ausgegeben. Stolp, den die offene Handelsgesellschaft Mahl⸗ und Säge⸗ hausen, Vereinsvorsteher; 2) Wilhelm Schüler II. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Wilhelm Heidrich bestellt worden 1912 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Ludwig Keßler und Rechtzanwalt Dr. Rudolf Merz⸗ löscht die Firmen: * 18. Junt 1912. Königliches Amtsgericht. werke „Biereureibnenbie Inh. Krause . in Rittershausen, Vereinsvorsteherstellvertreter; jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ist die Fortführung der unter der Firma Gebrüder bach, alle zu Offenbach a. M. — Jeder einzelne Ge⸗ 1) Erste Mech. Schnellsohlerei mit Motor⸗ Kabelitz, Ziesar eingetragen. Persönlich haftende 3) August Friedrich Schmidt I. in Rittershausen. Kempten, den 19. Juni 1912. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Schreiber in Mühlhausen i. Th. bisher bestandenen schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ betrieb Georg Glöckner, Nr. 101, Sulzbach, Saar. 3 [30295] Gesellschafter sind neg - Dskar Krause in August Gottfried Eckhardt und August Schneider Kgl. Amtsgericht. Löwenberg i. Schl., den 14. Junk 1912. Zündwarenfabrik, verbunden mit Handelsgeschäften treten. — Die Geschäftsführer sind verpflichtet, ‚den 2) Remscheider Stahlwaaren & Eisenwaaren In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Ziese . na 38 utsbesi r Hermann Kabelitz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vereins⸗ 1XA“X“X“ Königliches Amtsgericht aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. ihnen von der Gesellschafterversammlung erteilten ee. Gesellschaft Kaempf & Co., Firma A. Schneider in Sulzbach folgendes ein⸗ 88 n und; -S s llschaft hice April 1912 vorsteher ist Friedrich Jakob Eckhardt in Ritters⸗ Kempten, Algäu. [29916] ——gB u“ Geschäftsführer sind die Fabrikanten Andreas und allgemeinen und besonderen Geschäftsanweisungen Nr. 108, getragen worden: be Bts. E hausen und an Stelle der ausgeschiedenen Mitalieder Genossenschaftsregistereintrag. Luckenwalde. Bekanntmachung. 0318] August Schreiber, Mühlhausen i. Thür. Jeder Folge zu leisten. — Zur Beschlußfassung über den J. B. Schmit & Söhne, Nr. 156, Dem Kaufmann Viktor Zimmer in Saarbrücken ief 8 den 18. Juni 1912 a. Wilhelm Schüler 11. in Rittersbausen als Ver⸗ Darlehenskassenverein Birkland, e. G. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Geschäftsführrr ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Ankauf von Werten, die nicht dem Bankverein Offen⸗ Remscheider Consum⸗Anstalt S. Seckel, ist Prokura erteilt. 8 öu Köni liches Amts ericht seinsvorsteherstellvertreter, b. der bisherige Vereins⸗ u. H. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Franz unter Nr. 15 eingetragenen „Spar⸗ und Dar⸗ chaft ermächtigt. “ bach a. M. zur Sicherheit seiner Forderungen haften, Nr. 143, — Sulzbach, den 12. Juni 1912. “ 8 un g “ vorsteher August Friedrich Schmidt I. daselbst als Eirenschmalz. An seine Stelle wurde gewählt: lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit Die Stammeinlage ist geleistet durch Einbringen ist eine Majorität von ¾ der erschienenen stimm⸗ 5) Gebrüder Halbach, Nr. 157, 1 Kgl. Amtsgericht. Beisitzer gewählt worden. Franz Geiger, Bauer, in Birkland. uubeschränkter Haftpflicht in Frankenfelde““
es Vermögens der bisherigen Firma Gebrüder berechtigten Anteile erforderlich. 6) Geschwister Peiseler, Nr. 168, V 1 Dillenburg, den 18. Juni 1112. (Kempten, den 19. Juni 1912. eingetragen: eI1111A“X“ t G 8 „ 1 Königliches Amtsgericht. . Kgl. Amtsgericht. Ne eench sege ist aus g 2 3 8 . 2 — Ge⸗ 8 — . v1116“ 1 [Zande ausgeschieden und durch den Hüfner Theodor m Werte von 6000 ℳ und von 3 deutschen Reichs⸗ 8 8 2461] 190 Gebrüder Koll, Nr. 186, werkschaft Kaiseroda zu Tiefenort — ist ein⸗ 8 enossenschaftsregise er. Eichstätt. Bekanntmachung. [30808] Kempten, algäu. 1303138] Ziehe in Frankenfelde ersetz. 8 ebrauchsmustern im Werte von 3000 ℳ zu gleichen ldenburg, Grossh. 1302461 10) Gebrüder Davids, Nr. 502, getragen worden: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [30301) Betreff: Darlehenskassenverrin der Pfarr⸗ Parlehenenseschesserginteratan. Luckenwalde, den 17. Juni 1912.
teilen. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ In unser Handelsregister A ist heute zur Firma 11) C. W. Goldeuberg, Nr. 576, Geh. Kommerzienrat Karl Funke in Essen (Ruhr) s B 5 .G. m. u. H. 2 3 Königl. Amtsgericht. Igen durch den Pentliche MeiEünaenech G Rud. Lefeber in Oldenburg eingetragen: 12) Justus Gruner, Nr. 739, ist durch Tod aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. EEeTb “ 88 S 9 8 G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist aus⸗ Sa,asoe sse 2 c
Im Handelsregister Abt. A am 15. Juni 1912 Die den Kaufleuten Hermann Pauly und Robert 13) Citex⸗Apparatebau G. m. b. H., Nr. 54 An seiner Stelle ist Bergwerksbesitzer Fritz Funke in b t Genossenschaft mit un. für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann geschieden: Ignaz Rietler. An seine Stelle wurde Memel. 1 [29154]
bei Nr. 290, Firma C. Wendenburg, Mühl⸗ “ in Oldenburg erteilte Gesamtprokura ist C2 e. Abteilung 9 lder Firma C öö’“ “ als Mitglied des Grubenvorstandes 1.2ch e,⸗ vepflicht“ aehifc⸗ Genossenschaft Herrmann, Josef Kapfer, Wunibald Meü 1 Si I“ Ruderatshofen. 8 häcs. öö bei Nr. 8 ausen i. Thür.: Das hiesige Geschäft ist in er en. eingetragen bei der Firma Eugen Koenigs⸗ gewählt worden. Sj ragen. Anto ind „ den 20. Juni 1912. ürgerlicher Konsumverein für emel un
BEEEb de ecc Ebö“ Dem Kaufmann Hermann Pauly in Oldenburg berg, Nr. 699 der Abteilung A: Die Prokura des Vacha, den 20. Juni 1912. mit dem Sitze in Erosblankenbach ““ Pflieger, Gütler in Planksteiten, als Kgl. Amtsgericht. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit
verlegten Hauptniederlassung umgewandelt worden. ist Prokura erteilt. 1 August Koenigsberg senior ist erloschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 Dc Genes Hüchaftagt. ens Emassen schaft, 19. Maij “ “ Koblenz. [30314] beschränkter Haftpflicht heute folgendes eingetragen:
Der Witwe Agnes Winter, geb. Weitzmann, in “ “ u““ ng t vecht 30299255 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist 2) Marx Fischer, Drechsler in Plankstetten, als Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute Kefe effitausschuzasfistent u 1Setatsch und 88
Mühlhausen i, Thür. ist mit Beschränkung auf den — 1“ Ir vat hiest Handelsregister Abt. A 11 88 . der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu Stellvertreter des Vorstehers, Hunter Nr. 29 bei dem Capellener Spar⸗und Dar. Vorstande ausgeschieden un en ühe Srel die
Betrieh der Zweigniederlassung in Mühlhausen oOldenburg, Grossh. [30248] Rendsburg. [30255]] under N. 39898 ; Fir 1s ..““ dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem 3) Marx Stadler, Bauer in Wallnsdorf, lehnskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ Schiffskapitäne Albert Contnd uad Se. 8 Medüie
8 ““ Miütz hausen i. Thür In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Eintragung in das Handelsregister A Nr. 245, Ellenstedt und ald deren Föbaser. 888 Muͤhlen⸗ b bun vöö hnig,n 4) Josef e 8 in Litterzhofen, b “ unbeschräukter Haftpflicht in Capellen in Memel getreten nrich Meding
vA1A““ 8 Christian Besecke in Oldenburg eingetragen: lüver, . 8. „*, zn⸗ mittel zu beschaffen,? e. Anlage ihrer Gelder zu in den Vorstand ge B gen: Nen 9.
Münster, Westf. Bekanntmachung. [30241] 1ecisn. e ist geändert in: Nutomobiihaus 1 8 “ E“ Hermann Nordloh zu Ellen⸗ 3 Eeeit 3) “ 8 E11“ Eichstütt, den 8 n s. 9 e Nad, Peter “ 1 8 KecR esalects detlolahe. Abt. 5. . In unser Handelsregister B ist zu der unter Christian Besecke. 1 Rendsburg, den 18. Juni 1912. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer DWen. rzeugnisse und den ezug on ük rer Natur na gl. Amtsgeiicht. — usgeschieden und an ihre elle der eutoburg Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ — Inmodaing. [30256] echta. 1912, Juni 15. Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen K. Amtsgericht Geislingen. 1 wählt. Vereinsvorsteher ist Anton Lindemann, wi 8 8
CerC. nn. Mtnftir, beute “ 98 Oldenburg, Grossh. 130247]]/ In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, Großherzogliches Amtsgericht. IJI. Betriebes u beschaffen und zur Benützung zu über⸗ , Eenefsenlcraftergütee der Se Stellvertreter des Vereinsvorstehers Anton Beilstein hng 8e retn
ausgeschiedenen Geschäftsführers der 8 nn In unser Handelsregister A ist heute die Firma v. 8 2S. Nybel Godser med Wald, Hohenz. Bekanntmachung [29081] assen. Die Zeichnung für Bö Genassenschaft geschieht eeesa⸗ Genossenschaft vrit bestbräutter Het. “ 119; Stelle des ausgeschiedenen Kolonisten B. Verentzen
Georg Wiebe zu Münster getreten it. E1“ 88 S 8 Ge hals in Le veeee Bas 1 Unter Nr. 1 des Handelsregisters Abteilung B ist 1 5 8 er se 8 8. pflicht, unter Nr. 2 eingetragen worden: Gei Kent 5 ist der Kolonist B. H. Schomakers in Rühlertwist
Meünster, den 15. Junt 1912. Hermand Danckwordt e Blerrbnn erd Durch Besehlut gder Peneralversammlung vom heute eingetragen: Eerstenvamealisger In der Fuma des Vezaln Durch Beschluß der Generalpersammlung vom g ö“ in den Vorstand gewählt.
1 8 8 e t hinzufügen. Die Bekannt⸗ 8 1 f Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kolonialwaren. 30. Mai 1912 ist der § 11 des Gesellschaftsvertrags Kohlenwerk Ostrach Gesellschaft mit be⸗ “ kschift heö des Vereins 31. März 1912 sind folgende Statutenänderungen Koblenz. [30315] Sesgeex. . I Muskau. [30242] Oldenburg i. Gr., 1912, Juni 20. dahin geändert: 1 8
schräukter Haftung in Ostrach. Gegenstand des mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet beschlossen worden: Der Sitz der Genossenschaft ist Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute “ — ie Geschäftsfüm t taliede is s Vertri ; a e a; ng Fent. Gei kadt. Gegenstand des Unter⸗ unter Nr. 34 bei der Bau⸗ und Erwerbs enossen⸗ X Handels 2 ss 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Die Geschäftsführer bestehen aus 2 Mitgliedern. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb und in der Verbandskundgabe (München) veröffent⸗ jetzt Geislingen⸗Altenstadt. Geg 1 genossen⸗ Neuenbürg. 30320 Uiesigen 116u“ 68 2 — ¹ Roödding, den 14. Juni 1912. 8 vönr Forfgohlen, “ n Pnternehmungen licht. Die Vorst andemeat de sind: 1) Heinrich L 1 n die öö besonderer elek⸗ Ueas rbzittrsesenschatszane. “ K. Württemb. Amtsgericht Neuenbiag. 1 Handelsnefellschft in Firma „Oberlausitzer 98 Fanhekeretister A ist zur Firma 1 “ “ u“] Ecgentte 11““ 1 2 v 1 “ 885 bei den §§ 2, 3, 7, 9 deee.n; Igtassi⸗ “ 888 senschaftsregister wurde am 17. Juni 2 . 2 . 8 d 7 2 9 ) . ( zir 9 n. 8 5 23½ 8 „ 9, 2 “ 8 ¹ 2 8 3 u“ 8 büsss . gef E’ rese & Liwi in Osterode a. H. eingetragen: Die Röthna. [30257] ꝑDas Stammkapital beträgt 99 000 ℳ. b Fe ge zhenesn Iebgnn Hen ö Ge⸗ 12, 21, 23 des Statuts erfolgt. Georg Wilbelm Pfeiffer in Koblenz ist aus dem 1) tei der Vereinsbank Wildbad, eingetragene sktragene.; 3 8 “ 1 . Die Firma] Firma ist erloschen. Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters wurde Geschäftsführer ist Kaspar Riegler, Fabrikdirektor nossen ist während der Dienststunden des Gerichts. Den 20. Juni 1912. 8 ausgeschieden und an seine Stelle der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 6 8 Osterode a. H., den 10. Juni 1912 heute die Firma Emma Lindner. Podschütz⸗ a. D. in Stuttgart. dem gestattet. 8 Amtsrichter Funk. Bauglaser Robert Ferdinand Tröger in Ehrenbreit⸗ in Wildbad: Die Zeichnung geschieht in der Weise,
Neheim. Bekauntmachung. [30243] Königliches Amtsgericht. J. mühle in Rötha und als deren Inhaberin die Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1912 Aschaffenburg, 17. Juni 1912. 130309] sag öab daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins
* 3 Mühlenbesitzerin Christiane Friederike Emma verw. abgeschlossen worden. Die Gesellschaft hat einen oder 1 efn. Grünberg, Schles. 1 1 GG K Namensunterschri ügen. “ u .. 8 P “ tt 403 d delsregist ür d 189242 Lindner, gebor. Zeidler, in Rötha eingetragen. mehrere Pr nerdena S Wenn Geschäfts⸗ 8 K. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Königliches Amtsgericht. 5. meäglieder kances te enbefebena Neheim heute ein etragen worden 8 bezirk Piras die Pdcnehis gitezs, sir Miicarcgh. “ F eig 1““ .“ 1 besent se 8 ldis Cefellschatt dürch Racknang. st. Amtsgericht Backnang. “ EE Köpenick [30316] schaft zeichnen und Erklärungen abgeben;
; 3 11 ;„, ; “ 5 4 „ müllerei, Handel mit Futtermi 8 ind s zwei schäftsführer 8 “ schaf 2 bei . — 8 e 0 u.“ — 1 3 8
18 Ceate Zosefchnze nter i RFcbeimn it 1“ C“ Mörha. denn 19. Juni 1912. 8 Geschestsführer in ⸗Sütsführer hage. Pro⸗ Jer ne l.eeg lese ehan. 1“ e. unbeschränkter Hoßtpfticht zu B“ he dem im Genosfenschaftaregister unter Nr. 88 “ L.-eee b 1 — n 99 e n vznz 8 ; 5 ; 2 3 8 n — . 8 ’⸗ 8 8 . 8 ftung etr., i e eingetrage Königliches Amtsgericht. kuristen vertreten. Die Gesellschaft kann jedoch auch getragene Genossenschaft mit beschränkter berg heute vermerkt worden, daß an Stelle des eingetragenen „ ffen chat S Haft⸗ beschränkter Haftpflicht in Engelsbrand: In
eingetreten. worden: im V 1 Geschaftsfü 8 8 Otto Hasse Louis Alkan in Deutsch Wartenberg in geiragene Genossenf 8 8 . [30258] beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem 8 Haftpflicht in Backnang eingetragen: ab gewählt ist. pflicht, zu Cöpenick“ ist heute eingetrogen, daß der Generalversammlung vom 19. Mai 1912 sind
Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesell⸗ Laut Notariatsprotokoll vom 25. Mai 1912 ist Saarbrücken. . 8 G , . ung 9. 2 1 b schaft umgewandelt worden. durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters von Im Handelsregister A 105 wurde heute bei der oder einzelnen derselben das Recht der Alleinver⸗ „Ir der Generalversammlung vom 15 Juni 1912 Königliches Amtsgericht Grünberg, 19./6. 124. Hermann Lohff und Richard Feder aus dem Vor⸗ Banee Milh. Stu saeechh Borfcgnhs itageher
Apri b Zesois 1“ b ü in⸗ tretung der Gesellschaft einräumen. wurde an Stelle des ausgeschiedenen W. Gommel Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. demselben Tage der Gesellschaftsvertrag in den §§ 8 Firma Gebr. Gans u. Co. in Saarbrücken ein Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 6 Schreinermeifter Reinhold Jäger hier in den stande ausgeschieden und daß an ihre Stelle Walter schalk bis zu der im Jahr 1948 stattfindenden Ge⸗
Neheim, den 13. Juni 1912. und 11 abgeändert und zu dem Gesellschaftsvertrage getragen: der persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Vorstand gewählt. Heidelberg. [30310] Cuhrt zu Berlin und Hermann Kühne in Kopenick neralversammlung Goldarbeiter Karl Funk ade dae.
Königliches Amtsgericht. ein neuer § 15 hinzugefügt worden. mann Ludwig Gans aus Saarbrücken und der Kom⸗ G 8 Genossenschaftsregistereintrag Band I O.⸗Z. 14 in den Vorstand gewählt sind. 8* 1 8 b r Wald, Hohenzollern, den 15. Jun Den 20. Juni 1912. . G Köpenick, den 17. Jund 1612. jäger a. D. Ludwig Merz, beide in Engelsbrand,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen manditist Kaufmann Ferdinand Gans sind aus der 5 89 b r Firma „Bammental⸗Reilsheimer Spar⸗ und 8 K. Württemberg. Amtsgericht Reuen130290” im Deutschen Reichsanzeiger. 8 16““ ausgesch eden. Die Witwe. Ludwig Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Hefelen. 6“ Balehenskaßsenventar “ Genossen⸗ Kdoönigliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 1912. Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ Pirna, am 19. Juni 1912. Gans, Thekla geborene Stern, aus Saarbrücken und Waldenburg, Schies. [303661 en [30303] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kreuzburg, 5„9 “ 299181 Amtsrichter Brauer.
imen, Band 1 wurde 19 81911ahts⸗ Das Königliche Amtsgericht. deren minderjäͤhrige Kinder Emma Johanna, Hein⸗ . 5 elsregister Abt. r 12 4 Genossens aftsre ister ist heute unter Bammental: In der Generalversammlung vom b 12 M v11“ rich Walter. Otto Eugen und Altce Gans sind als 192 e“ Micdar⸗ Nr. 38 de FaenossePschaftzceelte und Maschinen⸗ 28. April 1912 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Inunser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 oberweissbach. . [303211
PlIauen, Vvogtl. 0 [30250] persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft 8. 2 M b ister Ludwig! der Kreuzburg — Ellauther Spar⸗ und Dar⸗ B
1) bei der Firma Schmidt & Großkopf, offene ; ; ; — u1“ Schlesischen Elektricitäts⸗ und eleinbahn genossenschaft Lauterbach, eingetragene Ge⸗ Johann Michael Müller Schuhmachermeist ter Ludwig 3 Feein; 8 Im Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Handelsgesellschaft in “ An Stelle des Hendelsreciter ist heute eingetragen ö“ ielschitwe Lubidig Gans ist Aktiengesellschaft in Waldenburg in — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Ullrich in Reilsbeim in den Vorstand gewaͤhlt. vN avaflschegeaeie Leegenrage ⸗Henelesc—n r. 19 eingetragenen „Vorschuß⸗Verein Curs⸗ infolge Todes ausgeschiedenen Gesellschafters Karl Seifert & Co. in Plauen Nr. 3056: die Gesell⸗ Sabrbrücken den 14. Juni 1912 eingetragen worden, daß das Grundkapital um dem Sitze in Lauterbach auf Rügen eingetragen. Heidelbera, den 20. Juni 1912. Ober Ellguth eingetragen worden. Das Sfetin dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Großkopf ist als persönlich haftende Gefellschafterin schaft ist aufgelöst; der Kommanditist ist aus⸗ Kgl. Amts ericht. 17. 2 000 000 erhöht ist und jetzt 7 000 000 ℳ beträgt. Gegenstand des Unternehmens: Benutzung und Großh. Amtsgericht. III. ist am 3 Pun‚ 1912 festgestellt 8 Gegenstand des schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: § 71
dessen Witwe Amalte Großkopf in Neuenbürg ein⸗ schi 3 f 5 Se b gl. Umtgericht. 17. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von Verterlung von elektrischer Energie und die gemein⸗ kaa — * 1 “ des Statuts ist dahin abgeändert worden, daß Be . geschieden; der Kaufmann Bruno Ernst Seifert in . schaftliche Anl Unterhaltung und der Betrieb von Heinsberg, Rheinl. 112]† Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen kanntmachungen der G ssenschaft Stelle der schaftliche Anlage, Unterhaltung Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ pung enossenschaft an Stelle der
getreten. 5 s—⸗ Sagan. [30259] je 1000 ℳ werden zu 130 % ausgegeben. Von den 8 8 9„ „ 2) bei der Firma Lederfabrik Birkenfeld i/W. Uücbrt 88 daaf Pästttetz er sberigen In unser Handelgregister Abt. A Nr. 69 ist beute mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. worden! mittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Landeszeitung im Oberweißbacher Bezirksblatt er⸗
(Theod. F. Beckers Nachf.), offene Handels⸗ C 8 bei der Firma Gustav Balcke, Sagan, folgendes bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Vorstand: Johannes Pahnke, Fabrikbesitzer, Lauter⸗ ö“ 8 8 ., 8 en folgen. gesellschaft in Birkenfeld: Nach dem Tod des Ge⸗ eö“ Malias Shesber 8 eingetragen worden: Dem Kaufmann Oskar Vater Königliches Amtsgericht Waldenburg i. Schl. 1 bach, Hans Gottschalk, Kaufmann, Lauterbach, Wil⸗ “ dgasis “ 9. “ Oberweißbach, den 20. Juni 1912. E1 “ in gegebener Geschäftszweig: Ausführung von Bauten. in 11’“ i 1912 Wiesbaden 8 [30264] 11““ kanntmachungen Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Peter schaftsbedürfnissen; 2) Herstellung und Absatz der Fürstl. Amtsgericht. 1 1 . Jun 1 n. 1 302 atzung vom 18. M Bek achun 89* 8 an 1 ndwirtschaftli etrie 8 1) -1-. Antonie Langenftraß, geb. Ebeling, in, Plauen, nn ed Uhntägerict W“ Bekauntmachung [30260]]d — nnsener gelzg dühe Ae. 1.esn 6 1 efolgen uater der Firma 8. E“ 78 Fecge ng nen ze gs cn er g. haberte schü hne berbhgrif “ 28T“ ist zur . eimar, Leassat.Aescnaaee42 1 . h . 302 er Firma Karl Ka ohn, Nachfolger mit dem 1 W ei V dsmitgliedern, im Pommer⸗ 8 6 8 8 4 8 8 1. 7. 8 G p. 2) Wilb. Ebeling, Gerichtsassessor in Weimar. Potsdam. [30251] ꝙ ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute bei der Sitz in Wiesbaden ee Die bis⸗ sneh von ene orftand 8 gStettin, beim Ein⸗ vom 5. Mai 1912 in den Vorstand gewählt worden; Gelg⸗ 8* von S.eeF Fonftigen Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Calefeid Den 20. Juni 1912. Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels⸗ Firma Friedrichsberger Drogerie Franz herigen Liquidatoren Adolf Eilbott und Hermann gehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ zu Nr. 5: Bocketer Spar⸗ u. Darlehnstaffen⸗ O e en auf geme * 8 eingetragen, daß das Statut zu den §§ 3 und 28 Amtsrichter Brauer. register A unter Nr. 848 eingetragenen Firma Klapper in Schleswig eingetragen: Faber haben ihr Amt niedergelegt, ihre Vertretungs⸗ versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. verein e. G. m. u. H. in Bocket: An Stelle des zur mietweisen Ue erlassung an die Mitglie er. e⸗ durch Beschluß vom 25. Mai 1912 abgeändert ist. v1“ Emmo Pechatscheck“ in Nowawes ist auf die Die Firma lautet jetzt: Friedrichsberger Dro⸗ befugnis ist daher erloschen xG Fe 85 tsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. verstorbenen Vorstandsmitglieds Heinrich Beulen ist kanntmachungen der erfolgen im Land⸗ Osterode (Harz). den 4. Juni 1912. Nenrode. 130244] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma gerie Franz Klapper Nachfolger. Jetziger Wiesbaden den 1en Juni 1912 Des Gesüne ab⸗ 11 etfolgen der Ackerer Zohann Boß in Bocket gemäß Beschluß wirtschaftlichen Genossen oftoblatt in Neuwied, und Königliches Amtsgericht. I. 88 ö 6 88 88 84 „Emmo Pechatscheck, Mechanische Possmentensabrit “ Inhaber ist der Kaufmann Konrad Moritz Königliches Amisgericht. Äbt. 8. 1 de Nen er eehe Zeichnung geschieht indem 9 C“ 1n 21. April 1912 in schafevenn si⸗ b 1“ se — 130 heute eingetragen die Firma enzel Henke“ fü 5 d Konfekti G f Fü Mã Sig. T 1 jtalteder 5 „ den Vorstand gewählt worden. schaft verbunden sind, unter der n n . (Baugeschäft) mit Sitz in Neurode und als deren süta Rete n und, Konfeftion. Eeselsschaft — Beinae- des Ehehanc bedesntiebergans Wittenberg, Bz. Halle. [30265] veft ofstende mitalteder ““ Heinsberg, 17. Juni 19112. 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder Genossenschaftsregistereintrag. b
Hfebaher der Baugewerkzmeister Wenzel Henke in (hrämtergen bindlichkesten und Forderungen ist bei dem Erverbe Im Handeletzaiser i dei der unter 44 Die Emmsicht der Lite der Genossen jst wäͤhrend mer. ntareik. VURPhnn Füelertrter, wnteneichneten Firma oder 828-,1ea Geeshen rse enerase zalelee
Neurode. “ 8 8 EETE1 28 8 1 b — b b 1 Neurode, den 18. Juni 1912 geürdenen Fabenndernn Heneehf eazhfschät,e descstoffschästs durch den Kaufmann Männel aus Eehomatten rhe giene gsgeselscheste Secnce der “ “ Isenhagen. Bekanntmachung. [30312]] Vorstehers. Die Willenserklärungen des Vorstands Daftpflicht in Rotenfels: Durch Beschluß der Königliches Amtsgericht. Erwerberin ist ausgeschlossen Schleswig, den 17. Juni 1912. Wittenberg heute eingetragen daß die Gesellschaft “ *. Kön gliches Amtsgericht 8, Len⸗ehegeeliasche nasun esctinere erfecgen 8 “ 8 d 6 Fichnumg 113“ “ “ — 8 8 8 ,F J. . .. G 1b 3 eingetrage e haft mi bese eschieht, indem 3 Mitglieder, darunter der Vorsteher ürgermeister endelin s in Rotenfels a Neuss. Bekanntmachung. [30291] Demnächst ist in unser Handelsregister B unter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma ö1“ 30304 Nachschußpflicht hat am 23. März 1912 eine Aende⸗ .5 sein Stehvertreter, der v1 oder der Be⸗ Stellvertreter des Josef Riedinger,
11 „Oest’sche Chamottewerke Richard Kraft“ von Berlin. rung des Statuts beschlossen und am 31. Mai 1912 nennung des Vorstandes ihre Namenzunterschrift bei⸗] Landwirt in Rotenfels, an Stelle des Johann Kraus
d 1 Nr. 66 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung d
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 109 8 - b vuns Schmalkalden. [3026 br e e Bebag- 1 ister ist heute be
die Firma F. W. Lorenz & Cie. Gesellschaft in Firma „Emmo Pechatscheck, Mechanische In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 24 bei dem früheren Gesellschafter, Fabrikbesitzer Richard In unser Genossenschaftsregister 88 e, eine Neuwahl des Vorstands vorgenommen. Zu fff en. Vorstandsmitglieder sind: Robert Kregel, in den V tand gewählt. 8 Bosamentenfabrik für Möbel und Konfektion, d. ge Febocr Poppe in Schmalkalden ein⸗ Ffaft in Berlin fortgeführt. Bem Direktor Friedrich Nr. 402 (Neue Ansiedelungsbank eingetragene Ge Vorstandsmitgliedern sind neu gewählt: Gutsbesißer S.. Gottkies Endih, Ober Gllguch, Resn ker han 1e Junt 1912.
mit beschränkter Haftung in Neuß und als deren 8 ¹ 2 elin) ein⸗ 8 renz in Neu . 4 1“ aalden i rokura erteilt. 1 8 1 8 1 8 9 12 Johanne inkelmann in i n, urg O. S., Adam Seja, Schlo uth. ie ˖—Q—Q—Q—Q—˖—˖—Q—O(-—:qs—— G . Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. stelt Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1912 fest⸗ Schmalkalden, den 20. Juni 1912. Königliches Amctsgericht. sola der EE1ö1“ 5 Johann Dralle in Glüsingen. Das Statut ist in Einsicht der Liste der Genossen ist während der Ravensburg. 1790328] Gegenstand des Unternehmens ist: Ingenieur⸗ Gen ant des Unternehmens ist die F ortfüh Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Wolfach — füusge öst. — ¹ 912. Königliches verschiedenen Punkten geändert. Unter anderen hat Dienststunden des Gerichts jedem Cetattet K. Amtogericht Ravensburg. bureau, insbesondere Bau und Einrichtung von des unter der Firma Cumane⸗ Pechatf Geck. 88 . Seelow [30262] Aamn 8 Berlin, nj vaMitt. Abt. 838. * der § 41 (Reservefonds) folgende Fassung erhalten. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 14. 6. 12. In das Genossenschaftsregister wurde heute hei eeen. Lieferung von Maschinenspezialitäten. Der bisherigen Inhaber Em Pechatscheck j 89 88 In 1 r Handelzsregister Abteilung A ist heute mtsgericht Berlin⸗ “ Der Reservefonds wird auf 20 000 ℳ gebracht und 8 — „ dem Darlehenskassenverein Wilhelmsdorf e. G. Fllschaftsvertrag ist am 1. Juni 1912 beurkundet. triebenen Handelsgeschäfts “ 89 Nr. 401 die ö Wilhelm Ludwig⸗ in in M 8 8 Bernan, Mark. * [30305] auf dieser Höhe erhalten. Die nach vorstehenden Be⸗] Löwenberg, Schles. [30317] m. u. H. eingetragen: Reusz, den 20. Juni 1912. Das Stammkapitak beträgt 25 000 ℳ veeur Langsow und als deren Inhaber der Gänse⸗ 1 tichen — eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der stimmungen demselben zufließenden Zuwendungen Bekanntmachung. An Stelle des gestorbenen Vorstandomitaliede . Soönigliches Amtsgericht. 1 Sr Geschäftsführer ist der Posamentier Emmo P chat⸗ mästereibesitzer Wilhelm Ludwig in Neu Langsow Die Prokurg des Dr. Theovo Irke und des Kall aeee Nr. 16 eingetragenen e-e Z.-.e. ö 16 1eSe. brg hesssesscetsrcötser b e. “ Northeim, mann. 130245] scheck sen. in Nowawes. . eingetragen worden. Wirth ist erloschen. 8 „Vernauer Bank (Spar und Darlehnsve 1““ vv -e. 1 1 1 2. 7 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Potsdam, den 15. Juni 1912. Ceelow, den 20. Juni 1912. Wolfach, den 19. Juni 1912. eingetragene Genossenschaft mit e; Iebeee - 12. 1 0fnege atlchenee eeee Nerees Ien elge Dr. Rauch. Ne. 195 die Firma Simon Goldschmidt in Nort⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 Königliches Amtsgericht. „Gr. Amtsgericht. 8 Haftpflicht in Be inget worden 8 G SG
Schreiber im Werte von 8000 ℳ, von Waren⸗ Offenbach a. M., den 19. Juni 1912. 77 Pintz & Löventhal, Nr. 174, Vacha. 9 Geb. Jansen, Nr. 175, “
orräten im Werte von 3000 ℳ, von Maschinen Großherzogliches Amtsgericht.