Iswenberg. Sehles. [30144] St. Ingbert. [301931 Tremensen. Konkursverfahren. 305121 [30376] L“ 8 8 v4A“ 1 5 9 8 ddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnver⸗ 8 M. Bekanutmachung. In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der u Uigkeit vom 1. Juli 1912 wird zu B örs en⸗Beila E
In dem Konkursverfahren über das ermögen des Spezereihändlerin Julianne Baum in St. offenen Handelsgesellschaft Brauerei und bande isen Teil 11. Heste 2a und 3a (früher
Maschinenbauers Ernst Kobelt zu Löwenberg Ingbert ist zur Pruͤfung der nachträͤglich ange Malzfabrik Tremessen⸗Amerika Klimpel und 2 frühe 8 i. Schl. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner meldeten Forderungen der Süddeutschen Seifen⸗ Gericke, vormals S. Nowickt in Tremessen, Hefte 4 und 5) w5. 1. ee Deu en ei gan 5 - — emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche handelsgesellschaft in Mannheim Termin bestimmt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ T. Nachtrag ausgegen e8 e der ge-. tbalten um b z e i g e r önig r ergleichstermin 83 den 10. Juti 1912, Vor⸗ auf 20. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. rungen Termin auf den 10. Juli 1912, Vor⸗ Ergänzungen und Aenderungen 1 ge. 1 un 2; Tarifs und der Ausnahmetarife, insbesondere die Neu⸗ .
mitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht! St. Ingbert. 20. Juni 1912. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 16. — 8 88 Löwenberg i. Schl., Zimmer Nr. 6, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Tremessen, Zimmer Nr. 11, anberaumt. auflage 1“ Tö“ ’ 149. Be rlin 1 Montag 3 den Aℳ. Juni 1 Dieser Termin wird gleichzeitig zum Prüfungs⸗ St. Ingbert. [30194] Tremessen, den 18. Juni 1912. asg ae on waren, in das Heft 32 ein Ausnahme⸗ ö“
termine bezüglich der nachträglich angemeldeten In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. karif sar friscne Beeren und ein folcher füͤr Sand. Amtlich festgestellte Kurse. eas. Staats-Anl.1899 3
Forderungen bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und d 8 ; oFvpna, n-ves do. 9. 1 8 es Bäckermeisters Richard Siegwardt von Tuchel. Konkursverfahren. [30143] 1 t 3a durch den Nachtrag Fracht⸗ 3 8 82 I Erdlsncche ve6“ 8 sder Schnappach ist zur Prüfung der nachträglich an. In dem Konkursverfahren über das Permögen des bleiben die seitherigen Fracht⸗ herliner Börse, 24. Iuni 1912. G p. 398% der Beteigigten niedergeleg. . z. Siafiht gemeldeten Forderungen Termin besimmt auf gautmanns Helinski, in Groß Bislaw Cst zur sitze noch bis mit 30. September J. Jg. hestegrn. pan. 1aen 1, ”n, 1.gae— 9280 c. 1 19⸗r. do. d0 J,8e1,99,81 Ln 8g en bieenge 17. Juni 1912 20. Juli 1912, Vormittags 10 Uuhr. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Die Nachträge werden von den beteiligten Verwal⸗ 1 E111“”] 8 Oldenb⸗ St.⸗A.06uf 19,1 en ege. bolches Amts 8 g8 b St. Ingbert. 20. Juni 1912. ELermin auf den 8. Juli 1912, Vormittags tungen käͤuflich abgegeben. .“ 900 1. 1 Clb. bol. 1.—1,70 ℳ. 1 Mar Bancz]/ do. 1912 unk. 1922,4 v“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 11., Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in. Karlsruͤhe, 17. VI. 12. E Bielef.96,00,702,034 v“ 5130181] Sehilaberg. mr. Eoxen. 130141]2 Tuchel anberaumt. Junt 1912 Namens der beteiligten Berwaltungen, Hü4,9 1 pe (e.s. gen) Ss 4. ‧ Lene Sechotha Ct⸗.1900,4 14110 — Bochum. .. . 1002,8t Das Konkursverfahren über das Vermögen der In der S. Mayschen Konkurssache beträgt die uchel, den 16. Jun Gr. Generaldireknon der Staatseisenbahnen. 190 c. 1 Sodte vSeee vesagt, Säͤchsische St.⸗Nente 3 versch. 80.10B Bonn 1900 3† — W etuhaus vorm. Hofl. verfügbare Masse 1934,75 ℳ. Zu berücksichtigen Königliches Amtsgericht. 3o180) 1077] Nhant enaehne Ranezete derr Peren 1.n sae⸗ 8 It. Junj 1 idi, g8t ange G. m. b. H. in Malchow wird nach er⸗ sind 29,25 ℳ bev tigte und 5467,23 ℳ einfache Varel, Oldenb. Konkursverfahren. [30 5 Eüsion lieferbar sind. . . o. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “ 6 fach Das Konkursverfahren über 802 des Rheinisch⸗Bayerischer e eh 1 vemt son Württemberg unk. versch. „ Bovxh.⸗Rummelsb. 99 3 Malchow, den 18. Juni 1912 1t 88 4 8 1. April 1908. Mit Gültigirit vom 1. Juli do. unk. 4. Brandenb. a. H. 1901 4 alchow, den 18. Jun 1 Schildberg. den 20. Juni 1912. Mühlenpächters Friedrich Wilhelm Hart⸗ 1912 wird auf Seite 119 in der Sahnittafel B des msterd.⸗Rott. do. 1881 83 3; versch. —, — do. 1901 3; Großherzogliches Amtsgericht. 1 Der Konkursverwalter: Wodniakowski. meyer in Neuenburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ Ausnahmetariss 1ea für Stammhbolr die Station G pyreußische Pentages g. — Böezlau Os Vunk.
1 - 5 do. o. 6 1 leichstermine vom 20. März 1912 angenommene Au 1 grüssel, Antw. Hannoversche do. 09 Nunkv. 24 ab Marktbreit. [30122] Schiltigheim. Konkursverfahren. [30130] 6 Bingen (Rhein) mit einem Teilfrachtsatze von 37 ₰ Früffel, An 1686““ .24 abz. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfabren über den Nachlaß der vcbenszverglase s durc rechts reftigen Beschluß . für 100 kg (Schnitipunkt 1) nachgetragen. hc. 8 S fen⸗Nafsau 8 8 ” Sahe 9 1 88
Schuhmachers Georg Zänglein von Markt⸗ gewerblosen Karoline Scheer, Tochter von Johann, 2 Ayri München, den 21. Juni 1912. . bööö..“ 1 do. 09 N ufv. 19/20,4 preit wurde nach Abhalzung des Schlußtermins in Eckbolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgericht Varel. 1912, April 12. Tarifamt der K. Baher. St. E.⸗B. r. d. Rh. NUFoftianig . srr und m. Brdb. Jo. do. 0 Aage, 1099 heute aufgehoben. 8 Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung Vechta. ,13 ] — Ftalien. Plätze do do. 3 89,00 . 1900 N4 Marktbreit, 21. Juni 1912. hierdurch aufgehoben. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [30382] 1““ 1 do. do. Kgl. Amtsgericht. Schiltigheim, den 20. Juni 1912. sKötters Johann Heinrich Themann in Lüsche Am 1. Juli d. Js. wird der zwischen dem Bahn⸗ swenbagen . manechen — 130128. Kaiserliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hofe 3. Klasse Zirke und dem Bahnhofe 4. Klasse ssah. dot
1“ ; . 9 —Sa te K.. Amtsgericht München. Konkursgericht. Schlotheim. Bekanntmachung. 180187] bierdurch aufgehoben. ö1111154.
— ——,
— 2 — 2 Le 2
99,40 b; G Kiel 1889, 1898/3 Ostyr.ldsch. Schuldv 99,00 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼, 1.1. 8 Vommersche.... 94,70 b; G eimiasber 1899, 01/4 2028 n do. 1901 unkp. 17/ 4 8 8 1 do. 1910 N unkv. 20/4 do. 1891, 93, 95, 01 3; Lichtenberg Gem. 1900 4 do. Stadt 09 S. 1, 2 Ludwigsh 216g 1? do. eelen 1900,02 Mandeburg 8— o.
h S88 2
EEEg
— S8s. 558858
S. G
— 2 VA
0. do. 1908 unkv. 194 do. 1899, 1904, 05 3 ½
S8S2 öII. 1III
vyPEErCEPP
22ög2ö=2
EEEegHg;
— 2
. q’ 88 -AêA
— 1- 1
& 8i
egeekkE
—— gPFPEPEPPPrrreageee
=q2”
ea6Seseee .Sg 88S.
—ö
S
8 do. Lauenburger.. do. Phnesneesche. 1 5 o. 0. Posensche do. 1901 3 ½ Marburg.. 33 do. Charlottenb. 89,95,99/4 Minden 1909 ukv. 1919/4 1 3 Preußischhe . do. 1907 unkv. 174 1.4.10 99,50 G do. 1895, 1902 32 . do. do. do. 3 do. 1908 unkv. 18 /20,4 1 Mülhausen t. E. 19064 1.410-,— SSchiesw.⸗Hli. L.⸗Kr. Rhein. und Westfäl. rsch. do. 1911/12 1 unk. 2,74 versch. 99,20 do. 1907 unk. 4.10 I1I11“ do. do. do. 3 88,90 G do. 1885 konv. 1889 3⁄ 96,30 G Mülheim, Rh. 99, 04 4 1.4. 11“ do. Saͤchsische 4 14. w do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. do. 908 ukv. 1314 14. “ 1 do. versch. 89,00 G Coblenz 1910 N ukv. 204 1.4.10—, do. 1910 N ukv. 214 14. do. 33 Schlesische 1.4,10 99,75 bz do. kv. 97, 1900 3 ½ , do. 1899, 1904 3 ⅛ 1.4. 1I1I do. 3 ½ versch. —— Cöln. 1900, 1906/4 1 Mülh.Ruhr 09 E11 M4 14. 3 2. Folge 3 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4,1099,40 G do. 19083 ukv. 1374 1.1, do. 1889, 97 4. 2 do. o. 3 do. do. 3 ¾ versch. 88,90 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⅞ versch. Mü⸗ . 4. . 3. Folge 4 Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 19014 14. . — 8 do. 3 Züieaga sersse t asz is ah, harlztz c vsneh⸗ enbg. staatl. Kred. 4 versch. 99, ’ do. do. unk. 2274 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 26/4
hʒʒʒGEFEGEGEüEüSGÖSEÖg
—2 rErFErrrsberrrüüärreee E 222ͤ2ͤ2ͤ222222ö2222ö2ö2ö2ööögö’gööne
geeeke
8I0ögöA
ShgSgshcghshe A——
— 8 cor Oto SStocc-to oto cc
3 —
8. 8
G J 2 esetzte Haltepunkt Klossowitz, der bisher eRantck dg hanannze, eiicmehs dan Sees wrn Kariiesene Alrer, Bes se e Besfecttat. Becken, Grücgatamnes. memeshertnerrung ezräachie dentm ecniee slea n b . Schlotheim ist zur Prüfung der nachträglich ange. valklingen. Konkursversahren. 301381 A112 Eööö u“ 11 als durch Zwangsvergleich beendet meldeten Forderungen Termin auf den 11. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ slos Pork... aufgehoben. Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürst⸗ des Schneidermeisters Josef Peter Amann in ladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ E“ ee““ eSe 8 8 Abnahme 1“ weiteres ausgeschlossen. Mit demselben 88 wird protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. otheim, den 14. Jun 2. 1 erwalters, b 1 der Haltepunkt Klossowitz in den Staats⸗ und Privat⸗ 1— Mlünchen, den 21. Juni 1912,0 b 1 Riem, 2 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung “ Die Abfertigung der in depeteräburg 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. see elefichnhenden 1“ 6 L“ 88 1.“ “ do. rhg. 11“ 1““ 5z S 56 8 2 e „ Sc . osevoreaden. Keakerwerfahztn. (anzu, Schons-een. Fcne. , da, germale018en ier Febäans egen eshann n bn Rüae igssgeh. die e . ee e.ööö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mier lschuneh 8 b ü 88 ineiekie umne 9 s 8 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Station Zirke und für die Richtung nach und von Stockh. Gthbg. Materialwarenhändlers Andreas Bosse zu Che fr uccr 8 eb Schmeif 81 in Groß⸗ 2. August 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Birnbaum die Station Zattum. Die Versender Garschau... we gesns do. do. 3;½¹] versch. 92,40 G do. 1889 3% 8 “] en ist Er⸗ Eir e e tie auf Grund Ses’g 204 K.⸗O. dem Fefenaliche mtggerichte 1u“ haben die erforderlichen Wagen rechtzeitig schriftlich ne 88dabsd ee. dir e 3 ⁄½ versch. 90,50 G .89en 1900 19070958 des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen ingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ im Gasthau eeenneaö oder mündlich bei der Station Zirke zu bestellen. “ o. Coburg. Landrhk. 8 1907 unkv. 1741 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu f g 7 de Fsnaes sse nicht vorhanden ist. Der Völklingen, den 19. Juni 1912. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Baukdisvront. S. „unk. 204 1.4. 86 15 8 H berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 8 den 3. Jult d. Ih. Vorm. 88 Königliches Amtsgericht. 9 Herlin 4 (Lomb. 5 ½). Amsterdam 4. Brüssel 4. do. S. 2 u. Zunk. 24 1.4. 8 — 81 “ — .Juli d. Js., Vorm. 8 ⅞ Uhr, angesetzte v“ Auskunft. Fr. e se 5. do. Goiba Landeskrd. 4 14. do. 1882, 88 3⁄ fassung der Glaäubiger über die nicht verwertbaren Termin wird aufgehoden. 6 wollstein, Ez. Pogen. [30158)]/ ꝙPosen, den 10. Juni 1912. . sscttania 66 vAavenßagen 3. do. po. uk. 16,4 do. 1901, 1993 3; 111 ö“ Schönebeck a. E., den 20. Juni 1912 Konkursverfahren. 6 Königl. Eisenbahndirektion. Erhetiseen 1e Begschau 8. Schwenz 4. de. do. u. 184 Denain 1902 u, 174 14. Jd0. ha 97 190076ℳ 12. ber 18 . bes: 1“ e Mitari 3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eerse Närr get e Ss kvccholm 4 ¼. Wien 5. . do. uk. 4. b .197918, 1449 Feumnbura97, 800en, Zi 117, e. .Hry. . währung einer Vergütung an die 8 “ 30126] Kaufmanns Ignatz Kowalski in Wollstein [303841 Bekanutmachung. üterverkehr. Aüvelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. 6. 1902, 19 9 410 Darmstadt 1907 uk. 111 122. do. 09, b4 4 S. Leng 1 ETb1ö1“” 8 SS 6 1 wird nach erfolgter Abhaltung des S Belgisch⸗Südwestdeutscher Güte hr. Münz⸗Dukaten Stück) —,— in. 2dreed 42 do. 1909 N uk. 16/4 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. G18,1589 25. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be⸗ serd . 8 Nit Geltung vom 1. Jult 1912 treten unter Ziffer 44, 9 8 89 11“ pro Sachf⸗Mein. Endfred. 4 111. 89 d. do. u8. 1748¼ 13 ½ —, do. ES. 18.23,1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer schluß vom 21. Juni 1912 das Konkursverfahren 111“ u Junt 1912 21 B und 39 des Abschnitts „6 Abfertigungsbefugnisse Sse de 8 3 do. do. unf 16 1 1. S 1902 05 8* 15 d0,91 g089 1 31 venc. 89,800 do. 8.108. 2,28 3 Nr. 13, bestimmt. über den Nachlaß der Gastwirtsmitwe Glise Königliches Amtsgerich sder belgischen Stationen“ im Belgisch⸗Südwest⸗ h Francs⸗Stůcke b do. . In, 31 1 1. D.Wilmersd. Gem. 994 14. do. 1308 3 1.17 —, 25 en H l2 Oschersleben, den 18. Juni 1912. Baumann in Schweinfurt nach Abhaltung des “ deutschen Gütertarifhefte 1 Aenderungen ein, über die s Gulden⸗Stücke . . Ldskr. 4 1.5. 1 do. Stadt 09 ukv. 2074 1. ——ꝙ, Offenbach a. M. 1900 4.7 98.500 be. 7—94 Kreide, Aktuar, Schlußtermins und Durchführung der Schlußver⸗ Wollstein, Bz. Posen. 8 [30159] unser Verkehrsbureau nähere Auskunft gibt. Gold⸗Hollars “ uz. 181 1211 106 do. do. 1912 utv 234 13. 8 28 987 11I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teilung aufgehoben. Konkursverfahren. 1 Straßburg, den 17. Juni 1912. . pro Stück —,— “ 3 ½ 1. Dortm. 00 . 1. 8 8 4.10 89. do. S. ha, 13 148 Frexyärgr e. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserliche Generaldirektion d. 6 Uüis 2* vro 600 IFbGe. —Schwunb⸗Rud. Ldkr. 8t ¹ 8 Vsaraben, .— 51198: 8 8¹4¼ ½ ½ b 1 2 8 über den Nacha8 80 STöö Iwe Michael üzarowoeki der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dannifchc⸗ Banthnegitn roße 11865 9b G do. 8 1“ 8 w 1 3 Sächs. Sd. Pf. F — 1. In dem Konkursversahre v1 Margarethe arowski, geb. am, in — . „ Froteft. iv. Eisenbahn 1.“ ee⸗ 274 14. verstorbenen Kaufmanns Romau Rembowski Schweinfurt. Bekanntmachung. 30127) Sennehacheh⸗ ist 8 Abnahme e Schlußrechnung [30383] Bekanntmachung. 8 C 1. N. Port e 899 Bergisch⸗Märr. S. 3. 3⁄ 1.1. sis Fas Sö bo. bs. bFe 25 3 versch. 9,808 in Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des des Verwolters zur Erhebung von Einwendungen Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgischer Binnen⸗ sche Bantaaren 1oo rernsi,88sbs Braunschweigische 41 1.1. 5 do. Kredit. 518 2234 11. e SAneivermelsters. Wiiche iV ie de. wertelers verr -u. hn Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem- JNalhsshe Sanknoten 100 Francs 80,56; Füagheh ettender6.8 1. n do. do. 6.891 11,7 88 8 G 1 in Schweinfurt hat das K. Amtsgericht Schwein⸗ gegen “ 8 älzi dis Guter⸗ 2 nna. vari⸗ F6gg.; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1. do. 1905 /9 do. bis 28ge ersh 9 80 b; G gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung furt mit Beschluß 21. Juni 1912 Term zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ burgisch⸗Pfälzischer und Badischer Guͤter Faalische Banknoten 12 20,46 ; Pfe her Zes . 21 121. u“ 9.78na.Sh rena urt m eschluß vom 21. Juni ermin zur fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit treten im 8 mäüüisch Banknoten 100 Fr. 81,00 b do do. konv. 3 — ZE“A“““ Vad. Prim e doha dan shso - 3 Braunschw. 20 Ur.⸗Q.— . 198,7
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung m der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Binnengütertarif und im Elsässisch⸗Pfälzischen Güter⸗ ollindische Banknoten 100 fl. 169,30 bz do. do. 4.
die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 88 “ ceö 1 über des Erstattung der Auslagen und die Gewährung tarif folgende Aenderungen ein: 1.“ S “ 890865 Wismar⸗-Carow ... 8 8 . . amburger 50 Fr.⸗L./ 3 1.3 — des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den st dtn⸗ Seg. St en 8f 1 5 47 * einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1) Ausnahmetarif 1 (Holztarif). Bei Ziffer 3 des Heterreichische Bankn. 100 Kr,242 Provinzialanleiben. b S. 9 Idenburg. 40 Tir.⸗F8. 3 1.2 [126,00 b; B 20. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem “ gigg4 Uhr, 9 AHungs ich t Schwei t. ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli Warenverzeichnisses wird die Einklammerung „(aus⸗ do. do. 1000 Brandbg. 08, 11 ns 2114 1.4. do. S. 3 Sachsen⸗Mein.Sl.⸗E. — p. St. 35,40 b; Königlichen Amtsgericht in Ostrowo, Zimmer 7, be. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Schweinfurt. 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ genommen. c.Arten)“ gestrichen. ufische Banknoten p. 100 Cdgel 8 88. 8 8 8 4.206,50 8 do. Grundrbr. Augsburger 7 F.⸗Sose — p. St. stimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters wird Soldau, Ostpr. Konkursverfahren. ([30152] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 2) Ausnahmetarif 1 ö Holzarten). Der do. do. 500 R. 215, 8 8 53 21.164 183. Düsseldorf 1899, Cs n.Mind, r.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 auf 300 — dreihundert — Mark festgesett. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wollstein, den 19. Juni 1912. Ausnahmetarif wird aufgehoben. Die Hölzer fallen do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,20 bz S. 24 uk. 214 13. 9 7 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. Ostrowo, den 19. Juni 1912. Molkereigenossenschaft Kyschienen e. G. m. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. künftig unter Ausnahmetarif 1. 8 de dif che Ieee 19, 1065 ö8s S. 19 3 1.3. 2s u Garant. Anteile u. Obl. Deutsche Königliches Amtsgericht. b. H. in Liquidation ist zur Abnabme der Schluß⸗ zerbst vX“ [30196] 3) Ausnahmetarif 1g (Grubenhölzer). Im Ver⸗ Scweizer Bankn⸗ ”88. 100 6 L5b 5 do. do. S. 21 3. do. 88,90, 94,00,0 do 1890 35 Femerues g.ns 28 hei vX“ [30197] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das K kursverfahren über das Vermögen des kehr mit der Pfalz 4 f. Im Warenverzeichnis wird⸗ galloupons 100 En 1o ßr⸗ b; Hann Pr. V. R. S. 15,1671P4 1.4. Duisburg 1899, 1907 1. Schöneberg Gem. 96 3 ½ 8 Fr. nb g. Zln⸗. . “ Berteilung zu berücksichtigenden Forderungen un 1 1 3 aues bestimmt“ nachgetragen „roh oder ge . . . .7, 4. o/. 1882, 85, V 1. 1 o. do. unkv. 2. 8 8 Georg Abrecht Ehefrau von Eutingen ist nach zur teagl bta eru 8 dcenz ⸗ über die nicht E“ 1,8 den 8“ 4) Ausnahmetarif IRobstofftarzf), In der Stelle Stenankes 8eb—s. r TE.xr 9 1.7 . do. 1903 N3³ 1.1. do. 1904.07 ukv. 21 4 vtPftsft. Schhasgh 3 ¼ 1.1.7 Abhaltung des Schlußtermins und “ 8 verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung ent 116g. 20 92 vorhanden ist. „Holz“, Ziffer7 (pfälzisch 6) des Warenverzeichnisses Dfc. Reichs⸗S Ban⸗ in. vr. Hrag. egn 1¼ 87,0 Elberfeld v f89 8 1,107686 do. 19 88 Auständische Fonds CC“ .“ ““ . und die E“ düne afsche s “ Amtsgericht sind die 1 Flsasfslscn, Heim e fällig 1. 7 * 1.1.7 im. Prov. S. 4.10—. b Z 33] 1.1. Ferßen *M. 1891,3 “ 8 Saalsfond; .. 8 an die Mitglieder des Glläubigerausschusses der 8 Sägen usw. entstehend, auch Holzsägemehl“ z „ 1. 4. 154 14. d 1 b. Eö g
P grchaun, nhe 1 Funn “ ts. AII Schlußtermin auf den 13. Juli 1912, Vormittags streschen. Die Ziffer 14 (Pfälzisch 13) erhält die dr Reichs⸗Aul. ui. 184 4. 128 9098 — 194 1.1.7 9 288 Sbendal Cisa 89 1.1.7 [101,90 G Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A II. 10 Uhr, vor dem “ Amtsgerichte hier⸗ Fassung „Torfstreu, Torfmull und Torfmehl“. do. do 903 3 1.1. do. 1908 ukv. 1919,4 44 202 5 11.7 J102,00 er 5B
16“ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen aeeeezatect üte hen Jste ve Ze 8 e68saheg we. ka eass, 11; Sc., e.... a. B E1...jes 7 as Vermögen des Soldau, den 15. Juni . . Jarenverzeichnisse erden die Worte „ 1 8 “ 8 S. 20,21 8 4. 0.P,. .inn. Gd. 8 — “ “ 89 Abbaltung Peicher, der Eisenbahnen. Torfmull oder Torfstaub gemischt“ gestrichen. Als bo. Shn. .Rbeinprov. S 31.—344 8 ger 188 1 . 2 18188 des Schlußtermins und “ der Schlußver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [30378] neue Ziffer 4 wird nachgetragen: 4) Gemenge 8 heSchatzsch.f. 1. 7. 124 141. 100,0908 do. S.35, 36 u1, 1718,4. 12 do. 1888 20 78 8 EEöö Er S - teilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Spandau. Konkursverfahren. [301991] / DOleutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. 1a Resge hrten, 1““ 8 2† 2 184 . 8 S. S 8* EFssen.. 4.10,98,40 G do. 1906 N unk. 1374 do. Her, ler 100,60 bz Heutigen aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Güterklassifikation unter „Eisen und Stahl, 8 Bieee 6 r 8b treten auch hreuß kons Anl ur⸗ 184¼ 2 20 bo. S. 3.7, 10, 22.17 8 8 8 3 do. n 8 —,— Pforzheim, den 18. Juni 1912. Privatiers Georg Stemmler in Spandau ist zur Ziffer 8- und im Ausnahmetarif 1 in Klasse b im Elfäfsisch⸗Badischen Gäkerlarif ein. Im gleichen do. Staffelanleihe 4 — 19, 24— 29,3 do. 1879, 83, 98. 01 3 ⁄ Tborm 1900,4 do abg Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A II. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur unter Ziffer 4 werden bestimmte Pochwerkteile auf⸗ Tarif werden ferner im A.⸗T. 1c lamerik. Holz⸗ do. do. 3; versch. 90,00 . S. 18 unk. 16.3 ½] 1.1.7 86,50 Se. 187h. 19. 1140 F. Le ae ne r I 1“ xene ssgeaggkah Sns Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ genommen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ ten) die Frachtsätze für Straßbur Ort und Um⸗ do. 1 do. S. 9, 11, 14 3 1 00 9 o. r09 unkv. 144 1. do. 1909 ukv. 1919 8 innere Pinne. Konkursverfahren. [28600] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. fchac Khestona ee Sincen und ⸗Walds⸗ Juni Schl. H. Prv. 07 ukv. 1974 14. 6 1896 3; 117 2. 7 1895 39 1. 8— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Altona, den 20. Juni 1912. “ Schaffhausen,⸗Singen un G do. do. 98, 02, 05 3 14. gun 4..ssf. 41. 8 .iie 1910 N unt 88 2 , ** 3 3 8 WEE1“] Wandsbek 10 Nukv. 20
Teonco SAGen
. 80 8
— 5 0000Sb0O0 C,0 O00 b00. 80 ã.
veE Sne 8 8
88,406; 89,75 bz 97,90bz 88,90 G
8
22ö2ö2ͤö2ö2ͤ2ͤ22ͤö2ööSS
V ttcgEY eeegeEkzEgg eg
TEET“
8 8. 1.,.—8
-=ég=qg=
—,—
8
82
„. S888SaASgbee
1111]— 88. S
SSS Se&⅞ss
— 1SN FESEIgEgE
88. 88&
4,6
SSg=
SSe S —
— R S8 E CSCSS
do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 10 uükv. 16/4
[[222 198 8
£ —
SS. =S=S SSSSSSS
d0 bo
do. Anleihe 1887 do. kleine
enecnenenchenecnen 50802ö2ö2ͤUNOSg
—x SnA es. Se.A gE889gggESgS
4] 1.1.7 199. 2 . 98, 02,
Kaufmanns Fritz Mazur in Pinne Dorf ist uber die Erstattung der Auslagen und die Gewah⸗ Königliche Eisenbahndirektion, 8 do. 1908, 09 unf. 184 1.1. do. Landesklt Rentb. 4 b
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und rung einer Vergütung an die Mitglieder des namens der Verbandsverwaltungen. TTö““ erktion 8 vnrrnunb, 318 :1.7 9 G Sen Pr⸗engi8 8 4.10 e9. 18 8 1 .5. CE“ di 294, 1 do. S. 1 1 3. 1903 S
SSSSSS
d
3 4. do. Ges. Nr. 3978 do. 1903 S. 3 ukv. 16 4. Bern. Kt.⸗A. 87 kp. do. 1908 rückzb. 37 2. Bosn. Landes⸗A. do. 1908 unkv. 19 2. do. 1898 do. 1908 unkv. 22 2. do. 1902ukv. 1913 do. 1879, 80, 83 G“ pr.09
4,5 ukv. 15/16/4
noch anzumeldenden Forderungen Termin auf den Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den [30379] Bekanntmachung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. v. 92,94.1 8 d düeesheelisia dhrszeh ecs 8 15039; o.
20. Juli 1912, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor 16. 1912 86 11 „ vor 1 dem Königlichen Amtsgericht in Pinne anberaumt. dem Henialicenn Aentacorht hiegelbn Pohtandr⸗ Eö““ [30387] Bekanntmachung b 3⁄ Pinne, den 14. Juni 1912. straße 18, Zimmer 13, bestimmt. “ Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn, . 1807 urb. 15,31 “ Svaudan, den 15. Juni 1912. “ in deeftz o hetdec scho Hafe Fanh Heft 8. Die Station Hamburg⸗Barmbeck wird 8 18963 1. 1 ih 27 9 8 4 8 8 8 2 1 U 8 „8. 1 8 1 . 4¼. „ 8 2 . 7 Pirmasens. Bekanntmachung. [30129] Der Gerichtsschreib der des Königlichen Amtsgerichts. und Häute usw. aufgenommen. Näheres im Tarif⸗ mit Geltung vom 1. Juli 1912 in den e- do. 5. do. do. S. 5 1 1 Peheasalhe Sp.0782 do. 95, v6 61 08 N g8 1 t Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Speyer. Bekauntmachung. [30131] anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. tarif 8 für Gießereiroheisen, Fesg ts hünen. iger 1b 54 183. iben. Füffts . 1907 N4 1.1. Worms 1901, 1906 do. 1000 u. 500 4 schluß vom 17. Juni 1912 das Konkursverfahren Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat mit Beschluß Hannover, den 17. Juni 1912. Auskunft durch unseren Tarif⸗ und Verkehrsanzeig 5. b Anklam Kr. 1901 ukp. 154 1. — Gelsenk. 1907ukv. 18/1974 1.4. do. 1909 unk. 144 1.4.1098. do. 1002 über das Vermögen vom 21. Juni 1912 das unterm 21. März 1911 Kgl. Eisenbahndirektion. oder die beteiligten Abfertigungen. 1b 8 Emsch 10,11 a b.39,31 4. . do. konv. 18Je 1,7 90,20 G 8 88 54 W1“ 1) des Schuhfabrikanten Georg Sertel in über das Vermögen des Kanfmanns Josef Plesnay [30380) Bekanntmachung “ Strastbang. den 18. Tän⸗ 1888. kti do. Eisenbahn⸗Shl. . JNensbun Kr. Pel⸗ 8 298 do. -— 88.306 ö“ z Pirmasens b in Speyer eröffnete Konkursverfahren als durch Deutscher S nit Süddeutsch⸗ aiserliche Generaldirektion de Logk.Rentensch. 31 15. io, debus Kr. 1910 unk. 204 1.4. 1 4. Weitere Stadtanleihen werden amn Hiengtag W“ 17 .— 2) der Berta Krummet, geb. Lott, Ehefrau Schlußverteilung beendet aufgehoben. d 11“ Jult 1915 Feth der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dmscekin Sebensch 6. Fbub. r. er. 1n89,4 1.4,109. 8 t. und Freitag notiert (f. Seite 7). 8e121561-136560 — von Heinrich Krummet, Inhaberin der Ferma, Speyer, den 21. Juni 1912. de eenverze eore . der Anenahmetntise 108 nn [30385] Bekanntmachung beeneranege.⸗713 14. Pelt⸗Kr. 1900, 07un154 14. lin.... 4¹9* Städtische u. landschaftl. Pfandhrieke. Fr 81ee1hs 102,705z Margareta Lott, Schuhrosettengeschäft in Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 83 bee “ j ü 1 geisenbahnen in temerAnl. 1906 uk. 18 1 do. do. 16890, 1901 10ʃ90 1900 32 14. . 5 1.17 116,25G Ir 1 — 20000 1. b „ drte ea h . 9 ehai b 8 3 für Getreide usw. geändert. Ferner werden Binnengütertarif der Reichse ssenba 1 do. do. 1909 u1 19 .3. Eeee e 1 smner. . 1.177 1116.38 CFilen. . 191 17 SBs 10bzG Pirmasens, 1 Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [30139] Stationsfrachtsätze von Lübeck nach München Hbf. und Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗Luxem⸗ do. do. — 4 1902 S. 10¼ 9064 14. — 4 101,50 do. Gold 89 gr. — nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg eingeführt für solche Stückgutsendungen, burg⸗Eisenbahnen vom 1. April 1911. 8 de. do. wc . 888 8 mitgei 47 SBSr. 75b;G Pirmasens, den 19. Juni 1912. Konditors Hugo Woytt zu Sulzbach ist der welche zum Sppezialtarif für bestimmte Eilgüter Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 23 für Kartoffel. 53G 3 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schlußtermin auf den 11. Juli 1912, Vor⸗ abzufertigen sind und bei denen im Frachtbriefe stärkefabrikate wird mit Gültigkeit vom 1. Juli b Rathenow. Konkursverfahren [30156] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die Beförderung über Gemünden vorgeschrieben d. Js. durch Aufnahme des Artikels „Kartoffelsago In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichte hierselbst bestimmt. ist. Näheres im Tarifanzeiger der Preußisch⸗ ergänzt. b des Kaufmanns Georg Augustiny, hier, ist Sulzbach, den 17. Juni 1912. Hessischen Staatsbahnen. Straßburg, den 19. Juni 1912. 1 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten G Schulz, 8 Hannover, den 19. Juni 1912. Kaiserliche ee Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion der Eisenbahnen in Glsaß⸗Lothringen. 389 19 184 termin auf den 12. Juli 1912, Vormittags Tremessen. 30153]1 30381] Bekaunntmachung. [30386] Bekanntmachung. 8 1 5 10 ½ usef vor dem Königlichen Amtsgericht in —BIn dem Konkursverfahren über das Berxm 020 18 1G Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ Elsässisch⸗Badischer und Elsässisch⸗ Pfälat, 1899 8 Haden Baden 8. 67 6 Rathenow, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Ver⸗ Tischlermeisters und Möbelhändlers Johann land. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1912 wird die scher Güterverkehr. Am 1. uli 1912 189 8. 31 14. rmen.. . gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Borowicz in “ wird das Verfahren ein⸗ badische Station Ketsch, Dienstbeschränkung OK, in Kartoffelsago in den Ausnahmetarif 23 für Kartoffel⸗ 11 184¼ 17. do. gusschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ den Tarif aufgendmmen. Näheres im Tarifanzeiger stärkefabrikate aufgenommen. 1 2 unk. 11. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. der preußisch⸗hessischen Staatsbahnen. Straßburg, den 19. Juni 1912. 1— 1893. 88,00 G do. 1912 N unkv. 22,4 Rathenow, den 11. Juni 1912. 8 5. Juni 1912. Hannover, den 21. Juni 1912. Kaiserliche Generaldirektion - 77. do. 1876,82,397,91,96,3⁄ Königliches Amtsgericht K A 1 Königliche Eisenbahndirektion. der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. 11.909 4, 18. r 8 “ 1] “ W1ö 8 8 8 4 0 80 80 *
—00o2ö—ööö
—½
222öö-=2
SSI
100,75 bz B 90,80 G 70,80 G 70,90 bz G 70,90 bz G
11 &
—,———qön
88 88
1888
88
252
8.8.
82 b — P. v. 3⁄ 0 re 90 0 20 889 28 ehb g 8 3 4. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾
es
I & & 882222ö2 [188
½—ööNönFNöNöI
eae
8858 88
— 89 8
over.. .. 5]3 ⅛ 1.1. do. do. neue 3 ¾ delber 19:7 4 de. Konmn.⸗Oblig⸗ d 1903 3 do. do.
o. 4 e 1910 rz. 189928 . do. do... arlsruhe 1907 uk. 1314 1.2, Landschaftl. Zentral. 4 do. kv. 1902, 038/3 8 do. do. .. do. 18586, 1889,3 1.51 8 do. .3 Kiel . 1898,4 do. 1904 unkv. do. 07 Nukv. 18/19/21ʃ4
, 8₰ G
* 75 0
½
122 —.—g
8
s.
8288
-ö2ö=
0 0
„ e m⸗
8
—
*8△2
Eee 8 2 88. 88
90828 0g. 00 Z e
R n
+—SxgÖ
22ͤö=2ͤ2ͤö2ͤäFg2ͤög
pPPPP=gSEge 10 15, 9 C0 S. „.
be
— 60 2
8