1912 / 150 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Hottrop. Bekaunvtmachung. [306211] 3) die Kreis⸗ (Distrikts⸗) und Bezirksversamm⸗] Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bankier Oskar Schüler und Bankier Albert Plaut Meydekrug. Bekauntmachung. 30671 Lör In unser Handelsregister Abteilung A ist heute lungen, 3. Mai 1912 ist der Sitz der Gesellschaft von sind aus dem Grubenvorstande ausgeschieden; an b gn das Handelgregister Abt. A 1⁄ unter g 8 Senge ister Abt. A Band 130688] I. asbpach. ““ [298491mann“ mit dem Sitze in Megensburg ein Zigarren unter Nummer 186 die Firma Ernst Neumann. 4) die Generalversammlung (oberstes Organ). Düsseldorf nach Duisburg verle t und die zu deren Stelle sind gewählt: Kaufmann Gerhard dke. Firma Emil Buddrick in Werden heute O23. 1 (Nähr waltel-Ind 8 b III wurde unter In Handelsregister A ist eingetragen: 1 und Zigarettenversandgeschäft. u“ Osterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Die Bestellung des Vorstands (Direktor und Duisburg mit einer besonderen Firma bestehende Korte in Magdeburg und Bankier Otto Carsch in eingetragen: Die Firnza ist erloschen. fried“. A. Winther A. r e Berg⸗ E ) * „Juni 1912 unter Nr. 1115 die Firma 11. Der Kaufmann Fritz Völkl in Regensburg Erust Neumann in Osterfeld eingetragen worden. dessen Stellvertreter) erfolgt durch den Ver⸗ Zweigniederlassung dadurch aufgehoben sowie auch Berlin. t Heydekrug, den 14. Junt 1912. Handelsgesellschaft) eintra en. ci Prach⸗ gffens Ene vonold. hier. und als deren Inhaber betreibt unter der Firma; „Frau Auna. Maefv⸗ Bottrop, den 18. Juni 1912. waltungsrat. Die Mitglieder des Verwaltungsrats der Gesellschaftsvertrag im § 1 entsprechend der Der Bankdirektor Moritz Schultze in Magdeburg Königliches Amtsgericht. faufgelöst. Der bisherige 8 sellf 8nb eec ft ün Aacgen eopold, Kaufmann hier. Geschäftsbetrieh: mit dem Sitze in Regensburg ein Tapisserie⸗ und Königliches Amtsgericht. mindestens 6, höchstens 18 werden durch die Sitzverlegung abgeändert worden. ist als neues Mitglied in den Grubenvorstand gewählt. Hohenwestedt, Malsteim. 130625) ist nunmehr alleiniger Inhaber efisr Max Nagler 2 gr are und Kommissionggeschäft in Spinnerei⸗ Stickereigeschäft, b Bottrop Berkanntmachun 17430622] Generalversammlung aus Mitgliedern des Vereins Duisburg, den 20. Juni 1912‚. Geisa, den 20. Juni 1912. ““ In das Handelsrezister vürean itt beus 85 Lörrach, den 19 88 ern er Firma. 12 2 und Abfallhandlung. III. Die Firmen: „Andseas Dörner’“ * und In unser Handelsregister Abteilang X i beut⸗ Es muß 5 V“ . Königliches Amtsgericht. b Großh. S. Amtsgericht. Nr. 35 die Firna ehanb Ne. Nee. hh 2 . Gr Amnascricht . 22) 8,2 8 ee egtanesfs E“ sind erloschen, 1 östlichen Provinzen durch ein Mitglied vertreten 1111““ 5 Itze ünie. 5 8 9 . 3 1 . eschenbro und als In⸗ da nur mehr Kleinbetriebe. unter Nummer 187 die Firma Hirsch⸗Apotheke eibf g. ö— Versamril ungen bilden Durlach. [30645] Görlitz. [30658] Jössver, Danbfmüdfe Zweigniederlassung in Magdeburg 8 haber Albert August Hauß, Mühlenbesitzer zu IV. Die Firma: „Donau⸗Werke Saal a. D. Oskar Schlutius, Osterfeld und als deren In⸗ bie in e Kreise oder ähnlichen staatlichen Ver⸗ „Zu Handelsregister A O.⸗Z. 150 „Jouas In unser Handelsregister Abteilung B ist unter . tedt“, als Ort der Niederassung Hohen⸗ In das Heee 1 [30691]] Korschenbroich. Joseph Mayerhofer⸗ in Saal a. D. ist erloschen ie in einem Kreise oder ähnlichen staatlich Nr. 31 bei der Firma: Gebr. Putzler, Glas⸗ westedt, Barmstraße 9, und als Inhaber Johann 1 as Handelsregister ist heute eingetragen: 3) Am 8. Juni 1912 unter Nr. 1117 di Ft 2- n Saal a. D. ist erlosche 2. Die Firma „Farbwerke Dr. Baumgarth Josef Krückels, hier unc als Inhaber Jojef egessree ea 2n Re ehskrr

bheaber Apotheker Oskar Schlutius in Osterfeld i. W. 1 Tiefenbronner. Königsbach“ wurde eingetragen: 1 1 8 eingetragen worden. 1“ 8. 118 1 WMat 1912 8 Feg,e Sefent üng u6““ Fene g üscen. Dampfmühlenbesitzer in Stzehoe, . Dürre, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Krückels, Kauf

’. 912. 8 5 T., 1 K 2 2 8 .⸗C Geschä : 6“

urlach, den ai aftung in Penzig g 8 Hohenwestedt, den 15. Juni 1912. tung“ in Magdeburg, unter Nr. 349 der Ab⸗ Handlung in dehre he er, Bahae . en Rheydt, z. Düsseldaorf. . 0713]

Bottrop, gar noti enalnge icht glieder. Die Bezirksversammlungen bilden die von Großh. Amis ericht Fa. nn Bottrop. Bexkanntmachung. 8 [30623] 11“ rers⸗ 18 häserüsssa acaraas . Den Kaufleuten Paul Körber, Anton Lange und Königliches Amntsgericht. einer en scHeebenstesbhee Unternehmens ist Betrieb 4) Am 8. Juni 1912 unter Nr. 1118 die Firma Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtetlung A ist heute Mitglieder des Verwaltungsratsrats, die von den. Purlach. 180646] Franz Wolf in Penzig ist Gesamtprokurg, derart Karlsrmhe, Baden. 180677] und ähnlichen Fabrikehnfanderstellung von Farben Frau Bernhard Rothschild, hier, und als In. In das Handelsregister wurden eingetragen in unter Nummer 188 die Firma Wilhelm van Acken, Kreigdieekkoren gewäh te n Bezirtodirekt 11“ Unter 9.3 248 des Handelsregisters A wurde erteilt, daß ⸗je zwei . gemeinschaftlich zur In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z 90 Waren. Das ear rat süad Hrsbef mit solchen haberin Chefrau Bernhard Rotbschild, Tilly geb. Abt. A: Ssterfeld und als deren Inhaber der Uhrmacher deren Stellvertreter sowie die von den Bezirks⸗ eingetragen: Louis Dreifuß. Biehhaͤndlung in Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Seite 765/6 ist zur Firma Automaten⸗Restauraut⸗ Geschäftsführer sind d E wiker Erügt, 40 000 ℳ. Pinthus, zu M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Agentur Nr. 525: Firma Emil Metzkes, Rheydt. In⸗ Wilbelm van Acken in Osterseld, Hauptstraße 36a, versammlungen gewählten beiden Bezirksdeputierten nigsbach, Inhaber Louis Dreifuß, Vieh⸗ derselben berechtigt sind. Gesellschaft vorm. Wilh. Leyhausen Gesell⸗ garth in Benneckenbeg eh. See. und Kommissionsgeschäft. haber: Uhrmacher Emil Metzkes zu Rbeydt. eingetragen worden soder deren Stellvertreter, endlich nur mit beratender vändler da. G Görlitz, den 18. Juni 1912. schaft mit beschränkter Haftung, Karlsr Dürre in Magdeb Der er. Kaufmann Max 5) Am 10. Juni 1912 unter Nr. 1119 die Firma Nr. 526: Firma Friedrich Hoster, Rheydt. 1 Siimt bei Beschlußf. ü Durlach, den 30. Mai 1912. Königliches Amtsgericht. ingetragen: 2 8 tung, Karlsruhe tagdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Heinrich Mühlen. M.⸗Gladb 2 Inhaber: Kauf jedrich Hoft Rheydt Bottrop, den 18. Juni 1912. Stimme, aber bei Beschlußfassung über die Auf⸗ Sr nigliches Amtsg eingetragen: Nr. 6. Die Vertretungsbefugnis des Gesellschaft mit beschränkter Haf G 2 en. M.⸗Gladbach⸗Land, und als aber: Kaufmann Friedrich Hoster zu Rheydt. Königliches Amtsgericht. AFFsung des Vereins mit beschliezender Stimme, die Großh. Amtsgericht. Gotha 130659] Geschäftsführers Friedrich Lautermilch ist beendet; 1912 festgestellt. Jeder Ge Aürnggkülta Fehehhf Kaufmann Heinrich Mühlen, M.⸗Gladbach. Nr. 527; Firma Emma Blumenthal, Inh nottrop. Bekaunntmachun 30624] Mitglieder des Vereins. Die Berufung der General⸗ Durlach. [306471 In das Handelsre h an dessen Stelle st Eugen Hoffmann, Karlsruhe, als zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt I beeeie. Färberei. Emma Sandner. Rhendt. Inhaber: Ehefrau In 8 Handelsregiter Abreilung A 11 bert- ö .“ I üfs Unter O⸗SZ. 249 des Handelsregisters A wurde „Frauklin Lütelberger vorm. Franz Schneider“ ncfer8 a gtsfüler hestelte , c2 *Ses den Firmen „August Kremmling & Fitba der .“ Sandner, Emma geb. Blumenthal⸗ unter Nummer 189 die Firma Buchdruckerei Io⸗ Verwaltungsrat und muß Tag, Stunde, Ort und eingetragen. W. L. Schwaab, Weingarten; in Gotha eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Großs. ImfSun . 5 (CWo. „Julius Gummert“, „Alexi Hirsch! und 7) Am 11. Juni 1912 1 ter Nr. 869 bei der Nr. 528: Fi Maria Kückes Rheydt. In⸗ 8 die zur Beratung kommenden Gegenstände ergeben. baber: Gustav Becker, Kaufmann, da. roßh. Amtsgericht. BII. „Höndorf, Becker & Co. 7, unt . 8C Jurn unter Nr. 869 bei der .228: Firma Maria Kückes Rheydt. In bcher eüchfrs. und Pachbin ers Sie geschieht mindestens zwei Wochen vor dem Tage Jeelach, 3. Junz 1912. le cen, den 19. Juni 1912. Kartnaus, Westpr. 130678) Ii. 255, Nr. 428 und Nr. 1494 der etena . Funcgesg we . Oisüegu 289 Menles. Mearg üas Rheydt Johann Welbers, Ehefrau Maria geb. Gernemann, ebeiarde at bozent üpt, alnke. . Großh. Amtsgericht. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Sn vefeen Handelsregister A. ist bei der unter Döecann st von Amss ““ Wachendorf, M. Gladbach als persöntich Inhaber: —— Sith Farheam v ehebsn 8 di 6 J K 2 g 3 8 11 Nr. 1 ein 8 irma A. in S 7. güdebn 21. . q 5 % 7. estfälif Göj ; ft Te pb⸗ 8 riebenen Brief. G u Handelsregister A O.⸗Z. 128, Firma Wo Oeffentliche Bekanntmachung. Karthaus, 7. Sant 1912 8 b 2— . der 5 . 1 Feezoen wefgelicher Gütkrgemeinschaft kebend, ein. sBreslau, der 13, Zung lgls. Zeeifug, Königsbach, murde eingettagen: Fima, Die in unseran Bentergegen unger Nr. 11 vhe Len a.S2 h 112.139 8002] mcsheauff Svemnereh, e F1.lageasagegnd: mottmeil. g. unfsgericht Rottweil. sso7lal 8 önigli b icht osiohe a 21 8 9 8 81 gziste h 1 T M.⸗ 3 8 28 2* b 7 4 Bottrop, den 18. Junt 1912. Königliches Amtsgericht. ist 3 EE“ eingetragene, nicht mehr bellehende Fitma bb Kattowitz, 0. S. 1308161 unter Nr. 199 See 8 . 2 8 1 ist S. und Robert Wachendorf, M. Glabbach sind als In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Rrewsia en. 1XX“ [30358] Durlach, n5 55. Ui Egreicht S soll von Amts wegen In unserem Handelsregister Abteilung B Jeeng- Haftung in Firma⸗ kehee ch Ge scräns 5 persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft firmen, wurde heute eingetragen: 3. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist 88e ser he.tana Ff unter Nr. 99 die Gesellschaft 7ec. 8 vevute mit beschränkter Haftung“ mit 88 Fent eingetreten. 1) Bei der Aktiengesellschaft Vereinigte Köln⸗ B e ürt 1 - ie Nr. 90 unseres Handelsregister einge⸗ fvätestens 2 1 geltens z Mühleuwerke, Gesellschaft l ertrag wurde am 13. i 1912 8 . veignier in R. 1 Dr. vereee nn nen 190 6- .“ Srae eSeh des Gotthilf Pinnow und des Julius Kutzner ist tragene Firma Willibald Köhler in Elster⸗ Uegeltens zum 1. November 1912 geltend zu Haftung“ e eneat Eööe Gegenstand der ist ves CHhee M.⸗Gladbach, den 11. Junj 1912. 8 Schw bat in Rottweil. Derselbe ist er⸗ mann Hllinrich Großebro⸗ Moff in Ofle 8 W, 5 werda ist erloschen. Grevenbroich, den 17. Juni 1912 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist Eisen, Metallen, Karbid, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Königl. Amtsgericht. 3. ü Iich’ tn Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Marktstr. 9, eh he 6 1 v1A“ W11“X“ vnah 8 Nan⸗ veca. Königliches Amtsgericht. 5 29. 281 1912 geschlossen worden. Gegenstand basakten, sn 5 der Eisen⸗ und Metall⸗ M.-Gladvach. ———— 130704] schast n beehen bi eeeer Teh Juni 1912: . önigliches Amtsgericht. 6 8“ 9 es Unternehmens ist die Erzeugung von Thomas⸗ industrie sowie der Betrieb einer Metall chmelze. In das Handelsregi 1. 11912 25*8 2 Bottrop, S . 8 8 Casrrabh. [30630] 8 . Hadersleben, Schleswig. 8 30661] phosphatmehl, die Verarbeitung on Spodtene d⸗ Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen sßhr In⸗ - register à ist am 14. Juni 1912 82 Bei 89 effeder Handelsgesellschaft Fespeet 11“ Die unter Nr. 96 der Abteilung A des Handels⸗ ; ; [30649] Bekanntmachung. Erwerbung eines zum Betriebe dieser Unter⸗ und Ausland gründen, sich bei gleichartigen und ähn⸗ 1) unter Nr. 1125 die Firma M.⸗Gladb 1-.eKvbe. chwarzmwälderuhrenfabrik 88 Brakel, Kr. Höxter 130626] registers eingetragene Firma Erlenbauer . Co. rnsn c hiestge Handelsregister B ist heute unter In unser Handelsseneen 1s1 bene bei der Gesell⸗ rehmungim geeigneten Fahefkobjetts sowis der Betrieh ichen, Unternehmungen im In⸗ und Ausland be. Muöbetlaner Koheon af n., racher Schwenningen a. R.: Der Teilhaber Jakob . Ie n. S- veif Chn in 18 forhie die dem Kaasu Gustav bHee. drehectseent the Feures schaft für Neu. Umbauten, G esellsch aft der Agentur und Kommission. Das Stammkapital seigsgen. gleichartige und ahnliche Geschäfte erwerben und als deren Irhaber Johann Walraben⸗ 11I P.e e io irmacher egeanängen zih, an 1 88 unser Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist als Erlenbauer in Bodelschwingh erteilte Prokura sind Haftunsg’ mit vermn Sitze in Emden neu einge⸗ nns beschränkter Haftung, in Hadersleben ein⸗ 1s. 88, 809 en Geshst asse sind der v e⸗ eschifte abschließen, weiche händier zu M.⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb: Möbel⸗ Die Vertretung der Gesellschaft steht den beiden ver⸗ jetziger Inhaber der Firma Adolf Westphal in erloschen. fraden worden. geDer Glasermeister Carl Kappe in Hadersleben ist Arthur Fischer in Kattowin jelitz, der Kaufmann . en, 2 n und Karbid zu⸗ handlung. bleibenden Gesellschaftern Erhard Haller und Michael 82 0 C. Kappe Daders 8 Owitz.

Brakel die Witwe Kaufmann Hermann Meyer, Dies ist am 20. Juni 1912 in das Handelsregister 8 1b erthu 1 der Bankdirektor Louis sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 3D00000 ℳ. 2) unter Nr. 1126 die Firm e . ig, bei

Louise geb. Grabow, zu Praee fortgesetten EG 8 8 6 81 E1131 veeetcheneng ist 8 Se 8 an Stelle des ausgeschiedenen Architekten Walter Löw in Olmütz und der Buchdruckereibesitzer Hugo Zur Deckung ihrer Stammeinlage bringt die Gesell⸗ mann, M.⸗Gladbach 8S hnc Fricbe ih Feffor⸗ Seee. ge vh Eööuöu“

lippischen Gütergemeinschaft von 1786 mit ihrem’ Castrop, den 20. Juni 1912. x 8 . 88” tri b Perselh un des In⸗ Czpgan als Geschäftsführer eingetreten. Groak in Olmütz. Die Geschäftsführer vertreten die schafterin Firma: „Julius Sichel u. Co. Kommandit, Friedrich Offermann, Me⸗Gladbach. Geschäftsbetrieb:: 3) Bei der offenen Handelsgesellschaft B. Mauch's

Sohne Hermann heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. ee Hadersleben, den 13. Juni 1912. Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Sind gesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitze in Mainz und Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung. Nachsolger in Dunni : Der Ida Birk, geb

Brakel, den 20. Juni 1912. 5 1ö6“ eeebeeien a906 29. Königliches Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Zweigniederlassungen in Luxemburg und Esch a. d. Alz. M.⸗Gladbach, den 14. Juni 191l) ˙!ꝛ2Ilĩ2 Hi Fhefran des Leences Penf Bs89 Fe. ee

¹ Köänigliches Amtsgericht. Cöôtnen, anhalt. [30632)] ꝑGeschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Kothe in 8 fllschaft durch mindestens nei Geschäftsfährer ver. in die Gesellschaft ein ihr in der Stadt Meahne Ineü. Königl. Amtsgericht.

E“ 88 Unter Nr. 309 Abt. A des Handelsregisters ist Emden. Hanau. Handelsregister. [30665] treten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt so hat beimer Aue, Rheinallee Nr. 9 Egerese es, ir E. . 2 Ericht. 68 88 unningen, ist Prokura erteilt.

Brandenburg, Havel. cbüLeeene] bei der Firma „Oskar Adam in Cöttzen ein.] Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1912 fest⸗ Offene Handelsgesellschaft in Firma „Zeh & dieser die Gesellschaft zu vertreten. Die öffentlichen buch für Mainz Band 53 Blatt 2902 eingetragenes Neustadt, sachsen. [30705] Zuns G Bekanntmachung. getragen worden: „Die Firma ist erloschen. 8 gestellt. Schien“ mit dem Sitze in Hanazt: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a. durch Grundstück Flur XXVII Nr. 14,8 Bauplatz Rhein⸗ Auf Blatt 169 des hiesigen Handelsregisters, die d iuteöö

Im Handelsregister A, ist heute unter Nr. 661] ꝙCöthen (Anh;), 20. Juni 1912. 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Witwe des Kaufmanns Theodor Schien, den Deutschen Reichsanzeiger und Könialich Preußi⸗ allee 3922 qm samt Gebäulichkeiten zum Gesamt⸗ S Rudolf Hoffmann & Sohn in Polenz Saalfeld, Saale [30715] die Firma: „Carl Köpke“ mit dem Sitz in Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. erfolgen durch den Reichsanzeiger. Marie Schien, geb. Rödiger, zu Hanau, ist aus der schen Staatsanzeiger, b. durch das Mährische Ta ge⸗ werte von 234 220 abzüglich der darauf lastenden betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Im Handelsregifter ist heute bei der Aktiengesell⸗ Plaue a. H. und als deren Inhaber der Kauf⸗ Colmar, EIs. Bekanntmachung [30633] ꝑEmnden, den 19. Junt 1912. Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard blatt in Olmütz. Restkaufpreisforderungen der Stadt Mainz mit Inhaber, der Kaufmann Edwin Alfred Walter schaft Deutsche Accumulatorenwerke in Saal⸗

mann Carl Köpke in Plaue a. H. eingetragen In das Gesellschaftsreaister Band VII wurde bei Königliches Amtsgericht. III. Zeh zu Hanau ist in die Gefellschaft als persönlich Kattowitz, den 20. Juni 1912. 27720 ℳ, sonach im Nettowerte von 206 500 ℳ. August Granzow, ausgeschieden, Caroline Marie feld Zweigniederlassung der Firma gleichen Namens

worden. Geschäftszweig: Material⸗ und Kolonial⸗ Nr. 137: „N. Wolff & Cie in Schlettstadt“ . v“ 501]bhaftender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig bis zum] Doris led. Hoffmann in Polenz jetzt Inhaberin ist in Weimar, eingelr 3 88 daß die Liqui warengeschäft. Nr. 137: „R. Wolff EETöö“ , Erkelenz. 8 [30650]] *Die Prokura des Kaufmanns Eduard Zeh in 1 8 31. Mai 1942 festgesetzt. Die Bekanntmachu und daß diese für die im Geschäftsbetriebe des bis⸗ ti r. eingetragen worden, daß die Liquida⸗ Brandenbu H., den 17. Juni 1912. eingetragen: Die Zahl der Kommanditisten hat sich- In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der cs einen Eintritt als Gesellschaft Kempten, Algäun. [30679] erfolgen dur nachungen eeblg, sür bis. vetriebe des bis⸗ tion beendet und die Firma erloschen ist. 8

randen Aegicniches⸗Bens1eria von 5 auf 6 erhöht. unker Nr. 2 eingetragenen Firma Josef Michels Lnhar ist durch seinen Eintritt als Gesellschafter Handelsregistereintrag Geecechaburch Der hasigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten nicht Saalfeld, den 21. Juni 1912. dör ; . 8 8 1 L erloschen. 1 . er Hugo Stern, Kaufm kann⸗ haftet. vclid 1 ; nenaaa egalcahe e Colmar, den 21. Juni 1912. [& Halcour eingetragen worden: E 8 Engelbert Mayer, Firma in Lindenb gg-. Buge Stern, mann in Mann 3 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

eebee Süaes Kaiserl. Amtsgericht. 29 LEEe vosef Franz 88 Paul ds Prdenn ö Gustab Schien zu Hanau ist Kaufmaun Ignaz Nena in Lindenberg is E1 begelltr Amtsgericht e 1. Saeaichen n dünhng 9 Ssarbrücken. [30716] Ge 28 . a 8 1 säm in Erkelenz, sind in das Handelsgeschäft a 1m Arntsaert ; 85 rokura erteilt. de csczcdante wes tae a6 es.2 1 . I 1 Im Handelsregister B 162 e a che⸗ d iesbaggerei, Gefellschaft mit beschränkter Dan S Hanbelsregfen Abestang A 1 Seat. persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 2) .e,191210” 1“ S 8 Kempten, den 21. Juni 1912. Mainz. [306931 / Oberbausen, Rheinl. Fidmh eeae Flüen .16 E“ ber Sgenh. in Osterspai: eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und 0. Kgl. Amtsgericht In unser Handelsregister wurde heute bei der Bekanntmachung. schränkter Haftung in Saarbrücken eingetragen: Der Geschäftsanteil der Gesellschafter Witthaus— Bei Nr. 531, betreffend die Firma „A. Striep⸗ hat am 25. Mai 1912 begonnen. Johann Gott⸗ Hannover. 5 Ebb“ Kiel. [306801 offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Vordemfelde In unser Handelsregister A ist heute unter Durch Geselschafterbeschluß vom 1. Juni 1912 ist nd Schmitz beträgt je 13 750 ℳ. ling“ in Danzig: Dem Bruno Harder und der fried Halcour, Kaufmann zu Erkelenz, ist aus der Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist zu Eintragung in das Handelsregister am 19. Juni b“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Nr. 497 eingetragen die Firma Sanitäts⸗Magazin der Sitz der Firma nach Kaiserslautern verlegt 8 ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Oberhausen Rhl. Albert Färber in Ober⸗ und. § 9 des Gesellschaftsvertrages abgeändert

Eingetragen im Handelsregister B am 21. Juni 1912. d &2 Se Firma ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns folgenden Firmen: a. Nr. 1626 Theodor 1912 ber d 7 8 8 Königliches Amtsgericht Braubach. 163“ E“ Esemhro⸗ Josef fsnac in Erkelenz ist erloschen. Wacker: b. Nr. 794 F. Keese; c. Nr. 1941 Agn ber er. Paen Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem hausen und als deren Jahaber der Bandagist worden. Die Firma wurde im hiesigen Handels⸗ Rraef hag 130356])] schaft id ““ t R Co.“ in Erkeleuz, den 17. Juni 1912. 6 York Schwartz;: d. Nr. 2629 Salomon Gustav Schütt in Kiel ist Gesamt richit bisherigen Gesellschafter Hans Schaefer, Kaufmann Albert Förber in Oberhausen. register gelöscht. In unser Handelsregister Abteilung B ist am Danzig: Der Werkführer Conrad Broswitz und Königliches Amtsgericht. Strauch; e. Nr. 1950 Wilh. Marahrens Er ist berechtigt, mit einem dih Prrsten Fenl in Mainz, fca e 1 Oberhausen, Rhid., den 19. Juni 1912. Saarbrücken, den 18. Juni 1912. 28. Mai 1912 unter Nr. 516 die Gesellschaft: der Parteisekretär Arthur Crispin sind aus der Ge⸗ Ferner ist heute zu der vorgenannten Firma Nachf.; f. Nr. 736 Edm. Smith & Co.; Kuchel und Heinrich Asbahr die Gesellschaft zu ver⸗ Mainz, am 20. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 17. Inkassoschutz für Handel und Gewerbe Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Partei⸗ Josef Michels & Halcour in Erkelenz ein⸗ g. Nr. 3689 Hannoversches Wohnungs⸗ tteten. Medebach. Bek⸗ Ohligs 8 sellschaft mit beschränkter ves;. Breslau, sekretär Julius e- in I1 üb e- - Hetesehe Set Hra. veheih X in Kück⸗ vherfgans degplheee⸗ 1 Ksönigl. Amtsgericht Kiel. In das Handelsregitter Arhemn B ist 121627- In Handelsregister ist bei der in Fae--- 8en Z8⸗Bae sols meer de eerscana Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ schäftsführer Paul Beneke in Danzig als persönli 8 He 389 ini 19 8HbZ isß ik allen in gen von A nts Koblenz. [30681] Firma: Chemische Fabrik in Züschen, Zweig⸗ Nr. 246 eingetragenen offenen Handels 3 bei 317 für die Fi ; 8 8 .“ s 8 8 e ) 9. 912. gunge Amts 3 ’1 1b b c . veig⸗ n gesellschaft and 3 bei Nr. 317 für d niederlassung, eingetra en worden. Gegenstand haftende Gesellschafter in 8 88 Ihes Erkelenz, Penr; Sant 112, t. 1 mit allen Eintragungen v Im biesigen Handelgregister 4 Nr. 638 wün⸗ niederlassung des Vereins für cherhs In. unter der Firtna Weter Lungürag in Vgksal caft end e 848 ausche⸗ 8 eenges 8 G a „Filehne. Bekanntmachung. [30651] dniali Am in Koblenz⸗Lützel eingetragen: 20. Juni 1912 folgendes eingetragen worden: raß in Ohligs ausgeschieden, die Gesellschaft auf⸗ urch Beschluß der Generalversammlu EEECEuIu 1.““ 89 zu s8 E“ EbETTT In tmserert Hacberedegzier A871 Königliches Amtsgericht 8 8 „Inhaberin ist Katharina Delorme, Kauffräulein. Die Prokuren des Theodor Jilke und des Karl gelöst ist und das Geschäft unter unveränderter 24. nrc⸗ B8.h1us d eengaälben 8. 2007009 2 2 stt sb 1 E Ipes⸗ dfter 8 1 2 Fem sb 89 5 isek tär Juli 69 i Nr. 10 Firma Hermann Rosenzweig ein⸗ Hannover. .[30674] i Koblenz Lützel. 8 Wirth sind erloschen. Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann auf 400 000 erhöht worden, und zwar durch Aus⸗ In e ne ö 88 eschäf 2 F8 e En 1 18 15 er 8 Gefch Partehe re Paup 8 8 getragen worden, daß nach dem Tode des bisherigen Auf Antrag der Kohlenhandlung Union Ge⸗ ndts Firma war bisher Kaufhaus Mosel Königliches Amtsgericht Medebach. hund Fabrikant Peter Lungstraß zu Ohligs fortgesetzt gabe von 200 auf den Inhaber lautende Aktien zum vmnen 1Cn rlottenb ℳ6. Panl 166 schaf ehee Rt 8 Kaßf aich 88 Ar ün Ba terr D ,eg 8. Inhabers, des Kausmanns Hermann Rosenzweig in sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen d ernhard Becker in Koblenz⸗Lützel A 460; Michelstadt 30698 wird und dem Kaufmann Richard Lungstraß daselbst Nennwerte von 1000 ℳ. Die beschlossene Erhöhung e ihceh dat ale e enigh geche ersercsenfthre 25. Oktober 1910 begonnen. Zur Wreschin, dessen Sohn, der Muͤhlenbesitzer Julius im Hanbelsregister 16 Nr. 543, wird berbssentlicht iee Firma ist heute gelöscht worden. Iaenfer Klandel erctentmachung. (30688]) Prokura erteilt t. sst erfolgt. § 3 des Gesellschaftsvertrags erhatn h ue 83 durch 8e öu““ t 9 8 Gesellsch 8 Rosenzweig in Wreschin, alleiniger Inhaber ist und daß der Kaufmann Ernst Schütt in Hannoper als Koblenz, den 17. Juni⸗ 1912. 8 g vanes Handeläregi⸗ Abteilung A wurde bei Ohligs, den 19. Juni 1912. 1“ folgende Fassung: Das Grundkapital der Gesell⸗ 11113“ eörest angthet eselsehest ind ie ꝛwet Gefellschaster] doß mis die Prokurn des Julius Rosenzweig in Geschäftsführer der Gesellschaft nicht abberufen Kdnigliches Amtsgericht. 5. dolaeena Emil Fees, Gärtner von Michelstadt, Königl. Amtsgericht schaft beträgt 400 000 ℳ, eingeteilt in 400 Aktien zu . 8 8 au vereinbarten (Nr. 8 gemeinschaftlich 8 1 Wreschin erloschen ist. 1 sondern von dieser Stellung zurückgetreten ist. Kötzschenbroda. —— [30683. fo des eingetragen: bn „„„„ (30708]) 1* 1000 ℳ. Dasselbe kann durch Beschluß der . 1 he s 1“ Peen aen büs 11“ Filehne, 1 ict. 8 80) 223 Fenc 1 8 fduf Blatt 271 des Handelsregisters ist heute die i Vean hnchs hötast eh hens Bekanntmachung. Handelsregistereintrag e ammlang .5:8 Die neuen 8 richt. 10. nigliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. 11. icfene Handelsgesellschaft 18 has⸗ . hri A. A. Pfeiffer, Si emasens. Geschaäft: Aktien können zu einem höheren Betrage als dem liche b g Brüder Sluka in Maria geb. Horn, übergegangen, welche dasselbe ist 18 Fihffeeirzmasens. Dag Sesseaf Nennbetrage ausgegeben werden. § 36 des Gesell⸗

8 8

besondere die in Breslau, Berlin und Magdeburg Di Istädt, EIchsreid. 30639 1 C 1 b 8 bestehenden Niederlassungen und die in Bremen vor⸗ Dingels . 4 [30639] Frank furt. Oder. 8 [30652] Harzburg. [30667 bhswig und folgendes eingetragen worden. Ge⸗ unter der Firma Emil Fees Nachfolger, Kunst⸗ 1 stsve 1 bereitete Niederlassung des vom Kaufmann Carow 1..“ Anlt beig ber, Ftrm⸗ In unser Handelsregister A Nr. 30 Firmam Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma beFesehe e. eansche s en Sluka in & Handelsgärtnerei, Michelstadt i. B., fort⸗ EA“ bos. diesem Vüten der bis⸗ Eöö1“ veröffentlicht: Die betriebenen Geschäfts. Der Einbringungswert ist Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die A. Gutmann, Frankfurt a. O., ist einge⸗ Kameruner „Holz⸗Export⸗Gesellschaft mit be in Rostein i. Böl 868 ee echaz Fsnad Sluka führt. 4 Verbindlichkent fee nre bn. Forderun bg. vnd neuen Aktien sind zum Kurse von 102 % ausgegebe auf 20 000 vereinbart und auf die gleichhohe Firma ist erloschen. tragen: schränkter Haftung. Sitz: Bad Harzburg Zöhmen. Die Gesellschaft ist am Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Ee en sind n cht ü dernommen. Die Pro⸗ wüde Vo aus n Stammeinlage des einbringenden Gesellschafters an⸗ Dingelstädt (Eichsfeld), den 18. Juni 1912. Die Prokura des Ingeniurs Georg Gutmann da⸗ Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1912, Gegenstand von der ö Gaeehss Ignaß Sluka ist begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Pirn öee. 8. Amtsgericht Laargemünd b gerechnet. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Köntgliches Amntsgericht. selbst ist erloschen. des Unternehmens: Export und Handel mit Kame der Gänfehaunber 88 Srn s zaf veeg. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch C ristian sens, Fen 8. Fean 1mp”“ . 8 in Ff gtottegzetg. hecel caft 8 be⸗ v“ See. Frankfurt a. O., 20. Juni 1912. runer Holzarten, Geschäftsführer: Kaufleute Hann nter Pasek i. Böhmen hlb 5 1 88 S Witwe ausgeschlossen. 1 önigl. Amtsgericht. St. Blasien. [30718] 588 er Haftung. er C Zese schaftsvertrag ist am üsseldorf. 1 8 [30643] Königl. Amtsgericht. Friemann und Wilhelm Klotz, beide zu Bad Harz 8 Gesells hafter in das heah schüft ich 8 9 e Richelstadt, den 17. Juni 1912. Plauen, Vostl. [30709]. Zum Handelsregister B Bd. 1 wurde zu O.⸗Z. 11, März 1912 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abteilung B wurde am 1 v burg, Stammkapital: 100 000 ℳ. 1 t5 8 Ha 18 geschäft eingetreten. Großherzogliches Amtsgericht. Das Erlöschen der Firmen Carl Petzold, Firma Kurhaus Menzenschwand, Gesellschaft führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ 20. Juni 1912 eingetragen: Friedland, Bz. Oppeln. [30653] Harzburg, den 21. Juni 1912. neen. en nfn darf die G esellschaft allein ver⸗ Nülheim eeesä.weeeERgeg [30700] Georg Knüpfer, Richard Elkan und H. Kirch⸗ mit beschränkter Haftung in St. Blasien ein⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen, unter Nr. 1103 die Gesellschaft in Firma Im⸗ In unser Handelsregister A ist am 31. Mai 1912 Herzoglichez Amtsgericht. keine (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Im Handelsre ister Abt il. B ist heut bei (901 hoff & Co. in Plauen soll von Amts wegen in getragen: Geschäftsführer und einen Prokuristen. Oeffentliche mobilien⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter einaetragen worden: R. Wieries. 3 len.) unter Nr. 50 89 t Bges Fi euten ht. her das Handelsregister eingetragen werden. Die ein⸗ Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den. Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge. Nr. 67: Die Firma Wilhelm Lachmaun in 1“ tzschenbroda, am 22. Juni 1912. Rei 3 eingetragenen Firma „Heinrich getragenen Inbaber oder deren Rechtsnachfol vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators eiger. 22. März, 23. Mat * S., Inhaber: Hersteld 30668] Königliches Amtsgericht. eifenrath. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ en Fi ichtt ich ei gchfolger einvicbe se Deutschen Reichsanzeiger sellschaftsvertrag ist festgestellt am 22. März, 23. Mat Friedland O.⸗S., Inhaber: Kaufmann Wilhelm rsfeld. [306 g g tung“ in Mülhei n, werden hiervon benachrichtigt, gleichzeitig aber auf⸗ Heinrich Vogt in St. Blasten erloschen Breslau, den 28. Mai 1912. sund 12. Juni 1912. Gegenstand des Unternehmens Lachmann in Friedland O.-S. Unter Nr. 14 unseres Handelsregisters A, Firma Lahr, Raden. Handelsregister [30684] daß Hie Gesenicherrn an, Mhein etetrcggen mc rden, gefordert, etwaige Widersprüche bis zums 15 Ok⸗ St. Blasten, den 22. Juni 1912. 8 Königliches Amtsgericht. ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von/—Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und G. W. Schimmelpfeng, Hersfeld, wurde heute Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 294 Firma vom 16 Fasr e 88 löft st 8 ded ü18 schafter tober 1912 hier geltend zu machen. 8 Gr. Amtsgericht. Breslau [30357)] Immobilien, ferner die Vornahme aller mit dem Konfektionsgeschäft. folgendes eingetragen: fritz Leonhard in Lahr wurde E Anton Habbel 1 Llah il un des aufmann Plauen, den 22. Junt 1912. gerich 3 Grundstücksverkehr in Verbindung stehenden Geschäfte Amtsgericht Friedland O. S. Der Kaufmann Alfred Schimmelpfeng ist als 1 die Firma ist erloschen. ö 8e sran, IF. c Dlga 8 üge Reife ath Fen dü⸗ Das Königliche Amtsgericht. schlüchtern, Dz. cCassel. [30719] versönlich haftender Gesellchafter in das Geschäft Lahr, den 17. Juni 1912. 1A“”“ 130710] die giunser Handelsregister A ist heut unter Nr. 18 1b sdam. [30710] die Firma Hermann Birk in Schlüchtern und als

1“

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter GWiter e . 2 5 b d. naeag nehmungen. Das Stammkapital beträgt ¹ Ni. 5—8ts der Berstcherungsverein auf Gegen⸗ ö“ (95540 eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Großh. Amtegericht. Mülheim am Rhein, den 18. Juni 1912. Der Geschäftsbetrieb der in unserem Handels. dere Inhaber der Kauf 8 Birk . 8. 8 8. deren Inhaber der Kaufmann Hermann Birk in

8 8 26 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist bestellt der 8 5 1 2 1 Helen. f denelches. 6 S e Kaufmann Heinrich Kellershohn in Düsseldorf. 1“ ist in unser Handelsregister A gesellschaft und hat am 1. Januar 1912 begonnen. IIaas etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin einge 18 Firma W Jahnel, Friedland O. S., Sitz der Gesellschaft ist Hersfeld. shut. Bekanntmachung. . 8. . 1 1 bie Versicherung der Mitglieder gegen den Schaden, Chefrau Heinrich Kellershohn, Katharina geb. Schnelle, haber Rudolf Jahnel in Friedland OH. 8.“ IHersfeld, den 20. Juni 1912. . „Eintrag im Handelsregister. Mülheim, Ruhr. [30701] „Mag Braese“, Potsdam, ist auf den Kaufmann Schlüchtern, den 20. Juni 1912. der an den versicherten Bodenerzeugnissen durch die 8 zug Deckung Stamm⸗ IFriedl ünd Ge zen 4. Juni 1912 3 Königliches Amtsgericht. I. 83 EA1“ Fraen 98 b zunscr. Handelgregister ist bei der Firma Heearan Segedangen. nelücher Königliches Amtsgericht. ; an n ih I O. S., den 4. 12. 1“ b m Betriebe des Ge 1 e 1 7 1 G nveränderter Firma weiterführt. Se e . Grundsatze der Gegenseitigkeit. Vorstand: Hermann auf dem Grundstück Flur 38 Nr. 271,/68 eingetragene Goestemünge. Bekanntmachung. 30655)] In das Handelsregister Abteilung A ist heute slatthias Schwaighofer in Gzangkofen übergegangen, ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Adolphs in Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 9I unser Handelsregister Abt. A ist am 13 Jun .;. vg EE1161““ 1“ Grundschald von 19 000 nebst Zinsen zu 5 %0 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter 25 . degetkdie Füma mit „M. Wurmsdobler’s Essen⸗Ruhr führt das Geschäft als Einzelfirma Prenzlau. Bekanntmachung 130711] 8 , 8 S. 25. 92 1 vom 1. April 1 „bewertet mi - 1 8 Fi S it de r nd als deren In da zeichnet. 8 te 7 Bezei . er 2 s elöregister 1 if der der Kauf mh Ser zum Geschäftsbetriebe ist am 25. Mai 1912 erteilt. EE“ csechshergtte nn 8 2 vö. ““ 18 Max Hundsdörfer in Hevdekrug eingetragen. Landshut, den 21. Juni 1912 3 8 2 See E“ SeNlees In unser Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist ein⸗ Inhaber der Kaufmann Edmund Hein in Schrimm ü2 Heang es nasgahhn 88 sgenac des den Deutschen Reichsanzeiger 1 8 Fa etcen Hermann Schoon in Geestemünde ein.: Heydekrug, den 5. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht. 8 Forderungen und Verbindlichkeiten an deee snge Venaen d hen, de 88 eee 58 Fene 2 8 R. Zenn1912 nnüen L... —11— Amtegericht Düsseld Königliches Amtsgerich lent eschlossen . 1 is Juege in Fürstenerder ist. * Kauf. ntont Ruezunski in Frnif und als deren In erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. miegeri orf. getragen. 1 111“ 1 8 enberg. Bekanntmachung. 130686) 9 G 8 . mann Fritz Zuege in Fuͤrstenwerder ist. haber der Baugewerksmeister Antoni Ruczyüekl i e, für die Mitglieder eines Bezirks Duisbdurg. [306442 n Fan 19 12,, Heydekrug. Bekguntmachung. [30670] gön hiesigen Handelsregister Abteilung A ist als Mülheim⸗Ruhr, 31. 5. 12. Kgl. Amtsgericht. Prenzlaus, den 19. Junt 1912. Kurnik eingetragen vorden. 8 88 oder Kreises erfolgen durch unmittelbare Zuschriften In das Handelsregister B ist bei Nr. 208, die IGI1“.“ e In das Handelsregister Abt. A ist heute unter deo gerin der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Mülheim, Ruhr-. [30702] Königliches Amtsgericht. Schrimm, den 17. Juni 1912. oder durch die amtlichen Blätter der in Frage Firma Metallhütte, Aktiengesellschaft zu Düssell— Nr. 89 die Firmg Heinrich Bildau in egen sachonda choldt in Leutenberg die Witwe Anna In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Regensburg. Bekanntmachung. [30712] Königliches Amtsgericht kommenden stgagatlichen Verwaltungsbezirke. Die dorf mit Zweigniederlassung zu Duisburg, unter Geisa. [30656] / und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich nordendt⸗ geb. Breul, in Leutenberg eingetragen Walter Hammerstein sen. zu Mülheim⸗Ruhr In das Handeleregister wurde heute eingetragen: Schwarzenberg, Sachsgen [30722 Vereinsorgane find: der Firma Metallhütte, Aktiengesellschaft., In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei Bildau in Werden eingetragen. 1“ 55 8 .“ eingetragen worden: Die Prokura des Gustav’, 1. Der Kaufmann Wunibald Kretzschmann in In das Handels egtster it auf Blatt 411, die ) der Vorständ (die Direktion), 8 X Zweigniederlassung Duisburg betreffend, ein⸗ der Gewerkschaft Buttlar zu Buttlar Herbesens, . . ene. 8 Febesr; nn 3 Juni 1912. Hammel ist erloschen. Regensburg betreibt unter der Firma: „Cigarren⸗ Firma Oscar Meinhold in Crandorf betr., ein⸗ 2) der Verwaltungsrat, 8 getragen: 8 olgendes eingetragen wörden nigliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 15. 6. 12. Kgl. Amtsgericht. versandhaus Walhalla Wunibald Kretzsch⸗ getragen worden in Abt. II:

[30685] Kgl. Amtsgericht. register A unter Nr. 620 eingetragenen Firma: Schlüchtern eingetragen worden.