1912 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 ei . den, Aller. 85 316 „b 8 30746 1) Der unter Nr. 1 eingetragene Inhaber ist aus⸗/ Verden, Aller. [30736] Vereinsregister. In das Genossenschaftsregister ist am u Tar 8 S E ch st E B E i 1 c g E 8

geschieden. Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist zu der

2) Emma Helene verw. Meinhold und deren Firma Schultzen & Hesse in Verden heute ein⸗ b . 1912 zur Molkereigenossenschaft Selow, e. G. 8 1“ 8 b 8 minderjährige Ninder: Oskar Walther Meinhold ie Den Kaufleuten Ludolf Lehmann und veg en 8 EEEEE“ m. u. H. eingetragen: 8— b um Deu 8 2 1 , 2 2 WWö 8 und Paul Arno Meinhold, fämtlich in Crandorf, Hermann Hasselhof, beide in Verden, ist Gesamt⸗ 8 g 11. Juni 1982 8 V des Blauen Mit dem 27. Mai 1908 ist der Erbpächter Bur⸗ en el zan ei er und ont li re t t 8 sind Inhaber. sFpprrokura erteilt. 2 es Hofstede⸗Riemke. Dan Si sst imn meister aus dem Vorstand ausgeschieden und der Erb⸗ .“ 1“ 1 en aa anze ger. Schwarzenberg, am 20. Juni 1912. 1“ Verden, den 21. Juni 1912. Bochäm. zͤid Satzung ist am 28. April 8 er. pächter Hans Fust zu Passin in den Vorstand ein⸗ . b 8 v“ Kunterches amrtgercht .. Jrictet. Vorstandentgiieder sinde der Hauumter. 8eBünoöw, 22. Zun 1912. e“ Berlin, Dienstag, den 25. Juni Schweidnitz. [30723] Waiblingen. [30737] leine Gonthieb FE“ 111“ Großherzogliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in wel —õ— . 1 zu Bochum, Michael 1 ag cher die Bekanntma Gn. 5 8 FgngUU——— K. W. Amtsgericht Waiblingen Horn zu Riemke, Michael Chmielemeti zu Bocham, 8 V Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Vahnashungen Lr aüt⸗pechteen, Befhenneczs eng ese Euftig aiten.. 2 Uebeberrechtseintraogtolle, über Warenzeichen,

Im Handelsreg. Abt. A sind heute folgende Firmen 8 1 in 1 . Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band I 1 4 Pun 8 8 ö“ m t, Sbetser Vamr⸗ Bi. 104 wurde heute eingetragen die Firma: Johann Both zu Bochum, Heinrich Anschütz, Heinrich Danzig. Bekanntmachung. [307561 ¼ 8 2* 5„ Mantel hier; unter Nr. 485 Johaunes Hindemith Scheef u. Cie., Sitz in Waiblingen, offene Küper zu Riemke, der Bureaubeamte Karl Troost In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, 8 en ral⸗ and el 8 9 Schweidnitz, Inhaber: Fabrikant Johannes Hinde⸗ Hapnpelsgelelscheft ar 2 afertigung von Resseartigslr. zu Bochum. V.⸗R. 57. E“ ..eSe; 8 1“ regi er für sch en E ei 8. ( Nr. 150 8.) mith hier; unter Nr. 486 Karl Krause, Weizen⸗ eilhaber: Karl Scheef, Christian Bühler, Wil⸗ änkt: licht“ in 2 Das Zentral⸗Handelsregi ür das D ; 3 1

rodau. Inhaber: Molkereibesitzr Karl Krause in helm König in Waiblingen. 8 6 ö“ 11 für Selbflabholer au 18 dunch üfter fürr aa⸗ Beeleer Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel i Wetzenrodau. Die ö ZI Genossenschaftsregister. Willy Voß, Georg Hertel und Paul Wodzack in Wilhelmstraße 32, bezogen werden. n des Reichs; und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80. für daß Vierteljahr. Einzelne Numm rr9 sten 5 8 Amtsgericht Schweidnitz, 21. Juni 1912. A““ Amberzg Bekanntmachung (307471] Danzig ist beendet. Die Firma ist erloschen. 6 y 8 nün Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

—— ““ 3 8 g. 1 g. 1 Danzig, den 21. Juni 1912. 8 ronz 33“ 8 ger Schwerin, Mecklb. [30724] 1“ b In der Generalversammlung des „Darlehens⸗ böni Amtsgeri 8 eno en 1 Gottlieb Biernoth ist aus dem Vorstande aus⸗ Namslan. 76 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Ftrma Weferl 2 hes; Frov. Sachsen. [30738] kassenvereins Kemnath/ Fuhrn, eingetragene Königliches Amtsgericht. Abt. 10. ss 1 schaftsregister. geschieden und an seine Stelle Gaserft Segonsets SFe Genssfentchaftsregister ist heute be⸗ Recklinghausen. Bekanntmachung. 30784] „Gebr. Lindenberg“ hier eingetragen: Kaufmann Im Göö“ B Nr. 12 ist bei der Gesell. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht’“¹"“ Besgstha See eöha g Friedland, Bz. Oppeln. [30758] gewählt worden. RReichthaler Darlehnskassenverein, E. G. m. bei de 1b-] ree Nr. 3 ist bente Fulius Lindenberg in Schwerin ist als Gesellschafter schaft zum Erwerbe und sur Verwertung von in Kemnath bei Fuhrn vom 16. Juni 1912 Deggendorf. Bekauntmachung. [30349] Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Amtsgericht Konstadt, den 12. 6. 142. su. H. eingetragen worden: Ackerbürger Josef Rosso⸗ ver bag2 telner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ in das Handelsgeschäft eingetreten. Bergwerksprodukten zu Weferlingen mit be⸗ wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues In das Genossenschaftsregister wurde am 19. Juni Nr. 6 eingetragenen Sabiner Darlehnskassen⸗ sshowitz und Tischlermeister Karl Mohry sind dur ch b schec Genossenschaft mit un⸗ Die Firmeninhaber Kaufleute Isidor Lindenberg schränkter Haftung mit dem Sitze zu Wefer⸗ Statut vom 16. Juni 1912 angenommen. Gegen⸗ 1912 als neue Genossenschaft eingetragen: verein e. G. m. u. H. in Sabine ist am 11. Juni Lechenich. Bekanntmachung. [307681 Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann daß n Stell FsCeere SBebs e und Julius Lindenberg stehen in offener Handels⸗ lingen heute solgendes eingetragen worden: z, stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Spar⸗ und Darleheuskassenverein Zeuting, 1912 folgendes eingetragen worden: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Paul Spiegel ist zum Vereinsvorsteher und Guts⸗ Gütss vächt b H. Middeldorf der. gesellschaft, die am 15. Juni 1912 begonnen hat. 5 ö ETöö und Darlehensgeschäftes einschließlich Erwerb und eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haft⸗ Der Häusler Josef Brodkorb I. aus Sabine ist Kierdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein besitzer Hans Jenohr und Ackerbürger Thomas Fuß, Kspl Eee. 8 ve Eberfen auf Haus Vogelsang, eschränkter Haftung mit dem Sitze zu Walbeck. Veräußerung von Immobilien und Rechten. Der pflicht; Sitz: Zenting. Das Statut ist am 2. Juni 2 gusgeschteden und an dessen u. H. in Kierdorf folgendes eingetragen Lämebic in Reichthal, sind zu Vorstandsmitgliedern lung vom 12. Mas Se ch 8 . gewählt 8 steher in den Vorstand gewählt is G V gewählt ist.

Schwerin i. Meckl., den 19. Juni 1912. 8 8 8 Die Firma der Gesellschaft ist geändert, der Sitz der Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, vertritt] 1912 errichtet. Stel Anton Scholz aus Sabine als Vereinsvorsteher gewählt worden. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Amtsgericht Namslau, 18. 6. 1912. Recklinghausen, den 19. Juni 1912

1 Königliches Amtsgericht.

roßherzogliches Amtsgericht. . Großh vüegh. em te ü Gesellschaft ist nach Walbeck verlegt, beides durch den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der ¹ Stadtoldendorf. ee Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1 Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet Berrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Der Viertelbauer Josef Kaßner zu Sabine ist an Wilhelm Reifferscheidt, Steiger in Kierdorf, und Im hiesigen Handelsregister B Seite 14 ist heute Weferlingen, den 17. Juni 1912. für denselben. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ Vereinsmitgliedern: 8 Stelle des Bauers Anton Scholz aus Sabine als Adam Kraus, Ackerer daselbst, sind in den Vorstand Naugard. [30352] bei der unter Nr. 4 eingetragenen Niedersächsischen Königliches Amtsgerichht. verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, stellvertretender Vorsitzender und der Halbbauer gewählt: Josef Schiffer, Grubenarbeiter in Kierdorf, Unter Nr. 55 des Genossenschaftsregisters ist heute Kendsburg. [30785] 8“ standsmitglieder zur Firma des Vereins ihre Namens. 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Franz Brodkorb daher als Vorstandsmitglied ge⸗ und Hubert Eschweiler, Lehrer daselbst, und zwar die Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ Eintragung in das Fenafses.schatzsregister.

Landesbank, Depositenkasse Stadtoldendorf, 8 g 1 8 Esch 8 1 1 Weferlingen, Prov. Sachsen. 130739] unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, wählt worden. der letztere als stellvertretender Vorsitzender an Stelle und Darlehnskasse Gr. Benz eingetragene Nr. 32. Meiereigenossenschaft (E.

folgendes eingetragen: 1 8 1 folg Im Handelsregister B ist bei Nr. 13: Gesell⸗ werden unter der Firma des Vereins, mindestens 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Amtsgericht Friedland O. S. des im Vorstand verbleibenden Johann Heinen, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ u. H.) Westerrönfeld. An Stelle des aus dem Landwirt in Roggendorf. mit dem Sitze in Gr. Benz eingetragen. Die Vorstande ausgeschiedenen Johann Greve tritt als

Dem Bankbeamten Wilhelm Falke ist für die 1 1 . in Stadtoldendorf der Nieder⸗ EEbö von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der nisse und den Bezug von solchen Waren zu be⸗ Greifrenberg, Semies. 8 8 sächsischen Landesbank, Aktiengesellschaft in Boden⸗ Fohs 8 8-. er 9 dant Sieen or 8 mit „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht. wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den In unferm Ge 9 f schaßt [30759] echenich, den 10. Juni 1912. 8 Satzung ist am 29. Mai 1912 festgestellt. Gegen⸗ neues Vorstandsmitglied Hinrich Sievers, Landmann werder, Prokura erteilt. Der Prokurist ist zur Ver⸗ 88 Haf Inn mi n itze zu Been⸗ Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zusammen⸗ landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und unter Nr. Zein en 13 sregister ist heute bei der Königliches Amtsgericch. stand des Unternehmens ist die Gewährung von aus Westerrönfeld.

tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 88 fo es eg. nagen. bö“ setzung des Vorstands trat eine Aenderung nicht ein. 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des u ding8 Fegenen Spar⸗ und Darlehnskasse, 1. 6“ Darleben an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ Rendsburg, den 21. Juni 1912. Vorstandsmitgliede nach § 10 des Gesellschafts⸗ e. e Fa ri orsle 8 esellschaft Amberg, den 20. Juni 1912. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Hastpfii 78 4 8n Sb mit unbeschränkter Lennep. b [30769]] und Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage Königliches Amtsgericht. vertrages berechtigt. 8 t 9b 8 ter Haftung 88 in K. Amtsgericht Registergericht. Benützung zu überlassen. . eee Derig Vests ffen, folgendes eingetragen „Im Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ und Förderung des Sparsinns, die gemeinschaftliche met

Stadtoldendorf, den 21. Juni 1912. S 6 2 8 1 er Gesellschaft ist ü. 30748 Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein 8r37 des Stat 8* . Tümh 5. Junt 1912 ist der Mheft Lenneper Consumverein, eingetragene Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Vor⸗ Rotenburg, Euiqgan. [30786]

Herzogliches Amtsgericht. er Gesellschafter vom 24. Mai 191 ven ver ezi en G. 1 K b 748)] gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des st auf 320 92 4. 682 88 Der Geschäftsanteil Henofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu standsmitglieder sind: Franz Baerwaldt, August Buß 89 das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Seeliger. V Sesgs 8 1 ei der 8 erei Genossenschaft Kallehne, Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht v.r. a r.“9 estgesetz worden. Greiffen. Leunep folgendes eingetragen: Das Vorstands⸗ und Hermann Lüdtke in Gr. Benz. Bekanntmachungen „Beenhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m.

eferlingen. den 17. Juni 1912 eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei 2 8 richt hl., den 20. Juni 1912. Königliches mitglied Peter Schrader ist aus dem Vorstande aus⸗ erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossen⸗ u. H. zu Beenhaufen“, eingetragen worden: Tecklenburg. Bekanntmachung. [30728] Königliches Amtsgericht. Nachschufzpsticht zu Kallehne ist am 17. Juni] Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre misgericht. geschieden. An seiner Stelle ist der Oberbahnafsistent schaftsblatte, bei dessen Eingehen vorläufig im Der Oberförster Werner ist aus dem Vorstand

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 52 wilanngen. 130602] das ö“ ihgetssgsn An Namenszunterschrift hinzufügen. Heide, Holsteim. Bekunntmachung. [3076 SreS. Martens zu Lennep zum Vorstandsmitglied Deutschen I Das Geschäftsjahr läuft ausgetreten; an seiner Stelle ist der Rendant Fritz ie offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder In das H dels ister B ist beut N r Stelle des ausgeschiedenen Fritz Schulz in Kallehne Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: In das Genossenschaftsregister 1 g. [30760] bestellt. 1— vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen Hansult in Ersrode in den Vorstand gewählt.

übke, Holzschuhfabrik in Velpe“ mit dem Sitze Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschräntter vewährt v“ Heheinettarfse VCCCCCCC616“ Genossenschaftgmeierei, e 68 s e 8 üs G 86 Seennne. ich dfs ehorscides Fag EEEö1ö1““ Laace

Velpe eingetragen worden. Persönlich haftende - 1 zereinsvorsteher; f I1116A6“ önigl. Amtsgericht. glieder. Die Zeichnung geschieht, ind it⸗ 1 önigl. Amtsgericht. II. Gesellschakter ders⸗ ben sind die Penötncheh Fried⸗ Ftrchen;eßrers Königliches Amtsgericht Arendsee. N2) Praml, Georg, Gütler in Zenting, Stellver H en Sfengetrachil nordene, in Apeldör ist Lenzen, Elbe. [3⁰770 12 älrasg8 Uira Phmeneimenzgrif elsigir Säckingen. [30788] ich und Wilhelm Lübke, beide in Velpe. Die Ge⸗ Dietrich Schmidt ist beendet. Kaufmann Karl Beer. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [30749]] 3 treter des Vereinsvorstehers; 16 aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell In unser Genossenschaftsregister ist bei der 70] je Ha summe der Genossen beträgt 250 für jeden] Genossenschaftsregistereintrag zu Band 1 Nr. 6, di ellschaft hat am 7. Juni 1912 begonnen. in Bad Wildungen ist zum Geschaͤftsführer bestellt Spar⸗ und Darlehenskassenverein Röttbach 8 Seee. ö Lina; 1 der Landmann Hermann Hinrichs gewählt elle Ner F engett agenen „Shar⸗ gi 6 4 aebeg S emeehenen Gheschäftzantenl Die höchste Zahl der Genossenschaftsbäckerei Säckingen, e. G. nn

Tecklenburg, 1 8 Bad Wildungen, 15. Juni 19112. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Vüütiger. ohann, Holzwarenfabrikant in eide, den 21. Juni 1912. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter kann bettäͤgt 25 auf die ein Genosse sich beteiligen v. H. hetr.⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗

Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 1“ ö1ö1“] 5) Hafeise. Faver, Bauer in Fradlberg Königliches Amtsgericht. SNeeNgchhe Lenzen⸗ heute eingetragen worden; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Peflich, T“ 1 Fößhöm v11“ 8 h ; st der Land⸗ 9 4 e⸗ 8 8 88 er Kaufmann Georg Schadow in Lenzen ist aus der Dienstst e 1 z12: nstossweber in Säckingen, zum Vor⸗ Toftlund. [30730] / worms Bekanntmachung [30740] S Heintich Fran v’“ Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ Höchst, Odenwald. 7 Norst jenststunden des Gerichts jedem gestattet. standsmitglied

8 . . z Schreck in Röttbach in den v.na 1 [30761] dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist d N 8 mitgliede gewählt.

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Die Firma rch. Luckhabdt“” in Worms Frufung der Generalversammlung und die Bekannt⸗ Bekanntmachung. Haul 9. 6 e† augard, den 6. Juni 1912. Säckingen, den 20. 1 191 Ar⸗ 18 eingetragen worden: F. 18. catce⸗ hiesigen Gerichis f Juni 1912 gabe der Beratungsgegenstände, werden unter der In unser Genossenschaftsregister onbe heite e Paul Matthee in Lenzen in den Vorstand Königliches Amtsgericht. g Croßh. 1912.

Astrap og Sondernegs GElectricitäts⸗ gelöscht. schaffen 1g. A Fr icht 8 Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ der „Spar⸗ und Darlehnskaffe⸗ E. G. m 1e Ce 9o . den 20 ; . 9 Bh. Amtsgericht. I. . werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Worms, 20. Juni 1912. 1.11e441 14 1 4 mitgliedern unterzeichnet und im „Grafenauer An⸗ zu Lützel⸗Wiebelsbach“ eingetragen: —* EE1“ füües Ffeckarbischofsheim. 130777) nsenn. [30789] Astrup. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai Großherzogliches Amtsgericht. Bamberg. [30603] zeiger“ in Grafenau veröffentlicht. An die Stelle der aus dem Vorstand ausge⸗ önigliches Amtsgericht. NZum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 14 Bd. I. Zu O. Z. 5, Ländlicher Kreditverein

912 festgestellt. Inm Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während schiedenen Adam Eckert I1. und Johannes Schnell⸗ Ludwigsburg. 130771 (Molkereigenossenschaft Bargen eingeir. Ge. Hausen a. d. Möhlin, e. G. m. u. H. in Gegenstand des Unternehmens ff der und e“ 88 .de Firma: Um⸗ 9 Feö 1““ gestattet. bss 5. sind Friedrich Hartmann in Mühlhausen K. Amtsgericht Ludwigsburg. 1gr ess eassa Hees 8 Bargen) euber⸗ 1“ ienger, Rat⸗ Betrieb eines Elektrizitätswerks zur Erzeugung ei der Firma „C. A. Klauder“ in Worms gebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eggendorf, am 19. Juni 1 und Johannes Fornoff in Lützel⸗Wi a das G ftsregis s 1 ngetragen: In der Generalversammlun wist aus dem Vorstand aus⸗ lektrischer Fnergie fürn t 198 ö“ olgendes Khee gah 8 8 Sscen ten, dafegf⸗ in K. Amtsgericht, Registergericht. Höchst i. Ie 88 e r deSrg.c.Nesele e ee n. Seres ef ns 2e stele 8— aus⸗ Aüchieden. E“ kelle Engelbert Bleile, und für den Betrieb einer Müllerei. as Stamm⸗ er Si er Firma ist na prendlingen ünte aus dem Vorstande ausgeschieden und für Großherzogl. Amtsgericht. eingetragene Geno 1 schrü 3 orstandsmitglieder Simon Ziegler und S 1““ 8 apital beträgt 28 600 ℳ. Die Geschäftsführer sind (Rheinhessen) verlegt. ihn zum bestellt der Korbmacher Peter Eschershausen. 305761 ßherzogl. Amtsg rich Hastbfit 88 2 aneein 2* FEgee-enan Ludwig Banspach III. die Landwirte Friedrich Ulmer Staufen, den 17. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. Hofbesitzer Martin Krog in Astrup, Hofbesitzer Worms, 21. Juni 1912. Haderlein in Kellerhaus. In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ Itzehoe. Bekanntmachung,. 1307631 In der Generalversammlung vom 10. März 1912 und Philipp Banspach II. in den Vorstand gewählt, Stolberg, Rheim. [30790] Andreas Petersen Bjerrum in Sondernis und Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Bamberg, 22. Juni 1912. (getragen, daß aus dem Vorstande der Spar⸗ und In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Ge⸗ wurden Matthäus Stuber, Gemeinderat, und Karl fe er ist Landwirt Wilhelm Ernst als J. Vorstand. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Stol⸗ eeCGee amsen in Sandernis. Die vE1““ K. Amtsgericht. JWTarlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Halle i. Br werbebank zu Itzehoe, e. G. m. b. H. in Frech, Gemeinderat, in den Vorstand gewählt 8 ( irektor) zurückgetreten und zum II. Vorstand berger Consumverein, e. G. m. b H. in St Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig Worms. Bekanntmachung. [30742] Ramb ö1A 30751] der Landwirt Fritz Bock zu Wegensen ausgeschieden Itzehve heute eingetragen: Den 21. Juni 1912 .((Stellvertreter des Direktors) gewählt worden und berg (Rhld. folgendes eingetra⸗ on: Ber8 mndl ol⸗

ter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift. Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde Bambperg. 1 .([30751] ine eeeeeee Cu Der Malermeister E. Lensch ist aus dem Vorstand Amtsri an seine Stelle der Landwirt Friedrich Ulmer als gehilfe 8.9 Fhr ir Eecüchen. Her,Herndbfmne⸗ unker des Föenmer seticef beute bei .Feh S nlin W 8 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen und an seine Stelle der Landwirt Ludwig Hundert⸗ ine S ꝛn Bhrstan Amtsrichter Rall. I1. P 8 ob Flöhr in Stolberg (Rhld.) ist au nntie Ggeschäftsführer. Die öffentlichen Bekannt⸗ beute bei der Firma: „W. Schmalz“ in Worms 111414“ ausgeschieden und an seine Stelle der Klempner⸗ ““ I. Vorstand (Direktor) getreten. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell machungen der Gesellschaft erfolgen durch Ei nrückung ein .“ 1 öö Getossenschast mit beschraänkter Eschershaufen, den 17. Juni 1914. meister Heinrich Knobbe in Itzehoe in den V rstand Memmingen. 130772] Neckarbischofsheim, den 22. Juni 1912. der Werkmeister Arnold Jussen in Stolberg (Rhld.) ö“ . Hinkel 8 ““ Haftpflicht“ in Kleintettau: Kassier Matthes und Herzogliches Amtsgericchtht. aench0. den 18. Juni 1912 8 emeheesesen bechen Aeerbereßene 1““ 2.bt R

1 „in Kauf 1b 1 G e. de Juni 1 genossenscha im, e. G. m. tolbe ), 20. Juni 1912 oftlun Fönigliches Amtsgericht 8 benel daselbst ith Eigelerohrna erteiltt. 1. ie beintich Rennn, sin aus 11““ 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8 H. in Feüexenss. An Stelle Jeeeegeehsere ne. biest Gelasnfmachung, s ö“ h. ä den 21. Juni 1912. 8 S . g gen. K. Amtsger ingen. 3035. FE“ 8 Vereinsvorstehers Anton K wur 1 § hiesige Genossenschaftsregister i te bei ———Q—— Jacobshagen. [307621] og. haus wärde als solcher ger. 6, Roseilge dene er Darlohnskassen. Strassburg. wis. 10799

Großherzogliches Amtsgericht. Schuhmacher in Kleintettau, zum Kassier, Heinz In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ der Oekonom Ottm in 2 im 8 1 Unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters Memmingen, 8 E gewählt. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gecdhts Ehewolee cäftsregister des Kais. Amts Straßbu

Trier. 178307321] August, Glasmacher in Kleintettau, zum Beisitzer n j n das Handelsregister Abteilung A wurde heute 8 1“ gust, 99 IFnni 13 bzer. getragen: die „Gemeinnützige Baugenossenschaft b 8 1 nscha 1 g. eecdhsazaercä.sdenr schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Mergentheim. [30773] Un Stelle des a dem Vorstande ausscheidenden Nr. 3 bei der Verkaufs⸗Genossenschaft ver

Nr. 381 eingetragen: n 8 3 8*

1 . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 98 ist Beuthen, 0. S. ö1130752] Daftpflicht, mit dem Sitz in Obereßlingen. Das 8 32

. heeöeeb heute bei der Firma Kramer & Co. Versand⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute 887789 Statut ist am 11. Mai 1912 errichtet. Gegenstand feeftamdem daß der Bauer 8 K. Amtsgericht Mergentheim. Mitgliedes Adolf Püll in Rosellerbeide ist Paul einigter Schneidermeister, eingetragene Ge⸗

Hendessgesen Gustav Blumenau, Kaufmann in haus Ober⸗Wüstegiersdorf folgendes eingetragen Wohnungsgenossenschaft Livine, eingetragene des Unternehmens (Zweck der Genossenschaft, ist, tretenen Baur hofsb oldbeck an Stelle des ausge. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Engels in Schlicherum in den Vorf gewählt noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Trier, und Max Blumenau, Kaufmann in Trier Den Hoffmamm —5 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Seeehget ö den Goldbeck he den SPörsehr⸗ wIeen I. in 1.g 5 scie Juni 1912 üeaseee⸗ 8 Sühseereg. Beschlufse der G

1 8 1 3 Oskar Sauer in er Wüstegiersdorf ist Gesamt⸗ Li ei en: Die Besti au von Einfamilienhäusern Minderbemittelten ge⸗ . errichtete Dreschgenossenscha orbachzimmern mit euft, den 20. Juni 1912. 8 2 . usse der Generalversamml

ie Geselsscheft hat am 19. Juni b iinget egen vvrdeg. Fi⸗ vesümmangen den. sunde, zweckmäßig eingerichtete und schöne Wohnungen Jacobshagen, den 17. Junt 1912. der Firma Dreschgeunossenschaft Vorbachzimmern Königliches Amtsgericht. 831 1.G setzt sich der Swe

8 8 n ersonen zusammen:

übergegangen. r prokura erteilt. Statuts über d b der Mitgliedschaft si n zij 8

atuts über den Erwerb der Mitgliedschaft sind mit Garten zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine Königliches Amtsgerich9t. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter b 2 b Saaprgeassgg.. Nicheim, Kr. Höxter. [30779] Schulz, b. Franz Siegmund, c. Emil Hilbert, all

8*

1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ 6 1 e Verbindlichkeiten Nieder Wüstegiersdorf, den 20. Juni 1912. durch den Beschluß der Generalversammlung vom 1 ü 4 Benosf spekulative Verteuerung soll dadurch ausgeschlossen Karthaus. Wwestpr. 29318] Haftpflicht, Siz in Vorbachzimmern, ein⸗ drei Schneidermeister in Straßburg

triebe des Geschäfts beg tegie 7 ürch d

und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 86 gbündert. b Sein. h bIn a 8 getragen Bekanntmach . ö“ em Vorstande ausgeschieden a 8 r E 1 ; 8 ¹ 1 B achung. 88

korstande ausgeschieden und an seine Stelle In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem /— Der Zweck der Genossenschaft ist, auf gemein⸗ Bei dem Vorschußverein Hhieheim. c. G. Straßburg, det19. Sunt 1912

gericht.

Die Prokura der Ehefrau Jakob Blumenau, geitz 30743] 3 Sophia geb. Schröder, in Trier sst erloschen. 7 ; Karl Korzonek in Lipine gewählt. Franz Struwe Wiederkauftsrechts abgegeben und eingetragen werden. Rolnit“ Einkaufs⸗ und A 3 ist, 1G 1— - Trier, den 20. Juni 1912. dehreceenf C 18 egen 8 ist feines Amtes als Vorstandsmitglied vorläufig 8 böbö“ der Genossenschaft erfolgen tragene Genossenschaft veschehs ene. Faftüiche Fre und 8 Einrichtungen zum m. 8. H.. ist heute in das enossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zu Ze is 11g- E sbank enthoben. 8* nen Genossenschaft. Je sie pflicht, eingetragen worden, daß das Vorstandsmst⸗ 3 80 Lennn e 8 rischer Kraft zu treffen. Die Be⸗ ragen: An Stelle des ausgeschiedenen David- Stromberg, Hunsrück. 92] 4 igen: Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Juni 1912. vom orstand oder vom Aufsichtsrat erlassen werden, glied Wladislaus von Borowskt anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Ransohoff ist Postsekretär a. D. Theodor Braun zu Bekanntmachun 8 7 Der Kaufmann Edwin Klemm hat sein Amt als ücdaessevcdas nc die haben sie den Zusatz: „Der Vorstand“ oder „Der 8 ausgeschieden ist. Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher Nieheim zum Vorstandsmitglied bestellt Fregi g. 8 18 Handelsregister Abteilung A als .“ Vorstandsmitglied iedexheleg Der Kaufmann Bochum. Eintragung in das [30753] Aufsichtsrat, zu tragen. Im ersteren Falle müssen Karthaus, . esse 8 bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amte⸗ Nieheim, den 19. Junj 4912. r n. 1. e ag ans ehe⸗gäte⸗ Serde bes des teen. Kurt Patzer in Zeitz ist durch die ordentliche Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ sie von zwei Vorstandsmitgliedern, im zweiten vom öͤnigliches Amtsgericht. 8 8 d Jeh ee h Willens⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Darlehnskafseuverein eingerrüeene Benvber erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ v schaft mit unbeschränkter Haftpflicht flicht in Schöne

unter Nr. 1054 die Firma „Josef Kiemes“ mit Generalversammlung dom 15. Mai 1911 als Vor⸗ Bochum am 12. Juni 1912: Bei der Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stel⸗ Kempten, Algäu 180764] overwer . folgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter erweilssbach. 8 [307801] berg folgendes ein treter 1 getragen worden: Der Maurer

dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Josef ; b 1 b 11“ standsmitglied bestellt worden. Die demselben er⸗ Einkaufsgenossenschaft Deutscher Drogisten vertreter unt t lichung der 8, Obsthändl Trier, t 3 1 8 r unterzeichnet sein. Die Veröffentlichung de Genossenschaftsregisterei 8 1 V sencee oibgieann 1ss, indernga. taie Pehe st elesäen, 1Jegarhne. egg hazene Levgsenscaft Pe Betanszwcenen oig n er 6öcer ang, =vSevwsfesechen vereisuetzrsernhwresene wder Fecers, ehahe Un Berhane 2zen Beacscgchhagglte in bente n. Iihat veedns ner i is emn Büsine nehnene Königliches Amtsgericht. Abt. 7. t, Röndrich 1 Anntsgericht 3 Cege Mäͤrs Fhl8 zat die mßlinger Tagblatt“ und in der „Eßlinger ““ ve 8 ee ser dem Vorstand Unterf decrnn 3heegan dsr i ne. die eingetragene .ln dne geihns ic .“ der Ackerer Mathias Machwirth 1““ 8 8 ; aößs r ig. 1 1 id ausgeschieden: PXaver aibel und Joha erden. EC 8 in den Vorstand gewählt. THpingen. H. Amtsgericht übingen. 30733] zellerfela. JH30744] Ber 9 s des Sitzes nach Düsseldorf beschlossen. „Der Vorstand besteht aus H Mitgliedemn, und zwnr⸗ hc eau geschttene, Faden ge gemblt. Fobann weZeeder, Gfneralversemmkung vom 2. Jumt 1812 haftsstiche, engetragen verden Alr Sböüventett: Seromberg, den 18. Jun 1019, für Im hiesigen Handelöregister A ist zu Nr. 10 bel reslan. —’ e; Seuschle⸗ 1“ S Meör⸗ Oekonom if lablbofen und Andreas Rößle, wur 1“ des Vöestands auf die Dauer . RGeneder ist Sehseendesharfsher bnen Köntgliches Amtsgericht rmen, wurde heute eingetragen zu der Firma d. ; 1 „Breslau. 30354 d Maschinenn er in 8 onom in Weibletshofen. 1— gewahlt: b 8 „Gmelin'sche Apotheke Wilhelm Mayer“ in heebeöxäx Nach dem Statut vom 17. Mai 1912 ist eine Friedrich Iffland, Maschinensetzer ist Eßlingen, Albert Kempten, den 21. Juni 1912. 11X“ 1) Johann Schuch, in Vorbach⸗ rees in Unterweißbach in den Vorstand gewählt Ee Bekanntmachung. [30793] 2 3 rbachzimmern, 1 . enossenscha

2 Tübingen, Inhaber Apotheker Hofrat Wilhelm worden: 1 2 1 1b . . Ei Münzenmaier, Malermeister in Obereßlingen. C166“ . 3 enssteie zer seslattz. etee 1=.. He Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Kiel. [30765] als Stellvertreter des Vorstehers, Fürstl. Amtsgericht. X“ Enh. Darlehnskassen⸗ G. m. u. H. zu Stift Leeden folgendes

Mayer in Tübingen: Die Firma lautet jetzt nach Umwandlung in ei ¶——Y—äj 8 aut g in eine ;8 8. 9. Das Geschäft ist mit der Firma auf Willy Maver, offene Handelsgesellschaft, Austritts des Wilhelm naften sc LL“ sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn se Eintragung in das Genossenschaftsregister 92 Georg Schmidt, Bauer in Vorbachzimmern. 0 3 1 2 am 17. Junt 1912. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Amtsgericht Oehring [30781] fnher gen werd gi drich . ehringen. er Landwirt Friedrich Hasenpatt und der Land⸗

Apotheker in Tübingen, übergegangen. Die Rechts⸗ Gergs aus der Firma und nach Erlöschen der P 8 3

nachfolger des verst. Hofrats Mayer haben in die kura von Hermann Gergs: Prlöschen der Pro⸗ schaftsregister eingetragen worden. Der Sitz ist durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben werden. Gergs: ie F 6 8 Schleswig⸗Holsteini .

Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich schaftokasfe be. 8r 8 4 Slc 866 B ö jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem wirt Friedrich Grotpeter sind aus dem Vorstand

Fortführung der Firma unter dem seitherigen Wort⸗ Hotel K Pension Johanneser Kurhaus Breslau. 8 ist die Einziehung von For⸗ 1 laut eingewilligt. 8 Gebr. G 2 V urhaus derungen für Mitglieder. Zugelassen ist auch die Aus⸗ keiten der Genossenschaft ist auf die Summe von itgli Ehihwefpe b & S an Den 18. Juni 1912. bei Zellerfeld. auf dem Johanneser Kurhaus dehnung des Geschäftsberziebs auf Nichtmitglieder. 300 für jeden erworbenen Geschäftzanteil be Feieercse d.eneg a. Amtsrichter Bühler. 8 Isasregn EEE11 S 5 deren Stelle getreten: F. Hafen⸗ ftsumme 20 ℳ, für jeden Geschaͤftsanteil. Ein schränkt. Jeder Genosse kann sich auf mehrer⸗, n un nn bier e iel und Gastwirt Ernst Mulneim. mhel znn Laftpflicht in Oehringen eingetragen, daß in der H. Sendmeder zm Bkerber 8 12, eeeen

3 z 28 [30774] Generalversammlung vom 8. Juni 1912 an Sselle des Vereinsvorstehers 1meee gge meen xvss

Oberamtsrichter Inhaber sind: Kaufmann Hermann Ger 8 ili .“ Gergs und 8 5 V jedoch höch 0 äftsanteile beteiligen. 8 Sa ahgwärazgpe gichehn Apothek Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben. jedoch höchstens auf 100 Geschäftsanteile beten⸗ UIm, Domau. K. Amtsgericht Ulm [30734] EE11.““ esgh e. Vorstand: Kaufmann Dr. Ludwig Mever, Kunst⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während w Sanec.Lasr Fcctne. E Genossenschaftsregister ist heute bei der unter des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Friedrich, Tecklenburg. 21 tischlermeister Janaz Konietznv, Bücherrevisor Wil⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Konitz. Westpr. (30766] er 20 eingetragenen Genossenschaft „Central⸗ Knobloch der Kaufmann Franz Berner in Dehrin en 82 igri 8 en In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Bezuss⸗und Absatgenossenschaft, eingetragene in den Vorstand gewählt worden ist. 8 önigliches Amtsgericht. 794]

In das Handelsregister Abteilung für Einzel’] J Jeder Gesellschaft 5 8 unde

firmen wurde heute eingetragen: tretung Besescftere e fün sic erns zun Her⸗ helm Vitense, sämtlich in Breslau. Bekanntmachungen Den 18. II 8 R 8 1b Genossenschaft mit b . ; erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vor⸗ mtörichter Dr. v. Rom. ossenschaft Beamtenwohnungsbauverein zu Ensen’ veecte e cnich⸗ - Den 21. Juni 1912. Tuchel. 830

8 b In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

88“5pene 88 mae Gen vI16“ hatzan 1 hen 1e Fenrnene standsmitgliedern, und zwar in der „Breslauer Zei 8 Konitz Eingetr Genossenschaft mit b

eFirn 8 Zellerfeld, den 15. Juni 1912. ““ 6 8 zwar in der „Breslauer Zei⸗ itz. agene Genossenschaft mit be⸗ inrj b Amtsrichter Hörz.

Jug grfhter Walther. 1b Gener asschresscher Z rcge⸗annd, iht⸗Häüt —e 9 Fürcgen veece Gersange Hegricge Fclan dähge göfne donam Prenzlau [30783] 18,2v,2s 8 8. Fhkgens Dentschen Hestedelungs⸗

es Ber Fttsekisetceis Bhc 11 ralan 1 d om 17. Januar G 8 S- 5 . B“ : enofsen 60 6 .

gha Passleesg 3 8 888 bis 888 ., u. B Verantwortlicher Redakteur: 68 nens g5 1911 getreten. be. f enson h drice ne scse Sasscac ee 2 eeee. K derder Firma wns Lefchebaner egheerges ecsen

8 8 h16“” register r. S ei der Firma Firme gt es, 4 vei rsr . 1 . Juni 1912. 8 - t2 und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in worden, d Nor. In das Handelsregister 8 82 95 die Zuckerfabrik Zörbig mit beschränkter Haftung mitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen Deete M 8 Königliches Amtsgericht. Ssczehh des Feren vonü 11. Junt Dauer“ eingetragen worden, daß der ventes. Her⸗ femnde ittogäden Ateleg de⸗ Eisc 8 ö. Frma Foachtm F. hee. 85 8 . er dhamge⸗ 1.““ An Stelle des Gutsbesitzers Franz ö1u“ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Ber Konstadt. [30767] Renold und Balthasar Sch 29 Püggen Jo hn ge⸗ mann Sellin aus dem Vorstande ausgeschieden und Amts⸗ und Gemeindevorstehers Haase in Poln.

Fus mna katuen in Uslo ein 18. 888 ägereibesitzer wur gngn erhig iftistetrs tshesther Karl Ohme 1“ eft Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 2n dem Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 10 stellt sind. ““ in L Nöring in Dauer Eh Feesesseehe Bedau in Resmin und

111u. b111““ 1““ Anstalt Berlin SW., Wübelmstraße Nr. 22. ber. und Pariehnskasse e. G. m. u. d. in Mülheim am Rhein, den 19. Jant 1912. Prenzlau, den 18. Jan 1912. Ventur in Benchan in den Vorstand gewäslt sind, zse. 1 icht. d 51 B) orf eingetragen worden: Kgl. Amtsgerich önigliches Amtsgericht. 1 Käonigliches Amtgeticht.

igliches Amtsgericht igliches Amtsgericht. I FKFFhnigliches Am

Uslar.