London, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½̃ % Eng⸗
lische Fensols, 76 ¼, Bbe vreht. 18 rerveen mnt⸗ 28 ⁄6, v nt 2 ⅞. — Bankeingang .Sterl.
Paris 1 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Rente 93,05.
20 Mabdrid, 25. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,80. Lissabon, 25. Juni. (W. T. B.) Goldagio 11.
New York, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht. Angesichts der Eröffnung des demokratischen Konvents in Baltimore hielt sich das Geschäft an der Fondsbörse in engen Grenzen; auch verstimmten Meldungen über Arbeiterschwierigkeiten bei den westlichen Bahnen und die Verflauung des Kupfermarktes. Die Tendenz war anfänglich schwächer. Namentlich Steels und Kupferwerte waren stärker angeboten. Späterhin brachten jedoch Deckungen die rückläufige Kursbewegung zum Stillstand und in den Nachmittagsstunden war die Tendenz ausgesprochen fest, da Meldungen über Erhöhungen einiger Stahlsorten anregend wirkten. Norfolk und Western Shares wurden in größeren Posten für Rechnung des Industriellen Frick aus dem Markt genommen. Der Schlußverkehr vollzog sich auf weitere Rück⸗ käufe in fester Haltung. Aktienumsatz: 221 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ⅝, do. Zins⸗ rate für letztes Darlehn des Tages 2 ¾, Wechsel auf London 4,8475, Cable Transfers 4,8770. 8 Rio de Janeiro, 25. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 1612⁄G4.
Handel und Gewerbe.
ür Kohlen, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) für die Zeit vom 1. bis 15. Juni 191
A. Steinkohlenbezirke. nicht recht⸗
zeitig gestellt v. H.
356 532 . 11 295 999 1
Am vorigen Außerdem warden am Markttage Markttage 1 eattse . nach überschläglicher unch. d Schätzung verkauft preis em Doppelzentner 2 (Preis unbekannt) 1
Qualität mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ℳ ℳ ℳ „ 5352 ℳ
Weizen. 21,53] 22 ,12 22,60 22,80
21,00 — 22,20 22,30 22,00
21,50 22,50 23,00 21,70 22,10 22,40 22,40 22,60 22,80 23,50 23,50 24,00 — — 22,90 ““ 22,20 22,2 23,20
Schwabmünchen 24,60 24,60 —
fullendorf... 24,20 24,20 — 22,80 22,80 23,40 23,40
Teubrandenburg “ 8 — — Saargemünd . 8 1““ 11 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 23,20 24,00 24,60 24,60 24,60 24,80 25,00 24,20 24,20 — 23,60 24,20 — 24,00 24,40 ne
Roggen. 18,25 18,50 18,50 18,60 19,00 19,50 19,60 19,70 18,50 19,00 19,00 19,70 19,10 19,20 20,20 20,40
21,50 22,00 h 20,75 19,50
20,50 20,00
22,60 18,80
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
Verkaufte
Menge Arbeits.
tage
Durchschnitr srda Fig tstag
heia Bemerkungen geste
Marktorte gestelt “
29 711 26 873
8 Gegen das Vorjahr (+) — 2838 = 10,6 % 22,12 Aachener Bezik . 12 992 829 23,00 1 . 2,82 22,77 6. G 6 bes bne 8 88 aes 21,00 egen das Vorjahr (†) —+ 1587 = 18,9 % — 88 = 8,9 % 23,20 8 1 8 8 Saarbezirk 1114“*“ 12 3 335
2 905
“ 11 31 953 8 . Gegen das Vorjahr (†) + 072 = 25,3 % + 250 = 14,8 % 1 147
22,80 Elsaß⸗Lothringen (Saarbezirk).. 13 14 714 1 984
23,00
24,00 — 12 11 811
2300 GSegen das Vorjahr (†) 1 — 2,03 = 24,6 % + 165 = 16,6 % 8 1 Obexscklhhen. . 67625 12 1
Fronleichnam desgl.
Fronleichnam desgl.
21,53 22,60 21,00 21,30 21,50 22,50
Allenstein. Thorn.. Schneidemühl — Breslau . 20,20 1 8 4 20,50
8 1 .1. 1 21,80 Neustadt O. S. 21,00 Hannover “ 8 8 22,00
23,00
20,94
Fronleichnam
123 188 10 266 Fronleichnam 11 101 353 9 214 + 21 835 = 21,5 % + 1052 = 11,4 %
16 621 1 279 1264
15 163 + 1758 = 9,6 % + 15 —1,2 % 1 378
Sächsischer Steinkohlenbezirk.... 17 911 1 279
15 343 Gegen das Vorjahr (+) B 1“ 99 = 7,7 %
— 2 968 = 16,7 % 81 Gesamtsumme in den 7 Bezirken. 578 944 47 945 6 43 280
479 994 + 8 950 = 20,6 % + 7665 = 10,8 %
B. Braunkohlenbezirk
41 505
+ 8168 = 19,7 % 15 949
. *
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 26. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 98 Grad o. S Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. Stimmung: Matt. Brotraffinade I ohne Faß 23,50 — 23,75. Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 23,25 — 23,50. Gem. Melis I mit Sack 22,75 — 23,00. Stimmung: Ruhig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 11,00 Gd., 11,10 Br., —,— bez., Juli 11,05 Gd., 11,12 ½ Br., —,— bez., August 11,20 Gd., 11,22 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗ Dezember 9,87 ½ Gd., 9,90 Br., —,— bez., Januar ⸗ März 9,97 ½ Gd., 10,00 Br., —,— bez., Mai 10,10 Ed., 10,12 ½ Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig.
Cöln, 25. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 73,00, für Oktober 72,50.
Bremen, 25. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 55, Schmalz, Doppeleimer 56. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middling 61 ½.
Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Alte Ernte stetig, neue ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Üsance, frei an Bord Hamburg, für
Gegen das Vorjahr (4†) Niederschlesien....
Gegen das Vorjahr (†)
Günzburg.. Memmingen. Schwabmünchen Waldsee.. Pfullendorf. .
18,00 18,30 19,00 18,70 18,50 19,00 18,60 20,00 21,50
19,50 8 1 20,00 18,80
18,50 18,80 19,50 20,20 19,50 19,70 19,60 20,60
Allenstein E.. Schneidemühl . Breslau.. EE11“] Glogau . Neustadt O. S. Hannover. Hacen W . 11“”]“ 1““ Viemmbnghn “ Pfullendorf .. Schwerin i. Mecklbg.. Neubrandenburg . Saargemüäünd
Gegen das Vorjahr (4)
3 821 + 362 = 10,5 % 1 227 1 237 499 430 133 130
Gegen das Vorjahr (+) Megbehurgg.. . 22,00 8 14 839
2 8 8 —— 30,80 1 ESeSgen das Vorjahr () + 117 = 7,5 %
19,30 Gegen das Vorjahr (†)
19,00 5 21,00 annover. 11
Streik im Werschen⸗
5 162 . Weißenfelser Bezirk
= 25,6 % 1 734
1 696
Gegen das Vorjahr (½) 3 5
38 = 2,2 % + 144
1 868 Gegen das Vorjahr (X) 1 + 212 = 11,3 % + 16 = 1,1 % 18 167 1 514
Rheinischer Braunkohlenbezirk.. 8 8 13 113 1 192
+ 5 057 = 38,5 % + 322 = 27,2 % 14 082 1 006 814
e “ [+◻ 3728 = 44,2 % + 192 = 23,6 % 108 171 8 380
7406
87 947 L11“ 954 = 12,9 %
19,00 19,00 21,00
er ste. ’ 18,58 18,80 20,00 18,30 19,50
17,72 18,60 18,20 19,00
18,58 19,00 20,00 18,60 20,00 1830 19,00 19,60 0 22 2 8
1o 21,30 22,80 Segen das Vorjahr ()
a fer. Sächsischer Braunkohlenbezirk..
19,50 19,40 20,00 18,50 18,00 19,20 17,60 21,80 23,00 21,00 21,50 24,00
Allenstein.. 8.8531888v116“ Schneidemühl. Breslau... Hraß Neustadt O. S. Hannover. Hagen i. W..
Fraphes snen
1 Streik im Meuselwitzer 1988 Bezirk 19,50 18,40 17,50 18,40 17,50 21,60
19,50
19,60
20,00 50
19,20 1 . — Gegen das Vorjahr (ck.) 8 8 8
5 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
22,00 3 655 aam 25. Juni 1912:
21,50 105 Ruhrrevier Oberschlesisches Revie
24,40 Anzahl der Wagen 8
Gestellt 28 927 10 525
23,30 22,29 Nicht gestellt. — “
Allenstein.
Thorn..
Schneidemühl
Breslau..
Glatz.. Glogau . Neustadt O. S. agen i. W. . 22,50 ö11“”“ — 1““] 20,50 ““ 1u. — Memmingen. 23,10 23,30 Schwabmünchen... 1 22,00 22,29 Waldsee.. .. G — 22,00 — Pfullendorf. . ... 22,30 — Schwerin i. Mecklbg.. 20,00 20,00 Neubrandenburg.. . — 19,09 r92
25227= 23,0 % 2
174,75 Abnahme im Oktober, do. 175,25 — 174,75 Abnahme im Dezember. Behauptet.
Hafer, Normalgewicht 450 g 188,00 — 188,50 — 188,25 Ab⸗ nahme im Juli, do. 167,75 — 167,00 Abnahme im September, do. 166,50 — 166,25 Abnahme im Oktober. Vordere Sicht fester.
Mais geschäftslos.
Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 26,25 — 28,75. Still.
Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 23,60 — 25,25, do. 23,90 Abnahme im Juli, do. 21,60 Abnahme im September. Behauptet.
Rüböl für 100 kg mit Faß 67,80 — 67,50 — 67,60 Abnahme im Oktober. Still. 8
Juni 11,00, für Juli 11,07 ½, für August 11,20, für Oktober⸗
Dezember 9,87 ½, für Januar⸗März 9,92 ½, für Mai 10,05. —
Kaffee. Stetig. Good avperage Santos für September
69 8 für Dezember 69 ¾ Gd., für März 69 ½ Gd., für Mai ½ Gd.
Budapest, 25. Juni. (W. T. B. Raps für August 17,80. 3
London, 25. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Juni 11 sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt 12 sh. — d. Wert, träge.
Liverpool, 25. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Juni 6,47, Juni⸗Juli 6,46, Juli⸗August 6,45, August⸗September 6,44, September⸗Oktober 6,38, Oktober⸗November 6,32, Novpember⸗ ö Dezember⸗Januar 6,28, Januar⸗Februar 6,28, Februar⸗
ärz 6,29.
Manchester, 25. Juni. (W. T. B.) 20 r Water courante Qualität 9 ½⅜, 30r Water courante Qualität 10 ½¼, 30 r Water bessere Qualität 11 ¼, 40 1 Mule courante Oualität 10 ⅛, 40r Mule Wilkinson 11 ⅞, 42 r Pincops Reyner 9 ⅞, 32r Warpcops Lees 9 ¼, 36r Warpcops Wellington 11 ¾½, 60r Cops für Nähzwirn 19 ¼, 80 r Cops für Nähzwirn 23 ¼, 100 r Cops für Nähzwirn 29 ¼, 120 r Cops für Nähzwirn 34 ¼, 40 r Double courante Qualität 12 ¼, 60 r Double courante Qualität 14 ½, Printers 31 r 125 Yards 17/17 27/9. Tendenz: Fest.
Glasgow, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
e
21,87 21,00
22,79 21,80 21,93 22,00
21,83 21,00
1 247 23,09 1 408 22,00
242 22,00 22,30
Middlesbrough warrants fest, 56/1.
Paris, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker matt, 88 % neue Kondition 32 ½ — 33 ½. Weißer Zucker matt, Nr. 3 für 100 kg Juni 41 ½, Juli 41 ½, Juli⸗August 41 ¼, Oktober⸗
Januar 33 . (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Amsterdam, 25. Juni. ordinary 53. — Bancazinn 123 ½. Antwerpen, 25. Junt. (W. T. B.) Petroleum. 1 Raffiniertes Type weiß loko 23 ¾ bez. Br., do. für Juni 23 ½ Br., do. für Juli 23 ¾ Br., do. für August⸗September 24 Br. Fest. — Schmalz für Juni 131 ¾. New York, 25. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle (Höchste und niedrigste Peei. Der loko middling 11,60, do. für August 11,27, do. für Oktober 11,49, eizen, do. in New Orleans loko middl. 12 ⅛, Petroleum Refined Mittelsortef) 23,46 ℳ, 23,44 ℳ. — Weizen, geringe Sorte†) 23,42 ℳ, (in Cases) 10,50, do. Standard white in New York 8,60, 23,40 ℳ. — Roggen, gute Sortef) 20,10 ℳ, 20,08 ℳ. — Roggen, do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam Mittelsorte †) 20,06 ℳ, 20,04 ℳ. —Roggen, geringe Sortef) 20,02 ℳ, 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,25, Zucker faitr ref. Muscovados 20,00 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — 3,36, Getreidefracht nach Liverpool „2, Kaffee Rio Nr. 7 Futtergerste, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,50 ℳ. — Futtergerste, loko 14 ¼, do. für Juni 13,70, do. für August 13 84, Kupfer geringe Sorte *) 19,40 ℳ, 19,10 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21,40 ℳ, BStandard loko 16,75 — 17,50, Zinn 47,25 — 48,25. — Die Visible 21,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte *) 20,90 ℳ, 20,50 ℳ. — Hafer, Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen geringe Sorte *) 20,40 ℳ, 20,00 ℳ. — Mais (mixed) gute Sgae- 28 113 000 Busbels, an Canadaweizen 11 836 000 Bushels, an Mais
— Zwischen den deutschen kaufmännischen Gläubigern und der 188g 8 8 Republik Liberia ist laut Meldung des „W. T. B.“ aus Hamburg N. 1 86 28 . 28 710 19,14 20,00 - 1 1 eine Einigung erzielt, wonach die deutschen Gläubiger für ihre Saargemüund 1 22, 22,50 200 4 500 22,50 22,50 8 Forderungen ungefähr denjenigen Prozentsatz erhalten, zu dem die
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen “ Banken die neue fünfprozentige Anleibe von der liberianischen
1 1 b 8 Regierung übernehmen werden. Das Zustandekommen dieser vo Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. einigen Peühefreh zwischen 113“ den hen. diesar cvor Berlin, den 26. Juni 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. französischen und holländischen Bankfirmen und der Republik Liberia * De lbrüch 8 geschlossenen Anleihe war von einer Einigung mit den bisherigen 8 Gläubigern abhängig gemacht worden. „— Die Mecklenburgischen Kalisalzwerke in Jessen itz teilen laut Meldung des „W. T. B.“ mit: Der Schacht und die 8 Grubenbaue sind gestern nacht infolge plötzlicher starker Vermehrung Großhandelspreise von Getreide an deutschen und frenden der Laugenzuflüsse innerbalb weniger Stunden ersoffen. Der Wasser⸗ Börsenplätzen 8 Roggen 71 bis ; 9775 v“ “ ““ 1 8 spiegel im Schachte steht bei etwa 40 m unter Tage. Die Tages⸗ für die Woche vom 17. bis 22. Juni 191 ½ Weten, Ulka, Fergach in der Nähe der Schachtanlage zeigt bisher keine wesentliche nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 1000 kg in Mark. Oesterreichischen Südbahn vom 11.—20. Juni 4 078 749 Kronen, 18,40 ℳ, 17,90 ℳ. — Mais (mired) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 8 791 000 Bushels. 8 “ (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) gegen die definitiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraumes des — Mais (runder) gute Sorte 16,40 ℳ, 16,00 ℳ. — Richtstroh 1 Vorjahres Mehreinnahme 236 327 Kronen, und gegen die provi⸗ 6,80 ℳ, 6,40 ℳ. — Heu, alt 9,50 ℳ, 7,00 ℳ, neu 7,20 ℳ, 5,80 ℳ. Verdingungen. sorischen Einnahmen mehr 316 831 Kronen. — Die Einnahmen der EEEEö Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — Rußl Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 4. bis 10. Juni 1912: peisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, ußland. 227 355 Fr. (+ 45 035 Fr.), seit 1. Januar 1912: 5 721 481 Fr. 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 15,00 ℳ, 9,00 ℳ. — Rindfleisch Ingenieurvermwaltung zu Brest Litowsk, Gouvernement (+ 672 429 Fr.). — Die Einnahmen der Macedonischen Eisen⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg. Grodno, 27./14. Juni 1912: Vergebung der Lieferung von Zement 6 bahn (Salonik-— Monastir) betrugen vom 4. bis 10. Juni 1912: 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ. für die Bedürfnisse im Warschauer und Wilnaer Millitärbezirk für Stammlinie (219 km) 66 406 Fr. (mehr 9724 Fr.), seit 1. Januar — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. —, Hammelfleisch 1 kg die Jahre 1913 — 1920. Der Zement ist zu liefern nach den folgenden 1912: 1 445 677 Fr. (mehr 57 083 Fr.). 2,40 ℳ, 1,80 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier Festungen: Nowogeorgiewsk, Brest Litowsk, Ossowetz, Kowno und 5 New York, 25. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der 60 Stück 4,80 ℳ, 3,20 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Grodno. Die Anmeldungen müssen die Preisangabe für ein Faß Zement 154,12 Prsangenen Woche ausgeführten Waren betrug 11 699 000 Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. enthalten, wobei die Kosten für den Transport sowohl auf der 88,20 Dollars gegen 14 390 000 Dollars in der Vorwoche. — Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. Eisenbahn als durch Pferde (durchschnittlich Wegestrecke 8 Werst) 8 berücksichtigt sein sollen. Ferner muß den Anmeldungen eine Quittung der Rentei in Brest Litowsk über Einzahlung einer Kaution von
Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Oester. — Scleie ch I 90,ℳ6 1 4,060 I1““ “ ig h ngaseheen EE“ Fan. (s raneanh n) Ab Bahn. yb 200 000 Rubeln beigefügt sein. Näberes über Quantität und 2080 501 500 (Abn. 26 858 000), Silberkurant 300 669 000 (Abn. ) Frei Wagen und ab Bahn. ist bei der Ingenieurverwaltung zu Brest 41, 000), Goldbarren 1 240 493 000 (Abn. 9 125 000), in Gold zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 711 418 000 (Abn. 19 637 000), Lombard 115 686 000 (Abn. 4 181,000), Hypo⸗ thekendarlehne 299 996 000 (Zun. 1000), Pfandbriefeumlauf
1 290 20,25
Berlin, 25. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Poltzeipräsidiums.
Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 23,50 ℳ, 23,48 ℳ. —
Sull 2 September. Dezember. Juli. 8
Neu YVork.
roter Winter⸗Nr. 2 ..
SiI Lieferungsware - September “ Dezember.
Weizen, Lieferungsware
139,91
Roggen, 71 bis 72 kg das hllhl.. 175,22
Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. Paxis. Rosgen lieferbare Ware des laufenden Monats
.“
181,21 173,77 168,22 169,28
Da⸗ gegen Vor⸗ woche 197,33 231,08 191,25
Woche 17./22. Juni 1912
200,42 233,58 193,50
183,16 175,49
188,39 169,39
262,94
188,39 2 264,716 Weten Antwerpen.
onau⸗, mittel.. 175,80 176,34 Weizen Kurrachee..... 170,96 168,29 1“ Kalkutta Nr. 2 . . . 170,96 168,29
Berlin.
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 755 g das 1. 450 g das 1
Buenos Aires. Rezen — Durchschnittsware..
Amsterdam.
Pbelks Weizen amerikanischer Winter⸗ Mais - amerikanischer, bunt.
Be1““ London. Weizen engl. 28 (Mark Lane)
Weizen englisches Getreide, Hafer Mittelpreis aus 196 Marktorten Welzen, Theißß.. Gerste (Gazette averages)
afer, ungarischer I..
Mais, ungarischer .. v“ 1 “ Liverpool.
1 russischer . . . . .. 186,92 e roter Winter⸗ Nr. 2. Manitoba Nr. 2..
183,27 emerkungen.
1 1 mperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner 150,5 nnen g = 504 Pfund engl. gerechnet; 65 die aus den Um⸗ 133,64 ätzen an 196 Merktorten des Khnigreichs ermittelten Durchschnitts⸗ benile für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial ns ber Wesbefe 729 7⸗eflsn 7 400 Phbgd enah. angesetzt; Bushe eizen = 60, ushel Mais = un 294 873 000 2 ircie Rotenreserve 120 660 000 englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, b (unverändert), steuerfreie Notenreserve Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. (Zun. 17 692 000). 8
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus 98 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent. 1 1 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, Berliner Warenberichte. und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London Produktenmarkt. Berlin, den 26. Juni. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen,
en G 8 Färse 0 Se hür 8. fend s voge. 95 inlä cht 755 g 231,5 sellsch ft (Lornb.) Ak lt. 97,50, Wi Bankvereinakt durse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peters⸗ mnländi 234,00 - 235,00 ab Bahn, Normalgewicht 5 50 gesellscha onab. t. pr. ult. 97,50, ener Bankvereinaktien 1 bis üsch. 210. Abnahme im Snh do. 208602—208 25 sibnahme 989,06, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 639,50, Ungar. allg.
burg, für Part⸗ Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. im September, do. 208,50 — 208,25 Abnahme im Oktober, do. 208,75 Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 529,00, Unionbank⸗ 6 Behauptet.
184,66 193,11
127,71
206,25 243,75 208,75
177,50 177,50
205,63 242,08 210,42 228,75 178,75
Noggen, Pfälzer, russischer, mitel Weizen, Pfälzer, russischer, amerikan., rumän., mittel Hafer, badischer, russischer, mittel.. “ Gerste - badische, Pfälzer, mittel
8 russische Futter⸗, mittel E1111“
Italien.
Direktion der Artilleriekonstruktionswerkstätte in Turin. 2. Juli 1912, Vormittags 10 ⅜ Uhr: Lieferung von 270 000 kg Blei in Blöcken im Werte von 135 000 Lire. Sicherheitsleistung 13 500 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen 8 der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel und Venedig. 3. Jult 1912, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von wollenen Decken im Gesamtwerte von 110 000 Lire. Offerten und Sicherbeitsleistung (11 000 Lire) usw. bis 2. Juli 1912. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirektionen der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel und Venedig. 3. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von 52 000 m Tuch für Matrosenanzüge in 2 Losen von 28 000 m bezw. 24 000 m. Ge⸗
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkter
Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo⸗ gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 84,75 Br., 84,25 Gd.
Wien, 26. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 87,65, Einh. 4 % Rente Januar/Juli pr. ult. 87,65, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 87,65, Ungar. 4 % Goldrente 108,50, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 87,65, Türkische Lose per medio 241,00, Orienthahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktten (Franz.) pr. ult. 726,50, Südbahn⸗
182,82 178,35 175,72 173,45 172,82
182,26 177,79
173,7
172,20 172,82
“ Rocgen, Pelter Boden
187,86 187,86 190,20
189,26
181,49 188,33
Roggen,
Mittelware..
1 199,68 189,27 176,41 149,68
1“
Weizen,
Heßßr. Futter⸗⸗ erste, Futter⸗ Mat
Australier
Hafer, englischer, weißer.. Gerste, Futter⸗, Kurrachee
Mais, La Plata.
888
6 6 5
191,13 181,59 170,63
189,26 181,59 169,84 147,00
Beerlin, den 26. Juni 1912.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
114“]
bis 209,00 — 208,50 Abnahme im Dezember.
Roggen, inländischer 201,00 — 202,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 x 195,79 — 195,25 -195,50 Abnahme im Juli, do. 175,00 bis 174,50 — 174,75 Abnahme im September, do. 175,00 — 174,50 bis
aktien 611,50, vstlc Reichsbanknoten pr. ult. 118,05, Brürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. „Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 989,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗
aktien 753,50
samtwert 494 000 Lire. Offerten, Sicherheitslelstung (26 600 Lire für das erste und 22 800 Lire für das zweite Los) 8 bis 2. Juli
1912. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.