1912 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 11 31018380 1Crefeld.

3 1 8 tigen und ähn⸗j Christburg. 8 „13101 . [310721 a. eine durch Hingabe eines Darlehns an die Fi EIbi Schlossermeister, beide Berlin⸗Dahlem. Die Gesell⸗] ist am 5. Juni 1912 abgeschlossen. Sind mehrere] sowie die Beteiligung an gleichar 14 in Handelsregister Abteilung A ein In das hiesige Handelsregister ist heute einget F 2 3 Darlehns an die Firma ng. 18 [31026]] Halle, Saale. 31034 schaft hat am 22. Februar 1912 begonnen. Bei] Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung] lichen Unternehmungen. 590 1 Gohte & Co. in Christ⸗ werden bei der Firma Stockhausen, Hausfchua. Pess hüre, arach, a Kübläng 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. A 88 . 8

fr. 34 914 (Firma L. b in Berlin): durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Außerdem Das Grundkapital beträgt 3 850 99. 1 n werke, Gesellschaft , stan ¹ zu Nr. 8 bei der Firma Peter Hei 8 F eaa-s ee“ Gelbscht ist die wird bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen mes e“ ist am 29. Mai 1912 2b 19. Juni 1912. in Fe.es. E ee brenh, Re eßtarhd 4 Kienast in Eirjan eingkieagen, de 5 ist, Natgg dit offen 9 Bealscssgschaft 2 veühens 1 Firenschaße 111“ 85 Gesellche. Fholgen dac ben h La geneescih 8 Fur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Königliches Amtsgericht. SE Adolf Stockhausen in Crefeld ist 12 000 an die e 8 ee Habc feitkaaen i Sga⸗ 6 8. 2 gesellschaft. anzeiger. Nr. 10 . 4 ir 2 BZEEI1““ 3 & Kühling i 8 eir⸗. w 2 1- ir 1 Betriebe de ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Berlin, den 20. Juni 1912. in Weinheim Gesellschaft mit ö E11 Cöln, Rhein. [30631] Der Jakob Huß in Crefeld ist als Geschäftsführer daß 8 dadurch entstanden ist, Feschnes begründeten Verbindlichkeiten bei dem Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bildbauer . Berlin. [31013] öu Weingutes Heiligenblut 8 Weinheim. ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ eingetragen: 1 .“ Ks vncdun 8 Kreditanstalt zu Dresden gewährten Kredit Bürg⸗ Elbing 52 19 8 i 1912 8 8 rg. e.. C“ 8 88 4 29 *1912 wertung es Heilig 1 b 22 ss; 3 Abteilung A. 1 nigliches Amtsgericht. schaft geleistet ; den ID. Juni Halle a. S., den 19. Juni 1912. In unser Handelsreagister ist am 20. Juni 19 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ mitgliedes ausreichend, sofern der Aufsichtsrat nicht 1 A 1 e HAn.2n4 b4.1 s geleistet hat, falls er, wie zu erwarten steht Königliches Amis t 2 1 8 eingetragen worden: Nr. 39 499. Christoybh & führer: Kaufmann Rudolf Herrmann in Berlin. etwas anderes bestimmt. Nr. 5430 die Firma: „Wolf Fesienng Danzig. Bekanntmachung [310191 in dieser Höhe von der Gläubigerin in Anspruch gliches Amisgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Preiß. Berlin. Gesellschafter sind Wilhelm Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichts⸗ Cöln, und als Inhaber Markus Abraham Wyn⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Leunommen wird. Elze, Hann. Bekanntmachung. 131027 Ehristoph, Ingenieur, Charlottenburg, und Franz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. und rats zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung berg, Buchhändler, Coln. 1 8 1 Nr. 1201, betreffend die Firma „David G Beide Forderungen werden an die zu gründende Im hiesigen Handelsregister A 3. 27] Hamburg. [30663] Preiß, Kaufmann, Schöneberg. Dem Gustav Palte⸗ 6. 19 89 g Außerd wird ver und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesell⸗ Nr. 960 bei der Kommanditgesellschaft: „Franz Filiale Danzig“, Zwei „David Grove Gesellschaft abgetreten und von ih ll Rr. 96 die een ist heute unter Eintragungen in das Handelsregis⸗ Würffel, Berlin, ist Prokura erteitt. Die Gesell⸗ 18, hh 18 2 agesch,gsen der Gesell⸗ schaft übertragen werden. 1 Schley & Co.“*, Cöln. Die Gesellschaft ist Fauf. lottenburg SSn bv der in Char⸗ Werte übernommen. L (Pann.) 85 Se 44 1912. Jun 20. eeen 8 schaft hat am 15. April 1912 begonnen. Zur Ver⸗ Deutschen Reicheanzeiger. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, gelöst erloschen; desgleichen die Pro⸗-⸗ stehenden Hauptniedestag e 85 1Knnhn⸗ 2) Der Gesellschafter Karl Richard Kühling bringt Baehr in Senen ö““ bseee ee Alfrid Borkowsky. -Inbaber: Alfrid Borkowsky, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter in Bei Nr. 2640 Trockenmilchverwertungs⸗ beginnend mit dem 1. Januar 1912, festgesetzt. kura von Adolf. angewiesche junior. Voß Hof⸗ Firma und Geschäft ist auf die Firma David Grove, das von der Firma Ingnieurbüro Börner & Elze (Hann.), den 14. Juni 1912. Kaufmann, zu Hamburg. Fess Foft mit einem ne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem b Vorstand 8 der hiesige Kaufmann Albert wastrasu. e. Feranc. ustar es. Kor⸗ Gefellchaft mit beschränkter Haftung zu Charlotten⸗ Feeteh haif. des mit der Ge⸗ Königliches Amtsgeriht. 3 Walther Fuckel. Die an F. W. Döhler erteilte . 8 . ißi 2 iwe erlin. He⸗ ; om 1 si Pro 2 1 2 8 5 4 9 8 8 2 82 7 . 1 . Fi ist g8 „Iös 8 Ki⸗ or 2 9 2 1““ 3 8 is * b 8 eglitz. Die 7 21' Kienm Nr. 3976 Deutsche Pferdehallen, Gesell,⸗ geben 6 ien, gro⸗ 99 dwe600——ꝙNr. 5376 bei der offenen Handelsgesellschaft: anzig, den 24. Funi 1912. 20. Mai 1912 ern ühngt über das Gaswerk vom Carl Ludwig Funck Gesellschaft mit be⸗ übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ d egonnen. Nr. 39 501. Georg „schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma 2250 Vorzugsaktien (Nr. 250) un 22117s Die Gesellschasft Königliches Amtsgericht. Abt. 10. kai 1912 erwähnten Gegenständen samt dem schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heut veränderter Firma fortgesetzt.

Verlin. Inhaber: Georg Klemm, Kaufmann, ist gelöscht. Bei Nr. 4969 Heinrich Lieker & Stammaktien (Nr. 1— 1600) sind. Inhaberaktien „Brecher & Breuer“, Cöln. Die Gesellschaft es hAevet auf seinen Namen eingetragenen, im Flurbuche für eine mit dem Sitze Frank vma ist heute Röhl & Langheim. Diese offene Handelsgesell⸗ deukölln. Nr. 39 502. Wilhelm Bethke⸗ Col⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung: können in Namenaktien und Namenaktien in In⸗ ist aufgelöst und n 8 Darmstadt. 8 8 [30635]] Kivsdorf als Parzelle Nr. 1921 bezeichneten Grund⸗ Gesellschaft mit beea Fra bn. 8. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft 7 Charlottenburg. Inhaber: Wilhelm Bethke, Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9600 Rechts⸗ haberaktien umgewandelt werden. 1 JNr. 106 „Dr. Ma Seeng und Müller Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute 8 dn und tritt alle Rechte, die ihm beziebentlich register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag dem Gesellschafter Röhl mit Aktiven und Passiven 8 Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 1021 Gerichts⸗Spiegel Verlags⸗Gesellschaft mit Die den Vorzugsaktien gewährten Vorzüge be⸗ tr. „Dr. Max Herz e 8 hinsichtlich der Firma Darmstaedter Mühlen⸗ der Firma Börner & Kühling, deren alleiniger In⸗ ist am 21. Mai 1912 fest übernommen worden und wird von ih t M. E Antelmann, Charlottenburg: Inhaber und Gerichts⸗Spiegel 8r 8 ellschaft ist auf⸗ stehen in folgendem: schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch bauanstalt, Gesellschaft mit beschrünkte haber er ist, aus dem erwähnten Werthors n. . tterxneh L. st b festgestellt. Gegenstand des veränderter Firma fortgesetzt ““ sest: K 1 He un Antelmann, Kaufmann Berlin. beschrünkter Haftung: Die Gesellschaft 5 ühre nc Vendem des gesetzlichen Reservefonds Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1912 ist der veang, Daraspe Aender Cintee den r Gemeinde Kipsdorf zustehen, an die ge 1 v. ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts Euge Celli 8 Gc fr etzt. 8 1 . Iie Prokurn des Hermaan Antelmann ist erloschen. gelöͤst II“ i Fes Lsbersge I in Gemoözheit ves 8 25 des Gesellschaftsvertrags Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung der G⸗-⸗ Durch Beschluß dee GeelKafter bain 8 zegun i Gesellschaft ab. S 88 seither n5 böb 8 See Malph Gobeffrop; Wheeesehre g 81 Bei Nr. 12419 Albert Asch jr.⸗ Zeütangeerligen. Ser⸗ Süchsge usch t Bur 2. erhalten die Vorzugsaktien eine Dividende bis zu sellschaft abgeändert. Sind mehrere Geschaftsführer 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst Diese Sacheinlage wird mit 2000 bewertet betrieben n Led en der Feenich Eeu ees6, Shst. fieg grsemmen e öe“ 3 Verlin: Inhaber jetzt: Otto Braun, Kaufmann, „. Pe Iees 7 128 Feands gesen . 88. 888 7 %, und zwar dergestalt, daß, wenn in einzelnen vorhanden, so ist jeder derselben allein berechtigt, die Die seitherigen Geschäftskührer: Julius Stammler Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Zwei ngbe laß Fe. Die an F 8 8. Z 18 eteift ist Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe 8 b87 nstraße 844 Pnnl l mehr Geschäftsjahren keine Dividende oder eine geringere Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Kaufmann, Fritz Blank, Ingenieur, beide in Darm⸗ erfolgen nur durch den „Heutschen Reichsanzeiger“ Betem 2 bi 8 I. Rh⸗, eventuel oie durch Tod erloschen. 166 des Geschäfts entstandenen Forderungen und Ver⸗ Srarer Hefshgs Panhee örtH. nchhc ser bleibt als 700 auf die Vorzugsaktien entfallen sollte, in Chefrau Dr. Max Herz, Gertrud geb. Borchard, in stadt, sind Liquidatornun. Königl. Amtsgericht Dippoldiswalde s lellen Unt Errichtung von kommerziellen Burmeister & Cons. Diese offene H .““ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Feschä e 1. fufmafägeer err ech Ir er 0742 spiteren Jahren die aus den Vorjahren rück⸗ Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jedem Liquidator steht die Befugnis zu, die Ge- am 21. Juni 1912. 9 Das Stammtäapite 1 ännlicher 8 schaft ist aufgelöft ge Sel d08 G Fandel gesen⸗ B durch Otto Braun ausgeschlossen. Bei Nr. 12 770 ef Rafchdorffftraße 1Nr. und⸗ sändigen Dwidendenbeträge den Vorzugsaktionären] Nr. 142 „Regina Elektrizitäts⸗Gesellschaft sellschaft allein zu vertreten. zu, u“ deeh Stammtaphtal heträgt 500 000 ., Die Ge. dem Gesellscafter Schlage mit Kracht & Markert, Berlin: Die Gesamtprokura nicrs gsellfg aft mit beschränkter Haftung: nachzuzahlen sind, bevor eine anderweitige Ver⸗ mit beschräntter Hastung“, Cöln. Durch Ge⸗ Darmstadt, den 19. Juni 1912. Dertmund. [31020] in Art. 3 des Gesellschaftsd t fons Wolf haben die Passiven übernommen worden und mied b Uür drachte er Henmann ist erioschen. „Demselen ist, Purch den. Beschluß vom 18. Jun 1912 ist die wenzung des Reingewinns nach Masgabe des sellschafterbeschluß vomd 214. Finn g2 , vEbc. Großherzogliches Amtegericht Darmstadt I. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Sacheinlage in die Gerfegfhtrfgs naher beheichete ünter unveränderter Firma fortgesetz. ... Einzelprokura erteilt. Dem Erich Markert, Berlin, Firma dahin abgeändert worden: Pankow, Ber⸗ Gesellschaftsvertrags erfolgen kann. Die Nach⸗ sellschaft aufgelöst. ie Kaufleute Le iich, bei der Firma „Rosenberg & Löwenberg“ zu dieses Einbringen sind dem ersteren 550 000 und Max Bernhardt & Co. In das Geschäft ist

3 8 8 5 in⸗] Firma darh 48 8 ; 8 Maurice 2 it und Fritz Rottmann in Cöln sid vbarmstadt. Bekanntmachung. [306361 Dortmund folgend ei . F. 1 92 Ft ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein ze 114 Grundstücksgesellschaft mit zahlungen erfolgen jedoch solchenfalls erst nach Maurice Lauren Friß ET1ö1..“ 8 ng ind folgendes eingetragen: Die Firma ist und dem letzteren 50 000 inlage ein Kommanditist eingetreten. schaft mit einem anderen Prokuristen die Firma beschlänger Haftung. nrcagesenschage nus Berechnung der Vorzugsdividende und auf den Liquidatoren. Je 82 1” sig gemesaschehta 8 hnser Heneh Abteilung B ist heute erloschen. vewährt 1 Segdngrche Sre Fou manbis e . Rfcteft hat am 15. Zunt vertritt. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Ein ist der Gegenstand des Unternehmens abgeändert Dividendenschein des Jahres, aus dessen Gewinn vertretungsberechtigt. Die Prokurn por⸗ 821 1581s unter Nr. 927 die Gesell gft. mit beschränkter Haf⸗ Dortmund, den 20. Juni 1912. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 81 912 begonnen.

Maurice Laurent und Fritz Rottmann sind erloschen. tung unter der Firma Darmstädter Eisengießerei, Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind die Kaufleute Earl unch 88 W. Schlage & Lunau. Bezüglich des Gesell⸗

Kommanditist ist eingetreten. Bei Nr. 14 354 worden, er ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung die Nachzahlung erfolgt. . 8 . 5 Richard J. Frank, Schöneberg: Die Nieder, des rundsthics Pankom, Berlinerstraße 114, einge⸗ b. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft Ses bgs Fg Hen ecedhn Kass ensst geebrzener e eass eüeee Ge⸗ 8 Alfons Wolf, beide zu Frankfurt a. M. Jeder der⸗ schafters Lunau ist ein Hinweis auf das Güter⸗ lassung ist nach Berlin verlegt. Bei. Nr. 34 972 tragen im Grundbuche von Pankow, Band 53 erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Liquidations⸗ cheater⸗Gese Ee zafterdeschluß vom 8 .““ Sitze in Darmstadt ei t 111“ In das Handels ister ist r. 30642] selben ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ rechtsregister eingetragen worden. 8 EE11 Zerdg r. Blatt 1633 Pei Nr. 10,106 5nn snng⸗ da 8 Nenag 8 üre 1 88 885 Semn. lichaggeeülschafn abgeändert . Gegenstand des Eb“ Betrieb —eingetragen en. Ee ist hette duf Nhatt.. 1“ Kaufmann Heinrich Krepp zu Cöln SSSSeee heater HeAenchg. it b.. brüder, lmersdorf: Der bisherige Gesell⸗ GCo. Gesellschaft mit bes ränkter Haftung: rückständigen orzugsdividenden, bevor irgend Virma ee. 82 3 ; ; E“ 98 8 1 % Ei . 1 a. Rh. ist Einzelprokura erteilt. ränkter Haftung. Johannes Daniel Woort⸗ schafter Willt . 27 eeie ben. 88 Durch Eenach 21. xhl Shgeat der 805] welche Ilungen an die Inhaber von Stamm⸗ 1gee e““ mit be. Kiner eagheeret vea ae ererttess Weügen Phe⸗ als te i Baer hen Fdnncane neee de Fraszns a. M., den 20. Juni 1912. Berthear Hemnbuseg August Emanuel Friedrich Firma. Die Gesamtprokura des Martin Hei ist des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Stamm⸗ aktien erfolgen. 1 . ter 8 S 85 5 nen, Ge⸗ Geora Nardmeann in wr⸗ Gott önigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Berthold Heinri aul Rudolph, zu Wandsbek, in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Die einl und des Stimmrechts der Gesellschafter eine o. Sie werden nach näherer Bestimmung des Nr. 1236 „Cölner Metzgereivedarf un 8 wichte, üeeuge u. Handel mit diesen g Nordmann in resden. 8 und Wilhelm August Froelich, zu Hamburg, sind Gesellschaft ist ausgelostd iet re ““ 1“ § 28 Abs. 3 und § 26 des Gesellschaftsvertrags Schleiferet Gesenzschet mein eseriesctas . 1““ ““ Fürth, Bayern. t81028 sf va h e . von’ ihnen M. Hirsch, Berlin: Die hiesige Zweignieser. Berlin, den 20. Junt 1912. eingezogen. 9 ing,, e AII““ ügeme. 1N9. Fort⸗ L . . III. Handelsregistereinträge. ist mit einem Geschäftsführer vertretunasberechtigt. lassung ist Hauptniederlassung geworden. Bei Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. d. Sie erhalten Bauzinsen nach Maßgabe der 1nel ge a ilsshter r thae Bsobe t. vh n 1 eecg. der, hen, Ueeche Zietoet en he der Dresden. [31022] 1) „Cramer d eng ge Nachfolger“, Fürth. „In der Versammlung der Befelngagerechbe. ¹ “] § 27 des Gesellschaftsvertrages. bisherige elchastouh 8 U 8 Lisengießerei Nikolaus Knos zu]/ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nunmehriger Inhaber seit 15. Juni 1912: Adolf 12. Juni 1912 ist die Aenderung des Gefellschafts⸗

Nr. 38 419 Elektricitäts⸗Gesellschaft Berlin⸗ 9 Bestimmung im sherige Gese 8 agießer . ehe wsee S. G. . S. iesner & Berlin. Bekanntmachung. [31012] 1““ immung des Cöln ist Liquidator. . ¼ Darmstadt betriebenen Eisengießerei und des von 8 Gömme ;„ Ihc 8 vertrages nach M s notariellen P Schonsezznebergt 1 Sma Aaaie jett: In das Handelsregister B. des unterzeschneten Iüecerhis ees ie ehe. ebe üblleden⸗ Nr. 1257 „Bernstein & Wolffsohn Geselll. NHerrn Alexander Gepvert unter der Firma E. Geppert 191 Ana⸗ Eö“ Nüenberh. Her Sfh ber 1“ des noiariellen Pratskolls Electricitäts⸗Gesellschaft Seslin.gehe gc ö 1 1 eh neh 2 vom Aufsichtsrat bestellt werden. B“ ö“ vgeneh; hle⸗ 1S 1 vhbahg. A. Geppert betriebenen Fabrikations⸗ mit beeganareghe danp eee GeeEII 2) „S. Bergmann“, üsch. (Ealomon Berg⸗ Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit S. Wiese Co. Der persönlic rillant Kohlenzünder⸗Fabr ese aft mi 88 werden durch den Leopold Frohmann un Josef Syré zu Cöln äfts. m cht 1 g 2 8 S Salr 2 beschränkt 8 Ie n 2.,., Beselichahlls Reber Falr ist 889 88 Ge⸗ beschränkter Haftung. Bei Nr. 1825 Cachirungs⸗ Chces gäease ee e 95 Ein⸗ Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie gemeinschaftlich Das Stammkapital beträgt 40 200 ℳ. 1“ 8* auf Grund des Beschlusses der sessen S - it v . 1 we erteilte . sellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 5175 Pare 1“ mit veschreeg Hert egag. ladung hat siebenzehn Tage vor der Versammlung 8 Gesellschaft vertreten und deren Firma zeichnen SSelehastsahar. e Srt 1 Ingenienr, vn jnecht —e 11““ 1 Sa2 in Fürth, als Geselfshaftecnenn, vetenasse Sprengstoff A. G. Carbonit. Phurch Beschluß Iverrens, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelö Bei Nr. 3002 Verliner Baufabrik Gesellschaft stattzufinden, wobei die Tage der Einladung und können. vs 1 fadt, Nlexander Geppert, Kaufmann, Darm⸗ f 2 888 Zur Zeichnu Vertr Firma j ., der Generalversammlung der Aktionäre 8 Iie Firma ist erloschen. 88 Bei Nr. 35 427 mit beschräukter Haftung. Bei Nr. 4351. Bau⸗ . Versammlung nicht mitgerechnet werden. Die Nr. 1381 „Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ stadt, Nikolaus Knos, Kaufmann, Darmstadt. auf fünthunderttausend Mark erhöht worden. Der Zeichnäng und Beztterung der Fitwa ift estst Meat . dien 8s 30, 9 36 des

4 6 C“ 82* armft Fesells . 3 ; b s Bergmann nicht berechtigt F 1— 1 8 2 8 Ed . 5 Doage b ien⸗Ge 1 1 In⸗Bayen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1912 fest⸗ Gesellschaftsvertrag vom 6. August 1907 ist in den 29 hligt. Zesellf 8 8 Aloma⸗Vertriebsgesellschaft Johaunsson besellschaft Charlottenstraße Parzelle 2 mit Tagesordnung ist mindestens zehn Tage, sofern Aetien⸗Gesellschaft Abteilung Köln⸗Bayen⸗ 3 g ist am 5. Juni 1912 fe 1, b b 1 Fürtb. den 24. Juni 1912. Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des notarie Renner, Verlin; Die Gesellschaft ist auf⸗ beschränkter Haftung. Bei Nr. 4644 Aslan .8g für die Beschlußfassung einfache Stimmen⸗ thal“. Das. bisherige stelvertretende 1“ der drei Geschäftsführer Ingenieur Ste ehals See rus der Wehicchse Kgl. Amtsgericht Lr2e istergerich Protokolls geändert worden. 8 Sgeagle⸗ 3 gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 12 822 Orient⸗Exportgesellschaft mit beschränkter mebrheit nicht ausreichend ist mindestens sieben⸗ mitglied Betriebsdirektor Karl Bader in essau is Fritz Blank, Kaufmann Alexander Geppert und protokolls von demselben Tage abgeändert vorseh. E.“ Höngen & Kupczyk. Gesellschafter: Hugo Höngen,

*

8 8

1 wae . 1BIIr36 6 Allgemei . ordentli zorstandsmitgli nannt. Dem aufmann Nikolaus Knos ist allein zur Vertret *„, ; 8 Goch 7 Eckstein Nachf. Zehlendorf: Das Ge⸗ Haftung. Bei Nr. 5366 Allgemeine Aus ehn Tage vorher bekannt zu machen, dabei zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernann ö“ na G ein zur Vertretung 74 / r. 1 31074 zu Hamburg, und Hermann Kupczyk Br vee die nah. Zrbi Richard Eckstein trocknungs⸗Gesellschaft Otto Leo & Co. Ge⸗ s ne Tage der Ankündigung und Ver⸗ Hans Kloth in Cöln und Vernhard van Bon in 8 58 Gesellschaft befugt. Von den Gesellschaftern ag Frrha banhe henh, n . „In das Handelzregister B ist bei der 9 1 Kaufleute⸗ O pezyk, zu Bremen, ränkter Haftung zu sellschaft mit beschrünkter Haftung. Bei Nr. 5925 sammlung nicht nüätgerceengt⸗ Ueber Gegenstände, Cöln ist Kollektivprokura dahin erteilt, daß jeder von ringen in die Gesellschaft ein: Hastung. ünkter eingetragenen Aktiengesellschaft: „Niederrheinische Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni

Kachfolger Gesellschaft mit beschr .2 1 G talte V Fritz. 8 1215 Nr 37 284. Guhl & Hugpo Bick & Isenstein Gesellschaft mit be⸗ welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 1) Ingenieur Fritz Blank die ihm von dem 2) 8 Blatt 10 837, betr. die Gesellschaft Oelwerke A. G. in Goch“ heute eingetragen 1912 begonnen.

1 e . 5 8 Zei N sept⸗Zucker⸗ 1 ne gt er in inse it einen Prokuristen Stammkapital der Firma Darmstädter Mühlenbau⸗ 1 worden: 1.“

Harbeck, Verlin. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ schräukter Haftung. Bei Nr. 6659 Asept Zucker die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, oder in Gemeinschaft mit eing e taen 2 bital der Firme rmst Mühlenbau⸗ Deutsch⸗ vorden: . 1 8 Juni 21.

gehoben. 8 Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ können Beschlüsse nicht gefaßt werden. die Zweigniederlassung Köln⸗Bayenthal zu vertreten 1T1A113““ 2 Haftung in mit Sa. 7 , heeeht enlen. Dem Kaufmann Gustav Voß in Goch ist Prokurg Aug. Löhr . Co. Gesellichafter: Ernst Auaust Firmen: Nr. 1149. Hoffmann . Co., Char⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch und deren Firma zu zeichnen Basee 88 ng 111 ehen 3. ey gscn⸗ wofür ihm Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der erteilt, er ist berechligt, die Firma in Gemeinschaft Löhr, zu Nürnberg, Adolf Carl Jacob Stiebler lottenburg. Nr. 24 014. Emil Asmus Fabrik Berlin, den 20. Juni 1912. 1 8 den Reichsanzeiger erlassen. Nr. 1487 „elner Resarmfenuss An. ne Stammeinlage 10 000 angerechnet Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1911 mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen und Friedrich Hermann Liebscher, beide zu Ham⸗ pneumatisch⸗mechanischer Musikwerke, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien schaft mit beschrünkter Haftung“, E 4 22 11A1A“ um vierhunderttausend Mark sönah ain sieben⸗ Prokuristen zu zeichnen. burg, Ingenieure. 8 8 Nr. 26 932. Chemischtechnische Werke Dr. Brandenburg. Elavel. [310162 übernommen haben, sind; Liquidation ist beendet ä Se Btechehes mit be⸗ unter der Firma E. Ge 5 Fäür daeg von ihm hunderttausend Mark erhöht worden. 88 Goch, den 20. Juni 1912. „Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Juni Goldlust &. Co., Berlin. Nr. 38 354. Otto Bekanntmachung. 1) Senator Johann Matthias Gildemeister, Nr. 1809 „Gustav Voßt Gesellt 8 7. Geppert Inhaber: A. Geppert Königliches Amtsgericht. 1912 begonnen. 1

8 1 f - ag. b Dresden, am 24. Juni 1912 8

5 1 8 . 2 dj ier L t Heye schränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des zu Darmstadt betriebene Fabrikationsgeschäft mit v * ““ Cordes & Trepkau. 8 9 16

Ges Fehan. Vene2ue” Juni 1912. Fidm Hesge Püteren⸗ Eaeaee grhzden 9 Hantier, Vehan Hfl Fear⸗ Becker, Unternehmens: Erwerb und Betrieb des bisher von h Skttde l. der Passiven, und alle Königliches Amtsgericht. Abt. III. Görlitz. [31029]]ertteilte Prokur⸗ ist . S

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. burg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann 4) Prokurist E sämtlich in Bense ae 8 Nikolaug (Knos Feheades Kealssceth L H Bekanntmachung. [31024] n5 n snger Hen eärrsüster Knis 5 Mamabish cn ESeher⸗ Fingölbrober⸗ —.

—— Bier etre vorden. Geschäfts⸗ Bremen wohnhaft, un G 1 Se 8 1 vrde he te swwossi ih 1 ; Bet der unter Nr. 252 des Handelsregisters fr. 1299 bei der offenen Handelsgesellschaft in em bisherigen Gesamtprokuristen J. C. Blicher.

Berlin. 131015] Willy Lauert von hier eingetragen worden Geschäfts 8 Avoofaasig (Repuhlik Chlle) wohn⸗ Aquarien⸗ und Terrartentieren und verwandten Gegen⸗ und Rechte, wofür ihm auf seine Stammeinlage ei ter Nr. 252 des Handelsregisters 4 Firma Friedrich Walter & Co. i fol⸗ K. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ zweig: Fabrikation für Mädchenkleiderkonfektion. 5) der in Antofagasta ( euggse 5 ständen. Stammkapital: 20,000 ℳ. Geschälts⸗ 22 600 angerechnet werden, eingetragenen Firma Kloeters & Lange in Dülken gendes Feieseic veben: Co. in Görlitz fol⸗ erfrschen

hafte Kauf Konsul Die an A. Hansen erteilte Gesamtprokura ist ichts i . inge ·B 1 .H., den 17. Juni 1912. afte Kaufmann, Konsu 9 f zRii d 55 22 3) K ist hbeute folgendes eingetragen worden: b richts ist am 20. Juni 1912 eingetragen worden randenburg a H „den 17. Juni 191 ührer: Rudolf Ritter, Kaufmann, Cöln. Gesell 3) Kaufmann Nikolaus Knos das von ihm unter getrag orden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. J. B. August Schäf LHö 8 Nr. 10 859. Deutsch Ostafrikanische Seiden⸗ Königliches Amtsgericht. berh. terat bilden: 1 Offene Handelsgesellschaft. haft ist aufgelös 1 gust Schäffer. Diese Firma ist er

8 rikanis 2 8 chaftsvertrag vom 15. Mat 1912. Die Dauer der der Firma Darmstädter Eisengießerei Nikolaus Knos er Kauf Mathi Der bisherige Gesellschafter Magistratsbeamter oschen. zucht, Gebrüder Schoenheit Gesellschaft mit Bredstedt. [31017] Beneralkons lius Michaelsen, Gesellschaft ist bis zum Ablauf des Jahres 1917 zu Darmstadt betriebene Geschäft mit allen Aktiven aufmann Mathias Josef Koenen aus Severin von Schmidt in Görlitz ist allei „Meyer & Lange. Die Liquidati 1u“ beschränkter Haftung. Sis; Berlin. Gegen⸗ ABei der Firma Carl Bachmann in Bredstedt, 3 EE“ Gilde⸗ festgesetzt. Die Gesellschaft wird, falls nicht Kündi⸗ und Passiven, wofür ihm auf seine Stammeinlage Feshhen in das Geschäft als persönlich haftender haher der mench alletniger SIn.. ist Heendiat stand des Unternehmens; Die Züchtung der chine⸗ Inhaber Apotheker Carl Bachmann in Bredstedt, ist meister, beide in Bremen, gung durch einen Gesellschafter bis zum Ablauf des 8 ü angerechnet werden. Die Feftar eingetbetcn Kloeters Co j Görlitz, den 20. Juni 1912. u“ Hans Malmberg. Prokura ist erteilt an Georg anderer Arten von Seiden ern, Vertriev, zer Firma ist erloschen. 8 thal, und in der Folge überhaupt von 5 zu 9 Je. n ve 2 r armstadt I. 8 3 8 . wnsera ie an F. G. W. Malmber teilte Prok hieraus gewonnenen Produkte und alle hiermit im Bredstedt, den 21. Juni 1912. 3 4) Peheeaacgachriedrich Eduard Willy Framm in längert, falls nicht vor Ablauf des Monats Junt Darmstadt. [30638] EE“ 8 .“ 19 12 bcgachnen.* .... [31030] ist durch Tod erloschen. usammenhang stehenden Geschäfte. Es bleibt die Königliches Amtsgericht. Hamb d der betreffenden Periode eine Kündigung seitens In unser Handelsregist 28 den 22. Juni . Im hiesigen Handelsregister ist heute Abteilung J. Semler & Co. Nachfol ist er⸗ bnu triebes f andere koloniale ““ Hamburg un 1 felscJha Ars ni gektage In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 549 die F S & Co. hfolger. Prokura ist er⸗ Ausdehnung des Betriebes b andere tent nremen [30629] 5) Kaufmann Johann Rudolf Schwartze in eines Gesellschafters geschieht. Als nicht eingetraggen träge vollzogen: geg ie Firma Albert Heise mit dem Sitze teilt an Alfred Carl Wilhelm Milde. Handelszweige vorbehalten. Das Stammkapita . Potsdam. wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesella Am 20. Juni 1912: Düsseldorr. 131178. in Rehden und als deren Inhaber der Kaufmann Jabassi⸗Banya⸗Handelsgesellschaft mit be⸗

beträgt 110 000 ℳ. Geschäftsführer; Kaufmann In das Handelgregister ist eingetragen worden: aft schaft ein: 28 Neu eingetre ie Fir ias F 8 Nr. 6 1 Albert Heise zu Rehden eingetragen. schränkter Haftung. E Jahassi Rhchal⸗ S ü1 eee en heägieen her American Erneh EE1 beschränkter 31e wit, der lnn EEb“ schif Ritter FeitSghs⸗ E““ Deckung derggngetraghc bte, Föhma hgatzjas Fiüscher, trnoete tterzefelscheßt TEEE. 218. 8 WLeicht 1 ist zum Er Fasthans enn st Gogers, zu Jabassi, Gerwien in Sche E“ * 8 8 1 üf Fors sj 2 2 . 3 9 ℳo: 1 re q 8 1b 3 1 ier 9 5 7191 es 2 8 . 8 „Zei 7 2 Abolf Schüller in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der Prüfungsberichte des 8. häe” Nüh. F veäpantfnsgen en in dem als Anlage A bei uthg ite b in Pes ste. 8 E am 21. 6. 1912 nachge⸗ g vegr sz Neehe, Seeg grhen che h mit beschränkter derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft zu L11““ unter Merscgat Pirma Pesezasder 1; bei dem Gerichte Einsicht gen Gerichrsabten befindlichen Verzeichnisse er⸗ G 1) 8 e de zäegea Cit2 eelet Rircltemeh 5,5 2 15 ürch Besencversammlungsbeschlus 98 S ve-Je [31031] ee Bierrn B.entS vehatseespech 2 vertreten berechtiat sind. Die Gesellschaft ist eine auptniederlassung: An Paul Heinrich Schröder 9 Pröbe 8 en. ericheases i weläte zua Werte von 28 Hllaus Knos, 3* 6. 1912 der Ge ftsvertrag bezüglich der n das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 88, ist das Sr⸗ 1 luß vom 3. April 19 Gerzukter Haft h 1 2 röder, Bremen: Die Firma ist am wähnten Maschinen 3 armstadt. v“ §§ 13, 14, 18, 19, 21 und 24 geändert ist. betr. die F A ist das Stammkapital um 110 000,— erhöbt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ in Hamburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß Hetet Iorgk Alosche 1000 ℳ, 3 11111“*“ Amtzgericht Düßfeln die Firma Albert Hampe, Halle a S., worden und beträgt jetzt 760 0000—. schaftaperteag ist am 3. Feßruar 1912 abgeschlossen. derselbe berechtigt it. Bie Gasellschaft in, Benne Friedeich S n . Co., Bremen: Die B. seine Forderung an die Firma Gustav Voß Am 22 . II1I116“ 8 e— 1 ist heute eingetragen, die Firma ist geändert in Amtsgeri Ee schastaver! . 8 vWE11 1† 8 gf. G Fr To., 1: e . b 22. 2 912: 8 Albert Hampe Nachf. G - W 8 b Am gericht Hamburg. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Fr rich Schreiber 3 estgestelt auf 6000 ℳ. Gels . Ib . 3117 ee ec⸗ achf. Gustar aage; In Abteil Gesellicha 9 I“ H. irma ist am 3. Oktober 1910 erloschen. festgestellt au 2 3 .“ elöscht die Firma Ernst Bauernfeind, Darm⸗ Düsseldorf. [31179] haber ist jetzt der Kauf Gust eilung für das Handelsregiste gemeinschaftlich vertreten. Außerdem wird ven⸗ E4““ 1 o fft fabriken Fedor von Mensbier⸗Wolff 2) Karl Rochels, Kaufmann, Brühl, zur voll⸗ stadt. 8 Die Nr. 2859 des Handelsregisters A ei jene Halle a. S v1“ ——— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in Hillmanns Hotel, Zweigniederlassung der orfstreufa u Fe ensbieret indigen D öö6 1 Don 6000 .2859 de ndelsregisters eingetragene Halle a. S. 8 ffeatlicht ult Cingetracht vom Gesellschafter Rudolt, Berliner otel⸗Gesellschaft, uremen, als Fe Co., Bremen: Georg Heinrichs Wilhehn 1““ Voß“, fest⸗ Semn z8e⸗ öö“ IZDZ8 mannover. 130666] Schoenheit die in Morogoro, Deutsch Ostafrika, be⸗ Zweigniederlassung der unter der Firma Berliner Fedor von Menzbier⸗Wolff ist am 5. Fus vhhs 82 f v . erzog iches Amtsgericht Darmstadt I. uf Antrag gel 4 . Königliches Amtsgericht. Abt. i9. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts kegene, von ihm dort unter der Bezeichnunge, bebrüder 1 88 ööö“ Hahgt⸗ Is. enesegathchaßt nsgeschieden elös 8 eha g 3) Hans Moritz Ischeyge, Kaufmann, Cöln, zur e . [30640] Amtsgericht Düsseldorf. ““ 131032] ist heute folcenges engeteggen worden: Schoenheit“ betriebene Pflanzung mit allen darau niederlassung: In der eneralversammlung vom Han elli erdurch aufgelöst ükweisen Deckung seiner Stammeinlage von ——¶ Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 8 8s 8 EEE“ 1 13192 In Abteilung A: befindlichen Gebäuden und Inventargegenständen und] 20. Mai 1912 ist der Gesellschaftsvertrag gemaß Beit eat lege 89 ebezige Veggee etten teng üh 1“ Pirmns: geGustav Düpolziswalde sst heute auf Watk 218 rtsgerichts Duisburg 8 e44 b Ne desige Handeleregisten ber.Z.. „Ju Nr. 3937. Firma Llond Aütomobile Georg S 1131““ 1ö1“ ahgecser, dt, Bremen, als Zweignieder⸗ Altiven, und Passiven und unter unveränderter Voß gFetgeseg duf ,e⸗eß. Voß, und Emma scränker —-“ denh. eingegeagen, Hanke ais. Ci beute einenagen⸗ Bee Bepelschaft Lga Räehsn gitms gag Schaefer: d 1 grunde liegenden Geschäa⸗ m S 8 adlü . ⁄¶⁴885u .— saip⸗ 8 fort. 4) Ehefrau Frieda Hennes, geb. Voß, und Emme et ig, sdorf und weiter ein⸗ 1) Abt. B unter Nr. 151: die Firma M 1 & ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Fritz D hl 85 E— : Dem 1. September 1911 dergestalt, daß die Pflanzung als lassung der in Geestemünde unter derselben⸗ Firmg Prickenstein, Bremen: Die Firma ist Voß, beide zu Cöln, zur vollständigen Deckung ihrer 8 ragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist Rose. Gesellschaft b it beschee kagel & Halle a. S., den 19. Junt 1n. Fri Dehler in Hannover ist Gesamrprokura in der vort J. September 191 ab für Rechnung der Ge⸗ Firma bestehenden Hauptaiederlassung: Inhaber Rudolf Bricken ein, zren n: F J. Warsgr „2 2000 d das durch Erbgang er Etwerb des von der Firma: Ingenieurbüro G m eschränkter Haftung S., den 19. Jun 12. Weise erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem sellschaft Ib Deutsch Bhtetirgesche di. Fer beh . Hens Fäichaget⸗ in Lehe v 12) ecschen9 9 IF 8 ”] 82 8 Pöner 8 Aübting 1 85 88 88 fieätegten 5. Königliches Amtsgericht. Abt. 1l. Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ icht, Gebrüder Schoenbeit, Gesellschaft m e⸗ An den Kaufmann Heinr runage eh Seeö 8 frma: „Gustav Voß“ betri dene Geschäft zu Cöln hteten Azetylengaswerkes samt Grundstück dem 868 Fe⸗ -8 nmateric 11 ———— 8 . b 7 15 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma: „Gustav Voß’ betriebene Ge⸗ Ael. auf den N 38. .4 und anderen einschlägigen Artikeln sowie mit Im⸗ Halle, Saale. [31033]2=¹ Zu Nr. 3159: Firma I. D chränkter Haftung“ geführt anzusehen ist und die ist Prokura erteilt. b Freund, Sekretär mit allen Einrichtungen, Beständen, Außenständen kaZhh nen Karl Richard Kühling eingetragenen mobilien. Stammkapikal: 20 000 ℳ. Geschaͤft In das Handelsregister Abt. A sind solgend nSiher 3159: Firma I. Deutsche Geflügelfuß⸗ imtlichen seit dem 1. September 1911 abgeschlossenen Karl Nagel, Bremen: Die offene Handelsgesell⸗ d, . an Verbindlichkeiten, so wie solche durch Vergleich urstücke Nr. 192 r. —, ferner der Betrieb und die füh , n pite 2 . Geschä 2 Fiemen nait regis ¹ ind folgende r ng⸗Fabrik Ernst Hauptmeyer: Die Firma ist 1 ch Ir,ge vb 7. April 1912 2 1 1 - b znutzung dieses Gasm ührer sind: Kaufleute Theodor Magel in H.⸗Marxloh en mit dem Sitze in Halle a. S. eingetragen: geändert in „Erste Deutsche Geflügelfußring⸗ Verträge als von der neuen Gesellschaft getroffen schaft ist am 17 April 1912 aufgelöst und die B den Geschaftsgläubigern fettgestellt worden find⸗ u g dieses Garwerks auf Grund des zwischen 1 H.⸗Marvxl 3868 b g. eflügelfußring⸗ 1 Preslau. [31150]] mit den Geschäftsgläaubigen g der Gem F z und Max Rose in H.⸗Bruckhausen. Die Geschäafts⸗ 2308 Hermaun E. Thronicke, Inhaber Kauf⸗ Fabrik Ernst Haupt 5 und abgeschlossen gelten. Der Wert dieser Einlage Firma gleichzeitig erloschen. .8 8 Handelsregister Abteilung A ist heute auf Grund der bei den Gerichtsakten als Anlage B be⸗ Kübl- einde Kipsdorf und der Firma Börner & fübrer sind nur g2 . mn b 7 In Fabrik E auptmeyer Nachfolger Inhaber M 8 3 5 b 3 3 6 7 4 - gemeinschaftlich zur Vertretung und mann Hermann Thronicke in Halle a. S. Otto Schultz“ wird auf 10 000 festgesetzt; dieser Betrag wird Versandhaus „Noland Eibe H. Eckel, In unser Hen elsregiste g findlichen Aufstellung, bewertet mit 4000 ℳ, woran 1911,99 geschlossenen Vertrags vom 21. Oktober Zeichnung der Firma berechtigt. Gesellschafts 2309 Miltzelm Schrader, Inhaber Kauf In Abtei dem Gesellschafter Rudolf Schoenheit auf seine Bremen: Die Firma ist am 17. Juni 1912 er⸗ eingetragen worden: *8 dder zur Hälfte betelligt ist. 1 1. Das Stammkapital beträgt 55 000 (fünf⸗ Hert 1 I“ e gt. esellschafts⸗ Wilhelm Schrade 9 Inhaber Kaufmann In Abteilung B: Eö“ eG, Fefceft E“ gsghene Wiesinga, Bremen: Am 1. April 1912 FesSigat,ita c gengsahlchegrnge Bre ags Ce encic, Bekgantnechengen der Gesellschaft dihg. an e Ee0 Tag 1 eheses ge enyage do, ir⸗ 88 S02 einrich Peters 4 Rttoa e cg gancn, Frbaber Kaufmann beschegekter dastunn. Büeg Hergsaßcbga machungen der Gefsellschaft 1 - zilhelm nug, XSZ 1 n. bhmittel⸗Tabri fo en Deutschen Reichsanzeiger. Ferelggs. er 3. Jun 2. ind in M . s Otto B 1 f ,8 E1.1““ chtsrat zu bestimmende Zeitung. Nr. 10 860. . 38 es Nr. 25161. Fi Tugus. du ndestens zwei Geschäftsführer oder znialiches Amtsaere 8 Inhaber Kaufm 1 scharlinski 1 HE or Gustav Schmelzer esellschaft zur Herstellung von feuersicheren schaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens Stiebler ebenda. Nr. 5161. Firma Auguft Orereld. [31071] s9 ach einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Fertete Nenen 2312 1““ deeeinatn gaehe n t Hangeberast düct entbe de Hasn Chemische

. schrä 8 . Sitz: itz. ist der An⸗ und Verlauf von Salpeterterrains, in⸗ Steigüber⸗ Koberwitz, Kreis Breslau. In⸗ t ü8 veac. ertreten. Zum alleini äftsführer is 8 8Sgs EEEö“ E1“ sin derhenn den deue der Repablik Chile haber Fabrikbesitzer August Steigüber ebenda. Bei] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen der Kaufman alleinigen Geschäftsführer ist bestelltt Elberfeld. [31025] ᷓros, Inhaber Kaufmann, Ludwig Lüdigke in Fabrik „List“ Gesellschaft mit beschränkter

1 G 3 Lüne b Arthur Paul Kühling in Dresden; 1 8 F. oe ssgesellschfft Emil worden bei der Firma Freund Co. in Erefeld: vethun Kühling in Dresden; In unser Handelsregister A ist heute unter Halle a. S. 8 er Vertrieb von feuersicheren Decken sowie der unter dem Namen Augusta Viectoria bekannten Nr. 559. Die offene Handelsgesellschaf Den Kaufleuten Willy von Felbert zu Crefeld und das Sbem Gesellschaftevertrage wird mitgeteilt: Auf Nr. 180 bei der Firma H. Esders & Dyckhoff 2313 Walter Sommer, Inhaber Kaufmann Feßffungs. sen 1n heg 8 s Hehasbes de

1. 1 9 ; ꝗFrbe & Co. hier ist aufgelöst. Liquidatoren 1 dj 8

s aller Hilfsgeschäfte, welche direkt oder Terrains, die Erbauung und der Betrieb von Brann K& & . Sus 1 I 1 anprokura er⸗ pital werden folgende Einlagen an⸗ Nachf., Elberfeld, G lt 8 . . schaft dienen. as ammkapita etrag erwerten, . r Erwe d E he d Un befugt ist 4 Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ind. Hildsber b 8 after Augu ustav dolf Epping ist alleiniger Inhaber der Firma. Nitzsche in Halle a. S.“ 8 8 tretun der Gesellsch befugt ““ r⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Architekt Paul Rettig Grundbesitz, die Ausführung aller nach dem Er⸗ handeln f 85 17. Junt 1912 Crefeld, den 13. Juni 1912. 8 rungen g Spngt auf seine Stammeinlage 2 Forde⸗ Elberfeld, den 20. Juni 1912. Hallee a. S.; den 19. Juni 1912 ng der Gesells haft efugt. 8

. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft, messen des Aufsichtzrats mit dem Gegenstande des Breslau, den 17. N . EWV 8 HL“ 1 Amtsgeri 1 1 dönsalid 88 Hannover. den 21. Juni 19112. Eairegfäg een Laet Ser (Sefallschaftsvertrag Unternehmens in Verbindung stehender Geschäfte Königliches Amtsg Könf liches mmtsgfeleht. 8 VEE1“ 1 Kgl. Amtsgericht. 13. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Koöhnigliches Amtsgericht. 11.