1912 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 28

b 1 8 11“

vM. z t hlei. Konkursverfahren. 31166] Schivelbein. 8 3 8

gemeiner Prüfungstermin am 31. Juli 1912, das Fengäersseifciten, erf hernghs eesgeneger nbs⸗ 8— Nachlaß des In dem Konkurse über das Püecgere vAh b . 8 . 3944 8

Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 ist Amtsgerichtssekretär Jung⸗ mmete n; Gams⸗ verstorbenen Tierarztes Ernst Westermann in Drogisten Hugo Gurband za üe ne1793 . el anzeiger un onig reu 1 des be an der Augustinerstraße zu E“ b. funorm. 10 Uhr. Kappeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung die 8h. eders. us Fass gene 3 r le bevor⸗

Nurnberg. ag, den 20. Juli 191, Ka. ee vfli 6 des Ver z 1 on Einwendungen verfügbar. Zu berücksi 1 1I1Iq“ 1 ch . .

8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vE“ Arrest und Anzeigepflicht bis 1113“ . bes der Verteilung rechtigte Fesdenngen und 11 617,37 nicht bevor⸗ No 151. Berlin, Mittwo 8 den 26. Juni 11. . 2. J 912. 8. 1 s 8 Forderungen. MNürnberg. [30982] Zult . 1. Amtsgericht in Thann. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß rechtigte 8 zen. Juni 1912.

Das K. Ieeer 5 28 8. n. gens faslung der neuf 88 E Sasattat⸗ Konkursverwalter. Amtlich festgestellte Kurse. Pnh. Ete eln. mögen des Privat⸗Spar⸗ u. Vorschuß⸗Vereins 18 Vermögensslücke sowie zur M 1 . 8 . ; 28 r be. * Bostenhof u. St. Leonhard in Nürnberg am Banutzen. [30990]] kursverwalter bewilligten Honorars der Schlußtermin stargard, Pomm. 3 181398] Berliner Börse, 26. Juni 1912. e. Cl. Schp. 3938 22. Juni 1912, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs Das Konkursverfahren über den Nachlaß des auf den 26. Juli 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, In dem Konkursverfahren über das . 1 Frank, 1 Brg, 1 L8u, 1 Peseta= 0,80 ℳ. 1 bfrer. 8 s dg. 86 eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Karl Kublan am 4. Janugr 1911 verstorbenen Arbeiters Jakov vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselost,bestimmt. fargarder Bank, E. G. m. —— 29⸗. = 100 9, 1. Alra serr.gd süer 29. Oldenb. St. . 6ut 19

ir Rüenberg, Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ Behrk in Jeßnitz wird nach Abhaltung des Schluß- Kappeln, den 19 zuns 1912. ³ i. Pomm. ist zur Prüfung der nachträglich Fal. 1.1900 ℳ. 1 Plhr hol. . —10 ℳ. 1 Ral Bencs do. 1912 unk. 1922

r 21. S 2. Erste 24. Juni z . . 4 . 4 16 ℳ. er rubel = 3, so (Go 8

Konkursforderungen bis 21. September 1912. Erste Bautzen, den 24. Juni 1912. Kolberg. [30958] 1912, EE“ 4 mühr, Homm., Zimmer 1 an 1 8 8r. 78 15—Sn. de. 1

Gläubigerversammlung am 17. Juli 1912, Königliches Amtsgeric„ht. 5 Vermögen des lichen Amtsgericht in Starg . 420 ℳ. 1 Liore Sterling 20,40 ℳ. -A. Nachmittags at Uhr, allgemeiner Prüfungé; anraveverfahr 1003 85 11 E gas ein Kolberg Nr. 1, anberaumt. N. 9,07, c 1 Die einem Papier beigefügte vezeichnung N besagt, Sächftsch d termin am 2. Oktober 1912, Nachmittags Berlin. Konkursverfahren. 8 [31 d Kürschnermeisters Max Hau ves Schlußtermins Stargard i. Pomm. den 24. Juni 1912. ichts b * nur b7 Tae gn oder Serien der bez. Schwrab Sond 300 1.41 85 6 2. 90541 4 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ Das Konkursverfahren über das Bernge de wird nach Fsrate Abhaltung des S is Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgeri b Emission lieferbar 82 Sceah. Son, 19 1 Bdoß Rummelsb 9881 do. 1902 unkv. 171 gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Tiefbaugesellschaft mit beschräntter Hehtußg hierdurch aufgehoben. 8. 1912 geRaate eagerach [30998¹† echse do. unk. 1.4,10100,900 Brandenb. a. H. 1901 4 do. 1902 unkv. 2074

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. in Verlin, Calvinstraße 13, ist infolge Schluß.] Kolberg, den 13⁄. Pe Amtsgericht. ns dkursverfahren über den Nachlaß des am Amsterd.⸗Rott. 100 fl. da. 1881-33,3 versch.—,— do 1901 do. 80, 86, 91, 02 31 —— verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf Königliches Amtsger Das Kon 8 8 1 do. do. 100 fl. sche Rentenbrief Bres . 52. 2-1900 Oberhausen, Rheinl. [30959] veheben wordeg [209741 6. Mai 1910 zu Stendal Eöö. Ms ,ge 1 Böüüsel, Andw. 100 Brs 1““ be Ren 8 Ueber den Reane es san a Juni 1911 ver⸗ der 1Mgiiglchen Amtsgerichts 1-Ta eonkursverfahren über den Nachlaß des am des Pehußtermins hierdurch b 19 198 storbenen Bauunternehmers Leonhard Remmert 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 20. November 1910 in I1“ dest Sr. aufgehoben. . b in Oberhausen wird heute, am 22. Juni 1912, 8 31004] Reisenden Karl Ernst Dreßler wird nach ersolg. Stendal, den 20. Juni 1912. ütianig .„109 Fr⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . 8 111u“ si des Abhaltung des ““ aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Jüalien. 16 e . ir⸗ Verwalter; der Rechtsanwalt Dammann in Ober⸗ as Konkursverfahren über das Vermogen a Lauban, den 20. Juni 1912. 8 msen . [30956803 3 hausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 25. Juli Pianofortefabritanten Siegmund Levi. In⸗ „Königliches Amtsgericht. Tecklenburg. Rontursberfahrcn. a0 882 Sovenb⸗ voris IHigr. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli] habers der Firma A. Nieber & Co. in Berlin, g9s In dem Konkursverfahren übe in Höste Gemeinde 3 do.“ do. 1 Milr. 1912, Pvrmittags 10 ½ Uhr, Prüfunastermin Alexanderstr. 22, ist infolge Schlußverteilung nach Meerane, Sachsen. 1“ büscg 88 Fabrikanten Eicheg Frigee n arbverwalterz Fur . n am 2. aunat 19412, Rgecnnas 10 Hführ, Aegaltzu de Scüthennnalesacheben veeer Bce Fonkersverfahren agen, dage ihermnseßt in Veschlubsatfans dber Fortführung, oder Sclthung 3 12 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 24. Offener Berlin, den 18. Juni 1912. Zäckers O 1 Blume Aeeedbalts⸗ Be eaßfe simn über Fartfühqengland Cement nns b. 1 2 it Anzeigepfli K sverwalter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Meerane wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalls, des Betriebes der Höste 298 ¹ 100 Pes. G 1gg 289o9 an den Konkursverwalte er Gerich Ehrelber rte Abt. 154. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kabfküsege ““ wer; ngehsgch gh. - .“ 10 P. 8 jaufe 24 v1“ aufgehoben. emeldeten Forderu⸗ nl 3. S.S. 8 ... 22 1818 Berlin. Konkursverfahren. eec 9ed g. den 20. Juni 1912. beraumte Termin aufgehoben und auf den 31. Juli do. 1 ½ Königliches Amtsgericht. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Königliches Amtsgeriht. 1912, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Konig⸗ 8 19 Frs. Miesa. loes Kanfmangs, Paul Feliz Findernganne n 1 Nea chn Amtsgericht inoter Heämannschen Wirtschaft 16. lcg Frs Ueber das Vermögen des Hoteliers, jetzigen alleinigen Inhabers der Firma C. F. Kindermann mergentheim. [31164] in Hohne, Gemeinde Lengerich, anberaumt. St. Petersburg 100 R. aftssi Joeoh Sriedrich Müller in & Co. zu Berlin, Möckernstraße 68, ist infolge K. Amtsgericht Mergentheim. Teck den 20. Junt 1912. Geschäftsführers Jakob Friedrich s 8 8 Gemeinschuloner gemachten Vorschlags 84 focte brn das Vermögen des Tickaenhaüng, Uches Umtsgericht 8 8 venn ne.

j oür 22. Juni 1912, 1 a eines von dem Gemein dner gen. ten⸗ 8 in Koͤnkursverfahren üb a2s Ver 9 Lönigliche mts zt. 8 weiz. Plätze

. Herr R alt Fischer bier. Ide- 18. Juli 1912, Vormittag 2. Weikersheim, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Tettnang. K. Am⸗ r 8 s 8 ockh., Gthbg. r. .“ S.wat ches dti nffnas neer rhe Amtsgericht Berlin⸗Tempelbof in Berlin, das Verwatters und zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Warschau... 719 R. 18. Juli 1912 Vormittags 10 Uhr. Hallesches Ufer 29 31, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Haus Jehle, Bäckers in Friedrichshafen, hnes 1 100 83 Prüfungstermin am 12. August 1912, Vor⸗ Der Vergleichsvorschlag und der Verteilung zu berücksichtigenden Jrdenun⸗g 122. nach heute kasoscher⸗ des Schlußtermins ee. . Jss mittags! .Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gläubigerausschusses sind auf der Geri. sschreil er Schlußtermin auf Freitag, den 19. Ju „durch Gericytsbeschluß aufgehoben. 1 n. .1 .20 ö“ Phe .“ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Rachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Den 22. Juni 1912. Gerichtsschreiberei. Müller. Herli gene ie ehe ein gestesese 98

Rürsa, den 22. Juni 1912. 1“ 22. Juni 1912 gengh bestimmt. 8 isabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 5. do. do. u. 16

dönigli Amtsgericht. Zerlin, den 22. 912. 3 n 24. Juni 2. f8 Z 8 3 8 3 iz 4. do. 8 Rintel [30977] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aartssezschf 88 Ie ve Bef ge 1 Stohrlee ge- G ha. nteln. reverfahren. 3097, 5 in⸗T elbof. Abtei 3 Mü⸗ sen ’⸗ . e. . 3 8

Ueber das e des Tischlermeisters S 8ec 30991] n Das Konkursverfahren über das Vermönen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. 1902,03, August Priesmeier in Ninteln wird heute, Eernburg. Konkursverfahren. [309, Händlers Withelm Liedloff zu Mühlhausen . Münz⸗Dukaten... . pro Stück —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. am 24. Jani 1012, Vormittaus 21, n99 20 ent ischt Kegheere d ee üne 8 8 Vernegeag s i. Thür. wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen. E’“ 20,405 bz 5 18 vns 19 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Tischlermeisters Richard Krüger in zels rg aufgeboben. 5 an Stäch 1626 555 ““

ünt⸗ 5 1 S. wir e dem Vergleichstermine 2 ö 8 G. 8 31175 5 1 5. Francs⸗Stüce J16,26 bz do. do. konv. e hen ge find 8. 30. tnhanasgfgn deeeaenefem Zwangsvergleich Mühlhausen i. 1n den 21. Funt 1912. G Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Mit 8 Gulden⸗Stücke —,— S.-Weim. Ldskr.... Konkursverwalter ernannt. Konkursfor erungen 1l om 889 arz. u“ 8 I, 5 Kögigliches mtsgericht. 8*8 vcke vom 1. Juli 1912 werden die an Neubau⸗ Gold⸗Dollars „,— do. do. uf. 18/4 bis zum 29. Juli 1912 bei dem Gerichte an⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 191 5 8 30973 8 vberath —Weywertz gelegenen Bahnhöfe Imperials alte... pro Stück —,— 33 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neisse. Konkursverfahren. 8 1 1 Klasse Büllin gen, Bütgenbach, Hallschlag, Hons-⸗ do. do. pro 500 ⁴½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Bernburg, den 24. Juni 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Losheim (Kr. Malmedy), Losheimer⸗ 8 Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,45bz G do. Sondb. Ldskred. 3 ½ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines] Herzogliches Amte gericht. 5. Brauereibesitzers Hermann Erbs sen. 8 8 Kronen eeigt chäl in den Staats⸗ und Privat⸗ 1“ r8e 4,185 ; Div. Eisenbah Elänbigeransschuses und eintretendenfalls über die wechershausen. Sonkursverfahren. (1300921 Neifse Rochus tnner 16“ Prüfung ger ahngütertarif einbesogen. Näheres durch den näͤchsten d;o. Coup. 1b. New York —.— Beraich, e e.3 4 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der angemeldeten Forderungen Fe v . König⸗ Leris⸗ und Verkehrsanzeiger sowie die beteiligten Belvische Banknoten 100 Francs 80,50 bz h, Maadeb. Ssttenberge stände auf den 22. Juli 1912, Vormittags Fiema Annawerk, Braunschweigisches Dolomit 1912, Vormittags 84 hr. 9 Hac. Güterabfertigungen und das Auskunftsbureau, hier, Dänische Banknoten 100 Kronen 112,50bz B Mecklbg. Friedr. Frab. 3 8 br, und 2 8 8 und Kalksteinwerk, G. 9 b. H. in sscen Fmtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 9, Bahnhof Alexanderplatz. 8 Fngtische Ab Fr. Ta62 Pfälische Essenhadn.3 Forderungen au en 2. uUgu 2 . [;f Prüfl der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ber. . 8 21. Juni 1912. B 8l, p. o. konv. Vormittngs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wes 8 auf 88 Lee tecber 1912, Neisse, den 21. Juni 1912. lichen Amtsgerichts Berli, den 115 eönsenbahndirektion. 1 Felganige Bansnoten 109 8 Hbpe 18S de⸗ 8 e Termin vee n Per hch Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 8. u. heIde e.g ahchdre Feabeenice Zantmoten 119 ge. Wibmar Carem welche eine zur Konkursmasse gehörige 2. richt in Eschershausen anberaumt. 8 30520]]13 1 z ü Oesterreichische Bankn. 100 Kr. . sa Mesis, 18 1““ den 13. Juni desh vvLE. ö“ 8. No vee 9 c nied erländischer Ogterverkehr. di 16 Ss zan 9s Oxmnöso. 8, ng

uldig sind, wird aufgegeben, ni⸗ au den Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant, II“ I.-, neha sleben, soll die Mit Gültigkei 818“ ussische Banknoten p. el endskr. S. 22 b 1““ Feteeegen fün bH ü Festenberg. Konkursverfahren. [30997] verfügbar. Zu berücksichtigen sind 4421,22 nicht Nes acengarhes r die Beförderung von Stein⸗ F“ ult. Jun —. do. 2- aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichni der zu kohlen usw. von deutschen Stationen nach Stationen Schwedische Banknoten 100 Kr. do. do. S. 21 8 spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum Tischlermeisters Otto Appeit aus Festenberg berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ der niederländischen Eisenbahnen vom 1. Februar E ööö 88* V. HannPr. V. R. S. 15,1674 29. Juli 1912 Anzeige zu machen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eingesehen 1“ 1910 aufgenommen. Näheres bei den beteiligten 3 5 8 do 9 Ueine - 8 do. do. S.

Königliches Amt 1 inteln. ierdurch aufgehoben. Oschersleben, den 24. Juni 1912. (Süů fortit . 8 G . o. do. 7, Königliches Amtsgericht in Rinteln h 2v 8 der 19. Juni 1912,, 8 Der Konkursverwalter: Hermann Schneider. 1 Dentsch⸗ Sherbes Pr. Tuntd. 7 8 g 30970 önigliches2 t. .II. 3098 3 lis e 3 aatsanleihen. 8 .S. Emigliches Amtsgeriche [30999] Plauen, Vogtl. 3 30988] Königliche Eisenbahndirektion Dtsch. Reichs⸗Schatz; do. do. neber das Vermögen des Kaufmayns Franz Fpeihung, SFntgver über das 30099]2] ꝙDas Konkursverfahren über das Bermägen der (31157] 8 Mit fällig 1. 7. 124 117, 10000 ³ch Pomm Proh. 2. 17 gae, in Mirstadt ist am 22. Juni 1912, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über as Vermögen offenen Handelsgesellschaft in Firma Sippach Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Mit 1. 4. 15,74 14.10 100,20 B do. 1894, 97, 1900 c vi Mit del gvrrfatren ersstner Ua der Frau Fleischermeister Ferne SFenset in [&£̃ Hering in Plauen, wird hierdurch aufßehhen Guͤltigkeit vom 1. Juli d. J. wird die d 1 Sohgebs Pdfen 180491 a7,26 re h. Mnet. or Polsnitz hat der Konkursverwalter die Einste ung nachdem der im Vergleichstermine vom 12. März Repelen des Direktionsbezirks Cöln als Versan versch. 808 do. 1888,92,95,98,01

ursverwalter: Kaukmarn Hermann udeshe des Verfabrens mangels Masse beantragt. Ueber 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ in die Abteilungen A und B des Ausnahme⸗ 1 versch (80,20 80 256 89 .72,0,1995

Schildberg. Anmeldefrist bis zum 7. August 1 v. 1 912 1 1 68 statit *Abteilr 1 do. ult. Juni à80, 25 bz 1 Erste Grlöabigerversammlung am 20. Juli 1912, diesen Antrag soll die Gn s e At⸗ A gehört kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt tarifs vom 1. Oktober 1908 EEE“ Rbeinprov. L

. S nin 11. Juli 1912, Vormittag 88 worden ist. von Stationen des rheinisch⸗westfälischen und de 7 s98,90 8 nettg 18 E11“ werden. 1“ Schl Königliches Amtsgericht Plauen ben Föhiengebiets nach belgischen Stationen auf⸗ Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12 7 109,008 5 88 11177188 8 Offener Arrest . Anzeigefrist bis zum 13. Jult 1912. Königliches Amtsgericht Freiburg, bl. 89” den 21. Juni 1912. genommen. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ ü 1.. 49 - 5 22g. 30

Schildber 22. Juni 1912. Fürth, Bayern. [309 4 abfertigungen. .“ Fn 7 do. S. 3-7, 10, 12-17,

Schilsberg; den,untageccht Pnsnae Amcsgertcht Fürch bgh. ds. K 1“ Effen, den 222 Gesenbahnbirektion. G sens Eieeanib 108 öcgag

22 W“ 19 verfahren über das Vermögen de aufm 3 verfahren ü Vermögen des 1 daKas Kesbeha⸗ 1 o. versch. 90, .S. 16

Sane Eeratser des Vhtitewfube gennen miosn Hevit in Füeth. noch Abbaltung des Das Konkursdersahren Ader mir Busch n, Hoch⸗ (31159. Bekauntmachung. 6 ga -d Pezihr gezg Adolph Martin Meinel in Sebnitz, alleinigen Schlußtermins als ducch Schlußverteilung beende larmark, Bahnhofstr. 54, wird nach erfolgter Ab⸗ Deutscher Seehafenverkehr⸗ m 88b 89,40 b; G do. do. 98, 02, 05 Inh bers ees Firma Martin Meinel & Co. da⸗ aufgehoben.. 8 g9 9 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. land. Mit Gültigkeit vom 1. September 1912 99,80 do. Landesklt. Rentb.“ selbir wird beute am 224. Junt 1912, Mittags Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. 8 Recklinghausen, den 20. Juni 1912. in die Anwendungsbedingungen des . 100,00 B Soßt S vnl. S 88 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Greifenhagen. Konkursverfahren. 88089 Königliches Amtsgericht. tgrifs S 14 a ss banewolene hexwmenahlbg 8 3 1 1 do. .758,70,80 do. S.4., F ukv. 15/16 verwalter Herr Rechtsanwalt Endler in Sebnitz, Das Konkarsverfahren über das Vermögen de b 31001] Bestimmung aufzunehmen: „v.. den im 8 : 1902 . do. S. 6 ukv. 25 - defrist his zum 24. August 1912. Wahltermin K anns Karl Sverling aus Greifenhagen Recklinghausen. 13 J.Tarifs gelten nicht für Sendungen, die auf den 501 n. 8822 Anmergfrisg l 1912, Vormittags 9 Uhr. dte fnnach berfosgter Abhaltung des Schlußtermins b Vermögen des Tarif bezeichneten Versandstationen mit der Eisen⸗ 88,52051G ½ 1

112 ember 1912, Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das es bahn in Wagenladungen eingehen. de do. .2 Hrüfnneesat Ie E1“ üen 18 sg Kolonialwarenhändlers 1u den Hannover, den 21. Junt G 8 99,75 bz G Wesipr. r 8,S,8.2 pflicht bis zum 15. Juli 1912. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen wird nach erfolgte Königliche Eisenbahndire 8 100,00 11nI

100,00 G Anklam Kr. 190 1ukv. 15

4 1 11S ßtermins bierdurch aufgehoben. EE“ G Sebnitz, den 24. Juni 1912. ea bren. 30987] Schlußt ermins hierdurch aufget S 3, der Halle, Saale. Konkursverfahr . Recklinghausen, den 21. Juni 1912 L c88 10 05b 99 Flensburg Kr. 4901

Königliches Am Amtsgericht. Das Konkutsverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Staats⸗ und Privatbahn⸗ Güterverkehr. analv. Wilm. u. Telt.

2 2.

q—

Berlin 1904 ukv. 18/4] 1.1.7 99,20 bz G Kiel 1889, 1898,3 do. 199,783 99,00 bz G do. 1901, 1902, 1904 37 do. /98 3 ½ Königsberg 1899, 01 4 do. 1904 S. 1 3 ¼ do. 1901 unkv. 17/4 do. Hdlskamm. Obl. 31 do. 1910 Nunkv. 20]4 do. Spnode 1899/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ do. kv. 19 Lichtenberg Gem. 1900 4

do. 1899, 1 do. Stadt 09 2 1 3

9

Bielef. 98,00, FG 07 unkv.

Bochum 1902 Ludwigshafen 1906 4

00 bz G Bonn 1 do. 1890,94,1900, 02 3 ½ Magdeburg.. 8n 4

Ostpr. ldsch. Schuldv. L“ che 4 o.

do. 5 33 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3

82

1 SPsq b

855ö8888

—22 9˙82

——V2ö2ͤéö2ö2

S8SS

e

—80;=-22=ö2 S8S8

SS

ESE⸗

—,—qq8Bq 1218

88 eʒwʒöEFEFgʒ

——

versch. 80,

nn caevbkcheesn

ekesihe Esürhs. —2 2æ8

—,——q2 CSXR8AE==IIS= 8˙=ö.

SSSSNA

1 ceief. altkeabschafa t do. 1911 NSt. S ur. 21 ** .altlandschaftl.

4 8 do. do. 1888,91 kv., 94,05 3 ¾ 3 landsch. Mannheim 1901,06,07/4 o.

. 1908 unk. 13/4 a, ugf. 39,8 8 3 ½ o. do. 1904, 1905 3 ¾ Posensche do. Marburg . 1903 N3; do. esch. 88, Charlottenb. 89,95,99/4 Minden 1909 ukv. 1919 /4 Preußische 99, do. 1907 unkv. 17/4 8 do. 1895, 1902 3⁄ do. 3 .89, do. 1908 unkv. 18/20 4 3 Mülhausen i. E. 1906/4 Rhein. und Westfäl. sch. 99,8 do. 1911/12 I unk. 22 4 1 d 907 unk. 16/4

do. 9

D. do. 3 ½ versch. . Mülheim, Rh. 99, 04/4 Sächsische 4. do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ vüi d . 8

—,—

do. do. ö3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.)

do. do. 3 Lauenburger.. Pommersche

v CdSSSrootootso gShagsheshase

SSencssSchöünSSVbö—

sS zeegeseees.

—S— -ö-Iöögg;

8. 8S

A f=

A& 52

ecgcEE5gE USSeeE 0220

Se⸗

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗ do. d

8 R 8

ahʒhhhʒüʒhʒʒh6ʒ6666666hʒ˖ʒͤgshhhhh 222ͤö2ö2ö2öö2nö2Iͤnnngnnngnnnnnnnnnenn e

ch. 908 ukv. 13,4 o. Coblenz 1910 Nukv. 204 14.1 do. 1910 N ukv. 21 4 Schlesische do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ 8 do. 1899, 1904 3 ½ do. . 8 Cöh . 1900, 1906 4 versch. 100,25bz9 Mülb. Ruhr 09 G. 11 Schleswig⸗Holstein.. do. 1908 ukv. 1314 1.1,7 [100,25 bz do. 1889 do. 3

do. 1 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 91,00 B Anleihen staatlicher Institute. 1 41 s

2 Cöpen 901 4 1 Detm. Lndsp.⸗u Leibek. 4 1.1.7 s100,50 G ottbus Oldenbg. staatl. Kred. isch. do. 1909 N unkv. 15/4 do. do. unk. 22/4 do. 1909 N unkv. 26/4

—,— bg. 8n do. 1889 31 4. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 84,575 bz G Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 do. Coburg. Landrhk.

S. 1 unk. 20

ische

00 ₰. d2 .

N585 —,—,—O+—8OOOOO,— 8=ö=AévöFêöé=éVég=VéIé=Igg=g SSSSSeSSSees-

7 SawGSLE

0 O O0SdoGC Co do Shhgsthcstas

do. 4. 8 Crefeld 1900, 1901/06/4 versch. M.⸗Gladbach do ĩ1900/4 1.4.10 100,20 G do. 1907 unkv, 17 4 14. do. 1911 unk. 36,4 8 0 100,20 G do. 3. 25 do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. 2 1 do. 882, 88 31] 1.1.7—. do. 1899, 03 3 ½ 1.1.7 193. do. do. 3 ½ 1.1. Münster 1908 ukv. 18 4] 14. do. Danzi do. 1897, 3 1.1. do. do. do. 1909 ukv. 19/21 4. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1.7 +,— Heff. Ld.⸗Hvp. Pf do. 1904 4. Nürnberg 1899/01 98,75 B S 8 13, 16 Darmstadt 1907 uk. 1414 1.2. do. 02, 04 uk. 13/14 4.10[98,60 G do. S. 14,15,17,26 do. 1909 N uk. 164 14. do. 07/08 uk. 17/18 ügs do. S. 8.78. ·23 98 1897,32 1.1. do. 09.11 uk. 17/21 98.80 G do. S. 10a, 24,25 do. 1902, 05/3 ¾ , do. 91,93 kv. 96-98,05,06 89,30 B do. S. 1— 11 D.⸗Wilmersd. Gem. 9914 14.10 8. do. 1903 —,— do. Kom. Dbl. 5,6 do. Stadt 09 ukv. 20 4 1.4. 25 bz Offenbach a. M. 1900 98,50 G do. S. 7— do. do. 1912 ukv. 2314 1.3.9 [100,00 do. 1907 N unk. 15 98,00 G do. S. 10 12 - 8 do. S. Ja, 13, 14 do. S. 1 4,31

1 1 o. 1902, 05 8 2. 1 . 1901 9 82 Sächs. Sd. Pf. bis 2878 do. do. 26, 27/4 do. do. bis 25 68

907 unk. 13

1910 unk. 15 do. Kredit. bis 22 do. do. 26 33 4

4. 4 4.

4.

4.

4.

cgcccccctcqcxcccccoxc· 1111““

8 1113“

—2

3 99,90 G 99,90 G 5 100,00 G

20 100,20 G 9,40 G

—O - - --- SDSSSSSS

Pohrreeenn 6⸗

0 üöSEEEE —,——-O--OO—-

222ö22ö22Sͤäö=ISͤESISE=2

—2

295

maeefeefefeeeeeeenenee

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.1 .1 .1 .1 .5 .5 .5 .1

2—-O-öOhò2I22ISZA=

2 58 N

8 8 2 2ο 3

—O -2 2ö2 SSS 8*

9004 1.4.10 99. do. 1895, 1905 92.,25G 101,50 G b 1883 Plauen 1903 und. 88

do. 1 Posen 1900, 1905 do. 4. do. 1908 unkv. 18 Dresd. Grdrpfd. S. 1, 2 4 8 do. 1894, 1903 do. S. 5 unk. 144 1.1. Fetangh. .. 1902

2 48

888

2

corOor n orrcececeenenn

2

—— —2

bis 25 3 ½ versch,

Verschiedene Losanleihen.

- raunschw. r.⸗L. .St. 50 bz

G 08 9599 . amburger 50 Tlr.⸗L. 3 [174 10 z

do. 97 N01 ·03, 05 88 idenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 125,10 bz

do. 1889 3 1.2.8 [8. Sachsen⸗Mein.) Fl.⸗L. .St. 34.80 bz

10,—,— Remscheid 1900, 1903 1. Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. 35,20 bz

98,50 G Rostock. 1881, 1884 81 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 10 [134,69 G 98,00 bz G do. 1903 11.7 †8 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p.

99,00 do. 188 .J. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Io,; . Rarbeücen 10 ner, , 14,10,-, Kamerun E.G. L2.8.86 1.1 s90,003

8 8* Reich m. 3 % Zins. do. 190 88 doStdt.04,07 ufv17/184 14. (v. Reich m.⸗ do. 1882, 35, 89, 96,3 1.1 7 —. do. do. 09 unkv. 114 14. 1. 120 % Rnct. gar) a Sas do. 1905 17 —. do. 1904.07 ukv. 21 4. Dr MRaft. Saülhvsch,8 TI17 ,50 b; Elberfeld .1899 1.7 98 do. 1904 4. (v.Reich sichergestellt) do. 1908 Nukv. 41089 Schwerin i. M. 1897 1. Ausländische Fonds. do. konv. u. 1889 3 ½) 1.1.7 ¹ Spandau .1891 4. Staatsfonds. Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 98 do. 1895/3 ½) 1.4. Argent. Eis. 1890 5] 1.1.7 s102,00 bz B do. I909 N. ukv. 1. Stendal 1901 11. do. 100 2 1.1.7 [102,00 et. bz B do. 1903 do. 1908 ukv. 1919 4. 1 1.1.7 102,00 et. bz B Emden 08 H. J. ukv. 20(4 1.4. do. 1903 1 9 f (Erfurr 1893, 1901 N4 1.4. Stettin Lit. N, O. P, Q do. 1908 N, 1910 o ulv. 18/21/4 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 1893 N, 1901 Stuttgart . 1895 N Essen . 1901 do. 1906 N unk. 13 do. 1906 N ukv. 17 do. do. unk. 16 do. 1909 N ukv. 19 do. 190² n 8b 83, 85 01 ensburg.. o. 8ns uigog untv. 14 do. 1909 ukv. 1919 do. 1896 3 do. 1895 Frankf. a. M. 06 uk. 14 Trier 1910 N unk. 21 do. 1907 unk. 18 do. 1903 1908 unkv. 18 Wandsbek 10 Nukv. 20 1910 unkv. 20 Wiesbaden 1900, 01 1911 unk. 22 1903 S. 4 —1899 3 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 61, 03 N. Worms 1901, 1906 do. 1909 unk. 14

do. konv. 1892, 1894 do. 1968, 05

do. do. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Hulg

. 1561 und Freitag notiert (i. Seite 9. 5r121561.136580

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 -85650 Berliner 1.1.7 [116,50 G 1r 1 20000 do. 106,30 G Chilen. A. 1911 Fehörn do. Gold 89 gr. 99,00 bz G do. mittel 98,70 bz do. kleine 89,90 bz G do. 1906 do. do 80,90 G Chines. 95 500 Calenbg. Cred. D. F. eren do. .50 4 do. D. E. kündb. do. 96 500, 100 £ 8 Di. gbAgf Posen do. 50, 25 2 . 1, 2 unk. 30/4 100,40 bz B do. ult. Juni

Kur⸗ u. Neum. alte 99,60 G doC. Hukuan do. do. neue do. Eis. Tients.⸗P. do. Komm.⸗Oblig. do Se.82 do. V do. 98 500, 100 4 eccssch iu8 trai. 8 88 aftl. Zentral. o. ult. Juni do. do. 3 Dänische St. 97 do. do. Egvptische gar. Ofepreußische .“ do riv.

D.

—,—E8öF—

rreeeer e vee⸗

Eeeeeggg Fgocoenn

Z8 ZA 3 58 0 SGUR

SS3Z 2 x

8 1Irb’s

—ꝙ .

9

92

SHHHeHe end —,—-:DS =z=ͤ=Z 2972 8-

1“ O,-8982 8929—

0202q

&

—,— d0 bo

—5 PFPEPEEPPEPEPEPEPEPEExpEyppPxPEExgEʒ

87

78

Lül 2 S. S

do. 100 £, 20 £ do. 09 50 er, 10 er do. ber, ler do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere

üog I2ö=2

2FgS vEYYYEPYEE7

100,90b; 100,90 bz

1.1 1.1 1.4 1.4

r

. . .

2280o

2—— 8SSE. 2

—,—,—,—

—9Soes’ssS

coocoSu

—-2ö-òöö=Oo2ͤ=

2

———-é=Igéon

—2

DSSS

ℳ¼ 294-

—,——2ö—ö 1]

288ęSèSèSgʒ —qÖ SS

7 —,— O---

ümmgUnSSee8.8

58 4. 8

S0SSS

do.

do. Ges. Nr. 3378 4

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.

Bosn. Landes⸗A. 1898

do.

do. 1902ukv. 1913

Buen.⸗Air. Pr. do. Pr. 10

=S8 88

=gZ —‿½

96,25 G 70 800 70,90 bz G

EBEn

do. 5 8

reibrg. i. B. 1900,07 N. 888 8 1903

ürftenwalde Sp. 00 N.

Ida 1907 N.

elsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 Nunk. 21 Gießen 1901, 1907

do. 1909 unk. 14 do. 1912 unk. 22 1905

8 8 92α⁹ FcGECcXFFEFRnnn vrcoonheornrnene,nenene r- u 259 S2

ürgeeesesseeesn

Sarcas Seeeck gk 22ͤ2

—GUSO —,—6,—6,—,—

E5 S SVęgVYVæSEęEęgEę VF

XE ——E SFPESPEPPPPPEPFg NEH900.

8 8

20827

ehreeeeesasn

SS0SöxS

2 Mus⸗ 1 881 . 2 ebs⸗ Wesellsch it be⸗ Teil 11, Heft C 2. Die Frachtsätze des Aus⸗ do. 3 b ; 386 rfahr 28 ch erfolater Abhaltung des S ztermin on erfahren. zum Salzen vo 1. Ung 8 G Lbes ; Giese in Bispingen ist das Konkursverfahren wird ugch erslater D vworfahren über das Vermögen des kei 1. Jult 1912 ab auch Anwendung auh Brnsch.⸗Lün. Sch. 8 1n 87% r 1 2 c en. Das Konkursverfahren über das Vermögen es keit vom 1. Juli 1912 ab auch Anwe 8 1““ t 81Äs hierei auts hoben 18. Juni 1912. Kaufmanns Wilhelm in Sfsrcaa. „Siedesalz zum Salzen fole Fischen 1 „8n BbenerAn 1ö08ur 18 n Soltau. E.“ 1“ a .Feheg nericht. Abtei Hertenerstr. 112, wi . Ab⸗ 1912 ab werden ferner folgende neue Stationen & ö 1 84 3 8⸗ Amtsgericht. Abteilung 7 bochum, Hertenerstr. 112, wird nach erfolgter 1912 a 1“ do. do. 1909 uk. 19 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs Königliches Amtsgericht. . ve. LLEEE1“ ehoben in den Ausnahmetarif 3 ein⸗ . ; . V 2 ves 3 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Versandstationen in den Ausna 1 1 do. do. 1911 uk. 21 termin am 80. Füe 75 Halle, Smale- Konkursverfahren. b 1 Recklinghausen, den 21. Juni 1912. bezogen: Bad Sulza, Bebitz (Saalkr.), Bernburg, . . do. 1887.99 19 sr Pffener In dem ““ 8 ben e Königliches Amtsgericht. Carlshafen r. U., Göctingen, Hale aaloh, ön, 8 . 19ur s . 3 1 Ingenien S EE1 —; Linden⸗Fi „Lüneburg, Oeynha 1öht do. . Soltau. den 22. Juni 1912. . Fngenftrage Nr. 54, alleinigen Inhabers der ein⸗ Sandersleben, Anhalr. [30993] Lhas. Liger,Fi Hetheltaneh, Sähzgitter, LEEu“*“ damburzer Sr⸗Rnt. Königliches Amtegericht. Abt. 2. getragenen Firma Carl G. Hölzke Nachf. hier, Konkursverfahren. Schonebeck, Schöningen O. S. E., Stade und Unna-. . . 8mo,. Strassburg, Eils [30952]Franckestraße Ne. 7, ist zur Prüfung der nachträg⸗ In dem Kontursverjahren uber das YVermögen Königsborn. Wegen der Höhe der neuen Ausnahme⸗ 8 8 1908 nbv. 18 8 ; Iost lich emell F Termin auf den 6lenbesitzers Fr Ff lleinigen In⸗† 9 Ha. ontabelle des Aus-⸗ C66 ukv. Ueber das Vermogen des Kaufmanns Jost lich angemeldeten Forderungen 4 des Mühlenbesitzers Franz Külz, alleinigen frachlsätze wird auf die Frachtentabelle des do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 Schmidt, Inhabers eines Kurz. und Weiß⸗ 6. August 1912, Vormittags 11 % habere der Firma Karl Külz in Drohndorf; ist nabmetarifs 3: hingewiesen. do. 1l unkv. 31 warengeschäfts in Neudorf, Polygonstraße 118, dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S, 2 ost⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Magdeburg, den 22. Juni 1912. 8 t do. amort. 1887-1904 N . fr Sommer hier, Steinstraße 4. Halle a. den 24. Juni 1912. 2 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen n 11“ 8 LCCE Srrest b” Anzeigefrift: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F Seee. sowie har Anhörung der Gläubiger über [31161] Bekanntmachung. 1906 unk. 13

3 ü ehr. Mit do. 1908,1909 unk. 18 7 8 2 Abteilung 7. ie Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 1 . 3 unk. 5. li 1912. Erste Gläubigerversammlung und v“ die ISr fattung vns Sen 8 n 1 2ꝗ wird die Station 1 do. 1912 unk. 21 e“ 22⁄2. Juli 1912, Vorm. Nannover. [30994) Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gültigkeit vom 1. Juli 1912 wird d do

Saal 3 b ztermi 23.; 912, Vor⸗ Klemzow als Versandstation in den Ausnahme⸗ 1 1893.1909 dai iches Amtsgeri. zu S Elf. 4 8 8 e hier, Celler⸗ 8 22, 2 vf 3689% Höh 7 ätze 2 8 8 . 8 . Kaiserliche 8 2. . IaOhba. Figerde9hednrge nas erfolgter Abhaltung des gerichte bierselbst E E111“ Frachtsätze g. do. 1912 ukv. 2 Int. das Veimogen des Wirte und Kaufmanns Schlußtermins Uisre gufgehgen. 8 zuna Sna w T eis mn ve. er i. Els. aunover, den 22. Juni 1912. 8 cht ichen2 Königliche Eisenbahn - 82 ber r in hicsch eings 6 ühc. 8 Königliches Amtsgericht. 11. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. V I1“ 1 K“ 6

G Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8 1902 S. 10 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19.21 do. 189 Altona 1901 do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. „1889, Augsburg...

8 180; unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N. Baärmen.. 1880 do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07 /09 rückz. 41/40 do. 1912 N unkv. 22 do. 1876,82,87,91,96 do. 1901 N, 1904, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

SI

2—

8 88

—,—,—ß,—6,—,—

—— —-—

5188

do. e agen 6 do. E. 08/11 uk. 15/16 do. 1912 5 8 tadt 02 unkvp. Halbersta Hantn,5

o. „1 Halle 1900, 1905 N do. 1910 N ukv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 1909 unk. 20 annover .. 1895 Heidelberg 1907 uk. 13 erford 1910 rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 93 do 1889 1898

SPEPESEPPEP

bgees geees ceseeesss

598ene zg8qA'gE

* —,—,——ß—,—— S

—,———q—qqOO—

—2Uo

80n -2

K 888&

E 5252

EEEEES283.5

9 ν 5522ͤ2ͤ2ö2ͤö2ö

225

2

—.

Sé8SSSgVeęgV=g 2n 118!!

aůFFEEL6ZäFESHE

9822ö2 859co

¶hN22

2q

5 ee. ae ve e e InR. xee. e .lr

Ae e-

& & 2277

3.55H. =

—5; 1——qhhhE— 2.a S e

EeexxhEFEFgFg 2222ö2ö-—-öF-ö2ͤö2

22=

zůegesn 2522

—,—,—

85

8888

re ue⸗

2

EEöSa2n egsöönnn 2

5gq5S

ySSSPVSFVęgSègęVęègegèVVg bngeceoece peenenen em .

8298

8888

w*cec†ennn. ———

9,60 do. 25000,1 7920 bz do. 2500,

ꝓg 58 8 &

4