8
Bekanntmachung, Major Epp, Adjutanten bei der 3. Div, zum Abteil. Kommandeur “ Oesterreich⸗Ungarn. 8 Nr. 26 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗] wird man in allen Lagern gern beistimmen. Nur freilich — ob
a 8 8. 1. 8 Prinz⸗ Lui Maj Z . 1 ; 8 88 1 8 s ’ 8 26. 1912 hat folgenden Inhalt: gerade der erste Betrachter, den der Redner sich wünscht, der etreffend Zuständigkeit von Behörden und Ver⸗ in d Serxe t. üg v1 h dem vortragenden Rat bei der Oberrechnungskammer, bis⸗ Das österreichische ordnetenhaus hat gestern, en dhegtagaca 8 IB“; 8 Gang g8g- vonerhane „Wanderer, der die Mühe eines langen Weges nicht scheut“,
änden bei Ausführung der Reichsversicherungs⸗ Adjutanten bei Ilt do I. Armeekorps d tm. G erigen Geheimen Oberregierungsrat von Podewils aus wie „W. T. B.“ meldet, das Wehrgesetz in allen Lesungen a In gegen Pest. — Desgl. gegen hier auf seine Rechnung kommt? Ob er nicht findet, ordnung. 8 vnamenener eegts. Prins. Regent Luitpold, nlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als angenommen und mit der zweiten Lesung der Landwehr⸗ Pitenn.a. vZbb (Deeiech Ne c) 1 Arkeiterinnen gerade das sei der Mangel dieser Veranstaltung, daß es dem 1— zum Adjutanten bei der 3. Div. den Hauptm. Julius Peringer, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Range der vorlage begonnen. auf Steinkohlenbergwerken. — Desgl. in Walz⸗ und Hammerwerken. zu leicht gemacht werde, daß viele von den Künstlern, 88 59 „9b 5 Komp. Chef im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf, letztere beide unter Be⸗ Räte erster Klasse sowie — Das ungarische Abgeordnetenhaus ist, obiger — (Deutsch Ostafrika.) Gemeingefährliche Krankheiten. — (Preußen.) statt voranzugehen, sich dem Geschmack der Menge angepaßt haben Auf Grund 88 111, 526 Abs. 2 der Reichsversiche⸗ förderung zu Majoren ohne Patent, zum Pferdevormusterungskommissär dem Geheimen Kanzleisekretär bei dem Ministerium der Quelle zufolge, heute durch ein Königliches Reskript bis zum Rettungswesen. — (Württemberg.) Sammelmolkereien. — Fleisch⸗ 85 vOder ö Kc. behe.. 5 Feht f rungsordnung wird bestimmt: 1— in Nürnberg, Bezirk I, den Major 3. D. Thieß, zum Kommandeur geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten August Pelte bei 17. September vertagt worden. Auch während der letzten beschauer. — (Großbritannien.) Viehdurchfuhr. — Tierseuchen im In der Tat, nichts ist io auffallend in ziesen egewer etwar ange 8 1) Der ham burgische Staat bildet einen Gemeinde⸗ der Gend. Abteil. von der Oberpfalz und von Regensburg den Hauptm. se gschei 8 S gporakter ; 8 Mitalzsder iti HBien. Deutschen Reiche, 15. Juni. — Desgl. im Auslande. — Desgl. in an kraftvoller Jugendlichkeit, an einem Nachwuchs, der etwas Eigenes 8 Der h gise 1 1 inde G b ¹ 8 einem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den Charakter als Sitzungstage haben die Mitglieder der oppositionellen Parteien - . 15. 1 — 8 verband im Sinne der §§ 231, 233, 265, 282 bis 284, 305, vnb TSe Hilssoffger bei 8 Wend. 188 1“ Kanzleirat zu verleihen. 11““ täglich vor dem das Abgeordnetenhaus umgebenden Militär⸗ Vereicbr. 1 e. Win, panüen. M Desge vU- 9 ilmen Hine.. Ff hr vn 2 331, 336, 365, 389, , 453 bis 455, 489, 490. ü affenburg, mit der Wirksamkeit vom 1. Juli d. J., zum omp. Che 88 8 . 3 11“ vene 8 räsidentscha ombay, . — Zeitweilige Maßregeln gegen t. . „ w n chene 88 rösen e8 1 “ Geschche 8 im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf den Hauptm. Schwarzenberger, 8 8 8 kordon ihren Einspruch erneuert, fcf dieser Kund⸗ (Sachsen.) — Vermischtes. (Oesterreich. Bosnien Wund über die Große Berliner zugrunde liegt; und so — Aüeeesgen 88 88 7 — : 8 8 . 8 5 1 “ 3 8 89 2 ; 8 iste. — ü S 8 en 8 sind zuständig Ser . .be ““ 8 Ete hesn zagt. ddeen Kreisärzten Dr. Thilow in Stolp, Dr. Lehmann 16 Frankreich. “ Geschenkliste Wochentabelle uüber die Sterbefälle in deu a. in dem Stadtgebiet und dem Gebiete der Landherren⸗ Prüfungskommission bis 15. August d. J. und Nöthig des 11. Feld⸗ in Kosten, Dr. Brumm und in Magdeburg, Dr. Müller in Der Ministerpräsident Poincaré hat gestern die Ab⸗ Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deukscher der Räume, wo Format und Gegenstand den Beschauer auf erhebende schaften der Geest⸗ und der Marschlande die Behörde art. Regt. in diesem Regt., den Oberlt. Breitung, Führer der Northeim, Dr. Pantzer in Sangerhausen, nee in Nauen, eordneten der mohammedanis chen Bevölkerung Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Eindrücke vorbereiten. Gewiß ist das Monumentale ein Gebiet für das Versicherungswesen; 1 Bespannungsabteil. des 2. Fußart. Regts., in diesem Regt. unter Dr. Quentin in Bentheim, Dr. Scholtz in Hirschberg i. Schl. Algeriens empfangen, die ihm, wie „W. T. B.“ meldet, Witterung. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr das wir erst ganz langsam wieder zu erobern beginnen. b. in den übrigen Bezirken die örtlich zuständige Land⸗ Beförderung zum Hauptm. ohne Patent, zum Instruktionsoffizier am Dr. Engel in Labiau, Dr. Geßner in Memel, Dr. Krause erklärten, die Eingeborenen seien bereit, Frankreich gegenüber mit Nahrungsmitteln (Wurst, Schinken, Pferdefleisch ꝛc.). Aber Leistungen von so 8 Theatralik wie Hugo rrenschaft. Kadettenkorps den Oberlt. Zimmerer des 4. Inf. Regts. König in M.⸗Gladb Dr. Steinb in Frie 8 ihre patriotische Pflicht zu erfüllen, doch verlangten sie u. Vogels Riesenbild „Prometheus bringt den Menschen das Feuer herrenschaf 1 8 1 8. in 8 adbach, Dr. Steinberg in Friedeberg N.⸗M. ihre patriotische Pflicht z 8 gten s .8 1 2) Die den höheren Verwaltungsbehörden zu⸗ ee Fe eee 58 1. zur Dr. Schlee in Neumark (Westpr.), Dr. Schneider in daß diejenigen, die ihrer Militärpflicht genügt hätten, auf ihr 8 vnungsblatts“, herausgegeben d 8 1eeiiea 6 gewiesenen Geschäfte werden wahrgenommen riegessn. zum Erzieher am Kadettenkorps den Lt. Otto Götz des Prenzlau, Dr. von Decker in Osterode (Ostpr.), Dr. Leske nfaches Ansuchen das französische Bürgerrecht erhalten könnten Nr. 26 des Eisenbahnverordnungsblatts heranogeg
NXSr. 2—
Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern — Desgleichen in größeren Am auffallendsten ist das Mißverhältnis dort, wo die Größe
1 8 . 5 9 : . 7,4 . 2
te vahrge 2 8 17 Fnf B letzte v 12. lemb .F., Prenzlau⸗ 1 1 1 1 1 — te Arbeiten, vom 25. Juni hat folgenden man lieber in seinen Genrebildern als in den großen Historien, a. in den Fällen der §§ 376, 1448, 1560, 1757, 1766 n IWih Eehnelgicee, Bheselnw. Oieerethn 8 8 in Liegnitz, Dr. Heyne in Beckum, Dr. Kriege in Barmen, und daß den Eingeborenen eine entsprechende Vertretung in n Mnistg n deraffehcsa b 28. Mai 812 htahcgingen deg die zum Teil für das Rathaus in Nordhausen bestimmt sind: die an⸗ durch den Senat; Pion. Bats.; Dr. Sandhop in Marienwerder, Dr. Floeck in Montabau den gewählten Körperschaften Algeriens von Frankreich be⸗ und Ergä ovs über den Geschäftsgang bei der Ober⸗ spruchslosere Form umschließt mehr künstlerischen Inhalt. Das um 3 8 “ 3. Pion. Bats.; S p i 2 9 sch 82 ns — 9 und Ergänzung des Regulativs schäftsgang pruch 1 (Hin den Fällen der §§ 514 bis 516, 869, 883, 1206, zu versetzen: den Oberstlt. Frhrn. v. Reitzenstein, Bats. Dr. Schlag in Ostrowo, Dr. Pulewka in Heilsberg, Dr. willigt werde. Der Ministerpräsident Poincaré erwiderte, daß rechnungskammer. Genehmigungsurkunde vom 6. Juni 1912, betr. die 9 Menschenalter ältere Werk von Paul Meyerheim, „Die 1216 durch die Behörde für das Versicherungswesen; Kommandeur im Inf. Leibregt., zum Stabe des 3. Inf. Regts. Prinz Manke in Schlawe, Dr. von Ingersleben in Quedlinburg er die ihm vorgelegten Wünsche mit dem größten Wohlwollen Ausgabe von 1, 000 000 ℳ zu 4 oder 4½ vom Hundert verzinslicher Lebensgeschichte 8 b. iln V3 Bildern aus dem .in den der nur für das Landgebiet in Betracht Karl von Bayern, den Hauptm. Wirsing, Battr. Chef im 2. Feld⸗ und dem Gerichtsarzt Dr. Kettler in Duisburg den Charakter prüfen werde. 1 Schuldverschreibungen auf den Inhaber durch die Crefelder Eisenbahn⸗ Reüsibeg 88 Fam⸗ ie Vorsige, “ 5. 88 8. wenig ine⸗ Sees kommenden 88 834, 953, 1275, 1447 durch die örtlich artillerieregiment Horn, zum Stabe des 7. Feldart. Regts. Prinz⸗ als Medizinalrat zu verleihen. — In der Deputiertenkammer stand in der gestrigen gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1912. Bekanntmachung des Reichs⸗ L1“ 16 es chema rI “ ständi 3 Regent Luftpold, die Oberlts. Frhrn. v. Falkenhausen, Erzieher 8 8 Sj Ari Ber eisenbahnamts vom 31. Mai 1912, betr. Ergänzung und Aenderung alles viel zu sehr im Atelier ersonnen und zurecht⸗ zuständige Landherrenschaft. 1“ g Kadettenkorps, H M Inftruktlongoffigt 8 Sitzung das Kriegsbudget zur Beratung. senh en at dlchrsbrdnung. Erlasse des Minifterz gemacht und pon einem Hauch konventioneller Freundlichkeit über⸗ 3) Die den Polizeibehörden und Ortspolizei⸗ amnd aderteg chn, An 9. Inf. N öI 11“ b Im Laufe der Debatte kritisterte der Sozialist Brizon, obiger der dFedlichern A 28 ahnberkehrsor vgung. 1919: V. K. 6. 121, gossen, der mit dem Gegenstand nichts zu tun beh Aber es fehlt ehörden zugewiesenen Geschäfte werden wahrgenommen di e 8 be 8n 8 SCCh 99. ts Sisher v Faca ich 1 Ministerium für Handel und Gewerb Quelle zufolge, überaus heftig die Tätigkeit des Kriegsministers bet eu dsane Arbeiten: 4.Iintenprüfüngen. 25, vom 15. Junt wenigstens das falsche Pathos der Gebärde. Man glaubt in einem 2 a. für das Stadtgebiet und diejenigen Teile der Marsch⸗ Vesterreitz . de Offzgieren bae enh glnfgebots “ “ Millerand, dem er vorwarf, einem Prätendenten die Wege zu ebnen. er. Benncsc6 ditz abetr. Bezeichnung des Eeisenbahnmaschinenämts liebenswürdig harmlosen Bilderbuch zu blättern, in dem Menschen lande, in denen die Land indeordnung keine Gelt Sieg v 3 den Fa Sd Die Berginspektoren Witte bei der Bergwerksdirektion zu Dann griff Brizon die dem Minister als Regierungskommissare zur ilr, 26. vom 20. Zuni 1912, 5. 327 d einer vergangenen Zeit, Menschen, wie sie Ludwig Richter sah und gande, in denen die Landgemeindeor g keine Geltung Siegert vom 1. Pion. Bat. zum Eisenbahnbat., den Fähnr. Kieffer 4 1 1 von z te stehenden Generale sch Der Kriegsminister Millerand Tilsit. 26. vom 20. Juni 1912, IV. B. 5. 326, betr. Errichtung un gang 9 g nal 1 hat, ferner in den Fällen der §8 459, 461 auch für —Bvom 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf zum 9. Feldart. Regt.; Zabrze und Dr. Herbig bei der Bergwerksdirektion zu Saar⸗ Seite ehen een Generale 1 B. CCE1 NmIeren Zuständigkeit der Oberversicherungsämter. Nachrichten. malte, an uns vorüberziehen. Und als Schilderung einer Zeit, die das Gebiet der Landherrenschaften der Geest⸗ und der zu befördern: zu Obersten die Oberstlts. Frhn. v. u. zu Egloff⸗ brücken sind zu Bergwerksdirektoren und Bergwerksdirektions⸗ unterbrach Brizon mit den Worten; eschimpfen Sie den Minister uns ferngerückt ist, die wir aber doch noch lebendig nachempfinden,
Marschlande durch die städtische Polizeibehörde; stein (2), Kommandeur des 8. Chev. Regts, und Stömmer (3), mitgliedern ernannt worden. nach Herzenslust, er kann Ihnen wenigstens aber respektieren haben diese Bilder mehr zu sagen, denn als Kunstwerke. Narsch rch ädtische zeibeh ; Direktor des Hauptlaboratori Oberstlts. die Majore Krisak S V zt sind die r ; Ifa grhoejtoy Sie die Beamten, die gezwungen sind, zu schweigen. Wer die Räume zum ersten Male durchwandert, achtet vor allem b. für die Landherrenschaft Ritzebüttel durch den Amts⸗ Dlrektor es Hauptlaboratoriums, zu Oberstlts. die Majore Krisak(I), ersetzt worden sind die rechtskundigen Hilfsarbeiter, “ zstell Sie schaffen Richt d verwalter; . Bats. Kommandeur im 15. Inf. Regt. König Friedrich August von Berginspektor Klapper vom Oberbergamt in Breslau an die Rußland. auf die Sonderausstellungen. e schaffen Richtungs⸗ un
— — 1 1 K 111ue“ G 11“ 1 “ 6 1.“ sbs ; Ruhepunkte, die man sich in der Masse des übrigen selbst suchen c. im übrigen durch die örtlich zuständige Landherrenschaft. Fachfech unh 11 ee . 6 Bergwerksdirektion zu Saarbrücken, Berginspektor Grotefend Der Justizminister und der Handelsminister haben beim Statistik und Volkswirtschaft. in Die „Deutschen 11“ 8 schlecht
4) Für das Stadtgebiet und diejenigen Teile der Marsch⸗ 1“ vom Oberbergamt in Halle (Saale) an die Bergwerksdirektion Ministerrat eine Revision des Bergstatuts zur Besserung beleuchteten Saal I füllen, hätten wohl noch größeres Interesse ge⸗ ande, 8 denen die Lande emeindeor nung keine Geltung sch Sen ste C 1 Hehmfea rennüandiofn n zu Zabrze und Berginspektor Kaempffe vom Oberbergamt in der Arbeitsbedingungen in den Bergwerken und zur Erhöhung Zur Arbeiterbewegung. funden, wenn sie durch eine Anzahl älterer und jüngster Darstellungen werden die der Gemeinde, der Gemeindebehörde, der Adolf Schmidt⸗Poler, Karl Wölfel des 2. Chev. Regts. Dortmund zur Verwaltung einer Mitgliedstelle an die Berg⸗ der Verantwortlichkeit für Vergehen gegen die Sicherheitsvor⸗ Die streikenden und die ausgesperrten Metallarbeiter in bereichert worden wären. So gern man Bekanntes und Neues hier 31131““ veindebehörde, der asa düe sütnn 11u1·.·.— wertsdirektion zu Recklinghausen. schriften angerect. “ 1 naßeh . . Gheet den Fttal⸗ begrüßt, das üee dc als eine ziemlich zufällige Auswahl 1 a. in den Fällen der §§ 120, 121 durch die Allgemeine 8B I ag 5 6 18 Pion. Bats., Friedrich der Bergrevierbeamte, Bergrat Weber von Königshütte Der Minister des Aeußern Garcia Prieto erklärte, wie Aeftimmung wurde das Angebot einer Meldung des „W. T. B.“ unmalerisch galten, jetzt ihre künstlerischen Entdecker gefunden haben Armenanstalt; Hein he gas 8 Ie gi t Prin⸗ b E1“ Hermann nach Dortmund für das Bergrevier Dortmund II „W. T. B.“ meldet, mehreren Berichterstattern, daß von der zufolge mit 5411 gegen 152 Stimmen abgelehnt. davon ist hier nichts zu spüren. Umsomehr freilich von der Liebe zu b. in den Fällen der §§ 149, 251 durch die städtische A“ Rüͤ E 8 der Bergrevierbeamte, Bergrat Werne von Herne nach Neuordnung der Dinge in Marokko auch die künftige Stellung Wie die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ berichtet, ist es in Cöln bei den den alten, wohlvertrauten Stadt, und Straßenbildern, von denen ein .“ zu kommandieren: die Oberlts. Rüdel des 3. Feldart. Regts. Waldenbur das Bergrevier Ost⸗Waldenbur . 8 1 ““ b 8 9- 8 Polizeibehörde; Prinz Leopold zur Königl. preuß. Art. Prüfungskommission mit Be⸗ 2. urg für das Bergrevier Waldenburg, Tetuans abhänge, da diese Stadt notwendigerweise dasselbe E11““ zu Lohnstreitigkeiten zwischen einheimischen Ar⸗ Stück nach dem andern zu schwinden droht. Lothar von Seebachs Iin den Fällen der §§ 233, 265, 319, 336, 404, 809 endigung seines Kommandos zur Königl. preuß. militärtechnischen der technische Hilfsarbeiter bei dem Oberbergamte zu Zollregime erhalten müsse wie Tanger. eitern und der bauausführenden Firma gekommen. Da letztere jede und Lucien Blumers Straßburger Ansichten, Ernst Lieber⸗ 11e 88135c98 bis 886, 942 bis 943, 967, 906 bis Atabemse, v. Praun des 3. Inf. Regts,, Prinz Karl von Bayern Breslan⸗ Berginspektor von Schweinitz als Revierberg ¹08 Türkei Vechandlung mit den Arbeiterorganisatsonen ablehnte, legten die Ar, manns klraftvoll breitez „Landshutz, sene wunderoll gebogene 998, 1020, 1021, 1026, 1027, 1087 bis 1091 durch zur Probedienstleistung bei der Gend. Abteil. von Unterfranken und inspektor nach Ratibor; vX“ beiter auf mehreren Bauwerken die Arbeit nieder. Häuserflucht, die auf den Turm von St. Martin hinleitet, seien als die Behörde für das Versicherungswesen Aschaffenburg, diesen vom 1. Juli d. J. ab; ernannt ist zum Bergrevierbeamten mit dem Titel Berg⸗ In Monastixr ist eine Meuterei ausgebrochen. Nach Nach einer weiteren Mitteilung des genannten Blattes haben glückliche Proben alter deutscher Stadtschönheit genannt. Kall⸗ 3 Be b gsr G Sanit z . 2 1 Saer Meld des „W. T. B.“ d zwölf Offizi d ferner in Rheinbach, Regierungsbezirk Cöln, die Bauarbeiter morgens aktuellere Schilderungen fesseln durch ihre malerische Fein⸗ Für den Geltungsbereich der Landgemeindeordnung regelt b. bei den Sanitätsoffizieren: am 22. d. M.: dem Gen. meister: 5 Meldungen des „W. L. B. sin ffiziere und gegen am 25. Juni wegen Lohnstreitigkeiten die Arbeit niedergelegt, sodaß heit: der „Markt bei Regenwetter“ ist ein Beispiel dafür, wie ich d stündigkeit der Gemeinden und der im ersten Absatze Oberarzt Dr. Finweg, Garn. Arzt beim Gouvernement der Festung für das Bergrevier Königshütte der Revierberginspektor zweihundert. Soldaten desertiert. Die Deserteure sollen sich im au. B. ge⸗ 1.“ 1 812 — t: „2 . genwe Ce⸗ ich die Zuständigkeit der 1 t Ingolstadt, den Abschied mit d 1 d mit d 1 3 — ar. alle Bauten still liegen. Die Ausständigen fordern eine Erhöhung zwingend er gerade die Wetterstimmung eines bestimmten Tages zu genannten Behörden und Vertretungen nach den Bestimmungen Ingolstadt, den Abschied mit der gesetzlichen Pension und mit der Reinsch von Ratibor, Gebirgsgebiete bei Demirhissar, etwa dreißig Kilometer nördlich des Stundenlohns um 5 ₰. estalten und zum Hauptinhalt des Bildes zu machen versteht. der Landgemeindeordnung und der Gemeindestatuten. 1 Celaubnis 5e. Fortigcgen ger. Pae oen ichen., mit den für Ver⸗ für das Bergrevier Herne der Revierberginspektor Hennen⸗ von Resna, befinden. Der Rangälteste der fahnenflüchtigen Der Verband sächsisch⸗thüringischer Weberelen, dem Mackowskys Dresdener Ansichten, die den fehlenden Kühl nicht zu ehes zum Garn Arzt Heim naent der Festung bruch von Oberhausen, Offiziere, der albanische Hauptmann Tajar Bey hat ein 297 Mitglieder mit 35 020 Webstühlen angehören, hat, einer ersetzen können, Schramm⸗Zittaus Ludwigstraße in München II. Ingolstadt den Oberstabsarzt Dr. Rogner, Regts. Arzt des für das Bergrevier Ost⸗Recklinghausen der Revierberginspektor Schreiben an den Kommandanten von Monastir hinterlassen, Meldung von „W. T. B.“ zufolge, bei der am 25. Juni in Greiz sind moderne Großstadtausschnitte, denen noch Interessanteres an die Auf Grund der §§ 799, 839 der Reichsversicherungsordnung 4. Feldart. Regts. König, unter Verleihung des Charäakters als Gen. Hollender von Hamm. in dem er erklärt, die Bewegung sei nicht gegen das Vaterland, abgehaltenen Generalversammlung beschlossen, eine Erhöhung der Seite zu stellen waͤre. Mehr Vertreter findet das Thema:; Die Stadt wird bestimmt, daß für das Stadtgebiet und diejenigen Teile Oberarzt, zum Regts. Arzt des 4. Feldart. Regts. König den Ober⸗ sondern gegen die Herrschaft des jungtürkischen Komitees ge⸗ Löhne um Beträge bis z9u 20% eintreten zu lassen. Die erste Lohn⸗ als Ganzes, ihr Verhältnis zur Landschaft von schlichter Unterordnung der Marschlande, in denen die Landgemeindeordnung keine stabsarzt Dr. Megele, Bats. Arzt im 3. Inf. Regt. Prinz Karl Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ richtet. Zwei Bataillone sind zur Beobachtung der Deserteure dah aae ha. 1.““ 9 sa am 4. eeea cgrden. b völli 75 Heherescheng. . gis II Otto b Geltung hat, die städtische Polizeibehörde, für die übrigen von Bavern, zu Bats. Agzten die Stabsärzte: Dr. Huber des heit abgesandt. Der Ministerrat beschäftigte sich gestern mit den Rhein Westf St9,2 v eeea Nhachri hö“ Bil C“ as „Elblandschaf CTei 8 29 ie zrili ändi 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern in diesem Regt., Dr. Noll angelsgeceherten. Vorgängen in Monastir und mit den Maßnahmen, die die Re⸗5 ein.Westf. Fig. von 66u.“ kichten über emten †mit ü auf Mandehurg en Reichtum niederdeutscher Teile des Landgebiets die örtlich zuständige, Landherrenschaft d. Iansgtsamts 1-rmeer reget Wrede 1“ “ orgäng Monaftir u ßnahmen, e Re⸗ bevorstehenden allgemeinen Erntestreik eingetroffen. In mehreren Motive wenigstens ahnen. Süddeutsches ist in zahlreichen und be⸗ die in den §§ 799 bis 801, 839, 840 erwähnten Aufgaben Schmeirt e 11 Feldart vrce. 18, im 1rHeß Rest Könih bisherige Oberlehrer an dem städtischen Lyzeum nebst gierung ergreifen sol. 1 Komitaten haben sich die Tagelöhner dahin geeinigt, die Erntearbeit kannten Beispielen vertreten: Thoma und Schönleber wetteifernd in und Rechte wahrzunehmen hat. v 1.““ Sr⸗ 11 n . esh e“ 6 8 de 1 — Fegt. 1 ig Oberlyzeum in Kolberg Hugo Stüber ist zum Kreisschul⸗ Serbien. nur dann aufzunehmen, wenn ihnen 7 Kronen bewilligt der Darstellung Besigheims und der sanften Linien des Neckartals, IIIT. 114446“*“ PrinzRegent Luitpold 8 Inf. Regt. Groß⸗ inspektor in Neutomischel ernannt worden. . Der Zwischenfall, zu dem es in der vorgestrigen werden. Diesen Betrag können die Grundbesitzer aber nicht zahlen, Trübners „Heidelberg“ inmitten seiner Berge, Ernst Liebermanns Auf Grund des § 110 der Reichsversicherungsordnung herzog Friedrich II. von Baden unter Beförderung zum Stabsarltt Sitzung der Kammer zwischen dem Kriegsminister und dem heem 8 988 denetenzaden beeal gefsfinsinee⸗ cntemeschingach Se gefehers “ E“ estheen übhrs 1 2 ( 8 3 2 8 8 9 † is⸗ 2 8 24 1 . 8 2 8 22 „ V1 „ werden die durch die §§ 170, 171, 285 Abs. 2, 317 Abs. 4, “ zu Assist. Aerzten die Unterärzte: Dr. A “*“ Abgeordneten Agatanovie kam, ist laut Melbung des „W. T. B. befördert werden. Die Regierung hat den Schutz der Maschinen Oberelsaß Frank Behrens mit seinem feinen Temperabild „Aus 343 Abs. 2, 1454 der obersten Verwaltungsbehörde zugewiesenen inn 2 EEö“ 1S Ferdinand he en 2 8 1 durch Zurückziehung der beleidigenden Ausdrücke beigelegt worden. 9 G 8 v Einzelne Gehöfte werden “ Fränkische die auf 1n ver⸗ ; zrdo Pij 2 2 g- 8c 4b 8 . 8 111““ 1. 5 Asien. on jetzt von Husaren bewacht. torbenen Albert Hertel und Karl Raupps sehr bezeichnende Main⸗ 8““ auf die Behörde für das Versicherungs ““ te im 12. Inf. Regt. Prinz Arnulf, Benz im Dem Markscheider Friedrich Sprave ist von uns unterm Die türkische Garnis si der F insetn, b Zum Ausstand der Londoner Hafen⸗ und Transport⸗ landschaft mit dem Städtchen Ochsenfurt. 8 ““ 18 u’charakterisieren: als Gen. Oberärzte: den Oberstabsarzt Dr 12. Juni 1912 die Berechtigung zur selbständigen Aus⸗ ie tür ische Garnison er Farsanin ie aus arbeiter wird dem „W. T. B.“ berichtet, daß die Lage in den Die anderen Sonderdarbietungen gelten Künstlergruppen und Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, Ju — kunz, Chefarzt des Garn.2 9 Neu⸗Ulm, d Sberst bs. führung von Markscheiderarbeiten innerhalb des preußischen nehr als 300 Mann bestand, ist, wie die „Agenzia Stefani“ Docks noch weit davon entfernt ist, normal zu sein, und der Streik einzelnen Künstlern. Einer der großen Säle der Hauptachse ist ganz Juni 1912. ar 8* Dn ehr Füch Heeavet in Ferie den er. Staatsgebietes erteilt worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in meldet, von den Truppen Said Idris, die auf 11 kriegs⸗ fortdauert, aber die Zahl der Arbeitenden täglich gewachsen ist und dem in Weimar tätigen Gari Melchers gewidmet. Gewiß sind 8 staobsaͤrzt a. D. Dr. Haall g 1 Dortmund genommen 3 “ mäßig ausgerüsteten arabischen Segelschiffen dorthin geschicktwaren, gestern bereits 12 980 betrug. Auf 154 Schiffen wurde gestern ge⸗ alle diese Bilder Zeugnisse einer leicht und sicher schaffenden Persönlich⸗ ö Fen Veterinär offizieren: am 22. d. M. den Ober⸗ Pe nd ben 25 Juni 1912 8 “ gefangen genommen worden. 6“ 888 nur 8’ arbeitet; Fotdae tstnd 2 in den Docks noch angehäuften Waren⸗ hn- Pecsetsches 15 8ö “ 1 8 1b V v11“ Dortr— 25. Widerstand. 88 ähren n mengen außerordentlich groß. aber lebhaften, frohen und frischen Farbensinn zu jenem leichten, 8 veterinär Fritsch der Res, (1 München), kommandiert zur Dienst⸗ Königliches Oberbergamt. iderstand kuf ve Hestsnche ha Fe “ 8 1 ochs⸗ In Zusammenhang mit diesem Streik steht eine Bewegung der flüssigen, malerischen Vortrag, der auf den ersten Blick besticht. 8 1 1 d leistung im 8. Feldart. Regt., in den Friedensstand dieses Regts. gliche g nehrere Zusammenstöße stattgefunden, die sämtlich günstig für 4 eg. 6 Personalveräanderungen. u versetzen unter Vorbehalt der späteren Festsetzung seines Ranges. Liebrecht. Said Idris waren. Soliman Pascha, der sich eingeschlossen Angestellten der Great Eastern⸗Z und der London — Tilbury Aber ganz reine Eindrücke hinterlassen doch nur ein paar 3 2 späteren Festsetzung seines Ranges. “ Soaro . g indet such S 6 90 9 — Southend⸗Eisenbahn, die gestern abend in Stratford eine koloristisch ausgezeichnete, studienartige Stücke, wie der „Mädchen⸗ Königlich Preußische Armee. Marineinfanterie. 8 in Ebha efindet, versu hte auszubrechen, wurde aber nach Versammlung abhielten. Entgegen dem Beschlusse, den sie am kopf“. Ueberall wo man wirtlige Menschengestaltung erwarten Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 19. Juni. Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, 19. Juni 8 “ kurzem Kampfe, in dem er über 200 Mann verlor, gezwungen, Montag in Stratford gefaßt haben, rieten ihnen, wie das genannte dürfte, versagt der Künstler, am allermeisten in den zwei großen Diehm, Lt. im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, von Danzer, Oberlt bn III Stamon-C escheldet am 30 Juni 3 sich von neuem in der kleinen Festung einzuschließen, wo er, Bureau berichtet, ihre Führer dringend davon ab, zur Unter⸗ Stücken, die das Abendmahl in verschiedener Beleuchtung zum Gegen⸗ dem Kommando zur Dienstleistung beim Westpreuß. Trainbat. Nr. 17 1912 behufs Rücktritts in Köni 1”. Van 6 „Milttardienste .— 5 . 8 1 nur mit dem Notwendigsten an Lebensmitteln versehen, belagert stützung der Hafenarbeiter die Arbeit einzustellen, und teilten stand haben. Gut ist hier nur das ebensächliche, das Stillebenartige, enthoben. Marinde ans 1 onigl. her. Mili nste a er 3 Nichtamtliches. 8 wird. Auch Kunfuda ist von den Truppen Said Idris' be⸗ ihnen gleichzeitig mit, daß sie gestern eine Unterredung mit die Personen sind Atelierkunst im schlimmen Sinne. Auch die Kirchen⸗ 1 Königlich Bayerische Armee. 8 G Kaiserliche Schutzt 3 1 NJͤagert. Loheia und Hodeida droht die Belagerung. Die Zahl dem Ministerpräsidenten Asquith gehabt hätten, der sie ge⸗ interteurs und die meisten Bildnisse hinterlassen das Gefühl effekt⸗ 2 2 . Im N Sei Majesta 1 1 be; ö 8 .“] Deutsches Reich. der Anhänger des Scheiks wächst mit jedem Tage. Auch beten habe, der Beilegung des Hafenarbeiterstreiks nicht hin⸗ voller Dekorationsstücke ohne innere Notwendigkeit, ohne tieferes es M 8 e “ nisliche Soheit 1 Lu 8 stct Befrren rn eeh⸗ S6. 88 6ehenanncen . Ppreuß qp““ einer der stärksten Säämme Imam Jahias, der Stamm Hasced, dernd in den Weg zu treten. Der Streik dürfte demnäͤchst zu Ende Interesse am Gegenstand. Wir können nicht finden, daß die Ent⸗ . . rert: „O . 3 9 “ renßen. erlin, 27. Juni. 8 1
nigs. . 5 1 . . . Ein von dem Exekutivkomitee des Allgemei Ei 3 icklung des Malers i letzt it i b des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich Aller⸗ zum Hauptm., Aumann, Lt. in der Schutztruppe für Deutsch Ost. 1 der mehrere tausend Gewehre zählt, ist von Imam Jahia zu sebeereseuerkandern eelaffener Aufruf eenat die atakesend ae⸗ gefübrt hat. v“ höchst bewogen gefunden, nachstehende Personalveränderungen Aller⸗ afrika, Brekenfeld, Lt. in der Schutztruppe für Kamerun, — zu Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Said Idris übergegangen und befindet sich gegenwärtig in Verbandes an ihre Verpflichtung, ihren Vertrag mit den⸗ Gesell⸗ Die „Kollektionen Berliner Maler“, in den Räumen rechts und
nädigst zu verfügen:; Sberlts., Dr. Fischer, Dr. Manteuffel, Dr. Scherschmidt, sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Ver⸗ Haroda. Diese Tatsache ist sehr wichtig, weil der Abfall der schaften innezuhalten. Diese Stellungnahme rief unter den an der links vom Eingang, sind nur einem kleinen Teil der ausstellenden 85 bei den Offizieren und Fähnrichen: am 16. d. M. Oberärzte in der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika, Dr. Schmidt, kehr, die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Handel Leute von Jmam Jahia auch die Lage in Sana, der Haupt⸗ Versammlung teilnehmenden Hafenarbeitern große Erregung hervor. Berliner gewidmet. Abgesehen von dem schon erwähnten Hans den Lt. v. Spies des 1. Chev. Regts. Kaiser Nikolaus von Rußland Dr. Rapmund, Oberärzte in der Schutztruppe für Südwestafrika, und Verkehr sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. stadt des Yemen, schwierig macht. Ueber türkische Bewegungen Der Arbeiterführer Ben Tillet hielt eine Ansprache, in der er den Looschen, prägen sich dem Beschauer die Namen Otto H. Engel, v 88 ö TE“ — zu Stabsärzten. “ 8 V gegen den Scheik liegen keine Nachrichten vor. Eisenbahnbediensteten Mangel an Mut vorwarf. Die Transport. Mohrbutter, Kayser⸗Eichberg, Höniger tiefer ein. Alfred Mohr⸗ mann des 7. Chevp. Regts. Prinz Alfons zur Kaiserlich Deutschen 8 b8 “ 11“ 1A1X“ — Wie das „Reutersche Bureau“ aus Tschöngtu meldet, hat arbeiter würden sich durch ein derartiges Verhalten nicht abschrecken butters kultiviertes Talent besticht durch eine Tonschönheit, di
ma : — rli ; ; ; 5 1 lassen und würden den Streik weiterführen. wirklich aus dem Gegenstand entwickelt, nicht äußerlich an in Peking vom 1. Oktober d. J. ab auf sechs Monate Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S eine nach Tibet abgegangene chinesische Expedition in Zum Ausstand französischer Seeleute wird dem W. T. B“ ihn herangebracht ist. Das einzelne ist in seiner Farbwirkung
8 1 Tatsienlu Halt gemacht, um Verstärkungen abzuwarten. b in 8 strei 5 8 2 V1 1 9 3 ; ,,n; ; 8 8 , b gemeldet, daß in Marseille bisher infolge des Seemannsstreiks im durch die mgebung gesteigert und zugleich doch so klug zurückgehalten, v geleblichen Pensions uur bn “ des Kdis hon sgdtt a. 11““ Nummer 39. 26. d. M. in Kinkiang “ Afrika. ganzen 59 Schiffe, die zusammen eine Besatzung von 3000 ein⸗ daß eine höchst konzentrierte ruhige Bildwirkung entsteht. Karl
8 1 ;2 u“ 8 8 8 e 1 geschriebenen Seeleuten hatten, stillgelegt werden mußten. Kayser⸗Eichbergsetwas pathetische Landschaftsmotive, hohe Bäume
von Toskana, und Harlander, Kommandeur des 3. Feldart. Regts. Nr. 4089 die Bekanntmachung, betreffend das Gesetz über — Wie „W. T. B.“ aus Fes meldet, hatte der General Aus Lissabon wird der „Post' berichtet: Die Ruhe ist wieder breite Wolkenschichten, die hie und da an Dill erinnern, bleiben doch
8 Leopold, die Hauptleute und Battr. Chefs Boy des 11. Feldart. die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau, vom 21. Juni 1912, 6 Dalbiez lam 23. d. M. ein sehr lebhaftes Gefecht bei Riba hergestellt Uabaher Straßenbahnen verkehren wieder. Eine auf dem 1 Boben 8. Natur. Pan sgn Uliben doch t
egts. und Bogenberger des 2. Fußart. Regte., letzteren unter und unter Bayern. .“ mit den Beni Mtir und den Sidiraho, die zurückgeworfen Gruppe von Aufrührern, die sich am Nachmittag des 25. Juni in durch die französischen Impressionisten wird vielleicht hier nicht Verleihung der Aussicht auf Anstellung im Zivildienst, sämtliche mit Nr. 4090 die Bekanntmachung, betreffend Uebergangs⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Rudolf, der wurden. Auf seiten der Franzosen wurden drei eingeborene verschiedenen Straßen angesammelt hatten, wurde von der Polizei so deutlich als in der Sammlung seiner Werke, die der Salon Casper der Erlaubnis zum Forttragen der bisherigen Uniform mit den be⸗ bestimmungen zur Reichsversicherungsordnung, vom 24. Juni dritte Sohn Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen und der Soldaten getötet und 13 Mann verwundet. Einige feindliche und dem Militär nugeinandergedrängt. Die Rädelsführer sind ver⸗ zurzeit ausgestellt hat. Er zäͤhlt unzweifelhaft zu den kraftvollsten
stimmangzaitgn 1“ Ruhegehalt zum 1. Juli d. J. 1912. . . Prinzessin Rupprecht von Bayern, ist, einer Meldung des Abteilungen haben ihre Unterwerfung angeboten. haftet und eingekerkert worden. Der Versuch des Generalausstands Landschaftern des heutigen Berlin. Ihm verwandt, was den Ursprung
8 1 1 ““ Nri 5 escheitert. einer Technik betrifft, ist NMax Uth, dessen helle Sonnenbilder jedo zu bewilligen: dem Oberstlt. Hang, Kommandeur der Gend. Abteil. Berlin W. 9, den 26. Juni 1912. „W. IW. W. zufolge, gestern im vierten Lebensjahre gestorben. Ein in Mazagan aus Marrakes 1“ Brief ist neg, g Weltert. der „Times“ aus New York zufolge ist dort setne 8gS” Leift 888 bleiben. 18 8 “ Sian von der Oberpfalz und von Regensburg, mit der Erlaubnis zum “ Kaiserliches Postzeitungsamt. — In der Kammer der Abgeordneten kam es gestern vPr 23. d. M. berichtet von ernsten Gefe 9 am der Streik der Kellner und sonstigen Angestellten in Hotel⸗ und gibt Ernst Kolbe in seinen Innenräumen, und Karl Wendel Forttragen der bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vor⸗ Krüer. bei der Beratung des Etats des Ministeriums des Innern zu Freitag an den Toren der Stadt zwischen Anhängern El Glauis Restaurationsbetrieben (s. Nr. 130 d. Bl.) am Abend des 25. Juni mit ein paar Landschaften, aus denen der „Garten am Elbufer“ geschriebenen Abzeichen; 5 1 einem Zwischenfall, über den „W. T. B.“, wie folgt, berichtet: und Mtugis stattgefunden haben. Die europäischen Kolonien für beendet erklärt worden. Die Leute haben ihre auf Anerkennung hervorgehoben sei. An Klein⸗Chevaliers großen Seestücken b den Abschied aus dem aktiven Heere mit der gesetzlichen Pension Der Abgeordnete Segitz (Sozialdemokrat) kritisierte in seiner sind in ihre Konsulate geflüchtet. Eine Abteilung Soldaten der Gewerkschaft gerichtete Forderung aufgegeben und wollen auf befriedigt gerade das Meer selbst am wenigsten; aber auch di zu bewilligen: den Oberlts. Jäger des 4. Chevp. Regts. König unter — -— . Rede die Tätigkeit des Henistebfüms und nannte dabei die Nicht⸗ bewacht die Tore des Ghetto. Die Gegend von Mazagan Grund der ihnen kürzlich angebotenen Bedingungen, die eine Lohn⸗ Darstellung von Gruppen und Gesichtstypen kommt über ein
Ueberführung zu den Offizieren der Landw. Kav. 1. Aufgebots und äti — Bij 8 d Bei⸗ öh thalten, um Wiederanstellung nachsuchen. ewisses Schema nicht hinaus. Aehnliches gilt von Langhammer Wisbeck des 2. Feldart. Regts. Horn unter Ueberführung zu den 1“ bestätigung soztaldemokratischer. Hürgermeister, ö ist ruhig. 1“ Pevsstes dehen sie reden mehr von dem . gleichen Rezept de
“ 1 3 4 2 geordneter einen glatten Verfassungsbruch. Der amtierende Vize⸗ b d
Offizieren der Landw. Feldart. 2. Aufgebots Königreich Preußen. ffß Fr jef 2 — der Abge⸗ Malerei, als von der Gestaltenfülle der Natur. Otto Heinrich
den Abschied unter Fortgewährung der Pension zu bewilligen: praͤsident Frank rief ihn deswegen zur Ordnung 5 82 erfreut durch ds aleichmäßige. sachliche Tüchtigkeit. Der Ma
1 1 - desweg Kunst und Wissenschaft.
8 ’ 2„ 8 ½ 3 2,1 38; . dnete seine Aeußerung wiederholte, wurden ihm ein zweiter und 3 1 em Major z. D. Ritter v. Mann, Edlen v. Tiechler, Pferde⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8* tei äß de äftsordnung 1 er tritt bescheiden zurück, er stellt ganz in den Dienst seine vormusterungskommissär in Nürnberg, Bezirk I, mit der Erlaubnis dem Direktor des Verwaltungsdepartements des Reichs⸗ 11“ ertellte und 131““ Geschäf fcradung Wohlfahrtspflege. Große Berliner Kunstausstellung 1912. Gegenstandes. Das Temperabild „„Am Wyker Strand’, der „Herbst zum Forttragen der bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete marineamts, Vizeadmiral Capelle und des Hauses darüber, ob die Ordnungsrufe und die Wortentziehung zu Der Chef der Mauserschen Waffenfabrik und frühere Reichs⸗ 1ö. na mittag“, die „Windstille“ sind erfreuliche . vorgeschriebenen Abzeichen; 1s Inf Nie ts. Großhericg dem beständigen Sekretar der Akademie der Wissenschaften, recht ergangen seien. In namentlicher Abstimmung entschied das 1hgget. Geheimer Kommerzienrat Mauser stiftete, wie „Darüber soll man sich keiner Täuschung hingeben: Auch die die nicht zu bestechen und zu blenden versucht, aber schlicht und ein
zu ernennen: zum Komman irpi Ihr — 8 — it 54 42 Sti dnungsrufe und die B.“ me 8 sei igjährigen Arbeitstätigkeit durch Arbeit erworben werden. Ohne dringlich von der Schönheit der deutschen Meeresküste zeugt. Ferdinand von Toskana den Oberstlt. Schmauß beim Stabe des Wirklichen Geheimen C11u Prft sr Dr. Auwers Haus mit 54 gegen Stimmen, das die Ordnung f meldet, aus Anlaß seiner sechzigjährig 8 g Fehude ggr deen ge nünchmaf mädsäge 18
1- — 1. 8 8 ; Wortentziehung seitens des Vizepräsidenten zu recht erfolgt seien. für die Pensions kasse der Arbeiter 20 000 ℳ. 88 a 3 Ein v““ Frern unle. Bö den erblichen Adel zu verleihen. “ 16 9 v“ v1111““ “ 16 dringen in die persönliche Auffassung des Künstlers kein Verständnis Maj M ch Abteil. Kommandeur im 1 Feld 4 Regt 5 8 8 und darum keine Freude an der Kunst.“ Diesen Worten des Vor⸗ . Rner f Lur z el -P. .e1e ,,24,ie. 4 ie 2 “ . sitzenden, die bei der Eröffnung der Großen Kunstausstellung fielen, Prinz⸗ uitpold, zum Bats. andeur im 68 eibregt. den 8 66 “ b
88833 2SSSSZ
“]
äAEFN
Bekanntmachung.
8. 8 8 d r 1
7