1912 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G auff 88 88 zaant. Passagferen 748 Juni. v.,8n I 8b S. . ö“ 8 8 aufgestiegen. Es ist geplant, Helgoland zu erühren und bei günstigem auf dem Panzerkreuzer „Ju es Michelet“ be alins d'Hydres zer⸗ 5 1 Die Dire ion des Lustspielhauses mit, daß während Wetter die Fahrt über die vfiHiegschen Inseln auszudehnen. Späteren sprang ein Geschütz an Backbord des Achterschiffes. Dreizehn 1 E . t B e 8 1 a e . .“ 1“ ganzen Sommers der Beginn der Vorste ungen um 8 ¼ Uhr Meldungen zufolge wurde das Luftschiff um 8 Uhr 15 Min. über Personen wurden verletzt und nach St. Mandrié gebracht. Als darauf 1 L E . 8 g 8 18 ends angesetzt ist, die am Sonntag, den 30. Juni, stattfindende GCuxhaven gesichtet Um 9 Uhr 15 Min. Vormittags umkreiste es die Schießübung, der Admiral Sourrieu beiwohnte, wieder aufge⸗ 1 u

8

Aufführung von „So'n Windhund“ aber schon um 8 Uhr stattfindet. Helgoland und fuhr dann mit südlichem Kurs weiter. nommen worden war, ereignete sich ein neues Unglück, indem die 1 G 8 8 9 2 2 .

L 1 Flamme zurückschlug ähnlich wie auf der „Gloire⸗ im September d R gl ch reu sch n 8 3 v Mannigfaltiges. . 8 vorigen Jahres. Hierdurch wurden noch mehrere Personen verletzt, amn ei er un oni 1 1 2 88 8 ac van

v Wien, 27. Juni. (W. T. B.), Gestern hat ch hier das darunter ein Schiffsleutnant und zwei andere Marineoffiziere. Sie 1 ; Berlin, 27. Juni 1912. Zentralkomstee zur Schaffung einer EEE1“ Luft⸗ erlitten schwere Brandwunden an den Händen und im Gesicht; einem Berlin, Donnerstag, den 27. Juni

Das vom Nordisk Resebureau (in Gotenburg, Malmö, Stock⸗ flotte ebildet. Zum Präsidenten wurde der Fürst Fürstenber wurde ein Arm weggerissen. Nach einem vom Marineministerium 1 1““ 14“ 1.“

holm und St. Petersburg) herausgegebene Nordische Verkehrs⸗ flwaühkt. geDer nai Jüm 8 Innern Dr. Freiherr Färftan 5 veröffentlichten Bericht ereignete sich die Explosion in einem Geschütz⸗ 1

und Reisehandbuch, ein kurzer Reiseführer für den Verkehr nach grüßte die Versammlung im Namen der Regierung und überbrachte turm des Schiffes und ist durch Entzündung einer Kartusche, die in das B Verichte von deutschen Fruchtmärkten.

Schweden, Norwegen, Kopenhagen, Finnland und St. Petersburg, ist die Beitrittserklärung der österreichischen Minister. Geschützrohr eingeführt werden sollte, verursacht worden. Zwanzig soeben in einer zweiten Ausgabe erschienen. Es enthält außer allge⸗ sen verwundet, fünf davon schwer. Einer ist bereits bei er Einlie

meinen Angaben und Winken für Reisen in den genannten Ländern erung in das Krankenhaus gestorben. . ZSualität un 8n. de npehtissten 88. Toulouse, 27. Juni. (W. T. B.) Der Streik der Bäcker e“ Fisenbahnen und Dampfern, Notizen über Bäder und Kurorte un 8 8 AX“

über die Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Orten. Der Text ist h“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) I Menge I gefenüder der Ausgabe vom Vhriabt begxutend Gerahlter Preis für 1 Doppeltentner 8 wert 5 IEE gekommen sind u. a. die Mitteilungen über die russische Reichshau öt⸗ 1 .

stadt. Das Buch fei allen Reisendene die die behandelten Gebiete 1 niedrt ster höchster seniedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner gnr Doppelzentner aufzusuchen beabsichtigen, als zuverlässiger und praktischer Ratgeber 1b . 9 9 1 88 8 88 (Preis unbekannt)

empfohlen. Weizen. bs. Insterbur . V DZ1X1“ 22,900 :2030 o 2149 2530 Frankenstein i. Schl. .. 1 he 3,30 23, 9 s. ““ eankerstegat. Sch .2175 23,25 22,50 22,75 223,00 Halberstadt . . 21,50 222 22,50 89 8 577 L 88 ööö v1“ 21,75 22,00 2225 2225 Wien 764,4 W5 sbedeckt 766 Gewitter Goslar. b . 21,00 21,30 21,50 21,50 22,50 763 Vorm. Niederschl. Praa 766 5 WSWibedeckt— 18 4 764 Schauer Paderborn .. 2.50 22 7253 828890 762 meist bewölkt Rom 760,5 N. 9 4 wolkenl. 19 0 760 8 Neuß . . 8 6 2 2b 8880 889 763 nlemlich hester. Floren⸗ 7619 W Zwolkenl. —21 0. 760 ET“ 1. 88 ꝗnM2400 2400 762anhalt- Mlederschl. Cagliart 763,2 helter 20 0 765 Aiie a . . —- 22,50 22,70

762 vorwiegend heiter Thorshavn 761,8 ONS Nebel 9 758 b.ggg; Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) 761 meist bewölkt Seydisfiord —761,8 Nebel 7]0 759 Weißenhorn 8 Tö111“ 24,00 24,20 24,20 765 meist bewölkt Rügenwalder⸗ 8 Biberach... 224,20 24,20 6 a 763 Nachm. Niederschl. münde 763,7 W Nebel 15] 3 761 Gewitter Ueberlingen.. . fsr V 24,40 24,60 762 Vorm. Niederschl. Skegneß 761,0 SW 4 wolkig 14 2 767 WEö 763 ziemlich helter Krakau 763,1 NW bedeckt 19 1 761 ziemlich heiter Insterburg.. 3 V 868 198 763 Nachm. Niederschl. Lemberg 759,9 NNO 2 wolkenl. 211 0)759 ziemlich heiter S. dij P 8 1 1 18,60 8 8 761 Fewitter Hermanstadt 75816 SW 1wolkenl. —20 0 759 ziemlich heiter EE1““ 7. 18,00 1— 18,25 18,25 5 —— EEb Schivelbein.. . . 766 meist bewölkt Triest 762,0 ONO 3sbedeckt 20 2 760 Nachm. Niederschl. Stolp i. Pomm... 1 18,60 8 e ha 765 —, Schauer Reykjavik 757,1 Windst. bedeckt 75705 (Lesina) Lauenburg i. Pomm.. 16899 8 00 e⸗ (5Uhr Abends) gewi Militf I 19,00 20,00 20,00 765 meist bewölkt.- C 5— Gewitter I. 18,80 19,80 20,30 ee ne besöltk Cherbourg 76,1 S. BJwoltic 88 Frankenstein i. Schl. 20,00 20,20 2020 534 Nachm.Niederschl. Clermont 766,7 Windst. woltig 15 0 765 Lüben i. Schl. 18,85 19,35 19,85 20,10 (Wünelmshav.) Biarritz 767,5 S 2 wolkig 17 0 769. bedeckt 758 Nachm.Niederschl. Nisza 762,4 Windst. balb bed. 23. 0h 760

8 V gut Verkaufte Verkaufs⸗ Rarktage Qane Mactähe

1“ 1 Wetterbericht vom 27. Juni 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr. Der „Zeitungsverlag“ bringt folgende willkommene Botschaft: 8 Der Umsatz, der im Jahre 1910/11 in Deutschland mit EE111““ ist E“ g n ön. Name der Wind⸗ ährend im Jahre ein Gesamtumsatz von Mil⸗ richtung, Uonen Mark erzielt wurde, ging der Verkauf an Schund⸗ Beobachtungs⸗ Vind⸗ Wetter literatur aller Art im Jahre 1909/10 auf rund 55 Millionen Mark station stärke zurück. Ueberall, wo durch Organisationen und behördliche Maßnahmen der Verbreitung der Schundliteratur entgegengewirkt wurde, hat sich deutlich ein Nachlassen des Umsatzes gezeigt. Eine große Zahl von Buch⸗ Borkum händlern hat sich geweigert, Schundliteratur zu führen und zu verkaufen. Kelt Dafür wurden gute Volksschriften zu billigen Preisen abgesetzt. Nach vberflächlichen Berechnungen, die sich bereits jetzt für das Hamburg WSWs heiter letzte Jahr F hennn. 8 58 S. 8688 Swinemünde NW 1 wolkig gang von rund Millionen Mark als sicher annehmen. e⸗ NR 762,7 * zeichnend dafür, in welchem Maße der Umsatz nachgelassen Meufahrwasler 8.— 2 isbebect hat, ist der Umstand, daß die Schundromane bei weitem Meme 22 berg nicht mehr ihre märchenhaften Auflagen erreichen. Die durch⸗ Aachen 767,3 W 2 halb bed. schnittlichen Auflagen der im letzten Jahre erschienenen Schund⸗ Hannover 766,7 WSWs heiter romane sind auf 10 000 Exemplare zurückgegangen. Nur ein Roman, Berlin 765,6 NW 3 heiter der eine Fliegertragödie behandelt, hat eine stärkere Auflage erlebt, 25 F 5— was sich aus dem zeitgemäßen Thema erklären läßt. 3 Dresden 766,5 NW 8 Breslau 765,4 NW Bromberg 763,5

8

Kiel, 27. Juni. (W. T. B.) Gestern vormittag begannen Metz 768,1 die Zweiten Internationalen Europa⸗Wettfahrten, die sogenannte Frankfurt, M. 767,28 Eurdpa⸗Woche, veranstaltet vom Deutschen Seglerverbande unter Karlsruhe, B. 767,7 dem Protektorate Seiner Majestät des Kaisers und Königs auf der WFr 11ve n8 Kieler Bucht und der Kieler Föhrde. Es starteten über Muünchen 768,1 100 Jachten. Die Ergebnisse der gestrigen Wettfahrten Zugspitze 534,4 G pfolgenen In de b V ersten Preis grenpreis des Kaisers), ermania“ den zweiten. ornowa 760,7 In der A IlI⸗Klasse erhielt „Comet“ den ersten Preis. Sb 3 (Kiel) Perpignan 766,8 NW. 2 Dunst 19 0 766

nshae

In der 23 m⸗R. ⸗Klasse erhielt „Shamrock' den ersten Preis (Ehren⸗ 318 8. 1 8 —F 5 ““ Freis des Herrn Biermann). In der 19 m.⸗R.⸗Klasse „Octavia⸗ Malin Head 758,2 S wolkig 760 Nachm. Niederschl. Belgrad,Serb. 759,3 W 2Regen 19. 0 759

den ersten Preis (Preis des Senats der Stadt Hamburg), „Norada“ (Wustrow i. M.) Brindist 758,5 WNW 4 beiter 2310 758 den zweiten Preis. In der 15 m-R.⸗Klasse „Paula II“ den Valentia 755,4 S Regen 763 ziemlich heiter Moskau 7607 RO 1 wolkenl. 21 0 760 ersten Preis (Preis des Königs von England), „Istria“ den zweiten, (Königsbg., Pr.) Lerwick 7625 SSO 2 Nebel 11 2 759 „Vanity“ den dritten Preis. In der 12 m-R.⸗Klasse Scillv 762,5 SSO 5 bedeckt 14 1 766 Gewitter Helfi 764 8S ö In der m.R.⸗Klasse erhielt „Tarpon II“ den ersten 6 t. 3 7 . Kuopio 64,42¾ wolkenl. 2 765 1 888 Preis (Preis des Königs, von Spanien). „Kittv, den wweiten, 2berdeen 7612 Wiadst- woltenl. 18 1eanahentedcgeh Züͤrich 767,9 lsbeuer 14 3 767 2 8 2000 Häaai den deitten, ⸗Pess⸗ den vierten. vgaino, vicht gestartst. Sbielde —7630, SSe 2ebedeckt 12 4 759. Bewütte Fenf 7672 WNI wolkenl. 15 0 767 b Breslau.. . 1790 . 18 %

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗

verlauf der letzten G

24 Stunden

Celsius Niederschlag in

Üi Stufenwerten *)

Wetter

gelsius

Niederschlag in in

1

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite

in 45° Breite Temperatur Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

Stufenwerten*) Barometerstand vom Abend

Tem in

—— 00—2

SW 2 wolkenl. WSWz wolkig

2222 1 . 8S

A S

88

S. Un

—0⸗2

wolkig bedeckt wolkig wolkenl. Dunst wolkenl. halb bed. wolkig

Sn

do do do do S95598SS

do0 do

- SSbSbbSobSSSgqSVSO”=

W 1 20,00 . 20,50 20,50 Goslarxr. 111“ 19,60 20,00 20,50 Paderborn . . 1 21,00 21,50 21,50 ““ 16“ G 1 19,50 1 20,50 20,50 Dinkelsbühl. . 22,20 1 22,50 22,60 Weißenhorn. 1 8 22,00 22,20 22,20 Altenburg. 20,40 20,60

A doldolbbelDPbbolbolvbolbe

. 5 20,00 8 igs Halberstadt. 1 20,50 21,00

v-—--—“

18,00

o 55

„Pinguin IV“ und „Isa 112“ aufgegeben. SeS rrhielt „Regina IV“ den ersten Preis. In der 8 m-R⸗Klasse er⸗ (GrünbersSocha.) Lugano 762,2 SO 1 wolkenl. 19 0 760 ““ i. 1 189% 1900

hielt „Lucie“ den ersten Preis, „Woge VI“ den zweiten Preis, Holyhead 762 Nachm.Niederschl. Säntis 567,5 WNW 6 Nebel 9 füben i. Schl. 1 10 „Antwerpia IV“ den dritten, „Toni IX” den vierten, „Ariadne III“ Mülhaus., Els.) Budapest Halberstadt. 8 21,50 z 1 22,00

( ben fünften Preis. „Piehne“ und „Clio“ nicht gestartet. Isle d⸗Ai V 768 meist bewölkt 3 Eilenburg. k 56 20,00 In der 7 m-R⸗Klasse erhielt „Kismet II- den ersten Preis, 8 b V Portland Bill. 765,6 SSW 3 halb bed. 13 e8 Marne.. 19,50 1

U U 762,0 S 4 bedeckt 13

768,0 ed 1 halb bed. 16

s(Friedrichshaf.) Horta 769,8 SSW wolkl SSW 3 wolkig 21 des Baner EtcGasc- Corufla 767,3 RW 1 Nebel 12 Insterburg. 1880 V 88 *) Die Zah 1 0= .1 = 0,1 bis 0,4, 22— Sn. G Schivelbeim . . - 18 Eg 763 Rachm⸗NiederschkW. 25.255 b8, aee⸗ Nan,s ann40 5.-=1a 08 2 C1=220,8 B rn; Sans 18,60 1 19,00 766 A“** Lauenburg i. Pomm.. .. 188 18,90 1890 764 Das Hochdruckgebiet in Nordosteuropa ist wenig verändert, in Militsch.. . 186 18,50 19,00 762 eün. Kontinentaleuropa hat es zugenommen und reicht mit einem Druck Breslau 8 8 19,40 1 19,60 19,60 765 I 5 1“ 1 veee Der gestrige Frankensteree. Schl.. 1 . 18,55 1 19,05 19,30 1G 8 2 2 8 88 iefdruckausläufer über der Nordsee hat sich v t un bärts“ Lüben i. . 98 7 den zweiten Preis „Scherz“’. In der Sonderklasse erhielt den Cbristiansund 763,4 Windst. Nebel 12 0 763 verlagert, ein neuer Ausläufer ist echatc Halberstadt .... 16 88 8 V G ersten Preis „Wittelsbach VIII „den zweiten Resi 6 den dritten Skudesnes 763,2 OSO 2 bedeckt 13 4 762 gezogen. In Deutschland herrscht schwachwindiges Wetter, mit Eilenburg. .. 299 1 2100 8100 . 2 080 20,80 19. 6. e 9e u ; Uheiten ..“ 6 Varde 768,5 Windst. bedeckt 5.— 768 durchschnittlich geringer Wärmeänderung; im Binnenland ist es vor⸗ Me;.. 21,00 21˙50 V 22,00 1 .“ 8 Preis „Triumph“. ufgegeben atten „Angela und „Lunula“. Stagen 763,8 SS 2 SDunst 17 0 wiegend heiter; es fielen verbreitete leichte Niederschläge; der Norden 3 V 1 6 2 %00 22,50 25, 50 2 003 22,26 22,34 24,6. ; . 8 6“ 20,50 21,50 V 21,50 210 21,00 21,00 25. 6.

Neuß... 8 1 Dinkelsbühl-. 1 22,00 28 H Weißenhorn. 21,60 b G 2,37 22 9. 6 G Biberach 1 22,00 23,00 23,00 603 22,32 22,04 19.6. v 22,30 2,36 22 89 V 2280 V 248 22,55 2200 1. 86.. Nachrichten aus Schwerta bei Marklissa, und besonders aus Haparanda 764,9 SSW 2 wolkenl. 17 0 764 Ballonaufstieg vom 26. Juni 1912, 8 ¼ Uhr V h“ 21,5 21,70 . 3 . Probsthain und Pilgramsdorf. Hier stand das Wasser teilweise bis Wisby 765,3 SO 2balb bed. 19 0 764 1 Siation 11“ 1 111“ Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Fün berechnet. zu den Wipfeln der Bäume. Viel Vieh ist ertrunken, Bäume und Karlstad 7640 SS —4 halb bed. 19 0 763 Seehöhe .. . 122 m 500 m 1000 m] 1500 m 2000 m]/ 2610 m 8 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt -.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Kaiserliches Statistsches Amt. 8 De r U

Gärten sind weggeschwemmt, die Feldfrüchte größtenteils vernichtet. 1j . 765 Temperatur 699 13,6 12,2 100 782 4,2 0,5 1 Beerlin, den 27. Junt 1912.

„Blitz XIV“ den zweiten, „Melusimne II“ den dritten, „Giralda I1“ zen vierten Preis. „Ginevra“ und „Chirta II“ nicht St. Mathieu 76716 S 4weltla 12 gestartet. In der 6 m-R⸗Klasse erhielt „Gefion III“ den ersten, „Neerlandia V“ den zweiten, „Harald V“ den dritten, „Schelm“ den Grisnez pierten, „Hans Jürgen“ den fünften, „Jonquil“ den sechsten, Paris SW wolkenl. „Preußen“ den siebenten, „Hela“ den achten, „Johanna II“ den Vlissingen 766,7 SW 2 balb bed. 16 neunten, „Windspiel XVI“ den zehnten t. Nicht gestartet Helder 2765 4 SW 2 balb bed. 17 „Sans⸗Souci“, „Vinga II“*, „Finn II1“ unty“, „Momo“ und SEnn 8

„Wawi“. In der 5 m-⸗R⸗Klasse erhielt den ersten Preis Kiebitz“, Bodoe 765,3 N. 1 Nebel 10

bo S

766,3 WSWä bedeckt 15 768,7 SW 1 wolkenl. 14

8 8 8 8 d r

1

SS———S S S S

öö—

0 763 atte Gewitter. G Hirschberg, 27. Juni. (W. T. B.) In vielen Ortschaften Hanstholm 763,3 SW edeckt 14 4 762 Pg Deutsche Seewarte.

22,80 1 268 22,35 22,06 19.6.. 21,80 586 21,70 21,70 19.

wurde infolge Hochwassers großer Schaden angerichtet. Einige Kopen 764,5 WSWI18 16 1 763 . 1

9 wie⸗ 1edarsegae und bähn bersgt. dh⸗ 8 burch 8 Keperhegen Fas 8 1Dnnst 2005 764 Mitteilungen 11““ olkenbrüche angerichteten Verheerungen bedeutender sind als 2 5 8 Ob üms,

bei dem Hochwasser im Jahre 1907. Sehr schlimm lauten die Hernoland 765,6 Windst. heiter 180 0 765 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

.e— au 2 a2 à2

Die meisten Brücken wurden weggecissen, so auch die Brücke bei Archangel 764,9 W I bedeckt 1900 über die schnelle Deichsa, auf der der vierzehnjährige Petersburg 764,2 NNW 1 bedeckt 20 0 764 Rel. Fchtgk ) 99 91 90 88 80 96 So 88 eines .“ stand, der von den Fluten fortgerissen Riga 17639 2 bedeckt 19 0 764 Ie; 8 * IIO xXo 0 80 80 . wurde und ertrank. 23 SS 55 595 „Geschw. mps. 1 2 2 1 9,—ℳ 8 ür die Vorwoche sind nachträglich 2 Erkrankungen aus Odessa, Paris je 1, St. Petersburg 18, Rom 2 Todesfälle; Hamburg 21, V Beene 762,3 SO l wolkenl. 88 0 762 Trübe, Regen. Untere Grenze von Nimbuswolken zwischen 250 Gesundheitswesen, Tieskranthecken und Absperrungs Pi 8 owo (Kreis Posen Ost, Reg.⸗Bez. Posen) mitgeteilt worden. Kopenhagen 31, Odessa 25 Erkrankungen; Genickstarre: Hambusgse2it deute A14““ Boerr⸗ Ne Iwelhg —19.0 8 und 300 m Höhe, daselbst höchste Windgeschwindigkeit 5 m in der maßregeln. 1 Christiania 4, New York 2, Wien 1 Todesfälle; Budapest 5, iktoria Luise“ ist heute morgen 6 Uhr 15 Min. zu einer zehn⸗ Warschau 761,8 NO 1 bedeckt 20 0 761 Sekunde. 1 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Fleckfieber. Rhwst Jork 6 Eikrankungen; Wien 1e ancheit: Reg⸗Bezirke Oesterreich. Vom 9. bis 15. Juni in Galizien 84 Er⸗ Allenstein 138, Posen 139 Erkrankungen; Fleisch⸗ und Wurst⸗

—— —õů——y—y— ü— 1 (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Nr. 26 ö :. Reg.⸗Bezirke A 9, Breslau 3, 1“; 11“ ffentlichmnan 28. Juni 1912.) II11“ Genidt.. WG Hegamnane 9, vbagegen . Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik Pest. 1“ „In der Woche vom 9. bis 15. Juni sind 6 Erkran⸗ 28 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Theater. Uhr: sae sna des Karl Das Konzert. Lustspiel in drei Akten von von Jean Gilbert. Britisch Ostindien. In der Woche vom 5. bis 11. Mai 1““ Todesfälte) in folgenden Regierungsbezirken lund ber nchinane C1“ 9 8 eese. Deutsches Theater. (K ammerspiele.) Schultze⸗Theaters“: Parkettsitz Nr. 10. Flteger⸗ F folgende Tage: Das Kongert Sonnabend und folgende Tage: wurden aus Indien 6211 Erkrankungen und 5244 Todesfälle 1 Kreisen] gemeldet worden: donde g êêa 8 Bert 3 Zkavbech 18 emn Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Mein Freund Teddy. pose hnt Gesang und Tanz in einem Vorspiel und 3 1 . u“ CeUSvRwIv, 1nHeNENENe 7 8 r Pest gemeldet. n. 828 veren hgsc .“ 1 zuf 89 Neg er. Br9sAn h sen Land] 8 8* In 1 Kattowt Land, Berlin 128 (Stadt Berlin 75), in den Reg.⸗Bezirken Düsseldorf 143, Sonnabend und Sonntag: Mein Freund 5 en nach dem gleichnamigen Schwank von Pr 111 2 igügienfcoft S P 6 8 Relngzanr n en.”- „Sppeln 115, in Nürnberg 25, Hamburg 36, Amsterdam (12. bis

4 3 1 Marx Neal und Max Gerbeck, bearbeitet von Her⸗ ; ; 'n ; 8 3 27 s 2 . hi 1 Svielzett) mann Haller und Wälli Wolff. Musik von Ier. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Famil (davon auf die Städte Bombay und K arachi 90 und 62), Desterreich. Vom 2. bis 8. Juni je 1 Erkrankung in Mähren 1““ Endap ea e vn eee

W. Goetze. Abends 8 ½ Uhr: So 'n Windhund! Schwank in Verehelicht: Hr. Burghard Freih Slrders⸗ 84 auf Zentralindien, 78 auf Rajputana mit Ajmer und in der Bukowina. 8 1 8 8 95 1904: 0 rbe Zerliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: „Sonnabend bis Montag, Abends 8 Uhr: Gast⸗ drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. eEcits, Fr Ih Lufr ZentrFaaun Bengalen (alle in der Stadt Kalkutta; Fuxemburg. de Feann Flste oes Meonats Altenesten, Barmen, Gladbeck, Herne, Offenbach, Antwerpen, Averpool h Freitag hr So 'n Wiudhund; hausen mit Frl. Ilse von Korn Krudelzgen 26 auf Kaschmir, 22 auf die Zentralprovinzen, 17 auf in einer Oetschaft des Kantons Esch s. Alz. eine Erkrankung an ETT“ 4 F. ane ee Pesen ber 8

1— 3 spiel Sylvester Schäffer. Sonnabend und Sonntag: ü 8 1 f Große Rostnen. Originalposse mit Gesang und Montag: Zum ersten Male: Ein Königreich Pechter⸗ Fftaefe Burma (davon auf die Städte Moulmein und Rangun 6 und 4), Genickstarre festgestellt. nbbers 1, Hamburg 42, Budapest 117, Cbristiansa 30, Kopen⸗

Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer 1 88 ilhelm von Warte 8 je Prã s 1 . 8 t und R. Schanzer. Komische Oper. Freitag, ends 8 Uhr: H und folgende Tage: Ein Königreich (Fürstenwalde). Hrn. Oberleutnant Karl Otto vdor 8 6. 12 auf die Prösidentschaft Nadras Spinale Kinderlähmung. hagen 91, London (Krankenhäuser) 110, New Vork 1904, Paris 319, S Sonnabend und folgende Tage: Große Rosinen. Ensemblegastspiel des „Neuen Schauspielhauses“: m. b. H 8 von Grone (Grassee i. Pomm.). 8 a 2 0bs; 11. Mai 138 Erkrankungen (davoan Preußen. In der Woche vom 9. bis 15. sind 2 Erkrankungen St. Petersburg 124, Prag 75, Wien 268. Ferner wurden Er⸗ . Fesenb a ch. 2desn ,N enen, Phten von visaes . b. H. G 8 : Hr. 1““ z. D. Wilhelm 83 8 vergFadct 18 I“ 1. Feidcsfage gemeldet worden, und 82 88 —1 8 (in hega; Beh . . ; Im und Robert Sanudek. Meyer (Hannover). Chi In Kant wo die Pest, von Hongkong eingeschleppt, Berlin) und im Reg.⸗Bez. Schleswig m Kreise Steinburg). ezirk Berlin a zerlin 99), Thenter in der Königgrätzer Strafie Hapn nase. e und Sonntag: Restdenztheater. Freitag, Abends 8 Uhr: „China. In Kanton,mo de tri Chriftiania 21, London (Krankenhäuser) 121, New York 273, . g: Ensemblegastspiel des . eit 5 igender Weise auftritt, waren zufolge üg 8 1 Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. „Neuen Schauspielhausese: denbentrenagi Alles für die Firma. Schwank in drei Akten PiirAnitte 23. ““ 10 e meist kindlichen Alters Verschiedene e 8 Paris 55, St. eteraburg 39, Püng 2⸗ eFg n.- Sonnabend und folgende Tage: Die fünf Frank⸗ von M. Hennequin und Georges Mitchell. In Verantwortlicher Redakteur: der S 1 Einer Zeitungsnachricht zufolge soll auch im Pocken: Konstantinopel (3. bis 9. Juni) 12, Moskau 2, Odessa, Hamburg 28., Budapest 31, Kopenhagen 29, 8. furter. [30900] Szeng selettzung für die deutsche Bühne bearbeitet D rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. nahen Lhr Peßeampog die Pest seuchenartig aufgetreten sein. 8 Petersenag 6 5 1, Warsc . 5 9 Wien 35; Typhus in New 2 2* 6 . 8 8 1 . . 6 zurde bei ei 3 2, 2, Sleen in de 5 erlande 2. bis 28 2 128 ’. 8 1 Kurfürsten⸗Oper. Tlakene, a nacg. EV“ Sonntag: Alles für die Verlag der Erxpedition (J. V.: Koye) in Berlivn⸗ Westindien. Auf der Insel Gren⸗ Z““ he 12. haag 2, salser) i. en Rhestelandec C , iten: Budapesl

Lessingtheater. Freitag, Abends 8 ¼ Uhr: rma Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Trinidad gekommenen Person eine am ¹ 35 Nerv Nork214, Wien 80 Erkrankungen;Fleckfie ber: St. Petersburg, h. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Erkrankung an der Pest beobachtet. 8 18. Nem vert ovesfal;Odessa St⸗Petersbung?, Warschau (Kranken Oesterreich.

Ensemblegastspiel der Direktion: Fritz Lehner und 1“ 1 p Warsche M“ 8 8 Egon Jantsch. Die Vergnügungsreise. Posse Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) 8 b 8 v1“““ häuser) 18 Erkrankungen; Rückfallfieber: Odessa 1 Todesfall und Die K. K. Seebehörde in Triest hat die für Herkünfte vo mit Gesang und Tanz. Freitag, Abends 8 Uhr: Hohe Politik. Schwank Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 1 Deutsches Reich. In der Woche vom 16. bis 23. uni] 14 Erkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bez. Schleswig 1 Todesfall; Durban angeordneten Quarantänemaßnahmen wieder auf⸗ Sonnabend und folgende Tage: Die Ver⸗ in drei Akten von Richard Skowronnek. Freitag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ wurden 3 Erkrankungen festgestellt, und zwar je 1 in Pasewalk Reg⸗Bezirke Cassel, Potsdam, Schleswig, Budapest e 1 Erkrankung; gehoben. (Vgl. R.⸗Anz. vom 13. März d. J., Nr. 65. nügungsreise. Sonnabend und folgende Tage: Hohe Politik. mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean beilage Nr. 52 A und 52 B). (Kreis Ueckermünde, Reg.⸗Bez. Stettin), in Wreschen (Reg.⸗Bez. Tollwut: Reg.⸗Bez. Bromberg, Odessa je 1. Rom 2 Todesfälle⸗ 9. ö“ 1 Posen) und in Himbach (Kreis Büdingen, Oberhessen). fluenza: Berlin, Budapest je 1, London, Moskau je 4, New York 9,