1912 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* 11“ *1* 8

rische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: I. Der s 24358 359 25693 26296 303 316 327 2) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe V 90] 3 ½ % Vilbeler St r 11264: 9 B 1 1“ 3086 Beklagte wird aus der Firma Rullan, Casosnovas 4) Verlo ung X. von Wert⸗ 600 646 672 27505 28011 621 645 652 653 654 ohne Buchstaben: 2912. heute statt ehabn⸗ V . wurd 18 E“ 198 2 I 88 scheinbe (IV. Reih Ires G j inz. s der Firma Rulla 18 846 6 5 28 652 653 2 3 * gehabten Verlosung wurden 13557 13699 13716 13757 13922 13954 14334 Die neuen Zinsscheinbogen (IV. Reibe) zu Rheinische Bierbrauerei i LT. Mainz. u. Co., Kommanditgesellschaft in München, als Ge⸗ 657 658 77 29397 701 30497 767 915 920 Serie XI zu 5000 ℳ: Nr. 610 1029 folgende Nummern gezogen: 14211 14599 14684 14736 14752 14808 14852 den Stadt⸗Dirrener Auleihescheinen Buch⸗ . I. . sellschafter ansgeschlossen. I1I. Der Beklagte hat die papieren. 31509 603 955 32229 278 665 33134. 2309 562 3322 324 499 500 637 13099 14444 Lit. A Nr. 65 mit 1000 ℳ, .“ 14968 15145 15174 15181 15271 15343 15551 stabe E können vom 1. Juli cr. ab bei der z Generalversammlung. b Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. b V on Wert⸗ „Serie XVI zu 200 ℳ. Nr. 192 378 498 643 17657 26565 32406 Lit. * Nr. 20 28 34 mit je 500 ℳ., 15714 15740 15801 16275 16466 16393 16607] hiesigen Stadtkasse ge en Abgabe der bezüglichen In Gemäßbeit des § 299 H.⸗G. B. beehren wir 111. Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheits⸗ Die Bekanntmachungen über den; erlust von Wert⸗ 654 657 783 985 1184 511 709 711.713 715 723 Serie XII zu 2000 ℳ: Nr. 450 491 859 Die Rückzahlung erfolat vom 1. Oktober d. J. 16687 16883 17003 17010 17055 12089 17154 Anweisung in Empfang Seee e .geag uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der leistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Belanntben ficheusschlleßlich i Unteabteilung 2. 899 681 583 5217 948. 7006,,010 408 406 429] 1086 120 282, 31 605, 681, 9810 11569 12208 S r rabüang epolae ne Puden, den ier 1790 178,9 17891 17451 17719 17019 17933] Dären, den 22. Jum 1912. fam Camstag, den 20. Juli 1918, Bormittage München, am 25. Juni 1912. 31499] 180 369 525 560 8307 334 9247 10073 090 092 4746 884 5833 7521 562 767 —9516 956 12203 Dresdmer Bank in Franksurt a. M. oder kei 18087 18157 18218 18307 18510 18612 18733 Der Oberbürgermeister: 8 10 Uhr, im Saale des Hotels ⸗Rheinischer⸗Hof Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. . vl aßigen Til der 4 % Celler Stadt 093 118 122 123 124 126 11440 463 12113 523 17299 658 912 18463 22179 23563 24597 dem Bankhause J. Grünewald in Gießen. Die 18753 18763 18816 19042 19092 19096 191111 Klotz. zu Mainz, Rheinstraße 63/65, stattfindenden außer⸗ Peret des e.dandgeschs, Möncen . ant lammägiges Filung der h, ae Mage cns 88007 1808 873487 4380,343 4079 2089Ler 22318 2899, 2381, 28100,, , ,, Vhehinsans die Dblücktonan ort vom 1. Btober, 19123 10211 lits⸗ 128es 18 1bo a aaaX“ Generalversammlung hierdurch ein. p 1 6 785 70 340 343 d Serie zu : Nr. 40 5 35 2 auf. 25 37 29078 11““ 58 [3148 Be nt . den. [31202]2 Oeffentliche Zustellung. 656 05 8l 4 5 945 21560 700 22836 890 891] 433 506 534 538 892 1074 096 104.236 348 653 Vilbel, am 24. Juni 1912. 201928 29889 20176 20272 27915 1 20591 Bei der dieslährigen Auslosung zur Tilgung der Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ Der frühbere Bauergutsdesitzer Hermann Pratsch IX“ 11111““ 2772 24338 366 881 895 478 496 540 563 620 736 783 860 984 2066 075 Gr. Hess. Bürgermeisterei Vilbel. 20988 20291 21393 21419 21483 21509 21528 Anleihen der Stadt Aacen sind, soweit die zeigung entweder der Aktien selbst, oder des vor⸗ in Sagan, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Lit. 2 Nr. 65 und 75 über je ℳ. 28391 651 783 784 26299 27890 28979 139 278 334 496 517 518 596 652 671 740 812. 8 Müͤhlschwein. 21535 21754 21817 21856 21894 21929 22046 Tilgung der Anleihen nicht durch Ankauf von Schuld⸗ geschriebenen notariellen Besitzzeugnisses darüber, von in Sagan, flagt gegen den Arbeiter Robert Noack, Lit. 0 Nr. 104 und 149 über je 500 ℳ. 29116 30491 31127 138 248 250 252 287 3183 257 267 280 282 526 619 699 737 784 855 22049 22200 22251 22338 22348 22461 22469 verschreibungen erfolgt, folgende Schuldverschrei⸗ heute bis spätestens zum Dienstag, den als Ehemann der verebel. Arbeiter Anna Noack, Lit. 0 Nr. 177 und 192 über je 300 ℳ. 32627 33252 300 369. 1067 352 410 5426 6164 430 855 8495 10353 [31492] Bekanntmachung. 22582 22599 22613 22655 228 47 22852 23005 bungen ausgelost worden: 16. Juli a. c., Abends, während der Geschäfts⸗ geb. Kreutz, früher in Mallmitz, jetzt unbekannten Lit. E. Nr. 204 = 200 ℳ. ; Serie XVII zu 100 ℳ: Nr. 344. 12928 13235 445 14168 15273 909 16372 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 23024 23035 23209 23256 23364 23384 23494 1) Anleihe auf Grund des Privilegiums stunden, und zwar für sämtliche Aktiengattungen Aufenthalte, wegen 300. ℳ, mit dem Antrage auf Die entsprechenden Teilschuldverschreibungen wer den 3) Die 3 ½prozentigen Pfandbriefe 17241 18394 19638 20279 21846 22316 vom 2. Januar 1889 verausgabten Kreisanleihe⸗ 23537 23548 23587 23646 23671 23693 23700 vom 27. Februar 1893. in Mainz: an der Kasse der Gesellschaft und Duldung der Zwangevollstreckung in das eingebrachte bierdurch zur. Rückzahlung auf den 1. Oktober Buchstabe C: 25462 463 491 28118 29387 30212 31225 scheinen des Kreises Justerburg sind bei der er⸗ 23752 23765 23857 24000 24527 24685 24798 A. 6. Ausgabe der Stadt Aachen bei der Direktion der Diskontogesellschaft, Vermögen seiner Chefrau. Zur mündlichen Ver⸗ d. J. gekündigt; mit diesem Tage hört die Zins⸗ Reihe XI zu 5000 ℳ: Nr. 91 339 766 1405 32421 33036 433 34291 614 35040 142 221 folgten Auslosung folgende Nummern gezogen: 24808 24823 22896 24963. 527 24680 24 1 vom 1. Oktober 1900. in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor zahlung auf. Sen einzureichenden Schuldverschrei, 311 2977 511, 705 3005 231 235 282 499 769 648 848 397,1, 999 38059 39978 40542 Ausgabe * Kr. 58 49 34 173 82 und 152 über 103 Obligationen à Frcs. 509,— 8. über 5000 Nr. 32 50. Jacob Isaae Weiller Söhne. das Königliche Amtsgericht in Sprottau auf den bungen sind die nach dem 1. Oktober d. J. fällig 863 4137 509 613. 41407 993 42169 891 898 43056 869 4 4632 je 1000 ℳ. b 25219 252740 111““ 899885 25482 25653 „b. über 2000 Nr. 54 118 126 144 161 165 Tagesordnung: 2 14. August 1912, Vormittags 10 Uhr, ge⸗ werdenden Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen Neihe XII zu 2000 ℳ;: Nr. 13 78 251 427 45215 46735 48461 546 622 49638 852 863 Ausgabe Nr. 128 über 500 ℳ. 25689 25754 25756 25836 26071 26105 26415 172 181. 2 Vorlage und Genehmigung der Liquidationsbilanz. laden. beizufuͤgen. Die Rückzablung crfolgt bei der Sradt. 1082 261 597 607 797 2373 850 876 959 986 807,095 102 903 52019 394 54240 313 347 Auasabe 7, gr12ügorn 5den Iahabern zum 368593 257236 28058 2917 28981 27018 27029 388 308 132 401 473 Nr. 246 282 328 329 347 Mainz, den 25. Junt 19127 Sprottau, den 20. Juni 1912. e Seee ,de n II1 3531 806 4329 853. 55092 592 56168 171 60263 61156 1 2. Januar 19143 hiermit gekündigt. 27075 27098 27202 27221 27273 27313 27330 385 386 435 461 472 475. ¹ Der Aufsichtsrat. Stiller, C“ Sgge a1 h rnX zu 1000 ℳ: Nr. 190 192 307 —Serie XIV zu 500 ℳ. Nr. 254. 264 321 458 Bie Kapitalbeträge sind von dem genannten 27540 27551 27744 27873 27891 27917 J7822d. über 500 Nr. 551 623 693 718. 70891 Gerich tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25₰ 1.eg. 1 1 372107 877 918 1165 862 2061 146 252 498] 501 529 563 564 619 630 674 711 885 956 1100 Datum ab gegen Einlieferung der Anleihescheine 28059 28074 28183 28291 28470 28556 28585 B. 7. Ausgabe der Stadt Aachen 1888911 8 888 1 t 375 6056 984 2.814 857 994 5169 378 788 6703 145 191 238 262 296 376 413 487 698 528 531 d Anwesung dei der Kreistommunalkasse hier. 28599 28615 28629 28687 28699 28738 28791. “““ JRheinische Bierbrauerei i. L. Mainz. 1nne C111“”“” 705 729 7126 139 394 464 9492 493 494 495 573 861 669 721 1ö11“ g 85 872 8Ceööö 28357 29045 29059 29316 29319 29338 29501 b. 538b S .“ 8- Bekanntmachung. 1E . Amtsger Stuttgart Stadt. 3148 andbriefsaufkü ööö11 2027 3078 832 5015 6207 454 64 29 8039 andschaft in Königsberg i. Pr. in Empfang zu 29644 2972 58 . 30075 385 über 5 ver. 59. ir n ug auf die Generalversammlungs [31489] Pfandbriefsaufkündigung 517, 5 1 f 9 g pfang zu 29644 29728 29918 30057 30225 30275 30385 über 1000 Nr. 256 381 390 419 526. 11““ E“ 85

e

ckwn AenmRmnmnnnnn

Oeffentliche Ladung. Es werden statutenmäßig die nachstehend bezeich⸗ Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 210 452 1264 303 505 9180 507 853 10069 288 811 11237 nehmen. 30403 3043 39 * . 30527 * d- In der Rechtsfache der Firma August Neuhaus &Co., neten Pfandbriefe der Posener Landschaft, 400 467 661. 796 810 2310 714 794 3121 580 12137 159 254 383 799 12847 15248 422 Mit dem 2. Januar 1913 hört die Verzinsung der 30074 8913 30723 30370 30999 0953 39927 bö“ unsere Gesellschaft am 6. Februar 3, e. in Liqui Zigarren abriken in Schwetzingen, Baden, Klägerin, und zwar: 4028 393 830 831 832 852. 16045 506 17478 574 779 900 18816 19216 gekündigten Anleihescheine auf. 31464 31516 31563 31755 31821 31963 31982 2) Anleihe auf Grund 8.S. Genehmigung dation getreten ist, und fordern hiermit in Ge Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Müller II. in 1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe Reihe XV zu 300 ℳ: Nr. 386 639 698 910 714 21609 764 22143 163 254 897 25381 547 Insterburg, den 24. Juni 1912. 1 32132 32152 32208 32269 32412 32479 32684 vom 5. August 1902. mäßbeit des § 297 H⸗G.⸗B. die Gläubiger unsere Stuttgart⸗Cannstatt, gegen Karl. Utz. Zigarren⸗ ohne Buchstaben: 1058 370 487 518 521 544 684 3014 042 162 991 26821 27355 701 954 28172 814 30207 Der Vorsitzende des Kreisausschusses. 32758 32966 32996 33087 33282 33408 33456 A. S. Ausgabe der Stadt Aachen (GSeebellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. händler, zuletzt in Stuttgart⸗Ostheim, Ostendstr. 12, Serie vI zu 1000 Tlr. bezw. 3000 ℳ: 378 769 958 4021 323 729. 658 734 924 32466. 1 34007 34094 34341 34404 34982. 15 vom 1. Oktober 1902. Majinz, den 25. Juni 1912. nun mit unbekannkem Aufenthalt abwesend, Be⸗ Nr. 1888 5379 8178 397 21c. 11183 676 12306 Reihe XVI zu 200 ℳ: Nr. 246 342 743 794 Serie XN Zu 300 ℳ: Nr. 25 75 236 351 [31498]1 Bekanntmachung. Die Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe öe 1““ Rheinische Bierbrauerei i. L. klagten, wegen Wechselforderung, in welcher Sache 737 13065 14172 16269 494. 18160 226 850 1400 864 2176 220 239 253 388 714 717 422 474 507 680 689 727 830 963 1037 109 156 8 Verlosung von Rsster verlosten Obligationen, welche mit den noch nicht 342 über 2000 % Nr. 238 246 302 320 329 Dr. Richard von Kramer. Ernst Bamberger dem Beklasten eine Abschrift der Klagschrift bereits 19790 824 21764 22716, 23346 787 28462 3431 582 754 183 261 324 414 465 467 769 806 904 977 985 Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S. fällig gewesenen Zinscoupons versehen sein müssen 342 444 459 494 523 599 616 691 765 770 773 zucestellt ist, ist auf Aatrag des Vertreters der 25126 27342 29829 32971 35964 40772 den Inhabern zum 2. Januar 1913 hierdurch 2090 651 659 3459 5820 6206 8507 608 695 Am 7. Juni 1912 sind ausgelost und werden vom 1. Juli 912 ab S 1067 1079 1144 1145 1170 1252 1445 [30092] 8 Klägerin neuer Verhandlungstermin auf Treitag, 52144 56400 684 61777 782 831 935 62387 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag 9143 491 527 551 620 10710 747 779 11564 den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Januar in Berlin bei der Dresdner Bank, 144 vüb 8 Salzwerk Carlshafen A.⸗G. den 9. August 1912, Vormittags 9 Uhr, 474 652 689 777 64085 288 741 65129. sowie für die nachstebend unter a bezeichneten Pfand⸗ 14581 931 15491 503 549 846 882 16247 283 1913 ab gekündigt: die Anleihescheine der Stadt . Deutschen Bank ööu g Nr. 1526 1557 1592 1663] uDie Generalversammlung hat die Auflösung be vor das K Am sgericht Stuttoart Stadt, Justiz. Serie VII zu 300 Tlr. bezwo⸗ 808 00 ℳ: briefe den Zinsenbetrag für das 2. Halbjahr 1912 von 285 12488 522. 992 18591 19641 290745 Naumburg a. S., I11. Ausgabe, begeben auf zu dem in Berlin notierten Kurs der kurzen Wechsel 1995 188 86 1721 1781 4740 1249 1750 1859 s(alossen. An die Graubiger der Gesellschaft eraeh 1“ 55, be⸗ Nr. 2043 051 348 391 397 dem Kündigungstone 1 v hier⸗ 8 1. 327 E 8 6 14““ Privilegiums vom 7. September auf Paris, jedoch nicht unter 81,— für Frcs. 100. 2364 2370 888— 2086 2177 2215 2221 2330 2357 Rermit die durch § 297 H.⸗G „B vorgeschrieben eo t; Zeklagte geladen⸗ 250 7171 387 946 9692 10234 841 11327 selbst, Vormittags zwischen 9. und 1 Uhr, oder 537 549 703 773 2 1590 635 25112 514 26032 89 (3 ½ %): An denselben Steller 119 inl’ 542 ““ 1 Den 24. Juni 1912. Gerschtsschreiber Klenow. 15358 16372 620 18195 19894 22258 743 bei der Posener Landschaftlichen Bank hier⸗ 265 829 28875 29067 092 30202 916. Lit. A Nr. 33 99 111 133 212 225 251 267 am 1 ad- heAe,ahasegs 8 278 E11111“ 268 1n fs heeun, aee nene arznhesen⸗ 8 2 2 22 0 8] EW. 20. 9 .

22 23469 27751 32170 439 965 969 971. elbst bzw. bei folgenden auswärtigen Ein⸗ Serie XVI zu 200 ℳ: Nr. 341 404 644 656 à 2000 ℳ. 2 79 des 7 äni 11222 8 , eeg- 1eah Sesen iche Hede. Gms (gels) .Ses zh woht deee e. 111.“ 8 797 798 870 917 958 7025 150 215 242 301 348 Lit. * Mr. 435 449 469 537 567 593 622 634 1sNech Sae nabe he he . . öb“ Lifo h V Nr. 14 haben wir 89 enh nschen hor Nr 487 995 2081 . 5” Je; der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 387 88 88 8 88 688 56 936 86 à 5. dieser Ziehung ausgelosten Obligationen, wenn sie 3485 öe1“ 3344 3391 3402 3448 Fsej J. m 1““ zer ewergen or. 8837 836 9033 591 111 . 2772 in, 086 091 167 3243 4179 295 735 5851 901 . C Nr. 705 723 728 875 923 924 943 960 nicht bi. Juni Zablum 578 3602 36 ““ 1482 11“ S 12Ce⸗ ³09, 283 14630 29 18 566 673 682 den Banshanse Oppenheim & Schweitzer in 6227 242 444 501 566 7905 986 8341 10888 986 1160 1 189 20 1821 1 nicht 8 1““ d1e zut, ahling .. B. 19. dnee. . . Aachen Werger'sche Brauerei Aht.⸗Ges. Worms. 755 17079 499 571 18634 19696 20760 Breslau, 661 694 799 11948 13808 14680 892 1584. it. D Nr. 1514 1621 1630 1679 1743 1785 eingelöst. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ 4 ] G

6. August 1912, Vormittags 11. Uhr, vor 75 11“ WIE11A“ 8 Saloft 1 61 1““ 292 76: S45 897 à 2 eingelo „Die Verzinsung der ausgelo en a. über 5000 Nr. 18 52 67 71 85 99. Bei der heute vor Notar August Scheuermann Lüceen Remmihar Regiernnuerat Schifter wLim. B281 B4„⸗ 2935, 0864 92294 822 18532 der Schiesüschers c adelsbauk, Aktiengesen. 19233 20297 781 864,900 24175716, 509 LS92, Ftr. 1884 1892 100 ℳ. gaktonen hört mit dem Foliigketstage af. t8. sher 5999 Ja. 144 148 176 201 209 vorgenommenen achten Auekostnag, sind folgende bung a. L., Paristaße Nr. 27, onberaumt. Die 684 47596 48683 49495 50179 51583 52361 dem Bankhause M. Eadthagen in Bromberg, 22628 982 23275, 897 24232 645 915 25099 d en 3j. etemder 1912 böri die Veriinsung Aus früheren Ziehungen send rückständig: 323 324 332 302 365 368 370 401 448 409 48 Partialobligattonen ge en ge0 nachgenannten, mit unbekanntem Aufenthalte ab: 55370 56859 58872 59681 61943 952 62025 der Sächsischen Bank in Dresden [26082 797 28040 681 813 29201 366 dieser Anleihescheine auf. C 8 öCZ11Z111““ 483 484 497 512 523 558 565 596 617 622 623 Lit. 8 13 Stück à 10 55 673 829 wesenden Beteiligten bezw. deren Rechtsnachfolger, 63376 427 959 64132 194 216 690 877 65284 den Kommanditen des Schlesischen Bank⸗ 33101 130. Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ Datum Datum 635 645 663 675 714 735 778 783 786 79. E.“ 1116“*“” ö „Hor in M. 8 927 941. vereins in Glogau und Liegnitz, 3) Die 3 ½ prozentigen Pfandbriefe G hauptkasse hierselbst, bei den Bankhäusern H. F. Nr. der Ziehung Nr. der Ziehung 793 800. 8 Lit. n 13 Stück à 500,—

1“ 2dül. 1X zu 100 Tlr. bezw. 300 ℳ: Nr. 700]/ wder Kommunalständischen Bank für die Huchstabe C: 1Lehmann und Reinhold Steckner sowie bei der Monat 8 66686866111“ 312 1003 r. 27 66 108 287 319 399 672 699 722 836 843

2) Bach, Josef, von Ems, (K. 1422 858 2282 489 501 815 879 3393 717 797 Preußische Oberlausitz in Görlitz, Reihe XI zu 5000 ℳ: Nr. 85. Filiale der Bank für Handel und Industrie, onat Jahr Monat] Jabr 1018 1023 1037 1047 1049 1052 1051 1059 1090 372 991. 1“ G 189 Ludwig⸗ Jobann, sühe seine Ehefrau, Katha⸗ 835 5002 033 424 6076 7239 267 693 8136 815 dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover und Reihe XII zu 2000 ℳ;: Nr. 242 275 557 sämtlich in Halle a. S., außerdem bei dem Bank⸗ Obligationen à Frcs. 5000,— 1125 1127 1144 1151 1165 1187 1188 1201 1215 * Dief Stücke werden gegen Auslieferung derselben Fih B v“ Staat 10015 352 405 450 712 11339 B66s dem E“ Wm. Schlutow in Stettin 8b 556 570 965 2278 660 4151 414 537 88” 4 Sdeg. vb 153 Dezember 1911 3214 1911 11”S 198 1245 1267 1294 1319 1321 1324 1332 nebst be g

„eCSr 1 8 521 626 18645 19103 20223 572 2161 99 bar in Empfang zu nehmen. 603 604. aumburg a. S., den 21. Juni 2. 3⸗ . 255 8 u“ z Fgt in H ;

Missouri⸗ 636 23349 24435 26700 29220 330 401 886] Die Empfang, zeprendbriefe mässen in kursfihigem „Reihe XInI zu 1000, ℳ. Nr. 50271809 678 Der Magistrat. ““ 1o iber 500 Nr. 1390 1368,1383 1393 1400 der Pfälzischen Zarfee Ludwigshafen a. Rh. 5) Fuckert, Wilbelm, Taglöbner von Ems, 9 1536 570 639 643 685 826 853 32102 917] Zustande ei liefert werden, und zwar: 789,9299 2404 477 525 617 964 3335 428 5295 966 Juni 1911 3681 148) 162r,5000 2r. 16301179 1187 1512 ll4,] „,owie deren sämtlichen Niederlassungen. 6) Grohmann, Heinrich, Stukkateur, für seine 932 950 u“ 3) 8* 8 Zu ande iagersef 5 geg. C BSs. Seas 852 370 6122 905 29.008 198 320 342 8651 [31493] 1260 Dezember 3869 1515 1521 1525 1526 1546 1550 1552 1570 1576 dem Bankhause Veit L. Homburger in Karls⸗

Ehefrau, Anna geb. Gerner, von Ems, . X zu 200 ℳ: Nr. 206 1261 978 3784 8 sch - h 8 8 Fuli Sitdabsenfen 9206 488 8 Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 1741 . 3958 1592 1608 1633 1640 1642 1660 1664 1693 1697 ruhe, 1 1 7) Kriegelsteiner, Ernst, Bierbrauer, für seine 819 894 4 203 418 453 8 n. 8 nC. Zinscheine, jevoch mit Reihe XIV zu 500 ℳ: Nr. 10 118 142 439 sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt⸗ 2073 . 4165 1711 1723 1731 1733 1734 1736 1743 1753. der Gesellschaftskasse in Worms b Schupp III., in Amerika, ) e 3 prozen h an riefe G P 8 8 061,89 S16 gelost worden: 3147 8 4886 1860 1879 1908 1912 1921 1923 1938 1956 1961 1. Oktober ab eingelöst, mit welchem Tage der 8) Rorphuro, Emil, Metzger. für seine Ehefrau, Serie X1 L 2hen 64 76 324 329 at . 1 e 1913 ab laufenden 428 1- 992 8194 231 4496 Buchstabe A à 500 Nr. 28 41 44 65 71 3149 ¹ 1977 1992 2003 2008 2014 2024. Zinsanspruch erlischt. 1 ö11“ B ehkbhkhr hangnihe, far feme Ehe⸗ 330 392 103 409 411. 485 2561”. 61 (65 056 08 8] Coupons bzw. Zinsscheinen und Talons baw Reihe XVI zu 200 ℳ. Nr. 447 672 860 .4“*“ Obligationen à Fres. 1000,—. kes cadverschresbunoen nerpen zexwane 8 Ienacc rschfeld, Levpold, Konditor, für seine Che⸗ 20 2 247 250 21 2 784 785 85 Anwei 75 995 1289 415 2420 3286 553. 172 188 355 357. 3100 er 19 578 tober ds. Js. gekündigt. Mit diesem Tage ör . ““ frau, Henriefte geb. Laubheim, daselbst, .“ 299 229 8325 8 899 E“ 385 etwa fehlenden Coupons bzw 29 72,995 1283 415,8,Afe Buchtaren: Buchstabe B à 200 Nr. 32 40 69 91 8199 u“ 15889 u“ ihre Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt gegen G. Fritz. Fr. Werger. H. Zaiß. 10) VBomnckenaire, Polypdore, Kaufmann, für seine 634 635 636 717 914 7934 8685 687 816 817 Zinssch na. von de Einlösu zval ita i Abiu 1 Reihe I I“ 000 ℳ: Nr. 976 92 139 151 197 198 205 235 243 330 334. 6410 3 16365 Ablieferung der Schuldverschreibungen und der zu⸗ [31480] u“ CEhefrau. Marie geb. Groß, in Brüssel, 9033 332 801 802 803 10037 129 130 12258 GG Reihe nr zu 5000 . Nr. 120 4293 Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen 6616 3 16460 gehörigen Zinsscheinanweisungen sowie der über den Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 11) Bermann, Ferd nand, Dr. med., praktischer 916 14874 897 1 5614 16886 949 17529 18697 8 6 Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben Reihe IV 8. 1000 ℳ: Nr. 231 714 2884 am 1. Oktober 1912 bei unserer Stadthaupt⸗ 6657 1 16512 1. Oktober ds. Js. hinauslaufenden Zinsscheine vom Kraftloserkläruna Arzt, in Frankfurt a. M., 19327 389 390 518 20568 21049 410 411 436 daß nie geki ndigten Pfand riefe nebst Cou 68 w. 3173 5006 62416 7506 5 kasse Kapital nebst Zinsen gegen Rückgabe der An⸗ 7309 2 16543 8 1. Oktober ds. Is. ab. Für fehlende Zinsscheine,/ Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses 12) Stricker, Heinrich, Zugführer a. D., zu Frank⸗ 22233 981 23031 032 062 063 067 24071 196 Vitgsebesgten u 5 Talons bzw. Anweisun . Reihe V zu 500 ℳ: Nr. 1037 580 73 leihescheine in Empfang nehmen. Die Verzinsung 7444 18 16771 wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. vom 22. De 1911 sind 8 Aktionäre durch furt a. M.⸗Niederrad, 197 719 720 721 723 903 25947 26663 2 7259 Kasse e 8 Eulbfun 8. 2042 301 1 6X hört mit dem 1. Oktober 1912 auf. 7748 Juni 16800 Juni Folgende früher gekündigte Schuldverschreibungen FC“ vom 18. bezw. 19. Januar, 28 13) Seck, Ferdinand, Heizer, von Ems, 270 756 943 28383 470 479 514 515 808 986 stellen auch durcdh die Pof⸗ aber frankiert 8 vfanet Reihe VI zu 300 ℳ: Nr. 1208 266 365 472. Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der 8535 Dezember 16988 Dezember sind noch nicht eingelöst: bezw. 29 28. März und 29 April 3 Karl, Ferdinond Adolf Louis, von Eme, 29011 979 980,352557 596,807 33169 stellen auch durch die most, Fbane pie Gegensendung, RNeihe VII zu 200 Nr. 200 529 550 933 nachstehend aufgeführten Stücke: 8862 17088 bder 9. Lrn ggg dchrn va cfardert' worden, ihre Aktien zum Zwecke 16) Schueider, Fritz, für seine Cbefraup, Minna 2brie XII 1u 2000 ℳ: N 180. 370 649 der V. dheis eh mmis näch te osts Gesrande b““ 111““ ausgelost zum 1. Oktober 1910: 8935 17303 Juni Nr. 212 über 1000 ℳ, gekündigt zum 1.10. 1911. der Zusammenlegung einzureichen 1,8, . 111“ Tie Pnn n 099,7ℳ54 230 225 483 761 ehne dluta möglichst mit naächstar a, des woler, Reihe vIII zu 100 ℳ.: Nr. 18, 5. Guchstab; Nr. 482 ³ 00 921: 10151 18883 Dezember v 1“ Neclveingerricht sind de Aktien 8 . ene, ge e Ehefrau des Kauf-⸗ 164 284 9244 10484 11235 239 241 13091 aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar: Reihe XII zu 1000 ℳ: Nr. 211 729 1172 ausge ost zum 1. Oktober : 10757 19955 2 . 588 über 500 ℳ, 211 215 216 217 1146 1147 1238 1239 1240 1241 manns Emil Lohmann, zu Westhofen i. W., ;⸗ 52 626 780 2 95; 1 632 30; Bluchstabe B Nr. 26 à 200 ℳ. 11062 20429 gekündigt zum 1. 10. 1911. 115215,515,41713415591570 1571 1572 1573 185 werden hierdurch zu diesem Termin mit dem Er⸗ u 1s 11“ 38 1) Die E““ u I“ .. Nr. 501 858 Spandau, den 17. Juni 1912 11969 20794 cl von der 8. Ausgabe 8 1 188 1570 1571 1572 1573 1851 20 220 44 481 21037 474 477 8 3 ohne Buchstaben: Reihe XIII zu Nr. 858. . 8 8 . 96 n b F 8 8 852 3 1854 2976. h 8 Der Magistrat 12384 20999 8 Nr. 519 563 686 1409 über 2000 ℳ, Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher

öffnen geladen, daß gemäß § 5 des Gesetzes vom 223632 E“ T1 4 8 1 b 1“

8 12 ν habrei 8 33 23250 251 695 2 4630 631 632 636 642 Serie 1 zu 1000 Tlr. = 3000 ℳ: Reihe XIV zu 300 ℳ: Nr. 665 759 760. 23 . u“ 21 1976 9 1 8 bringen angenommen werden wird, sie seien 521 522 28398 399 403 29109 110 548 31201 Serie II zu 200 Tlr. = 600 ℳ: Nr. 19610. hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber Numä i- 4 0 amo rtisable Rente 13740 1 gekündiat zum 1. 10. 1909; . 1 Androhung für kraftlos erklärt. Plane und den Bestimmungen über seine Ausführun 471 33023 265 296 313. Serie III zu 100 Tlr. = 300 ℳ: Nr. 2960 aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe umuüm che 0 v 8 13775 21780 Nr. 1150 über 2000 Cöln.Ehrenfeld, den 20. Juni 1912. einverstanden 9g g Serie XIII zu 1000 ℳ: Nr. 151 285 314 13015 14802. zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt von 1889. 13964 21990 6 Nr. 2257 über 1000 167 Der Vorstand.

Königliche Generalkommission Nr. II 2978 133 149 653 732 2354 461 553 861 914 956 Nr. 2298 319 813 5423 511 6429 7699 824 Posen, den 24. Juni 1912. 1 losung sind folgende Obligationen im Gesamt⸗ 14414 24009 Juni Nr. 1154 1221 über 2000 ℳ, [31537] Bekanntmachung. 1

b 3 3047 268 279 441 453 474 506 672 902 938 10606 11503 13204 14073 16248 700 21003 Königliche Direktion der Posener Landsch werte von Fres. 517 500 gezogen worden: 14883 24023 Dezember Nr. 1559 über 1000 ℳ, Apenrader Elektrizitätswerke A. G. n e 4538 540 541 542 583 586 602 605 606 625 627 23004 623 29001 31579 580 617 32853 von Klitzing. 51 Obligationen à Fres 5000 15402 24254 Nr. 2747 2775 2888 3194 üb

=— N3oee 16 95219 226 229 301 302 522 35852 38696 54997 57652 726 62571 63501 130 2. Sh. ue 103 186 514 523 635 7990 150441 - hzum 1 10. 1211. Apenrade.

3 V V 9 cht 885 888 6252 629 630 8974 9188 626 932 633 719 724 762 64968 65187 694. [3149656 1 826 893 911 1009 1085 1098 1161 1393 1780 Obligationen à Fres. 500,—. 9 e der 10. Ausgabe Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

) Ver äufe, Verpachtungen, 11”“ Cö“ 4 ½ % Sterlinganleihe der Kaiserlich 826. 8938 ,9198 100012347 2352 2383 2415 2633 25811 Dezember 1911 30811 Dezember Nr. 1381 162 500 7, gekündigt zum 1.10. 1909; heerurch zu. der um e.v. Faaseglosan aee seee

2 57 2 215 55 9 Nr. 483 3058 302 59 62 Se 5n. 2 9855 5753 5815 2845 2869 29 38 * 96 26505 8II 759 p 25000 1 16“ . un fts d Verdingungen ꝛc. 355 2276 2 ,691 25397 400 26990 27299 7493 533 697 747 8258 9609 615 695 10135 Japanischen Regierung von 1905. 1 2½½ 9953 3871 2866 3720 2803 1217 214 1776 28893 1810 34239 Rr. 12981 6r 2900 ℳ, vlü1100. orbentlichen Generalversammlung ergebenst [31506] 602 607 613 615 616 754 758 872 28014 228 480 697 11983 13031 14596 15437 896 (2. Serie.) 4404 4628 4863 4969. 26988 1911 31403 gekündigt zum 1. 10. 1910; eingeladen.

Verkauf von alten Werkstattsmaterialien, und 648 365] 791 29193 194 195 200 559 583 16645 18978 19892 20309 21226 290 944 Die Einlösung der am 10. Juli 1912 fälligen 211 Obligationen à Fres. 1000. 26991 1909 31524 Nr. 266 338 über 2000 ℳ, ; 8 8 Tagesordnung: zwar 64 t Altkurfer, 58 t Rotguß, Messing und 839⁷ v. 1” 24869 25357 29379 30747 Zinsscheine erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab 5124 5289 5384 5444 5545 5633 5770 5906 5966 27545 1911 32029 Nr. 868 über 1000 ℳ, 1) 7dn. der Bilanz, Wei Zi rDo Blechs 2 98 993 452 485 9512 1 32 . 1 52. b 92 9 2 . 8 1 7 8 35 5 ( 3888 7 7 2 27763 3207 3092 8 0 8 r 2 2 an⸗ 2 . B Bintsch ve⸗ eleches 133 139 343 365 387 53003 444 450 460 503 Serie VIII zu 200 Tlr. bzw. 600 ℳ: Nr. 851 olgenden Banten ung Hanschiussant 899% 2130 8228 6886 8859 6886 7981 7952 7109 29095 1ng. 8 11“ 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ Stahlschrot, 530 t Dreh⸗ und Bohrspäne, ferner 561 610 841 54221 429 430 431 433 442 443 909 1466 564 767 2029 206 339 505 3359 438 Bank für Handel & Industrie, 1 7715 7754 7896 8074 8143 8464 8534 8634 8662 28424 8 32691 g der 11. Ausgabe. verteilung, Entlastung des Vorstands und 2 Gummi, Glasbrocken Schamottesteine, Lumpen und 448 454 455 473 475 494 495 968 55939 510 551 586 888 5478 6635 718 8227 592 9318 Delbrück Schickler & Co 8 8694 8901 8942 8963 9006 9083 9236 9238 9257 28451 32932 Nr. 670 748 über 2000 8 sichtsrats. 8 sonstige Abfälle in den Hauptwerkstätten in Cöln⸗ 56818 57728 881 986 58888 997 59787 796 349 352 943 10484 955 11445 600 643 829 Deutsche Bank 8 9358 9479 9490 9705 9772 10008 10121 10297 28551 33190 Nr. 1060 über 1000 7 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nippes und Crefeld⸗Oppum S98109 9905 60648 916 919 62002 197 271 13383 524 14019 483 880 15368 717 908 970 Dresdner Bank leͤbbeee eee 10725 10887 11141 11240 11738 29065 1905] 33680 gekündigt zum J. 10. 1909 4) Statutenänderungen; unserer Hausverwaltun hier Domhof 28 ein 427 445 613 678 692 65817 899 66214 501 20149 457 514 21752 22732 758 864 23924 A. S haus s B kve ein 8 12209 12307 2395 12487 12497 12811 12828 30797 34377 1908 von de 13 5 . 8 - 1 die dig . 8 soll von 5 auf 3 herabgesetzt werden. unsinen Hrer won derselben gegen vpost⸗ und bestell- 520 557 577 626 781. 25414 779 879 26139 694 698 27855 28043 in 1. 1chaaffhesen schernatische Vank, . 8 1 8 die Kündigung e- b. In § 8 des Gesellschaftsvertrags sollen geldfreie Einsendung von 1 in bar nicht in Brief⸗ Serie XIV zu 500 ℳ: Nr. 130 246 346 517, ,675 30010 341 891 32301 34131 441 Norddeutsche Bank in Hamburg, 8 4 Aachen, den 25. Juni 1912. ddie Worte „zu notariellem Protokoll“ gestrichen marken bezogen werden. Die Gebote sind ver⸗ 692 804 894 915 1255 292 421 473 746 804 35739 36254 481 38546 547 39713 719 41730 M. M. Warburg & Co [31491] Auslosung von Obligationen der früheren Bürgermeisterei Altendorf. 11 8 Der Oberbürgermeister: 1 1 werden. . 2 schlossen mit der Aufschrift: „Gebot auf Ankauf 883 970 979 3835 836 837 838 840 847 890 894 42944 43444 45587 50466 51213 53682 Bank Handel & Ind strie Filiale Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission In Vertretung: Spoelgen 2 c. Auf Beschluß des Aufsichtsrats soll die von ulten Werkstattsmaterialien“bis zum 20. Juli 4011 627 5120 6153 8063 168 195 204 9832 55126 312 475 58334 335 457 938 59877 ve 88 8 1 behufs ordentlicher Tilaung fur das Jahr 1912 vorgenommenen Auslosung 4 % iger Anleihescheine ö Generalversammlung auch an einem anderen 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, dem Beitpunkte der 10011 11731 779 780 788 823 832 836 12199 61842 883 62017 037 63043 119 184 527 900 D asch 888g. k Filiale Hambur aus der 350 000 Mark⸗Anleihe der früheren Bürgermeisterei Altendorf (Rheinland) vom Jahr 1814 DSsrt als in Avenrade stattfinden können. Cröffnung, postfrei an uns einzureichen. Ende der 417 337 13141 341 864 865 915 917 918] 960 961 64408 682 850 908 923 65285. Senee. Bar 8 Sa aen- 88 sind folgende Nummern gezogen worden: —õ 5) Anfbebung der Beschlüsse vom 10. Juli 1907 ZFaschlagsstist am 31. Juli 1912 8 4170277050 *953 818 15694 695 16761 819] Serie 1X zu 100 Tlr. bzw. 300 ℳ;: Nr. 199 1 Iresdner Baxh, ün, Jacob S. H. Stern Nummerz geiogen,neah: 1000 Nr. 3 45 6 21 43 45 46 47 49 53 55 57 74 93 und 3. August 1908, betreffend Erhöhung des Iechnnh fin Ivns 1912. 17332 346 938 940 18679 959 961 963 968 378 765 1085 120 886 2347 959 3463 674 684 n Sraneneank Filtals Fobnfurt, 1 116 119; 5) K dit esellsch afte Aktienkapitäls.

Zönigliche Eisen 1 7832 81, 938, 96096 120189 190 544 545 548] 4595 613 626,784,787 789, 990 5242, 6412 679 Dresduer Ba kin Fracksurt a. Main G p. von Lit. C 2 Stück à 200 Nr. 58 9. 5) Kommanditges n oe) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ 8 8 607 762 21374 807 22042 855 856 857 24113 721 722 7426 992 8075 653 875 9279 315 413 enne öb. dustrie 8 Den Inhabern der vorstehend bezeichneten Obligationen werden diese hiermit zur Rückzahlung 2 k G llsch kapitals durch Zusammenlegung der Aktien und 1483] L699 182 2n79 82, „62090064 21131 600 602 916 976 10609 878 390 980 8.5, 22650 12260 in Ehin: Sal ee 11““ auf Aktien u. A tiengese sch. Erböhung des Grundkapitals. .

Der Bedarf an Gemüsekonserven in Dosen für 640 646 760 32535 536 949 32368. 13210 495 583 775 854 14103 105 121 240 811 A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Die Deponierung der Aktien zwecks an

ie Küchen der III. Matrosenartillerieabteilung Lehe Serie XV zu 300 ℳ: Nr. 267 406 823 868 924 15527 776 17014 596 935 18380 615 665 in München: Bayerische Hypotheken⸗ und Generalversammlung hat gegen Empfangs⸗ soll für die Zeit vom 1. November 1912 31. Ok⸗ 879 903 908 1032 173 207 319,356 357 370 882 19824 21047 135 699 22415 416 23664 24054 Wechsel⸗Bank .“ Zinsscheine verwendet werden.

ober 1913 bergeben werden. Die näheren Be⸗ 964 965 2412 878 888 889 4310 327 5017 249 255 780 976 25202 722 27228 348 410 668 963 Deutsche Bank Filiale München, 1 Die Besitzer von S 1 ding b unterzeichneten Kommando 257 258 824 7098 8075 272 273 275 304 10118 28439 538 854 29035 323 377 764 829 30272 Dresdner Bank Filiale München bei der Stadthauptkasse eingerichtete Stadtschr. . nimm 1 gegen Beifügung von 10 Porto besogen een 88 930 990 11083 106 116 12202 303 304 319 928 86 88s ö 775 859 zum festen Kurse von 20,45 für 1 £ Sterling. h Verwaltung der hinterlegten Stücke. Auskunft wird bei der Schuldbuchkasse, Rathaus Zimmer Mainz, 26. Juni 1912. 888,8 den 26. Juni 1912 CCC“ 1 . 688 802, n.62 102 88 91g,1911,692 656 8655 75 798 3165 802 871 98 1980 718 1z 868 SDe. tj delftati ch B k 1vereg.n, den 25. Juni 1912. 1 Süddeutstze Immobvilien Gesellschaft. 8 . Se 8 8 o III Matrosenartillerieabteilung. 594 708 23159 161 165 234 235 597 758 943 379 395 397 588 772 779 eu sch⸗ sia is ge ant. Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungskommission. er Vorstand. in Janssen, Vor hende

9 2

““

☛᷑ᷣ᷑ 2 A

am 1. Januar 1913 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadthauptkasse zu Essen gegen

8

Einlieferung der Anleihescheine nebst Zinsleiste und der nicht verfallenen Zinsscheine. Für fehlende nicht (31533] verfallene Zinsscheine wird der Betrag derselben vom Kapital in Abzug gebracht und zur Ablösung diese Wir machen hiermit gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bis zum 12. Juli 1912 in

““ bekannt, daß Herr Baron Albert von Oppenheim in I. 8 uldverschreibungen der Stadt Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das Cöln inf b 8 ichts unserem Geschäftslokal, bei einem hiesigen 3 8 vldbuch aufmerksam. Die Schuldbuchkasse übernimmt die Cöazessachdscrene sen un fsichtsrat unserer Notar oder Bankhaus Jaussen in Westerland zu

8 b11““ AAX“