1912 / 152 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Snban 2

mnmhdün

Hattingen (Ruhr), 25. Juni 1912.

31481] 1 8 Es L- hiermit bekannt gemacht, daß an Stelle der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats des Hattinger Wasserwerks Akt en⸗Gesellschaft zu Hattingen in der Generalversamm zung vom 8. Juni d. J. zu Mitgliedern des Auf sichtsrats dieser Gesellschaft gewählt sind: 1) Herr Bürge⸗meister Carl Eigen, 5) Herr Kausmann Robert Hill, 8 3) Herr Stadtbaurat Christoph Epping, 4) Herr Bauunternehmer Heinrich Vogel, 5) Herr Kaufmann Carl Beißner, sämtlich zu Hattingen.

Der Vorstand des

Hattinger Wasserwerks

Aktien Gesellschaft.

[31474) 8

Pogtlündische Maschinen⸗Fabrik (vorm.

Z. C. & H. Dietrich) Aktien-Gesellschaft in Planen i. V.

Bei der am 20. Juni 1912 vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1909 sind in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen nachstehende

15 Stücke Lit. A Nr. 77 102 216 295 364 407 442 448 519 676 718 781 875 928 966 à 1000,— sowle

7 Stücke Lit. Nr. 16 72 130 155 213 271. 346 à 500,—

zur Rückzahlung für den 31. Dezember 1912 5 vedfc Maschi Fabrik (vorm

ogtlän e Maschinen⸗ .

* E. & H. Dietrich) Aktien⸗Gesellschaft.

[31101]

Aktiva.

2 027 869 100 806 9 778 3 097 997 31 372 221 630 135 383 1 794 331

Immobilien Mobilien. Materialien

35656

Debitoren außerdem: b Bürgschaftsdebitoren 108 166,50

Effekten . 718

77y7 419 887 72 Gewinn⸗ und

icki J ie u. „G. Recklinghausen. Peersge Teeher qi. d00. Herbeeen. d. nenbeen

Passiva.

3 000 000— 33 152 68 60 594 45

4 500,— 717 795 56

1 860 106 85 707 478 49

636 729 31 399 530 38

7 419 887 72 Kredit.

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Rücklage für Talonsteuer Feisfir ypotheken reditoren: Diverse Kalkindustrie A. Wicking & Co. außerdem Bürgschaften 108 166,50 Akzepte.. Gewinn⸗ un

Verlustkonto. 1

[3147932)

Bekanntmachung. 8 Herr Kommerzienrat Friedrich Adolph Schulz ist am 31. Dezember 1911 aus dem Aufsichtsrat der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft ausgeschieden. Leipzig, am 25. Juni 1912.

Der Vorstand der

Fritz Schulz jun. Ahtiengesellschaft. Der Generaldirektor: Gebheimer Kommerzienrat Gustav Philipp.

[31553] Actiengesellschaft Leobau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Juli d. J., Abends 7 Uhr, im Leobau stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Seriest des Aufsichtsrats über Prüfung der anz. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. 6) Uebertragung von Aktien. Cöln⸗Ehrenfeld, den 28. Juni 1912. 1 Der Aufsichtsrat.

Almer Beitung Ahktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche 22. Generalver⸗ sammlung sindet am Samstag, den 13. Juli 1912, r nn. im Geschäftsraum unserer Gesellschaft in Ulm statt. 9-Ie. p Die in § 27 der Statuten genannten Gegenstände mit Ausschluß der Fifer 3. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Heinrich Kerler ausgeschieden. Ulm, den 22. Juni 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: EC. Haehnle.

[31552]

Düsseldorfer Verlagsanstalt A.⸗G.

Zu der am Samstag, den 20. Juli, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschästslokale statt⸗ fihdenden 25. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts⸗

berichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 Entlastung des Vorstands. 8

3) Neuwahlen für den Vorstand.

Der Vorstand. Jos. Schumacher.

Frz. Zilkens, Vorsitzender.

8) Erwerbs⸗ und W

„Aktiva.

[31243] Einkaufsstelle der Vereinigung Rheinischer Hoteliers, e. G. m. b. H., Cöln.

Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva.

Guthaben bei Mitgliedern 13 010/41

Warenbestand. 516 60 Bankguthaben 7 632

Schulden a. Lieferanten. Geschäftsanteile der Mitglieder

Reservefonds

. 8 ir rmamheg.

[28085 “”“ . g z Bilanz der Einkaufsgenossenschaft „Wasser und Licht!“ Einkaufs⸗Verein für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrotechnische Bedarfs⸗

Aktiva.

artikel, e. Gen. m. beschr. Haftpflicht.

Passiva.

e—

An Barbestand 558,05 Se ebo .„ 1 608,56 8 ankkonto 8 613,98

Debitoren: a. Guthaben an Mitglieder 303 889,19 b. Guthaben an Lieferanten 26 391,35

Geschäftsanteil bei einer anderen Genossenschaft. Inventarkonto 1 166,15

Abschreibung 1 066,15

330 280

1 000 100

342 16113

17 400 16 650 1 000 20 159 Kreditoren:

a. Guthaben der Lieferanten 228 401,85

b. Guthaben der

Mitglieder. 68,06

Reingewinn.

Die Zahl unserer Mitglieder betrug Ende 1910 ..

Neu aufgenommen sind im Jahre 1911

Ausgetreten sind im Jahre 1911

Mithin betrug die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1911 a. Die Geschäftsguthaben unserer Mitglieder betrugen Ende 1911 . . .

MNiithin Vermehrung bis Ende 1911.

1910.

b. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug Ende 1911 .

Münster i. W., 31. Dezember 1911.

Mithin Vermehrung bis Ende 1911.

1910. .

„Wasser und Licht!“ Einkaufs⸗Verein für Gas⸗, Wasser⸗ und elektrotechnische Bedarfsartikel, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht.

Hch. Philips.

Aug. Kuckuk.

Wilh. Dieckmann.

[31244] Aktiva.

Stand der Vadischen Bank

am 23. Juni 1912.

Reichskassenscheine.. 1 Noten anderer Banken. . Wechselbestand... Lombardforderungen. Effekten. Sonstige Aktiva..

Metallbestand 1I1¹“

17 775 188 12 941 800 488 809

9 004 148 21 8185,— 3 425 820

15 56

3 652 074 68

77 290 525

85

88 Passiva.

W Umlaufende Noten . . . .. Sezmfige täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeitten.. Sonstige Passiva.

Grundkapital . . . . . . . 9 000 000 2 250 000 . 21 395 300—

[13 428 935

721 790,19

41

X77 290 525 60

[31248] Bekauntmachun

hat den Antrag gestellt,

Bekannt⸗

Die Allgemeine Deutsche Eredit-Anstalt in Leipzig

nom. 1000 000,— Aktien der Färberei Glauchau Aktiengesellschaft in Glauchau, 1000 Stück über je 1000,—, Nr. 1 1000,

131247] Bekanntmachung.

Die Witwe Anna Rübenack, geb. Siemer, in Stadthagen hat beantragt, ihrem am 24. April 1910 in Stadthagen geborenen Kinde Anna Lisette Siemer den Namen Rübenack beizulegen.

Einwendungen gegen diese Namensänderung sind innerhalb 3 Monaten bhei uns zu erheben. Senich eche vndae lbgglhes Maiserianm

rstli aumburg⸗Lippisches Mini

Frhr. von Ferifoes. öe

[24867] 8 Mansseldsche Kupferschiefer banen Gewerkschaft in Eisleben.

zu dem am Montag, den 15. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Ober⸗ Berg⸗ und Hütten⸗Direktion zu Eisleben, Markt 58, stattfindenden Geueraltage.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Ermächtigung der Deputation zur Bildung von 4 Gewerkschaften aus den Steinkohlenberg⸗ beerben Mansfeld I XIV bei Hamm (West⸗ alen).

Der Gegenstand, über den nach § 8 Ziffer 2 bzw. 8 11 Abs. 2 der gewerkschaftlichen Satzung ein 8 chluß nur mit Dreiviertelmehrheit aller vorhandenen Kuxe gefaßt werden kann, ist bereits in der am 13. Mat 1912 in Eisleben abgehaltenen Gewerken⸗ versammlung erörtert worden.

Da die für eine Dreivpiertelmehrheit erforderliche Stimmenzahl in dieser Gewerkenpersammlung nicht vertreten war, so werden gemäß § 11 Abs. 6 der Satzung sämtliche Gewerken hiermit zu dem General⸗ tage eingeladen. Dieser Generaltag ist ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe beschlußfähig 2 beschließt mit Dreiviertelmehrheit der vertretenen

uxe.

eipzig, Halle a. S., Mechernich, Dresden,

Einladung 8*

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse

im Junt 1912.

Kassabestand 25] Freiwillige Rücklagen 130863] [31090] zuzulassen. Die Deputation. 1

EBEBSBEER

8 8 8 8 8 d r p I

3₰ 68 062/43

Per Vortrag aus 1910.. 408 180 88

62 441 35 Gewinn 14 271 58 16

An Abschreibungen auf: Immobilien ..

Mobilien.. Saldo, zur Ver

Der Vorstand. Adolf Vogelsang. Alfred Bechtle.

—899 88038

476 243, 311 8

Die in vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung aufgeführten Zahlen stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Buͤchern überein.

Recklinghausen, den 24. Mai 1912.

476 243/31

arl Riep, vereid. Bücherrevisor.

[31195

Große Drei⸗Aehren⸗Hotels,

Bilanz per 31.

Aktiengesellschaft (Crands Hotels des Trois-Epis, Société anonyme) Drei⸗Aehren (Dber⸗Elsaßß, 8

Dezember 1911. v.

Mobilien Abschreibung

Wechselbestand n. 26

Mitgliederbestand am 1. Januar 1911. .. Abgang durch Tod Zugang pro 1911

Reingewinn

. 1.1“ nteilen à 200,— und

1 à 200,— 9 9 200,

3 8 à 200,— 600,—

Bestand am 31. Dezember 1911

Der Vorstand. Budde. Metz. Urban. Der Aufsichtsrat. (Unterschriften.)

Revidiert:

Schmieder, Verbandsrevisor.

28 mit 28 Anteilen à 200,— und 5600,— Haftsumme.

[30864] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Passiva.

v 2t. 743 40077 ...181

79 48759

Immobilien Betriebsmobiliar ... Wasserquellen u. Leitungen..

Warenvorräte

Debitoren .. ebitore 8s bo-

. 14 123,68 20 714,98

961 199 12' Kaution

V 19 901 15 45 141 77

30 161 34

1I1“ Arttenkaritllgl. 697 9095

Kreditoren 421 962 2 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 32 441/46

81114“”“; 113“ I1.“

1056 703 98

1 056 403/98 Haben.

Geschäftskosten Zinsen Unterhaltung Gewinn

Sum Neuvortrag 3

Große Drei⸗Aehren Hötels, Aktiengesellschaft (Grands Môtels des Trois-Epis, ö1111161A6A“ Société anonyme).

Der Aufsichtsrat. Leon von Schlumberger, Präsident.

Verwendung des Gewinns laut Generalvers.⸗Beschluß v. 22. 6. 1912 Abschreibung des restlichen Gründungsaufwands.

71 767

71 767

32 441,46 30 161,34 2 280,12

Sa gleich 32 441,46

a

[31503] Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

An Vortrag aus dem Jahre 1910 Unkosten Abschreibungen

Gewinn per 1911 .

..ℳ 92 275,11 abzügl. Verlustvortrag aus 1910 = 86 610,81 “] 8

86 610681 129 929 33

37 729 42

5 664 30

Per Bruttogewinne

Bilanz per 31. Dezember 1911. —xöx

259 933 86 Passiva.

259 933 86

4. 2₰ 8₰ 5 661 09% Per Aktienkapitaal 400 000—-

10 914 92 Avalkreditoren 292 725 44 490 70 Kreditoren 2 154 647 04

Hypotheken Avaldebitoren

Modelle..

Prteut⸗ ““ aschinen

Bauutensilien

Auf Bauten übernommen. 35 046,16

292 725 konto

49 500 134 999

1 847 27 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5 664 30

8

600— 6 009

n 1 565 36 22 400

108 535 80

259 029 40

447/10

262 834,75

89 713/ 48

28 000—

54 938 38

4 234—

1 307 75

18 Avalkonto Zinsen:

Kassenbestand.. Beteiligungen 8 Kontokorrentkonto. Kleinsiedlungsgenossen⸗

schaften ..

Reserven:

ypothekenkonto rundbesitzkonto.. Geschäftshaus Ostrowo Gebäudekonto.. Inventarkonto

Banken. Hupethotens

Sonstige Reingewinn

833 006 02

Die Geschäftsguthaben der 13 523,47 vermehrt. vermehrt, sodaß am Schlusse des Ge summen aufzukommen hatten.

Ostrowo, den 3. Juni 1912.

äftsjahres 1

Johannes Rothe.

Geschäftsguthaben der Mitglieder...

Ges. Reservefonds Betriebsrücklage 34 Unterstützungsfonds.. u“ Dividendenrücklagefondds..

Delkrederefonds

Ausgleichsfonds Schuldverschreibungen..

ontokorrentkonto

Schuldverschreibungen.

46 845,59 3 723,14

31,— 6 960,19

delnau 4131,40

HSto..

pro 1911

AE

290 414 8

61 691 32

5 764 266 300 110 501

27 300 38 324 8 250

11 411 37 13 048 42

833 006/02

Mitgli in 1911: 40; Mitgliederabgang in 1911: 28; Mitgliederzahl Ende 1911: 810. Mitglisdersegenafe enossen gcaben sich im Laufe des Geschäftsjahres 1911 um

Im gleichen Zeitraume haben sich die Haftsummen der Genossen um 7800,— s

911 sämtliche Genossen für 338 700 Gesamtha

““

Deutsche Kleinsiedlungs⸗Genossenschaft Eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht. Constantin Hübner.

ft⸗

[29694] Aktiva.

Bilanz per 31. März 1912.

a.

374 77

35 083 679 249 17 040

Kassakonto... Bankkonto... Sphfeencknt⸗ . echselkonto Postscheckkonto. 1 438 Post cees b. W. & L 300 Mobilienkonto 1

Anteilkonto Reservefondskonto Rückstellgs.⸗Konto Unk.⸗Kap.⸗Konto. Kreditorenkonto Gewinnkonto

733 487 06 Verluste.

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1912. 1u“

Unfi Kont⸗

eisesp.⸗Konto. Mobilienkonto. 671 Gewinnkonto. 194 487

31 103 3 477

Warenkonto.. Provisionskonto Skontokonto Zinsenkonto.

58 500

52 900

40 178

58 500 328 921 194 487

733 487 Gewinne.

56 964 150 170 20 911

1 692

———

31 88 56 55

229 739/30

Wingolfshaus zu Bonn, e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 2. Juli 1912, Nachm. 5 Uhr, im Wingolfshaus zu Bonn. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz pro 1910/11. 9) Vernichtung von eingeloösten Anteilscheinen. 3) Verschiedenes. Der Vorstand der e. G. m. b. H. Wingolfshaus zu Bonn. Dr. E. Dennert. O. Kühne.

[28931] Bekanntmachung.

Die Firma „Sanatorium & Erholungsheim Finkenmühle, e. G. m. b. H.“”“) in Finkenmühle, Post Mellenbach i. Thür., st durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni ds. Js. in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren wurden ernannt: Architekt Hans Weisen, Stützerbach, Thür., Buchdruckereibesitzer Anton Steib, Gera, Reuß⸗ Kaufmann Johannes Dietrich in Finkenmühle, Post Mellenbach. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei der Ge⸗ nossenschaft zu Finkenmühle, Post Mellenbach, zu

velden. Die Liquidatoren: Hans Weisen. Anton Steib.

Johannes Dietrich. 8

——

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

881524 G In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred Hchvant in Berlin, Kanonierstr. 44, eingetragen worden. Berlin, den 21. Juni 1912. Der Präsident des Landgerichts I.

381525] In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ geichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Referedar Dr. Hermann Arthur Bergmann in Keixzig eingetragen worden. 8 8 Leipzig, den 22. Juni 1912. 1

Königliches Landgericht.

31529] Bekanntmachung. Der gepr. Rechtspraktikant Wilhelm Kleinhenz Neustadt a. S. wurde heute in die Rechtsanwalts⸗ 16 des Kgl. Amtsgerichts Neustadt a. Saale ein⸗ getragen. 1 Reustadt a. S., den 25. Juni 1912. b K. Amtsgericht. 8 8 Becher, K. Oberamtsrichttter. 81089. In die Liste der hiesigen Rechtsanwälte ist beute er Rechtsanwalt Dr. Hilker, öln, eingetragen worden. Ohligs, den 22. Juni 1912. Kginiglices Amicgericht.

bisher beim Land⸗

In die Listen der bei dem hiesigen Landgericht und mtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter hen und bezw. Nr. 7 der bisherige Gerichtsassessor u av Siegesmund aus Oppeln mit dem Wohn⸗ e zu Oppeln eingetragen worden.

. Landgericht Oppeln, den 22. 6. 1912. 89 ““

Sonstige Kassenbestände

Reservefonds..

Sonstige Passiva. .

(Wechseln sind weiter begeben worden 455 748.84.

In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen v zugeasenen Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechtsanwalt Paul Holldorff in Doberan. Rostock, den 22. Juni 1912.

L Mecklenburg⸗Schwerinsches Landgericht.

[31245]

Bayerischen Notenbank

vom 22. Juni 1912.

Aktiva. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen.. Noten anderer Banken Wechseln .. .. Lombardforderungen.. Effekten sonstigen Aktiven...

Passiv Das Grundkapital Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. Die an eine Kündig Verbindlichkeiten... Die sonstigen Passiva 3 334 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 806 589,74. München, den 25. Juni 1912. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

29 877 000 53 000 4 372 000 41 195 000 3 446 000 62 000 2 681 000

2 9 9 9 27 9 9 89 2 9

7 500 000 3 750 000 63 268 000

3 834 000

[31246)

Sächsischen B zu Dresden am 23. Juni 1912. Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld . 18 554 382. 619 770.

Reichskassenschenne Noten anderer deutscher 2 15 756 290. 2 230 224.

Banken. 72 057 818. 10 946 180. 7 035 617. 9 944 009.

. 30 000 000. 7 500 000. Banknoten im Umla 8. 46 232 800. Täglich fällige erbindlich⸗

31 379 253.

eiten. 20 942 682.

öö M“ Lombardbestände Effektenbestände ... .. 8 Debitoren und sonstige Aktiva 1 88g ss Eingezahltes Aktienkapita

An Kündigung gfrist gebundene Verbindlichkeiten. 1“

1 089 555.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

. Die Direktion.

1816305 Stands der

Württembergischen Notenbank

am 23. Juni 1912.

Aktiva.

Dr. Dittrich. Dr. Lehmann. E. Kreuser.

Leipzig, den 25. Juni 1912. Dr. Lengnick. B. Windisch. S. J. Tob ias.

Vie Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Leipzig. Dodel, stellv. Vorsitzener. Dr. Kiefer, Börsensekretär.

wem DPurchbruch Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Einladung zu einer außerordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung am Freitag, den 28. cr., Abends 8 ½ Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole.

Tagesorduung 8 1) Bericht der Geschäftsführer über die bisherige Tätigkeit. 2) Genehmigung der vom Aufsichtsrat festgelegten Fluchtlinie. 3) Wahl zweier weiterer Aufsichtsratsmitglieder, die e der Kaiser Wilhelmstraße sein müssen. 4) Genehmigung des Beschlusses des Aufsichtsrats dahingehend, daß Herr Dr. E. Hein noch weitere 6 Wochen für die Industriehaus⸗Gesellschaft nebenamtlich tätig sein darf. Formelle Ge⸗ nehmigung des Anstellungsvertrags mit Herrn Dr. Hein. 5) Verschiedenes. Der Vorstand.

Dr. Hein. Richard Hultsch. [30419]

Einladung zu der am Freitag, den 5. Juli cr., um 2 Uhr Nachmittags, im Hotel Adler zu Bromberg stattfindenden Generalversammlung der Gesellschafter der Ueberland⸗Centrale Blum⸗ wiese G. m. b. H.

. Tagesordnung:

1) Notarielle Festlegung des Beschlusses der

Generalversammlung vom 30. 6. 1910 über

Erhöhung des Stammkapitals.

2) Notarielle Erklärung der in der General⸗ versammlung vom 30. 6. 1910 anfgenommenen Gesellschafter.

3) Jahresbericht und Bilanz.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Geschäftliches.

Ueberlandcentrale Blumwiese G. m. b. H. Der Borfitzeude des Krsgchisra; Voigt.

[31508]

Unsere Gesellschaft ist laut Eintragung im Handels⸗ register aufgelöst. Allenfallsige Gläubiger fordern zur Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf.

Deutsch Wilmersdorf, Jenaerstr. 3,26. Juni 1912.

Fagoneisen „Universal“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: A. Loewi.

[30868] Bekanntmachung.

nsere Gesellschafter haben am 11. Mai 1912 be⸗ 1 das Stammkapital um 742 400 herab⸗ zusetzen.

Nach gesetzlicher Vorschrift fordern wir daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Gera⸗R., den 21. Juni 1912.

Jahr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (bisher Moritz Jahr Gesellschaft mit beschränkter Haftung).

[30019] Regina Elektrizitäts-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Cöln-Klettenberg.

Wir machen bekannt, daß die Versammlung unserer Gesellschafter am 14. Juni 1912 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat. Gleichzeitig fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Cöln⸗Klettenberg, 20. Juni 1912.

Die Liquidatoren: Hirsch. Laurent. Rottmann. [30112]

Die Firma Braunschweig Süd Bodengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig hat durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 20. d. M. beschlossen und ist in Liquidation getreten. D

1u“

sich bei ihr zu melden. Braunschweig, den 21. Juni 1912.

Braunschweig Süd Bodengesellschaft mit beschränkter Jaftung in Liqguidation.

Dr. E. Salomon. B. Greiner.

Aktiva. Bilan

18118220 Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft.

konto.

Kronen H.

Nichteingezahltes Aktienkapital“*): rückständige 50 % ige Einzahlung auf 20 000 neue Aktien

Im Portefeuille befindliche Prioritäts⸗ aktien ungarischer Vizinalbahnen

2 000 000,—

Passiva. LLE11

vEEEEbEben Aktienkapital: 8 60 000 alte Aktien à K. 200,—

K. 12 000 000 20 000 alte Aktien Emission 1910

8

Alüpisger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Grundstücks-Uerwertungs⸗Gesellscast

1

ihre S e

. [67 789 043/47 Debitoren:

à K. 200,— 4 000 000 [16 000 000 13 896 802 53

Sicherstellungsfonds der Obligationen:

bei Banken angelegte Kapitalien.

in durch den G.⸗A. XXXII v. J. 1897 vorgeschriebenen Werten. 3 528 000 Transitorische Posten.

2 911 463

*) Dementsprechend werden zugunsten 6 des Reservefonds als 35 % Nusgefd K. 700 000,— einzuzahlen sein.

[90 125 309 98

Ordentlicher Reservefonds) .. ..

Verlosbare eigene 4 ½ % und 4 % ige Obligationen im Umlauf

Verloste Obligationen

Gewinn per Saldo. * *) Durch die Annahme des Antrags

der Direktion erhöht sich der Reserve⸗

fonds auf 4 500 000,— Kronen.

4 000 000

67 789 200 200 944 2 135 165

FH129 30968

Mitgliederstand am 31. März 1912 =. 112

1 11 086 978/16

Werkzeuge Mobilien.. Materialbestände Bauaufwendungen.. Debitoren

3 500 64 362 25 810 767 655 8 .1406 158 66 ö 2 853 036/34 2 853 036 34

Das Jahr 1911 weist nach Abschreibungen von 72 775,58, von denen 35 046,16 direkt vom Baugewinn abgesetzt sind, einen Gewinn von 92 275,11 auf. Dieser Gewinn wird zur Deckung des noch verbliebenen Restes von 86 610,81 verwendet und 5664,30 als Gewinn für 1912 vorgetragen.

ür das laufende Geschäftsjahr ist unsere Gesellschaft mit lohnenden Aufträgen versehen.

erlin, den 25. Juni 1912. 8 1 4 1 Städtereinigung und Ingenieurbau (Aktiengesellschaft).

Der Vorstand. Beekanntmachung. 1 .“

Im gleichen Am

schlusse des Geschäftsjahres 1912 acfäutonme. . a. M., den 31. März 1912. e. G. 6Gg. Montanus. Frankfurt a. M., 22. Mai 1912.

A. Kuckuk. Herm. Oehmichen.

Frankfurt a. M., 21. Mai 1912.

8 Der Kaufmann Herr Max Ludwig, Berlin, ist dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft als Mitglie igetret Mitglied beigetreten Der Vorstand.

v“

4

L1““

Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftsja t 7000,— vermehrt. eitraum haben sich die 9 % summen um 79 sbe neiö Söc, Heftlunus

Der Vorstand. Felix Baumann. 5 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befu

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnun vereinigung für elektrotechnische Bedarfsartikel e. G. m. b. H., Frankfurt a.

Curt Laue, vereidigter Bücherrevisor und kaufmänn. Sachverständiger für die Kgl. Gerichte des Landgerichtsbezirks und für das Kgl. Oberlandesgericht zu F

aben sämtliche Geno

Einkaufsvereinigung für elektrotechnische Bedarfsartikel

m. b. H.

Rich. Seifert. 8

Der Aufsichtsrat.

Reinhardt Lindner. C. Klein. fand ich mit den Büchern

6 E1“

1I 8 nden.

hre um 7000,— vermehltt. der Rechtsanwalt Justizrat Karl Müller ist in

der Einkaufs⸗

M., übereinstimmend.

rankfurt a. M.

g een der bei den Landgerichten 1, II und III

Belin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. erlin, den 21. Juni 1912.

f8 Königliches Landgericht I, II, III.

eghechtsanmalt Dr. Heikes zu Berlin⸗Wilmers⸗ e Uhlandstraße 105, ist heute in der Liste der Czugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. arlottenbur den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. lö2s. v

der Rechtsant alt Kurt Gerlach ist in der Liste AFctanwälte bei dem Königlichen Amtsgericht

aehmen gelöscht. aukehmen, den 24. Juni 1912.

Metallbestaud.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen.

157 375— 2 743 380,— 21 498 022 [94 12 665 058 72

3 027 495/70 1 419 313/46

Effekten Sonstige Aktiva.. Passiva.

Grundkapitaaa . . 9 000 000— 1 571 108/46 23 194 900

17 515 007 ,18

Reserveforvoo Umlaufende Noteen Fäglis. fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene 1 Verbindlichkeiien 42 990 22 Sonstige Passirvaau .. 1 273 618 12

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

Königliches Amtsgericht.

im Inlande zahlbaren Wechseln 912 270,64.

Lasten. Gewinn. und Verlustkonto. Gewinne. 185

Kronen Geschäftsspesen... 209 180 Gewinn des Jahres 1911

*) K. 1 924 183,15 hiezu Gewinnvortrag vom Jahre 1910 210 982,60

*) 14,80 % 2 dem dividenden⸗ berechtigten Aktienkapital von Kronen 13 Millionen (1911) gegen 8 14,33 % nach dem Aktienkapital von K. 12 Millionen (1910). 6

Gewinnvortrag Dividenden und Verlosungsgewinne der im Portefeuille befindlichen Bürtnarbahenria hetes und diverse Einnahmen abzüglich der Zinsen der im Umlaufe befindlichen Obligationen...

2 344 345

Budapest, am 31. Dezember 1911. ““ Für die Direktion:

Länczy m. p., Präsident. Szabé m. p.