8 29 gIa Gemäͤßheit des § 36 des Gesetzes öber die 9— Versicherungsunternehmun en vom 12. Mai 1901 und des § 265 des Handels esetzbuchs bringen wir im nachstehenden die von den ordentlichen Haup rsammlungen iu Magdeburg am 22. und 23. Juni 1912 genehmigten Bilanzen und Rechmungsabschlüsse der Pensionskasse, der Witwenkasse, der Begr bniskasse und der Waisenkasse des S,e- Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg⸗ Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, für das Fahr 1911 zur Veröffentlichung. [31249 Bilanz am 31. Dezember 1911. B. Passiva.
A. Einnahmen. Rechnungsabschluß, für das Geschäftsjahr 1911. B. Ausgaben. A. Aktiva. ℳ ₰ . 4ℳ [ 4ℳ Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., 8 262
13 276 500
2 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle b 2 “ . 6“ 782² 1 . 8 — . 8 11 714 163 4 2 „ , — 1“ 8 gen Staatsanzeiger
12 370 28929 Vorjahre. 4 88891 I“ 77 2* mienreserrven.. 7 316 8 8 Verlin, Donnerstag den 27. JZunm 1912 0
ahlungen für Ver cherun sverpflichtungen Guthaben.. J e“ 8 Bummen, he 8 9 v1X4“ 262 24291 Rückständige insen 132 328 eserven für schwebende Versicherungs⸗ 80 38257] Barer Kasen estand 691 J3E11“ . 161 623 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
— — — ¹ W
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre.. .. Feleas 11“ 1 332 196 66
olicegebühren. 17 422,— 6 apitalertrväge... 553 603 42 Gewinnanteile an Versicherre. . Sonstige Einnahmen.. 61 491/ 39 Verwaltungskosten 99 77095 Sonstige Aktiva. “ erlust aus Kapitalanlagen.. „ “ “ onstige Reserven. Der Inhalt dieser Beil varwvee 8 “ 1 Sonstige Passiva.. 14 837, 64 V Patente, Gebrauchsmust ieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Fp. Feees a ses esih — S. — — . 1 zuster, Konkurse sowie di if⸗ gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, 1 8 8 11 2 —ÿ—ꝛ—ꝛꝛꝛõO—— 298 239 62 C1X““ se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der büietbehnen Lehelen adenalins hala .I dernch ehekecernn er ex se
Prämienreserven am Schlusse des Geschaͤftsjahres 11 714 163 — “ “ Gewinnreserve der Versicherren 1 721 168 30 8 Gewin.. . Sonstige Reserven und RücklagenH 145 415877 ““ . “ X“ 8 1 8 11111XA“ 3 “ entral⸗ 92 2 * 2. 1““] 298 239 6266 “ G“ 8 E regt er ür da Den ei Ur. 152 4 e. . 14 335 002 76 14335 00276 13 901 140,94 beeböb3 901 14094 Das Zentral⸗Handelsregister fü 8 ge (Ar Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von 1 Die in der Bilanz der Pensionskasse des Deutschen rivat. Beamten⸗Vereins in Magdeburg, für Selbstabholer auch 116““ Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin g2 FLarogis 2 8 ) 3 — 1— 9 h Königliche E omn des R. 3 Das Zentral⸗Handelsre mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Pensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1911 eingestellten: he Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 Bezugs preis 5 e 1 o. lsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D. Veremns bescheinige ich hiermit. .“ rämienreserven der Grundabteilung (Stammfondskonto IZ1A1A1A“*“ ℳ 10 360 995,— 4 8ee . Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 b. Magdeburg, den 10. Mai 1912. rämienreserven der Zusatzabteilung j für Beitragsrückgewähr (Stammfondskonto B) „ 539 533,— Vom —— EEö 492 8 ₰. Frich Pause beeid. Bücherrevisor Fanne1ano der Zusatzabteilung II für Invaliditätsergänzungsrente (Stamm⸗ „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 152 4 d. b 1 8 8 8 ondskonto deeeeeee 5,— 8 2 MNru. 152 un 152 B. ausgegeben f1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen 12o“. .52 8 “ 8 8 3 Patente. aftebecde . Petfahren seabsäbof 89 T Sicherungssockel für Ein⸗ zwangläufig parallel zur Tischkante verschi bbarer F schra he pset. Paul Weisse, Gronau (Hann.) Kontorstuhl. Carl Wagner, 1““
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 An zeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
n. —
— 1ö1ö“] Im
Magdeburg, den 7. Mai 1912. sind gemäß § 56 Abs 1 b — 5 B eroz 8 vom 12. Mat 1901 berechnet. Außerdem nd ordnungsmäßig gelegt: 1 Pensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, S. dlan ol chwehende Berscherunggäle .. .. . . 2 781651 (die Fictern sacsevecger Fetene zaa Sann . Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt. . 11I111I11 479,51 1 1— bezeichnen die Klasse. 18 10. 10. 8 heim a. Main. 21v. A. 21 396. Läufer für sch 34i. T. 17 106. Einstellbares Lesegestell. Paul Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. NNnachzuweisen sind. 8 1 ) Anmeldungen. 1 14d. B. 63 372. Schleppschiebersteueru ir ng. Maschinen, daf äufer für schnellaufende elek⸗ Tornow, Brandenburg a. H., Temnk 2 O. Goedecke, Vorsitzender. Schmelzer. Alder. 11.“ Magdeburg, den 26. April 1912. „ Dr. Rohde, Mathematiker Für die angegebenen G dcsen b N 1 schwungradlose Kolbenkrafrmaschinen niit v 1 Eöö R1 für Turbogeneratoren. 13. 2. 12 g a. H., Temnitzerstr. 51/52. An den „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ 5 % des Ueberschusses mit ℳ 14 911,98 genannten an dem bezeich en die Nach⸗ hergehendem Kolben zum Antriebe von S üͤttel. Weste Svenska Elektrisca Altiebolaget, 34k. E. 17 720. Klosetts⸗ Verwendung des Ueberschusses: “ . „Rentenerhöhungsfonds“ 90 % 268 415,66 8 eines Patentes 1112“ rutschen oder Schwingrinnen mit im vecfäch 8. Weestglac. (Sehe I.“ F. Schwenterley, mehreren Sitzen. Walter “ Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 41 der Satzungen zu überweisen: . „ Rentenzuschußfonds 1 8 — — 2nees 3 ist einstweilen gegen he .“ ö 88 Heinrich Buschtöns, Priorität e 8 Sbhweden vom 88 8I 6/8. 27. 1. 12. 1 K 1b 8 1 Z8 255, geschützt. vZ“ 4. 1. 11 anerkannt. “ 35a. B. 62 627. Kontaktgebevorrichtung für la. B. 65 788. Waschmaschine mit koni 2 M. 45, 717. Umsteuerung für Dampf⸗ 21d. C. 20 75 inrig 1 1 Aufzugssteuerungen. August Berghau Cö B. Ausgaben. 4*. Aktivg. Bilanz am 31. Dezember 1911. 1 1 E. Passiva. Siebtrommel zum hasaen 88 111“ siäseitnen und ähnliche Kolbenkraftmaschinen mit von Gleich⸗ 8 8 Umformung a. Rh., Victorsastr. 2. 3. 4. 11. öu“ Kies u. dgl. Constantin Boettcher, Berlin, dürfaufbsigtun⸗ das durch Mitnehmer in beiden in Gleichstrom hober “ 35a. D. 25 810. Schmiervorrichtung für die 2 aufsrichtungen mitgenommen wird. Georg gekehrt. Sewall Cabot Brookline, n Er A. S Fahe, dem S gesteuerten Auf⸗ 8 9 . . A.; zügen u. dal. Fahrzeugen. 5 dax Deutscher, Frank⸗
für das Geschäftsjahr 1911. ℳ ₰ 1“ FA “”“ E1“ — b g 3 558 438770 gazberghn r unertdiate Becsernosnt⸗ 9 8595 . vX“ 30 8 erbgfon 88 n 22 1 6 59 962 64 1 bn Verfahren und Vorrichtung venner. Fan 9. 8Z 113 Fertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, furt a. M., Sod 7 rämiiiienn 455 960 ,80% Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im “ 17 EC ““ Hamtburg. 8 latenkuchen. Fa. H. Danger, für Zeilengießmaschinen. Mergeathaler 1en 0 156 6 88. E “ bb 9 11. . olicegebühren.. 2 130— Geschäftsjahrett 98 240 51] ꝑRückständige Zinsen.. 25 Reserven für schwebende Versicherungs⸗ Fb. St. 16 “ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 5. 1. be 34 017. Einrichtung zum Regeln von tale Achse drehbare . Keran mi um eine horizon⸗ Kapitalerträgge . 157 441 95] Gewinnanteile an Versichere 18 095 83 Barer Kassenbestand . vA1A6A*“ Stück geschnittenem C““ mit aus dem 15d. H. 55 267. u6““ belln ges. v1111.“ für Ein⸗ oder Cossel⸗Wilhelmehöbe. 221. 7e. 12b Sonstige Einnahmen. 176 60 e “ 8 18 6 Sonstige Akti “ 20 Fee haäeroen der mit Gewinnanteil 3 Stuttgart, dütaagurgster 78 A. “ Strobel, Pne einer bin⸗ und herschraine 1111“ Feldmagnet von 35db. F. 32 213 e“ 8 8 reibungen . ““ 5 1 Ve 2 EEEEE 1“ . 2 Ka. 5 . 78 A. .147. . Springwalze. Willis K. 8 2 btromp lung uflußt wird, ie räum⸗ d . ruc htu Verlust aus Kapitalanlagen. . Z. Fzftsiahres 2 525, 20% 3 g 23 376 47 a. H. 55 038. Einstellbarer Ueberlauf zur Mass., V. St. “ Sencnge Pete sich um 90 elektrische Grade gegen einander versetzt “ hea se vx valk Fe kan echenffe des Geschäftsjahres 26 6 Gewinn „Ing. L. Werner, Stemens. Schuckert⸗Werke G. m. v. . Henaerich 8* S 6 rescn nidvar ewinnreserve der Versicherten 302 1 GoR⸗ 6 ennsto ält erkin. 1 Feinric „ G. m. b. H.⸗ g. 1 2 8 .Richard Hübner, Berlin, Reiche egstr. 2: S 7 8 Sonstige 1 “ “ b. 11. 1““ Rotattonsmaschinen rung und Nutzbarmachung kleiner Ausschlagswinkel sch an 6““ b s . F. 33 209. Beleuchtun sk mittels eines Handrades wä rend des Betriebes. bei Meßinstrr chu⸗ 2 2 gla⸗ el schwere Maste. „Komet“ Maste⸗ und Hebe⸗ Ueberschtses.. . .K .. 12 01979 1 1044 204 67 86 6 4 044 204 67 oder Steingut mit elektrischen iugkannden. aug Ton Begschine Iö Johannisberg G. m. b. H., Cet hbaßh 8 renteg. e S serit, Undde azeartr. zeugefabrik G. m. b. H., Berlin. 9. 12. ggs 4 174 148005 Die in der Btilanz der Witwenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, — Fulper, Flemington, New Jersey, V. St. A.; 15 h desne 1 8 118. ö 1 10. 8. 11. G “ D.g901. Verankerungspflock. Thomas Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Schluß des Geschäftsjahres 1911 eingestellten: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Stempeln, Prügen E“ zum Siegeln, 21sfö. A. 21 910. Taschenlaterne in Gestalt Metermarttzzurg, Natal; Vertr.: C. W. 12II emee, ℳ 2 236 005,— bDH rooo Malsch. ... 21f “ Arlt & Fricke, Berlin. 15. 3. 12 “ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22 1 . . . 8 5. 17 580. F⸗ H⸗ 2 8 8 — . 8 2. 8 8 8 75 Elektrische Sicherheitslampe. 38e. O. 7719. Vorrichtung zum Zusammen⸗
8 1 2 . . 1. 6 ( (
Sonstige Passiva . Befti 8 — 2 4A*“ Bestimmung der Menge ausfließender Flüssigkeit, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 30. 8. 11
—
““ 4 174 148 05 1 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir bern Hernse ür. duhan 8 Magdeburg, den 11. Mai 1912. Erich Pause, beeid. Bücherrevisor. Prämienreserven der Zusatzabteilung für Beitragsrückgewähr (Stammfondskonto S.. 4 170,— zeigen undichter oder offenstehender Gesleitungen. 8 ge 000. Koptermaschine. Autorol⸗ Elektric⸗Export⸗Werke G. m. b. H., Berl 8 51 Magdeburg, den 3. Mai 1912. sind Femaß § 56 Abs. 1 des Uhsetes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom Baumert, Essen (Ruhr) West, Berzelius. Te C 4. 8. 11. 111 . m. b. H., Berlin. SS. und Leimen von, Holz. Fa. Hermann Wit k d 8 D t j t⸗B t V G 8 1 M d b 12. Mai 1901 berechnet. Außerdem sind ordnungsmäßig gelegt: ““ 8 raße 21. 1. einer I gfarbe fü Hee zur Herstellung 21f. S. 34 525. Positive Kohleelektrode ins⸗ 38. 1 Eisleben. 23. 8. 1 itwen asse 2 eu schen Priva Beamten⸗Vereins in agdeburg, Reserven für schwebende Versicherungsfäle. db11“ 193,84 d. Z3. 7212. Zünd⸗ und Löschvorrichtung, bei Karl Wolf Mrünchen Uthographische Druckplatten. besondere für Scheinwerfer, bei welchem die Strom h. L. 33 936. Verfahren zur Vertilgung Verficherungsverein auf Gegenseitigkeit. sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt Nℳ 2768 542,84 welcher die Brenndauer durch das Ueberfließen einer 12f. S “ Briennerstr. 32. 31. 10. 11. dichte 0,1 Ampere pro amm übersteigt. Geb ven. pon Hetzsch.gs8n und zur Verhinderung des Auf⸗ Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. nachzuweisen sind. X“ 8 u1ö“ aus dem einen von zwei kom⸗ der Fesser taterftasse Einrshtung vnee & Co., Berlin Lichtenberg 25 1 he 18 b Leger, Nürnberg, Rückert⸗ O. Goedecke, Vorsitzender. Schmelzer. Alder. “ Maßdeburg, den 10. April Dr. Rohde, Mathematiker. fäßen “ “ angebrachten Ge⸗ von wechselnder Temperatur nenn, v ei äsbhren. ““ Metalldampfgleichrichter mit 40a. Sch. 39 576. Vorrichtung zum Einfüh An den „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds“ 5 % des Ueberschusses mit 050,99 Wurzburg, Stä bestimmt wird. Karl Zimpell, system. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berli e9, on oben her in das Gefäß eingeführten von durch Kühlung b“ inführen Verwendung des Ueberschusses: 1 Rentenerhöhungsfonds“ 90 % 11“ 8 126 917,81 . Fr “ 22. 5. 5. 11. 11 t.⸗Ges., Berlin. 1 CEugen Hartmann, Frankfurt a. M.⸗ arme each Sehihns frd,der eühe⸗ Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 39 der Satzungen zu überweisen: 66 „Rentenzuschußfon 8* “ . „ 27050,99 von erplosiven “ 111““ 58* 9 ,35 vof. Verfahren zur Herstellung ehxe 1“ 11. Darstell eines mehretagigen Enbofene veceh *ℳ 141 019,79 3 Bone, Leeds James Willi n Wilso Arthur von nach dem Pressen sofort transp 1n 1 8 595 ahren zur Darstellung berg, Berlin Rosenheimers 8 b ne, Leeds, J William V n. Lerds . vr. transport⸗ und ge⸗ von Anthrac 1 ben 5 rg, ee Rosenheimerstr. 29 a. 2. 11. 11. A. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Geschäf B. A. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. B. Passiva. Fnt,Pecgle Me Court, 1“ 111.“ 11““ Gichistauß Friedr. “ “ EEE f Femn 1r.111Sg. 3 3 V 1neaesdg- antn. . . 1, u. . Dame, a. Rh. 1I 8 farbstoffe achinonreihe. en⸗ f 8 B w¶. 8 Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 Berlin SW. 68. 7. 10. 10. Priorttät aus der An⸗ 19a. “ . fabriken vorm. Friedr. Bayer a AFben. 8 des Instrumentes festlegenden 75 59391 meldung in Großbritannien vom 9. 11.09 2 Da. 332. Verfahren zum Zusammen⸗ feld. 13. 10. 11 . er⸗ Endreflektoren angeordneten Objektiven. Optisch “ 49 5 b. P. 26 264. Hohlbohrer mit Geedtpüt. “ mit Kaschen nach 22 . 8 33 431. Verfahren zur Darstell Austalt C. P. Goerz, Akz.⸗Gef Vellie 8 8 .Patent 241, 375; Zus. z. Pat. 241 375. Franz von stickstoffhaltigen Anthrachinond zur Darstellung Friedenau. 4. 1. 11. 8— ³8 b. ffhaltigen Anthrachinonderivaten. F& 142 S . 1 n. Farben⸗ 12f. S. 31 529. Gleiswage mit Tragschienen,
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Hypotheken. Wertpapiere..
Ueberträge aus dem Vor⸗
1asre. . . . . . . . . 1 089 282 62 ee.““ “
8 Fne ““ 170 133 64 1 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im V Vorauszahlungen und Darlehe
— 416 50 Geschäftsjahre.. E1161“X“ 73 974 40 Polien. . abge⸗ Guthaben 8
* n auf Prsmneresengn , de Uericheros u“ kanal und von diesem seitlich al olicegebühren.. EE“ lReserven für schwebende Versicherungs⸗ nnal und von diesem seitlich abzweigenden schräg elau Neubabelsber . Kapitalerträge. . 46 338,52] Zahlungen für vorzeitig aufgelöͤste, v“ . v11A“ 1 546— ““ verlaufenden Spülkanälen. “ 8389 Iv 24. 11. 11. fabriten vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ die den verschi W 3 Sonstige Einnahmen.. 309,1 schlossene Versicherungen (Rückkauf) 1 934 29 Rückständige Zissen Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Wittekind Maschinenbau A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ die Laufräder vo Fanaeb tlastungsvorrichtung für feld. 23. 11. 11. Nichtung ddecghe ehensülter Cna⸗Wütelm Gewinnanteile an Versichee 45 895 64 Barer Kassenbestand. “ Versicherten ... . 195 067 29 Bockenheim. 12. 9. 10. Akt ⸗Gef⸗ 1 Pb J. Pohlig, 22e. B. 65 466. Verfahren zur Darstellun g vI 8ö 3 Verwaltungekosten. 14 89 6 Sonstige Aktiva 1 S8 Peseine. 2186 “ *arr EEE für Gruben⸗ Cöln a. Rh. 5. 12 b u. W Gllinget ““ Derivaten indigoider Farbstoffe Fee 8ZZ 8. Flenexc N. “ 36 Sonstige Passiiovuẽ örderwagen. Carl Notbohm Si Westf.), 2 212011. Vorri . adische Anilin. & Soda⸗Fabri Ludwigs⸗8 25. 5. 16 14“ Abschreäbangeneitalarligen w 11“ 253 — Gewinn 8— 6“ 67 547,25 Friedrichstr. 11. 16. 10. 8 bu“ 5 F E11“ zur Vernichtung hafen 8 Rh. 5 12. 11. “ S Prüstih a 8.r. Peöghencfserhe tin Schlusse des Geschäftsjahres 790 249 555 V 1b. B. 61 643. Aufnehmer für Strangpressen dem öe binter 22e. F. 30 381. Verfahren zur Darstellung 1eae “ ewinnreserve der Versicheren 153 062 88] E“ ven “ 1r dgl. Edmond zeugen. Norddeutsche Industrie ee, Meitte 8 “ Farbwerke vorm. 42 2 2., eaeen Nmfteuerun seinrichtung f 5 I Unn G égot, Kremlin⸗Biedtre, Frankr.; Vertr.: O. Scharfer A& K Dn 1 ster Lucius & Brüning Höchst a. M. 26. 7 10. ttätige 2. FrA teltswagen, Sabe 8 1. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin S 5 v efer & Kohlrausch, Hannover. 30. 10. 11. Priorität er A We. 76 selbsttätige doppelte Flüssigkeitswagen. Sa 8 Biestte, Francr.; Berh. (7. 2ce. sa. 40 932. 1“ 9. 88 ih cr Anmeldung in England vom 1 G b. Frankfurt 8 M. Fab9. sc .Sch. 37 443. Vorrichtung an selbsttätigen
d d 8 8 8 d r
Sonstige Reserven und Rücklagen... J11111A“ 67 547 25 1 266 480043 [1 266 480,43 T154 281,95] 1 154 d ei CEI11“ wagen Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Rechnungsabschlusses mit den von mir 1 Die in der Bilanz der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, det dcheregratrfcgheizinaschgen 1““ - Snde 19. 10. 11. strickmaschtnen. Diamant⸗Werke Gebr. Nevoigr, kor läß Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Fehaß des Geschäftsjahres 1911 eingestellten: 3, 88890 “ Gesellschaft für 16 Gust. ““ schenß . Reichen rand. .“ gr, hsenenh W 88 hx sger b8161616ö181 7 Morl; 76 .„ 2 en. 27b. 8 2 762 ö 8 . hà- 2 - 5
7 b. G. 33 726. Vorrichtun r Verhü vn chtung z erhütung bahnwagen und ähnliche Fahrzeuge. G. Krause, 25a. D. 26 343. Fadenführerkasten für Flach Laufgewicht lch r h- Laufge swagen, welche nur Wägungen zustande
feprüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗ 1 Magdebur 27. Mã 2. „beeid. Bücherrevisor. rämienr ü . . . 1“ 20f. S. 33 57 ““ ““ G -e es s. 88 26 F 8 u““ . 1 Hrimtenreserpen für Versi erungen auf den Lebensfall nach Gewinnplan B... 2 142,60 7b. Sch. 38 934. Verfahren zur Herstellung 8 Fa. Vrenisdruce 3 1— Ein⸗ Kattowitz O. S., 29. 9. 11. 42 B. 63 3: b 9 8 . 9 g. 3 3 b — 3 sind semäß § 8 e 88 vsetes übes G prtvaben, Versicherungsunternehtaungen vom fan Rücktehrstücke von Ueberhitzer⸗ u. I G 888 11“ 8 1“ P. 27844. Mehrstufiger Kompressor. ö 2 danor der Schalldose Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, 12. en hhr echgetd, Werfcherunosale “ 1546,— grebrter durch Vrechweißer gBei eingzefn zu. Solin ö“ “ Erae e eece Eer. Geelg 8 8 AA1A1AAAXA“ 8% 5 5 776 „HeA Ul g] J effn 2eoi 36 444 6 8 5 Ul. ULC.⸗ BHoade m. 8 8 . 2 *9„ . Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. 8 Wiederinkraftsetzungsreserve auf erlsschene Versicherungen —— 265,89 0%G% ꝑRHeinrich Schroer, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 80. 11“ 8 Entlastungsvorrichtung für 28b. A. 22 063. Maschine zum Herstellen von . 112 . Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. sodaß durch das Prämienreserveregister 11161616““ Aℳo̊ 792 061,44 858 6. 11. und Gußsstehlfabritation b Leder⸗ und ähnlichen Stoffstücken von beliebiger vncen Hahef 8 1C Rohrverbindung O. Goedecke, Vorsitzender. Schmelzer. Alder. hnachzuweisen sind. I6a 261. Spitzenschneidvorrichtung für 20ij. G. 36 468. Vorrichtung zum vln. Fern. 22 clen „Abel, Rohrbach b. St. Ingbert, maschinen; “ nn, Sen Sprech⸗ 8 “ 1 h Magdeburg, den 9. Män⸗ 1912. K. Benkendorff, Mathematiker. h EEb111“ mit Befestigungs⸗ von Signalen oder der Bremse auf dem fabrenden 28 b. u 66. Vorri Kensington, Engl.; Vertr.: H. Henaeip hn. “ Dem ve fe ain ch Hehehe g. Verücherten ⅛ 3 141,48 v 8e. V. 10 357 E Bege neh “ trese anaj Zus. z. Pat. 185 325. von Häuten, Fellen und Sä sum Meinigen 16 “ 19. 6. 11. “ 8 8 veZIs Ver. tung mit an dem als Staubabs 123 aft für selbsttätige Zugsicherung und zwischen enläufige Bürstenn das Werkstück 42g. K. 49,879. Gestell für Schallpl 8 cheider dienenden Patente der Eisen⸗ und Stah! 8 gegenläufige Bürstenwalzen hindurchgeführt dgl. Richard Klt Ra 1¹“ 1 gisen⸗ Stahlindustrie m. b. H. wird, deren Bürsten mit glei gefüh dgl. ichard Klippel, Rabenau i. Sa 15.12 . 8 gleichen Zwischenräumen 42h. E. 17 875. * „Sa. 15. 12. 11. Sg. . E. 17 875. Anzeigevorrichtung für Pro⸗
heitsfonds“ gem. § 32 der Satzung zu überweisen. .. .. zerechtig 8 Auf Grund 85 8 33 neg 8 8 Satung ein Dohdende gr 6 % ber Senceleche an die gewinnberechtigten Ver⸗ I “ 8 Eeagraftzegäͤlter sitendem Preßluftejett
EEW ZII1“ erten, deren Prämienreserve ℳ rägt, zu gewähren 11414*4*“ 2 . er sitzendem Preßluftejektor. Vakuum⸗ Berlin. 10. 4. 2. 1““ Verwendung des Ueberschusses: Dem Gewinnreservefonds der n Gewinnplan A Versicherten zu ,— 14 682,82 ℳ 6 1L 1“¹ m. b. H., Lra. H 56 956 Schaltungsanordnung für 111““ sind. Adolf Scheid, jektionsapparate. William Evans u Sarah Evans . “ a. M. 28. 9. 11. AAE11 v 1 „Lahn. 11. 4. 11. 88 1ö1““ .S vans, lan B Versicherten 289,56 m se. W. 37 596. Pentlopfmaschine, hei welch Fernseechanlagen, bei denen Nebenstellen mit einer 30g. L. 33 769. Speculum. Heinrich Lauf Tredegar, Wales, Großbrit⸗; Vertr.: A. Gerson u. .“ 8 “ auf einer sich drehenden Well ec er Hauptstelle und durch deren Vermittelung unter⸗ Gladbeck i. W. 27. 1. 12. 8” h Lauf, G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11 3. 12 2 574,5 er sich Welle die einen Enden von einander verkehren können. Florian Heide, Berlin. 30c. H. 57 777. Torinfilter. Al b 42i. F. 33 906. Selbsträtiger Temperatur⸗ 3 rinfilter. fred Willibald Regulator mit Temperatur⸗Einsteller und ⸗Zeiger
Laut Beschluß der Hauptversammlung sind Für die nach Gewinnp . Dem Resberbesondez egh gem. 8 32 82 Srbangaszüberag g 1“ Versichert “ 8 uf Grund des § . er Satzung an den Gew unreservefonds der na ewinnplan een zu überweisen . 284, 2 res 3 S.
b * 857 577,25 bhelchwcgbaren, als Klopfer dienenden Lederriemen Schöneberg, Sachsendamm 45. 22. 3. 12. Holl, Ho 8 ½ 1 1
uer Sm igt sind. Fa. H. Wolff, Berlin. 30. 6. 11. 21a. R. 34 184. Vorrichtung zur selbsttätigen 30f. LEö Württ. 10. 5. 12. Fa. O. M. Hempel u. Dr. Carl Fink, T Rechnungsabschluß für das Geschästsjahr 1911. B. Ausgaben. A. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Z. Passiva. dns 8— L“ zur Erzeugung von bildmäßigen Wiedergabe von Objekten Füen Artöin 89 Füazsicketm mit zum Beladen straße 10, Berlin. 9. 2.12. lüSüer, Teee
3,—2 3 .2. . . [das B des Objektes oder ein Tei ild davon in Nachf. e S⸗ 8 — rt. Unveränderlt kei on opt Vist ; Hröüsege 1uu“.“] Verwaltun skostten Fvethelfn w.. Garantiekapital . 100 000 88 18 32157. V 88 leitenden und nichtleitenden Stellen inn thaltenden BacvWen: Neuendorf, Pat.⸗Anw., Emil Busch, 88Jbe Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ Ferterhüsge⸗ I Prümiene Pagäb, . “ Hannedolle EE111 zum Färben von Patronen. August Regal. u. Wilhelm Anninger, 30f. J. 13 384. Massier⸗Apparat. J Rathenow. 20. 3. 12. shes “ ückständige Bithe 9 9 8 1 aus der Küpe. Facbwerse vorm bnc. Wien; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Christian Johansen “ vhgene. h. 421. F. 24 270. Verfahren zur Herstellung B r Lucius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 27. 10. 11. Friedrich, Jat⸗Anw., Berlin SW. 48. 18 11. “ für Glas. Gustav
„ . . . . . U ar F er, J menau †. Thür. 11. 4. 12.
A. Einnahmen.
olicegebühren. 37 schäftsjahres.. 8 b gb süürnd arer Kassenbestan 8 ““ 9 & Brüning, Höchst a. M. 8. 4. 11 . S 6 10 b. G. 26 537 E““ 1 Za. Sch. 39 786. Selbsttätiges Anrufsystem 30 9. B. 65 325. 8 5 537. Verfahren zur Herstellung für von einer Beamtin bediente Fernsprechzentralen zur Aufnahme des 11“ gecr ö Vorrichtung zum Prüfen von 1 4 T. en. Me nittels er Wasserprobe; Zus. z. Anm.
Kapitalerträge . Sonstige Einnahmen.. 34 271 Ueberscshsit . 75 Sonstige
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sow
geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Waisenkasse des Deutf
ie des Rechnungsabschlusses mit den von mir — 407 b9 88 8 int Eeht Viedemitteg “ 8 1 .- 9 Ve⸗ 2 ittels aus eingedickter Ablauge der mit einem Anr cher⸗ s einen He Ze G jeseni “ Beem⸗ EE“ Fuüßt Celulois⸗Barstelung nach Aighrch de di ene hesfscher neschansge der indo dic decne zehrene, ”eh Ziesen, Hannaver, Schtn. Zfnwasea g Kemness Wesedet 5. De8 1 1 schaft G. u18“ 6 Gewerk⸗ einen über die Drehschaltekontakte des anrufenden 30. D. 25 946. Verfahren zur Desinfekti öH 8 Püsseldor⸗ 8 Dr. 6. — 8 gen, Bez. Darmstadt. 11. 3. 08. Teilnehmers erregtes Relais auf diesen Kontakten mittels Gemischen von Wasser⸗ und Forea nehe ““ I 88 8 E .M. 42175. Sperrvorrichtung für Rechen⸗
11“ Vereins wird hierdurch cheinigt. ü erunc sverein au Magdeburg, den 10. Mai 192. Erich Pause, beeid. Bücherrevisor. segs Praͤmienreserven ℳ 1145,62 6 1 8 5 „ 5 7 G 2 . d. d 2 G 4 4 8 8 . Magdeburg, den 8. Mai 1912. 8 emab § 56 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 180 Presse vW IE gter, sihwe gabtn Fe. Schwarz, Berlin, Greifen⸗ dämpfen oder sonstigen verdampfbaren wasserlöslichen schn 8 erechnet. 1“ Griesheim⸗Clekteo resse. ihemi Fabr agenerstr. 33. 1. 12. 11. Desinfektionsmitteln unter Vakuu D in elcehe Valentin J. Odhner, St. Petersburg; 11 2 n, Frankfurt a. M. 4. 10. 11. SIa⸗. W. 38 540. Einrichtu hono⸗ Desi 1 Vakuum. Deutsche Vertr.: C. Gronert. W. 8i .R. k. K. 47 857. Verfahren und Vorrichtung graphischen Aufzeichnung Siericheng fun trelter siufcctions⸗Centrale G. m. b. H., Berlin. Pat.⸗Anwälte, Berlin — 6.23. 8. d. “
Waisenkasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg Versscherungsverein auf Gegenseitigkeit ,, ——o 8b Magdeburg, den 21. März 1912. 1.u.“ 88 ft, M chematke 24. 10.11 rium. 8 8 K. Benkendorff, Mathe 3 r Gewinnung von Ammoniumsulfat durch Ze Gesprä f üc. St. 42 melzer. Alder. G 5 1 8 setz 2 iumsulfat durch Zer⸗ Gespräche, bei welcher der Anrufer durch ein akusti⸗ 31 ce. St. 16 92 8 42m. M. 45 480. Rechenmaschine mit Sch 3 An den „Reservefonds bezw. Sicherheitsfonds 5 % des Ueberschusses mit ℳ 221,/1N3 Leunge 8 LE1“ mittels Wasserdampfes. sches Signal von der Ein⸗ und Umschaltung der Lagern in 14““ vS Zahlenstelle zu Zahlenstelle hanesehnse th ber Nenenerbzdumssondo⸗ 8 65 % „ 8 CEN 188543 b 6. 5. 11. ppers, Essen⸗Ruhr, Isenbergstr. 30 Schreibwalzen verständigt wird. Walseck & Starcke, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 1“ eischner, tragung der Werte eines schwingenden Antriebs⸗ 221, 1b 11“ Föln 88 Rö. 25. EEEETETTööö1““ Bnrschkaßvorrich⸗ fürsgs auf das Zählwerk und zweiphasiger Zehner⸗ . arstellung 21c. K. 49 293. Maschine zur Herstellung tung für Schuhkremedosen. Franz Laver Lantes 1s e Gesell⸗ . „ . b. H., Berlin. 23. 8. 11.
Der Verwaltungsrar. O. Goedecke, Vorsitzender. V des Ueberschusses: Rentenzuschußfonddz 8½ . 11158 1105,822.— von a-Chloranthrachinonen. Badische Anilin⸗ A& von Mikanitplatten unter Verwendung einer Saug⸗ Cham i. Bay. 15. 4. 11. 42m. T. 15 04 ben. 8. ne-a8e, decsh ,e
18 V. u 88 n ä u überweisen: . — Laut B luß der Hauptversarumlung nd gemäß § 35 der Satzungen zu u sen . .„ Amortisationsfonds V 25 % 8 120. C. 21 u wigshafen a. Rh. 26. 6. 11. walze. F. Klost, Hamburg, Isestr. 17. 17. 10. 11. 34 g. Sch. 38 727. vortir 4 1 von Effcfäne Hef.; nBershreh 8 erstellung ne. 105 eei Elektrischer Widerstands⸗ das Herausfallen von 8a Pen hnhe. 88 Fabrik Grieshei lert. 9. 20 520. Chemische regler mit Flüssigkeit als Widerstandsmaterial. Fa. dem Bett. Ludwig Kreuer u. Jacob Scheit 8 Dru werk und besonderem Druckhebel. John stein, Fra rneg Prisr. f1 Nathan Grün⸗ 98 Voity. Maschinenfabrik, Heidenheim Mörs, Rhld. 4. 7. 11. 8 Neeenae. oneen; u Ser b 8 8 8 ““ —. 29. 5. — 552 4 ¹ 2 Pak⸗ *7 er S —. 61. . 8 9 “ U ““ 9. 5. 11. 34g. W. 38 535. Um eine Tischsäule schwenkbarer,! 44a. Sch. 40587. esesbing 9 Halsketten
Suss
8